YOGA /// breathe.flow.be.

Follow YOGA /// breathe.flow.be.
Share on
Copy link to clipboard

YOGA. Breathe.Flow.Be. Der Online-Podcast zum Yoga-Üben. Yogaerklärungen und angeleitete Yogasequenzen zum Selberpraktizieren. Dauer: 10-30 min. Meditationen, Asanas, Pranayama. Themen rund um Yoga, Meditation, Ayurveda und das alltägliche Leben. Einfach formuliert: "Yoga-To-Go."

Margarete Krebs


    • May 4, 2020 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 30m AVG DURATION
    • 7 EPISODES


    Search for episodes from YOGA /// breathe.flow.be. with a specific topic:

    Latest episodes from YOGA /// breathe.flow.be.

    Intro: Vorstellung.

    Play Episode Listen Later May 4, 2020 10:16


    In diesem Intro lernst Du mich und meinen Podcast kennen. Ich erzähle Dir etwas über mich und meiner Idee, mit Hilfe eines Podcasts Yoga zu üben. Hier bekommst Du Sequenzen und einzelne Asanas vorgestellt, nach denen Du Üben kannst. Ich werden Episoden veröffentlichen in denen ich auch über Yoga und das Leben im allgemeinen spreche - Gedanken und aktuelle Themen - bezogen auf dem Yogaweg.Mehr Informationen unter: www.theblossom.yoga

    06 Yoga /// Breathe.Flow.Be. Der Podcast zum Yoga-Üben.

    Play Episode Listen Later May 4, 2020 44:08


    Diese Episode – diese Yogaeinheit dient dem zur Ruhe kommen. Um den Alltag besser bewältigen zu können, beinhaltet sie sanfte Abfolgen die weniger fordernd, dafür ausgleichend und harmonisierend wirken. Es geht um Beweglichkeit im gesamten Körper: Schulter-Nackenbereich, Wirbelsäule und Hüfte. Um sanfte Dehnungen in den Beinrückseiten und dem Rücken. Ein großer Fokus liegt auf der Aufmerksamkeit der Atemführung, der Atemräume und somit ganzheitlich der Atemqualität: Hin zu einem feinen und gleichmäßigen Atem (dirgha - sukshma). Abgerundet wird die Folge mit dem Pranayama: Chandra bhedana, die beruhigend wirkt und erhitze Nerven wieder abkühlt. Die Einheit dauert ca. 40 min und ich empfehle sie am Abend zu üben – danach lässt es sich gut schlafen. Viel Spaß beim (Ent)spannen. Namasté. Margarete.

    05 Hindernisse auf dem Yoga-Weg (Philosophie aus dem Yoga-Sutra)

    Play Episode Listen Later Apr 20, 2020 24:24


    Hindernisse oder auch Stolpersteine auf dem Yoga-WegWas hindert uns daran Yoga zu üben? Zur Zeit können wir keinen Kurs besuchen... aber manchmal fällt es gerade schwer zu Hause zu üben, jenseits der Gruppe in den eigenen Räumen. Was macht es uns so schwer? Und was macht es uns generell schwer, ausgerichtet und beharrlich auf seinem Weg zu bleiben. Sein Ziel zu verfolgen? Abhyasa und Vairagya – unser Wille und unser Gleichmut – als Schlüsselidee im Yoga. Die Hindernisse so aktuell wie vor hunderten von Jahren. Das Yogasutra mit seinen 195 Versen – wie man Yoga üben sollte – erklärt und schafft Antworten auf diese Fragen. In dieser Folge beschreibe ich kurz diese Erläuterungen. Viel Spaß damit. Namasté. Margarete.

    04 YOGA SEQUENZ für Beweglichkeit und Kraft

    Play Episode Listen Later Apr 20, 2020 48:42


    In diesen Tagen und Wochen, geprägt von Sorgen und Ängsten rund um die Pandemie, in denen wir keine wirkliche Aussicht auf ein absehbares Ende haben, bewegen sich viele Menschen durch einen Alltag bestehend aus Home-Office, Home-Schooling, Kurzarbeit, Kontaktbeschränkungen, körperlicher Distanz, Überlastung, Existenzangst, und vielleicht auch Trübsinn. Wir alle stehen vor großen Herausforderungen – und es ist nicht leicht, eine gute Tagesstruktur aufrecht zu erhalten – kein Tag ist wie der andere und manchmal liegen die Nerven einfach blank. Der ein oder andere kann die Zeit für sich nutzen – das Wetter genießen, treibt vielleicht mehr Sport, kümmert sich intensiver um Dinge die immer vor sich weggeschoben wurden. Viele erleben auch ein intensiveres, aufmerksameres Miteinander. Aber dennoch fehlen uns Kontakte, Umarmungen, Rituale, Urlaube, Vorhaben auf die wir uns gefreut haben. Lass Deine Yogamatte zu einem Ort werden an dem du Ruhe, Kraft und Klarheit findest. All jene, die sich der Tage an Yoga halten – können in dieser Folge eine Sequenz üben bei der es um Beweglichkeit und Kraft geht. Beweglichkeit und Kraft für den Körper aber vor allem auch mental – um die Herausforderungen der nächsten Wochen und Monate zu meistern. Die Folge dauert nicht wie eingesprochen 30 min, eher 45 min. Ich entschuldige mich für die verbesserungswürdige Tonqualität – ich arbeite hier noch an mir und dem Verständnis für Technik ;-) Ich wünsche Euch viel Freude beim Üben. Namasté. Margarete.

    03 Sraddha_Vertrauen im Yoga-Sutra (Philosophie)

    Play Episode Listen Later Apr 20, 2020 15:12


    Sraddha – Das Vertrauen Sraddha ist das unerschütterliche Vertrauen. Sie schenkt uns Energie, uns an unsere Visionen zu erinnern. Sraddha ist die Weisheit des Geistes, Die Klugheit des Herzens, die Mutter der Liebe. (Yoga-Sutra 1.20) In diesem Podcast_Folge04 geht es um Yoga-Philosophie – das Yoga-Sutra 1.20 und wie es uns in der aktuellen Lage unterstützen kann. Es lohnt sich einen Moment lang darüber nachzudenken. Die Schriften des Yoga-Sutra sind hunderte Jahre alt, aber die Brisants der Themen ist so aktuell wie nie. Es geht in diesem Vers um das Urvertrauen, den Glauben die Hoffnung. In Zeiten von Corona, weltweiten Einschränkungen – der Sorge – welche Veränderungen uns betreffen, welche Auswirkungen wir wirtschaftlich, finanziell aber auch familiär zu spüren bekommen – konfrontiert uns alle mit enormen Herausforderungen. Meine Gedanken hierzu – voller Vertrauen und Zuversicht diesem Thema zu begegnen, schildere ich in dieser kleinen Folge. Denn Yoga findet eben nicht nur auf der Matte statt… und ist nicht nur eine Disziplin für den Körper, es ist auch die Möglichkeit oder Herausforderung sich mit sich selbst und elementaren Dingen zu beschäftigen. Klarheit für sich zu gewinnen – Veränderungen zu Akzeptieren. Ich bin der festen Überzeugung, das hinter jeder Krise auch eine Chance steht. Das jeder Mensch in sich das Kraft und das Vertrauen schöpfen kann auch schwierige Situationen auszuhalten und bewältigen zu können. So wie nach jedem Regen wieder die Sonne scheint, oder nach jedem Winter der Frühling folgt. Namastè. Margarete.

    01 YOGA-SEQUENZ Schulterbrücke

    Play Episode Listen Later Apr 20, 2020 18:27


    In dieser ersten Folge stelle ich Dir eine kleine Abfolge zur Schulterbrücke vor – dvi pada pitham. Sie ist eine der am häufigsten benutzten Rückbeugen im Yoga. Sie bringt Aktivität in den Rücken, die Wirbelsäule, Weite in den Brustkorb und die Brustmuskulatur. Weite in den Herz-/Lungen-Raum. Dehnt die gesamte Körpervorderseite, somit auch die Hüften, Leisten und Oberschenkel. Sie kräftigt die Oberschenkel und streckt den Nacken. Sie hilft uns in der körperlichen und mentalen Aufrichtung. Ich führe Dich durch eine kurze aber wirkungsvolle Sequenz nach der Du Dich aufgerichteter und beweglicher fühlst.Mehr Informationen unter: www.theblossom.yoga

    02 YOGA-SEQUENZ Rückbeugen für Stärke und Gelassenheit

    Play Episode Listen Later Apr 20, 2020 50:03


    Mit Folge 02 möchte ich die Yogis erreichen, die aufgrund der derzeitigen Kursschließungen nicht in ihrem laufenden Kurs üben können. Vor allem möchte ich mit dieser Folge meinen Teilnehmern ein Geschenk machen – und ihnen eine Übungspraxis für zu Hause an die Hand geben. Für uns alle hat sich der Alltag in kürzester Zeit verändert. Neben großer Unsicherheit und Sorgen hat sich für die meisten die Tagesstruktur komplett verändert. Vielleicht geht Ihr aktuell nicht mehr ins Büro und arbeitet von zu Hause. Vielleicht habt Ihr Kinder zu Hause die betreut werden wollen, habt Hobbies und Rituale die gerade ausgesetzt werden müssen. Nicht zu vergessen sind die Personen, die gerade jetzt in ihrem Job viel Einsatz zeigen müssen, weil Sie als Arzt, Krankenschwester oder Apotheker stark gefordert sind. Mit dieser Yoga-Sequenz nehmt Ihr Euch eine kleine Auszeit – eine bewusste Zeit für Euch – um Kraft zu schöpfen und Ruhe zu finden. Mehr Informationen unter: www.theblossom.yoga

    Claim YOGA /// breathe.flow.be.

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel