ETDPODCAST

Follow ETDPODCAST
Share on
Copy link to clipboard

Der Epoch Times Podcast wird von der Epoch Times Europe GmbH herausgegeben und hat sich die neutrale, objektive und korrekte Berichterstattung über maßgebende Nachrichtenthemen als Ziel gesetzt. Wir stehen außerhalb der politischen Interessen, einer Voreingenommenheit oder gar Bestechlichkeit. Wir informieren den Leser über die wichtigsten Themen unserer Zeit und so fördern wir ein weites Denken und tragen positiv zur Gesellschaft bei. Wir nützen unsere Freiheit dazu, Themen aufzugreifen, die von anderen Medien übersehen – oder vermieden – werden. Wir glauben, dass Journalismus die Aufgabe hat, wirklich Verantwortung für die Gesellschaft zu tragen. Unser Schwerpunkt liegt auf dem Aufzeigen von Lösungen und dem Guten in der Gesellschaft, nicht in dem, was uns trennt. Wir berichten respektvoll, mitfühlend und seriös.

Epoch Times Deutschland


    • Nov 1, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 5m AVG DURATION
    • 8,848 EPISODES


    Search for episodes from ETDPODCAST with a specific topic:

    Latest episodes from ETDPODCAST

    Sa. 01.11.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 8:12


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Wie konnte es zum ZDF-Skandal mit einem Hamas-Mitglied kommen – wurde die Berichterstattung beeinflusst? Und was gibt es Neues zur Haushaltssperre in den USA? Anschließend blicken wir auf Chinas abrupte Abkehr von E-Autos.

    31. Oktober in 2 Minuten: ARD prüft Mitarbeiter | Reichelt-Verfahren | Wahlergebnis Niederlande

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 2:25


    Hamas übergibt zwei weitere Leichen an Rotes Kreuz | Nr. 8328

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 1:40


    Wegen einer neuen Eskalation der Gewalt hatte die Hamas eine am Dienstag angekündigte Übergabe einer Leiche verschoben. Nach Erneuerung der Waffenruhe wurden nun doch sterbliche Überreste übermittelt.

    Medien: Pentagon will Eingreiftruppen für Unruhen im Inland | Nr. 8327

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 2:16


    Der von der US-Regierung angeordnete Einsatz von Soldaten der Nationalgarde in mehreren Großstädten ist umstritten. Nun sollen Zehntausende für Einsätze gegen Unruhen ausgebildet werden.

    Was Merz und Erdoğan trennt – und was sie eint | Nr. 8326

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 6:44


    Bundeskanzler Friedrich Merz ist zu einem zweitägigen Besuch in der Türkei eingetroffen. In Ankara traf er Präsident Recep Tayyip Erdoğan – Gesprächsthemen waren EU-Beziehungen, Migration und Sicherheit. Der Besuch fällt auf den Jahrestag des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens von 1961 und steht im Zeichen einer möglichen Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen beiden Ländern.

    Maximal 7.500 Flüchtlinge pro Jahr – USA setzen neue Obergrenze | Nr. 8325

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 2:34


    Die USA stellen neue Regeln bei der Aufnahme von Flüchtlingen auf. Nicht nur bei der Obergrenze gibt es Änderungen. Auch der Schutzstatus soll manchen vorübergehend entzogen werden.

    Politikberater aus Kalifornien gesteht: Er arbeitete als Agent für China | Nr. 8324

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 4:20


    Ein politischer Berater und Schatzmeister einer kalifornischen Stadträtin führte eine pro-Peking-Website auf Chinesisch. Und er warb in Peking um Gelder, um Dissidentengruppen zu stören. Nun flog er auf.

    Autopen-Affäre: „Missbrauchsgefahr“ oder „Verschwörungstheorie“ | Nr. 8323

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 5:44


    Im US-Repräsentantenhaus sorgt ein Bericht der Republikaner über die sogenannte Autopen-Affäre für Kontroversen. Während die Republikaner Anzeichen für Intransparenz und möglichen Machtmissbrauch im Umfeld von Ex-Präsident Joe Biden sehen, sprechen die Demokraten vom Verbreiten von Verschwörungstheorien.

    Was hat Gold mit Rechtsextremismus zu tun? – Verfassungsschutz klärt auf | Nr. 8322

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 5:48


    Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) beobachtet eigenen Angaben zufolge im Allgemeinen keine Händler oder Privatbesitzer von Edelmetallen. Sehr wohl habe man aber Extremisten im Blick, die Edelmetalle strategisch zur Finanzierung ihrer verfassungsfeindlichen Ziele nutzen.

