POPULARITY
Eine Erfindung aus der Schweiz bringt bahnbrechende Veränderungen im Feld der Sterbehilfe, die Rede ist von Sarco. Damit soll eine grenzenlose Selbstbestimmung ermöglicht werden, Selbstmord auf Knopfdruck sozusagen. Vor einigen Tagen setzte eine manisch depressive Amerikanerin damit ihrem Leben ein Ende, die Erfinder wurden von der Staatsanwaltschaft Schaffhausen wegen der Verleitung und der Beihilfe zum Selbstmord angeklagt. Der ganze Sachverhalt wirft viele Fragen auf, insbesondere was die Grenzen der Selbstbestimmung angeht. Über diese Kontroverse streiten die Longs in dieser Folge.
Witze, die so dunkel sind, sie könnten im Tiefkeller einen Schatten werfen – nicht für schwache Nerven!
Udo Fröhlich liest aus "Aber Makaber: Das Leben ist kein Glückskeks". Kurzgeschichten, wie nur das Leben sie schreiben kann.Lehnen Sie sich zurück und tauchen Sie ein, in die Welt der Missgeschicke und Absurditäten. ISBN: 9783947958498 Sprache: Deutsch Ausgabe: Taschenbuch Umfang: 208 Seiten Verlag: Hober Verlag Erscheinungsdatum: 26.03.2021 https://www.amazon.de/dp/3947958498 https://www.instagram.com/udofroehlichautor https://udo-froehlich.de ----- (!!!unbeauftrag und unbezahlte Werbung!!!) Dir gefällt dieser Podcast? Dann empfehle ihn weiter und hinterlass eine Bewertung im Apple-Podcastverzeichnis. Herzlichen Dank. Du kannst diesen Podcast auch kostenlos mit der App deiner Wahl abonnieren. Sobald es eine neue Folge gibt, wird diese zum anhören bereitgestellt. Bist du AutorIn und möchtest dein Buch in meinem Podcast vorstellen? Dann melde dich ganz einfach bei mir. Gerne können wir dann alle Einzelheiten besprechen.
Während die brutalen Bilder aus dem ukrainischen Butscha öffentlich werden, fährt ein prorussischer Autokorso durch Berlin - auch ein sogenanntes Z-Symbol wird dort gezeigt. Folgen Strafanzeigen? Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Ugens interview : Makaber Makaber udgav i april pladen "Hjertelidelser", som er et yderst personligt album. Teksterne er baseret på egne oplevelser og erfaringer, og har et dystert helheldsindtryk. Makaber tager os igennem livets udfordringer og nedture, og det at rejse sig fra dem igen. "Hjertelidelser" er Makaber's første solo album, og selvom at emnerne primært er i den tunge afdeling, så byder albummet både på uptempo boom bap tracks til de mere eksperimenterende og stemningsfulde numre. Pladen er produceret af Akiya tidligere Ryder The Rebel, som har leveret et imponerende flot og versatilt lydbillede. Makaber er også en del af hardcore gruppen Blodsport, som han danner sammen med Architech. Vi har været en tur i Herlev for at kroge op med Makaber, til en snak om "Hjertelidelser" albummet, Blodsport gruppen og hvad fremtiden ellers byder på. Lyt med i denne uges podcast afsnit, hvor vi også fortsætter vores battle om at gætte rap legender i "Who am i" quizzen. TRACKLISTE : RAPUBLIK1 FT PEDE GØBB - LØMMELPAKKEN PEDE B FT CAB - LILLE SKY STIK OP - MÆTTE AF DAGE MAKABER - LYKKEN ER KORT AFATIKON - KLARSYN
Aus mehreren Hundert Bewerberinnen haben es 17 Damen in die Endrunde geschafft. Sie sind zwischen 80 und 90 Jahre alt und extra zu dieser Miss-Wahl aus allen Teilen der Welt angereist. Makaber?
Makaber sending i dag. Men i middelalderen var en av mange torturmetoder å trekke tarmen ut av kroppen. Men hvis den trekkes inn i for eksempel rommet ved siden av, og noen stikker i den, hvor kjenner du smerten? Dessuten - Blir de små silikongel-posene brukt opp? - Hva skjer når damer med silikonpupper skal begraves? - Hvorfor er vaskebretthumper i grusveier alltid like store? - Vi tester frammaning av overnaturlig styrke - Er det farlig å brenne reklamebilag med masse farger? - Hvor blir det av all massen i veden når den brennes? - Hvis man bygger et tilstrekkelig høyt tårn - vil det til slutt lette? - Blir blinde mennesker sjøsyke? I panelet Hjerneforsker Per Brodal Fysiker Anja Røyne Miljøkjemiker Tone Gadmar
Nogen af de bedste til at lave Hardcore Hip Hop på dansk er gruppen Blodsport. Deres stil er veldefineret, når man sætter pladen på får man hårde og brutale tekster leveret med tight flows. Blodsport består af de to rappere og producere Architech og Makaber, som tilsammen formår at skabe et nådesløst lydbillede som ingen andre herhjemme. Gruppen udgav sidste år deres debut album Pandæmonium, som cementerede Blodsport som et af de hårdeste udtryk i dansk rap. Architech har stået for hovedparten af beats på Pandæmonium, derudover har DJ Endless Critic leveret cuts til hele pladen og beats til 3 tracks. Til et voldsomt råt og hårdslående album passer ligeledes et hardcore album cover, og det har kunstneren Tristan One i den grad sørget for. Blodsport er også grundlæggerne af Hip Hop kollektivet Art Of Raw entertainment, som tæller flere rappere og producere med det rå udtryk til fælles. Vi har nydt Pandæmonium albummet i fuld stil og ser i spænding frem til flere udgivelser fra gruppen, som heldigvis har varslet et nyt album i løbet af i år. Derudover har Makaber en solo EP på vej, hvor 1. singlen er sendt på gaden, og Architechs produktioner kan man støde på både i Danmark og uden for landets grænser. Dyk ned i undergrunden sammen med os og mød Hardcore Hip Hop gruppen Blodsport. TRACKLISTE : RAMSON BADBONEZ FT MYSTRO & GADGET - WHATEVA DA WEATHA CELPH TITLED & BUCKWILD FT VINNIE PAZ ERASERHEADS GUARDIANS OF THE RHYME - RAPANATOMY MUND DE CARLO - FLYVER BLODSPORT - BARKOTIKA GIAA - SHUT THE FUCK UP CANNA MAN & DARK MATTER - RAP SHOP OF HORRORS ICE CUBE - CHECK YO SELF SWAB & MACHACHA FT SUPARDEJEN & THOMAS T - METROPOL
I denne omgang af Run For Cover Cast har vi været ude af huset og besøgt København nye hiphop lounge/klub KOOL og fået en snak om hvad der får to unge mænd til at starte sådan noget op, om idealer, mål og forhåbninger og ikke mindst en åben tilgang til kulturen. Og så kommer vi også lige lidt rundt om vores nye fælles vinyl hyggeklub der starter for første gang d. 10. februar, som man kan høre meget mere om i interviewet... Derudover har vi et throwbacktrack med Supajan og nye numre fra Makaber og Mund De Carlo og ikke mindst det nyeste fra streeten - bl.a. om nye udstillinger i butikken og meget mere - med Portland og Nyboe.
Die Beratung für Heilberufe macht es Ihnen heute wieder einmal recht: Die Rechtsanwältin Friederike Lemme, die sich auf IT-Recht spezialisiert hat, spricht heute über das Thema Datenschutz. Datenschutz - schwieriger denn je? Sicher stimmen Sie zu, dass es kaum vertraulichere Daten gibt als die, die ein Arzt oder Zahnarzt vom Patienten bekommt. Umso wichtiger ist es, das diese Daten in sicheren Händen sind. Es versteht sich von selbst, dass sich die Schweigepflicht auf alle in der Praxis tätigen Menschen bezieht. Also auch der Student, der möglichweise Abrechnungsdaten „einklimpert“, muss mit einer Verschwiegenheitserklärung unter die „Glocke des Vertrauens“ gebracht werden. Das kann man noch als eher trivial empfinden. Was aber passiert, wenn dieser Student Unterlagen mit nach Hause ninmt und diese in sein Laptop eingibt? Darf er Unterlagen überhaupt aus der Praxis mitnehmen? Mal ehrlich; Sind Sie sich da so sicher, was die richtige Antwort ist? Und dann gibt es ja noch das nicht mehr zu vermeidende Thema „E-Mail“, ohne das in vielen Praxis der Betrieb kaum noch denkbar ist. Und erinnern Sie sich? Irgendwo haben Sie das schon mal gehört: Die normale E-Mail – die grundsätzlich nicht verschlüsselt wird – wird über ein ganzes Dutzend von Servern an den Empfänger geleitet. Das sind auch Rechner, die nicht einmal Ihrem Provider gehören. Wer da mitlesen kann? Makaber geantwortet: Jeder böse Mensch, der will. Wie also müssen wir mit dem Medium E-Mail umgehen? Schön, dass uns die Fachfrau direkt antwortet! Steve Jobs hatte noch als eine seiner letzten Amtshandlungen die „iCloud“ vorgestellt, die dazu dient, alle Daten nicht mehr nur lokal auf Geräten zu speichern. Die Daten liegen in der Wolke und können von allen Geräten aus erreicht werden. Das ist die Zukunft und absolut sinnvoll. Und wer möchte nicht am Sonntagmittag mal in seinem Smartphone nachschauen, wann am Montag der erste Patient kommt. Aber Vorsicht: Ganz so unbedenklich ist das alles auch wieder nicht… Und das ist noch nicht alles. Der Begriff des „Datenschutzbeauftragten“ klingt noch Behörde und nach etwas, dass mit uns nichts zu tun hat. Leider ist das auch anders. Die Datenschutzgesetzgebung sieht vor, dass jede Praxis, und wenn sie der Arzt ganz alleine führt, einen Datenschutzbeauftragten hat, der durchaus auch die eine oder andere Schulung absolviert hat. Sie merken schon: Das Datenschutzthema gehört zu den einigen Themen in der Praxis oder der Apotheke, bei denen man als Heilberufler nicht selten schon mit einem Bein im Gefängnis steht. Bringt nichts. Höchstens Ärger: Das Impressum. Und wenn wir schon bei Formalien sind: Noch immer sind viele glücklose Anwälte unterwegs, die die Internetpräsenzen von Heilberuflern abmahnen, Stichwort: Impressum. So leicht es eigentlich heutzutage ist, passiert es noch zu oft, dass hier nicht sorgfältig gearbeitet wird Post kommt, die ebenso unangenehm wie nutzlos teuer ist. Natürlich kann sich jeder mittelmäßig Begabte denken oder zumindest doch ermitteln, welche Kammer in welcher Region zuständig ist. Dem Gesetz aber ist das gleichgültig. Auch hier kann man im Vorhinein mit wenig Aufwand unnützen Stress vermeiden. Wir freuen uns, Ihnen einmal mehr eine Vielfalt unverzichtbarer Informationen prägnant und unterhaltsam zu präsentieren und freuen uns, dass Sie uns beim Wort nehmen. In diesem Sinne, Ihr Michael Brüne!
Die Beratung für Heilberufe macht es Ihnen heute wieder einmal recht: Die Rechtsanwältin Friederike Lemme, die sich auf IT-Recht spezialisiert hat, spricht heute über das Thema Datenschutz. Datenschutz - schwieriger denn je? Sicher stimmen Sie zu, dass es kaum vertraulichere Daten gibt als die, die ein Arzt oder Zahnarzt vom Patienten bekommt. Umso wichtiger ist es, das diese Daten in sicheren Händen sind. Es versteht sich von selbst, dass sich die Schweigepflicht auf alle in der Praxis tätigen Menschen bezieht. Also auch der Student, der möglichweise Abrechnungsdaten „einklimpert“, muss mit einer Verschwiegenheitserklärung unter die „Glocke des Vertrauens“ gebracht werden. Das kann man noch als eher trivial empfinden. Was aber passiert, wenn dieser Student Unterlagen mit nach Hause ninmt und diese in sein Laptop eingibt? Darf er Unterlagen überhaupt aus der Praxis mitnehmen? Mal ehrlich; Sind Sie sich da so sicher, was die richtige Antwort ist? Und dann gibt es ja noch das nicht mehr zu vermeidende Thema „E-Mail“, ohne das in vielen Praxis der Betrieb kaum noch denkbar ist. Und erinnern Sie sich? Irgendwo haben Sie das schon mal gehört: Die normale E-Mail – die grundsätzlich nicht verschlüsselt wird – wird über ein ganzes Dutzend von Servern an den Empfänger geleitet. Das sind auch Rechner, die nicht einmal Ihrem Provider gehören. Wer da mitlesen kann? Makaber geantwortet: Jeder böse Mensch, der will. Wie also müssen wir mit dem Medium E-Mail umgehen? Schön, dass uns die Fachfrau direkt antwortet! Steve Jobs hatte noch als eine seiner letzten Amtshandlungen die „iCloud“ vorgestellt, die dazu dient, alle Daten nicht mehr nur lokal auf Geräten zu speichern. Die Daten liegen in der Wolke und können von allen Geräten aus erreicht werden. Das ist die Zukunft und absolut sinnvoll. Und wer möchte nicht am Sonntagmittag mal in seinem Smartphone nachschauen, wann am Montag der erste Patient kommt. Aber Vorsicht: Ganz so unbedenklich ist das alles auch wieder nicht… Und das ist noch nicht alles. Der Begriff des „Datenschutzbeauftragten“ klingt noch Behörde und nach etwas, dass mit uns nichts zu tun hat. Leider ist das auch anders. Die Datenschutzgesetzgebung sieht vor, dass jede Praxis, und wenn sie der Arzt ganz alleine führt, einen Datenschutzbeauftragten hat, der durchaus auch die eine oder andere Schulung absolviert hat. Sie merken schon: Das Datenschutzthema gehört zu den einigen Themen in der Praxis oder der Apotheke, bei denen man als Heilberufler nicht selten schon mit einem Bein im Gefängnis steht. Bringt nichts. Höchstens Ärger: Das Impressum. Und wenn wir schon bei Formalien sind: Noch immer sind viele glücklose Anwälte unterwegs, die die Internetpräsenzen von Heilberuflern abmahnen, Stichwort: Impressum. So leicht es eigentlich heutzutage ist, passiert es noch zu oft, dass hier nicht sorgfältig gearbeitet wird Post kommt, die ebenso unangenehm wie nutzlos teuer ist. Natürlich kann sich jeder mittelmäßig Begabte denken oder zumindest doch ermitteln, welche Kammer in welcher Region zuständig ist. Dem Gesetz aber ist das gleichgültig. Auch hier kann man im Vorhinein mit wenig Aufwand unnützen Stress vermeiden. Wir freuen uns, Ihnen einmal mehr eine Vielfalt unverzichtbarer Informationen prägnant und unterhaltsam zu präsentieren und freuen uns, dass Sie uns beim Wort nehmen. In diesem Sinne, Ihr Michael Brüne! Folge direkt herunterladen
Ewéi de Jos Emmerich Enn November 2010 mat sengem Hond säin Tour duerch de Bësch zu Haler gemaach huet, huet hien eng fierchterlech Decouverte gemaach. Am Bësch loung d'Läich vun engem Awunner vun Haler. De Mann war d'Affer vun engem Verbrieche ginn. Op Uerder vun de Justizautoritéite si véier Persounen am Zesummenhang mat dësem Mord festgeholl ginn.
Ewéi de Jos Emmerich Enn November 2010 mat sengem Hond säin Tour duerch de Bësch zu Haler gemaach huet, huet hien eng fierchterlech Decouverte gemaach. Am Bësch loung d'Läich vun engem Awunner vun Haler. De Mann war d'Affer vun engem Verbrieche ginn. Op Uerder vun de Justizautoritéite si véier Persounen am Zesummenhang mat dësem Mord festgeholl ginn.
Zumindest mir bringen Scherben scheinbar kein Glück sondern führen nur zu noch mehr Scherben. Heute aus der Bild: *Die Anti-Kaufrauschpille *Mann vergewaltigt Nutte *Liebe ist... Makaber