POPULARITY
Categories
Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Im Vertrieb auf ein "Nein" zu stoßen, kann manchmal wie ein kalter Windhauch wirken, der schnell die Motivation abkühlt. Doch wie kann man solch kühle Brisen als Chance nutzen, um frischen Wind in die Segel zu bekommen? Niederlagen müssen keine Endstation sein. Vielmehr können sie uns helfen, den richtigen Kurs zu finden und die nötige Widerstandskraft zu entwickeln. Mit der richtigen Einstellung wird das Abweisen eines Kunden zum Sprungbrett für den nächsten Erfolg. Nicht nur zuhören, sondern mitreden? Dann komm in unsere Community Vertrieb&Verkauf: https://stephanheinrich.co/skool Rückschläge sind Teil des Spiels – sie bieten die Gelegenheit, eigene Standpunkte zu überdenken. Der Umgang mit Ablehnung will gelernt sein, denn Ängste halten uns zurück, während Erkenntnis uns voranbringt. Abhaken und Weitermachen: Jeder "Nein" ist ein Schritt näher zum nächsten "Ja". Kleine Erfolge feiern – sie füllen den Tank des Vertrauens und der Motivation. Selbstreflexion: Jeder Misserfolg trägt einen verborgenen Lehrling in sich. Sein Netzwerk nutzen: Erfahrungen teilen, von anderen hören, und durch Teamgeist wachsen. Mindset stärken: Resilienz wird nicht geboren, sie wird geschmiedet. Manchmal führt ein Verlust zu einem aufregenden Neuanfang. Eine Geschichte unbeantworteter Anfragen zu erzählen, ist oft der Beginn erfolgreicher Beziehungen. Weitere Einsichten zu diesem Thema finden sich im Blog-Artikel. Also, warum bei einer Niederlage aufhören, wenn es so viel mehr zu entdecken gibt? https://stephanheinrich.com/vertriebspsychologie/niederlagen/
Die Stephen King-Verfilmung ES von 2017 gilt als erfolgreichster Horrorfilm überhaupt. 2019 folgte die Fortsetzung und jetzt reisen wir schon wieder zurück nach Derry. Denn die HBO-Serie ES: Welcome to Derry erzählt die Vorgeschichte des Städtchens, in dem das Böse in Gestalt von Horror-Clown Pennywise sein Unwesen treibt. In Deutschland streamt die Serie seit dem 27. Oktober bei Sky/WOW und Max hat einige Folgen gesehen. In dieser spoilerfreien Review verrät er die Stärken und Schwächen und ob er eine 2. Staffel sehen will. *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Es ist wieder Zeit für unsere monatliche Serien-Vorschau. Welche 15 Starts ihr diesen November im Streaming-Bereich nicht verpassen solltet, erfahrt ihr in unserer Übersicht zu den aufregenden Neuerscheinungen bei Netflix, Amazon, Disney+, Magenta TV und mehr. Alle 15 Serienstarts im November (mit Timecodes): 00:05:32 - Robin Hood (MGM+) - 2. November 00:10:41 - All's Fair (Disney+) - 4. November 00:13:58 - Die Nibelungen - Kampf der Königreiche (RTL+) - 6. November 00:19:42 - Death by Lightning (Netflix) - 6. November 00:22:13 - Pluribus - Glück ist ansteckend (Apple TV+) - 7. November 00:26:56 - Maxton Hall S2 (Amazon) - 7. November 00:31:12 - The Beast In Me (Netflix) - 13. November 00:34:51 - Last Samurai Standing (Netflix) - 13. November 00:38:30 - Mistletoe Murders (Magenta TV) - 13. November 00:42:15 - Malice (Amazon) - 14. November 00:44:28 - Landman, S2 (Paramount+) - 16. November 00:49:00 - The Mighty Nein (Amazon) - 19. November 00:52:25 - The Chair Company (Sky) - 21. November 00:56:07 - I Love LA (Sky) - 25. November 00:59:06 - Stranger Things S5 (Netflix) - 27. November *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Für alle Infos zu MagentaTV und MagentaTV+ folgt diesem Link. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
(Diese Episode enthält Produktplatzierung) In dieser besonderen Episode spricht Olaf Mann mit Wiederholungsgast Markus Beuter über dessen neues Buch – und den außergewöhnlichen Menschen, um den es darin geht: "Frank The Bank – Die wahre Geschichte des größten Bankdrückers aller Zeiten" Das Buch erzählt die Geschichte von Frank (The Bank) Pfraumer, einem der beeindruckendsten Bankdrücker der Welt – gemessen an seinem Körpergewicht und der enormen Last, die er bewegte. Frank war nicht nur ein Athlet, sondern auch ein gemeinsamer Freund von Markus und Olaf, der 2024 mit Mitte 50 während einer Herz-OP viel zu früh verstorben ist. Markus und Olaf erinnern sich in dieser Folge an: ▫️ Was Frank so besonders machte – sportlich und menschlich ▫️ Anekdoten aus seinem Leben auf und neben der Bühne ▫️ Wie er die Powerlifting-Szene geprägt und Menschen inspiriert hat Ein ehrliches, emotionales Gespräch über Leidenschaft, Stärke und das Vermächtnis eines außergewöhnlichen Sportlers.
