Podcasts about Weite

Hamlet in Groningen, Netherlands

  • 880PODCASTS
  • 1,748EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST
Weite

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Weite

Latest podcast episodes about Weite

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
SEITHLINE - Der Football Culture Podcast: Northern Night Lights

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 103:51


NEU! Folge 6: Northern Night LightsKanada spielt Football anders.Ein größeres Feld, drei Downs, mehr Raum, mehr Risiko.Und eine Liga, die seit über sechzig Jahren ihren eigenen Weg geht.Die CFL ist nicht die kleine Schwester der NFL, sondern ihr Gegenentwurf, ein Spiel aus Weite, Mut und Unabhängigkeit.Ein Winter in Winnipeg, 1958.Während draußen der Sturm tobt, wird drinnen eine Liga geboren, kanadisch, trotzig, eigen.Wir sprechen über ihre Geschichte, über neue Regeln und über eine Football Kultur, die anders tickt: offener, ehrlicher, freundlicher.Und darüber, wie wir als Deutsche in diesem Spiel gelandet sind, genau jetzt, wo im Norden die Playoffs beginnen und die Jagd auf den Grey Cup beginnt, die älteste Trophäe im Profi Football.https://www.cfl.ca/plus/Neuer Podcast „Seithline“ Tristan Seith beleuchtet die Kultur um American FootballSchauspieler, Entertainer, Footballfreak: Tristan Seith bringt eine neue Perspektive in die deutschsprachige Podcast-Landschaft.In „Seithline - Der Football Culture Podcast“ richtet er gemeinsam mit Football-Enthusiast Sönke Ulrichs, den Blick auf die Welt um den American Football. Nicht auf Touchdowns, Rushing Yards oder Trades, sondern auf das, was den Sport für viele zur Leidenschaft macht. Oder zum Rätsel.NFL, College, Kanada und Europa Was meinen wir eigentlich, wenn wir von Team Culture sprechen? Gibt es neben einer Winning Culture auch eine Losing Culture? Fans, Coaches und Franchises prägen ihre eigenen Kulturen. Sie erzählen sie einander oder uns: über Medien, Sprache, Rituale. Über Football.Seithline ist mehr als ein Football-Podcast. Es ist ein feuilletonistischer Streifzug durch Fan-Seelen, Medienbilder und kulturelle Eigenheiten. Immer mit einem Augenzwinkern - und einer klaren Botschaft:Football ist mehr als nur ein Spiel. Football ist Kultur.Jetzt überall, wo es Podcasts gibt.@seithlinepodcastProduziert von Tristan Seith Musik: @masterpooboo Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wildtierschutz Deutschland
Weite Reise in die Nacht

Wildtierschutz Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 5:08


Nachts ist es dunkel – diese Aussage ist nicht so banal, wie sie klingt. Deutschland ist in weiten Teilen derart mit künstlichem Licht überzogen, dass es mitnichten nachts wirklich dunkel ist. Auch in mondlosen Nächten kann man sich an den meisten Orten ohne Lampe zurechtfinden, vielerorts ist es gar nachts so hell, dass ganze Landschaften visuell wahrnehmbar sind. Die meisten Bewohner Deutschlands haben vergessen oder noch nie erlebt, wie dunkel es nachts sein kann. Echte nächtliche Dunkelheit ist kaum noch erlebbar, zu dicht ist das Land mit beleuchteten Städten, Dörfern und Straßen überzogen.

Frischluft | Der Aktivreise-Podcast von Eurotrek

In dieser Folge wird es naturverbunden und nordisch schön!Sarah spricht mit Selina und Nicolas über ihre mehrtägige Wanderung auf dem Österlenleden, einem der schönsten Fernwanderwege in Südschweden. Die beiden waren diesen Frühling unterwegs und teilen ihre Erlebnisse und Tipps rund um diese besondere Küstenroute.Ob steile Klippen mit Blick auf die Ostsee, stille Buchenwälder oder charmante Fischerdörfer – der Österlenleden überrascht auf jeder Etappe mit neuen Landschaften und viel Raum zum Durchatmen.Eine Folge für alle, die sich nach Natur, Weite und nordischer Ruhe sehnen – ob als Inspiration für die nächste Reise oder einfach nur zum Träumen. Wie immer freuen wir uns über Inputs und Feedback an frischluft@eurotrek.chWeitere Informationen:Zur Reise Wandern Österlenleden

Gestern Heute Übermorgen (Der Talk über Star Trek Picard)
GHU105 Hegemonie (SNW 2x10) (Hegemony)

Gestern Heute Übermorgen (Der Talk über Star Trek Picard)

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 145:59 Transcription Available


In dieser Episode unseres Star Trek-Podcasts widmen wir uns dem packenden Staffelfinale der zweiten Staffel von „Strange New Worlds“. Gemeinsam mit meinen Co-Moderatoren Arne und Frank tauchen wir in die fesselnden und facettenreichen Erlebnisse der Episode ein, die nicht nur für Spannung sorgt, sondern auch tiefgreifende ethische Dilemmata aufwirft. Während wir die dramatischen Entwicklungen und die Charakterinteraktionen analysieren, spüren wir die Vorfreude und den Nervenkitzel, der mit jeder neuen Wendung der Geschichte einhergeht. Wir beginnen mit einem Rückblick auf die letzte Episode, wo die bedrohlichen Gorn eine herausragende Rolle spielen. Arne liefert eine spannende Zusammenfassung, die uns auf die bevorstehenden Konflikte vorbereitet, während die Crew der USS Cayuga auf dem Planeten Parnassus Beta in eine bedrohliche Lage gerät. Die Anspannung wächst, als die Funkverbindung abbricht und ein Gorn-Schiff plötzlich erscheint. Wir diskutieren die Entscheidungen, die Captain Pike und seine Crew auf Leben und Tod treffen müssen, und wie diese Herausforderungen die Dynamik innerhalb der Gruppe beeinflussen. Der Fokus liegt auch auf den komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren, insbesondere der zwischen Spock und Nurse Chapel. Während wir uns durch die emotionalen Höhen und Tiefen der Episode bewegen, unterstreichen diese Interaktionen die menschlichen Werte, die das Star Trek-Universum besonders machen. Wir freuen uns über humorvolle Momente aus der Tiefe der Spannungen – sei es in Referenzen zu 80er-Jahre Buddy-Movies oder humorvollen Gesprächen über Zombiefilme, die die Charaktere in ihrer angespannteren Realität erden. Wir beleuchten die Rolle von La'an, die sich als mutige Kämpferin zeigt, und ihre militärischen Fähigkeiten in der Konfrontation mit den Gorn einbringt. Durch ihre Erzählungen lernen wir die Gorn besser kennen und erkennen, dass sie mehr sind als nur brutale Monster – sie haben eine strategische Komplexität, die unseren Blick auf sie herausfordert. Der Auftritt von Scotty bringt zusätzliche Leichtigkeit und Charmante Dynamik in die Handlung und zeigt, dass Humor auch in den düstersten Momenten nicht verloren geht. Das Staffelfinale funktioniert nicht nur als spannende Erzählung, sondern lädt auch zur Reflexion über die moralischen Entscheidungen der Charaktere ein. Wir diskutieren die schwerwiegenden Themen, die angesprochen werden, und wie sie die Zuschauer zum Nachdenken anregen. Besonders eindringlich wirken die Szenen im Diner, wo die Crew auf Überlebende trifft und die Vergänglichkeit des Lebens thematisiert wird. Hier wird die seelische Belastung deutlich, die mit solchen Katastrophen verbunden ist, und gibt den Zuschauern Einblicke in das Verhalten und die Psyche der Charaktere. Am Ende der Folge werden wir mit vielen offenen Fragen zurückgelassen, die die Vorfreude auf die nächste Staffel wecken. Unsere Diskussion über das finale Ereignis schließt mit der Überlegung, welche Herausforderungen und Abenteuer in der unendlichen Weite des Weltraums noch auf uns warten. Diese Episode bietet eine gelungene Mischung aus Spannung, Humor und der tiefgreifenden Erkundung der menschlichen Natur – und ich freue mich darauf, dass unsere Zuhörer uns auf dieser Reise begleiten.

Experten-Podcast
#947 Sylva Speiser - Du trägst alle Wahrheit bereits in Dir!

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 13:35


Sylva Speiser ist eine anerkannte Expertin auf dem Gebiet der ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung. Als Mentorin für Potenzialentfaltung begleitet sie Menschen durch intuitive Energiearbeit und tiefgreifende mentale Transformationsprozesse auf dem Weg in ihre volle Kraft, innere Stärke und wahre Größe. Ihr ganzheitlicher Ansatz bezieht Körper, Geist und Seele gleichermaßen ein. Mit ihrer „Personal Guidance“ unterstützt sie Menschen dabei, emotionale und Energieblockaden im Körper zu lösen, limitierende Glaubenssätze zu transformieren und bislang ungenutztes Potenzial zu entfalten – mit dem Ziel, das persönliche „Next Level“ zu erreichen. Ihre Begleitung richtet sich an Menschen, die bereit sind, in die Tiefe zu gehen und echte, nachhaltige Veränderung zuzulassen. Der Grundstein für ihre heutige Tätigkeit wurde 2011 gelegt, als sie sich selbst auf eine intensive innere Reise begab – auf der sie unter anderem ihre Sehkraft auf natürliche Weise wiederherstellte. Diese Erfahrung prägt bis heute ihre Überzeugung: Wahre Veränderung beginnt im Inneren. Neben der Begleitung von Privatpersonen unterstützt Sylva Speiser auch Leistungssportler, die ihre mentale Stärke optimieren, im entscheidenden Moment ihre volle Leistung abrufen oder ihre Regeneration – auch nach Verletzungen – beschleunigen möchten. Ihre Mentorings schaffen Räume für nachhaltige Veränderung, persönliches Wachstum und Erfolg. Ob in Einzelsitzungen, Mentoring-Programmen oder Workshops – Sylva Speiser steht für eine feinfühlige, kraftvolle Begleitung, die individuell, intuitiv und herzverbunden ist. Zuvor war sie viele Jahre in einem internationalen Unternehmen im Projektmanagement tätig. Diese Zeit hat ihr ein starkes Fundament in strukturiertem Arbeiten, lösungsorientierter Prozessbegleitung und interkultureller Kommunikation gegeben – Kompetenzen, die heute auf ganz neue Weise in ihre Tätigkeit einfließen. Neben ihrer Mentoringarbeit schöpft sie Kraft aus der Natur – besonders aus der Ruhe der Berge und der Weite des Meeres. Beides erinnert sie daran, wie viel Klarheit und Stärke in der Stille liegen.Seit vielen Jahren spielt sie zudem leidenschaftlich gern Golf – ein Spiel, das Achtsamkeit, Präsenz und mentale Stärke in einzigartiger Weise vereint. Auch darin findet sie immer wieder neue Impulse für ihre Arbeit mit Menschen und ihr persönliches Wachstum. Ihre Vision:Jeder Mensch trägt bereits alles in sich, was er für ein erfülltes, kraftvolles Leben braucht. Ihre Aufgabe sieht sie darin, Menschen genau daran zu erinnern – und sie auf dem Weg zurück zu ihrer inneren Wahrheit, Stärke und Lebenskraft zu begleiten.Mehr zu Sylva erfährst du auch unter: https://expertenportal.com/sylva-speiser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

CREATE A LIVING LEGACY by Sonja Piontek
#165 Warum die Pause davor oft wichtiger ist als die Pause danach

CREATE A LIVING LEGACY by Sonja Piontek

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 12:15


Wir feiern Leistung. Wir glorifizieren Action. Und brechen nach großen Projekten oft leise in uns zusammen…. Denn was wir nicht gelernt haben: Dass echte Stärke nicht im Sprint liegt, sondern im bewussten Stillstand davor. In dieser Folge teile ich mit dir eine der wichtigsten Erkenntnisse meines eigenen Weges: Die Pause vor dem großen Schritt ist kein Luxus. Sie ist Voraussetzung. Kurz vor meiner nächsten Expedition durch die endlose Weite der Wüste Namib – eine körperlich fordernde und mental zutiefst bewegende Reise – habe ich mir erlaubt, das zu tun, was viele vermeiden und was mir immer noch selber nicht ganz leicht fällt: Ich bin “ausgestiegen". Zumindest für ein paar Tage. Kein Business. Kein Output. Kein Müssen. Nur Raum. Und genau dort – in der Stille vor dem Sturm – habe ich meine Kraft wiedergefunden. Ich spreche in dieser Folge mit dir darüber: Warum wir oft nach dem Erfolg zusammenbrechen – und wie du das vermeidest Weshalb dein Körper und dein System schon vor dem Gipfel nach Regeneration rufen Was es bedeutet, bewusst leer zu werden, bevor du dich wieder füllst Und wie genau dort – in dieser bewussten Leere – dein nächstes Level entsteht Diese Folge ist für dich, wenn du spürst: Da kommt was Großes. Und du willst vorbereitet sein – mental, emotional, energetisch. Denn: Wer nicht innehält, kommt vielleicht an. Aber nie wirklich bei sich selbst.   Und falls dich meine Namib Desert Expedition interessiert: www.sonjapiontek.com/namib

Hollywood Tramp
#22: Offene Beziehung, Existenzangst & AfD im Bett!

Hollywood Tramp

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 69:16


Eure anonymen Nachrichten hier: https://tellonym.me/hollywoodtramp/ Neue Woche, neues Zimmer – wir checken ein in Zimmer #22! Diesmal mit leicht verstopfter Nase, einer Flugbuchung nach Singapur und einem Sexdate, das… naja… beim ersten Mal nicht ganz in Fahrt kam. Dann geht's direkt in eure Tellonym-Nachrichten:

Movecast
MC 213: Werden sich alle Knie vor Jesus beugen? Jesaja und seine universelle Botschaft der Erlösung.

Movecast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 31:21


Martin Benz und Martin Thoms sprechen in diesem Podcast über den Propheten Jesaja. Er ist eine Art Prophet der Allversöhnung. Durch unterschiedliche Bibelstellen machen sie deutlich, dass die Botschaft des Jesaja in die Weite und ins Universelle führt, und dass er mit Gottes Heil für alle Völker und für alles Fleisch rechnet. Die Verblendung wird von allen Menschen weggenommen, so dass am Ende alle Gott erkennen und sich alle Knie in tiefer Anbetung vor ihm beugen werden. Sie beleuchten ebenfalls den herausfordernden letzten Vers dieses ganzen Buches und ordnen ihn in die universelle Botschaft des Propheten ein.   Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du Movecast unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank! Das Transskript zur Folge findet sich ausschließlich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode. GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de  

Integrative Achtsamkeit
Folge 45: Die Weite in dir finden. Gerald Blomeyer im Gespräch mit Usha Swamy

Integrative Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 52:34


Gerald erzählt in dieser Podcastfolge von seinem Weg zur Meditation, von der Zeit in Nepal - und davon, wie wir die Weite in uns finden können. Ein Gespräch über das Abenteuer, sich selbst zu begegnen, was Meditation verändern kann und die alles verändernde Kraft der Liebe.  Mehr über Gerald: https://www.blomeyer.berlin/ Mehr über Usha: www.ushaswamy.de Geralds Buch "Erlebe die Weite in dir" ist im Arbor Verlag erschienen: https://www.arbor-verlag.de/b%C3%BCcher/lebenshilfen/erlebe-die-weite-dir

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber

Zum Weltherztag, der am 29. September stattfand, wurde uns etwas schmerzlich bewusst, dass wir selbst derzeit viel auf dem Herzen haben (wie so viele andere Menschen auch). Darum wurde es Zeit, dass mal wieder 'Tacheles' geredet werden musste (wer momentan keinen 'Klartext' gebrauchen kann: gerne abschalten!). Unser Herz wird immer wieder schwer in bestimmten Situationen, bei manchen Begegnungen und in Anbetracht der Politik der Verbote und Restriktionen, die 2026 über uns kommen werden. Die Öle Lavendel, Rose, Patchouli, Neroli und auch die Naturdüfte, welches echtes Vanillin enthalten, werden demnächst auf ihren Etiketts als potenziell die Gesundheit störend zu deklarieren sein (ich schrieb bereits im Sommer 2023 darüber). Die Liste der vermeintlichen Allergene wurde willkürlich und basierend auf gruseligen Tierexperimenten von 26 zu deklarierenden Stoffen mehr als verdreifacht. LaienanwenderInnen können sowas noch weniger als wir nachvollziehen, vielleicht geht die Rechnung dahinter seitens der Großkonzerne auf und es wird wieder mehr zu "allergiefreier Kosmetik" wie in der "blauen Dose" gegriffen.Zwei Gewinnerinnen dürfen wir gratulieren, denn wir zogen das Los bzw zwei Nummern zwischen 1 und 33 (für uns war es erstaunlich, dass das Interesse, eines von zwei Fachbüchern je im Wert von gut 80 € zu gewinnen, so gering war). M.K. die uns beim Häkeln lauscht und R. S. aus Oberbayern haben gewonnen, herzliche Glückwünsche, bitte sendet uns eure Postadresse! Wir erlauben uns auch, dieser Folge Platz für Persönliches einzuräumen und verraten im Extra-Tipp wieder einmal die wirklich erstaunlich gut wirksame Mischung zur Begleitung bei Herz-Rhythmus-Störungen.Konnten dir unsere Rezeptideen und Tipps bereits helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Unsere Seelen-Mischung ‚Herzlich‘: die „Herzöle“ Rose und Melisse mit Vanille abgerundet Zur Herzstärkung: Melisse 10 %  und Litsea und Rose 1 % in JojobaBulg. ⁠Rosenhydrolat⁠ von Doris KaradarMelissenhydrolat Doris Karadar und FarfallaNeroli 10 %Khella 20 % :: In die Weite atmen ÖlmischungAutobedufter Glasfläschchen mit Holzdeckel, auch für am Schreibtisch oder Bett! Rose oder RundLieblingsfolge 139 'Monday-Blues: mehr Licht ins Januar-Grau' Aromacetum Rose & Geranie und Aromacetum LavendelGemmo-Mazerate: Diese Übersicht ohne Kosten runterladen > Helfer bei Neigung zu Winter-Infekten (insb. bei Kindern) und auch bei HeuschnupfenMehr unserer Tipps bei InstagramÜber 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: AromapraxisÜber 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-AromapflegeAufzeichnungen unserer über 40 webSeminare:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unserem Podcast beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.

Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
Heimat jenseits von Patriotismus und Kitsch - mit Sarah Staub

Holy Embodied: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 38:03


Sarah Staub ist tief verwurzelt in der Innerschweiz, geprägt von Alpsegen, Ländlermusik und der Weite der Berge. Gleichzeitig wehrt sich die Pfarrerin und Theologin gegen jede Vorstellung, dass Heimat Abgrenzung braucht Im Gespräch erzählt sie, warum unpatriotische Heimatsgefühle so befreiend sein können, wie viel Frieden in dieser inneren Zugehörigkeit liegt und weshalb der Weg dorthin auch für sie ein totales Auseinanderfallen des Bisherigen bedeutete. Wir sprechen darüber, warum Natur und Körper uns Halt geben können, ohne dass wir uns aus der Welt zurückziehen – und wie sich ein wilder, freier Begriff von Heimat anfühlt.

Yoga Flow To Go - deine Yogastunde zum Mitmachen
#79 Wie ich eine Yoga Stunde konzipiere 20‘

Yoga Flow To Go - deine Yogastunde zum Mitmachen

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 20:34


Heute nehme ich dich einmal mit, wie ich spontan eine Yogastunde konzipiere. Es sind die Fakten 17h, 75 min, Rückenyoga. Ich nutze Theraband, Pilatesball, Block undDecke. Das Bild bzw. Intention geht um große Fügel, Vögel die im Herbst fliegen, Weite kreieren. Die Ausgangsstellungen sind Rückenlage, Seitlage, Vierfußstand, Sitz, Stand, Rückenlage, Savasana. Ich erkläre die wie ich die Stunde starte, und was sich für mich stimmig anfühlt. Lass mir gerne eine Info da ob dir das gefallen hat, und du mal wieder so eine Folge möchtest.Verschaffe dir gerne einen Überblick über meine anstehenden Workshops auf www.yogaflowtogo.deAnmeldung und Infos findest du hier: ⁠www.yogaflowtogo.de⁠ und @thali.happyyogaMein Audiokurs mit 4 Einheiten Yoga und Nervensystem, findest du ⁠hier⁠ Rabattcode 2€ mitNAMASTE25 Namaste, viel Spaß, deine Thali von Yoga Flow to Go.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Trump empfängt Netanjahu - Der weite Weg zum Frieden

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 6:30


Debiel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

BuchZeichen
Existenzielle Grunderfahrungen: Nora Gomringer und Paul Lynch

BuchZeichen

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 28:51


Die Schweizer Lyrikerin Nora Gomringer schreibt in ihrem neuen Buch «Am Meerschwein übt das Kind den Tod» tiefgründig über den Tod ihrer Mutter. Der irische Schriftsteller Paul Lynch erzählt in «Jenseits der See» mit Wucht von einer existenziellen Prüfung auf dem Meer. Die 45jährige deutsch-schweizerische Lyrikerin Nora Gomringer schreibt mit Herzblut. Gleichzeitig geht sie engagiert vielen anderen Tätigkeiten nach. Zum Beispiel ist sie Direktorin des internationalen Künstlerhauses Villa Concordia in Bamberg. Ihre Gedichte sind leidenschaftlich eigenwillig. Sie sind geprägt von der Slam Poetry, aber auch von ihren Eltern, Nortrud und Eugen Gomringer. Er war der bekannteste Vertreter der konkreten Poesie, sie eine meinungsstarke Germanistin. Über das Leben mit ihren Eltern habe Nora Gomringer nun ein packendes Prosabuch geschrieben. Das sagt Franziska Hirsbrunner, die das Buch mit an den Literaturstammtisch bringt. In «Jenseits der See» spielt der irische Bookerpreis-Träger Paul Lynch durch, was geschieht, wenn Menschen ohne den Schutz der Zivilisation und der Kultur der Gewalt der Natur ausgesetzt sind. Konkret erzählt er die auf realen Geschehnissen beruhende Geschichte von zwei Fischern, die in ihrem kleinen Boot über Monate auf der unendlichen Weite des Pazifiks treiben. Das Buch sei von einer «gewaltigen Wucht», sagt Felix Münger. In diesem «Kammerspiel» auf hoher See gehe Paul Lynch den Grundfragen der menschlichen Existenz nach – und verfahre dabei mit seinen Figuren absolut schonungslos. Buchhinweise: Nora Gomringer. Am Meerschwein übt das Kind den Tod. 208 Seiten. Verlag Voland & Quist, 2025. Paul Lynch. Jenseits der See. Aus dem Englischen von Eike Schönfeld. 184 Seiten. Klett-Cotta, 2025.

Himmelklar
#289 Dr. Annette Jantzen – Gekürzt, gestrichen und manipuliert: Frauen in der Bibel

Himmelklar

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 37:20 Transcription Available


Sie sind gekürzt, gestrichen und manipuliert worden: Geschichten von Frauen in der Bibel. In Gottesdiensten kommen sie kaum vor - die 60 Jahre alte Leseordnung sei deshalb dringend revisionsbedürftig, sagt die Theologin und Autorin Dr. Annette Jantzen. In ihrem Blog „Gotteswort, weiblich“ schafft sie einen Raum, in dem Bibeltexte auf Gendervorstellungen hin befragt werden, zeigt welche Weite möglich ist, wenn Gott mehr als nur Vater ist und öffnet den Blick hin zu einer feministischen Exegese. Warum das Herauswagen aus der oft patriarchalen Enge für viele Frauen wichtig ist, wo die Feministische Theologie heute steht und wieso Ihre Recherche sie manchmal richtig sauer macht, erzählt sie im Podcast.

Livenet.ch Podcast
Führen, wachsen und gemeinsam das Ziel erreichen | Dirk Schröder

Livenet.ch Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 23:57


Dirk Schröder – Coach. Autor. Referent. Skipper. «Wer wirklich frei sein will, muss hinaus aufs offene Meer.» – diese Überzeugung lebt Dirk Schröder. Als erfahrener Coach und leidenschaftlicher Skipper nimmt er Menschen mit hinaus auf die Weite des Ozeans – dorthin, wo Alltag und Rollenmasken hinter sich gelassen werden und das Leben in seiner ganzen Klarheit spürbar wird. Segeln ist für ihn mehr als ein Sport: Es ist eine praktische Schule fürs Leben. Mit praktischen geistlichen und spirituellen Impulsen ermutigt er eine Lebensvision zu entwickeln, gebaut auf einer individuellen Standortbestimmung: • Der Wind zeigt, wie wir Chancen ergreifen. • Die Flaute fordert Geduld und innere Ruhe. • Der Sturm macht sichtbar, was uns wirklich trägt. • Die Crew lehrt, wie Vertrauen und Gemeinschaft gelingen. Abenteuer, Erholung und tiefe Begegnung – das alles findet zusammen in einem traumhaften Segelrevier. Darüber spricht Dirk Schröder mit Ruedi Josuran: ehrlich, inspirierend und mit Geschichten voller Weite und Tiefgang. Mehr zu Dirk Schröder: https://dermaennercoach.de/Zum Shop von Dirk Schröder: https://dermaennercoach.de/shop/Dieser Talk wird vom Hope Business Club präsentiert: https://www.hope-business-club.ch/Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartnerUnterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spendeDu findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media #vaterschaft #coaching #gotterleben

Morgenimpuls
Miteinander und füreinander

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 2:41


Ein sehr erfolgreicher Mann heiratet ein sehr junges Mädchen und gründet Hof und Familie. Er ist als Ratsherr und Richter viel unterwegs, muss auch als Soldat seinem Kanton dienen und überlässt seiner jungen Frau immer mehr Aufgaben in Feld und Landwirtschaft mit Vieh und Dienstleuten. Sie bekommen zehn Kinder und leben 18 Jahre in glücklicher Ehe. Alles in bester Ordnung also.Aber dann wird der Mann immer unruhiger, immer verschlossener, seiner Frau immer fremder. Er betet und fastet viel und berät sich mit einem Freund. Und dann geht er zu seiner Frau und bittet sie, ihm ein zweites Mal ihr Ja zu geben. Beim ersten Mal bei ihrer Hochzeit und nun ein zweites Mal, um von ihr weg zu gehen und Gott zu dienen. Und nach langen Wochen gibt seine Frau Dorothea ihm, dem geliebten Nikolaus von der Flüe, ihr großes JA zu seinem neuen Weg.Durch ihren Verzicht und ihr jetzt wirklich schwierigeres Leben wird sein neues Leben möglich. Er wird zum Einsiedler und gleichzeitig Berater vieler Menschen. Er, der jetzt wieder ausgeglichen und froh leben kann, wird zum großen Friedensstifter der Schweiz, zu ihrem Patron und zum großen Vorbild. Der Weg dieser beiden Menschen ist sehr ungewöhnlich und beide sind nur miteinander und füreinander zu denken. In einer Bronzeplastik werden beide, Nikolaus und Dorothea, gezeigt, wie sie das Radbild halten und darin verbunden sind. In diesem Radbild weisen Strahlen den Weg in die Mitte und damit auf den Grund aller Dinge. Gleichzeitig führen sie in die Weite, hinein in Aktion und Engagement. Nikolaus hat die beiden Dimensionen dieses Bildes gelebt und seine Frau Dorothea auf ganz andere Weise ebenso.

Bern einfach
Notfälle aus Gaza, Ignazio Cassis flieht, Beat Jans und die Kirche, Andreas Glarner und die Blitzer, Oliver Washington

Bern einfach

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 24:47


Das Staatssekretariat für Migration plant, medizinische Notfälle aus dem Gazastreifen in die Schweiz zu holen, um sie hier zu behandeln. Bis zu fünf Begleitpersonen pro Patient können offenbar mitkommen – und in der Schweiz Asyl beantragen. Dramatische Szenen am Freitagabend in Bellinzona: Wegen einer Pro-Palästina-Demo musste Ignazio Cassis unter massivem Personenschutz das Weite suchen. Bundesrat Beat Jans ist aus der Kirche ausgetreten. SVP-Nationalrat Andreas Glarner will AHV mit Blitzerbussen sanieren. Neues aus dem Fall der «zensierten» Maturarbeit: Das sagt der Mailverkehr von Oliver Washington.

Erfüllende Sexualität⎪SpürVertrauen Podcast für deinen Sex

Eine Brustmassage ist ein Raum, den viele noch nie wirklich bewusst betreten haben. Dabei steckt darin so viel mehr als wir denken: Ruhe, Herzöffnung und ein tiefer Zugang zum eigenen Spüren. In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Erkundung jenseits von Gewohnheiten und gängigen Vorstellungen – über Körper - weibliche und männliche, Berührung und die Kraft, wenn wir uns erlauben, auf neue Weise in Kontakt zu kommen. Eine Stimme aus meiner Kolleginnenwelt begleitet uns und öffnet weitere Perspektiven. Diese Folge lädt dich ein, dich selbst (und vielleicht auch andere) neu zu erleben – mit Neugier, Achtsamkeit und Weite. Hier findest du [Tender Vibrations - Brust- und Herzraum bewusst spüren](https://spuervertrauen.tentary.com/p/wWnnIc) mein neues Audio-Format, bis 27.9. zum exklusiven Pre Sale Preis

seele,mond&sterne
Die 9er Numerologie & Business: Rückblick auf 2025

seele,mond&sterne

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 68:11


Die Magie der 9: Ordnung im Chaos & Business-Klarheit Mit Numerologin Jeannette Ruh & Tanja Brock Die Zahl 9 als Energie von Abschluss, Ernte, Loslassen und Weite – und wie du im „Auge des Sturms“ innere Ruhe findest. Wir sprechen über: den Switch vom intensiven 8er-Jahr (Macht/Ohnmacht, Geld-Mindset, Grenzen) in die 9er-Energie (Essenz, Klarheit, Entlastung) die Fische–Jungfrau-Achse: Ordnung im Chaos – Vision & Hingabe vs. Struktur & Pragmatismus Wohnschwingung & Hausnummern (2 → 8) Nervensystem-Hygiene, Anti-Trend-Business & mehrere Einkommensströme den Perspektivwechsel: Mit wem will ich eigentlich arbeiten? Aufgenommen im Januar – inhaltlich zeitlos und gerade jetzt besonders stimmig.Eigentlich habe ich diese Folge schon im Januar mit der Numerologin Jeannette Ruh aufgezeichnet – und doch fühlt es sich so an, als ob sie genau jetzt ihren Platz findet. Gerade für Selbständige und Unternehmer*innen im Jahr 2025 ist diese Folge gewidmet: Welche Strukturen tragen dich weiter – und welche dürfen gehen? Wo brauchst du Klarheit, Ordnung und Nervensystem-Hygiene, um dein Business stabil ins Neue zu führen? Denn die Zahl 9 trägt die Energie der Vollendung: das Innehalten, Klären, Loslassen, bevor mit der 1 ein neuer Zyklus beginnt. Gerade zum Neumond und der Sonnenfinsternis in der Jungfrau öffnet sich dieses Feld noch einmal kraftvoll – wir dürfen zurückschauen, ordnen und das Wesentliche von allem Überflüssigen trennen. Jeannette erzählt, wie die 9 in diesem Jahr die Jahreskreisfeste besonders intensiv macht: Imbolc, Beltane, Lammas oder Samhain wirken wie Tore, durch die wir nicht nur feiern, sondern tiefer eintauchen – in die Essenz, die bleibt, wenn wir alles Beigemischte loslassen. Und wir stehen gerade genau vor einem solchen Übergang: die Herbst-Tagundnachtgleiche am 22. September markiert den Moment, in dem Licht und Dunkel im Gleichgewicht stehen. Danach wenden wir uns langsam der inneren, dunkleren Jahreszeit zu – eine Zeit der Rückschau, des Erntens und der Vorbereitung auf das Neue. Vielleicht ist es also kein Zufall, dass diese Folge so lange warten durfte. Sie kommt genau im richtigen Moment – als Einladung, den Kreis zu schließen und bewusst ins Neue zu gehen und das letzte Quartal nochmal in der Kraft der 9 zu gestalten. Ich bin soo dankbar, dafür dass Jeanette sich Zeit genommen hat, ihr magisches Wissen über die Zahlen mit uns zu teilen Mehr zu Jeanette: Instagram: @the_numerologista Website: www.jearuh-numerologie.ch Ich wünsche Euch viel Freude beim Zuhören! Unter www.tanjabrock.de Instagram: @_innerwisdom_ Folge direkt herunterladen

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Hohe Prämien, weite Reisen - neue Saison in der Champions League startet

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 3:53


Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Hohe Prämien, weite Reisen - neue Saison in der Champions League startet

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 3:53


jetzt wird´s PERSÖNLICH - Klaus-André Eickhoff im Gespräch mit ...

Vielen ist Andrea Adams-Frey als Sängerin und Songwriterin in der christlichen Musikszene bekannt. Mit ihrem Mann Albert stand sie auf zahlreichen Bühnen, bei Konzerten, Festivals und anderen Veranstaltungen. In den letzten Jahren ist es etwas ruhiger um sie geworden – und das hat seine Gründe. Eine als Sabbatjahr geplante, freiwillige Auszeit entwickelte sich krankheitsbedingt zu einer unfreiwilligen. In dieser Zeit hat sich Andrea intensiv und neu mit ihrem Glauben und ihrem Gottesbild auseinandergesetzt. Heute blickt sie mitunter kritisch auf ihren Weg zurück, den sie aber gleichzeitig als ihren annimmt und der in den letzten Jahren immer authentischer, echter und befreiender geworden ist. Ein tiefes, ehrliches Gespräch über Selbstannahme, Freiheit, Glaube und Weite. www.adams-frey.de www.jetztwirdspersoenlich.net --- Bonus-Talk 1: … und alles kommt hoch – live vor Hunderttausenden Bonus-Talk 2: Ich darf so sein, wie ich bin! Bonus-Talks: www.steady.page/de/kae-podcast/about Eure Mitgliedschaften ermöglichen mir diesen Podcast! Außerdem gehen 10 % aller Abo-Einnahmen als Spende an die Familienherberge Lebensweg: www.familienherberge-lebensweg.de www.jetztwirdspersoenlich.net

Evangelische Morgenfeier
Von Wurzeln und Weite

Evangelische Morgenfeier

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 26:05


Pfarrerin Angela Hager erlebt immer wieder, wie bereichernd Erfahrungen in der Ferne sind - und wie schön dann auch die Rückkehr nach Hause ist. Was unser Glaube zu Heimat und Fremde sagt: Darum geht es in dieser Morgenfeier.

Akazienzendo Podcast
Herzsutra III: Unser Leben wird uns jeden Moment neu geschenkt

Akazienzendo Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 51:10


Bernd Bender, Kurs zum Herzsutra, 3. Treffen am 10. Februar 2025 im Akazienzendo, BerlinWir veröffentlichen hier das dritte von vier Treffen des Herzsutra-Kurses, den Bernd Bender bereits Anfang des Jahres im Akazienzendo gehalten hat. Anstatt die bisweilen kryptischen Zeilen dieser Quintessenz der prajna paramita Sutren nur auszulegen, steht im Zentrum des Kurses die Idee, das Herzsutra als konkrete Anleitung für unsere Praxis verstehen zu lernen.In der dritten Folge beginnt Bernd wieder mit einer angeleiteten Meditation, in der er uns tiefer und tiefer in das körperliche Spüren von Berührung führt, diesmal vor dem Hintergrund eines großen Schenkungsgeschehens, in dem uns unser Leben von Moment zu Moment geschenkt wird. Die Atemzüge, der spürende Körper sind verbunden mit der Atmosphäre, mit der Erde, und ebenso wie sie, schenken auch wir der Atmosphäre und der Erde Leben. Die Meditation führt in die Weite des Gewahrseins, bis hin zur Unterscheidung zwischen Selbst 1 und Selbst 2.Im Anschluss erzählt Bernd seine Version der Geschichte von Dongshan Liangjies Erwachen. Es ist auch eine Geschichte über den Perspektivwechsel vom Selbst 1 zum Selbst 2 und die Einsicht darin, dass beide nicht voneinander getrennt sind.Noch ein Hinweis: Während der angeleiteten Meditation kommt es naturgemäß immer wieder zu längeren Pausen in der Aufnahme. Deshalb haben wir Kapitelmarker eingefügt, mit denen ihr falls gewünscht in der Aufnahme springen könnt.Support the show

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude
Blitzentspannung: Weicher, weiter Blick – mp3 Anleitung

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 3:50


Gelange zügig zu einem Gefühl von Entspannung und geistiger Weite mit dieser Yoga Augenübung: Im Sitzen oder Stehen schaust du weit weg. Du fixierst nichts Bestimmtes, sondern schaust auf das, was hinter den Dingen ist… Am effektivsten ist es, wenn du dabei in die Natur schaust – es geht aber auch überall sonst. Sukadev Bretz leitet dich dazu an. Falls Du Dir eine Entspannung mit persönlicher Anleitung  gönnen möchtest, dann kannst Du gerne eine Yoga Vidya Yogaschule in Deiner Nähe besuchen. Entspannung Kursleiter Ausbildung Ausbildung Kursleiter Autogenes Training Entspannungstherapeuten Ausbildung Ausbildung PMR Alle mp3s Tiefenentspannung Anleitung Yogaschulen mit Tiefenentspannung Kursen Der Beitrag Blitzentspannung: Weicher, weiter Blick – mp3 Anleitung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Stress abbauen mit Entspannungstechniken und Psychologie
Blitzentspannung: Weicher, weiter Blick – mp3 Anleitung

Stress abbauen mit Entspannungstechniken und Psychologie

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 3:50


Gelange zügig zu einem Gefühl von Entspannung und geistiger Weite mit dieser Yoga Augenübung: Im Sitzen oder Stehen schaust du weit weg. Du fixierst nichts Bestimmtes, sondern schaust auf das, was hinter den Dingen ist… Am effektivsten ist es, wenn du dabei in die Natur schaust – es geht aber auch überall sonst. Sukadev Bretz leitet dich dazu an. Falls Du Dir eine Entspannung mit persönlicher Anleitung  gönnen möchtest, dann kannst Du gerne eine Yoga Vidya Yogaschule in Deiner Nähe besuchen. Entspannung Kursleiter Ausbildung Ausbildung Kursleiter Autogenes Training Entspannungstherapeuten Ausbildung Ausbildung PMR Alle mp3s Tiefenentspannung Anleitung Yogaschulen mit Tiefenentspannung Kursen Der Beitrag Blitzentspannung: Weicher, weiter Blick – mp3 Anleitung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Von der Judengasse in die weite Welt – Die Geschichte der jüdischen Familie Zuntz aus Frankfurt

hr2 Camino - Religionen auf dem Weg

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 26:25


500 Jahre Familiengeschichte, ein Stammbaum mit mehr als tausend Namen: Das Jüdische Museum Frankfurt widmet der deutsch-jüdischen Familie Zuntz eine Ausstellung. Im Mittelpunkt steht der Dialog zwischen der Berliner Fotografin Ruthe Zuntz und ihrem in Israel lebenden Vater Simon, Holocaust-Überlebender und leidenschaftlicher Briefschreiber. Mit der Kamera folgt sie in Frankfurt seinen Erzählungen, sucht die Orte auf, an denen er vor seiner Deportation gelebt hat. In Camino erzählt Igal Avidan die Geschichte der Familie Zuntz - und fragt, wie die Erinnerung an die Shoah ohne Zeitzeugen weiterlebt.

WDR Lebenszeichen
Von der Judengasse in die weite Welt

WDR Lebenszeichen

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 29:17


Jahrhundertelang lebte die jüdische Familie Zuntz im Frankfurter Ghetto. Von dort führte ihr Weg in die Welt - und nach Auschwitz. Eine Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt zeigt ihre Geschichte und fragt nach dem Erinnern in Zeiten der Intoleranz. Von Igal Avidan.

Schiffbruch mit Jesus
#029 - Glaube im freien Fall (Martin Thoms)

Schiffbruch mit Jesus

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 101:31


Was passiert mit deinem Glauben, wenn Gott plötzlich still wird? Wenn die Antworten, mit denen du aufgewachsen bist, nicht mehr tragen – und stattdessen die Fragen immer lauter werden? Wenn du begreifst, dass du nicht mehr aus Hoffnung, sondern aus Angst glaubst? In dieser Folge erzählt Martin Thoms von genau diesem Moment: seinem ganz persönlichen Schiffbruch. Es ist die Geschichte eines Glaubens, der in sich zusammenfällt – und sich gleichzeitig neu formt. Martin spricht offen über eine tiefe theologische und existenzielle Krise, über das Gefühl, Gott zu verlieren – und die Frage, ob man ihn gerade dann vielleicht zum ersten Mal wirklich begegnet. Was bleibt, wenn nichts mehr sicher ist? Und kann man glauben, ohne alles verstehen zu müssen? Zwischen Hölle, Hoffnung und Allversöhnung Im Zentrum der Krise steht eine Frage, die alles ins Wanken bringt: Warum musste Jesus sterben? Die klassische Kreuzestheologie bietet Martin irgendwann keine Antworten mehr – nur noch Widersprüche. Stattdessen wächst in ihm eine Hoffnung, die radikal ist und provoziert: die Idee der Allversöhnung. Eine Vorstellung von einem Gott, der größer liebt, als wir oft zu glauben wagen. Wenn Gott zu groß wird, um ihn zu fassen Martin erzählt, wie ihm – mitten im Zweifel – plötzlich die Größe Gottes aufgeht. Eine Größe, die sich nicht in Dogmen pressen lässt. Er verliert die alten Glaubenssätze – und mit ihnen auch den festen Boden. Doch in dieser Leere begegnet er einer neuen Form von Spiritualität: staunend, ehrlich, still. Was, wenn Gott nicht ergriffen, sondern nur geatmet werden kann? Gemeinschaft, Zweifel und die Kraft des Menschlichen Getragen wird Martin in dieser Phase von Menschen – Freund:innen, Weggefährt:innen, Mit-Zweifler:innen. Er erlebt: Manchmal ist genau dort Gott zu finden, wo man ihn nicht mehr erwartet. Nicht in theologischen Erklärungen, sondern in Nähe, Menschlichkeit und dem geteilten Fragen. Und vielleicht war das immer schon der tiefere Sinn von Glaube. Ein neuer Anfang – jenseits alter Sicherheiten „Vielleicht musst du sogar Gott verlieren, um ihn wirklich zu finden“, sagt Martin heute. Der Glaube, wie er ihn jetzt lebt, ist kein fester Standpunkt mehr, sondern ein Weg. Ein Prozess, der Raum lässt für Weite, Ehrlichkeit und Vertrauen – jenseits der Angst vor der Hölle, jenseits alter Gottesbilder. Eine Einladung, Glauben neu zu denken. Und neu zu hoffen. Mehr zu Martin ThomsWenn du dich in das Thema Allversöhnung vertiefen willst, kannst du hier Martins Buch erwerben: Es ist vollbracht!« Oder doch nicht? Seine Webpage und Online Studientage: www.martinthoms.de Instagram: @martinthoms.de Die Schiffbruch CrewModeriert von Martin Dreyer und Mirko Sander, zwei Schlüsselfiguren in der Geschichte der Jesus Freaks Bewegung seit den frühen 90ern. Diese beiden langjährigen Weggefährten, die ihre Freundschaft bei den Jesus Freaks Hamburg begannen, bringen jede Menge tiefe Einblicke und bewegende Geschichten in jede Folge unseres Podcasts. Für weitere Infos, Social Media und die Möglichkeit, uns zu unterstützen, besuche unseren Linktree: https://linktr.ee/schiffbruch.mit.jesus

Weil du Liebe bist.
Wie du Weiblichkeit verkörperst & Kontrolle in Hingabe verwandelst

Weil du Liebe bist.

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 29:09


In dieser Folge erfährst du, wie eng Weiblichkeit und Kontrolle miteinander verbunden sind und warum viele Frauen ihre innere Essenz verlieren, wenn sie sich ständig im Funktionieren und Festhalten wiederfinden. Du entdeckst, wie Kontrolle als Schutzmechanismus entsteht und wie du Schritt für Schritt den Weg zurück zu deiner Intuition, inneren Stärke und Sinnlichkeit findest. Weiblichkeit bedeutet nicht, einem Bild zu entsprechen, sondern dich selbst in deiner Tiefe und Lebendigkeit wiederzuerkennen. Als Inspiration schenke ich dir drei Fragen, die dich in die Selbstreflexion führen können: An welcher Stelle in meinem Leben habe ich meine Weiblichkeit verraten, nur um dazuzugehören, geliebt oder akzeptiert zu werden? Wo halte ich in meinem Körper und in meinem Leben unnötig fest, obwohl meine Seele nach Weite und Hingabe ruft? Was würde geschehen, wenn ich mir erlaube, meine Lust, meine Zyklen und meine Gefühle als Quelle meiner Stärke zu sehen? Wenn du tiefer in diese Themen eintauchen möchtest, empfehle ich dir das Buch „Frauenkörper Frauenweisheit“ von Sheri Winston, das dich dabei unterstützt, Weiblichkeit als Quelle von Kraft, Heilung und Lust neu zu verstehen. Und wenn dich die Sehnsucht nach einer intensiven Erfahrung ruft, dann begleite mich vom 19. bis 24. Oktober 2025 zum JOY OF LIFE Retreat in Portugal. Dich erwarten Yoga, Ayurveda, Meditation, Breathwork, Frauenkraft, Meer und eine tiefe Rückkehr zu deiner Essenz. Alle Infos findest du hier: https://guru-granola.com/products/6-tage-yoga-ayurveda-retreat-in-portugal-joy-of-life Lara Schäffer, Instagram: @laramadeby

Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß
Claudia Proculas Alptraum: Warum Gott größer denkt als wir

Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 31:44


Es ist nur eine winzige Notiz in der Bibel. Aber sie hat unzählige Menschen inspiriert. Im Matthäusevangelium wird erzählt, dass die Ehefrau des Pilatus einen Traum hatte. Diese Notiz eröffnet mit wenigen Worten ein große theologische Weite. Und kratzt an allzu festgefahrenen Vorstellungen von Gott. Diese Predigt ist Teil der Sommerpredigtreihe 2025. (Matthäus 27,19; 7.9.2025)

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#940 - Ein Schelm ist wer was Böses denkt: Aktuelle Anlagetipps

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 17:47


Im weltweiten Anlageuniversum eröffnen sich immer wieder Chancen. Ich lese im Folgenden die spannendsten Empfehlungen von Anlagestrategen und Fondsmanagern. Setze diese bitte aber nicht 1:1 um, oder gar nicht.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

stories fall video er plan chefs investment thema basics mail als weg flight alles spa deutschland pl erfahrungen tipps blick geld idee bei gesch geschichten dollar hamburg haus herz sicht kunst erfahrung qualit analysts unternehmen vergangenheit ziele namen bild fehler chancen stunden monaten titel analyse anf erkenntnisse personen experten sinne kunden vorteile am ende ausbildung ding wochenende gefahr zeitpunkt kosten flop angebot motto beitrag umsetzung simulation technologie sachen experte tisch meinungen input private equity wald tipp regel produkt eindruck laufe minus fernsehen baum risiken ansatz mittel schuster aussagen empfehlungen beratung verk fahrt universum rande berater fond interessen nerven du dich jahrzehnte konzepte black box aufwand werkzeug neu profis aussicht energien infrastruktur beweis bewertungen kompetenz branchen denkt steuer cloud computing rechts prognosen schulden immobilien pferde szenarien aktien zettel schreibe aktuelle baustellen vorgaben gesundheitswesen milliarden euro szenario anlage fragestellungen schuss gelder versuchen weite tugend schenken sicherlich anleger summen setze generell korrektur liquidit quintet emissionen fressen doppel capital group endeffekt mandanten aktienmarkt renditen risikobereitschaft vereinbarungen sektoren das einzige finanzplanung gesundheitsbereich wiederholen gesundheitsbranche kaufe erbschaft lebensplanung querschnitt schwellenl funks bonit vertriebsleiter wertpapiere mobb folgenden kettenreaktion anlagestrategien dreifache familienkreis gewichten wertsteigerung anleihe mini kurs finanzplan heuhaufen investment specialist spesen vollmachten anlagetipps schelm achtel schraubenzieher stecknadel finanzplaner immobilienverk weltportfolio finanztechnologie cfa head realzinsen
Philipps Playlist
Brandung

Philipps Playlist

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 35:47


Stell Dir vor, Du stehst an einem wilden Meer. Die Wellen arbeiten unaufhaltsam, die Weite des Lebens trägt Dich fort. So ähnlich wird es dem Maler Max Klinger gegangen sein. In dieser Folge bezieht sich Philipp auf dessen Gemälde "Brandung" (1883/84). Zu sehen ist das Bild in der Hamburger Kunsthalle unter diesem Link: https://online-sammlung.hamburger-kunsthalle.de/de/objekt/HK-2182/brandung Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: Alex de Grassi - "Bright Sky" // Maurice Ravel - "Un barque sur l'ocean" // Jan Lundgren - "Mare nostrum" // Gaia - "Firewater" // Philip Glass - "Opening" // Hier ist der Link zum ARD Podcast "KI und jetzt?!": https://www.ardaudiothek.de/sendung/ki-und-jetzt-wie-wir-kuenstliche-intelligenz-leben-wollen/urn:ard:show:2094cd1ff4b7c240/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de

hr1 Zuspruch
Wasser, Wind und Weite

hr1 Zuspruch

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 2:33


Autorin Mareike Clausing erlebt an der Ostsee, wie Wind und Wasser das Leben zurechtrücken - trotz Schietwetter.

Mutmacher
Gesegnet, wo auch immer du bist

Mutmacher

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 2:45


Segen macht sich nicht an Äußerlichkeiten fest. Gesegnet ist der, der die Weite des Landes genießen kann, gesegent ist aber auch der, der das Treiben der Stadt erlebt.

SINNCHRON
#77 so bin ich

SINNCHRON

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 30:29


In dieser Solo-Folge nehme ich dich mit in mein inneres Erleben der letzten Wochen, ehrlich, persönlich und kraftvoll. Ich erzähle davon, wie sich mein Sommer plötzlich leer anfühlte, wie mich das Leben durch ein scheinbares Chaos in eine neue Klarheit geführt hat und warum es oft nicht die große Entscheidung, sondern die stille innere Ausrichtung ist, die alles verändert. Ich spreche über:

Zen-Meditation | Hinnerk Polenski
Verbundenheitsmeditation - Impulse und Stille

Zen-Meditation | Hinnerk Polenski

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 17:07


In einer Zeit rasanter Veränderungen, technischer Umbrüche und wachsender Einsamkeit eröffnet Zen-Meister Hinnerk Polenski einen völlig neuen Weg der Meditation: die Verbundenheitsmeditation.Sie ist eine Antwort auf das Gefühl der Getrenntheit – und eine Einladung, in ein gemeinsames Bewusstseinsfeld einzutreten, das Menschen jenseits von Raum und Zeit verbindet.In diesem ersten Teil führt Hinnerk Polenski dich in den inneren Raum von Stille, Weite und Freiheit.Die Teewasser-Meditation mit ihren drei Schritten – Ich bin das Licht. Ruhe in mir selbst. Und sonst nichts. – öffnet dich für die Helligkeit und Weite deines wahren Wesens.

Mainathlet
Weniger Sprünge, mehr Weite: So knackt Caro Joyeux die 14 Meter

Mainathlet

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 31:31


Konstant über 14 Meter, 14,45 m in Essen und der Sprung in die europäische Spitze – in dieser MainAthlet-Episode spricht Dreispringerin Caroline „Caro“ Joyeux über den Weg hinter den Zahlen. Es geht um Tempo im Anlauf, effiziente Technik im Hop-Step-Jump, clevere Belastungssteuerung und Verletzungsprophylaxe, aber auch um Mentaltraining und die Kunst, im entscheidenden Moment „locker fokussiert“ zu bleiben.Caro erklärt, warum sie im Training weniger Sprünge macht – dafür aber aus langem Anlauf. Weil sie eine sehr schnelle Athletin ist (u. a. mit starker 100-m-Basis), profitiert ihr Dreisprung direkt von Sprintgeschwindigkeit. Das Training spiegelt das wider: Wenn im Wettkampf 21 Schritte anstehen, dann wird auch im Training regelmäßig „aus ganzem Anlauf“ vorbereitet. Krafttraining? Wegen einer Rückenverletzung hat sie schwere Lasten auf der Schulter eine Zeit lang reduziert und mit Alternativen gearbeitet – ein starkes Beispiel dafür, wie individuelle Anpassung zu Stabilität und Leistung führen kann.Her Schlüssel gegen Rückschläge: Belastungsregulation und Plan B-Einheiten. Zwickt etwas, wird nicht „durchgezogen“, sondern z. B. Intervall-Bike statt Sprint – Trainingsreiz ja, aber gelenkschonend. Mental bleibt sie on point: In Phasen, in denen sie kaum springen konnte, hat Caro Visualisierung genutzt (3× pro Woche, 5–10 Minuten). Erst aus der Außensicht (Ablauf beobachten), dann aus der Innensicht (Gefühl für Abdruck, Arm-/Beinpositionen). Ergebnis: Technik-Bindung bleibt erhalten, der Einstieg in Wettkämpfe gelingt schneller.Dazu kommt ein starkes Team am OSP Berlin: Headcoach Byron verantwortet den Plan, ein Reha-/Präventionstrainer schließt Lücken mit spezifischer Stabil- und Technikarbeit, dazu Physio, Osteopath (punktuell), Sportpsychologin (anlassbezogen) und die Trainingsgruppe – Einzeldisziplin, Teamleistung. In der Folge spricht Caro auch über Dankbarkeit als Performance-Booster: bewusst Atmosphäre aufsaugen (Publikum, Musik, Gänsehaut-Momente) und den Fokus auf das Wesentliche lenken. Genau so sind in Essen die 14,45 m entstanden – „weißes Fähnchen + über 14“ war das Mantra, der Rest hat sich „leicht“ angefühlt.Außerdem: Wie sie vom Sprint/Weitsprung zum Dreisprung fand, warum Zirkeltraining im Winter „Kopf & Körper killt“ (Burpees… wir fühlen's) und welche Inhalte ihr Wettkampf-Feeling im Training triggern (Sprung- und Sprintspikes!). On top gibt's persönliche Einblicke in Engagement und Nachhaltigkeit – inklusive Coastal-Cleanup-Erfahrung auf den Philippinen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Tag - Deutschlandfunk
Digitale Abhängigkeit - Europa und der weite Weg zur digitalen Souveränität

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 24:27


Bei digitaler Soft- und Hardware ist Europa abhängig – vor allem von den USA. Spätestens seit Trumps Rückkehr ins Weiße Haus ein wachsendes Problem - wie wird die EU souveräner? Und: Ukrainische Geflüchtete im vierten Kriegsjahr (15:15). Milan Procyk

NDR Kultur - Klassik à la carte
Musik ohne Grenzen: Fazıl Say beim SHMF

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 54:21


"Die türkische Folklore ist so vielseitig und rhythmisch, mit ihren irregulären Taktarten, zum Beispiel, die es in der westlichen europäischen Musik nicht gibt", sagt Fazıl Say. Beim Schleswig-Holstein Musik Festival präsentiert sich der Pianist und Komponist als Portraitkünstler mit 17 ganz unterschiedlichen Projekten. Verschiedene Orchester werden seine Sinfonien spielen, der Mandolinist, Avi Avital, wird ein neues Konzert uraufführen, und in Kammerkonzerten wird Fazıl Say sich mit MusikerfreundInnen wie der Klarinettistin Sabine Meyer und dem Cellisten Nicolas Altstaedt zusammentun. Aber natürlich bringt er auch Gäste aus der Türkei mit: die Sängerin Serenad Bağcan, die Flötistin Aslıhan And und der Perkussionist Aykut Köselerli werden zusammen mit ihm Brücken zwischen Ost und West schlagen. Zu Gast bei NDR Kultur à la carte spricht Fazıl Say mit Christiane Irrgang über Klang, Musik und die unendliche Weite der Kulturen.

Hossa Talk
#263 Schwester Baum und Bruder Nymphensittich

Hossa Talk

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 105:45


Nach zuletzt vielen Tourtagen, Live-Auftritten und einer ganzen Reihe hochspannender Gästetalks ist es mal wieder Mit für ein entspanntes Gespräch zu dritt. Ausgehend von der inspirierenden Frage einer Hossa-Hörerin unterhalten sich Jay, Marco und Gofi über die Frage, wie und ob Gott in der Schöpfung, der Natur zu sehen und zu erfahren ist. Ist die Schöpfung so etwas wie ein Kunstwerk, das beim Betrachten Rückschlüsse über die Person, von der es geschaffen wurde, zulässt? Oder ist Gott tatsächlich Teil ebendieser Schöpfung und präsent in allen Lebewesen, Menschen, Tier, Pflanzen und darüber hinaus? Was macht die Weite des Universums mit unserem Gottesbild? Und wenn wir meinen, etwas von Gottes Schönheit in einem Sonnenuntergang wahrnehmen zu können, was sagen dann Naturkatastrophen aus? Was bedeutet es, wenn Paulus schreibt, dass Christus alles in allem sei und wie kam es, dass Jay mit einem Baum befreundet ist? Auf den Spuren von Franz von Assisi und Thomas Merton tauschen die drei Hossa-Talkern ihre Erfahrungen aus, legen Perspektiven nebeneinander und sagen: „Wo du herkommst, komme ich auch her!“ Hier findest Du den erwähnten Vortrag von Gofi im openSpace Podcast: https://www.eg-fulda.de/media/podcast/43/gofi-mueller-wir-sind-familie-geschwister-gott-die-natur-und-wir-mit-talk-/ Das Gebet, das Gofi am Ende vorliest, findest Du auf dieser Seite: https://www.os17.de/material/

SWR2 Kultur Info
Hilmar Klute – Im Traum suche ich immer das Weite

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 27, 2025 4:09


Nach seinem ersten, bejubelten Winterberg-Roman legt SZ-Journalist Hilmar Klute nun eine Fortsetzung über den autobiografischen inspirierten Jungautor aus dem Ruhrpott vor. Darin muss Volker Winterberg Abschied vom geliebten Großvater nehmen – und braucht Ende der Achtziger Jahre viel Anlauf und Zuspruch, um die Malocher-Herkunft hinter sich zu lassen und seinen Schriftstellertraum zu leben. Rezension von Gisa Funck

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
Anhören und DIREKT tief entspannen | Lass los und finde Frieden

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later May 25, 2025 17:14


Willkommen zu diesem besonderen Relax-Talk mit mir! In dieser Folge lade ich dich ein, gemeinsam mit mir aus dem Gedankenchaos, Stress und inneren Konflikten auszusteigen – und in einen Zustand von Frieden, Liebe und Ausgeglichenheit zu finden. Du brauchst nichts zu leisten, sondern darfst einfach zuhören, mitmachen und ankommen. 

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz
Ich habe den Jupiter gesehen

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz

Play Episode Listen Later May 8, 2025 59:49


„Ich habe einen Podcast mit Moritz Neumeier, was soll ich jetzt tun?“ - Was denkt ihr, spuckt Google aus, wenn Till das eingibt? Wir vermuten, eine grandiose Folge wie diese hier. Es geht um Planeten, die Weite unseres Universums - oder gibt es mehrere? – und ums Leben. Schnallt euch an, Moritz und Till nehmen euch mit auf einen Ritt durch alle Universen. Let`s go! „falsch, aber lustig“ mit Abdul Chahin, Yorick Thiede & Teresa Reichelt: https://youtu.be/qRS8SibatX8 Bezugnahme - Reel Trumps Zollpolitik: https://rbburl.de/433 Released by rbb media.

Secret Vibes
Gong-Retreat im Kranzbach #S3F08

Secret Vibes

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 10:26


Vier Tage voller Tiefe, Klang und bewusster Rückverbindung. Dieses Retreat ist eine Einladung, aus dem Tun auszusteigen und in einen Zustand von Präsenz und innerer Weite einzutauchen. Der Klang des Gongs, getragen von Stille und Natur, öffnet Räume – für Regeneration, für Klarheit, für das Wesentliche. Meditationen, Atem und sanfte Körperübungen begleiten diesen Prozess. Wer sich nach echtem Rückzug und nachhaltiger innerer Ausrichtung sehnt, findet hier einen geschützten Ort. Mehr Informationen & Anmeldung:

Hörbar Rust | radioeins

Liv Solveig erinnert sich noch ganz genau an den Moment, der ihr Leben prägen sollte: Im Alter von zwei Jahren hörte sie ihre Cousine Geige spielen – "grottenschief, aber ich fand es wunderschön", erzählte sie unlängst bei ihrem Besuch im studioeins. Das wollte sie auch, und nervte ihre Eltern so lange, bis diese ihr drei Jahre später ihr erstes eigenes Instrument schenkten, "eine Sechzehntelgeige. Das war wirklich eine Spielzeuggeige, mini-mini-mini." Inzwischen ist Solveig, die nach dem Erlernen des Geigenspiels in New York Jazz studierte, nicht nur eine gefragte Live- und Studiomusikerin, die bereits mit Alin Coen, Max Prosa, Annett Louisan, Tristan Brusch und der Crucchi Gang zusammenarbeitete. Auch ihr Debütalbum "Slow Travels" erntete 2021 viel Lob. Weil sie seitdem so viel auf Tour war, fehlte ihr die Zeit, neue Songs zu schreiben, also wandte sie sich für ihre am 21.3. erschienene neue EP "Nordic Coastline" zunächst einigen "Slow Travels"-Liedern zu, die sie neu arrangierte und um komplett von ihr selbst eingespielte Streichersätze erweiterte – und so ihre ganz besondere Stimmung zwischen Melancholie und Weite noch verfeinerte. Damit gibt sie zugleich einen Vorgeschmack auf den Sound ihres für später im Jahr geplanten zweiten Albums – erfreulicherweise hat sie also irgendwie zwischen all den Terminen doch noch Zeit gefunden, neue Musik zu komponieren.