POPULARITY
Categories
Interpreten: Ensemble Diderot, Johannes PramsohlerLabel: Audax RecordsEAN: 3770004137817Es gibt Werke, die sind mehr als „nur“ Musik – sie sind ein Rätsel, ein Vermächtnis, ein Spiegel des Geistes, der sie erschaffen hat. Johann Sebastian Bachs Musikalisches Opfer gehört zweifellos zu dieser Kategorie. Das Ensemble Diderot unter der Leitung von Johannes Pramsohler hat sich nun mit einer neuen Aufnahme diesem faszinierenden Kosmos gewidmet. Michael Gmasz ist begeistert.Die Geschichte ist bekannt – und doch immer wieder erzählenswert: Im Jahr 1747 besucht Bach seinen Sohn Carl Philipp Emmanuel am Hofe des Preußenkönigs Friedrich II. in Potsdam. Der König, selbst passionierter Flötist, gibt dem Thomaskantor ein Thema – das sogenannte „Königliche Thema“. Bach improvisiert, nimmt es mit nach Hause und komponiert daraus ein musikalisches Monument: das Musikalische Opfer. Johannes Pramsohler, der Gründer und künstlerische Leiter des Ensembles Diderot, ist ein Musiker mit Forschergeist und feinem Gespür für historische Klangwelten. Seine Interpretationen sind nie akademisch – sie sind lebendig, atmend und voller Energie. Und genau das spürt man auch in dieser Aufnahme: Die Musikerinnen und Musiker des Ensemble Diderot sind nicht nur exzellente Solist:innen, sondern auch ein eingeschworenes Kollektiv, das sich mit Hingabe und Neugier dem musikalischen Dialog widmet.Die Besetzung ist bewusst kammermusikalisch gehalten – ganz im Sinne Bachs, der das Werk nicht für eine bestimmte Instrumentierung vorgab. So entsteht ein intimer, fast privater Klangraum, in dem sich die Stimmen begegnen, umkreisen, widerspiegeln. Besonders in der abschließenden Triosonate wird deutlich, wie fein aufeinander abgestimmt die Musiker agieren: Da wird nicht nur gespielt, sondern zugehört, reagiert, gestaltet. Besonders hervorzuheben ist die Transparenz des Klangs: Jeder Kontrapunkt, jede motivische Wendung wird hörbar gemacht, ohne dass die Musik je trocken wirkt. Mit dieser Bach-Aufnahme beweist das Ensemble Diderot erneut, dass es nicht nur musikalisch, sondern auch konzeptionell zu den spannendsten Ensembles der Alte-Musik-Szene gehören. (mg)
Christian Dillo, Dharma-Vortrag am 14. und 15. Juni 2025, Praxiswochenende im Akazienzendo BerlinChristian Dillo Roshi, Lehrer am Boulder Zen Center in Colorado, war für ein Praxiswochenende zu Gast im Akazienzendo Berlin. Diese Folge besteht aus drei Teilen. Sie beginnt mit Anmerkungen zur Gelassenheit in Zazen. Christian betont, dass es beim Sitzen nicht um das Anhalten der Gedanken und auch nicht um die ausschließliche, angestrengte Konzentration auf ein Meditationsobjekt geht, sondern darum, den Geist den gesamten Körper durchdringen zu lassen und aus diesem mühelosen Spüren heraus das Atmen wahrzunehmen. Weisheit sei die Bereitschaft des Geistes, das Gewahrseinsfeld ohne Widerstand oder Anhaftung sich füllen zu lassen durch das, was kommt und geht. Im darauf folgenden Vortrag gibt Christian einen kurzen geschichtlichen Abriss über die Entstehung des Mahyana-Buddhismus und seine Auslegung von Praktizierenden als Alltags-Bodhisattvas (everyday bodhisattvas). Wir sind begrenzt durch unsere Zeit, unsere Energie, unseren konkreten Einflussbereich, und zugleich unbegrenzt, weil des Feld des Geistes unbegrenzt ist, und alle Wesen hier und jetzt in diesem Feld eingeschlossen sind. Deshalb ist keine Handlung unwesentlich. Alles ist miteinander verbunden, auch, wenn wir das so nicht wahrnehmen können. In diesem Moment findet die Befreiung aller Wesen statt. Zum Schluss geht Christian auf sein Verständnis von Engagement ein. Zen-Buddhismus mache keine Zukunftsversprechungen und liefere keine Programmatik, die konkrete Handlungsanweisungen vorgibt. Es komme vielmehr auf die Frage nach Angemessenheit an, die immer wieder neu bestimmt werden muss. Zentral sind hierbei die individuellen Fähigkeiten und Talente, ebenso wie die persönlichen Resonanzerfahrungen, die Voraussetzung für jedes Engagement sind.Support the show
Einheit ist ein großer Begriff. Es gibt die Einheit: den einen Leib wie auch die Einheit des Geistes. Vor einiger Zeit las ich, dass ein katholischer Bischof der Meinung ist, dass man diese Einheit realisieren könne. Natürlich auf Basis der Vorstellungen der Römisch-Katholischen Kirche. Kann das gutgehen?
Annika Bogdan predigt zum Thema: "Freude & Frieden - Die Frucht des Geistes".
Der Heilige Geist als Architekt und Bauherr des Tempels – Eine Zeitreise durch 7 Stationen:Garten Eden: Gottes Gegenwart als erster "Tempel" / Heiligtum.Stiftshütte: Der Geist befähigt den Bau (2. Mose 31,1-7).Erster Tempel: Der Geist gibt den Bauplan (1. Chronika 28,11-14 + 19).Zweiter Tempel: Der Geist vollbringt den Bau (Sacharja 4,6).Jesus – der wahre Tempel Gottes:Gott wird Mensch und wohnt unter uns (Joh 1,14; Joh 2,19+21).Die Rolle des Geistes bei Jesu Zeugung und Erfüllung (Lk 1,35; Lk 3,21-22).Jesus erfüllt die Tempelverheißungen: Begegnungsort, Sühnung, Anbetung.Ausgießung des Geistes als Einweihung des neuen Tempels (Apg 2,1-4).Die Gemeinde als Behausung Gottes im Geist (Eph 2,21-22; 1. Kor 3,16).Die endgültige Vollendung des Tempels in der Ewigkeit (Off 21,2-3 + 22; Off 22,17).Wo der Heilige Geist wirkt, entsteht notwendige Heiligkeit und tiefe Gemeinschaft.Wirkt der Heilige Geist in deinem Leben? In der Gemeinde?Baut er uns auf zu einem heiligen Tempel im Herrn?Der geistliche Tempel – die Gemeinde an Pfingsten:Der Tempel aller Zeiten – die Gemeinde vereint mit Christus im Himmel: Fazit: Der Heilige Geist ist der Architekt und Bauherr des Tempels Gottes, durch den Vater und Sohn Wohnung bei uns machen. Er ermöglicht die Verbindung zum himmlischen Tempel und den Vorgeschmack auf die Ewigkeit.
Mittwoch 18.06.2025 - Christian KrumbacherBibelstelle: Galater 5:22Hier findest du alle Folgen dieser Predigtreihe in einer Playlist zusammengefasst.
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf Zeitreise in das Jahr 1864: Zwei Schiffscrews erwachen nach Havarien auf einer einsamen Insel im Südpazifik innerhalb kurzer Zeit, die eine Gruppe mit nur fünf Mann auf einem kleinen Schiff („Grafton“), die andere mit 25. Während die „Grafton“-Crew durch Organisation, Zusammenhalt und handwerkliches Geschick das Überleben sichert, verfällt die andere Crew ins Chaos, gereizt durch mangelnde Führung und Konflikte. YACHT-Redakteur Morten Strauch erzählt, wie die Crew des kleinen Seglers mit den Elementen kämpfte, Werkzeuge aus Wrackteilen herstellte und ein Hochseeboot baute, um sich in Sicherheit zu bringen. Im Gegensatz dazu geriet die andere Mannschaft in Hoffnungslosigkeit, Gewalt und sogar Kannibalismus. Die Episode zeigt, warum menschlicher Zusammenhalt, Disziplin und Führung auch unter extremen Bedingungen den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Gemeinsam mit Host Timm Kruse diskutiert Morten Strauch, welche Lehren diese Geschichte für modernes Überleben und Rettungsstrategien bereithält. Diese Geschichte packt, zeigt die Kraft des menschlichen Geistes. [Hier ist der YACHT-Artikel](https://www.yacht.de/special/seenot/historie-schiffbruch-zweier-crews-mit-unterschiedlichem-ausgang-auf-der-einen-seite-teamplay-auf-der-anderen-kannibalismus/) von Morten Strauch zu lesen! Wenn ihr noch nicht genug von Segelthemen habt, dann schaut unbedingt auf www.yacht.de! Außerdem halten wir euch bei [Instagram](https://www.instagram.com/yacht_magazin?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw%3D%3D), [Facebook](https://www.facebook.com/YACHT.Magazin.Online) und [YACHT tv](https://www.youtube.com/user/DKYACHTtv) immer auf dem Laufenden!
Predigt 15.06.2025 (Tabera Wagenblaß)
Pastor Jan Scheuermann predigt zum Thema: "Liebe | Die Frucht des Geistes".
Bernd Bender, Dharma-Vortrag am 08. Juni 2025, Zen-Tag im Akazienzendo BerlinIm Zentrum der meisten schrecklichen Konflikte steht – so könnte man zumindest aus Zen-Buddhistischer Sicht sagen –, dass wir dem dualistischen Geist glauben schenken, also jenem Geist, der andere erst zu anderen macht und diesen vermeintlich so anderen eine eigenständige, feste Identität zuschreibt. Wenn wir mit dieser Dynamik tief vertraut werden, können wir realisieren, dass die anderen letztlich nie grundlegend anders sind und immer schon gewesen waren, wer wir sind. Bernd geht auf die Dynamik des dualistischen Geistes ein und widmet sich dabei der Frage nach Identität und Identitäten und der Bodhisattva-Praxis des Handelns in Identität. Das Sandokai von Shitou Xiqian wird dabei ebenso betrachtet wie Dongshan Liangjies Erleuchtungsgedicht und Dogen Zenjis vier leitende Praktiken von Bodhisattvas.Support the show
From Faith To Faith To The Nations Ministries - Nürnbergerstr. 7 - 90762 Fürth - Deutschland - info@fffnations.de www.fffnations.com
Mittwoch 11.06.2025 - Christian KrumbacherBibelstelle: Galater 5:22Hier findest du alle Folgen dieser Predigtreihe in einer Playlist zusammengefasst.
EFG Videocast vom 08.06.2025 Predigt: Paul Kohnle ❤️-lich Willkommen bei der EFG Kirchheim!
"Wenn es keinen Heiligen Geist gibt, gibt es auch keine Synode": Der Satz sitzt! Er fiel während der "Bußreise" nach Kanada im Juli 2022, wo Papst Franziskus vor allem Begegnungen mit der indigenen Bevölkerung sucht. Pater Andreas Batlogg / unveröffentlichter Text
Pfingsten, das Fest des heiligen Geistes, ist vorbei. Aber wie geistig ist der Geist eigentlich? Und was hat die Geiß damit zu tun? Eine geisteswissenschaftliche Glosse von Severin Groebner.
Wir scheinen jemanden anderen, um einen Segen zu bitten, aber in Wirklichkeit gibt es niemanden außerhalb unseres eigenen Geistes. Der Segen ist letztendlich für uns selbst bestimmt. Mit jedem Tag der Übung kommen wir näher daran, die Blockaden zu lösen und die Wahrheit darüber zu erfahren, wer wir sind: ein abstrakter Geist aus reiner Liebe. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
Gott hat den Heiligen Geist geschickt, damit wir Leben in Fülle haben können. Er ist der Beistand und die Kraft Gottes.
"Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe. (...) Meinen Frieden lasse ich euch". Diesen Frieden können wir in der heutigen Welt wirklich gebrauchen, oder?
"Leben in der Kraft des Geistes" von Alexander Arzer am 08.06.2025. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=7439
Die zur Verfügung stehenden Predigten wurden im Gottesdienst der Ecclesia Kirche Göttingen gehalten und sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Nutzung und Wiedergabe, die nicht privater Natur ist oder nicht im Kontext einer kirchlichen Veranstaltung geschieht, ist nur nach Zustimmung des jeweiligen Redners möglich, der die Predigt gehalten hat. Durch Download oder Abspielen der Predigten bestätigen Sie diese Nutzungsbedingungen.
Was gab es an politischem und zivilem Widerstand in Deutschland? Wie sah es im Vergleich dazu in Italien aus? Werner Bräuninger spricht über die Weiße Rose, über Claus von Stauffenberg und Ernst Jünger. Wie sind die Widerstandskämpfer mit dem Zivilisationsbruch umgegangen? Wie sah ihr Gegenentwurf aus? Wie wichtig war dabei die Vorstellung von einer „Macht des Geistes“? Hatten die Aktionen der Weißen Rose und der Umsturzversuch vom 20. Juli überhaupt Aussicht auf Erfolg? Hätten sich die Widerstandskämpfer von damals heute gegen die Corona-Maßnahmen aufgelehnt? Bräuninger ist ernüchtert: „Die Deutschen eignen sich nicht als Widerständler.“ Auch heute nicht. Dennoch: „Das Pendel hat den Ausschlagpunkt erreicht“, meint er, „die Mentalität wird eine andere.“ Er sieht einen „Sog des Umdenkens“.
Unsere Predigt vom 08.06.2025: Das Gesetz des Geistes (Tobias Fischer)Für weitere Informationen und Fragen, besuche unsere Websitewww.lifepointkirche.de
Gott wird das Feuer seines Geistes in der dunkelsten Stunde in Deutschland ausgießen und viele Menschen werden zum Glauben kommen. Dort wo das Feuer des Heiligen Geistes ist, wird Erweckung sein. Heute erfahrt ihr was der Hauptgegner von Erweckung ist und was ihr tun könnt, dass ihr Gottes Wirken nicht verpasst.Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Quarz, Licht & Kraftorte – Geheimnisse des Böhmerwalds mit Gunnar D. HiptmairIn dieser Folge sprechen Dean und Gunnar D. Hiptmair über das Zusammenspiel von Quarz, Lichtenergie und alten Kraftorten im Böhmerwald. Gunnar berichtet von seinem jüngsten Outdoor-Seminar und teilt seine Erkenntnisse über die energetischen Eigenschaften von Quarzen – sowohl aus technischer als auch aus metaphysischer Sicht.Themen: - Die Fähigkeit von Quarz, Informationen zu speichern und als Energie-Transmitter zu wirken- Verbindungen zu Megalithanlagen, geomantischen Bauwerken und den neuesten Entdeckungen in der Gizeh-Pyramide- Die historische Bedeutung von Kraftorten für den Bau von Kirchen und Tempeln- Quarzkristalle in alten Bauwerken und ihre Wirkung auf das energetische Umfeld- Mentale Kräfte, Selbstdisziplin und der Einfluss des Geistes auf die RealitätGemeinsam beleuchten Dean und Gunnar, wie frühere Zivilisationen mit Naturenergien arbeiteten und welche Rolle Quarz dabei spielte – sowohl in rituellen Handlungen als auch beim Bau energetisch aufgeladener Orte.
Wir sind in den letzten Tagen vor Pfingsten und in den Gebetszeiten und Gottesdiensten geht es immer um die Erwartung und die Bitte um den Heiligen Geist.In den Gebeten geht es um die Gaben des Geistes: um Weisheit, Einsicht, Rat, Erkenntnis, Stärke, Frömmigkeit, Gottesfurcht und darum, dass wir sie brauchen und haben möchten.Ist das wirklich so? Was erwarten wir denn eigentlich vom Heiligen Geist in diesem Jahr 2025? Eine Notiz hat mich sehr nachdenklich gemacht. Da sagt Alban Herbach: "Wer alles beim Alten lassen will, sollte nicht um den Heiligen Geist bitten!"Die Jünger Jesu damals haben im verschlossenen Raum gesessen und haben um den Geist gebetet. Sie haben nicht geahnt, was kommen würde. Vielleicht haben sie sich zurückgesehnt in die Zeiten, als sie mit Jesus unterwegs waren, wo sie ihm zuhören und ihre Fragen direkt mit ihm klären konnten. Und dann wird an Pfingsten für die Jünger alles komplett anders. Sie werden so stürmisch und so sehr mit SEINEM Geist erfüllt, dass es sie hinaustreibt: auf die Marktplätze, in die Synagogen, an die Versammlungsorte der Leute, egal welcher Art. Und sie können nicht mehr anders, sie wollen und werden diesen Jesus Christus, den Auferstandenen verkünden, komme, was kommen mag.Wollen wir das wirklich? Wollen wir so begeistert sein, dass wir ganz viele Mittel und Wege finden, um den Menschen im Dorf und in der Stadt deutlich zu machen, dass wir an einen lebendigen wirkenden Gott glauben, der uns heute zum Leben helfen will? Wenn ja, was ich sehr hoffe, dann los, und beten und bitten und nicht wundern, wenn alles neu wird. Auch bei uns – in uns selber, in unserer Kirche, in unserem Land, auf der ganzen Erde. Komm Heiliger Geist.
Unter anderem im Gespräch mit dem Theologen Martin Vorländer und dem Meditationsforscher Ulrich Ott Außerdem: Einmal im Leben - Wenn Muslime auf den Hadsch gehen Pilgern am Camino Real - Entlang der Missionsstationen durch Kalifornien
happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
„Nichts Wirkliches kann bedroht werden. Nichts Unwirkliches existiert." - Einleitung, Ein Kurs in Wundern Immer wieder erreichen mich Rückmeldungen zu Ein Kurs in Wundern. Viele spüren, worauf der Kurs hinauswill – andere sind irritiert, verletzt oder machen sich sogar lustig. Und das ist okay. Die Prinzipien des Kurses fordern uns heraus. Sie schütteln uns wach und laden ein, anders auf die Welt zu schauen. Eine Frage taucht dabei immer wieder auf: Wie kann ich diese Welt als Illusion sehen, wenn ich Kriege, Hunger oder Leid erlebe? Ein Kurs in Wundern sagt: Diese Welt ist nicht wirklich – sie ist ein Spiegel unseres Geistes. Doch das bedeutet nicht, dass wir uns abwenden oder Leid verharmlosen sollen. Ganz im Gegenteil: Der Kurs ruft uns dazu auf, mit Mitgefühl und Vergebung zu antworten – nicht mit Angst oder Angriff. Albert Einstein sagte: „Die Realität ist nur eine Illusion – wenn auch eine sehr hartnäckige.“ Genau hier setzt der Kurs an. Er unterscheidet zwischen der äußeren, vergänglichen Welt und der inneren geistigen Wahrheit, die ewig ist. „Nichts Wirkliches kann bedroht werden. Nichts Unwirkliches existiert. Hierin liegt der Frieden Gottes.“ – Ein Kurs in Wundern Diese Perspektive soll nicht trennen, sondern verbinden. Sie erinnert uns daran, wer wir wirklich sind – jenseits von Angst, Urteil und Reaktion. Vergebung ist dabei unser Schlüssel. Nicht, um Unrecht zu beschönigen, sondern um Frieden in uns wiederherzustellen. Der Kurs ist keine Einladung zum Rückzug, sondern zur Erinnerung: an Wahrheit, Klarheit und Mitgefühl. Wenn wir die Illusion erkennen, können wir in einer neuen Haltung leben – liebevoll, bewusst und heilend. Denn wir bringen nicht Frieden in die Welt, obwohl sie eine Illusion ist – wir bringen Frieden in die Welt, weil wir erkannt haben, was wirklich ist.
Die zur Verfügung stehenden Predigten wurden im Gottesdienst der Ecclesia Kirche Göttingen gehalten und sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Nutzung und Wiedergabe, die nicht privater Natur ist oder nicht im Kontext einer kirchlichen Veranstaltung geschieht, ist nur nach Zustimmung des jeweiligen Redners möglich, der die Predigt gehalten hat. Durch Download oder Abspielen der Predigten bestätigen Sie diese Nutzungsbedingungen.
12. August 1933. Im Sportpalast in Berlin hält Reichssendeleiter Eugen Hadamovsky eine Rede an Rundfunkleute und Parteifunktionäre. Er spricht von "Rundfunkliliputanern, die nur ihr Portemonnaie sehen". "Geistlose Perversitäten und Korruption". Wenig später macht das an den früheren Rundfunk-Funktionären wie Hans Bredow fest. Goebbels habe ihm (Hadamovsky) den Befehl gegeben, im Rundfunk aufzuräumen. Jetzt sei aufgeräumt, und es sei leichter gegangen als gedacht. Ernst Heilmann (SPD) sei endlich im KZ. "Rothaariger sozialdemokratischer Edeljude". Der Umbau im Rundfunk sei so weit, dass am 1. September im Rundfunk Ruhe eingekehrt sei. Für uns, so Hadamovsky, "ist der Rundfunk das Heiligtum unseres Volkes, und er soll das Braune Haus des deutschen Geistes werden". Im Bild: Eugen Hadamovsky bei seiner Amtseinführung mit Joseph Goebbels
"Süße Träume" ist Daniel C. Dennetts kritische Antwort auf eine Denkrichtung in der modernen Philosophie des Geistes, in der dem Bewusstsein besondere Qualitäten zugesprochen werden, die sich naturwissenschaftlich nicht erforschen lassen. Dennett behauptet, dass dies eben doch möglich ist. Das Buch bietet eine ausführliche Einsicht in diese hitzige Debatte.
Gott wird das Feuer seines Geistes in der dunkelsten Stunde in Deutschland ausgießen und viele Menschen werden zum Glauben kommen. Wie du deinen Beitrag dazu leisten kannst und die Hindernisse überwinden kannst, die dich von deiner Berufung abhalten, erfährst du in dieser Folge.Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Lektion 143: Mein Geist birgt nur, was ich mit GOTT denke. (125) In der Stille empfange ich heute GOTTES WORT. (126) Alles, was ich gebe, wird mir selbst gegeben. - EKIW
Predigtpodcast Zoe Gospel Center, Predigt vom Friday, 23.05.2025 von Peter Hasler
Mittwoch 21.05.2025 - Marius KrumbacherBibelstelle: Galater 5:22Hier findest du alle Folgen dieser Predigtreihe in einer Playlist zusammengefasst.
Wenn wir die Blockaden für die Liebe aufgeben, indem wir die Versöhnung für uns selbst annehmen, tun wir dies für jedes Lebewesen, da es nur einen Geist gibt. Jeder und alles ist ein Teil des einen Geistes. Wir werden unsere Großartigkeit erkennen, wenn wir sie überall und in jedem sehen. In dieser unendlichen Liebe, die uns in jedem Augenblick zur Verfügung steht, freuen wir uns, wenn wir uns mit unseren Brüdern und Schwestern in Einheit verbinden. Lasst uns also alle mit Freundlichkeit betrachten, denen, die heute unseren Weg kreuzen, Segen wünschen und davon absehen, die Motive anderer zu analysieren oder unsere Brüder zu korrigieren. Unsere Akzeptanz unserer eigenen Freude und unseres Friedens ist das Geschenk, das wir geben und entsprechend für uns selbst empfangen, da wir dies in Dankbarkeit und Freude tun. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
Lektion 138: Der HIMMEL ist die Entscheidung, die ich treffen muss. - EKIW
Funktion - Heilung meines Geistes - EKIW Session mit #dorotheaseymer Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie: http://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) http://acim.org ©2006 von der Foundation for Inner Peace mit Erlaubnis
Die zur Verfügung stehenden Predigten wurden im Gottesdienst der Ecclesia Kirche Göttingen gehalten und sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Nutzung und Wiedergabe, die nicht privater Natur ist oder nicht im Kontext einer kirchlichen Veranstaltung geschieht, ist nur nach Zustimmung des jeweiligen Redners möglich, der die Predigt gehalten hat. Durch Download oder Abspielen der Predigten bestätigen Sie diese Nutzungsbedingungen.
Gemeindefreizeit 2025 Schönblick | Prediger: Mathias Nell | Datum: 18.05.2025
Gott wird das Feuer seines Geistes in der dunkelsten Stunde in Deutschland ausgießen und viele Menschen werden zum Glauben kommen. Wie du deinen Beitrag dazu leisten kannst und angeschlossen sein kannst an den Strom des Lebens erfährst du in dieser Folge. Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Bibeltext Joel 3,1-5 - ausgelegt von Friedrich Windisch. (Autor: Pastor Friedrich Windisch)
In dieser Folge geht es um die Wichtigkeit des Darbringens für die Natur, dies schafft Tugend. Ji Kwang Dae Poep Sa Nim macht seit vielen Jahren Naturzeremonien für uns und die Welt, damit das negative Karma verschwindet.Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,herzliche Grüße,Gak Duk
Heiße Eisen gibt es viele. Wie reich ist Didi Hallervorden? Wo liegt seine Insel? Darf man ihn noch Didi nennen? Noch heißere Eisen packt der Dieter selber an. Mit einer kleinen Narretei bringt er den Mainstream zum kochen. Doch Didi kann die Banden nicht alleine zerschlagen. Gut, das es Marcel und Benjamin gibt. Zusammen mit der Basta Berlin- Gemeinde kämpfen sie für Freiheit und Gerechtigkeit. Wortverbote sind Behinderung des Geistes. Und die geistig Behinderten sitzen in der Politik. Mögen die Spiele beginnen.
Wie das Silicon Valley das Bewusstsein entdeckt Bei Google gibt es kein "Om". Keine Räucherkerzen. Keine Mantren. Chade Meng Tan ist Ingenieur und hat sich auf die Programmierung des menschlichen Geistes verlegt. Seit Wissenschaftler Veränderungen im Gehirn bereits nach acht Wochen Meditationstraining nachgewiesen haben, gilt "Achtsamkeit" im Silicon Valley als der neue Brennstoff für gesteigerte Produktivität. Auf Anregung des Zen-Mönches Thich Nhât Hanh finden im Valley "mindful lunches", Mittagessen in Schweigen, statt. Meditiert wird bei Twitter, SAP oder Facebook während der Arbeitszeit. Das Geschäft mit dem Geist boomt. Von Nina Hellenkemper Redaktion: Joachim Dicks Produktion: WDR/NDR/DLF 2016
Warum erschaffen manche Menschen ihr Traumleben – während andere trotz bester Voraussetzungen feststecken? In dieser besonderen Folge wird Patrick Reiser von unserem Geschäftsführer interviewt und spricht über innere Freiheit, Potenzialentfaltung, den freien Willen und warum der Materialismus tot ist. Du erfährst, was Gewinner und Verlierer wirklich unterscheidet, wie du trotz „schlechter Karten“ dein Leben transformierst – und warum dein tiefster Zugang zu dir selbst der Schlüssel zu allem ist. Eine Folge über Bewusstsein, Entscheidungskraft und die Macht deiner inneren Realität._____► Elevation Camp 2025: Befreie dich von allem was dich noch zurückhält und lege das Fundament für ein glückliches und selbstbestimmtes Leben: https://elevationcamp.de_____► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen
In der Quest "Festschmaus des Geistes" in AC Shadows sollt ihr für Koch Hong 16 regionale Gerichte finden. Die kulinarischen Köstlichkeiten könnt ihr dabei nur von bestimmten Händlern erhalten. An dieser Stelle zeigen wir euch alle Fundorte für die Gerichte.
Predigt von Catrin Küllmer am Sonntag, 16.03.2025.Der Heilige Geist will uns mit in das Übernatürliche hineinnehmen. Er sucht Menschen, die sich ihm hingeben und durch die er seine Gaben wirksam werden lassen kann, denn sie bringen die Liebe Gottes und ein Stück der Realität des Himmels auf die Erde. Aber was verbirgt sich eigentlich genauer hinter den Geistesgaben? Gemeinsam wollen wir sie und wie wir mit ihnen umgehen näher anschauen.
#613 - Burnout Selbsttest – Wie spät ist es auf deiner Burnout Uhr Fühlst du dich dauerhaft erschöpft, gestresst und überfordert? Hast du das Gefühl, ständig unter Druck zu stehen und keine wirkliche Erholung mehr zu finden? Burnout entsteht nicht über Nacht – er entwickelt sich schleichend. Doch viele Menschen merken erst zu spät, dass sie bereits tief in einem Burnout stecken. In dieser Folge von Die Kunst zu leben erfährst du, wie du frühzeitig erkennst, wo du gerade stehst und ob dein Körper und Geist bereits Warnsignale senden. Ich stelle dir einen Selbsttest vor, mit dem du herausfindest, wie spät es auf deiner persönlichen Burnout-Uhr ist. Hier kannst du dir die Burnout-Uhr runterladen: https://api.myablefy.com/v1/common/digitals/pzx_csx1gY_cAwzoKLeo/download Du lernst: Welche unscheinbaren Warnsignale auf einen drohenden Burnout hinweisen Warum viele Menschen die ersten Anzeichen ignorieren und das fatal enden kann Wie du mit einfachen Maßnahmen wieder mehr Energie und innere Ruhe gewinnst Welche konkreten Schritte du sofort umsetzen kannst, um dich aus der Erschöpfung zu befreien Burnout ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein deutliches Signal deines Körpers und deines Geistes, dass sich etwas ändern muss. Warte nicht, bis es zu spät ist. Wenn du tiefer in das Thema einsteigen und nicht nur aus dem Burnout herausfinden, sondern dein Leben grundsätzlich so gestalten willst, dass du langfristig kraftvoll und gesund bleibst, dann sichere dir dein Ticket für mein Seminar Die Kunst zu leben. Zwei Tage, die dein Denken, dein Handeln und dein Leben nachhaltig verändern werden. Hier bekommst du dein Ticket: https://link.steffenkirchner.de/dkzlbw Jetzt die Folge anhören und herausfinden, wie spät es auf deiner Burnout-Uhr wirklich ist. Schreib mir Deine Meinung zu dieser Folge gerne auf Instagram: Zu meinem Instagram Profil: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ Wenn Du keine Infos verpassen möchtest: https://www.steffenkirchner.de/kostenlose-inhalte/newsletter/index.htm Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: Die Kunst zu Leben – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1 ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank! Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können. #diekunstzuleben #steffenkirchner #lifechange