ETDPODCAST

Follow ETDPODCAST
Share on
Copy link to clipboard

Der Epoch Times Podcast wird von der Epoch Times Europe GmbH herausgegeben und hat sich die neutrale, objektive und korrekte Berichterstattung über maßgebende Nachrichtenthemen als Ziel gesetzt. Wir stehen außerhalb der politischen Interessen, einer Voreingenommenheit oder gar Bestechlichkeit. Wir informieren den Leser über die wichtigsten Themen unserer Zeit und so fördern wir ein weites Denken und tragen positiv zur Gesellschaft bei. Wir nützen unsere Freiheit dazu, Themen aufzugreifen, die von anderen Medien übersehen – oder vermieden – werden. Wir glauben, dass Journalismus die Aufgabe hat, wirklich Verantwortung für die Gesellschaft zu tragen. Unser Schwerpunkt liegt auf dem Aufzeigen von Lösungen und dem Guten in der Gesellschaft, nicht in dem, was uns trennt. Wir berichten respektvoll, mitfühlend und seriös.

Epoch Times Deutschland


    • Nov 17, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 5m AVG DURATION
    • 8,973 EPISODES


    Search for episodes from ETDPODCAST with a specific topic:

    Latest episodes from ETDPODCAST

    Vom Korn zur Chemie - wie Suchtverhalten unsere Essgewohnheiten prägen - Nr.: 8429

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 9:16


    Tiefkühlpizza, Burger oder Brokkoli? Was auf unseren Tellern landet, entscheiden wir. Doch der Trend ist bedenklich. In der Gesellschaft verdrängen ultrahochverarbeitete Lebensmittel mit versteckten Zusatzstoffen zunehmend gesunde. Die Folgen sind verheerend.

    Die Generation Z: Die Heimkehr zur spirituellen Konstante - Nr.: 8430

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 8:42


    In einer als künstlich und unauthentisch empfundenen Welt macht sich ein Teil der jungen Generation auf den Weg, Stabilität und Sinn zu suchen – etwa in den alten spirituellen Werten des Christentums. Doch was hat „Der Herr der Ringe“ damit zu tun?

    17. November in 2 Minuten: Streit um Rentenpaket | Anschlag auf polnische Bahnstrecke | Doch kein Bargeldverbot

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 2:22


    17.11. in 2 Minuten – heute mit Ani Asvazadurian.

    KPCh verschärft Kontrolle - doch der „Vorteil niedriger Menschenrechte“ geht zu Ende Nr. 8431

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 17:29


    Chinas Aufstieg ist nicht dem freien Markt, sondern der Unterdrückung grundlegender Rechte und des fairen Wettbewerbs zu verdanken. Das sagt Qin Hui, Professor in Hongkong. Wie sehen Ökonomen die aktuelle chinesische Wirtschaft?

    Bischöfin will Krieg verhindern: „Nicht kriegstüchtig, sondern verteidigungsfähig und friedenstüchtig“ | Nr. 8427

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 8:24


    In der neuen Denkschrift der Evangelischen Kirche findet sich eine weiterentwickelte Friedensethik. Ohne den Schutz vor Gewalt kann es keine Freiheit geben. Ein Friede, der nur auf die Abwesenheit von Gewalt setzt, ist nicht dauerhaft stabil.

    London will Asylregeln drastisch verschärfen: Keine automatische Hilfen mehr | Nr. 8426

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 3:29


    Die britische Innenministerin Mahmood stellt Reformpläne zur „umfassendsten Änderung des Asylsystems seit Jahrzehnten“ vor. „Automatische Hilfen“ wie Unterbringung und Geld werden abgeschafft, die Dauer des Flüchtlingsstatus auf 30 Monate verkürzt.

    Keine automatische Entschädigung bei Flugverspätung: Trump-Regierung kippt Bidens Plan | Nr. 8425

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 4:43


    Kurz vor Ende der Amtszeit Joe Bidens hatte dessen Regierung ein Gesetzespaket vorbereitet, das Passagieren in den USA bei Flugverspätungen feste Entschädigungen zusichern sollte. Nach dem Regierungswechsel in Washington hat die Trump-Administration das Vorhaben nun vollständig eingestellt – mit Verweis auf Bürokratie, Kosten und ihr Deregulierungsprogramm.

    Chinesische Militärschiffe dringen in Gewässer von Japan ein | Nr. 8424

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 4:24


    Nach einem Solidaritätszuspruch der japanischen Regierung zu Taiwan zeigt sich China empört. Das Regime in Peking manövriert daraufhin gleich mehrere Militärflugzeuge und Marineschiffe in japanisches Gebiet. Ebenso hat China seine Bürger vor Reisen nach Japan gewarnt.

    Trump stärkt Orbán im Krisenjahr – ein „finanzieller Schutzschild“ aus Washington | Nr. 8423

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 10:20


    Erst stand Orbán an Trumps Seite – ein Bekenntnis, das vor den US-Wahlen noch riskant schien – jetzt steht Trump hinter Orbán. Der US-Präsident verspricht seinem ungarischen Verbündeten einen „finanziellen Schutzschild“. Ein Deal zur rechten Zeit: Orbán steckt mitten im wohl härtesten Wahlkampf seiner Amtszeit.

    Mo. 17.11.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 6:46


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Heute blicken wir hinter die Kulissen großer Versprechen. Wie ehrlich ist der Einsatz milliardenschweren Sondervermögens der Bundesregierung? Was bedeutet Trumps „finanzieller Schutzschild” für Orbán? Welche Folgen hat ein bargeldloser Weihnachtsmarkt in Zürich für Händler und Besucher? Und was verrät all das über unseren Umgang mit Geld und Macht?

    So. 16.11.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 9:34


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Sie müssen keinen IQ wie Einstein haben. Doch spannend ist es schon, wenn ein zwölfjähriger Junge diesen hat. Um Ihr Leben glücken zu lassen, ist die Erkenntnis, dass alles in unserem Inneren anfängt, wohl die Entscheidendste. Dafür stellen wir Ihnen eine neue Akupunkturmethode vor, die uns hilft, unsere behindernden Glaubenssätze zu löschen, und ein Plädoyer, endlich der Industrienahrung zu entsagen: für einen besseren Geschmack und vor allem für eine bessere Gesundheit.

    Sa. 15.11.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 7:41


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Von der globalen Klimapolitik über die deutsche Rentendebatte bis hin zu Rätseln im Wüstensand: Der neue Newsletter beleuchtet, warum die Klimakonferenz von Belém zum Wendepunkt werden könnte, welche Risiken in den Rentenplänen der Bundesregierung stecken und was Forscher über die verborgene Kammern der Pyramiden von Gizeh herausgefunden haben.

    14. November in 2 Minuten: Bundeshaushalt 2026 | Arztbesuch im Supermarkt | Verdacht auf Lebensmittelvergiftung

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 2:39


    Strittmatter: „Die Menschen sehnen sich danach, sich selbst helfen zu können“ - Nr.: 8420

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 11:46


    Was verbirgt sich hinter dem Titel „NeuroReset – Die 90-Sekunden-Methode, die Dein Leben verändert“? Epoch Times sprach mit der Autorin Dr. Beate Strittmatter.

    Renten steigen, Beiträge auch - Wirtschaftsverbände warnen vor Kollaps - Nr.: 8421

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 6:58


    Die Rentenpläne der Bundesregierung stoßen auf deutliche Kritik. In einem Brandbrief warnen 32 Wirtschaftsverbände vor milliardenschweren Zusatzkosten und einer Überforderung des Rentensystems. Gleichzeitig kündigt die Rentenversicherung für 2026 eine spürbare Erhöhung der Renten an.

    Abgeordnete weltweit drängen auf Gesetze gegen Organraub in China - Nr.: 8422

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 7:16


    Abgeordnete aus 28 Ländern fordern schärfere Gesetze gegen erzwungene Organentnahmen durch das kommunistische Regime in China. Das Ziel ist es, eine Komplizenschaft westlicher Staaten, Institutionen und Einzelpersonen zu verhindern.

    Hamas übergibt weitere Leiche im Gazastreifen | Nr. 8419

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 1:14


    Das Rote Kreuz nimmt im Gazastreifen erneut einen Sarg mit sterblichen Überresten entgegen. Den Islamisten zufolge soll es sich um die Leiche einer israelischen Geisel handeln.

    USA setzen deutsche „Antifa-Ost“ auf Terrorliste | Nr. 8418

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 3:19


    In einem ungewöhnlichen Schritt stuft die Trump-Regierung vier linksextreme Organisationen als Terrorgruppen ein - in Europa. Betroffen ist auch eine Gruppierung in Deutschland.

    Wehrdienst-Neuordnung: Musterung kehrt zurück – Bedarfswehrpflicht bei Personalmangel | Nr. 8417

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 6:06


    Die Musterung kehrt zurück: Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich CDU/CSU und SPD auf ein neues Wehrdienstmodell geeinigt. Kernpunkte sind eine Bedarfswehrpflicht bei Personalmangel und ein verpflichtender Fragebogen für alle 18-jährigen Männer. Verteidigungsminister Boris Pistorius will das neue Wehrdienstgesetz bereits Anfang 2026 in Kraft setzen.

    Österreich: Inflation hoch, Vertrauen in Politik gering – Bundeskanzler Stocker: „Wir können wieder Großes schaffen“ | Nr. 8416

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 4:06


    Nach seiner überstandenen Rückenoperation hat Österreichs Bundeskanzler Christian Stocker die Amtsgeschäfte wieder aufgenommen. In einer Videobotschaft rief er die Bevölkerung zu Zusammenhalt und Zuversicht auf – während das Vertrauen in die Politik auf einem Tiefpunkt bleibt.

    Fr 14.11.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 6:24


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Heute blicken wir in den Corona-Untersuchungsausschuss des Thüringer Landtags. Wie bewertet der ehemalige RKI-Präsident Lothar Wieler die Maßnahmen von damals? Und wie Virologe Christian Drosten? Danach gibt es weitere Einblicke zum Korruptionsskandal in der Ukraine und wie Bier und Stahl mit Solarenergie hergestellt werden.

    13. November in 2 Minuten: Einigung beim Wehrdienst | Bürgergeld für Ukrainer | Korruptionsskandal

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 2:42


    Herz-Kreislauf-Erkrankungen: So senken Sie Ihr Risiko - Nr.: 8411

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 6:47


    Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen in Deutschland zu den häufigsten Todesursachen. Mit gezielten Lebensstiländerungen senken Sie Ihr Risiko.

    Thüringer Landtag: Wieler wieder mit Rechtsbeistand - Drosten: Alle Maßnahmen „essenziell“ - Nr.: 8412

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 6:47


    Im Corona-Untersuchungsausschuss des Thüringer Landtags wurden sowohl der ehemalige Präsident des Robert Koch-Instituts, Lothar Wieler, als auch der Virologe Christian Drosten befragt. Während Wieler durch widersprüchliche Aussagen auffiel, verteidigte Drosten alle Kontaktbeschränkungen als effektiv.

    „Deutschlandtrend“: Enttäuschung über Regierungspolitik stärkt AfD am meisten - Nr.: 8413

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 6:47


    „Enttäuschung über die Politik der anderen Parteien“ führt häufig dazu, sich der AfD zuzuwenden. Jeder Vierte ist für eine Zusammenarbeit zwischen der AfD und anderen Parteien.

    Starke Sonnenstürme treffen Erde: Weltraumzentrum warnt vor Störungen - Nr.: 8414

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 5:29


    Polarlichter gab es in den vergangenen Monaten schon häufiger zu sehen – am frühen Mittwoch erneut und so weit südlich wie selten. Über mögliche Fehlfunktionen bei GPS oder Satelliten ist bislang nichts bekannt.

    China kontrolliert weltweiten Geldwäschemarkt und unterstützt Drogenkartelle | Nr. 8415

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 10:03


    Chinesische Geldwäschenetzwerke haben sich zum wichtigsten Akteur im globalen Schattenfinanzsystem entwickelt. Sie ermöglichen lateinamerikanischen Drogenkartellen, Milliarden zu verstecken und ihre Gewinne zu maximieren. Die USA versuchen mit Strafzöllen, neuen Gesetzen und internationalen Allianzen gegenzusteuern.

    Längster „Shutdown“ der US-Regierung beendet: Trump unterzeichnet Übergangshaushalt | Nr. 8410

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 3:07


    Nach 43 Tagen ist die Haushaltssperre in den USA beendet: US-Präsident Donald Trump unterzeichnete nun einen Übergangshaushalt. Zuvor stimmte auch der Kongress zu.

    „Bedarfswehrpflicht“: Union und SPD einigen sich auf Modell für neuen Wehrdienst | Nr. 8409

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 2:56


    Mehr Soldaten, mehr Reservisten: Die Bundeswehr soll wachsen, so viel steht fest. Aber wie, darüber war sich die Koalition lange nicht einig. Nun haben die Verteidigungsexperten eine Lösung gefunden.

    Einsparungen von 648 Millionen US-Dollar: DOGE kürzt Regierungsaufträge drastisch | Nr. 8408

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 6:34


    Die US-Bundesregierung hat 67 als verschwenderisch bewertete Verträge beendet oder reduziert, was Einsparungen von 648 Millionen US-Dollar bringt. Besonders betroffen sind Verträge im Außenministerium, der Social Security Administration und im 8(a)-Programm der Small Business Administration.

    Trump will BBC verklagen und 1 Milliarde US-Dollar Schadensersatz fordern | Nr. 8407

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 4:11


    US-Präsident Trump wirft der BBC vor, seine Rede vom 6. Januar 2021 manipuliert und radikal dargestellt zu haben. In einer geplanten Klage fordert er eine Milliarde US-Dollar Schadensersatz und eine offizielle Entschuldigung. Die BBC entschuldigte sich bereits, nachdem hohe Führungskräfte zurückgetreten waren.

    Do 13.11.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 6:21


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! In dieser Ausgabe beleuchten wir drei Streitpunkte mit großer Wirkung: den digitalen Euro zwischen Souveränitätsversprechen, hohen Kosten und Datenschutzsorgen, die Zukunft des Portals „Hessen gegen Hetze“ zwischen Schutz und Zensurvorwurf sowie die Aktivrente, die Arbeit im Alter fördern soll, jedoch als mögliches Minusgeschäft gilt.

    12. November in 2 Minuten: Grundsteuer-Verhandlungen | Sonnenstürme | Ukrainischer Justizminister entlassen

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 2:37


    Korruptionsskandal im Energiesektor: Ukrainischer Justizminister entlassen | Nr. 8405

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 3:34


    Die Ukraine wird von einem unter Präsident Selenskyj bisher beispiellosen Korruptionsskandal erschüttert. Es geht um Millionen, es gibt erste Festnahmen. Nun erreicht der Skandal die Regierung.

    Geheimdienst-Pläne von Ursula von der Leyen sorgen für Unmut | Nr. 8406

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 2:39


    Ursula von der Leyen will einen besseren Zugriff auf Erkenntnisse von Geheimdiensten und dafür Fachleute in ihre EU-Kommission holen. Die Pläne sorgen in Brüssel nicht nur für Begeisterung.

    EZB macht Tempo beim Digitalen Euro: Was das für die Zukunft des Bargeldes bedeutet | Nr. 8404

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 11:25


    Die Europäische Zentralbank treibt die Einführung des digitalen Euro voran und startet in die nächste Projektphase. Bis 2029 soll die digitale Währung einsatzbereit sein – trotz offener rechtlicher Fragen und wachsender Kritik aus Politik und Finanzbranche.

    US-Zölle auf dem Prüfstand: Trump warnt vor einer „Katastrophe“ | Nr. 8403

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 3:25


    Der Oberste Gerichtshof der USA untersucht, ob Trumps Zölle rechtmäßig sind. Der Präsident verweist auf einen Rückgang der Inflation und auf Zolleinnahmen, die er an Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen ausschütten könnte.

    Wahl 2020: Trump begnadigt den ehemaligen Bürgermeister von New York | Nr. 8402

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 3:55


    US-Präsident Trump hat über 70 Menschen begnadigt. Alle wurden beschuldigt, an Trumps Versuch beteiligt gewesen zu sein, die Wahlergebnisse von 2020 zu kippen.

    Trump ruft rückwirkend „Woche des Antikommunismus“ in den Vereinigten Staaten aus | Nr. 8401

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 5:55


    US-Präsident Donald Trump hat die Woche zwischen dem 2. und 8. November 2025 zur „Woche des Antikommunismus“ erklärt – womöglich als Reaktion auf die demokratischen Wahlerfolge der vergangenen Tage.

    Mi 12.11.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 6:04


    Wirtschaftswende in Deutschland, ideologischer Kampf in den USA und ein Klimagipfel, der mit einem Skandal beginnt: Diese Woche ist geprägt von weitreichenden politischen Entscheidungen. Erfahren Sie mehr über Katherina Reiches „Agenda 2030“, Präsident Trumps „Woche des Antikommunismus“ und die fragwürdigen Vorbereitungen für die COP30 in Brasilien.

    11. Oktober in 2 Minuten: Neue EU-Migrationsanalyse | Bürgergeldstreit in der SPD | Anti-Kommunismus-Woche

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 2:40


    11.11. in 2 Minuten – heute mit Noah Schmitt.

    Weitere Umsetzung des Gaza-Friedensplans – Beratungen in Jerusalem | Nr. 8398

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 2:19


    Bei Gesprächen über die Gaza-Friedenspläne in Jerusalem haben US-Sonderberater Jared Kushner und Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu sowohl über die derzeitige erste Phase, als auch über die nächste Phase beraten.

    Trump ruft „Woche des Antikommunismus“ aus | Nr. 8399

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 1:28


    US-Präsident Donald Trump hat am Montag eine „Woche des Antikommunismus“ ausgerufen.

    USA verlängern Lockerungen bei Syrien-Sanktionen – Trump empfängt al-Scharaa | Nr. 8397

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 2:45


    US-Präsident Donald Trump hat Syriens Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa am Montag im Weißen Haus empfangen. Das Gespräch fand abseits von Kameras statt.

    Ukraine: Steht die strategisch wichtige Stadt Pokrowsk kurz vor dem Fall? | Nr. 8396

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 5:17


    Eine strategisch und symbolisch wichtige ukrainische Stadt in Donezk könnte kurz vor dem Zusammenbruch stehen. Laut russischen Medien hätten die russischen Streitkräfte bereits alle Zufahrtswege aus Pokrowsk blockiert. Kiew wies dagegen zuletzt russische Angaben zurück, wonach die Stadt bereits umzingelt sei.

    Annäherung im US-Haushaltsstreit: Übergangslösung nimmt erste Hürde im Senat | Nr. 8395

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 3:24


    Der Shutdown ist in den USA immer deutlicher zu spüren. Nun einigten sich beide Parteien auf einen Vorschlag, der die Finanzierung bis Ende Januar sichern könnte.

    „Uneingeschränkter Krieg“ – ein Blick hinter die Fassaden der Corona-Pandemie | Nr. 8394

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 6:53


    „Uneingeschränkter Krieg“ gewährt einen tiefen Einblick in die Machtstrukturen der Kommunistischen Partei Chinas. Es ist ein Film, der viel Mut verlangt. Im Lichtmess-Kino in Hamburg feiert der Thriller seine Premiere am 12. November.

    Ein Jahr nach der Wahl: Trump auf dem Höhepunkt der Macht, aber magere Bilanz? | Nr. 8393

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 7:28


    Vor einem Jahr wurde der Republikaner Donald Trump erneut zum Präsidenten der USA gewählt. Noch während sein Vorgänger für zweieinhalb Monate im Amt war, begann Trump schon, Politik zu machen. Was konnte er von seinen damaligen Wahlversprechen verwirklichen und was nicht?

    Di 11.11.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 7:16


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Was hinter den Türen des Kremls verhandelt wird, kann nur spekuliert werden. Fakt ist, dass der russische Außenminister noch immer offiziell im Amt ist. Auf der anderen Seite des Globus indessen ist es Zeit, Bilanz zu ziehen: Trump ist bereits ein Jahr im Amt als Präsident. Und bei uns? Wir können das Erscheinen einer meinungsstarken Essaysammlung feiern, deren Autor Markus Langemann konstatiert: Konservativ zu sein sei „ein Realismus, der weiß, dass man tiefe Wurzeln braucht, um hoch in den Himmel wachsen zu können.“

    10. November in 2 Minuten: Prozess nach Weihnachtsmarkt-Anschlag | Klimaverhandlungen | Deutschland zukunftsfähig

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 2:27


    Lawrow: Russland weiterhin für Gipfeltreffen mit USA bereit | Nr. 8392

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 6:23


    Der russische Außenminister Lawrow sei bei Putin in Ungnade gefallen, behaupteten in den vergangenen Tagen zahlreiche internationale Medien sowie ein russischer Telegram-Kanal. Der Kreml reagiert nun auf diese Spekulationen.

    Claim ETDPODCAST

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel