Podcasts about distanz

  • 2,092PODCASTS
  • 3,787EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about distanz

Show all podcasts related to distanz

Latest podcast episodes about distanz

SWR2 am Samstagnachmittag
Menschen, Tiere, Serienhelden - Autorin Anja Rützel über das rechte Maß an Nähe und Distanz

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 17:56


Alleinsam – dieses Wort hat Anja Rützel erfunden, um ihren Balanceakt zu beschreiben zwischen wohligem Alleinsein und Vereinsamung.

Auf dem Weg zur Anwältin
#744 «Mehr Bier» für die Strafverteidigung?

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 8:35


Ein dünnes Krimibändchen, ein ungewöhnliches Geschenk und eine Ermittlerfigur, die alles infrage stellt: In dieser Folge geht es um «Mehr Bier» von Jakob Arjuni – und darum, weshalb ein Privatdetektiv wie Kermal Kayankaya überraschend viel über Strafverteidigung lehren kann. Welche Haltung braucht Verteidigung wirklich? Wie arbeitet man in einem Umfeld voller Widersprüche, Lücken, Macht und Zufall? Und was bedeutet es, menschlich zu bleiben, wenn man täglich mit menschlichen Abgründen zu tun hat? Duri Bonin überlegt, welche Haltungen und Arbeitsweisen aus dem Roman für die Strafverteidigung relevant sind: - Misstrauen als Grundhaltung: Kayankaya glaubt niemandem – weder Polizei noch Mandanten noch Zeugen. Er prüft jede Aussage, sucht Lücken, achtet auf das Ungesagte. Genau diese Haltung prägt eine gute Strafverteidigung: nie der ersten Darstellung vertrauen, immer prüfen, was fehlt und wer profitiert. - Unabhängigkeit statt Zustimmung:: Kayankaya ist Aussenseiter und unbequemer Beobachter. Auch Strafverteidigung erfordert innere Distanz, das Aushalten von Gegenwind und das Wissen, dass Beliebtheit kein Kriterium für gute Verteidigung ist. - Humor als Überlebensstrategie: Arjunis trockener, sarkastischer Stil erinnert daran, dass Humor im Strafrecht Schutz bietet: Er verhindert Abstumpfung und moralische Überhöhung. - Loyalität ohne Identifikation: Kayankaya hält zu seinen Leuten, ohne sie zu verklären. Gute Strafverteidigung braucht Loyalität gegenüber dem Menschen – nicht Sympathie, nicht Blindheit. - Die Sprache der Strasse: Verteidigung ist Kommunikation, nicht Theorie. Wer die Codes und unausgesprochenen Regeln versteht, kann Menschen auf Augenhöhe begegnen. - Gesellschaftliche Zusammenhänge: Im Roman wie im echten Strafrecht stehen Delikte nie isoliert. Sie spiegeln Strukturen: Armut, Herkunft, Machtverhältnisse, Zufall. Wer nur die Akte liest, verpasst die Wirklichkeit. - Menschlichkeit als Werkzeug: Empathie ohne Weichheit, Nähe ohne Verstrickung – das erlaubt gute Vertretung, ohne erpressbar zu werden. Die Episode stellt Fragen, die über den Roman hinausreichen: Was steht zwischen den Paragraphen? Wie arbeitet man in einem Feld, das gleichzeitig menschlich und gnadenlos ist? Und welche Haltung trägt einen wirklich durch die Strafverteidigung? Links zu diesem Podcast: - Das Buch zum Podcast: [In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung](https://www.duribonin.ch/produkt/in-schwierigem-gelaende/) - [Mehr Bier, Kayankayas zweiter Fall](https://www.diogenes.ch/leser/titel/jakob-arjouni/mehr-bier-9783257215458.html?srsltid=AfmBOorAZWCIjvantF5hRNqfGoVH_6Ur2Pi9wroJ0kduKOP7cfrWysfU), von [Jakob Arjouni](https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_Arjouni) - Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Barbara Eberl - Die neue Präventionsbeauftragte im Bistum

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 3:33


Sexueller Missbrauch in der Kirche hat viel Vertrauen erschüttert – und gleichzeitig bewegt sich viel, um Situationen von Nähe und Distanz bewusster zu gestalten und Grenzen besser zu schützen. Im Bistum Eichstätt übernimmt diese Aufgabe jetzt Barbara Eberl. Sie ist die neue Präventionsbeauftragte und unterstützt Pfarreien, Gruppen und Einrichtungen dabei, verantwortungsvoll und sensibel miteinander umzugehen. Bernhard Löhlein hat mit ihr gesprochen. (aus der Sendung: Der Sonntag-Morgen vom 16.11.25)

Feel The News
Epstein-Files: Wie gefährlich wird es jetzt für Trump?

Feel The News

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 74:06 Transcription Available


In dieser Folge sprechen Jule und Sascha über die bevorstehende Veröffentlichung der Epstein-Files – und warum sie Donald Trump politisch erstmals ernsthaft unter Druck setzen könnten. Wir ordnen ein, weshalb Teile seines eigenen Lagers plötzlich auf Distanz gehen und was hinter seinem überraschenden Strategiewechsel steckt. Außerdem diskutieren wir die Dynamiken im Kongress, mögliche politische Folgen und wie die Öffentlichkeit auf die Akten reagiert. Eine Folge über Macht, Loyalität und die Frage, was passiert, wenn ein System ins Wanken gerät.

Zwei Zwanziger
#312 Eifersucht in Freundschaften

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 60:45


Wo ist eigentlich der Mittagstisch geblieben? Und wieso wirkt jeder in der Vorweihnachtszeit so, als hätte er mehr Freunde, Plätzchen und Herrnhuter Sterne als man selbst? Diese Folge ist ein Mix aus Großstadt-Realismus, Freundschafts-Eifersucht und der Frage, warum man manchmal denkt, man steht am Rand, während alle anderen längst verabredet sind. Zwischen Glühwein, Gruppenchats und falschem FOMO-Gefühl: ehrliche Gedanken über Nähe, Distanz und Zugehörigkeit. Viel Spaß! (mehr Informationen zu unseren Werbepartnern und die entsprechenden Links zum Einlösen der Rabatte findet ihr unter https://linktr.ee/zweidreissiger.partner - auch dabei viel Spaß)Tickets für unsere Tour gibt es auf: https://contracreate.com/profil/zwei-dreissiger/Folgt dem Podcast auf Spotify und hinterlasst gerne eine Bewertung. Feedback und Werbeanfragen an: hey@zweidreissiger.deUnser Merchandise: https://zweidreissiger.de/ Unser Kaffee: https://flowersandmels.de/ Zu Melisa: https://Instagram.com/findingmelisa/ Zu Flo: https://Instagram.com/floriangerl/Zum Podcast: https://www.instagram.com/zweidreissiger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Epstein-Akten: Verliert Donald Trump die Kontrolle über die Republikaner?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 12:48


Enge Verbündete gehen auf Distanz, die Freigabe der Epstein-Akten konnte er nicht mehr stoppen: Droht Donald Trump die Kontrolle über seine Partei zu verlieren? Und werden jetzt alle Geheimnisse gelüftet? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.  Links zur Folge:  Trumps Sinneswandel in der Epstein-Affäre: Versuch einer Schadensbegrenzung Toter Sexualstraftäter wird Trump gefährlich: Der Epstein-Fluch SPIEGEL Shortcut zum MAGA-Streit Wie der Fall Epstein die Trump-Welt erschüttert SPIEGEL Shortcut über Virginia Giuffre: Schockierende Einblicke in das System Epstein ►►►    ► Host:  Ilyass Alaoui ► Gast: Mathieu von Rohr ► Redaktion & Regie:  Katharina Zingerle ► Redaktionelle Leitung: Dirk Schulze ► Produktion:  Jerrit Schmidtke ► Postproduktion: Katharina Zingerle, Felix Klein ► Social Media:  Marco Kasang ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Loslassen und gemeinsam wachsen - Der Podcast rund um bewusste und bedingungslose Elternschaft

Mit dieser Episode beginnt ein kleiner Winterzyklus – sieben Momente für die Zeit der Stille, der Innenschau und der Rückkehr zu dir selbst. Sanfte Wegweiser aus "Verbunden Sein", die dich dabei unterstützen, wieder mehr Nähe, Präsenz und Wärme in deinem Alltag zu spüren.

Lebensidealisten - Paartherapie Podcast mit Ina und Florian
Wieviel Zeit sollte man in einer Beziehung miteinander verbringen? DAS sagen wir jedem Paar in der Paartherapie! #271

Lebensidealisten - Paartherapie Podcast mit Ina und Florian

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 35:16


In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Verhältnis zwischen Nähe und Distanz in eurer Beziehung. Wir zeigen euch, wie ihr die richtige Menge an gemeinsamer Zeit findet und eure Beziehung dadurch bewusst stärkt.

Table Today
Die Union versinkt im Rentenstreit

Table Today

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 26:35


Friedrich Merz und die Junge Union haben sich am Wochenende nicht angenähert – im Gegenteil. Auf dem Deutschlandtag hat Merz gar nicht erst versucht, auf die Delegierten zuzugehen. Am Abend bekräftigte er in der ARD, dass er dem Rentengesetzentwurf zustimmen werde. Es gebe einen Koalitionsvertrag, in dem genau das stehe, was man mit dem Entwurf in den Bundestag eingebracht habe.Sara Sievert vom Berlin.Table ordnet gemeinsam mit Helene Bubrowski die wachsende Distanz zwischen Merz und der Jungen Union ein.[01:20]Lars Klingbeil ist als erster Vertreter der aktuellen Bundesregierung in China eingetroffen. Kanzler Merz und Außenminister Johann Wadephul hatten ihre Reisen zuvor abgesagt. Deutsche Unternehmen vor Ort erwarten vom Vizekanzler konkrete Unterstützung bei drängenden Problemen – allen voran den chinesischen Exportkontrollen bei kritischen Rohstoffen. Maximilian Butek, Leiter der deutschen Handelskammer in Ostchina, bringt es so auf den Punkt: Die drei wichtigsten Themen seien „seltene Erden, seltene Erden, seltene Erden." [18:47]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Irgendwas mit Recht
IME034: Mentale Gesundheit in der Examensvorbereitung, Stressmanagement, das Lernen lernen, nicht nur blind Zeit investieren, Examensvorbereitung mental strukturieren

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 48:11


341. Episode von IMR und zugleich die 34. Folge Irgendwas mit Examen: In dieser Folge spricht Marc erneut mit Prof. Dr. Dr. h.c. Barbara Dauner-Lieb. Es geht um mentale Fitness im Jurastudium und insbesondere in der Examensvorbereitung. Sie erläutert, was mentale Fitness von bloßer Leistungsoptimierung unterscheidet, wie sich ungesunder Dauerstress zeigt und wo die Grenze verläuft, ab der Studierende professionelle psychologische oder ärztliche Hilfe suchen sollten. Thematisiert werden außerdem typische Denkfehler in der Examensphase, etwa die Fixierung auf reine Lernzeit statt auf Lerntechnik und juristisches Handwerkszeug, der Einfluss von Lerngruppen und sozialen Kontakten sowie der Umgang mit vergleichsweise schlechten Klausurergebnissen. Barbara stellt konkrete, alltagstaugliche Strategien vor – von bewusster Planung der Examensvorbereitung über Gehen, Atmung, autogenes Training, Yoga und Tagebuchschreiben bis hin zu Routinen wie früh aufstehen, anfangen, dranbleiben, Nein sagen und freundlich mit sich selbst umgehen. Welche einfachen Routinen lassen sich trotz voller Lernpläne wirklich dauerhaft integrieren? Wie kann man Lerntechniken so anpassen, dass man mit weniger Zeitaufwand bessere Ergebnisse erzielt? Und wie gelingt es, eine gesunde Distanz zum Notendruck zu entwickeln, ohne die eigenen Ziele aus den Augen zu verlieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

Das gewünschteste Wunschkind
Kinder bindungsorientiert begleiten, ohne sich selbst zu verlieren

Das gewünschteste Wunschkind

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 58:57


In dieser Folge sprechen Danielle und Katja mit Autorin Julia Cammann darüber, was bindungs- und bedürfnisorientierte Elternschaft wirklich bedeutet. Wie kommuniziere ich klar? Wie setze ich Grenzen? Wie gelingt Selbstfürsorge ohne Auszubrennen? Julia erklärt, warum Kinder auch mal ein "Nein" hören müssen, warum Eltern nicht bei jedem Piep springen müssen und weshalb echte Nähe nicht durch Fehler zerstört, sondern durch Distanz gefährdet wird. +++Shownotes:Julias Buch "Ich übersetze dir Dein Kind": https://amzn.to/3L08UOo, Julia bei Instagram: https://www.instagram.com/aylahni, Julia bei TikTok: https://www.tiktok.com/@aylahni, Artikel im Blog: "Warum wir unsere Kinder nicht loben sollten": https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2014/04/manipulation-kind-warum-lob-und-loben-kindern-schadet.html, "Logische Konsequenzen - nichts anderes als Strafen": https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2014/08/erpressung-logische-und-natuerliche-konsequenzen-liebevoll-konsequente-erziehung-mit-natuerlichen-konsequenzen-die-wenn-dann-falle.html, "Über Belohnungssysteme, Tokensysteme und Verstärkerpläne": https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2015/05/sind-belohnungssysteme-tokensysteme-und-verstaerkerplaene-fuer-kinder-sinnvoll-und-welche-vorteile-und-nachteile-gibt-es.html+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/Wunschkind_Podcast ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ICF München | Audio-Podcast
Wenn Mauern wachsen: Göttliche Prinzipien für Konflikte | Frauke Teichen & Hannah Vorwerk

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 52:07


Wir leben in einer Zeit, in der Gefühle oft öffentlich, laut und dramatisch kommuniziert werden. Auf Social Media, im Alltag, sogar in der Kirche. Doch was passiert, wenn unsere Emotionen Mauern statt Brücken bauen? In diesem Video sprechen wir über Konflikte, Vergebung und göttliche Prinzipien, die helfen, Mauern einzureißen und echte Einheit zu leben. Du erfährst, warum wir heute oft übereinander statt miteinander reden – und wie Gottes Sicht auf Vergebung, Barmherzigkeit und Beziehung Heilung bringen kann. Für alle, die sich fragen, wie man mit Konflikten, Enttäuschung und emotionaler Distanz auf eine Weise umgehen kann, die wirklich frei macht. Für alle, die glauben (oder suchen), dass Vergebung stärker ist als Bitterkeit. Wenn Mauern wachsen: Göttliche Prinzipien für KonflikteEine Predigt mit Frauke Teichen & Hannah Vorwerk. Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier. FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA ⁠Facebook⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠Telegram⁠ | ⁠YouTube⁠ Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke ⁠hier.⁠Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du ⁠hier⁠.

CityLight Hamburg Podcast
Die beständige Gegenwart Gottes - Sacharja 1-3

CityLight Hamburg Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 41:22


ZusammenfassungDieses Gespräch untersucht die Themen der Rückkehr zu Gott, den Weg, der von Ihm wegführt, und die Zusicherung Seiner beständigen Gegenwart. Es betont die Bedeutung, die Beziehung zu Gott aufrechtzuerhalten und zu erkennen, dass Er immer da ist und darauf wartet, dass wir uns wieder Ihm zuwenden.DenkanstößeWir müssen uns aktiv Gott zuwenden, um Seine Gegenwart zu spüren.Sich von Gott zu entfernen, kann zu spiritueller Entfremdung führen.Gott bleibt konstant, selbst wenn wir uns fern fühlen.Der Weg zurück zu Gott ist eine persönliche Entscheidung.Gott lädt uns mit offenen Armen ein, zu Ihm zurückzukehren.Unser Gefühl der Distanz zu Gott ist oft selbst verursacht.Eine Beziehung zu Gott zu pflegen, erfordert Einsatz.Gottes Gegenwart ist unbeirrbar, unabhängig von unserem Verhalten.Spirituelle Reisen können schrittweise und Stück für Stück geschehen.Die Rückverbindung mit Gott kann Frieden und Erfüllung bringen.

Distanz & Gloria
#222 VERTRAUEN

Distanz & Gloria

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 39:55


Die Folge danach. Viel Dankbarkeit, aber auch völlig Triviales. Hört selbst. Roberts Empfehlung: Den Adventskalender zum selbstbefüllen. Ist persönlicher. Der hochoffizielle D&G Instagram Channel: @distanzundgloria Städts Instagram: @staedt_tc Roberts Instagram: @tenorpohlers

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Inside AfD: Alice Weidel plant den Strategieschwenk

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 17:01


Die AfD verändert sich. Vor den Landtagswahlen 2026 in Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und drei weiteren Bundesländern versucht die Partei, moderater zu wirken. Alice Weidel treibt diesen Kurs, während Tino Chrupalla auf Distanz bleibt. Gemeinsam mit Pauline von Pezold diskutiert Gordon Repinski, wie sich die AfD von Russland abwendet, auf die USA zubewegt und versucht, sich für konservative Wähler anschlussfähig zu machen. In der Recherche der beiden zeigt sich, wie eng einige AfD-Abgeordnete inzwischen mit dem Umfeld von Donald Trump vernetzt sind und wie gezielt die Partei auf internationale Unterstützung setzt. Die Recherchen gibt es auch in einem ausführlichen Artikel in der aktuellen Ausgabe der WELT am Sonntag. Außerdem geht es um die Spitzenkandidaten Ulrich Siegmund in Sachsen-Anhalt und Leif-Erik Holm in Mecklenburg-Vorpommern. Beide stehen für den Versuch, die AfD in der Mitte anschlussfähiger zu machen. Weidel bestimmt dabei zunehmend die Richtung der Partei, während alte Russland-Verbindungen verblassen. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

SWR2 am Samstagnachmittag
Brandmauer – erklärt von Bernhard Pörksen

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 7:44


Eine Brandmauer ist eine gemauerte Wand, die dazu dient, das Übergreifen von Feuer und Hitze auf andere zu verhindern. Im ursprünglichen Zusammenhang ist der Begriff aus der Architektur vermutlich weit weniger bekannt als in politischen Kontexten. Dort wird der Begriff verwendet, um Distanz und Abgrenzung zum politischen Gegner zu signalisieren. Ob die Brandmauer dafür die geeignete Metapher ist, darüber hat sich der Medienwissenschaftler Prof. Bernhard Pörksen von der Universität Tübingen Gedanken gemacht.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (14.11.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 18:53


Der Tag in NRW: Lebensmittelkontrollen am Limit; CDU-Initiative auf Distanz zu Merz; Verhaltene NRW Reaktionen auf Kraftwerksstrategie des Bundes; Cyberangriffe auf Unternehmen sollten mehr angezeigt werden; Moderation: Wiebke Dumpe. Von WDR.

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.
Wenn Paare nicht mehr miteinander reden

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 38:50


Wenn in einer Beziehung das Schweigen einkehrt, ist das selten ein Zeichen von Frieden. Diese Folge zeigt dir, warum andauernde Sprachlosigkeit gefährlich ist – und wie du sie Schritt für Schritt beenden kannst. Du erfährst: • warum Schweigen keine Lösung, sondern ein Schutzmechanismus ist • was dahintersteckt, wenn dein Partner oder du dichtmachst • wie du wieder in echten Kontakt kommst • welche kleinen Impulse große Veränderungen bringen können Perfekt für dich, wenn du das Gefühl hast, dass ihr nebeneinander herlebt, statt miteinander zu reden.

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Isabel Varell: "Glück beginnt in dem Moment, in dem wir die Gegenwart annehmen"

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 42:19 Transcription Available


„Ein Gesicht, das Freude und Interesse an anderen zeigt – das ist wahre Schönheit.“ – Isabel Varell, Moderatorin, Schauspielerin, Sängerin und Autorin, lebt genau das. Mit 64 wirkt sie vitaler, präsenter und humorvoller denn je – und zeigt, wie gut es tut, das Leben nicht zu dramatisieren, sondern zu gestalten. In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit Isabel Varell über ihr aktuelles Bühnenprogramm „Die guten alten Zeiten sind jetzt“ – eine Liebeserklärung an das Leben im Hier und Jetzt. Für sie ist der Blick nach vorn wichtiger ist als Nostalgie: "Dankbarkeit und Gelassenheit sind meine Lebensstrategien." Isabel ist ein kreativer Tausendsassa: Für Jenny ist sie der „Thermomix der deutschen Medienlandschaft“ – weil sie moderiert, singt, schauspielert, schreibt. Sie erzählt von ihren Erlebnissen als „Berufscamperin“ mit Kollegin Bettina Tietjen und warum Hotels trotzdem ihre große Liebe bleiben. Persönlich wird es beim Thema Älterwerden: Isabel nimmt Veränderung bewusst an – ohne Filter, aber mit Haltung. Sie berichtet von ihrer Ausbildung zur systemischen Coachin, die ihr geholfen hat, Konflikte anders zu betrachten und innere Ruhe zu finden. Verzeihen, sagt sie, sei ein zentraler Schlüssel zum persönlichen Glück. Auch über ihre Beziehung spricht sie offen: Sie lebt eine Ehe auf Distanz – und sagt klar, dass Nähe nicht an gemeinsame Wohnfläche gebunden ist. Und ja: Knutschen ab 60? Unbedingt. Beim Thema Beauty setzt Isabel auf Natürlichkeit. Botox lehnt sie für sich ab, stattdessen vertraut sie auf Selbstpflege und natürliche Ausstrahlung. Ein Gespräch über Klarheit, Humor und die Kunst, sich treu zu bleiben: Isabel Varell bei BUNTE VIP GLOSS – Zuhören macht schön! – Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner Ein BUNTE Original Podcast.

Snooker – meinsportpodcast.de
Weltmeisterlicher Champions-Tag in Leicester

Snooker – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 17:54


Tag 2 des Champion of Champions wusste weltmeisterlich zu unterhalten. Der amtierende Weltmeister Zhao Xintong setzte sich gegen den vorletzten Weltmeister Kyren Wilson durch. Mit 6:5 gewann der Chinese auf die letzte Schwarze, nachdem Wilson sie nur selbst knapp verpasst hatte. Noah und Chris sprechen über das tolle Finale, dem auch zwei spaßige Matches am Nachmittag vorausgingen. Wilson gewann gegen Jack Lisowski über die volle Distanz, obwohl er schon 3:0 führte. Zhao bezwang Mark Allen glatt mit 4:0, Allen lochte dabei nur einen Ball. Noah und Chris fassen den gestrigen Tag in Leicester zusammen. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Buddy Talk
148 - Marbella Debrief

Buddy Talk

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 67:05


Wir haben zwei neue Champions auf der 70.3 Distanz! Lucy Charles Barclay und Jelle Geens haben die 70.3 WM für sich entschieden. Marbella hat nicht enttäuscht und eine richtige Show geliefert! Simon H, Nils und Mika haben deswegen viel zu besprechen! Präsentiert von: KORO www.koro.com https://serv.linkster.co/r/8gK8LhMoyD CODE: 5% mit "buddytalk"

SelfMovement - Der Psychologie Podcast
Konflikte in Beziehungen - 4 Wege, die Nähe statt Distanz schaffen

SelfMovement - Der Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 33:49


✨ Kennst du das, wenn ein Streit mit deinem Partner oder deiner Partnerin plötzlich viel größer wird, als er eigentlich ist? Es geht nicht darum, wer recht hat, sondern darum, dass sich beide gesehen fühlen! In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, wie du Konflikte in Beziehungen so führen kannst, dass am Ende nicht einer gewinnt und einer verliert – sondern beide verstanden werden. In dieser Folge erfährst du: • warum die meisten Konflikte keine Frage von „Recht haben“ sind, sondern von „gesehen werden“. • wie du lernst, aus der Metakognition zu kommunizieren – also über das zu sprechen, was in dir wirklich passiert. • wie du vom Reagieren ins bewusste Agieren kommst und echte Nähe statt Abwehr schaffst. • warum Fragen stellen oft mehr verbindet als Argumentieren. • wie du durch Selbstreflexion erkennst, welchen Anteil du selbst in euren Konflikten trägst – und wie daraus Heilung entsteht. ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge: Schreibe uns gerne eine Mail an ✉ selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte! ✨ Du willst mehr über uns erfahren? ↠ Webseite: https://www.selfmovement.de ↠ SelfMovement-Journal: https://amzn.eu/d/hN2Fbdd ↠ Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/self.movement/ ↠ E-Mail: kontakt@selfmovement.de ↠ Interesse an einem Coaching: https://calendar.app.google/Bx9oNzq5wSsVpoi77 Beziehung, Kommunikation, Konflikte, Partnerschaft, Verständnis, Zuhören, Metakognition, Reflexion, Achtsamkeit, Liebe, Nähe, Verbindung, Vertrauen, Perspektivwechsel, Selbstreflexion, Verantwortung, Emotionen, Psychologie, Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Konfliktlösung, Beziehungskompetenz, Empathie, Beziehungspflege

Das Urheber-Prinzip
#340 Beziehungsstress

Das Urheber-Prinzip

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 16:02


Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Du liebst Deinen Partner oder Deine Partnerin – aber es gibt immer wieder Streit, Drama oder Distanz? Vielleicht eskaliert es regelmäßig wegen Kleinigkeiten, obwohl Ihr euch eigentlich gut versteht? In dieser Folge erfährst Du: • Was psychologisch hinter Beziehungsstress steckt • Warum es manchmal zum Drama eskaliert • Wie Du aus alten Mustern aussteigen kannst • Und wie echte, tiefe Verbundenheit entsteht – gerade in herausfordernden Momenten Und wenn Du noch tiefer einsteigen willst in das Urheber-Bewusstseint, dann schau doch mal hier: 
 Hier findest Du das Partnerschafts-Programm: https://kedo-rittershofer.com/glueckliche-partnerschaft/ Mehr zum Glücklich SEIN Training findest Du hier: https://kedo-rittershofer.com/gluecklich-sein-training/ 


Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#178 Unsicherheit. Zwischen Angst, Freiheit und Vertrauen.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 26:45


Unsicherheit begleitet uns in kleinen Entscheidungen und großen Lebensfragen. Sie zeigt sich, wenn Zukunft offen ist, wenn Pläne scheitern oder Gewissheiten wanken. Aber auch im Zwischenmenschlichen gehört sie zum Leben: wenn wir nicht wissen, wie andere reagieren, ob wir verstanden werden, ob Nähe oder Distanz richtig sind. In einer Welt, die Kontrolle verspricht, empfinden wir Unsicherheit oft als Mangel oder Bedrohung. Doch philosophisch betrachtet ist sie auch Ausdruck unserer Freiheit: Nur wer nicht alles weiß, kann wählen, hoffen, gestalten. In dieser Pudelkern-Folge sprechen Albert und Jan über die vielen Gesichter der Unsicherheit, von stoischer Gelassenheit bis zur modernen Psychologie. Sie fragen, wie wir lernen können, mit Ungewissheit zu leben, ohne in Angst oder Stillstand zu verfallen. Und sie zeigen, warum gerade die Akzeptanz des Nichtwissens uns offener, mutiger und menschlicher macht.

Mama in Balance - zwischen Selbstaufgabe und Selbstfürsorge
#172 Zwischen Liebe und To-Do-Listen – Was verhindert Verbindung im Elternteam?

Mama in Balance - zwischen Selbstaufgabe und Selbstfürsorge

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 28:54


Ihr liebt euch, ihr habt euch bewusst für ein gleichberechtigtes Familienleben entschieden – und trotzdem fühlt sich das Miteinander oft mehr nach „Familienprojekt“ als nach Partnerschaft an. Der Alltag läuft, alles funktioniert irgendwie, aber das, was euch eigentlich verbindet – Nähe, Teamgefühl, Leichtigkeit – ist auf der Strecke geblieben. In dieser Folge spreche ich darüber, was echte Verbindung im Elternteam verhindert – und was ihr tun könnt, um wieder zueinander zu finden. Ich zeige euch, welche Faktoren immer wieder zwischen euch stehen, wie ihr alte Dynamiken erkennt und wie ihr mit kleinen Gesten im Alltag wieder Nähe aufbaut. Diese Folge eignet sich wunderbar, um sie gemeinsam oder getrennt zu hören – und danach ins Gespräch zu kommen. Du erhältst Impulse dazu: - Warum Paare, die sich eigentlich lieben, sich trotzdem entfremden. - Wie fehlende Ausrichtung und Intention im Alltag zu Distanz führen. - Wie unausgesprochene Rollenbilder Verbindung verhindern. - Warum Wertschätzung im Alltag stärker wirkt als das große Paar-Wochenende. - Was „falsche” Kommunikation mit eurer Beziehung macht. - Warum Alleinzeiten kein Luxus sind, sondern Voraussetzung für Verbindung. Verbindung passiert nicht einfach – sie entsteht, wenn wir uns bewusst füreinander entscheiden. Wenn wir den Autopiloten ausschalten, hinschauen, zuhören, und bereit sind, uns wirklich zu begegnen. Gleichberechtigung ist kein Projekt, das man abhakt – sie ist gelebte Beziehungspflege. Passend dazu habe ich dieses Jahr etwas Besonderes vorbereitet:

Lebensidealisten - Paartherapie Podcast mit Ina und Florian
Akuthilfe: Dein Partner braucht viel Zeit für sich? Das kannst du tun, wenn keine Zeit für dich bleibt! #270

Lebensidealisten - Paartherapie Podcast mit Ina und Florian

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 17:50


In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema Freiraum in der Beziehung und wie du damit umgehen kannst, wenn dein:e Partner:in viel Zeit für sich braucht. Wir erklären, warum das nicht automatisch ein Zeichen von Ablehnung ist, welche Ursachen hinter dem Rückzug stecken können und welche Schritte dir jetzt konkret helfen können.

Distanz & Gloria
#221 DANKBARKEIT

Distanz & Gloria

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 30:08


Heute braucht es nicht viele Worte, denn alles steht im Zeichen des Mendelssohn Konzertes. Der hochoffizielle D&G Instagram Channel: @distanzundgloria Städts Instagram: @staedt_tc Roberts Instagram: @tenorpohlers

Snooker – meinsportpodcast.de
Schottland gegen China in Nanjing

Snooker – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 14:43


Das Finale der International Championship wird schottisch-chinesisch sein, denn mit Wu Yize gegen Zhao Xintong gibt es ein rein chinesisches bzw. bei John Higgins gegen Stephen Maguire ein rein schottisches Halbfinale. Wu überzeugte dabei erneut und machte beim 6:0 gegen Barry Hawkins kurzen Prozess. Zhao überlebte ein Matchplay-Duell über die volle Distanz gegen Mark Selby, während sich Maguire (gegen Zak Surety) und Higgins (gegen Shaun Murphy) jeweils souverän durchsetzen konnten. Noah und Chris fassen die Viertelfinals von Nanjing zusammen. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Kopfsalat - Der
Kopfsalat - Hass im Netz (1) mit Anna-Lena von Hodenberg

Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 58:24


In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat“ von Freunde fürs Leben e.V. spricht Moderator Sven Haeusler mit der Journalistin und HateAid-Mitgründerin Anna-Lena von Hodenberg über digitale Gewalt. Sie erklärt, dass unsere Psyche nicht zwischen analoger und digitaler Gewalterfahrung unterscheidet und Hass im Netz real belastet, körperlich wie mental. Besonders Jugendliche seien gefährdet, weil ihnen oft Distanz und Abgrenzung fehlten. Kurzbeschreibung: Die Organisation HateAid unterstützt Betroffene mit Beratung, Beweissicherung und Prozesskostenhilfe und setzt sich dafür ein, dass Plattformen nicht länger Hass und Desinformation verstärken. Anna-Lena von Hodenberg betont, wie wichtig es ist, Vorfälle ernst zu nehmen, nicht allein zu bleiben und illegale Inhalte zu melden. Auch Außenstehende können helfen, indem sie Betroffenen öffentlich den Rücken stärken. Die sechste Staffel wird gefördert durch die Deutsche DepressionsLiga e.V. und die DAK Gesundheit. Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - http://www.svenson-suite.de/cms/ Audio Editor: Julius Hofstädter Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Vera Colditz von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast
#251 › Beziehung muss nicht offen sein, aber expansiv – Das Ziel von Beziehungsarbeit ist Bindung, nicht Unabhängigkeit

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 25:49 Transcription Available


Warum echte Freiheit in Beziehungen nicht durch Distanz, sondern durch Wachstum entsteht – und wie expansives Lieben neue Formen von Nähe, Lust und Wachstum ermöglicht, ohne offen oder poly sein zu müssen.

Blue Moon | Radio Fritz
The one that got away - mit Chelsea

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 118:02


Der oder die eine, den/die wir nie haben konnten. Der Mensch, bei dem alles anders war: die Küsse, der Sex, die Gespräche und das Gefühl, wenn man sich in den Armen lag. Doch dann: ein Umzug, Ghosting, die Distanz zwischen den Wohnorten – die Person, mit der alles perfekt schien, und dann macht das Leben einem einen Strich durch die Rechnung! Wie geht man damit um, wenn der oder die eine einem vom Universum verwehrt bleibt?

Sinneswandel
I'm cringe, but free – Ist peinlich das neue Cool?

Sinneswandel

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 15:25


Peinlich war lange das Schlimmste, was man sein konnte. Coolness bedeutet Kontrolle, Distanz, bloß keine Gefühle zeigen. Jetzt scheint sich das zu drehen: auf Tiktok und in der Popkultur wird das „Cringe-sein“ gefeiert – als neue Form von Ehrlichkeit. Aber steckt darin wirklich Freiheit? Oder ist selbst das “Unperfekte” längst wieder Performance?

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Bührle-Stiftung markiert Distanz zum Kunsthaus

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 6:57


Seit Jahren wird über die Herkunft der Kunstwerke aus der Sammlung Emil Bührle diskutiert. Jetzt hat die Stiftung ihren Stiftungszweck angepasst, was darauf hindeuten könnte, dass sie die Bilder künftig nicht mehr in Zürich ausstellen möchte. Weitere Themen: · Chopfab-Biere werden neu auch in Appenzell gebraucht - das kostet Stellen · Neue Opferhilfe-Telefonnummer im Kanton Zürich · Zentralwäscherei bleibt bestehen · Kuhstall in Wädenswil abgebrannt

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG
#86 ANNA SUSANNA JEUNE, Autorin, ehem. Aussteigerin und Vize-Hoteldirektorin, Jahrgang 1946

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 66:30


Tanja Valérien spricht in ihrer 86.Podcastfolge mit der Autorin, ehem. Aussteigerin und Vize-Hoteldirektorin ANNA SUSANNA JEUNE, Jahrgang 1946, in ihrem Zuhause in Augsburg, wo sie sie auch fotografiert hat über die leidenschaftlichen und erotischen Jahre als Geliebte eines 33 Jahre jüngeren, verheirateten Mannes, in denen sie mit über 70 alle Tabus gebrochen und darüber unter einem Pseudonym ein freizügiges Buch mit dem Titel "JUNG" geschrieben hat...warum sie ihre wahre Identität nicht preisgeben möchte...Sexualität im Alter, Scham, Verletzung, Verurteilung, Verlust...den Schmerz, verlassen zu werden...Liebe, Wahrheit, Realität und Träume...ihren verstorbenen Ehemann, einem erfolgreichen Manager, mit dem sie lange in Genf und Manila auf den Philippinen gelebt hat...Trauma, Angst, Schock und warum sie dort unbedingt wieder weg wollte...Luxus und Privilegien...eine Ehe an der Seite eines Alkoholikers...Vertuschung, Lügen und Verzeihen...die gemeinsamen 30 Jahre auf Ibiza als Aussteiger ohne Geldsorgen auf einer alten Finca mit 46.000 qm Land...Natur, Freiraum, Freiheit und das Nacktsein...ihre Karriere ohne Ausbildung als Vize-Hoteldirektorin des Luxushotels HACIENDA auf Ibiza...warum sie keine Kinder hat...Tod, Loslassen und Trauer...ihr zweites Zuhause auf Mallorca … die fehlende Liebe, Härte und Distanz ihrer Mutter … Zwänge, Erwartung, Tränen, Sehnsucht und die ewige Suche nach sich selbst.

Tagesgespräch
Samstagsrundschau: Genug Distanz zu Linksextremen, Frau Mazzone?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 28:49


Nach der ausgearteten unbewilligten Palästina-Demo in Bern dauerte es drei Tage, bis Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone die Gewalt verurteilte. Grenzt sie ihre Partei genug ab von gewaltbereiten und antisemitischen Linksextremen? Und braucht der Staat mehr Mittel, um ihnen auf die Spur zu kommen? Viele Verletzte, Feuer und Millionenschäden: Die unbewilligte Palästina-Demonstration in Bern, an welcher der schwarze Block wütete, bewegt Bevölkerung und Politik. Warum verurteilte Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone, die sich stark für Palästina einsetzt, die Gewaltexzesse erst drei Tage später, auf Anfrage von Journalisten? Zögerte die Genferin aus Furcht, einen Teil des Wählerpotentials zu verärgern? Ist sie deshalb auch kritisch gegenüber mehr Instrumenten für den Nachrichtendienst? Wie weit darf eine aktivistische Politik gehen? Wieviel verbale Zuspitzung ist nötig, um aufzrütteln, und wo beginnt die Verantwortung der Linken im Kampf gegen Gewalt und Antisemitismus aus dem linksextremen Lager? Ist die soeben lancierte Volksinitiative zur Anerkennung des Staates Palästina mehr als Symbolpolitik? Die verstärkte Oppositionsrolle hat den Grünen nach der Hälfte der Legislatur zwar Erfolge an der Urne gebracht. Doch in den Kantonsparlamenten haben sie Sitze verloren. Woran liegt es? Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone stellt sich den Fragen von Nathalie Christen in der Samstagsrundschau. Ergänzend zum Tagesgespräch finden Sie jeden Samstag in unserem Kanal die aktuelle Samstagsrundschau.

ETDPODCAST
Energielieferungen: Ungarn und Slowakei gegen Bruch mit Russland | Nr. 8254

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 4:23


Auf der „Russian Energy Week“ in Moskau hat Ungarns Außenminister Péter Szijjártó die Energiepolitik der EU scharf attackiert. Brüssel gefährde mit dem geplanten Ausstieg aus russischem Gas und Öl die wirtschaftliche Souveränität Europas, sagte er. Budapest werde sich dem Druck nicht beugen, auch wenn Washington und Brüssel auf Distanz pochen.

Baby got Business
Patricia Riekel: Wer bist du, wenn du nichts mehr bist? [Video]

Baby got Business

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 65:52


Jahrzehntelang war sie Chefredakteurin der BUNTE. Patricia Riekel hat Karrieren geprägt, Schlagzeilen verantwortet und gelernt, was Macht wirklich bedeutet. In dieser Folge spricht sie offen über den Moment, an dem man loslassen muss. Darüber, wie sich der Ruhestand anfühlt, warum Aufmerksamkeit zur gefährlichsten Droge unserer Zeit geworden ist und weshalb wahre Stärke im Loslassen liegt. Wir sprechen über: * Warum sich der moralische Kompass mit der Zeit verändert * Wie man lernt, sich neu zu definieren, wenn man nicht mehr im Job steht * Grenzen zwischen Nähe und Distanz im Beruf * Und wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um zu gehen Ein Gespräch über Erfolg, Werte und die Frage, was bleibt, wenn kein Job mehr da ist. Timecodes: 00:04:14 Gesprächsstart 00:07:30 Einblicke in die frühe Journalismuslaufbahn 00:13:15 Aufmerksamkeit als stärkster Treiber 00:16:11 Ruhestand, Identitätskrise und wie man damit umgeht 00:34:42 Macht und Mitgefühl 00:38:21 Freundschaften mit Prominenten und journalistische Verantwortung 00:52:14 Lieblingspromis und absurde Interviewsituationen 01:02:06 Ratschlag für die Zukunft  Werbung: Vodafone Sicher dir jetzt hier das 5 Jahres-Versprechen und noch mehr Gigabyte in den GigaMobil M-Tarifen. Adobe Jetzt das neue Adobe Acrobat Studio testen! Baby got Business Bootcamp Kompakt. Effizient. Topaktuell. Das 10-Wochen-Online-Programm ist der Wissens-Boost für alle Social-Media-Professionals, Creator:innen und Gründer:innen. Starttermine 2026: 5. Februar, 4. März, 17. September oder 7. Oktober. Jetzt⁠⁠⁠ ⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ einen der begrenzten Plätze für die neuen Termine 2026 sichern!  In der Folge erwähnt: Patricia Riekel Bunte Magazin Heidi Klum Vicky Leandros Angela Merkel Podcastpartner: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ findet ihr alle aktuellen Supporter unseres Podcasts & aktuelle Rabattcodes. Hier findest du mehr über uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠⁠⁠⁠

Zwei Zwanziger
#307 Übergriffiger Schwager & Freunde auf Pause

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 86:34


✈️ Reisen allein? Klingt romantisch oder schrecklich einsam? Wir sprechen über das gute Gefühl, nur mit sich selbst unterwegs zu sein, und darüber, warum manche Begegnungen unterwegs ehrlicher wirken als im Alltag. Danach geht's um Freundschaften, die sich leise auseinanderentwickeln - wenn Antworten immer länger dauern und Nähe irgendwann zur Einbahnstraße wird. Und als wäre das nicht genug zwischenmenschliches Chaos, meldet sich am Ende noch eine Hörerin zu Wort, bei der der neue Schwager gerade ein bisschen zu sehr über die Stränge schlägt. Eine Folge über Distanz, Nähe und den Moment, in dem beides zu viel wird. Viel Spaß! (mehr Informationen zu unseren Werbepartnern und die entsprechenden Links zum Einlösen der Rabatte findet ihr unter https://linktr.ee/zweidreissiger.partner - auch dabei viel Spaß)Tickets für unsere Tour gibt es auf: https://contracreate.com/profil/zwei-dreissiger/Folgt dem Podcast auf Spotify und hinterlasst gerne eine Bewertung. Feedback und Werbeanfragen an: hey@zweidreissiger.deUnser Merchandise: https://zweidreissiger.de/ Unser Kaffee: https://flowersandmels.de/ Zu Melisa: https://Instagram.com/findingmelisa/ Zu Flo: https://Instagram.com/floriangerl/Zum Podcast: https://www.instagram.com/zweidreissiger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Wie Trump die USA in den Strommangel treibt

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 25:11


Im Land der Spritschlucker und Dauerklimaanlagen versprach Donald Trump billiges Benzin und günstigen Strom. Tatsächlich dürfte er das Gegenteil erreichen. In dieser Folge von »Trumps Amerika« spricht Host Juan Moreno mit Claus Hecking, Energieexperte und SPIEGEL-Korrespondent in Boston. Hecking beschreibt, wie Trumps Politik systematisch erneuerbare Energien benachteiligt – und die USA damit strategisch schwächt. Richtig gefährlich werde es für die USA, so Hecking, wenn der prophezeite KI-Boom tatsächlich eintrete: Dann könnte es schlicht nicht genug Strom geben. Die Entscheidung würde lauten, ob man die Bevölkerung oder die Datenzentren mit Energie versorgt – beides zugleich dürfte kaum möglich sein. Mehr zum Thema: (S+) Trump setzt auf Öl und Gas, Xi lässt Solar- und Windparks in rasantem Tempo bauen. Diese SPIEGEL-Grafiken offenbaren die Dramatik des Wandels – von Max Heber, Claus Hecking und Dawood Ohdah: https://www.spiegel.de/wissenschaft/usa-gegen-china-petro-vs-elektro-das-energieduell-in-grafiken-a-524e8f9f-41f2-40da-a11d-27164cab6799 (S+) Three Mile Island steht für den größten Nuklearunfall der USA. Nun wird ein Teil des Atomkraftwerks reaktiviert: Microsoft braucht den Strom für seine Rechenzentren – von Claus Hecking: https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/usa-atomkraftwerk-auf-three-mile-island-wird-reaktiviert-suess-ist-das-atom-comeback-a-dcedbeca-e49e-4167-96ce-121fdb03e9e2 (S+) Einige Architekten von Trumps autoritärem Regierungsprogramm sowie Vertreter des Märchens »Konservativ ist auch pro-fossil« kommen zu einer Konferenz nach Berlin. Die Union scheint auf Distanz zu gehen. Gut so – eine Kolumne von Christian Stöcker: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/energiepolitik-donald-trump-steht-auf-der-seite-der-verlierer-a-30a7a83b-b7c3-47e0-a42c-585134f7a34a Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

1LIVE Krimi
Der Mann unter der Treppe - schwedischer Psychothriller

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 55:52


Fredrik hat einen guten Job, eine wunderbare Familie und ein Haus in paradiesischer Lage. Doch dann begegnet Fredrik begegnet nachts einem seltsamen kleinen Mann. Er nennt sich Kwådd - und behauptet, unter der Treppe zu wohnen. Ein Troll? Eine Wahnvorstellung? Und warum geht Fredriks Frau immer mehr auf Distanz zu ihm? Von Marie Hermanson Mit Lutz Herkenrath, Alexander Geringas, Liv-Juliane Barine, Anton Kurth u.a. Übersetzung: Regine Elsässer Bearbeitung: Hilke Veth Regie: Daniela Kletzke NDR 2008 Podcast-Tipp: Die Wut der Wellen https://1.ard.de/diewutderwellen Von Marie Hermanson.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Gedankenhygiene für Unternehmer. Befreie deinen Kopf #914

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 20:16


Jakobs Weg -
Fernbeziehung, Red Flags und Verlustangst - Q&A mit Lukas

Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 39:39 Transcription Available


In dieser Q&A-Folge beantwortet Lukas eure Fragen rund um Beziehung, Dating und Partnerschaft. Es geht um Nähe und Distanz, Verlustängste, Red Flags beim Kennenlernen, Fernbeziehungen und die Frage, ob monogame Modelle noch zeitgemäß sind. Lukas spricht über Wege, wie euer Vertrauen wachsen kann, eure Ängste beruhigt werden und ihre eure Beziehungen auf Augenhöhe gestalten könnt. Eine Folge für alle, die sich fragen, wie sie Liebe leben, Unsicherheiten in Beziehungen besser verstehen – und den eigenen Weg zwischen Freiheit und Verbundenheit finden können. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast