Podcasts about streik

  • 934PODCASTS
  • 2,809EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about streik

Show all podcasts related to streik

Latest podcast episodes about streik

Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
Gleichberechtigung - Der Frauenstreik auf Island 1975

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 40:51


Am 24. Oktober 1975 ist auf Island alles anders: Die Frauen sind an diesem Tag buchstäblich verschwunden und überlassen ihre Arbeit den Männern. Mit dem Streik folgen sie einem Aufruf der Vereinten Nationen, die 1975 zum "Jahr der Frau" erkoren hatten.**********Ihr hört in dieser Folge "Eine Stunde History":10:32 - Svana Helen Björnsdóttir, isländische Unternehmerin21:59 - Kristín Jóhannsdóttir, Historikerin30:58 - Lea Susemichel, Redakteurin des Magazins an.schläge**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Fränzi Kühne: Quote für Firmenvorstände und mehr GleichberechtigungGender-Pay-Gap: Bei jungen Menschen sinkt der Unterschied in der BezahlungFeministische Außenpolitik - Miriam Mona Mukalazi: "Ohne Feminismus kein Frieden"**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********In dieser Folge mit: Moderation: Steffi Orbach Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht Fr., 24.10.25 - DAX hält Kurs, Wall Street läuft heiß, Porsche crasht

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 23:17 Transcription Available


reitag ohne Drama - DAX hält die 24.000, MDAX sprintet über 30.000. Wall Street läuft heiß, Intel glänzt, Porsche crasht. Rheinmetall will Satelliten liefern, Lufthansa droht Streik. Und nächste Woche? Big Tech im Fokus! Microsoft, Meta, Apple, Alphabet, Amazon - das Feuerwerk kann kommen. Andreas Groß und Peter Heinrich fassen zusammen - mit den spannendsten Interviews des Tages, knackig, aktuell, frech.

Forum
Protest der Bauarbeiter: berechtigt oder nicht?

Forum

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 56:26


In der Baubranche tobt ein harter Arbeitskampf. Baumeister und Bauarbeiter können sich nicht auf einen gemeinsamen Landesmantelvertag einigen. Es droht ein landesweiter Streik. In der Schweiz arbeiten rund 80'000 Menschen im Bauhauptgewerbe. Dazu gehören alle Berufe, welche direkt mit dem Bau von Gebäuden, Straßen und Infrastruktur zu tun haben. Der bestehende Landesmantelvertag regelt die Löhne und Arbeitsbedingungen der Beschäftigten. Er läuft Ende Jahr aus und wird deshalb neu verhandelt. Eine Einigung scheint schwierig. Was fordern die Gewerkschaften? Das Baugewerbe ist unter Druck. In den letzten 30 Jahren sank die Zahl der Bauarbeiter von 130'000 auf 80'000 Personen. Mit ein Grund seien laut der Gewerkschaft Unia die langen Arbeitstage, die ein normales Familien- und Privatleben erschweren. Die Forderungen: · Maximal 8-Stunden-Tage · Bezahlte Znüni-Pause · Garantierter Teuerungsausgleich · Bezahlte Reisezeit zur Baustelle (heute erst ab 30 Minuten vergütet) Was will der Baumeisterverband? Der Verband verweist auf die europaweit höchsten Mindestlöhne im Schweizer Baugewerbe. Er will: · Den Mindestlohn weiterhin der Teuerung anpassen · Die durchschnittliche Jahresarbeitszeit (40,5 Std./Woche) beibehalten · Flexiblere Arbeitszeiten bei Schlechtwetter oder Hitze · Begrenzte Samstagsarbeit ohne Lohnzuschlag (aktuell 25%) · Mehr Gleitzeitstunden mit Freizeitkompensation · Kürzere Kündigungsfristen ab 55 Jahren Streitpunkte Die Gewerkschaften warnen: Die aktuellen Vorschläge würden längere Arbeitswochen (bis zu 50 Std.) und mehr Überstunden ohne Zuschlag ermöglichen. Das Risiko bei Auftragsmangel würde auf die Arbeiter abgewälzt. Zudem könnten ältere Bauarbeiter (55+) leichter entlassen werden. Der Baumeisterverband kontert: Die Gewerkschaftsforderungen würden die Löhne um 12–15 % erhöhen. Dies sei überrissen und unrealistisch. Die Ansprüche würden die Baukosten in die Höhe treiben und die Branche gefährden. Sind die Streiks legitim? 90 % von 20'000 befragten Bauarbeitern haben sich für einen Streik im 2026 ausgesprochen, falls keine Einigung erzielt wird. Aus Sicht der Gewerkschaften geht es zu wenig schnell voran, deshalb finden bereits diesen Herbst Protesttage statt. Der Baumeisterverband kritisiert die Proteste als Verstoss gegen die «Friedenspflicht» des GAV. Die Gewerkschaften widersprechen: Die Arbeitgeber seien informiert, und die Proteste würden durch Überzeitkompensation gedeckt – es handle sich demnach nicht um Streiks. Sind die Proteste der Bauarbeiter berechtigt oder nicht? Welche Forderungen stehen im Raum? Und was gibt es für Lösungsansätze? Darüber diskutieren im Forum: · Bernhard Salzmann, Direktor Schweizerischer Baumeisterverband · Nico Lutz, Geschäftsleitung Unia

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Sparprogramm: Nach dem Streik kommt das Referendum

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 5:32


Freiburgerinnen und Freiburger können wohl über das vom Parlament abgesegnete Sparprogramm abstimmen. Dies hat zur Folge, dass der Kanton ohne gültiges Budget ins nächste Jahr starten könnte. Weiter in der Sendung: · Das Parlament der Berner Burgergemeinde sagt Ja zur Sanierung des Historischen Museums Bern. · Nach den Anpassungen im Baureglement zieht die SP Wilderswil ihre AirBnB-Initiative zurück.

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 20.10.2025

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 6:23


Dies verlangt eine Intiatrive, die am Montag lanciert wurde. Hinter der Forderung stehen die Verkehrsbetriebe, wichtige Verbände und Aushängeschilder verschiedener Parteien. Weiter in der Sendung: · Das Bundesgericht muss beurteilen, ob das Gesuch auf Therapie des Vierfachmörders von Rupperswil geprüft werden muss oder nicht. · BE: Der Energieanbieter «Energie Wasser Bern» will grosse Teile seines Gasnetzes stilllegen. · ZH: Gegen 200 Uber-Fahrer sind am Montag in den Streik getreten.

Tagesthemen (Audio-Podcast)
tagesthemen 21:45 Uhr, 17.10.2025

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 35:12


Ukrainischer Staatschef Wolodymyr Selenskyj spricht mit US-Präsidenten Trump in Washington, Folgen ukrainischer Angriffe auf die russische Infrastruktur, Kritik an Bundeskanzler Merz "Stadtbild"-Äußerung, Streik im Opernhaus in Venedig wegen politischer Verbindungen seiner neuen Dirigentin zu Meloni, Weitere Nachrichten im Überblick, Dark Romance Titel im Trend auf Buchmessen, Das Wetter

Corso - Deutschlandfunk
Baha und die wilden 70er - Musical über Gastarbeiter-Streik

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 4:45


Pizzato, Lucca www.deutschlandfunk.de, Corso

@mediasres - Deutschlandfunk
Nach Streik und Personalwechseln: Die Lage der Stuttgarter Zeitungen

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 6:58


Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#986 US Shutdown, Uptober, Lufthansa Streik - Episode 005

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 35:07


US-Shutdown, Uptober und Lufthansa-Streik, drei Themen, die mehr miteinander zu tun haben, als man auf den ersten Blick denkt. In dieser Episode erfährst du, warum Euphorie an den Märkten gefährlich sein kann, welche Risiken im Hintergrund lauern und weshalb Kapitalismus vs. Sozialismus mehr mit deinem Portfolio zu tun hat, als du glaubst.   Links aus dem Video: Investieren auf X https://x.com/julianhosp - Folge Julian dort für Finanz Insights! Börsencrash: https://x.com/julianhosp/status/1972188775791862226 Zyklus: https://x.com/julianhosp/status/1972610051824029952 Krypto Treasury Firmen: https://x.com/julianhosp/status/1973229750589280318 Polarisierung: https://x.com/julianhosp/status/1971845706404253816    Unternehmertum auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/julianhosp/ - Folge Julian dort für Business Insights! Lufthansa: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7378742653179482112/ Gewerkschaft: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7378813430637608961/ KI Gruppe: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7376558366963359744  KI Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/kimotor  Julian's Blog: https://www.julianhosp.com/de/blog/ki-notizen-woche39    Privates auf Instagram https://www.instagram.com/julianhosp - Folge Julian dort für Fitness Insights! Halbmarathon: https://www.instagram.com/p/DPNuryUgRtC/?img_index=1  Zone5 auf Instagram: https://instagram.com/zonefuenf  Zone5 auf YouTube: http://youtube.com/@zonefuenf?sub_confirmation=1    Trigger Posts auf Threads https://www.threads.com/@julianhosp/ - Folge Julian dort für seine political Takes! Auswanderer: https://www.threads.com/@julianhosp/post/DPIwONNjC7J  Sozialismus: https://www.threads.com/@julianhosp/post/DPVhPaVEd54    Erwähnte Produkte, Kurse, Tools: Investments per KI analysieren: https://julianhosp.de/KI-FamilyOffice  Kostenloser Business Start Guide: https://julianhosp.de/kostenloser-mvp-guide  Kostenpflichtige Daily Updates von Julian: https://products.i-unlimited.de/ic-daily    Folge Julian hier auf YouTube: http://youtube.com/@julianhosp?sub_confirmation=1  Bleib mit meinem Newsletter Up to Date für nächste Dinge: https://bit.ly/newsletter_JH   Oder höre die Show als Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3FqYrO3r7aLvTsmZxAy4NY 

DGB Nordwürttemberg - Arbeitsweltradio
35h - Eine Geschichte von Migration, Kampf und Mitbestimmung

DGB Nordwürttemberg - Arbeitsweltradio

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 30:28


In den 1980ern erkämpften die Beschäftigten in der (westdeutschen) Metall- und Elektroindustrie die 35-Stunden-Woche. Romolo Murgia war als aktiver Gewerkschafter und Betriebsrat mittendrin im Arbeitskampf. Im Gespräch mit Peter und Andre erzählt er, wie er als Gastarbeiter nach Deutschland kam, welche Bedeutung die Gewerkschaft da für ihn hatte und wie er den sechswöchigen Streik erlebt hat. Dabei geht es auch darum, was der damalige Kampf um die 35-Stunden-Woche damit zu tun hat, dass wir heute von Politik und Arbeitgeber*innen einen massiven Angriff auf den 8-Stunden-Tag erleben. 0:00 Intro und Trivia 1:17 Vorstellung Romolo - Von Italien in den Betriebsrat 15:47 Der Kampf um die 35-Stunden-Woche und das Heute 28:30 Schlusswort und Abspann ---------------------------------------- Den Arbeitswelt Podcast findet ihr überall, wo es Podcasts gibt, und immer unter https://arbeitsweltradio.podigee.io/. Weitere Informationen, aktuelle Termine und Kontaktdaten der DGB-Region Stuttgart findet ihr unter https://stuttgart.dgb.de. ---------------------------------------- Der Arbeitswelt Podcast ist ein Angebot der DGB-Region Stuttgart. Radaktion: Peter Schadt und Andre Fricke. V.i.S.d.P.: Julia Friedrich, DGB-Region Stuttgart, Willi-Bleicher-Straße 20, 70174 Stuttgart

Gude, Mittelhessen!
Klimademonstration in Marburg blockiert Verkehr

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 6:10 Transcription Available


Klimademonstration in Marburg blockiert Verkehr, Bewährungsstrafe nach Prügelattacke auf Schulplatz und Lufthansa-Piloten wollen streiken. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/marburg/klimademo-legt-verkehr-in-marburg-lahm-5023509 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/landkreis-limburg-weilburg/dornburger-pruegelt-mit-schlagstock-auf-opfer-ein-5011662 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/elz/elz-wegen-rohrbruch-stundenlang-ohne-wasser-5026836 https://www.mittelhessen.de/lokales/hessen/hessen-prueft-weitere-erleichterungen-bei-corona-soforthilfen-5026545 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/lufthansa-streik-piloten-abstimmung-datum-fluege-arbeitskampf-5026145 Ein Angebot der VRM.

Gude, Südhessen!
Unbekannter wirft Brandsatz in Groß-Zimmern

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 5:32 Transcription Available


Unbekannter wirft Brandsatz in Groß-Zimmern, Darmstädter Drogenhilfe ermöglicht Crack-Konsum und Lufthansa-Piloten wollen streiken. Das und ehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/gross-zimmern/unbekannter-soll-brandsatz-vor-bar-geworfen-haben-5025464 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/suechtige-sollen-im-scentral-auch-crack-rauchen-duerfen-5024709 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/ruesselsheim/neues-budget-hotel-fuer-die-ruesselsheimer-innenstadt-4985756 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/kritiker-sehen-nach-sanierung-turnhalle-fuer-sport-ungeeignet-5012852 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/lufthansa-streik-piloten-abstimmung-datum-fluege-arbeitskampf-5026145 Ein Angebot der VRM.

Gude, Rheinhessen!
Neue EpisodeUnfall auf der B41 bei Rüdesheim

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:56 Transcription Available


Unfall auf der B 41 bei Rüdesheim, neuer Landrat im Kreis Mainz-Bingen ins Amt eingeführt und Piloten der Lufthansa stimmen für Streik. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-bad-kreuznach/verbandsgemeinde-ruedesheim/ruedesheim-vg-ruedesheim/auto-auf-b41-uebersehen-zwei-menschen-bei-unfall-verletzt-5025107 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/landkreis-mainz-bingen/offiziell-barth-als-landrat-fuer-mainz-bingen-vereidigt-5025995 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-deutschland/verkehrsminister-bei-kabinettsklausur-zusammengebrochen-5026592 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/landtag-prueft-verfassungstreue-erstes-gehalt-gestrichen-5025024 https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/lufthansa-streik-piloten-abstimmung-datum-fluege-arbeitskampf-5026145 Ein Angebot der VRM.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Streik beim Freiburger Staatspersonal: Das sind die Auswirkungen

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 19:35


Im Kanton Freiburg hat heute das Staatspersonal gestreikt, darunter Spitalmitarbeiter, Lehrpersonen, Universitätsprofessorinnen und Verwaltungsangestellte. Mit dieser Aktion wehren sie sich gegen geplante Sparmaßnahmen des Kantons. Unser Reporter berichtet vom Streiktag. Weiter in der Sendung · Weniger Schiffe wegen Sparmassnahmen: Die Schifffahrtsgesellschaft auf dem Bielersee streicht Kurse und fährt langsamer. · Aufrüsten bei der Sternwarte Zimmerwald: Von Bern aus wird künftig Weltraumschrott überwacht. · ÖV-Projekt für Randregionen: Mitfahrsystem Taxito ist am Ende.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Streik bei der Lufthansa, Kabinettsklausur in Berlin, Trumps »Gazaplan«

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 6:15


Die Lufthansa-Piloten stimmen für Streik. Die Regierung berät, wie Bürokratie abgebaut werden kann. Und ein israelischer Minister nennt Trumps Gazaplan einen »Fehlschlag«. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Arbeitskampf bei Europas größten Luftfahrtkonzern: Warum die Piloten bei Lufthansa wirklich streiken wollen Kabinettsklausur in Berlin: Verkehrsminister Schnieder ins Krankenhaus gebracht Rechtsextremer Politiker: Israelischer Minister Smotrich nennt Trumps Gazaplan »Fehlschlag«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Ergebnis Urabstimmung zum Streik der Gewerkschaft Cockpit

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 1:04


Warschauer, Roman www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

T-Online Tagesanbruch
Die wahre Krise kommt erst noch

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 6:07 Transcription Available


Tausende Jobs fallen weg, zugleich fehlen Fachkräfte – ein Paradox. Doch die eigentliche Gefahr für den Arbeitsmarkt liegt tiefer: Der demografische Wandel wird Deutschland härter treffen als jede Entlassungswelle. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

WDR aktuell - Der Tag
Lufthansa-Piloten stimmen für Streik.

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 7:11


Was bedeutet das für Flugreisende? Außerden: Weitere Pannen bei Stichwahlen in NRW. Und: Gelsenkirchener Gesamtschule holt zweiten Platz beim Deutschen Schulpreis 2025. Von Caro Köhler.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Mallorca und Ibiza - Rettungsschwimmer auf den Balearen streiken

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:55


Rettungsschwimmer auf Mallorca und Ibiza leben zum Teil im Zelt. Nicht weil es so schön ist, sondern weil ihr Gehalt nicht reicht, um eine Wohnung zu mieten. Darum hat die Gewerkschaft bis Ende Oktober zum Streik aufgerufen. Was Urlauber wissen sollten.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Di., 30.09.2025: Shutdown-Sorge, Rekord-Gold, DAX freundlich (bei 23.881 Punkten +0,6%)

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 24:30 Transcription Available


Die US-Politik dominiert: Ohne Verlängerung der Staatsfinanzierung droht ein Shutdown - Daten fielen aus, die Fed stünde im Blindflug. In Europa bleibt Inflation Thema, dennoch überwog Kauflaune. Der DAX schloss bei 23.881 Punkten, +0,6%. EuroStoxx50 5.526, +0,4%. ATX Wien 11.306, -0,2%. Gold als sicherer Hafen markierte ein Rekordhoch bei 3.871,45 Dollar je Feinunze. Unternehmen: Lufthansa - Piloten stimmen klar für Streik; verhandelt werden Betriebsrenten für rund 4.800 Pilotinnen und Piloten. Continental - nach Auto-Abspaltung und geplantem Contitech-Verkauf Fokus Reifen; rund zwei Drittel Umsatz entfallen, DAX-Verbleib offen. Hornbach - Q2-Umsatz knapp 1,7 Mrd. Euro, +3,0%; bereinigtes EBIT 110,5 Mio. Euro, -7,2%; Ergebnis 68,4 Mio. Euro, -15,3%. TKMS - stellt für GJ 2025/26 eine Dividende in Aussicht, um IPO-Anleger zu gewinnen. Boeing - arbeitet laut "WSJ" früh an einem 737 MAX-Nachfolger, Gespräche mit Rolls-Royce. Volkswagen - BGH verweist Vergleiche über gut 288 Mio. Euro mit Winterkorn (11,2 Mio. Euro) und Stadler (4,1 Mio. Euro) ans OLG Celle zurück. Exxon Mobil - streicht rund 2.000 Stellen, etwa 3-4% der Belegschaft.

Info 3
Uno-Sanktionen gegen den Iran werden reaktiviert

Info 3

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 13:28


In der Nacht zum Sonntag treten alte Uno-Sanktionen gegen den Iran wieder in Kraft. Dies nach einer Frist von 30 Tagen zur Lösungsfindung, welche Frankreich, Deutschland und Grossbritannien ausgelöst hatten. Von iranischer Seite gab es allerdings kein Einlenken. Weitere Themen: Die Regierungen in den Kantonen Genf, Waadt und Freiburg wollen beim Service Public sparen. Dagegen regt sich Widerstand: Staatsangestellte und Gewerkschaften reagieren mit Kundgebungen und Aufrufen zum Streik. In Syrien finden voraussichtlich Anfang Oktober Parlamentswahlen statt. Es sind die ersten seit dem Sturz des Assad-Regimes. Obwohl die Wahlen als Meilenstein für die Demokratisierung des Landes gelten, ist in den Strassen von Damaskus kaum Euphorie spürbar.

Pakeliui su klasika
Kultūrininkai skelbia streiką: pažadame – apie problemas kalbėsime kiekviename renginyje

Pakeliui su klasika

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 53:46


Savaitgalį Kauno fotografijos galerijoje vyks meno leidinių mugė „Kaunas Art Book Fair“. Pokalbis su mugės vadove Gabriele Arlauskaite ir mugės edukacinės programos sudarytoju Pauliumi Petraičiu.Valstybiniame Šiaulių dramos teatre pristatoma pirmoji 95-ojo sezono premjera – Dariaus Gumausko „Anoniminiai šokiai“. Pasakoja Tomas Mizgirdas.Šiandien įvyko antroji kultūros bendruomenės asamblėja. Apie tai kas nutarta asmablėjos metu, pokalbis su Nacionalinės kūrybinių ir kultūrinių industrijų asociacijos vadove Edita Sabalionyte.Ruduo Klaipėdos valstybiniame muzikiniame teatre skirtas šokiui ir Lietuvos baleto šimtmečiui. Pasakoja Agnė Bukartaitė.Ved. Donatas Šukelis

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Sanierung der Schwarzwasserbrücke zwischen Bern und Schwarzenburg

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 22:04


Die Schwarzwasserbrücke zwischen Bern und Schwarzenburg ist aktuell gesperrt weil diese saniert wird. Wie solche Bauarbeiten bei einer geschichtsträchtigen Brücke wie der Schwarzwasserbrücke ablaufen und wer die Brücken im Kanton Bern in Stand hält - eine Reportage. Weiter in der Sendung: · Mitarbeitende der Firma Schär und Trojahn im Streik wegen ausbleibendem Lohn. · Welchen Stellenwert die Luxusbranche in der Freiburger Wirtschaftsförderung hat. · Unterwalliser Chemiewerk belastet Trinkwasser vom Genfersee.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Ausbleibender Lohn bei Schär + Trojahn: Mitarbeitende streiken

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 3:33


Die ganze Belegschaft der Traditionsfirma Schär + Trojahn ist seit heute Morgen im Streik. Der Grund: den rund 40 Mitarbeitenden des Unternehmens wurde im September kein Lohn ausbezahlt. Schär + Trojahn, welche Naturstein liefert und verarbeitet, fehlt offenbar das Geld. Weiter in der Sendung · Studiengang für Uhr- und Mikrotechnik neu auch an der Berner Fachhochschule · Nationaler Entscheid zum Projekt Gornerli im Wallis soll Tempo beschleunigen

Gude, Rheinhessen!
Baustelle an der Mainzer Alicenbrücke

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 6:35 Transcription Available


Die Mainzer Baustelle an der Alicenbrücke soll im Oktober fertiggestellt werden, wie Fußballspiele in Rheinland-Pfalz für Polizeieinsätze sorgen und in den Herbstferien droht ein Pilotenstreik. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/strassenbahnausbau-in-mainz-so-geht-es-weiter-4969598 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinhessen/seniorenresidenz-nieder-olm-jetzt-geht-auch-murielle-lore-4961966 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/fussball-polizeieinsaetze-in-rheinland-pfalz-kosten-millionen-4939373 https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/bei-lufthansa-droht-in-den-herbstferien-ein-pilotenstreik-4971296 https://www.allgemeine-zeitung.de/ratgeber/gesundheit/neuer-beschluss-bei-lipoedem-gibt-betroffenen-hoffnung-4814368 Ein Angebot der VRM.

Litteraturhuset Fredrikstad
Den som sovner i demokratiet våkner i diktaturet

Litteraturhuset Fredrikstad

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 92:46


Hvordan bekjempet nordmenn fascismen under krigen, og hva gjorde de siden for at den ikke skulle reise seg igjen? Har vi noe å lære i dag, i en tid der demokratiet igjen er truet av fascistiske og autoritære krefter? Møt Jonas Bals, først i et foredrag – og deretter i samtale med daglig leder ved Litteraturhuset Fredrikstad, Roy Conradi Andersen. Jonas Bals (f. 1977) er fagleder i LO og er utdannet malersvenn og historiker. Han har skrevet flere bøker, og han er også anmelder og spaltist i Klassekampen. Han har blant annet utgitt bøkene Streik! En historie om strid, samhold og solidaritet (2021), Våre kamper (2023) og Tillitsvalgt. Håndbok i organisasjonsarbeid (2022), sammen med Helga Pedersen. Kampen fortsetter (2024) er hans siste utgivelse.Foredraget og samtalen fant sted på Litteraturhuset Fredrikstad 20. mars 2025. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

acast kampen streik demokratiet klassekampen foredraget jonas bals helga pedersen litteraturhuset fredrikstad
Zehn Minuten Wirtschaft
Mit Lufthansa in die Herbstferien? Vorsicht, Streikgefahr!

Zehn Minuten Wirtschaft

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 10:34


Bei der Lufthansa gibts mal wieder Ärger. Denn die Vereinigung Cockpit fragt bis Ende des Monats ihre Mitglieder, ob sie streiken wollen - wegen eines Tarifkonfliktes über die Altersversorgung der knapp 5000 Pilotinnen und Piloten der Kernmarke Lufthansa sowie der Frachttochter Cargo. In zehn Minuten Wirtschaft erfahrt ihr, was wirklich hinten den Streitereien steckt - und was das für eure möglichen Urlaubspläne bedeutet.

Gude, Mittelhessen!
Das Wetzlarer Domblickbad

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 6:13 Transcription Available


Fortschritte beim Umbau des Wetzlarer Domblickbades, der siebzehnte Kartoffelsonntag in Herborn und die Lufthansa steht kurz vor einem Streik in den Herbstferien. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/wetzlarer-domblickbad-oeffnet-mit-verspaetung-und-wird-teurer-4965808 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/karl-kellner-ring-wird-zum-abbau-eines-baukrans-gesperrt-4972716 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/herborn/der-erdapfel-ist-in-herborn-der-star-4971358 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/bei-lufthansa-droht-in-den-herbstferien-ein-pilotenstreik-4971296 https://www.mittelhessen.de/ratgeber/gesundheit/neuer-beschluss-bei-lipoedem-gibt-betroffenen-hoffnung-4814368 Ein Angebot der VRM.

Gude, Südhessen!
Neues Verfahren zur Reinigung von Flugzeugen

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 6:24 Transcription Available


Ein neuartiges Verfahren zur Reinigung von Flugzeugturbinen aus Darmstadt, eine Onlinepetition für die Finanzierung der Gemeindepflege und bei der Lufthansa droht in den Herbstferien ein Streik. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/hochschule-darmstadt-entwickelt-reinigung-fuer-flugzeuge-4965908 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/elefantenhochzeit-darmstadts-klinik-fusion-ist-auf-dem-weg-4969233 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstaedter-buendnis-startet-gemeindepflege-petition-4942208 https://www.echo-online.de/ratgeber/gesundheit/neuer-beschluss-bei-lipoedem-gibt-betroffenen-hoffnung-4814368 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/bei-lufthansa-droht-in-den-herbstferien-ein-pilotenstreik-4971296 Ein Angebot der VRM.

Gude, Wiesbaden!
Bürgermeisterwahlen im Rheingau-Taunus-Kreis

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 6:26 Transcription Available


Gleich drei Bürgermeisterwahlen im Rheingau-Taunus-Kreis, neues zur Wiesbadener Stadtplanung und die Lufthansa vor einem Streik in den Herbstferien. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/idstein-kreis-rheingau-taunus/idstein-christian-herfurth-bleibt-buergermeister-von-idstein-4973306 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/die-wiesbadener-lessingstrasse-ist-jetzt-fahrradstrasse-4940306 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/sommermarkt-debatte-ortsbeirat-mitte-fuehlt-sich-uebergangen-4949968 https://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/bei-lufthansa-droht-in-den-herbstferien-ein-pilotenstreik-4971296 https://www.wiesbadener-kurier.de/ratgeber/gesundheit/neuer-beschluss-bei-lipoedem-gibt-betroffenen-hoffnung-4814368 Ein Angebot der VRM.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Nach Westast-Aus: So soll der Verkehr in Biel besser fliessen

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 21:03


Abgase, Lärm, Stau: Seit Langem beschäftigt der Durchgangsverkehr die Region Biel-Nidau. Nach dem Nein zum Autobahn-Projekt Westast 2020 gibt es jetzt neue Ideen, wie man die Situation verbessern könnte. Weiter in der Sendung: · Wenn bei Bauprojekten PFAS-Chemikalien im Boden auftauchen, müssen sie aus der Erde gewaschen werden. Dafür gibt es spezielle Bodenwaschanlagen. Eine Reportage aus Rapperswil BE. · Im Kanton Freiburg wehren sich Staatsangestellte gegen die geplanten Sparmassnahmen: mit einer Demonstration und einem Streik. · Der Kanton Wallis ergreift gegen die vom Bund geplante Individualbesteuerung das Kantonsreferendum.

Arbeitsrecht Inside
Streikrecht

Arbeitsrecht Inside

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 28:47


Wenn Mitarbeitende streiken wollen, führt dies meist zu herausfordernden Situationen sowohl für die Arbeitgeberinnen wie auch die Arbeitnehmenden selbst. Aus rechtlicher Sicht ist klar: ein Streik ist zwar als Recht explizit in der Bundesverfassung verankert. Trotzdem darf nicht einfach so gestreikt werden, da der Arbeitskampf an verschiedene Voraussetzungen gebunden ist. Im Podcast «Arbeitsrecht Inside» diskutiert Prof. Dr. Roger Rudolph von der Universität Zürich mit MLaw Milena Ragaz über die Voraussetzungen des Streikrechts. In welchen Situationen und wie dürfen Mitarbeitende die Arbeit niederlegen, ohne gleich eine Kündigung zu riskieren? Zudem sprechen sie über die Reaktionsmöglichkeiten der Arbeitgeberin, wenn sie mit einem Streik bedroht ist, und ordnen diese ein. Ebenfalls wird die Rolle der Gewerkschaften thematisiert: Braucht es diese zwingend für einen Streik? Welche Bedeutung haben Gesamtarbeitsverträge im Zusammenhang mit Streiks? Müssen Arbeitgeberinnen den Gewerkschaftsfunktionären den Zutritt aufs Firmengelände erlauben? In dieser Folge von «Arbeitsrecht Inside» geht es um alles rund um den Arbeitskampf – aus Arbeitgeberinnen- und Arbeitnehmersicht.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 7:50


Die Mitglieder der Piloten-Gewerkschaft Cockpit entscheidend in der kommenden Woche über ein Streik - Nach den Sicherheitslücken bei Paypal drohen Kunden jetzt Betrugsanrufe - Die Suche nach Ursprung des EHEC-Ausbruchs in MV geht weiter.

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 3. September

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 6:31


Drohmail an Gesamtschule Gelsenkirchen-Horst, Streik beim TÜV sorgt für Probleme, Bahnhofstraße in Bottrop früher wieder frei, Pride-Flagge an Gesamtschule Erle gestohlen

hr4 Nord-Osthessen
Streik bei Amazon in Bad Hersfeld, Stromausfall in Fulda und Hünfelder AHA-Whiskey wird ausgeschenkt

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 2:08


Echo der Zeit
International: Weshalb Panamas Bananenarbeiter streiken

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 27:25


Um eine Rentenreform abzuwenden, haben die Bananeros auf den Chiquita-Plantagen in Panama die Arbeit diesen Frühling niedergelegt. Die Bananenarbeiter waren damit zwar erfolgreich: Die Regierung nahm die Reform zurück. Doch gewonnen haben die Arbeiter trotzdem nicht. Als die panamaische Regierung im vergangenen März das Gesetz 462 verabschiedet, gehen im ganzen Land die Lehrerinnen, Bauarbeiter und Vertreterinnen anderer Berufsgruppen auf die Strasse und protestieren. Im April schliessen sich auch die Bananenarbeiterinnen und -arbeiter an und beginnen zu streiken. Sie befürchten, dass sie länger arbeiten müssen und weniger Rente erhalten werden. Dabei sind die Arbeitsbedingungen auf den Chiquita-Plantagen besonders hart. Die Bananeros und Bananeras wollten mit ihrem Streik die Regierung zum Einlenken bringen. Denn der Export von Bananen ist für Panamas Wirtschaft von grosser Wichtigkeit, und die Firma Chiquita als wirtschaftlicher Motor ist unverzichtbar. Die Hoffnung der Plantagenarbeiterinnen und -arbeiter: Weil der Bananenstreik der panamaischen Wirtschaft grossen Schaden zufügt, wird die Regierung schon einlenken. Der Plan der Bananeros und Bananeras geht zwar auf, aber gewonnen haben sie trotzdem nicht. Weshalb, das zeigt die Reportage aus dem Plantagengebiet in der Provinz Bocas del Toro.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Streik bei Lieferdiensten: Rechte werden Stück für Stück ausgehöhlt

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 2:38


Grieger, Fabian www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 22.08.2025

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 20:29


Flughafen Zürich: Streik beim Bodenabfertiger AAS, Berner Mattequartier: 20 Jahre nach Jahrhunderthochwasser, Sprengung im Bündner Val Sumvitg nicht geglückt

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Streik am Flughafen Zürich führt wohl zu Flugausfällen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 7:19


Mitarbeitende des Bodendienstleisters Airline Assistance Switzerland haben für den Freitagnachmittag einen Streik am Flughafen Zürich angekündigt. Dadurch könnten Flugausfälle entstehen. Betroffene Passagiere werden von den Fluggesellschaften informiert. Die weiteren Themen: · Der Japankäfer breitet sich in Kloten weiter aus, wenn auch nur geringfügig. · Der Kanton weiht den Naubau der Baugewerblichen Berufsschule Zürich ein. · In der Stadt Winterthur sinken im nächsten Jahr die Strompreise.

Blick: Durchblick
Schweizer Streikkultur: Selten, dafür erfolgreich

Blick: Durchblick

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 18:44


Am Flughafen Zürich sorgt ein Streik des Bodenpersonals für Verspätungen und Unruhe. Historiker Christian Koller erklärt, warum Arbeitskämpfe in der Schweiz selten, aber oft effektiv sind.

International
Weshalb Panamas Bananenarbeiter streiken

International

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 27:25


Um eine Rentenreform abzuwenden, haben die Bananeros auf den Chiquita-Plantagen in Panama die Arbeit diesen Frühling niedergelegt. Die Bananenarbeiter waren damit zwar erfolgreich: Die Regierung nahm die Reform zurück. Doch gewonnen haben die Arbeiter trotzdem nicht. Als die panamaische Regierung im vergangenen März das Gesetz 462 verabschiedet, gehen im ganzen Land die Lehrerinnen, Bauarbeiter und Vertreterinnen anderer Berufsgruppen auf die Strasse und protestieren. Im April schliessen sich auch die Bananenarbeiterinnen und -arbeiter an und beginnen zu streiken. Sie befürchten, dass sie länger arbeiten müssen und weniger Rente erhalten werden. Dabei sind die Arbeitsbedingungen auf den Chiquita-Plantagen besonders hart. Die Bananeros und Bananeras wollten mit ihrem Streik die Regierung zum Einlenken bringen. Denn der Export von Bananen ist für Panamas Wirtschaft von grosser Wichtigkeit, und die Firma Chiquita als wirtschaftlicher Motor ist unverzichtbar. Die Hoffnung der Plantagenarbeiterinnen und -arbeiter: Weil der Bananenstreik der panamaischen Wirtschaft grossen Schaden zufügt, wird die Regierung schon einlenken. Der Plan der Bananeros und Bananeras geht zwar auf, aber gewonnen haben sie trotzdem nicht. Weshalb, das zeigt die Reportage aus dem Plantagengebiet in der Provinz Bocas del Toro.

Rheinpegel
Aktuelles aus der Redaktion und Dorothee Krings über ihr Romandebüt 'Tage aus Glas"

Rheinpegel

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 62:00 Transcription Available


Die Gerresheimer Glashütte, zwei Frauen und der Streik von 1901 - Dorothee Krings über ihren Debütroman 'Tage aus Glas'. Das und die aktuellen Themen der Woche in dieser Episode.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Send us a textÜber 110 neue Langstreckenjets bis 2028 – darunter Boeing 787, 777-9 und Airbus A350. Neue Allegris-Kabine steigert Ticketerlöse um 15 %, ältere Vierstrahler verschwinden. Effizienz- und Sparprogramm soll Milliarden bringen.#Lufthansa,#Flottenmodernisierung,#Allegris,#Boeing787,#AirbusA350,#Luftfahrt,#AviationNews00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:30 Lufthansa und die geopolitischen Herausforderungen03:33 Gerichtsurteil zum Abschuss der ukrainischen Maschine06:43 Streik bei Air Canada: Was Passagiere wissen müssen09:40 Flottenmodernisierung der Lufthansa13:30 Partnerschaft zwischen Oman Air und Turkish Airlines15:07 Fast Track und Double Promotion bei IHG15:30 Fragen des TagesTake-OFF 13.08.2025 – Folge 145-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Dissens
48 Tage Streik: Der gewonnene Arbeitskampf der Berliner Krankenhausbewegung

Dissens

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 55:42


20 Prozent weniger Lohn für die gleiche Arbeit: Das war für die Beschäftigten der Charité Facility Management (CFM) - einer Tochterfirma des berühmten Berliner Krankenhauses Charité - seit 2005 bittere Realität. Vor 20 Jahren entschied der Berliner Senat, die Dienstleistungen der CFM Mitarbeiter:innen outzusourcen und so Geld einzusparen - auf Kosten der Beschäftigten. Seitdem kämpfen sie gegen Lohndumping und für eine faire Bezahlung. Immer wieder versprach der Senat die Eingruppierung in den allgemeinen Tarifvertrag, immer wieder wurden die Beschäftigten enttäuscht. Damit sollte jetzt endlich Schluss sein: in den letzten zwei Monaten streikten sie an 48 Tagen. Mehrfach wurden die Verhandlungen ohne Ergebnis abgebrochen. Doch statt aufzugeben, kämpften die Angestellten der CFM weiter und erhöhten den Organisierungsgrad auf über 50 Prozent. Dann kam der Durchbruch: Bis 2030 sollen die Kolleg:innen schrittweise in den Tarif des öffentlichen Dienstes eingegliedert werden. Im Podcast sprechen Vida und Tobi aus der Belegschaft über ihre Erfahrungen im Arbeitskampf und erklären, wie sie sich die Gewerkschaft durch Organizing-Methoden wieder angeeignet haben. Lena vom "Bündnis Gesundheit statt Profite" berichtet, warum es Öffentlichkeit brauchte, um dem Streik politisches Gewicht zu verleihen und wie das Bündnis die Streikenden unterstützt hat. Hört rein!

@mediasres - Deutschlandfunk
Stellenabbau und Streik - Wie geht es bei Tiktok-Berlin weiter?

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 5:43


Scholz, Nina www.deutschlandfunk.de, @mediasres

NDR Info - Echo des Tages
Schadensbegrenzung - wie weiter nach Eklat bei Richter-Wahl?

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 25:48


Bundespräsident Steinmeier sieht die Koalition nach der gescheiterten Verfassungsrichterwahl im Bundestag beschädigt. Auch Kanzler Merz beschäftigt das Thema im Sommerinterview im Ersten.

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Hitzewelle wirkt wie Streik, Tanken geben sinkende Spritpreise zu langsam weiter

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 24:47


Pfister, Sandra www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Regionaljournal Graubünden
Er will besser werden als Simon Ehammer

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 10:09


In der Schweizer Leichtathletik ist der Ausserrhoder Simon Ehammer ein Star. Dahinter drängt sich bereits der nächste Schweizer Zehnkämpfer ins Rampenlicht. Der 20-jährige St. Galler Andrin Huber hat ein klares Ziel: Er will besser werden als sein Vorbild Simon Ehammer. Weitere Themen in der Sendung: · Mörschwil: Bei einem Brand in einer Autowerkstatt entstand ein Sachschaden von über 100'000 Franken. Die Feuerwehr war mit einem Grossaufgebot vor Ort und konnte den Brand schnell löschen. Eine Person wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. · Graubünden/Ostschweiz: An der Demonstration zum feministischen Streik am Samstag in St. Gallen nahmen rund 2'000 Menschen teil. In Chur waren es rund 300 Personen. Auch in Kreuzlingen und Frauenfeld fanden Veranstaltungen und Demonstrationen statt. Laut der Polizei kam es zu keinen Zwischenfällen. · Glarus: An der Gemeindeversammlung gaben die Sparmassnahmen zu reden. Dabei standen diese nicht auf der Traktandenliste. Rund 500 Menschen nahmen am Freitagabend daran teil.

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
EU-Konjunktur mit Trump-Effekt/ GB is back in Europe/ kein Streik bei Ford

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 19, 2025 24:50


Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Apokalypse & Filterkaffee
Liebesgrüße aus Istanbul (mit Markus Feldenkirchen & Yasmine M'Barek)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later May 13, 2025 32:58


Die Themen: Nadja Abd el Farraq gestorben; EU erhöht Friedens-Druck auf Putin; Bärbel Bas im Aufwind; Streik bei Ford; China und USA einigen sich im Handelskrieg; Penis-Skulptur in Bayern spaltet und Bayern-Ausflug nach Ibiza. Hosts der heutigen Folge sind Markus Feldenkirchen (SPIEGEL) und Yasmine M'Barek (Zeit). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee