ETDPODCAST

Follow ETDPODCAST
Share on
Copy link to clipboard

Der Epoch Times Podcast wird von der Epoch Times Europe GmbH herausgegeben und hat sich die neutrale, objektive und korrekte Berichterstattung über maßgebende Nachrichtenthemen als Ziel gesetzt. Wir stehen außerhalb der politischen Interessen, einer Voreingenommenheit oder gar Bestechlichkeit. Wir informieren den Leser über die wichtigsten Themen unserer Zeit und so fördern wir ein weites Denken und tragen positiv zur Gesellschaft bei. Wir nützen unsere Freiheit dazu, Themen aufzugreifen, die von anderen Medien übersehen – oder vermieden – werden. Wir glauben, dass Journalismus die Aufgabe hat, wirklich Verantwortung für die Gesellschaft zu tragen. Unser Schwerpunkt liegt auf dem Aufzeigen von Lösungen und dem Guten in der Gesellschaft, nicht in dem, was uns trennt. Wir berichten respektvoll, mitfühlend und seriös.

Epoch Times Deutschland


    • Sep 12, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 5m AVG DURATION
    • 8,506 EPISODES


    Search for episodes from ETDPODCAST with a specific topic:

    Latest episodes from ETDPODCAST

    12. September in 2 Minuten: Kemmerich verlässt FDP | Verdächtiger im Fall Charlie Kirk

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 2:35


    12.09. in 2 Minuten – heute gesprochen von Erik Rusch.

    Attentat auf Charlie Kirk erinnert USA an die Ermordung Martin Luther Kings | Nr. 8068

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 9:27


    Nach dem Attentat auf den 31-jährigen konservativen Influencer Charlie Kirk auf dem Campus der Utah Valley University am 10. September ist in den USA eine heftige öffentliche Debatte um die politische Kultur des Landes entbrannt. Im Kapitol kam es zum Tumult. Herrscht ein ähnliches politisches Klima in Deutschland?

    Hinweise auf Mörder von Charlie Kirk – FBI veröffentlicht neues Video und Fahndungsfotos | Nr. 8067

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 7:11


    Nach dem tödlichen Schussattentat auf den konservativen Influencer Charlie Kirk in Utah stehen die Ermittlungen noch am Anfang. Während die Behörden keine Verdächtigen benennen, wächst die Kritik am Vorgehen der Sicherheitskräfte. Politiker beider Parteien verurteilten die Tat scharf und warnten vor einer weiteren Radikalisierung des politischen Klimas in den USA.

    Wie ein Drohnenvorfall zum politischen Pulverfass wird | Nr. 8066

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 7:04


    Polen informierte am 10. September die NATO-Verbündeten über die Verletzung seines Luftraums durch bewaffnete russische Drohnen. Bundeskanzler Merz bezeichnete dies als „rücksichtsloses Vorgehen“ Russlands. Moskau wehrt sich und spricht von einer „inszenierten Provokation“ der Ukraine. Trump und die NATO bleiben vage in ihren Reaktionen.

    Fr 12.09.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 6:59


    Einen wunderschönen guten Morgen! In den USA spitzt sich die Lage zu. Erfahren Sie, warum das Attentat auf Charlie Kirk an die Ermordung Martin Luther Kings erinnert. Als Nächstes analysieren wir, wie sich der Drohnenvorfall in Polen zum politischen Pulverfass entwickelt. Als Drittes geht es um Julia Ruhs' Format „Klar“, das nach einer Corona-Sendung auf Eis gelegt wurde.

    11. September in 2 Minuten: Durchsuchungen bei Krah | Misstrauensantrag EU-Parlament | Lahav Shani

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 2:23


    „Europa kämpft“ – von der Leyens Rede zur Lage der EU | Nr. 8065

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 6:06


    Ursula von der Leyen hat in ihrer Rede zur Lage der Union klare Prioritäten gesetzt, was die Außenpolitik angeht: Aufrüstung, gemeinsame Militärprogramme und härtere Sanktionen gegen Russland. Auch im Nahostkonflikt plant Brüssel, mehr Druck auszuüben und Gelder für Israel auszusetzen.

    Chinas Säulen der staatlichen Kontrolle: Von Massenmobilisierung bis digitale ID | Nr. 8064

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 11:07


    Während China unermüdlich nach Wegen sucht, seinen Machtbereich geopolitisch auszuweiten, baut das Regime im Inneren emsig am vollendeten Überwachungsstaat. Ein neuer Bericht des Berliner Mercator Institute for China Studies gibt neue Einblicke in die weniger auffälligen Bereiche des Kontrollsystems.

    Frankreich im Ausnahmezustand: 80.000 Sicherheitskräfte im Einsatz | Nr. 8063

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 4:18


    29.000 Menschen, 400 Aktionen, rund 200 Festnahmen: Einen Tag nach dem Rücktritt der französischen Regierung haben Linke Gruppen zu Blockaden, Sabotage und landesweiten Protesten mobilisiert.

    „Das stärkt die Hamas“ – Israel kritisiert EU-Plan, Zahlungen zu stoppen | Nr. 8062

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 3:32


    Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen spricht von einer „inakzeptablen“ Situation in Gaza und zieht nun Konsequenzen. Eine Mehrheit im EU-Rat für die von der Leyen erwähnten Vorschläge gilt allerdings als unwahrscheinlich.

    Das sollten Sie über den Angriff Israels auf die Hamas in Katar wissen | Nr. 8061

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 9:50


    Israel hat in Katar gezielt Mitglieder der Führungsebene der Hamas angegriffen. Die USA wurden kurz vorher informiert – doch die Warnung des Verbündeten kam zu spät. Die Hamas bezeichnet den Angriff als „gescheitert“. Politiker kritisieren den Angriff weltweit.

    Drohnen über Polen: NATO berät, Russland spricht von „Mythen“, Trump schaltet sich ein | Nr. 8060

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 6:00


    Polen zählt in der Nacht mindestens 19 Luftraumverletzungen. Bundesverteidigungsminister Pistorius warnt vor Absicht, Russland dementiert. Was bisher bekannt ist.

    Do 11.09.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 8:06


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Die Anti-Partei, ist das, was Frauke Petry gründen möchte. Lesen Sie mehr dazu in unserem ersten Beitrag. Weiter geht es mit den Bundeshaushalten 2025 und 2026. Wie ist die Meinung der Oppositionsparteien dazu? Im abschließenden dritten Artikel wenden wir uns dem sogenannten Schlumpf-Spray zu. Erfahren Sie das Für und Wider dieses diskutierten blauen Verteidigungssprays.

    10. September in 2 Minuten: Neue Richterkandidatin | Messerangriff Solingen | Proteste in Frankreich

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 2:20


    Israel startet Bodenoffensive in Gaza nach Zerstörung von 50 Hochhäusern | Nr. 8059

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 5:21


    Israels Militär soll auf Geheiß der Regierung die Stadt Gaza einnehmen. Vor dem „intensiven Einsatz“ warnte Ministerpräsident Netanjahu die Bewohner: „Verschwinden Sie von dort.“

    Trump weist Epstein-Geburstagskarte zurück – Weißes Haus kündigt Klage gegen „Wall Street Journal“ an | Nr. 8058

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 3:52


    Die Demokraten haben eine angebliche Geburtstagskarte veröffentlicht, die Donald Trump 2003 an Jeffrey Epstein geschrieben haben soll. Trump weist das entschieden zurück.

    Explosionen in Doha: Israels Armee greift Hamas-Spitze in Katar an | Nr. 8057

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 7:43


    Israels Armee hat die Führung der Hamas im Golfstaat Katar angegriffen. Ziel war vermutlich Al-Haja, der höchste Hamas-Führer im Ausland. Al-Haja hatte das Waffenruhe-Abkommen zu Jahresbeginn als Triumph über Israel beschrieben.

    Israel startet Bodenoffensive in Gaza nach Zerstörung von 50 Hochhäusern | Nr. 8056

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 4:53


    Israels Militär soll auf Geheiß der Regierung die Stadt Gaza einnehmen. Vor dem „intensiven Einsatz“ warnte Ministerpräsident Netanjahu die Bewohner: „Verschwinden Sie von dort.“

    Mi 10.09.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 7:03


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Eine neue Studie entdeckt, wie viele Schadstoffe Windkraftanlagen im Meer abgeben. Mehr dazu im ersten Artikel. Im nächsten Beitrag gehen wir nach Frankreich: Wie die Staatsverschuldung angehen und vor allem: Wer kann Nachfolger des zurückgetretenen Premierministers Bayrou werden? Im dritten Artikel geht es um die innere Sicherheit Deutschlands. Manuel Ostermann, erster stellvertretender Bundesvorsitzender der Polizeigewerkschaft und Buchautor, war zu Gast bei Epoch Times.

    9. September in 2 Minuten: Einbürgerung durch Betrug | Hauptstadt ohne Strom | Frankreich im Umbruch

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:23


    9. September in 2 Minuten – heute gesprochen von Noah Schmitt.

    Windkraftanlagen verteilen 228 teils giftige Chemikalen - Ministerium: Ausbauziele bleiben - Nr.: 8053

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 8:52


    Quecksilber, Blei, Nickel: Das sind nur drei von 228 Substanzen, die Offshore-Windkraftanlagen an das Meer abgeben können. Das BMWE reagiert darauf gelassen und verweist auf strenge Prüfkriterien in Deutschland.

    Bundesregierung: Kein Bedeutungsverlust der Industrie trotz EU-Zolldeals mit USA - Nr.: 8054

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 6:24


    Die Bundesregierung weist Befürchtungen einer tiefgreifenden Deindustrialisierung in Deutschland zurück. In ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage betont sie, dass das jüngste EU-US-Zollabkommen keine gravierenden Nachteile für die deutsche Industrie bringe. Dennoch bleiben Fragen nach milliardenschweren Energieimporten und Investitionen in die USA offen.

    Energiewende am Limit? Stromeinspeisung durch „Erneuerbare“ im ersten Halbjahr gefallen - Nr.: 8055

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 6:31


    Der Trend beim deutschen Strommix hat sich im ersten Halbjahr 2025 verschoben. Ein plötzliches Minus bei der Windkraft bedeutete mehr Stromproduktion aus fossilen Energieträgern. Die Klimaziele rücken in weite Ferne.

    Wer wird Frankreichs neuer Premier? | Nr. 8052

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 4:54


    Erneut ist eine französische Regierung gescheitert. Das schuldengeplagte Land braucht nun rasch einen neuen Premier. Und Präsident Macron muss schauen, dass er aus der Schusslinie kommt.

    Symbol des Klimawandels: Fachmann sieht Great Barrier Reef in „hervorragendem Zustand“ | Nr. 8051

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 6:46


    Das Great Barrier Reef ist das Aushängeschild für die Auswirkungen des Klimawandels. Doch entgegen der meist negativen Darstellung der Medienlandschaft erzählen offizielle Daten eine andere Geschichte. Ein lokaler Physikprofessor teilte seine Ansicht zum wahren Zustand des Riesenriffs mit Epoch Times.

    Trump kündigt Treffen mit EU-Regierungschefs über den Ukraine-Krieg an | Nr. 8050

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 4:10


    In dieser Woche laufen weitere Gespräche im Weißen Haus mit europäischen Staatschefs. Neue Sanktionen und wirtschaftlicher Druck auf Russland stehen im Fokus. US-Präsident Trump ist „nicht glücklich“ über den aktuellen Verhandlungsstand, über Russland oder über „alles, was mit diesem Krieg zu tun hat“.

    Druschba-Pipeline erneut getroffen: Ungarn und Slowakei warnen vor Energiekrise | Nr. 8049

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:54


    Die Ukraine hat erneut russische Energieinfrastruktur ins Visier genommen. Bei einem Drohnenangriff wurde die Druschba-Pipeline schwer beschädigt – eine Lebensader für Ungarn und die Slowakei. Trump verlangt jedoch nun, dass Europäer kein russisches Öl mehr kaufen.

    Netanjahu warnt Einwohner der Stadt Gaza: „verschwinden Sie“ | Nr. 8048

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 1:20


    Israel plant die Einnahme der Stadt Gaza. Die Luftwaffe hat dort laut Ministerpräsident Netanjahu in den vergangenen zwei Tagen 50 Hochhäuser zerstört. Dies sei nur die „Einleitung“ der Bodeninvasion.

    Israel setzt Angriffe auf Stadt Gaza fort und ruft zu Evakuierung auf | Nr. 8047

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:17


    Im Gazastreifen hat die israelische Armee ihre Angriffe insbesondere auf die Stadt Gaza fortgesetzt und Einwohner zur Flucht aufgefordert. Regierungschef Benjamin Netanjahu sprach von einer „Intensivierung“ des Vorgehens in Gaza.

    Di 09.09.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 6:54


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Die Ukraine beschädigte mit einem Drohnenangriff die Öl-Pipeline, von der Ungarn und die Slowakei maßgeblich abhängen. Dazu mehr in unserem ersten Beitrag. Weiter geht es mit den deutschen Strompreisen: mit Abstand sind sie die teuersten. Im letzten Artikel beleuchten wir, die EU-Zollabmachungen mit den USA und welche Auswirkungen dies auf die deutsche Industrie haben könnte.

    8. September in 2 Minuten: Corona-Aufarbeitung | Druck aus Peking | Anschlag in Jerusalem

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 2:13


    8. September in 2 Minuten – heute gesprochen von Ani Asvazadurian.

    Hamas nach Trump-Warnung: Sind zu Verhandlungen bereit | Nr. 8046

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 3:04


    US-Präsident Trump spricht im Ringen um die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen eine „letzte Warnung“ an die Hamas aus. Die Reaktion der Islamisten lässt nicht lange auf sich warten.

    Ukraine-Krieg: Angriffe in der Nacht – erstmals Regierungsgebäude getroffen | Nr. 8045

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 3:14


    Ukrainische Städte wurden in der Nacht erneut unter Beschuss genommen. Das Gebäude des Ministerkabinetts, der Regierungssitz in Kiew, wurde beschädigt.

    Erste internationale Operation: FBI zerschlägt chinesische Fentanyl-Lieferkette | Nr. 8044

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 5:38


    „Wir spielen kein Katz-und-Maus-Spiel mehr“, erklärte der FBI-Direktor bei einer Pressekonferenz. Die US-Behörden haben 22 chinesische und drei amerikanische Staatsbürger angeklagt – sie sollen Chemikalien aus China geliefert haben, mit denen das extrem gefährliche Opioid Fentanyl gestreckt wird.

    Widersprüchliche Energiepolitik: Trump kritisiert EU für Ölimporte aus Russland | Nr. 8043

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 5:48


    US-Präsident Donald Trump hat sich in eine internationale Videokonferenz mit Wolodymyr Selenskyj eingeschaltet und den Europäern Inkonsequenz im Ukraine-Krieg vorgeworfen. Er drängte die EU, den wirtschaftlichen Druck auf China zu erhöhen und kritisierte zugleich die fortgesetzten Ölimporte aus Russland.

    Putin-Selenskyj-Trump-Gipfel: Warum bleibt das Treffen bisher aus? | Nr. 8042

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 10:56


    Alle Augen auf dem Dreiergipfel: Ein Zusammenkommen zwischen Putin, Selenskyj und Trump könnte Geschichte schreiben – doch das Treffen hängt in der Schwebe. Warum lässt der Gipfel auf sich warten? Wer blockiert?

    Druck von Peking: Reuters zieht Video über Xi-Putin-Gespräche zurück | Nr. 8041

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 4:51


    Der chinesische Staatssender CCTV entzieht „Reuters“ die Rechte an dem brisanten Videoclip, worin Putin und Xi über lebensverlängernde Möglichkeiten durch Organtransplantationen austauschen. Derweil hat sich die Information bereits weit verbreitet.

    Mo. 08.09.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 8:29


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Unerwünschter Dialog: Vor rund 800 Zuhörern debattierten Oberbürgermeister Boris Palmer und AfD-Landeschef Markus Frohnmaier in der Hermann-Hepper-Halle. Draußen protestierten 1.000 Demonstranten. Einzelheiten dazu in unserem ersten Beitrag. Mehr Kontrolle für die Verbraucher soll das EU-Datengesetz bringen, die Unternehmen hingegen fühlen sich oft überfordert. Was das Gesetz wirklich bringt, beleuchten wir in unserem zweiten Artikel. Wer lästert wie über wen? Mit Klischees über die ganze Welt befassen wir uns in unserem letzten Beitrag.

    So. 07.09.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 9:31


    Willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Im ersten Beitrag geht es um ein weiterhin geplantes Treffen von Putin und Selenskyj, eventuell sogar mit Trump als Moderator. Doch warum kommt es nicht zustande? Im nächsten Artikel geht es weit zurück in die Renaissance: Leonardo da Vinci und seine geradezu visionären Zeichnungen, die nun ins Dreidimensionale umgesetzt wurden. Im dritten Beitrag erfahren Sie mehr zum Mythos des Bayernkönigs Ludwig II., der auch heute noch verehrt wird.

    06.09.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 8:37


    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Die deutsche Wirtschaft steckt in der längsten Stagnationsphase seit dem Zweiten Weltkrieg. In unserem ersten Artikel beleuchten wir die Frage, ob Deutschland Industriestandort bleiben oder zum „Industriemuseum“ wird. Danach begeben wir uns in den Fernen Osten Russlands. In unserem zweiten Artikel wollen wir der Frage nachgehen, ob Russland dort noch das Sagen hat oder ob China bereits die Macht übernommen hat. Abschließend beschäftigen wir uns mit dem „Geistermaler“ von Brescia, der nachts unliebsame Graffitis auf fachmännische Weise übermalt.

    5. September in 2 Minuten: Floridas Impfpflicht kippt | Sinkende Gaspreise | Angriff auf Lehrerin

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 2:37


    5. September in 2 Minuten – heute gesprochen von Erik Rusch.

    Bis zu 30.000 Euro Bußgeld: Worauf Bankkunden bei Auslandsüberweisungen achten müssen - Nr.: 8039

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 7:23


    Seit Januar 2025 gilt eine neue Schwelle für Auslandsüberweisungen: Erst ab 50.000 Euro greift die Meldepflicht an die Bundesbank. Das reduziert Bürokratie für Unternehmen und Privatkunden. Wer Meldungen jedoch vergisst oder falsch abgibt, riskiert ein Bußgeld von bis zu 30.000 Euro.

    „Tage hohen Wachstums vorbei“: ifo-Chef über die Zukunft der deutschen Autoindustrie - Nr.: 8040

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 6:44


    Die deutsche Autoindustrie verliert laut ifo-Präsident Clemens Fuest ihre Rolle als Wachstumsmotor. Der technische Wandel hin zu Elektromobilität und digitaler Vernetzung setzt die Hersteller zunehmend unter Druck. Porsches Abstieg aus dem DAX spiegelt diese Entwicklung deutlich wider.

    Kreml: NATO-Truppen in der Ukraine sind eine Gefahr für Russland | Nr. 8038

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 3:43


    26 Staaten sind bereit, Truppen zur Friedenssicherung in die Ukraine zu schicken. Der Kreml aber sieht darin kein Schutzschild, sondern eine Bedrohung für Russland selbst.

    Trump benennt Pentagon um: Rückkehr zum „Kriegsministerium“ | Nr. 8037

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 2:41


    Schon im August deutete US-Präsident Donald Trump die Rückkehr zum alten Namen des Pentagon an. Nun bestätigt das Weiße Haus die geplante Umbenennung. Das Militär habe Krieger – keine Verteidiger, sagte Verteidigungsminister Hegseth.

    Chinas Einfluss auf Russlands Fernen Osten: Ressourcen, Abhängigkeit und Geopolitik | Nr. 8036

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 12:57


    Chinesische Bauunternehmer bauen Straßen, chinesische Bauern bewirtschaften das Land und chinesische Banken vergeben Kredite – im östlichen Teil Sibiriens. Unbeachtet von der westlichen Öffentlichkeit übernimmt Peking die Kontrolle und verwandelt den Fernen Osten in seine Speisekammer für Soja und Fischerei und sein Rohstoffdepot für Öl, Gas, Mineralien, Holz.

    Alle reden über Sicherheitsgarantien – und jeder meint etwas anderes | Nr. 8035

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 4:53


    Heute treffen sich in Paris rund 30 Staaten, um über Sicherheitsgarantien für die Ukraine im Fall eines Waffenstillstandes zu beraten. Doch was verstehen sie darunter?

    Krieg oder Frieden: EU kritisiert Chinas Rolle im Ukraine-Konflikt | Nr. 8034

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 5:37


    „Das ist eine direkte Herausforderung für die regelbasierte internationale Ordnung“, kritisiert EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas die gemeinsame Teilnahme der Machthaber von China, Russland und Nordkorea an einer Militärparade in Peking.

    Fr 05.09.25 Guten Morgen-Newsletter

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 7:34


    Und nun zu unseren redaktionellen Highlights: Einen wunderschönen guten Morgen! Erfahren Sie heute, was Deutschland beim Thema Erbschaftsteuer von Schweden lernen kann. Danach geht es um eine Mikrofonpanne während der Militärparade in China. Ein brisantes Gespräch zwischen Putin und Xi wurde an Millionen von Menschen live im Fernsehen übertragen. Als Drittes widmen wir uns der Zukunft der deutschen Autoindustrie – welchen Ausblick gibt das ifo-Institut?

    04. September in 2 Minuten: Auto erfasst Menschengruppe | Giorgio Armani ist tot | Militärparade

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 2:12


    04. September in 2 Minuten – heute gesprochen von Ani Asvazadurian.

    Mikrofonpanne: Putin-Xi-Gespräch über „Unsterblichkeit“ sorgt für Wirbel | Nr. 8033

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 8:51


    Ein unbeabsichtigt aufgezeichnetes Gespräch von Putin und Xi erweckt internationale Aufmerksamkeit. Darin sprachen sie über Organtransplantationen, mit denen man 150 Jahre alt werden könne. Die Besorgnis über erzwungenen Organraub in China wächst.

    Claim ETDPODCAST

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel