Podcasts about irgendwo

  • 651PODCASTS
  • 969EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Aug 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about irgendwo

Latest podcast episodes about irgendwo

SWR2 am Samstagnachmittag
„Es gibt keinen Plan B…“ – der Singersongwriter Paul Holland aus Ulm

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 5:57


Der Ulmer Singersongwriter Paul Holland ist überzeugt, dass seine Songs eigentlich schon existieren. Irgendwo an einem Ort, der nicht immer zugänglich ist. Er muss sie nur noch empfangen und weitergeben - Komposition gewissermaßen geschehen lassen. Musik zu machen, sei keine Entscheidung, meint er. Plan A muss funktionieren. Einen Plan B gibt es nicht! Im Moment sieht alles nach Plan A aus und die Karriere ist ins Rollen gekommen. Der 27jährige Paul Holland hat 2023 den „Förderpreis junge Ulmer Kunst“ in der Sparte Pop gewonnen, die EP „Everything" eingespielt und arbeitet derzeit an seinem Debütalbum.

Ratgeber
Warum das Gefühl von Zugehörigkeit gesund ist

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 5:49


Der Schutz der Gruppe ist ein urmenschliches Bedürfnis. Irgendwo dazugehören wollen ist ein wichtiger Teil der sozialen Identität. Zu welcher Gruppe ein Mensch gehört, ist nicht allein von Geburt an gegeben. Die soziale Identität ist grösser als die Familie – wir können wählen, wo wir dazugehören wollen und uns aktiv Gleichgesinnte suchen: zum Beispiel im Sportverein, im Chor oder im Beruf. Ein wichtiger Faktor für ein Gefühl von Zusammengehörigkeit sind Gemeinsamkeiten, die Sprache oder die gleiche Kultur, Traditionen wie die 1. August-Feier stärken dieses Gefühl. Grundlegend sind geteilte Werte. Wenn die stimmen, kann man auch das Zusammengehörigkeitsgefühl von anderen stärken und fremde Personen integrieren, das ist auch aus gesundheitlichen Gründen wichtig: «Soziale Integration ist ein wichtiges Mittel gegen Einsamkeit», sagt die Psychologin Sophie Kittelberger. Sie forscht an der Universität Zürich an einem mehrjährigen, vom Nationalfonds geförderten Projekt zur sozialen Identität.

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
395 - Mel Melek - "to short" - Editors' Choice

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 14:59


Irgendwo zwischen Blende und Zeit verstecken sich die kleinen Feinheiten, die Fotografie so besonders machen – und genau darüber sprechen wir heute. Unser Editors-Choice-Foto des Monats heißt „Too Short“ von Mel, ein unscheinbarer Moment aus einer S-Bahn, der erst auf den zweiten Blick seine ganze Tiefe entfaltet. Was zunächst wie ein flüchtiger Schnappschuss wirkt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als kleine Alltagsgeschichte über Gemeinsamkeit, Wahrnehmung und den Zauber der Normalität. Wir reden über Hipstamatic-Filter, Vorurteile im Kopf – und darüber, wie achtsames Sehen uns nicht nur zu besseren Fotografen, sondern auch zu aufmerksameren Menschen macht. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

Schleifenquadrat von Mac Life
SQ267 Irgendwo ist immer Party

Schleifenquadrat von Mac Life

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 124:17 Transcription Available


Aufreger der Woche: Wie Miele sich Kund:innendaten ergaunert  Neues aus Cupertino: Apple verklagt Prosser wegen iOS-Leaks ++ Backdoor-Forderung: Macht UK einen Rückzieher? Hardware: digitaler Bilderrahmen Aura Aspen ++ Strom für den Konferenztisch Ugreen Nexode 500W  Apps: Nie wieder nass dank Regenschirm / Tipps für norddeutschlandtaugliche Regenschirme, die kein Vermögen kosten? ++ Der perfekte Pizzateig gelingt immer mit dem Doughminator  Streaming & Gaming: F1 jetzt wohl bei Apple ++ Cyberpunk 2077: Ultimate Edition für den Mac ++ Alles kaputt hauen in Donkey Kong Bananza ++ Pac-Man: Neu interpretiert als „Shadow Labyrinth“ und als BRIO Pac-Man Labyrinth ++ Podcast-Tipp: Dark Agent auf Deutschlandfunk [sm] ++ Podcast-Tipp: Cheats Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl, hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

Track17
#68 | Polygonia, Seph, Init, Bidoben, Introspekt

Track17

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 71:08


Alle Links in den Shownotes. >> Polygonia – Dream Horizons (Dekmantel) Die Münchnerin zelebriert Club-Musik zwischen House, Techno, IDM und Breakbeats. Das ist vor allem deshalb so aufregend, weil es zeigt, dass wir doch noch zu etwas anderem tanzen dürfen als zu den stumpfesten Geradeaus-Tracks. >> Seph – Fiera (Insurgentes) Album? Compilation? Irgendwo auch egal. Der Argentinier schnürt für den letzten Release des Labels Insurgentes ein Abschiedsgeschenk, in das er beatlosen Techno, scharfkantigen IDM und viele Frickeleien packt. >> INIT – Pool James (R.i.O.) Der Pop-Nicht-Pop des Duos denkt den Soundtrack zur Pool-Party etwas vernebelter. Das ist eher etwas für die Party, zu der niemand eingeladen wird und bei der man mit Kopfhörern am Wasser liegt. >> Bidoben – Torment (Sublunar) Die neue EP des Techno-Produzenten hat wenig Interesse an allem, was nichts mit Druck zu tun hat. Funktionsmusik für die Peak Time – aber im besten Sinne? >> Introspekt – Moving the Center (Tempa) Das Comeback des britischen Kellerkindes unter den Musikgenres, nämlich Dubstep, wird gern genommen – vor allem, da es sich mit neuen Stimmen und frischem Sound endlich von seiner schwitzig-männlichen Perspektive verabschieden darf. Wir reviewen außerdem neue Musik von Actress, Any, Sex Week, Gyrofield, Donato Dozzy u. v. m. **Setlist:** - [00:00:00] Intro + Zuletzt gehört: Bonobo und Galya Bisengalieva - [00:07:56] ** Polygonia - Dream Horizons (Dekmantel) - [00:15:59] Playlist Part 1: OHYOUNG, Any, Gyrofield, Chris Llopis - [00:21:36] ** Seph - Fiera (Insurgentes)** - [00:30:34] ** INIT – Pool James (R.i.O.)** - [00:41:44] Playlist Part 2: Actress, Sex Week, Blumitsu, KayCyy - [00:47:24] **Bidoben – Torment (Sublunar)** - [00:53:51] **Introspekt – Moving The Centre (Tempa)** - [01:03:48] Playlist Part 3: Carre, Low End Activist, Donato Dozzy & Sabla, Soreab - Jetzt auf Spotify abonnieren. Neue Songs für die Playlist: Polygonia - Whirlwind Of Hearts OHYOUNG - You are always on my mind Any - Mega Mercy gyrofield - Vegetation Grows Thick Chris Llopis - Ministrone Seph - Impulso INIT - Vacumized Actress - Guardians Sex Week – Coach Blumitsu - Atom KayCyy - FUNNY FUNNY Bidoben - 28-33 Introspekt - Dilation Carre - Crawler Low End Activist - Wave 02 Donato Dozzy & Sabla - Forma I Soreab - Let's Roll

Zwei am Morge
Pischi

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 72:26


Die Hölle friert zu: Mätthu hat sich ein Gym-Abo geholt. Es ächzt und krächzt, aber irgendwie hat er sich jetzt doch schon durchs Probetraining gemogelt. Phil war bei der Frauen-EM im Stadion und merkt, dass Fussball nicht hässig sein muss. Und Neil hats beim Open Mic den Deckel gelupft. Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener wöchentlich den aktuellen Stand zum streng geheimen Nachfolgeprojekt von «Zwei am Morge». Die Entwicklung ist ein schleichender Prozess und so folgen auf zwei Schritte vorwärts halt auch immer wieder drei Schritte zurück. Irgendwo dazwischen bleibt Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich unsere Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie.

Zwei am Morge

Wochenlang nur über das Alter gejammert, deshalb hier die Jugend-Ausgabe: Phil wird kriminell, nur um sich mal wieder lebendig zu fühlen. Mätthu versucht sich als DJ und Neil sucht Fame bei einer Open-Mic-Show. Alle verzweifelt, alle irgendwie daneben. Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener wöchentlich den aktuellen Stand zum streng geheimen Nachfolgeprojekt von «Zwei am Morge». Die Entwicklung ist ein schleichender Prozess und so folgen auf zwei Schritte vorwärts halt auch immer wieder drei Schritte zurück. Irgendwo dazwischen bleibt Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich unsere Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie.

Zwei am Morge
Live am Openair St. Gallen

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 42:07


Startschuss in die Festivalsaison: Mätthu, Phil und Neil stolpern ins Sittertobel für den ersten Live-Podcast des Jahres. Am Openair St. Gallen stellen sie sich der Frage aller Fragen: Wann ist man zu alt für so ein Festival? Aber fast noch wichtiger: Mit welchem Zug fahren sie denn nun noch Hause? Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener wöchentlich den aktuellen Stand zum streng geheimen Nachfolgeprojekt von «Zwei am Morge». Die Entwicklung ist ein schleichender Prozess und so folgen auf zwei Schritte vorwärts halt auch immer wieder drei Schritte zurück. Irgendwo dazwischen bleibt Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich unsere Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie.

SOYONS GOURMANDS
Roeschwoog : Nena en concert au Unity Festival

SOYONS GOURMANDS

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 1:59


Avec plus de 25 millions d'albums vendus à travers le monde, NENA s'impose comme une icône intemporelle, marquant à jamais l'histoire de la musique. Sa voix puissante, son énergie scénique électrisante et ses titres cultes comme "99 Luftballons" ou "Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann" ont traversé les générations et les frontières. Figure incontournable de la scène pop internationale, NENA incarne à la fois la liberté artistique, l'authenticité et la fierté de la culture allemande. Son concert promet un moment inoubliable, mêlant émotion, nostalgie et énergie pure.Les interviews sont également à retrouver sur les plateformes Spotify, Deezer, Apple Podcasts, Podcast Addict ou encore Amazon Music.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

BRF - Podcast
Brasserie: Außenminister Prévot: Das Geld für die Erhöhung der Verteidigungsausgaben wird irgendwo herkommen müssen - Boris Schmidt

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025


Mord im 31. Stock Folge 1/2. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen)

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 76:28


Ein erstaunlich mächtiger Verlagskonzern erhält einen anonymen Drohbrief. Irgendwo im Hochhaus soll eine Bombe versteckt sein. Zähneknirschend lassen die Chefs das Gebäude evakuieren... Obwohl der Fahrstuhl schon im 30. endet, findet Kommissar Jensen durch Zufall heraus, dass es noch einen 31. Stock gibt. Warum wird das Stockwerk geheim gehalten? Und wer droht dem meinungsführenden Konzern? Bastian Pastewka präsentiert: Mord im 31.Stock Folge 1/2 – Der Drohbrief Von Per Wahlöö Mit Hans-Peter Hallwachs, Pinkas Braun, Hans Caninenberg, Lothar Blumhagen, Till Hagen, Wolfgang Pampel, Friedrich W. Bauschulte u.a. Regie: Hermann Naber SFB / rbb 1982 Podcast-Tipp: Grimms Märchen & Verbrechen https://1.ard.de/maerchen-und-verbrechen Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.

Sprachpfade
4.4 Die Urheimat der Indo-Europäer*innen ENTHÜLLT??? Spoiler: nein.

Sprachpfade

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 70:30


Die deutsche Sprache stammt zusammen mit dem Englischen oder Schwedischen von Germanischen ab. Das Germanische stammt aber selbst wiederum vom Indoeuropäischen (früher: Indogermanischen) ab. Die indoeruopäischen Sprachen zusammen bilden eine riesige Sprachfamilie, die sich über weite Teile der Welt erstreckt (ursprünglich eben von Indien bis Europa). Doch woher stamm das Indoeuropäische ursprünglich? Irgendwo muss das alles ja mal angefangen haben. Neuere Untersuchungen liefern nun weitere Anhaltspunkte, doch des Rätsels Lösung ist noch nicht in Sicht.Ihr erfahrt in dieser Folge, was das Urindoeuropäische mit Grabhügeln und mit DNA-Sequenzen zu tun hat, wie biologische Methoden auch in der Linguistik angewendet werden können und warum Wissenschaft letztlich immer nur auf Annahmen beruht. Ein Podcast von Anton und Jakob. Instagram: https://www.instagram.com/sprachpfade ___ Literatur: Heggarty, Paul und 32 weitere Autor*innen (2023): „Language trees with sampled ancestors support a hybrid model for the origin of Indo-European languages“, in: Science 381, DOI: 10.1126/science.abg0818.(Die Studie, die Jakob ausführlicher vorstellt und in der der rekonstruierte Abstammungbaum der indoeuropäischen Sprachfamilie ist.)Lazaridis, Iosif und 93 weitere Autor*innen (2025): „The Genetic Origin of the Indo-Europeans“, in: Nature 639, S. 132-142, DOI: 10.1038/s41586-024-08531-5.(Die Studie, die Jakob weniger ausführlich vorstellt.) ___ Gegenüber Themenvorschlägen für die kommenden Ausflüge in die Sprachwissenschaft und Anregungen jeder Art sind wir stets offen. Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns dazu einfach an oder in die DMs: anton.sprachpfade@protonmail.com oder jakob.sprachpfade@protonmail.com ___ Titelgrafik und Musik von Elias Kündiger https://on.soundcloud.com/ySNQ6

Die Letzte Filmkritik
Clown in a Cornfield - Maskottchen mit Kettensäge

Die Letzte Filmkritik

Play Episode Listen Later May 28, 2025 9:45


Irgendwo zwischen Hot Fuzz, Thanksgiving und jedem beliebigen Maskenmörder-Slasher-Film, pendelt Clown in a Cornfield unentschlossen hin und her. Das ist dann immer noch besser, als viele halbherzige Trash-Mörderfilme der üblichen Sorte, aber kann Daniel im Endeffekt trotzdem nur so halb überzeugen.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Mission: Impossible – The Final Reckoning | Irgendwo zwischen "The Rise of Skywalker" und "The Dark Knight Rises"

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later May 15, 2025 51:37


Mission: Impossible – The Final Reckoning | Irgendwo zwischen "The Rise of Skywalker" und "The Dark Knight Rises" Lauf, Thomas, lauf – es ist wieder so weit: Tom Cruise kehrt als unermüdlicher Superagent Ethan Hunt zurück und muss einmal mehr die Welt retten. Eine Welt, die nach dem dramatischen Finale von "Dead Reckoning" mehr denn je aus den Fugen geraten ist. Doch keine Sorge: Ethan und sein Team haben die Lage – wie immer – im Griff. Oder etwa nicht? Klar ist jedenfalls: Regisseur und Autor Christopher McQuarrie, der der Reihe seit dem fünften Teil seinen unverkennbaren Stempel aufdrückt, hält auch beim nunmehr achten Kapitel die Zügel fest in der Hand. Das verspricht nicht nur aufwendige, sondern auch spektakuläre Blockbuster-Unterhaltung. Doch "Mission: Impossible – The Final Reckoning" will mehr sein als ein weiteres atemloses Agentenabenteuer. Der Film strebt nach großem Drama, nach Tragik, nach emotionaler Wucht – und droht sich dabei zu überheben. Doch wie stark fällt dieser Bruch aus? Leicht? Deutlich? Oder gar gravierend? Johannes und Stu gehen dieser Frage im Podcast auf den Grund – ganz ohne Selbstzerstörungsmechanismus fünf Sekunden nach dem Abspann. "Mission: Impossible – The Final Reckoning" startet offiziell am Mittwoch, den 21. Mai, in den deutschen Kinos. Erste Vorstellungen finden jedoch bereits ab dem 17. Mai im Rahmen zahlreicher Previews bundesweit statt. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

hr4 Übrigens ...
50 Jugendliche sitzen in einer Kirche, irgendwo in Leipzig

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later May 6, 2025 2:03


Autor Frank-Nico Jaeger besucht mit 50 Jugendlichen eine Kirche in Leipzig. Die Inschrift über dem Eingang „Offen für alle“ macht die Jugendlichen neugierig. Darf hier wirklich jeder reinkommen, auch wenn er gegen Ausländer hetzt, fragt eine Konfirmandin?

Der unerklärliche Podcast

Die letzten Monate waren alles andere als leicht.
Vieles hat sich verändert, manches war zu viel – und manchmal mussten wir einfach innehalten. 

Das Bild, das wir heute mit euch teilen, steht symbolisch für unsere Entscheidung: Wir machen weiter. Irgendwo am Horizont hören wir uns wieder. Noch ist das Meer unruhig, doch wir wissen jetzt – wir brauchen diesen Podcast. Wir brauchen euch.

Das hier ist nicht einfach nur ein Projekt. Es ist ein Teil von uns geworden.
Also lasst uns Zeit. Bis die See ruhiger wird und wir wieder das Mikrofon einschalten.

 Danke, dass ihr da seid.

GameFeature
GameFeature Noir 6 - Clair Obscur

GameFeature

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 2:24


Dieses mal besucht unser Privatdetektiv Sebastian das Spiel Clair Obscur: Expedition 33. Irgendwo müssen doch die guten Spiele versteckt sein...

Hobbylos
Ihr habt euch selbst exposed.

Hobbylos

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 56:02


Was passiert wenn man auf dem Mond springt? Irgendwo in dieser Folge haben wir uns verirrt, und unseren Intellekt auch nicht zwischen Spermienrennen, Pluraldiskussionen und Wadenbildern wiedergefunden. Außerdem gabs diese Woche natürlich ordentlich gossip zu besprechen, wobei sich Lola und Adam safe was bei TrashTV-Serkan abgucken könnten wenns um Statements geht. Vielleicht würden die Leute da sogar 2 statt 1 Euro bezahlen. Das Google Pixel 9 Pro mit Gemini Live überzeugt mit starkem Design und smarten Features. Jetzt ausprobieren und erleben, wie viel Spaß Top-Technologie machen kann. Hier gibt´s mehr Infos. Hier findest du außerdem alle Infos & exklusive Rabatte unserer Werbepartner: https://linktr.ee/podcast_hobbylos Hobbylos ist eine Produktion von Spotify Studios und Y.O.U. Media Consulting. Kontakt: hobbylos@youmgmt.de Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Jede Krise kann sich wie das Ende der Welt anfühlen, wenn sie eintritt. Doch das Muster der Erholung bleibt bemerkenswert beständig. Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

covid-19 united states man internet mindset stand podcasts depression er plan leben welt weg alles intuition zukunft lust male geschichte pl mix geld ihr zeiten wochen bei gro probleme herausforderungen seite dollar wissen ziel hilfe pi meinung hamburg sinn beispiel sicht unternehmen vergangenheit bild tagen vielleicht viele fehler lage stra auswirkungen krise selbst unterschied entscheidungen chancen monaten sicherheit verst freund ruhe vertrauen beste bereich wert pandemie anf strategie emotionen index vater markt trotz kunden sorgen dimension nachrichten zeitpunkt strategien vergleich spur hintergrund richtung zahlen beitrag krisen regel hund obwohl risiko deutschen minus einstellung fernsehen prozent risiken dieses mal ansatz faktoren worten beratung fahrt muster panik verm vorteil spitze berater unsicherheit presse einige brot bin erwachsene du dich damals spannung jede technologien neu steuern schlagzeilen vorfeld rekord eier benchmark erholung unsicherheiten steuer rechts prognosen s p zeitraum betrachtung betreuung daumen depot aktien investition aspekten augenblick kriege ukraine krieg ausstieg durchschnitt wiederholung tendenz zeitungen tausende entscheidend anteile anlagen belohnung gelder ungewissheit quartal interessenten rezession rendite funktionsweise teils anleger irgendwo geldanlage kontakten millionen dollar weltwirtschaft schwankungen revolutionen endeffekt jahresanfang mandanten aktienmarkt renditen volatilit montagmorgen diejenigen umw meint instinkt finanzplanung aktienm spreche lebensplanung leitplanken finanzberater anlegern verpasste dachs blickpunkt eingehen lebensplan garantien risikos weltkriege jede krise mini kurs fahrradkette jahre zeit lebensereignisse rezessionen aktienquote dieten jahre arbeit mixel weltportfolio
Kreis und Quer
American Football in der Provinz

Kreis und Quer

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 27:36


Irgendwo auf dem Land, im Landkreis Verden, beim TSV Emtinghausen, spielen sie American Football. Noch nicht lange, seit knapp zwei Jahren, aber schon sehr erfolgreich. Bereits 2024, in ihrer ersten Saison, spielten die Emhusen Windmills in der Landesliga um die Meisterschaft mit, obwohl die meisten Spieler gerade erst mit American Football begonnen hatten. Jetzt bereitet sich das Team auf seine zweite Saison vor und wir haben die Emhusen Windmills beim Training besucht. Im Podcast sprechen wir mit Spielern und Trainern und mit Tim Kantereit, der zusammen mit seiner Frau Lena die Idee hatte, American Football auf dem flachen Land zu spielen.Kreis und Quer ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Melanie Scharfe. Feedback und Anregungen gerne an podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jazz und World aktuell
Lea Maria Fries: Hommage an Cleopatra, und ganz viel Piano

Jazz und World aktuell

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 60:03


Starke Frauen, liebenswürdige Klaviersounds und Geräuschcollagen: Die Schweizer Jazzsängerin Lea Maria Fries geht neue Wege und veröffentlicht ihr Debüt unter eigenem Namen: Cleo. Bereits Lukas DeRungs Debütalbum «KOSMOS Suite» überzeugte vor zwei Jahren mit innovativer Besetzung, eingängigen Kompositionen und multimedialem Ansatz. Das neue Album «Wake» wirkt schlanker in der Form, aber reicher im Zusammenspiel. Urs Blindenbacher feiert sein 50-Jahr-Jubiläum als Jazz-Veranstalter in Basel und freut sich auch auf diese Ausgabe des Offbeat Basel. Mit dabei das Trio Paolo Fresu, Richard Galliano und Jan Lundgren mit ihrem neuen Album Mare Nostrum IV. StrukturStruktur aus Luzern bauen musikalische Gestalten aus Polyrhythmen. Irgendwo zwischen Minimal Music, Modern Jazz und Kraut Rock sind sie zuhause. Und eine wichtige Stimme des Musikjournalismus ist verstummt: Christian Rentsch war einige Jahre lang Ressortleiter Kultur beim Tages Anzeiger und bekannt für seine scharfe Feder. [01:55] Maud Paquis [06:30] Lukas DeRungs - Wake [17:20] 50 Jahre – Offbeat [22:45] 20 Jahre - Mare Nostrum Trio [31:20] Lea Maria Fries - Cleo [48:41] Christian Rentsch [51:40] StrukturStruktur - - Die gespielten Titel: Interpret:in: Titel (Album / Label) Lukas DeRungs: London (Wake / Berthold Records) Paolo Fresu, Richard Galliano, Jan Lundgren: Eloquence (Mare Nostrum IV / ACT Music + Vision) Maud Paquis: Derrière mon piano (Circé / Eigenvertrieb) Lukas DeRungs: Colours - Inner Cell Flux (Intro) - Inner Cell Flux (Wake / Berthold Records) Paolo Fresu, Richard Galliano, Jan Lundgren: Man in the Fog - Colette (Mare Nostrum IV / ACT Music + Vision) Lea Maria Fries feat. Colom Raynald: Cleo - Witch's Broom - Chrüz (Cleo / Heavenly Sweetness) StrukturStruktur: Stoffwechsel.n - The Gestalt (The Gestalt / Unit)

NDR Hörspiel Box
Irgendwo / Quelquepart

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 53:21


Zwischen Kulturen, Zeiten und Orten: Die Reise eines Flüchtlings Ein Mensch zwischen Räumen und Zeiten, Ländern und Kulturen, ein Mann in ewigem Transit. Ein Geflüchteter ohne Aufenthaltserlaubnis auf der Suche nach einem besseren Leben. Nach einer langen Odyssee landet er in einer deutschen Kleinstadt, findet Arbeit auf dem Schlachthof und befreundet sich mit einer Deutschen. Doch auch hier ist kein Bleiben. Eine semidokumentarische Flüchtlingsgeschichte, lakonisch und gleichzeitig poetisch, erzählt aus der Perspektive des afrikanischen Mannes und der deutschen Frau. Autorin: Lena Müller Besetzung: Katja Danowski (Sie / Erzählerin), Robert Gallinowski (Er) Technische Realisierung: Gerd-Ulrich Poggensee, Elke Kellermann, Sebastian Ohm Regieassistenz: Janine Lüttmann Regie: Leonhard Koppelmann Dramaturgie: Susanne Hoffmann Redaktion: Thilo Guschas Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2013

Rumbibeln
Frühjahrsmüdigkeit – irgendwo zwischen Säen und Ernten

Rumbibeln

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 4:18


Endlich!! Draußen erwacht das Leben – die Sonne wärmt wieder, die ersten Blüten sind zu sehen, die Vögel feiern Party … und Du innerlich … fühlst Dich wie Bugs Bunny auf dem Bild: müde, platt, neben der Spur?

Radio Brennt!
#177 mit Silverships (Psychedelic/Stoner Rock aus Hamburg)

Radio Brennt!

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 45:25


Irgendwo zwischen Stoner und Psychedelic Rock verorten sich die Hamburger Newcomer von Silverships. Bei Elena und Alex stellen sie ihre Debüt-EP "Kingdom of Decay" vor und auch sonst haben sie spannende Musik mitgebracht. Tracklist: 01. Radio Brennt! - Die Ärzte (Jingle) 02. Nevermore - Silverships 03. War is Over - Silverships Outro: Transneptunians (I) - David Nesselhauf

Rockhütte
#231 | Bunker Boys

Rockhütte

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 95:45


Heute wird es hochexplosiv in der Rockhütte. Nicht nur, dass Tom und Torben von ihrer andächtigen Bunkertour durch den Hürtgenwald und den dazugehörigen beklemmenden Erfahrungen referieren...nein...die ganze Truppe sitzt heute auf einem wahren Pulverfass. Irgendwo zwischen Promigeburtstagen, dem Kampf der Synchronsprecher gegen die KI und modernen Anmachsprüchen für Balzpartner tickt noch eine menschliche Zeitbombe: Aufgezwungene Konversationen durch Fremde! Gibt's eigentlich was schlimmeres, das will doch keiner! Da hilft nur das Bier der Woche zur Beruhigung...bis Fluppe wieder die Spielregeln vergisst...

Ratgeber
Gnadenhof und Freiwilligenarbeit

Ratgeber

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 7:02


Ivo Zürcher betreibt in Aeugst am Albis einen Gnadenhof mit 200 Tieren. Eine Arbeit, die nie zu Ende geht. Irgendwo sucht immer ein Tier einen neuen Platz. Gezweifelt hat der gelernte Bauer und Tierpfleger nie an seiner Tierliebe. Er hat es nie bereut, so vielen Tieren eine neue Heimat zu geben. Bereut hat er nur, dass er nicht alle Tiere aufnehmen konnte, die ihm angeboten oder bei ihm abgegeben wurden.

WIR GRILLEN – Der Grill-Podcast
Wie mache ich meinen Grill fit für den Frühling?

WIR GRILLEN – Der Grill-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 42:17


Endlich Sonne, endlich Wärme. Also auf in die Garage, in den Schuppen. Irgendwo muss hier doch der alte Grill stehen? Wer ihn findet, weiß meist auch: Da wartet jede Menge Arbeit auf mich, ehe ich mit ihm wieder richtig grillen kann. Halb so wild. Sagt Klaus. Und zeigt dir in dieser Folge, wie du mit wenigen Handgriffen und ein bisschen Zeit aus einem alten Grill einen echten Saisonstarter zaubern kannst./////NEU!WIR GRILLEN BURGER bestellen: https://wirgrillen.com/WIRGRILLEN-BURGER/////WIR KOCHEN & WIR GRILLEN bestellen: https://wirgrillen.com//////Die Macher des Podcasts: https://hoch5.com//////Der Mann am Grill: https://www.instagram.com/bbqklausbreinig/

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

"Soll ich Amerika nun meiden?" In einem seiner Aktionärsbriefe hat Warren Buffet zu einem Zeitpunkt wo es der amerikanischen Wirtschaft nicht so gut ging einmal geschrieben, dass er nie gegen Amerika wetten wird. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

united states donald trump ai apple man europa bitcoin leben welt auto deutschland crash blick exit geld ihr idee bei wo kopf diese herausforderungen seite geschichten hamburg finger beispiel haus sicht essen unternehmen lage stadt monaten einfluss warren buffett situationen strategie nvidia bullshit amerika markt kunden stunde am ende europ rat zeitpunkt daten geist produkte zahlen beitrag technologie wirtschaft sachen experte himmel schuld deutsch beispiele soll richtige ordnung nokia risiko minus fernsehen prozent deswegen struktur polen davon russland staat politiker nase aktion peanuts verm afd aussage beine disziplin nerven farben du dich konsum rennen neu steuern cdu maske infrastruktur aktionen branchen regionen commodore ergebnissen kurse kaufen schnitt investitionen steuer verkaufen rechts portfolios schulden felder trinken statistiken nee prognose depot gewinne lande aktien wahrscheinlichkeit preisen strich aussichten verluste konsequenz schirm korruption panzer lebensjahr anstieg logistik taschen altersvorsorge argentinien wette politikern freuden make america great again zinsen telekom wirecard treiber blaue beispielsweise tendenzen irgendwo energieversorgung korrektur weltuntergang miele aktie letztendlich nachgang republikaner lizenzen renditen kettens korrekturen das einzige aktienm zulieferer bekleidung verschuldung erachtens diversifikation kalenderjahr staatsschulden heat map spalte mini kurs ja und richtung europa die republikaner kursr destruktion aktienquote privatmensch protestw us amerikanern
Verkocht und Abgedreht
#200 Häppi Börsday, Heulboje

Verkocht und Abgedreht

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 73:04


Das Konfetti fliegt, die Sektkorken knallen und die weißen Tauben steigen gen Himmel empor - das kann ja nur das zweite riesengroße Jubiläum von „Verkocht und Abgedreht“ sein. 50? 100? Nein, in der 200. Folge rund um Koch und Fernsehmann mit Kulinarik und medialer Unterhaltung geht's zu wie auf einem Kindergeburtstag, wo nur die Eltern Spaß haben: Während die Ladys Flaschenweise Prosecco leeren, ist Vatti leicht betüddelt und guckt den Blagen dabei zu, wie sie Tapeten bemalen, Sofas aufschlitzen und Sprühsahne zwischen den Klaviertasten verteilen. Irgendwo, mittendrin in dem ganzen Schlamassel sitzen Recky und Daniel unter einer Wolldecke und versuchen eine halbwegs normale Folge mit lustigen Tipps, nennenswerten News und an den Haaren herbeigezogenen Thesen auf eure Ohren zu bringen. Und wem jetzt die mittlerweile dritte (!!!) Aufzählung auch negativ aufgefallen ist, darf mit spitzen Nasenlöchern der Geburtstagsfolge lauschen: die ist nämlich sehr sehr gut, ganz ohne Konfetti und mit sehr viel Dankbarkeit an die Zuhörerschaft aller 200 Folgen „Verkocht und Abgedreht“! Und jetzt sing, du Heulboje… „Verkocht und Abgedreht“ wünscht ab jetzt wöchentlich einen guten Start in das neue Jahr, welches jetzt schon viel aktueller als 2024 ist. Reinhören, Recky & Daniel

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Von den kleinen Prinzen (2/2): Das schöne Land Irgendwo

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 9:18


Im schönen Land Irgendwo grünte und blühte alles so prächtig, dass es eine Freude war. Wenn dieser kleine Prinz nur nicht immer für Unruhe sorgen sollte. Doch das änderte sich ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Von den kleinen Prinzen (Folge 2 von 2) von Monika Grimm. Es liest: Regina Lemnitz. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #514: Path of Exile 2

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 128:13


Irgendwo da draußen ist sie, die Sehnsucht nach dem Diablo 3, das Diablo 3 nach dem für viele Spieler legendär guten zweiten Teil hätte sein können. Path of Exile hat 2013 schon versucht, genau diese Sehnsucht einzufangen, Teil 2 wagt sich ans gleiche Abenteuer, mit all der Erfahrung der letzten ARPG-Jahre. Für euch haben sich gleich beide Jochens gegen die drohende Korruption der Welt gestellt, als glockenschlagender Mönch und blitzeschleudernde Zauberin. Und sich gemeinsam über Lootspiralen geärgert, Level-Ideen bewundert und am Ende dabei Horden von Was-weiß-ich-Gegnern aus dem Leben gebratzelt. Alles auf dem Pfad der Erkenntnis, versteht sich! Grüße aus dem Exil, Jochen & Jochen Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:08:34 - Zugänglichkeit, Charakterklassen, Builds 00:49:43 - Vergleich mit Diablo 2, Warnung vor der PS5- Version, randomisierte Gegenstände 01:15:06 - Der In-Game-Shop, Unzulänglichkeiten, fehlende Innovation, Bosse 01:49:06 - Story, Trials, Endgame und Fazit

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Der Kopf ist das neunte Bein - E19 - Saison 24/25

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 59:09


Weil uns die Krise des BVB langweilt, sprechen wir einfach nicht drüber. Es liegen schließlich auch andere Themen auf dem Bundesliga-Tablett. Ein Niederländer, der die Hoffnung nach Bochum gleich dreifach zurückbringt zum Beispiel. Oder ein Ägypter, der die Liga verlässt und trotzdem von der Kurve gefeiert wird. Und wir stellen uns die Frage: Was ist hier eigentlich los? Alles zur englischen Woche und einer berauschenden Farmliga gibt's in dieser neuen Folge. Irgendwo zwischen Australien und Berlin. Viel Spaß!

WDR 2 Comedy Podcast
Die Übergangs WG "Raclette-Rallye"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 1:03


Käseschmelze verzweifelt gesucht. Irgendwo muss das Ding doch stecken... Von Tobias Brodowy.

Diskothek
Astor Piazzolla

Diskothek

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 120:00


«Das ist der wahre Piazzolla» - der argentinischen Tangoerneuerer Astor Piazzolla. Irgendwo zwischen Strawinsky und Bartok klangen die ersten Werke des Komponisten und Musikers Astor Piazzolla. Seine Lehrerin in Paris, Nadia Boulanger, spürte ein anderes Potenzial in ihm und forderte ihn auf, sich dem Tango zuzuwenden, denn: «Das ist der wahre Piazzolla». Und so kehrte der Argentinier zu seinen Wurzeln zurück, erneuerte aber den traditionellen Tango, was ihm manche verübelten. In der Diskothek werden einige seiner Hits in verschiedenen Interpretationen und Covers verglichen. Gäste von Annelis Berger sind der Kontrabassist Winfried Holzenkamp und der Bandoneonist Michael Zisman. Erstausstrahlung: 15.03.2021, dort zum 100. Geburtstag von Astor Piazzolla

FOTOGRAFIE TUT GUT
024 LICHT AN! Warum Kerzen im Dunkel alles Andere schlagen...

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 41:45


Du bist im Begriff diese Sendung zu hören? Sollte es etwas düster sein, hol Dir doch eine Kerze dazu! Irgendwo in der Schublade müsste noch Eine liegen.... ;-)

Blaue Couch
Horst Babinsky, Unternehmer und Erfinder, "Ich scheitere täglich irgendwo einmal und dann lerne ich was dazu"

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 36:55


Horst Babinsky ist auch bekannt als Mr. Squash. Er blickt zurück auf eine unglaubliche Erfinderkarriere: 43 Patente hat er bis heute angemeldet. Darunter sein revolutionärer Glas-Sportboden, auf dem Basketballer weltweit mittlerweile spielen. Warum Scheitern so wichtig ist und wie er es soweit gebracht hat, spricht er mit Moderator Thorsten Otto.

Zwei am Morge
Jozo brennt

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 86:25


Jozo stand letzte Woche sprichwörtlich in Flammen – doch das war erst der Anfang. Warum Luca Hänni bei diesem Chaos eine Schlüsselrolle spielte und wie Meury plötzlich in der Kommandozentrale des Schweizer FBIs landete, hörst du in der neuen Folge. Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener wöchentlich den aktuellen Stand zum streng geheimen Nachfolgeprojekt von «Zwei am Morge». Die Entwicklung ist ein schleichender Prozess und so folgen auf zwei Schritte vorwärts halt auch immer wieder drei Schritte zurück. Irgendwo dazwischen bleibt Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich unsere Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Einsamkeit als Herausforderung. Eine Einsiedlerin erzählt

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 55:04


Ref.: Maria Anna Leenen, Eremitin und Autorin Einsam leben, ohne zu vereinsamen. Bewusst. Maria Anna Leenen lebt seit fast 30 Jahren als Eremitin, dem Bischof in Osnabrück direkt unterstellt. Aus einem verfallenen Wohngebäude für Bedienstete hat sie ihre Klause mit der Kapelle St. Anna eingerichtet und renoviert sie immer noch. Irgendwo 40 Kilometer nördlich von Osnabrück, bei Ankum im Nirgendwo. Ihren Lebensunterhalt muss sie selber verdienen: als Autorin. Warum sie als Einsiedlerin lebt? Ein Blitzerlebnis, aus dem eine Berufung wurde. Über Einsamkeit weiß sie auch den heutigen Menschen viel mitzugeben. Wer das Alleinsein zulässt, erfährt viel über sich und kommt der Gottesbeziehung im eigenen Herzen Schritt für Schritt näher. Und damit auch den Menschen. Über ihren Weg der Einsamkeit als Herausforderung erzählt die Eremitin heute in der Lebenshilfe.

Glück in Worten
#363 Selbstliebe irgendwo zwischen altem und neuem Ich

Glück in Worten

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 26:30 Transcription Available


Einfach mal auf die Vorspultaste des Lebens drücken - watt wär datt schön. Denn wenn das eine Kapitel abgeschlossen und das Neue noch nicht ganz da ist, hängt man hier, wie in so einer Warteschleife mit `ner super nervigen Fahrstuhldüddelmusik. Wie bestellt und nicht abgeholt. Und in dieser Übergangsphase kann es ziemlich chaotisch zugehen. Plötzlich kommt so ne innere Unruhe hoch, dann kickt die Ungeduld alle naslang. Dann bin ich wieder in der totalen Vorfreude und Spannung auf das Neue und ich freue mich tierisch, wie ein Kind auf Weihnachten, weil ich ganz klar spüre, wie geil das Leben jetzt wird. Bis mich wieder so ein D-Zug der Traurigkeit ohne Vorwarnung mit 300 Sachen überrollt. So geht es hoch, runter, links, rechts und dein Umfeld guckt dich nur noch an und fragt sich, ob mit dir alles noch ganz richtig ist. Spoileralarm: Ist es! Warum diese Übergangsphasen so wichtig sind? Und wie du sie leichter meistern kannst? Hörst du direkt in der neuen Folge. Alle aktuellen Infos zu mir und meinen Kursen findest du hier:  https://claudiaengel.de/links/  Komm gerne in meine Facebook Gruppe “Her mit der geilen Beziehung – zu anderen und zu dir selbst” wenn du wissen willst, wie du dir eine richtig geile Beziehung manifestierst und nicht nur “ist ganz ok”, und wenn du Bock drauf hast, die schönste Beziehung zu dir selbst zu kreieren, die du jemals hattest.  https://www.facebook.com/groups/glueckinworten    Ich freu mich auf dich.

Mama Lauda
After-Baby-Body - jetzt mal Titten auf den Tisch

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 64:41


Heute gehen wir noch mal ganz tief rein, in das Körpergefühl. Wir sprechen darüber, was wir für Komplexe haben, ob wir uns gerade schön und wohl fühlen und was wir denken, wenn wir in den Spiegel schauen. Irgendwo tief in uns steckt doch trotzdem noch das Idealbild, der Stereotyp einer normschönen Frau. Sport, Ernährung, Akzeptanz. Jetzt wird hier mal Klartext geredet. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_lauda Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Die Letzte Filmkritik
OverExposition: Megalopolis - Coppolas Utopie lässt uns diskutieren

Die Letzte Filmkritik

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 52:21


Ist Megalopolis episches Theater als Film oder doch nur Kuddelmuddel ohne schlüssiges Ende? Irgendwo dazwischen schaffen es Patrick und Daniel tatsächlich irgendwann, sich auf grundsätzliches zu einigen. Obwohl sie Francis Ford Coppolas Vision einer Utopie, an deren Verfilmung er 47 Jahre lang überlegt und gearbeitet haben soll, durchaus unterschiedlich empfunden haben. Eine Diskussion über Motive, Erzählweise und Aussagen von Megalopolis. Mitsamt Warnung vor der schlechten deutschen Synchronisation!

PAPAS
1 von 5 Sterne für den Freizeitpark

PAPAS

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 32:38


Hannes befindet sich gerade in der finalen Produktionswoche seines neuen Albums und kurz vor der Kita-Eingewöhnung seiner Tochter. Irgendwo zwischen Anspannung, Vorfreude und Sentimalität ist sein Gemütszustand gerade anzutreffen. Ein Jahr Elternzeit geht nun so langsam zu Ende. Und Niclas, der hätte gern noch etwas längere Sommerferien. Doch jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, das wusste schon Hermann Hesse. Beim Freizeitparkbesuch am Wochenende musste dieser lange gesucht werden. Zwischen Stuntshow ohne Altersangaben und in die Jahre gekommenen Fahrgeschäften war alles dabei. Und so auch in dieser Folge. Viel Spaß!

hr2 Der Tag
Was machen wir mit denen? Reichsbürger vor Gericht

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 55:10


Ist das vielleicht ihre beste Tarnung, dass viele Menschen immer wieder versucht sind zu sagen: „Die spinnen, die Reichsbürger“? Weil das Skurrile an ihren Ansichten oft zuerst ins Auge springt: Dass sie die Bundesrepublik Deutschland nicht anerkennen, sondern nur das Deutsche Reich von 1871 oder 1937. Dass sie deshalb Steuern verweigern und eigene „Hoheitsgebiete“ in Deutschland ausrufen. Aber aus ihren finsteren Verschwörungserzählungen können Hass, Hetze und Gewalt entstehen. Und „von gestern“ scheinen Reichsbürger nur in ihren Ansichten zu sein, nicht was ihre Fähigkeit angeht, gefährliche Pläne zu schmieden. Es gibt Reichsbürger, die sich Waffen beschaffen, die Polizeibeamte angreifen und die in Deutschland einen Umsturz geplant und auch schon sehr konkret vorbereitet haben sollen. Unter dieser Anklage stehen jedenfalls neun von ihnen seit Ende Mai vor dem Oberlandesgericht Frankfurt - die Gruppe um Prinz Reuß. In einem Prozess, der jetzt nach der Sommerpause in seine nächste Runde geht. Was ist während des Prozesses schon auf den Tisch gekommen? Welche Gefahr geht von der Reichsbürgerszene aus? Unter welchen Umständen fällt das, was sie denken und sagen, auf fruchtbaren Boden? Und was kann man ihnen nicht nur juristisch, sondern auch politisch und gesellschaftlich entgegensetzen? Sprechen wir darüber mit dem Politikwissenschaftler Jan Rathje („Reichsbürger, Selbstverwalter und Souveränisten: Vom Wahn des bedrohten Deutschen“), der Philosophin Judith Simon, dem Journalisten Thilo Baum („Immun gegen Unsinn: Wie wir uns eine fundierte Meinung bilden“) und dem hr-Gerichtsreporter Wolfgang Hettfleisch. Podcast-Tipp: Akte 88 Reichsbürger sind bekannt für ihre Verschwörungstheorien. Von solchen Theorien gibt es sehr viele und manchmal hilft bei all der Verschwörung nur noch Satire. Dazu empfehlen wir den Podcast „Akte 88“. Darum geht's: Hitler hat überlebt. Nach 1945. Irgendwo auf der Erde. Oder darunter. Oder im Weltall. Viele Menschen glauben das. Wirklich und ernsthaft! "Akte 88" beschäftigt sich mit den Verschwörungstheorien. Und ihren Theoretikern. In einer realsatirischen Serie. Sie finden den Podcast in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/akte-88/56666742/

ENERGY Club Files Podcast - Flip Capella
Flip Capella 850 Energy Club Files Podcast - 09. 08. 2024

ENERGY Club Files Podcast - Flip Capella

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 101:54


Best of House, Dance, Hypertechno, Techno, Hardstyle, Hard Dance, Raw, Drum & Bass, D&B, EDM, Psy, Dance Pop, Techhouse, Bass, Mash Up, Flip Capella Music,... with tracks from: Tiesto, Alle Farben, Felix Jaehn, R3hab, Vize, HBZ, Niklas Dee, Gabry Ponte, Neptunica, Katy Perry, David Puentez, TurboKevin, Nervo, KSHMR, TNT, Basshunter, Darren Styles, BassWar X CaoX, Flip Capella,...   Tracklist on https://www.1001tracklists.com/ Insagram: https://www.instagram.com/djflipcapella/ Tracklist Show 850: Niklas Dee - Around The World Gabry Ponte - He's A Pirate (Save Me) Short Mod (20) Artemas, SMACK, Mingue - i like the way you Get Fucked (RUSHMORE Mash-Edit) Hozier - Too Sweet (Gin & Sonic) Old Jim, Caro Van Ee, Naomi Westlake - Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann Ely Oaks - Can't Fight The Moonlight Short Mod (20) Depeche Mode - Enjoy The Silence (WESH Remix Sean Paul & Odd Mob - Get Busy (Ape Rave Club Bootleg) Short Mod (20) Alle Farben & LUM!X & Noel Holler - Gonna Dance With Somebody Katy Perry - Last Friday Night (Febration x Daevo Remix) Leftwing Kody feat. JAY MONDI - Set Me Free  Short Mod (20) Felix Jaehn X Sophie Ellis-Bextor - Ready For Your Love Felix Jaehn X Sophie Ellis-Bextor - Ready For Your Love (Odd Mob Remix) NERVO & 22Bullets - Voices (with Naeleck) [Together We Will Rise]  Gnarls Barkley, Joel Corry, Tom Grennan, FAST BOY, SLVR - Crazy Lionheart (RUSHMORE Re-Boot) Flip Capella X Laureta Kths X Ron Starz - Don't Stop Believin' (Hypertechno Nicolas Julian - Sucker Short Mod (20) MOGUAI x David Puentez x Salvatore Mancuso - Your Love Luca Testa x LOTUS x Bodybangers - Airplanes Funkstar De Luxe vs. Fred V - Sun Is Shining BIG TIM - DAYLIGHT Chris El Greco x MEDUN x Ambre Vallet - Je Veux Short Mod (20) Estelle, Kanye West, Vamero - American Boy X Psych (Gin & Sonic) blackbear, LUM!X, Lucas & Steve - Hot Girl Bummer (Gin & Sonic) Katy Perry, KSHMR - Teenage Dream X Take Me Home (Gin & Sonic) Myles Smith - Stargaziing (Gin & Sonic) Short Mod (20) Neptunica, JA~A & JOST - Clap Clap (Techno) Hidden Podcast Track Special Liquido - Narcotic (BassWar x CaoX Hardstyle Bootleg) POLTERGST - Open Your Eyes Mike Candys   Evelyn feat. Patrick Miller - One Night In Ibiza (BassWar   CaoX Hardstyle Bootleg) Artemas - I LIKE THE WAY YOU KISS ME (TOZA BOOTLEG) Art Directors x Rocco - Insomnia Ely Oaks X Luca Dante Spadafora - Ever Been Punched  Basshunter - Boten Anna (Jonas Wood   BassWar x CaoX Bootleg)  TurboKevin, BLVCK CROWZ - Tainted Love  Strangers x Midnight City (BMzk Remix) HBz x LIZOT x 2 Engel & Charlie - Bisschen Spass R.I.O. - Like I Love You (BassWar   CaoX ft. Bern-AT   Warlex Hardstyle Bootleg) R3HAB & Deorro - Gozalo  TNT & Darren Styles - Hard Beat  Housewerk, T78, Ducamp - Rave Nation Tiesto - Adagio For Strings (BYORN - Hard Techno Edit

Stammplatz
Buli-Blitzvorschau 1/18: Holstein Kiel - Irgendwo zwischen Heidenheim und Darmstadt!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 6:34


Die Kieler sind der erste Bundesligist aus Schleswig-Holstein. Die Störche haben Blut geleckt, doch werden sich strecken müssen, um die Liga zu halten.

hr2 Der Tag
Es fährt kein Zug nach irgendwo – die Bahn saniert

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 52:10


Vollgesperrt: Die Bahnstrecke zwischen Frankfurt am Main und Mannheim ist einer der wichtigsten und meistbefahrenen Korridore Deutschlands. Ab Montag wird dieses Nadelöhr des deutschen Schienennetzes für fünf Monate voll gesperrt, pünktlich zum Start der Sommerreisezeit. Erstmals modernisiert die Deutsche Bahn dann nicht nur einzelne Bestandteile der Infrastruktur, sondern alles auf einmal. Personen- und Güterverkehr müssen weiträumig umgeleitet werden, Busse werden als Schienenersatzverkehr eingesetzt. Ist da -mal wieder- Chaos vorprogrammiert? Muss tatsächlich vollgesperrt werden, um zu sanieren? Wie viele ohnehin schon genervte Kunden wird die Bahn während dieser und weiterer Sperrungen in den nächsten Monaten wohl verlieren? Das fragen wir Detlef Neuß, den Bundesvorsitzenden von „ProBahn“, Christian Böttger von der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin und den Verkehrsökologen Jochen Eckart. Dass das Bahnfahren aber auch sehr schöne Seiten hat, wollen wir nicht völlig aus den Augen verlieren. Davon wird uns der Schriftsteller und Bahnliebhaber Jaroslav Rudiš erzählen. Podcast-Tipp: Abenteuer Eisenbahn Wer sich den schönen Seiten des Bahnfahrens intensiver widmen möchte, dem empfehlen wir den Podcast „Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse“. Wer in Zügen unterwegs ist, sieht die Welt mit anderen Augen. Egal, ob im Express durch ferne Länder oder auf kleinen Strecken vor der eigenen Haustür: Eisenbahn-Passagiere erkunden Landschaften und Städte, erleben Außergewöhnliches, begegnen Menschen und entdecken vielleicht auch ein Stück weit sich selbst. Eisenbahnen und ihre faszinierende Technik bringen Kinderaugen zum Leuchten - und insgeheim auch die von vielen Erwachsenen. https://www.ardaudiothek.de/sendung/abenteuer-eisenbahn-unglaubliche-reisen-erstaunliche-erlebnisse/84370266/

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Mäuse im Reality Sumpf

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 84:13


Bonjour, ça va? Was die verpasste Einladung zum Sommerfest der Connors emotional bei den Twins hinterlassen hat, kann nur ein Kurzurlaub im Pariser Lieblingshotel wieder richten. Und auch wenn das Moulin Rouge Bill zu altbacken ist und Tom dank VAR die hiesige Version des Berliner Fernsehturms für einsturzgefährdet erklärt hat, sind die Trüffelmäuse gedanklich bereits hierher ausgewandert. Irgendwo wird schon eine Wohnung frei werden. Ansonsten zieht bestimmt der Promi-Bonus. ;) - Santé! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Alternative 80s
#273 - Can't Get A Tan

Alternative 80s

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 92:17


So, so sorry for the lengthy delay between podcasts! Life (and work) got in the way, so let's not waste any time and get to the music!Track Listing:1) Can't Get A Tan - Surf Punks 2) Kennedy - The Wedding Present3) Happy Hour - The Housemartins 4) I Want To Be A Cowboy - The Vandals 5) Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann - Nena 6) How Soon Is Now? [Extended Version] - The Smiths 7) Away - The Bolshoi 8) 1963 [12" Version] - New Order 9) Walking On The Moon [Live From Kyoto]- The Police 10) Love Will Tear Us Apart - Joy Division 11) The Rattler - Goodbye Mr. Mackenzie 12) Shattered - Glass Spells 13) Another Girl, Another Planet - The Only Ones 14) Don't Let Me Down Gently - The Wonder Stuff 15) Unlikely Remix 16) Shame - Xymox 17) Head like A Hole - Devo 18) Bela Lugosi's Dead - Trent Reznor, Peter Murphy and T.V. On The Radio 19) Identity - Soldiers Of Death 20) Nervous Breakdown - Black Flag 21) Institutionalized - Suicidal Tendencies

Zum Scheitern Verurteilt
Eins mit dem Sommer

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later May 25, 2024 67:13


Der Sommer kommt und damit die Erwartung an sich selbst, so sommerlich wie möglich zu sein. Irgendwo sein, zwischen höchst und hochgradig attraktiven Menschen. Wie geht Sommer ungezwungen? Findet man den in Friedrichshagen? Dazu gibt es mütterliche Gespräche über Insekten und KunstOffen. Und einen weiteren Meilenstein beim Laufen!!! Aber fangen wir vorne an: Kennt ihr noch die Freunde, bei denen ihr als Kind Angst vor den Eltern hattet? Unseren TikTok-Account findet ihr hier: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Das perfekte Depot - So sieht es aus!

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 27:16 Transcription Available


Das perfekte Depot: So sieht es aus! Wer jetzt denkt: "Irgendwo habe ich den Titel doch gerade eben schon mal gehört?!" ... der war wahrscheinlich letzte Woche Gast auf der Finanzmesse "Invest" in Stuttgart. Das war nämlich der Titel meines Vortrags. Der Saal war sehr gut gefüllt, dennoch waren die allermeisten von euch nicht da - und deswegen möchte ich heute in knapper Form zusammenfassen, worum es in diesem Vortrag ging.
 ► Den neuen Podcast “Buy The Dip” findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars

 Quelle der Audio-Snippets, abgerufen am 29.04.2024
 URL: https://www.youtube.com/watch?v=Nu4lHaSh7D4 Titel: Ray Dalio breaks down his "Holy Grail" YouTube: Investopedia
 URL: https://www.youtube.com/watch?v=x7dqG9m9d44 Titel: Steve Jobs: "The press and the stock price will take care of themselves"' YouTube: Philip Elmer-DeWitt
 URL: https://www.youtube.com/watch?v=WXgaUod1rCs Titel: Yahoo! ad, 1998 Kanal: Chuck D's All-New Classic TV Clubhouse
 URL: https://www.youtube.com/watch?v=4XIwVMYeP4I Titel: AOL Werbung Boris Becker 1999 "Ich bin drin" YouTube-Kanal: Video FourSix
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
 Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Amazon