POPULARITY
Categories
Moin, schön, dass ihr wieder dabei seid! Wir haben heute wieder spannende Themen für euch. Viel Spaß beim Hören wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Dienstag, 18.11.2025 +++MESSERATTACKE AM HAUPTBAHNHOF: PROZESS GEGEN FRAU HAT BEGONNEN+++ Vor dem Hamburger Landgericht hat am Dienstag der Prozess gegen die Frau begonnen, die im Mai am Hamburger Hauptbahnhof mehrere Menschen mit dem Messer angegriffen und verletzt hatte. Ihr wird versuchter Totschlag vorgeworfen - im Zustand der Schuldunfähigkeit. Mehr dazu: http://www.ndr.de/hauptbahnhof-144.html Außerdem: Was hat Hamburg aus der Attacke im Umgang mit psychisch kranken Straftätern gelernt? +++CDU WILL HAMBURGER KLIMAENTSCHEID RÜCKGÄNGIG MACHEN+++ Die Hamburger CDU möchte das Ergebnis des Volksentscheids zum Klimaschutz rückgängig machen. Für einen entsprechenden Antrag in der Bürgerschaft hofft sie auf Unterstützung der SPD. Doch die weist den Vorstoß zurück. Mehr dazu: http://www.ndr.de/zukunftsentscheid-146.html +++TEURES ERBE: IMMOBILIEN UND EIN FINANZIELLER ALBTRAUM+++ Patrick Reder hat zwei Häuser geerbt, die so marode sind, dass sie weniger wert sind als die fällige Erbschaftssteuer. Mehr dazu: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/teures-erbe-immobilien-und-ein-finanzieller-albtraum,hamj-5280.html Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute
Der Aargauer Grosse Rat hat am Dienstag mit der Beratung des Budgets 2026 begonnen. Die Parteien sind sich uneinig bei der geplanten Steuersenkung und bei den Sparmassnahmen. Weitere Themen in der Sendung: · In Wallbach hat die Aargauer Kantonspolizei vergangenen Samstag drei Kinder festgenommen. Die 10- und 13-jährigen Buben werden verdächtigt, Einbrüche verübt zu haben. Sie haben keinen festen Wohnsitz in der Schweiz. · Vor dem Bezirksgericht Kulm musste sich am Dienstag ein ehemaliger Pflegefachmann verantworten, weil er 2021 einen Bewohner eines Pflegeheimes nicht reanimiert hat. Die Staatsanwaltschaft forderte 2 Jahre Gefängnis bedingt wegen unterlassener Nothilfe. Vom Gericht gab es aber einen Freispruch. · Die Aargauische Gebäudeversicherung rüstet sich für künftige grosse Unwetterschäden. Wegen des Klimawandels werden mehr extreme Wetterereignisse erwartet.
Der geplante Mega-Verkauf von Auslandsvermögen des russischen Ölkonzerns Lukoil im Wert von 22 Milliarden US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Gunvor ist durch US-Sanktionen in letzter Minute geplatzt. Nun tickt die Uhr: Bis zum 21. November muss das Unternehmen einen Käufer finden, bevor die Sanktionen sein internationales Geschäft komplett lahmlegen. Weltweit kämpfen Staaten und Konzerne umWeiterlesen
Benni Wagner ist in der Gastronomie zuhause. Begonnen hat alles als 13-jähriger Helfer im Business-Club des Linzer ASK und heute ist er Mitgründer von JustJobs, Gastrofighter und einem eigenen Reisebüro. Dabei setzt er auf Technologie und Innovation um bestehende Probleme lösen zu können. Wie schafft man es, 250 Mitarbeiterinnen an einem Spieltag zu koordinieren? Warum sind Mentoren so wichtig für den Erfolg? Und was hat Transparenz mit Vertrauen und Unternehmertum zu tun? Die Antworten gibt es in dieser Episode. Ein unterhaltsames Gespräch über Gastronomie, Leidenschaft und Learnings mit Podcast-Host Johannes Pracher. Mehr über Benni Wagner und seine Projekte erfährst du hier: GASTRO FIGHTERS ➤ dein perfekter Job in der Gastronomie
Superveel ondernemers durven pas te springen als het plaatje helemaal klopt: financieel plan tot in de puntjes, een strakke strategie op socials, élke mogelijke uitkomst doorgerekend. Maar serieus, wie heeft daar tijd voor? Het succesverhaal van Elise is precies dat tegengif tegen alle “eerst moet je dit, dan pas kun je dat”-bullshit. Geen perfecte plannen, en tóch knalt ze haar droomlocaties uit de grond. Bedankt voor te luisteren! Elke donderdag een nieuwe aflevering online! Nog meer gratis content, handige tips én coaching on the spot? Dat kan in onze GRATIS Facebook Private Community, een besloten Facebook-groep waarin jij nog meer content van Boostways kan ontdekken. Helemaal gratis! Kom jij erbij?Nog meer tips en tricks om jouw bedrijf een boost te geven? Volg ons dan op social media: Instagram @boostways.be Facebook LinkedIn Tiktok Of bezoek onze website: www.boostways.be
Onze basketbalvrouwen zijn begonnen aan hun EK-kwalificatie. Het avontuur is woensdag van start gegaan met een ruime overwinning op de Estse dames in Tallinn. De dames zijn nu één land afgezakt in de Baltische regio, om zaterdag tegen Letland te spelen, waarna ze terug naar huis komen om dinsdag in Almere het op te nemen tegen Slovenië. Hoe was het in Tallinn en hoe kijken ze naar het restant van de kwalificatiereeks, die overigens aanstaande maart de returns omhelst. We spraken erover met power forward Esther Fokke. Presentatie: Robert Denneman Foto: FIBA.basketball
Rolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und Hotellerie
Begonnen hat alles in einer winzig kleinen Küche – als One-Woman-Show. Alina Meissner-Bebroud war gerade einmal 24, als sie ihr Restaurant Bibraud in Ulm eröffnete. Nach drei Wochen merkte sie: Allein hält sie das nicht lange durch. Also stellte sie eine Spülkraft ein, damit ihr wenigstens jemand mit dem dreckigen Geschirr unter die Arme greift. Heute, elf Jahre später, ist die Welt der mittlerweile 35-Jährigen eine andere: Sie ist eine der medial präsentesten Sterneköchinnen Deutschlands. Sie führt zwei Restaurants, hat über 40 Mitarbeitende, einen Michelin-Stern und wurde von Rolling Pin zur „Female Chef of the Year 2023“ gekürt. Doch all das ist der gebürtigen Ulmerin nicht einfach zugeflogen. „Wir sind langsam gewachsen“, blickt sie in unserer neuesten Podcast-Folge auf die acht Jahre zurück, bis der Guide Michelin dem Bibraud plötzlich einen Stern verlieh. Dann ging's los: mehr Gäste, mehr Mitarbeitende, Medienanfragen, neue Projekte. Und dennoch: Auch sie hat mit den vielen Krisen zu kämpfen gehabt – „vor allem mit der Mehrwertsteuererhöhung, die in Deutschland der Gastronomie sehr viel abverlangt hat“, wie sie sagt. Was half, war das Bewusstsein, das eigene Tun ständig zu hinterfragen – dass das, was gestern funktioniert hat, heute niemanden mehr ins Restaurant lockt. „Wir haben es geschafft, an mehreren Schrauben zu drehen und so zur richtigen Zeit die richtigen Lösungen zu finden“, sagt sie. Welche Lösungen genau? Und warum bezeichnet sie ihr Vorgehen in der Anfangszeit ihres Restaurants als „naiv und dumm“? Und warum arbeitet sie mittlerweile mehr mit ihrem Handy als mit dem Kochmesser? Über das und vieles mehr spricht die vom Guide Michelin mit dem „Young Chef Award 2023“ ausgezeichnete Gastronomin im schonungslosen Talk – und verrät auch, was es mit dem neuen Projekt auf sich hat, das im kommenden Jahr eröffnet wird.
Wouter Koolmees kan terug naar de NS, want zijn taak als verkenner is klaar. Hij gaf vanmiddag tekst en uitleg in de Tweede Kamer, die over het verslag van Koolmees debatteerde. Mensen in Noord- en Oost-Nederland met een laag inkomen hoeven komend jaar geen eigen risico te betalen. Verzekeraar Menzis gaat een aanvullende verzekering aanbieden die de kosten van het eigen risico vergoedt. Wel moeten mensen in een kwetsbare financiële positie dit aanvragen via de gemeente. Wie AI creëert en beheerst, die kan daarmee wereld-dominantie bereiken. En dus moeten wij, Nederland én Europa, daarbij vooraan staan. Zelfs als we niet perse willen domineren. Dat vindt demissionair minister van buitenlandse zaken David van Weel die vandaag aankondigde dat AI een integraal onderdeel moet gaan vormen van het buitenlandbeleid. See omnystudio.com/listener for privacy information.
In Brasilien hat die UNO-Klimakonferenz begonnen. Sarah Wagenknecht gibt den Vorsitz im BSW ab. Zahl der Borkenkäfer in NRW-Wäldern zurückgegangen. Von Jutta Hammann.
Is de regering-De Wever aan haar laatste 50 dagen begonnen? Dat is een vraag voor Michael Van Droogenbroeck.
Toekomstdenker Yuri van Geest en Ad Verbrugge bespreken de toekomst van kunstmatige intelligentie:de snelle opmars van AI, de strijd tussen Amerika, China en Europa, de dreiging van superintelligentie en de gevolgen voor onze samenleving.Wat staat ons te wachten in dit nieuwe tijdperk van technologie en macht?--
Burg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Knoll, Lui www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Du wirst plötzlich emotional – und verstehst selbst nicht, warum es Dich so stark trifft? Oder Du reagierst heftig – obwohl der Auslöser eigentlich harmlos war? In dieser Folge teile ich mit Dir die wichtigste Erkenntnis aus über 20 Jahren innerer Kind-Arbeit. Eine Erkenntnis, die mein Leben verändert hat – und die auch für Dich vieles leichter machen kann. Du erfährst: – Warum viele Reaktionen in Wahrheit tiefer gehen, als Du denkst – Wie Du beginnst, emotionale Muster zu durchschauen – Und was der erste Schritt ist, um bewusster mit starken Gefühlen umzugehen Eine Folge, die Dir eine neue Perspektive eröffnet – und vielleicht der Wendepunkt wird, nach dem Du schon lange suchst.
De "Mars der Dwaasheid" is begonnen voor de regering-De Wever; de eerste minister legt het voortbestaan van zijn regering in de weegschaal.
Die weltgrößte Messe für Gesellschaftsspiele lädt nach Essen ein. (Autor: Horst Kretschi)
Die weltgrößte Messe für Gesellschaftsspiele lädt nach Essen ein. (Autor: Horst Kretschi)
Heute geht es um die Königin der Früchte, welche zu einem hart umkämpften und teuren Produkt in Asien geworden ist. Viele asiatische Länder, inklusive meines derzeitigen Aufenthaltslandes Malaysia, haben dabei nur ein einziges Land als großen Absatzmarkt im Visier… China! Erwähnte Namen: - Muar - Malacca - Durian (Sorten: Musang King und Black Thorn) - Hainan - Penang ► Hier kannst du dich kostenlos für meine neue Plattform C2I-Express (App + Report) anmelden: https://china2invest.webflow.io/express ► Hier kannst Du meinen YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/china2invest ► Folge mir gerne auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ericnebe/ Über eine positive Bewertung und ein Abo auf deiner Podcast-App würde ich mich sehr freuen und natürlich ebenso, wenn du meinen Podcast weiterempfiehlst. Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: Alexiaction. Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Alle Beiträge auf diesem Kanal spiegeln lediglich meine eigene Meinung wider und stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Eric Nebe, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.china2invest.de/transparenz-und-rechtshinweise
Die Krise, die viele für ausgeschlossen hielten, ist da: Russlands Wirtschaft gerät ins Wanken und Wladimir Putin bekommt erstmals echte Probleme.Paul spricht erneut mit dem russischen Journalisten und Wirtschaftsexperten Andrey Gurkov, der bereits im Mai im Podcast vorausgesagt hatte, dass Russland spätestens im Herbst in eine tiefe wirtschaftliche Krise rutschen würde. Jetzt ist genau das eingetreten.Gurkov erklärt, warum Putins Kriegspolitik die russische Wirtschaft überfordert, wie die ukrainischen Drohnenangriffe auf Ölraffinerien das Land destabilisieren und wieso die Regierung mit einer Mehrwertsteuererhöhung und steigender Inflation die Bevölkerung immer stärker belastet.Außerdem: Was die zunehmenden Benzinknappheiten, Kurzarbeit in Großbetrieben und sinkende Einkommen über die wahre Lage in Russland verraten und warum Donald Trump mit seiner neuen Haltung gegenüber Putin und Selenskyj den Druck auf Moskau noch weiter erhöht.Für Russland ist Europa der Feind - Warum meine Heimat mit dem Westen gebrochen hat - Das neue Buch von Andrey GurkovWenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
De herfst is begonnen en we zoeken naar balans.
Im Gazastreifen sind kurz vor 8 Uhr Schweizer Zeit die ersten israelischen Geiseln dem Roten Kreuz übergeben worden sein. 13 weitere noch lebende Geiseln sollen noch in der Gewalt der Terror-organisation Hamas sein. Aber ebenfalls noch freikommen. Weitere Themen in dieser Sendung: · Frankreich hat eine neue Regierung. Doch was ist neu an ihr? Wir fragen bei der Frankreichkorrespondentin nach. · Die USA könnten bald Tomahawk-Marschflugkörper an die Ukraine liefern. US-Präsident Donald Trump will die Waffen liefern, wenn Russland den Krieg nicht beendet. · Nach starken Unwettern hat es im Norden und Osten Spaniens Überschwemmungen und Verwüstungen gegeben. Dörfer und Autobahnen wurden teilweise überflutet.
Was wäre, wenn die letzten Jahre nur der Probelauf für etwas viel Größeres waren? In diesem packenden Gespräch enthüllt Heiko Schrang, was sich wirklich hinter den Kulissen abspielt: von globalen Machtstrukturen und der Rolle der Eliten bis hin zu den unsichtbaren Mechanismen, die unser Denken, Handeln und Fühlen beeinflussen. Du erfährst, warum viele Entwicklungen der letzten Jahre kein Zufall sind, wie Medien und Politik gesteuert werden – und was all das mit Dir persönlich zu tun hat. Gleichzeitig lädt dich Heiko dazu ein, aus der Angst herauszutreten und Deine eigene innere Kraft wiederzuentdecken. Dieses Gespräch öffnet dir die Augen für verborgene Zusammenhänge – und erinnert dich daran, dass wahre Freiheit immer im Bewusstsein beginnt. Heiko's Buch "Die Jahrtausend Lüge" https://amzn.to/46QAwOn weitere Bücher von Heiko Schrang: https://amzn.to/3FzhOjf Die geäußerten Meinungen und Aussagen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken, ersetzen jedoch keine therapeutische oder medizinische Beratung. Bereit Dein Genie zu entdecken? Lebe selbstbewusster, freier & erfolgreicher mit genialen Video-Kursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/
Wie geht es für die Menschen in Israel und Gaza weiter? Noch überwiegt die Hoffnung, auch wenn die Sorge vor Zwischenfällen beim Rückzug der israelischen Truppen groß ist. Als nächstes wird die Freilassung der Geiseln erwartet. Doch die könnte noch bis kommende Woche dauern. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
In deze uitzending van 10 oktober 2025: Radio Moddergat viert dit weekend haar 200e uitzending. Begonnen in mei 2021 is Radio Moddergat zonder onderbreking elk weekend online. Eerst op zaterdag en het laatste jaar op vrijdag. Trots en blij dat de programma's nog steeds goed beluisterd worden. De laatste paar uitzendingen ook met muziek. Dit wordt een heerlijk luisterprogramma met fragmenten van memorabele interviews zoals met Marie-Therese ter Haar, Janneke Monshouwer en Elze van Hamelen. Maar ook een terugblik op een aantal specials over opmerkelijke personen uit de Nederlandse media. Wat te denken van Boudewijn Büch, Theo van Gogh en Willem Oltmans? Ook muziek ontbreekt niet in deze 200e uitzending. Ik wens je veel luisterplezier!
In deze uitzending van 10 oktober 2025: Radio Moddergat viert dit weekend haar 200e uitzending. Begonnen in mei 2021 is Radio Moddergat zonder onderbreking elk weekend online. Eerst op zaterdag en het laatste jaar op vrijdag. Trots en blij dat de programma's nog steeds goed beluisterd worden. De laatste paar uitzendingen ook met muziek. Dit wordt een heerlijk luisterprogramma met fragmenten van memorabele interviews zoals met Marie-Therese ter Haar, Janneke Monshouwer en Elze van Hamelen. Maar ook een terugblik op een aantal specials over opmerkelijke personen uit de Nederlandse media. Wat te denken van Boudewijn Büch, Theo van Gogh en Willem Oltmans? Ook muziek ontbreekt niet in deze 200e uitzending. Ik wens je veel luisterplezier!
Nach der Wende versprach der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl, die neuen Bundesländer würden bald zu wirtschaftlich „blühenden Landschaften“ werden. Heute wissen wir: das hat nicht geklappt. Viele Betriebe wurden geschlossen, Millionen Menschen verloren ihre Jobs. Doch die Arbeiter*innen aus Ostdeutschland nahmen diese Veränderungen nicht einfach so hin. Stattdessen kämpften sie für ihre Betriebe und für Mitbestimmung. Christiane Gartz war Sekretärin des Betriebsrats, als Stahlwerker*innen in Hennigsdorf 1991 ihr Werk besetzten. In dieser Folge erzählt sie von dem Protest, aber auch davon, was das Stahlwerk für sie bedeutet. Außerdem berichtet Historiker Jakob Warnecke aus seiner Forschung zum Stahlwerk und zu den Verkäufen von Betrieben durch die Treuhand.
Warnung der Industrie: Der Flächenbrand hat längst begonnen +++ Indirekte Verhandlungen Israel–Hamas nach Trump-Plan – Berlin rüstet vor Demos +++ Merz will EU-Verbrennerverbot kippen – Koalition bremst +++ Fabrikschließungen gehen weiter: Ineos schließt zwei Werke – Riegelein macht Stammwerk dicht +++ nächster Auto-Gipfel angekündigt +++ Warnung des VCI: Der Flächenbrand hat längst begonnen +++ TÜV will Autofahrer noch mehr Geld abnehmen +++ Kommt die Rasenmäher-Polizei? Grüne wollen Mähroboter per Gesetz einschränken +++ TE Energiewendewetter +++ Alle Fakten zur steuerfreien Anlage in Silbergranulat, sicher verwahrt im Schweizer Zollfreilager, finden Sie auf https://www.silber-deposito.ch/. ☎️ Sie telefonieren lieber, dann erreichen Sie die BB Wertmetall Experten unter 0341 99 17 000.
❤️ Der Locktober hat begonnen und eure Nachrichten berühren mich zutiefst. Ich hätte nie gedacht, dass mich eure Worte so tief treffen würden. Eure Feedbacks, euer Commitment, euer Vertrauen…Der Locktober ist kein Spiel. Es ist ein innerer Prozess. Ein Monat, in dem ihr euch selbst begegnet: mit Lust, mit Schmerz, mit Disziplin.
In oktober vliegt de bitcoinprijs omhoog. Vandaar, Uptober. Is het een meme, of zit er iets rationeels achter? De gestegen bitcoinprijs wekt de suggestie van wel. In de marktupdate meer hierover. Daarnaast nemen we het laatste nieuws door, met een waarschuwing voor Ledger-brieven, de introductie van de Bitcoin Dollar (BTD), Vanguard z'n ommezwaai naar bitcoin, en het failliet van de Amerikaanse overheid. Luisteren dus!Probeer Bitcoin Alpha 2 weken gratis!Satoshi Radio wordt mede mogelijk gemaakt door: Amdax, Watson Law, en onze hoofdsponsor Bitvavo.Timestamps(00:00:00) Welkom en mededelingen(00:18:40) Bookmark van Bert: Jack Dorsey over lnvpn.net: “very good”(00:21:30) Bookmark van Bert: Alternatieve VPN: mullvad.net(00:23:00) Bookmark van Peter: Ledger-brieven gaan weer rond, oppassen!(00:27:00) Bookmark van Bert: BTD: een BTC-backed stablecoin(00:34:57) Bookmark van Bert: BTD-uitlegvideo door David Seroy(00:43:20) Bookmark van Peter: Nick Szabo is terug van weggeweest, en heeft een mening?(01:09:10) Bookmark van Bert: Vanguard Eyes Crypto ETF Access for Brokerage Clients(01:09:10) Bookmark van Bert: Scott Melker over Vanguard(01:15:09) Bookmark van Peter: Alex Gladstein publiceert paper over belang van bitcoin(01:21:50) Bookmark van Bert: Eric Trump: “Q4 of this year is gonna be unbelievable”(01:26:00) Bookmark van Peter: Alarm: ‘Washington Consensus' is officieel overleden(01:32:40) Bookmark van Bert: “For the first time since 2018, the US is about to enter a government shutdown”(01:41:44) Nieuw: Alpha Rewards(01:45:00) Marktupdate(02:17:20) EindeBookmarksBert:Jack Dorsey over lnvpn.net: “very good”Alternatieve VPN: BTD: een BTC-backed stablecoinBTD-uitlegvideo door David SeroyVanguard Eyes Crypto ETF Access for Brokerage ClientsScott Melker over VanguardEric Trump: “Q4 of this year is gonna be unbelievable”“For the first time since 2018, the US is about to enter a government shutdown”Peter:Ledger-brieven gaan weer rond, oppassen!Nick Szabo is terug van weggeweest, en heeft een mening?Alex Gladstein publiceert paper over belang van bitcoinAlarm: ‘Washington Consensus' is officieel overleden
Benny und David sind von ihrem New York Trip zurück und analysieren wieder das Spielgeschehen der Giants. Dabei blicken sie zuerst auf das Spiel gegen die Chiefs zurück. Auch kleine Einblicke in das Reisetagebuch werden gemacht - zur kompletten Tour wird es eine Sonderfolge geben. Anschließend beantworten sie warum die Entscheidung Jaxson Dart starten zu lassen die richtige ist und loben die Defense für das gewonnene Game gegen die Chargers.
Schneider, Anne www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
In deze aflevering van De Basketbal Podcast: • Giannis Covid • Tatum terug voor de Playoffs? • Warriors zijn begonnen aan het Offseason • Kuminga saga ten einde? • Aftellen geblazen #DeBasketbalPodcast #NBA #Giannis #JaysonTatum #Warriors #JonathanKuminga #NBAPlayoffs #NBAOffseason #BasketbalPodcast
US-Amerikanerinnen und Amerikaner sind zu Gast in unserer Region: Sie sind in Südoldenburg auf den Spuren ihrer Vorfahren unterwegs // Die Großraum-Disco Twister in Sande öffnet wieder ihre Türen. Die Disco war vor gut zwei Jahren abgebrannt.
US-Amerikanerinnen und Amerikaner sind zu Gast in unserer Region: Sie sind in Südoldenburg auf den Spuren ihrer Vorfahren unterwegs // Die Großraum-Disco Twister in Sande öffnet wieder ihre Türen. Die Disco war vor gut zwei Jahren abgebrannt.
Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
In dieser Folge spreche ich mit Jens Lehrich, dem Gründer von Fair Talk, einem Format, das für echte Debattenkultur steht: kontrovers, politisch, aber immer respektvoll und auf Augenhöhe. Ich bin ein großer Fan, denn hier werden Themen angesprochen, die viele andere meiden – ehrlich, unbequem und wichtig. Wir blicken zurück auf den Weg zur Gründung: Was hat ihn dazu bewegt, Fairtalk ins Leben zu rufen? Welche persönlichen und beruflichen Herausforderungen musste er auf dem Weg dorthin meistern? Und wie schafft man es, auch in stürmischen Zeiten an einer klaren Vision festzuhalten? Natürlich sprechen wir auch über die Risiken: Hatte er je Angst, dass der Kanal wegen seiner Inhalte gesperrt oder zensiert wird? Wie geht man mit Druck, Kritik und Gegenwind um, wenn man sich bewusst für kontroverse Themen öffnet? Jens Lehrich, Jahrgang 1970, ist ausgebildeter Hörfunkredakteur. Für Radio Schleswig-Holstein entwickelte er verschiedene bundesweite Comedy-Formate und spielte in über 1.500 Live-Shows auf deutschen Theaterbühnen. Heute moderiert er Fair Talk TV, mit dem er eine neue Gesprächs- und Diskussionskultur etablieren möchte. Parallel dazu arbeitet er erfolgreich als Präsenzcoach und Keynote Speaker und gibt sein Erfahrungswissen im Umgang mit beruflichem Wandel und seine Bühnenerfahrung an Privat- und Geschäftsleute weiter. Weitere Informationen unter jenslehrich.de. Kontakt Jens Lehrich Web: www.jenslehrich.de Das Buch "wirklich Leben" https://www.buchkomplizen.de/unsere-komplizen/rubikon/wirklich-leben.html Instagram https://www.instagram.com/jenslehrich.de Facebook https://www.facebook.com/jenslehrich.de Telegram-Kanal https://t.me/jenslehrich Youtube https://www.youtube.com/@jens-lehrich
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Trischler, Ursula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Er zijn zo van die mensen waarvan je denkt of zij meer uren hebben in een dag dan jezelf. Als je het CV leest van Sam D'Huyvetter is dat zo iemand. Begonnen in een klein restaurantje als keukenhulpje, via Hof Van Cleve naar ondertussen ontelbare horecaprojecten zoals La Boucherie, Boulevard, The Dudes, de blauwe kiosk, yalo en nog heel wat anderen maar vooral gekend ondertussen voor Bar Bask en Taberna Bask. Daarnaast deed hij projecten voor Foodbag, kreeg hij een rol in Open Vuur op njam en is hij een graag geziene chef op social media. Heel veel om over te vertellen, maar vooral doorspekt met heel veel inzichten en wijsheden van heel veel ervaring uit evenveel verschillende projecten. Het einde is nog niet in zicht, zoveel is duidelijk!Meer info over Sam D'Huyvetter vind je hier:▸ https://www.instagram.com/sam_dhuyvetter/▸ https://barbask.be/▸ https://tabernabask.be/▸ https://www.instagram.com/fermeledevant/▸ https://www.brandbites.be/Honger naar meer? Dat is mijn nieuwsbrief waarin ik een blik behind the screens deel van de voorbije afleveringen, vooruitblik naar komende episodes en links deel naar allerlei leuks op vlak van eten en drinken.Schrijf je hier gratis in!▸ https://overeten.substack.comMeer weten Over Eten? Volg me op tiktok, instagram en/of facebook:▸ http://www.overetenpodcast.be▸ http://www.facebook.com/overetenpodcast▸ http://www.instagram.com/overetenpodcast▸ http://www.tiktok.com/overetenpodcast
Das Wandern liegt im Trend. Tausende von Menschen folgen mit Innbrunst den Pilgerwegen des Mittelalters durch Europa, ziehen über die Anden zum Machu Picchu, oder umrunden zu Fuß Australien. Sonja Beckerhoff und Jakob Anderhandt sind auch begeisterte Wanderer und befinden sich aktuell auf einer 4-monatigen Wandertour über die Alpen. Begonnen haben sie im europäische Frühling und im Herbst ist das Abenteuer vorbei.
Videos, in denen abgemagerte Geiseln in Gaza zu sehen sind, haben international für Entsetzen gesorgt. Netanjahu hatte das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) um Hilfe bei der Versorgung der Geiseln gebeten. Die Hamas bekundete, einen Einsatz erlauben zu wollen – unter Bedingungen. Weitere Themen: · Wie geht es jetzt weiter zwischen der Schweiz und den USA? Das ist die grosse Frage nach den Zollankündigungen von Donald Trump. Der Bundesrat will weiter verhandeln und hofft, dass er die 39 Prozent Zölle abwenden kann, bevor sie am Donnerstag in Kraft treten. Es wird bereits darüber diskutiert, in welchen Bereichen die Schweiz den USA noch mehr bieten könnte – zum Beispiel mehr Investitionen in den USA oder tiefere Pharmapreise. · Die Schweiz kann Gross-Anlässe: Das hat sie in den letzten Wochen gezeigt. Zuerst der Eurovision Song Contest in Basel und dann die Fussballeuropameisterschaft der Frauen – beides Anlässe, die für Offenheit, Vielfalt und Akzeptanz von beispielsweise sexuellen Minderheiten stehen. Verändern diese Anlässe auch das Bild der Schweiz im Ausland und kommen jetzt andere Touristinnen und Touristen zu uns? · Lange war es still um den bekannten «Mystery Park» in Interlaken. Nun ist der Park, der zuletzt unter den Namen «Jungfraupark» lief, verkauft worden. Das berichten die Tamedia-Zeitungen. Die neuen Besitzer wollen aus der Anlage einen sogenannten «Zukunftscampus» machen. · Kleine Plüschmonster erobern gerade die Welt: Labubus heissen sie, Gestalten mit spitzen Ohren, grossen Augen und breitem Grinsen. Begonnen hat der Labubu-Hype in China und inzwischen zeigen sich Kinder, junge Erwachsene und Stars überall mit ihren Labubus – auch hier in der Schweiz.
Im Rahmen der Sommerwiederholungen hören Sie die Sendung vom 29. Dezember 2024 mit Linda Graedel und Stefan Kurt. Stefan Kurt (65) Was hat das Geräusch einer Toilettenspülung mit den Wogen des Meeres zu tun? Die Antwort weiss Stefan Kurt. Er kennt sich mit Geräuschen genauso gut aus wie mit der Schauspielerei. Der vielleicht bekannteste Schauspieler der Schweiz ist nämlich ein Geräusch-Fetischist. Er sammelt Töne unterschiedlichster Herkunft, um daraus Collagen zu machen. «Grümschelen», forschen mit den Händen und dem Gehör, nennt er dies. Begonnen hat er damit schon als Kind. Heute kennt ihn die Schweiz aber nicht dafür, sondern aus Filmen wie «Die goldenen Jahre», «Frieden», «Papa Moll», «Akte Grüninger» oder «Zwingli» und ab dem 29. Dezember ist er auf SRF Play in der anlaufenden Krimiserie «Maloney» zu sehen, wo Stefan Kurt den Polizisten und damit Gegenspieler von Philip Maloney mimt. Linda Graedel (83) Ihre Lieblingsbeschäftigungen sind das Malen und das Zeichnen. Früher hielt die gebürtige Amerikanerin die streitenden Eltern mit farbigen Stiften fest, heute sind es Verbrecher vor Gericht. Damit dokumentierte sie sowohl den «Swissair-Prozess» als auch den Zürcher «Jahrhundert-Postraub» oder den seit mehreren Jahren als «Fall Carlos» bekannten Prozess und damit unsere inneren Bilder davon. Inzwischen ist Linda Graedel zwar 83 Jahre alt, ihre Stifte stehen allerdings nicht still: Erst vor kurzem wurde ihr von der Juristischen Fakultät der Universität Zürich die Ehrendoktorwürde verliehen.
Schaar, Jörn www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Spürst Du auch, dass etwas in Dir nicht mehr ins alte System passt? Günther Kerschbaummayr, einst Finanzvorstand in der Wirtschaft, erkannte irgendwann, dass er nur eine Rolle in einem System spielte, das ihn – wie so viele andere – von seinem wahren Wesen trennte. In dieser Folge spricht er über die unsichtbaren Strukturen der alten Matrix, die unser Denken, Fühlen und Handeln seit Kindheit prägen – und darüber, wie Du Dich liebevoll daraus befreien kannst. Du erfährst, warum wahre Heilung nicht im Außen beginnt, sondern in der Rückverbindung zu Deinem inneren Kompass. Astrologie, Human Design und das Erwachen in der neuen Zeitqualität sind dabei keine Konzepte, sondern praktische Schlüssel auf dem Weg in Deine Freiheit. Dieses Gespräch erinnert Dich daran, dass Du mehr bist als das, was man Dir beigebracht hat – und dass der Wandel längst begonnen hat. Buch von Günther Kerschbaummayr: "Neues Wachstum für eine Neue Zeit" https://amzn.to/41BCpKW Buch: "Die 64 Genschlüssel" https://amzn.to/3DU62zd Die geäußerten Meinungen und Aussagen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken, ersetzen jedoch keine therapeutische oder medizinische Beratung. Bereit Dein Genie zu entdecken? Lebe selbstbewusster, freier & erfolgreicher mit genialen Video-Kursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/
Nynke heeft een to-do-lijst van hier tot gunder, want de vouwwagen staat weer voor de deur, Alex heeft het zwaar omdat hij een uur langer uit is geweest dan dat hij had verwacht én omdat hij ook een kleine voorsortering op het empty-nest-syndroom aan zijn broek heeft deze week (met de nadruk op -tering) en Hanneke vond zichzelf weer in de valstrik die "matpilates voor bejaarden" heet. Anne is op vakantie, want die moest ravotten.Luister, huiver en doe een dansje met een zomercocktail in je had ook al is het pas zeven uur in de ochtend! Liefs,Alex, Nynke en Han (en golden-retriever Anne)* Deze aflevering wordt gesponsord door Wereldmuseum Amsterdam! Deze zomer transformeert Wereldmuseum Amsterdam in de Martial Arts Summer School! Midden in het museum kun je elke dag live lessen volgen in verschillende vechtkunsten. Van karate en kung fu tot capoeira en meer. De lessen worden gegeven door de leukste martial arts sportscholen van Amsterdam. De perfecte sportieve activiteit voor kinderen, maar leuk voor álle leeftijden. Tot 24 augustus in Wereldmuseum Amsterdam. Wij gaan in elk geval! Bekijk het programma en plan je bezoek op: Martial Arts Summer School | Wereldmuseum Amsterdam See omnystudio.com/listener for privacy information.
Yael Potjer spreekt in deze maandupdate met Frank Knopers over Trumps economische reset, de dreiging die stablecoins vormen voor de CBDC, de dalende dollar en de stijgende defensiebegroting.De wereldberoemde investeerder Ray Dalio waarschuwde afgelopen week voor de mogelijke gevolgen van Trumps nieuwe ‘Big Beautiful Bill'. Volgens hem zijn grote en pijnlijke verstoringen op de financiële markten zeer waarschijnlijk, nu Trump de belastingen wil verlagen terwijl het begrotingstekort al uit de hand loopt. Anderen zien het juist als een broodnodige economische reset. Wie heeft er gelijk?Trump presenteerde daarnaast ook een nieuwe wet over cryptocurrencies en stablecoins. Maar wat wil hij daarmee bereiken? Volgens Frank gaat het om veel meer dan regulering alleen. Hij ziet het als het begin van een monetaire reset en legt uit waarom. Hij staat daarin niet alleen: ook Christine Lagarde voelt de dreiging van een privatisering van geld en vreest dat dit de macht van centrale banken ondermijnt. Is dit het begin van het einde voor de CBDC?Wat gebeurt er met de dollar, en welke impact heeft de waardedaling op uw beleggingen? Ook kijken ze naar de groei van de geldhoeveelheid en wat dit alles betekent voor uw beleggingen in goud, bitcoin en aandelen.Tot slot bespreken ze het beleid van Milei in Argentinië. Is het een succes? Ook gaan we in op de gevolgen van de afspraken over defensie-uitgaven die tijdens de NAVO-top zijn gemaakt.Frank Knopers op X: https://x.com/frankknopersWebsite Boon & Knopers: https://boonknopers.com/Weekupdate op Substack: https://boonknopers.substack.com/Yael Potjer op X: https://x.com/GoedWeerGenieteInterview FD met Kishore Mahbubani: https://fd.nl/politiek/1557748/oud-to...JP Morgan over Bitcoin als onderpand voor hypotheken: https://www.bloomberg.com/news/articl...Lagarde bang voor privatisering van geld via stablecoins: https://finance.yahoo.com/news/ecb-pr...Overweegt u om goud en zilver aan te kopen? Dat kan via de volgende website: https://bit.ly/3xxy4sYTimestamps00:00 Intro02:13 Economische en Monetaire reset Trump10:04 Lagarde voelt dreiging: Stablecoins vs. CBDC18:48 Euro & Waardedaling Amerikaanse dollar 21:09 S&P 50022:40 Geldhoeveelheid, Goud & Bitcoin32:18 Goud vs. Zilver vs. Bitcoin vs. Aandelen34:25 Milei: een succesverhaal?38:57 Consequenties NAVO-top & uitgaven DefensieTwitter:@Hollandgold: / hollandgold @paulbuitink: / paulbuitink Let op: Holland Gold vindt het belangrijk dat iedereen vrijuit kan spreken. Wij willen u er graag op attenderen dat de uitspraken die worden gedaan door de geïnterviewde niet persé betekenen dat Holland Gold hier achter staat. Alle uitspraken zijn gedaan op persoonlijke titel door de geïnterviewde en dragen zo bij aan een breed, kleurrijk en voor de kijker interessant beeld van de onderwerpen. Zo willen en kunnen wij u een transparante bijdrage en een zo volledig mogelijk inzicht geven in de economische marktontwikkelingen. Al onze video's zijn er enkel op gericht u te informeren. De informatie en data die we presenteren kunnen verouderd zijn bij het bekijken van onze video's. Onze video's zijn geen financieel advies. U alleen kunt bepalen hoe het beste uw vermogen kunt beleggen. U draagt zelf de risico's van uw keuzes.Bekijk onze website: https://www.hollandgold.nl
Hitze: Gersten-Ernte schon begonnen. Kinder-Fußballspiel wird wiederholt - ohne Eltern. Die Inflation ist auf 2 Prozent gesunken. Von Dagmar Schlichting.
(1) Duivensport in Vlaanderen aan revival begonnen (2) De Ontdekking van België: Annelies Bontjes ging naar de dokter (3) De slaaptruuk 'cognitive shuffle' is trending op TikTok, maar werkt hij ook? (4) Vrijdagquiz (5) Het Middagjournaal van Annelies Moons
In de dagelijkse podcast van FC Afkicken bespreken Bart Obbink, Stan Wagtman en Jean Paul Rison onder meer Jong Oranje dat na het verlies tegen Denemarken overleven op het EK onder 21 niet meer in eigen hand heeft, het WK voor clubs dat van start is, Sparta dat op zoek is naar een opvolger van Olij en Gattuso die de nieuwe bondscoach van Italië is!(0:00) Intro(01:54) Jong Oranje verliest van Denemarken(17:20) WK voor clubs(25:28) Coach van het Jaar(26:29) Sparta zoekt vervanger van Olij(28:33) Gattuso is de nieuwe bondscoach van ItaliëCoach van het JaarSchrijf je in voor Coach van het Jaar!Kijk op: https://www.coachvanhetjaar.nl/subleagues/33921/FC_AFKICKENIn de podcast verwijzen Bart, Stan en Jean Paul naar:De samenvatting van Oranje onder 19: https://www.youtube.com/watch?v=Oqr5AznK-b4&ab_channel=ZiggoSportDe samenvatting van Suriname: https://www.youtube.com/watch?v=OuVsMhNsPRI&t=337s&ab_channel=ESPNNLZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.