POPULARITY
Categories
Mitte des 19. Jahrhunderts waren Zylinder die Krone des Bürgertums. Symbol für die, die es geschafft haben. Doch der konservative hohe Hut wurde umgedeutet, von Dandys, verlockenden Damen und verrückten Hutmachern … Von Hartwig Tegeler.
Die Garten Designerin Vicki Hinrichs erzählt über Lämmerland, ihr 300 Jahre altes Friesenhaus in Morsum auf Sylt. Die Hamburgerin besucht die Insel seit Kindertagen, ist begeistertere Gärtnerin und hat ihr Hobby inzwischen zum Beruf gemacht. Vor knapp 15 Jahren kaufte sie das 140 Quadratmeter große Haus von einer älteren Damen, der das Grundstück zu groß und arbeitsintensiv geworden war. Die Gestaltung des 12 ooo Quadratmeter großen Anwesens, auf dem früher Schafe gezüchtet wurden (das erklärt auch den Namen Lämmerland) war eines ihrer ersten große Projekte auf Sylt. Nachdem sie über viele Jahre zusammen mit ihrer Schwester Katrin eine Casting-Agentur in Hamburg geführt hat, ging sie nach London, absolvierte bei Sotheby's erst einen "Art Business" Kurs und studierte anschließend Garden Design. Inzwischen hat Vicki Hinrichs auf Sylt und Hamburg weitere Gärten gestaltet, Häuser eingerichtet und auf ihrem Grundstück einen Löschteich in einen Schwimmteich verwandelt. Warum sie auf Ölweiden und Heckenrosen setzt, wie man ein Reetdach pflegt und was sie auf Sylt am liebsten macht erzählt sie Antje Wewer.Viel Spaß beim Zuhören! Vicki Hinrichs - Gärten und Häuser http://vickihinrichs.com/Vickis Haus und noch viele weitere finden sich in dem Buch „Sylt mit Stil“ von Regine Stahl, mit Fotografien von Brita Sönichsen (Callwey Verlag) https://www.callwey.de/buecher/sylt-mit-stil/Vickis Sylt Empfehlungen: https://www.syltfraeulein.de/wattwanderung-sylt-jan-krueger/https://www.sylt-wattwanderungen.de/Kutterfahrt zu den Muschelbänken: https://www.adler-schiffe.de/buchen/Oldie but Goldie: https://www.sansibar.de/sansibar/de/Vickis Tochter Alice te Neues betreibt in Hamburg die Galerie Watsonhttps://www.galeriewatson.de/Der Künstler Harald Frackmann, dessen Schafbilder Vicki bei sich im Garten ausgestellt hat: https://www.frackmann.de/Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser Folge beichtet Mara leider, den wievielten Einbruch sie dieses Jahr schon begutachten musste – und wie amateurhaft eingebrochen wurde. Was Mara jedoch nicht weiß: Währenddessen steht bei Chiara ein Dach in lichterlohen Flammen. Wie es ausgeht und welche weiteren Dramen die Damen in den letzten zwei Wochen erlebt haben, erfahrt ihr in dieser Folge.Ihr konnt unseren Baustellenalltag gern bei Instagram und TikTok verfolgen, unter@meetmybuildingsite und @dachdeckerin_chiara.Außerdem warten wir gespannt auf eure Baustellen-Beichten, die Ihr in aller Ausführlichkeit an "baustellen-beichten@gmx.de" senden könnt.Wir freuen uns auch über eine Sterne-Bewertung, wenn's euch gefallen hat.GaLiGrüMara & Chiara
Mon, 03 Nov 2025 15:44:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2721-sportwoche-otv-spitzentennis-podcast-zusatz-aspekt-zu-lilli-tagger-wow-sinja-kraus-bzw-bologna-sager-schett-rodionov-und-thiem dde3c2aae5744b75dbedbe6cd6709a61 Ende Woche 44/2025: Lilli Tagger in ihrem 1. Finale auf der WTA-Tour, Sinja Kraus mit ihrem 1. Sieg bei einem WTA-Challenger, beide auf Career-High und zu Lilli gibt es noch einen Zusatz-Punkt. Dazu: Sandro Kopp gewinnt in Wolkenstein, es war eine tolle Woche. Dann habe ich noch in Kooperation mit dem ÖTV einen Ausblick auf Bologna: Zu Wort kommen Babsi Schett, Jurij Rodionov und Dominic Thiem. SportWoche ÖTV-Ö Top10: Julia Grabher, Sinja Kraus und Lili Tagger bei den Damen sowie Filip Misolic, Sebastian Ofner, Lukas Neumayer, Jurij Rodionov, Joel Schwärzler, Sandro Kopp und Neil Oberleitner bei den Herren sind WTA/ATP-übergreifend die Top10 aktuell. In welcher (neuen) Reihenfolge, das wird im Podcast verraten. http://www.sportgeschichte.at/oetv Inside In, der ÖTV-Podcast: https://open.spotify.com/show/7KNsgeD8XyXTsAgCFKfI7Y https://www.oetv.at Thomas Schweda im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3521 Quelle Rankings: Live-Rankings von live-tennis.eu Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.audio-cd.at und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Die SportWoche Podcasts und SportlerInnen sind weiters unterstützt by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2721 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Es ist usselig draußen, windig und regnerisch und schon viel zu dunkel und und und.Tja, Herbst halt. Er kann sonnig und heiter und herrlich bunt und strahlend und eben auch dunkel, kalt und nass sein. Aber wenn ich die Bilder und Videos und Nachrichten sehe und höre, die die Folgen des ersten großen Taifuns über Jamaika und Kuba anrichten und schon angerichtet haben; mit Überschwemmungen, demolierten Häusern und Stromleitungen, mit völlig kaputter Infrastruktur und verzweifelten Opfern, dann scheint mir mein Klagen über unseren Herbst doch sehr klein und sehr relativ.Das ist ja so und wir ertappen uns dabei, in unserem Kleinkram hängen zu bleiben und gar nicht mehr mit zu bekommen, wo wirklich Not herrscht und wie klein unsere Sorgen dagegen sind. Und dann kommt eine junge Frau und holt die kleinen bunten Kinderschals ab, die für Kinderweihnachtspäckchen gebraucht werden und mit Liebe gestrickt worden sind von einer Gruppe älterer Damen, die genau das tun: gegen den kleinen eigenen Frust und für alle, die Hilfe und Zuwendung brauchen. Und sie treffen sich wöchentlich und plaudern und stricken und trotzen dem Herbstblues. Dann kommt die Frage auf, wer denn für den Basar vor dem Advent etwas kochen, backen, handarbeiten und zur Verfügung stellen kann, damit es ein gutes Ergebnis für das benachbarte Hospiz wird. Dann werden Listen herumgeschickt, die für den lebendigen Adventskalender hier in der Stadt Termine vergeben, damit der Advent eine Zeit des Wachens und Betens und auch des sinnlichen Erlebens wird. Und da mittendrin in dem Gewusel wird die Klage über den usseligen Herbst ganz klein. Und mir fällt dann dieses Gebet ein, dass Sie vielleicht kennen: "Christus hat keine Hände, nur unsere Hände, um seine Arbeit heute zu tun.Er hat keine Füße, nur unsere Füße, um Menschen auf seinen Weg zu führen.Christus hat keine Lippen, nur unsere Lippen, um Menschen von ihm zu erzählen.Er hat keine Hilfe, nur unsere Hilfe, um Menschen an seine Seite zu bringen." Und das geht immer und überall und besonders heute, jetzt.
Greg, Rose, and Damen offer as many thoughts related to 1 Kings as the computer will allow! Listen to their initial thoughts on 1 Kings 19.
Sun, 26 Oct 2025 19:59:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2700-sportwoche-otv-spitzentennis-podcast-career-high-misolic-grabher-win-wta100-ebo-input-holzinger-burgstaller-straka-misolic-miedler 28f0c8fbab26a2a6dffda669cc21a438 Ende Woche 43/2025: Keine Veränderung in den Top10 WTA & ATP übergreifend, aber die Leader Filip Misolic und Julia Grabher (siegt bei einem 125er in Brasilien und ist zurück in den WTA 100), haben sich verbessert. Dank ÖTV und der Abschlusspressekonferenz der Erste Bank Open habe ich O-Töne von Gerda Holzinger-Burgstaller (Erste Bank), Herwig Straka (Turnierdirektor - Zuschauerrekord, Damenturnier-Pläne, überfüllter Kalender?), Filip Misolic (sorgt für Lacher) und Lucas Miedler (Doppel-Finalist EBO). Ranking: Julia Grabher, Sinja Kraus und Lili Tagger bei den Damen sowie Filip Misolic, Sebastian Ofner, Lukas Neumayer, Jurij Rodionov, Joel Schwärzler, Sandro Kopp und Neil Oberleitner bei den Herren sind WTA/ATP-übergreifend die Top10 aktuell. In welcher Reihenfolge, das wird im Podcast verraten. http://www.sportgeschichte.at/oetv Inside In, der ÖTV-Podcast: https://open.spotify.com/show/7KNsgeD8XyXTsAgCFKfI7Y https://www.oetv.at Thomas Schweda im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3521 Quelle Rankings: Live-Rankings von live-tennis.eu Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.audio-cd.at und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Die SportWoche Podcasts und SportlerInnen sind weiters unterstützt by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2700 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
De Chinese tak van Nexperia heeft naar verluidt een nieuwe entiteit opgezet en alle Nexperia-werknemers in China een aanbod gedaan om over te stappen. Daarmee gaat de Chinese tak van Nexperia waarschijnlijk verder onder een andere naam. De splitsing zou volgens experts tot grote reputatieschade leiden en klanten wegjagen, vertelt FD techredacteur Bert van Dijk. Lees:Nexperia China lijkt zich formeel los te koppelen van Europese bedrijf De Duitse overheid vindt dat de bouw van zes oorlogsfregatten weg moet bij hoofdaannemer Damen en volledig naar eigen land overgeheveld moet worden. Eerder liep de bouw onder leiding van Damen al 40 maanden vertraging op door problemen met software. Nu is de maat vol en lijkt Damen in het duister te tasten. Eerder zegde de Nederlandse overheid steun toe, maar het is onbekend of de scheepsbouwer daar gebruik van heeft gemaakt. We vragen aan onze industrieredacteur Pieter Lalkens hoe het nu verder gaat met de bouw van de schepen. Lees:In de strijd om Duitse oorlogsfregatten is Damen de verliezer Redactie: Daniël van der Korst, Sophia Wouda & Floyd Bonder Presentatie: Floyd Bonder See omnystudio.com/listener for privacy information.
Was für ein Tag! Mitten in der Nacht aufgestanden, jetzt ist es wieder dunkel. Zwölf Stunden unterwegs – und was wir erlebt haben, ist kaum in Worte zu fassen. Mit dabei: Ivonne, Milena und Ulrike – drei Powerfrauen, die mit mir im Speaker-Training sind. Heute waren wir bei der Speaker Excellence von Gerd Kulhavy in Böbingen – ein absoluter Hammer-Tag! So viele tolle Speaker, starke Themen, inspirierende Auftritte. Wir sind alle noch total geflasht. Milena: „Ein wundervoller Tag mit großartigen Menschen. Sie haben die Bühne gerockt – wir auch ein bisschen. Gerd hat ein mega Format geschaffen. Leute, da müsst ihr hin!“ Ivonne: „Spitzenklasse! Gerd Kulhavi ist ein absoluter Profi. Das Konzept mit Parallel-Stages war genial. So viel gelernt, so viele Aha-Momente. Weiterbildung ist Pflicht – wer stehen bleibt, fällt zurück.“ Gerd Kulhavy – ein großartiger Mensch mit einer Vision: Menschen in ihre Sichtbarkeit bringen. Netzwerken ist der Schlüssel, um voranzukommen. Es war eine Ehre, ihn und seine Frau im TV-Studio kennenzulernen. Heute durften wir erleben, was er mit Herzblut aufgebaut hat. Wir hatten auch eine besondere Mission: Live-Learning aus dem Speaker-Training. Ulrike: „Ich konnte heute zum ersten Mal klar erkennen, was einen guten Vortrag ausmacht – danke, Ernst, ohne dein Training hätte ich das nie gesehen.“ Milena: „Man kommt mit Talenten auf die Welt, aber Bühne braucht Feinschliff. Ernst, du zeigst uns, wie das geht. Heute war Feintuning pur.“ Jede Minute ist eine Bühne. Wir verkaufen uns ständig – ob mit Partnern, Kindern, Kunden oder im Alltag. Marketing ist Sichtbarkeit – und Bühne ist Marketing. Deine Trainings, Ernst, sind echte Augenöffner. Du zeigst uns: Du kannst das. Du lernst das. Du machst das. Ivonne: „Ich bin dankbar, heute hier gewesen zu sein. Und stolz, mit einem Coach wie dir unterwegs zu sein. Du bringst uns weiter – als Speaker, als Mensch.“ Du warst heute ständig präsent – auf der Bühne, neben der Bühne, im Kopf. Genau das ist es: Raus aus dem Jammern – rein ins Tun. Ulrike: „Ich gehe hochmotiviert nach Hause. Das war fast wie eine kleine Generalprobe.“ Milena: „Ich bin erfüllt und glücklich. So viele tolle Begegnungen – unter anderem Julien Backhaus. Schön, sich wiederzusehen.“ Ivonne: „Ich habe gelernt: Es geht um Entscheidungen. Du entscheidest, ob du wächst – oder zu Hause bleibst und dich beschwerst.“ Und morgen? Weiter geht's – in Bad Dürkheim im Unternehmerseminar. Alle drei Damen sind nicht nur im Speaker-Training, sondern auch im TV-Expertenrat: Ulrike: Ehemalige Bankdirektorin, heute Expertin für Unternehmerfinanzen. Milena Kostic: Seit 26 Jahren meine Therapeutin – eine medizinische Koryphäe, wo selbst Ärzte aufgeben. Ivonne: Früher Chefärztin, heute Expertin für rechtssichere Patientenverfügungen für Unternehmer. Sie deckt Lücken auf, die Notare übersehen. Ich bin stolz auf euch drei. Danke für euer Vertrauen, eure Energie, eure Entwicklung! Danke an alle Zuschauer – morgen live aus Bad Dürkheim. Schön, dass ihr dabei wart. Alles Liebe und gute Heimfahrt!
Die neue H&M x Glenn Martens Kollektion sorgt für Aufsehen! Wir sprechen in unserem Mode Podcast über die Designs, Stilbrüche und warum dieses Fashion-Release 2025 wichtig ist. Wie in fast jedem Jahr seit 2014 bringt der schwedische Modekonzern H&M auch 2025 wieder eine Designer-Kollaboration auf den Markt. Am 30. Oktober erscheint die H&M x Glenn Martens Kollektion – ein Anlass, über den wir in dieser neuen Mode Podcast Episode ausführlich sprechen. Wie immer war die Spannung im Vorfeld groß. Denn Glenn Martens, der belgische Designer, sorgt aktuell nicht nur als Kreativdirektor von Maison Margiela für Gesprächsstoff, sondern hat auch mit seinen Arbeiten für Diesel und Y/Project gezeigt, wie viel Energie, Mut und Raffinesse in seiner Handschrift steckt. Sein Stil: dekonstruiert, experimentell, oft mit Used-Look-Elementen, Metallic-Oberflächen und der Kombination aus Leder und Folie. Für seine Zusammenarbeit mit H&M hat Martens erstmals intensiv im H&M-Archiv gearbeitet und daraus eine Kollektion entwickelt, die den urbanen Streetstyle aufgreift und neu interpretiert. Entstanden ist eine umfangreiche Kapselkollektion für Damen, Herren und Unisex, die sich zwischen Lässigkeit, Funktion und Avantgarde bewegt. Jeans, Sweater, Mäntel und bedruckte Kleider prägen den Look, während Materialien wie Crush-Stoffe und eingenähte Drähte Bewegung und Formveränderung ermöglichen. Das Ergebnis ist ein wilder, aber harmonischer Stilmix, der die Balance zwischen Massentauglichkeit und individueller Ausdruckskraft sucht – ganz im Geist moderner Großstädte wie London, Berlin oder New York. Diese Mode lebt vom Unangepassten, vom jugendlichen Mut und vom Spiel mit Identität. In unserer neuen Podcast Episode von Lost on Planet Fashion sprechen wir über unsere Eindrücke zur H&M x Glenn Martens Kollektion, analysieren die Highlights und verraten, welche Teile den Weg in unseren Warenkorb finden und welche vielleicht besser nicht. Freu dich auf ein ehrliches Mode-Update voller Beobachtungen, Einschätzungen und einer großen Portion Leidenschaft für das, was Mode heute ausmacht. Alle besprochenen Looks, findest du natürlich wie immer auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram und TikTok unter @lostonplanetfashion. Und ab sofort auch unter www.lostonplanetfashion.de. Viel Spaß beim Zuhören!
Det er ikke uden grund, at kokken Claus Holm, døbte hende "Småkage-damen fra Varde". Annika har endnu engang været på overarbejde ved bageovnen i den gode sags tjeneste.
Verschillende bedrijven in de financiële sector, waaronder de Amsterdamse beurs, waarschuwen voor nieuwe pogingen van politieke partijen om aandeleninkoop te belasten. Zij vinden dat de Nederlandse kapitaalmarkt zeker kan helpen om grote maatschappelijke problemen mede op te lossen, maar daar zitten grenzen aan. 'Wij zijn geen pinautomaat', zei directeur van de Amsterdamse beurs René van Vlerken. We bespreken de oproep met beursredacteur Eva Schram. Lees: Financiële sector waarschuwt tegen nieuwe poging belasting op aandeleninkoop Scheepsbouwers Arnout Damen, zijn vader Kommer Damen en voormalig Damen-bestuurder René B. moeten eind volgende maand definitief voor de rechter verschijnen. Zij worden beschuldigd van omkoping en het vervalsen van documenten in hun administratie bij de levering van schepen aan het buitenland. De bezwaren die de (oud-)bestuurders van Damen Shipyards tegen hun dagvaardingen indienden, zijn door de rechtbank in Zwolle ongegrond verklaard. Over de zaak hoor je FD-onderzoeksjournalist Bart Mos. Lees: Rechtbank acht vervolging van Damen-top zorgvuldig Banken en andere financiële instellingen zijn te afhankelijk geworden van een klein aantal, voornamelijk Amerikaanse, IT-leveranciers. Daarvoor waarschuwen De Nederlandsche Bank (DNB) en de Autoriteit Financiële Markten. Beter konden ze het bijna niet plannen: op de dag van de waarschuwing lag bankenland deels plat door een storing. FD-bankenredacteur Rutger Betlem vertelt welke gevolgen dit kan hebben voor de financiële stabiliteit. Lees: DNB en AFM: banken zijn te afhankelijk van Amerikaanse technologie Redactie: Sophia Wouda, Daniël van der Korst & Floyd Bonder Presentatie: Floyd Bonder See omnystudio.com/listener for privacy information.
Mon, 20 Oct 2025 08:31:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2682-sportwoche-otv-spitzentennis-podcast-juriy-rodionov-filip-misolic-und-dominic-thiem-liefern-unserem-podcast-o-tone-aus-der-stadthalle b693fce321b1fafb2c35eec7c92b6cae Ende Woche 42/2025: Keine Veränderung in den Top10 WTA & ATP übergreifend, aber Julia Grabher klopft wieder an die Top100 an und Sebastian Sorger schaffte ein neues Karriere-Hoch. Im Zentrum stehen diesmal aber Jurij Rodionov, Filip Misolic und Dominic Thiem: Sie liefern unserem Podcast O-Töne aus der Stadthalle, gefragt hat der ÖTV. Ranking: Julia Grabher, Sinja Kraus und Lili Tagger bei den Damen sowie Filip Misolic, Sebastian Ofner, Lukas Neumayer, Jurij Rodionov, Joel Schwärzler, Sandro Kopp und Neil Oberleitner bei den Herren sind WTA/ATP-übergreifend die Top10 aktuell. In welcher Reihenfolge, das wird im Podcast verraten. http://www.sportgeschichte.at/oetv Inside In, der ÖTV-Podcast: https://open.spotify.com/show/7KNsgeD8XyXTsAgCFKfI7Y https://www.oetv.at Thomas Schweda im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3521 Quelle Rankings: Live-Rankings von live-tennis.eu Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.audio-cd.at und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Die SportWoche Podcasts und SportlerInnen sind weiters unterstützt by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2682 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Corey Damen Jenkins' design career famously started in 2008, when he vowed to knock on 800 doors to find a client in the middle of the Great Recession. On the 779th door, he found one. Since then, client by client, project by project, Jenkins has risen to the top of the industry—he's one of a small handful of designers with a MasterClass, he's on the Elle Decor A-List and the AD100, and his second book, Design Reimagined, just hit shelves. On this episode of the podcast, Jenkins speaks with host Dennis Scully about how the Kips Bay Show House launched his career, why he tries to run his business on what he calls the ‘Mariah Carey principle,' and why he's all in on everything he does. This episode is sponsored by Loloi and Hector FinchLINKSCorey Damen JenkinsDesign ReimaginedDennis ScullyBusiness of Home https://coreydamenjenkins.com/
De gijzelaars & gevangenen zijn vrijgelaten, maar hoe moet het nu verder in het Midden-Oosten? We vragen het aan Rudi Vranckx. Karrewiet maakte een stukje van hun jeugdjournaal met AI, om zo hun jonge kijkers alert te maken. Jensen Baert & Kristin Van Damme leggen uit hoe je AI-gegenereerde beelden kan onderscheiden van de échte. Strafpleiter Walter Damen neemt ons mee in de hoofden van daders van seksuele delicten in z'n boek: 'Dagboek van een gerechtspsychiater: zedenzaken'.
What makes a king and when and where? Greg, Rose, and Damen join in to discuss the anointing of "King" David is this week's First Thoughts!
Sat, 11 Oct 2025 15:11:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2658-sportwoche-otv-spitzentennis-podcast-sonderfolge-zur-sporthilfe-gala-mit-awards-fur-lilli-tagger-und-maximilian-taucher 50112dc734a89709b59bedb544e3f207 Ende Woche 41/2025: Diesmal eine Sonderfolge zur Sporthilfe-Gala mit Awards für Lilli Tagger und Maximilian Taucher. ÖTV-Sportkoordinatorin Marion Maruska hat mir für diesen Podcast wieder einen Einspieler geschickt, thx und natürlich auch von mir herzliche Gratulation an Lilli. Und cool ist auch Rang 2 beim ISS-Jugendsportpreis 2025 für Rollstuhltennisspieler Maximilian Taucher (17). Ranking: Julia Grabher, Sinja Kraus und Lili Tagger bei den Damen sowie Filip Misolic, Sebastian Ofner, Lukas Neumayer, Juriy Rodionov, Joel Schwärzler, Sandro Kopp und Neil Oberleitner bei den Herren sind WTA/ATP-übergreifend die Top10 aktuell. In welcher Reihenfolge, das wird im Podcast verraten. http://www.sportgeschichte.at/oetv Inside In, der ÖTV-Podcast: https://open.spotify.com/show/7KNsgeD8XyXTsAgCFKfI7Y https://www.oetv.at Thomas Schweda im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3521 Quelle Rankings: Live-Rankings von live-tennis.eu Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.audio-cd.at und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Die SportWoche Podcasts und SportlerInnen sind weiters unterstützt by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2658 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Das große „Pro-Wrestling Grand Prix“-Wochenende liegt bereits eine Woche hinter uns, es wird also höchste Zeit für einen Rückblick auf die vier Veranstaltungstage. David (aka VidDaP) und Julian (aka justxjulez) waren mit einigen weiteren Mitgliedern aus dem Wrestling-Infos.de Team live vor Ort und besprechen nun das große Herbstfestival der wXw. Die wXw hat für den Herbst noch einmal groß aufgefahren und aus dem „World Tag Team Festival“ den „Pro-Wrestling Grand Prix“ gemacht. Statt eines einzelnen Turniers im Teamkampf standen nun insgesamt drei Turniere über das Wochenende gestreckt auf dem Programm. Das traditionelle „World Tag Team Tournament“ bleibt erhalten, ebenfalls „Femmes Fatales“ fand ein weiteres Mal statt und bot den Damen aus aller Welt die Chance, sich zu beweisen. Neu dabei: das „König der Catcher“-Turnier zu Ehren von Karsten Beck, in welchem acht Wrestler auf zwei Gruppen aufgeteilt um die Krone des Wrestlings antreten. Eine Ausgabe von „We Love Wrestling“ wurde veranstaltet, die „Extreme Wrestling Party 18+“. welche im vergangenen Jahr zum ersten Mal gefeiert wurde, hat ein weiteres Mal die Nacht von Freitag auf Samstag blutrot gefärbt. Doch bereits zuvor, am Donnerstagabend, standen sich einige Wrestler in der wXw Academy im Alma Park Gelsenkirchen gegenüber und läuteten das Wochenende ein. So kamen wir am Ende auf insgesamt 58 Matches, viel „auf die Fresse“ und drei Turniersieger:innen. Doch soviel sei vorweg genommen: es gibt definitiv Verbesserungspotenzial! Viel Spaß beim Reinhören! Lasst uns gerne eure Meinung wissen und teilt sie mit uns in den Kommentaren auf YouTube, unserer Startseite oder im Forum! Dieser Podcast wurde am 9. Oktober 2025 aufgezeichnet und live via Twitch übertragen.
Aloha! Nicht mehr lange, dann starten die Damen bei der Ironman WM auf Hawaii und Agegrouperin Catharina Garbers ist ebenfalls am Start ! Im heutigen Insta Live zusammen mit ihrem Trainer Steffen Wetzel reden wir u.a. über ihre bisherigen Eindrücke von Kona, Big Island, über verrückte Sportlerinnen die in der Rennwoche noch Intervalle ballern (und was ihr Trainer darüber denkt), den Start beim Hoala Swim (in ihrem Synergy Wetsuit), die klasse Betreuung durch das Team von Hannes Hawaii Tours, den anstehenden Raceday, und einiges mehr! Wenn Du das Rennen von Catharina Garbers von zu Hause aus mitverfolgen willst, dann lege ich dir die Ironman Athlet Tracker App ans Herz. Catharina hat die Startnummer 1076 ! Ich wünsche auf diesem Wege allen Starterinnen einen tollen, unfallfreien, erlebnisreichen Raceday! Der Podcast enthält unbezahlte Werbung ! Shownotes: Catharina Garbers in Instagram Website von Synergy (unbezahlte Werbung) => https://synergywetsuits.com/ Website von Hannes Hawaii Tours (unbezahlte Werbung) => https://www.hannes-hawaii-tours.de/ Erste Podcastaufnahme mit Catharina aus 2024 => KLICK HIER Wichtige Info: Dir hat die heutige Folge mit Agegrouperin und WM Starterin Catharina Garbers gefallen? Prima - dann teile die Podcastfolge gerne mit Deinen Freunden, Vereinskollegen, und allen die sie anhören sollten! Abonniere Triathlon Podcast um keine zukünftige Folge der Serie zu verpassen (Spotify, Apple Podcast) und dann hören wir uns bald wieder. Bis dahin, bleib gesund, unfallfrei, verletzungsfrei und sportlich! Dein Marco und Beste Grüße von Catharina Folge direkt herunterladen
Eine neue Folge Cross Court zu aktuellen Tour-Brennpunkten, aber auch mit zwei frischen Interviews. SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt und SPORT1-Tennis-Experte Stefan Schnürle widmen sich dabei zunächst dem nächsten Rückschlag für Alexander Zverev und diskutieren, was jetzt noch helfen kann. Für großes Aufsehen in der Tennis-Welt sorgt die Kritik von Zverev und Roger Federer an der Einheitlichkeit der Courts und der möglichen Bevorzugung von Carlos Alcaraz und Jannik Sinner. Sophie und Stefan gehen - unterstützt von Zahlen - beiden Thesen nach. Dann rücken die deutschen Damen und dabei vor allem Eva Lys in den Vordergrund. Diese steht erstmals unter den Top 50 der Welt - was gibt den Ausschlag für den Aufschwung und ist sie nun endgültig auf dem Weg in die Weltspitze? Es folgt das Gespräch mit Ex-Davis-Cup-Spieler Cedrik-Marcel Stebe. Dieser stand einst auf Rang 71, doch zahlreiche Verletzungen bremsten ihn aus. Stebe spricht unter anderem über Rückschläge, aber auch verbliebene Ziele, die Zeit nach der Karriere, sowie Alcaraz, Sinner und Zverev. Beim Blick auf die Entwicklung des Tennis bringt Stebe zudem einige große Änderungen ins Spiel, über die Sophie und Stefan anschließend diskutieren. Die von Stebe aufgebrachte Hörerfrage der Woche dreht sich diesmal um Alcaraz und Sinner. Dann wartet das Interview mit DTB-Juwel Diego Dedura. Der 17-Jährige gibt ein Update, wie seine Entwicklung verläuft, sein Training in der Rafa Nadal Academy und seinen Umgang mit Social Media. Sophie und Stefan sprechen danach über sein Spiel und woran er noch arbeiten muss. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
In ihrem zweiten Fall wird Beate Stein mit den sexuellen Praktiken ganz normaler Männer konfrontiert. Und sie macht die Bekanntschaft ganz normaler Frauen. Die wissen sehr wohl, worauf es ankommt, wenn sie nicht zu den Verliererinnen im Kampf ums Überleben gehören wollen. Frauen, die ihre Fähigkeiten professionell und erfolgreich in einem Dienstleistungssektor einsetzen, der stark nachgefragt wird. Frauen, die manchmal durchaus dünnhäutig reagieren. Die Kommissarin macht hautnah die Erfahrung, wie wenig gerecht Gesetze sein können. | Von Sabine Deitmer | Mit Krista Posch, Dietmar Bär, Annette Schreier, Nicola Tiggeler u.a. | Regie: Erwin Weigel | BR 1998 | Podcast-Tipp: Schlechte Gesellschaft - Die ARD Polit- und Psychokrimis: https://1.ard.de/schlechtegesellschaft
In einer Garage findet die Polizei eine Leiche. Nackt an zwei Seilen unter der Decke baumelnd, die Füße mit schwarzen Lederriemen zusammengebunden, den Mund mit rotem Lippenstift bemalt. Handelt es sich um einen autoerotischen Unfall? Oder ist es Mord? Die Ermittlungen führen Kriminalkommissarin Beate Stein zu einem Sex-Studio, in dem die Freundin des Toten angeschafft hat. Wissen die beiden Frauen, die hier arbeiten, mehr als sie zugeben wollen? Mehr, als sie einer Polizistin verraten würden, von der sie annehmen, dass sie die gleichen Vorurteile gegenüber dem Beruf Prostitution hat, wie alle "anständigen" Frauen. | Von Sabine Deitmer | Mit Krista Posch, Dietmar Bär, Annette Schreier, Nicola Tiggeler u.a. | Regie: Erwin Weigel | BR 1998 | Podcast-Tipp: Knallhart - Die ARD Thriller-Hörspiele: https://1.ard.de/knallhart
Lächelnd steht der Mann in schwarzen Turnschuhen, Jeans und Sakko auf der mit rotem Samt bezogenen Drehscheibe. Normalerweise rekeln sich hier verführerisch die Damen. Eigentlich kein Ort, an dem Männer etwas zu suchen haben. Doch bei Frank Hoffmann (56) ist das was anderes. Der darf. Er ist Kiez-Pastor und die Bühne in „Susis Show Bar“ seine „Kanzel“. Regelmäßig feiert der Pastor in dem Stripclub Gottesdienste. Und nicht nur dort. Mit seiner mobilen Kiez-Kirche verbreitet er den Glauben auf St. Pauli. Egal bei wem, egal in welchem Etablissement. Der Pastor berichtet von dem „lästigen Glauben“, den er als Kind aufgezwungen bekommen hat und den er nicht spüren konnte. Er spricht über seine „Gotteserlebnisse“, über seine Streifzüge über den Kiez und warum die Menschen des Viertels gläubiger sind als anderswo. Der Kiez-Pastor erzählt von den Momenten, die ihn besonders berührt haben, den Problemen seiner Schäfchen, wie er einen Kiezianer aus der „Versklavung“ rettete und von seinen Gottesdiensten im Stripclub.
Auch heute ist der größte Flugzeugträger der Welt wieder ein Thema bei uns. Bis übermorgen ist der US-Flugzeugträger noch zu Gast. Es gibt ganz verschiedene Aspekte zu berichten. Ein anderes Thema heute in unserem Podcast ist ein WTA Tennisturnier der Damen hier auf Mallorca. Wir geben einen Überblick. Der Herbst ist da - auch das Mallorcawetter ist natürlich ein Thema bei uns. www.5minutenmallorca.com
Greg, Rose, and Damen continue their journey through the Older Testament by taking a look at the call narrative of Samuel.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit den Turnieren aus Tokio und Peking. In Peking wurde bei Damen und Herren gespielt, in Tokio nur bei den Herren. Amanda Anisimova konnte sich bei den Damen den Titel in Peking holen. Nach ihrem überragenden Sommer, mit Finals in Wimbledon und bei den US Open, jetzt also der Siegbeim 1000-er Turnier in Peking. Zwischendrin musste Anisiomva dabei einige enge Situationen überstehen. Doch am Ende holte sie verdient den Titel. In Erinnerung bleiben wird vor allem der Halbfinalsieg gegen Coco Gauff. Da spielte Anisiomva wirklich sehr gutes Tennis. Die andere Finalistin war ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
1 Film – 2 Generationen Laura (*1994) und Jürgen (*1971) sprechen in dieser Folge über einen Film aus dem Jahre 1944. Es handelt sich um eine Komödie von Frank Capra, in der zwei nette Tanten aus Freundlichkeit sich um alleinstehende, ältere Personen kümmern. Irgendwie scheint Cary Grant die Vorgehensweise leicht kritisch zu sehen, was die beiden Damen so gar nicht nachvollziehen können... Es handelt sich um ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN mit Josephine Hull, Jean Adair, Peter Lorre, Raymond Massey und natürlich Cary Grant in den Hauptrollen. In Folge 125 werden wir vor ein Militärgericht geführt... Feedback wie immer an filmgeschichten@hysterika.de Folge direkt herunterladen
Sun, 05 Oct 2025 10:22:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2643-sportwoche-otv-spitzentennis-podcast-presenting-rookie-q3-neil-oberleitner-neu-in-den-gemischten-o-top-10-mavie-osterreicher-stark 47ad01e6d3695c313f81da36ad7d9411 Ende Woche 40/2025: Die Turnierwoche war mau, aber ich präsentiere "SportWoche Rookie Q3" im Tennis. Und: Neil Oberleitner neu in den gemischten Ö-Top-10, auch Mavie Österreicher stark. Next year sollte wird auch der ÖTV bei der Sportler des Jahres Wahl wieder eine grössere Rolle spielen, da bin ich ganz überzeugt. Ranking: Julia Grabher, Sinja Kraus und Lili Tagger bei den Damen sowie Filip Misolic, Sebastian Ofner, Lukas Neumayer, Juriy Rodionov, Joel Schwärzler, Sandro Kopp und Neil Oberleitner bei den Herren sind WTA/ATP-übergreifend die Top10 aktuell. In welcher Reihenfolge, das wird im Podcast verraten. http://www.sportgeschichte.at/oetv Inside In, der ÖTV-Podcast: https://open.spotify.com/show/7KNsgeD8XyXTsAgCFKfI7Y https://www.oetv.at Thomas Schweda im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3521 Quelle Rankings: Live-Rankings von live-tennis.eu Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.audio-cd.at und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Die SportWoche Podcasts und SportlerInnen sind weiters unterstützt by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2643 full no
Shamus Toomey, Editor in Chief and co-founder of Block Club Chicago, joins Bob Sirott to share the latest Chicago neighborhood stories. Shamus has details on: City Stops Damen Silos Demolition Due To Excessive Dust: The demolition is on hold until the city approves new plans, officials said. Neighbors and environmental leaders had previously called for the […]
Fredag! Det blir galna missförstånd, galna frisörkunder, småkriminella pappor och tjocka tanter.Har du ett skvaller som fler borde få höra? Maila det till kafferepetpod@gmail.comMissa inte vår månatliga systerpodd Cigarrummet. Bli prenumerant på www.underproduktion.se/cigarrummet9:21 - Autistisk Kiss14:30 - Otrohet och sockervadd19:30 - Dålig engelska22:10 - Damen och dörren31:10 - En sjuhelvetes hockeytackling34:30 - Ett möte på frisörsalongen39:00 - Prisvärd greklandsresa46:30 - Den ofrivillige transan51:00 - Varierade ställningar i gynstolen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Margot Robbie und Colin Farrell reisen durch magische Türen zurück in Momente ihrer Kindheit in "A big bold beautiful journey". Dwayne Johnson schlägt sich als Mixed Martial Arts-Kämpfer auch mit Sucht-Problemen herum in "The Smashing Machine". Und "Momo" kämpft nun gegen Zeit stehlende graue Damen und Herren
It's Greg and Damen this time as they discuss the ancient Israelite complaining, Moses' frustration, and God's response. Enjoy their first thoughts on Exodus 16:1-18!
Hochverehrte Leserschaft, es war ein Schauspiel von geradezu dramatischer Wucht: Alina, hochschwanger, taumelt durch die letzten Atemzüge der 38. Woche – mal heulend, mal lachend, mal Blumensträuße in die Ecke feuernd. Neben ihr: Fanny, die unerschütterliche Chronistin, die zwischen Windelkriegen, Schulkindtränen und Müsli-Meltdowns den Überblick bewahrt. In dieser Episode erleben Sie den Wahnsinn zwischen praller Fruchtblase, überkochender Hafermilch und der Frage: „Warum zum Teufel haben Männer immer Empfangsprobleme genau dann, wenn's ernst wird?“ Wir sprechen über Streitkultur mit Blumen, Kinder, die plötzlich zu kleinen Kotzfontänen mutieren, und den bittersüßen Schmerz, wenn ein Zahn im Abfluss verschwindet. Doch keine Sorge, geneigte Gesellschaft – Humor, Selbstironie und das ein oder andere diabolische Lachen halten die Damen über Wasser. Eine Folge, so chaotisch, dass selbst die Steuererklärung dagegen wie ein Wellness-Tag wirkt. Lady Leisadale hat gesprochen. Du bist schwanger und fühlst dich gerade überfordert, unsicher oder allein? Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ ist jederzeit für dich da – anonym, kostenlos und in 19 Sprachen. Du bist nicht allein: www.hilfetelefon-schwangere.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Geneigte Leserschaft, welch ein Schauspiel sich uns diesmal bot: Frau Fanny vergoss bittere Tränen bei der Einschulung, während ihr Sohn – ganz der Komödiant – mit dem Schulranzen im Munde zum Pult stolzierte. Doch kaum zurück in den heimischen Gemächern, schon flossen erneut Tränen – diesmal wegen der kleinen Schwester, die mit einer beherzten Hau-Attacke für ein blutendes Auge sorgte. Und dennoch: aus Schmerz wurde Liebe, aus Geschrei eine Umarmung. Ein Drama, das selbst Shakespeare entzückt hätte. Währenddessen befindet sich Frau Alina im Endspurt ihrer Schwangerschaft und verkündet ohne Umschweife: Sie hat die Nase gestrichen voll. Senkwehen, Übelkeit, das Po-Loch, das in der Badewanne den kalten Grund erspürt – welch intime Details, welch wahrhaftiger Realismus! Dazu die nackte Furcht vor Baby Nummer zwei und jenen Nächten, in denen kein Auge geschlossen wird. Als sei dies nicht genug, erörtern unsere Damen die Frage aller Fragen: AirTags am Kinde – moderner Schutzengel oder schlicht die Krone des Helikoptertums? Nebenbei schwärmt Frau Fanny vom Tiny-House-Camping (inklusive höchst unadeliger Toilettenrituale), während Frau Alina ihre jugendliche Romanze mit einem Schausteller samt Karussell-Glamour enthüllt. Ein Kapitel voller Tränen, Gelächter, Geständnisse – und dem bangen Countdown, ob Baby und Podcast-Jubiläum womöglich am selben Tage fallen. Du bist schwanger und fühlst dich gerade überfordert, unsicher oder allein? Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ ist jederzeit für dich da – anonym, kostenlos und in 19 Sprachen. Du bist nicht allein: www.hilfetelefon-schwangere.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Hochverehrte Leserschaft, heute wagen Fanny und Alina ein Gespräch, das gleichermaßen fasziniert wie provoziert. Niemand Geringeres als Kristin Graf, die Frau hinter Die friedliche Geburt, ist zu Gast im Salon von Mama Leisa. Sie spricht über Hypnose, mentale Geburtsvorbereitung und die Frage aller Fragen: Kann eine Geburt tatsächlich schmerzfrei sein – oder ist das nur ein wohlklingender Mythos? Zwischen Skepsis, Staunen und sehr persönlichen Geschichten nehmen die Damen kein Blatt vor den Mund. Es geht um Ängste, um die Macht des Geistes, um Studien, die belegen, was viele für unmöglich halten, und um den Skandal, wie wenig ernst die Geburtsvorbereitung unserer Gesellschaft genommen wird. Ein Dialog voller Wucht, Witz und Wahrheiten. Schickt uns eure MOMSPLAINING-Geschichten! Was habt ihr beobachtet oder erlebt – in Kita, WhatsApp-Gruppe, Spielplatz, Familie, Job? We listen and we judge hahaha – Mail an fanny@mamaleisa.de Du bist schwanger und fühlst dich gerade überfordert, unsicher oder allein? Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ ist jederzeit für dich da – anonym, kostenlos und in 19 Sprachen. Du bist nicht allein: www.hilfetelefon-schwangere.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Die Turniersaison neigt sich dem Ende zu – doch ein paar Runden stehen noch an. Abschlussturniere, Damen- und Herrennachmittage oder vielleicht sogar ein Finalturnier. Viele Golferinnen und Golfer haben jetzt noch Ziele: das Handicap verbessern, eine bestimmte Platzierung erreichen oder einfach das Golfjahr erfolgreich abschließen. In dieser Folge spricht Fabian darüber, wie du die letzten Turniere der Saison am besten angehst – mental, strategisch und spielerisch. In dieser Episode erfährst du: Warum du langfristig denken solltest – und Gelassenheit dein größter Vorteil ist. Wieso der „Letzte-Chance-Druck“ dich blockiert – und was du stattdessen tun solltest. Welche Platzverhältnisse im Herbst besonders zu beachten sind – und wie du dich darauf einstellst. Wie du Spaßturniere wie Scramble oder Chapman ideal für dein Spiel nutzt. Warum die letzten Turniere eine wertvolle Standortbestimmung für dein Wintertraining sind. Fabian zeigt dir anhand praktischer Tipps, worauf es jetzt ankommt – ganz ohne Stress, aber mit maximalem Lerneffekt. Denn: Die nächste Saison beginnt nicht im Frühjahr – sondern genau jetzt. Jetzt anhören – und die letzten Turniere clever für dich nutzen! Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
Today's guest mellows me out while also thinking about new revenue streams. Welcome David Motamed from The Royal Arctic Institute to the show. Mo, as his friends call him, has a long career in music mixed with a long career as a liver specialist; in medicine, not Silence of the Lambs kinda stuff.He started playing bass with his long-time friend and collaborator Lyle Hysen and wound up with him in the band Das Damen. He's also played in Cell and with Tim Foljahn in Two Dollar Guitar. Through these bands he was also able to play with other artists like Arthur Lee and Townes Van Zandt. While playing music, he also decided he needed to have a “real job” so he studied medicine and is now a liver specialist at Mount Sinai hospital! He stepped away from music for a while to work and raise his family. But he couldn't stay away; not if Lyle had anything to do with it. So, Mo is the bassist for the band The Royal Arctic Institute, who have recently released a new album, which is self-titled just to make things easier on me. Non-scientific tests have shown that their music reduces (my) road rage by 108%. So pick it up on bandcamp; there are physical copied available. Keep an eye on nice restaurants in your area because they will probably be playing somewhere close by on upcoming tours. Check out theroyalarctic.com for info and links. Follow @theroyalai on Instagram. Follow us @PerformanceAnx on socials. Merch is found at performanceanx.threadless.com We have a special Spinal Tap logo up now. You can also just send money purportedly for coffee at ko-fi.com/performanceanxiety. And welcome David Motamed of The Royal Arctic Institute on Performance Anxiety on the Pantheon Podcast Network. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
#309: So spielt das Leben!
Shamus Toomey, Editor in Chief and co-founder of Block Club Chicago, joins Bob Sirott to share the latest Chicago neighborhood stories. Shamus has details on: Milwaukee Avenue In Wicker Park Will Go Car-Free Once A Month This Fall: The Meet Me On Milwaukee pilot will shut down Milwaukee Avenue between Damen and Ashland avenues to cars […]
I'm really excited about today's episode because I had the chance to sit down with the incredible Corey Damen Jenkins. We covered a ton of ground—from how Corey manages multiple design projects and prioritizes what matters most, to his inspiring journey from starting his business in the mid-90s to becoming one of the most respected voices in interior design today. Corey Damen Jenkins is one of the most vibrant and visionary voices in American interior design today. Known for his unapologetically bold aesthetic—full of lush textures, vivid color, and sophisticated pattern play—Jenkins brings more than just beauty to the spaces he creates. His work is joyful and aspirational, infused with a sense of personal integrity and a deep understanding of how interiors can enhance the way people live and feel. From best-selling books to international product collaborations, Jenkins continues to redefine what luxury and accessibility can look like when rooted in authenticity, resilience, and creativity. Designer Resources Pacific Sales Kitchen and Home. Where excellence meets expertise. Design Hardware - A stunning and vast collection of jewelry for the home! - Where service meets excellence TimberTech - Real wood beauty without the upkeep 1. Trade Events & Time Management: The Toy Box Philosophy The conversation began with Jenkins discussing how he navigates the demands of a high-profile career—balancing trade shows, media appearances, and client work. He shared a metaphor of a toy box to explain time management: putting the large “toys” (key priorities) in first ensures space for the smaller items to fit. It's a disciplined approach to focus, and it reflects how he manages both his calendar and creative energy. 2. Editing as a Design and Business Principle This prioritization isn't just logistical—it's philosophical. Jenkins draws a parallel between business decisions and the creative act of editing in design. Both require focus, clarity, and the willingness to strip away excess in pursuit of excellence. 3. Early Career & Industry Entry: Facing Doubts and Defying Odds Jenkins reflected on his long journey in design, which began in 1996 and gained traction during the 2008 recession when he officially launched his firm. Entering an industry where Black designers were—and remain—underrepresented, Jenkins faced skepticism about his viability and visibility. But he persevered, fueled by vision and grit. 4. Corporate to Creative: A Risk That Paid Off Before design, Jenkins worked as a buyer in the automotive industry. A layoff became the turning point. He left behind a secure but unfulfilling career and embraced the uncertainty of entrepreneurship. The decision marked a shift not just in vocation but in health, happiness, and purpose. 5. Rejection & Resilience: Knocking on 779 Doors One of the most powerful stories he shared was about knocking on 779 doors before securing his first big client. That perseverance wasn't just physical—it was emotional. Jenkins emphasizes that success has a price, and it's often paid in rejection, humility, and endurance. 6. Creative Theft & the Reality of Dupes As his profile grew, Jenkins became acutely aware of the challenges around intellectual property in design. He spoke candidly about how creatives are often vulnerable to idea theft and copycat culture—an issue particularly painful for designers who, like him, put years into building an original voice. 7. Licensing Strategy & Brand Diversification To combat market volatility and scale his impact, Jenkins has smartly expanded into licensing and product partnerships. Strategic collaborations with brands that align with his values—such as Eichholtz—enable him to protect his vision while reaching broader audiences and creating new revenue streams. 8. Staying Hungry: The Myth of “Making It” Despite his success, Jenkins operates with what he calls “ambition, not abundance.
Today's story is about a character known as the Lacework Kid, because of his expertise at handling the playing cards. He meets Broadway, and relates this story that takes place…
The Damen Silos in McKinley Park on Chicago's Southwest side serve as a visual reminder of the city's history as an agrarian trading center. But the process to demolish the silos is now underway. Reset speaks with Kate Eakin, executive director of McKinley Park Development Council, and Chicago journalist Robert Loerzel about the role the silos played in early 20th-century Chicago and what lies ahead for the site and the surrounding neighborhood. For a full archive of Reset interviews, head over to wbez.org/reset.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit dem elften und letzten Daily aus Wimbledon. Dieses Mal stand das Finale der Herren auf dem Programm mit dem Sieger Jannik Sinner. Bei den Damen hatte Iga Swiatek am Vortag ebenfalls ihren ersten Titel in Wimbledon geholt. Sinner erwischte den besseren Start ins Match, musste sein frühes Break und den ersten Satz jedoch noch abgeben. Danach drehte der Weltranglistenerste allerdings auf, war über weite Strecken des Matches der bessere Spieler und holte sich den Titel in vier Sätzen. Aus den wenigen wirklich engen Momenten konnte er sich mit dem ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Die 6-köpfige Gesangsgruppe Sjaella aus Leipzig gastiert in Australien. Alles junge Damen, die sich aus dem Schulchor kennen und dann beschlossen, eine eigene Gruppe, ganz ohne Dirigenten und Manager zu gründen. Am Sonntag gibt Sjaella ein Konzert in der Sydney Opera. Charlotte Seidel ist eine der sechs Sängerinnen und erzählt über das Leben und Wirken der Gruppe.
Perhaps you've seen them while driving on I-55, riding the Orange Line, or even watching that one Transformers movie – the Damen Silos have been an iconic southwest side structure for over a century. Despite being abandoned for the last 50 years, the once revolutionary grain elevators have been a key site for urban explorers, graffiti artists, and McKinley Park neighbors alike. Now the city has issued a demolition permit, and owners say it'll take about six months. The City Cast Chicago team discusses neighbors' demolition concerns, the ongoing preservation fight, and how we would redevelop the land. Good News: Pilsen Community Books – It's Not That Radical: Climate Action to Change the World Want some more City Cast Chicago news? Then make sure to sign up for our Hey Chicago newsletter. Follow us @citycastchicago You can also text us or leave a voicemail at: 773 780-0246 Become a member of City Cast Chicago. Interested in advertising with City Cast? Find more info HERE
Hochverehrte Gesellschaft, werte Damen, verehrte Herren – und alle, die sich beim Begriff „Medienzeit“ ein kleines bisschen ertappt fühlen: Diese Folge ist eine Einladung zum kollektiven Durchatmen zwischen Bildschirmen, DIY-Traumbauten und Vanlife-Romantik mit Dreck unterm Fingernagel. In dieser epischen Episode empfangen Fanny und Alina den fabelhaften Frank vom Instagram-Kanal @pinepins. Gemeinsam sezieren sie liebevoll das große Ganze: Screentime für Kinder (und Erwachsene), Hörspielabhängigkeiten, KI als Märchentante und die Frage, ob ein Kinderhochstuhl auch als Sitzbank für zwei funktioniert (Spoiler: ja!). Es geht um den Balanceakt zwischen Naturidyll und Serienjunkie, Real-Life-Campen mit Kids, kreative Alltagslösungen, Routinen, die Sicherheit geben – und den Mut, trotz Stress und Chaos einfach weiterzumachen. Erwartungsvoll schnatternd, Ihre Lady Leisadale
Die Chefcousinen reden über Bob Dylan´s Bio-Pic "A complete unknown". Über Wolle Petry zu Besuch im EM-Trainingslager der Frauen-Nationalmannschaft. Quasi die Antwort der Damen auf Peter Maffay bei den Herren vor zwei Jahren. Am Ende heißt es dann: All you need is love! Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen
Caroline and Liz engage welcome Corey Damen Jenkins to the show, principal and CEO of Corey Damen Jenkins & Associates. Renowned across the industry for his exuberant use of color and pattern, this episode offers listeners an exclusive look at his upcoming book, "Design Reimagined," as well as his new YouTube series of the same name. Corey shares his remarkable journey from the automotive industry to the heights of the design world, highlighting the importance of flexibility in design and life. He provides practical tips for layering, combining styles, and using anchor pieces, offering valuable insights for both seasoned professionals and budding decorators. What You'll Hear on This Episode: 00:00 Introduction to How to Decorate Podcast 00:34 Special Guest: Corey Damen Jenkins 01:34 Corey's Journey: From Automotive to Interior Design 03:34 The 779th Door: A Turning Point 06:07 Overcoming Rejection and Finding Success 09:58 Design Philosophy and Generosity 11:27 Design Reimagined: The New Book 15:13 Flexibility in Design and Life 21:03 Combining Traditional and Modern Elements 27:58 Practical Tips for Layering and Mixing Styles 34:38 The Importance of Scale in Design 34:52 Living Room: The True Heart of the Home 36:20 Sectionals: Love-Hate Relationship 38:52 A Bold Upper East Side Apartment 42:16 The Power of Jewel Tones 49:29 Designing for Families and Functionality 51:30 Launching a YouTube Series 58:05 Anchor Pieces and Budgeting Tips 01:02:02 Conclusion and Final Thoughts Also Mentioned: ballarddesigns.com | Shop Now coreydamenjenkins.com | Designer Website @coreydamenjenkins | Designer IG Please send in your decorating dilemmas + pictures so we can answer them on an upcoming episode (podcast@ballarddesigns.net) . And, of course, please subscribe to the podcast if you haven't already in Apple Podcasts or Spotify so you never miss a new episode. Happy Decorating!