ETDPODCAST

Follow ETDPODCAST
Share on
Copy link to clipboard

Der Epoch Times Podcast wird von der Epoch Times Europe GmbH herausgegeben und hat sich die neutrale, objektive und korrekte Berichterstattung über maßgebende Nachrichtenthemen als Ziel gesetzt. Wir stehen außerhalb der politischen Interessen, einer Voreingenommenheit oder gar Bestechlichkeit. Wir informieren den Leser über die wichtigsten Themen unserer Zeit und so fördern wir ein weites Denken und tragen positiv zur Gesellschaft bei. Wir nützen unsere Freiheit dazu, Themen aufzugreifen, die von anderen Medien übersehen – oder vermieden – werden. Wir glauben, dass Journalismus die Aufgabe hat, wirklich Verantwortung für die Gesellschaft zu tragen. Unser Schwerpunkt liegt auf dem Aufzeigen von Lösungen und dem Guten in der Gesellschaft, nicht in dem, was uns trennt. Wir berichten respektvoll, mitfühlend und seriös.

Epoch Times Deutschland


    • Oct 6, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 5m AVG DURATION
    • 8,662 EPISODES


    Search for episodes from ETDPODCAST with a specific topic:

    Latest episodes from ETDPODCAST

    Mo. 06.10.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 8:55


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Aktuell prägen drei brisante Debatten die Szene: die Kritik von Kulturstaatsminister Weimer an der politischen Einseitigkeit von ARD und ZDF, Putins Vorwurf, die gesamte NATO sei im Krieg mit Russland, sowie der US-Zolldruck, der europäische Pharmakonzerne zu massiven Investitionen in den USA zwingt. Unsere knappen Zusammenfassungen werfen einen ersten Blick darauf. Unsere umfassenden Berichte helfen Ihnen, noch tiefer in die Themen einzutauchen.

    So. 05.10.25. Guten Mogen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 11:24


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Ein Gerichtsurteil kann Millionen von Dieselfahrern betreffen, in Tschechien steht nach Wahlen ein Regierungswechsel an und der Urvater der Komponistendynastie Strauss feiert 200. Geburtstag.

    Sa. 04.10.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 8:20


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Drohnen über Flughäfen, ein abrupter Kurswechsel in der US-Energiepolitik und die Frage, ob Deutschland am „Tag der Einheit“ wirklich geeint ist – drei Themen, die zeigen, wie sehr Sicherheit, Politik und Gesellschaft unter Druck stehen. In unseren aktuellen Beiträgen blicken wir auf neue Konfliktlinien, Unsicherheiten und die Suche nach Orientierung.

    Warum der Name „Tag der Deutschen Einheit“ nicht stimmt - Nr.: 8186

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 10:26


    In Deutschland zeigt sich eine zunehmende gesellschaftliche Polarisierung, die über das klassische Ost-West-Gefälle hinausgeht und sich in Wahlergebnissen sowie Debatten zu Migration, Klima, Politik und Energie widerspiegelt.

    „20 Jahre für nichts“ - Soldat wegen Äußerung nach COVID-Impfverweigerung entlassen - Nr.: 8185

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 6:06


    Vom Urteil verstört zeigte sich ein Hauptfeldwebel, der nach 20 Jahren Dienstzeit wegen Äußerungen im Zusammenhang mit seiner COVID-Impfverweigerung vom Truppengericht entlassen wurde. Der Wehrsenat des Bundesverwaltungsgerichts wies nun die Berufung dagegen zurück. Für Anwalt Edgar Siemund wurde mit dem Urteil ein Exempel statuiert.

    Die Debatten von Charlie Kirk (4) – demokratische Oligarchie, illegale Migration und Kriminalität | Nr. 8184

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 9:37


    Das Bild, das in vielen deutschen Medien von dem konservativen Influencer Charlie Kirk gezeichnet wird, steht in starkem Kontrast zu zahlreichen anderen Darstellungen, die ihn als Vertreter der Debattenkultur, des Austausches und der traditionellen Werte zeigen. Ein Blick auf einige von Kirks Debatten an amerikanischen Universitäten.

    Putin warnt USA vor Tomahawk-Raketen für die Ukraine | Nr. 8183

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 4:26


    Einmal im Jahr spricht Putin vor Außenpolitikexperten. Die Themen: Ukraine, USA, der Nahe Osten und vieles mehr. Einem europäischen Land wirft der russische Präsident Piraterie vor.

    Russische Bedrohung: Gipfeltreffen in Kopenhagen fordert schnellere Aufrüstung | Nr. 8182

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 5:30


    Angesichts der Bedrohung durch Russland haben europäische Spitzenpolitiker bei einem Gipfel in Dänemark für eine schnellere und effektivere Aufrüstung geworben. Russischer Präsident Putin drohte mit einer „bedeutenden“ Reaktion auf „Europas Militarisierung“.

    Putin wirft Frankreich wegen Festsetzung von Tanker „Piraterie“ vor | Nr. 8181

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 4:23


    Der chinesische Kapitän eines vor der französischen Küste festgehaltenen Öltankers der russischen Schattenflotte muss sich wegen der Nichtbefolgens einer behördlichen Aufforderung vor Gericht verantworten.

    Grokipedia: Elon Musk will damit Wikipedia Konkurrenz machen | Nr. 8180

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 2:46


    Techmilliardär Elon Musk hat Wikipedia in der Vergangenheit häufig kritisiert. Nun plant er eine eigene Plattform, die ein KI-Chatbot betreiben soll. Wann diese an den Start gehen soll, ist jedoch offen.

    USA: Beide Parteien profitieren von Shutdown – Trump sieht Chance für Entlassungen | Nr. 8179

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 8:01


    Zwangsurlaub für rund 750.000 Bundesbeamte, Verzögerungen bei Regierungsprogrammen, Zahlung für U-Bahn-Ausbau in New York gestoppt – die Haushaltssperre in den USA hat begonnen. Mit dem Shutdown können beide Parteien bei ihren Wählern punkten. Ein zentrales Thema ist die Verlängerung der Vergünstigungen von „Obamacare“.

    Alice Weidel im Fadenkreuz: Polizei in Hannover ermittelt gegen mutmaßlichen Mordaufruf an AfD-Chefin | Nr. 8178

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 2:58


    Sticker sorgen für Aufregung bei der AfD. Die niedersächsische Landtagsfraktion hat Strafanzeige gegen die Linksjugend erstattet. Ob die tatsächlich dafür verantwortlich ist, ist Teil polizeilicher Ermittlungen.

    „Zum Wohle eurer Kinder“: Musk fordert Netflix-Boykott | Nr. 8177

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 4:25


    Eine Debatte in sozialen Medien zeigt die wachsende Spannung zwischen konservativen Kritikern, die Netflix vorwerfen, Kinder mit Transgender-Inhalten zu indoktrinieren, und der anderen Seite, die mehr Diversität in Kinderprogrammen fordert.

    Drohnen am Flughafen München lassen 17 Flüge ausfallen – 3.000 Passagiere betroffen | Nr. 8176

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 4:30


    Nächtliche Aufregung am Münchner Flughafen: Mehrere Menschen berichten von einer Drohne am Himmel. Viele Flüge werden gestrichen. Polizei und Hubschrauber suchen das Gelände ab.

    Gaza-Hilfsflotte: Private Flotte von Israel abgefangen – zwei Boote drehten noch ab | Nr. 8175

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 2:48


    Wie in der Vergangenheit fing Israel wieder Boote einer Gaza-Hilfsflotte ab. Die Aktivisten sprechen dennoch von einem Erfolg. Angebote, die Hilfslieferungen der Flottille über einen israelischen Hafen in den Gazastreifen bringen zu lassen, lehnten die Aktivisten ab.

    Fr 03.10.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 6:31


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Ein Soldat wurde nach 20 Jahren Dienstzeit entlassen, wegen einer Äußerung nach der Covid-Impfverweigerung. Das Bundesverwaltungsgericht wies die Berufung des Hauptfeldwebels ab. ZDF-Journalist Theveßen bittet nach falschem Zitat über Kirk um Entschuldigung. Und: Der Maschinenbau schlägt Alarm: Wenn die Politik jetzt nicht handelt, verliert Deutschland seine industrielle Basis.

    02. Oktober in 2 Minuten: ZDF-Journalist entschuldigt sich | Terrorverdacht | Verdächtiger Tanker

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 2:41


    02.10. in 2 Minuten – heute mit Noah Schmitt.

    ZDF-Journalist Theveßen entschuldigt sich für Steinigungs-Fake gegen Charlie Kirk | Nr. 8174

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 5:10


    Rund drei Wochen nach seinen falschen Steinigungs-Vorwürfen entschuldigt sich ZDF-Journalist Elmar Theveßen für seine Aussage. Mindestens eine andere fragwürdige Aussag bleibt jedoch weiter bestehen.

    Die Debatten von Charlie Kirk (3) – der „schwarze Pilot“ und der „Faschist“ | Nr. 8173

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 5:51


    Das Bild, das in vielen deutschen Medien von dem konservativen Influencer Charlie Kirk gezeichnet wird, kollidiert hart mit zahlreichen anderen Darstellungen, die ihn als Vertreter der Debattenkultur, des Austausches und der traditionellen Werte zeigen. Ein Blick auf einige von Kirks Debatten an amerikanischen Universitäten.

    EU plant Drohnenwall gegen Russland – was ist möglich und was nicht? | Nr. 8172

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 7:03


    Die EU fühlt sich durch die vermuteten russischen Übergriffe im Luftraum von EU-Staaten unter Druck gesetzt, darauf zu reagieren. Ein „Drohnenwall“ soll her, der die Staaten vor unbemannten Luftfahrzeugen (UAV) schützen oder diese bekämpfen soll.

    Washington sendet gemischte Signale: Mögliche Freigabe von Tomahawk-Einsatz für Ukraine | Nr. 8171

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 5:55


    Die USA könnten der Ukraine erstmals den Einsatz von Tomahawk-Langstreckenraketen erlauben. Während Spitzenpolitiker in Washington über die Anfragen aus Kiew beraten, warnt Moskau vor überhöhten Erwartungen – und setzt seinerseits verstärkt auf Drohnenangriffe.

    Französisches Militär entert verdächtigen Tanker der russischen Schattenflotte | Nr. 8170

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 4:06


    Frisch geentert: Soldaten der Marine sind an Bord eines Tankers gegangen, der derzeit vor Küste von Saint-Nazaire im Westen Frankreichs liegt. Es wird vermutet, dass dieser eine Rolle bei den Drohnenflügen über Dänemark gespielt haben könnte. Seit Februar steht das Schiff auf der EU-Sanktionsliste.

    Wie ein Regierungs-Shutdown in den USA Deutschland treffen könnte | Nr. 8169

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 10:46


    Der Haushaltsstreit in den USA hat zu einem teilweisen Stillstand der Bundesverwaltung geführt – mit spürbaren Folgen für Wirtschaft und Märkte weltweit. Auch deutsche Unternehmen blicken mit Sorge auf den sogenannten Shutdown, der Handel, Investitionen und Planungssicherheit belastet. Ökonomen warnen: Ein längerer Stillstand in Washington könnte Deutschlands exportabhängige Wirtschaft empfindlich treffen.

    Do 02.10.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 7:09


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! In Leipzig ist der Prozess zur Rundfunkbeitragspflicht beendet, das Urteil wird jedoch erst in zwei Wochen erwartet. Telegram-Chef Pawel Durow wirft der französischen Regierung Zensurversuche im Zusammenhang mit der Wahl in Moldau vor. Außerdem: Versicherte haben derzeit noch die Möglichkeit, der Pflicht zur elektronischen Patientenakte zu widersprechen.

    01. Oktober in 2 Minuten: Bombendrohung beim Oktoberfest | Kritik an Chat-Kontrolle | Neue Drohnen

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 2:43


    01.10. in 2 Minuten – heute mit Ani Asvazadurian.

    Italien überrascht die Finanzmärkte: Bestätigung für Meloni oder glücklicher Zufall? | Nr. 8168

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 10:41


    Die Ratingagentur Fitch stuft das Land erneut hoch und bescheinigt ihm mehr Stabilität und Steuerdisziplin. Ministerpräsidentin Giorgia Meloni wertet das als Erfolg ihrer Politik – doch auch äußere Faktoren haben Italiens Aufschwung beflügelt.

    Gaza-Plan: Trump setzt Hamas Frist von „drei oder vier Tagen“ | Nr. 8167

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 1:23


    US-Präsident Donald Trump hat der Hamas ein Ultimatum von wenigen Tagen gesetzt, um dem Friedensplan für den Gazastreifen zuzustimmen – bei Ablehnung drohte er der radikalislamischen Gruppe mit einem „sehr traurigen Ende“.

    Härtere Standards, neue Waffen, mehr Stärke: Trump und Hegseth skizzieren Militärstrategie | Nr. 8166

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:21


    US-Präsident Donald Trump und Kriegsminister Pete Hegseth stellten auf dem Stützpunkt Quantico ihre Reformpläne für die Streitkräfte vor. Milliardeninvestitionen in neue Waffensysteme, strikte Leistungsvorgaben und die symbolische Umbenennung des Ministeriums markieren eine Neuausrichtung der amerikanischen Militärpolitik.

    USA im „Shutdown“: Wie geht es nun weiter? | Nr. 8165

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:20


    Erstmals seit Jahren rutschen die Vereinigten Staaten wieder in einen „Shutdown“. Bis kurz vor Ablauf der Frist verhandelten Demokraten und Republikaner über einen Übergangshaushalt, letztlich gelang es ihnen jedoch nicht, eine Einigung zu erzielen. Und jetzt?

    Warum die USA ein starkes Europa dringender brauchen als je zuvor | Nr. 8164

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 12:42


    Der ehemalige Wirtschaftsführer Andrew Puzder ist der Ansicht, dass ein wirtschaftlich starkes Europa auch den Vereinigten Staaten zugutekommt. Gegenüber Epoch Times erklärt er, warum.

    ePA-Pflicht startet: So können Versicherte jetzt noch widersprechen - Nr.: 8162

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 7:12


    Ab Mittwoch sind Ärzte verpflichtet, die neue ePA mit den Daten ihrer Patienten zu füttern, die automatisch für jeden gesetzlich Versicherten angelegt wurden. Ausgenommen sind Menschen, die im Vorfeld widersprochen haben. Auch wer bereits eine ePA hat, kann jetzt noch ablehnen.

    AfD Hessen darf als „rechtsextremistischer Verdachtsfall“ beobachtet werden - Nr.: 8163

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 5:49


    Der hessische AfD-Landesverband darf vorläufig als „rechtsextremistischer Verdachtsfall“ eingestuft und mit nachrichtendienstlichen Mitteln beobachtet werden. Das hat der Verwaltungsgerichtshof in Kassel entschieden. Die AfD-Landesspitze will sich im Hauptsacheverfahren in Wiesbaden weiter dagegen wehren.

    Mi 01.10.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 6:27


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! In Klütz spitzt sich ein kommunalpolitischer Konflikt zu, der weit über die Region hinaus Aufmerksamkeit erregt. Beim Ausbau der erneuerbaren Energien zeigt sich gleichzeitig, wie hart die Faktoren Kosten, Akzeptanz und Versorgungssicherheit aufeinandertreffen. In den USA setzen Trump und Kriegsminister Hegseth mit milliardenschweren Reformen und einem neuen „Kriegsministerium” ein markantes Signal der Härte.

    30. September in 2 Minuten: China-Spion verurteilt | Nord-Stream-Anschlag | US-Regierung vor Shutdown

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 2:18


    Restless-Legs-Syndrom: Warum Ihre Beine nachts keine Ruhe finden | Nr. 8161

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 5:53


    Unruhige Beine rauben Ihnen den Schlaf? Erfahren Sie die Ursachen.

    Showdown in Leipzig? Rundfunkbeitrag auf dem Prüfstandt | Nr. 8160

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 12:22


    Am Mittwochvormittag, 1. Oktober, beginnt am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig ein womöglich richtungsweisender Rechtsstreit. Es geht um die Grundsatzfrage, ob der öffentlich-rechtliche Rundfunk in seinen Programmen wirklich für „Vielfaltssicherung“ sorgt. Vom Urteil könnte der Bestand der Beitragspflicht abhängen.

    Die Debatten des Charlie Kirk (2) – Randgruppengespräche | Nr. 8159

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 7:25


    Das Bild, das in vielen deutschen Medien von dem konservativen Influencer Charlie Kirk gezeichnet wird, steht in starkem Kontrast zu zahlreichen anderen Darstellungen, die ihn als Vertreter der Debattenkultur, des Austausches und der traditionellen Werte zeigen. Ein Blick auf einige von Kirks Debatten an amerikanischen Universitäten …

    Die Debatten von Charlie Kirk (1) – Wege und Irrwege des Glaubens | Nr. 8158

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 9:06


    Das Bild, das in vielen deutschen Medien von dem konservativen Influencer Charlie Kirk gezeichnet wird, kollidiert hart mit zahlreichen anderen Darstellungen, die ihn als Vertreter der Debattenkultur, des Austausches und der traditionellen Werte zeigen. Ein Blick auf einige von Kirks Debatten an amerikanischen Universitäten.

    FPÖ-Sprecher zu „AUF1“-Beobachtung: „Deutschland begeht demokratiepolitischen Tabubruch“ | Nr. 8157

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:28


    Der deutsche Verfassungsschutz stuft das österreichische Medium „AUF1“ als Verdachtsfall im Bereich Rechtsextremismus ein. FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker spricht von einem „demokratiepolitischen Tabubruch“ und wirft Berlin Einmischung in Österreichs Angelegenheiten vor.

    Trump will Nationalgarde nach Portland schicken – Oregon kontert mit Klage | Nr. 8156

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:45


    Wegen anhaltender und teils gewalttätiger Proteste und Drohungen gegen Beamte will die US-Regierung nun auch Einsatzkräfte nach Oregon entsenden. Präsident Trump will mit aller Härte gegen „inländische Terroristen“ vorgehen.

    Deutliche Mehrheit der Bürger ist gegen einen Abschuss russischer Kampfflugzeuge | Nr. 8155

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 1:24


    Sollen russische Kampfflugzeuge abgeschossen werden, wenn sie in den NATO-Luftraum eindringen? Das hatte US-Präsident Trump vorgeschlagen. Zwei von drei Deutschen sind dagegen.

    20 Punkte für den Frieden: Viel Lob und scharfe Warnungen für Trumps Gaza-Plan | Nr. 8154

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 8:00


    Ist das der Durchbruch? Trump sichert sich Israels Zustimmung zu einem Gaza-Abkommen. Der Friedensplan umfasst 20 Punkte, darunter die Entwaffnung der Hamas. Die arabischen Nachbarn und westliche Staaten begrüßen den Vorschlag. Ob sich die Hamas darauf einlässt, bleibt fraglich.

    Di 30.09.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 7:22


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Heute geht es um den neuen Botschafter der USA bei der Europäischen Union und seinen Blick auf Europa. Die AfD Hessen darf vorläufig als „rechtsextremistischer Verdachtsfall“ eingestuft werden und Deutschland hat die international zugesagte Zielmarke von mindestens 6 Milliarden Euro für den Klimaschutz erreicht.

    29. September in 2 Minuten: Rechtsextremer Verdachtsfall | Schießerei in Kirche | Rapper-Auftritt gestrichen

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 2:37


    Ministerpräsident Wüst erklärt CDU erneut zum Sieger | Nr. 8153

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 8:02


    Würde ein AfD-Kandidat das erste Oberbürgermeisteramt im Westen Deutschlands gewinnen? Auf diese Möglichkeit konzentrierten sich Medien und Politik in NRW bei den gestrigen Stichwahlen in 147 Gemeinden und Kreisen. Was sagen die Wahlentscheidungen in den Städten an Rhein und Ruhr wirklich aus?

    EU räumt ein, dass sie ein eigenes Pandemie-Planspiel initiierte | Nr. 8152

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 11:11


    Durch eine Anfrage des österreichischen EU-Abgeordneten Gerald Hauser kam heraus, dass die EU im Februar 2019 ein eigenes Pandemie-Planspiel abhielt, dazu aber nie etwas bekannt gab. Hauser fordert nun „lückenlose Aufklärung“. Planspiele gibt es zu verschiedenen Themen. Schon vor rund 3.000 Jahren nutzten Menschen sie, um bestimmte Vorgänge zu simulieren.

    Warum Medienvertrauen schwindet und was Journalismus jetzt leisten muss - Nr.: 8151

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 10:51


    Krisen, Konflikte, Clickbait – immer mehr Menschen meiden Nachrichten. Die Ursachen reichen von medialer Überforderung bis zur politischen Einseitigkeit. Welche Verantwortung trägt der Journalismus und wie kann er Vertrauen zurückgewinnen?

    Wirtschaftsriese China gibt WTO-Sonderrechte auf, bleibt aber Entwicklungsland | Nr. 8150

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 5:09


    China verzichtet in neuen WTO-Abkommen auf die Sonderrechte, die sonst nur Entwicklungsländern zustehen, behält aber offiziell seinen Entwicklungslandstatus bei. Der Schritt soll das multilaterale Handelssystem stärken und wurde von der WTO als positives Signal für Reformen gewertet.

    Neue Arktisroute: Pekings geopolitischer Vorstoß nach Europa | Nr. 8149

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 7:49


    China hat mit dem „China-Europa-Arktis-Express“ eine neue Handelsroute durch den Arktischen Ozean eröffnet, die Teil der „Polar Silk Road“ und damit der „Belt and Road Initiative“ (Neue Seidenstraße Projekt) ist. Experten sehen darin weniger eine ökonomische Alternative zu bestehenden Routen, sondern vor allem ein geopolitisches Signal, mit dem Peking seinen Einfluss in der Arktis ausbauen will.

    Erneut Drohnen an dänischen Militärbasen – zivile Drohnenflüge für eine Woche untersagt | Nr. 8148

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 2:28


    Erneut tauchen Drohnen an dänischen Militärstandorten auf. Wer dahintersteckt, ist weiterhin offen. In wenigen Tagen ist Dänemark Gastgeber einer informellen EU-Tagung von Staats- und Regierungschefs.

    Dobrindt will Bundeswehr für Abschuss von Drohnen einsetzen | Nr. 8147

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 4:33


    Wenn heute über dem Oktoberfest eine unbekannte Drohne kreisen würde – wer sollte sie abschießen? Die Polizei oder die Bundeswehr? Politiker von SPD und Grünen sowie Polizeivertreter haben dazu unterschiedliche Ansichten. Bisher könnte das nur die Armee.

    Claim ETDPODCAST

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel