Was zählt, liegt oft dazwischen. Es drängt sich selten auf oder hüpft in bunter Gewandung über den Bildschirm. Manchmal bemerkt es keiner, das Dazwischen, weil weder die Zeit grad zu passen scheint, noch der Blick darauf geschärft ist. Und doch passiert sie, wie eben grade dieser Tag: Die außergewöhnliche Situation, der Einschnitt und Ausschnitt oder die plötzliche Verkantung der Zähne im Rad, die uns dazu zwingt hin zu schauen: Auf die Distanz, die uns das Dazwischen zeigt und uns dazu zwingt, auf eine andere Weise über das Gemeinsame zu denken und, schlussendlich, zu reden. Deshalb diese Idee: Wir treffen uns und reden. Ganz offen. Der Termin ist vorgegeben, alles andere ist ein kommen und gehen, ein kommentieren und thematisieren. Wir nutzen das Digitale, weil wir damit die Distanz aushebeln und das Dazwischen begreifbar machen. Der Titel über alledem: AND. Denn egal, welches Thema es zu bereden gibt, was bleibt ist das verbindende UND. Live. Via Zoom. Immer wieder. Die Geschichten dazu schreibt diese Zeit. This is the AND.
Marco und Michael zu den aktuellen Entwicklungen zu Corona im Lockdown, die US-Wahlen und Trump, den Utah Monolithen und warum aus Fucking ab 2021 Fugging wird.
Marco, Ralf und Michael diskutieren über Corona, US-Wahlen, Privilegien und HC Strache.
Marco, Petra, Armin und Michael in einem kurzen 'This is the special And.' zu den Vorarlbergwahlen, Postdemokratie und - schon wieder - den US Wahlen.
In der 15. Folge reden Petra, Marco und Michael über aktuelle Themen wie Diskriminierung bei TikTok, Artensterben und die Tragödie in Moria und wie Asylpolitik und Politik im Allgemeinen Chancen und Möglichkeiten von Menschen beeinflussen.
Mitbestimmung ist das Tool, das wirklich funktioniert, meint Ralf. Dazu haben wir einen Buchtipp für euch: Frederic Laloux, Reinventing Organisations, ISBN: 3800649136.
Luck and Chances - englisch sogar als Synonym zu verstehen. Oder als Möglichkeit, das Thema unserer nächsten Folge Chances and Opportunities. In Folge 14 von This is the And. diskutieren Petra, Armin, Ralf, Marco und Michael viel über Biden und Harris, Politik, Wahlkämpfe und welche Chance die Demokrat*innen im Herbst gegen Trump haben werden.
In Folge Nummer 13 muss es natürlich um Glück gehen. Lucky Thirteen. Ralf, Marco, Ole und Michael sind live, es geht um Corona-Ringe, Joe Biden, der das Rennen wohl nur mit viel Glück gewinnen kann, Machiavelli, Spieltheorie, Strategie, Taktik und.
Am Ende steht Gott. Zumindest am Ende unserer Diskussion. Wie wir dort genau hingekommen sind, wissen nicht einmal wir. Begonnen hat alles mit der Verschwörung. Danach kam der Solipsismus. Danach die Mathematik. Während Michael und Marco sich einig sind, verliert Luca irgendwo den Faden. Oder haben sich die anderen beiden verrannt? Macht euch selbst ein Bild und.
Wie soll man widerlegen, dass nicht alles nur 'im eigenen Kopf' passiert? Ist egal, wer was glaubt? Marco, Luca und Michael über Gottesbegriffe, Wissenserwerb und.
Verschwörungstheorien sind hoch im Kurs - aber warum eigentlich? Michael präsentiert die absoluten Highlights des neuen Pop-Genres und erklärt, warum der Mandela-Effekt die Mutter aller Verschwörungstheorien ist - bevor wir uns gemeinsam in den Gedankenspielen verlieren - ohne ihnen zu verfallen und.
Trump trägt erstmal öffentlich einen Mund-Nasen-Schutz und damit ist wohl auch Ralf, Luca, Marco und Michael klar, dass der Coronavirus echt ist. Es geht um Politik, Verantwortung, Populismus, Corona, Wahlen und.
Großbritannien sperrt den chinesischen Mobilfunkhersteller Huawei aus dem Bieter*innenrennen für die 5G Infrastruktur aus. Ralf, Marco, Luca und Michael diskutieren über Datensicherheit, 5G, Verschwörungen und. Website https://thisistheand.org AND.Zoom https://us02web.zoom.us/j/861265347 AND.Telegram https://t.me/thisistheand AND.Facebook https://www.facebook.com/this.is.the.... AND.Twitch https://www.twitch.tv/this_is_the_and AND.Soundcloud https://soundcloud.com/this-is-the-and AND.Podcast https://podcasts.apple.com/at/podcast... AND.Spotify https://open.spotify.com/show/1VWNaoj... AND.Patreon https://www.patreon.com/thisistheand
Stability AND knowledge - Stabilität und Wissen. Wenn rundherum Systeme kollabieren, lange eingeübte Praktiken geändert werden müssen und viele Menschen Autorität, Staat und Kontrolle in Frage stellen, stellt sich die Frage nach Sicherheit. Was ist noch stabil, wo kann ich noch einen Anker finden? Woher nehme ich meine Informationen und wem kann noch vertraut werden? Wir reden heute über Wissenserwerb, über phantastische und verschwörende Theorien, Religion und möglicherweise auch über Wahrheit.
hopes AND. dreams AND. home AND. happy AND. together AND. normal AND. values AND. changes AND. ideas AND. progess AND. education AND. agility. AND. stability. Unterstützt uns auf Patreon https://www.patreon.com/thisistheand - mehr unter https://thisistheand.org
hopes AND. dreams AND. home AND. happy AND. together AND. normal AND. values AND. changes AND. ideas AND. progess AND. education AND. agility. und schon folge #10.
Was Bildung ist und was sie sein soll beschäftigt politische Denker*innen, seit es sie gibt. Vielleicht sogar mehr. Wer sagt was Bildung ist und was sie soll, sagt auch, wie Gesellschaften funktionieren. Genauer: wie sie funktionieren könnten. Denn Bildung ist eben keine Regel, kein Zwang - sie ist Möglichkeit und Freiheit. Sie ist gesellschaftliche Chance und Potential - aber sie ist kein Garant dafür. Leider. Bildung wirkt nicht im Allgemeinen, sondern durch die*den Einzelne*n.
Frei wovon? Was schert das Zarathustra! Hell aber soll mir dein Auge künden: frei wozu? Was Fortschritt ist und was nicht, liegt im Auge des Betrachters - genauer: Fortschritt definiert sich über das Ziel, die Idee, die Vision. Fortschritt ist nie bloße Bewegung. Er ist immer ein wohin. Ein wozu. Zumindest für irgendjemand. This is the AND. #8 Ideas and Progress - heute wieder um 20 Uhr live via Zoom und natürlich auf FB, YouTube und twitch. Join if you like. Why not? Hier könnt ihr uns unterstützen. https://www.patreon.com/thisistheand
Was ist Veränderung ohne Idee? Veränderung, ohne zu wissen, wohin, wofür, wozu? Was ist Veränderung, wenn wir keine Vorstellung davon haben, was danach kommt? Und darf man ohne Idee überhaupt Veränderung wollen? In der 7. Session von This is the AND. - Changes and Ideas ist wieder einmal Zeit und Raum für Gedanken zu dieser Zeit - und der zukünftigen Zeit. Zeit dafür, Ideen, Visionen und Utopien zu diskutieren. Zeit, um gemeinsam darüber nachzudenken, was für eine „neue Normalität“ wir wollen - und wie wir eine bessere Normalität erreichen können. Website https://thisistheand.org AND. Zoom https://us02web.zoom.us/j/861265347 AND. Telegram https://t.me/thisistheand AND. Facebook https://www.facebook.com/this.is.the.and.is.it/ AND. Youtube https://www.youtube.com/channel/UCd8PwkWmp0-wKK966tERpOQ AND. Twitch https://www.twitch.tv/this_is_the_and AND. Soundcloud https://soundcloud.com/this-is-the-and AND. Podcast https://podcasts.apple.com/at/podcast/this-is-the-and/id1512597769 AND. Spotify https://open.spotify.com/show/1VWNaojEi9qib3Xkkwz6ks AND. Patreon https://www.patreon.com/thisistheand
This is the AND. #6 VALUES and CHANGES by This is the And.
Woher kommen Werte - und wer ist dafür verantwortlich? Und wie können wir Werte ändern, oder können wir nicht?
Normalität ist selten diskutabel. Das ist in Zeiten der Krise anders. Zurück zur Normalität ist das neue Credo - und das obwohl wir alle nicht zu wissen scheinen, von welcher Normalität die Rede ist.
Worüber man nicht sprechen kann, darüber soll man schweigen. Aber wann wenn nicht jetzt müssen wir über Werte sprechen. Darüber sprechen, was Wert hat, wer Wert schafft und was Wert für uns bedeutet, bedeuten kann und bedeuten soll.
Was Normalität ist, was Normalität für wen bedeutet und vor allem: wer Normalität definiert. In Zeiten in denen Normalität zum Thema wird, in denen die Rückkehr zur Normalität zum allgemeinen Credo wird, wird die Debatte über das was Normalität ist zur Pflicht.
Was ist Glück? Kann man auch alleine glücklich sein, oder brauchen wir andere dazu? Und was passiert, wenn wir plötzlich keine anderen mehr haben?
Der Neo-Biedermeier ist da. Ist er? Jedenfalls stellt sich die Frage, wer, wie und warum man sein Glück zuhause findet. Oder eben auch nicht.
Es beginnt. This is the AND lädt zum ersten Mal dazu ein, gemeinsam zu denken und zu diskutieren. Und worüber sollten wir in der ersten Ausgabe sprechen, wenn nicht über Hoffnung und Träume?