Podcasts about podcast players

  • 322PODCASTS
  • 2,350EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about podcast players

Show all podcasts related to podcast players

Latest podcast episodes about podcast players

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#191 Debüt mit Kau-Effekt

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 34:42


Das hat einfach nur gut getan! Der TSV 1860 München gewinnt mit 3:1 beim bis dato ungeschlagenen Tabellenführer beim MSV Duisburg und beschert damit Markus Kauczinski einen perfekten Einstand als Löwen-Trainer. Schon im ersten Spiel hat man gemerkt, dass er an einigen wichtigen Schrauben gedreht hat - auch wenn längst nicht alles Gold war, was glänzt. Das gilt in diesem Fall auch fürs Giesinger Bergfest. Alex meldet sich in Alleinbesetzung, was aber ausnahmsweise keine terminlichen Gründe hat. Trotzdem ist eine interaktive Sendung geworden - mit Hörermeinungen und interessantem Input von Anja und Flo. Viel Spaß bei Folge 191. **Bewertet und abonniert uns!** Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Auf [YouTube](https://www.youtube.com/@giesingerbergfest) könnt ihr uns sogar sehen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt bei [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest), [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest/), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Twitter/X](https://x.com/GiesingBergfest). Übers Bergfest-Fon erreicht ihr uns via WhatsApp unter der Nummer: 0162/1517854. **Unterstützt uns!** Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://giesinger-bergfest.de/support/) vorbei und erfahrt, wie das geht!

JediCast
Ausgelesen #91 – Second Hand

JediCast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 113:27


Während die Blätter bunter werden und der Herbst um sich greift, stellt sich die Frage, was mehr Schrecken verursacht – das nahende Halloween oder die Aufteilung eines Star Wars-Romans in zwei Bücher für die deutsche Übersetzung? Immerhin liegen zwei Taschenbücher in angenehmen Umfang leichter in der Hand, wenn Theo, Carl Georg und Lukas für euch nach zahlreichen Handlungssträngen und endlosen Kapiteln der Frage auf den Grund gehen, ob Timothy Zahn bei so vielen Seiten noch Zahn ist oder schon zäh. Blick in die Zukunft ist der zweite Band der Die Hand von Thrawn-Trilogie und damit auch das Objekt der Besprechung des zweiten Teils unseres Hand-Herbstes. Folgt uns in Höhlensysteme mit speziell kommunizierenden Bewohnern, auf Felder schnell unterbrochener Urlaube, Undercover-Einsätze im größten Brennpunkt der Neuen Republik, Audienzen bei zwielichtigen Gangsterbossen und auf die Führungsebene des Imperiums samt wachsender interner Spannungen. Viel Spaß mit dem Anfang vom Ende. Zeitmarken 00:00:00 – Begrüßung 00:00:42 – Die deutsche Teilung 00:03:32 – Cover "meh" 00:12:00 – Baby Thrawn 00:16:20 – Spoiler ab hier: Blick in die Vergangenheit 00:29:22 – Dungeons & Dates 00:39:36 – Blauhaut bleibt Blauhaut 00:45:34 – Wedges & Wings 01:04:16 – Mistryl-iös 01:14:28 – Fel-Alarm auf der Farm 01:27:42 – ¿Cuándo Hochzeit Bailando Calrissian? 01:34:45 – KammerFLIMmern 01:45:35 – Halbzeitpfiff Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von Die Hand von Thrawn: Blick in die Zukunft, geschrieben von Timothy Zahn Der Roman erschien erstmals am 1. September 1998 unter dem Titel Vision of the Future bei Bantam Spectra auf Englisch. Die deutsche Erstveröffentlichung der ersten Hälfte des Romans folgte im August 2000 bei Heyne. Im Juli 2025 erschien bei Blanvalet der zweite Band als moderne Neuauflage mit verändertem Cover und Legends-Banner. Die Rezensionen Julian gefiel 2015 in seiner Rezension für die komplette Reihe besonders, wie Timothy Zahn die Werke jener Ära durch Verknüpfungen und kleine Erwähnung zu einem einheitlichen Bild verschmilzen lässt. Das merkt auch Lukas in seiner Rezension der Neuauflage von 2025 positiv an. Im Gegensatz zum ersten Band gewinnt für ihn die Geschichte durch einen stärkeren Fokus auf die Charaktere im Vergleich zum ersten Band einiges dazu. Übrigens: Unter der Rezension könnt ihr das Buch in der Neuausgabe noch bis zum 26. Oktober gewinnen! Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an podcast@jedi-bibliothek.de! Unsere Arbeit unterstützen Seit einigen Monaten haben wir nun auch einen Buymeacoffee-Link. Darüber könnt ihr uns einmalig einen gewünschten Geldbetrag zukommen lassen. Damit setzen wir dann Gewinnspiele, Convention-Auftritte (wie demnächst auf der Comic Con in Stuttgart) oder technische Ausstattung für unser Projekt um. Deine Meinung! Was sagt ihr zum zweiten Band? Stört ihr euch an der Aufteilung oder bringt sie für euch sogar mehr Struktur in den Dschungel der zahlreichen Figuren, Orte und Handlungen? Wo reiht er sich in eurem persönlichen Ranking der Thrawn- oder Zahn-Romane ein? Wünscht ihr euch mehr Neuauflagen im modernen Stil? Wir freuen uns auf eure Kommentare!

FachwerkPodcast
49 - Tage der Restauratoren im Handwerk 06.-09.11.2025

FachwerkPodcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 6:32


Herzlich willkommen beim Fachwerk Podcast.Vom 06. bis zum 09. November dieses Jahres finden zum ersten Mal die Tage der Restauratoren im Handwerk statt. Infos dazu in dieser Folge und hier die Links die ich in der Folge angekündigt habe: https://veranstaltungen.dachverband-rih.de/https://restaurator-im-handwerk.de/zeitschrift/https://www.fachwerkpodcast.de/episode/16-restaurator-im-handwerkAbonniere jetzt den Fachwerk Podcast in Deinem Player, um keine neue Folge zu verpassen.Und ich freue mich natürlich über Deine Bewertung im Podcast Player.Hoodies und T-Shirts vom Fachwerk Podcast findest Du hier: https://www.seedshirt.de//fachwerk-podcastNimm gerne Kontakt zu mir auf über das Kontaktformular:https://www.fachwerkpodcast.de/feedbackOder direkt ne Mail an: fachwerkscheune@posteo.de

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#190 Das Kauczinski-Kollektiv

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 49:19


Es hat lange gedauert, ein bisschen zu lange nach dem Geschmack vieler. Doch das Ergebnis zählt - und das ist gut: Mit Markus Kauczinski übernimmt nicht nur ein erfahrener Trainer den TSV 1860 München, sondern auch ein unprätentiöser Ruhepol. Dazu wird ihm ein Blick für den Nachwuchs nachgesagt. All das klingt doch nach einer vielversprechenden Besetzung der Glöckner-Nachfolge. Wofür es in dieser Saison reicht? Wir werden's sehen, bleiben aber optimistisch - so auch in Folge 190. Viel Spaß damit! **Bewertet und abonniert uns!** Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Auf [YouTube](https://www.youtube.com/@giesingerbergfest) könnt ihr uns sogar sehen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt bei [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest), [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest/), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Twitter/X](https://x.com/GiesingBergfest). Übers Bergfest-Fon erreicht ihr uns via WhatsApp unter der Nummer: 0162/1517854. **Unterstützt uns!** Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://giesinger-bergfest.de/support/) vorbei und erfahrt, wie das geht!

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#189 Kein Rausch und trotzdem Kater

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 47:40


Langsam wird es bedenklich: Der TSV 1860 München verliert nach einer erneut äußerst dürftigen Leistung in Wiesbaden das vierte der letzten fünf Spiele. Von Aufstieg redet niemand mehr, stattdessen ist die Tristesse endgültig zurück in Giesing. Schnelle Besserung? Nicht in Sicht. Die bereits seit eineinhalb Wochen (!) sportlich führungslosen Löwen gehen ebenso in die Länderspielpause und absolvierten so auch das Testspiel am Dienstagabend in Amberg. Noch immer konnte die Sechzig-Führung um Präsident Gernot Mang keine neuen Bosse präsentieren. Dabei braucht es jetzt nicht nur schleunigst einen neuen Trainer, sondern einen gänzlich neuen Spirit in der Mannschaft. Nur: Wer könnte dafür sorgen? Wir sprechen darüber – in Folge 189. Viel Spaß! **Bewertet und abonniert uns!** Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Auf [YouTube](https://www.youtube.com/channel/UClZUkRkos7854aL8cHoRpJQ) könnt ihr uns sogar sehen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt bei [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest), [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest/), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Twitter/X](https://x.com/GiesingBergfest). Übers Bergfest-Fon erreicht ihr uns via WhatsApp unter der Nummer: 0162/1517854. **Unterstützt uns!** Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://giesinger-bergfest.de/support/) vorbei und erfahrt, wie das geht!

JediCast
Ausgelesen #90 – The Book Batch

JediCast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 94:08


Mit Sanctuary: A Bad Batch Novel gelingt Autor Lamar Giles etwas, was selten geworden ist: Er überrascht uns. Schon bei der Ankündigung als Erwachsenenroman hoben sich die ersten Augenbrauen. Wie passt das zu The Bad Batch? Dann auch noch mitten in der Serie angesiedelt? Dann passt das ja noch weniger zum Erwachsenengenre. Nun ja, weit gefehlt. Giles schafft es in Die Zuflucht: ein Bad-Batch-Roman, wie der Roman auf Deutsch heißt, erwachsene Themen zu erzählen und dabei durchgehend den Ton der Klontruppe zu treffen. Humor und Ernst wechseln sich ab, spannende Anta- und Protagonisten kommen hinzu und das Bad Batch wandelt zwischen Projektionsfläche und Hauptfiguren. Viele Punkte also, über die Ines und Tobias mal ausgiebig sprechen müssen. In dieser Ausgabe des JediCasts geht es deshalb genau darum: Wie schafft es Lamar Giles einen fast perfekten Roman abzuliefern - und das, obwohl wir uns kaum etwas davon erwartet haben. Welchen Einfluss darauf hat die Rolle des Bad Batch? Welchen die wirklich starken Original-Charaktere, die alle vielschichtig sind und deren Motivationen nicht plakativ? Sie fragen sich auch, ob bei all dem Lob auch der Eskapismus zu Star Wars zurückkehren muss und was andere Romane, die sich ebenfalls auf existierende Serien oder Filme stützen, in Zukunft von Giles' Werk lernen können. Zeitmarken 00:00:00 - Willkommen zu Die Zuflucht: Ein Bad-Batch-Roman 00:03:44 - Erfahrungen mit The Bad Batch und Erwartungen 00:06:46 - The Bad Batch ist erwachsen geworden 00:10:04 - Nur eine Nebenrolle? 00:12:49 - Leseempfehlung (für wen?) 00:13:50 - Eskapismus, irgendwer? 00:15:36 - Vorwissen notwendig? 00:18:58 - Spoiler ab hier: Die Handlung 00:22:42 - Einstieg im Folgenstil 00:27:28 - Sehende Passagiere 00:41:40 - Crane und der Red Room 00:48:24 - Freundschaft Minus 00:51:35 - Bei Cellia geht was, Sheev 01:01:07 - Hunter und die Spiegelrolle 01:13:44 - Ein Roman mit Relevanz-Erlaubnis 01:28:50 - Fazit Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von Die Zuflucht: Ein Bad-Batch-Roman (Sanctuary: A Bad Batch Novel), geschrieben von Lamar Giles Das Werk erschien am 5. August 2025 auf Englisch bei Random House Worlds. Am selben Tag erschien zudem eine englische Hörbuchversion des Werks, gesprochen von Marc Thompson. Die deutsche Übersetzung wird am 22. Juli 2025 bei Blanvalet erwartet. Die Rezension Ines hat das Werk zu Release für euch rezensiert. Auch sie war verwundert über die Qualität - gerade weil das Bad Batch nicht automatisch Erwachsenenroman schreit. Sie resümiert daher: "Kindgerechte Animationsfiguren werden hier erwachsen. Dazu erschafft Lamar Giles wunderbar fiese Bösewichte und vielschichtige Charaktere. Schrittweise emotionale Enthüllungen halten die Spannung hoch und sorgen dafür, dass man das Buch nicht weglegen mag. Dafür vergebe ich gerne fünf von fünf Holocrons." Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an podcast@jedi-bibliothek.de! Unsere Arbeit unterstützen Seit einigen Monaten haben wir nun auch einen Buymeacoffee-Link. Darüber könnt ihr uns einmalig einen gewünschten Geldbetrag zukommen lassen. Damit setzen wir dann Gewinnspiele, Convention-Auftritte (wie jüngst in Speyer oder auf der NFC in Fürth) oder technische Ausstattung für unser Projekt um. Deine Meinung zum Roman! Was denkt ihr über Lamar Giles ersten Star Wars-Roman? Hat euch die Darstellung eines erwachsenen Bad Batch gefallen und fügt sich die Handlung gut in die zweite Staffel der Serie ein? Was ist in euren Augen der Grund dafür, dass dieser Roman auch Charakterarbeit leisten durfte? Liegt es am Mut von Giles, dem Desinteresse von Lucasfilm, sobald es nicht um die Filme geht oder doch eher daran, dass die Serie mit dem Epilog in der dritten Staffel Raum für diese Endgültigkeit ermöglicht hat?

FachwerkPodcast
48 - Leben in einem Denkmalgeschützten Fachwerkhaus - mit Janine Kohnen

FachwerkPodcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 37:37


Herzlich willkommen beim Fachwerk Podcast.In dieser Folge spreche ich mit Janine Kohnen über das Leben in einem Denkmalgeschützten Fachwerkhaus. Janine ist Bewohnerin und Eigentümerin eines ca 160 Jahre alten denkmalgeschützten Fachwerkhaus im Sauerland.Außerdem ist Sie selbstständige Architektin und Host vom Kittybob BauPodcast wo ich auch letztes Jahr zu Gast sein durfte. Hier gehts zum Kittybob Podcast& hier zu Kohnen Architektur& hier zum Song meiner Tochter, auf den ich zum Ende hingewiesen habe:Alli-NAbonniere jetzt den Fachwerk Podcast in Deinem Player, um keine neue Folge zu verpassen.Und ich freue mich natürlich über Deine Bewertung im Podcast Player.Hoodies und T-Shirts vom Fachwerk Podcast findest Du hier: https://www.seedshirt.de//fachwerk-podcastNimm gerne Kontakt zu mir auf über das Kontaktformular:https://www.fachwerkpodcast.de/feedbackOder direkt ne Mail an: fachwerkscheune@posteo.de

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#188 Pleiten, Pech und Powerplay

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 38:28


Puh, einmal tief durchatmen nach turbulenten Tagen beim TSV 1860 München - die am Mittwochabend noch bitterer zu werden drohten. 0:2 nach acht Minuten, früh Kevin Volland verletzt verloren. Und dann? Ja dann zeigen die taumelnden Löwen plötzlich das Gesicht, das viele so lange vermisst hatten. Mit Mut, mit Tiefe, mit Breite und Spielwitz erzwingt die Elf von Interimstrainer Alper Kayabunar ein 2:2-Remis, das sich am Ende sogar eher noch fast wie eine Niederlage anfühlt. Über die Lehren dieses bestandenen Charakter-Tests und all das, was abseits des Platzes wichtig ist an der Grünwalder Straße 114 sprechen Flo und Alex in Folge 188. Viel Spaß! **Bewertet und abonniert uns!** Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Auf [YouTube](https://www.youtube.com/channel/UClZUkRkos7854aL8cHoRpJQ) könnt ihr uns sogar sehen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt bei [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest), [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest/), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Twitter/X](https://x.com/GiesingBergfest). Übers Bergfest-Fon erreicht ihr uns via WhatsApp unter der Nummer: 0162/1517854. **Unterstützt uns!** Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://giesinger-bergfest.de/support/) vorbei und erfahrt, wie das geht!

Vinylopresso
Die analoge Antwort auf den KI-Hype – THE NEXT MOVEMENT, Meister des Funk

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 130:06


Markus bringt Chris mit dem wohl kniffligsten Quiz aller Zeiten ordentlich ins Schwitzen. Doch damit nicht genug: Als Chris schon fast am Limit ist, drehen The Next Movement den Temperaturregler endgültig auf Anschlag. Wie ihr es von Vinylopresso als Radio-Podcast kennt, erwartet euch nicht nur ein energiegeladenes Interview, sondern auch Musik – in diesem Fall Funk vom Allerfeinsten: roh, präzise und voller Spielfreude. Schweizer Top-Musiker treffen hier auf Sounds, die an Marvin Gaye und Prince erinnern – eine Kombination, die direkt unter die Haut geht. Die Presse schreibt: "Prince hätte seine Freude … Sie haben mit ihrem Hochpräzisions-Funk schon halb Europa heimgesucht." Oder wie es der WDR Rockpalast nach einem ihrer Auftritte formulierte: "Funk, Soul und Jazz aus der Schweiz: Es knarzt, es groovt, es klingt funky und soulful. Von wegen: Menschen aus der Schweiz haben es gern gemütlich und sind gemächlich. Vorbilder wie James Brown, Prince und Miles Davis schimmern im Klangkosmos von The Next Movement zuverlässig immer wieder durch, und zugleich kreiert das Trio auf Alben wie "Loud" und dem nach der Band benannten Zweitwerk mit großer Spielfreude und technischer Präzision seinen ganz eigenen Sound." Macht euch bereit für die analoge Antwort auf den KI-Hype – eine Folge, die so groovt, dass selbst die Nadel auf der Platte ins Tanzen kommt. Freu dich auf eine Folge, die den perfekten Mix aus Radio und Podcast bietet – vollgepackt mit Musik, einer guten Portion Hörspiel, spannenden Anekdoten und Einblicken in die kreative Welt von THE NEXT MOVEMENT Und wenn dir unsere Sendung gefällt, dann freuen wir uns über ein kostenfreies Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback, schau doch mal auf unserer Webseite http://vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei.

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#186 Ein Rätsel namens Sechzig München

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 55:13


Wie konnte das nur so schnell eskalieren? Diese Frage stellen sich gerade viele Löwen-Fans - und wohl auch die verantwortlichen Beteiligten. Während man vor gut einer Woche von Platz zwei grüßte, herrscht nach zwei desaströsen Löwen-Auftritten Weltuntergangsstimmung an der Grünwalder Straße. Der Trainer ist angezählt, die Mannschaft wirkt blutleer. Gleitet dem TSV 1860 München eine Saison, die so gut werden sollte, früh aus den Händen? Oder gibt es den Turnaround? In Folge 186 dreht sich vieles genau darum. Wir haben so viele Hörer-Meinungen wie noch nie, Flo und Anja melden sich fast live von der Wiesn und unser Experte Daniel Wein spricht darüber, wie sich eine Mannschaft aus einer solch schweren Lage befreien kann und vor allem, welche Rolle der Trainer dabei spielt? Viel Spaß beim Hören! **Bewertet und abonniert uns!** Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt bei [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest), [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest/), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und und [Twitter/X](https://x.com/GiesingBergfest). Übers Bergfest-Fon erreicht ihr uns via WhatsApp unter der Nummer: 0162/1517854. **Unterstützt uns!** Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://giesinger-bergfest.de/support/) vorbei und erfahrt, wie das geht!

JediCast
Ausgelesen #89 – Lord Händchen

JediCast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 80:27


Händeringend suchten wir in der Vorbereitung für unsere diesjährige Herbst-Serie im JediCast ein ansprechendes Thema. Nach Das Alphabet-Geschwader im Jahr 2023 händigten wir euch Die Thrawn-Trilogie im Jahr 2024 aus. Darum sollte als nächstes ursprünglich wieder eine Kanon-Trilogie an der Reihe sein, doch als die Nachspiel-Trilogie auf dem Tisch lag, wurden Gesichter in Händen vergraben. Mit Blanvalets diesjähriger Neuauflage der Hand von Thrawn lag es jedoch auf der Hand, die Legends-Klassiker – für manche das erste Mal, für andere auf ein Neues – zu lesen, um sie in drei Folgen Ausgelesen zu behandeln. Also reichten sich Lukas, Theo und Carl Georg die Hände für einen Austausch in gleicher Besetzung wie das letzte Mal, als es um Star Wars-Werke von Timothy Zahn ging. Moment, die gleiche Besetzung? Nicht ganz, denn die Besprechung des ersten Bands Schatten der Vergangenheit ist die allererste Ausgabe des JediCast, an der Tobias nicht als Moderator beteiligt war, sozusagen das Handtuch warf. Eine Weltpremiere! Dennoch sprachen wir zu dritt über unglaublich viele und unglaublich lange Handlungsbögen, eine sich mehr wiederholende als zuspitzende politische Krise und die Frage, wie sehr ein Thrawn-Roman mit Thrawn im Titel, aber nicht Thrawn als handelnde Person funktioniert. Das alles erfahrt ihr von uns wie gewohnt direkt aus erster Hand. Möge der Hand-Herbst beginnen. Zeitmarken spoilerfreier Teil 00:00:00 – Begrüßung 00:01:34 – Wann ist ein Thrawn ein Thrawn? 00:05:10 – (Bantam) Spectra of the Past 00:11:50 – (Nicht) das erste Mal gelesen 00:14:08 – Klare Empfehlung, wenn... Spoilerteil 00:17:52 – Der erste Cosplayer 00:21:08 – Hilfe, die Muftis kommen 00:26:17 – Jade-Stein in meiner Hand, bring mich in ein fernes Land 00:32:32 – Caamas-Utra 00:37:11 – Landos X-Position 00:43:36 – Ein bisschen Frieden 00:53:52 – Ab in den Urlaub 00:58:28 – Warten auf Band 2 01:09:52 – Ausblick & Zwischenfazit Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von Die Hand von Thrawn: Schatten der Vergangenheit, geschrieben von Timothy Zahn Der Roman erschien erstmals am 3. November 1997 unter dem Titel Specter of the Past bei Bantam Spectra auf Englisch. Die deutsche Erstveröffentlichung erfolgte dann im Mai 2000 bei Heyne. Im Mai 2025 hat Blanvalet die Trilogie nun neu aufgelegt. Dabei erschien die Reihe mit neuen Covern. Die Rezensionen Julian hat das Werk 2015 für euch rezensiert und ihm am Ende vier von fünf Holocrons gegeben. Er rezensierte jedoch die komplette Di-/Trilogie zusammen. Ihm gefällt vor allem die Weichenstellung für spätere Geschichten und das Anknüpfen an die ursprüngliche Thrawn-Trilogie. Lukas hingegen rezensierte zum Auftakt der 2025er-Neuauflage bisher nur den ersten Band und findet darin vor allem ein sehr tiefgründiges und gutes Worldbuilding. Was ihm jedoch fehlt, ist sowas wie ein roter Faden, der all die Hauptfiguren zusammenhält. Wohin soll die Reise gehen? Wer wird was tun? Daher ist er umso mehr auf die Fortsetzung der Reihe gespannt! Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an podcast@jedi-bibliothek.de! Deine Meinung! Stimmt ihr mit unserer Sicht auf den Roman überein? Ordnet ihr die Trilogie vielleicht auch im Vergleich mit anderen Werken anders ein? Welchen der unzähligen Handlungsstränge habt ihr am liebsten verfolgt? Bevorzugt ihr die Erstausgabe oder die moderne Neuauflage? Schreibt es uns in die Kommentare! Unsere Arbeit und den JediCast unterstützen Seit einiger Zeit haben wir nun auch einen Buymeacoffee-Link. Darüber könnt ihr uns einmalig einen gewünschten Geldbetrag zukommen lassen. Damit setzen wir dann Gewinnspiele, Convention-Auftritte oder technische Ausstattung für unser Projekt um.

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#185 Schiffbruch an der Ostsee

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 31:58


Klar, irgendwann musste sie passieren, die erste Löwen-Niederlage dieser Saison. Aber so? Sechzig lässt sich an der Ostsee von Hansa Rostock eine Halbzeit lang vorführen und dabei vieles vermissen, worauf es in der 3. Liga ankommt. Und als ob der herbe sportliche Dämpfer nicht schon genug wäre, verletzt dabei auch noch Kapitän Jesper Verlaat mutmaßlich schwer. Wie geht der TSV mit dem ersten großen Rückschlag der Saison um? Darüber sprechen Flo und Alex in Folge 185. Viel Spaß! **Bewertet und abonniert uns!** Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt bei [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest), [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest/), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und und [Twitter/X](https://x.com/GiesingBergfest). Übers Bergfest-Fon erreicht ihr uns via WhatsApp unter der Nummer: 0162/1517854. **Unterstützt uns!** Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://giesinger-bergfest.de/support/) vorbei und erfahrt, wie das geht!

FachwerkPodcast
47 - Kalk in der Praxis - mit Artur Scheumar , Restaurator im Stuckateurhandwerk

FachwerkPodcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 26:35


Herzlich willkommen beim Fachwerk Podcast.In dieser Folge erfährst Du einiges über die praktische Anwendung von Kalk im Fachwerkhaus.Zu Gast im FachwerkPodcast ist Artur Scheumar. Artur ist Maurer, Stuckateurmeister und geprüfter Restaurator im Stuckateurhandwerk. Hier der Link zu seiner Seite: https://www.arts-oberflaechen.de/Zum Thema Kalk kannst Du auch in die Folgen 11 und 40 reinhören.Abonniere jetzt den Fachwerk Podcast in Deinem Player, um keine neue Folge zu verpassen.Und ich freue mich natürlich über Deine Bewertung im Podcast Player.Hoodies und T-Shirts vom Fachwerk Podcast findest Du hier: https://www.seedshirt.de//fachwerk-podcastNimm gerne Kontakt zu mir auf über das Kontaktformular:https://www.fachwerkpodcast.de/feedbackOder direkt ne Mail an: fachwerkscheune@posteo.de

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#184 Da Havelse nochmal Glück gehabt

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 34:24


Löwen, was macht ihr nur mit uns? Unter den vielen Last-Minuten-Toren der letzten Wochen war das von Patrick Hobsch am Sonntagabend gegen Havelse sicher das emotionalste. Nach einem Drama-Spiel explodiert das Grünwalder Stadion, wie das schon lange nicht mehr der Fall war. Und langsam stellt sich nicht nur uns die Frage: Muss es dieses Jahr vielleicht einfach so sein nach Jahren der Trostlosigkeit? Wir sprechen - teilweise mit etwas angeschlagener Stimme - über die Last-Minute-Löwen und das bevorstehende Auswärtsspiel in Rostock. Weil Englische Woche ist, melden wir uns danach gleich nochmal - zweimal Bergfest in einer Woche also. Viel Spaß mit Folge 184. **Bewertet und abonniert uns!** Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt bei [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest), [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest/), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und und [Twitter/X](https://x.com/GiesingBergfest). Übers Bergfest-Fon erreicht ihr uns via WhatsApp unter der Nummer: 0162/1517854. **Unterstützt uns!** Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://giesinger-bergfest.de/support/) vorbei und erfahrt, wie das geht!

泛娱乐
AA 250908_1659 待行动:podcast_player demo上线,下一步计划:给其他播主的工

泛娱乐

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 2:35


The Emergency Management Network Podcast
Tuesday, September 9th, 2025

The Emergency Management Network Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:39


Join Cedric as he presents the E.M. Morning Brief for September 9, 2025.Today's updates include ongoing wildfire activities in the Pacific Northwest, particularly in Washington and Oregon, a recent 5.8 magnitude earthquake off the coast of Oregon, and various severe weather risks across the central and southern High Plains, eastern Colorado, western Kansas, eastern New Mexico, the Oklahoma Panhandle, and parts of Texas. Additionally, Hurricane Kiko is causing hazardous surf conditions near Hawaii. Stay informed and stay safe!00:00 Introduction and Headlines00:58 Colorado01:11 Hawaii01:22 Kansas01:31 New Mexico01:40 Oklahoma01:49 Oregon02:02 Texas02:13 Washington02:27 ConclusionSources:[NIFC | https://www.nifc.gov/nicc-files/sitreprt.pdf][USGS | https://www.usgs.gov/data/latest-earthquakes-map-and-list][NWS SPC | https://forecast.weather.gov/product.php?format=txt&issuedby=DY1&product=SWO&site=JKL&version=1][NHC | https://www.nhc.noaa.gov/gtwo.php]; [CPHC | https://www.nhc.noaa.gov/text/refresh/HFOTCMCP4%2Bshtml/090242.shtml][NWS SPC | https://forecast.weather.gov/product.php?format=txt&issuedby=DY1&product=SWO&site=JKL&version=1][CPHC | https://www.nhc.noaa.gov/text/refresh/HFOTCMCP4%2Bshtml/090242.shtml][NWS SPC | https://forecast.weather.gov/product.php?format=txt&issuedby=DY1&product=SWO&site=JKL&version=1][NWS SPC | https://forecast.weather.gov/product.php?format=txt&issuedby=DY1&product=SWO&site=JKL&version=1][NWS SPC | https://forecast.weather.gov/product.php?format=txt&issuedby=DY1&product=SWO&site=JKL&version=1][USGS | https://www.usgs.gov/data/latest-earthquakes-map-and-list][BNO News | https://bnonews.com/index.php/2025/09/magnitude-5-8-earthquake-strikes-off-oregon-coast-no-tsunami-threat/][NIFC | https://www.nifc.gov/nicc-files/sitreprt.pdf][NWS SPC | https://forecast.weather.gov/product.php?format=txt&issuedby=DY1&product=SWO&site=JKL&version=1]Subscribe to EM Morning Brief on your favorite Podcast Player. This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit emnetwork.substack.com/subscribe

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#183: Nach dem Pokalschreck ist vor den Ligaschlawinern

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 39:06


Na, Ligapause gut überstanden? Mit dem souveränen 3:1 in Illertissen hat der TSV 1860 München den so viel beschworenen Pokalschreck FVI aus dem Weg geräumt und geht weiter ungeschlagen in die erste längere Ligaphase. Die beginnt mit drei Spielen in sechs Tagen. Am Sonntagabend geht's zum Start zuhause gegen den TSV Havelse. Wir blicken auf die sportliche Lage bei Sechzig - und beim Gegner. Außerdem sprechen wir übers Wiesn-Trikot, die Debatte um die Regionalliga-Reform und zwei ungewöhnliche Torwarttrainer-Verpflichtungen. Viel Spaß mit Folge 183! **Bewertet und abonniert uns!** Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt bei [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest), [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest/), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und und [Twitter/X](https://x.com/GiesingBergfest). Übers Bergfest-Fon erreicht ihr uns via WhatsApp unter der Nummer: 0162/1517854. **Unterstützt uns!** Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://giesinger-bergfest.de/support/) vorbei und erfahrt, wie das geht!

泛娱乐
AA 250905_0040 podcast-player 播客播放器 程序介绍 -刷音频 程序demo版

泛娱乐

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 9:43


JediCast
Ausgelesen #88 – Die Lungerspiele

JediCast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 99:22


Wir sind wieder da aus der Sommerpause! Und wir starten direkt mit einem Werk, bei dem wir ordentlich Gesprächsbedarf haben. In Die Kristallkrone von Tessa Gratton erleben Jecki und Yord aus The Acolyte ein Abenteuer, welches vor der Serie spielt (logischerweise, bedenkt man ihr Schicksal). Doch die Story nimmt nie wirklich Fahrt auf und wirkt fast wie eine Parodie ihrer offiziellen Inspiration. Denn als The Hunger Games im Star Wars-Universum wird das Ganze im Klappentext angepriesen. Stattdessen: Gähnende Langeweile und am Ende kaum nachvollziehbare Intrigen. Genug Anlass, dass sich Ines und Tobias auf das Werk stürzen wie ein Lylek auf eine privilegierte Jugendgruppe auf einem entspannten Camping-Trip. Wir sprechen darüber, warum wir so enttäuscht waren. Wieso allein schon der Ablauf der Spiele unlogisch erscheint und warum wir uns nicht erklären können, wieso Tessa Gratton das Werk so in den Sand gesetzt hat. Es geht um die Frage, warum weder Handlung noch Charakterentwicklung stattfinden und die wenige, die wir bekommen, oft zu konsequenzlos bleibt. Und um die Überlegung, ob die besondere Eigenschaft einer Figur nicht das Gegenteil dessen bewirken könnte, was sie eigentlich intendiert. Zeitmarken spoilerfreier Teil 00:00:00 - Begrüßung 00:02:47 - Erwartungen an das Werk 00:04:05 - Das Kapitol spielt Hunger Games 00:08:00 - die größte Schwäche 00:12:06 - The Acolyte – Enttäuschung auch in Romanform? Spoilerteil 00:14:00 - Glamping (Die Handlung) 00:19:02 - Worldbuilding 00:30:05 - Die „Wir-haben-nicht-so-wirklich-Hunger“-Spiele 00:44:45 - 80 Prozent Langeweile 00:48:28 - Rich-Kids on the Rise 01:04:44 - Graf oder Greylark, das ist hier die Frage! 01:13:38 - Verwirrung am Ende 01:22:51 - Ein Stück High Republic 01:25:48 - Fazit (und ein vergiftetes Lob an Glass Abyss) Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von Die Kristallkrone (The Crystal Crown), geschrieben von Tessa Gratton Der YA-Roman erschien am 29. Juli 2025 auf Englisch bei Disney Lucasfilm Press Am 23. September 2025 erscheint die deutsche Version bei Panini Ein englischsprachiges Hörbuch, gesprochen von Kristen DiMercurio, erscheint am 28. Oktober 2025 Die Rezension Ines hat das Werk nach Release für euch rezensiert. Nach ihrer anfänglichen Faszination und hohen Erwartung aufgrund ihrer Liebe für The Hunger Games, kam die Ernüchterung dann umso härter. Sie reümiert daher: "Ich bin mit positiven Erwartungen an The Crystal Crown herangegangen, doch nach einigem interessanten Worldbuilding und Build-up kam dann nichts mehr. Ich bin wirklich ziemlich enttäuscht, wie man aus dem eigentlich immer packenden Battle-Royale-Prinzip so wenig Spannung herausholen kann. Ein absurdes Finale setzt dem Ganzen die Kristallkrone auf, sodass ich leider nur zwei von fünf Holocrons vergeben kann." Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an podcast@jedi-bibliothek.de! Eure Meinung Wie blickt ihr auf das Hunger Games-Setting und die damit zusammenhängende Erwartung an den Roman? Wie erklärt ihr es euch, dass Gratton jegliche Spannung aus diesen Spielen herausgenommen hat? Oder war das genau das tolle für euch: Abenteuer erleben, ohne gleich in die Dystopie abzurutschen? Schreibt es uns gerne hier in die Kommentare! Unsere Arbeit und den JediCast unterstützen Seit einigen Monaten haben wir nun auch einen Buymeacoffee-Link. Darüber könnt ihr uns einmalig einen gewünschten Geldbetrag zukommen lassen. Damit setzen wir dann Gewinnspiele, Convention-Auftritte oder technische Ausstattung für unser Projekt um.

FachwerkPodcast
46 - Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025

FachwerkPodcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 5:43


Herzlich willkommen beim Fachwerk Podcast.Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? Das ist das Motto den diesjährigen Tag des offenen Denkmals, der wie jedes Jahr am 2ten Sonntag im September veranstaltet wird - 2025 ist das der 14. September. Hier eine kurze Folge zu der Bundesweiten Veranstaltung die von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert wird. Link zur IGB Unterseite zu teilnehmenden Vereinsmitgliedern:https://www.igbauernhaus.de/de/2_nachrichten-und-termine/tag-des-offenen-denkmals-2025.phpLink zum Tag des offenen Denkmals:https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/Abonniere jetzt den Fachwerk Podcast in Deinem Player, um keine neue Folge zu verpassen.Und ich freue mich natürlich über Deine Bewertung im Podcast Player.Hoodies und T-Shirts vom Fachwerk Podcast findest Du hier: https://www.seedshirt.de//fachwerk-podcastNimm gerne Kontakt zu mir auf über das Kontaktformular:https://www.fachwerkpodcast.de/feedbackOder direkt ne Mail an: fachwerkscheune@posteo.de

FachwerkPodcast
45 - Buchvorstellung : Fachwerkhäuser restaurieren - sanieren - modernisieren

FachwerkPodcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 10:45


Herzlich willkommen beim Fachwerk Podcast.In dieser Folge die erste Buchvorstellung im Fachwerkpodcast Fachwerkhäuser restaurieren - sanieren - modernisieren , ein Buch von Wolfgang Lenze Ich kann Dir das Buch auf jeden Fall empfehlen - wobei ich nicht bei jedem Sanierungsvorschlag mitgehen kann. Ist ja eh auch immer sehr individuell und muss zu Deinem Haus passen. In Zukunft werde ich noch weitere Fachbücher aus meinem Bücherregal vorstellen da es aus meiner Sicht nicht das eine gibt das alles drin hat.. Ich verzichte hier bewusst auf einen Affiliate-Link oder ähnliches. Also auf einen Link wo ich eine Provision bekommen würde... Wenn Du das Buch - oder auch andere - kaufen möchtest, dann schau doch im Netz nach gebrauchten Exemplaren oder bestelle es bei Deinem örtlichen kleinen Buchhändler und verzichte auf die großen Onlineshops, auch wenn das einfacher ist… Abonniere jetzt den Fachwerk Podcast in Deinem Player, um keine neue Folge zu verpassen.Und ich freue mich natürlich über Deine Bewertung im Podcast Player.Hoodies und T-Shirts vom Fachwerk Podcast findest Du hier: https://www.seedshirt.de//fachwerk-podcastNimm gerne Kontakt zu mir auf über das Kontaktformular:https://www.fachwerkpodcast.de/feedbackOder direkt ne Mail an: fachwerkscheune@posteo.de

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#182 Hacke, Spitze, Eins zu Eins

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 50:27


Ja, ist denn schon wieder Länderspielpause? Leider, ja. Nach vier Spieltagen bleibt der TSV 1860 München ungeschlagen - auch weil er sein Last-Minute-Hau-Gen entdeckt. Nach dem emotionalen Ausgleich in der 97. Minute geht der Löwe nach dem Duell mit den kleinen Stuttgartern mit einem gefühlten Sieg in die kleine Liga-Pause. Mit acht Punkten aus vier Spielen und Platz 3 in der Tabelle steht Münchens große Liebe gut da, doch: Fußballerisch war das noch nicht das Gelbe vom Ei. Uns beschäftigt die Frage: Muss das (zu diesem Zeitpunkt) überhaupt sein? Oder kommt es in der Dritten Liga nicht auch und vor allem auf andere Qualitäten an? Außerdem haben wir eine Sprachnachricht von einem ganz besonderen Debütanten des Wochenendes in der Folge: Simon Pearce, der zusammen mit Claudia Pichler als Stadionsprecher fungierte. Viel Spaß mit Folge 182. **Bewertet und abonniert uns!** Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt bei [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest), [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest/), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und und [Twitter/X](https://x.com/GiesingBergfest). Übers Bergfest-Fon erreicht ihr uns via WhatsApp unter der Nummer: 0162/1517854. **Unterstützt uns!** Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://giesinger-bergfest.de/support/) vorbei und erfahrt, wie das geht!

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#181 Auf die breite Bank geschoben

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 51:19


Der Löwe kann auch 50:50-Spiele - und wie! Nach 90 Minuten hartem Kampf auf dem Aachener Tivoli mit zwei Last-Minute-Jokertoren ist der erhoffte Traumstart in die Saison perfekt. Es läuft erfrischend viel in die richtige Richtung beim TSV 1860 München und entsprechend gut ist die Laune auch am Löwen-Stammtisch. Dieses späte 2:0 war ein erster Ausweis dafür, dass die qualitative Breite des Kaders ein entscheidender Faktor in dieser Saison werden kann. Mit eingestiegen in den Euphorie-Zug ist auch ein prominenter Bergfest-Außenreporter, der uns mitnimmt in den Löwen-Auswärtsblock. Viel Spaß beim Hören von Folge 181. **Bewertet und abonniert uns!** Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt bei [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest), [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest/), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und und [Twitter/X](https://x.com/GiesingBergfest). Übers Bergfest-Fon erreicht ihr uns via WhatsApp unter der Nummer: 0162/1517854. **Unterstützt uns!** Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://giesinger-bergfest.de/support/) vorbei und erfahrt, wie das geht!

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#180 Ein Heimkehrer kommt selten allein (mit Markus Ziereis)

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 32:46


Wir nutzen die unfreiwillige DFB-Pokal-Pause der Löwen für ein kleines Interview am Podcast-Stammtisch. Markus Ziereis war nach langer Zeit mal wieder zu Gast bei uns. Wie sein bester Freund Kevin Volland ist auch er im Sommer in die Heimat zurückgekehrt. Im Trikot des Regionalligisten DJK Vilzing hat er sich in der Vorbereitung leider eine schwere Knieverletzung zugezogen. Mit Alex spricht er über seinen Weg zurück in die Heimat und Kevin Vollands Rückkehr zum TSV 1860 München, die er hautnah begleitet hat. Viel Spaß mit der Folge! **Bewertet und abonniert uns!** Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt bei [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest), [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest/), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und und [Twitter/X](https://x.com/GiesingBergfest). Übers Bergfest-Fon erreicht ihr uns via WhatsApp unter der Nummer: 0162/1517854. **Unterstützt uns!** Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://giesinger-bergfest.de/support/) vorbei und erfahrt, wie das geht!

Vinylopresso
Vinylopresso Music Special Vol. 9: „Südafrika“

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 85:05


Markus überrascht Chris mit einem geheimnisvollen Gerät – und ehe sie begreifen, was passiert, werden die beiden Shuttle-Einwohner aus ihrer gemütlichen Komfortzone katapultiert, direkt hinein ins völlig Unbekannte und Gefährliche. Nach einer heftigen Panikattacke von Chris nimmt die Reise eine verblüffende Wendung: Mitten hinein geht es in die pulsierende Klangwelt Südafrikas. Freut euch auf einen Mix aus faszinierenden Fakten über das Land der Safari und Pinguine, gewürzt mit Markus' ganz persönlichen Reiseabenteuern. Dazu gibt's jede Menge mitreißende südafrikanische Musik – garniert mit spannenden Hintergrundgeschichten zu Songs und Künstlern. Die perfekte Podcast-Folge für alle Afrika-Fans – und für jene, die es noch werden wollen! Während andere in Sommerpause gehen, drehen wir von Vinylopresso erst richtig auf – mit einem Hörabenteuer voller Entdeckungen, Fernweh, einer ordentlichen Portion Hörspiel und einer feinen Prise Vinyltum. Dich erwartet der perfekte Mix aus dem Besten von Radio und Podcast – eine Folge, die dich für einen Moment aus deinem Alltag und dem verrückten Weltgeschehen entführt! Wenn dir unsere Sendung gefällt, freuen wir uns über ein kostenloses Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback schau gerne auf unserer Webseite http://vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei.

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#178 Da lechnerst di Nieder!

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 53:53


Was für ein Auftaktwochenende! Der TSV 1860 München erkämpft sich ein Remis bei Rot-Weiß Essen, Florian Niederlechner trifft gleich in seinem ersten Spiel und auch sonst zeigt sich die Mannschaft bereits als absolute Einheit. Auch wenn noch bei weitem nicht alles geklappt hat, zumindest bei Teilen des Bergfests ist die Euphoriebremse nach diesem Wochenende gelöst. Wohin geht die Reise für die Löwen? Werden wir sehen, aber dieser Start lässt auf Positives hoffen. In Folge 178 reden wir darüber, aber haben auch ganz viele atmosphärische Eindrücke und Beobachtungen aus Essen für euch - inklusive Zugchaos, Hobbyhorsing und pädagogisch nicht ganz wertvollen Vater-Tochter-Ausflügen in den Gästeblock. Viel Spaß beim Hören! Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge (ab jetzt im Zwei-Wochen-Rhythmus) zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt bei Facebook, [Instagram], Bluesky und (https://www.instagram.com/giesingerbergfest) und Twitter/X. Übers Bergfest-Fon erreicht ihr uns unter der Nummer: 0162/1517854. Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Vorab hören in der News-App: Trumps Zollhammer für die Schweiz

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 0:54


Das Gespräch mit Mario Stäuble, Ressortleiter Politik und Wirtschaft, zu Trumps Zollhammer für die Schweiz könnt ihr bereits heute kostenlos im Podcast-Player von sämtlichen Tamedia-Titeln (Webseite und App) hören. Etwa hier: Tages-AnzeigerBundBerner ZeitungBasler ZeitungAm Montag 4.8 erscheint die Folge wie gewohnt im Feed von «Apropos».  Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#177 Alles auf Anfang - und Risiko?

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 70:14


Was war das für eine Sommerpause beim TSV 1860 München: Ein hochkarätiger Neuzugang nach dem anderen, Trikots in nie da gewesener Schönheit - und natürlich der große Investoren-Trubel. Es waren Wochen für die Geschichtsbücher. Und die kommende Saison hat auch das Potenzial, eine historische zu werden. 17 von 20 Trainer sehen Sechzig als großen Favoriten in der 3. Liga. Doch wie gehen der Verein und sein Umfeld mit der Fallhöhe um? Darüber und über vieles mehr sprechen wir in unserer großen Comeback-Folge. Auch bei uns hat sich einiges getan, unser Podcast kommt in neuem Gewand daher und mit einigen inhaltlichen Neuerungen. Also hört gerne rein, um keine News zu verpassen. Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt bei Facebook, [Instagram], Bluesky und (https://www.instagram.com/giesingerbergfest) und Twitter/X. Übers Bergfest-Fon erreicht ihr uns unter der Nummer: 0162/1517854. Oder folgt uns auf unserem brandneuen WhatsApp-Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xNGV1NCrQuFl8tW2k. Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!

JediCast
Ausgelesen #87 – Ty(lera) von Riva

JediCast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 75:57


Eine Monsterjägerin geht um. Doch eigentlich ist sie ganz nett und die wirklichen Monster sind die Menschen. Was klingt wie der Trailer zu The Witcher IV, ist eigentlich die Geschichte von Ty Yorrick aus den beiden Comicbänden Das Monster vom Tempelberg und Söldnerin mit Lichtschwert. Doch sie bringt noch eine ganz eigene Vorgeschichte mit, die mit ihren Abenteuern und ihrem ungewollten Schüler Drewen verschmilzt. Während sie also Monster jagt, sich mit Kindern rumschlägt und wichtige Leute rettet, wird Ty Yorrick wirklich sympathisch und das alles in einem Gewand aus wunderbaren Zeichnungen von Rachael Stott. Zeit für Theo, Julian und Tobias mal genauer in diese beiden Comicbände zu schauen und zu klären, warum Ty eine Figur ist, die durch Qualität statt Quantität überzeugt. Wieso lockert sie die typische Jedi-Riege etwas auf? Wie gelingt es Cavan Scott exemplarisch eigene Handlung und die Handlung von Phase III miteinander zu verschmelzen und wieso lauert hinter Drewen keine Ezra-Gefahr? Um all diese Fragen und ein zelebrieren der Zeichnungen – die beide Comic-Bände zu einem nahtlosen Werk verschmelzen –, dreht sich diese Ausgabe Ausgelesen! Zeitmarken spoilerfreier Teil 00:00:00 - Begrüßung 00:01:47 - Erwartungen 00:03:50 - Rolle in der Hohen Republik 00:05:49 - Toss a Coin to your Witcher 00:08:58 - Eine Augenweide! Spoilerteil 00:16:16 - Die Handlung 00:19:53 - So geht verknüpftes Storytelling 00:28:50 - Ty-Fighter 00:35:04 - Drewen und die Ezra-Gefahr 00:43:26 - Teradine: Jedi Lost 00:51:21 - Starke Nebenfiguren 01:03:46 - Fazit Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von Das Monster vom Tempelberg (The Monster at Temple Peak), geschrieben von Cavan Scott Die vier Hefte erschienen von August bis November 2021 monatlich bei IDW Am 27. Juli 2022 erschien der deutschsprachige Sonderband bei Panini; für die Noris Force Con 2022 gab es eine Version mit Variantcover. Am 20. Oktober 2022 erschien ein englischsprachiger Sammelband bei Panini UK Am 31. Oktober 2023 erschien ein englischsprachiger Sammelband beim neuen Lizenznehmer Dark Horse Zur Werksübersicht von Söldnerin mit Lichtschwert (Saber for Hire), geschrieben von Cavan Scott Drei Hefte erschienen von April bis Juni 2024 monatlich bei Dark Horse. Heft vier erschien erst im Oktober 2024 – vier Monate nach dem dritten Heft. Am 29. Januar 2025 erschien ein englischsprachiger Sammelband bei Dark Horse Am 30. Juni 2025 erschien der deutschsprachige Sonderband bei Panini Die Rezensionen Matthias hat im Juli 2023 Das Monster vom Tempelberg für euch rezensiert. Darin lobt er, dass die Lesenden mehr über die Vorgeschichte der Figuren erfahren. Die Handlung darüber hinaus besitze jedoch wenig Relevanz für das Gesamtprojekt. Sein Fazit daher: "Es ist eine solide, runde Geschichte, in der wir einiges darüber lernen, wie Ty Yorrick so tickt." Tobias hat im Juni 2025 Söldnerin mit Lichtschwert rezensiert und war überrascht davon, wie gut es Cavan Scott gelingt, eigene Handlung und galaxisweite Handlung miteinander zu verbinden. Das alles, ohne eine der beiden Seiten zu vernachlässigen. Er schlussfolgert daher: "Cavan Scott schafft es, seine eigenen Figuren glänzen zu lassen (Drewen, Lene, Ty), dabei Figuren aus dem größeren Kontext aufzugreifen (ganz viel Liebe an Kip und Jom!) und am Ende einen plausiblen Übergang zur Ty Yorrick aus Die Prüfungen der Jedi zu schreiben. Dabei alles in einem einheitlichen Stil, der sich sowohl visuell als auch narrativ durch beide Bände zieht und damit eine Ty-Dilogie schafft, die im Comicsektor ganz weit nach oben gehört – sowohl in als auch außerhalb der Hohen Republik." Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an podcast@jedi-bibliothek.de! Eure Meinung Habt ihr Ty Yorrick nach diesen beiden Bänden mit anderen Augen gesehen? Habt ihr diese vor oder nach Trials of the Jedi gelesen? Wie hat sich euer Bild auf Ty dadurch verändert? Wie gefielen euch die ganzen Nebenfiguren und Hauptfiguren der Reihe neben Ty? Was ist euer Lieblingspanel von Rachael Stott und habt ihr schon einen Posterrahmen bestellt? All das gerne in die Kommentare!

FachwerkPodcast
44 - Energiewende im Fachwerkhaus

FachwerkPodcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 10:29


Herzlich willkommen beim Fachwerk Podcast. Wo Du ansetzen kannst beim Thema Energiewende in Deinem Fachwerkhaus und persönliche Erfahrungen dazu in dieser Folge. Ein Fachwerkhaus zu bewohnen oder auch wieder bewohnbar zu machen hat ja auch viel mit Nachhaltigkeit zu tun… Klar auch viel mit Tradition und altem … aber die Kombi aus altem bewahren und neuen Techniken ist da nur konsequent wie ich finde. Hör auch gerne in Folge 34 rein, wo es um den Interessenskonflikt von PV und Denkmälern geht Und hier noch der Link zum Podcast, von dem ich in dieser Folge erzählt habe, von Cornelia und Volker Quaschning:Das ist eine gute Frage PodcastAbonniere jetzt den Fachwerk Podcast in Deinem Player, um keine neue Folge zu verpassen.Und ich freue mich natürlich über Deine Bewertung im Podcast Player.Hoodies und T-Shirts vom Fachwerk Podcast findest Du hier: https://www.seedshirt.de//fachwerk-podcastNimm gerne Kontakt zu mir auf über das Kontaktformular:https://www.fachwerkpodcast.de/feedbackOder direkt ne Mail an: fachwerkscheune@posteo.de

Vinylopresso
Mit dem MINT Magazin über Namibia zu Sivilian

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 108:01


Chris nimmt Markus mit auf eine aussergewöhnliche Reise – und die beginnt in Afrika: In Namibia stoßen die beiden auf einen geheimnisvollen Ort, der Vinyl-Liebhaber staunen lässt – musikalisch wie atmosphärisch ein echtes Juwel. Von dort geht es direkt weiter nach Zürich, an die Kunsthochschule. Dort trifft Chris den Schweizer Singer/Songwriter Sivilian, der nicht nur mit seiner Musik berührt, sondern auch von einer besonderen, fast filmreifen Erfahrung in einem Pool erzählt. Und was haben eigentlich die Drei ??? und TKKG damit zu tun? Freu dich auf eine Folge, die den perfekten Mix aus Radio und Podcast bietet – vollgepackt mit Musik, einer guten Portion Hörspiel, spannenden Anekdoten und Einblicken in die kreative Welt von Sivilian. Und wenn dir unsere Sendung gefällt, dann freuen wir uns über ein kostenfreies Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback, schau doch mal auf unserer Webseite http://vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei.

Vinylopresso
Vinylopresso Music Special Vol. 8: „Synthwave“

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 99:58


Eigentlich sollte es nur eine entspannte Reise durch retro-futuristische Klangwelten werden – doch dann zündete Markus den Fluxkompensator! Mit dem ikonischen Gitarrenriff von "Back to the Future" als Startrampe geht's auf eine Zeitreise durch neonbeleuchtete Soundscapes, bei der Chris und Markus selbst ein bisschen wie Marty McFly und Doc Brown wirken: voller Entdeckergeist, mit einer Prise Chaos – und immer dicht an der Überdrehzahlgrenze des guten Geschmacks. Erlebe eine wilde Fahrt durch neonleuchtende Nachtstädte, cyberpunkige Fantasien, verzerrte Vaporwave-Träume und Beats, die deine Sinne kitzeln. Dazu gibt's digitale Ersthilfe für Synth-Sucht, eine Prise 80er-Kultkino, flackernde CRT-Monitore – und obendrauf: laserblickende Cyborgs, glitchige Hologramme und dunkle Geheimnisse hinter dem Schleier der Drum-Maschine. Tauche ein in eine Folge voller Retro-Charme, elektrisierender Sounds und jeder Menge Drive – serviert mit einem kühlen Energydrink im glow-in-the-dark-Becher. Dich erwartet der perfekte Mix aus Radio-Feeling und Podcast-Tiefgang – volle Kraft voraus durch die Nacht, mit Soundtrack zum Abheben! Eine Sendung, die nicht nur gehört, sondern gefühlt werden will. Wenn dir unsere Sendung gefällt, freuen wir uns über ein kostenloses Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback schau gerne auf unserer Webseite http://vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei.

Vinylopresso
Vinylopresso Music Special Vol. 8: „Synthwave“

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 99:58


Eigentlich sollte es nur eine entspannte Reise durch retro-futuristische Klangwelten werden – doch dann zündete Markus den Fluxkompensator! Mit dem ikonischen Gitarrenriff von "Back to the Future" als Startrampe geht's auf eine Zeitreise durch neonbeleuchtete Soundscapes, bei der Chris und Markus selbst ein bisschen wie Marty McFly und Doc Brown wirken: voller Entdeckergeist, mit einer Prise Chaos – und immer dicht an der Überdrehzahlgrenze des guten Geschmacks. Erlebe eine wilde Fahrt durch neonleuchtende Nachtstädte, cyberpunkige Fantasien, verzerrte Vaporwave-Träume und Beats, die deine Sinne kitzeln. Dazu gibt's digitale Ersthilfe für Synth-Sucht, eine Prise 80er-Kultkino, flackernde CRT-Monitore – und obendrauf: laserblickende Cyborgs, glitchige Hologramme und dunkle Geheimnisse hinter dem Schleier der Drum-Maschine. Tauche ein in eine Folge voller Retro-Charme, elektrisierender Sounds und jeder Menge Drive – serviert mit einem kühlen Energydrink im glow-in-the-dark-Becher. Dich erwartet der perfekte Mix aus Radio-Feeling und Podcast-Tiefgang – volle Kraft voraus durch die Nacht, mit Soundtrack zum Abheben! Eine Sendung, die nicht nur gehört, sondern gefühlt werden will. Wenn dir unsere Sendung gefällt, freuen wir uns über ein kostenloses Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback schau gerne auf unserer Webseite http://vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei.

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Nach dem letzten Spiel gegen Aue kann man getrost festhalten: Diese Saison des TSV 1860 München war wie ein Song des Oberschwurblers Michael Wendler: Egal. 15 Siege, 15 Niederlagen, Platz 11. Mehr Mittelmaß geht nicht. Da passt es ganz gut, dass sich der Löwe mit einem standesgemäßen 1:1 aus der Saison 24/25 verabschiedet hat. Anja und Alex blicken in aller Kürze zurück auf eine Saison, von der nicht allzu viel hängen bleiben dürfte. Oder doch? Viel Spaß bei Folge 176 und eine schöne Sommerpause. Eines steht fest: Wir werden uns aus selbiger zurückmelden - in welcher Form und mit welchen Nachrichten zu unserer Zukunft, das steht allerdings noch in den Sternen. Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge (ab jetzt im Zwei-Wochen-Rhythmus) zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt bei Facebook, [Instagram], Bluesky und (https://www.instagram.com/giesingerbergfest) und Twitter/X. Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!

The Reconnection Club Podcast
198. Validation (Or Lack Thereof)

The Reconnection Club Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2025 7:55


Reconnection Club Members can use the player on our Podcast Player page to play episodes continuously. Follow us on Instagram.    *   *   * Many estranged adult children report feeling invalidated in their interactions with their parents. These feelings -- of being dismissed, misunderstood, or emotionally unseen -- often contribute to ongoing disconnection. But what exactly does invalidation sound like in everyday conversation? And how can parents begin to recognize these pitfalls, to make sure they're being as supportive as they want to be? In this compassionate and informative episode, host Tina Gilbertson begins a vital exploration of validation -- what it means, why it matters, and how it often plays a pivotal role in the dynamics between parents and adult children. The first of a four-part series, this episode focuses on three common types of invalidating responses. Tina breaks down each type with clarity and care, offering real-life examples to help listeners recognize them in context. Future episodes in this series will explore validation in greater depth, offering tools and insights to support parents on their journey through estrangement with empathy and clarity. For much more on relationships between parents and adult children, including what goes wrong and how parents can respond effectively, read Tina's book, Reconnecting With Your Estranged Adult Child. Reconnection Club members can discuss this and every episode in the General Discussion forum inside the Reconnection Club. Not a member yet? Learn more and join. EPISODE LINKS: How to Validate Someone Validation and Estrangement Words of Validation for Parents of No-Contact Adult Children Validation Workshop (Reconnection Club member login required)

Vinylopresso
Vinylopresso Special@Klangschloss 2025 – Mit Zoë Më

Vinylopresso

Play Episode Listen Later May 10, 2025 156:53


Ein Wochenende voller Musik, Vinyl, analoger Magie und hochauflösendem Digitalsound – im märchenhaften Schloss Greifensee, das Markus Thomann seit 2006 mit seinem Projekt Klangschloss in ein audiophiles Refugium verwandelt. Hier treffen sich Musikliebhaber, Vinylfans und Klangenthusiasten zu einem Fest für die Sinne. 2025 ist es endlich so weit: Vinylopresso ist live dabei! Markus taucht ein in faszinierende Klangwelten und trifft auf bekannte Gäste wie Ralph Zünd mit seinem Straight2Tape-Projekt und die bezaubernde Zoë Më, die sich mit ihrer Band – wenige Wochen vor dem Eurovision Song Contest 2025 in Basel – ganz der analogen Aufnahmekunst widmet, um ihre Musik auf Vinyl zu bannen. Emotion pur, ganz ohne digitale Umwege. Dazu gibt es spannende Interviews, echte Klang-Perlen und ein besonderes Hörspiel-Highlight, das neue Perspektiven auf das Klangschloss eröffnet. Lass dich von Chris & Markus in die Welt des Klangschlosses entführen – und freu dich auf eine Folge voller Magie, Geschichten und purem Vinyl-Feeling – direkt aus dem Klangschloss 2025. Dich erwartet der perfekte Mix aus Radio und Podcast – mit guter Musik, spannenden Momenten und Gänsehaut-Garantie! Wenn dir unsere Sendung gefällt, freuen wir uns über ein kostenloses Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback schau gerne auf unserer Webseite vinyl schallplatten podcast oder auf Instagram und Facebook vorbei.

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#174 Lorant, Volland – Legende geht, Legende kommt

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 54:36


Diese Osterfeiertage waren aus Sechzig-Sicht nichts für schwache Nerven! Erst ereilte uns die traurige Nachricht, dass Trainerlegende Werner Lorant am Ostersonntag verstorben ist, nur einen Tag später eskalierte der Löwen-Kosmos wegen der Rückkehr von Kevin Volland nach Giesing. Das bewegt auch uns so sehr, dass wir uns spontan zu einem Sonder-Stammtisch zusammengefunden haben, um unsere Eindrücke, Gefühle und Hoffnungen zu diskutieren. Was bedeutet der Volland-Deal für den TSV 1860? Bleiben jetzt mehr Spieler oder muss sogar ein prominenter Name gehen? Wie kam der Deal zustande? Und welche Erinnerungen haben wir an Werber beinhart, sportlich und persönlich? All das hört ihr in einer emotionalen Folge 174 - viel Spaß! **Bewertet und abonniert uns!** Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge (ab jetzt im Zwei-Wochen-Rhythmus) zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). **Unterstützt uns!** Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei und erfahrt, wie das geht!

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#173 Sechzig macht Bock, nur Ismaik hat keinen mehr (mit Jannik Bandowski)

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 81:27


Dieser Sonntag hat durchaus das Potenzial in die Vereinsgeschichte des TSV 1860 München einzugehen: Erst der Klassenerhalt nach dem 3:0 in Mannheim, einer Neun-Punkte-Woche und der Entwicklung einer Mannschaft, die so vor wenigen Wochen noch nicht abzusehen war. Wir finden: Das erste Mal seit Jahren hat man bei den Löwen das Gefühl, dass etwas Nachhaltiges entsteht. Nur: Darüber sprechen tut gerade kaum einer - weil Hasan Ismaik am Sonntagabend kundgetan hat, seine Anteile am TSV verkaufen zu wollen. Dabei wirft er mehr Fragen auf, als er Antworten liefert. Wir sprechen natürlich auch ausführlich drüber und versuchen, die Dinge einzuordnen. Das tun wir dieses Mal nicht im Trio - und schon gar nicht im Duo. Wir sind zu viert! Ex-Löwe Jannik Bandowski, seit kurzem wieder in München, hat sich zu Anja ans Mikrofon gesellt. Er spricht mit uns über die Löwen, Hasan Ismaik und seine turbulente Zeit an der Grünwalder Straße (Anfang 2015 bis Mitte 2016). Viel Spaß beim Hören! **Bewertet und abonniert uns!** Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge (ab jetzt im Zwei-Wochen-Rhythmus) zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). **Unterstützt uns!** Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei und erfahrt, wie das geht!

Vinylopresso
Vinylopresso Music Special Vol. 7: „Das (fast) New Orleans-Special“

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 103:46


Eigentlich sollte Chris ein echtes New Orleans-Musikfeuerwerk ins Shuttle bringen – doch es kam ganz anders. Improvisation ist angesagt! Markus nimmt Chris ins Kreuzverhör, und was folgt, ist eine wilde Reise durch grüne Paraden, Mississippi-Illusionen, tanzende Hühnchen und pumpenden HipHop. Dazu gibt's ärztliche Hilfe, frittiertes Soulfood, eine Prise Hurrikan – und obendrauf noch Vampire, Voodoo-Zauber und gruselige Gräber inmitten der Südstaatenromantik. Tauche ein in eine Folge voller guter Laune, schräger Stories und natürlich: feinster Musik – serviert mit einem kalten Bier in den Straßen von NOLA. Dich erwartet der perfekte Mix aus Radio und Podcast – voller guter Musik und jeder Menge Spaß. Eine Sendung zum Abfeiern! Wenn dir unsere Sendung gefällt, freuen wir uns über ein kostenloses Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback schau gerne auf unserer Webseite http://vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei.

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Der Tod des Grantlers - Der Fall Walter Sedlmayr

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 91:04


Achtung!! Die Folge hat ein Update erhalten und wurde erneut Hochgeladen. Je nach Podcast-Player musst du die Folge einmal von deinen Downloads entfernen und erneut starten.Ein angesehener Schauspieler, gefeiert für seine Rollen im Fernsehen, wird in seiner Wohnung brutal ermordet. Die Ermittlungen führen zunächst ins Leere – keine Spuren, kein Motiv, keine Verdächtigen. Doch dann bringt ein überraschender Hinweis Licht in die Dunkelheit und ins Visier der Ermittler geraten zwei Männer, denen er vertraute, mit denen er Geschäfte machte, die er als Freunde betrachtete. Was als enge Verbindung begann, endete in einem tödlichen Verrat.Ein Fall, der Deutschland erschütterte – voller Abgründe, Lügen und einer Wahrheit, die lange im Verborgenen lag.*Für einige Passagen wurden KI-Stimmen genutzt*Trigger-Warnung: psych. und körperl. Erkrankungen, Manipulation, Lügen, sex. Gewalt, Mord *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Meinen True Crime Podcast " Steig nicht ein!" hörst du immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.Höre jetzt schon alle 4 Staffeln "Steig Nicht Ein!" exklusiv auf Podimo und sichere dir 30 Tage kostenlos Zugang zu exklusiven Podcasts, Hörbüchern.Zum Podcast "Steig Nicht Ein!"++++Holy: Adé überzuckerte Eistees - Hallo Holy.Auf nach Bikini Bottom! Entdecke jetzt die Limitierte Spongebob Edition Pineapple X Green Tea und werde 2025 Teil der Getränkerevolution.Nutze meinen Code: VERBRECHEN5 und spare bei jedem Einkauf: klicke hier und werde Teil des Holy-Squads :)++++Unser Buch: DIE ZEUGEN - Fiktive Ich-Erzähler berichten über ihre Begegnungen mit der dunklen Seite der Täter.Ab dem 19.09.24 in der Buchhandlung deines VertrauensAb sofort erhältlich!Alle Kampagnen, Codes und weiteren Infos: zum LinkTree, allen Rabatten, Werbepartnern uvm.++++Kontakt zu Hilfestellen: Weisser Ring e.V; Tel.: 116 006 (Kostenlos, Anonym, Bundesweit), Web.: www.weisser-ring.de++++Folge mir auf Instagram: wahre_ verbrechen_ podcast.Host: Alex, Produktion/Mastering: Alex, Autoren: Caja Berg, AlexSchnitt: Fabi, AlexQuellen: hierKontakt: kontakt@wahreverbrechen-podcast.deSpoiler: gelöst*Affiliate-Links#waltersedlmayr #truecrime #murder #mordlust Werde jetzt Mitglied von Wahre Verbrechen+ und höre alle Folgen ohne Werbeunterbrechung. https://plus.acast.com/s/true-crime-podcast-wahre-verbrechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vinylopresso
Im vinylen Tangoschritt nach Argentinien zu PAMELA PAGLIETA

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 116:56


Chris verliert sich in philosophischen Gedanken über die Magie des analogen Hörgenusses – Markus hingegen hat nur noch eines im Kopf: Essen. Doch als ein mysteriöser Hilferuf die Shuttle-Luft durchzieht, beginnt eine ganz besondere Reise – eine Reise nach Buenos Aires, zu einer geheimen Holztür, die den Eintritt in die elektronische, träumerische Welt von PAMELA PAGLIETA eröffnet. Es sind die pulsierenden, geheimnisvollen Klänge, die den Hörer in eine andere Dimension entführen – eine, in der digitale Töne mit einer zauberhaften Stimme miteinander verschmelzen und die Sinne in eine andere Welt entführen. Erlebe eine musikalische Reise nach Südamerika. Jede Note trägt die Magie und das Geheimnis einer unbekannten Welt, die darauf wartet, von dir entdeckt zu werden. Hörtipp: Kopfhörer aufsetzen, die Augen schließen und dich in diese mysteriöse Sendung vertiefen – nur so kannst du die volle Kraft mit all ihren träumerischen Klängen und intensiven Momenten erleben. Freu dich auf eine Folge, die den perfekten Mix aus Radio und Podcast bietet – randvoll mit „Musik“, jeder Menge Hörspiel, spannenden Geschichten und faszinierenden Einblicken in die Welt von PAMELA PAGLIETA. Und wenn dir unsere Sendung gefällt, dann freuen wir uns über ein kostenfreies Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback, schau doch mal auf unserer Webseite http://vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei.

Hacker Public Radio
HPR4285: What is on My Podcast Player 2024, Part 5

Hacker Public Radio

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025


This show has been flagged as Clean by the host. I listen to a lot of podcasts and so I am sharing my finds with the community Links https://feeds.captivate.fm/thedownballot/ https://feed.podbean.com/journalofafricanhistory/feed.xml https://feeds.megaphone.fm/GLT4787413333 https://anchor.fm/s/54091f60/podcast/rss https://pinecast.com/feed/sage-and-savant https://girlinspace.libsyn.com/rss https://anchor.fm/s/24a03a74/podcast/rss https://rss.art19.com/the-josh-marshall-podcast http://feeds.feedburner.com/science-friday https://pinecast.com/feed/the-frommer-s-travel-show https://anchor.fm/s/122fa99c/podcast/rss https://feeds.buzzsprout.com/1859919.rss https://realitybomb.libsyn.com/rss https://api.substack.com/feed/podcast/1176440/s/81813.rss https://feeds.captivate.fm/thebrief/ https://twominutetimelord.com/feed/podcast/ https://gallifreypublicradio.com/feed/podcast/ Provide feedback on this episode.

Hacker Public Radio
HPR4279: What is on My Podcast Player 2024, Part 4

Hacker Public Radio

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024


This show has been flagged as Clean by the host. I listen to a lot of podcasts and so I am sharing my finds with the community Links https://feeds.buzzsprout.com/960769.rss https://inwardempirepodcast.podomatic.com/rss2.xml https://feeds.simplecast.com/jUhKwVIJ https://rss.art19.com/tides-of-history https://cruiseradioshow.libsyn.com/rss https://www.mixcloud.com/RockinRebelRadio/ https://feeds-origin.megaphone.fm/history-of-world-war-ii https://feeds.megaphone.fm/ARML9312759060 https://terminus.libsyn.com/rss https://feeds.captivate.fm/relativity https://anchor.fm/s/c583548/podcast/rss https://anchor.fm/s/9479538/podcast/rss https://feeds.acast.com/public/shows/985e7c00-8945-4e0d-a4da-b93049180ce1 https://feeds.megaphone.fm/TNM3605642123 https://rss.acast.com/the-ancients https://feeds.acast.com/public/shows/9c4dc3cd-147f-442d-b0d3-033f45c2648c https://hackerpublicradio.org/hpr_total_rss.php https://ninthworldjournal.libsyn.com/rss https://feeds.megaphone.fm/oz9 https://audioboom.com/channels/4988723.rss https://feeds.feedburner.com/TheBritishHistoryPodcast Provide feedback on this episode.

Spanko! Podcast
Episode 0115 - The Sound of Spanking

Spanko! Podcast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 15:32


"The Hills Are Alive With the Sound of Spanking… "   Wait, is that how the song goes? This holiday classic film inspired Lizzy to come up with a spanking parody from a classic scene from this film… and it's not what you may expect! Holiday classic? Really? What about The Sound of Music is holiday-related? Some of us feel it is, and it may surprise you as to why.  As a holiday treat this year, we have another classic, old-fashioned radio play! So gather around by the fire, crank up your imagination, and join the Spanko! Podcast Players in this episode entitled: The Sound of Spanking!   If you like this format, or if you don't, let us know! Your feedback helps us make the kind of episodes you want to hear!

PodRocket - A web development podcast from LogRocket
Rocket Surgery 2024: Year in review

PodRocket - A web development podcast from LogRocket

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 38:12


Join us on PodRocket's yearly wrap-up episode as Emily and our hosts— Paige, Noel, Josh, and Paul—discuss significant tech trends of 2024 and predictions for 2025. Topics include AI advancements, React development, the potential impact of Void0, and the controversy surrounding Oracle's JavaScript trademark. Links Paige https://www.paigeniedringhaus.com https://x.com/pniedri https://paigen11.medium.com https://dev.to/paigen11 https://github.com/paigen11 Noel https://bsky.app/profile/noel.minc.how Josh https://bsky.app/profile/joshuakgoldberg.com https://x.com/JoshuaKGoldberg https://hi.joshuakgoldberg.com https://github.com/JoshuaKGoldberg https://fosstodon.org/@JoshuaKGoldberg https://www.twitch.tv/JoshuaKGoldberg https://www.youtube.com/@JoshuaKGoldberg Paul https://www.linkedin.com/in/paul-mikulskis-37a50b4a/ We want to hear from you! How did you find us? Did you see us on Twitter? In a newsletter? Or maybe we were recommended by a friend? Let us know by sending an email to our producer, Emily, at emily.kochanekketner@logrocket.com (mailto:emily.kochanekketner@logrocket.com), or tweet at us at PodRocketPod (https://twitter.com/PodRocketpod). Follow us. Get free stickers. Follow us on Apple Podcasts, fill out this form (https://podrocket.logrocket.com/get-podrocket-stickers), and we'll send you free PodRocket stickers! What does LogRocket do? LogRocket provides AI-first session replay and analytics that surfaces the UX and technical issues impacting user experiences. Start understand where your users are struggling by trying it for free at [LogRocket.com]. Try LogRocket for free today.(https://logrocket.com/signup/?pdr)

Pack Pride - The NC State Wolfpack Podcast
Pack Pride Weekly Podcast: Player Retention/Portal Talk | Weird Week for Pack Hoops & More

Pack Pride - The NC State Wolfpack Podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 75:45


It's the middle of December and portal talks are heating up for NC State, but the big storyline has been the retaining of players from the 2024 season. The One Pack NIL Collective has announced 20 key players are set to return for 2025 after re-signing, including stars like CJ Bailey, Hollywood Smothers, Jacarrius Peak, Justin Joly, Brandon Cisse, Brandon Cleveland and so many others. Cory Smith and James Curle will break down the latest when it comes to player retention and the transfer portal, early talk surrounding bowl practices, men's and women's hoops playing birds on the road and where both programs are heading near the Christmas break. Watch or listen to the latest weekly podcast to get all of that and more!

Channel 33
Kamala Harris Is Coming to Your Podcast, Players Are Trying to Eject Reporters From the Locker Room, and Our National Bit Crisis

Channel 33

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 60:06


Hello, media consumers! Bryan and David open with two contradictory ideas: “The return of Triumph the Insult Comic Dog” and “there are too many bits (0:36).”Then they get into the following: Kamala Harris's current podcast tour (10:12) NFL players wanting to kick reporters out of the locker room (22:54) Kate Winslet playing a war correspondent in the movie 'Lee' (31:03) Everyone is introducing a paywall (36:27) Later they react to breaking news, as Shams Charania joins ESPN as the new senior NBA reporter (44:34). Plus, the Overworked Twitter Joke of the Week, Only in Journalism, and David Shoemaker Guesses the Strained-Pun Headline. Hosts: Bryan Curtis and David Shoemaker Producer: Brian H. Waters Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices