Podcasts about Trag

Human settlement in Pakistan

  • 2,984PODCASTS
  • 7,101EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Trag

Show all podcasts related to trag

Latest podcast episodes about Trag

SALON BAROQUE
Staffel 4 - Folge 5

SALON BAROQUE

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 28:27


Wie ist es möglich, dass Antonio Vivaldis Musik, die heute so omnipräsent ist, für sehr lange Zeit von der Bildfläche  verschwand? Federico Maria Sardelli hat ein faszinierendes Buch darüber geschrieben, das alle Elemente eines Kriminalromans, einer Komödie und einer Tragödie enthält. Das Interview wurde auf Englisch geführt.Shownotes:Biografie SardelliVivaldi BuchJäger Tee der SendungWenn Ihnen unser Podcast gefällt und Sie uns gerne unterstützen möchten, hier der Link zu unserem Spenden-Button. Wir freuen uns über Nachrichten, Sie können uns unter podcast@affinita.at gerne kontaktieren! Hier finden Sie die Homepage unseres Sponsors Jäger Tee in Wien.

WDR ZeitZeichen
Mord mit Ansage: Die Kentucky-Tragödie

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 14:43


Am 7.11.1825 wird Solomon P. Sharp ermordet. Die daraus folgende "Kentucky-Tragödie" ist eine blutige Bühne für verletzte Ehre, Doppelmoral, Rache und politische Intrigen. Von Murat Kayi.

Piatoček
Teraz tu bude poriadok!

Piatoček

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 20:00


LÍSTKY NA EVENT: https://www.zabavavpodcastoch.sk/event-detail/68f8e0e22522d10530ff2451/ Prezident vetoval Huliho snahu zaviesť automat do každej rodiny, a tak začal Rudo trucovať. A grgať v priamom prenose. Machala sa zamyslel nad STVR a prišiel k záveru, že im normalizácia ide nejak pomaly. Čo mu vadí najnovšie? Vzdelávací animovaný cyklus pre deti o kritickom myslení. Na politickú scénu prišiel Zoro Pomstiteľ, ktorý zvolal tlačovku a oznámil, že má screenshoty a nebojí sa ich použiť. Tragédom sa stáva človek, podľa ktorého kriminalita vôbec nestúpa, a keby ste sa náhodou báli, že vám niekto ukradne bicykel, tak si ho zamknite. HEROHERO: ⁠https://herohero.co/piatocek/subscribe - FOLLOWNI SI NÁŠ YOUTUBE: ⁠http://youtube.com/@piatocek⁠ - Instagram:⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/piatocek_podcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ - Náš Discord nebol nikdy lepší:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠bit.ly/piatockaren⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠See omnystudio.com/listener for privacy information.

Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast
Da brüllt der Löwe - bewegende Momente wie in der Seifenoper

Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 33:35


Mit dieser Raubkatzenfamilie gab es im Zoo Leipzig mehr bewegende Momente als in einer Seifenoper. Liebe, Tragödie, alleinerziehende Mutter, tolle Kinder, alles dabei. Dieses kleine Löwenrudel geht direkt ans Herz.

Le retour de Mario Dumont
«Une tragédie qui m'ébranle énormément»: un joueur de la NFL s'enlève la vie

Le retour de Mario Dumont

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 7:25


Retour sur le match du CH. Un joueur des Cowboys de Dallas s’enlève la vie. Les Alouettes en action demain. Discussion sports avec Justine St-Martin, chroniqueuse sports. Regardez aussi cette discussion en vidéo via https://www.qub.ca/videos ou en vous abonnant à QUB télé : https://www.tvaplus.ca/qub ou sur la chaîne YouTube QUB https://www.youtube.com/@qub_radio Pour de l'information concernant l'utilisation de vos données personnelles - https://omnystudio.com/policies/listener/fr

NLP lernen mit myNLP
S10E13 Sprachmuster #12: Diese eine NLP-Frage verändert jedes Gespräch – mit dem Harvard-Prinzip & der Kriterienhierarchie

NLP lernen mit myNLP

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 9:49


Trennung Nein Danke
5 Sätze, die du deinem:r Ex niemals schreiben solltest

Trennung Nein Danke

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 8:21


Willkommen zu einer neuen Folge von „Trennung? Nein, danke!“ – deinem Podcast rund ums Thema Ex zurück, mit Klarheit, Herz und Strategie – von und mit Florian Pohl, deinem Ex-zurück-Experten! In dieser Folge erfährst du: Welche 5 Sätze du deinem:r Ex auf keinen Fall schreiben solltest, wenn du die Chancen auf einen Neuanfang nicht gefährden willst, und was du stattdessen schreiben kannst um Anziehung aufzubauen statt Druck zu erzeugen.Wir sprechen über typische Nachrichten wie:„Bitte, gib uns noch eine Chance.“„Ich kann ohne dich nicht leben.“„Warum meldest du dich nicht?“„Ich verspreche dir, alles wird anders.“„Du bist die Liebe meines Lebens – ich werde dich immer lieben.“ Du erfährst, warum diese Sätze oft das Gegenteil von Nähe auslösen und wie du stattdessen emotional reif, reflektiert und attraktiv kommunizierst, damit dein:r Ex neugierig auf mehr wird! Diese Folge ist ein absolutes Muss, wenn du vermeiden willst, in emotionale Fallen zu tappen und stattdessen gezielt Verbindung und Vertrauen aufbauen willst.

Passaporte pro Crime
#64 - Beatriz Cenci: a tragédia familiar mais escandalosa de Roma - Roma | Itália

Passaporte pro Crime

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 50:19


Em 1599, uma jovem chamada Beatrice Cenci foi executada em Roma depois de planejar, junto de seus irmãos e da madrasta, o assassinato do próprio pai. Mas por trás desse crime estava uma história de anos de abusos e silêncios, em uma época em que a justiça servia mais ao poder do que à verdade. Beatrice acabou se tornando símbolo da chamada “justiça injusta”, lembrada até hoje como uma vítima que ousou reagir. Nesse episódio, eu vou te contar tudo sobre os Cenci e te mostrar o contexto histórico de Roma no fim do século XVI, além dos lugares que você ainda pode visitar pra ver de perto as memórias que ficaram desse caso.Locais mencionados no episódio:Dark Side City Tours - Rome Ghosts and Legends TourVia di Monserrato, número 42Castelo Sant'AngeloPara contato, parcerias e sugestão de episódios, envie um e-mail para: ⁠passaporteprocrime@gmail.com⁠Se você gosta do Passaporte pro Crime, considere apoiar o projeto via:Orelo: ⁠⁠orelo.cc/passaporteprocrime⁠Apoia.se: https://apoia.se/passaporteprocrimePatreon: patreon.com/PassaporteproCrimePara ficar por dentro de novidades e fofocas da vida da apresentadora, é só seguir:Instagram: @andressaisferTikTok: @andressa.isferApoiadores agora têm acesso a conteúdos exclusivos! Não esqueça de conferir!E aos já apoiadores, meu muitíssssimo obrigada!

O Antagonista
A tragédia no Rio e a miopia da esquerda | Meio-Dia em Brasília - 03/11/2025

O Antagonista

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 56:54


O programa Meio-Dia em Brasília desta segunda-feira, 3 de novembro, fala sobre as repercussões da ação policial no Rio de Janeiro contra o Comando Vermelho e a respeito da CPI do Crime Organizado, que será instalada nesta terça-feira no Senado.Além disso, o jornal também fala sobre o aumento da tensão entre o ditador da Venezuela, Nicolás Maduro, e o presidente dos Estados Unidos, Donald Trump, e sobre os preparativos para a COP-30, em Belém.Meio-Dia em Brasília traz as principais notícias e análises da política nacional direto   de Brasília.     Com apresentação de José Inácio Pilar e Wilson Lima, o programa aborda os temas mais quentes do cenário político e econômico do Brasil.     Com um olhar atento sobre política, notícias e economia, mantém o público bem informado.   Transmissão ao vivo de segunda a sexta-feira às 12h.   Apoie o jornalismo Vigilante: 10% de desconto para audiência do Meio-Dia em Brasília   https://bit.ly/meiodiaoa   Siga O Antagonista no X:  https://x.com/o_antagonista   Acompanhe O Antagonista no canal do WhatsApp. Boletins diários, conteúdos exclusivos em vídeo e muito mais.  https://whatsapp.com/channel/0029Va2SurQHLHQbI5yJN344  Leia mais em www.oantagonista.com.br | www.crusoe.com.br 

Revue de presse Afrique
À la Une: l'onde de choc des atrocités commises au Soudan

Revue de presse Afrique

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 4:22


Une guerre oubliée, ignorée par les grands médias internationaux, et qui se retrouve désormais sous les feux de l'actualité : il aura fallu les terribles massacres de civils à El-Fasher pour que le monde prenne conscience de l'atrocité de cette guerre et commence à réagir, notamment par le biais des Nations-Unies. C'est le constat dressé par le Sudan Tribune, l'un des rares médias encore en activité au Soudan. « La chute d'El-Fasher et le génocide et le nettoyage ethnique perpétrés par les FSR nous rappellent cruellement l'incapacité du monde à tirer les leçons de l'histoire, affirme le quotidien soudanais. L'inaction de la communauté internationale face aux atrocités a enhardi les auteurs de ces crimes, permettant au conflit de dégénérer en une véritable crise humanitaire. La communauté internationale doit prendre des mesures immédiates et énergiques pour protéger les civils, garantir que les auteurs de crimes de guerre rendent des comptes et mettre fin aux violences. Les peuples du Darfour et du Soudan ne méritent rien de moins. » Et le Sudan Tribune d'« exiger un cessez-le-feu immédiat, la garantie de l'accès humanitaire, la protection des civils de la violence, l'arrêt des livraisons d'armes, l'activation d'enquêtes indépendantes et la mise en œuvre de sanctions ciblées contre les individus et les entités responsables de crimes de guerre et d'atrocités ». Ceux qui « entretiennent le chaos » Récemment, Le Monde à Paris dénonçait « l'insupportable passivité internationale face à la tragédie au Soudan » et constatait qu'« aucune des grandes puissances qui se disent officiellement préoccupées par le sort des Soudanais n'a jamais demandé le moindre compte à ceux qui entretiennent le chaos ». En effet, précisait le journal, « pour le plus grand malheur des Soudanais, cette lutte pour le pouvoir et pour les ressources est entretenue et attisée par l'interventionnisme de puissances régionales qui font du Soudan le terrain par procuration de leurs rivalités ». La Croix, toujours à Paris, rebondit : « la crise soudanaise s'étend bien au-delà des frontières du pays : les paramilitaires (des FSR) sont soutenus par les Émirats arabes unis, tandis que l'armée régulière reçoit l'aide de l'Égypte, de l'Arabie saoudite ou encore de la Turquie. Elle représente un enjeu international majeur, d'autant qu'une partition du pays, déjà amputé du Soudan du Sud en 2011, n'est plus à exclure ». « Cette tragédie nous concerne tous, s'exclame encore le quotidien catholique. Les victimes ne sont d'aucun camp ; elles sont d'abord nos frères et sœurs, installés sur une terre qui voit se succéder les drames à un rythme infernal depuis au moins 20 ans. Il y a peu d'endroits au monde qui concentrent autant de malheurs dans une telle indifférence. » Pression Alors, « face à l'ampleur des accusations et des preuves, relève Afrik.com, le chef des FSR, le général Hemetti, a tenté de désamorcer la crise en annonçant l'ouverture d'enquêtes sur les agissements de certains de ses paramilitaires. Cette annonce a été suivie par plusieurs arrestations en fin de semaine dernière, dont celle d'un combattant surnommé Abou Loulou, dont l'authenticité de vidéos le montrant exécuter des personnes non-armées a été confirmée. Toutefois, pointe encore le site panafricain, le Haut-Commissariat des Nations unies exige davantage. Il réclame des “enquêtes indépendantes, rapides, transparentes et approfondies“ sur toutes les violations présumées du droit international, ainsi que l'obligation pour leurs auteurs de “rendre des comptes“. La tragédie d'El-Fasher accentue la pression internationale pour que justice soit faite au Soudan. » Tragédie humanitaire En attendant, « le Soudan est devenu une boucherie à ciel ouvert, soupire Seneweb à Dakar. « Une zone de non-droit, un haut lieu des violations des droits humains. (…) On ne peut plus parler simplement de guerre, tant les violences et les atrocités dépassent toute mesure. Il s'agit désormais d'une tragédie humanitaire aux allures de sanction génocidaire, poursuit Seneweb. Le Soudan continue d'étonner, d'effrayer et de choquer le monde par l'ampleur de cette violence inouïe, orchestrée par deux généraux, deux seigneurs de guerre, (…) dont le seul objectif est la préservation de leur pouvoir et de leurs intérêts personnel. »

Bochkor
20251103 - 04 Kenyai tragédia hallatói reakciók

Bochkor

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 21:34


20251103 - 04 Kenyai tragédia hallatói reakciók by Bochkor

trag reakci bochkor
Bochkor
20251103 - 03 Kenyai tragédia

Bochkor

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 21:34


20251103 - 03 Kenyai tragédia by Bochkor

trag bochkor
Revue de presse Afrique
À la Une: l'onde de choc des atrocités commises au Soudan

Revue de presse Afrique

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 4:22


Une guerre oubliée, ignorée par les grands médias internationaux, et qui se retrouve désormais sous les feux de l'actualité : il aura fallu les terribles massacres de civils à El-Fasher pour que le monde prenne conscience de l'atrocité de cette guerre et commence à réagir, notamment par le biais des Nations-Unies. C'est le constat dressé par le Sudan Tribune, l'un des rares médias encore en activité au Soudan. « La chute d'El-Fasher et le génocide et le nettoyage ethnique perpétrés par les FSR nous rappellent cruellement l'incapacité du monde à tirer les leçons de l'histoire, affirme le quotidien soudanais. L'inaction de la communauté internationale face aux atrocités a enhardi les auteurs de ces crimes, permettant au conflit de dégénérer en une véritable crise humanitaire. La communauté internationale doit prendre des mesures immédiates et énergiques pour protéger les civils, garantir que les auteurs de crimes de guerre rendent des comptes et mettre fin aux violences. Les peuples du Darfour et du Soudan ne méritent rien de moins. » Et le Sudan Tribune d'« exiger un cessez-le-feu immédiat, la garantie de l'accès humanitaire, la protection des civils de la violence, l'arrêt des livraisons d'armes, l'activation d'enquêtes indépendantes et la mise en œuvre de sanctions ciblées contre les individus et les entités responsables de crimes de guerre et d'atrocités ». Ceux qui « entretiennent le chaos » Récemment, Le Monde à Paris dénonçait « l'insupportable passivité internationale face à la tragédie au Soudan » et constatait qu'« aucune des grandes puissances qui se disent officiellement préoccupées par le sort des Soudanais n'a jamais demandé le moindre compte à ceux qui entretiennent le chaos ». En effet, précisait le journal, « pour le plus grand malheur des Soudanais, cette lutte pour le pouvoir et pour les ressources est entretenue et attisée par l'interventionnisme de puissances régionales qui font du Soudan le terrain par procuration de leurs rivalités ». La Croix, toujours à Paris, rebondit : « la crise soudanaise s'étend bien au-delà des frontières du pays : les paramilitaires (des FSR) sont soutenus par les Émirats arabes unis, tandis que l'armée régulière reçoit l'aide de l'Égypte, de l'Arabie saoudite ou encore de la Turquie. Elle représente un enjeu international majeur, d'autant qu'une partition du pays, déjà amputé du Soudan du Sud en 2011, n'est plus à exclure ». « Cette tragédie nous concerne tous, s'exclame encore le quotidien catholique. Les victimes ne sont d'aucun camp ; elles sont d'abord nos frères et sœurs, installés sur une terre qui voit se succéder les drames à un rythme infernal depuis au moins 20 ans. Il y a peu d'endroits au monde qui concentrent autant de malheurs dans une telle indifférence. » Pression Alors, « face à l'ampleur des accusations et des preuves, relève Afrik.com, le chef des FSR, le général Hemetti, a tenté de désamorcer la crise en annonçant l'ouverture d'enquêtes sur les agissements de certains de ses paramilitaires. Cette annonce a été suivie par plusieurs arrestations en fin de semaine dernière, dont celle d'un combattant surnommé Abou Loulou, dont l'authenticité de vidéos le montrant exécuter des personnes non-armées a été confirmée. Toutefois, pointe encore le site panafricain, le Haut-Commissariat des Nations unies exige davantage. Il réclame des “enquêtes indépendantes, rapides, transparentes et approfondies“ sur toutes les violations présumées du droit international, ainsi que l'obligation pour leurs auteurs de “rendre des comptes“. La tragédie d'El-Fasher accentue la pression internationale pour que justice soit faite au Soudan. » Tragédie humanitaire En attendant, « le Soudan est devenu une boucherie à ciel ouvert, soupire Seneweb à Dakar. « Une zone de non-droit, un haut lieu des violations des droits humains. (…) On ne peut plus parler simplement de guerre, tant les violences et les atrocités dépassent toute mesure. Il s'agit désormais d'une tragédie humanitaire aux allures de sanction génocidaire, poursuit Seneweb. Le Soudan continue d'étonner, d'effrayer et de choquer le monde par l'ampleur de cette violence inouïe, orchestrée par deux généraux, deux seigneurs de guerre, (…) dont le seul objectif est la préservation de leur pouvoir et de leurs intérêts personnel. »

Do ucha
Stratené archívy: Podcast, z ktorého mrazí. Autor Fefe prezradil, prečo vyhľadáva skutočné tragédie

Do ucha

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 11:44


Anton „Fefe“ Fedorko, známy content creator z nášho regiónu, presedlal z vizuálnej tvorby na podcasting. V projekte Stratené archívy spracúva skutočné tragické príbehy, ktoré u poslucháčov vyvolávajú napätie aj silné emócie. V rozhovore pre Trnavské rádio priblížil, kde hľadá námety, ako kontroluje pravdivosť príbehov a prečo je preňho dôležitý morálny odkaz.

Neues vom Ballaballa-Balkan
Der Tag von Novi Sad - Update zu den Protesten in Serbien

Neues vom Ballaballa-Balkan

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 32:35


Vor genau einem Jahr löste der Einsturz eines Vordachs am Hauptbahnhof von Novi Sad nicht nur eine Tragödie mit 16 Toten aus, sondern auch die bislang größte Protestbewegung der serbischen Geschichte. Seit zwölf Monaten gehen Studierende und zahlreiche andere Bürger auf die Staße um gegen das System Vučić zu demonstrieren. Am Jahrestag der Tragödie mobilisierte die Protestbewegung an den Ort, an dem alles seinen Ausgang genommen hat: Novi Sad. Und die Menschen kamen wieder zu Tausenden. Manche von ihnen über hunderte Kilometer zu Fuß. Krsto war für "Neues von Ballaballa-Balkan" wieder einmal vor Ort und berichtet. Zusammen mit Danijel gibt er hier ein Update und einen Ausblick, wie es mit den Protesten weitergehen könnte.

Inteligência para a sua vida
#1423: QUEM TRATA A TRAGÉDIA COMO COMÉDIA, VIRA A COMÉDIA DA TRAGÉDIA

Inteligência para a sua vida

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 10:35


As tragédias não dão descanso aos noticiários e, mesmo assim, muitos ainda tratam o mal como se fosse brincadeira.Ignorar sua existência ou ridicularizá-lo, transformando-o em motivo de diversão, é abrir espaço para que ele aja. Quando se faz comédia do que é trágico, o mal acaba fazendo comédia de você.Não é preciso ter medo — é preciso ter autoridade.Descubra neste vídeo como exercer autoridade sobre o mal.

Piatoček
Hazard, drogy, sex, nahradili ľes

Piatoček

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 22:34


LÍSTKY NA EVENT: https://www.zabavavpodcastoch.sk/event-detail/68f8e0e22522d10530ff2451/ V parlamente sa predviedol ďalší mysliteľ, až to tak trochu vyzerá, že Dankova podmienka pre spolupracovníkov v politike je, že človek musí byť väčší exot jak on. Rudo prišiel s geniálnym plánom liečiť ľudí zo závislosti na hazarde za peniaze, ktoré mu zarobia cez hazard. A zákon mu schválila koalícia, ktorá tu vedie križiacke výpravy proti ústave, takže kľudne je možné, že Boh 6 dní pracoval na stvorení sveta a v siedmy deň točil ovocko. Tragédom sa stáva človek, ktorý minul v čase konsolidácie tisíce eur na označenie žandárov, čo sa nápadne podobá na to v americkom Oregone. HEROHERO: ⁠https://herohero.co/piatocek/subscribe - FOLLOWNI SI NÁŠ YOUTUBE: ⁠http://youtube.com/@piatocek⁠ - Instagram:⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/piatocek_podcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ - Náš Discord nebol nikdy lepší:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠bit.ly/piatockaren⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠See omnystudio.com/listener for privacy information.

WARUM NICHT EINFACH ABNEHMEN?
94 - Wie du aufhörst, dich über Essen zu definieren

WARUM NICHT EINFACH ABNEHMEN?

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 13:42


 Wie du aufhörst, dich über Essen zu definierenEmotionales Essen, Selbstwert und Identität – warum dein Essverhalten oft mehr über deine Gefühle als über deinen Hunger verrät. Viele Frauen messen ihren Wert daran, wie „diszipliniert“ sie essen, wie viel sie wiegen oder ob sie heute „gut“ oder „schlecht“ gegessen haben. Doch was passiert, wenn dein ganzes Selbstbild an deinem Essverhalten hängt?Wenn du dich nur dann stark fühlst, wenn du „alles im Griff“ hast – und dich schwach, sobald du nachgibst? In dieser Folge spreche ich darüber, 

NLP lernen mit myNLP
S10E12 Sprachmuster#11: Gegenbeispiel – Wie eine einzige Ausnahme dein Denken verändert

NLP lernen mit myNLP

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 8:44


Stell dir vor, du freust dich auf saftige Himbeeren – doch eine davon ist schimmlig. Was tust du?Wirfst du gleich alle weg? Oder sortierst du die eine schlechte einfach aus?Diese scheinbar banale Alltagsszene zeigt auf geniale Weise eines der kraftvollsten NLP-Sprachmuster:

Sandra Holzes Business-Kick: Online-Marketing und Erfolgstipps für dein Business
237: in 2 Min. 8 Linkedin-Beiträge: KI-Workflow zum Content recyceln

Sandra Holzes Business-Kick: Online-Marketing und Erfolgstipps für dein Business

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 26:54


Ich hab über 220 Podcast-Folgen und dutzende Zoom-Aufzeichnungen von Fragerunden. Richtig gute Inhalte, die völlig ungenutzt rumsitzen.  Also hab ich in den letzten 2 Wochen Content recycelt mit Claude.  In dieser Folge erklär ich dir meinen Content-Workflow im Detail.    Die Workflows inklusive Prompts als Google Doc gibt's für meine Newsletter-Leser. Trag dich hier in meine Liste ein: https://www.sandraholze.com/     

Feel The News
Der Fall Rebecca Reusch und die Medien

Feel The News

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 71:51 Transcription Available


Seit 2019 beschäftigt das Verschwinden der 15-jährigen Rebecca Reusch ganz Deutschland. Millionen verfolgen den Fall, noch immer wird gesucht, spekuliert, gehofft. Warum fesselt uns gerade dieser Fall so sehr? Welche Verantwortung tragen Medien – und wir alle – wenn echte Tragödien zu öffentlichem Rätselraten werden? Ein Gespräch über die Macht medialer Aufmerksamkeit und die Grenzen zwischen Anteilnahme und Voyeurismus.

Hoy por Hoy
Las 8 de Hoy por Hoy | Se cumple un año de la DANA que se tragó 229 vidas en Valencia

Hoy por Hoy

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 18:42


Hace un año el agua cayó del cielo pero se deslizó por la tierra y acabó con la vida de 229 personas en Valencia. En la víspera de este aniversario, la jefa del servicio del 112 de la Generalitat, Inmaculada Piles, admitió ayer a la jueza de Catarroja que el Gobierno pidió a las 18.35 de la tarde que se enviara una alerta a los móviles. A esa hora Mazón seguía en El Ventorro y todavía tenía que acompañar a Maribel Vilaplana al párking. Hoy comenzará a las seis de la tarde en la Ciudad de las Artes y las Ciencias de Valencia el funeral de Estado. Se escucharán los nombres de las 237 personas fallecidas aquel día y se guardará un minuto de silencio en su memoria. 

SAVVY INVESTOR - Mit Ferienimmobilien reich werden
Folge 82 - Komödie oder Tragödie? Du entscheidest!

SAVVY INVESTOR - Mit Ferienimmobilien reich werden

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 7:30


Vor etwa 15 Jahren bekam ich einen Rat, der mein Denken nachhaltig verändert hat. Ein sehr weiser Freund – mittlerweile über 70 Jahre alt und voller Lebenserfahrung – sagte zu mir: „Tabea, es gibt zwei Sorten von Menschen. Die einen leben ihr Leben als Tragödie, die anderen als Komödie.“ Diese Worte haben mich tief getroffen, denn sie zeigen auf so einfache, aber kraftvolle Weise, dass wir die Wahl haben. Wir entscheiden, worauf wir unseren Fokus richten: auf das, was uns belastet, oder auf das, was uns Kraft schenkt. Diese Erkenntnis hat mein Leben verändert – und sie kann auch deins verändern. In dieser Folge spreche ich darüber, wie sehr unsere innere Haltung bestimmt, ob wir das Leben als schwer oder leicht empfinden. Ich erzähle dir, wie ich gelernt habe, meinen „Scheinwerfer“ bewusst auf das Schöne, Freudige und Kraftvolle zu richten – und warum genau das den Unterschied macht. Du wirst erfahren, wie du dich aktiv für die Komödie in deinem Leben entscheiden kannst – für mehr Leichtigkeit, Dankbarkeit und Freude, selbst in herausfordernden Zeiten. Also: Wo hältst du dein Licht hin? Entscheide dich bewusst – für dich, für dein Glück, für deine Komödie.

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2884 Rückfahrt von einem coolen TV-Studiotag. Herzlichen Dank an die ganzen Gäste. ❤️

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 15:40


Wunderschönen guten Abend aus dem Auto – kurz vor Mitternacht, nach einem fantastischen TV-Studiotag! Es war großes Kino mit vielen inspirierenden Persönlichkeiten. Ulrike Hock, ehemalige Bankdirektorin, berichtete über Gold – warum es so wertvoll ist und worauf man beim Kauf achten sollte, um Fehlentscheidungen zu vermeiden. Eine echte Koryphäe mit starken Impulsen. Milena Kostic sprach über Gesundheit: Gesundheit will geliebt werden. Gesundheit ist Chefsache. Man darf sie nicht an den Arzt delegieren, denn der Arzt ist nur ein Gehilfe auf dem Weg zur echten Gesundheit. Dr. Ivonne Mackert setzt sich für Frauen in Lebenskrisen ein, besonders für Unternehmerinnen, die neu starten wollen. Sie hilft Frauen, auf eigenen Beinen zu stehen und alte Rollenmuster hinter sich zu lassen. Alois Bauer, seit 48 Jahren Pilot, 25 davon bei der Bundeswehr, mit über 14.000 Flugstunden – unfallfrei! Er lehrt, dass es oft mehr Mut braucht, Nein zu sagen, als Ja. Heute fliegt er für Industrielle, im Winter in der Karibik. Erkan Eyidogan, Online-Marketer, zeigte, was mit Vision und Disziplin möglich ist. Mit seinem Partner betreut er große Brands und leitet eine 7–8-Figure-Mastermind – ganz großes Kino! Professor Dr. Georg Kraus, Unternehmer mit 125 Mitarbeitern, fliegt für Flying Hope und sagt: „Das Leben ist ein Spiel – wer es so sieht, hat mehr Energie und Flow." Sarah Tzitzikos, seit 15 Jahren an meiner Seite, führt heute ein soziales Unternehmen mit 25 Mitarbeitern. Ihr Leitsatz aus meinen Seminaren: „Macht's doch halt!" – einfach machen statt zerreden. Dr. Bernhard Kaumanns aus der Schweiz hilft Unternehmen, Mitarbeiter gesund zu halten. Viele investieren in Technik, aber nicht in die Menschen – die wahre Software der Firma. Seine Mission: Mitarbeiter in ihre Kraft bringen und Ausfälle vermeiden. Dann kam Ivonne wieder zu Wort – schon zum zehnten Mal im TV-Studio! Sie erzählte, wie sehr sich durch die regelmäßigen Auftritte Routine, Präsenz und Entwicklung eingestellt haben. Ich betonte: Alle Gäste sind handverlesen – Menschen, die etwas bewegen, niemals aufgeben und andere inspirieren. Ivonne berichtete, wie sich ihr Leben grundlegend verändert hat, seit sie gelernt hat, sich selbst an erste Stelle zu setzen. Viele Frauen leben ein Leben, das nicht zu ihnen passt – bis sie zerbrechen oder resignieren. Sie erlebt das täglich in Pflegeheimen: Frauen, die sagen „Es war halt so", „Ich konnte ja nichts ändern". Doch es geht anders, wenn man bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. Ich musste an meine Mutter denken: „Wenn der Vater mal tot ist, dann fange ich an zu leben." Sie tat es nie – heute sitzt sie im Altersheim, malt Mandalas. Das macht mich traurig, denn so geht es vielen. Ivonne war über zwölf Jahre Chefärztin in einem Pflegeheim und kennt das: hohe Depressionsraten, viele unerfüllte Leben. Frauen um die 60, die ihr Leben nie wirklich gelebt haben und jetzt mit Einsamkeit, Depression und psychosomatischen Beschwerden kämpfen. Das ist die wahre Tragödie: Du lebst dein Leben – aber nicht deins. Dann sitzt du allein in einer Wohnung und wartest, dass etwas passiert. Darum mein Appell:

Crime e Castigo
Traficantes matam GNR. Método Trump evitava tragédia?

Crime e Castigo

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 11:42


Militar da GNR morre em perseguição a traficantes. Nas Caraíbas, os EUA afundam barcos de droga quando detetados. É método a seguir? Este é o tema do ‘Crime e Castigo' de hoje, onde falamos também do trabalho de laboratório que levou à descoberta de um homicida e do assalto do século.Um podcast com Paulo João Santos e Sérgio A. Vitorino, apresentado por Rita Fernandes Batista e editado por Madalena Henriques.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
#20.1 Die Tragödie des Robert G.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 32:56


Ist das bitter! Trotz drückender Überlegenheit verliert der HSV das Spiel gegen den VfL Wolfsburg mit 0:1. Wir besprechen, was sich aus der Niederlage ziehen lässt. Außerdem fokussieren wir uns auf die größte Baustelle im Kader: die Stürmerposition. Was sollte sich da tun? Wegen der Pokal-Woche gegen Heidenheim gibt es uns diese Woche außerdem zweimal, ihr hört hier den ersten Teil, der sich auf das vergangene Bundesliga-Wochenende fokussiert. Hier geht es zur Vorschau-Folge auf Heidenheim in der Bundesliga vom 18. September: https://plus.rtl.de/podcast/eine-halbzeit-hsv-ch9b0dnaem53g/14-6-punkte-spiel-vb8s930tytprq Intro-Musik: https://www.musicfox.com/ (Zugriff am 4.6.2025) Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/einehalbzeithsv/ Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Verstehe deine Katze Podcast, Katzenverhalten verstehen, Katzenpsychologin Katrin Knispel

260: Haben Katzen ein schlechtes Gewissen? Ich glaube ja, dass die viel entscheidendere Frage ist, ob wir überhaupt urteilen dürfen, dass Katzen etwas "angestellt" haben.... Denn in den allerallermeisten Fällen, ist dieses "etwas angestellt haben" oder "aus Trotz xy gemacht haben" schlicht und ergreifend völlig normales Katzenverhalten. Zwar ein Verhalten, dass dem ein oder anderen Hüter an der ein oder anderen Stelle nicht passt, aber es bleibt eben kätzisches Verhalten. Aus meiner Sicht ist es daher irgendwie ziemlich schräg zu unterstellen, dass die Katze schuldbewusst sein könnte. Bei Instagram erfährst du noch mehr über mich, meine Bande und meine Arbeit https://www.instagram.com/verstehedeinekatze.de/ Trag dich gleich in den Newsletter ein und bleibe stets auf dem Laufenden! Erhalte vor allen anderen Infos zu neuen spannenden Kursen und Aktionen https://katrin-knispel.de Werde Teil der Verstehe deine Katze Community auf Facebook der EINZIGEN Katzengruppe für artgerechte UND bedürfnisorientierte Katzenhaltung https://www.facebook.com/groups/288011259222427/ Meine Seite bei Facebook https://www.facebook.com/verstehedeinekatze

Au cœur de l'histoire
Maximilien et Charlotte, la tragédie mexicaine [2/2]

Au cœur de l'histoire

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 20:28


Au Cœur de l'Histoire est un podcast Europe 1. - Auteur et présentation : Jean des Cars - Production : Timothée Magot - Réalisation : Jean-François Bussière  - Diffusion et édition : Clémence Olivier et Clara Ménard Ressources bibliographiques : - Dominique Paoli, L'Impératrice Charlotte, le soleil noir de la mélancolie (Perrin, 2008) - Bertita Harding, Maximilien, Empereur du Mexique (Payot, 1935) - André Castelot, Maximilien et Charlotte, la tragédie de l'ambition ( Perrin, 1977) - Jean des Cars, Des couples tragiques de l'Histoire (Perrin, 2020)   Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Au cœur de l'histoire
Maximilien et Charlotte, la tragédie mexicaine [1/2]

Au cœur de l'histoire

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 23:24


C'est un drame de l'ambition. Tout ce qu'ils ont entrepris ou tenté était voué à un échec pathétique. Un mariage ​bancal, un affrontement avec l'empereur François-Joseph d'Autriche, une vie de désillusions... Dans cet épisode d'Au cœur de l'Histoire, Jean des Cars vous raconte le destin tragique de Maximilien d'Autriche et de Charlotte de Belgique, éphémères empereur et impératrice du Mexique. (rediffusion)Au Cœur de l'Histoire est un podcast Europe 1.- Auteur et présentation : Jean des Cars- Production : Timothée Magot- Réalisation : Jean-François Bussière - Diffusion et édition : Clémence Olivier et Clara MénardRessources bibliographiques :- Dominique Paoli, L'Impératrice Charlotte, le soleil noir de la mélancolie (Perrin, 2008)- Bertita Harding, Maximilien, Empereur du Mexique (Payot, 1935)- André Castelot, Maximilien et Charlotte, la tragédie de l'ambition ( Perrin, 1977)- Jean des Cars, Des couples tragiques de l'Histoire (Perrin, 2020)Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

hr4 Mittelhessen
Tragödie in Solms: Drei Tote in Wohnhaus gefunden, Bürgermeisterwahlen in Hessen und hr-Sinfonieorchester auf Schultour

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 2:08


Tragödie in Solms im Lahn-Dill-Kreis: Nach zahlreichen Notrufen am Samstag hat die Polizei drei Tote in einem Wohnhaus im Ortsteil Niederbiel gefunden. Laut Polizei handelt es sich um Vater, Mutter und Tochter. Der 20-jährige Sohn konnte schwerverletzt flüchten. Tatverdächtig ist die Mutter. Gleich vier Bürgermeisterwahlen gab es am Sonntag in Mittelhessen: In Dillenburg, Dietzhölztal, Selters und Beselich. Und: Turnhalle statt Konzertsaal heißt es für das hr-Sinfonieorchester, das jetzt wieder auf Schuhltour geht.

Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region
Originalteile-Podcast – Folge #85 mit Manfred Schreiweis (Zeitzeuge der Bombennacht 1944 & Dachstein-Tragödie 1954)

Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 148:35


In Folge #85 des Originalteile-Podcasts reisen Robert und Tonmann Philipp Seitz nach Frankreich – nach Liederschiedt in Lothringen, Grenzgebiet, dort wo Deutschland und Frankreich sich berühren. Hier lebt Manfred Schreiweis, Jahrgang 1939, und er hat Geschichten zu erzählen, die man nicht vergisst. 13 Seiten hat er vorbereitet. Handschriftlich. Dazu Cremant, selbstgebackene Apfeltarte, Knabbereien, als wäre es Weihnachten. So empfängt man Gäste in Frankreich. So empfängt jemand, der weiß, dass manche Geschichten Zeit brauchen. Manfred Schreiweis war fünf Jahre alt, als die Bombennacht über Heilbronn hereinbrach. 4. Dezember 1944. Er erinnert sich an den Fliegeralarm, an die Erschütterungen, an die Hitze. An den Morgen danach, als von der Stadt kaum noch etwas übrig war. Er erzählt von der Kindheit im Krieg, von Hunger und amerikanischen Soldaten mit Schokolade, von der Körnerstraße und der Spatzenschaukel, die umkippte. Und er erzählt von jenem Tag im Kindergarten, als er »Guten Tag« sagte – und zur Strafe in die Ecke musste. Er hatte vergessen, den Arm hochzureißen und »Heil Hitler« zu rufen. Er war fünf. Solche Bilder bleiben. Dann ist da noch die Geschichte vom Nachbarsjungen, zwölf, dreizehn Jahre alt. Nach der Bombennacht fand er seine Eltern tot im Keller. Verbrannt, durch die Hitze auf 80 Zentimeter geschrumpft. Er zog sie in einer Zinkbadewanne aus dem Haus – und zog diese Badewanne durch die zerstörte Stadt bis zum Hauptfriedhof. Ein Kind mit einer Badewanne voller Leichen. Manche Bilder erträgt man nur, weil man sie erzählt. Jahre später, 1954, war Manfred Schüler an der Dammschule. Seine Klasse sollte eine Wanderung auf den Dachstein machen. Ostern, Anfang April. Manfred wollte mit. Er war schon konfirmiert, durfte selbst entscheiden. Aber seine Mutter sagte nein. Keine Begründung, einfach nein. Aus Dankbarkeit für alles, was sie für ihn getan hatte, während und nach dem Krieg, entsprach er ihrem Wunsch. Seine Mitschüler fuhren los. Mit ihrem Lehrer Hans Georg Seiler. Am 15. April 1954 starben 13 Menschen im Schnee. Manfred Schreiweis blieb am Leben, weil seine Mutter nein sagte. Er erzählt von diesem Tag. Vom Überleben. Von den leeren Plätzen in der Klasse danach. Von der Frage, warum manche sterben und andere nicht. Vom Schweigen, das folgte. Nach der Schule ging Manfred Schreiweis weg. Lehre bei der Deutschen Bank in Heilbronn, dann mit 17 nach Belgien als Austauschvolontär bei der Bank in Brüssel. Dort lernte er, dass man Feindbilder auflösen kann. Dann zur Europäischen Gemeinschaft in Brüssel, wo er gut verdiente. Mit 21 nach Ägypten für Kolbenschmidt, mit einem 2-Millionen-Auftrag im Gepäck. Mit 24 Geschäftsführer von zwei Firmen in Belgien und Holland. Mit 28 Vorstandsvorsitzender in Straßburg. Seit 42 Jahren im Ausland. Seine Frau lernte er schon früh in Heilbronn kennen. Sie war auch bei der Bombennacht dabei, floh mit ihrer Familie nach Ilsfeld. Er ging mit seiner Mutter nach Eberbach. Später heirateten sie, lebten in Belgien, dann Holland, schließlich Frankreich. Integriert. Ohne französische Staatsbürgerschaft. Er sitzt bei Wahlen an der Urne. Hängt die französische Fahne raus, wenn Fußball ist. »Ich wohne in Frankreich. Logisch, dass ich die Marseillaise singe.« Jeden Sonntagmorgen aber trifft er sich per Zoom mit einem guten Freund aus Heilbronn. Beobachtet die Stadt aus der Ferne. Sieht, wie aus Trümmern eine Wissensstadt wurde. TUM Campus, IPAI, Experimenta – Begriffe, die er kennt, die ihn staunen lassen. »Hätte ich mir nie vorstellen können«, sagt er. Dass ausgerechnet Heilbronn, diese zerstörte, traumatisierte Stadt, mal so eine Bedeutung bekommt. Er spricht auch über die Gegenwart. Über Europa, über Krieg, über Politiker, die heute von »Kriegstüchtigkeit« reden. Er, der als Kind erlebt hat, was Krieg bedeutet, sagt: »Man muss vorsichtig sein. Man muss reden.«

LEVEL ME UP!
Jung. Ausländerin. Erfolgreich. - Interview mit Anna K.

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 24:10


In dieser Folge erwähnter Link: „Be a Leader!“ Coaching Kennst du das Gefühl, ständig funktionieren zu müssen? Immer stark, immer perfekt, immer verfügbar? Anna kannte das nur zu gut - bis sie beschlossen hat, dass es so nicht weitergeht. Heute führt sie ihr Team als Head of Accounting mit Ruhe und Klarheit. Und sie erzählt, wie sie diesen Wandel geschafft hat: vom Dauerstress zur Gelassenheit, von Selbstzweifeln zu Selbstvertrauen.

Piatoček
Povolanie syn

Piatoček

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 18:58


LÍSTKY NA EVENT: https://www.zabavavpodcastoch.sk/event-detail/68f8e0e22522d10530ff2451/ Krajina je v rozklade, nikto tu na nič nemá peniaze, šéf SISky chce označovať novinárov, Igor zas vymýšľa internetové ankety, ale zato budeme mať 25-metrové stožiare s vlajkami v národných parkoch! A to se vyplatí. Tragédkou týždňa sa stáva žena, podľa ktorej je bezpečnosť v štáte len pocit. Aj keď, uznávame, asi stále lepšie tváriť sa, že problém s nárastom kriminality neexistuje, ako dať to na Glücka a riešiť to bundami s nápisom KRADOL SOM. HEROHERO: ⁠https://herohero.co/piatocek/subscribe - FOLLOWNI SI NÁŠ YOUTUBE: ⁠http://youtube.com/@piatocek⁠ - Instagram:⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/piatocek_podcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ - Náš Discord nebol nikdy lepší:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠bit.ly/piatockaren⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠See omnystudio.com/listener for privacy information.

Le 13/14
Virginie Troussier et la tragédie du pilier du Freney

Le 13/14

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 13:46


durée : 00:13:46 - L'invité du 13/14 - Virginie Troussier, journaliste, écrivain, amoureuse des océans et des montagnes, deux univers qui la passionnent et l'inspirent. Elle a publié en 2021 le récit de la tragédie du pilier du Freney dans le massif du Mont Blanc : 4 alpinistes morts l'été 1961. Le récit ressort aux Editions Paulsen. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Junge Perspektive auf Wehrdienst, steigende Coronaerkrankungen, Rekonstruktion einer Tragödie

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 5:44


Die Wehrdienstdebatte verstört junge Menschen. Das Coronavirus taucht wieder vermehrt auf. Und der Vater und ein Kletterfreund sprechen über Laura Dahlmeiers tödlichen Unfall. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Coronavirus: Zahl der Covid-19-Fälle in Deutschland ist deutlich gestiegen Tödlicher Unfall am Laila Peak: »Laura, halte durch!« Wehrdienst: Schülerunion fordert Mitspracherecht+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Piatoček
Lepšie byť smutná na bicykli ako hajlovať v aute

Piatoček

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 23:55


HEROHERO: ⁠https://herohero.co/piatocek/subscribe Romane Tabakovej ukradli bicykel, na ktorom jazdila, odkedy jej Bolt zakázal kolobežky. A to je veľký problém, lebo Romana mala ten bicykel tak rada, že bola radšej smutná na ňom ako šťastná v aute Peter Kotlár sa opustil na tlačovke, kde obhajoval šírenie poplašnej správy a Tibor Gašpar zase na inej tlačovke povedal, že by bolo super predĺžiť mandát tejto vlády na päť rokov. Tragédom sa stáva človek, ktorý kedysi na sociálnych sieťach vypisoval rasistické, mizogýnne a nacistické žvásty a teraz tvrdí, že nevie, kto ich písal. Mimochodom, keby ste mali s týmto dielom problém, nevieme vám poradiť, na koho sa máte obrátiť, keďže sme dali počítač kolovať náhodným ľuďom v hospode a netušíme, kto ho napísal. - FOLLOWNI SI NÁŠ YOUTUBE: ⁠http://youtube.com/@piatocek⁠ - Instagram:⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/piatocek_podcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ - Náš Discord nebol nikdy lepší:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠bit.ly/piatockaren⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠See omnystudio.com/listener for privacy information.

Plus
Hlasy paměti: BONUS: Vzpomínky na tragédii u Haify, kde se potopila Patria

Plus

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 10:01


V listopadu 1940 se u přístavu Haifa potopila loď Patria. Na její palubě byly stovky židovských uprchlíků, kteří se snažili uniknout z Evropy před nacismem. Britské úřady je ale odmítly vpustit na palestinské území. Místo toho měli být deportováni na ostrov Mauricius. Vše ale změnil výbuch uvnitř lodi. Co katastrofě předcházelo a jaké byly její důsledky, připomínají novinářka Lucie Korcová a dokumentarista Adam Drda v bonusovém dílu Hlasů paměti.

LEVEL ME UP!
Karriereschritte trotz kleiner Kinder - Interview mit Fione Foerth

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 48:29


In dieser Folge erwähnter Link: „Be a Leader!“ Coaching mit Verena Tschudi Viele Frauen stellen ihre Karriere hinten an, sobald Kinder da sind. Fione hat genau da gemerkt, dass sie sich selbst nicht aus dem Spiel nehmen möchte. Statt zu warten, hat sie gehandelt. In unserem Gespräch teilt Fione offen, wie sie mit zwei kleinen Kindern ihre beruflichen Ambitionen weiterverfolgt hat, welche inneren Hürden sie überwinden musste und wie sie durch das „Be a Leader!“ Coaching den Mut gefunden hat, große Schritte zu gehen.

Piatoček
Červený kompas

Piatoček

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 17:05


HEROHERO: ⁠https://herohero.co/piatocek/subscribe Pred pár týždňami sme v podcaste hovorili, že by mal Oskar spraviť uvítaciu hymnu ruským tankom… a Kaliňák ho medzitým zamestnal. Celému národu sa týmto ospravedlňujeme. Robovi dal zase niekto mikrofón na Dukle a povedal, že vojna nie je počítačová hra. Díky, bez teba by sme si nevšimli. Tragédom sa stáva človek, ktorý sa len tak vybral do Mariupoľa zastrieľať si spolu s Rusmi z kalašnikova. - FOLLOWNI SI NÁŠ YOUTUBE: ⁠http://youtube.com/@piatocek⁠ - Instagram:⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/piatocek_podcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ - Náš Discord nebol nikdy lepší:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠bit.ly/piatockaren⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠See omnystudio.com/listener for privacy information.

Rothen s'enflamme
Manu Petit sur le décès de son frère : "Cette tragédie a été une force pour moi. J'ai joué pour lui" – 08/10

Rothen s'enflamme

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 3:31


La deuxième heure en intégralité de l'émission « Rothen s'enflamme », le rendez-vous qui vous plonge dans un vestiaire de foot. Tous les soirs, des anciens joueurs professionnels analysent et débattent autour de l'actualité du foot. Jérôme Rothen anime des

Quem Ama Não Esquece
O MENINO QUE SOBREVIVEU A TRAGÉDIA - HISTÓRIA DO DARLEI | QUEM AMA NÃO ESQUECE 07/10/25

Quem Ama Não Esquece

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 15:58


O Darlei teve um casamento de 6 anos com a Elizandra. A união era marcada pelo cuidado com os filhos dela e pelo nascimento do seu próprio filho, o Lucas. Foram anos juntos, mas eles acabaram se separando amigavelmente. Só que, um dos filhos dela se envolveu com o crime e uma tragédia aconteceu: homens armados fuzilaram a casa da Elizandra. Ela tentou proteger os filhos e infelizmente partiu e o Lucas tomou 6 tiros na perna. Primeiro, os médicos disseram que ele não iria sobreviver, depois que não iria andar, mas ele aguentou firme e saiu sem sequelas. Hoje, ele sabe que essa criança representa um milagre e lembranças que nunca vão se apagar.

Breitengrad
Zwischen Tragödie und Wiederaufbau – Israels Grenzgemeinden zu Gaza zwei Jahre nach der Terrorattacke der Hamas

Breitengrad

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 26:14


Am 7. Oktober jährt sich die Terrorattacke der Hamas zum zweiten Mal. Bei einem beispiellosen Angriff der Hamas wurden in den am Gazastreifen angrenzenden Gemeinden mehr als 1200 Menschen getötet. Mehr als 250 Geiseln wurden nach Gaza entführt.

LFTG Radio
Live From the Feds: Trag Speaks on Loyalty, Lyrics & The Rap Act

LFTG Radio

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 12:07 Transcription Available


Send us a textThe line between storytelling and evidence gets tested when prosecutors treat rap like sworn testimony. In this episode, Elliott Carterr sits down with Trag, calling in from a federal facility in Philly, to unpack the slow grind of pre-sentencing, the PSI process, and why the Rap Act could mean the difference between a fair trial and a narrative stacked against an artist.This isn't spectacle — it's a close look at how daily life on the unit, staffing shortages, and bureaucratic delays shape a person's outlook while the system decides their future.Trag breaks down the facts: no recovered weapons, no DNA, no gunshot residue on his clothing — just lyrics used as evidence. We dive into how prosecutors frame bars as confessions, how jurors can misread persona as fact, and why reforms to protect artistic expression matter for anyone who values free speech.There's more here than law and headlines. Trag speaks on loyalty that shows up with deeds, not posts. He talks about supporting his daughter, honoring lost loved ones, and holding peace even when rumors fly. We keep it honest about who checks in during the hardest stretches and why clout isn't a plan.By the end, you'll understand the PSI, the stakes of the Rap Act, and the human cost of turning art into evidence. Listen, share with a friend, and if this moved you — tap subscribe, drop a review, and pass the petition link along so the people who shape the rules hear from you.✍

revista piauí
O aceno de Trump, a derrota da blindagem e a tragédia de Gaza

revista piauí

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 64:43


Episódio postado em 26 de setembro de 2025. O Foro de Teresina desta semana começa com atuação do presidente Lula na na Assembleia Geral da ONU e tom surpreendentemente cordial adotado por Donald Trump. Fernando de Barros e Silva, Ana Clara Costa e Celso Rocha de Barros também comentam a rejeição da PEC da Blindagem no Senado e a decisão da Câmara de barrar a indicação de Eduardo Bolsonaro como líder da minoria. Por fim, o trio discute o relatório da ONU que acusa Israel de genocídio em Gaza e a crescente pressão internacional por um cessar-fogo e pelo reconhecimento do Estado palestino. Escalada: 00:00 1º bloco: 04:38 2º bloco: 25:35 3º bloco: 44:01 Kinder Ovo: 58:31 Correio Elegante: 01:00:06 Créditos: 01:03:29 Envie uma mensagem – ou um áudio de até 1 minuto – para o Correio Elegante pelo e-mail (forodeteresina@revistapiaui.com.br) ou por nossas redes sociais. Acesse a transcrição e os links citados nesse episódio: piaui.co/ft80 Quer anunciar no Foro de Teresina? Entre em contato com nossa área comercial: comercial@revistapiaui.com.br. Ficha técnica: Apresentação: Fernando de Barros e Silva, Ana Clara Costa e Celso Rocha de Barros Coordenação geral: Bárbara Rubira Direção: Mari Faria Edição: Bárbara Rubira, Carolina Moraes e Mari Leão Produção e distribuição: Maria Júlia Vieira Finalização e mixagem: Pipoca Sound Intérpretes da nossa música tema: João Jabace e Luis Rodrigues Identidade visual: Maria Cecília Marra com arte de Amandadrafts Coordenação digital: Bia Ribeiro e Juliana Jaeger Checagem: Gilberto Porcidônio Gravado no Estúdio Rastro Redes Sociais: Fábio Brisolla, Emily Almeida e Isa Barros. Vídeos: Isa Barros e Fernanda Catunda

Café Crime e Chocolate
A Misteriosa Morte de Tiffany Valiante - Crime ou Tragédia Pessoal? | EUA

Café Crime e Chocolate

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 34:00


Tiffany tinha apenas 18 anos quando saiu de casa e desapareceu na escuridão.Horas depois, seu corpo foi encontrado nos trilhos de um trem.Acidente, suicídio… ou algo muito mais sombrio?Produção: Crimes e Mistérios BrasilNarração: Tatiana DaignaultEdição: Tatiana DaignaultPesquisa e Roteiro: Tatiana Daignault Fotos e fontes sobre o caso você encontra aquiO Café Crime e Chocolate é um podcast brasileiro que conta casos de crimes reais acontecidos no mundo inteiro com pesquisas detalhadas, narrado com respeito e foco nas vítimas.Não esqueça de se inscrever no podcast pela sua plataforma preferida, assim você não perde nenhum episódio. Siga-nos também em nossas redes sociais:Instagram Facebook X AVISO: A escolha dos casos a serem contados não refletem preferência ou crítica por qualquer posição política, religião, grupo étnico, clube, organização, empresa ou indivíduo.