arbeitsunrecht FM

Follow arbeitsunrecht FM
Share on
Copy link to clipboard

Aktion gegen Arbeitsunrecht auf Sendung für Demokratie in Wirtschaft & Betrieb. Am 1. + 3. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr.

aktion ./. arbeitsunrecht


    • May 15, 2025 LATEST EPISODE
    • every other week NEW EPISODES
    • 51m AVG DURATION
    • 91 EPISODES


    Search for episodes from arbeitsunrecht FM with a specific topic:

    Latest episodes from arbeitsunrecht FM

    arbeitsunrecht FM #07/2025 ►Kolumne: Merz ist Kanzler! Zur Psychologie der Sonnenbank ►Tesla ►Berliner Theater ►Krankmeldung ►Panzer in Görlitz

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.Das Fachmagazin für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar WigandUNION BUSTING-NEWS (Beginn: 08:23)Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner► Berliner Theater bedroht► Tesla-Boycott wirkt► Ausbeutung von Saisonarbeitern ► Kündigung per Einwurf-Einschreiben ungültig► Unternehmen umgehen Abfindung mit Trick► Protest gegen Panzerbau in GörlitzDIE KOLUMNE ► Friedrich Merz ist Kanzler. Zur Psychologie der Sonnenbank. (Beginn: 38:10) ► Was haben Donald Trump und Friedrich Merz äußerlich gemein? Nicht viel. Fast nichts. so süß wie Maschinenöl — ARBEIT, ÖKONOMIE & ALLTAG | Eine Kolumne von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM #07/25 und die Graswurzelrevolution Nr. 500, Juni 2025 Wir tun Joachim-Friedrich Martin Josef Merz sicherlich unrecht, ihn in die Reihe von grotesken Figuren wie Donald Trump oder Geert Wilders zu stellen, ganz zu schweigen von Silvio Berlusconi, mit dem die gegenwärtige Ära der dreist lügenden Verbrecher als gewählte Staatsoberhäupter einer Medien-Demokratur wohl begann. Das war 1994. Merz hat im Gegensatz zu ihnen kein Charisma. Er ist beim Wahlvolk unbeliebt. Er ist weitgehend abhängig vom Springer-Verlag und hat kein eigenes Massenmedium, auf dessen Klaviatur er virtuos spielt wie Trump im TV und auf X. Nicht einmal die CDU-Parteigremien folgen ihm rückhaltlos. Was Trump und Merz gemein haben ist eine auffällige künstliche Bräune. Stilberaterinnen und Psychologen rätseln, was bei dem selbstverliebten US-Präsidenten wohl aus dem Ruder gelaufen sei, Selbstbräunungsspray oder Sonnenbank? Oder beides? Hingegen ist der Teint des Sauerländers bislang kein Thema. Die Kartoffel aus Brilon hat ihre Bräune im Griff und hält sie stabil auf einem Niveau, als hätte Merz gerade drei Wochen Yachturlaub im Mittelmeer hinter sich.Früher galten weiße Haut und gepflegte Blässe als Zeichen des Reichtums, des Adels. Müßiggang war erstrebenswert, Arbeit ein Fluch. Sonnenbräune markierte die Feldarbeiter*innen, Bauarbeiter und Seeleute. In den letzten Jahrzehnten drehte sich das um.Es gibt auch handfeste Vorteile dieses permanenten Teints: TV-Kameras und Studio-Beleuchtung machen dick und blass, weshalb Models, TV-Promis, Influencer und andere Kamerasüchtige besonders gefährdet für eine gestörte Körperwahrnehmung sind.Ein weiterer Vorteil der Gesichtsbräune: Du kannst lügen ohne rot zu werden. Was für Juristen wie Politiker von unschätzbarem Wert ist. Merz ist bekanntlich beides. PLAYLISTRosetta Howard – Delta BoundThe Overall Brigade – The Popular WobblyBlind Lemon Jefferson – Police dog bluesCullah – Moonlove funkRECHTE: Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!GEBT UNS FEEDBACK!Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.deWir freuen uns über eure Rückmeldungen!MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ► https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

    arbeitsunrecht FM #06/25 Interview: Jonas Wahmkow (taz) ► Was ist Bullshit-Kapitalismus ► Gesamtmetall ► GroKo ► Tesla ► Edeka ► Reinoldus

    Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Das Fachmagazin für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar WigandUNION BUSTING-NEWS (Beginn: 12:22)Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner► Arbeitgeberverband Gesamtmetall präsentiert Entwurf zu Schlichtungsgesetz / Schwächung des Streikrechts► Edeka Lager Lauenau / Betriebsrat klagt gegen Union Busting► Koalitionsvertrag / Was steht zum Thema Arbeit + Rente drin?► Protest gegen tödlich Arbeitsunfälle/ Eröffnung des Hamburger Westfield-Centers► Tesla Brandenburg verweigert Lohnfortzahlung / Gelber Betriebsrat stellt sich doof► Reinoldus Rettungsdienst / Kündigung von zwei BetriebsratsmitgliedernINTERVIEW ► Was ist Bullshit-Kapitalismus? Elmar Wigand spricht mit Jonas Wahmkow, Redakteur der taz Berlin für Arbeit und Soziales. (Beginn: 36:30) ► Wir sind auf Jonas Wahmkow aufmerksam geworden über folgendes Zitat, in dem er ganz nebenbei den Begriff des Bullshit-Kapitalismus in die Debatte einführte."Was vom Ende Getirs bleibt, ist ein*Lehrstück des modernen Bullshit­kapitalismus*. Anders als in seiner klassischen Variante geht es hier nicht darum, den Mehrwert aus der Arbeit der Beschäftigten zu kassieren, sondern mit einer Art Theaterstück möglichst viel Investorenkapital einzuwerben."PLAYLISTReverend Peyton's Big Damn Band – Brown County BoundCullah – Gone awayRosetta Howard – Delta boundRECHTE: Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!GEBT UNS FEEDBACK!Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.deWir freuen uns über eure Rückmeldungen!MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠

    arbeitsunrecht FM #05/25 Kolumne: Paradigmenwechsel in USA ► SPD-Betriebsrat Berlin ► DCI ► DSW ► Berufsverbote 2.0

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.Das Fachmagazin für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar WigandUNION BUSTING-NEWS (Beginn: 10:53)Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner► Betriebsrat des SPD-Landesverbands Berlin tritt zurück► Union Busting am DCI► Uesa: Geschäftsführung gegen Betrievbsratsmitglied► DSW: Agentur für Arbeit fördert Drehtüreffekt► Berufsverbote 2.0: Hamburger Bürgerschaft diskutiert Regelanfrage bei Bewerbungen im öffentlichen DienstDIE KOLUMNE ► Paradigmenwechsel in den USA: Die Supermacht lässt die Maske fallen (Beginn: 42:32) ► Diversität war gestern: Freund oder Feind. Mann oder Frau. Gulasch für alle.so süß wie Maschinenöl — ARBEIT, ÖKONOMIE & ALLTAG | Eine Kolumne von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM #05/25 und die Graswurzelrevolution Nr. 499, Mai 2025 |"Paradigmenwechsel" ist auch so ein Wort... Vielleicht kein Bullshit-Begriff, aber doch etwas überstrapaziert. Ein Paradigmenwechsel ist in etwa das, was einst Hannes Wader in seinem Vagabunden-Song "Heute hier morgen dort" besang: "Denn was neu ist wird alt und was gestern noch galt, gilt schon heut' oder morgen nicht mehr."1Der Paradigmenwechsel, der mich gegenwärtig stark beschäftigt, ist die Abkehr der USA vom Prinzip der Soft Power und die Hinwendung dieser kriselnden und innerlich zerissenen Imperialmacht zu unverblümter Hard Power. Diese Kursumkehr ist nicht bloß rhetorisch-symbolisch, sondern ganz handfest: Sie manifestiert sich etwa in der Schließung der Entwicklungshilfe-Organisation USAID und in Plänen, das gesamte US-Bildungsministerium nach Vorbild von Argentinien zu schleifen. Außerdem in neuen Sprachregelungen, die gegen die Prinzipien Diversity, Equity und Inclusion gerichtet sind (zu deutsch: Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion). Warum gibt die letzte verbleibernde Supermacht, die sich von China heraus gefordert sieht, diese brilliante und subtil wirkende Waffe aus der Hand?Was gibt es Besseres als die, die Glauben wollen, glauben zu lassen, dass Kriege und Eroberungen im Namen der Menschrechte geschehen?Ein eher traditionell anti-imperialistisch orientierter Genosse, den ich sehr schätze, meinte dazu lapidar und fast etwas triumphal (nach dem Motto: "Seht her ich habe es immer gewusst"): "Die USA lassen die Maske fallen und zeigen ihre hässliche Fratze. Endlich."Ja, das ist zweifelsohne richtig. Aber warum tun sie das? Wofür ist das notwendig?Der rechtsradikale österreichische Publizist Gerald Grosz bringt es auf den Punkt: "Weil wir bei Kriegsvorbereitungen nicht zwischen 72 Geschlechtern zuerst unterscheiden können, um zu wissen, ob wir ein Transenbattalion nach Russland schicken, um Russland zu erobern. Auch können wir bei Kriegsbeginn nicht darüber entscheiden, ob wir eine vegane Gulaschkanone aufstellen, damit Sie und ihre Neigungsgruppe herrlich ihr Tofugulasch bekommen..."PLAYLISTLiving Camboya – Sin miedoCletus got shot – UnamericanBessie Smith – Backwater BluesHot Lips Taylor – Uncle Sam BluesRECHTE: Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0)WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!GEBT UNS FEEDBACK!Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.deWir freuen uns über eure Rückmeldungen!MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠IHR FINDET UNS GUT? ► Spendet: arbeitsunrecht.de/spende

    arbeitsunrecht FM #04/25 ►Gekündigt wegen Palästina? Interview Melanie Schweizer ► Union Busting News: Kaufland, Uesa, Heidelberger Druck, SoKo Betriebsrat

    Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Das Fachmagazin für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar WigandUNION BUSTING-NEWS (Beginn: 07:54)Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner► Kaufland: Revival der Werkverträge► Uesa / Brandenburg: Gelber Betriebsrat erzwingt Neuwahl► Präsentismus: Heidelberger Druck verlost Prämie für Gesunde► Görlitz / KNDS: Panzer statt Bahn-Waggons► Endlich: SoKo Betriebsrat in Brandenburg!NTERVIEW: Elmar Wigand befragt Melanie Schweizer (Mera25) (Beginn: 27:42)Gibt es in Deutschland wieder Berufsverbote und Radikalenerlasse? Wie verträgt sich "deutsche Staatsräson" mit Demokratie und Meinungsfreiheit am Arbeitsplatz? Die Juristin Melanie Schweizer arbeitete als Referentin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). Sie kandidierte bei der jüngsten Bundestagswahl für die Partei Mera25. Am 28. Februar 2025 wurde Melanie nach einer Hetz-Kampagne der BILD-Zeitung entlassen – wegen Kritik an der Kriegsführung und Besatzungspolitik Israels. Sie kämpft für ihre Wiedereinstellung. FRAGEN: ► Du bist am 28. Februar 2025 als Referentin des Bundesarbeitsministeriums gefeuert worden. Kam das aus heiterem Himmel für Dich?► Was ist die genaue Begründung?► Du kämpfst für Deine Wiedereinstellung. Macht es eigentlich Spaß für ein Ministerium in Berlin zu arbeiten? Solltest Du nicht eher froh sein, dieser Mühle entronnen zu sein? Willst Du da wirklich wieder hin zurück? ► Ich habe im Vorgspräch gelernt, dass Du als Bundestagskandidatin eigentlich einen besonderen Schutz genießt. In §2 des Abgeordnetengesetzes steht: (2) Benachteiligungen am Arbeitsplatz im Zusammenhang mit der Bewerbung um ein Mandat sowie dem Erwerb, der Annahme und Ausübung eines Mandats sind unzulässig.(3) Eine Kündigung oder Entlassung wegen des Erwerbs, der Annahme oder Ausübung des Mandats ist unzulässig. Eine Kündigung ist im übrigen nur aus wichtigem Grunde zulässig. So gesehen muss man Dir wohl erhebliche Chancen zurechnen, dass Du den Fall tatsächlich gewinnst....► Was schikanöse Arbeitgeber gern machen, um Beschäftigte mit Kündigungsschutz fertig zu machen: Soziale Isolation bis hin zur Deprivation. Bist Du auf so etwas vorbereitet?► Was verbirgt sich hinter der Partei Mera25? ► Warum engagierst Du Dich für eine Splitterpartei, die sowieso nicht in den Bundestag kommen würde?► Warum sollen wir uns ausgerechnet in Deutschland ausgerechnet mit Palästina beschäftigten? ► Wie verändert die israelische Besatzungspolitik und die israelische Kriegführung eigentlich auch Deutschland von innen her? PLAYLISTCletus got shot – UnamericanLiving Camboya – Sin miedoPK Jazz Collective & Alex Fry – I'm changing myselfBessie Smith – Nobody knows you (when you're down and out)RECHTE: Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!GEBT UNS FEEDBACK!Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.deWir freuen uns über eure Rückmeldungen!MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ► https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

    arbeitsunrecht FM #03/25 ► Merz gegen "Zivilgesellschaft" ► BMAS: Berufsverbot wegen Palästina ► Erfolg: Asta-Vorsitz Uni Potsdam gibt auf!

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Das Fachmagazin für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar WigandUNION BUSTING-NEWS (Beginn: 09:45)Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner► Berufsverbote: Bundesministerium für Arbeit und Soziales feuert Beamtin für Palästina-Solidarität►Superfoods Berlin: FAU fordert nicht gezahlte Löhne ein► Prothesenhersteller Ottobock zieht Abmahnung zurück – Kündigung eines Betriebsratsmitgliedes wird weiter betrieben► FU Berlin: verdi-Betriebsgruppe legt Widerspruch gegen Skandalurteil aus 1. Instanz ein► Stadtwerkeverbund Cottbus droht Streikenden► Erfolg: Asta Uni Potsdam Vorsitz räumt seinen Platz!PLAYLISTGuillaume Tucker ­– Madame le Soleil LevantBessie Smith - The devil's gonna get youKing Oliver – West End BluesCullah – Let doDazie Mae – Drink beerRECHTE: Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!GEBT UNS FEEDBACK!Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.deWir freuen uns über eure Rückmeldungen!MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ►https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

    arbeitsunrecht FM #02/25 ► Bundestag: Wen wollen wir wählen? ► Union Busting-News: ThyssenKrupp, Tesla, Flink, LKW-Fahrer aus Simbabwe streiken in Deutschland

    Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 59:59


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar WigandUNION BUSTING-NEWS (ab Minute 10:08)Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner► Arbeitsunfall: Erneut stirbt ein Arbeiter bei bei Thyssenkrupp Steel► Union Busting gegen IG Metall nach amerikanischem Muster: Die Third-Party-Theory bei Tesla in Grünheide► Wo bleibt der Betriebsrat? Protest gegen Fink-Filiale in Freiburg► Lohnsklaverei: Lastwagenfahrer aus Simbabwe streiken in Deutschland► Kündigungswillig: Millenials und Generation Z haben kein Bock mehr. Sagt eine Studie JESS UND ELMAR IM TALK: DIE QUAL DER BUNDESTAGSWAHL 2025 (ab Minute 43:44)Warum wir keine SPD und BSW wählen. Was bleibt uns übrig als DIE LINKE? Was ist dran an deren Comback? Und: Was sagt uns die übertriebene Sonnenbank-Bräune von Managern, Union Bustern und Demagogen?PLAYLISTEmily and the Blackouts – Nice girls don't play Rock 'n RollBessie Smith - The devil's gonna get youLil' Green - Why don't you do rightHank William – JambalayaRECHTEWir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zweckebedenkenlos weiter verbreiten könnt.LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | ⁠WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!GEBT UNS FEEDBACK!Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.deWir freuen uns über eure Rückmeldungen!

    arbeitsunrecht FM #01/25 ► Bonus-Zahlungen für Gewerkschafter? ► Tram-Fahrer gegen Militär ► Klinik Flughafen München vs. BR ► dm gegen BR-Vorsitzenden ► Berufsverbote in Bayern ► FU Berlin

    Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar Wigand__________________________UNION BUSTING-NEWSKommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner ► München: Tram-Fahrer gegen Militärwerbung ► Klinik Flughafen München feuert Betriebsrats-Gründer ► dm gegen Betriebsratsvorsitzenden in Weilerswist: Abstruse Kündigungsversuche vom Tisch ► Berufsverbot: Bayern gegen Linke und Klima-Aktivisten ► FU Berlin: Gericht bestätigt Abmahnung wegen Meinungsäußerung__________________________DIE KOLUMNE ► Wertschätzung & positive Diskriminierung: Bonus-Zahlungen für Gewerkschaftsmitglieder? Ist Wertschätzung paternalistisch? Warum sind diskrimierende Exklusiv-Zahlungen für kampfbereite Gewerkschaften problematisch? so süß wie Maschinenöl — ARBEIT, ÖKONOMIE & ALLTAG | Eine Kolumne von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM #01/25 und die Graswurzelrevolution Nr. 497, März 2025 | Wenn das Wort "Wertschätzung" fällt, zucke ich immer zusammen. Wertschätzung ist meiner Meinung nach ein Placebo. Wertschätzung wird anstelle von mehr Lohn verteilt wird, oder anstelle von anderen Dingen, die echtes Geld kosten würden: mehr Freizeit oder funktionierendes Equipment, Arbeitsschutz... Wertschätzung gibt es, weil sie billiger ist. Im Februar 2025 formulierte die Eisenbahner-Gewerkschaft EVG ihre Ziele in den Tarifauseinandersetzugnen mit der Deutschen Bahn. "Mehr Wertschätzung für harte Arbeit", stand an vorderster Stelle auf dem Zettel. Die Tarifverhandlung waren auch deshalb interessant: Die EVG forderte von der Deutschen Bahn einen exklusiven »EVG-Mitgliederbonus«. Das bedeutete: Neben anderen, vollkommen nachvollziehbaren Forderungen wollte die DGB-Gewerkschaft 500 Euro pro Jahr nur für die eigenen Mitglieder. Das ist aus gewerkschaftlicher Sicht einigermaßen problematisch. Um in deren Genuss von Gewerkschaftsboni zu kommen, müssen die Beschäftigten ihre Gewerkschaftsmitgliedschaft gegenüber dem Unternehmen offen legen. Das untergräbt die Koalitionsfreiheit. Denn zu diesem Grundrecht, sich frei zu Organisieren, gehört logischerweise auch, dass ich meinem Arbeitgeber nicht mitteilen muss, wie und wo ich organisiert bin.__________________________________________ PLAYLIST Blind Boy Fuller – Truckin' my blues awayHot Lips Page – When you're smilingCullah – Where you do belongJimmy Rogers – Waiting for a trainRECHTEWir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt.LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | ⁠https://creativecommons.org/licenses/by-⁠...WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit! GEBT UNS FEEDBACK! Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.deWir freuen uns über eure Rückmeldungen!__________________________ MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ►https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

    arbeitsunrecht FM #19/24 ► KOLUMNE: Wirtschaftskrise trotz Arbeitskräftemangel? ► Würth ► APM-Pflegeschule ► Klinikum Lippe ► Tesla ► Flink

    Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar Wigand ___________________ UNION BUSTING-NEWS Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner ► Würth: Kündigungsversuch gegen Betriebsratsmitglieder + eine Vertrauensperson ► APM-Pflegeschule: Betriebswahl ist gültig ► Klinikum Lippe: Geschäftsführer Johannes Hütte geht. Endlich! ► Tesla: IG Metall für Absetzung der Betriebsratsvorsitzenden ► Flink: Union Buster eröffnen in Freiburg wieder __________________________ DIE KOLUMNE ► Bizarre Rezession: Wirtschaftskrise trotz Arbeitskräftemangel? Warum spricht niemand von dysfunktionalen Zulieferketten und Mietenwahnsinn? SO SÜSS WIE MASCHINENÖL — Arbeit, Ökonomie & Alltag | Eine Kolumne von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM und die Graswurzelrevolution Nr. 496 Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer höchst rätselhaften, in sich widersprüchlichen und geradezu verdrehten Krisen-Situation. Einerseits sind Massenentlassungen und Werksschließungen im Gange, andererseits werden Arbeitskräfte händeringend gesucht – teils in den selben, also den kriselnden Branchen. So ergab eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft, dass die deutsche Auto-Industrie im Juni 2024 immer noch durchschnittlich 10.300 unbesetzte Stellen hatte. Wann hat es das jemals gegeben, dass einerseits massenhaft nicht nur Fachkräfte, sondern auch einfache Arbeitskräfte gesucht wurden, andererseits das Land vor drohenden Massenentlassungen in Panik verfiel? Diese Massenentlassungen in der Auto-, Stahl- und Zuliefer-Industrie sind ja durchaus real. Die Krise ist einerseits spürbar – ein tiefgreifender, einschneidender Wandel, vielleicht sogar ein Paradigmenwechsel oder etwa eine technologische oder soziale Revolution? –, aber spürbar ist auch, dass die mitgelieferten Erzählungen und Deutungsmuster so nicht stimmen können. Dabei wird folgende Erkenntnis verdrängt, weil sie für die Eliten allzu schmerzhaft ist. Weil sie nicht weniger bedeutet, als dass das Lebenswerk von Unternehmensberatern und aggressiven Investoren völlig gegen die Wand gefahren ist. Die deutsche Autoindustrie "erlebt ihren iPhone-Moment", analysiert Lothar Becker im heute_journal: Gemeint ist, dass die einst weltmarkt-beherrschende deutsche Auto-Industrie auf ähnliche Weise Schiffbruch erleidet, wie Nokia nach der Einführung des i-Phones im Jahr 2007. Heute sind es neben Tesla, chinesische Autos, die VW, BMW, Ford und Konsorten den Garaus machen. __________________________________________ PLAYLIST Cullah – Gone away Lil Green – Why don't you do right? Cullah – Where you do belong Jimmy Rogers – Waiting for a train RECHTE Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | ⁠https://creativecommons.org/licenses/by-⁠... WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit! GEBT UNS FEEDBACK Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de Wir freuen uns über eure Rückmeldungen! __________________________ MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠ IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ►https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

    arbeitsunrecht FM #17/24 ► Arbeitgebermarke Bundeswehr: Krieg bleibt Krieg ► Asta Uni Potsdam ► Skandal-Klinikum Lippe ► Ermittlungen gegen HPI ► Personalmangel im Pflegeheim

    Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 60:00


    UNION BUSTING-NEWS Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner ► Asta Uni Potsdam löst Personalrat auf und feuert 11 Angestellte ► Skandal-Klinikum Lippe: Endlich Trennung von Geschäftsführer Johannes Hütte möglich ► Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Hasso-Plattner-Institut ein ► Winsen bei Hamburg: Personalmangel im Pflegeheim weil 10 Beschäftigte nach Kolumbien abgeschoben werden sollen. __________________________ DIE KOLUMNE ► Bundeswehr-Werbung: Krieg bleibt Krieg. Such Dir was Anständiges! SO SÜSS WIE MASCHINENÖL — Arbeit, Ökonomie & Alltag | Eine Kolumne von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM und die Graswurzelrevolution Nr. 494 Berlin ist ein merkwürdiges Pflaster. Die einzige deutsche Weltstadt. (Hamburg und Munich kennt man in Übersee immerhin, aber Cologne – wo liegt das noch gleich?) Berlin ist nicht nur Start-up- und Hightech-Standort, sondern Trendsetter, Ausgeh-, und Tourismusmagnet. Die Berliner U-Bahn ist ikonisch. So werden mitunter komplette Stationen für aufwändige Kampagnen gemietet: Kottbusser Tor, Hermannplatz. Die vielen Junkies, Obdachlosen und psychisch Kranken stören die Media-Planer*innen offenbar nicht, womöglich steigern sie den roughen Metropolen-Thrill. So wundert es nicht, dass die „Arbeitgebermarke Bundeswehr“, wie es im Marketing-Sprech heißt, im Herbst 2024 mit einer „Out-of-Home-Kampagne“ auch in Berlin aufschlug. Kurz zuvor buhlten Nike und Adidas um die Teilnehmer*innen des Berlin-Marathon. Während die Bundeswehr offensichtlich Menschen mit fehlenden Sozialkontakten ins Visier nimmt, die sich in einer Sinnkrise befinden, ruft Nike einige Stationen weiter dazu auf, den inneren Schweinehund zu besiegen. Die Bundeswehrkampagne halte ich auch rein handwerklich für fehlerhaft. Was ja erstmal gut wäre. Vielleicht hat hier ein Pazifist in der Creativabteilung Sabotage geübt? __________________________ arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar Wigand __________________________________________ PLAYLIST Alle Songs dieser Sendung sind von der us-amerikanischen Blues-Sängerin Bessie Smith (* 15. April 1894 in Chattanooga, Tennessee; † 26. September 1937 in Clarksdale, Mississippi) : ► Backwater Blues ► The Devil's gonna get you ► Alexander's Ragtime band ► Send me to the 'lectric chair ► Nobody knows you (when you're down and out) Da die Autorin seit über 70 Jahren tot ist, sind ihre Stücke auch in Deutschland gemeinfrei. RECHTE Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | ⁠https://creativecommons.org/licenses/by-⁠... WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit! GEBT UNS FEEDBACK! Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de Wir freuen uns über eure Rückmeldungen! __________________________ MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠ IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ► https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/ Tags Arbeitsrecht, Elmar_Wigand, Jessica_Reisner, Betriebsrat, Betriebsratsbehinderung, Union_busting, Bessie_Smith, Graswurzelrevolution, Bundeswehr-Werbung, Arbeitgebermarke_Bundeswehr, Asta_Uni_Potsdam, Personalrat, Skandal-Klinikum_Lippe, Johannes_Hütte, Hasso-Plattner-Institut, Castenow, -------

    arbeitsunrecht FM #15/24 ► Kolumne: Krise, Krise, Krise ► Union Busting-News: Berliner Kita-Streikverbot, Tesla, TK maxx, Eurotrade ► Musik: Django Reinhardt

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar Wigand __________________________ UNION BUSTING-NEWS Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner ► LAG Berlin: Streikverbot an Kindertagesstätten. Berliner Senat setzt gerichtliches Streikverbot für Mitarbeiter*innen der landeseigenen Kita-Betriebe durch ► Berliner Senat streicht Lehrkräften Zuschuss für Klassenfahrten ► Flughafen München: Tochterunternehmenk Eurotrade will Betriebsratsmitglied feuern – Betreiber des Flughafens sind Bayern, die Bundesrepulik und die Stadt München! ► Billig Textilkette TK maxx geht gegen Betriebsratsmitglied vor. ► Tesla: Gelbe Betriebsratsmehrheit als Union Buster. Ersatzmitglied der IG Metall-Liste gefeuert. Gelber Betriebsrat stimmt Kündigung zu. ► Deutschland: Zahl der Krankheitstage explodiert im Jahr 2024 __________________________ DIE KOLUMNE ► Jetzt also Krise. Rezession in Deutschland. Also doch! SO SÜSS WIE MASCHINENÖL — Arbeit, Ökonomie & Alltag | Eine Kolumne von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM und die Graswurzelrevolution Nr. 493 Dass dieses Land ziemlich am Arsch ist – ausgelaugt, überarbeitet, marode, ideenarm, phantasielos, –, diese Erkenntnis ist ja nichts Neues. Deutschland zeigt viele Stimmungen, die bei Individuen als Anzeichen einer Depression gelten. Erstaunlich ist, wie "die Medien" die Krise, die mit dem Wegfall des billigen russischen Gases unweigerlich einsetzen musste, erst ignorierten oder systematisch herunter beteten. Darauf weist der Mannheimer Ökonom Tom Krebs in einem Gast-Essay im Handelsblatt hin. Während beinahe nirgendwo zu lesen war, dass "die Arbeitnehmer in Deutschland 2022 die höchsten Reallohnverluste der Nachkriegsgeschichte hinnehmen mussten". Krebs schreibt weiter: "Die Energiekrise 2022 war in diesem Sinn die schwerste Wirtschaftskrise der deutschen Nachkriegsgeschichte"; er diagnostiziert, dass die führenden deutschen Ökonomen in einer "marktliberalen Märchenwelt lebten" oder in einer "Traumwelt, die sehr wenig mit der ökonomischen Realität der Menschen in Deutschland zu tun" habe. __________________________________________ PLAYLIST Alle Songs dieser Sendung sind vom französischen Jazz & Gypsy-Swing-Gitarristen Django Reinhard (* 23. Januar 1910; † 16. Mai 1953): ► Minor Swing ► Limehouse Blues ► Nuages ► La Marseillaise ► Manoir de mes rêves ► Django's Tiger Da der Komponnist seit über 70 Jahren tot ist, sind seine Stücke auch in Deutschland gemeinfrei. RECHTE Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | ⁠https://creativecommons.org/licenses/by-⁠... WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit! GEBT UNS FEEDBACK! Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de Wir freuen uns über eure Rückmeldungen! __________________________ MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠ IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ► https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

    arbeitsunrecht FM #14/24 ► Konferenz in Köln 9. Nov. ► Film Festival Cologne ► Charité CFM ► Daimler-Truck ► UKGM

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2024 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar Wigand__________________________UNION BUSTING-NEWSKommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner► Film Festival Cologne: Neun ehemalige Beschäftigte kritisieren Arbeitsbedingungen und fordern die Geldgeber zum Handeln auf► Charité CFM: Tarifvertrag gekündigt – 1.700 Angestellte des ausgelagertes Facility Managements warten auf ihre Wiedereingliederung, Senat bleibt untätig.► Kein equal-pay bei Daimler-Truck: Gesellschaft für Freiheitsrechte wirft Mercedes Benz strukturelle Lohndiskriminierung vor. Managerin streitet vor Landesarbeitsgericht für anteilig gleichen Lohn.► ADAC: Anfragen der Aktion gegen Arbeitsunrecht unbeantwortet – Bezahlen ADAC-Mitglieder etwa mit ihren Beiträgen systematische Betriebsratsbekämpfung durch Union Buster Dirk Schreiner + Partner?► Uni-Klinik Gießen-Marburg: Betriebsrat kämpft gegen Dienstplan-Chaos und für Planungssicherheit.__________________________GESPRÄCH ► No SLAPP! STOP UNION BUSTING ► 9. Nov. 2024 ► Fachkonferenz in KölnDie 4. juristisch-politische Fachkonferenz der Aktion gegen Arbeitsunrechtbeschäftigt sich mit strategischem Rechtsmissbrauch im Arbeits- und Medienrecht.Elmar Wigand spricht mit Jessica Reisner. Was wird geboten? Was hat SLAPP mit UNION BUSTING zu tun?JETZT ANMELDEN! mailto:kontakt@arbeitsunrecht.de | Mehr Infos: https://arbeitsunrecht.de/konferenzTHEMEN► Demokratie & Rechtsstaat – wohin geht die Reise?Begrüßung & Gedanken zum 9. November 1918 als Ursprung der Betriebsräte in Deutschland.► Das nehmen Sie zurück! Andernfalls Prozess am HalsSLAPP gegen Gewerkschafter*innen und Betriebsräte.► Skandal-Klinikum Lippe: Statt Aufklärung Schertz BergmannManagement-Versagen und regionale Schweige-Kartelle. Mobbing verschärft Personalnot — möglicherweise bis zur Katastrophe.► DRK gegen Berichte über menschenunwürdige Zustände - Geschäftsführung schaltet Schertz Bergmann ein.► SLAPP in Deutschland? EU-Richtlinie fordert besseren Schutz von Publizist*innen.► Betriebsräte in Start-ups gründen? Widerstände, neue Ansätze und Reformvorschläge für das BetrVG.Was ist aus der Koalitionsvereinbarung der Ampel geworden, Betriebsratsbehinderung zum Offizialdelikt aufzuwerten?► Inside Arbeitsgericht: Ein Blick hinter die Kulissen der Halbgötter in schwarzDie deutschen Arbeitsgerichte sind eine Welt für sich. Wie funktioniert diese sonderbare Einrichtung eigentlich?► Die Methode Pusch Wahlig: Aushöhlung der Demokratie durch alternative Fakten &Managementgesteuerte Pseudo-Betriebsräte _________________________PLAYLISTAlle Songs dieser Sendung sind von der US-amerikanischen Blues-Sängerin Lil Green (* 22.12.1919; † 4.04.1954):► Why don't you do right?► Knockin' myself out► Romance in the dark► Just Rockin► Love meDa die Urheberin seit über 70 Jahren tot ist, sind ihre Stücke auch in Deutschland gemeinfrei.RECHTEWir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt.LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | ⁠https://creativecommons.org/licenses/by-⁠...WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!GEBT UNS FEEDBACK!Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de__________________________MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠Unterstützt uns mit einer Spende! ►https://arbeitsunrecht.de/spende/

    Interview mit dm Betriebsrat Michael

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar Wigand UNION BUSTING-NEWS Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner ► Fraport: Betrugsvorwürfe nach Betriebsratswahl ► Hasso Plattner-Institut: Staatsanwaltschaft Brandenburg ermittelt wegen Verdacht auf Betriebsratsbehinderung ► Flink: Alternative Mitarbeitervertretung Oops-Comittee darf weiter als faschistoides Spitzelsystem bezeichnet werden ► Deutsche Bahn: Werden Fahrdienstleiter*innen an freien Tagen zu Hause belästigt? ► DuMont-Verlag: Streikbruch & Union Busting beim Bundesanzeiger. Öffentliche Gelder für tariflose Jobs, Befristung & Leiharbeit? ► Uni Jena: Kündigung aus Gesinnungsgründen - Klimaschützer erstreitet vor Gericht 17.500,- Euro Nachzahlung __________________________ INTERVIEW ► Union Busting im dm-Verteilzentrum Weilerswist? Elmar Wigand spricht mit dem Betriebsratsvorsitzenden Michael Betke Michael Betke arbeitet seit 25 Jahren in einem Zentrallager der Drogeriekette dm in Weilerswist. Er ist als Betriebsratsvorsitzender für die Arbeitsbedingungen von über 2.000 Beschäftigten zuständig. Er konnte mit seinen Betriebsratskollegen und der Belegschaft teils wesentlich bessere Bedingungen aushandeln, als sie in anderen Lagerhäusern üblich sind. Michael Betke ist Anfeindungen und Kündigungsversuchen seitens der dm-Geschäftsführung ausgesetzt. Federführend ist die Wirtschaftskanzlei Gleiss Lutz. Seine Gewerkschaft Verdi spricht von Union Busting. Die Aktion gegen Arbeitsunrecht teilt diese Einschätzung. Ich bin gespannt zu erfahren, was da los ist. Und ich möchte wissen wie die Arbeit in so einem Lager funktioniert. Ich finde die Arbeit in der Logistik interessant. Die Zentrallager und Verteilzentren sind strategisch wichtige Dreh- und Angelpunkte der Weltwirtschaft. Mit Amazon ist einer der größten und gefährlichsten Konzerne der Welt rund um diese Fulfillment-Center aufgebaut. Genauer gesagt: Fulfillmentcenter, Online-Clouds und Computersteuerung. Sie sind einerseits die Orte, in denen in Europa heute Profite realisiert werden. Viele Produkte werden billig in Südostasien produziert, an die Stelle der Fabriken sind in Europa solche Zentrallager getreten. Distribution statt Produktion. Sie sind neuralgische Punkte. Die Beschäftigten könnten hier große Macht entfaltet, wenn sie sich einig wären und sich organisieren würden. _________________________ PLAYLIST Atlantic Thrills — Acid Rain Reverend Payton's Big Damn Band — Brown county bound Jimmy Rogers — Waiting for a train Will Bennet — Railroad Bill RECHTE Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | ⁠https://creativecommons.org/licenses/by-⁠... WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit! GEBT UNS FEEDBACK! Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de Wir freuen uns über eure Rückmeldungen! __________________________ MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠ IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ► https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

    arbeitsunrecht FM #12/24 ► Interview: UFO-Chef Vazques Bürger zum Streik bei Discover ► ADAC mit Schreiner ► Riderprotest ► Bewährungsstrafe für Sklaverei? ► Berufsverbot TU München

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar Wigand __________________________ UNION BUSTING-NEWS Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner ► ADAC Nordrhein: Mit Schreiner + Partner gegen Betriebsrat ► Berlin: Lieferando-Rider gegen Burger-Kette ► Berlin: Moderne Sklaverei vor Gericht. Menschenhandel, Gewalt, Sozialkassenbetrug und Lohnraub... ist dafür eine Bewährungsstrafe angemessen? ► Arbeitsgericht München bestätigt Gesinnungsprüfung. Bewerber von TU München wegen Zweifel an Verfassungstreue abgelehnt. ► Brisante Pläne der Bundesregierung: Fällt das Investitionsverbot für Kanzleien? __________________________ INTERVIEW ► Streik + Union Busting bei Lufthansa-Tochter Discover Airlines Elmar Wigand spricht mit Joachim Vazques Bürger, Vorsitzender der Unabhängigen Flugbegleiter*innen Organisation (UFO), ► Union Busting durch Gewerkschaften? Was treibt Verdi mit der Lufthansa? Streiks im Luftverkehr sind immer Top-News, ein Thema für die Tagesschau. Gestrandete Urlauber, Deutschland liegt lahm... Heute reden wir über einen bislang eher kleinen Streik bei der Lufthansa-Tochter DiscoverAirlines. Lufthansa Discover fliegt an Ferienziele in Europa und Übersee. Für Discover arbeiten rund 2.000 Beschäftigte. Etwa 500 Piloten und ca. 1.400 Flugbegleiter*innen. Jetzt hat das Lufthansa-Managment plötzlich einen Tarifvertrag mit der konkurrierenden DGB-Gewerkschaft Verdi aus dem Hut gezaubert. Der Discover-Streik ist für alle Gewerkschaften Deutschland interessant. Denn wir reden über eine Besonderheit: Union Busting durch Gewerkschaften. Union Busting unter Gewerkschaften. Gewerkschaftsbekämpfung durch die systematische Bevorzugung einer konkurrierenden Gewerkschaft. FRAGEN: ► UFO schreibt in einer Pressemitteilung folgendes: "Was bei Discover gerade passiert ist nicht nur einmalig im Lufthansakonzern, es ist einmalig in Deutschland." Warum? ► Eine Besonderheit und große Seltenheit ist der Umstand, dass der Tarifvertrag bei Discover nur für Verdi-Mitglieder gelten soll. Wie bewertest Du das Verhalten von Verdi? ► Der Streik bei Discover war im ersten Anlauf ja nicht besonders erfolgreich. Zumindest äußerte sich die Wirtschaftspresse erleichtert, mitunter gab es hämische Untertöne. Was waren die Schwierigkeiten? ► Die stellvertretende Verdi-Vorsitzende Christine Behle lässt mit folgendem Kommentar zum Tarif-Coup bei Discover aufhorchen: „Es geht um ein passgenaues, eigenständiges Tarifkonzept, weil sich Discover als eigenständiges Unternehmen profilieren will und nicht als Anhängsel der Lufthansa versteht“, sagte Behle dem Tagesspiegel. Was fällt Dir dazu ein? _________________________ PLAYLIST Cullah — Gone away Blind Blake — Police Dog Blues The Underscore Orkestra — Bukovina Cullah — Where you do belong RECHTE Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | ⁠https://creativecommons.org/licenses/by-⁠... WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit! GEBT UNS FEEDBACK! Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de Wir freuen uns über eure Rückmeldungen! __________________________ MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠ IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ► https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

    Union Busting News #12/24: Union Busting News #12/24 ► ADAC gegen Betriebsrat►Bewährungsstrafe für Menschenhandel?► Arbeitsgericht bestätigt Gesinnungprüfung► Investitionsverbot für Kanzleien

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 14:22


    Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner ► ADAC Nordrhein gegen Betriebsrat - Schulungen durch Hardcore-Union Buster Schreiner + Partner ► Investitionsverbot für Kanzleien vor EuGH ► Gesinnungsprüfung bei TU München von Arbeitsgericht bestätigt ► Überlastete Justiz: Bewährungsstrafen für Menschenhandel möglich ► Rider protestieren in Berlin bei Imbiss-Kette Burgermeister arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit! GEBT UNS FEEDBACK! Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de Wir freuen uns über eure Rückmeldungen! __________________________ ÜBER UNS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠ IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ► https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/ SENDEMANUSKRIPT + QUELLEN: https://arbeitsunrecht.de/union-busting-news-12-24-adac-investitionsverbot-fuer-kanzleien-gesinnungspruefung-bei-tu-muenchen-bewaehrungsstrafen-fuer-menschenhandel-rider-protest/

    arbeitsunrecht FM #10/24 ► Interview: Personalmangel + SLAPP am Klinikum Lippe ► Domino's Pizza ► Frieda Berlin ► MSC holt Naujoks ► Sterblichkeit steigt ► Schreiner + Partner an bayer. Unikliniken

    Play Episode Listen Later Jun 8, 2024 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar Wigand__________________________UNION BUSTING-NEWSKommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner► Bayerische Unikliniken: Ausgelagerte Reinigungskräfte streiken in Erlangen, Würzburg und Regensburg ► Dominos Pizza: Lohnbetrug und Arbeitszeitverstöße am Prenzlauer Berg in Berlin? ► Frieda e.V.: Zwei Mädchenzentren in Berlin von Stadtrat geschlossen. Weil Beschäftigte in der Freizeit angeblich gegen den Gaza-Krieg protestiert haben?►Deutschland: Unser Wirtschaftswunderland hat die niedrigste Lebenserwartung in ganz Westeuropa. ► Deutschland: Sachgrundlose Befristungen nehmen zu ► Großreederei MSC: Tochter Medrepair setzt Union-Buster Helmut Naujoks gegen Betriebsratsvorsitzenden ein __________________________INTERVIEW ► Skandale am Klinikum Lippe Elmar Wigand spricht mit Walter Brinkmann, Gewerkschafter und Aktivist für Arbeitsrechte und Gesundheit (Verdi, Aktionsbündnis Klinikum Lippe) ► Todesfälle wegen Personalmangel? ► Krankenschwester zieht vors Arbeitsgericht. ► Umstrittener Klinik-Chef setzt Abmahnkanzlei Schertz Bergmann auf Soli-Bündnis an► Betriebsrat schläft vor sich hin, Verdi schwächelt Walter ist langjähriger Gewerkschaftsaktivist und Funktionsträger bei Verdi. Walter war Bezirksvorsitzender Herford-Minden Lippe und ist heute Mitglied im lippischen Verdi-Vorstand. Er war Betriebsratsmitglied bei der Telekom und engagiert sich jetzt für Arbeitsrechte in der Region Lippe. Dort ist das Klinikum Lippe der größte gewerkschaftlich organisierte Arbeitgeber der Region. Die Arbeitsbedingungen im Klinikum Lippe sind offenbar ziemlich schlecht. Das profit-orientierte Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps. Am Klinikum Lippe stehen jetzt konkrete Vorwürfe im Raum, dass Personalmangel und Überlastung sogar für Todesfälle mitverantwortlich sein könnten. So berichtete der WDR. 1. Das klingt schlimm. Was kannst Du uns darüber erzählen?2. Derzeit führt eine Palliativ-Krankenschwester am Klinikum Lippe einen Muster-Prozess vor dem Arbeitsgericht. Worum geht es dabei genau?3. Der Fisch stinkt vom Kopf her. Erzähl uns mal was über den Geschäftsführer.4. Am Klinikum Lippe gibt es einen Betriebsrat und auch viele Verdi-Mitglieder. Bislang scheinen Betriebsrat und Gewerkschaft aber eher durch Untätigkeit zu glänzen. Was ist da los? 5. Du bist jetzt von der berüchtigten Medienkanzlei Schertz Bergmann aufs Korn genommen worden. Wie ist die Sachlage? 6. Anstatt Kritik als Anregung zur Verbesserung zu sehen werden Kritiker*innen vom Management des Klinikums Lippe bekämpft. Was läuft da eigentlich schief? _________________________PLAYLISTThe Great White Buffalo -- Thanks for nothingCurtis Eller -- After the soil failedWill Bennett -- Railroad BillRECHTEWir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz.Die gesamte Sendung kann, darf und soll für unkommerzielle Zwecke frei weiter verbreitet werden.LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/by-...WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit! GEBT UNS FEEDBACK!Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de MEHR INFOS: https://arbeitsunrecht.de/fmIHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ► https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

    arbeitsunrecht FM #09/24 ► 16 Mio. klassenbewusste Arbeiter*innen ► Tesla ► Uni Jena ► Getir ► SRW Metalfloat ► Benteler

    Play Episode Listen Later May 21, 2024 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar Wigand__________________________UNION BUSTING-NEWSKommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner► Tesla in Schweden: Mit Streikbrechern gegen Rekord-Streik► Friedrich-Schiller-Universität in Jena : Dürfen Klima-Aktivisten nicht als wissenschaftliche Mitarbeiter*innen arbeiten? Uni kündigt aufgrund von Vorstrafen wegen zivilem Ungehorsam► Getir: Rückzug aus Deutschland – 1.200 Kündigungen ohne Sozialplan?► SRW Metalfloat: Streikabbruch nach Aussperrung► Benteler: Management scheitert mit juristischen Angriffen auf Betriebsratsvorsitzenden__________________________KOLUMNE ► 16 Millionen klassenbewusste Arbeiter*innen! ► Ebert-Stiftung und SPD wollen zurück in die ZukunftSO SÜSS WIE MASCHINENÖL — Arbeit, Ökonomie & Alltag | Eine Kolumne von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM und die GRASWURZELREVOLUTION Nr. 490In der Sprach- und Gedankenwelt des Establishments stand „die arbeitende Klasse“ über Jahrzehnte de facto auf dem Index. So redeten verdächtige Elemente. Ewig Gestrige. Radikale. Bestenfalls Romantiker*innen oder Salon-Bolschewiki, aber der Verdacht stand im Raum: linker Extremismus. Denn wer Arbeiterklasse sagt, muss logischerweise auch Klassenkampf denken und dann sind Kommunismus und Arbeiterräte nicht mehr weit.Dass die arbeitende Bevölkerung mittlerweile nicht mehr als „ehemalige Arbeiterklasse“, sondern wieder als „arbeitende Klasse“ oder „Arbeiter*innenklasse“ wahrgenommen wird, hat mit Donald Trump zu tun, mit Sahra Wagenknecht und deren Vordenkerin, der belgischen Politikwissenschaftlerin Chantal Mouffe. Vor allem hat die Renaissance der Arbeiterklasse im Mainstream mit einer SPD zu tun, die sich bemüht, wieder anzudocken an die – Zitat Olaf Scholz – „hart arbeitenden Menschen“.Wie groß der Paradigmenwechsel ist, wird im Vergleich zu 2017 deutlich._________________________PLAYLISTUnderscore Orkestra -- BukovinaBlind Blake -- Police dog bluesAtlantic thrills -- Acid rainCullah -- Where you do belongTim Taj -- Arab worldRECHTEWir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt.Die gesamte Sendung kann, darf und soll für unkommerzielle Zwecke frei weiter verbreitet werden.LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/by-...WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!GEBT UNS FEEDBACK!Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.deWir freuen uns über eure Rückmeldungen!__________________________MEHR INFOS: https://arbeitsunrecht.de/fmIHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ► https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

    arbeitsunrecht FM #08/24 ► Interview Philipp Wissing / Anti-SLAPP ► UPS ► Kündigungsgrund Palästina ► Klinikum Lippe

    Play Episode Listen Later May 2, 2024 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar Wigand__________________________UNION BUSTING-NEWSKommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mit Jessica Reisner► Flughafen Köln/Bonn: Verdi stellt Anzeigen gegen UPS-Beschäftige► Hannover: Arbeiter*innen in niedersächsischen Behindertenwerkstätten demonstrieren – Nicht alle durften frei nehmen► Kreis Segeberg: Pfleger wählt während der Nachtschicht den Notruf – Rettungskräfte versorgen Senioren. Betreiber kündigt Pfleger► Detmold: Palliativkrankenschwester verklagt Klinikum Lippe wegen Nichtbeachtung von Gefährdungsanzeigen► Berlin: Pflegerin wählt Notruf, um Versorgung in Seniorenwohnheim sicher zu stellen► Berlin: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg schließt zwei Jugendtreffs weil Angestellte auf einer Demo gegen den Gaza-Krieg protestiert haben sollen► Erfurt: Bundesarbeitsgericht erlaubt bei einem Mangel an Kandidaten auch kleinere Betriebsräte__________________________INTERVIEW ► Streik-Rekord bei SRW Metalfloat in SachsenELMAR WIGAND spricht mit PHILIPP WISSING (Blueprint 4 Free speech / Anlaufstelle No SLAPP).ANMODERATION:Das Wort SLAPP bedeutet im Englischen Ohrfeige. SLAPP ist aber auch eine Abkürzung für Strategic Lawsuit against Public Participation -- auf deutsch: Strategische Prozessführung gegen öffentliche Beteiligung.Unternehmen oder einflussreiche Einzelpersonen wollen kritische Stimmen zum Schweigen bringen. Dafür überziehen sie Aktivisten, Journalisten und Autor*innen mit Prozessen, Abmahnungen, Unterlassungsaufforderungen, Schadenersatzforderungen. Mittlerweile gibt es sogar auf EU-Ebene eine Richtlinie, die SLAPP eindämmen soll.Die Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt Gewerkschafter und Betriebsratsmitglieder, die von Union Busting und auch von SLAPP bedroht sind. Ich spreche mit Philipp Wissing. Philipp ist Soziologe und Politikwissenschaftler. Er ist Projektkoordinator für eine NGO namens Blueprint 4 Free Speech. Philipp koordiniert eine Anlaufstelle für Betroffene, die von SLAPP bedroht sind. Die Anlaufstelle ist in Planung und wird im Laufe des Jahres 2024 ihre Arbeit aufnehmen. FRAGEN:- Was ist das Ziel von SLAPP?- Wie funktioniert SLAPP?- Was tut sich auf europäischer Ebene gegen SLAPP?- Was würdest Du Betroffenen raten, die sich strategisch ausgeführten juristischen Angriffen ausgesetzt sehen?- Welche Aktivitäten sind in Zukunft geplant in Sachen No-SLAPP und Anlaufstelle?_________________________PLAYLISTThe Upside down -- Black RainbowCullah -- The KingNerdicus -- I do my thingTimezone Lafontaine -- Light em up!Luis Lingg and the Bombs -- Breathe outRECHTEWir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt.Die gesamte Sendung kann, darf und soll für unkommerzielle Zwecke frei weiter verbreitet werden.LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/by-...WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!GEBT UNS FEEDBACK!Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.deWir freuen uns über eure Rückmeldungen!__________________________MEHR INFOS: https://arbeitsunrecht.de/fmIHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ►https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

    arbeitsunrecht FM #06/24 ► Interview: Michael Hecker (IG Metall) Streik-Rekord bei SRW Metalfloat ► Nord-Ostsee Automobile ► Hotel Astor ► Klinikverbund GeNo Bremen ► Motivationsprobleme

    Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar Wigand__________________________UNION BUSTING-NEWSKommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mit Jessica Reisner► Hannover: Union Busting bei Autohändler Nord-Ostsee Automobile► USA: Bundesklage gegen Mercedes-Benz wegen Union Busting in Alabama► Altenberg: Hotel Astor will Betriebsratsvorsitzende kündigen► Krankenkassen-Studie zeigt: Lohnabhängige machen Dienst nach Vorschrift. Innere Kündigung als Problem für Unternehmen.► Bremen: Klinikverbund Gesundheit Nord stellt Betriebsratsmitglied wegen Demo-Anmeldung kalt – Berufsverbote wie in den 70ern lassen grüßen__________________________INTERVIEW ► Streik-Rekord bei SRW Metalfloat in SachsenELMAR WIGAND spricht mit MICHAEL HECKER (IG Metall).Michael ist der zweite Bevollmächtigte der IG Metall Leipzig und Streikleiter bei SRW Metalfloat. Das Werk steht in Espenhein in Sachsen. Dort recyceln rund 180 Beschäftigte Metallschrott. Die Arbeit ist hart: Kälte, Hitze, Lärm und Metallstaub in der Lunge. Schichtarbeit. Dabei verdienen die Kollegen weniger als 2000 Euro netto. Sie wollen einen Tarifvertrag, endlich eine Lohnerhöhung und eine 38-Stundenwoche statt bisher 40 Stunden.Doch der Arbeitgeber verweigert kategorisch jede Verhandlung. So kommt es das das kleine Unternehmen SRW Metalfloat Geschichte geschrieben hat. Mit über 125 Tagen findet dort in Sachsen der längste Streik der IG Metall statt — und somit auch der längste Streik der deutschen Nachkriegsgeschichte statt.• Das ist kein Grund stolz zu sein, oder?• Wo hakt es denn?• Gibt es Streikbrecher, die den Betrieb weiter laufen lassen?• Wie hoch ist nach Deiner Schätzung der wirtschaftliche Schaden, den ihr pro Woche erzeugen könnt?• Warum beeindruckt der Schaden das Unternehmen offenbar nicht?• Wie ist eure Perspektive? Wie geht es weiter?• Ich nehme an, dass ihr auch den guten Ruf und die Ehre der IG Metall in der Region verteidigt?• Lass uns über den Osten reden. Man hörte in letzter Zeit verschiedene, widersprüchliche Dinge: Einerseits ein erstarkendes Selbsbewusstsein von Beschäftigten und erhöhte Bereitschaft Konflikte einzugehen, Betriebsräte zu gründen. Andererseits erschreckende Zustimmung für die AFD also für menschenfeindliche Bauernfänger und Hassprediger. Wie nimmst du die Stimmung unter den Werktätigen in Sachsen wahr?_________________________PLAYLISTEmily and the Blackouts — Nice girls don't play Rock 'n RollSnake Oil Salesmen — Grains of saltRosetta Howard — Delta boundKing Oliver — Crazy about my babyThe Verandas — Lemon popRECHTEWir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt.Die gesamte Sendung kann, darf und soll für unkommerzielle Zwecke frei weiter verbreitet werden.LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/by-...WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!GEBT UNS FEEDBACK!Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.deWir freuen uns über eure Rückmeldungen! MEHR INFOS: ⁠https://arbeitsunrecht.de/fm⁠IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ►https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

    arbeitsunrecht FM #07/24 ► Die arbeitende Klasse ist zurück! ► Spediteur Mazur ► Berufsverbot wegen Israel-Kritik? ► Hasso Plattner-Institut

    Play Episode Listen Later Apr 20, 2024 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar Wigand UNION BUSTING-NEWSKommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mit Jessica Reisner► Spediteur Mazur nach mutmaßlichem Angriff auf streikende Fahrer festgenommen► Arbeitsminister Heil fordert Verbot von Subunternehmertum in Paket- und Zustellerbranche – Generalzolldirektion legt strukturellen Missbrauch offen► Berufsverbot wegen Israel-Kritik? SWR feuert Moderatorin wegen privatem Instagram-Post► Angst vor Repression: 600 Beamte fordern Ende der Waffenlieferungen an Israel. Sie bleiben anonym.► Hasso Plattner-Institut: Demokratie auf ungarisch — Union Busting-Kanzlei installiert Pseudo-Gremium anstelle eines Betriebsrats__________________________KOLUMNE ► We are back! ► Das Bürgertum entdeckt die arbeitende Klasse ►Das Ende der Geschichte ist zu EndeEin kleiner Schritt für die Menschheit, ein großer Schritt für die Süddeutsche Zeitung. Das dachte ich – in Anlehnung an den ersten Mann auf dem Mond –, als ich neulich im Wirtschaftsteil der SZ den folgenden Begriff las: „die arbeitende Klasse“. Stand das da wirklich? Ich traute beim Morgenkaffee meinen Augen nicht.Wir schreiben den 9. April 2024: „Die Alterung der Bevölkerung und der damit einhergehende Personalmangel beschert der arbeitenden Klasse mehr Macht.“ Der SZ-Journalist erkennt in seinem an sich erschreckend flachen Beitrag den bevorstehenden Renteneintritt der Boomer als Grund für eine neue Macht der Lohnabhängigen. Es geht um eine mögliche Renaissance von Tarifverträgen in Deutschland.Wenn am 9. April 2024 – mal angenommen – eine Epoche endet, in der die arbeitende Klasse systematisch negiert wurde, in der das Bürgertum also seine Versuche einstellt, die arbeitende Klasse nicht nur begrifflich aufzulösen, so stellt sich die Frage: Wann hat diese Epoche eigentlich angefangen?Vielleicht 1989. Mit dem Zerfall der Sowjetimperiums...SO SÜSS WIE MASCHINENÖL — Arbeit, Ökonomie & Alltag | Eine Kolumne von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM und die Graswurzelrevolution Nr. 489_________________________PLAYLISTNerdicus -- I do my thingCullah -- The KingThe Upside down -- Black RainbowTimezone Lafontaine -- Light em up!Luis Lingg and the Bombs -- Breathe outRECHTEWir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt.Die gesamte Sendung kann, darf und soll für unkommerzielle Zwecke frei weiter verbreitet werden.LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!GEBT UNS FEEDBACK!Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.deWir freuen uns über eure Rückmeldungen!__________________________MEHR INFOS: https://arbeitsunrecht.de/fmIHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ► https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

    arbeitsunrecht FM #05/24 ► CDU + FDP greifen Streikrecht an ► AWO ► Arelion ► Hammer ► Plattformarbeit ► Enpal ► SWR Metalfloat

    Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 59:59


    arbeitsunrecht FM #05/24 ► CDU + FDP greifen Streikrecht an ► AWO ► Arelion ► Hammer ► Plattformarbeit ► Enpal ► SWR Metalfloatarbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar Wigand _________________________ UNION BUSTING-NEWSKommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mit Jessica Reisner► Marl: AWO versucht seit zwei Jahren Betriebsratsmitglied zu kündigen► Frankfurt / Netzanbieter Arelion: Betriebsratsgründung unerwünscht, Massenentlassung und Verlagerung nach Rumänien► Schwerin: Raumausstatter Hammer schließt Filiale vor Betriebsratsgründung► Berlin: Kein Betriebsrat bei kommunalen Unternehmen? SPD Berlin kritisiert landeseigene GmbH Grün Berlin► Plattformarbeit: Deutschland sabotiert Verbesserungen auf EU-Ebene. 4 Mio Scheinselbstständige gucken in die Röhre. Schuld ist die FDP► Enpal: Mitarbeiter geprellt? Leipziger Filiale schließt► Rötha in Sachsen: Längster Streik der Geschichte der Bundesrepublik bei SRW metalfloat __________________________KOLUMNE ► Bahn-Streik als Vorwand? CDU + FDP greifen Streikrecht an. Solidarität mit der GDL!Das Streikrecht, nach dem konservative Arbeitsrechtler und Journalisten jetzt rufen, soll die Zulässigkeit von Streiks in der so genannten „Daseinsvorsorge“ einschränken, einen Mindestbetrieb oder eine Mindestbesetzung ebenso festschreiben wie Ankündigungspflichten von Streikmaßnahmen beinhalten.Tatsächlich ist das deutsche Streikrecht ein Richterrecht. Das heißt Landesarbeitsgerichte entscheiden, ob, wann und wie gestreikt werden darf. Und das tun sie äußerst repressiv und bürokratisch. Urabstimmungen, Schlichtungen…Die Tradition wurde unter Adenauer vom reaktionären Kölner Arbeitsrechtsguru Hans-Carl Nipperdey begründet, der zuvor das Arbeitsrecht des Nazi-Staates maßgeblich geprägt hatte. Hierher weht bis heute der Wind. Streik gilt offenbar als Sabotage an der Volksgemeinschaft.SO SÜSS WIE MASCHINENÖL — Arbeit, Ökonomie & Alltag | Eine Kolumne von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM und die Graswurzelrevolution Nr. 488 _________________________PLAYLISTJahzzar — Railoads, Whiskey & Co.Will Bennett — Railroad BillBlind Lemon Jefferson — Easy Rider BluesJimmie Rodgers — Waiting for a trainFrank Hutchison — Railroad BillGene Autry — Blue Yodel No. 5RECHTEWir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt.Die gesamte Sendung kann, darf und soll für unkommerzielle Zwecke frei weiter verbreitet werden.LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/by-...WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!GEBT UNS FEEDBACK!Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.deWir freuen uns über eure Rückmeldungen!__________________________MEHR INFOS: https://arbeitsunrecht.de/fmIHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ►https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

    arbeitsunrecht FM #04/24 ► Interview: Wirtschaftsmärchen ►Hasso-Plattner-Institut ►Union Busting-News: Lidl, Vivantes, Tesla, Lieken, Schweizer Rente, Pflichtarbeit für Geflüchtete

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar Wigand__________________________UNION BUSTING-NEWSKommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mit Jessica Reisner► Herne: Union Busting im Lidl-Zentrallager► Berlin: Vivantes-Betriebsrat verteidigt Compliance-Abteilung gegen Geschäftsführung► Tesla: Gelber Betriebsrat stimmt Kündigung gegen Betriebsratsmitglied zu► Schweiz: Volksentscheid für 13. Monatsrente und gegen späteres Renteneintrittsalter► Deutschland: Razzien im Baugewerbe► Dortmund: Über 50 Beschäftigte der Großbäckerei Lieken verlassen unter Protest die Gewerkschaft NGG► Thüringen: Pflichtarbeit für Geflüchtete im Saale-Orla-Kreis__________________________INTERVIEW ► Wirtschaftsmärchen Teil 2Elmar Wigand spricht mit dem Autor Kai Eicker-Wolf über ökonomische Irrlehren und ihre Auswirkungen.► Neoliberale Wirtschaftsmärchen: Hemmen hohe Steuern die Wirtschaft?► Wenn es der Firma gut geht, dann auch den Beschäftigten?LESETIPP: Patrick Schreiner / Kai Eicker-Wolf: Wirtschaftsmärchen, Hundertundeine Legende über Ökonomie, Arbeit und Soziales, Papyrossa Köln 2023._________________________PLAYLISTPete Vyler -- Wake upCletus got shot -- Singin' just the sameBlind Lemon Jefferson -- Easy Rider BluesBlind Boy Fuller -- I'm climbing on top of the hillThe League -- The soundtrack of our SummerRECHTEWir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt.Die gesamte Sendung kann, darf und soll für unkommerzielle Zwecke frei weiter verbreitet werden.LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/by-...WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!GEBT UNS FEEDBACK!Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.deWir freuen uns über eure Rückmeldungen!__________________________MEHR INFOS: https://arbeitsunrecht.de/fmIHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ►https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

    arbeitsunrecht FM #03/24 ► Sixt ► Glasfaserausbau ► Hertha BSC ► AFD-Funktionär als Personalrat? ► Lufthansa ► 100 Tage Streik bei SRW in Rötha

    Play Episode Listen Later Feb 24, 2024 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar Wigand__________________________UNION BUSTING-NEWSKommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mit Jessica Reisner► Sixt weiter ohne Betriebsrat► Schwere Arbeitsrechtsverstöße bei Glasfaserausbau► Hertha BSC: Leitende Angestellte gründen Fake-Betriebsrat -- Betriebsratsgründung aufgeschoben► Hannover: AFD-Franktionsvorsitzender will in den Personalrat des städtischen Müllversorgers► Lufthansa will Streikrecht per Sozialpartner-Charta schleifen► Bald längster Streik der Bundesrepublik? Beschäftigte von SRW in Rötha kämpfen seit 100 Tagen mit der IG Metall für Tarifvertrag__________________________DIE KOLUMNE ► so süß wie maschinenöl... Arbeit, Ökonomie und Alltag► Fußball und Demokratie? Passt das zusammen? ► Ist der DFB Teil der Lösung oder das Problem? ► Was hat Fußball mit der Arbeitswelt zu tun?von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM und die Graswurzelrevolution._________________________PLAYLISTEmily and the Blackouts -- Dead EyesSnake Oil Salesmen -- Grains of SaltBlind Lemon Jefferson -- Easy Rider BluesCullah -- Gone away breaksBlind Boy Fuller -- I'm climbing on top of the hillRECHTEWir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt.Die gesamte Sendung kann, darf und soll für unkommerzielle Zwecke frei weiter verbreitet werden.LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/by-...WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!GEBT UNS FEEDBACK!Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.deWir freuen uns über eure Rückmeldungen!__________________________MEHR INFOS: https://arbeitsunrecht.de/fmIHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ►https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

    arbeitsunrecht FM #02/24 ► Fleischindustrie ► ThyssenKrupp ►Helios ►SAP ► Porsche ►TU München ► KOLUMNE: GDL, Bauern + Klimakleber*innen

    Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar Wigand__________________________ UNION BUSTING-NEWS Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mit Jessica Reisner► Fleischindustrie: Immer noch mafiöse Verhältnisse ► ThyssenKrupp Steel – Protestierende bei Hauptversammlung erinnern an Opfer tödlicher Arbeitsunfälle und fordern Gerechtigkeit ► Helios feuert streikerprobte Ärztin und zahlt 400.000,- Euro Abfindung ► SAP: Aufstand gegen Präsenzpflicht ► Betriebsratsbezüge: Porsche kürzte Gehalts des Betriebsratsvorsitzenden zu Unrecht ► TU München: Paranoider Anti-Kommunismus - Anstellung wegen linker Gesinnung verweigert __________________________ so süß wie Maschinenöl... Arbeit, Ökonomie und AlltagGDL & Bauern legen Deutschland lahm. Und dann auch noch die Klima-Kleber*innen. Wenn zwei das Gleiche tun ist es nicht Dasselbe. Über das messen mit dreierlei Maß. KOLUMNE von Elmar Wigand für die anarchistische Monatszeitung Graswurzelrevolution und arbeitsunrecht FM. _________________________ PLAYLIST Blind Blake -- Georgia Bound Blind Boy Fuller -- Truckin my Blues away Barbecue Bob Hicks -- Motherless Chile Blues Kansas Joe McCoy & Memphis Minnie -- When the Levee breaks Rosetta Howard -- Delta boundRECHTEWir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. Die gesamte Sendung kann, darf und soll für unkommerzielle Zwecke frei weiter verbreitet werden. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/by-...WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!GEBT UNS FEEDBACK! Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de Wir freuen uns über eure Rückmeldungen! __________________________ MEHR INFOS: https://arbeitsunrecht.de/fmIHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ►https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

    arbeitsunrecht FM #01/24 ► Interview: Josef Mueller ► Bauernproteste + Preis-Dumping ► Thyssen ► Tesla ► Douglas ► Primark ► Kaufhof ► DB

    Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 60:00


    Arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar Wigand__________________________UNION BUSTING-NEWS Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. mit Jessica Reisner ►Thyssen-Krupp Duisburg: Betriebsratswahl ungültig ► Tesla lässt Beschäftige für Produktionsstop zahlen ► Douglas/Akzente: Lagerschließung und Massenentlassung ohne Betriebrat. Und deshalb ohne Sozialplan. ► Primark: Streikteilnehmer*innen sollen Lohn zurückzahlen ► Kaufhof-Schließungen: 37 Jahre im Betrieb und keine Abfindung? ► Deutsche Bahn versucht Streik zu verhindern und zahlt Zinsen auf Manager-Boni__________________________Interview: Bauernproteste + Preisdumping durch Discounter-Oligopol aus Aldi, Lidl, REWE + EdekaElmar Wigand spricht Josef Müller, langjähriger Genossenschaftsverkäufer + Produktmanager für Obst und GemüseJosef Müller hat bis zu seiner Pensionierung für die landwirtschaftliche Genossenschaft Landgard gearbeitet -- eine der größten Erzeugergenossenschaften Deutschland für Obst und Gemüse. Josef Müller hat als Produkt-Manager und Verkäufer mit Großabnehmern wie Aldi, Lidl, Rewe, Edeka verhandelt. Darüber wollen wir heute anlässlich der Bauernproteste im Januar 2023 reden. Wir von der aktion gegen Arbeitsunrecht meinen, dass die Großabnehmern und deren Dumpingpreise das zentrale Problem sind. Von Josef Müller erhoffen wir und einen Blick hinter die Kulissen, um zu verstehen, wie Preisgestaltung und Preisdumping in extremer Abhängigkeit von einem aggressiven Oligopol aus Großabnehmern funktioniert. Ein Oligopol ist die Herrschaft weniger -- also Aldi, Lidl & Kaufland, Rewe, Edeka. Zu bedenken gilt auch -- die Familien Schwarz und Albrecht, denen Lidl, Kaufland und Aldi gehören, sind die Reichsten Deutschlands. Der Reichtum der einen ist offenbar das Elend der Anderen. Oder wie Pierre-Joseph Proudhon im 19. Jahrhundert sagte: Reichtum ist Diebstahl. Im Einzelhandel Preisdumping durch brutale Macht als Großabnehmer. Dennoch richten sie die Protest der Bauern zumeist gegen die Regierung und die Grünen. Manche sind sogar gegen Umweltschutz und leugnen das Insektensterben.... FRAGEN: • Ich möchte mir das konkret vorstellen können: Wie sah Ihre Arbeit konkret aus? • Wie beurteilen Sie die Proteste der Bauern im Januar 2023? • Warum werden Autobahnen blockiert und nicht die Lager des Supermarkt-Oligopols -- also die Lager der Preisdrücker Aldi, Lidl, Rewe, Edeka? • Lassen Sie uns über kriminelle Ökonomie reden -- solche Abhängigkeiten begünstigen ja auch Bestechung und Korruption. Was haben Sie dort beobachtet oder von anderen erzählt bekommen? • Was würden Sie ändern, wenn Sie Landwirstschaftsminister wären? PLAYLISTEmily and the Blackouts -- Nice girls don`t play Rock 'n'RollCurtis Eller -- Black Diamond Sam Hill -- Tennessee Mine The Reverend Peyton's Big Damn Band_-_Brown County Bound RECHTE Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons-oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt.Die gesamte Sendung kann, darf und soll für unkommerzielle Zwecke frei weiter verbreitet werden.LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/by-...WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. MEHR INFOS: https://arbeitsunrecht.de/fmIHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ► https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/...

    arbeitsunrecht FM #20/23 ► Interview : Wirtschaftsmärchen ► Dumont ► Pflegeheim Riesa ► K+S ► BMW Marokko

    Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar Wigand__________________________UNION BUSTING-NEWS ► Massenentlassungen ► Dumont ► Werkswohnungen ► Pflegeheim Riesa ► K+S ► BMW MarokkoKommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland mit Jessica Reisner► Betriebsschließungen und Stellenabbau in Deutschland► Kölner Verlag Dumont geht mit Unterlassungsaufforderung gegen WDR und Sprecher des Betriebsrats vor► Betriebsratswahl wegen Werbung über whatsapp ungültig► Riesa: Heimaufsicht räumt Pflegeheim► Mit Werkswohnungen gegen Personalmangel?► K + S feuert kritischen Arbeiter, Betriebsrat stimmt zu► BMW: Arbeits- und Umweltschutzverstöße in Kobaltmine in Marrokko__________________________Interview: WirtschaftsmärchenElmar Wigand spricht mit dem Buch-Autor Kai Eicker-WolfKai ist Referent für finanzpolitische Fragen bei der GEW Hessen und Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik beim DGB Bezirk Hessen-Thüringen.Er hat mit Patrick Schreiner jüngst ein Buch veröffentlicht mit dem Titel "Wirtschaftsmärchen -- Hundert und eine Legende über Ökonomie, Arbeit und Soziales". (Papyrossa, Köln 2023)Das Buch basiert auf einer Serie aus der alternativen Wirschaftszeitschrift Oxi, die leider im September 2023 eingestellt wurde.Wir sprechen über Wirtschaftsmärchen und wie es kommt, dass ökonomischer Analphabetismus nicht nur ein Massenphänomen ist, sondern insbesondere die Eliten befallen hat.Märchen 07: "Sozialleistungen machen Arbeitslose faul und bequem!“Märchen 80: „Staatsverschuldung belastet künftige Generationen!“_________________________PLAYLISTJuanitos -- Jimmy H BoogalooAll my friends hate me -- No problemDazie Mae -- Drink beer till the Day I dieHarlem Hamfats -- Oh Red!Jimmy Rodgers -- Pistol Packing MamaRECHTEWir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt.Die gesamte Sendung kann, darf und soll für unkommerzielle Zwecke frei weiter verbreitet werden.LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/by-...WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!GEBT UNS FEEDBACK!Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.deWir freuen uns über eure Rückmeldungen!__________________________MEHR INFOS: https://arbeitsunrecht.de/fmIHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ►https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

    arbeitsunrecht FM #18/23 ► Interview: Claus Weselsky (GDL) Bahnstreik + Genossenschaft ► Union Busting-News: Pinneberg ► Hafen-City Hamburg ► dm ► UKGM ► DSW

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar Wigand__________________________UNION BUSTING-NEWS mit Jessica ReisnerKommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. mit Jessica Reisner► Kreisverkehrsgesellschaft Pinneberg / Totschlagargument „Zerrüttetes Vertrauensverhältnis“► Hafencity Hamburg / Erneuter Arbeitsunfall: Vier Tote und ein Schwerverletzter bei Einsturz eines Baugerüsts► Drogeriekette dm / Große Solidarität und zwei gescheiterte Kündigungsversuche► UKGM / Betriebsrat will Informationen zu Belastungsanzeigen – Schwarzarbeit durch unbezahlte Überstunden?► Sozialmaut / DGB übernimmt Forderung des Vereins Sozialmaut► DSW Flughafen Düsseldorf / Diskriminierung und Kündigung langjähriger Mitarbeiter ►Gräfenhausen: Trucker-Streik abgebrochen, krimineller Sub-Unternehmer Mazur bestreitet Einigung__________________________INTERVIEW: Claus Weselsky (GDL)Elmar Wigand spricht mit dem Bundesvorsitzenden der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer über drohende Streiks, 555 Euro mehr für alle, eine Verringerung der Wochenarbeitszeit für Schichtarbeiter:innen und eine neue Genossenschaft aus dem Umfeld der GDL, die der Deutschen Bahn Lokführer entziehen und diese selbst beschäftigen will. Mit guten GDL-Tarifen.__________________________PLAYLISTThe Upsidedown -- E-loveCullah -- Unam sanctamBertha Hill -- Trouble in mindRECHTEWir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt.Die gesamte Sendung kann, darf und soll für unkommerzielle Zwecke frei weiter verbreitet werden.LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/by-...WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!GEBT UNS FEEDBACK!Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.deWir freuen uns über eure Rückmeldungen!__________________________MEHR INFOS: https://arbeitsunrecht.de/fmIHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ►https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

    arbeitsunrecht FM #19/23 ► Kolumne: Aufschneider, Schaumschläger + Scharlatane ► Union Busting-News: Tesla ► Stadt Köln ► Volke ► Wolt ► Prosegur ► Textilstreik Bangladesh ► Hafen Hamburg

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar Wigand__________________________ UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.► Wilder Streik gegen Ausverkauf des Hamburger Hafens► Streik auf schwedisch: Riesige Solidarität innerhalb des schwedischen Gewerkschaftsbundes► Aktiver Betiebsrat beim VW-Zulieferer Volke in Braunschweig will Firma retten► Schwarzarbeit beim Lieferdienst Wolt?► Fünfter Arbeiter in Hamburg erlag seinen Verletzungen► Stadt Köln kürzt versprochene Zuschläge und stürzt Feuerwehr-Azubis in finanzielle Nöte► Prosegur Polizeieinsatz wegen Betriebsversammlung mit Gewerkschaftssekretär► Bangladesh: Mit Panzern gegen TextilarbeiterInnen. Vier Tote bei Streik für höheren Mindestlohn__________________________so süß wie Maschinenöl #02: Aufschneider, Schaumschläger + Scharlatane KOLUMNE zu Arbeit, Ökonomie und Alltag. von Elmar Wigand.Immer wieder Rheinland-Pfalz. Was ist da los? Jetzt hat das Land den insolventen Flughafen Hahn an eine ominöse Holding verkauft, hinter der offenbar ein 15-Jähriger Trickbetrüger steckt. Kaum eine Nachricht hat mich in den letzten Wochen derart beeindruckt wie das Schelmenstück von Ardem K. Der Münchner Schüler schaffte es mit einer erfundenen Fluglinie namens Bavarian Airlines nicht nur rund eine halbe Million Euro an Investorengeldern an Land zu ziehen, in der BILD als Start-up-Hero gefeiert zu werden und bei RTL als neuer Konkurrent der Lufthansa aufzutreten, nein, er mietete stundenweise ein Büro im Düsseldorfer Stadttor und kaufte am Ende mit einer obskuren Swift Conjoy dem Insolvenzverwalter des Land Rheinland-Pfalz auch noch den ehemaligen Ryanair-Flughafen bei Frankfurt ab. Hahn ist seit 2016 pleite. Warum lassen sich Geldgeber so gern betrügen? Was ist an einem System womöglich schadhaft, das solche Kapriolen begünstigt?--------------------------Die Kolumne "So süß wie Maschinenöl" #02 ist in der Graswurzelerevolution Nr. 483 / November 2023 erschienen.__________________________PLAYLISTJahzzar -- Railroads Whiskey Cletus got shot -- Working poor King Oliver -- Working man Blues Jimmy Rodgers -- Waiting for a train Curtis Eller -- After the soil fails Kansas Joe McCoy & Memphis Minnie -- When the levee breaksRECHTEWir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. Die gesamte Sendung kann, darf und soll für unkommerzielle Zwecke frei weiter verbreitet werden.LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/by-...WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!GEBT UNS FEEDBACK!Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de Wir freuen uns über eure Rückmeldungen! __________________________ MEHR INFOS: https://arbeitsunrecht.de/fmIHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ►https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

    arbeitsunrecht FM #17/23 ► Interview: Union Busting bei Flink in Freiburg ► Razzien Kurier- und Paket-Branche ► Erntehelfer ► DuMont Druckerei ► AWO ► Feuern per Handy? ► GDL

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar Wigand_________________________ UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland mit Jessica Reisner ► Erntearbeiter:innen:Ampel lässt Schutz für schleifen . Zoll meldet viele Verstöße ► Razzia Kurier-, Express- und Paket Branche offenbart riesigen Missstände ► Verlag Dumont jagt 200 Druckerei-Angestellte vom Hof ► AWO Marl will stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden kündigen ► Justizminister Buschmann will Kündigung per Mail und Handy möglich machen ► GDL: Gewerkschaftsfeinde bringen sich in Stellung __________________________ INTERVIEW: Flink verhindert erten Betriebsrat durch Standortschließung in Freiburg Elmar Wigand spricht mit Aenne Wagner. Sie hat in Freiburg für Flink als Riderin Supermarktware ausgeliefert. Sie wollte mit anderen Kollegen einen Betriebsrat gründen. Sie ist am 6. Oktober 2023 zur Vorsitzenden des Wahlvorstand gewählt worden. Eine Woche später am Freitag, den 13. Oktober 2023 hat Flink den Standort Freiburg geschlossen. Durch die Schließung und Massenentlassung von über 50 Mitarbeitern konnte Flink die erste Betriebsratsgründung in Deutschland verhindern. Die Strategie könnte man als verbrannte Erde bezeichnen. __________________________ PLAYLIST Cletus got shot -- Singing just the same Jimmy Rodgers -- When the cactus is in Bloom Cullah -- Riverse Hank Williams -- Kaw-Liga Bessie Smith -- Send me to the 'lectric Chair RECHTEWir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. Die gesamte Sendung kann, darf und soll für unkommerzielle Zwecke frei weiter verbreitet werden. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/by-...WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!GEBT UNS FEEDBACK!Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de Wir freuen uns über eure Rückmeldungen!__________________________MEHR INFOS: https://arbeitsunrecht.de/fmIHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ►https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

    arbeitsunrecht FM #16/23 ► Kolumne: Einsamkeit & Katastrophe ► UNION BUSTING-NEWS: Mazur ► Tesla ► VW ► RBB ► REWE ► Post/DHL

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar Wigand __________________________ UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland mit Jessica Reisner► Gräfenhausen: Trucker-Streik abgebrochen, krimineller Sub-Unternehmer Mazur bestreitet Einigung ► Grünheide: Häufung von Arbeitsunfällen in der Tesla-Gigafabrik ► Wolfsburg: Beeinflusst VW Arbeitsrichter*innen? Razzia bei Volkswagen ► RBB: Personalrat fordert Neuwahl der Intendantin. Gutachten untermauert rechtswidrige Vorkommnisse ► REWE maßregelt streikende Gewerkschafter*innen ► Berlin: Tausende Post- und DHL-Arbeiter*innen vor Brandenburger Tor erwartet. Verdi mobilisiert gegen Postgesetz. __________________________SO SÜSS WIE MASCHINENÖL // DIE KOLUMNE ARE YOU LONESOME TONIGHT? Einsamkeit und Katastrophe Die Frankfurter Allgemeine entdeckt Einsamkeit als neue Volkskrankheit. Denn psychische Erkrankungen belasten die Volkswirtschaft. Sie sind in den vergangenen 20 Jahren um 200% angestiegen. Da die bürgerlichen Ökonomen ihre eigene Wirtschaft aber nicht verstehen dürfen, werden Gedanken nicht zu Ende gedacht und Konsequenzen nicht gezogen. (Es kann nicht sein, was nicht sein darf.) Sonst müsste womöglich die neoliberale Produktionsweise in Frage gestellt werden. Oder gar die Eigentumsverhältnisse. Was der Unterschied zwischen Einsamkeit und sozialer Isolation ist, erklären chinesische Wissenschaftler. Wieso hat ausgerechnet das Ahrtal anscheinend keine Probleme mit Einsamkeit? [Eine Kolumne von Elmar Wigand für die Graswurzelrevolution, Oktober 2023.] __________________________PLAYLIST The Underscore Orchestra -- G ## Plucky King Oliver -- You were only passing time with me Pete Vyler -- Wake up Cullah -- Lonely Spider The Snake Oil Salesmen -- Grains of salt RECHTE Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. Die gesamte Sendung kann, darf und soll für unkommerzielle Zwecke frei weiter verbreitet werden. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/by-...WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit! GEBT UNS FEEDBACK! Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de Wir freuen uns über eure Rückmeldungen! __________________________ MEHR INFOS: https://arbeitsunrecht.de/fmIHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende!

    arbeitsunrecht FM #15/23 ► Kolumne: Land der Pfuscher und Vertuscher ► Union Busting News: Amazon, Rewe, Kaufland, Trucker-Streik, USA

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar Wigand __________________________ UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. ►FU Berlin: Streik für Einhaltung des Tarifvertrags? ►Amazon: Arbeitsgericht weist Kündigungsschutzklage eines Betriebsratsmitglieds ab ►Rewe: Streikende erkämpfen sich Recht auf Coronaprämie ►Kaufland: Benachteiligung von Betriebsratsmitgliedern und Streikenden ►Trucker-Streik: Sonderprüfung für Spedition Mazur ►USA: Erstarken der Gewerkschaften __________________________ ► Kolumne von Elmar Wigand: Land der Heuchler, Pfuscher und Vertuscher In diesem Land fast alles geht, von Cannabis über Ökostrom bis Transgender, solange eine strategische Zone nicht berührt wird: Die Wirtschaft und der Privatbesitz. Eigentumsverhältnisse und die Produktionsweise müssen unangetastet bleiben. Demokratie endet de facto immer noch vor den Werktoren und an der Eigentumsfrage. __________________________ RECHTE Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. Die gesamte Sendung kann, darf und soll für unkommerzielle Zwecke frei weiter verbreitet werden. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/by-... WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit! GEBT UNS FEEDBACK! Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de Wir freuen uns über eure Rückmeldungen! __________________________ MEHR INFOS: https://arbeitsunrecht.de/fmIHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ►https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

    arbeitsunrecht FM #14/23 ► Interview: VW enteignen? Verkehrswende statt Volkswagen? ► UNION BUSTING-NEWS: 1&1, Amper Klinikum, Trucker-Streik, Humboldt-Forum etc.

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar Wigand__________________________ UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. mit Jessica Reisner ► Montabaur: Betriebsratsgründung bei 1&1 ► Dachau: Union Busting in Helios Amper Klinikum ► Gräfenhausen: Erneuter Trucker-Streik ► Berlin: Humboldt Service GmbH muss 215.000,- Euro Strafe zahlen für eine schwarze Liste ► Deutschland: Lieferdienst Getir zieht sich aus 17 Städten zurück. Und wir weinen diesen Ausbeutern keine Träne nach. ► Grünheide: Tesla-Management fürchtet Gewerkschaftsaufklebern ► Flughafen Frankfurt: Betriebsratsvorsitzender setzt sich gegen Hausverbot beim Catering-Dienstleister Gate Gourmet durch__________________________ PLAYLIST The Verandas -- Lemon Pop Federico Guglielmetti -- Angela-libera-tutti SadMe -- Done with you Fedrico Guglielmetti -- Siamo degli schiavi Kyle Cox -- No matter how far Lumpen -- Coisas Hank Williams – Jambalaya RECHTEWir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. Die gesamte Sendung kann, darf und soll für unkommerzielle Zwecke frei weiter verbreitet werden. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/by-...WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit! GEBT UNS FEEDBACK!Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de Wir freuen uns über eure Rückmeldungen! __________________________ MEHR INFOS: https://arbeitsunrecht.de/fm

    arbeitsunrecht FM #13/23 | Union Busting-News & Kolumne Kapital, Mafia und der tiefe Staat. Nachtrag zu Berlusconis Tod

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 60:00


    Die Radio-Show für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte, konfliktbereite Gewerkschafter_innen und solche, die es werden wollen. Wir haben eine Stunde voll mit Nachrichten, Hintergrund-Gesprächen, Kommentaren und guter Creative Commons Musik. Kolumne: Kapital, Mafia und der tiefe Staat. Nachtrag zu Berlusconis Tod. Mit Elmar Wigand. Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner.► Mindestlohnkommission beschließt Hungerlohn bis 2025►St. Elisabeth Pflegeheim Nürnberg: Kündigungsversuche gegen drei Betriebsratsmitglieder►Telus International:  Wahlvorstandsvorsitzender nach Auftritt im Bundestag unter Druck ►Zoo Hagenbeck: Hamburger Amtsgericht verweigert Strafprozess gegen Geschäftsführer Dirk Albrecht ►Benteler: Kündigungsversuch scheitert - Belegschaft fürchtet Abwicklung ►Mazur / Rutkowski Patrol: Verstoß gegen Kriegswaffenkontrollgesetz? Ermittlungen nach Einsatz gegen Streikende LKW-Fahrer WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!GEBT UNS FEEDBACK!Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de Wir freuen uns über eure Rückmeldungen! Mehr infos: https://arbeitsunrecht.de/fm

    arbeitsunrecht FM #12/23 ► Interview: Frankreich probt den Aufstand gegen Rentenkürzung und System Macron ►Union Busting-News: Häftlingslohn ►Porsche ►Prominent ►Vivantes ►Uni Jena ►Länger arbeiten

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 59:59


    ► Bundesverfassungsgericht: Unterbezahlung Gefangener verfassungswidrig► H-Hotels: Hoteldirektoren bei Wahl des Wahlvorstandes► Porsche: Wahlanfechtung und Ermittlungen der Staatsanwaltschaft ► Prominent: Geschäftsführung beharrt auf Kündigung von Betriebsratsmitglied► Vivantes: Verstöße gegen Mitbestimmung kosten Millionen► Uni Jena: verdi-Infostand untersagt► Präsident Unternehmensverbände NRW: Zwei Stunden Arbeit mehr pro Woche schaden nichtINTERVIEW: Frankreichs Gewerkschaften protestieren mit breiter Unterstützung aus der Bevölkerung gegen Rentenkürzung und das System Macron. Pascal stammt aus Deutschland, genauer aus Köln, lebt aber schon seit 1999 in Paris. Er arbeitet als Deutschlehre in der Pariser Banlieu und er sympathisiert mit der CNT, einer kleinen aber feinen syndikalistischen Gewerkschaft. Was in Deutschland viel zu wenig beachtet wird: In Frankreich gibt es eine große politische Mobilsierung gegen die sogenannte Rentenreform. Also konkret die Verlängerung der Lebensarbeitszeit auf 67 – faktisch eine Rentenkürzung. Die Gewerkschaften sind als politische Akteure zurück auf die Bühne gekommen. Längst geht es um mehr als um das Thema Rente. Es geht gegen das System Macron und die Art, wie Frankreich von Eliten regiert wird. • Wie ist der Stand der Dinge? • Ist die bisherige Rente noch zu retten? Oder ist der Kampf verloren? • Was hat Dich an der Bewegung gegen die Rente am meisten erfreut, was war Dein persönliches Highlight? • Wie schlägt sich die CNT als sehr kleine Gewerkschaft im Vergleich zur CGT und den anderen? Wie würdest Du ihre Rolle bzw. ihre Funktion für uns als Deutsche beschreiben? arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar WigandUNION BUSTING-NEWS mit Jessica ReisnerKOMMENTIERTE PRESSESCHAU: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. PLAYLIST Hank Williams – I'm a long gone daddy The League – Soundtrack of our Cletus got shot – Singing just the same King Oliver – You were only passing time with me The Spin wires – Blackout romeo The League -- London again Jelly Roll Morton – Michigan Water Blues RECHTEWir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. Die gesamte Sendung kann, darf und soll für unkommerzielle Zwecke frei weiter verbreitet werden. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/by-...WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!GEBT UNS FEEDBACK!Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de Wir freuen uns über eure Rückmeldungen! Mehr infos: https://arbeitsunrecht.de/fm

    arbeitsunrecht FM #11/23 ► Union Busting-News: DRK, Weinzierl, Museum Peenemünde, Hotelgruppe H+ ► Kolumne: Fachkräftemangel als Machtpotential der Beschäftigten

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 60:00


    Eine Stunde Infos und Musik. Für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte, konfliktbereite Gewerkschafter*innen. Und solche, die es werden wollen. MODERATION: Elmar Wigand Union Busting News mit Jessica Reisner ► Südwestdeutsche Medienholding : Kein Tariflohn und Betriebsratsbehinderung in Druckerei der Stuttgarter Nachrichten ► DRK Blutspendedienste Rheinland-Pfalz und Saarland: Kündigungsversuch gegen stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden scheitert ► Hausdurchsuchung bei Busunternehmer Weinzierl: Löhne veruntreut? ► Zweiter Anlauf für Betriebsrat in Salzburger Hotels der deutschen H+ Gruppe ► Museum Peenemünde: Untertarifliche Bezahlung ► Urlaubsgeld: Nur 7 % aller Beschäftigten bekommen es – mit Tarifvertrag 74 % ► Zugunglück in Indien: Sparmaßnahmen und Personalkürzungen Grund für fast 300 Tote und 1000 Verletzte? Die Kolumne: Wann, wenn nicht jetzt? - Fachkräftemangel als Problem der Unternehmen und Machtpotential der Beschäftigten Der Fachkräftemangel begleitet uns gefühlt seit 30 Jahren. Als ständige Leier des Unternehmerlagers. Früher hielten wir das Gerede davon für reine Propaganda und Augenwischerei — ein Blick auf die Arbeitslosenzahlen genügte. So einfach ist das heute nicht mehr abzutun. Neulich durfte ich als Referent an einem Betriebsrätetreffen in Ostdeutschland teilnehmen. Die meisten Betriebsratsmitglieder nannten den Fachkräftemangel als ihr Hauptproblem. Daher verdient das Phänomen wohl besondere Beachtung.

    arbeitsunrecht FM #10/23 ► Kolumne: Verschärfung des Streikverhinderungsrechts ► Union Busting-News: Prodiac, Hertha BSC, Shopify, Whistleblower, DB

    Play Episode Listen Later May 17, 2023 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar Wigand UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner: ► Whistleblowergesetz: Ampel bietet Hinweisgebern weniger Schutz als erhofft ► Shopify: Betriebsratsgründer gefeuert, Belegschaft halbiert ► Prodiac: LAG erkennt Betriebsratswahl von 2022 an ► Hertha BSC: Betriebsratsgründung der Angestellten ► Deutsche Bahn: Boni im dreistelligen Millionenbereich für für Führungsebene - Belohnung für Versagen und Selbstbedienung der Nieten in Nadelstreifen DIE KOLUMNE: Verschärfung des StreikverhinderungsrechtsEs ist schon komisch: Während Frankreich Kopf steht, Proteste, Streiks und Generalstreiks das Land aufrütteln, die Werktätigen große Teile des öffentlichen Lebens und der Wirtschaft lahm legen und französische Gewerkschaften aufblühen wie Wüstenblumen nach dem Wolkenbruch, da wird in Deutschland mal wieder eine Debatte über das Streikrecht geführt. Dabei ist die deutsche Rechtssprechung bereits jetzt so kompliziert, dass wir eher von einem Streikverhinderungsrecht sprechen können. Im Kern sollen Streiks keine wirtschaftliche Macht entfalten, sondern lediglich Protest sein. Mal ordentlich Dampf ablassen, aber bitte niemandem weh tun. Streik als Inszenierung und Gruppentherapie. Text & Stimme: Elmar Wigand. Die Kolumne erschien in der alternativen Wirtschaftszeitschrift OXI, Mai 2023. https://oxiblog.de PLAYLIST Hank Williams -- JambalayaCullah -- Lonely SpiderPete Vyler -- CocksuckerGuillaume Tucker -- Madame le soleil levant The League -- London againCletus got shot -- Justice is my name RECHTE Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. Die gesamte Sendung kann, darf und soll für unkommerzielle Zwecke frei weiter verbreitet werden. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/by-... WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!GEBT UNS FEEDBACK! Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de Wir freuen uns über eure Rückmeldungen! Mehr infos: https://arbeitsunrecht.de/fm

    arbeitsunrecht FM #09/23 ► Wilder Streik: Interview Benedikt Hopmann ► Union Busting-News ► Swing Songs & Old time Blues

    Play Episode Listen Later May 5, 2023 59:59


    • Gate Gourmet gegen Betriebsratsvorsitzenden• /Verbindungstechnikhersteller Prepart Eltern gründen Betriebsrat - Firma feuert Tochter• Deutsche Hotelkette scheitert mit Kündigung von Betriebsratsgründern in Österreich• Malta Air: Betriebsratswahl am Flughafen BER kommt• ZDF: Jeder fünfte junge Erwachsene will kündigenINTERVIEWGefeuert wegen Streik. Gorillas Workers unterliegen vor LAG Berlin. Wichtiger Präzedenzfall gegen die völkerrechtswidrige Streikrechtssprechung in DeutschlandElmar Wigand spricht mit dem Rechtsanwalt Benedikt Hopmann.Das Landesarbeitsgericht Berlin hält fristlose Kündigungen gegen drei Gorillas-Riders für rechtens. Das Gorlllas-Managment hat sie aufgrund eines verbandsfreiem Streik im Oktober 2021 gefeuert. Diese fristlosen Kündigungen seien rechtens, so lautete ein enttäuschendes Urteil vom 25. April 2023.Dabei gibt es international bindende Abkommen, die Streiks ohne Gewerkschaften auch in Deutschland möglich machen müssten. Benedikt Hopmann vertitt drei Gorillas-Riders in diesem Präzedenzfall zum Streikrecht in Deutschland. Das deutsche Arbeitsrecht und insbesondere die Arbeitsgerichte und ihrer Entscheidungen sind immer noch Erbe des NS-Top-Arbeitsrechtlers Hans Carl Nipperdey geprägt. arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar WigandUNION BUSTING-NEWS mit Jessica ReisnerPLAYLISTBessie Smith -- Send me to the 'lectric ChairBunk Johnson and his New Orleans Band -- SnagJimmy Noone's Apex Club Orchestra -- Apex BluesGlenn Miller -- Seven O five RECHTEWir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt.Die gesamte Sendung kann, darf und soll für unkommerzielle Zwecke frei weiter verbreitet werden.LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/by-...WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!GEBT UNS FEEDBACK!Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.deWir freuen uns über eure Rückmeldungen!Mehr infos: https://arbeitsunrecht.de/fm

    arbeitsunrecht FM #08/23 ► Kolumne ChatGPT ► Lobbyland von Marco Bülow ► Songs von Hank Williams

    Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 59:59


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar WigandUNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner:► Truckerstreik in Gräfenhausen und der Auftritt der polnischen Rutkowski Patrol►Allianz Re: Zersplitterung auch der Bankaufsicht Bafin ein Dorn im Auge► Rentenreform und Demokratiekrise in Frankreich► Erster Streik bei Lieferando► Der Fall Reichelt + BILD. Wie seriös ist die Medienkanzlei Irle Moser?BUCHBESPRECHUNG: Lobbyland von Marco Bülow.Wie die Wirtschaft unsere Demokratie kauft. https://arbeitsunrecht.de/produkt/marco-...DIE KOLUMNE: ChatGPT gegen Union BustingKünstliche Intelligenz im juristisch-betriebswirtschaftlichen Komplex: Macht die lernfähige Maschine Anwälte arbeitslos?Was meint ChatGPT eigentlich zu Union Busting? Werden Fertigmacher und Hardcore-Juristen bald arbeitslos?Von Elmar Wigand, erschienen in der lesenswerten alternativen Wirtschaftszeitschrift OXI, April 2023. https://oxi-blog.de/PLAYLISTSongs der Country-Legende Hank Williams Sr. († 1. Januar 1953)- Long gone blues- I never get out of this world alive- Hey good looking- Kaw liga- Move it on over- JambalayaRECHTEWir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt.Die gesamte Sendung kann, darf und soll für unkommerzielle Zwecke frei weiter verbreitet werden.LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/by-...WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!GEBT UNS FEEDBACK!Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.deWir freuen uns über eure Rückmeldungen!Mehr infos: https://arbeitsunrecht.de/fm

    arbeitsunrecht FM #07/23 ► Interview Joschka Selinger (GFF) zu SLAPP

    Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar Wigand UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner: ► Berlin: Wolt-Rider protestieren & Lieferando versucht Betriebsversammlung zu sabotieren ► Wissenschaftszeitvertragsgesetz: Schlechter geht immer ► Osteuropäische Trucker streiken – Kein Lohn und unerträgliche Arbeitsbedingungen ► Streik im Uni-Klinikum Marburg-Gießen – Wenn Aktionäre am Ruder sind ► Amazon in Winsen feuert Betriebsratsmitglied – Ministerpräsident Weil sagt Besuch ab INTERVIEW Elmar Wigand spricht mit Joschka Selinger über SLAPP-Angriffe. Joschka ist Rechtsanwalt und Verfahrenskoordinator im rechtlichen Team der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF). SLAPP ist ein rechtsmissbräuchlicher Angriff gegen Journalisten oder Initiativen, um diese mit Hilfe von konstruierten Anklagen etc. mundtot und handlungsunfähig zu machen. Die Abkürzung SLAPP steht für strategic lawsuit against public participation => Strategische Klagen gegen öffentliche Beteiligung. • Was ist die Gesellschaft für Freiheitsrechte und was macht ein Verfahrenskoordinator? • Ist das Phänomen SLAPP, also mundtot machen und handlungsunfähig machen durch organiserten Rechtsmissbrauch, eigentlich neu? • Wie sieht die Dramaturgie eines SLAPP-Angriffes für gewöhnlich aus? • Was wäre ein exemplarischer Fall? • Was war ein besonders krasser, herausstechender Fall? • Wir reden von Straftaten. Wer sind die Täter? Wie sieht das kriminogene Milieu aus? (Welche Anwaltskanzleien sind notorisch?) • Laut Wikipedia führen die Spuren des Phänomens in die USA. Ist das richtig? • Was ratet ihr Personen oder Initiativen, die ins Fadenkreuz von organisiertem Rechtsmissbrauch durch Konzerne und Kanzleien geraten? • Sollte man die beauftragten Anwaltskanzleien nicht viel stärker outen und branntmarken? Ich meine sogar nicht nur die Kanzleien sondern einzelne, besonders hervor stechende Täter:innen? • In den USA gibt es bereits Gesetze, die rechtsmissbräuchliche Angriffe unterbinden sollen. Auf EU-Ebene wird laut wikipedia ähnliches beraten. Was ist der Stand? Lässt sich das Phänomen überhaupt durch Gesetze und Gerichte in den Griff bekommen? PLAYLIST The Underscore Orchestra -- G ## Plucky Distortions -- Radio Hit Tyrannic Toy -- Blackroad Snake Oil Salesmann -- Grains of Salt Bertha Hill -- Trouble in mind RECHTE Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. Die gesamte Sendung kann, darf und soll für unkommerzielle Zwecke frei weiter verbreitet werden. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/by-...WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit! GEBT UNS FEEDBACK! Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de Wir freuen uns über eure Rückmeldungen! Mehr infos: https://arbeitsunrecht.de/fm

    arbeitsunrecht FM #05/23 ► Interview EcoCarrier mit Massenentlassung in Berlin

    Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 60:00


    arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar Wigand UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner: ► XXXLutz bekämpft Betriebsrat ► VW Emden: Ausbeutung durch Leiharbeit ► Aldi: Inflationsprämie als Gehaltserhöhung? ► EuGH: Streikverbot für Beamte? ► BDA-Chef fordert: Streikverbot im Krieg ► Großbritannien experimentiert mit 4-Tage-Woche INTERVIEW Elmar Wigand spricht mit Johanna; sie ist seit Septebember 2022 für den Lieferdienst EcoCarrier in Berlin gefahren. Und sie hat sich mit Kolleginnen und Kollegen in der FAU Berlin organisiert, um für ihre Rechte zu kämpfen. Was EcoCarrier für ein Unternehmen ist, was die gefeuerten Beschäftigen vor haben, wie die schöne neue Welt der Öko-Start-ups hinter den Kulissen ausgeht, erfahrt ihr in dieser Sendung. PLAYLIST 1. Pete Vyler -- Wake up 2. Cullah - Let do 3. Jimmy Rodgers -- Waiting for a train 4. Bessie Smith -- Nobody knows you when you are down and out 5. Hank Williams - Hey good looking 6. My Gruni Allstars -- Das Gespenst der Enteignung Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit! GEBT UNS FEEDBACK! Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de Wir freuen uns über eure Rückmeldungen! Mehr infos: https://arbeitsunrecht.de/fm

    arbeitsunrecht FM #04/23 | Purer Rechtsnihilismus: Union Busting im Zoo Hagenbeck

    Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 60:00


    Elmar Wigand interviewt Pascal Lechner, Sekretär bei der IG BAU und zuständig für die Belegschaft des Zoo Hagenbeck, Union Busting-News + GEMA-freie Musik. arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar Wigand UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner: • Hello Fresh / Beschäftigte wählen Wahlvorstand • Spotify / Kündigungswelle bereitet Boden für Betriebsratsgründung • Amazon / Verwaltungsgericht Hannover segnet ständige Überwachung ab • Betriebsratswahlen 2022 / Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft • Zugkatastrophe in Ohio / Gewerkschafter warnten vor Unfallrisiko – Lobbyisten verhinderten bessere Bremssysteme Quellen zu den News hier: https://arbeitsunrecht.de/union-busting-news-4-23-hello-fresh-spotify-amazon-zugkatastrophe-ohio/ Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit! GEBT UNS FEEDBACK! Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de Wir freuen uns über eure Rückmeldungen! Mehr infos: https://arbeitsunrecht.de/fm

    arbeitsunrecht FM #03/23 | Post / DHL: Was macht die Arbeit als Briefträger und Paktebote so unerträglich?

    Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 60:00


    Elmar Wigand interviewt Heinz M. (Postbote der Deutschen Post / DHL), Union Busting-News + GEMA-freie Musik. arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar Wigand UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner: • Hotel Wartburg: 5 Sterne-Union Busting • Malta Air: Verdi scheitert erneut vor Landgericht • TK Maxx: Mitbestimmung unerwünscht • Sixt: Weil es geht - Geld schlägt Demokratie • Kultusministerkonferenz: Lehrkräfte sollen mehr arbeiten, Klassen noch größer werden INTERVIEW Elmar Wigand spricht mit dem Postboten Heinz M. über seine Arbeitsbedingungen, Arbeitsverdichtung und Ausbeutung. Damit er keine Repressalien befürchten muss, haben wir seine Stimme unkenntlich gemacht. Daher klingt sie etwas komisch. Heinz arbeitet seit ein paar Jahren bei der Post als Briefträger. Er erzählt von Arbeitsverdichtung, die immer schlimmer wird. Burn-out, Krankheiten, kaputten Knochen. Es wird auch um Streiks gehen. Und er fordert die Kollegen auf, endlich aufzuhören mit unbezahlten Überstunden. Außerdem sollten alle Postboten ausreichend Pausen machen. Was macht die Arbeit als Postbote so hart? Welche Berufskrankheiten haben Post- und Paketzusteller*innen. Warum ist ein Streik nötig? Sind 15% mehr Lohn eine sinnvolle Forderung, oder sollte es nicht 500,- Euro mehr für alle geben? Haben McKinsey-Manager, die die Post seit der Privatisierung zu ihrer Beute gemacht haben, eine Gewissen, an das man appellieren kann? PLAYLIST 1. The Underscore Orchestra - Chosen Kale Masel Tov 2. Cullah -- Riverse 3. The Underscore Orchestra - Belgian Waffles 4. An Jone -- Cumbia City 5. Jimmy Rodgers -- Waiting for a train 6. Luke Jordan -- Cocaine Blues 7. Cletus got shot -- Mountaintop Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit! GEBT UNS FEEDBACK! Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de Wir freuen uns über eure Rückmeldungen! Mehr infos: https://arbeitsunrecht.de/fm

    Betriebsratsbehinderung bei Flink. Sind ops committees faschistoides Spitzelsystem?

    Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 60:00


    Elmar Wigand interviewt Martin Bechert (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin), Union Busting-News + GEMA-freie Musik. arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar Wigand UNION BUSTING-NEWS ohne Jessica Reisner • Waren überhöhte Gehälter für Betriebsräte bei VW kriminell? Staatsanwalt will VW-Manager wegen Untreue verknacken. Bundesgerichtshof hebt fehlerhaften Freispruch auf. • Arbeitsministerium mit schockierenden Zahlen: Vielen Berufstätigen droht Altersarmut. Frauen besonders. Partei Die Linke warnt vor "Rutschbahn in die Altersarmut". • SMS vom Chef müssen in der Freizeit nicht gelesen werden. Tapferer Rettungssanitäter erstreitet Recht auf Nichterreichbarkeit. • Wann kommt ein Betriebsrat bei Ryanair? Verdi lässt nicht locker. INTERVIEW Elmar Wigand spricht mit seinem Arbeitsrechtsanwalt Martin Bechert über das System Flink und die Methode Pusch Wahlig. Martin ist über die letzten Jahre zu einem Experten für Betriebsratsgründungen bei Lieferdiensten geworden. Er hat Betriebsratswahlen bei Gorillas begleitet. Er vertritt auch die Betriebsratsgründer und Gründerinnen bei Flink. • Wann kommt ein Betriebsrat in Berlin? • Darf der Pressesprecher der aktion ./. arbeitsunrecht von Flink gefeuert werden, weil er dort einen Betriebsrat gründen wollte? • Sind die alternativen Vertretungsorgane bei Flink (sog. Ops Committees) "faschistoide Spitzelsysteme"? PLAYLIST • Cullah -- The Anima • Hank Williams – Move it all over • Glenn Miller -- Solo hop • Jimmy Rodgers -- Waiting for a train • Hank Williams – Hey Good Lookin' Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit! GEBT UNS FEEDBACK! Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de Wir freuen uns über eure Rückmeldungen! Mehr infos: https://arbeitsunrecht.de/fm

    arbeitsunrecht FM #01/23 | Betriebsratsbehinderung bei der Post/DHL. Kommt ein Streik?

    Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 60:00


    Elmar Wigand interviewt Andreas Hüsch (BR-Vorsitzender Post/DHL-Niederlassung Düsseldorf, Verdi), Union Busting-News + GEMA-freie Musik von Hank Williams und Cullah. UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner: • Gelber Betriebsrat bei Textil-Händler Breuninger • Spontane Arbeitsniederlegung in Seniorenheim in Milow • Flaschenpost: Dr. Oetker verhindert Betriebsratsgründung in Bochum mit der notorischen Fertigmacher-Kanzlei Pusch Wahlig. • Lieferdienst Hellofresh: Arbeitsgericht setzt Wahlvorstand für Betriebsratswahl ein. • Elektronische Krankmeldung ab 01. Januar 2023 • Union Busting gegen aktiven Betriebsrat bei Post / DHL in Düsseldorf. INTERVIEW Elmar Wigand spricht mit Andreas Hüsch (Verdi). Andreas ist Betriebsratsvorsitzender bei der Post / DHL Group in Düsseldorf. In seinem Großbezirk arbeiten 6.000 Leute in der Brief- und Paketzustellung. Der Betriebsrat bei der Post in Düsseldorf ist mit Union Busting konfrontiert -- man versucht sie fertig zu machen. Außerdem stehen die Zeichen bei der Post auf Streik. Die Drangsalierung eines aktiven Betriebsrats geschieht immer über handelnde und verantwortliche, konkrete Personen. Bei der Post / DHL im Raum Düsseldorf tut sich insbesondere der Niederlassungsleiter, ein Herr Wildenhues, als Union Buster hervor. Während die Post / DHL gute Gewinne einfährt werden sowohl die Arbeitsbedingungen als auch der Service für die Kunden in der Briefzustellung immer schlechter. Ob da wohl ein Zusammenhang besteht? Hinter den Kulissen geht man davon aus, dass Ende Januar 2023 ein größerer Arbeitskampf auf Deutschland zukommt. Wir wollen wissen, was die drängendsten Problem der Postbeschäftigten sind. arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.

    arbeitsunrecht FM Nr. 16/22 | Union Busting am Berliner Flughafen: Ryanair mit schmutzigen Methoden gegen Betriebsratsgründung bei Malta Air.

    Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 60:00


    INTERVIEW Union Busting durch Ryanair-Management. Betriebsratsgründung bei Malta Air in Berlin vor LAG gezielt sabotiert. Elmar Wigand spricht mit dem Verdi-Sekretär Dennis Dacke. Das Betriebsverfassungsgesetz besagt, dass ihr in allen Betrieben mit fünf oder mehr Beschäftigten einen Betriebsrat wählen könnt. Eine merkwürdige Ausnahme war bisher der Flugverkehr. Hier mussten Betriebsräte über Tarifverträge installiert werden. Also am Ende über Streiks. Diese eigenartige Gesetzeslücke hatte die Große Koaltion zum 1. Mai 2019 geschlossen, hauptsächlich um Union Busting durch Ryanair einen Riegel vorzuschieben. Doch nun gibt es ausgerechnet bei Ryanair am Berliner Flughafen massives Union Busting zu berichten. Dort konnte die Gewerkschaft Verdi offenbar viele Flugbegleiter und Pilotinnen organisieren. Anfang Dezember sollte ein Betriebsrat bei der Ryanair Tochter Malta Air gewählt werdne. Doch das sabotiert das Ryanair-Management mit HIlfe der Kanzlei Flick, Gocke Schaumburg. UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner: Jahresrückblick 2022 • Straffreiheit für Betriebsratsfresser als institutionelles Problem • Neuer Trend: Union Busting per management-gesteuertem Betriebsrat • Aber es gibt auch Positive Beispiele: • Arbeitsgericht Düsseldorf haut Sixt wegen Betriebsratsbehinderung auf die Finger • Arbeitsgericht Bremen verurteilt den Gesundheitskonzern Orpea zu Schmerzensgeld für Betriebsratsvorsitzende • Staatsanwaltschaft Kassel fordert IG Metall auf, Strafanzeige wegen Betriebsratsbehinderung zu stellen. • Glückwunsch für Equal-pay in der Leiharbeit! Mit Unterstützung der ZDF-Sendung „die Anstalt“ und Professor Wolfgang Däubler haben die Kolleg*innen von Labournet vor dem EUGH eine Klage auf gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit für Leiharbeit unterstützt und auch gewonnen. MUSIK Wir spielen Stücke der Brüder Wilbur "Kansas Joe" McCoy[1] (May 11, 1905 – January 28, 1950) + Charles "Papa Charlie" McCoy (May 26, 1909 or 1911 – July 26, 1950). Sie haben u.a. als Harlem Hamfats und McCoy Brothers in den USA der 1920er und -30er Jahre großen Erfolg gehabt. Joe McCoy war mit der bekannten Sängerin und Gitaristin Memphis Minnie verheiratet. PLAYLIST 1. Papa Charlie McCoy -- Let my peaches be 2. Kansas Joe McCoy and Memphis Minnie -- When the Levee Breaks 3. Harlem Hamfats & Rosetta Howard -- Delta Bound 4. Harlem Hamfats -- Weed Smoker's dream 5. The McCoy Brothers (Charlie & Joe) -- Baltimore Blues 6. Papa Charlie McCoy -- That lonesome train took my baby away 7. Cullah -- Lonely Spider Alle Stücke sind unter Creative Commons Lizenz verfügbar und für unkommerzielle Zwecke einsetzbar. WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!

    arbeitsunrecht FM Nr. 15/22: Sieben Tote bei Currenta | Betriebsratsbehinderung bei Sixt - Interview mit Özay Tarim (Verdi), Union Busting-News + GEMA-freie Musik

    Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 60:00


    Magazin über Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Für Demokratie in Wirtschaft & Betrieb. Eine volle Stunde mit Nachrichten, Interview, Kolumne und GEMA-freier Musik. MODERATION: Elmar Wigand + Jessica Reisner, aktion ./. arbeitsunrecht. UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner: • Amazon Leipzig: Kritik nach Todesfall • Thyssenkrupp: Aufklärung der Todesumstände des Leiharbeiters Refat • Prodiac/Kieler Wach- und Sicherheitsgesellschaft: Staatsanwaltschaft Bielefeld lässt Belegschaft im Stich • Aktienrente am Beispiel Helios Kliniken Erfurt • Twitter: Nach Kündigung sind Gewerkschaft + Betriebsrat plötzlich cool INTERVIEW Elmar Wigand spricht mit dem Verdi-Sekretär Özay Tarim. Der Autovermieter Sixt war in Deutschland bisher eine betriebsratsfreie Zone. Bescshäftigte in Frankfurt und Düsseldorf versuchten das ab 2021 zu ändern. Während die Frankfurter Kolleg*innen scheiterten, konnnten die Betriebsratsgründer*innen bei Sixt am Düsseldorfer Flughafen mit Unterstützung von Verdi bislang vor dem Arbeitsgericht obsiegen. • Was kann ein Betriebsrat bei Sixt konkret verbessern? • Warum hat Sixt solch eine Angst vor Betriebsräten? • Wie lässt sich Strategie der Kanzlei Pusch Wahlig beschreiben? PLAYLIST 1. Bertha „Chippie“ Hill – Trouble in Mind 2. Friction – Pri$son 3. An Jone – Cumbia City 4. Cletus got shot – Singing just the same 5. The Spin Wires – Here she comes (Right, Yes, definetly yes) Alle Stücke sind unter Creative Commons Lizenz verfügbar und für unkommerzielle Zwecke einsetzbar. WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit! Mehr infos: https://arbeitsunrecht.de/fm

    arbeitsunrecht FM Nr. 14/22: Tod bei ThyssenKrupp - Interview Süleyman Gürcan (IG BAU), Union Busting-News mit Jessica Reisner

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 60:00


    Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Für Demokratie in Wirtschaft & Betrieb. Eine volle Stunde mit Nachrichten, Interview, Kolumne und GEMA-freier Musik. MODERATION: Elmar Wigand + Jessica Reisner, aktion ./. arbeitsunrecht. UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner: • Johanniter: Rassisten im Rettungswagen • Sixt: Richter sieht Behinderung der Betriebsratsarbeit - Kündigungsversuche gescheitert • Borbet: Statt Schreiner + Partner jetzt Wirtschaftskanzlei Seitz • Zoo Hagenbeck: Anfrage der Hamburger Linken wg. Betriebsratsbehinderung • SPD + Grüne gegen Vermögensabgabe • Inflationsabgabe: Kaum jemand erwartet Zahlung. INTERVIEW: Süleyman Gürcan Am 14. Oktober wurde der 26-jährige Arbeiter Refat S. bei ThyssenKrupp als vermisst gemeldet. Seine Leiche wurde erst nach drei Tagen polizeilicher Suche am 17. Oktober 2022 in einem Schlackebecken aufgefunden. Am 23. Oktober 2022 zogen 500-1000 Menschen (manche Quellen sprechen auch von bis zu 2000 Menschen) in einem Protestmarsch zum Thyssen-Krupp-Gelände. Größtenteils waren das Mitglieder der bulgarisch-türkischen Community, der Refat angehörte. Sie forderten die lückenlose Aufklärung des Falls und fürchten eine Vertuschung möglicher Todesumstände. Elmar Wigand spricht mit dem Gewerkschafter Süleyman Gürcan über den Tod des Arbeiters Refat S. bei ThyssenKrupp in Duisburg, die Lage von Leiharbeitern und Werkvertragsarbeitern. Uns interessieren Ansätze für Widerstand und Organisierung. PLAYLIST 1. Great White Buffalo -- Thanks for nothing 2. Cletus got shot -- Mountain top 3. Hash -- Goodbye 4. Luke Jordan -- Cocaine Blues 5. Clay Ross and Matuto -- Dois Nordestes Alle Stücke sind unter Creative Commons Lizenz verfügbar und für unkommerzielle Zwecke einsetzbar. WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit! Mehr infos: https://arbeitsunrecht.de/fm

    arbeitsunrecht FM Nr. 13/22: November 1918 - Interview Klaus Gietinger, Union Busting-News + GEMA-freie Musik

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 59:59


    Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Für Demokratie in Wirtschaft & Betrieb. Eine volle Stunde mit Nachrichten, Interview, Kolumne und GEMA-freier Musik. MODERATION: Elmar Wigand + Jessica Reisner, aktion ./. arbeitsunrecht. UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner: • Thyssen Krupp/Duisburg: Warum starb der 26-hährige Leiharbeiter Refat? • Allianz München: Union Busting auf unterstem Niveau • Ott Hydromet: Kanzlei Buse gegen aktiven Betriebsrat • Residenz Seniorenheime: 15.000,- Euro Schmerzensgeld für Betriebsratsvorsitzende • XXXL Lutz/Österreich: Union Busting durch gelben Betriebsrat Alle Quellen zu den News findet Ihr hier: https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-13-22-union-busting-bei-allianz-ott-hydromet-xxxl-lutz/ INTERVIEW: Klaus Gietinger Klaus Gietinger ist Regisseur von Kino- und TV-Filmen. Darunter manche Episode des Tatort, aber auch Spielfilme fürs Kino und Dokumentarfilme. Das Besondere an Klaus ist, dass er auch historisch arbeitet und offenbar ein radikaler Linker ist, der dennoch Wege in den öffentlich-rechtlichen Mainstream oder auf das Podium von Preisverleihungen findet – das passiert ja meist nur, wenn man abschwört oder gar als Kronzeuge gegen das Linkssein fungiert. Klaus Gietinger hat sich mit zwei schicksalshaften deutschen Morden beschäftigt: Rosa Luxemburg 1919 und Benno Ohnesorg am 2. Juni 1967. Heute soll es aber um die Matrosen der kaiserlischen Kriegsmarine gehen, die ab dem 3. November 1919 erst in Wilhelmshaven, dann in Kiel revoltierten. Und die am Ende das Kaisserreich stürzten und den 2. Weltkrieg beendeten. Für uns als Aktion gegen Arbeitsurnecht ist die Novemberrevolution 1918 wichtig, weil sie der Ursprung der Betriebsräte in Deutschland sind. FRAGEN • Welche Bedeutung hat die Novemberrevolution 1918 und haben die Matrosen für Dich? • Wie bist Du darauf gestoßen? • Was ist damals, am 3. November 1918, also vor nunmehr 104 Jahren passiert? • Warum sollten wir uns daran erinnern? • Warum wird dieses historische Erbe vergessen? • Du hast einen Film über Stuttgart 21 produziert, der Ende November in Stuttgart gezeigt wird. Was ist das Besondere an dem Film? PLAYLIST 1. Cullah – Let do 2. The Underscore Orkestra - Government Housing 3. Emily & The Blackouts -- Slam into me 4. The Underscore Orchestra -- Living in Government housing 5. The Nuv – Captain fisting reloaded Alle Stücke sind unter Creative Commons Lizenz verfügbar und für unkommerzielle Zwecke einsetzbar.

    arbeitsunrecht FM Nr. 12/22: Union Busting News. Musik & Interview mit Daniel Wollenberg ( IGL)

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 60:00


    Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Für Demokratie in Wirtschaft & Betrieb. Eine volle Stunde mit Nachrichten, Interview, Kolumne und GEMA-freier Musik. MODERATION: Elmar Wigand, aktion ./. arbeitsunrecht, Berlin. UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner: • Streikrecht zum Ersten: Uni-Klinik Bonn scheitert mit juristischem Streikverbot. • Streikrecht die Zweite: Europäischer Gerichtshof billigt deutsches Tarieinheitsgesetz. Union Busting und Betriebsratsbehinderung bei: • Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau, • Ladenbau Schrutka-Peukert, • Globus-Markt in Rüsselsheim, • VR Bank in Ludwigsburg. Reisezeit - Blick nach Europa: • Dänemark: Streik polnischer Bauarbeiter am Fehmarnbelt-tunnel erfolgreich • Flughafen Heathrow: Flugbegleiter*innen setzen 18% mehr Lohn durch • Eisenbahnerstreik in Großbritannien: Medienkampagne gegen Gewerkschaftsboss den britischen Weselsky namens Mick Lynch läuft ins Leere. INTERVIEW Sommerzeit ist Reisezeit. Derzeit sind wieder einmal die Flughäfen im Blickpunkt. Es gibt massive Flugausfälle, weil es an Personal mangelt. Was macht die Arbeit an Flughäfen so unattraktiv oder genauer gesagt so beschissen? Elmar Wigand spricht mit Daniel Wollenberg. Er ist Techniker bei der Lufthansa in Berlin und Gewerkschafter der Industriegewerkschaft Luftverkehr. Daniel ist der stellvertretende Vorsitzende der IGL. Die Gewerkschaft vertritt Bodenpersonal an Flughäfen. PLAYLIST The League -- Soundtrack of our summer Cletus got shot – Mountaintop Cletus got shot -- What would you say Emily & The Blackouts -- Slam into me The Underscore Orchestra -- Living in Government housing La Tarrancha -- Okerreko bidetik The Reverend Peytons big damn band – Brown county bound Alle Stücke sind unter Creative Commons Lizenz verfügbar und für unkommerzielle Zwecke einsetzbar. WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit! Mehr infos: https://arbeitsunrecht.de/fm

    Union Busting News #12/2022 von Jessica Reisner

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 12:07


    News auf arbeitsunrecht FM zum Streikrecht, krassen aktuellen Fällen von Betriebsratsbehinderung in Deutschland und einigen Streiks im europ. Ausland - hier als Skript https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-12-22-streikrecht-und-union-busting-in-deutschland/

    arbeitsunrecht FM 11/22 | Getir, Aldi, Kirchliches Arbeitsrecht, Uni-Klinik Bonn, Kinderarbeit

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2022 60:00


    Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Für Demokratie in Wirtschaft & Betrieb. Eine volle Stunde mit Nachrichten, Interview, Kolumne und GEMA-freier Musik. MODERATION: Elmar Wigand, aktion ./. arbeitsunrecht, Berlin. UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner: • Kirchenrecht: Kirchliche Privilegien als institutionalisiertes Arbeitsunrecht • Mieses Urteil des Bundesarbeitsgericht: Frisch gewählte Betriebsräte können keinen Sozialplan verhandeln, wenn die Firma dicht machen will. • Lieferkettengesetz, Ausbeutung und Kinderarbeit • Uniklinik Bonn scheitert mit einstweiliger Verfügung gegen den Streik der Uni-Kliniken in NRW • Solidarität gegen Union Busting bei Getir • Aldi: Update im Fall der Verhinderung einer Betriebsratsgründung – wie geht es weiter? INTERVIEW mit Mo aus Berlin: • Sue your Boss / Verklag Deinen Boss. Webseite gibt Tipps wie ihr das Arbeitsgericht für euch nutzen könnt, um eure Rechte einzuklagen. https://sueyourboss.noblogs.org • Lieferando. Massenentlassungen und Lohnraub. Was ist los beim größten Essenslieferdienst in Berlin? DIE KOLUMNE Nr.2: Verschwindet das Bargeld? Von Elmar Wigand für das Wirtschaftsmagazin oxi. https://oxiblog.de/ Eingesprochen vom hervorragenden nö-theater. https://noetheater.de/ PLAYLIST Ivan Ivanovich and the Kreml Krauts -- Na voksale Great White Buffalo – Thank you for nothing Hash -- Good bye Cullah -- Lucy Mr. & Mrs. Smith -- Somewhere south of here Skabrot -- The Peer Alle Stücke sind unter Creative Commons Lizenz verfügbar und für unkommerzielle Zwecke einsetzbar. WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit! Mehr infos: https://arbeitsunrecht.de/fm

    arbeitsunrecht FM 10/22 | Streik an Uni-Kliniken, News aus Wirtschaft & Betrieb

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 60:00


    Im Interview: Anuschka von Notruf NRW und Franziska von Junge MedizinerInnen gegen Profite News aus Wirtschaft & Betrieb zu Betriebsratsbehinderung und Arbeitsunrecht: Orpea betreibt Union Busting trotz Schmerzensgeld für Betriebsratsvorsitzende weiter. Frabus und Zoo Hagenbeck-Geschäftsführungen kassieren Anzeigen wegen Behinderung der Betriebsratsarbeit. Gorillas und Getir bauen Personal ab. Unterstützung für Kölner Getir-Betriebsratsgründer beim Arbeitsgericht Köln. --- Jeden 1. und 3. Mittwoch von 19-20 Uhr auf Sendung. Für Demokratie in Wirtschaft & Betrieb. Union Busting-News mit Jessica Reisner. Interview mit Elmar Wigand. Rechtefreie, unkommerzielle Musik unter Creative Commons Licence. Live auf Radio Dreyeckland, Youtube, Facebook & Twitch. Mehr Infos: https://arbeitsunrecht.de/fm

    Claim arbeitsunrecht FM

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel