ETDPODCAST

Follow ETDPODCAST
Share on
Copy link to clipboard

Der Epoch Times Podcast wird von der Epoch Times Europe GmbH herausgegeben und hat sich die neutrale, objektive und korrekte Berichterstattung über maßgebende Nachrichtenthemen als Ziel gesetzt. Wir stehen außerhalb der politischen Interessen, einer Voreingenommenheit oder gar Bestechlichkeit. Wir informieren den Leser über die wichtigsten Themen unserer Zeit und so fördern wir ein weites Denken und tragen positiv zur Gesellschaft bei. Wir nützen unsere Freiheit dazu, Themen aufzugreifen, die von anderen Medien übersehen – oder vermieden – werden. Wir glauben, dass Journalismus die Aufgabe hat, wirklich Verantwortung für die Gesellschaft zu tragen. Unser Schwerpunkt liegt auf dem Aufzeigen von Lösungen und dem Guten in der Gesellschaft, nicht in dem, was uns trennt. Wir berichten respektvoll, mitfühlend und seriös.

Epoch Times Deutschland


    • Jul 23, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 5m AVG DURATION
    • 8,185 EPISODES


    Search for episodes from ETDPODCAST with a specific topic:

    Latest episodes from ETDPODCAST

    EU-Sanktionen gegen Russland: Erstmals auch China und EU-Staaten selbst betroffen | Nr. 7836

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:36


    In dieser Woche beginnen neue Waffenstillstandsverhandlungen für den Ukraine-Krieg in Istanbul. Vorausgegangen war ein neues umfangreiches Sanktionspaket der EU gegen Russland – das 18. seiner Art. China ist erstmals betroffen, genauso wie einige EU-Länder.

    Hatte „Zentrum für politische Schönheit“ Unterstützung durch Berliner Polizei und ARD? | Nr. 7835

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 8:40


    Warum hat die Polizei nicht gleich für Ruhe im Berliner Regierungsviertel gesorgt, als die ARD das Sommerinterview mit Alice Weidel aufzeichnete? Der Aktivist Philipp Ruch vom „Zentrum für politische Schönheit“ erklärte, dass es eine „enge Absprache“ mit der Polizei gegeben habe.

    Trump-Regierung veröffentlicht mehr als 243.000 Seiten zum Attentat auf Martin Luther King | Nr. 7834

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 5:28


    Im Zuge einer Transparenzoffensive der Regierung Trump hat die US-Geheimdienstdirektorin Tulsi Gabbard über 243.000 Seiten bislang geheimer Akten zur Ermordung von Martin Luther King veröffentlicht. Die Dokumente offenbaren neue Details zu den Ermittlungen, zum Täter James Earl Ray – und sollen ein Signal gegen staatliche Vertuschung setzen.

    Hunderte Shen-Yun-Künstler nehmen an Protestmarsch in New York teil | Nr. 7833

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 10:57


    Warum fürchtet sich das mächtige kommunistische Regime in China vor einem amerikanischen Tanzensemble für klassischen chinesischen Tanz? „Shen Yun zeigt der Welt, wie China vor dem Kommunismus war“, erklärt Shen-Yun-Moderator Leeshai Lemish.

    Kiew verhandelt mit Moskau – und kämpft gegen den Zorn im eigenen Land | Nr. 7832

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 4:38


    Am Mittwoch soll in Istanbul eine weitere Gesprächsrunde zwischen Russland und der Ukraine stattfinden. Während Präsident Selenskyj und Kremlsprecher Peskow vor überzogenen Hoffnungen warnen, halten beide Seiten zumindest kleinere Einigungen für möglich. Derweil fürchten in der Ukraine Demonstranten um die Unabhängigkeit der Korruptionsermittler.

    Mi 23.07.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:28


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Die EU hat neue Sanktionen gegen Russland verhängt. Diese betreffen erstmals auch China und sogar einige EU-Länder. Ob das die neuen Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine vorbringt verraten wir in unserem ersten Artikel. Danach fragen wir, wie die designierte Verfassungsrichterin Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf zur Menschenwürde ungeborenen Lebens steht. Im dritten Artikel geht es um das Somerinterview mit Alice Weidel. Waren die Störungen einen konzertierte Aktion vom „Zentrum für politische Schönheit, ARD und Polizei?

    22. Juli in 2 Minuten: Taliban-Präsenz in Deutschland | Hausärzte warnen vor ePA | Dokumente zu Martin Luther Kings Tod | Öl und Gas vor Swinemünde | UNESCO Austritt

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 2:26


    Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.

    26 Jahre Staatsterror: Das Gesicht der Verfolgung von Falun Gong im weltweiten Gedenken - Nr. 7830

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 9:30


    26 Jahre Verfolgung. 26 Jahre staatlicher Terror. Der 20. Juli ist ein Gedenktag an den Beginn eines bis heute andauernden Menschheitsverbrechens.

    Syrien-Kundgebungen in Düsseldorf eskalieren: Polizei ermittelt wegen Landfriedensbruchs und Körperverletzung - Nr. 7831

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 3:45


    Nach zwei politisch aufgeladenen Kundgebungen zum Syrienkonflikt ist es am Sonntag, 20. Juli, auf dem Vorplatz des Düsseldorfer Hauptbahnhofs zu massiven Ausschreitungen gekommen. Eine Massenschlägerei mit etwa 50 Beteiligten führte zu mehreren Verletzten – vorwiegend Polizeibeamten. Die Ermittlungen laufen, der genaue Auslöser bleibt bislang unklar.

    21. Juli in 2 Minuten: Waffenlieferungen an Ukraine | Industrietreffen „Made for Germany“ | Friedliche Proteste weltweit | Richterstreit | Störaktion beim ARD-Sommerinterview

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 2:20


    Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden, jetzt auch als Podcast – täglich ab 19:30 Uhr.

    Unsichere Zukunft für Tausende Afghanen – Trump reagiert | Nr. 7829

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 6:18


    Vier Jahre nach dem Fall Kabuls geraten ehemalige afghanische Ortskräfte erneut ins Visier internationaler Politik. US-Präsident Donald Trump kündigt an, afghanischen Unterstützern der US-Truppen helfen zu wollen – just in dem Moment, wo ihnen die Abschiebung aus den Vereinigten Arabischen Emiraten droht. Die Rückführungspolitik von Iran und Pakistan bringt weitere Hunderttausende in Bedrängnis.

    Kunst im Griff der KI | Nr. 7828

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 9:50


    Künstliche Intelligenz begeistert die einen, verunsichert die anderen und führt zu hitzigen Debatten, auch in der Welt der Kunst. Während Algorithmen bereits Bilder, Musik und Texte erschaffen, kämpfen Künstler um Sichtbarkeit, Rechte und ihre Existenz.

    Selenskyj: Neue Verhandlungen mit Russland am Mittwoch | Nr. 7827

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 1:36


    2025 fanden bereits zwei Gesprächsrunden zwischen Ukrainern und Russen im türkischen Istanbul statt. Ohne einen großen Durchbruch. Nun steht wohl ein dritter Termin kurz bevor.

    Merz gegen strenge CO₂-Regeln für Firmenwagen | Nr. 7826

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 1:45


    Wie kann der CO₂-Ausstoß im Verkehr verringert werden? Kanzler Merz warnt Brüssel vor Verboten.

    Iran will Urananreicherung nicht aufgeben – Trump „falls nötig“ erneut angreifen | Nr. 7825

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 5:03


    Im Streit über sein Atomprogramm ist der Iran zu Verhandlungen bereit – auf die Urananreicherung könne man jedoch nicht verzichten. Irans Außenminister bestätigt zudem „schwerwiegende Schäden“ durch den 12-Tage-Krieg. US-Präsident Trump reagiert auf seine Worte – und droht, Irans Atomanlagen „falls nötig“ erneut anzugreifen.

    Di 22.07.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 7:17


    Guten Morgen! Die Berliner SPD arbeitet an einem umfassenden Vergesellschaftungsgesetz: Sind Pläne zur Enteignung damit verbunden? Als Nächstes geht es um die Störungen beim ‚ARD-Sommerinterview‘ mit Alice Weidel. Welche Reaktionen gab es darauf? Und schließlich berichten wir, wie 61 Unternehmen das Wachstum in Deutschland wieder ankurbeln wollen.

    Selenskyj ist bereit für Treffen mit Putin – neue Gespräche mit Russland vorgeschlagen | Nr. 7824

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 4:36


    Die Ukraine schlägt für die nächste Woche neue direkte Gespräche mit Russland vor. Selenskyj bekräftigte seine Bereitschaft zu einem persönlichen Treffen mit dem russischen Präsidenten.

    Zivilklage gegen Shen Yun: Ensemble sieht Angriff auf Religionsfreiheit | Nr. 7823

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 6:43


    Verjährt, unbegründet und politisch motiviert – so bewerten Shen Yuns Anwälte die Zivilklage zweier Ex-Tänzer. Der Fall wirft ein Licht auf Kultur, Glauben und globale Einflussnahme.

    Hinter USA-Austritt aus der WHO: Streit um die Richtung der globalen Gesundheitspolitik | Nr. 7822

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 10:43


    Die eine Richtung befürwortet die Pandemiebekämpfung und Impfstoffe, die andere konzentriert sich auf Gesundheitsförderung wie Ernährung, Hygiene und wirtschaftliche Entwicklung.

    Freispruch für „Impfen macht frei“-Schild: Elektroingenieur verteidigt sich vor Gericht selbst und gewinnt | Nr. 7821

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 7:05


    Das Karlsruher Landgericht spricht Meinrad Spitz vom Verdacht der Volksverhetzung frei. Der 56-Jährige hatte über Monate gegen Pandemiemaßnahmen und Corona-Impfungen demonstriert. Vor Gericht verteidigte er sich selbst und erreichte einen Freispruch.

    EU plant neue Vorschriften für Altfahrzeuge: Was Autobesitzer wissen sollten | Nr. 7820

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 6:06


    Die EU plant eine strengere Regulierung des Gebrauchtwagenmarkts. Für den Verkauf älterer Fahrzeuge auf Online-Portalen könnten künftig zusätzliche Hürden gelten.

    China: Überflutete Buddhastatuen tauchen wieder auf | Nr. 7819

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 8:59


    Chinas ehrgeizige Staudammprojekte versenkten nicht nur zahlreiche Dörfer und Städte in den Fluten, sondern auch viele kulturelle Artefakte. Manche Chinaexperten sehen darin eine Fortsetzung der Kulturrevolution.

    Mo. 21.07.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 8:06


    Die USA haben die WHO offiziell verlassen. Warum und welche Auswirkungen das auf die WHO und andere Länder haben könnte, erfahren Sie in unserem ersten Artikel. Der Iran will sich nicht mehr auf das US-Navigationssystem GPS verlassen. Stattdessen setzt er künftig das chinesische System Beido ein. Der zweite Artikel beleuchtet die Hintergründe und Auswirkungen. Mit seinem Schild „Impfen macht frei“ wollte Meinrad Spitz auf den totalitären Charakter der Pandemiemaßnahmen und Corona-Impfungen aufmerksam machen. Er wurde wegen Volksverhetzung angeklagt. Wir zeigen Ihnen, warum er nun freigesprochen wurde.

    So 20.07.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 6:23


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Die EU möchte den Verkauf älterer Autos stärker regulieren. Was das für Sie bedeutet, erfahren Sie in unserem ersten Artikel. Anschließend zeigen wir, was die Studentin Xing Z. alles im autoritären China erleiden musste, nur weil sie Falun Gong praktizierte. Im letzten Beitrag unseres Newsletters betrachten wir, was wir von indigenen Völkern für die Erziehung unserer Kinder lernen können.

    Sa 19.07.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 6:11


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Warum Deutschlands Exportwirtschaft an Boden verliert beleuchten wir in unserem ersten Artikel. Grundlage ist eine aktuelle Analyse der Bundesbank. Kanzler Merz zog eine pragmatische Zwischenbilanz seiner bisherigen Amtszeit. Warum er die Koalition für stabil hält und welche Themen er sonst noch ansprach, erfahren Sie in unserem zweiten Beitrag. Zuletzt befassen wir uns mit der gescheiterten Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht. Die Grünen vermuten Russland dahinter.

    So trinken Sie Kaffee richtig – ohne den Körper zu belasten | Nr. 7818

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 8:51


    Kaffee trinken kann viele positive Effekte auf den Körper haben – solange Sie diese vier Fehler vermeiden. Lesen Sie hier, was Sie stattdessen machen können, um die positive Wirkung des aromatischen Heißgetränkes zu optimieren.

    Corona-Aufarbeitung oder Rache? Bastian Barucker unterstützt einen gesellschaftlichen Heilungsprozess | Nr. 7817

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 10:18


    Der Wildnispädagoge Bastian Barucker wurde während der Pandemie zum Journalisten, der sich maßgeblich für die Rechte von Kindern einsetzte. Nun hat er ein Buch zu den geleakten RKI-Protokollen herausgegeben. Zahlreiche Autoren aus der Mitte der Gesellschaft haben daran mitgewirkt und fordern eine sorgfältige Aufarbeitung dieser Zeit.

    „Vereinnahmte Wissenschaft“: Ein Buch dokumentiert den Einfluss der Politik auf das RKI | Nr. 7816

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 8:39


    Maskenpflicht, Impfzwang, Schulschließungen – ein neues Buch bewertet die Protokolle des Krisenstabs aus dem Robert Koch-Institut. Zu den Autoren gehören Juli Zeh, Svenja Flaßpöhler, Frauke Rostalski und Wolfgang Kubicki. Die Offenlegung der Protokolle war für viele ein Augenöffner, die Pandemiepolitik neu zu betrachten.

    Fr 18.07.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 7:34


    Einen wunderschönen guten Morgen! Nach tagelangen Spekulationen macht der frühere Trigema-Chef öffentlich, dass er sein Leben beenden wollte – er bedauere aber sehr, was geschehen sei. Als Nächstes blicken wir nach Israel und darauf, warum Forscher einen mRNA-Impfstoff gegen Lungenpest entwickelt haben. Als Drittes geht es um die neuen Rauchmelder der Wohnungsgesellschaft Vonovia: Werden diese zum „Spion im Schlafzimmer“?

    Epstein-Akten bleiben geheim: US-Repräsentantenhaus lehnt Antrag zur Veröffentlichung mit einer Stimme Mehrheit ab | Nr. 7815

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 5:10


    Eine Stimme fehlte: Die Demokraten im US-Repräsentantenhaus wollten die Veröffentlichung der Epstein-Akten erzwingen – um die Republikaner unter Druck zu setzen. Der Ruf nach Transparenz bleibt.

    Gewalt in Syrien eskaliert – Israel bombardiert Militärbasis in Damaskus | Nr. 7814

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 5:57


    Die Kämpfe in Syrien zeigen, wie wenig Einfluss die Regierung in einigen Landesteilen weiterhin hat. Israel greift ein und bombardiert Damaskus.

    Frankreichs Geheimdienst schließt neun chinesische Polizeistationen im Land | Nr. 7813

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 10:36


    China überwacht Chinesen mit „SkyNet“ in China und jagt sie mit „Fox Hunt“ durch seine Agenten in allen Teilen der Welt, so auch in Deutschland und Frankreich. 2024 wollten chinesische Agenten einen Dissidenten per Flugzeug nach China verfrachten. Der Fall brachte die Polizei dazu, nachzuforschen.

    Israel: Netanjahu verliert weiteren Regierungspartner | Nr. 7812

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:13


    Streng religiöse Männer waren in Israel lange von der Wehrpflicht befreit. Eine Neuregelung dieser Ausnahme gelang der Regierung nicht. Die streng religiösen Parteien setzen nun Netanjahu unter Druck. Nach der Partei Vereinigtes Thora-Judentum gibt nun auch die ultraorthodoxe Schas-Partei alle ihre Regierungsposten auf.

    Balkanroute außer Kontrolle? Wie Schleuserbanden Europas Grenzpolitik umgehen | Nr. 7811

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 9:31


    Seit Monaten warnen Grenzbeamte vor einer Eskalation auf der Balkanroute. Besonders die ungarisch-serbische Grenze steht unter Druck. Die Migrationsroute wird zunehmend von kriminellen Netzwerken kontrolliert. Entführungen, Erpressung und Waffengewalt sind keine Ausnahme mehr.

    Do 17.07.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 9:07


    Guten Morgen! Heute berichten wir über die Zustände an den Grenzen Ungarns und Serbiens entlang der sogenannten Balkanroute der Migration. Weiter schauen wir zum Oberverwaltungsgericht in Münster, bei dem der Investigativjournalist Gerhard Wisnewski gegen die Warnhinweise einer Bibliothek klagte. Und wir blicken zur Staatsrechtlerin Brosius-Gersdorf, die sich weiterhin ihre Kandidatur zur Richterin am Bundesverfassungsgericht offenhalten möchte.

    Fünf Gewohnheiten auf dem Weg zum musikalischen Genie – profitieren Sie von Beethovens Tagesablauf - Nr.: 7810

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 6:07


    Gewohnheiten können Kreativität und Persönlichkeit fördern – wie schon Ludwig van Beethoven bewies.

    Spanien: Tagelange Ausschreitungen in Torre Pacheco nach Überfall auf Rentner - Nr.: 7809

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 8:24


    Ein brutaler Überfall auf einen Rentner durch drei marokkanische Jugendliche löste in Torre Pacheco, Region Murcia, eine Welle der Empörung und Gewalt aus. Während Polizei und Politik um Kontrolle bemüht sind, kochen gesellschaftliche Spannungen hoch. Nun appellieren lokale Behörden und Sicherheitskräfte an Vernunft – und fordern klare Regeln für Einwanderung und Integration.

    Trump verkündet Milliardeninvestitionen in Energiesektor von Tech-Unternehmen | Nr. 7808

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 2:04


    US-Präsident Donald Trump hat Investitionen privater Unternehmen in Höhe von 92 Milliarden US-Dollar (rund 79 Milliarden Euro) in den Bereichen Energie und Infrastruktur angekündigt, um den durch den Boom von Künstlicher Intelligenz (KI) stetig steigenden Strombedarf zu decken.

    Debatte um Epstein-Akten: Trump mahnt zur Ruhe und verteidigt seine Justizministerin | Nr. 7807

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 7:05


    Im Wahlkampf versprachen Donald Trump und Pam Bondi, alle Epstein-Dokumente zu veröffentlichen. Nun wurde der Fall ohne weiteres für beendet erklärt – der FBI-Direktor und sein Vize drohen mit ihrem Rücktritt. Trump erklärt, die Epstein-Akten seien von „radikalen linken Verrückten“ erschaffen worden. Es sei die Sache nicht wert, sich länger damit zu befassen.

    Ultraorthodoxe Partei verlässt israelische Regierung wegen Wehrdienstpflicht | Nr. 7806

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 2:54


    Angesichts der von der israelischen Armee angekündigten Einberufung ultraorthodoxer Juden in die Armee hat eine religiöse Partei die israelische Regierung verlassen. Damit verfügt Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu im israelischen Parlament nur noch über die kleinstmögliche Mehrheit.

    Trump: Keine Langstreckenraketen für die Ukraine geplant | Nr. 7805

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 1:57


    Erwägen die USA, der Ukraine Langstreckenwaffen zu schicken, mit denen diese etwa Russlands Hauptstadt treffen könnte? Ein Bericht heizte Spekulationen an. Trump tritt diesen entgegen.

    Ramstein involviert? Karlsruhe: Deutschland muss nicht gegen US-Drohnenangriffe im Jemen vorgehen | Nr. 7804

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 2:45


    Karlsruhe hat die Verfassungsbeschwerde zweier jemenitischer Staatsangehöriger gegen die Nutzung der Air Base Ramstein durch die USA für Drohneneinsätze im Jemen abgewiesen. Doch das Urteil ging über die bisherige Rechtsprechung hinaus.

    Trump bestreitet Parteinahme zugunsten der Ukraine | Nr. 7803

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 1:49


    US-Präsident Donald hat nach seinen Drohungen gegen Russland eine Parteinahme zugunsten der Ukraine bestritten. Er sagte am Dienstag in Washington, er stehe „auf der Seite von niemandem“ in dem Krieg.

    Trump zu Zöllen: Wir sprechen mit EU und machen Fortschritte | Nr. 7802

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 2:03


    30 Prozent Zölle – so viel will Trump gegen den Import von EU-Produkten erheben. Ob es dazu kommt? Der US-Präsident äußert sich zum aktuellen Stand.

    Moskau: Russland benötigt Zeit für Reaktion auf Trumps „ernste“ Frist | Nr. 7801

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 3:24


    Der Kreml will die jüngsten Worte von US-Präsident Trump zum Umgang mit Russland im Ukraine-Krieg noch analysieren. China verurteilt die Trump-Zölle gegen Russland.

    Mi 16.07.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 7:42


    Guten Morgen! Als Erstes geht es heute um die Epstein-Akten, deren Veröffentlichung nun doch nicht mehr vorangetrieben wird. Als Nächstes berichten wir über die neue „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“, die ihren Abschlussbericht vorgelegt hat. Und last but not least blicken wir auf eine Erklärung von Professorin Frauke Brosius-Gersdorf zur geplatzten Wahl der Richter für das Bundesverfassungsgericht.

    Merz will Mietkosten beim Bürgergeld deckeln – massive Kritik in sozialen Medien - Nr.: 7799

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 6:18


    Im ARD-„Sommerinterview“ äußerte sich Bundeskanzler Friedrich Merz zu innenpolitischen Herausforderungen – von gescheiterten Richterwahlen über Bürgergeldkritik bis hin zur geplanten Sozialreform. Auch die angedrohten US-Zölle waren Thema.

    „Forum konstruktiver Kritik“: Neue Vereinigung fordert mehr Pluralität im ÖRR - Nr.: 7800

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 5:04


    Mit dem „Forum konstruktiver Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk“ geht eine neue Vereinigung an den Start. Zu den Gründungsmitgliedern gehören prominente Stimmen wie Hans-Georg Maaßen, Ulrike Guérot, Gabriele Krone-Schmalz und Uwe Steimle. Ziel ist es, die Debatte um Meinungsvielfalt im ÖRR neu zu beleben.

    Bargeldloses Bezahlen ist im Trend, doch der Weg zum digitalen Euro bleibt holprig| Nr. 7798

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 9:45


    Während die sächsische Bäckerei Steinecke in vier Filialen kein Bargeld mehr annimmt, akzeptiert ein Bäcker aus Hannover wieder Scheine und Münzen auf Wunsch der Kunden. Auch andere Branchen testen den Einkauf ohne Bares. Weltweit gibt es noch kein Land, in dem das Bargeld komplett verbannt wurde.

    Klimawandel experimentell bestätigt – oder doch nicht?| Nr. 7797

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 14:09


    Ein „kinderleichtes“ Experiment von Prof. Harald Lesch und der LMU-München beweisen offenbar, dass CO₂ die Erdatmosphäre aufheizt. Eine Gruppe von unabhängigen Wissenschaftlern ist davon nicht überzeugt und hat den Versuchsaufbau auf die Probe gestellt. Dabei wollen sie mehrere Fehler entdeckt haben. Was bedeutet das für das Klimanarrativ?

    Bomben, Schüsse, Molotows: Kanadische Theater während Shen-Yun-Welttournee bedroht | Nr. 7796

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 9:38


    Das Thema transnationale Repression erfährt wachsende Dringlichkeit im Westen. Die G7 versprachen, den Versuchen der Kontrolle und Einschüchterung autoritärer Staaten wie China entgegenzutreten. Auch das New Yorker Tanzensemble Shen Yun ist davon betroffen. Kanadische Theater in drei Provinzen berichten von Gewaltandrohungen, inklusive mit Bomben und Molotowcocktails.

    Claim ETDPODCAST

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel