Und nun zum Sport

Follow Und nun zum Sport
Share on
Copy link to clipboard

In der weiten Welt des Sports braucht es manchmal einen tieferen Einblick - den bietet "Und nun zum Sport", der neue Podcast der Süddeutschen Zeitung. SZ-Sportredakteure diskutieren im Studio und vor Ort über ihre Themen, von Fußball über Tennis bis zum Freizeitsport. Hören Sie hier Einschätzungen,…

Süddeutsche Zeitung


    • Mar 13, 2023 LATEST EPISODE
    • weekly NEW EPISODES
    • 31m AVG DURATION
    • 235 EPISODES


    More podcasts from Süddeutsche Zeitung

    Search for episodes from Und nun zum Sport with a specific topic:

    Latest episodes from Und nun zum Sport

    Spielverderber im Pott: Wie Schalke den BVB ärgerte

    Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 32:08


    Das Revierderby ist immer noch das aufregendste Nachbar-Duell des deutschen Fußballs. Diesmal gab es bei S04 interessante Protagonisten – und bei Dortmund einen etwas überspielten Anführer.

    Chaos bei 1860: Wo bleibt der Impuls?

    Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 26:56


    Um die Trainerfrage eskalierte wieder mal ein Streit zwischen Investor Ismaik und dem e.V. Ein Blick auf turbulente Tage beim kriselnden Drittligisten – und eine wohl ebenso turbulente Zukunft.

    chaos zukunft einblick bleibt streit fußball mnchen trainerfrage 1860 drittligisten der impuls
    Der FC Bayern beweist es sich: Mia san hier

    Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 29:43


    Das 3:0 gegen Union bestärkt die Münchner in ihrer Haltung der Dominanz. Es zeigt sich, dass sie die Konkurrenz im entscheidenden Moment doch beherrschen – und welche Rolle die Vereinsbosse spielen.

    Hat die Bundesliga ein VAR-Problem?

    Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 36:40


    Woche für Woche wird über den Video-Assistenten diskutiert, obwohl Fehlentscheidungen verhindert werden. Wo also liegen die Probleme? Wie berechtigt ist die Kritik? Und welche Lösung kann es geben?

    PSG gegen Bayern: Gegrummel auf beiden Seiten

    Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 26:16


    Im Champions-League-Achtelfinale dreht sich bei Paris vieles um die Fitness und die Stimmung bei Neymar, Messi und Mbappé – doch auch die Bayern stehen unter Druck, besonders Trainer Nagelsmann.

    Manuel Neuer und der FC Bayern: Wie geht es weiter?

    Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 38:09


    Das kritische Interview des Torhüters mit der SZ sorgt für viele Reaktionen. Eine Einordnung der Lage und Antworten auf die Frage, wie die Zukunft von Neuer beim Rekordmeister aussehen könnte.

    Der DFB in der Dauerkrise: Was droht dem Verband?

    Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 50:40


    Bernd Neuendorf sollte als DFB-Präsident für einen Neuanfang stehen. Stattdessen kommen stets weitere Affären auf, diesmal geht es um Sozialversicherungsbeiträge. Was muss nun dringend passieren?

    Premier League: Klopp jubiliert, Arsenal jubelt

    Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 32:45


    Der Deutsche hat nun 1000 Spiele als Trainer geleitet, mit Liverpool sportlich gerade jedoch wenig zu feiern. Die Liga wird dominiert von Arsenal – wie gefährlich kann Manchester City im Titelkampf noch werden?

    Der Rest hinter Bayern: Warum die Rückrunde spannend wird

    Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 30:50


    Wenn die Münchner schwächeln, wollen sie da sein – die Verfolger gehen mit einigen Hoffnungen in die zweite Hälfte der Bundesliga-Saison. Ein Rundgang von Leipzig bis nach Dortmund.

    FC Bayern im Jahr 2023: Nur hinten hakt's

    Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 32:54


    Die Münchner brauchen einen Torwart und improvisieren mit einem neuen Verteidiger aus Amsterdam. Mit welchem Gefühl startet der Meister in die Rückrunde? Und wo ist Trainer Nagelsmann nun gefragt?

    Epischer Schlussakt: WM-Finale mit 1000 Geschichten

    Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 34:06


    Ein Endspiel mit irren Wendungen, die Emotionen der Argentinier und die Inszenierung der Mächtigen - zum Ende des Turniers in Katar erlebt die Welt noch einmal die ganze Palette dessen, was diese WM geprägt hat.

    Kroatien und Marokko bei der WM: Underdogs aus Leidenschaft

    Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 32:55


    Kroatien und Marokko im WM-Halbfinale? Damit dürften nur wenige gerechnet haben. Und doch haben beide Teams Qualitäten, die andere nicht haben. Der SZ-Fußballtalk über den Lauf zweier Außenseiter, die in Katar vieles richtig machen.

    Deutschlands großes Grummeln: Flick und Bierhoff nach dem WM-Aus

    Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 29:51


    Die Fußballnation verdaut das Scheitern in Katar und fragt sich, wie es für die sportliche Leitung der DFB-Elf weitergeht. Bleibt der Bundestrainer im Amt? Und was wird aus dem langjährigen Nationalelf-Manager?

    Deutsches WM-Aus: Krise mit Konsequenzen?

    Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 40:02


    Die Nationalmannschaft verabschiedet sich enttäuschend früh aus Katar. Über die Gründe, notwendige Schritte und die Frage, ob die Probleme bis zur Heim-EM 2024 gelöst werden können.

    WM in Katar: Der DFB atmet auf

    Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 32:41


    Eine frühe Heimreise hat das deutsche Nationalteam verhindert – nicht zuletzt dank Niclas Füllkrug. Das mit dem Achtelfinale könnte aber noch eine komplizierte Sache werden.

    DFB-Elf in Katar: Zeichen gesetzt, Spiel verloren

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 32:03


    Der Fußballnationalmannschaft gelingt die politische Botschaft im Auftaktspiel. Nach der enttäuschenden sportlichen Leistung steht auch Trainer Hansi Flick in der Kritik.

    Auftakt in Katar: Wie die Kritik des Westens die WM begleitet

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 27:22


    Infantinos denkwürdige Rede, ein Eröffnungsspiel, bei dem die Fans flüchten und ein deutsches Team in der Terracotta-Burg - vor dem Japan-Spiel geht es im Emirat nicht nur um Fußball.

    Infantinos ominöser Flug nach New York

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 32:13


    Eine SZ-Recherche erklärt, warum der Fifa-Präsident gegen alle Ermittlungen immun zu sein scheint – im Fokus steht auch die Rolle der USA und die Vergabe der WM 2026.

    Was der Fall Boateng für den Profi-Fußball bedeutet

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 39:24


    Die Verurteilung des ehemaligen Nationalspielers weist auf ein fatales Muster im Profi-Fußball hin.

    Was läuft schief bei Schalke 04?

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 34:35


    Schalke 04 plant nach einem verkorksten Saisonstart schon jetzt für die neue Saison. Ein immenser Schuldenberg belastet den Verein aber auf absehbare Zeit.

    Hannover 96 und Martin Kind: Das Ende von 50+1?

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 35:08


    Was sich derzeit zwischen dem Zweitligisten und seinem Geschäftsführer abspielt, könnte Deutschlands Fußball nachhaltig verändern - und Investoren für immer die Tür öffnen.