Hallo ihr Mannis und Mannienchen,Der Podcast eures Vertrauens, eurer Herzen, eurer Leidenschaft...usw. ist wieder mit neuer Folge am Start.Unter anderem mit diesen Themen :Blitzer gehören verboten?Pilze sammeln mit KI gute Idee?Firewall Firma hat ne schlechte Firewall?neue Runde Fakt oder Fake?Das und vieles mehr, exklusiv nur bei uns! Dem wohl wichtigsten Podcast aller Zeiten.Link zum Shop von "Das Bier"https://www.das-bier.com/maennerrundeKontakt: diemaennerrunde@web.deUnterstützt uns bei Patreon.comhttps://www.patreon.com/diemaennerrundeTwitter: @DieMaennerundeInstagram:https://www.instagram.com/die_maennerrunde_podcastFacebook:https://www.facebook.com/Maennerrunde.PodcastYouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCk6hDwJfdAyJa71gFS_UsEAWir verwenden gemafreie Musik von bluevalley.de the music companyhttps://www.bluevalley.de/index.php
Es ist Wochenende und wir haben wieder einen Streaming-Tipp für euch. Diesmal reisen wir ins Jahr 1992, direkt zum Kultfilm Glengarry Glen Ross. Die Verfilmung des Theaterklassikers von David Mamet streamt derzeit gratis mit Werbung bei Amazon und werbefrei im Abo von Prime Video. In dieser Folge erklärt Jan Felix, warum das Schaulaufen der Hollywood-Stars sich immer noch lohnt. *** [WERBUNG] Sichere dir großen Rabatt im Herbst-Sale bei https://www.emma-matratze.de. Mit dem Code STREAMGESTOEBER kannst du 5 Prozent zusätzlich sparen. Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
In dieser kraftvollen Folge sprechen wir über das so wichtige Thema mentale Gesundheit. 30–40 % der Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz geben an, sich aktuell mental nicht gesund zu fühlen. Wir machen einen wohltuenden Ausflug in die Welt der mentalen Gesundheit. Egal ob es dir gerade gut geht und du vorsorglich auf bestimmte Dinge achten willst, oder ob du gerade kämpfst oder leidest, heute ist auf jeden Fall etwas für dich dabei. Es gibt Impulse und einfache, sofort umsetzbare Übungen für den Alltag für dich. Zur Erfgänzung eignet sich die Folge #159 hervorragend, sie enthält eine weitere,, wunderbare Atemtechnik zur Beruhigung deines Nervensystems. Wenn dir diese Folge guttut, teile sie mit jemandem, der sie heute braucht. Wenn du mich gerne bei der Weiterführung meines Podcastprojekts, in das ich viel Herzblut stecke, unterstützen willst, dann gerne hier: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UWXSHU6ZDXLY ---und vergiss nicht: Du bist nicht allein! Hole dir Hilfe, sprich mit Menschen deines Vertrauens über deinen Zustand und lass dir helfen, wenn du anstehst. Buchtipp: Atem, James Nestor Termine für den Resonanzsurfer 2026 in Wien mit mir und Sandra Schmid: Start: 1. Teil 1. Modul: 3. - 5. September 2026 / Neubaugasse 2. Modul: 26.-28. November 2026 / Neubaugasse 3. Modul: 15.-19. Februar 2027 / Rosenburg 2. Teil 1. Modul: / 06.-08.Mai 2027/ Neubaugasse 2. Modul: 19.-21. August 2027/ Neubaugasse 3. Modul: 11. - 15. Oktober 2027 / Rosenburg Vormerken lassen unter: info@dorismaybach.at Ich freu mich, mit dir zu arbeiten! Alles Liebe Doris
Im Gespräch über persönliche Serien-Ärgernisse reden wir im Moviepilot-Team über Geschichten, die uns in Staffel 1 begeisterten, nur um dann ab Staffel 2 in ihrer Qualität massiv nachzulassen. Hätten sie es doch nur bei einer richtig starken Staffel bewenden lassen! Timecodes: 00:03:44 – Homeland (Jenny) - Disney+, Joyn 00:09:51 – Altered Carbon (Jan Felix) - Netflix 00:15:20 – True Detective (Esther) - WOW 00:21:15 – Prison Break (Patrick) - Amazon Prime 00:23:42 – Big Sky (Andrea) - Disney+ 00:29:47 – Heroes (Max) - zum Kaufen bei Amazon/Magenta TV etc. 00:33:25 – Stranger Things (Matthias) - Netflix 00:39:10 – Broadchurch (Nino) - Amazon Prime 00:46:12 – Euphoria (Bea) - WOW 00:47:43 – Squid Game (Joana) - Netflix *** [WERBUNG] Sichere dir großen Rabatt im Herbst-Sale bei https://www.emma-matratze.de. Mit dem Code STREAMGESTOEBER kannst du 5 Prozent zusätzlich sparen. Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Einen aussagekräftigen Lebenslauf zu verfassen ist eine Kunst für sich. In dieser Folge teile ich meine Erfahrungen aus der Sicht einer Personalverantwortlichen. Ich zeige dir, wie du häufige Fehler in Bewerbungsunterlagen vermeidest, die dazu führen, dass selbst hochqualifizierte Kandidat*innen übersehen werden. Du bekommst von mir 3 NoGo's, die du unbedingt vermeiden solltest: Mach es deinem Gegenüber einfach, indem du deine Informationen übersichtlich und ansprechend präsentierst, sodass deine Bewerbung nicht aussortiert wird.Zeig Relevanz, denn du musst nicht alles in deinem Lebenslauf auflisten. Deine Erfahrungen sollten so aufbereitet sein, dass sie für die angestrebte Position relevant sind – besonders wichtig bei einem Quereinstieg. Zeig Persönlichkeit, denn Bewerbungen sind Vertrauens- und Beziehungsaufbau. Psychologische Tipps werden gegeben, wie du dich authentisch als Mensch präsentierst und warum Mut zur Persönlichkeit der Schlüssel ist, um dein Perfect Match zu finden.Melde dich jetzt an zur kostenlosen Trainingsreihe 'The Future of SuccessMehr zu mir: kostenloser Traumjob-Workshop - wie du einen Job findest, der dich wirklich erfüllt.Schema Du® Traumjob Coaching - erfolgreich & erfüllt im Job, den du liebst.Schema Du® Confidence Coaching - selbstbewusst & überzeugend - ohne dich zu verbiegen oder aufzuspielen.Schema Du® Membership - Die Membership für mehr Leichtigkeit und Selbstvertrauen im Job.Du hast Fragen, wie ich dich unterstützen kann und möchtest wissen, ob mein Coaching jetzt das richtige für dich ist? Melde dich zu einem kostenfreien Klarheitsgespräch.Oder schreib mir eine DM bei Instagram. Ich freue mich von dir zu lesen! Hier geht's übrigens zu meiner Website.
In dieser Folge mit Anika, Robin, Meike und Maud Ventura: „Der Rache Glanz“ von Maud Ventura, „Brennen“ von Daniel Donskoy und „Das Buch zum Film“ von Clemens J. Setz. Wir haben allen Grund zum Feiern, denn der Glaskugelpodcast eures Vertrauens hat den ungarischen Autor László Krasznahorkai als Gewinner des Literaturnobelpreises vorausgesagt – herzlichen Glückwunsch! Weitere Gratulationen gehen raus an Nelio Biedermann, dessen Debüt „Lázár“ zum Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen gewählt wurde, und an Dorothee Elmiger, die für „Die Holländerinnen“ mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde.
Langsam kommt der Winter. Steffen hat ne Männergrippe, ohhhhh. Dominic Foos gewinnt auf der Asien Tour. Was sollen wir im Winter trainieren? 3 Fragen an den Pro. Steve Curry drived Bryson aus. Puttn Canner polarisiert. Warum gibt es keine German Open. Steffen macht die Golferinnen heiß. Das alles und noch viel mehr, würd ich machen, wenn ich Hörer von Golfbuddies wär. Wir wünschen wenig FORE und viele Vogelarten - Eure Buddies des Vertrauens, Steffen Bents und Puttn Canner Freudenthal.
Dieses Wochenende haben wir einen außergewöhnlichen Doku-Tipp für euch. Lektionen in Finsternis von Regie-Legende Werner Herzog aus dem Jahr 1992 beschäftigt sich mit den Nachwirkungen des Zweiten Golfkrieges und wurde teils scharf kritisiert. In dieser Folge erklärt Jan Felix Wuttig, was den besonderen Charme von Herzogs Dokumentationen ausmacht und warum sich Lektionen in Finsternis nicht nur für Herzog-Fans lohnt. Lektionen in Finsternis streamt derzeit im Abo bei Amazon Prime Video und in der Kauf- und Leihversion bei Anbietern wie Amazon und Apple. *** [WERBUNG] Sichere dir großen Rabatt im Herbst-Sale bei https://www.emma-matratze.de. Mit dem Code STREAMGESTOEBER kannst du 5 Prozent zusätzlich sparen. Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Hol & Holer alias Joko & Klaas für Arme aka Moser & Schelker trumpfen einmal mehr mit Fachwissen in den Bereichen: Hornhaut an den Füssen, TV Produktionen, Vater-Sohn Gesprächen und VR experiences. Anschnallen und den Brechreiz unterdrücken, es geht los mit der Therapiestunde deines Vertrauens.
Nach Dahmer und den Menendez-Brüdern befasst sich die dritte Monster-Geschichte bei Netflix mit dem Killer Ed Gein (gespielt von Charlie Hunnam). Abermals rangiert der Serien-Hit damit ganz vorn in den Netflix-Charts. Doch mehr als die beiden True Crime-Storys verabschiedet die Serie sich hier in Traumwelten und Filmanspielungen. Eine mutige oder doch ungünstige Entscheidung? Timecodes: 00:04:20 – Monster-Serienschöpfer Ryan Murphy & Co. 00:10:37 – Die vorigen Monster-Serien (Dahmer & die Menendez-Brüder) 00:22:03 – Was macht Ed Gein anders als die vorigen Monster-Serien? 00:33:17 – Ed Gein zwischen Halluzination und Film-Referenzen 00:54:33 – Fazit 00:56:12 – Monster: Staffel 4 gehört Lizzie Borden *** [WERBUNG] Sichere dir großen Rabatt im Herbst-Sale bei https://www.emma-matratze.de. Mit dem Code STREAMGESTOEBER kannst du 5 Prozent zusätzlich sparen. Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Hallo ihr Mannis und Mannienchen,Der Podcast eures Vertrauens, eurer Herzen, eurer Leidenschaft...usw. ist wieder mit neuer Folge am Start.Unter anderem mit diesen Themen :Neues Intro schlechte Idee?Chris offiziell im Club Bewegungslegasthenie?Männerrunde bald als Brettspiel?Rücken Op durch Augenhöhle?Das und vieles mehr, exklusiv nur bei uns! Dem wohl wichtigsten Podcast aller Zeiten.Link zum Shop von "Das Bier"https://www.das-bier.com/maennerrundeKontakt: diemaennerrunde@web.deUnterstützt uns bei Patreon.comhttps://www.patreon.com/diemaennerrundeTwitter: @DieMaennerundeInstagram:https://www.instagram.com/die_maennerrunde_podcastFacebook:https://www.facebook.com/Maennerrunde.PodcastYouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCk6hDwJfdAyJa71gFS_UsEAWir verwenden gemafreie Musik von bluevalley.de the music companyhttps://www.bluevalley.de/index.php
In unserem heutigen „Gespräch über alles“ sprechen wir über den #Zwangsbeitrag, natürlich den #Spannungsfall, Partys mit #Drohnen, #Trump, dem Duracell-Häschen und ein ganz kleines bisschen über #Israel – aber nicht zu lange, wir hatten unsere Bademäntel nicht dabei. Mit Roberto De Lapuente und Tom J. Wellbrock Inhalt: 00:30 „Fällt dir etwas auf an mir?“ 05:00 Spannung mit dem Spannungsfall 14:00 Drohnen-Party 16:00 Unschädlich machen 17:30 Amerika und andere Verwirrungen 22:00 EU-Europa und weitere Kleinigkeiten 29:00 Trump, der Unwichtige 37:00 B-Lash und wie er die Welt sieht 45:00 Endlich legal containern! 48:30 Regierende Grüne 50:00 Freiwilliger Zwangsbeitrag 55:00 YouTube-Zahlensalat 01:01.30 Nur ganz kurz: Israel, das Kalifat und die Meinungsfreiheit 01:09:00 Tom, die KI und ein paar Zahlen 01:13:00 Die KI deines Vertrauens ist eine Lügnerin 01:26:00 Rush hat eine neue Drummerin Podcast, Trump, Drohnen, Zwangsbeitrag, wohlstandsneurotiker, neulandrebellen, Tom J. Wellbrock, Roberto De Lapuente, Podcast, Video, B-Lash, Grüne #Podcast #Trump #Drohnen #Zwangsbeitrag #wohlstandsneurotiker #neulandrebellen# TomJWellbrock #RobertoDeLapuente# Podcast #Video #B_Lash #Grüne Folge direkt herunterladen "die woche /m/w/d) kompakt" ist ein satirischer Rückblick auf die Ereignisse der vergangenen Woche. Das Format erscheint immer sonntags.
Mit The Blacklist kreierte Jon Bokenkamp einen der größten Serien-Hits der letzten 15 Jahre. Doch wie ergeht es dem Produzenten, wenn er ohne seinen charismatischen Star James Spader zurechtkommen muss? Remnick beantwortet die Frage. Seit dem 10. Oktober streamt die Thriller-Serie mit Jason Clarke, Haley Bennett und Dominic Cooper bei Apple TV+ und Moviepilot-Redakteurin Andrea Wöger hat alle Folgen gesehen. Was Remnick mit The Blacklist gemeinsam hat und ob sich die Serie lohnt, erklärt sie in diesem Serien-Check. *** [WERBUNG] Sichere dir großen Rabatt im Herbst-Sale bei https://www.emma-matratze.de. Mit dem Code STREAMGESTOEBER kannst du 5 Prozent zusätzlich sparen. Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
In der 129. Folge von „Das nehm ich mal mit“ wird's drastisch: Lasse und Amina erklären, warum sie jetzt Beef mit „Alles Gesagt haben“ - und was sie dort essen würden. Amina erzählt von ihrer ersten Plenarrede nach der Schwangerschaft und ob sie dabei einen Blackout hatte. Außerdem diskutieren die beiden intensiv über die Notwendigkeit der Nutzung von Notizbüchern, Dachse werden angeleint und Tiere in Kaffee ertränkt. Amina vervollständigt Sprichwörter und es folgt ein Ausflug in absurde Social Media Trends (Stichwort: Pudding mit der Gabel essen).Politisch geht's unter Anderem um Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche: wie man ihren Namen ausspricht, warum ihre Politik so schlecht ist und was sie für Schleswig-Holstein bedeutet. Merz kriegt seinen Ankündigungsmarathon um die Ohren gehauen und die Unterschiede von Ampel und Schwarz-Rot werden diskutiert.Viel Spaß mit der neuen Folge und vielen Dank fürs Reinhören! Schreibt uns gerne Feedback, Fragen oder Wünsche an unsere Socials und gebt uns eine Bewertung auf der Podcastplattform eures Vertrauens.---"Das nehme ich mal mit" in den sozialen Medien:https://www.instagram.com/dasnehmeichmalmit/https://www.tiktok.com/@dasnehmeichmalmitLasse in den sozialen Medien:https://www.instagram.com/l_petersdotter/https://www.tiktok.com/@l_petersdotterhttps://www.threads.net/@l_petersdotterhttps://www.facebook.com/LPetersdotter/https://www.youtube.com/c/LassePetersdotterMdLhttps://lasse-petersdotter.de/Aminata in den sozialen Medien:https://www.instagram.com/aminajmina/https://www.facebook.com/aminatatouremdl/https://www.youtube.com/channel/UCIF_W47lasxkrTlQxLIBDkQhttps://aminata-toure.de/
Der Chlordealer eures Vertrauens ist zurück aus der Sommerpause und in der ersten Episode der Saison 2025/2026 blicken wir auf die vielzahligen Veränderungen innerhalb und außerhalb des Schwimmbeckens, diskutieren, ob die 25m ins reguläre Wettkampfprogramm sollen, schauen, wer bereits mit starken Wettkampfleistungen auf sich aufmerksam machen konnte und blicken Voraus, auf den Weltcup und das kommende Wettkampfwochenende! 07:02 Chlorgeschichten / Swimcast Tour25/26 14:27 Wechselbörse 44:05 WK Rückblick 49:01 25m ins Wettkampfprogramm? 59:28 Weltcup-Vorschau ----- Episodenbild: FISU Musik: www.zapsplat.com
Schwimmsport für die Ohren Der Chlordealer eures Vertrauens ist zurück aus der Sommerpause und in der ersten Episode der Saison 2025/2026 blicken wir auf die vielzahligen Veränderungen innerhalb und außerhalb des Schwimmbeckens, diskutieren, ob die 25m ins reguläre Wettkampfprogramm sollen, schauen, wer bereits mit starken Wettkampfleistungen auf sich aufmerksam machen konnte und blicken Voraus, auf den Weltcup und das kommende Wettkampfwochenende! 07:02 Chlorgeschichten / Swimcast Tour25/26 14:27 Wechselbörse 44:05 WK Rückblick 49:01 25m ins Wettkampfprogramm? 59:28 Weltcup-Vorschau 10% Rabatt auf alle Speedo Artikel mit dem Code "SpeEdo10" im Shop von Schwimmprofi Obermair -> Werde Supporter Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Die größten Film-Leckerbissen hat Netflix sich wie immer bis Ende des Jahres aufgehoben. In den letzten drei Monaten von 2025 packt der Streamer die Highlights aus, die mit einem Auge schon auf die Oscar-Saison schielen. Wir stellen euch die spannendsten kommenden Filmstarts vor, die Sci-Fi, Thriller, Krimis, Komödien und vieles mehr abdecken. Timecodes: 00:01:38 – Netflix' Film-Highlights kommen immer am Jahresende 00:09:58 – The Woman in Cabin 10 (10. Oktober 2025) 00:15:02 – Good News (17. Oktober 2025) 00:18:02 – A House of Dynamite (24. Oktober 2025) 00:25:24 – Ballad of a Small Player (29. Oktober 2025) 00:30:14 – Guillermo del Toro's Frankenstein (7. November 2025) 00:35:47 – In Your Dreams (14. November 2025) 00:40:17 – Train Dreams (21. November 2025) 00:44:13 – Jingle Bell Heist (26. November 2025) 00:47:47 – Jay Kelly (5. Dezember 2025) 00:54:56 – Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery (12. Dezember 2025) 00:59:25 – Goodbye June (24. Dezember 2025) *** [WERBUNG] Sichere dir großen Rabatt im Herbst-Sale bei https://www.emma-matratze.de. Mit dem Code STREAMGESTOEBER kannst du 5 Prozent zusätzlich sparen. Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
State of the Vorstand im Chemischen Element! Bastian Pauly gibt sich die Ehre und blickt gemeinsam mit seinen alten Weggefährten auf die ersten 113 Tage im Amt im Leutzscher Holz. Herausforderungen, Updates, unseriöse Antworten in ausgedehnter Länge — es hat sich nüscht jeändert und fühlt sich für den Rest der Runde nach der perfekten Rückholaktion an.Selbstredend kommt auch der überzeugende 3:0-Sieg der Chemiker gegen die Volkssportgemeinschaft aus dem fernen Osten Berlins zur Sprache, die zu einem nicht unerheblichen Teil auf Informationen aus unserer jüngsten Folge basiert (Angabe ohne Gewähr). Dreimal Aluminium, dreimal Ratifo, drei Punkte gegen die Nemesis in blau und weiß und gegen den Tabellenkeller der Champions League Nordost.Deren 11. Spieltag nehmen eure Podcaster des Vertrauens gewohnt fachmännisch unter die Lupe und blicken ebenso voraus auf die beiden anstehenden Duelle im Südosten der Stadt und weshalb man ja wohl noch ein bisschen träumen darf.Haben heute nichts versäumt: Christian, Jonas, Kilian, Nils und der verlorene Sohn Bastian im Chemischen Element #201 — Nur geträumt! Kapitel:0:00:00 Intro und Update zu den Frauenspielen & zu Julian Weigel0:10:50 Heimerfolg gegen die VSG0:37:15 113 Tage im Vorstand - Bastian im Interview1:29:30 Blick auf die Liga und den kommenden Gegner2:07:30 Kick- und MedientippsShownotes:Elfmeterschießen der Frauen in Chemnitz | InstagramChemie-Spieler Stanley Ratifo: "Na klar war das ein Tor" | MDR.DE„Wir müssen eine starke und unüberhörbare Stimme werden“ - Steve Bathelt zum Ausbau des AKS | BSG Chemie Leipzig11. Spieltag | Chemie – VSG Altglienicke | Youtube Medientipps:DNA des Ostens | ARD AudiothekDie Drehorte von „Zurück in die Zukunft“ - 37 Jahre später | YoutubeFußball: DDR-Fans im Visier der Stasi | ARD MediathekStadionkurven unter Beobachtung - Fußballfans in der DDR | DLFPita-Police | Instagram
Hallo ihr Mannis und Mannienchen,Der Podcast eures Vertrauens, eurer Herzen, eurer Leidenschaft...usw. ist wieder mit neuer Folge am Start.Unter anderem mit diesen Themen :Glauben wir an Flüche und Dämonen?Die Piemontkirsche ein großer Scam?ESC Aktion bald abgeschlossen?Micha hat neues Spiel entwickelt?Das und vieles mehr, exklusiv nur bei uns! Dem wohl wichtigsten Podcast aller Zeiten.Link zum Shop von "Das Bier"https://www.das-bier.com/maennerrundeKontakt: diemaennerrunde@web.deUnterstützt uns bei Patreon.comhttps://www.patreon.com/diemaennerrundeTwitter: @DieMaennerundeInstagram:https://www.instagram.com/die_maennerrunde_podcastFacebook:https://www.facebook.com/Maennerrunde.PodcastYouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCk6hDwJfdAyJa71gFS_UsEAWir verwenden gemafreie Musik von bluevalley.de the music companyhttps://www.bluevalley.de/index.php
Die kanadische Mystery-Serie Wayward schneidet erstaunlich gut in den Netflix-Charts ab. In der Serie von und mit Mae Martin reisen wir ins geheimnisvolle Örtchen Tall Pines, wo immer wieder Schüler:innen auf mysteriöse Weise verschwinden. Was hat die charismatische Schulleiterin (Toni Collette) damit zu tun? Diese und andere Fragen wirft die Miniserie auf. Wir klären in dieser Folge von Streamgestöber, ob sich Wayward bis zum Ende lohnt und ob die Serie neben der fantastischen Toni Collette noch andere Highlights bereithält. *** [WERBUNG] Sichere dir großen Rabatt im Herbst-Sale bei https://www.emma-matratze.de. Mit dem Code STREAMGESTOEBER kannst du 5 Prozent zusätzlich sparen. Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Liedgut ist ein Brückenschlag vom Echo des vergangenen Sommers zur leisen Verheißung des nächsten Haldern Pop Festivals. Es ist der Appell, den beginnenden Vorverkauf nicht als Kauf, sondern als Geste des Vertrauens zu begreifen – ein Mitgestalten, das den gemeinsamen Boden für 2026 nährt. Zugleich lauschen wir den Herzschlägen der Musik und werden Zeuge, wie Fieberträume enden, wenn Bands wie Famous nach einem letzten kraftvollen Auftritt zu Geschichte werden.
Nach dem Vorwärts war das Hamburger Echo Anfang des 20. Jahrhunderts die zweitgrößte sozialdemokratische Tageszeitung in Deutschland. Erstmals 1875 als Hamburg-Altonaer Volksblatt erschienen, wurde es in den Jahren der Sozialistengesetze mehrfach verboten und unter immer neuen Namen wieder neugegründet; seit 1887 firmierte es unter dem Namen Hamburger Echo, als das es am 2. Oktober 1925 seinen fünfzigjährigen Geburtstag beging. Wie es das selbst tat, können wir heute leider nicht dokumentieren, denn ausgerechnet mit Beginn des Monats tut sich in den Archiven unseres Vertrauens eine dreimonatige Lücke bei den Beständen des Hamburger Echo auf. Dankenswerterweise unterließ es die eher konservative Konkurrenz vom Hamburger Correspondenten jedoch nicht, den sozialdemokratischen Kollegen mit einigen zurückhaltend-freundlichen Worten zum Jubiläum zu gratulieren. Welche das waren, weiß Rosa Leu.
Earliboy hat einen Life-Coach. Seinen Dönermann eine Straße weiter. Ist das eine kluge Idee? Keine Ahnung, aber immerhin ist es eine Idee!
Herzlich willkommen bei eurem Fitness-Podcast des Vertrauens! Nein, anders als man denken würde ist unser Sport-Ratgeber heute nicht Münch, der alte Mountainbiker. Stattdessen haben sich Dana und Casi jetzt auch ein Mal im Leben in''s Gym bequemt und denken, sie hätten die Eiweißpuder-Weißheit mit Löffeln gegessen. Das kann ja was werden...
Es ist wieder Zeit für unsere monatliche Serien-Vorschau. Welche 15 Starts ihr diesen Oktober zur Halloween-Zeit im Streaming-Bereich nicht verpassen solltet, erfahrt ihr in unserer Übersicht zu den aufregenden Neuerscheinungen bei Netflix, Amazon, Disney+, Magenta TV und mehr. Alle 15 Serienstarts im September (mit Timecodes): 00:03:20 - Euphorie (RTL+) - 2. Oktober 00:07:02 - The Hunting Wives (Magenta TV) - 2. Oktober 00:11:02 - Alphamännchen (Netflix) - 2. Oktober 00:13:40 - Monster: Die Geschichte von Ed Gein (Netflix) - 3. Oktober 00:19:15 - Néro (Netflix) - 8. Oktober 00:22:31 - Boots (Netflix) - 9. Oktober 00:24:54 - Hundertdreizehn (ARD Mediathek) - 10. Oktober 00:27:03 - Remnick (Apple TV+) - 10. Oktober 00:30:05 - To Cook a Bear (Disney+) - 15. Oktober 00:33:15 - Lazarus (Amazon) - 22. Oktober 00:36:20 - Nobody Wants This S2 (Netflix) - 23. Oktober 00:41:07 - ES: Welcome to Derry (Sky) - 27. Oktober 00:45:04 - Talamasca: The Secret Order (MagentaTV) - 27. Oktober 00:49:26 - Down Cemetery Road (Apple TV+) - 29. Oktober 00:52:50 - The Witcher S4 (Netflix) - 30. Oktober *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Willkommen zurück im Ohrensessel deines Vertrauens! In dieser Folge räumen Esther Narbeshuber und KI-Co-Host Maya mit Klischees über Positive Psychologie auf - weg von „Happy-Clappy“, hin zu messbarer Wirkung. Du hörst, warum gute Führung nicht glänzen, sondern tragen muss und wieso morgendliches Außenlicht ein Leadership-Tool ist. Weiterführende Infos & Lehrgänge: PERMA-Leadership – Studien & Ressourcen Burnout-Risiko >50 % niedriger bei positiver Führung. Quelle: Blogbeitrag (Ebner/Longinus), perma-lead.com Sinn & Krankenstand: Teams mit vielen Krankenstandstagen: 74 % Sinnerleben vs. 87 % bei Teams mit weniger Krankenstand – Sinnorientierte Führung ↔ weniger Ausfälle. Quelle: „Sinnkrise am Arbeitsplatz“, perma-lead.com Sick-Leave & Kundeneffekte: Positive Leadership ↔ weniger Krankenstandstage sowie mehr Käufe und weniger Beschwerden im Handel. Quelle: ebner-team.com Judith Mangelsdorf – Haltung & Argumente Haltung statt Hype: Positive Psychologie als Lebens- und Führungshaltung. DGPP Erfolg vs. Erfüllung: Interview/Beitrag, her-career.com Werde Diplom Trainer:in für Positive Psychologie, Mindfulness & Resilienz In Zusammenarbeit mit führenden Neurowissenschaftlern entwickelt – dein Weg zu fundierter Kompetenz als Trainer:in und für ein erfülltes Leben. Wir freuen uns auf Dich: willkommen@mindlead-institut.com ***
Phil & C-Bas drehen durch – Pudding-Aufstände gegen neue Bürgermeisterin von Hattingen! Hattingen blamiert sich bis auf die Knochen: Bis vor Kurzem hatte die Stadt KEIN Goldenes Buch. Peinlich für eine Ruhrgebietsstadt! Da sprangen die YouTube- und Podcast-Stars Phil & C-Bas ein. Für 1.700 Euro (!) kauften sie ein handgefertigtes, ledergebundenes Prunkstück – goldene Ecken, edelste Seiten. Ihr Plan: Dem neuen Bürgermeister schenken und sich als Wohltäter verewigen. Der Favorit ihres Vertrauens hatte bereits zugesagt, das Spiel mitzumachen. Doch dann der Schock: Die Kontrahentin meldete sich nie, ignorierte die Aktion komplett – und gewann die Wahl. Jetzt der große Knall: Phil & C-Bas behalten das Buch einfach selbst. Sie führen es in Eigenregie, lassen berühmte Persönlichkeiten der Stadt unterschreiben und machen sich damit zum Schatten-Rathaus. Und um die neue Bürgermeisterin maximal zu provozieren, starten sie eine Serie von illegalen Pudding-mit-Gabel-Events. Ohne Genehmigung, ohne Absprache – aber mit hunderten Jugendlichen. Los geht es mit kleinen Treffen am Reschop Carré, dann wird der Parkplatz am Rathaus zweckentfremdet und zuletzt erfolgt ein Mega-Auflauf an der Henrichshütte. Vanille- und Schokopuddingbecher fliegen, Gabeln klirren und abfällige Gesänge über ein Rathaus ohne goldenes Buch hallen durch die Nacht. Die Bürgermeisterin schweigt bislang, doch Anwohner sind fassungslos: „Früher hat man hier Feste mit Bier und Bratwurst gefeiert. Heute stopfen sich Kinder Pudding mit Gabeln rein, weil zwei YouTuber beleidigt sind!“ Ein Polizist vor Ort: „Wir können nichts machen – die essen ja nur Pudding. Aber so geht's nicht weiter.“ Und das Goldene Buch? Steht jetzt nicht im Rathaus, sondern im Studio von Phil & C-Bas. Lokale Prominente sowie einflussreiche Unternehmer stehen Schlange, um sich einzutragen. Ein zweites, geheimes Stadtarchiv – geschaffen aus Frust und Trotz!
Die 1. Staffel von Alien: Earth bei Disney+ ist zu Ende und bietet im Finale ein paar kontroverse Wendungen. Ganz oben auf der Liste steht das Schicksal von Wendy und der Umgang mit dem ikonischen Xenomorph in der Serie. In dieser Folge stürzen Jan Felix und Jenny sich in die Alien-Spoiler und diskutieren, ob Alien: Earth zu einem gelungenen Abschluss der 1. Staffel kommt. *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Für Science-Fiction-Fans haben die verbleibenden Monate 2025 und das kommende Serienjahr überraschend viele Highlights zu bieten. Bald gibt es bei Netflix, Disney+ und Co. nicht nur Franchise-Nachschub von Star Trek, Star Wars und Doctor Who, sondern auch jede Menge weitere Neuheiten zu entdecken. Im Podcast stellen wir euch die 20 spannendsten Sci-Fi-Serien und -Staffeln vor, die bis Ende 2026 starten sollen. Die vorgestellten Science-Fiction-Serien (+Timecodes): 00:04:54 - Pluribus (Apple TV+) 00:08:17 - The Copenhagen Test (Sky) 00:10:30 - Droneland (ZDF) 00:14:02 - The War Between the Land and the Sea (Disney+) 00:17:25 - The Boroughs (Netflix) 00:21:52 - The Beauty (Disney+) 00:24:35 - Star Trek: Starfleet Academy (Paramount+) 00:28:15 - Neuromancer (Apple TV+) 00:30:55 - Human Vapor (Netflix) 00:33:30 - The Ghost in the Shell 00:35:55 - Blade Runner 2099 (Amazon) 00:37:50 - Vorschau auf neue Staffeln (+ Star City) 01:01:10 - Verabschiedung Vorgestellte Staffeln: Stranger Things S5 (Netflix), Fallout S2 (Amazon), Dark Matter S2 (Apple TV+), For All Mankind S5 (Apple TV+), Strange New Worlds S4 (Paramount+), Silo S3 (Apple TV+), Paradise S2 (Disney+), Ahsoka S2 (Disney+) *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Hallo ihr Mannis und Mannienchen,Der Podcast eures Vertrauens, eurer Herzen, eurer Leidenschaft...usw. ist wieder mit neuer Folge am Start.Unter anderem mit diesen Themen :Was ist der Gummihandtest?Abbo für Klimaanlage im Auto?Bald keine KI Musik mehr bei Streaming Diensten?Das und vieles mehr, exklusiv nur bei uns! Dem wohl wichtigsten Podcast aller Zeiten.Link zum Shop von "Das Bier"https://www.das-bier.com/maennerrundeKontakt: diemaennerrunde@web.deUnterstützt uns bei Patreon.comhttps://www.patreon.com/diemaennerrundeTwitter: @DieMaennerundeInstagram:https://www.instagram.com/die_maennerrunde_podcastFacebook:https://www.facebook.com/Maennerrunde.PodcastYouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCk6hDwJfdAyJa71gFS_UsEAWir verwenden gemafreie Musik von bluevalley.de the music companyhttps://www.bluevalley.de/index.php
The Boys ist die größte Serie bei Amazon Prime Video, allerdings dauert es noch mindestens bis 2026, bis Staffel 5 startet. In der Zwischenzeit soll die Spin-off-Serie Gen V das Supes-förmige Loch in unserem Leben füllen. Seit dem 17. September läuft Staffel 2 von Gen V bei Amazon und in dieser Folge erklärt Serien-Experte Max Wieseler, wie sich die düstere Superheldenserie in Season 2 steigert und warum nicht nur Fans von The Boys einen Blick hineinwagen sollten. *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Was haben die Serien Grey's Anatomy, Supernatural, How I Met Your Mother, Prison Break, The Office, American Dad und Avatar: Der Herr der Elemente gemeinsam? Sie alle entspringen dem Jahrgang 2005 und werden dieses Jahr stolze 20 Jahre alt. Jenny und Max begeben sich auf eine nostalgische Zeitreise in eines der spannendsten Serienjahre und blicken zurück auf bestbewertete Neuheiten und persönliche Tipps, die sich auch heute noch lohnen. Timecodes: 00:05:27: - Eine Einordnung des Serienjahres 2005 00:14:05: - Die besten & wichtigsten Serien 2005 00:57:41: - Unsere persönlichen Geheimtipps 01:06:02: - Fazit: War 2005 der beste Serienjahrgang? *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Hallo ihr Mannis und Mannienchen,Der Podcast eures Vertrauens, eurer Herzen, eurer Leidenschaft...usw. ist wieder mit neuer Folge am Start.Unter anderem mit diesen Themen :Mit Liebeskugeln wird die Sahne steif?WLAN überwacht Herzfrequenz?Große Hafenrundfahrt in Darmstadt?Der Männerrundenverbotsstempel?Das und vieles mehr, exklusiv nur bei uns! Dem wohl wichtigsten Podcast aller Zeiten.Link zum Shop von "Das Bier"https://www.das-bier.com/maennerrundeKontakt: diemaennerrunde@web.deUnterstützt uns bei Patreon.comhttps://www.patreon.com/diemaennerrundeTwitter: @DieMaennerundeInstagram:https://www.instagram.com/die_maennerrunde_podcastFacebook:https://www.facebook.com/Maennerrunde.PodcastYouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCk6hDwJfdAyJa71gFS_UsEAWir verwenden gemafreie Musik von bluevalley.de the music companyhttps://www.bluevalley.de/index.php
Ref.: DDr. Boris Wandruszka, Philosoph, Arzt und Psychotherapeut, Freiburg im Breisgau Maria unter dem Kreuz ist ein Bild der vollkommenen Ohnmacht - und gleichzeitig des vollkommenen Vertrauens. Dabei ist schon das Gefühl der Ohnmacht selbst immer ein Leid. Am heutigen Fest der Schmerzen Mariens denken wir mit dem Philosophen und Psychotherapeuten DDr. Boris Wandruszka darüber nach, wie wir mit Erfahrungen der Ohnmacht und des Ausgeliefertseins konstruktiv umgehen können. DDr. Boris Wandruszka ist Facharzt für Psychosomatik und psychotherapeutische Medizin in privater Praxis mit tiefenpsychologisch-integralem Ansatz. Außerdem ist er freier Dozent für Philosophie und leitet am Lehrstuhl für Christliche Religionsphilosophie der Universität Freiburg i. Br. die Forschungsstelle: „Béla von Brandenstein und sein Werk. Zu seinen zahlreichen Veröffentlichungen gehört "Philosophie des Leidens Zur Seinsstruktur des pathischen Lebens". Dr. Wandruszka beschäftigt sich mit Thema auch aus biographischen Gründen, da er selbst seit seiner frühen Kindheit Schmerzpatient ist.
Call My Agent ist eine der besten Serien bei Netflix und wurde schon mehrfach international adaptiert. Seit kurzem gibt es endlich die deutsche Version. Sie heißt Call My Agent Berlin und wartet mit spannenden Machtkämpfen in einer Talentagentur auf. Natürlich dürfen die skurrilen Auftritte realer deutscher Stars nicht fehlen, die sich allesamt selbst spielen. In dieser Check-Folge erklären wir den Charme des Originals und verraten, ob die deutsche Verfilmung mit Stars wie Katja Riemann, Frederick Lau, Kostja Ullmann und Emilia Schüle die Qualität des französischen Originals erreicht. *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Dexter: Wiedererwachen stellt aktuell Bewertungsrekorde unter den neuen Serien des Jahres auf. Mit der 8.4 bei Moviepilot und 9.2 bei IMDb blicken wird auf alle 10 Folgen der 1. Staffel und schauen uns an, warum Michael C. Halls Serienkiller-Rückkehr (auch bei uns) so viel Anklang findet. Timecodes: 00:01:30 – Der Erfolg von Dexter: Wiedererwachen 00:09:36 – Figuren, Serienkiller & Cameos (ab hier mit Spoilern) 00:64:01 – Der große Tod & das Finale von Staffel 1 00:57:44 – Staffelfazit 01:00:13 – Dexter-Zukunft mit Staffel 2-Theorien *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Im kühlen Palast, hinter getönten Scheiben hören unsere beiden Trinksportler nach all der Feierei zur Abwechslung mal nur das Zischen ihres eiskalten Radlers und das zarte Knistern eines wieder aufflammende Zigarettenstummels. Ganz die alte Schule eben. Der Ort, wo Bill und Tom auch Gühne kennenlernten. Ihr Informatiker des Vertrauens, die graue Eminenz im Hintergrund einer Woche gefüllt mit Streit, Neid und Versöhnung und die ewige Konstante im Leben der Twins, die sie daran erinnert, dass sie eigentlich alles haben, um vollends glücklich zu sein. Bis auf den giftgrünen Lambo vielleicht. - Cheers, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Die 3. Staffel der Horrorserie The Walking Dead: Daryl Dixon startet am 8. September 2025 bei Magenta TV und verlagert die Geschichte von Carol und Daryl nach Spanien. Das frische Setting und ein neuer Cast versprechen einen aufregenden Neuanfang. Zombie-Fan Max konnte die 7 neuen Folgen bereits sehen und verrät euch im Seriencheck, wie viel spanische pasión und Italowestern-Vibes wirklich in der The Walking Dead-Rückkehr stecken. *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Der Pädagoge gründet Kinderrepubliken, in denen straffällige Jugendliche sich selbst regieren – mit Erfolg und Schattenseiten. Am 5.9.1925 stirbt Homer Lane in Paris. Von Doris Arp.
Es ist wieder Zeit für unsere monatliche Serien-Vorschau. Welche 15 Starts ihr pünktlich zum Herbstanfang diesen September im Streaming-Bereich nicht verpassen solltet, erfahrt ihr in unserer Übersicht zu den aufregenden Neuerscheinungen bei Netflix, Amazon, Disney+, Magenta TV und mehr. Alle 15 Serienstarts im September (mit Timecodes): 00:04:40 - Navy CIS: Tony & Ziva (Paramount+) – 4. September 00:08:37 - The Paper (Sky) – 5. September 00:12:47 - The Walking Dead: Daryl Dixon S3 (MagentaTV) – 8. September 00:17:47 - Task (Sky) – 8. September 00:21:37 - Only Murders in the Building S5 (Disney+) – 9. September 00:25:27 - Miss Austen (Arte Mediathek) – 11. September 00:30:03 - Call My Agent Berlin (Disney+) – 12. September 00:33:59 - The Morning Show S4 (Apple TV+) – 17. September 00:38:03 - Gen V S2 (Amazon) – 17. September 00:42:45 - Black Rabbit (Netflix) – 18. September 00:45:45 - Der Milliardärsbunker (Netflix) – 19. September 00:49:11 - Alice in Borderland S3 (Netflix) – 25. September 00:52:28 - House of Guinness (Netflix) – 25. September 00:54:50 - The Savant (Apple TV+) – 26. September 00:57:43 - Chad Powers (Disney+) – 30. September *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Dreht die Lautsprecher auf, That's What He Said läuft! Ist das unser Host, den wir kennen und lieben? Das fragen sich manche vielleicht in den ersten fünf Minuten dieses Premiumpodcasts. Aber haltet ein! Wir bekommen in Folge zweihundertsechsunddreißig ein wahres Donnie TWHS-Feuerwerk: Schnittgag, Technik-Ecke, Steuerupdate. Hier ist alles drin, um eine echte Empfehlung für neue Hörende zu werden. Liegt es am Couch Vibe? Wenn ihr bis hierher gelesen habt, dann bewerte den Podcast doch mal bei der Plattform eures Vertrauens. Denkt dran: Jochen hat immer recht! PS für alle TWHS Ultras: In Folge #222 ab Minute 49:48 redet Donnie über die alte Steuersache ;)Codes, Support und Partner:innen von Donnie unter https://linktr.ee/dosullivanMehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hallo ihr Mannis und Mannienchen,Der Podcast eures Vertrauens, eurer Herzen, eurer Leidenschaft...usw. ist wieder mit neuer Folge am Start.Unter anderem mit diesen Themen :3 Tage ohne Internet, Nerven am Limit?Telefon abhören mit Radar?Neue Geschäftsidee, Bierflaschentrinkaufsatz?Schnuller für Erwachsene als Stressabbau?Das und vieles mehr, exklusiv nur bei uns! Dem wohl wichtigsten Podcast aller Zeiten.Link zum Shop von "Das Bier"https://www.das-bier.com/maennerrundeKontakt: diemaennerrunde@web.deUnterstützt uns bei Patreon.comhttps://www.patreon.com/diemaennerrundeTwitter: @DieMaennerundeInstagram:https://www.instagram.com/die_maennerrunde_podcastFacebook:https://www.facebook.com/Maennerrunde.PodcastYouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCk6hDwJfdAyJa71gFS_UsEAWir verwenden gemafreie Musik von bluevalley.de the music companyhttps://www.bluevalley.de/index.php
Es ist wohl das bekannteste Gebet in der Christenheit, das so genannte „Vaterunser“. Für manche ist es sogar ein „vertrautes Gebet“, doch ist es damit auch schon ein „Gebet des Vertrauens“? Ist es nicht sogar möglich, dass eine ständige Wiederholung dieses Gebetes genau das ist, was Jesus Christus gerade verhindern wollte, als er den Jüngern dieses Gebet gab?
In dieser Folge ALMOST DAILY begrüßen Nils und Etienne endlich mal wieder unseren Freund des Hauses Gino Singh! Natürlich geht es im Gespräch mit dem Muskel-Magier und Kilo-Kassierer unseres Vertrauens um seinen Werdegang im Fitness-Business – und um seine Fähigkeit, selbst dem vermeintlich schwersten Fall als Coach einen Weg in ein gesünderes Leben zu ebnen. Abseits davon berichtet Gino von spannenden Reiseerlebnissen, seiner Vorliebe fürs ziellose Umherziehen – und damit dem starken Kontrast zu Etiennes eher nervöser Einstellung zum Thema Reisen. Ist da nun doch der Wunsch da, „anzukommen”? Dafür sprechen Ginos private Einblicke in sein aktuelles Leben – von seiner Verlobung bis hin zu Zukunftsplänen mit Familie. Welcome back, Gino! Rocket Beans wird unterstützt von YellowTec.