POPULARITY
The Mandalorian ist wieder da! Mit den ersten drei Folgen präsentierte uns die Serie eine bunte Mischung aus Anspielungen auf andere Werke, eine eher seichte Übergangsfolge und schließlich der großen Rückkehr einer mandalorianischen Ikone. Wie uns dieser Einstieg in die zweite Staffel der ersten Star Wars-Realserie gefallen hat, könnt ihr nun also nicht nur in unserer Rezensionsreihe lesen, sondern auch in unserem ersten (von voraussichtlich drei) Podcast zu dieser Staffel nachhören. Zeitstempel 00:00:00 - Begrüßung 00:02:12 - Folge 1: Der Marschall00:25:18 - Folge 2: Die Passagierin 00:49:15 - Folge 3: Die Thronerbin01:08:20 - Gesamtblick Bitte beachtet, dass wir die Folgen nicht aus einer isolierten Perspektive betrachtet haben. Das soll bedeuten, dass wir auch im Gespräch zu Folge zwei beispielsweise auf Entwicklungen in Folge drei kurz zu sprechen kamen. Besonders beachtenswert ist das, wenn ihr bisher noch nicht alle drei Folgen gesehen habt und denkt es würde bis zum entsprechenden Zeitabschnitt sicher sein zuzuhören. Dieser Podcast enthält im ganzen Spoiler zu allen drei Folgen, unabhängig von den Zeitangaben! Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, iTunes, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Sollte eurer Meinung nach noch ein wichtiger Anbieter fehlen, teilt uns das gerne in den Kommentaren oder per Mail an podcast@jedi-bibliothek.de mit!
Nach 12 Jahren und sieben Staffeln ist es soweit: Star Wars: The Clone Wars endete Anfang Mai diesen Jahres auf Disney+ mit dem grandiosen Arc rund um die Belagerung von Mandalore und die Order 66. Knapp einen Monat danach wollen wir zurückblicken auf die finale Staffel und gleichzeitig auch etwas in Erinnerung an die ganze Serie schwelgen. Wir meint in diesem Fall Janina, Patricia, Carl Georg, Maximilian und Tobias, welche alle verschieden starke Bindungen zu der ganzen Serie haben und aus diesem Grund auch die letzte Staffel in unterschiedlicher Weise betrachten. Wie immer interessiert uns aber auch eure Meinung, sowohl zu den einzelnen Arcs, als auch zur gesamten Staffel oder sogar der ganzen Serie, die man nun ja abschließend bewerten kann! The Clone Wars, die Erste Wir haben im Rahmen unseres JediCast bereits schon einmal ausgiebig über die Animationsserie geredet und dabei alle vorherigen sechs Staffeln besprochen. Wer also auch hierzu einmal Lust hat, geht am besten hier entlang: Die News: Die Noris Force Con 5 findet im September 2021 statt!Neuer Star Wars-Film unter der Regie von Taika Waititi (Thor: Ragnarok) und neue Serie von Leslye Headland (Russian Doll)Missgeschick bei This Week in Star Wars – Datum für LEGO Star Wars The Skywalker Saga geleakedManga-News: Die Mangas zu Star Wars Rebels und Leia: Princess of Alderaan erscheinen auch auf EnglischMarvel hat seine Comic-Planung bis Juli 2020 aktualisiert.Weitere Hefte dann im August, sowie ein Jaxxon-Annual von IDWSchlechte Nachrichten zum Schluss: Das Buchprogramm zu The High Republic wurde auf den Januar und Februar 2021 verschoben. Dementsprechende Ankündigungen zu den Comics stehen noch aus, diese werden aber sehr wahrscheinlich auch verschoben werden. Die Rezensionen: Zur finalen Staffel haben wir auch zeitnah zum Release auf Disney+ Rezensionen angefertigt, welche ihr hier in der Übersicht finden könnt. Zur gesamten Serie Star Wars: The Clone Wars erschienen sowohl 2014 Rezensionen zur sechsten Staffel, als auch im Rahmen unserer Rezensionsreihe ebensolche zu den ersten 5 Staffeln. All diese könnt ihr sowohl durch die Filter in der Datenbank, als auch hier finden. Ausblick: Im Juni/ Juli werden wir uns im Rahmen einer neuen Folge Ausgelesen mal wieder dem Comic-Sektor, als auch den Legends widmen. Bis dahin wünschen wir euch beste Gesundheit und, dass die Macht euch stets dienen möge.
Wir fahren so fleißig! Wir setzen unsere Rezensionsreihe von Musical-Klassikern fort mit "Funny Girl", außerdem erzählt Konstantin von TINA und THE BAND! Und ihr werdet es nicht glauben, wir schreiben endlich an unserem eigenen Musical weiter, das hat Keiner kommen sehen. Ach und ey, nicht vergessen unsere Petition zu unterschreiben, okay? www.openpetition.de/!restplatztickets
Auch uns hat der wie immer zu kurze Februar überrascht, weswegen wir euch diesmal erst Anfang März mit der neuesten Ausgabe des JediCast beglücken können. Dafür widmen wir uns einem Werk, welches die Entstehung der klassischen Trilogie neu zu beleuchten versucht und dabei vor allem auf Interviews mit George Lucas zurückgreift. Mithilfe der kompetenten Beratung von Ines, Florian und Tom versuche ich mich davon überzeugen zu lassen, ob dieses Werk etwas für mich (oder auch euch) ist und den stolzen Preis von 150 € rechtfertigt. Natürlich reden wir über das am 20. Februar 2019 auch auf Deutsch erschienene Werk The Star Wars Archives bzw. Das Star Wars Archiv von Paul Duncan. YouTube: Die News: News zu Alphabet Squadron und Ankündigung eines BegleitcomicsStar Wars Resistance-Staffelfinale am 17. März in den USAStar Wars Resistance ab 25. März im deutschen Free-TV (Disney Channel)Neue Informationen zu Master and Apprentice von Claudia Gray (Leseprobe)Deutsches Blanvalet-Programm für Winter 2019/2020 (Thrawn: Verrat & Meister und Schüler)The Art of Star Wars Rebels von Dark Horse angekündigt Star Wars Episode IX - Ende der DreharbeitenStar Wars #108 von Marvel (Legends-Heft)Neues Begleitprogramm zum Galaxys Edge-Themenpark angekündigt In eigener Sache: Seit Januar läuft unsere Rezensionsreihe zu Star Wars: The Clone WarsEbenfalls seit Januar erscheinen jeden Sonntag die HoloNetz-Kurznachrichten als Zusammenfassung leicht übersehbarer Mitteilungen rund um Star WarsFlorian hat The Star Wars Archives bereits eine umfangreiche Rezension gewidmet, welche ihr hier nachlesen könnt.Die im Podcast erwähnte Rezension zu Queen's Shadow ist inzwischen auch online! Ihr seid gefragt: Konnten wir euch vom Kauf des Werkes überzeugen oder habt Ihr das Buch bereits und wollt weitere Anekdoten und Kaufanreize mitteilen? Nutzt die Kommentare! Bis zum nächsten Mal: Möge die Macht mit Euch sein!
Kurz vor Weihnachten begrüßen wir euch noch zur fünften Ausgabe des JediCast! In dieser Ausgabe dreht sich alles um die Serie Star Wars: The Clone Wars, deren lang erwartete Rückkehr Ende 2019 anstehen soll. Mit der erneuten Unterstützung von Johann von der Jedipedia.net blicken Florian, Maximilian und Tobias zurück auf die sechs Staffeln der Animationsserie und besprechen die Entwicklungen der wichtigsten Charaktere, der Animation als auch die Verknüpfungen zu den Legends. Schließlich teilen wir noch unsere Highlights der Serie mit und erklären, was wir uns von den neuen Folgen wünschen würden. YouTube: Die News: Einstellung der Shadow of Vader-ReiheNeue Comicreihe Vader: Dark VisionsNeue Hörspiele zu Solo und Die letzen JediDeutsches DK-Programm für Frühjahr vorbestellbarKinderserie Galaxy of Adventures seit 30. NovemberSchatten der Königin und Verlorene Welten im Frühjahr 2019 bei PaniniThrawn: Treason erscheint Ende Juli 2019Cassian Andor bekommt eigene Live-Action-SerieCast-Ankündigung zu The MandalorianKomponist für The Mandalorian bekannt gegeben In eigener Sache: Ab Januar 2019 erscheint eine neue, umfangreiche Rezensionsreihe zu den bisher von uns noch nicht rezensierten ersten 5 Staffeln von Star Wars: The Clone Wars. Mehrmals die Woche werden die in chronologischer Reihenfolge verfassten Rezensionen hier im Blog erscheinen, welche auf die neuen Folgen einstimmen sollen. Die perfekte Gelegenheit also, mit uns die bisherigen Episoden der Serie nochmals zu schauen! Ihr seid gefragt: Welche Erinnerungen habt ihr an The Clone Wars? Was war eure Lieblingsfolge und warum? Nutzt die Kommentare um eure Favoriten mit uns zu teilen oder um eure Einschätzung der gesamten Serie kund zugeben. Habt Ihr Themenwünsche? Teilt Sie uns ebenfalls gerne in den Kommentaren mit. Bis zum nächsten Mal: Möge die Macht mit Euch sein und ein schönes Lebensfest wünschen wir euch.
Durch meine Rezensionsreihe des Secret Wars hat sich ne ganze Menge angestaut. Unter anderem n ganzer Batzen DC Comics. Heute reviewe ich direkt 3 davon für euch. Bizarro - Bizarro Amerika. Swamp Thing - Die Toten schlafen nicht. Poison Ivy - Kreislauf von Leben und Tod. Viel Spaß mit diesen drei Rezensionen.
Durch meine Rezensionsreihe des Secret Wars hat sich ne ganze Menge angestaut. Unter anderem n ganzer Batzen DC Comics. Heute reviewe ich direkt 3 davon für euch. Bizarro - Bizarro Amerika. Swamp Thing - Die Toten schlafen nicht. Poison Ivy - Kreislauf von Leben und Tod. Viel Spaß mit diesen drei Rezensionen.
Das Multiverse ist zerstört! Zwei Archen sind der Kollision der beiden Erden entgangen... eine mit Helden, eine mit Schurken jeweils aus beiden Realitäten. Die Überlebenden erwachten auf Battleworld. So startet Heft 4 und setzt entsprechend meine Rezensionsreihe vom Secret Wars Mega-Event fort. Viel Spaß bei dieser Rezension des Crossover-Spektakels des Meisters Jonathan Hickman.
Das Multiverse ist zerstört! Zwei Archen sind der Kollision der beiden Erden entgangen... eine mit Helden, eine mit Schurken jeweils aus beiden Realitäten. Die Überlebenden erwachten auf Battleworld. So startet Heft 4 und setzt entsprechend meine Rezensionsreihe vom Secret Wars Mega-Event fort. Viel Spaß bei dieser Rezension des Crossover-Spektakels des Meisters Jonathan Hickman.