    Mia san Emir: Der FC Bayern und das Katar-Sponsoring

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 26:33


    Bei der Jahreshauptversammlung bemühen sich die Klubbosse um Versöhnung mit kritischen Mitgliedern. Das gelingt zum Teil – doch Uli Hoeneß offenbart eine weniger harmonische Haltung. Der FC Bayern München ist immer noch ein Fußballklub und nicht die „Generalversammlung von Amnesty“, findet Uli Hoeneß. Wer den Ehrenpräsidenten des Klubs am Samstag auf der Jahreshauptversammlung erlebte, sah einen klassischen Hoeneß: Emotional, zupackend und besorgt um seinen Verein, in dem es zum Thema Sponsoring durch Katar weiterhin viele Debatten gibt. Während die amtierenden Kluboberen Oliver Kahn und Herbert Hainer um versöhnliche Töne bemüht waren, offenbarte Hoeneß eine andere Haltung: Er kann die Kritik einiger Mitglieder nicht nachvollziehen. Wie so oft bei Bayern gibt es also eine Menge zu bereden und deswegen behandelt diese Folge des SZ-Fußballtalks „Und nun zum Sport“ die ereignisreiche JHV des Vereins. Und den Umgang der Führung mit dem Unmut über das Geld aus dem Emirat. Moderator Jonas Beckenkamp begrüßt diesmal zwei meinungsstarke und ausdrücklich nicht verwandte Gäste: Die Bayern-Erklärer Martin Schneider und Philipp Schneider.

    Tod in Katar: Das Schicksal von WM-Wanderarbeitern

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 41:07


    Viele der Toten auf Baustellen im Land des WM-Ausrichters stammen aus Nepal. Ihre Geschichten erzählen von Ausbeutung, Abhängigkeit und einem System, das auf Menschenrechte keinen Wert legt.

    Ist die Nationalelf bereit für die WM?

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 36:13


    Wenige Wochen vor der WM in Katar misslingt die Generalprobe im Klassiker gegen England. Der Bundestrainer ist nach dem Spiel aber demonstrativ optimistisch gestimmt. Zu Recht?

    Deutschland bei der Basketball-EM: Auf in eine goldene Zukunft?

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 28:28


    Das Nationalteam hat sich mit Bronze eindrucksvoll zurückgemeldet. Nun geht es darum, den sportlichen Erfolg und das öffentliche Interesse nicht abreißen zu lassen. Wie kann das gehen?

    FC Bayern: Wiedersehen mit Lewandowski

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 32:24


    In der Champions League treffen die Münchner auf ihren früheren Torjäger – der beim FC Barcelona aufblüht, während bei den Bayern die Offensive und der Trainer unter Beobachtung stehen.

    Union Berlin: Der spannendste Klub der Liga?

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 27:56


    Der 1. FC Union Berlin ringt den spielerisch überlegenen Bayern ein 1:1 ab - und setzt damit einen beeindruckenden Trend fort.

    Sehnsüchte in Giesing: 1860 zwischen Tabellenführung und Zoff

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 24:16


    Sportlich läuft es bei den Löwen, sogar der Aufstieg in die zweite Liga ist wieder ein Thema. Doch wie so oft begleiten die Sechziger auch Debatten um die Frage: Wem gehört der Klub?

    Erst European Championships, dann Olympia?

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 42:05


    Die Begeisterung um die Europameisterschaften in München ist groß. Doch welche Schlüsse sollten nun gezogen werden und wie nachhaltig waren die Erfolge?

    Bundesliga-Start: Spannung trotz Bayern-Dominanz?

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 36:45


    Die Münchner machen einfach weiter wie bisher: Wer kann den Meister stoppen? Wie stark sind die Aufsteiger? Und wie wird sich die WM-Unterbrechung auswirken? Ein Blick auf die neue Saison.

    Drama am Ende: Was die Fußball-EM bewirken kann

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 30:47


    Die DFB-Elf hat trotz der Finalniederlage begeistert, dieses Turnier sollte noch lange nachhallen. Doch wie lässt sich der aktuelle Hype in die Zukunft des deutschen Frauenfußballs übertragen?

    2. Liga: Spaziergang durch ein quietschbuntes Unterhaus

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2022 30:15


    Traditionsklubs wie Nürnberg und der HSV, ein aufstrebender Ostklub und ein Tabellenführer aus der Oberpfalz: In der 2. Bundesliga gibt es schon zum Saisonstart viele gute Geschichten.

    Der EM-Hype ist da: Deutschland guckt Gwinn, Bühl und Popp

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2022 29:52


    Die DFB-Elf zeigt in England mitreißenden Fußball und plötzlich schalten Millionen den Fernseher ein - wie nachhaltig kann der Aufschwung sein?

    Transfersommer 2022: Geraune von Lewandowski bis Ronaldo

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2022 32:28


    Europas Topklubs rüsten auf, auch der FC Bayern bastelt an seinem Kader für die Zukunft - ohne seinen besten Stürmer? Aber mit Matthijs de Ligt in der Abwehr?

    DFB-Frauen bei der EM: Endlich wieder wie in glanzvollen Zeiten

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2022 31:03


    Die Welt hat aufgeholt, Deutschland ist längst nicht mehr als Sieger gebucht bei großen Turnieren – über die Entwicklung des Frauenfußballs und eine Nationalelf mit klarer Haltung.

    Beben in Bellinzona: Blatter und Platini vor Gericht

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2022 36:11


    Eigentlich dreht sich der Prozess um die früheren Verbandschefs um eine ominöse Zahlung. Doch der Fall hat längst eine brisantere Ebene um Fifa-Chef Infantino erreicht. Worum geht es wirklich?

    Mané kommt: Ist der Weg für Lewandowski frei?

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2022 35:28


    Einer der weltbesten Offensivspieler hat sich für den FC Bayern entschieden. Wie wirkt sich dieser Transfercoup auf das Mannschaftsgefüge und die Personalplanung aus?

    1:1 im Dauermodus: Die DFB-Elf taumelt durchs WM-Jahr

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2022 34:13


    Gute Momente gegen England, Lethargie in Ungarn: Knapp fünf Monate vor WM-Start wirkt vieles unfertig in Flicks Team - dabei weiß der Bundestrainer eigentlich, was zu tun ist.

    Champions League: Die Titelsammlung des Toni Kroos

    Play Episode Listen Later May 30, 2022 29:36


    Ein polterndes Interview und viele angekommene Pässe: Kein deutscher Fußballer ist so erfolgreich wie der Mann von Real Madrid – über ein manchmal unverstandenes Phänomen.

    Pokalsieger RB Leipzig: Klebrige Grüße aus Dosen

    Play Episode Listen Later May 23, 2022 22:54


    Die Leipziger feiern mit Getränken ihres Geldgebers, Freiburg verliert im entscheidenden Moment die Nerven – über das Pokalfinale in Berlin und einen umstrittenen Sieger.

    Europa League: Die Frankfurter sind da

    Play Episode Listen Later May 16, 2022 36:18


    Die Eintracht profitiert von einer großen Europapokal-Euphorie. Woher kommt die überhaupt? Welche Rolle spielt Trainer Glasner? Wie stehen die Chancen im Finale gegen Glasgow?

    Miese Stimmung beim BVB: Das Dortmunder Grummeln

    Play Episode Listen Later May 9, 2022 31:55


    Hat die Borussia ein Problem mit den eigenen Ansprüchen? Braucht das Team einen anderen Stil? Und warum kommen neuerdings lauter deutsche Nationalspieler? Antworten auf alle Fragen.

    Abstiegskampf der Bundesliga: Es wird dramatisch

    Play Episode Listen Later May 2, 2022 31:24


    Stuttgart, Bielefeld oder doch noch Hertha BSC? Mehrere Klubs zittern um den Ligaverbleib, dabei machen Vereine wie Bochum vor, wie es geht - über die Dynamik am Tabellenende.

    Mia san Serienmeister: Die Folgen der Bayern-Dominanz

    Play Episode Listen Later Apr 25, 2022 34:11


    Zehn Meistertitel in Serie - und selbst in München freuen sich nur noch wenige richtig. Die Monotonie an der Bundesliga-Spitze ist längst zu einem echten Problem geworden.

    Claim Und nun zum Sport

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel