Podcasts about pfuscher

  • 8PODCASTS
  • 10EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 21, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about pfuscher

Latest podcast episodes about pfuscher

arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM #15/23 ► Kolumne: Land der Pfuscher und Vertuscher ► Union Busting News: Amazon, Rewe, Kaufland, Trucker-Streik, USA

arbeitsunrecht FM

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 60:00


arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar Wigand __________________________ UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. ►FU Berlin: Streik für Einhaltung des Tarifvertrags? ►Amazon: Arbeitsgericht weist Kündigungsschutzklage eines Betriebsratsmitglieds ab ►Rewe: Streikende erkämpfen sich Recht auf Coronaprämie ►Kaufland: Benachteiligung von Betriebsratsmitgliedern und Streikenden ►Trucker-Streik: Sonderprüfung für Spedition Mazur ►USA: Erstarken der Gewerkschaften __________________________ ► Kolumne von Elmar Wigand: Land der Heuchler, Pfuscher und Vertuscher In diesem Land fast alles geht, von Cannabis über Ökostrom bis Transgender, solange eine strategische Zone nicht berührt wird: Die Wirtschaft und der Privatbesitz. Eigentumsverhältnisse und die Produktionsweise müssen unangetastet bleiben. Demokratie endet de facto immer noch vor den Werktoren und an der Eigentumsfrage. __________________________ RECHTE Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. Die gesamte Sendung kann, darf und soll für unkommerzielle Zwecke frei weiter verbreitet werden. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/by-... WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit! GEBT UNS FEEDBACK! Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de Wir freuen uns über eure Rückmeldungen! __________________________ MEHR INFOS: https://arbeitsunrecht.de/fmIHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ►https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

Das Holz der Anderen
Von Pfuschern und Störern

Das Holz der Anderen

Play Episode Listen Later Jun 18, 2022 57:43


Wer weiß denn heute schon, dass der Pfuscher seinen Ursprung in einer ganz anderen Funktion hatte? Und auch die Störer hatten ihren Ursprung im Handwerk. Holger oder auch der @Holzdandler vom Gehöft zu Kaltenberg 1250 hat wunderbare Erklärungen und eine Fülle von Informationen über das mittelalterliche Handwerk. Es ist wieder eine unglaubliche Freude gewesen, in das Mittelalter mit ihm zu reisen und so viele wertvolle Wissensschätze von ihm heben zu lassen. Wir wünschen Euch gute Unterhaltung!

PewCast – PewPewPew
PewCast 107: Obi-Wan Kenobi – Part III

PewCast – PewPewPew

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022


Vollkatastrophe! Mit Part III zeigt Obi-Wan Kenobi sehr deutlich, dass hier dilletantische Pfuscher am Werk sind. Dabei geraten nicht nur diese legendären Figur in Gefahr, die gesamte Marke Star Wars leidet unter der fürchterlichen Inszenierung dieser dummen Ideen. Wie so oft sieht Matthias (Das Filmfeuilleton) das ein Stück anders. Darüber müssen wir reden. Für Feedback […]

Epochentrotter - erzählte Geschichte
Troja und die Abenteuer des Heinrich Schliemann

Epochentrotter - erzählte Geschichte

Play Episode Listen Later Jan 5, 2022 58:32


Autodidakt, Medienstar, Gründervater der modernen Archäologie, Pfuscher, Schlaumann – über Heinrich Schliemann lässt sich vieles sagen und wurde vieles gesagt. Weltberühmt wurde der Weltenbummler durch seine Ausgrabungen ab den 1870er Jahren in der heutigen Westtürkei, wo er das sagenumwobene Troja entdeckte (das mit dem hölzernen Pferd und der schönen Helena). Unumstritten waren dabei schon zu seinen Lebzeiten weder seine Methoden noch seine Funde. Noch heute ist offen, ob der von ihm ergrabene Hügel Hisarlik das Troja aus Homers Ilias und Odyssee verbarg oder er vielmehr eine ganz anders zu kontextualisierende Stätte enthält. Die Debatte reicht von den Ausmaßen über den Ort selbst bis hin zur (Un-)Echtheit der Befunde. Gerade der Schmuck, der bedeutendste Fund Schliemanns, der als sogenannter Priamos-Schatz der Welt vorgestellt wurde, bietet Diskussionsstoff: Handelt es sich um eine kluge, medienwirksame Finte des früheren Kaufmanns und selfmade Milionärs oder um einen Sensationsfund und Beweis für die Korrektheit von Homers geografischen Angaben? Die Zweifel auf Seiten der Fachleute schon zu Schliemanns Zeiten stehen einer schieren Begeisterung auf Seiten der Presse und Öffentlichkeit gegenüber. Sein Hang zur Dramatik, sein Talent (und monetärer Einfluss) mit den Medien zu interagieren, machen ihn bis heute zu einem durchaus streitbaren Charakter, der die Weiterentwicklung der Archäologie jedoch maßgeblich befeuerte. In dieser Folge widmen wir uns anlässlich seines 200. Geburtstags dem Leben und den Abenteuern Heinrich – oder Henry – Schliemanns und stellen euch diesen besonderen Mann mit Fokus auf seine Ausgrabungen von Troja vor. Euch hat der Podcast gefallen? Dann folgt uns gerne auf Instagram und Facebook für weiteren historischen Content! Schaut auch gerne auf unserer Webseite epochentrotter. de vorbei und schickt uns eine Mail an kontakt@epochentrotter.de, wenn ihr Themenideen oder Feedback habt. #Urgeschichte #Frühgeschichte #Antike #NeuereUndNeuesteGeschichte #Geschichtsbild #Europa #Deutschland #Westeuropa #Osteuropa #Asien #NaherUndMittlererOsten #Archäologie

Das Kalenderblatt
28.04.1738: Clemens XII. rechnet mit der Freimaurerei ab

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Apr 27, 2021 4:02


Das Maurergeheimnis sollte im Mittelalter sicherstellen, dass auf dem Bau keine Pfuscher unterwegs waren. Doch die Freimaurer der Aufklärung gaben sich für den Geschmack der Kirche dann doch zu liberal.

SWR2 Wissen
Paracelsus – Arzt, Alchemist, Philosoph

SWR2 Wissen

Play Episode Listen Later Nov 29, 2019 27:22


Paracelsus nannte seine Ärztekollegen „Pfuscher“ oder „Friedhofslieferanten“. Seine Ansätze zur Ganzheitlichkeit, Psychosomatik und Pflanzenheilkunde wirken jedoch bis heute. Von Rolf Cantzen

BADEZIMMER-PODCAST,  DIE  BAD - BERATUNG  zum anhören,  Tipps rund um Fliese, Dusche und Co. von und  mit Axel Kreisel

Hast Du schon mal schlechte Erfahrungen mit Handwerkern gemacht? Der Maurer hat schiief geputzt, die Fliesen - Arbeiten sehen schrecklich aus, die Badewanne wackelt, die Duschwanne gibt so sehr nach das die Siliconfuge dauernd abreisst und die Putztechnik vom Maler ist unsauber gearbeitet... Hab ich so alles schon gehört oder selbst gesehen. Warum nur der Preis ein schlechter Maßstab für gute Arbeit ist.   Wie findest du deinen Handwerker, Deinen Wunsch-Handwerker, für deine Badrenovierung, deine Bad - Modenisierung? 1. Folge zum Thema : "Gute Handwerker finden" mit meiner absoluten Nr.1 Empfehlung für deine Suche   Wie bauen wir Dein Bad? : https://axel-kreisel.de/so-renovieren-wir-ihr-bad/ Unsere Referenz- Bäder: https://axel-kreisel.de/referenz-baeder/ Was sagen unsere Kunden? - unten auf : https://axel-kreisel.de/  

Das Kalenderblatt
#01 Clemens XII. rechnet mit der Freimaurerei ab

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Apr 27, 2016 4:10


Das Maurergeheimnis sollte im Mittelalter sicherstellen, dass auf dem Bau keine Pfuscher unterwegs waren. Doch die Freimaurer der Aufklärung gaben sich für den Geschmack der Kirche dann doch zu liberal. Autor: Christian Feldmann

Das Kalenderblatt
#01 Clemens XII. rechnet mit der Freimaurerei ab

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Apr 27, 2010 4:08


Das Maurergeheimnis sollte im Mittelalter sicherstellen, dass auf dem Bau keine Pfuscher unterwegs waren. Doch die Freimaurer der Aufklärung gaben sich für den Geschmack der Kirche dann doch zu liberal. Am 28. April 1738 verdammte Papst Clemens XII. die Freimaurerei.

Serviceinfos für die Ohren
Vorsicht: Pfusch!

Serviceinfos für die Ohren

Play Episode Listen Later Aug 13, 2008 3:24


Schwarzarbeit ist kein Kavaliersdelikt. Doch immer wieder treiben Pfuscher ihr Unwesen. Was genau als Pfusch bezeichnet wird und wie Sie ihn erkennen können erfahren Sie in diesem Podcast.