Figures in Germanic mythology and folklore
POPULARITY
Categories
Hur hanterar man huvudvärk som kommer ifrån stress eller muskelspänningar? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Einfach mal gut zu mir – Dein Podcast für eine glückliche Beziehung zu dir
Kann man Migräne von seinen Eltern „lernen“? In dieser Episode gehe ich auf die spannende Frage meiner Hörerin Kathleen ein: Ist ihre Migräne ein erlerntes Muster von ihrer Mutter? Wir erforschen zusammen, wie Verhaltensmuster und genetische Veranlagungen unser Leben und unser Stressniveau beeinflussen. Entdecke, wie unbewusste Ängste körperliche Reaktionen auslösen können und welche Rolle deine Familiengeschichte dabei spielt. Ich zeige dir eine einfache Übung, die helfen kann, Anspannung im Nacken zu lösen und Kopfschmerzen zu lindern.Lass mich gern in den Kommentaren wissen, wie dir die Folge gefallen hat. Schreib mir auch gerne, wenn du dir mal eine Folge zu einem bestimmten Thema wünschst!
In dieser Solo-Folge nehme ich euch mit durch meinen aktuellen Mama-Alltag und meine ganz persönliche Jobsuche. Ihr kennt das vielleicht: Ich hatte große Hoffnungen, nach unserem Umzug in die Stadt endlich mehr Möglichkeiten zu haben - und doch ist die Suche schwieriger als gedacht. Heute erzähle ich euch offen, wie es sich anfühlt, als Mama zwischen Bewerbungen, Bürokratie und der ständigen Frage zu stehen: Soll ich mein Kind im Bewerbungsprozess verschweigen oder dazu stehen? Ich habe nämlich schon fast 30 Bewerbungen rausgeschickt… und war oft kurz davor, einfach zu lügen. Einen Gast gibt's diesmal nicht - dafür teile ich mit euch meine ehrlichen Erfahrungen als Ärztin in Weiterbildung, mit Teilzeit-Träumen, Absagen, unfairen Arbeitsbedingungen und den typischen Kommentaren aus der Insta-Mama-Community. Ihr erfahrt, wie es wirklich hinter den Kulissen aussieht - im Krankenhaus, in Kliniken und Praxen, und wie Diskriminierung immer noch auf den Nacken der Mütter geht. Nebenbei spreche ich über unsere Kita-Eingewöhnung, den noch nicht verkauften Hof (Daumen drücken!), Familienalltag voller Multitasking und den Spagat zwischen Paarzeit, Me-Time und kindgeprägten Nächten. Ich frage mich (und euch): Wieso sind Mütter die heimlichen Job-Managerinnen und trotzdem so oft das „karrieretechnische Problem“? Und ist es okay, ehrlich zur Elternzeit im Lebenslauf zu stehen - auch wenn der Gedanke an Diskriminierung ein ständiger Begleiter bleibt? Mein Appell kommt von Herzen: Lasst uns mutig und sichtbar sein, denn wir sind das Rückgrat der Gesellschaft! Schreibt mir gerne eure Erfahrungen, schickt liebe Kommentare oder Bewertungen - ich freue mich riesig auf unseren Austausch. Drückt mir die Daumen für meine Vorstellungsgespräche!
In dieser ersten gemütlichen Wohnzimmer-Episode in München sprechen Tanja, Verena und Naomi über Self-Care im Herbst/Waage-Zeit, warum ätherische Öle emotional so stark wirken (Limbisches System & Duftgedächtnis) und wie weibliche Netzwerke heute sinnvoll & wertschätzend funktionieren – fern von „sales-gebrülle“, nah an Authentizität, Qualität und Community. Warum Düfte Erinnerungen und Gefühle sofort berühren – und wie du das bewusst für Balance, Schlaf & Nervensystem nutzt. Übergang Sommer → Herbst: Öl-Rituale für Geborgenheit, Immunsystem-Season & cozy Vibes. Female Business: Sinn von Network Marketing neu denken – empfehlen, was wirklich hilft, fair vergütet & community-basiert. Du möchtest mehr Ölewissen und einen kostenlosen Aura-Öleguide? Hier Meine Schwester Verena hat ein feines Gespür für Harmonie – typisch Waage ⚖️. Für sie sind Düfte und feine Nuancen nicht nur ein ästhetisches Spiel, sondern echte Seelenbegleiter. https://www.cosmicchild.de Zu ihren und auch meinen Lieblingsölen gehören Lavendel, mehr dazu hier – Weihrauch (Frankincense) Roll on (das Öl ist gerade ausverkauft) Mood: Zentrierung, „König der Öle“, unterstützt Meditation & Inner Work. Naomis Tipp: Peace (doTERRA Peace, Roll-on/„Touch“)sanfte Entschleunigung „on the go“ – Hals/Kehlchakra, Handgelenke, Nacken. Serenity (doTERRA Serenity) – Kapseln & Öl fürs Nervensystem, Schlafhygiene, Stress-Reduktion (Übrigens sind die Kapseln aktuell um -10€ reduziert!!!) Disclaimer: Bitte beachte, dass alles, was ich in diesem Podcast teile, auf meinen persönlichen Erfahrungen, meiner astrologischen und spirituellen Praxis sowie meiner schamanischen Ausbildung basiert. Ich gebe keine medizinischen, psychotherapeutischen oder rechtlichen Ratschläge. Meine Inhalte ersetzen keine ärztliche oder therapeutische Behandlung und beinhalten kein Heilversprechen. ✨ Mehr über Verena und ihre Arbeit findest du hier
Haltung ist trainierbar: Dr. Lehnert zeigt einfache Tests & Übungen für Nacken, Schultern, Knie.
Brust raus, Bauch rein: Diese Vorstellung haben viele von einer gesunden Körperhaltung. Aber stimmt das? Johanna und Doc Esser besprechen in dieser Folge, wie wir Fehlhaltungen vermeiden können und was Vielsitzer beachten sollten. Von Johanna Horn /Heinz-Wilhelm Esser.
Mit keinem Termin, keiner Abgabe und niemanden, der etwas von uns will, machen wir uns auf, mit dem Camper durch Mexico zu reisen. Ohne Stress oder Alltag im Nacken, lassen wir uns dahin treiben, wohin es unser Herz sich wünscht. Ob traumhafte Strände, alte Tempelruinen oder Ranches wie aus einem Western - Mexico hat alles zu bieten und wir lassen uns nichts entgehen. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Anja Lehmann Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios
Baconbakery gibt es nicht mehr Martin Carstensen Block ANUGA Eingeladen von Camillo & Messe Köln https://www.anuga.de/ Beeindruckt von Größe Sehr froh um Tour. Keinen Plan BloggerTour Fleisch Halle Foodtalker Podcast https://www.foodtalker.de/ JAPAN Onishi https://www.instagram.com/meatjapan_onishi/ JUKU - Nachhaltige Zucht. Fermentiertes Futter. Besondere Öle im Futter für reduktion der Gase Andere Cuts ausser der Norm Popolär machen USA https://www.instagram.com/usmefeurope/ Wagyu Schinken roh Geräuchter Schinken vom Nacken? Shortrip? Shortrip SousVide auf Beluga-Linsen Tomahawk Ribeye Inner Skirtsteak Creekstone - Omaha NORD IRLAND https://www.instagram.com/bordbia/ Guinness Räucherlachs Ribeeye in Pfeffersauce Lamm-Karree BRASILIEN https://www.instagram.com/brazilian.beef/ Jeferson Finger Brazilian Beef Barbacoa Steakhouse https://www.instagram.com/barbacoabrasil/ Caipirinha Picanha Farofa - Gewürztes Maniokmehl // Paniermehl, Salz, Knoblauch & Zwiebel Pulver Camillo - Steak auch gerne mal durch Bestellen in Brasilien SPANIEN Chorizo Würste Serano Schinken https://www.instagram.com/consorcioserranoes/ Torsten Schinkenschneider wiedergetroffen Aus dem Knochen noch eine Suppe kochen Martins neuer Job bei Ordio - Dienstplanapp Craftbeer https://www.vagabund.de/ Warum gibt es kein gutes alkoholfreies Craftbeer Craftbeer und Specials weniger als 1 % des Deutschen Umsatzes RollinPin Messe Düsseldorf VisitFlanders geführtes Menü
Lange habe ich auf ein neues Borderlands gewartet und jetzt konnte ich endlich loslegen. Der vierte Teil der Reihe enttäuscht mich dabei nicht. Bereits von Anfang an fühlt man sich heimisch, was natürlich auch an der zeitlosen Cel-Shading-Grafik liegen kann. Wir wählen einen von vier neuen und durchaus sehr unterschiedlichen Charaktere (eine Sirene darf dabei natürlich wieder nicht fehlen) und legen direkt los. Diesmal geht es auf den Planeten Kairos, auf dem wir direkt eine Begegnung mit dem neuen Antagonisten, dem Zeitwächter haben. Dieser unterdrückt die Bewohner indem er ihnen einen Bolzen in den Nacken implantiert und sie so kontrollieren kann. Das Gameplay ist tatsächlich wie gewohnt: Schießen und Looten! Allerdings haben wir diesmal eine offene Welt, welche wir frei und ohne Ladesequenzen erkunden können. Auch sind wir flexibler, da wir ein Jetpack zum Gleiten haben, einen Doppelsprung und auch einen Greifhaken, das sind nützliche QoL-Features. Ich hatte unfassbar viel Spaß mit der Freiheit und der Option zu tun was ich möchte. Es gibt ja auch überall etwas zu entdecken. Dass die Story diesmal tatsächlich etwas in den Hintergrund tritt war für mich in Ordnung. Was allerdings etwas störend war ist das fummelige Inventarmanagement, vor allem im Splitscreen, dort kamen generell Menü-Probleme hinzu. Nichtsdestotrotz lebt Borderlands von genau dieser Couch-Koop-Option. Ich persönlich bin mega zufrieden und meine Erwartungen wurden voll erfüllt.
Viele von uns kennen Verspannungen im Rücken oder Nacken. Aber was, wenn die Muskeln im Beckenboden betroffen sind? Ein Thema, über das selten gesprochen wird und doch sind Krämpfe in diesem Bereich weiter verbreitet, als man denkt. In der neuen Podcast-Folge werfen wir einen Blick darauf, warum diese Beschwerden entstehen können und welche Rolle unser Alltag, Stress oder sogar die Atmung dabei spielen. Dabei geht es nicht nur um Symptome, sondern auch um das Verständnis für einen Körperbereich, dem wir oft viel zu wenig Aufmerksamkeit schenken. Gemeinsam mit Physiotherapeutin Madeleine Steiner-Muffat schauen wir, welche Ansätze helfen können, die Beschwerden zu lindern und wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen. Von gezielten Übungen bis hin zu kleinen Veränderungen im Alltag – wir sprechen darüber, was wirklich unterstützend wirkt. „Im Grunde entstehen Beckenbodenkrämpfe durch eine durch eine übermäßige Anspannung der Muskulatur im Beckenbodenbereich. Dies kann durch Stress, chronische Überlastung oder auch nach Operationen ausgelöst werden. Der Beckenboden ist eine komplexe Struktur, die viele Funktionen hat, und wenn diese Muskeln aus dem Gleichgewicht geraten, können erhebliche Schmerzen die Folge sein", so Physiotherapeutin Madeleine Steiner-Muffat. Bitte nehmt bei gesundheitlichen Problemen immer auch individuelle Beratungen bei Ärzt:innen, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Therapeut:innen in Anspruch. Unsere Podcastfolgen sollen euch einen guten Impuls für eure Gesundheit geben, ersetzen aber nie eine individuelle, persönliche medizinische Betreuung und Behandlung! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!
Kurt wurde in den Nacken gebissen, von einem Rivalen, und nun muss er operiert werden – im Berliner Leibniz-Institut. Dort werden die außergewöhnlichen Säugetiere beobachtet, aus wissenschaftlichen Gründen. Nacktmulle könnten der Menschheit nutzen – wenn wir mehr darüber wüssten, warum sie so resistent sind, keinen Krebs bekommen und steinalt werden. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. SWR Kultur / BR2 / WDR 5 2022 — Reportage
Hinter den verriegelten Fenstern der Hütte brüllt und kreischt es aus der Dunkelheit. Doch keine Angst! Noch haben Bill und Tom sich nicht als Überraschungsgäste im Sommerhaus verpflichtet! Stattdessen bahnten sich unsere beiden Naturburschen noch mit den Wiesn im Nacken und dem Nationalpark in den Haaren ihren Weg durch die Wildnis von Zimbabwe, um ihre Bucket List weiter zu dezimieren und sich mit voller Begeisterung den Weltwundern der Natur hinzugeben! - Cheers, Ihr Mäuse! Der IFAW schützt bedrohte Lebensräume und hilft wild lebenden Tieren in über 40 Ländern weltweit. Er rettet und rehabilitiert Wildtiere, bekämpft den illegalen Wildtierhandel und hilft Tieren in Not. Wie du mitmachen kannst, erfährst du auf www.ifaw.org oder auf Instagram unter @ifawglobal Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Kennst du das? Deine To-do-Liste wird immer länger, weil du jede Idee und Aufgabe sammelst – aus Angst, etwas zu vergessen. Irgendwann weißt du selbst nicht mehr, was alles draufsteht, und trotzdem sitzt dir diese Liste ständig im Nacken. Abschalten? Fehlanzeige.In dieser Folge geht es darum, wie du lernst, Aufgaben bewusst zu eliminieren — Dinge von deiner To Do Liste zu streichen, die dich nur belasten — damit du wieder gelassener und entspannter arbeiten kannst. Denn produktiv zu sein heißt nicht, beschäftigt zu sein, sondern das Wichtige zu tun und den Rest auch mal zu lassen.Lerne, wie du durch bewusstes Streichen wieder innere Ruhe findest, gelassen arbeitest und endlich produktiv bist – statt nur beschäftigt.Mach Platz für das Wesentliche und spüre, wie befreiend weniger sein kann.Deine SinaIch freue mich über deine Erkenntnisse und Gedanken zu dieser Folge auf Instagram: mymindstudio_Du möchtest gelassener und zufriedener durch deine Arbeitswoche gehen?Dann vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.mymindstudio.de
Wer kennt ihn nicht, einen verspannten Nacken. Bei dieser Einheit leite ich dich durch meine Top 5 Nackenübungen. Du startest entspannt im Sitzen und daftst erst mal eine Kriya Übung mit Kopf und Augen machen. Dann gibt es 3 verschiedene Nervenmobilisationsübungen, Adlerarme, kraftvolles Ausstreichen und 2x 30 Sekunden in Rückenlage mit Doppelkinn 2 cm abheben. Wohnverdient mündet diese kleine Session in einem 2 minütigen Savasana und rundet so deine Entspannung ab. Fühle mal wie du dich vorher und nachher fühlst und lass mir gern einen Kommentar da. Verschaffe dir gerne einen Überblick über meine anstehenden Workshops auf www.yogaflowtogo.deAnmeldung und Infos findest du hier: www.yogaflowtogo.de und @thali.happyyoga Mein Audiokurs mit 4 Einheiten Yoga und Nervensystem, findest du hier Rabattcode 2€ mitNAMASTE25 Namaste, viel Spaß, deine Thali von Yoga Flow to Go.
O'zapft is Diese Folge geht auf den Nacken von Jens. Nicht nur, dass er sich von einer Stammhörerin hat Bier aus Belgien schicken lassen. Nein ... er hat auch einen Gast eingeladen, der uns sehr viel über Bier erzählt hat - Bernd, seines Zeichens Braumeister in der Meißner Schwerterbrauerei. Die Musik ist eine wenig in den Hintergrund gerückt, aber es gibt sie trotzdem. Und wie es in Remix-Ausgaben üblich ist - schauen wir musikalisch etwas über den Tellerrand hinaus.Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).Vielen Dank fürs Zuhören.LinksKI-Song zu dieser FolgeCredits Podcastintro/-outro by Suno Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Weg ist das Ziel… Ist das so? Oder ist das nur eine panische Ausrede, weil man das Ziel nicht kennt? Wir alle stehen irgendwann an einem Scheideweg, der uns nicht nur vor eine, sondern gleich vor 20 Fragen drängend in den Körper presst: Haus oder Wohnung? Stadt oder Land? Single oder Verheiratet? Kinder oder doch lieber fünf Golden Retriever?! Fuck… Spoiler: Wer auf diese Fragen nicht DIREKT die passende Antwort parat hat, ist verloren und wird es nie zu etwas bringen. Ihr spürt an dieser Stelle nun Druck und den erwartungsvollen Atem eurer Eltern im Nacken? Dann verbindet uns in dieser Folge vielleicht mehr als ihr denkt. Lasst euch fallen und grübelt mit uns – in einer besonders nachdenklichen Folge 217 mit den Dudes. Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Die Menge auf dem Campus der Utah Valley University in Orem jubelt. «USA, USA, USA!» Hunderte sind gekommen, um Charlie Kirk zu hören. Der rechte Politaktivist ist zu einer der wichtigsten konservativen Stimmen im Maga-Lager geworden. Vor allem für die Jungen.Nach etwa 20 Minuten, Kirk sprach gerade über Gender, trifft ihn ein Schuss am Nacken. Der Präsident persönlich, Donald Trump, vermeldet danach Kirks Tod.Wer war Charlie Kirk? Was bedeutet das Attentat auf ihn in der aktuellen politischen Situation in den USA? Ist es der Dammbruch, den viele rechte Kommentatoren darin sehen? Oder bloss ein weiteres trauriges Kapitel in der blutigen politischen Geschichte der USA?USA-Korrespondentin Charlotte Walser ordnet den Mord an Charlie Kirk ein – in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Philipp LoserProduzentin: Jacqueline Wechsler Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch
Was in einer Woche so alles passieren kann. Die Mariners sind erster der AL West, die Rangers sitzen den Astros im Nacken, in der AL East ist es weiterhin spannend. Die Injured List sieht gerade wie das Roster des All Star Games aus und im Westen verdaddeln die Dodgers 2 No Hit bids. Die Playoffs auch? Wenn ihr uns unterstützen wollt, dann macht dies gerne bei Steady Du findest uns bei Instagram, BlueSky. Play Ball!
***Werbung:Jetzt anmelden zum Energy Voices Live-Event: Am 24. September 2025 diskutiert Karin Frei in Bern mit hochkarätigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über die Zukunft einer sicheren und klimaneutralen Energieversorgung für die Schweiz. Alle Informationen und Anmeldung: https://form.jotform.com/251771905774365***Die Menge auf dem Campus der Utah Valley University in Orem jubelt. «USA, USA, USA!» Hunderte sind gekommen, um Charlie Kirk zu hören. Der rechte Politaktivist ist zu einer der wichtigsten konservativen Stimmen im Maga-Lager geworden. Vor allem für die Jungen.Nach etwa 20 Minuten, Kirk sprach gerade über Gender, trifft ihn ein Schuss am Nacken. Der Präsident persönlich, Donald Trump, vermeldet danach Kirks Tod.Wer war Charlie Kirk? Was bedeutet das Attentat auf ihn in der aktuellen politischen Situation in den USA? Ist es der Dammbruch, den viele rechte Kommentatoren darin sehen? Oder bloss ein weiteres trauriges Kapitel in der blutigen politischen Geschichte der USA?USA-Korrespondentin Charlotte Walser ordnet den Mord an Charlie Kirk ein – in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Philipp LoserProduzentin Jacqueline WechslerMehr zum Mord an Charlie Kirk:Kommentar: Es wächst die Gefahr, dass bald das ganze Land in Flammen stehtAttentat auf Charlie Kirk: Ein Schuss erschüttert AmerikaWer war der rechtskonservative «Jugendflüsterer» der Trump-Bewegung?Die erste Folge «Alles klar, Amerika?» mit Charlotte Walser: «Als ich in Washington ankam, schickte Trump die Nationalgarde» Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
Verspannungen im Nacken oder in den Schultern kennen viele von uns nur zu gut - doch die eigentliche Ursache liegt nicht immer dort, wo die Schmerzen auftreten. Was viele überrascht: Auch der Kiefer kann dabei eine entscheidende Rolle spielen. Schon kleine Fehlstellungen können den gesamten Bewegungsapparat beeinflussen und Beschwerden weit über das Gesicht hinaus auslösen. In dieser Folge sprechen wir mit Physiotherapeut Armin Wölger über die verborgenen Zusammenhänge zwischen Kiefer, Nacken und Schulter. Er erklärt, wie unser Körper auf eine falsche Bisslage reagiert und warum Symptome wie Kopfschmerzen, Ohrgeräusche oder Rückenschmerzen manchmal ihren Ursprung im Kiefer haben können. Dabei zeigt er auch, wie eng unser Kiefer mit anderen Bereichen des Körpers verbunden ist. Doch es geht nicht nur um die Ursachen, sondern auch um die Möglichkeiten, Beschwerden ganz ohne Operation zu lindern. Gezielte physiotherapeutische Übungen und Behandlungstechniken können helfenn, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen, so Physiotherapeut Armin Wölger: "„Vielen Menschen ist einfach nicht klar, dass eine Kieferfehlstellung nicht zwingend einen operativen Eingriff braucht. Bei so einer Kieferfehlstellung denkt man halt eher an den Zahnarzt oder an einen Kieferorthopäden. Áber eine Physiotherapie kann wirklich eine sinnvolle Ergänzung oder sogar eine alternative Behandlungsmethode sein, die vielen Betroffenen auf natürliche Weise hilft.“ Bitte nehmt bei gesundheitlichen Problemen immer auch individuelle Beratungen bei Ärzt:innen, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Therapeut:innen in Anspruch. Unsere Podcastfolgen sollen euch einen guten Impuls für eure Gesundheit geben, ersetzen aber nie eine individuelle, persönliche medizinische Betreuung und Behandlung! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!
Alpenhäfligers Ja Heute ist es ein guter Tag, zum Träumen, zum Nachdenken und zum Komponieren. Sich etwas regenieren. Today is a think Day ? A good day. Der Tag der ausgezogenen Seidenstrümpfe, ja es tanzund uf dinum wissu Tschebbäl, ja uf dinum wissuuu Tschaggu ja uf dinä schneewissu - dinäää Tschippolata weissen Beinen die Schlümpfe. Welche lieben deine ausgezogenen Seidenstrümpfe. Aus ausgenutzten Banana-Schalä entsteht ein Fairtrade Bio Gleitgel u Melba meint : A Slow Food Schnägguuu hinterlässt eine Schleimspur darauf bis zum nächsten Salatblatt. Sauglatt. Liebe Mobiliar - Liebe ValäiSANA - Beim Walliser Schwarz Nasen Schaf Woll Roll Kragen Bikini Song Contest haben sich mehrere Personen die Zunge, den Hals und den Nacken verrenkt. Und ich komponiere weiter am Fendärbörg Song. Das Intro vielleicht gesungen von Jodler:innen - dann Alphörner und Glocken - Trichläää u Glocken - es folgt feinster Alpenreggae - dort wo die Schneekanonen rauschen dann im Chor? Das Saaser-Lied? Darf ein Taugenichts nichts taugen? Untauglichkeit ? Sei mein Schaf mit Erdbeermund. / Eine berühmte Frau hat einmal gesagt - eine Rose ist eine Rose, ist eine Rose. Ich glaube sie hatte recht. ( Helge Schneider ) Dazu trinken wir nun ein feines Glas Walliser Rose - ob sprudlig oder still ? Natürlich sind wir heute hier und jetzt bei den Häfligers und ja Bau und Zeugungsjahr vom Gunti - 1975 ? Kraftstoff - Cornalin - ja wir erinnern uns dann das Inserat ? Zustand ? Vergesslich. Gunti hat ja für sich und Marie so ein Wachrüttelseminar gebucht und gerade gestern habe ich gesehen - in Naters gibt es eine Persönlichkeitswerkstatt - doch dazu vielleicht später einmal mehr im Hengert u ja neue Sendungen sind geplant - erste Woche Oktober = mim Deyrush - wir sind gespannt - dann vielleicht auch das Thema Denkmalpflege. Ja der gezähmte Tatendrang - Tatendrangdompteur - Tatendrangbesänftiger - Drachen - Gletscherfee - Aprikosenplantagen - Dollinoir. Wiederauferstehung und Kopf hoch - witär tanzu. Gerade arbeiten wir an einer Skulptur des Monats - eine auf dich gut Schulter kopflende Schulterklopf Maschine mit Applaus und so. Ja so eine Art - Kompliment Maschine für gute Mitarbeiter:innen. Könnte wohl jede Firma gut gebrauchen weil ja meistens der Chef nicht so wirklich….? Bauchpinselei von Melba und danke für deine Geschichte und wie das gerade alles so gut tut! Im Radio läuft gerade das neue Lied von Herbert Grönemeyer - FLIEG und ist er nicht gerade unterwegs mit seine Unplugged Tour, neue Platte? Bis es dann so weit ist - sing ich halt selber, filme mich, beobachte mich danach auf dem very big flat screen tv und könnte ja noch ein ultraleichtes Rennrad bestellen? Ja lieber selber kreieren anstatt nur konsumieren. Selbstlachattacke und wieso das besser ist als jede Therapie, der Gang in die Kirche? Gebet tut gut und Beichte erlöst aber wieso kreierst du keinen eigenen Podcast? Ich würde dir gerne zu hören. Die Idee - die Vorlesung - die Anfrage - keine Klage. Ja das wohl schönste an der Liebe ist der Anfang und das Ende. Auftritte, Fehltritte, Cremeschnitte. Ein Määäärchändising Shop am Konzert für eben so Pausenshopping oder danach und ja Freude herrscht - ich werde REICH ! Im Shop so Poster und Postkarten mit den besten Zitaten - das wohl schönste an der Liebe ist der Anfang und das Ende. Oder Zitat gemäss Wolfgang Lehnhof - ja jeder macht mal einen Fehler. Hochzeits-Cabaret. / Werbung an Hoch-Zeits Messen mit eigenem Wohl-Stand ? Fendäbörg-Schwarznasenschaf-Woll-Roll-Chragu Bikini - T-Shirts u Menschen zum Lachen bringen - nur ein unglücklicher Pessimist beginnt sich in der Hafen der Ehe? Ich habe ja keine Lösung zu Eheproblemen aber bewundere das Problem. ( Zitat angepasst !! ) Heiratuuuu? Heiratuuu? Jetzu schoo? De fahrät doch zerscht a mal zämu in d Ferie ? ( Mama ) Da werdet ihr danach dann schon sehen ob die Pfyfolträäää danach noch weiter tanzen? Ich persönlich habe ja drei Jahre zu früh geheiratet? Zielsetzung war ja - ich heirate nie vor 30 !!! Wichtig ist es eben am richtigen Zeitpunkt auch einmal NEIN zu sagen und auch dazu bieten unsere Dienststellen ja Workshops an. Ein Nein muss nämlich auf gut geübt sein. ! Ja und wie gesagt, an der Zeit gewöhnt man sich ANEINANDER, und habe sie gewusst, dass das Wort NEIN um Wort aNEINander wohnt? Dä lüeg doch grad sälbscht? Betreffend Freiraum und geplanten Fluchtversuchen und gerade letzte Woche versuchte Gunti aus den eigenen vier Wänden auszubrechen. Dies nach einem Argument zb : Säg Gunti - jetzt luegt di doch a mal a ! Machsch äu kei Gattig mi u sogar där Hosuladuriiisverschluss isch wit offu, u wemu genau luegt gseht mu nu durch dä Schlitz a dinä Unärhosäää u dini best lockig friend heicht ja da zum Ziiiig üs u der Gartuuu seltisch appa äu mal wider mähen? Säg Mariiieee - jetzt losabu - das hät alles einen Grund. Ä los Gunti - bei dir hat immer alles einen Grund. Nei Marie - hittu isch da Tag der offenen Tür…..! Doch zurück zu den geplanten Fluchtversuchen und Freiräumen in einem Ehe-Leben. Manch einer geht ja dann arbeiten. Nicht weil der das zb, finanziell nötig hätte aber so där ganz Tag binär Alta oder äbu bim ALTU ? Spätestens bei der Pensionierung … nun ja man rechne selber. Hilfreich sind dann auch so Vereinsmitgliedschaften und man ein Ehepaar ist dann in so sieben Vereine pro Woche? / Dies damit man ein bisschen der Käfighaltung entkommt und ja unser Gunti - betreffend Inserat und so Käfighaltung ist ja nicht wirklich verkaufsfördernd, eher freier Auslauf mit Fussfessel ( Ehering ? ) Gunti hat sich ja auch versucht zu OUTEN bei Marie und meinte er sei eigentlich schon seit seiner Jugend homosexuell - also schwul u so a richtige TUNTA. Gut das Marie in nicht immer so ernst nimmt? Dass er an einem Minderbeachtugsdefizit leidet ist ihr noch nicht aufgefallen und sicher war Narzissmus und Sucht schon Themen in der Eheberatung, aber eben. Nun arbeiten wir noch an der Playlist für EHE.2.6 Ein kleine Erflolgsmeldung aus dem Studio Supersaxo ? Nun gut ja viele Events sind geplant so sind wir nächste Woche vom DO-SO am Wine-Date in Luzern, aber eben, zurück zur kleinen Erfolgsmeldung. Kleine einfache Übungen an der Loop Station und ja der neue Verstärker macht wirklich Freude und was die Nachbarschaft so tanzt. Heute Abend koche uns einen feinen Salat mit geräucherter Ende - und Pfirsicht. Also Alphorn nun 4 Stimmig, auch Gesang top, dann Glocken und BEATF und ja das wichtigste mit der Loop Station ist der BEAT und ja damit auch alles im Takt. Taktgefühl. Weil Leute auch immer so im Takt tanzen und klatschen, und falls sie sich dann verklatschen und ich aus dem Takt gerate, davon habe ich am meisten Angst vor so Live Auftritten ja eben auch Hallenstadion. Frere Jaques - Ding Däng Dong - Ding -Däng Dong. Ja und noch gerade Gestern ist der Eilkurs der Schweizer Post so mitten durch die 30er Zone gebrettert. Laut Augenzeugen gab es nichts bemerkendes. Obwohl Leute auch aus Deutschland da waren, hatte die Bild under Blick nichts zu berichten. Im Radio läuft gerade das Lied - Love and Mariage. Und ja wir wollten doch noch zurück zu der Idee - Hörbuch - ja so ganz nüchtern schüchtern….? Darf ein Jude eine Rampensau sein? The Drum is the Most important Instrument. Takt. Herzschlag - ja auch als Puls bekannt? Nein obwohl, doch? Der Puls fühlt man ja ganz körperlich und Herz ist beim Herz? Takt - da der BEAT pulsiert durch die Lebensadern? Ä los z wichtigschta in dinum Löbe sind där doch dini Schaf? Früher war ich noch dein Seil - Gunti. Ja und ich dein Bähnli - Marie. Ja früher waren wir noch eine Seilbahn. Gemeinsam. Heute sind wir gemeinsam-einsam. So zogen sie von dannen - an ihre Arbeitsplätze und trafen auf wenig Fehlertoleranz. Wir erinnern und an den Refrain vom Lied - a chue kiiiit vam Himmel a briiii? Intoleranz, Rägu u Trachtunz, Akzeptanz, Arogganz eben neu noch FEHLERTOLERANZ ? Ein der grössten Fehler, die wir machen, ist zu erwarten, dass andere genau so denken wie wir !! Jetzt isch dä fertig lustig und zu wenig Sex in einer Ehe führt zu einem frühen Tod. Wieso sagt man so völlig wütend - jetzt isch dä fertig lustig. Also wenn ich das so den Hunden heuruuuu das finden sie dann immer wieder sehr belustigend. Einfach im Nichtstun, im Nichtssagen verweilen das hätte mir schon manch Ärger erspart, ein meinem Leben. ( Nino de Angelo ) Was gerade im Radio läuft ? Roger Witacker. Darf eine Veganerin auch mal eine beleidigte Leberwurst sein ? Gunti hat ja jetzt auch so ein Inserat geschaltet und darin steht - suche noch jemanden welcher sich gerade finanziell um mich kümmert. Dann hatten wir noch einen Hengert wegen eben Pointen wiederholen oder erklären. Aus der letzten Sendung wissen wir noch? Wir sind ja niemandem Rechenschaft schuldig. Entweder jemand versteht den Humor oder eben nicht? Wollte ja nur sicher gehen. Los - bisch ja nid bi där Securitas ! Äbu nu Playlist für Ehe.2.6 zusammen stellen? Schneewalzer finde ich auch gut. Tut gut. Nur Mut. Eigentlich darf ich je die Menschen nicht entmutigen eben betreffend auch mal zum richtigen Zeitpunkt NEIN sagen, wäre ja schlecht für mein Geschäft und die Idee fürs Hochzeitscabaret? Zum Schluss vielleicht noch eine Lied Idee? Also wiederum fittalblutt und ja dieses mal am Rhonesand-Stand - keis Gwand a u ja äu Fernanda wiederum im Hengert mit dum Bjorn Börg. Eine hausgemachte handgemachte Walliser Wasserstoff Granate fliesst gerade Richtung Genf, päding, pädäng und gerade springt ein romantischen Sätzlein - Poster und Postkarten Idee für den Määährchendasing Shop Dü misch mini Granata, u ich dinä Äpfel, zäum siwär a Granat-Äpfel. ? / Hammäääär - nid wahr ? Bi ja so romantisch veranlagt. Und gerade in diesem Moment fällt ein orthodoxer Jude vom Operations-Tisch nitschiiii !! Das frisch transplantierte Schweinsnierchen welches eigentlich in Herrn Müller rein hätte müssen tun sein hineinoperiert wurde eben nun in Herrn Avraham Friedmann transferiert doch diese Niere wurde vom Körper abgewiesen? Vielleicht muss man ein Schwein sein und ein Schwein zu sein? Also auch Schwein essen und so ? Medien aber berichteten doch aber gerade zuvor über erfolgreiche Versuchen an lebenden Menschen? Dies bringt mich gerade zur nächsten Idee. O - weh ! Im Nebenzimmer und diese nun sehr makaber - auch grüüsig und Leserinnen und Leser über 18 Jahren nun bitte alle Ohren und Augen auf ZU ! Die Tochter Friedmann vergnügt sich im Nebenzimmer mit beinahe Schwiegersohn Yaakov Horowitz. Sie spielen so ein an ein sadomasisches Spielchen - Pass the Pigis - verfolgen sich fittlablutt durchs Stationszimmer und wie gesagt, spielen Pig Chase ….. und sie schreit - ich liebe es wenn du so schweinehaft redest, stöhnst und grunzen tust. Er so : ich bissuuu der jetzt dä grad in dies Schwinshaxjiiii. Und nun wird es richtig eklig - und ich brunzuuu der dä grad uf dis Schwiiinsgsicht. O dini Schwinsöhrliiii si so knuspirg………………Oh - Oh - Oh - GRUNTZ - GRUNTZ Grunt - OH OH OH - Osso Buccooooooo!!! U jetzt chämäää wär da grad wirklich zum Schluss. Zum Schuss. Orgasmousse. Nein jetzt wird es richtig böse und es tut auch gut sich hier und jetzt mal den Schmerz von der Seele zu schreiben, von der Seele zu reden. Also bitte nimm mir das jetzt nicht persönlich. Jetzt nid fär besch u ich will ja deine Gefühle bei Gott nicht verletzten, aber du bist ein riesen Arschloch. Hoffe du wirst bald von Deinem Charakter-Aids erlöst. Darum sägiiii dä äu immer - c`est mieux de faire la Connerie que d`finir noyé dans la psyichatierie. A quack quack quack quack - bon tuir la cochonnerie, qu'avaler vos putain vacheries, Mon Cherie - Pandämiii - Magusiii - Pharmacie - Fendämie - ja liebär dini Seel a chli la fendale wa immer nur andelez - andelez ? La Verité, c`est qu`la tourberie - a plus de style que tout ta philosophie. La vache qui rit. Sophie, Sophie ou est tu ? Merde sans toi, c'est just la vache qui rit, un gout de saloprie, dans ma connerie . Ja allí mini Äntli, schwimmund nu immär ufum Mattmarksee, zämu mit der Gletscherfee wa Nachts wacht ubär Saas-Fee. Wir erinnern uns an die Quackantinos? KWAKANTINOS ? Aus Quackalsusien? Dottore Proffesore Äntufädär. Der Erfinder vom Enthophin? Sschinäää Figlio sich gerade vergnügt mit dum Chick Chicheria üs Nuggetanien? Fertig lustig.
Morgens müde mit Nacken- oder Kieferschmerzen aufwachen - das kennen alle, die nachts die Sorgen des Alltags zermalmen. Beißschienen helfen, Zähne zu schützen, aber das eigentliche Problem lösen sie nicht: Stress, Anspannung, Unruhe! Wie schaffen wir es, uns zu entspannen, und zwar nachhaltig. Victoria Marciniak macht sich auf die Suche nach Antworten. Ein Podcast von Victoria Marciniak.
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat erstmals ein medizinisches Implantat zugelassen, das den Vagusnerv stimuliert und derart den Verlauf von rheumatoider Arthritis beeinflussen kann. Am Anfang der Entwicklung der Methode stand ein Zufallsfund. Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
❤️Lies hier weiter
Die Sommerpause ist vorbei. Für die Studienräte bedeutet dies nicht nur einen Konferenzmarathontag, sondern auch die Gelegenheit, vis-à-vis in der Schule eine neue Folge Lehrersprechtag aufzunehmen. Natürlich berichten die beiden erst einmal ausführlich von ihren Urlauben. Martin hat sogar noch den Schweiß der gestrigen Autofahrt zurück aus Damp 2000 im Nacken, weiß aber vom Ostseestrand viel Schönes zu berichten. Aus Alex' Tour wird direkt die mündliche Prüfung gesponnen, in der er nach Anforderungsbereich 3 seine folgentitelgebende Radreise bewertet. Apropos Bewertung: Die wichtigste Frage zum neuen Schuljahr wird natürlich auch beantwortet: Wie sehen die Stundenpläne der Studienräte aus? Ein bisschen Politik muss auch sein, denn bald sind mal wieder Wahlen und wenn die Rentner der Nation nicht aufpassen, müssen sie bald wieder ran anne Schüppe, aber nicht, wenn Martin Bürgermeister wird. Dann gibt's noch Musik von Rise Against und die Antwort darauf, wer die freie Marktwirtschaft erfunden hat. Schön, dass ihr wieder dabeiseid. Ab jetzt hauen wir euch wieder jede Woche eine neue Folge um die Ohren. Ach, und Martin war auch noch warhammern. Schaut's euch an beim Imothek auf YouTube.
Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik
In dieser Q&A-Folge beantworten wir drei Hörer-Fragen, die uns in den letzten Wochen erreicht haben. Es geht um das Thema Schlaganfall, visuelle Probleme (Doppelbilder) und den Einfluss von Ernährung auf das Nervensystem – konkret den Vagusnerv.Was du aus dieser Folge mitnimmst:Frage 1: Schlaganfall✅ Wie du auch nach einem Jahr nach Schlaganfall noch gezielt Fortschritte erzielst✅ Welche Übungen wirklich helfen – und warum Energieversorgung der Schlüssel istFrage 2: Doppelbilder✅ Welche Ursache Dopplebilder haben können und welche neuronale Strukturen beteiligt sind✅Was Doppelbilder mit deiner Augenkoordination, dem Gleichgewicht und deinem Nacken zu tun haben✅ Wie du visuelle Übungen richtig testest, aufzeichnest und trainierstFrage 3: Ernährung und Vagsusnerv✅ Welche Rolle Ernährung (wirklich) für deinen Vagusnerv spielt✅ Wie das Mikrobiom, Acetylcholin und Fasten den Vagusnerv beeinflussen✅ Welche Studien aktuell zur Ernährung und den Vagus diskutiert werden – inkl. kontroverser Erkenntnisse
In der aktuellen sommerlichen Ladylike-Podcast-Folge nehmen Yvonne und Nicole ihre Podcast–Hörer mit an den Strand und diskutieren mit viel Humor und Ehrlichkeit über die großen Fragen des Sonnenbadens: Wie sexy ist man eigentlich noch auf dem Klappstuhl? Ist ein Strandkorb Romantik oder Rentnertraum? Und kann ein Luftsofa wirklich cool sein – oder sieht man darin eher aus wie frisch geboren?Yvonne outet sich als wahre Liege-Expertin – vom Abi bis zum Liebesleben, alles wurde im Liegen gemeistert. Nicole hingegen verrät ihren genialen Sommertipp: die Strandkuhle! Eine selbst gegrabene Sandlounge, die nicht nur praktisch, sondern angeblich auch lässig aussieht – zumindest aus ihrer Sicht.Mit dabei: Möwen-Attacken auf Fischbrötchen, das Drama um zu kleine Sonnenschirme, peinliche Badelatschen als Strandtuchanker und die unausweichliche Erkenntnis: Egal ob Luftsofa, Strandmuschel oder Designer-Handtuch – echte Strandsexyness kommt nur mit Selbstbewusstsein.Also hört rein in diese spritzige Ladylike-Episode über Sonne, Sand, Sexappeal und erfahrt, wie man selbst mit Möwen im Nacken stilvoll die Strand-Season überlebt… Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Einen Vortrag auf einem chirurgischen Kongress zum ersten Mal zu halten, kann einschüchternd sein: erfahrene Kolleg:innen im Publikum, komplexe Themen und die eigene Aufregung im Nacken. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie es ist, diesen Schritt zu gehen, wie man sich gut vorbereitet und was dabei hilft, die Nervosität in den Griff zu bekommen. Außerdem teilen wir Tipps für Struktur, Präsentation und den Umgang mit Fragen – und warum genau diese Erfahrung so wertvoll für die spätere Laufbahn ist.
Einschüchterungen, abgesagte Interviews, blockierte Reisen: Ausländische Korrespondenten in China stossen auf immer mehr verschlossene Türen. Das zeigt eine neue Umfrage. Wie ist es, wenn man als europäischer Journalist ins Visier der chinesischen Behörden gerät? Diese Frage klären wir mit dem langjährigen China-Korrespondenten Fabian Kretschmer, der China wegen der Repressionen vor einem Jahr verlassen hat und nun aus Seoul über China berichtet. Eine Umfrage unter ausländischen Medienschaffenden zeigt, dass es immer mehr Tabus und Hürden gibt – so gelten mittlerweile gar Wirtschafts- und Gesellschaftsthemen als sensibel. Die chinesische Regierung macht es ausländischen Journalistinnen und Journalisten also immer schwerer, über China zu berichten. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Fabian Kretschmer, freier Journalist in Südkorea __________________ Team: - Moderation: Romana Kayser - Produktion: Marc Allemann - Mitarbeit: Peter Hanselmann ___________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
Halbzeit bei den „Summerbreeze“-Sommerferien. Wer jetzt keinen Kurschatten hat oder alternativ einen fiesen Sonnenbrand im Nacken, der farblich aussieht wie das Innere einer Teewurst, der muss sich sputen, wenn er noch auf einen erfüllten Urlaub aus ist. Bei Schmitti schlägt die Urlaubsuhr mittlerweile schon 5 vor 12. Er hat schon alles erlebt, was geht: verlauste Katzen angefüttert, Hintertür mittels Poperzen-Cleaner frisch lackiert und jetzt neu den Strand mit einem Nazi geteilt. Was soll da noch kommen? Genau: nichts! Pflichtgemäß reist der Wahlberliner auch mit Erscheinen dieses Podcasts ab nach Hause. So bald er deutschen Boden betritt, sprechen Sie ihn auf keinen Fall an und beachten Sie die Gefahrenhinweise der örtlichen Behörden. Klaas Heufer-Umlauf ist derweil trotz 3 Wochen Urlaub im ersten Drittel der schönsten Zeit des Jahres angelangt. Dennoch ist er vom Einheimischen nur noch durch die Klapphandy-Hülle und den frisch gebügelten Tennissocken in den Sandalen zu unterscheiden. Lundt wiederum hat seinen Urlaub gerade erst mit dem Säbel entkorkt und befindet sich trotz bester Vorzeichen in einer misslichen Lage: Er ist mit nur einer Unterhose in Saint-Tropez und fordert eine Hilfsaktion aller Exil-Deutschen. Gut, dass ihm sein einziger Freund, die eine Unterhose, in dieser schweren Zeit, wie Tom Hanks Volleyball „Wilson“ einst in „Castaway“ beisteht. In diesem Sinne - die neue Folge der „Baywatch Berlin Summerbreeze“ heißt: "Ihbahbah©-Hype in St.Tropez" Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin *** Die Produkte der Baywatch Berlin - On Vacation Kooperation bekommt ihr unter: https://www.on-vacation.club/pages/baywatch-berlin-x-on-vacation
Quick and dirty: Viertelstunde, ein Fall, Dein Osteopathie-Snack to go! - Patient mit Zustand nach Gebärmutterentfernung. Zusätzlich Büroarbeit und typische Nackenschmerzen nach dem Sitzen. Zwei Paar Schuhe oder eine Verbindung? Klaas geht auf die Suche. Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com [Instagram](https://www.instagram.com/knochenjob_podcast/) [Gib Klaas und Dennis einen Kaffee aus](https://ko-fi.com/knochenjob) [Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast](https://linktr.ee/knochenjob_podcast) Es handelt sich hierbei um sogenannte affiliate-Links. Wenn Du auf einen Link klickst und etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und Du unterstützt unser Projekt. Wir danken Dir für Deinen Support! Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com [Instagram](https://www.instagram.com/knochenjob_podcast/) [Gib Klaas und Dennis einen Kaffee aus](https://ko-fi.com/knochenjob) [Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast](https://linktr.ee/knochenjob_podcast) Es handelt sich hierbei um sogenannte affiliate-Links. Wenn Du auf einen Link klickst und etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und Du unterstützt unser Projekt. Wir danken Dir für Deinen Support!
„Selbstbedienung“ – Dieses Konzept schreit bereits nach einer dummen und vor allem leichtsinnigen Idee. Wer Menschen vertrauensvoll ein Tool zum einfachen Betrügen reicht, der spielt anscheinend gerne mit dem Feuer. So stehen wir nun da, an der SB-Kasse unseres Lieblings-Discounters. Mit feuchten Händen und kaltem Schweiß im Nacken, drangsaliert uns ein dämonischer Gedanke: Soll ich wirklich? Und wenn, was werde ich spüren? Folge 211 ist kriminell, sportlich und gut bestückt. Wer hören will, wie naughty man die Ziellinie eines Triathlons überschreiten kann, der lauscht heute mit offenen Augen und offener Hose. Absolute Ehrlichkeit: WER VON EUCH HAT AUCH SCHONMAL?! Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
In dieser Folge räumen wir mit den größten Mythen rund ums Laufen bei Hitze auf: Hilft kaltes Wasser im Nacken wirklich? Was bringt Menthol auf der Zunge? Und wie erkennst du, wann dein Körper überhitzt? Gemeinsam mit Sportwissenschaftler Prof. Dr. Christoph Zinner sprechen wir über die physiologischen Effekte von Hitze, sinnvolle Anpassungsstrategien und Kühltechniken, die nachweislich wirken – oder eben nicht. Du erfährst, auf welche Kleidung du setzen solltest, ob Sonnencreme deine Thermoregulation stört und welche Parameter dir verraten, ob dein Sommertraining erfolgreich war. Viel Spaß beim Hören!(00:01:30) - Intro Ende(00:04:00) - Darum ist Laufen bei Hitze anstrengender(00:07:27) - Wann beginnt die Hitzeadaption?(00:10:25) - Steigerung der Körperkerntemperatur: Techniken + Fehler(00:15:01) - Mythen rund um Körperkühlung: Subjektive vs. „echte“ Kühlung(00:22:27) - Kühlen mit Menthol: Funktioniert es?(00:25:05) - Pre- und Intercooling mit eiskalten Getränken(00:29:51) - Trainingseinheiten für Hitzeanpassung: So werden sie effektiver(00:39:01) - Wie erkenne ich eine Überhitzung?(00:41:29) - Schwitzen und Trinken: Wie viel Natrium brauche ich?(00:46:51) - Die richtige Kleidung im Sommer-Training(00:50:25) - Beeinträchtigt Sonnencreme das Schwitzen?(00:52:50) - Wichtige Abschlusstipps: Regeneration in der HitzeFoto: Christoph ZinnerMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Jules Verne (1828 - 1905)Phileas Fogg ist ein angesehener Gentleman der Londoner Gesellschaft und ehrenwertes Mitglied des Reform Clubs. Sein Leben und sein Tagesablauf gleichen einem Uhrwerk; auf die Minute genau tut er täglich stets ein und dasselbe - bis ihn eine Wette veranlasst, auf eine Weltreise zu gehen. Sein treuer Diener Passpartout steht ihm zur Seite, jedoch die Zeit und ein gewisser Detektiv Fix sitzen ihm im Nacken. Wird er seine Wette gewinnen? - Zusammenfassung von Eva K.Genre(s): Action & Adventure Fiction, Travel FictionLanguage: German
Hypnotische Nacken- & Rückenmassage: Tiefenentspannung zum EinschlafenTauche ein in absolute Tiefenentspannung! Ich löse deine Anspannung mit Flüstern, sanften Berührungen und beruhigenden Klängen. Perfekt zum Einschlafen, Stressabbau oder einfach zum Abschalten
Folge 431: Sprüher auf frischer Tat Der Sommer bringt schwitzige Nacken und offene Fenster mit sich. So wurde ich neulich von dem Kleckern einer Sprühdose wach... Außerdem spreche ich den besten Durstlöscher der Welt. Alle Inhalte und Empfehlungen auf http://www.bensprichtpodcast.de Spotify: https://spoti.fi/2QgN7R9 Exklusive Inhalte: https://www.patreon.com/bensprichtpodcast Schick mir ein Danke via Paypal an: https://www.paypal.me/bensprichtpodcast Geschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpM
Leo hat sich für die Ironman-Weltmeisterschaft in Marbella qualifiziert – und erzählt in dieser Folge, wie sie das mit Vollzeitjob, Trainingsstress, einem alten Ermüdungsbruch und dem ganz normalen Leben dazwischen überhaupt geschafft hat. Es geht um mentale Battles, Ernährung, Trainingsstruktur, Rennstrategie – und um die Frage, ob Cola im Nacken gegen 30 Grad hilft. Eine ehrliche Folge über Ziele, Zweifel, Leistungsdruck und einen der emotionalsten Finishlines überhaupt.
Morgens müde mit Nacken- oder Kieferschmerzen aufwachen - das kennen alle, die nachts die Sorgen des Alltags zermalmen. Beißschienen helfen, Zähne zu schützen, aber das eigentliche Problem lösen sie nicht: Stress, Anspannung, Unruhe! Wie schaffen wir es, uns zu entspannen, und zwar nachhaltig. Victoria Marciniak macht sich auf die Suche nach Antworten. Autorin Victoria Marciniak (BR2025)
Es gibt Anteile in uns, denen es niemals gut und perfekt genug sein kann. Marie und Sebastian stellen sich in dieser Folge ihre inneren Kritiker:innen vor und diskutieren, warum es so schwer ist, diese Stimmen in unserem Kopf zum Schweigen zu bringen und wie wir lernen können, mit ihnen umzugehen. Dafür blicken sie auch in ihre Vergangenheit und plötzlich ist es gar nicht mehr so verwunderlich, wer da bei Sebastian im Nacken sitzt und warum Marie manchmal als strenge Klavierlehrerin zu sich spricht. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Schulterschmerzen sind sehr verbreitet. Liegt das daran, dass wir zu viel am PC sitzen? Wie hängen Schulter- und Nacken-schmerzen zusammen? Antworten weiß Prof. Peter Müller aus der orthopädischen Klinik der LMU München.
Berglergestalten, denen mitunter der Schalk im Nacken sitzt, stehen im Mittelpunkt der Geschichten von Arthur Achleitner: Der pfiffige Uhrmacher von Kufstein, der den Kiefersfeldener Oberzollaufseher pratzelt; ein altersgewitzter Harzsammler im Dachsteingebiet, und der Flößer Hiasl, der Isar-abwärts seine Spekulationsgschäfterl betreibt.
Ob vor der roten Ampel, ob am Telefon oder beim persönlichen Gespräch, täglich treffe ich Zeitgenossen, ja, Genossen unserer Zeit, die überhaupt keine Zeit haben! Einige Mitmenschen schauen auffällig und sehr häufig auf ihre Uhr, als wenn ihnen jemand im Nacken sitzt. Da rufst du bei einem Therapeuten an, du bekommst einen langfristigen Termin. Oftmals hat sich das Problem dann schon erledigt. Das ist sogar schon bei Seelsorgeanliegen vorgekommen, da meldet sich tatsächlich dezent der Anrufbeantworter: „Wir sind zur Zeit völlig überlastet, beichten Sie bitte nach dem Piepton!“
Kanzler Merz rettet die Welt, Vizekanzler Klingbeil hat die Genossen im Nacken. Ist Provinz dort, wo kein Koks-Taxi kommt? Und was zum Teufel ist dieses OMR? Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher beleuchten im Spezial „Elefantenrunde“ die ersten Tage der neuen Regierung. Unsere Themen: Merz/Brilon, Spahn/Borken, Frei/Donaueschingen, Linnemann/Paderborn - repräsentieren die Anführer der CDU das Land womöglich besser als die arroganten Großstädter? Woher nimmt die NRW-SPD ihr Selbstbewusstsein? Wie der Berliner Kultursenator Joe Chialo entsorgt wurde. Die unterhaltsame ZDF-Doku „Inside CDU“. Wie lange kann sich die Brandenburger Innenministerin Katrin (SPD) noch halten? Plus: Die spirituelle Kraft von Margot Friedlaender. Folge 939.Blog von Frank Stauss Wikipedia über Frank Stauss Michael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Vincent M. will wahllos Menschen töten, und er will, dass möglichst viele davon erfahren. Sein erstes Opfer findet er in einer Februarnacht 2024 am Berliner Ostkreuz. Er rammt einem Passanten, dem er zufällig begegnet, ein Messer in den Nacken. Doch sein Bekennervideo nach der Tat nimmt niemand ernst. Unser Podcast-Tipp – "7 Tage wach". Politik und Hintergrund mit Christoph Schrag und Hendrik Schröder: https://1.ard.de/7TageWach?cp=iv
Daniel ist für mich einer der interessantesten Fotografen in Deutschland. Ich tu mir aber garnicht so leicht zu beschreiben, was seine Arbeit so besonders macht – das liegt aber daran, dass er nicht nur in einem Stil arbeitet. Er experimentiert, er nutzt ungewöhnliche Methoden und er weigert sich strikt, sich davon, wie man Sachen machen sollte, einengen zu lassen.
Berührungen fühlen sich immer toll an, vor allem beim Sex. Es gibt aber Körperstellen, die fühlen sich einfach besonders gut an. Und genau um die geht es in dieser Folge! Die Rede ist von erogenen Zonen. Diese sind über den ganzen Körper verstreut und einfach total individuell. Manche werden schwach, wenn man ihnen am Ohrläppchen knabbert, andere schwören auf Küsse an Hals und Nacken, oder oder oder. Ella und Jasper nehmen sie sich alle vor, von Kopf bis Fuß, verraten ihre Lieblings-Erogene-Zonen und natürlich geht es auch um erogene Zonen aus der Community!
Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Im Wald bei Ostrava in Tschechien wird im Juli 2009 eine Leiche entdeckt. Der Mann wurde mit einem Schuss in den Nacken ermordet. Zwei Jahre lang rätseln die Ermittler, wer der Tote ist. Dann stellt sich heraus – es ist ein Geschäftsmann aus Glindow (Potsdam-Mittelmark), der seit langem als verschollen galt. Doch was wollte er in Tschechien? Und vor allem – wer hat ihn erschossen? Unser Podcast-Tipp: "Gerichtssaal 237" vom NDR: https://1.ard.de/237?cp
Leute, am Anfang taten wir noch so. Als ginge es hier wirklich um das Spiel, die Tore und Ergebnisse des Wochenendes. Bisschen Kovač und Adeyemi, bisschen Heidenheim und Gladbach. Netz und Hack, gemischte Gefühle. Dann aber gingen die Dressurpferde mit uns durch. Dann, pünktlich zum Rosenmontag, ließen wir die Maske der Ernsthaftigkeit fallen und offenbarten das Clownsgrinsen darunter. Drei Jecken, ein Elfer. Die absolute Narrenfreiheit. So taumelten wir durch den Kamelle-Schauer der Selbstreferenz. Und ließen auch die alten Puppen wieder tanzen. Hallo, Deutschland! Die MML-Edition. Mit Kalle und Uli, mit dem Micha aus Karl-Marx-Stadt, mit Effe auf Zinne und Stoiber am Zuckerhut, mit Babbel an den Decks und Basler in der Wüste. Als wäre wirklich gar nichts los gewesen, in Bundesliga und Pokal, als stünde Mittwoch nicht das Topspiel an, die so genannte Gegenwart, Bayern gegen Bayer. Aber, liebe Hörer, ihr kennt uns. Wir sind so Retro wie die neuen BVB-Trikots, wir sind auch in 2025 noch immer in zehn Minuten im Hauptbahnhof drin, tragen zwei Uhren und lassen uns einen Tigerkopf in den Nacken rasieren. Und die Füße? Gebludet! All jenen allerdings, die sich jetzt fragen, ob denn mitten im Karneval gar nicht über die längst als Spitzenteam verkleideten Mainzer und das ostdeutsche Kult-Einhorn Steffen Baumgart geredet wurde, dem legen wir ans Herz, doch bitte gänzlich hinein zu hören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Aschermittwoch mit Aki Watzke. Viel Spaß!
Nach einer langen Busreise durch Mexiko podcasten wir mit unseren Füßen (und Kabeln) im Pool. Cari erklärt, warum Busse ihr am wenigsten präferiertes Verkehrsmittel sind. Manuel schwelgt in Nostalgie und schwärmt vom Windows XP-Installationsprozess und alten Computerspielen. Außerdem warnt er vor sogenanntem Quishing, einer neuen, perfiden Betrugsmasche... Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Das ist schön: Nostalgie Project I.G.I. (Wikipedia) Age of Empires II (Wikipedia) Manuels Manual: Quishing Falsche QR-Codes von Easypark aufgetaucht (Golem.de) Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Nackenhörnchen: Ein weiches, U-förmiges Kissen, das um den Hals gelegt wird, um den Nacken zu unterstützen die Nostalgie: Ein Gefühl, das jemand hat, wenn er sich an etwas aus der Vergangenheit erinnert und dieses vermisst etwas emulieren: Das Nachahmen oder Imitieren von etwas Quishing: Eine Form von Betrug, bei der jemand versucht, vertrauliche Informationen wie Passwörter oder Kreditkartendetails durch gefälschte QR-Codes zu bekommen Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership