Podcasts about zuversicht

  • 1,928PODCASTS
  • 4,682EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jul 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about zuversicht

Show all podcasts related to zuversicht

Latest podcast episodes about zuversicht

Freude Am Heute
Wissen, wann man schweigen sollte

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 2:22


Die Neugier anderer sollte nicht über dein Mitteilungsbedürfnis entscheiden. Als ein Freund Jesu dessen Verhaftung verhindern wollte, sprach Jesus: „Wisst ihr denn nicht, dass ich meinen Vater um Tausende von Engeln bitten könnte… und er würde sie sofort schicken?” (Mt 26,53 NLB). Als Jesus im Gerichtssaal des Pilatus stand, hatte nicht Pilatus die Macht, sondern Jesus! Die Bibel sagt: „Er tat seinen Mund nicht auf” (Jes 53,7 EÜ). Jesus stand einfach da und sagte nichts. Warum? Er kannte seine Bestimmung und, noch wichtiger, er kannte seinen himmlischen Vater sehr genau. Wenn du Gott kennst, kannst du allem mit Zuversicht begegnen und dir sogar die Freiheit nehmen, nichts zu sagen. Manchmal ist es klug zu sagen: „Jetzt gerade habe ich keine Antwort, aber ich werde nachdenken, beten und wieder auf dich zukommen.” „Ein weiser Mensch preist sein Wissen nicht an, die Narren aber posaunen ihren Unsinn aus” (Spr 12,23 NLB). Wenn Menschen dringend auf Antworten warten, werden sie versuchen, dich unter Druck zu setzen, damit du etwas sagst, bevor du alle Fakten kennst oder die Gelegenheit hattest, zu beten und die Situation sorgfältig zu prüfen. Bittest du Gott, sagt er dir, was du sagen sollst und wann du es sagen sollst. Er verspricht: „Ich habe dir meine Worte in den Mund gelegt, im Schatten meiner Hand habe ich dich verborgen” (Jes 51,16 EÜ). Der Stolz sagt: „Steh nicht nur da, sag etwas!” Die Weisheit sagt: „Sag nicht nur etwas, steh da!” Bitte Gott im Stillen um Einsicht. Ein Gedanke von ihm kann das Problem schnell lösen.

Mindlook - Geführte Meditationen
Meditation Raus aus dem Tief | Bei Depression, Angst & Burnout

Mindlook - Geführte Meditationen

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 30:12


Die beruhigende Meditation, unterstützt dich in schwierigen Zeiten wie bei Depressionen, Ängsten und Burnout. Durch die geführten Worte in der Meditation, kannst du dich in eine Welt der Ruhe und Zuversicht begeben, um neuen Mut und Hoffnung zu schöpfen. Diese Meditation ist ein sicherer Raum, in dem du dich fallen lassen und dein inneres Gleichgewicht wiederfinden kannst. Nimm dir diese Zeit für dich selbst und finde den Weg raus aus dem Tief. Durch innere Heilung kann wieder mehr Freude und Gelassenheit in dein Leben kommen.___

Philipps Playlist
Hafen und weites Meer

Philipps Playlist

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 38:46


Philipp hat sich einen Wunsch erfüllt, indem er seinen Lieblingsmoderator eingeladen hat: Diese Woche ist Podcast-Kollege Kristian Thees vom SWR zu Gast. Philipp spricht mit ihm übers Alleinsein und Gedichte vom Meer, wie "Für Einen" von Mascha Kaléko. Valerie June - "With You" // Dota Kehr & Max Prosa - "Für Einen" // Andrew Litton, Brandord Marsalis - "Pavane (Voice)" // Mietta - "Vattene amore" // Kings Elliot - "Call Me A Dreamer" // Kai Schumacher - "Struggle For Pleasure" // Den SWR 3 Podcast "Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?" von findest Du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/anke-engelke-und-kristian-thees-wie-war-der-tag-liebling/42129528/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
War es das mit den Trump-Schocks? Und wie lange hält die Börsenerholung?

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 25:48


Krieg in Nahost, Zollstreit mit den USA, ETFs im Sinkflug und ein Dollar, der seine Dominanz verliert. Früher wäre das der perfekte Orkan für einen Kurssturz gewesen. Warum in Europa Anleger mit bemerkenswerter Zuversicht auf einen Wachstumsschub spekulieren, darüber sprechen wir in unserem Podcast. Weiterführende Links: Börse am Abend: Waffenruhe in Nahost beflügelt Börsen Sorgen um Straße von Hormus: Eskalation am Öl-Nadelöhr könnte Ölpreis auf 120 Dollar treiben Atomanlagen zerstört: USA greifen in den Krieg mit Iran ein Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein, Selina Hegger und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
#500 Engel Meditation – Stärke dich mit höheren Eigenschaften

Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 17:37


https://www.cornelia-maria-mohr.comIn dieser Folge lade ich dich zu einer geführten Meditation ein. Bevor die Meditation beginnt, verbinde dich mit einer Herausforderung in deinem Leben und frage dich, welche Eigenschaft du gerne hättest, um gut mit einer Situation oder Person umgehen zu können.Du wirst angeleitet, dich zu entspannen und dein Herz weit für Liebe zu öffnen. Gut geerdet und beschützt verbindest du dich mit deinem Schutzengel und die aufgestiegene Meisterin Mutter Maria.Sie stärkt in dir deine höheren Meistereigenschaften, wie z.B. Gleichmut, Nichturteilen, absolute Wahrhaftigkeit, Freude, Vertrauen, Freundlichkeit, Zuversicht und eine erleuchtete Perspektive aufrechterhalten zu können.Viel Freude!Show Notes„Der Aufstieg von Erde und Menschheit“ Erzengel Deine mächtigen Helfer“, Diana Cooper, Tim Whild, Ansata 2017Online-Abend Seminar am 1.Juli Du bist Licht! – Schütze es mit höheren Frequenzen!:https://www.digistore24.com/product/592623https://cornelia-maria-mohr.com/#newsletterhttps://cornelia-maria-mohr.com/Selbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kurseWeitere Meditationsanregungen in: Das Innere Zuhause, Halt und Anker von Cornelia Maria Mohr https://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhausehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/lieben-kann-man-uebenhttps://cornelia-maria-mohr.com/therapiehttps://cornelia-maria-mohr.com/ausbildunghttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/kartendeck     https://cornelia-maria-mohr.comMeisterlehrerin der Diana Cooper School of White LightSpiritiuelle LehrerinAutorinParr-und FamilientherapeutinHeilpraktikerin

EFG Schneeberg
Warum Pornografie für uns (k)ein Thema ist - Lucas Seifert | EFG Schneeberg | 22.06.2025

EFG Schneeberg

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 47:54


Herzlich Willkommen beim Podcast der EFG Schneeberg. Wir beten, dass du bei dieser Botschaft das Herz Gottes noch tiefer entdecken kannst und seine Annahme, Liebe und Zuversicht erlebst.

Perspektiven
Entwicklungshilfe in Krisenzeiten: Gespräch mit HEKS-Direktorin

Perspektiven

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 28:40


Es war kein einfaches erstes Jahr für Karolina Frischkopf als Direktorin des Hilfswerks HEKS: Krisen und Konflikte weltweit, Mitarbeitende in Gefahr, weniger Gelder des Bunds für die Entwicklungshilfe und abrupt endende Projekte wegen Kürzungen bei USAID. Wie also weiter? Lebensmittelkits und Hygieneartikel als Nothilfe in der Ukraine. Zugang zu sauberem Wasser in Kongo und Äthiopien. Mit derartigen Projekten hilft das HEKS Menschen in Notlagen. Oder besser gesagt half: Denn die Gelder für diese Projekte kamen von der amerikanischen Entwicklungsbehörde USAID. Deren Gelder wurden von heute auf morgen massiv gestrichen, 100 Mitarbeitende des HEKS wissen nicht, wie's weiter geht. Diese Entwicklung ist nur eine von vielen, die die Arbeit des HEKS im letzten Jahr erschwerten. Die prekäre Sicherheitslage in Konfliktgebieten führte dazu, dass zwei HEKS-Mitarbeitende ihr Leben verloren und das Hilfswerk mehr Geld in die Sicherheit investieren muss. Ein Auftrag für den Rechtsschutz im Bundesasylzentrum Nordwestschweiz ging verloren. Und die Kürzungen des Bundes bei der Entwicklungshilfe dürften das Hilfswerk ebenfalls treffen. Keine einfachen Voraussetzungen also für die neue Direktorin Karolina Frischkopf. Wie geht sie mit den Herausforderungen um? Was gibt ihr Halt und Zuversicht? Und wohin geht die Zukunft des Hilfswerks in diesen unsicheren Zeiten? Das fragen wir Karolina Frischkopf im «Perspektiven»-Gespräch. Autorin: Nicole Freudiger

Philipps Playlist
Feuer zu Asche

Philipps Playlist

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 25:32


Die zerstörerische Kraft von Liebe: In dieser Folge widmet sich Philipp Chris Isaaks Song "Wicked Game". Obwohl der Song nur aus drei Akkorden besteht, entfaltet er eine unsagbare Kraft. Das finden auch Johannes Oerding oder Zucchero, die den Titel auf ihre ganz eigene Art gecovert haben. Marcus & Martinus - "Wicked Game" // Vladimir Ashenazy - "10 Mazurkas" // Johannes Oerding - "Wicked Game" // Vladimir Ashenazy - "12 Etudes for Piano" // Zucchero - "Wicked Game" // Den ARD Podcast "Schöne Grüße – Reisegeschichten-Hörbücher" von findest Du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/schoene-gruesse-reisegeschichten-hoerbuecher/55964050/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast
Sommer, Sport & Stories -DFB-Frauen, Midsommar Havn-Fest & Kroatien-Feeling

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN. Der Europa-Park Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 10:09


In dieser Folge von Zeit.Gemeinsam.Erleben. erwartet euch ein bunter Mix aus sportlicher Spannung, musikalischer Unterhaltung und sommerlicher Lebensfreude direkt aus dem Europa-Park Erlebnis-Resort.Kaderbekanntgabe der DFB-Frauen im Europa-Park. Wo sonst hat man die perfekte Schweizer Kulisse außerhalb der Schweiz, wenn nicht in Deutschlands größtem Freizeitpark? Euphorie und Zuversicht kurz vor der Europameisterschaft war deutlich zu spüren. Trainer Christian Wück spricht vor dem großen Turnier mit Manuel und gibt spannende Einblicke. Außerdem trifft Zeit.Gemeinsam.Erleben. Moderator Matthias auf Stefan Mross, der jetzt mitten in der Live-Saison von seiner Sendung „Immer wieder sonntags“ steht. Wusstet ihr, dass die Livesendung mitten im Europa-Park Erlebnis-Resort gesendet wird? Die Arena ist in unmittelbarer Nähe der Wasserwelt Rulantica. Was verbindet den gutgelaunten Sänger und Moderator Stefan Mross eigentlich mit dem Europa-Park? Habt ihr heute, am Samstag oder Sonntag schon etwas vor? Nein? Dann schaut unbedingt beim "Midsommar Havn-Fest" zwischen der Wasserwelt Rulantica und dem Hotel Krønasår vorbei. Warum sich ein Besuch lohnt, erfahrt ihr von Thomas Mack. 1 Jahr Themenbereich Kroatien im Europa-Park: Von der spektakulären Achterbahn „Voltron Nevera powered by Rimac“ bis hin zu einer ganz persönlichen Verbindung. Moritz Hebding hat mit Miriam Mack gesprochen, die nicht nur kroatische Wurzeln hat, sondern sich als Honorarkonsulin mit Herz und Engagement für die Verbindung zwischen Deutschland und Kroatien einsetzt. Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf eurer Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf europapark.de/de/EUROPARadio-StreamUnsere weiteren Podcastformate: Parkgeflüster, Ride & Slide, The World Beyond, Schlagertalk und Grenzenlos findet ihr bei VEEJOY: veejoy.de/de/podcast und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mutmacher
Zuversicht II

Mutmacher

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 2:58


Die Umstände weisen manchmal in Richtungen, die nur schwer zu ertragen sind. Aber das ist noch lange kein Grund die Flinte ins Korn zu werfen.

Interviews | radioeins
Goldkimono

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 29:31


Als Feelgood-Musik beschreibt der Niederländer Martijn Konijnenburg aka Goldkimono sein gerade erschienenes, drittes Album "This One’s On The House". Im Spannungsfeld zwischen Reggae-Tunes, Rockelementen und Elektronik liefert er einen genreübergreifenden Sommersoundtrack, der aber insbesondere in den Lyrics die Ernsthaftigkeit des Lebens nicht ausspart. Inspiriert vom Sehnsuchtsort Kalifornien und den dortigen Surf-Sounds, ermutigt Goldkimono die Welt positiv zu sehen, trotz der düsteren und chaotischen Momente. Auf seinem neuen Album "This One’s On The House" macht er das gleich in allen der insgesamt 13 Songs deutlich. Vom Trennungsschmerz ("Falling Is Easy, Loving is Harder") und zwischenmenschlicher Entfremdung bis hin zur globalen Angst und Anspannung ("Fear in the East, some more in the West. Glued to my screen") – in seiner Musik trifft, wie auch bereits auf den Vorgängern, die alltäglichen Herausforderungen auf eine Musik, die Kraft spenden soll und Zuversicht bringen kann. Dass dieser Zugang gefragt ist, zeigt sich an dem Erfolg, den Konijnenburg seit dem Start während der Pandemie als Goldkimono einfährt: Millionen von Streams, Goldauszeichnung in den Niederlanden oder die Verwendung seines Tracks "Electric Swings" in der Serie "Army Of Thieves". "Music is life giving. It's like water. Water seeps through and brings life to everything," so Goldkimono, und betont zudem immer wieder, dass auch die menschliche Stärke im Zusammenhalt liege. Sorgen um den Status Quo, verpackt er dabei ohne Zynismus in romantisch-friedliche Töne. Es wundert es nicht, dass gerade der letzte Track des Albums nur so vor positiver Energie strotzt und eine eskapistische Yolo-Mentalität betont ("We're not gonna worry 'bout a fun thing; Dancing on the sharp edge of your knife; 'Cause we love it"). Bevor Goldkimono seine neuen lebensbejahenden Tracks morgen beim intimen Konzert in Neukölln präsentiert, kommt er heute schon seiner Band im studioeins vorbei!

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
"Der Glaube hat mir geholfen " - Gespräch mit der 100jährigen Elisabeth Schwarz aus Ingolstadt

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 3:54


Sie hat den Zweiten Weltkrieg erlebt, Flucht und Vertreibung, Neuanfang und Freiheit: Elisabeth Schwarz. Am 10. April konnte sie in Ingolstadt ihren 100. Geburtstag feiern. In schweren Zeiten hat ihr der Glaube geholfen. Bis heute strahlt sie Gelassenheit und Zuversicht aus. Bernhard Löhlein hat mit ihr gesprochen.

Grundsatz
Grundsatz #50 – Mit Zuversicht durch Krisen – mit Wolfgang Schüssel

Grundsatz

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 67:58


In der mittlerweile 50. Folge von Grundsatz spricht Moderator Gerhard Jelinek mit dem ehemaligen Bundeskanzler Wolfgang Schüssel über dessen neues Buch „Zuversicht“. Im Zentrum steht die Frage, wie man angesichts von Klimakrise, geopolitischen Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit Hoffnung bewahren und zugleich verantwortungsvoll handeln kann. Schüssel, selbst geprägt von seiner Kindheit in der Nachkriegszeit, sieht die positive Entwicklung Österreichs als Beleg dafür, dass Fortschritt möglich ist – durch Innovation, Zusammenarbeit und Mut. Besonderen Fokus legt Schüssel auf Forschung, Technologie und eine handlungsfähige europäische Gemeinschaft. Fortschritt dürfe nicht durch Angst oder Verbote blockiert, sondern müsse aktiv gestaltet werden. Gerade in Sicherheits- und Verteidigungsfragen brauche es mehr europäische Kooperation. Ebenso fordert er eine politische Kultur, die weniger polarisiert und stärker auf sachliche, inhaltliche Debatten setzt. Rückblickend spricht er offen über Entscheidungen seiner Amtszeit – von der Koalition mit der FPÖ bis zur Eurofighter-Debatte – und appelliert, politische Verantwortung mit Weitblick zu übernehmen. Zum Abschluss wird das Grundsatz-Gespräch persönlich. Schüssel spricht über Werte wie Hoffnung, Liebe und Verantwortung – sowohl im privaten als auch im politischen Leben. Politik müsse Menschen ermutigen, statt sie zu entmutigen. Seine zentrale Botschaft: In Krisenzeiten braucht es Führungspersönlichkeiten und Institutionen, die Orientierung geben – mit Klarheit, Zuversicht und Haltung.

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Wirtschaft im Aufschwung – aber keiner merkt‘s?!

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 27:45


Die Stimmung ist mies – aber der Wirtschaft geht es besser, als viele denken. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf unerwartet positive Signale aus der deutschen Wirtschaft und zeigen, warum Zuversicht ein echter Wirtschaftsfaktor sein kann.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#295 Athletiktrainer und Autor Christoph Ebenbichler: Wie man schwere Krisen übersteht

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 65:45


Ein Moment kann alles verändern. Für Chris Ebenbichler, Sportwissenschaftler, Trainer und leidenschaftlichen Skifahrer, war es ein dramatischer Sturz bei einer Skitour – der Beginn seiner schwersten Krise. Fast hätte er sein Bein verloren, doch aufgegeben hat er nie. In dieser Folge erzählt Chris Host Niki Löwenstein seine Geschichte. Eine Episode über Schmerz, Zweifel und den langen Weg zurück aus der Krise, hinauf auf die Skier. Wie übersteht man eine Krise, die alles infrage stellt? Chris Ebenbichler nimmt uns mit auf eine bewegende Reise durch 1000 Tage Rehabilitation, Reflexion und Resilienz. Über die tiefen Täler seines Lebens – und darüber, wie er es geschafft hat, nicht nur körperlich, sondern auch mental wieder aufzustehen, hat er ein persönliches Buch geschrieben. Darin sollen konkrete Tools auch anderen Menschen in Krisen helfen wieder Zuversicht zu gewinnen. Chris verbindet seine persönlichen Erfahrungen mit Erkenntnissen aus der Sportwissenschaft und zeigt, dass Heilung kein gerader Weg ist – aber ein möglicher. Seine Methode „5 Steps Matter“ ist ein kraftvoller Ansatz, um Rückschläge nicht nur zu überstehen, sondern daran zu wachsen. Eine inspirierende Folge über Mut, Selbstüberwindung und den Glauben daran, dass selbst nach dem tiefsten Fall ein neuer Aufstieg beginnt. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: Warum man in Krisen ein Team braucht 5 Schritte, die aus Krisen herausführen Warum Worte vor allem in vulnerablen Situationen große Macht haben Wie man gute Gedanken trainieren kann Warum Angst auch ein positiver Begleiter sein kann Welche konkreten Werkzeuge in schwierigen Situationen helfen Viel Vergnügen mit dem Podcast! SHOW NOTES: Mehr zu Chris Ebenbichler und zum Olympiazentrum Tirol. Buchtipp: „Wenn deine Welt zerbricht. Lebenskrisen in fünf Schritten meistern.“ Erschienen im Ecowing Verlag, 2025 Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Follow us on ...   Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube

Frühstück bei mir
Paulus Bohl (15.6.2025)

Frühstück bei mir

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 54:33


Paulus Bohl surft derzeit auf der Erfolgswelle: Platz Zwei bei „Dancing Stars“, Kabarett-Auftritte in ausverkauften Häusern in ganz Österreich - und die Säle werden immer größer. Im November spielt Bohl im „Globe“ in Wien vor 1.200 Besuchern. Der 28-jährige Comedian zu Gast in „Frühstück bei mir“ auf Ö3: „Seit 5 Jahren mache ich Kabarett. Dass man da vom Schulkeller auf die Bühne des „Globe“ kommt, ist crazy.“Er erzählt über die Prägung von seinem Vater Herbert Knötzl, der lange Jahre mit "Projekt X" auf der Bühne gestanden ist: "Mein Vater schreibt mir immer vor den Auftritten: 'Genießen', weil er selber weiß, wie besonders der Beruf ist." Paulus Bohl spricht über einen krebskranken Freund und seine unerschütterliche Zuversicht und wie seine Traumhochzeit ablaufen würde. (Dieser Beitrag begleitet das Ö3-"Frühstück bei mir" vom 15.6.2025)

KRAFT Runners - Mehr als nur Laufen
055 | ZUT100 – Ein Rennen, zwei Geschichten

KRAFT Runners - Mehr als nur Laufen

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 67:08


168 Kilometer, über 8.500 Höhenmeter und zwei Nächte auf den Beinen – beim Zugspitz Ultratrail 2025 sind Eugen und Gert gemeinsam gestartet, allerdings mit unterschiedlichen Zielen angekommen. Eugen steigt nach 41 Kilometern aus – Gert, die Maschine, läuft durch. In dieser Folge sprechen die beiden über Zweifel und Zuversicht, mentale Strategien, den Umgang mit Hitze, das richtige Timing beim Ausstieg – und das Gefühl, allein durch zwei Nächte in den Alpen zu laufen. Eine Folge über Selbstfürsorge, Grenzerfahrung und ein Finish, das so schnell nicht vergessen wird.

EFG Schneeberg
Gemeinschaft - Lucas Seifert | EFG Schneeberg | 15.06.2025

EFG Schneeberg

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 14:06


Herzlich Willkommen beim Podcast der EFG Schneeberg. Wir beten, dass du bei dieser Botschaft das Herz Gottes noch tiefer entdecken kannst und seine Annahme, Liebe und Zuversicht erlebst.

CCLM - Christus Centrum Limburg
Der Herr ist meine Zuversicht – The Lord is my confidence

CCLM - Christus Centrum Limburg

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 54:48


Perspektiven
Der Atem schärft den Blick für das Wesentliche im Leben

Perspektiven

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 28:32


Wer regelmässig Atemübungen praktiziert, lebt gesünder, bleibt gelassener und verzettelt sich weniger. Davon ist der Coach und Managementberater Christoph Glaser überzeugt. Er hat eine eigene Methode atembasierter Achtsamkeit entwickelt. Bewirkt sie auch, was sie verspricht? Christoph Glaser träumt als Jugendlicher von einer Karriere als Profifussballer. Doch als er beim Training stürzt und sich eine schwere Rückenverletzung zuzieht, platzen diese Träume. Es folgen jahrelange Krankenhausaufenthalte, Traurigkeit, Schmerzen. Jahre später entdeckt er die atembasierte Achtsamkeit. «Raus aus der Depression und rein in die Zuversicht», fasst Christoph Glaser sein damaliges Schlüsselerlebnis zusammen. Seither ist er davon überzeugt, dass der Atem den Wesenskern eines jeden Menschen berührt, einen Raum der Ruhe, der Orientierung und der Zuversicht schafft. Heute berät und trainiert Christoph Glaser Menschen weltweit und gibt Seminare für Führungskräfte. Dazu hat er die sogenannte «Zwölf-Minuten-Methode» entwickelt, eine Abfolge von Atemübungen aus dem Yoga. Nur: wie lassen sich innere Ruhe und dynamische Arbeitswelt vereinbaren? Sind Atemseminare und Achtsamkeitsübungen mehr als ein Hype? Und was sagen sie über die heutige Gesellschaft aus? In «Perspektiven» berichtet Christoph Glaser von seiner Entdeckung, wie der Atmen wirkt und die Medizinerin Elisabeth Balint zeigt, wie der Atem Emotionen und Nervensystem beeinflusst. Autor: Norbert Bischofberger Buchinweis: Christoph Glaser: Atmen. Der Schlüssel zur erfolgreichen und gesunden Führung. Nur 12 Minuten täglich für mehr Energie und Gelassenheit. Campus Verlag, Frankfurt am Main 2024. Roland Liebscher-Bracht, Petra Bracht, Christoph Glaser: Lange gut leben. Endlich umsetzen, was wirklich hilft. Mosaik Verlag, München 2025.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Tumi Bhaja Re Mana mit Aditi

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 9:09


Tumi Bhaja Re Mana … Aditi singt das Mantra Tumi Bhaja Re Mana, die Nummer 208 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche diesem Mantra, gesungen von Aditi. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Tumi Bhaja Re Mana,Tumi Japa Re ManaOm Shri Ram Jaya Ram,Japa Re Mana „Tumi Bhaja Re Mana“ ist ein Kirtan, der bei Yoga Vidya sehr populär ist, auch in verschiedenen Melodien. In der Melodie, die es bei Yoga Vidya als ersten gab, ist es ein dynamischer Kirtan, ein marschartiger Kirtan, ein voranschreitender Kirtan, ein Kirtan, der Zuversicht gibt, der Enthusiasmus gibt. In einer Der Beitrag Tumi Bhaja Re Mana mit Aditi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Rama Mantra Chanting and Kirtan
Tumi Bhaja Re Mana mit Aditi

Rama Mantra Chanting and Kirtan

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 9:09


Tumi Bhaja Re Mana … Aditi singt das Mantra Tumi Bhaja Re Mana, die Nummer 208 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche diesem Mantra, gesungen von Aditi. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Tumi Bhaja Re Mana,Tumi Japa Re ManaOm Shri Ram Jaya Ram,Japa Re Mana „Tumi Bhaja Re Mana“ ist ein Kirtan, der bei Yoga Vidya sehr populär ist, auch in verschiedenen Melodien. In der Melodie, die es bei Yoga Vidya als ersten gab, ist es ein dynamischer Kirtan, ein marschartiger Kirtan, ein voranschreitender Kirtan, ein Kirtan, der Zuversicht gibt, der Enthusiasmus gibt. In einer Der Beitrag Tumi Bhaja Re Mana mit Aditi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Leben ist mehr
Eine tüchtige Frau

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 3:14


Heute vor 500 Jahren heiratete in Wittenberg der deutsche Reformator Martin Luther die ehemalige Nonne Katharina von Bora. 41 Jahre war der frühere Mönch alt, als er die Ehe mit Katharina einging. Sechs Kinder wurden den beiden geschenkt. Katharina war eine tüchtige Frau. Sie versorgte die Familie, koordinierte den Haushalt und die Landwirtschaft, betreute eine Krankenstation und prägte, nicht zuletzt auch durch ihre Teilnahme an Diskussionen und Tischreden, die Reformation mit.Martin Luther litt nämlich zeitweise unter Schwermut. So musste Katharina ihn immer wieder aufrichten. »Ihr seid unlustig, Martinus! ... ich habe euch einen Tee zubereitet, der ist gut gegen die Unlust: Achillea Millefolium, die gemeine Schafgarbe ... Die schlimmste Krankheit ist die Unlust, und ich dulde sie nicht unter meinem Dach. Da schreibst du in deine Kirchenlieder: ›Nun freut euch, lieben Christen gʼmein, und lasst uns fröhlich springen ...‹ Ich mag´s nicht leiden, dass mein Gemahl was anderes lebt, als er schreibt. Der Widersacher des Teufels ist die Freude und die Zuversicht. Den Teufel treibt man mit Lachen aus dem Haus. Und nun hadere nicht länger mit deinem Gott! Er ist gewohnt, dass man mit ihm hadert, Hauptsache, er hadert nicht mir dir!« So weit ein Zitat von Katharina von Bora.Christen können sich freuen über die ewige Rettung in Jesus Christus. Die sorgt nicht nur für eine herrliche Zukunft, sondern nimmt schon jetzt viel Gutes zum Anlass, sich zu freuen und Gott jeden Tag zu danken. Es gibt für Christen nämlich immer eine Adresse, bei der sie alle unsere Sorgen und Nöte abladen können. und die Freude am Herrn ist auch ihr Schutz und Schild, wenn es ihnen nicht gut geht. Denn auch durch dunkle Täler geht ihr Herr ihnen voran.Herbert LaupichlerDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg Rosenberger
#124: Zuversicht ist Arbeit – mit Vera Starker

Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg Rosenberger

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 47:24


Auch in dieser Folge treffe ich auf eine bereits bekannte Stimme: Vera Starker ist SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Co-Founderin und MP Next Work Innovation Think Tank sowie Keynote Speakerin. In Folge 115 war sie bereits zu Gast in meinem Podcast. Anlass für ein gemeinsames Gespräch liefert heute besonders ihr neues Buch „Zuversicht - die neue Führungskraft“. Wie in vorausgegangenen Werken fokussiert sie darin ‚wie Arbeit im digitalen Zeitalter gut werden kann‘ – mit Hilfe von Zuversicht. In ihrem Buch gibt sie dazu gezielte Checklisten und Reflexionsfragen an die Hand, mithilfe derer die Pfeiler der Zuversicht (Hoffnung, Optimismus, Selbstwirksamkeit und Resilienz) zu stärken und zur ‚hohen Kunst der Selbstführung zu gelangen‘. Im Gespräch mit mir erzählt sie außerdem, wie wichtig der Kontakt zu sich selbst ist, welche Fragen sie sich in ihrem persönlichen Daily stellen würde und warum eine Gesangseinlage an der richtigen Stelle Wunder bewirken kann. „Zuversicht - die neue Führungskraft“ – Vera Starker/ Katharina Roos: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1072641354?ProvID=15322707&gad_source=1&gad_campaignid=21880645095&gbraid=0AAAAADwkCX4IFBSOmMRz3ND40BvFQB8Qs&gclid=CjwKCAjw3f_BBhAPEiwAaA3K5G4Mvf06lJ_TDLxkVnPcOXoy8ZLZYcxWSMAOb7SS9dPM1csmC4j-_xoCctoQAvD_BwE Vera Starker bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/vera-starker-3b365044/?originalSubdomain=de Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://redenistsilber.de/podcast/ Hier kannst Du die regelmäßig neu erscheinenden Blogartikel lesen und Dich für den Newsletter anmelden https://redenistsilber.de/aktuell/ Ich freue sich über deine Kontaktanfrage unter: info@redenistsilber.de Wenn dir der Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B. auf Spotify) sowie eine Rezension und abonniere ihn.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Das Fest geht weiter | Sozialromantik in Marseille

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 18:16


Das Fest geht weiter | Sozialromantik in Marseille Im Herzen des alten Marseille ist Rosa die pulsierende Mitte ihrer Nachbarschaft: Krankenschwester, Stadträtin und unangefochtenes Familienoberhaupt. Für jede Krise besitzt sie einen Plan, ihre Zuversicht gilt als unerschütterlich. Doch als sie den charismatischen Henri trifft und sich unverhofft verliebt, gerät ihr minutiös getakteter Alltag ins Wanken. Erstmals stellt sich die Frage, ob sie ihre eigenen Wünsche länger hintanstellen darf – ob politischer Idealismus und privates Glück einander nicht doch ergänzen können. Genau davon erzählt "Das Fest geht weiter", der am 12. Juni in die deutschen Kinos kommt. Sero und Lida haben den Film bereits gesehen und plaudern im Podcast darüber, welche Eindrücke er bei ihnen hinterlassen hat. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

The Oilersnation DE Podcast
Oilersnation.de Stammtisch 10.06.2025 - Oh boy!

The Oilersnation DE Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 84:16


Die Oilers verlieren die beiden Spiele 2 und 3 gegen die Panthers und liegen in der Finalserie mit 1:2 in Rückstand. Konnte man nach dem zweiten Aufeinandertreffen noch Positives herausstellen, fällt einem nach der desaströsen 1:6 Niederlage von vergangener Nacht nicht viel ein, was einem Zuversicht spenden könnte. Wir wären nicht wir, wenn wir nicht trotzdem ein kleines Lichtlein am Ende des Tunnels finden würden. Als Gast und Ehrenlumpi komplettiert Fe in dieser Folge die Jacobs Krönung (der Schöpfung) und Christian. Wohl bekomm's!Hört gerne rein in unsere Spezialfolge von Sauerkraut & Ahornsirup mit dem Autor Günter Klein, der kürzlich ein Biografie über Leon Draisaitl veröffentlicht hat: Folge 6 Leon Draisaitl - Die BiografieWir haben jetzt auch eine WhatsApp Community in der ihr mit anderen Fans über alle Themen rund um die Oilers diskutieren könnt: Oilersnation.de WhatsApp CommunityFür Feedback und aktuelle Infos schaut gerne bei uns auf Instagram vorbei: Oilersnation.de InstagramAbonniert gerne unseren WhatsApp Kanal um immer auf dem laufenden gehalten zu werden: Oilersnation.de WhatsApp KanalJeden Montag um 20 Uhr findet unser Stammtisch Live auf Twitch statt: Oilersnation.de Twitch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wirtschaft mit Weisbach
Stimmungsumschwung in Deutschland und Engpass bei seltenen Erden – Zwei Perspektiven auf die Wirtschaftslage

Wirtschaft mit Weisbach

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 25:36


In dieser Folge von Wirtschaft mit Weisbach geht es um zwei zentrale Themen, die die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands prägen: die neue Zuversicht in der Wirtschaft – und die wachsende Abhängigkeit von China bei kritischen Rohstoffen.

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
ELAL 617: Ich habe Zukunftsangst

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 23:35 Transcription Available


**Zukunftsängste minimieren – Wie du trotz Unsicherheit positiv nach vorne schauen kannst** Fühlt sich die Zukunft für dich manchmal beängstigend oder überwältigend an? Drehen sich deine Gedanken im Kreis und malen dir Worst-Case-Szenarien aus? In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele beschäftigt – besonders in unsicheren Zeiten: Zukunftsangst. Du erfährst: - warum unser Gehirn oft in Katastrophenszenarien denkt - wie du zwischen echten Risiken und gedanklichen Horrorszenarien unterscheiden kannst - welche Tools dir helfen, im Hier und Jetzt anzukommen - wie du deine Selbstwirksamkeit stärkst und dir eine positive Vision aufbaust - was du tun kannst, um Zuversicht zu trainieren – auch wenn's im Außen wackelt Diese Folge ist dein mentaler Anker für mehr Stabilität, Vertrauen und Zuversicht.

EFG Schneeberg
Herzbrücken und Pfingsten - Ralf Knauthe | EFG Schneeberg | 08.06.2025

EFG Schneeberg

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 29:31


Herzlich Willkommen beim Podcast der EFG Schneeberg. Wir beten, dass du bei dieser Botschaft das Herz Gottes noch tiefer entdecken kannst und seine Annahme, Liebe und Zuversicht erlebst.

Der Sportmentaltraining Podcast
179: Was, wenn's nicht reicht?

Der Sportmentaltraining Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 18:50 Transcription Available


**In dieser Folge geht's um ein Thema, das viele Athlet:innen kennen – aber kaum jemand offen anspricht: Zukunftsängste in der sportlichen Karriere.** Was, wenn ich verletzt werde? Wenn ich nicht gut genug bin? Wenn meine sportliche Laufbahn plötzlich endet? Solche Gedanken sind ganz normal – aber sie können deine Leistung, dein Selbstvertrauen und deinen Fokus massiv beeinflussen.

NDR Kultur - Die Morgenandacht
Zuversicht aus der Zukunft

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 3:11


Wenn Matthias Lemme mit der Brille eines Hochaltrigen schaut, verschieben sich die Kulissen seines Lebens und vermeintlich kleinere Dinge werden wichtig.

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Selbstwirksamkeit und Stimme - Drei Hebel für deine erfolgreiche Kommunikation // Folge 458

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 31:06


Hast du dich schon mal gefragt, warum manche Gespräche in deinem Führungsalltag sofort Wirkung zeigen – während andere einfach ins Leere laufen? In dieser spannenden Folge von *Stimme wirkt!* geht Arno Fischbacher genau auf dieses Thema ein und zeigt dir, wie du mit wenigen Minuten Training pro Tag ein völlig neues Level an Selbstbewusstsein, Selbstwirksamkeit und stimmlicher Präsenz erreichst.**Darauf kannst du dich freuen:****Konkrete Ansätze für mehr Selbstwirksamkeit:** Entdecke, wie deine innere Erwartungshaltung und dein Vertrauen in die eigene Stimme maßgeblich beeinflussen, wie du auf andere wirkst – und wie du gerade als Führungskraft davon profitierst.**Warum Authentizität kein Widerspruch zu gezieltem Training ist:** Lerne, warum neu erlernte Kommunikationstechniken erst durch Übung tatsächlich zu deiner Identität werden – und wie du dadurch wirkungsvoller und authentischer wahrgenommen wirst.**Drei Schlüssel zur stimmigen Führungskommunikation:** Erfahre, auf welche (oft unterschätzten) Faktoren es im Moment vor wichtigen Gesprächen ankommt: Energie deiner Stimme, mentale Zuversicht und Offenheit für Feedback.**Praktische Tipps für den (Meetings-)Alltag:** Wie kannst du dich schnell und effektiv auf Situationen einstellen, in denen du souverän und überzeugend wirken möchtest? Du bekommst konkrete Übungen und Denkanstöße, wie du deine Körpersprache und Stimme als Instrument gezielt einsetzt.**Warum Feedbackschleifen und Selbstreflexion ein Muss für Führungskräfte sind:** Entdecke, weshalb du ohne ehrliches Feedback von außen in deiner eigenen Kommunikationsblase gefangen bleibst – und wie du durch gezieltes Sparring (z.B. mit einem Coach wie Arno) deinen Führungsstil auf ein neues Level bringst.Diese Episode liefert dir nicht nur wertvolle Impulse, sondern auch sofort umsetzbare Strategien, um in jeder Führungssituation authentisch, souverän und wirksam zu kommunizieren.**Hör rein und entdecke, wie du durch bewusste Gestaltung deiner Kommunikation und Stimme noch mehr Wirkung in deinem Führungsalltag entfaltest!**Möge die Macht der Stimme mit dir sein!  ---Jetzt reinhören und zur besseren Führungskraft werden! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Almost Daily
#552 | Mit Trant über Game Two, Gaming & Depressionen

Almost Daily

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 88:56


Endlich ist Trant mal wieder da und bringt Etienne, Nils und Budi in dieser Folge ALMOST DAILY auf den neuesten Stand bezüglich allem, was so los ist in seinem Leben. Dabei geht es zunächst um die kleinen Sorgen des Alltags wie das lästige Thema Steuererklärungen, Telefonanrufe und Veränderungen in seiner Arbeit bei GAME TWO im Vergleich zu den GAME ONE-Zeiten. Aber auch mit deutlich größeren Sorgen hatte Trant in den letzten Jahren zu kämpfen und bespricht darum mit den Jungs seinen Umgang mit der Depression, dem damit verbundenen Klinikaufenthalt und seinen Weg zu neuer Zuversicht. Seine Offenheit diesbezüglich macht diese Episode ALMOST DAILY zu einer ganz besonderen, für die man nicht oft genug Danke sagen kann. Wenn ihr euch mit diesem Thema nicht wohlfühlt, könnt ihr die Folge bei ca 52:15 beenden. Sollte es euch selber nicht gut gehen könnt ihr euch 24/7 unter 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 an die TelefonSeelsorge Deutschland wenden. Weitere Hilfe & Auskunft zum Thema Depressionen findet ihr auf www.deutsche-depressionshilfe.de Rocket Beans wird unterstützt von YellowTec.

Der Pragmaticus Podcast
Scheitern die Kurden oder scheitert die Türkei?

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 31:46


An der Kurdenfrage werde sich entscheiden, ob die Türkei zur Demokratie zurückfindet, meint Nahost-Experte Walter Posch. Ein Podcast vom Pragmaticus. Das Thema:Sind mit der offiziellen Auflösung der PKK bzw. der KCK im Mai 2025 auch die Kurden in der Türkei am Ende des Kampfes um ihre Rechte und politische Anerkennung? Die „Kurdenfrage“ sei mit dem Ende der PKK nicht aus der Welt, erinnert der Naohostexperte Walter Posch: „Es gibt das PKK Terror-Problem nicht mehr, aber die Kurdenfrage bleibt als verfassungs-, menschen- und minderheitenrechtliche Frage.“  Können die Kurden Erdoğan unter Druck setzen und mehr Demokratie in der Türkei bewirken? Diese Hoffnung teilt Walter Posch nicht und ist doch nicht ganz ohne Zuversicht. Unser Gast in dieser Folge: Walter Posch ist Iranist und Islamwissenschaftler. Er forscht und lehrt am Institut für Friedenssicherung und Konfliktmanagement der Landesverteidigungsakademie in Wien, die zum Bundesministerium für Landesverteidigung gehört. Einer seiner Forschungsschwerpunkte sind Untergrundbewegungen des Nahen Ostens.Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
"Siehe, ich mache alles neu!" (Jes 43,19) Auferstehung im eigenen Leben.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later May 22, 2025 60:54


Ref.: Sonja Theresia Hoffmann OFS, Logo- und Traumatherapeutin Manchmal überrollt uns das Leben. Schicksalsschläge wie Trennung, Krankheit oder finanzieller Ruin sind enorm herausfordernd und geben das Gefühl, keine Kontrolle mehr über das eigene Leben zu haben. Was gibt dann noch Hoffnung und Zuversicht? Einst hat Jesus in das Grab des Lazarus gerufen: "Komm heraus! Und genauso ruft er auch heute in unsere Zusammenbrüche und unser Scheitern hinein: „Steh auf! Geh weiter! Das Leben wartet auf Dich! Die Logo- und Traumatherapeutin Sonja Theresia Hoffmann erfährt immer wieder, wie die Kraft der Auferstehung auch in unserem Leben wirken und Neues zum Vorschein bringen kann. In der Lebenshilfe beschreibt sie uns, wie Gott Wege bahnt - gerade dann, wenn es scheinbar nicht mehr weitergeht.

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.
Leverkusen: Vizemeister vor XXL-Umbruch (Saisonbilanz 24/25)

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.

Play Episode Listen Later May 20, 2025 93:03


Als amtierender Meister schmeckt eine titellose Saison anders. Kevin Scheuren über Berechenbarkeit, aussortierte Spieler, einen denkwürdigen Abend in Bielefeld und Zuversicht beim Blick nach vorne.

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG
#81 JULIA BECKER, Verlegerin, Medienmanagerin und Aufsichtsratsvorsitzende der Funke Mediengruppe, Jahrgang 1972

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG

Play Episode Listen Later May 19, 2025 111:04


Tanja Valérien spricht in ihrem Podcast „ Gespräche über Wandlung“ mit der Verlegerin, Medienmanagerin und Aufsichtsratsvorsitzenden der Funke Mediengruppe JULIA BECKER, Jahrgang 1972, in ihrem Zuhause, einem Hof im Münsterland, wo sie sie auch fotografiert hat, über die Herausforderung, eine Frau an der Spitze eines der größten Verlagshäuser Deutschlands zu sein… ihren visionären Großvater und WAZ-Mitgründer Jakob Funke… Erbe und Pflichten…Verantwortung, Macht, Klarheit, Werte, Kompass, Anspruch an Qualität und Wahrheit… warum Journalismus nur dann frei sein kann, wenn er wirtschaftlich unabhängig ist… den Generationenwechsel und die unternehmerische Entschlossenheit ihrer Mutter Petra Grotkamp… den spektakulären „Springer-Deal“ mit der Übernahme des fast gesamten Springer-Portfolios für eine Milliarde Euro… Mut, Konsequenz, Transparenz, Moral, Lösungen, Krisen, Weltpolitik, Wut und Gewalt gegen die Medien… die Tech-Milliardäre und das Gefühl von David gegen Goliath… den unerlässlichen Einsatz für den Fortbestand der Demokratie… über ihren Unmut mit Springer-Vorstandsvorsitzenden und damaligem BDZV-Präsidenten Mathias Döpfner im Umgang mit der Machtmissbrauchs-Affäre um Ex-„Bild“-Chefredakteur Julian Reichelt und ihre daraus resultierende Entscheidung, aus dem Zeitungsverlegerverband BDZV mit der Funke Mediengruppe auszutreten… Vorurteile, Kampf, Respekt, Würde… ihre privilegierte Kindheit… die Sorge ihrer Eltern vor Entführung… Prägung, Vertrauen, Zuversicht und Ängste… warum Pferde seit ihrer Kindheit eine so große Rolle spielen… die Liebe und das aufregende Leben an der Seite ihres Mannes, dem Olympiasieger 2000 und Bundestrainer der deutschen Springreiter Otto Becker… deren gemeinsame Pferdezucht, die wundervolle Hofgemeinschaft… ein Leben auf dem Land… Sieg und Niederlagen… Gartengespräche mit Paul Schockemöhle und warum sie drei Jahre lang ihren Mann mit der jordanischen Prinzessin Haya teilen musste… einen Ehemann im kompletten Reitdress im Kreißsaal… Zeit für Kinder… das Glück, Mutter von drei Töchtern zu sein… Selbstliebe, Glaube...die überstandene Krebserkrankung ihrer Mutter...ihr Engagement für Deutschlands größte Selbsthilfegruppe YES WE CANCER… Zuversicht, Zukunft und die Welt im Wandel.

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Meine Tochter ist nicht meine Tochter – wie gehe ich damit um?

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Play Episode Listen Later May 17, 2025 63:39


+++ !Wichtige Info: Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei bei RTL+ . Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Noch vor wenigen Monaten war Mark voller Zuversicht. Die Geburt seiner Tochter schien das i-Tüpfelchen auf seiner stabilen, langjährigen Beziehung zu seiner Partnerin zu sein. Die bevorstehende Hochzeit schien der nächste logische Schritt in ihrer gemeinsamen Lebensplanung. Umso härter trifft es Mark, als er unerwartet von einer Affäre seiner Partnerin erfährt. Was als vage Befürchtung beginnt, wird schon bald zur bitteren Gewissheit: Seine Tochter ist nicht sein leibliches Kind. Diese Erkenntnis reißt Mark den Boden unter den Füßen weg. Er sieht sich nicht nur mit dem Ende seiner Beziehung konfrontiert, sondern auch mit der grundlegenden Frage nach seiner Rolle als Vater und dem Verlust eines Familienbildes, an das er fest geglaubt hat. Plötzlich steht alles in Frage, was ihm bis dahin Halt gegeben hat. +++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Edition Zukunft
Wie Klimaschutz wieder Spaß macht

Edition Zukunft

Play Episode Listen Later May 16, 2025 19:54


Seit über 30 Jahren setzt sich Roger Hackstock für den Klimaschutz ein. Dabei ist er nicht nur motiviert wie am ersten Tag, er lässt sich auch den Spaß an der Arbeit trotz Temperaturextremen, vermehrten Dürren und Starkregenereignissen nicht verderben. Im Gegenteil, Hackstock macht mittlerweile sogar Witze über den Klimawandel. Um auch andere mit seiner Zuversicht anzustecken, hat er das Buch Wie wir die Welt retten, ohne uns dauernd Sorgen zu machen (erschienen bei Kreymayr & Scheriau) geschrieben. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
#1227 | Frank H. Wilhelmi - Demokratie neu denken – Wie Technologie, Bildung und Werte unsere Gesellschaft retten können

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later May 14, 2025 61:06


Sende uns Deine NachrichtIn dieser zutiefst reflektierten und inspirierenden Podcast-Folge spricht Norman Müller mit Unternehmer und Ethik-Investor Frank H. Wilhelmi über nichts Geringeres als die Zukunft unserer Gesellschaft im Zeitalter von KI, Populismus und geopolitischer Spannungen. Frank öffnet Räume für neue Denkweisen, fordert auf zur Selbstreflexion, warnt vor Spaltung und schenkt Zuversicht.Er erklärt, warum wir die Demokratie „wettbewerbsfähig“ machen müssen und wie Technologie dabei nicht Hindernis, sondern Brücke sein kann. Wie kann KI helfen, unsere demokratische Mitbestimmung neu zu denken? Und warum fängt gesellschaftlicher Wandel immer bei uns selbst an? Frank spricht über Bildung als Schlüssel, den Mut zur Selbsterkenntnis und über den Glauben, der uns verbindet.Am Ende steht eine klare Botschaft: Zukunft braucht Haltung, Werte und Vertrauen. Und vielleicht eine neue Art von Intelligenz – eine ethische, demokratische Intelligenz.In einem kostenfreien Video-Call zeige ich dir, wie du mit einem Podcast im B2B-Vertrieb dein Netzwerk erweiterst, Projekte entwickelst und neue Kunden gewinnst. Lass dich von dieser neuen Vertriebsperspektive begeistern und buche jetzt deinen Termin mit mir:https://calendly.com/norman_mueller/meetingSupport the show________________ ✅ AI Leadership Live Talk In seiner privaten Gruppe teilt Norman exklusive Einblicke in seine Arbeit, teilt exklusiven Content und läd spannende Gäste zu einem Live-Stream ein. https://chat.whatsapp.com/DxNCSlUWdnu68SNNXBnKNT

Focus
Francine Jordi: «Das positive Denken rettet mich»

Focus

Play Episode Listen Later May 12, 2025 57:03


Die Berner Schlagersängerin Francine Jordi gewann mit 21 Jahren den Grand Prix der Volksmusik. Vier Jahre später, 2002, nahm sie am Eurovision Song Contest teil, ohne Erfolg. Yves Bossart spricht mit ihr über Rückschläge und über die Macht positiver Gedanken. Francine Jordi wurde mit 21 Jahren zum Star am Schlagerhimmel. Plötzlich war da Rummel und Druck. Am ESC in Estland dann die bittere Niederlage: Sie belegte den drittletzten Platz. Später kamen private Rückschläge hinzu: Scheidung, Trennung, Brustkrebs. Doch Francine Jordi schaffte es, ihre positive Energie zu behalten. Woher kommt ihre Zuversicht? Woran glaubt Sie? Und warum meditiert sie täglich? Yves Bossart spricht mit der Schlagersängerin über die grossen Fragen des Lebens und über die heile Welt des Schlagers. Live vor Publikum, am ESC in Basel. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ (00.00) Teilnahme am ESC und mit Niederlagen umgehen (07.35) Kindheit und Karrierestart (16.16) Krankheit, Meditation und positives Denken (41.56) Hobbies, Perfektionismus und Single «Ladies Night» ____________________ Team - Host: Yves Bossart - Angebotsverantwortung: Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen.

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt
397 – Spontane Hausgeburt in Kanada – Charlottes zweite Geburt mit männlicher Hebamme

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

Play Episode Listen Later May 10, 2025 43:10


Charlottes beeindruckender Geburtsbericht vermittelt ein positives Bild von Geburt: selbstbestimmt und kraftvoll. Ideal zur Geburtsvorbereitung – besonders für alle, die Zuversicht und Vertrauen in die Geburt suchen.

GET HAPPY!
#208 Gesunde Beziehungen gestalten – mit Gabriele Aigner

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later May 9, 2025 69:42


#208 Gesunde Beziehungen gestalten – mit Gabriele Aigner Beziehung ist was für Fortgeschrittene, niemand hat uns je darauf vorbereitet, wie viel Mut, Arbeit und Bewusstsein es braucht, um sich langfristig auf einen anderen Menschen einzulassen. In einer Langzeit- Beziehung verstecken sich Fallen, derer wir uns vorher überhaupt nicht bewusst sind, wenn wir voller Zuversicht, Hoffnung und Euphorie in eine neue Beziehung einsteigen. Aber ab einem gewissen Zeitpunkt werden die eigenen Wunden durch den anderen 24/7 aktiviert und irgendwann leben zwei verletzte innere Kinder unter einem Dach. Zu den Themen, die sicherlich mit am herausforderndsten sind, zählen ohne Frage die Kommunikation und die Sexualität. In den ersten eineinhalb Jahren ist Sexualität in den meisten Beziehungen kein großes Thema. Aber je länger wir zusammen sind, umso mehr reguliert sich unsere Neurobiochemie, sprich: unsere Hormone- und umso träger, gemütlicher und verkuschelter werden wir. Und nach drei bis spätestens fünf Jahren sitzen wir dann für die nächsten 20 Jahre lieber in Jogginghose nebeneinander auf der Couch, knabbern Chips und schauen Netflix, als uns körperlich nah zu kommen. Mein Gast in dieser Woche ist Gabriele Aigner. Sie ist Einzel-, Paar und Sexualtherapeutin, Buchautorin und aus ihrer langjährigen Arbeit hat sie einen ziemlich klaren und realistischen Blick darauf, wie es wirklich aussieht in deutschen Beziehungen. Ich freue mich über den offenen Austausch mit ihr.

G Spot - mit Stefanie Giesinger
Sterben, Erinnern und Weiterleben mit DJ Gia Haupt

G Spot - mit Stefanie Giesinger

Play Episode Listen Later May 7, 2025 91:54


In unserer Gesellschaft wird nicht gern und oft über das Thema Tod gesprochen, dabei ist es das Einzige im Leben, was gewiss passieren wird. Früher oder später müssen wir uns mit dem eigenen Tod oder dem Tod von unseren Liebsten auseinandersetzen. Steffis Freundin, die Musikproduzentin und DJ, [Gia Haupt ](https://www.instagram.com/gia.giannina/?hl=de)wurde mit diesem Thema, durch die Krebsdiagnose und den Tod ihres Ehemannes Jakob Haupt, sehr früh konfrontiert. In dieser Folge G Spot erinnern sich die beiden an ihren geliebten Freund und Ehemann Jakob und die Zeit vor seinem und nach seinem Tod. Was hilft gegen die Trauer ? Wie redet man über das scheinbar Unsagbare und wie sieht das Leben nach dem Abschied aus? Ein hoffnungsvoller Blick, voller Liebe, Magie und der Zuversicht, dass wir alle das eigene Schicksal leben, ein Ende teilen und nicht allein sind. Höchste Zeit also, dass wir lernen über den Tod zu reden. Ihr möchtet mehr über Gias Arbeit und die Jakob Haupt Stiftung erfahren? Spenden oder vielleicht sogar auch Krebspat*innen werden? [Hier findet ihr den Weg zur Website.](https://carljakobhaupt.com/) Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspotpodcast) Ihr wollt Werbepartner bei G Spot werden? Dann meldet euch hier: Werbung@studio-bummens.de

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Islands wilde Seele und was sie für uns bedeuten kann

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later May 6, 2025 61:21


// Island ist eines der absoluten Sehnsuchtsreiseländer, vor allem für die, die raue Landschaften lieben. Auch die Schriftstellerin Anne Siegel hat die abgelegene Insel am Polarkreis in ihren Bann gezogen. Immer wieder ist sie dort unterwegs, entdeckt, schreibt, lebt. In dieser Folge erzählt Anne von der Faszination, die Island auf sie ausübt. Sie schwärmt von den Menschen Islands und sie verrät, welche Ecken sich wann für einen Besuch lohnen. Wir sprechen aber auch darüber, was wir uns abgucken können von den Isländer:innen, über mehr Natur im Alltag, das Miteinander und die Zuversicht. Und nicht nur Island, sondern auch Anne Siegel ist immer ein Erlebnis ... // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)

Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch

Diese Affirmationen kannst du ganz nebenbei hören – morgens beim Fertigmachen, auf dem Weg zur Arbeit oder einfach zwischendurch. Sie helfen dir, daran zu glauben, dass sie für dich möglich sind, schenken dir Zuversicht und erinnern dich daran, wie viel Kraft bereits in dir steckt.

Frauenstimmen
#96 Wie wir Unrecht verarbeiten statt zu verbittern mit Silke Brand

Frauenstimmen

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 75:27


Heute spreche ich mit Dr. Silke Brand. Silke ist Diplompsychologin, Psychotherapeutin und Expertin darin, uns in unbeschwertem Leben zu lehren. Sie nennt es: Entbitterung. Wir sprechen über Verbitterung als eine Art Notwehr, als Reaktion auf erlebtes Unrecht. Wir reagieren vielleicht aggressiv mit Rache oder wir ziehen uns zurück. Oder wir erstarren vor Schmerz. Was geschieht, wenn es uns nicht gelingt, diesen Schmerz zu verarbeiten und zu überwinden? Wenn wir in einen Groll verfallen, der wie Gerümpel auf unserer Seele liegt und unser Leben verdunkelt?Wenn wir mit dem Schicksal hadern, mit dem untreuen Freund, mit dem unpünktlichen Klempner, mit der entsetzlichen Diagnose, mit dem Verlust eines geliebten Menschen. Es kann sehr, sehr schwerfallen, sich aus der Opferrolle zu verabschieden und in die Gestalterrolle zu schlüpfen.Verbitterung ist ein Schatten, der sich auf die Lebensfreude legt, sagt Silke. So sehr wir uns auch im Recht fühlen mögen, letztlich müssen wir uns eingestehen: Unrecht passiert; die Welt ist ungerecht. Die Verbitterung darüber ist eine Reaktion darauf, mit der wir uns das Leben selbst unnötig erschweren. Ich wünsche euch viele Inspirationen und kostbare Erkenntnisse bei dem folgenden Gespräch.Mehr zu Silke Brand: https://www.praxisdrbrand.de und https://www.entbitterung.dePublikationen, Kurse und Interviews:Unbeschwert Leben – wie Sie sich in 10 Schritten von Verbitterung befreien (Buch / das Arbeitsbuch)Vergiss dein nicht: Authentisch leben (Buch)Warum ich? Enttäuschungen ablegen und Zuversicht lernen (Kurs)Mit Achtsamkeit gegen Corona-Verbitterung (Deutschlandfunk)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch

Diese Morgenmeditation hilft dir, bewusst in den Tag zu starten. Sie richtet deinen Blick auf das, was heute möglich ist – mit Leichtigkeit, Zuversicht und einem kleinen Lächeln für dich selbst. Perfekt, um dich innerlich auszurichten und mit guter Energie in den neuen Tag zu gehen.

ICF München | Audio-Podcast
Ostern neu erleben: Wie Ängste dich nicht länger stoppen | Tobias Teichen

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 36:46


Terror und Messerangriffe, Krieg und Kriegsgefahr, die wirtschaftliche und politische Zukunft unseres Landes, finanzielle Sicherheit und Versorgung, Krankheiten, soziale Isolation, Einsamkeit, Klimawandel, KI und die zunehmende Digitalisierung – es gibt viele Themen, die uns Angst einflößen können. Diese Ängste können uns in einen endlosen Kreislauf der Sorgen ziehen, uns den Schlaf rauben und unsere ganze Aufmerksamkeit beanspruchen. In diesem Video lernst du, wie du diesen ungesunden und zerstörerischen Kreislauf aus Ängsten und Sorgen durchbrichst und wie du trotz aller Umstände ein Leben voller Zuversicht, Hoffnung und Freude führen kannst.Wie Ängste dich nicht länger stoppenEine Predigt mit Tobias Teichen aus der Serie ''Ostern neu erleben''.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA⁠Facebook⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠Telegram⁠ | ⁠YouTube⁠Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke ⁠hier.⁠Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du ⁠hier⁠.