Podcasts about anklage

  • 648PODCASTS
  • 1,508EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about anklage

Show all podcasts related to anklage

Latest podcast episodes about anklage

PinG-Podcast
Follow the Rechtsstaat Folge 137

PinG-Podcast "Corona im Rechtsstaat"

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 44:47


Die BfDI geht gegen die Entscheidung des VG Köln – 13 K 1419/23 – in Berufung! Dr. Stefan Brink und Prof. Niko Härting warten die Entscheidung des OVG Münster gespannt ab. Ab Minute (04:18) sprechen Härting und Brink über einen Gastbeitrag der ehemaligen Verfassungsrichterin Lübbe-Wolf in der FAZ, anlässlich der gescheiterten Wahl von Prof. Brosius-Gersdorf. Sie befürchtet einen Verlust der „Integrationskraft des Gerichts“ und spricht sich gegen Ausschreibungen der Stellen mit Anhörungen aus. Der erste Tätigkeitsbericht der Bundesnetzagentur über die Aufsicht nach dem Digital Services Act ist ab Minute (20:17) Thema: viele Beschwerden, vier Verwaltungsverfahren und keine Bußgelder. Brink und Härting ziehen Vergleiche zur Datenschutzaufsicht. Zum Schluss (27:57) kommen die beiden auf die Anklage gegen Andreas Scheuer wegen einer möglichen uneidlichen Falschaussage vor dem Untersuchungsausschuss zur PKW-Maut zu sprechen. Härting ordnet die Anklage als ungewöhnlich und mutig ein. Ungewöhnlich empfindet Brink auch die Reaktion Scheuers.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Rutte: Russland hat nichts zu entscheiden

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 9:16


EU-Spitzenpolitiker sprechen mit USA über Sicherheitsgarantien für die Ukraine nach einem möglichen Friedensschluss. │ Bundeskanzler Merz rät dazu, dass die Europäer ihre eigenen Pläne verfolgen. │ Nato-Generalsekretär Rutte ruft dazu auf, Entscheidungen ohne Rücksicht auf russische Kritik zu treffen │ Israel rückt weiter auf Gaza-Stadt vor, es gibt zahlreiche Tote und Verletzte. │ Israel reagiert skeptisch auf Zustimmung der Hamas zu einem umfassenden Waffenruhe-Abkommen. │ Angehörige der Geiseln fordern weitere Verhandlungen zwischen Israel und Hamas. │ Recherchen von "The Guardian" zeigen, dass Israel tausende palästinensische Zivilisten ohne Anklage inhaftiert hat, darunter Frauen, Kranke und Kinder.

Die Presse 18'48''
Warum dauert der Spionage-Fall Egisto Ott so lange?

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 12:58 Transcription Available


Seit 2017 gibt es immer wieder Vorwürfe gegen Egisto Ott, nun wird er erstmals wegen Spionage angeklagt. Sind Ermittlungen bei Spionage besonders schwierig oder hat das System versagt?

Regionaljournal Ostschweiz
St. Galler Tiefbauamt misst Verkehrsströme an der Grenze

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 6:00


Das St. Galler Tiefbauamt möchte sich einen Überblick über die Verkehrsströme an der Grenze zu Vorarlberg und Liechtenstein verschaffen. Dazu wird erfasst, wie viele Autos, Motorräder und Lastwagen auf den Strasen unterwegs sind. Die Daten helfen bei künftigen kantonalen Verkehrskonzepten. Weitere Themen: · Tötungsdelikt in Gachnang: Die Thurgauer Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen einen 50-jährigen Mann erhoben. Er soll im November 2023 seinen Vater mit mehreren Messerstichen getötet haben. · Erdbeben an der Grenze zur Schweiz: In Italien, an der Grenze zur Schweiz, gab es heute Morgen ein Erdbeben. Das Beben war auch im Unterengadin, beispielsweise in Scuol oder Sent, spürbar. · Sportpreis an Profi-Golferin: Die St. Gallerin Chiara Tamburlini hat den St. Galler Sportpreis gewonnen. In der Kategorie Nachwuchs gewann zum zweiten Mal die Innerrhoder Skifahrerin Stefanie Grob. Beat Hefti erhielt den Ehrenpreis.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 29.08.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 17:39


Messerterror in Dresden geht weiter +++ weiter Messerterror in Dresden – erneuter Angriff mitten in der Innenstadt +++ Gespräch mit TE-USA-Korrespondentin Suse Heger +++ Völklingen: neue Erkenntnisse der Staatsanwaltschaft - 17 Schüsse – Polizist regelrecht hingerichtet +++ NRW-Statistik deckt auf: Jeder zehnte Tatverdächtige mit Doppelpass +++ Gundremmingen: Kühltürme fallen – schwache Batterien statt Grundlastkraftwerk +++ Trump fordert Anklage gegen George Soros +++ Energiewende-Wetter: Wind und Sonne liefern kaum – Nachbarn müssen wieder retten +++ SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Sommer auf www.Sioux.de. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Selbstanklage? Gott nimmt dich an & du darfst das auch – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 23:29


Selbstvorwürfe und innere Anklage können wie unsichtbare Ketten wirken. Joyce Meyer lädt dich in dieser Sendung dazu ein, den Blick auf dich selbst zu hinterfragen: „Muss ich mich wirklich ständig selbst kritisieren – oder darf ich lernen, mich so anzunehmen, wie Gott mich sieht?“ Mit bewegenden Beispielen, ehrlicher Selbsterkenntnis und einem liebevollen Aufruf zur Veränderung geht es heute dem inneren Ankläger an den Kragen. Vielleicht beginnt genau hier dein neues Leben – ohne ständige Selbstanklage. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

Gude, Südhessen!
Anklage gegen den Rapper „Haftbefehl“

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 6:57


Die Staatsanwaltschaft Darmstadt hat Anklage gegen den Rapper „Haftbefehl“ erhoben, Clemens Riedel verlässt den SV Darmstadt 98 und der Autobauer Opel hat seine ambitionierte Elektro-Strategie gekippt. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/anklage-gegen-den-rapper-haftbefehl-erhoben-4912385 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/clemens-riedel-wechselt-vom-sv-darmstadt-98-nach-barcelona-4911042 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/mobilitaetsstudie-was-den-radfahrern-in-darmstadt-fehlt-4834886 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/aus-fuer-darmstadts-musikpark-a5-ermittlungen-dauern-an-4899475 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/riedstadt/baeume-in-riedstadt-vergiftet-erste-hinweise-und-massnahmen-4899013 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/opel-verschiebt-elektro-wende-4912307 Ein Angebot der VRM.

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Weinlese an der Bergstraße beginnt, Lichtschweif am Himmel über Südhessen, Anklage gegen Rapper Haftbefehl

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 2:05


Apokalypse & Filterkaffee
Bad Nius (mit Markus Feldenkirchen & Yasmine M'Barek)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 43:37


Die Themen heute: Anklage gegen Andreas Scheuer - Unwahrheit oder Erinnerungslücken, Klöckners Nius und taz Vergleich und Rücktrittforderungen aus den Reihen der Opposition, Name der neuen SPD Kandidatin fürs Verfassungsgericht bleibt geheim, JD Vance zu europäischen Sicherheitsgarantien für Ukraine, Auszubildene in Deutschland schließen immer öfter ihre Ausbildung nicht ab, fast ein Drittel gibt vorher auf, Pierce Brosnan EX-007 Darsteller würde zur Bond-Reihe zurückkehren, Amanda Knox, Monica Lewinsky und Grace van Patten stellen Serie vor

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Die unendliche Benko-Geschichte (René Benko Staffel 2, Folge 6)

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 36:08


Die erste Anklage gegen René Benko ist rechtskräftig. Der gefallene Immobilienmogul muss vorerst in Untersuchungshaft bleiben. Und der erste große Prozess gegen ihn startet im Oktober. Es ist aber nur einer von ganz vielen, die noch folgen werden. Strafprozesse, Klagen von Masseverwaltern und internationale Schiedsverfahren – wie es jetzt mit der Signa-Saga weitergeht. Mit Marina Delcheva und Stefan Melichar.Produktion: Franziska SchwarzSprecher: Louis Nostitz 

ETDPODCAST
20. August: Zwangsgeld für Auswärtiges Amt | Arztbesuche zu teuer | Führerscheinbetrug

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 2:19


20. August in 2 Minuten – heute gesprochen von Noah Schmitt.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Porsches Batterie-Desaster, Hamas in Gaza und wie kam es zur Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer? 

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 7:05


Wie kam es zu Porsches Batterie-Desaster? Die Lage in Gaza: Was ist noch übrig von der Hamas? Und wie kommt es zur Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer? Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Gaza: Was ist noch übrig von der Hamas? Luxusbauer in der Krise: Porsches Batteriedesaster Gescheiterte PKW-Maut: Wie kam es zur Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Auf den Punkt
Andreas Scheuer und die Maut: Eine unendliche Geschichte?

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 11:42


Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den ehemaligen Verkehrsminister von der CSU erhoben. Worauf stützen sich die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft?

NDR Info - Echo des Tages
Anklage gegen Ex-Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 24:32


Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den früheren Bundesverkehrsminister Scheuer erhoben. Die Behörde wirft ihm eine falsche uneidliche Aussage bei der Aufarbeitung der gescheiterten PKW-Maut vor. Dabei geht es darum, dass der CSU-Politiker den Maut-Vertrag unterzeichnet hatte, obwohl die Gefahr bestand, dass der Europäische Gerichtshof die Pläne stoppen würde. Der CSU-Politiker soll im Untersuchungsausschuss des Bundestags gelogen haben, als er sagte, nach seiner Erinnerung habe es kein Angebot gegeben, mit der Unterzeichnung bis zum Urteil des EuGH zu warten. Die Mautbetreiber hatten allerdings von einem solchen Angebot berichtet. Der EuGH hatte schließlich die Pläne als rechtswidrig bezeichnet. Die geplatzte Maut kostete den Bund 243 Millionen Euro an Schadenersatz.

Bunte Menschen
#284 Steakhouse-Erbin Christina Block: Ihr verzweifelter Auftritt vor Gericht

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 26:41


Es ist der Prozess des Jahres: Steakhouse-Erbin Christina Block steht seit Mitte Juli vor Gericht wegen schwerer Kindesentziehung. Nun hat sie erstmals ausgesagt. Was sie zu den Vorwürfen sagt, welche neuen Erkenntnisse sich im Prozess ergeben haben und was in ihrem geheimen Handy-Tagebuch steht - all das bespricht Barbara Fischer mit ihrem Kollegen Stefan Blatt in der neuen Folge von BUNTE Menschen. Außerdem: Heidi Klum hat ein neues Liebes-Nest auf St. Barth, Bettina und Christian Wulff sind geschieden und gegen Marius Borg Høiby wird Anklage erhoben.

WDR aktuell - Der Tag
PKW-Maut: Anklage gegen Scheuer.

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 10:09


PKW-Maut: Anklage gegen Scheuer. Betrug mit Führerscheinprüfungen. ESC in Wien und nicht in Innsbruck. Moderation: Martin Günther Von Martin Günther.

tagesschau in Einfacher Sprache
tagesschau in Einfacher Sprache 19:00 Uhr, 20.08.2025

tagesschau in Einfacher Sprache

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 8:44


Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer, Ukraine-Krieg: NATO berät über Hilfe, Israel billigt umstrittenes Siedlungsprojekt im Westjordanland, Computerspiele-Messe Gamescom eröffnet, Das Wetter

SWR Aktuell im Gespräch
Pkw-Maut fällt Ex-Minister Scheuer erneut auf die Füße

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 2:26


Die Berliner Staatsanwaltschaft hat den früheren Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) angeklagt - wegen mutmaßlicher Falschaussage im Maut-Untersuchungsausschuss des Bundestags. Worum es in der Anklage genau geht, das hat SWR Aktuell-Moderator Ralf Hecht den Hauptstadtkorrespondenten Uwe Berndt gefragt. Knackpunkt ist demnach, was viele Menschen damals als Aufreger empfunden haben: 2019 hat der Europäische Gerichtshof die deutsche Pkw-Maut verboten. Die Verträge mit den Mautbetreiber-Firmen waren da aber schon unterschrieben. Diese Firmen sagen, sie hätten dem damaligen Verkehrsminister Scheuer angeboten, das Gerichtsurteil abzuwarten - das habe er aber abgelehnt. Scheuer selbst sagt, so ein Angebot habe es nicht gegeben. Die Berliner Staatsanwaltschaft will jetzt klären, ob das eine Falschaussage war. Hören Sie im Gespräch, was Andreas Scheuer zu dem Vorwurf sagt - und was der ehemalige Bundesverkehrsminister heute, nach seinem Ausscheiden aus der Politik, macht.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer wegen Falschaussage zur Maut

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 3:12


Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Anklage gegen Magdeburger Attentäter erhoben

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 1:03


Gropius, Tatjana www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 13. August

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 2:18


Blaulichtlauf in Gelsenkirchen, Anklage wegen Vergewaltigung: Gelsenkirchener freigesprochen, kühle Orte bei uns

ICF Singen/Villingen Audio
Schluss mit Jesus-Plus: Wenn Jesus nicht alles ist, ist er nichts | David Rominger

ICF Singen/Villingen Audio

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 42:56


In dieser Predigt geht es um eine der größten Gefahren für Christen – Jesus-Plus. Paulus kämpfte damals um die Gemeinden in Kolossä und Laodizea, weil sie in Gefahr standen, die Verbindung zum Haupt, zu Jesus selbst, zu verlieren. Sie waren nicht feindlich, nicht voller Hass – sie waren lau. Und Lauheit bedeutet nicht, Jesus zu hassen – sondern ihn zu ersetzen.

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
224 Ein Kurs in Wundern EKIW | Gott ist mein Vater, und er liebt seinen Sohn

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 25:56


*Drei Schritte zur Heilung* 1 Trennung anerkennen Erkenne ehrlich, dass du dich innerlich von Gott, dir selbst oder deinem Bruder getrennt hast. Dieser Schritt ist kein Fehlerbekenntnis, sondern ein Bewusstwerden. Ohne diese Ehrlichkeit bleibt die Ursache im Verborgenen. 2 Schuld sehen Sieh, dass aus der Trennung automatisch Schuld entsteht, ob als Selbstvorwurf oder als Anklage gegen andere. Schuld ist immer ein Zeichen dafür, dass der Geist in der Illusion feststeckt. 3 Heilung empfangen Gib die Schuld bewusst dem Heiligen Geist. Lass sie vollständig berichtigen. Öffne dich für die Erfahrung, dass du unschuldig bist. In diesem Loslassen geschieht Heilung ganz von selbst. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

apolut: Tagesdosis
Nicht nur Ballweg: Querdenker vor Gericht | Von Paul Clemente

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 7:44


Ein Kommentar von Paul Clemente.Weiß jemand noch, warum er im Februar die CDU gewählt hat? - Nun, ein Grund war gewiss die Hoffnung auf einen politischen Klimawandel. Auf eine Abschwächung der Wokeness in Politik, Justiz und Medien. Die Re-Demokratisierung öffentlicher Diskurse. Vielleicht sogar eine Aufarbeitung der Lockdown-Ära? Nichts da. Die letzten Wochen haben gezeigt: Der ehemalige Lockdown-Widerstand wird weiterhin verfolgt, verurteilt, wegen Bagatellen verknackt. Seien es Ärzte oder Juristen, die ihrem Gewissen folgten. Umgekehrt darf man Querdenker im Netz prangern und als Nazis beschimpfen. Merkel und die Ampel haben die Institutionen so weit infiltriert, dass ihre Politik dort weiterhin vertreten wird. Wenn nicht von allen, so doch von vielen.Freilich könnte man erwidern: Wurde Michael Ballweg nicht vor wenigen Tagen freigesprochen? Hat die Justiz damit nicht ihre Unabhängigkeit bewiesen? Ja, aber erst, nachdem die Staatsanwaltschaft den Querdenker jahrelang verfolgt und monatelang geknastet hatte. Damit wurde ein deutliches Signal gesetzt: Jedem lässt sich irgendetwas andrehen, jeder kann hinter Gittern landen. Selbst wenn es – wie im Falle Ballwegs – letztlich nur um 19,53 Euro geht. Diese Botschaft kann auch ein Freispruch kaum noch relativieren. Zumal das Urteil womöglich nicht das letzte Wort ist:Die Staatsanwaltschaft hat nämlich angekündigt, Rechtsmittel gegen den Freispruch zu prüfen. Peng! Dann müsste das höchste Strafgericht der Bundesrepublik, der Bundesgerichtshof, den Freispruch nochmal überprüfen. Trotz dieser Zähigkeit versichert der Südwestrundfunk: Das Verfahren gegen Ballweg sei keinesfalls politisch motiviert:„In der Anklage dagegen ging es um klar definierte Straftatbestände, in denen nicht von politischen Ansichten die Rede ist.“Schlaf weiter, möchte man dem Autor sagen. Sogar das Landgericht hatte über den „Belastungseifer“ der Staatsanwaltschaft geklagt. Andere Mainstream-Medien haben den Freispruch nur am Rande erwähnt. Einzig die Neue Zürcher Zeitung zeigte sich besorgt:„Der Ruf des Rechtsstaats hat gelitten“. Und weiter: „Ermittlungen und Prozesse dürfen nicht als Strafe eingesetzt werden. Doch genau das geschieht in Deutschland immer öfter.“ Dabei sind Ballweg und seine Bewegung politisch kaum noch von Bedeutung. Als die Querdenker am Wochenende zur Friedensdemo nach Berlin riefen, kamen nur wenige Tausend. Diese kleine Gruppierung wird Bundeskanzler Merz kaum davon abhalten, US-Waffen zu kaufen, um sie anschließend der Ukraine zu schenken.Ein weiterer Querdenker-Prozess fand letzte Woche vor dem Landgericht Essen statt. Diesmal ging es nicht um Finanzen, sondern um „Volksverhetzung“. Angeblich habe Michael Schele bei einer Demo via Lautsprecher gegen Juden gehetzt und Schräges über den Ukraine-Krieg geäußert. Das behaupteten Denunzianten gegenüber der Polizei. Natürlich anonym und telefonisch. Es kam zum Strafbefehl und zur Verhandlung vor dem Landgericht Essen. Dort erklärte ein Polizeibeamter, dass ein Mitschnitt der berüchtigten Rede existiere. Die wurde aufgetrieben und abgespielt. Die große Überraschung: In der gesamten Rede fiel kein Wort über Juden oder den Ukraine-Krieg. Kein einziges. Kurzum: Die Anschuldigungen waren frei erfunden. Oder? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

carls zukunft der woche
#270 Viola Patricia Herrmann – Zeugnistag für die Schule

carls zukunft der woche

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 42:23


Wenn ein System so krank ist, dass selbst seine Erfolge Regelbrüche sind, dann liegt das Problem nicht bei den Lehrkräften – sondern in der DNA der Institution. Viola Patricia Herrmann bringt es in ihrem Gespräch mit Michael Carl auf den Punkt: Der Bildungsbetrieb in Deutschland leidet nicht an einem Mangel an Engagement, sondern an einem Mangel an struktureller Vision. Wer Schulen von innen kennt, weiß: Die Räume sind oft grau, die Strukturen veraltet, die Verwaltung lähmt. Und wer etwas ändern will, riskiert, „lieber um Entschuldigung zu bitten als um Erlaubnis zu fragen“.Bildung wird politisch beschworen, aber praktisch vernachlässigt. Ein System, das auf Einzelkämpferinnen setzt, erzeugt Isolation statt Kooperation. Viola spricht von einem Mut, der sich in kleinen Kollegien entzünden muss – in lokalen Mikrobewegungen, die zeigen: Es geht auch anders. Dass eine Schule dafür heute einen Preis erhält, weil sie sich „in der dunkelgrauen Zone“ bewegt hat, ist keine Auszeichnung – es ist eine Anklage.Es geht um mehr als Digitalisierung oder Kantinenessen. Es geht um einen Paradigmenwechsel: weg von Fächerschubladen und Notenzwang, hin zu echter Lernbegleitung, Teamarbeit, Persönlichkeitsbildung. Es geht um Neugier – nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Erwachsenen. Eine Schule, aus der man sich „erholen“ muss, ist gescheitert. Eine Schule, auf die man sich freut, wäre ein gesellschaftlicher Triumph.Zu Gast: Viola Patricia Herrmann, Bildungsexpertin, Host des Podcasts "Hey diggies! So geht Lernen heute" und LehrerinCreate your podcast today! #madeonzencastrMentioned in this episode:AI first – Das Praxisbuch für den MittelstandJetzt auf carls-zukunft.de Sonst lesen's wieder nur die Anderen.AI first. Das Praxisbuch für den Mittelstand

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 30.07.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 18:59


Willkommen im neuen Schuldenstaat: Milliardenlücke im Haushalt 2026 +++ Willkommen im neuen Schuldenstaat: Milliardenlücke im Haushalt 2026 - wenn 950 Milliarden Einnahmen nicht reichen +++ AfD greift NGO-Förderung an: „Sumpf trockenlegen“ +++ Ferien? Für viele unerschwinglich +++ BBC-Skandal: Einseitige Gaza-Berichterstattung angeordnet +++ Satire für Linke, Anklage für Rechte? Vosgerau über die neue Justiz +++ Starmer wie ein Lehrling – Trump demontiert Briten-Premier +++ TE Energiewendewetter +++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Bern einfach
Tagi-Journalistin und die Staatsanwaltschaft, Raubzüge auf Waffenläden, Fangewalt, Kompostbestattung

Bern einfach

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 22:08


Das Tempo der Anklage gegen Sanija Ameti wirkt für eine Tagi-Journalistin «verdächtig». Die Staatsanwaltschaft habe sich von der öffentlichen Empörung beeindrucken lassen. In weniger als einer Woche brachen Diebe in eine Reihe von Waffenläden ein. Was hilft dagegen? Erneute Fangewalt im Schweizer Fussball. Wie erfolgreich sind die Behörden im Kampf gegen die Chaoten? In der Stadt Zürich sollen Kompostbestattungen möglich werden.

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Anklage nach Messerangriff am Berliner Holocaust-Mahnmal

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 0:52


Raillon, Philip www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Mediathek - Lora München
Warum die Anklage der ‚Letzten Generation‘ als Gründung einer kriminellen Vereinigung falsch ist

Mediathek - Lora München

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 58:00


Dieser Prozess wird prägend sein. Nicht nur für die KlimaaktivistInnen, sondern auch für den gesellschaftlichen Umgang mit Protest, Widerspruch und zivilem Ungehorsam.

Argovia Gesundheitstipp
Nazi-Wanderung im Berner Oberland, Anklage im Fall Ameti und Feuerwerkverbot

Argovia Gesundheitstipp

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 30:20


Themen:Nazi-Wanderung im Berner Oberland: Wie sinnvoll ist das Verbot von Nazisymbolen?Anklage im Fall Ameti: Legitime Strafverfolgung oder politische Hexenjagd?Feuerwerkverbot: Wichtiger Schutz von Mensch, Tier und Umwelt oder Traditionsverlust? Gäste:Jon Pult, SP-Vizepräsident und Nationalrat Kanton GraubündenMonika Rüegger, SVP-Nationalrätin Kanton ObwaldenPatrick Hässig, GLP-Nationalrat Kanton Zürich Moderation: Patricia ZuberProduktion: Moana Grünenfelder

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Was René Benko auf der Anklagebank erwartet

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 15:48


Mitte Juli hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft erstmals eine Anklage gegen René Benko eingereicht. Was den Immobilienjongleur erwartet und was er eventuell noch verbirgt, darüber sprechen wir im Podcast. Weiterführende Links: So lockte der gefallene Immobilienkönig René Benko Milliardäre an Staatsanwaltschaft klagt René Benko an Der Untergang von René Benkos Signa – wer ist schuld an Europas größter Immobilienpleite? Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein, Selina Hegger und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Mann soll Ex-Partnerin in Rietze getötet haben - Anklage wurde erhoben

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 7:59


Mann soll Ex-Partnerin in Rietze getötet haben - Anklage wurde erhoben

Regionaljournal Aargau Solothurn
Wutbürger ist wohl für Bombendrohung an der Heso verantwortlich

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 5:11


Ein 73-Jähriger soll für die Bombendrohung im September 2024 in Solothurn verantwortlich sein. Sein Anwalt bezeichnete ihn als Wutbürger. Laut einem Gutachten leidet der Mann an Verfolgungswahn und zeige psychopathische Züge. Der 73-Jährige soll laut Anklage weitere Personen bedroht haben. Weitere Themen in der Sendung: · Serie der Regionaljournale: Wie verändern sich Bäume in Schweizer Städten durch den Klimawandel? · Wetter: Mix aus Wolken, Regengüssen und sonnigen Phasen. In Grenchen und Olten um 21 Grad.

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Willkommen zurück im Skandal. Was nach der Signa-Pleite geschah (René Benko Staffel 2, Folge 1)

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 47:02


Willkommen zurück in der größten Pleite der Republik, die mittlerweile zu einem Wirtschaftskrimi ausgewachsen ist. René Benko ist in die U-Haft, eine erste Anklage liegt vor. Was man ihm vorwirft und wie es so weit kommen konnte.  Mit Marina Delcheva und Anna Thalhammer. Produktion: Matthias Hofer, Franziska SchwarzSprecher: Louis Nostitz

Thema des Tages
Anklage gegen René Benko: Es wird ernst

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 19:36 Transcription Available


Für René Benko wird es ernst. Die Wirtschafts und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKSTA) hat offiziell Anklage gegen den ehemals einflussreichen Signa-Gründer erhoben. Was in der Anklage steht, wie die Strategie der WKSTA aussieht und was Benko noch drohen könnte, erklären Renate Graber und Jakob Pflügl aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Trumps Sinneswandel, Block-Prozess unterbrochen, Anklage gegen René Benko

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 7:01


US-Präsident Trump ist »enttäuscht« von Russlands Machthaber Putin. Der Prozess gegen Unternehmerin Christina Block pausiert schon nach zwei Tagen. Und Ex-Investor René Benko muss vor Gericht. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Russlands Krieg gegen die Ukraine: Jetzt macht Trump gegenüber Putin Ernst. Oder? Mutmaßliche Kindesentführung: Prozess gegen Christina Block unterbrochen Signa-Gründer: Staatsanwaltschaft klagt Investor René Benko an+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Wiener Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Signa-Gründer Benko

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 1:03


Wöß, Christoph www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

LautFunk (M4A Feed)
Grenzwertig 019 Wenn Liebe zerbricht: Zwischen Depression, Distanz und Drama

LautFunk (M4A Feed)

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 125:16 Transcription Available


In dieser Episode von Grenzwertig sprechen Sascha und EMTC offen, ehrlich und intensiv über gescheiterte Beziehungen, psychische Belastungen und toxische Dynamiken. Was passiert, wenn sich zwei Menschen mit unerkannten oder unbehandelten seelischen Wunden begegnen? Wie fühlt es sich an, wenn man liebt – aber nicht durchdringen kann? Und wann ist der Punkt erreicht, an dem man gehen muss, um sich selbst nicht zu verlieren? Ein sehr persönliches Gespräch über Depressionen, Bindungsstile, Kommunikationsprobleme, emotionale Erschöpfung und den schmerzhaften Prozess des Loslassens. Diese Folge ist keine Anklage, sondern der Versuch einer ehrlichen Aufarbeitung – mit reflektiertem Blick auf die eigene Rolle in schwierigen Beziehungsmustern. Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um toxische Beziehungsdynamiken, emotionale Vernachlässigung, Gaslighting und psychische Belastungen.

Hoss & Hopf
#274 Wer ist White Tiger und das satanische Mördernetzwerk?

Hoss & Hopf

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 45:33


In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour den schockierenden Fall des 20-jährigen "White Tiger", der Kinder über das Internet systematisch manipuliert und missbraucht haben soll. Sie beleuchten das internationale Sadisten-Netzwerk "764" und dessen menschenverachtende Methoden des Cyber-Groomings. Die beiden ergründen die erschreckenden Details der Anklage und diskutieren das Versagen der deutschen Ermittlungsbehörden bei der zeitnahen Strafverfolgung. Wie konnte ein junger Mann aus wohlhabenden Verhältnissen zu einem derart gefährlichen Online-Täter werden? Welche Rolle spielte die Corona-Pandemie bei seiner Radikalisierung? Kann das deutsche Rechtssystem angemessen auf diese neue Form der Cyberkriminalität reagieren? Eine facettenreiche Diskussion über Online-Manipulation, internationale Ermittlungsarbeit und den Schutz vulnerabler Kinder im digitalen Raum. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Wer-ist-White-Tiger-und-das-satanische-M-rdernetzwerk-21c7066c0c5a8008a368cf9f8dc81c16?pvs=74

SWR2 Hörspiel
V13 von Emmanuel Carrère (8/8): Gerechtigkeit

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 29:36


In „V 13“ von Emmanuel Carrère dreht sich alles um den Pariser Bataclán-Prozess im Jahr 2022, der juristisch die islamistischen Terroranschläge von 2015 in Paris aufarbeitet. Die Verteidigung und die Anklage sind sich einig: das war keine tugendhafte Geschichtsaufarbeitung oder ein nutzloses juristisches Happening, in dem ohnehin alles vorher feststand. Sie erlebten einen einzigartigen geteilten Prozess. Mit: Ulrich Matthes, Maren Eggert, Constanze Becker und Alexander Simon Musik: zeitblom Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann Produktion: SWR 2023 Das Hörspiel zum Podcast finden Sie hier: https://x.swr.de/s/v13hoerspiel. Es verfolgt einen anderen Ansatz, nämlich eine subjektiv-literarische Aneignung durch den künstlerischen Blick.

Alle Jahre Mörder
#241 Unschuldig, aber nicht für die Anklage…

Alle Jahre Mörder

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 43:10


Am 15. Dezember 1993 verschwindet die 13-jährige Sabine B. aus Wiesenfeld in Unterfranken spurlos. Was als harmlose Fahrradtour zum Reiterhof beginnt, endet in einer Tragödie. Zwei Tage später taucht ihre Leiche in einer Jauchegrube auf – misshandelt, entkleidet und ermordet. Ein Verdächtiger ist schnell gefunden. Aber kann ein 15-Jähriger eine solch brutale Tat verübt haben?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Gruppe um Lina E. - Neue Anklage gegen linksextreme Gewalttäter

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 4:25


Eichhorn, Lea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Eglisauer Vivi Kola statt Coca-Cola in SBB-Zügen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 6:53


Die SBB setzt in der Bordgastronomie neu auf das Zürcher Softgetränk Vivi Kola. Was bedeutet das für die Eglisauer Firma? Weitere Themen: · Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen des Tötungsdelikts im Zürcher Seefeld · Drei Drogendealer wurden vom Bezirksgericht Zürich verurteilt · Schlechte Badewasserqualität in Flaach

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 11.06.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 36:02


"Investitions-Booster" soll Unternehmen steuerlich entlasten, Dänisches Parlament verabschiedet Wehrpflicht für Frauen, Gruppe von SPD-Politikern fordert in Manifest Kehrtwende bei Haltung zu Russland, Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmaßliche Mitglieder einer linksextremistischen Vereinigung, Studie der Universität Münster zur Radikalisierung junger Muslime in Deutschland, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin in Villingen-Schwenningen: Kaum Nachwuchs für Musikvereine, Beach-Boys-Mitgründer Brian Wilson gestorben, Das Wetter

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Mutmaßliche Spione vor Gericht, neue Sanktionen gegen Russland, Trumps Telefondiplomatie

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 20, 2025 5:02


Ein Sabotageprozess startet in München. Das neue Sanktionspaket der Europäer gegen Russland. Und: Die Ergebnisse des Telefonats von US-Präsident Trump mit Kremlchef Putin. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Alle Artikel zum Nachlesen hier: Hintergründe zur Anklage der Bundesanwaltschaft gegen die mutmaßlichen Spione Außenminister Wadephul warnt vor wachsender russischer Bedrohung in der Ostsee Wie es derzeit an der Front in der Ukraine aussieht+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Info 3
Lötschental: Experten rechnen mit baldigem Bergsturz

Info 3

Play Episode Listen Later May 19, 2025 14:21


Das Dorf Blatten im Walliser Lötschental ist seit dem Vormittag Sperrzone. Alle 300 Bewohnerinnen und Bewohner mussten wegen eines drohenden Bergsturzes innert kürzester Zeit evakuiert werden. Laut den Behörden steht der Bergsturz unmittelbar bevor. Weitere Themen: Fünf Jahre nach dem Brexit wollen sich Grossbritannien und die EU wieder näherkommen. Beim Gipfeltreffen am Montag in London wurden gleich mehrere Abkommen unterzeichnet. Im Zentrum der Neuausrichtung steht eine engere Zusammenarbeit in Sachen Verteidigung und Sicherheit. Die Berner Kantonspolizei hat einen grossen und komplexen Fall von Menschenhandel mit 146 Opfern aufgedeckt. Der Fall soll demnächst zur Anklage kommen. Fünf mutmassliche Täterinnen und Täter werden angeklagt.

Panorama
Hamas-Geiseln: Welche Rolle spielte "Bild"?

Panorama

Play Episode Listen Later May 15, 2025 10:41


"Bild" veröffentlichte ein Geheimpapier der Hamas und half so Premier Netanjahu aus der Klemme. Zentrale Figuren der Affäre sind in Israel mittlerweile angeklagt.

HeuteMorgen
Rohstoffabkommen zwischen USA und Ukraine steht

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later May 1, 2025 12:56


Das Rohstoffabkommen zwischen den USA und der Ukraine steht, dies haben beide Seiten bestätigt. Über das Abkommen ist monatelang verhandelt worden, teils mit Misstönen und einem Eklat. Wir klären die wichtigsten Punkte des Abkommens. Weitere Themen dieser Sendung: In Südkorea ist der ehemalige Präsident Yoon Suk Yeol wegen Rebellion angeklagt. Nun hat die Staatsanwaltschaft eine weitere Anklage gegen ihn wegen Machtmissbrauch erhoben. Der Bundesrat hat entschieden, dass für Abstimmungen über EU-Verträge das einfache Volksmehr reicht. Eine Mehrheit der Kantone, ein Ständemehr, braucht es nicht. Genau das Gegenteil möchte die sogenannte Kompass-Initiative, für die derzeit Unterschriften gesammelt werden.

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#73 Der Staatsanwalt

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 64:20 Transcription Available


Staatsanwälte im Strafrecht – in Filmen sind sie oft die unnahbaren Ankläger, die vor Gericht die Täter zur Strecke bringen. Doch wie sieht die Realität wirklich aus? Wie ermitteln Staatsanwälte, welche Gefahren gehen mit ihrem Beruf einher, und was unterscheidet ihre Arbeit von der fiktiven Darstellung im Fernsehen? Ein Mann, der es wissen muss, ist Oberstaatsanwalt Dr. Eric Samel aus Trier. Viele Zuschauer/innen von Aktenzeichen XY... Ungelöst kennen sein Gesicht bereits. Schon als Kind stand für ihn fest, dass er sich der Verbrechensbekämpfung verschreiben würde – inspiriert von XY-Erfinder Eduard Zimmermann persönlich. Dr. Eric Samel erzählt in dieser Folge Moderator Rudi Cerne und seiner Kollegin Nicola Haenisch-Korus, wie man Staatsanwalt wird, was diesen Beruf ausmacht und wie es ist, in Bedrohungslagen unter Personenschutz zu stehen. Ein seltener und spannender Einblick in die Welt der Strafverfolgung. *** Moderation: Rudi Cerne, Nicola Haenisch-Korus Gast: Oberstaatsanwalt Dr. Eric Samel, Staatsanwaltschaft Trier Audioproduktion & Technik: Felix Wittmann, Anja Rieß Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Produzent Securitel: René Carl  Produzent Bumm Film: Nico Krappweis  Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Schönig   Regie Bumm Film: David Gromer