    Trump trifft Xi: „Abkommen über fast alles“ – Schweigen zu Taiwan | Nr. 8321

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 7:32


    Ein Knaller kurz vor dem Gipfel mit Xi Jinping: Trump kündigte an, die USA würden „unverzüglich“ mit Atomwaffentests auf „gleicher Basis“ beginnen. Beide Supermächte einigten sich bei ihrem Gespräch in Südkorea darauf, ihren Handelsstreit für ein Jahr einzufrieren. Viele strittige Aspekte wurden jedoch nicht angesprochen.

    Fr 31.10.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 6:16


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Edelmetalle und Rechtsextremismus: Hat das etwas miteinander zu tun? Und welche Abkommen haben US-Präsident Trump und der chinesische Staatschef Xi in Südkorea vereinbart? Danach geht es um Merz und Erdoğan: Was sie trennt – und was sie eint.

    30. Oktober in 2 Minuten: Abkommen „über fast alles“ | Merz in der Türkei | Louvre-Diebstahl

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 2:27


    30.10. in 2 Minuten – heute mit Noah Schmitt.

    „Ich hatte keine Wahl“: Trump kündigt sofortigen Beginn von Atomwaffentests an | Nr. 8320

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 6:24


    Säbelrasseln oder Zeitenwende? Präsident Trump sieht sich gezwungen auch bei Atomwaffen aufzurüsten. Jetzt kündigt der Präsident neue Atomwaffentests an und begründet die Maßnahme mit den Tests anderer Länder.

    Trump nach Treffen mit Xi: Vereinbarung zu Seltenen Erden, Ukraine-Krieg und Sojabohnen | Nr. 8319

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 4:13


    Im Streit um Exportkontrollen auf seltene Erden hat US-Präsident Donald Trump eine Übereinkunft mit Chinas Staatschef Xi Jinping erzielt. Die Hindernisse seien aus dem Weg geräumt. Auch der Streit um Sojabohnenexporte der USA gen China scheint geklärt. Beide Staaten wollen beim Ukraine-Krieg „zusammenarbeiten“.

    Hegseth: „Drogenterroristen haben mehr Amerikaner getötet als al-Qaida“ | Nr. 8318

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 5:42


    Amerikanische Streitkräfte haben nach eigenen Angaben vier Schiffe von Drogenschmugglern im Pazifik versenkt. Damit setzt die US-Regierung ihren Kampf gegen Drogenschmuggler fort. Seit Anfang September geht sie vor allem gegen vermeintliche Drogenschmuggler in der Karibik vor. Doch ist Trumps Kampf gegen Drogenkartelle der wahre Grund seiner Militäraktionen?

    USA werden ihre Militärpräsenz an NATO-Ostflanke in Europa reduzieren | Nr. 8317

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 1:50


    Bukarest: Die USA verringern ihre Truppen in Osteuropa, doch es bleiben genug US-Soldaten, um unter anderem in Rumänien die Raketenabwehr sicherzustellen.

    Russland testet neuartige Unterwasserdrohne „Poseidon“ | Nr. 8316

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 1:39


    Zum zweiten Mal binnen weniger Tage hat Russland nach Angaben des russischen Präsidenten Wladimir Putin eine neuartige Waffe getestet.

    Gesamten Kopf verloren: Windkraftanlage havarierte | Nr. 8315

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 2:41


    Spektakuläre Bilder: Rund 10 Kilometer westlich von Münster verliert eine Windkraftanlage ihren gesamten oberen Abschnitt. Eine Weile stand das Gelände unter Hochspannung. Die Suche nach der Ursache läuft.

    Trump schließt dritte Amtszeit aus: Verfassung eindeutig, „Ich darf nicht“ | Nr. 8314

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 4:03


    US-Präsident Donald Trump hat auf seinem Asien-Besuch endgültig klargestellt, dass er keine dritte Amtszeit anstrebt. Entgegen jüngsten Spekulationen seines ehemaligen Beraters Steve Bannon verwies Trump auf den klaren Wortlaut der US-Verfassung. Eine Änderung des 22. Zusatzartikels gilt als praktisch ausgeschlossen.

    Trotz bröckelnder Macht: Xi Jinping bleibt Oberster Führer Chinas | Nr. 8313

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 7:06


    Das 4. Plenum des 20. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas wurde mit Spannung erwartet. Trotz großer Säuberungsaktionen unter seinen Anhängern bleibt Xi Jinping weiterhin an der Macht.

    Do 30.10.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 6:43


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Was ist die Geschichte hinter der Amnestiepetition für Verfolgte der Corona-Politik? Erfahren Sie die Beweggründe einer Ex-Polizistin. Mercedes-Benz meldet im dritten Quartal einen Gewinneinbruch von 50 Prozent. Wie ist die Lage der gesamten Automobilbranche? Und: Was Präsident Javier Milei für Argentinien plant.

    29. Oktober in 2 Minuten: Mindestlohnerhöhung | Doppelte Staatsbürgerschaft | Massaker in Sudan

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 2:40


    29.10. in 2 Minuten – heute mit Erik Rusch.

    Der Preis des Machterhalts: Frankreich in der sozialistischen Sackgasse - Nr.: 8312

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 11:13


    Ein Staat im Stillstand: Frankreichs Premier stoppt die Rentenreform, Macron steht ohne Mehrheit da. Anwalt Benhessa nennt die Führungskrise eine Rette-sich-wer-kann-Mentalität der Eliten zulasten der Demokratie. Ein Interview von der französischen Epoch Times.

    Was sind die Schlüsseleigenschaften des Mannseins? - Nr.: 8310

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 10:45


    Wie ein Schulleiter seinen Jungen die Fähigkeit zum Staunen lehrt, ihnen einen Sinn für Verantwortung vermittelt und sie die Freude des Gebens erfahren lässt.

    So könnte russisches Erdgas doch zu uns kommen - Nr.: 8311

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 8:50


    Deutschland boykottiert offiziell den Import von russischem Erdgas. Doch immer wieder gibt es Berichte und Auswertungen, dass dieser Energieträger aus Russland weiterhin auf Umwegen zu uns gelangt. Die Bundesregierung hält sich mit Äußerungen dazu zurück.

    Supermächte im Streit: Was ist von Trumps Treffen mit Xi zu erwarten? | Nr. 8309

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 5:54


    US-Präsident Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping treffen sich am Donnerstag in Südkorea, um den Handelsstreit beider Staaten beizulegen. Laut des amerikanischen Finanzministers hat man sich auf einen Rahmenvertrag geeinigt. Er soll die Gefahr höherer Zölle und Exportbeschränkungen, die sich beide Länder in den letzten Monaten gegenseitig angedroht und auferlegt haben, entschärfen. Kann dieses Abkommen den Streit wirklich beenden?

    Grokipedia ist on: Elon Musk will damit Wikipedia Konkurrenz machen | Nr. 8308

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 3:30


    Techmilliardär Elon Musk hat Wikipedia in der Vergangenheit häufig kritisiert. Nun plant er eine eigene Plattform, die ein KI-Chatbot betreiben soll. Gestern ging die Version 0.1 an den Start.

    Nach Feuergefecht der Hamas: Netanjahu ordnet Angriffe im Gazastreifen an | Nr. 8307

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 5:02


    Israels Regierungschef Netanjahu wirft der Hamas Verstöße gegen die Waffenruhe im Gazastreifen vor. Er ordnete neue Angriffe der Armee an. Der israelische Armeesender meldete, bewaffnete Mitglieder der Hamas hätten auf israelische Soldaten geschossen. Zuvor hatte die „inszenierte“ Bergung einer toten Geisel für Empörung gesorgt.

    Orbán nach Treffen mit Papst: Europa sollte direkt mit Russland verhandeln | Nr. 8306

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 6:31


    Ein Jahr nach seiner „Friedensmission“ legt Viktor Orbán nach. In Rom warb er sowohl beim Papst als auch bei Meloni für direkte Verhandlungen mit Russland, um einen Ausweg für den Ukraine-Krieg zu finden.

    Rückkehr zum Glauben: Mehr Amerikaner finden Religion wieder wichtig | Nr. 8305

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 5:21


    Während Europa weiter säkularisiert, erlebt die US-Gesellschaft eine neue Aufmerksamkeit für den Glauben. Eine Studie des Pew Research Center zeigt: Religion gewinnt in den USA wieder an Einfluss.

    Gates warnt vor Alarmismus: Kein Weltuntergang durch Klimawandel | Nr. 8304

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 4:32


    Kurz vor dem UNO-Klimagipfel COP30 in Belém hat Microsoft-Gründer Bill Gates überraschend vor übertriebenem Alarmismus in der Klimapolitik gewarnt. Statt Schreckensszenarien fordert der Milliardär eine Rückbesinnung auf das Wohlergehen der Menschen – und setzt dabei auf technologische Innovation, Kernenergie und gezielte Entwicklungsförderung.

    Mi 29.10.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 6:29


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Von hitzigen Debatten in der Politik über spektakuläre Pannen bei der Energiewende bis hin zu visionären Wegen in der Zukunftsforschung: Diese Woche decken wir ein breites Spektrum ab. Erfahren Sie, warum die Erbschaftssteuer die Koalition spaltet, was hinter dem Totalausfall einer Windkraftanlage steckt und wie ein US-Unternehmen die Kernfusion schon heute kommerziell nutzbar machen will.

    28. Oktober in 2 Minuten: Erbschaftssteuer | Stadtbild-Debatte | ZDF unter Druck

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 3:03


    28.10. in 2 Minuten – heute mit Noah Schmitt.

    Berichte über kommenden „Jahrhundertwinter“ – was ist dran? | Nr. 8303

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 4:03


    Kälte, Schnee und Spekulationen: Was steckt hinter Berichten über einen nahenden extremen Winter? Experten warnen vor voreiligen Schlüssen.

    EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeit: USA und Katar drohen mit LNG-Kürzungen | Nr. 8302

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 5:55


    Die EU sucht nach dem Ende der Energiepartnerschaft mit Russland neue Versorger – doch ausgerechnet ihre eigene Klimapolitik droht diese zu verschrecken. In einem gemeinsamen Schreiben warnen die USA und Katar vor den Folgen der geplanten EU-Nachhaltigkeitsrichtlinie CSDDD und sprechen von einer „fundamentalen Gefahr für Europas Wirtschaftskraft“.

    China, Russland, Iran und Nordkorea: Wirtschaftliche Beziehungen nur von geringer Bedeutung | Nr. 8301

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 7:03


    Unabhängig von den geopolitischen Auswirkungen des Handels unter China, Russland, Iran und Nordkorea reichen deren wirtschaftliche Reichweite und ihre Finanzen bei Weitem nicht aus, um das internationale System zu stürzen. Ein Kommentar vom Ökonom Milton Ezrati.

    Austrittswelle: Tod eines Schauspielers löst politisches Erwachen in China aus | Nr. 8300

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 7:13


    Manchmal fehlt nur ein Funke, um einen Steppenbrand oder eine Explosion auszulösen. Vielleicht könnte der unfreiwillige Tod eines chinesischen Schauspielers dieser unscheinbare Funke sein.

    Allianz gegen China: USA und Japan sichern sich Zugang zu strategischen Rohstoffen | Nr. 8299

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 3:06


    Die USA sind Japans Schutzmacht. Bei einem Gipfeltreffen in Tokio kündigen beide Länder eine weitere Stärkung ihrer Sicherheitsallianz an; auch im Wirtschaftsbereich. Ein Signal an China.

    Di 28.10.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 7:10


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Argentinien möchte weiter Mileis Reformkurs. Bei der Schokolade müssen die Deutschen tiefer in den Geldbeutel fassen und die SPD legt ein Acht-Punkte-Papier für ein „soziales, sicheres und solidarisches Stadtbild“ vor.

    27. Oktober in 2 Minuten: Milei hat gewonnen | ZDF stoppt Kooperation | Trump in Japan

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 3:03


    27.10. in 2 Minuten – heute mit Erik Rusch.

    „Der größte Selbstmord der Geschichte“: Frankreichs Senat warnt vor dem Niedergang der Autoindustrie | Nr. 8298

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 6:31


    Peugeot, Renault, Citroën: Die französische Autoindustrie steht kurz vor dem Zusammenbruch. Das besagt ein jüngst veröffentlichter parteiübergreifender Bericht aus Paris. Rechtlich bindend ist dieser nicht – doch könnte seine Botschaft in der europäischen Debatte größeres Gewicht haben.

    Argentinien bestätigt Mileis Reformkurs: Was hat seine Partei zum Sieg geführt? | Nr. 8297

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 9:00


    Bei den Zwischenwahlen in Argentinien hat Präsident Javier Milei die notwendige parlamentarische Rückendeckung für seinen wirtschaftlichen Reformkurs gewonnen. Trotz einer Niederlage bei den Regionalwahlen in Buenos Aires und Skandalen im Wahlkampf wollen die Wähler kein Zurück zum Peronismus.

    Trump besucht Japan: Gemeinsamer Flug mit neuer Premierministerin als Zeichen enger Allianz | Nr. 8296

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 6:36


    US-Präsident Donald Trump startet am 27. Oktober den dreitägigen Staatsbesuch in Japan. Gemeinsam mit Premierministerin Sanae Takaichi, der ersten Frau an Japans Regierungsspitze, will er das Bündnis beider Nationen auf eine neue Ebene heben. Ein gemeinsamer Flug mit dem Präsidentenhelikopter „Marine One“ gilt als außergewöhnliches Symbol für das Vertrauen zwischen Washington und Tokio.

    Parlamentswahl in Argentinien: Erdrutschsieg für Präsident Milei | Nr.8295

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 3:41


    Die Partei von Präsident Javier Milei gewinnt klar die Parlamentswahl in Argentinien. Nach Auszählung von rund 97 Prozent der Stimmen landesweit kommt sie auf 40,7 Prozent, die Opposition auf 31,6 Prozent.

    „Abhängigkeiten als Waffe“: Von der Leyen sucht Alternativen zu Seltenen Erden aus China | Nr. 8294

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 4:37


    Die EU-Kommission erstellt einen neuen Rohstoffplan, der vor allem die Abhängigkeit von Chinas Dominanz bei Seltenen Erden reduzieren soll. Der Plan umfasst das Recycling von Materialien innerhalb der EU, gemeinsame Einkäufe und Investitionen in internationale Projekte.

    Chinesisches Militär im Umbau: Zerbrechliches Machtgleichgewicht kommt ans Licht | Nr. 8293

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 5:47


    Chinas Politik erlebte jüngst einige interne Säuberungen. Diese finden vor dem Hintergrund tief verwurzelter Spannungen zwischen verschiedenen Fraktionen statt. Nach Ansicht von Beobachtern sind diese Säuberungen mit die größten im Militär seit der Kulturrevolution.

    Trump vor Treffen mit Chinas Staatschef: Hoffe auf „Deal in allen Bereichen“ | Nr. 8292

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 5:42


    Kommende Woche will sich US-Präsident Trump mit Chinas Parteichef Xi Jinping zusammensetzen und unter anderem über die Beendigung des Ukraine-Krieges sprechen. Seiner Ansicht nach hätten die früheren US-Präsidenten Obama und Biden die Zusammenarbeit Russlands und Chinas forciert.

    Wahlkampfauftakt: Hunderttausende auf den Straßen von Budapest | Nr. 8291

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 7:00


    Die ungarische Hauptstadt wurde am 23. Oktober zur Bühne eines politischen Wettkampfes. Zwei Lager demonstrierten ihre Mobilisierungskraft vor den kommenden Wahlen im Frühjahr. Orbán sprach von der „größten patriotischen Bewegung“, die den Frieden in Europa verteidigte. Sein Widersacher, Péter Magyar, konterte mit Antikorruptionsforderungen und dem Ruf nach einem Systemwechsel.

    Unvorbereitet: Treffen Trumps Russlandsanktionen Berlin mehr als Moskau? | Nr. 8290

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 8:00


    In Berlin herrscht Alarmstimmung. Mit seinem Erlass von Sanktionen gegen zwei russische Erdölfirmen trifft Trump auch europäische Staaten, insbesondere Deutschland. Merz will nun eine Ausnahmegenehmigung erwirken. Auch andere EU-Staaten überlegen, wie sie die Auswirkungen der Sanktionen umgehen können.

    Mo. 27.10.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 7:48


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Europas Energiezukunft steht auf der Kippe. Während wichtige LNG-Partner wie die USA und Katar wegen strenger EU-Vorgaben mit Lieferstopps drohen, erweisen sich dynamische Stromtarife für Verbraucher als Mogelpackung. Gleichzeitig warnt ein Experte, unser Stromnetz sei so instabil wie seit 50 Jahren nicht mehr und die Regierung beschönige die Lage. Lesen Sie hier, was auf uns zukommen könnte.

    So. 26.10.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 8:24


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Trumps Russland-Sanktionen wirken sich auch in Deutschland aus. Wie kann dies umgangen werden? Der französische Automarkt droht zusammenzubrechen, warnt der Senat in Paris. Und die Finanzmärkte weltweit werden von enormen Schuldenlasten erdrückt. Was bedeutet Debasement Trade in diesem Zusammenhang?

    Claim ETDPODCAST

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel