Podcasts about angaben

  • 1,060PODCASTS
  • 4,259EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jun 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about angaben

Show all podcasts related to angaben

Latest podcast episodes about angaben

Anker-Aktien Podcast
Börsenpsychologie: Warum wir aktuelle Ereignisse überschätzen

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 8:34


An den Finanzmärkten zählt oft nicht, was wichtig ist – sondern was gerade passiert. Der Mensch ist ein Geschichtenwesen, und die eindrücklichste Geschichte ist meist die jüngste. Was gestern war, scheint relevanter als das, was langfristig wirkt. Und so handeln viele Anleger nicht auf Basis von Daten oder Prinzipien, sondern auf Basis von Eindrücken. Der Recency Bias – die Neigung, aktuelle Ereignisse zu überschätzen – ist einer der subtilsten und zugleich folgenreichsten Denkfehler an der Börse. Er sorgt dafür, dass Boomphasen für normal gehalten werden, Rückgänge überinterpretiert und historische Erfahrungen ignoriert werden, sobald der nächste Impuls durch die Märkte läuft. Das größte Risiko für langfristige Investoren liegt selten im Markt selbst. Es liegt im Verhalten. Wer dem Neuen zu viel Bedeutung beimisst, verliert das langfristige Ziel aus dem Blick. Dabei sind es gerade die unspektakulären Phasen, die über den Anlageerfolg entscheiden – nicht die Schlagzeilen. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:54 Definition "Recency Bias"02:35 Beispiel: ASML04:58 Nachrichten & Börsen News07:05 Zusammenfassung07:44 Börsen-Kompass Einblick08:24 Danke fürs Einschalten!

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
20.06.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 8:29


20.06.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der DW von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.

Anker-Aktien Podcast
BKW Aktienanalyse 2025 // Besser als NextEra & Iberdrola?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 16:08


Die meisten sprechen über NextEra, E.On, EnBW oder Iberdrola, wenn es um große Energiekonzerne geht. Doch was, wenn einer der spannendsten Anbieter direkt vor der Haustür sitzt – in der Schweiz? In diesem Podcast geht es um BKW: Ein Unternehmen, das sich vom klassischen Stromversorger zu einem breit aufgestellten Infrastruktur- und Energiedienstleister entwickelt hat. Drei Geschäftsfelder, solide Zahlen – und eine Kursentwicklung, die sich sehen lassen kann: Über 450 % Rendite in zehn Jahren, inklusive Dividenden. Doch wie schafft es BKW, international so stark mitzuhalten – und zum Teil sogar besser abzuschneiden? Was steckt hinter dem Geschäftsmodell? Wie stabil ist das Wachstum? Und ist die Aktie auch 2025 noch attraktiv bewertet? Inhaltsverzeichnis01:01 Langfristiger Chart: BKW01:43 BKW vs. S&P 500 vs. Versorger-ETF-XLU vs. Swiss Market Index (SMI)02:08 BKW vs. NextEra Energy vs. EnBW vs. Iberdrola vs. EVN AG vs. EDP Renovaveis02:43 Unternehmens-Historie zu BKW03:17 Energie-Mix von BKW03:58 BKW Standbeine und Regionale Verteilung05:19 Globaler Markt für erneuerbare Energie05:49 Burggraben06:20 Inhaberschaft & CEO07:25 Umsatz- & Margen-Entwicklung07:56 Umsatz nach Segment & Region09:51 Gewinn, Cashflow10:33 Bilanz-Überblick & Übernahmen11:30 Kennzahlen-Überblick & Dividenden-Entwicklung12:29 Quellensteuer12:59 Unternehmensbewertung: BKW13:29 Chartanalyse: BKW14:01 Ist die BKW Aktie ein Kauf?15:06 Börsen-Kompass Einblick15:42 Disclaimer & Danke fürs Einschalten!

BX Swiss
Wie finpension traditionelle Banken unter Druck setzt - Beat Bühlmann zu Gast beim BX Morningcall

BX Swiss

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 25:59 Transcription Available


Wed, 18 Jun 2025 07:00:00 +0000 https://bxtv.podigee.io/436-neue-episode 5b0f4beabc8a1c81a2c89b1ef7eb3777 Wie finpension traditionelle Banken unter Druck setzt - Beat Bühlmann zu Gast beim BX Morningcall Was passiert, wenn ein schlankes Fintech mit einer klaren Mission den Schweizer Vorsorgemarkt aufrollt? Im aktuellen BX Morningcalls begrüssen wir Beat Bühlmann, Präsident des Verwaltungsrates von finpension – einem spannenden Fintechs im Schweizer Vorsorgemarkt. Seit seiner Gründung 2016 hat finpension ein beeindruckendes Wachstum hingelegt: Über 3 Milliarden Franken verwaltetes Vermögen, mehr als 35'000 Kunden – und das mit einem kleinen, hochspezialisierten Team. Doch was steckt wirklich hinter dieser Erfolgsstory? Und wohin geht die Reise? Im Gespräch mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) erklärt Beat Bühlmann, warum traditionelle Banken unter Druck geraten, wie man mit nur 1 Franken in Private Equity investieren kann – und weshalb Technologie, Transparenz und Unabhängigkeit die Säulen moderner Vorsorge sein müssen. Gemeinsam sprechen wir über:

HeuteMorgen
Wegen Nahost-Konflikt: US-Präsident Trump verlässt G7-Gipfel

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 10:21


Wegen des Konflikts zwischen Israel und dem Iran hat US-Präsident Donald Trump den G7-Gipfel in Kanada früher verlassen als geplant. Laut der Deutschen Presse-Agentur haben sich die G7-Staatschefs aber offenbar auf eine gemeinsame Erklärung zum Krieg geeinigt. Weitere Themen in dieser Sendung: Israel hat in der Nacht seine Angriffe auf den Iran fortgesetzt. Wegen der Eskalation zwischen Israel und dem Iran hat sich die Sicherheitslage in der Region deutlich verschlechtert. Viele Länder hohlen deshalb ihre Staatsbürger aus der Region. Russland hat in der Nacht Luftangriffe auf die ukrainische Hauptstadt Kiew geflogen. Dabei sind nach Angaben der ukrainischen Behörden mindestens 14 Menschen getötet worden. In der Schweiz soll das elektronische Unterschriftensammeln rasch möglich werden. Nach dem Ständerat hat auch der Nationalrat dafür gestimmt.

Anker-Aktien Podcast
Risikomanagement für Aktien: Das Depot vor großen Verlusten schützen

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 19:23


Verluste gehören zum Börsengeschäft – doch entscheidend ist, wie man sie begrenzt. Ein durchdachtes Risikomanagement kann den Unterschied zwischen langfristigem Erfolg und fatalen Fehlentscheidungen ausmachen. Doch welche Maßnahmen sind wirklich effektiv? In diesem Podcast analysieren wir bewährte Strategien, mit denen Anleger ihr Depot absichern können. Im Fokus stehen die zentralen Bausteine eines professionellen Risikomanagements: von klar definierten Ausstiegskriterien über den gezielten Einsatz von Stop-Loss-Orders bis hin zur strukturierten Diversifikation des Portfolios. Kernfragen:– Wie lassen sich Stopps sinnvoll setzen – fest oder dynamisch?– Welche Depotstruktur hilft, Risiken gezielt zu steuern?– Wie unterscheidet sich das Risikomanagement bei langfristigen und kurzfristigen Investments?– Welche Fehler führen oft zu unnötigen Verlusten? Besonders die Psychologie spielt eine entscheidende Rolle: Warum neigen viele Anleger dazu, Stopps nach unten zu korrigieren? Weshalb wird Risiko oft unterschätzt – oder in Panik überschätzt? Die richtige Strategie schützt nicht nur vor übermäßigen Verlusten, sondern schafft auch die Basis für langfristigen Anlageerfolg. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:00 Zitate03:05 Typische Investoren-Phasen05:29 Markt- & Börsen Psychologie06:33 Typen von Investoren07:15 Depot-Struktur & Strategie10:20 Überblick: Was gehört zum Risikomanagement?14:39 Stopps am Beispiel: Varta16:21 Beispiel: Wirecard19:18 Danke fürs Einschalten! Zusammenarbeit anfragenhttps://www.maximilian-gamperling.de/termin/ Social Media- Instagram: https://www.instagram.com/maximilian_gamperling/- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gamperling/- Newsletter: https://www.maximilian-gamperling.de/newsletter- Podcast: https://akademie.maximilian-gamperling.de/podcasts/anker-aktien-podcast Meine Tools- Charts*: https://de.tradingview.com/?aff_id=117182- Aktienfinder: https://aktienfinder.net- Finchat.io*: https://finchat.io/?via=maximilian- TransparentShare: https://bit.ly/3laA6tK- SeekingAlpha*: https://www.sahg6dtr.com/QHJ7RM/R74QP/- Captrader*: https://www.financeads.net/tc.php?t=41972C46922130T DisclaimerAlle Informationen beruhen auf Quellen, die wir für glaubwürdig halten. Trotz sorgfältiger Bearbeitung können wir für die Richtigkeit der Angaben und Kurse keine Gewähr übernehmen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen dienen ausschließlich der Information und begründen kein Haftungsobligo. Regressinanspruchnahme, sowohl direkt, wie auch indirekt und Gewährleistung wird daher ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Optionen, Futures etc. mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann.Aussagen über zu erwartende Entwicklungen an Finanzmärkten, insbesondere Wertpapiermärkten und Warenterminbörsen, stellen NIEMALS EINE AUFFORDERUNG ZUM KAUF ODER VERKAUF VON FINANZINSTRUMENTEN dar, sondern dienen lediglich der allgemeinen Information. Dies ist selbst dann der Fall, wenn Beiträge bei wörtlicher Auslegung als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen im o.g. Sinne verstanden werden könnten. Jegliche Regressinanspruchnahme wird insoweit ausgeschlossen. *Affiliate-Link #Risikomanagement #Aktie #Börse

Was Bitcoin bringt.
Der Plan: Dollar runter, Bitcoin & Gold rauf - Ronald Stöferle

Was Bitcoin bringt.

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 87:21


Vor ein paar Jahren wussten nur wenige, was "Fiat Money" überhaupt ist. Inzwischen ist es in aller Munde - und die Abwertung der staatlichen Währungen das Thema Nummer 1. Mit meinem alten Freund und Gold-Experten Ronnie Stöferle bespreche ich weitere Schritte, den Trump-Plan zur Dollar-Abwertung und die Folgen für Bitcoin, Gold, Europa und die Märkte. In Gold we Trust 2025 – Full versionIn Gold we Trust 2025 – Compact versionMonthly Gold CompassBitcoin CompassSubscription LinkIncrementum InvestmentfondsRonnie auf X***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Netanjahu ruft Einwohner von Teheran zur Evakuierung auf

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 14:03


Israels Ministerpräsident Netanjahu ruft die Bevölkerung von Teheran auf, die iranische Hauptstadt zu verlassen. │ G7-Gipfel in Kanada startet. │ UN-Hochkommissar für Menschenrechte Türk kritisiert Israel wegen seines Vorgehens im Gazastreifen erneut scharf. │ Die Ukraine hat nach eigenen Angaben im Zuge eines Austausches mehr als eintausend weitere Leichen von Russland erhalten.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 15.06.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 17:29


Israel und Iran liefern sich dritten Tag in Folge heftige Angriffe, Israels Armee hat nach eigenen Angaben mehr als 80 Ziele in der iranischen Hauptstadt Teheran angegriffen, Staats- und Regierungschefs von sieben Industrienationen treffen sich auf G7-Gipfel in Kanada, Landesweite Massenproteste in den USA gegen die Politik von US-Präsident Trump, In Berlin eröffnet Bundestagspräsidentin Klöckner den ersten Nationalen Veteranentag, Geheimer Masken-Bericht zu umstrittenen Masken-Bestellungen des Gesundheitsministeriums unter Jens Spahn, Finale der Handball-Champions-League, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Handball-Champions-League darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet „Die Anmoderation zur Militärparade in Washington, DC wurde korrigiert. Die Parade war nicht von US-Präsident Trump, sondern vom US-Verteidigungsministerium angeordnet worden.“

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#970 - Heimlich aussortiert? So filtern Unternehmen Bewerbungen

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 12:06


Die Folge behandelt die Gründe, warum viele Bewerbungen bereits in der ersten Auswahlrunde scheitern – häufig, bevor sie überhaupt von einer Person gelesen werden. Im Fokus stehen die Hürden durch automatisierte Bewerbungsfilter wie Applicant Tracking Systeme (ATS) sowie die formalen und inhaltlichen Anforderungen, die ein Lebenslauf erfüllen muss. Behandelt werden unter anderem typische Ausschlusskriterien wie ungeeignete Dateiformate, fehlende oder unklare Angaben, unstrukturierte Lebensläufe sowie der falsche Umgang mit Lücken oder häufigen Stellenwechseln. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der sinnvollen Verwendung von Keywords und der maschinenlesbaren Gestaltung von Bewerbungsunterlagen. Ein klar strukturierter Lebenslauf, der alle relevanten Informationen präzise und verständlich darstellt, erhöht die Chance, durch die Vorauswahl zu kommen und zu einem Gespräch eingeladen zu werden. Hinweise zur richtigen inhaltlichen Gewichtung, zum Aufbau von Vertrauen sowie zur Vermeidung formaler Fehler runden die Folge ab.

WIR. DU. NATUR.
#191 Cordyceps Sinensis: Der geheimnisvolle Heilpilz und seine erstaunlichen Eigenschaften

WIR. DU. NATUR.

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 15:22


In dieser Folge tauchst du ein in die faszinierende Welt des Heilpilzes Cordyceps sinensis, auch bekannt als #vitalpilz und #heilpilz. Du erfährst, welche außergewöhnlichen Kräfte dieser Pilz hat, um deine #Kraft und #Ausdauer zu steigern und deine #Willensstärke zu fördern. Wir sprechen über die positiven Effekte von Cordyceps auf den #Herzrhythmus und die Gesundheit des #Herzmuskel. Zudem beleuchten wir, wie der Pilz die #Mitochondrien unterstützt und somit das Energieniveau steigert. Wenn du unter #Astmabronchiale leidest, zeigen wir dir, wie Cordyceps zur Verbesserung der Lungenfunktion beitragen kann. Auch die Rolle des Heilpilzes in den #Wechseljahren wird thematisiert. Lass dich von den unglaublichen Vorteilen dieses bemerkenswerten Pilzes inspirieren! Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. #vitalpilz #heilpilz #Cordiceps #Kraft #Ausdauer #Willensstärke #Herzrhythmusstörungen #Herzmuskel #Mitochondrien #Lunge #Astmabronchiale #Wechseljahre #naturheilkunde #pilzmedizin #gesundheitstipps #ganzheitlicheGesundheit #immunsystem #pflanzenheilkunde #leistungssteigerung #antiaging #wohlbefinden Die Empfehlung dieser Folge: Cordicaps sinensis http://www.wzg-verlag.de/ https://deutscher-naturheilshop.de/ Ausführliche Beratung und weitere Informationen gibt es beim Naturheilverein Pforzheim: Tel.: 07231 358866 Mail: info@naturheilvereinpforzheim.de Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 15.06.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 17:29


Israel und Iran liefern sich dritten Tag in Folge heftige Angriffe, Israels Armee hat nach eigenen Angaben mehr als 80 Ziele in der iranischen Hauptstadt Teheran angegriffen, Staats- und Regierungschefs von sieben Industrienationen treffen sich auf G7-Gipfel in Kanada, Landesweite Massenproteste in den USA gegen die Politik von US-Präsident Trump, In Berlin eröffnet Bundestagspräsidentin Klöckner den ersten Nationalen Veteranentag, Geheimer Masken-Bericht zu umstrittenen Masken-Bestellungen des Gesundheitsministeriums unter Jens Spahn, Finale der Handball-Champions-League, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Handball-Champions-League darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet „Die Anmoderation zur Militärparade in Washington, DC wurde korrigiert. Die Parade war nicht von US-Präsident Trump, sondern vom US-Verteidigungsministerium angeordnet worden.“

The Breath Journal
Sicherheitsanker I Regulationsübung für mehr Vertrauen (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 7:14


Diese Regulationsübung für dein Nervensystem unterstützt dich dabei, wieder Vertrauen in dich selbst, das Leben und andere Menschen zu finden. Die Übung hilft dir, wenn du dich sehr unsicher oder ängstlich fühlst, wieder mehr Erdung, Halt und Sicherheit zu finden. Möchtest du alles über Breathwork, dein Nervensystem, und somatische Übungen zur Selbstregulierung lernen? Im Januar 2026 startet die 5. Ausbildungsrunde der Somatic Breathwork Ausbildung: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Auf Instagram gebe ich Tipps zu Breathwork, Körpertherapie und gesundem Leben: @geeta.ghosh.breathwork Atem Coaching und Kooperationsanfragen bitte per E-Mail: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

The Breath Journal
Sicherheitsanker I Regulationsübung für mehr Vertrauen

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 7:39


Diese Regulationsübung für dein Nervensystem unterstützt dich dabei, wieder Vertrauen in dich selbst, das Leben und andere Menschen zu finden. Die Übung hilft dir, wenn du dich sehr unsicher oder ängstlich fühlst, wieder mehr Erdung, Halt und Sicherheit zu finden. Möchtest du alles über Breathwork, dein Nervensystem, und somatische Übungen zur Selbstregulierung lernen? Im Januar 2026 startet die 5. Ausbildungsrunde der Somatic Breathwork Ausbildung: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Auf Instagram gebe ich Tipps zu Breathwork, Körpertherapie und gesundem Leben: @geeta.ghosh.breathwork Atem Coaching und Kooperationsanfragen bitte per E-Mail: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.

SBS German - SBS Deutsch
Eskalation im Nahen Osten

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 6:14


Israel hat nach eigenen Angaben einen Präzisionsangriff auf Atomziele im Iran ausgeführt. Dutzende von Einrichtungen, die zum iranischen Nuklearprogramm gezählt werden, sollen getroffen sein und dabei wurden nach Medienberichten auch zahlreiche führende Atomwissenschaftler getötet. Was ist passiert und welche Folgen kann das haben, besonders da die USA ja gerade dabei sind, mit dem Iran ein Friedensabkommen auszuhandeln? Dieter Herrmann, Chefredakteur der WOCHE IN AUSTRALIEN, verfolgt die Ereignisse mit großer Aufmerksamkeit.

Giga TECH.täglich
Ist Trustpilot seriös? Kann man dem Portal vertrauen?

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025


Wer in einem unbekannten Online-Shop etwas kaufen will oder bei Webseiten überprüfen möchte, wie seriös sie sind, kann im Netz auf die Suche nach Erfahrungsberichten gehen. Dabei stößt man schnell auf das Angebot von „Trustpilot“. Ist das seriös? Kann man sich auf die Angaben auf dem Portal verlassen?

Anker-Aktien Podcast
PepsiCo Aktienanalyse 2025 // Update // Was steckt hinter dem Kursrutsch?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 20:07


PepsiCo gehört seit Jahrzehnten zu den Schwergewichten im globalen Konsumgütersektor. Doch zuletzt geriet die Aktie unter Druck – trotz stabiler Dividendenpolitik und starker Marken im Portfolio. Der Podcast wirft einen Blick auf die aktuelle Lage des Unternehmens:– Welche Faktoren haben zur jüngsten Kursschwäche beigetragen?– Wie entwickelt sich PepsiCo im Vergleich zu Wettbewerbern wie Coca-Cola oder Nestlé?– Was sagen die jüngsten Zahlen zur Bewertung und operativen Entwicklung?– Welche charttechnischen Marken sind jetzt relevant? Zudem wird beleuchtet, welchen Einfluss makroökonomische Trends, Margendruck und verändertes Konsumverhalten auf das Geschäftsmodell haben – und welche Rolle das Management dabei spielt. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:57 Langfristige Kursentwicklung von PepsiCo02:35 PepsiCo vs. S&P 500 vs. Basiskonsumgüter-ETF (XLP)03:12 PepsiCo vs. Keuring Dr. Pepper vs. Monster vs. Coca-Cola vs. Nestlé03:35 Inflation und Auswirkungen04:25 Politischer Gegenwind04:59 Entwicklung organischer Umsatzwachstum07:26 PepsiCo: Globaler Snack Markt08:03 PepsiCo: Burggraben09:35 PepsiCo: Inhaberschaft & CEO10:17 Umsatz- & Margen-Entwicklung vs. Video aus 202311:15 Umsatz nach Segment & Region12:22 Gewinn, Cashflow & Dividenden-Entwicklung vs. Video aus 202313:02 Bilanz-Überblick & Aktienrückkäufe13:30 Übernahme von Poppi14:03 Kennzahlen-Überblick (KGV)14:35 Dividenden-Rendite & -Entwicklung15:27 Unternehmensbewertung: PepsiCo vs. Video aus 202316:52 Chartanalyse: PepsiCo vs. Videos aus 2022 und 202317:31 Ist die PepsiCo Aktie ein Kauf?18:41 Einblick in den Börsen-Kompass19:25 Disclaimer & Danke fürs Einschalten!

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Pistorius spricht in Kiew über weitere Waffenhilfe

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 14:11


Verteidigungsminister Pistorius ist in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen. In seinen Gesprächen mit Regierungsvertretern geht es um weitere Militärhilfen für das angegriffene Land. │ Verteilzentren im Gazastreifen wandeln sich immer mehr von Orten der Hoffnung zu Orten der Bedrohung. Und auch die Helfer geraten immer mehr in Gefahr. │ In dem Küstenstreifen ist offenbar auch das letzte verbliebene Glasfasernetz zerstört worden. Nach palästinensischen Angaben sind alle Internet- und Festnetzverbindungen unterbrochen.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Verteidigungsminister Pistorius ist zu politischen Gesprächen in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen. │ Dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj zufolge will Russland den Süden seines Landes sowie die nahe gelegene Republik Moldau und Rumänien "ins Chaos stürzen und zerstören". │ Die von den USA unterstützte Hilfsorganisation GHF hat der Hamas nach einem Anschlag auf einen Bus die Tötung von fünf ihrer Helfer vorgeworfen. │ Die israelischen Streitkräfte haben nach eigenen Angaben bei einem Einsatz im südlichen Gazastreifen die Leichen von zwei Geiseln geborgen und nach Israel überführt. │ Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen hat seinen neuen Weltflüchtlingsbericht vorgelegt. Die Syrien-Rückkehrer sind demnach ein Lichtblick in der Flüchtlingsstatistik.

SWR1 Sonntagmorgen
Arzt kauft Kirche in Potzbach

SWR1 Sonntagmorgen

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 2:07


Schrumpfende Kirchengemeinden und damit auch weniger Kirchensteuer-Einnahmen: Die katholische Kirche in Rheinland-Pfalz verkauft deshalb immer öfter ihre Kirchengebäude. Die werden nach Angaben des Bistums Speyer ganz unterschiedlich weitergenutzt. In der Westpfalz im Donnersbergkreis hat ein Arzt ein großes Ziel: Er will aus der kleinen Kirche im Ort Potzbach eine Arztpraxis machen.

Hamburg heute
Warum Hamburger Busse bald Frittenfett tanken

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 11:58


Moin. Was meint ihr, welche Stadt ist grüner: Hamburg – oder Berlin? Diese und weitere Antworten gibt es in dieser „Hamburg Heute“-Folge. LG, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen, Ole Wackermann und Tanja Richter werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am 12.Juni 2025 +++FAHRGASTREKORD UND NEUE INVESTITIONEN BEI DER HOCHBAHN+++ Die Hamburger Hochbahn hat am Donnerstag eine positive Bilanz des vergangenen Jahres gezogen. 2024 nutzten den Angaben zufolge rund 551 Millionen Fahrgäste die U-Bahnen und Busse. Das öffentliche Unternehmen will nun 1,3 Milliarden Euro neu investieren. Mehr dazu weiß NDR-Reporter Reinhard Postelt.

BX Swiss
Abgestürzte Blue Chip Aktien - Wall Street Live mit Tim Schäfer

BX Swiss

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 13:05


Thu, 12 Jun 2025 13:30:00 +0000 https://bxtv.podigee.io/434-neue-episode 68e3b5ed9b1cb826640ed12c960b281b Abgestürzte Blue Chip Aktien - Wall Street Live mit Tim Schäfer Tim Schäfer live aus New York – dieses Mal mit einem spannenden Blick auf abgestürzte Blue-Chip-Aktien, bei denen sich ein Einstieg lohnen könnte. Gemeinsam mit David Kunz analysiert Tim prominente Verlierer der letzten Monate, die möglicherweise vor einer Erholung stehen. In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer, Finanzredakteur und Blogger direkt von der Wall Street behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens. Themen im Video:

11KM: der tagesschau-Podcast
Grenzen dicht - das Ende der EU-Asylpolitik?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 25:53


Als Teil der neuen Bundesregierung setzen CDU/CSU um, was sie im Bundestagswahlkampf angekündigt hatten: Die Bundespolizei kontrolliert wieder an den deutschen Grenzen und weist Asylsuchende zurück - im Mai waren es offiziellen Angaben zufolge 160 Menschen. Die neue Bundesregierung verteidigt ihren strikteren Kurs in der Migrationspolitik. Ob und wie solche Sonderwege zur Idee eines gemeinsamen europäischen Asylsystems passen, erklärt ARD Brüssel Korrespondentin Kathrin Schmid in dieser 11KM-Folge. Was ist die jüngste Reform des Asylsystems noch wert, wenn immer mehr Länder auf Abschottung und Alleingänge setzen? Wie sieht angesichts rechtspopulistischer Töne die Zukunft der Asylpolitik in der Europäischen Union aus? Mehr Infos zur deutschen Asylpolitik findet ihr im FAQ von tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/migration-zurueckweisungen-100.html Alle Meldungen und Entwicklungen zum Thema “Asylpolitik”: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/asylpolitik-104.html Eine frühere 11KM-Folge über die EU-Agentur Frontex – toleriert sie illegale Pushbacks?: https://1.ard.de/11KM_Frontex Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp “punktEU - Der Europa-Podcast": https://www.ardaudiothek.de/sendung/punkteu-der-europa-podcast-von-wdr-5/75833082/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Lisa Hentschel Mitarbeit: Charlotte Horn und Marc Hoffmann Host: Victoria Koopmann Produktion: Christine Frey, Jan Stahlmann, Pia Janßen und Hanna Brünjes Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Sportschau in 100 Sekunden
Früh-Update am Mitwoch

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 1:47


Basketball - FC Bayern steht im Finale um die deutsche Meisterschaft, zwischen Würzburg und Ulm steht es nach Siegen 2:2 +++ Fußball - Polen verliert in WM-Quali erstes Spiel nach Rücktritt von Lewandowski in Finnland 1:2, Australien qualifiziert sich für WM +++ Fußball - Wechsel von Florian Wirtz von Leverkusen nach Liverpool steht nach Angaben von Transfer-Experte Fabrizio Romano unmittelbar bevor - die Klubs sollen sich geeinigt haben.

Morgenimpuls
Gottes Segen für die nächsten 25 Jahre!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 3:11


Ich sitze heute in Köln live im Domradiostudio, weil wir an diesem Mittwoch das Jubiläum aus Anlass des 25-jährigen Bestehens dieses Senders feiern. Vor 25 Jahren war es der Pfingstsonntag, was ja ein programmatischer Termin für einen Multimediasender ist. Es geht darum, das Evangelium Jesu zu verkünden und gestärkt durch Gottes Geist die guten und vielfältigen Nachrichten aus Kirche und Welt unters Volk zu bringen. Ich habe mal geschaut, was wir denn sonst heute feiern, und das ist der Apostel Barnabas, der also, per Berufsbezeichnung, apostolisch gewirkt hat. Nach den Angaben der Apostelgeschichte war Josef, genannt Barnabas, Mitglied der Jerusalemer Urgemeinde, die er mit dem Verkaufserlös eines Gutes gefördert hat. Sein Name Barnabas wird als "Sohn des Trostes" gedeutet. Laut Apostelgeschichte sorgte er, weil er auch sein Lehrer war, für die Akzeptanz des Paulus bei den Jerusalemer Aposteln. Barnabas wirkte vor allem in Antiochia missionarisch. In der dortigen Gemeinde aus Juden- und Heidenchristen ist er gemeinsam mit Petrus und Paulus, den er dort selbst einführt, und anderen tätig. Unbestritten war Barnabas einer der führenden frühchristlichen Missionare. Er war auch einer der Teilnehmer beim Apostelkonzil in JerusalemDas Neue Testament berichtet auch von Meinungsverschiedenheiten zwischen Barnabas und Paulus; zum einen ging es um die Möglichkeit einer Tischgemeinschaft von Juden- und Heidenchristen in Antiochia und zum anderen drehte sich ein Streit um die Mitnahme des Markus auf eine weitere Missionsreise. Wenn ich das so lese, scheint mir Barnabas eine sehr vielfältige Persönlichkeit gewesen zu sein: ein kraftvoller Lehrer, ein überzeugender Missionar, einer, der mit seiner Meinung nicht hinterm Berg hält und dem Streit mit Petrus und Paulus nicht aus dem Weg geht, aber auch als "Sohn des Trostes" bezeichnet wird. Das klingt wie ein ziemlich guter Leitfaden für einen katholischen Sender: vielfältig, kraftvoll, überzeugend, dem Streit nicht aus dem Weg gehen und auch tröstlich sein. Herzlichen Glückwunsch liebes Domradio und Gottes Segen für die nächsten 25 kraftvollen Jahre im Dienst für die guten Nachrichten über Gott und für die Menschen.

Was Bitcoin bringt.
Nein, du bist nicht zu spät für Bitcoin! (Niko Special)

Was Bitcoin bringt.

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 35:00


Heute ein Special anlässlich der 250. Folge von "Was Bitcoin bringt" - ich rede einfach mal alleine. Über die Frage, wohin Bitcoin und führt und wo wir bei dieser Transformation stehen. Spoiler: Auch wenn es sich nicht so anfühlt, wir sind früh dran!Bitcoin PragueDie Labsalerie***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!

BX Swiss
3 Knaller-Aktien

BX Swiss

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 15:07


Wed, 11 Jun 2025 07:00:00 +0000 https://bxtv.podigee.io/433-new-episode bad02601311008c10512f6aa3a9d1b45 Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt: Talanx, AENA, & Commer inklusive Rebalancing 3 neue Aktien

Perspektiven To Go
Wirtschaft in der Schwebe – Börse im Höhenflug

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 17:36 Transcription Available


Rekordstände beim DAX – trotz geopolitischer Spannungen, schwankender Konjunkturprognosen und angekündigter US-Zölle. Wie passt das zusammen? Die aktuelle Lage an den Märkten analysiert Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, im Gespräch mit Finanzjournalistin Jessica Schwarzer. Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Anker-Aktien Podcast
Dino Polska Aktienanalyse 2025 // 39 % Kurswachstum pro Jahr – das steckt hinter dem Erfolg

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 16:30


Dino Polska zählt zu den dynamischsten Einzelhändlern Europas – mit einem durchschnittlichen Kurswachstum von rund 39 % pro Jahr seit dem Börsengang 2017. Doch was macht das Unternehmen so erfolgreich, und wie nachhaltig ist dieser Trend? In diesem Podcast geht es um die wirtschaftlichen Grundlagen des Erfolgsmodells Dino Polska. Das Unternehmen wächst rasant, eröffnet nahezu täglich neue Filialen und setzt dabei auf eine vertikal integrierte Struktur mit eigenem Fleischverarbeitungsbetrieb und effizienter Logistik. Ein Ansatz, der sich deutlich von Wettbewerbern wie Aldi, Lidl oder Eurocash unterscheidet, obwohl das Unternehmen dort viele Inspirationen gefunden hat. Neben der Unternehmensgeschichte und Strategie beleuchtet dieses Video auch die finanzielle Entwicklung der letzten Jahre:– Wie haben sich Umsatz, operativer Gewinn und Free Cashflow entwickelt?– Welche Rolle spielen Skaleneffekte, Netzwerkeffekte und Kostenvorteile im Wettbewerb?– Wie ist die aktuelle Bewertung einzuordnen – unter anderem im Vergleich zu anderen Lebensmittelhändlern wie Kroger, Carrefour oder Ahold Delhaize? Auch die demografische Entwicklung in Polen, die Rolle von Gründer und Mehrheitsaktionär Tomasz Biernacki sowie die Expansionsstrategie in ländlichen Regionen werden eingeordnet. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:03 Langfristiger Chart: Dino Polska 01:41 Dino Polska vs. S&P 500 vs. Warschauer Aktienindex vs. Basisgüter ETF (PLN)02:13 Dino Polska vs. Tesco vs. Kroger vs. Ahold Delhaize vs. Carrefour vs. Eurocash03:07 Unternehmens-Historie03:58 Läden von Dino Polska04:41 Filialwachstum & Alleinstellungsmerkmal05:38 Ländliche Regionen & Verteil-Zentren06:35 Burggraben07:43 Bevölkerungs-Wachstum08:30 Inhaberschaft & CEO09:23 Umsatz- & Margen-Entwicklung09:57 Umsatz nach Segment & Region10:38 Gewinn, Cashflow & Dividenden-Entwicklung11:23 Bilanz-Überblick11:50 Kennzahlen-Überblick12:32 Unternehmensbewertung: Dino Polska13:43 Chartanalyse: Dino Polska14:21 Ist die Dino Polska Aktie ein Kauf?15:28 Börsen-Kompass Einblick16:03 Disclaimer & Danke fürs Einschalten!

Was Bitcoin bringt.
Putins Plan für Russland, Europa & Bitcoin - Alexander Dubowy

Was Bitcoin bringt.

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 119:16


In diesem Gespräch mit Alex Dubowy sprechen wir über die komplexe Beziehung zwischen Russland & dem Westen - sowie Bitcoin und Geopolitik. Der Gast, ein Experte für Russland und Osteuropa, beleuchtet die verschiedenen Phasen von Putins Herrschaft, die Herausforderungen der 90er Jahre, die geopolitischen Ambitionen Russlands und die Herausforderungen, die das Land heute betreffen. Wir sprechen über den Ukraine Krieg und Putins Bitcoin-Strategie für Russland.Alexanders WebsiteAlex auf XBerliner Zeitung20 MinutenWiener Zeitung***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Ukraine und Russland tauschen weitere Kriegsgefangene aus

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 7:14


Die Ukraine und Russland haben eine weitere Gruppe Kriegsgefangener ausgetauscht. Wie das Verteidigungsministerium in Moskau mitteilte, handelt es sich bei den russischen Soldaten um junge Menschen unter 25 Jahren. Der Ukraine sei im Gegenzug eine ähnliche Zahl Gefangener übergeben worden. Genaue Zahlen gibt es nicht, es könnte aber mehr als 1.000 Personen von jeder Seite betreffen. Die russischen Soldaten befinden sich nach Angaben aus Moskau derzeit in Belarus und erhalten dort medizinische Hilfe. Der ukrainische Präsident Selenskyj bestätigte den Austausch.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Demonstrationen für Gaza-Waffenruhe

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 5:10


In Israel sind wieder Tausende Menschen gegen die Regierung von Ministerpräsident Netanjahu auf die Straße gegangen. │ Israelische Streitkräfte haben nach Angaben palästinensischer Sanitäter vier Menschen getötet und weitere verletzt. │ Der israelische Verteidigungsminister Katz hat die Armee angewiesen, ein Segelschiff mit Greta Thunberg und weiteren Aktivisten an Bord nicht zum Gazastreifen zu lassen. │ Russland meldet Geländegewinne im Osten der Ukraine, diese schägt mit Drohnenangriffen zurück.

Reise Audioreise
Soul Places Griechenland mit „RIP“ Klaus Bötig – Auf den Spuren magischer Orte S3 F3

Reise Audioreise

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 29:02


Willkommen bei Soul Places Griechenland! In diesemAudioreise Podcast nehmen wir dich mit auf eine Reise zu den besonderen Orten Griechenlands – Orte, die nicht nur durch ihre Schönheit verzaubern, sondern eine tiefere, fast spirituelle Bedeutung haben. Griechenland ist mehr als Sonne, Meer und antike Ruinen. Es sind die verwunschenen Dörfer, die einsamenBuchten, die jahrhundertealten Olivenhaine und die kleinen Kapellen, die auf Felsen thronen und in der Abendsonne leuchten.Klaus Bötig ist ein Griechenlandkenner, der Geschichtenerzählt, Emotionen weckt und vielleicht auch deine Seele berührt.Mach dich bereit für eine Reise abseits der Touristenpfade –dorthin, wo Griechenland seine geheimnisvolle Seite zeigt.Wir verlosen zusammen mit dem Verlag 2 x eines derBücher  Soul Places Griechenland – Die Seele Griechenlands spürenwww.klausboetig.dehttps://www.klausboetig.de/meine-b%C3%BCcher/https://www.reise-know-how.de/de/produkte/reisefuehrer/soul-places-griechenland-seele-griechenlands-spueren-51372Tragischerweise ist Klaus 2 Wochen nach unserer Aufzeichnung verstorben. Deshalb haben wir die Veröffentlichung um 4 Wochen verschoben.Unser Beileid gilt seiner Frau und den Kindern. Klaus Bötig (* 2. Juli 1948[1] in Bayreuth; † 11. Mai 2025in Bremen)[2] war ein deutscher Reiseschriftsteller. BedingungenAblauf des GewinnspielsDie Dauer des Gewinnspiels erstreckt sich bis zum 30.7.2025Innerhalb dieses Zeitraums erhalten Nutzer online die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen.TeilnahmeUm am Gewinnspiel teilzunehmen, ist eine Mail an Gewinspiel@ audioreise.de zu schicken mit Posranschrift zum Versand der Bücher. Die Teilnahme ist nur innerhalb des Teilnahmezeitraums möglich. Nach Teilnahmeschluss eingehende Einsendungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt. Pro Teilnehmer nimmt nur eine übermittelte Anmeldung amGewinnspiel teil. Es ist strengstens untersagt, mehrere Email-Adressen oder mehrere Facebook Profile zur Erhöhung der Gewinnchancen zu verwenden. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos.Gewinn, Benachrichtigung und Übermittlung des GewinnsFolgende Preise werden vergeben:2 x das Buch Soul Places Griechenland – Die SeeleGriechenlands spüren vom Reisebuchverlag Reise Know How.Die Gewinnerdaten werden An den Verlag zum Versand derBücher weitergegeben. Der Rectsweg ist ausgeschlossen. Ein Umtausch, eine Selbstabholung sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich.Beendigung des GewinnspielsDer Veranstalter behält sich ausdrücklich vor, dasGewinnspiel ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen zu beenden.  DatenschutzFür die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe vonpersönlichen Daten notwendi . Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname und Emailadressewahrheitsgemäß und richtig sind. Eine Ausnahme stellt das für die Durchführung desGewinnspiels beauftragte Unternehmen Reise Know How Verlag dar, welches die Daten zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erheben, speichern undnutzen muss. Im Falle eines Gewinns, erklärt sich der Gewinner mit derVeröffentlichung seines Namens und Wohnorts in den vom Veranstalter genutztenWerbemedien einverstanden. Dies schließt die Bekanntgabe des Gewinners auf derWebseite des Betreibers und seinen Social Media Plattformen mit ein. Facebook DisclaimerDiese Aktion steht in keiner Verbindung zu Facebook und wirdin keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Salvatorische KlauselSollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmunggilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächstenkommt.

WIR. DU. NATUR.
#190 Wermut: Die vielseitige Heilpflanze zwischen Genuss und Gesundheit

WIR. DU. NATUR.

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 11:07


Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. In dieser Folge tauchst du in die faszinierende Welt des Wermuts ein und erfährst alles über seine vielseitigen Anwendungen. Wir sprechen über die Bedeutung von #Bitterstoffen und ihre positive Wirkung auf die #Verdauung. Du lernst die Unterschiede zwischen #Absinth und #Vermouth kennen und wie Wermut als #Digestiv deine #Leber und #Galle unterstützen kann. Außerdem erfährst du, wie Wermuthsaft zur Bekämpfung von #Parasiten eingesetzt werden kann und welche Rolle er in der #Kräftigung deines Körpers spielt. Wir beleuchten die Vorteile von #Frischpflanzenpresssaft und #Urtinkturen sowie die Kunst des #Räucherns mit Wermut. Zudem erforschen wir die Verbindungen zum #Ayurveda und wie diese alte Praxis die Verwendung des Wermuts bereichern kann. Lass dich von der Kraft dieser außergewöhnlichen Pflanze inspirieren! Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Tote und Verletzte nach Angriffen auf Kiew

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 1:22


Russland hat in der vergangenen Nacht massive Angriffe gegen die Ukraine geflogen. Nach ukrainischen Angaben sind dabei vier Menschen ums Leben gekommen. Die Hauptstadt Kiew stand besonders im Fokus der Angriffe.

Schnabelweid
Dominic Oppligers «Helsinki»: Hoffnung in einer düsteren Zukunft

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 56:51


Das neue Buch von Mundartautor Dominic Oppliger spielt in einer dystopischen Welt. Die drei jugendlichen Protagonist:innen sind auf sich alleine gestellt - und zeigen, welche Kraft die Freundschaft hat. Überall Trümmer und überwucherte Ruinen, kaum Menschen. Eine Welt nach dem Kollaps der Zivilisation, wie wir sie kennen. Nicht einmal die Namen der Farben kennen die drei jugendlichen Protagonist:innen Rok, Tok und Sol mehr. Und auch Erwachsene tauchen in «Helsinki» kaum auf. Die drei kümmern sich so gut es geht umeinander, obwohl sie sehr unterschiedlich sind. Ihr fragiler Zusammenhalt wird auf die Probe gestellt, als Roks Kater Moh plötzlich verschwindet. Die drei begeben sich auf eine abenteuerliche Suche. Die dystopische Erzählung von Dominic Oppliger und Vincent Glanzmann entstand in der Covid-Zeit - als Mundart-Performance-Text mit atmosphärischer Klangbegleitung. Nun haben die beiden Autoren den Text gleichzeitig als Buch und als Hörstück veröffentlicht. Im Buch fallen die schwarzweissen Illustrationen von Eva Rust auf - im Hörstück der rhythmische Klang von Dominic Oppligers Stimme sowie der bisweilen beklemmende, ununterbrochene Instrumentalsound von Vincent Glanzmann. Hoffnung nach dem Untergang «Helsinki» entführt junge und erwachsene Lesende gleichermassen in eine andere Welt, wo vieles, was wir für selbstverständlich halten, nicht mehr existiert. Die Protagonist:innen sind auf sich alleine gestellt. Im Verlauf der Geschichte zeigt sich, welche Kraft Freundschaft und Zusammenhalt haben. Für ihn sei es eine sehr hoffnungsvolle Geschichte, sagt Dominic Oppliger im Gespräch an den Solothurner Literaturtagen, an denen diese Sendung aufgezeichnet wurde. Wie «Helsinki» zwei jungen Lesenden gefallen hat und wie sie mit dem Mundarttext umgegangen sind, hören Sie in der Sendung, moderiert von Literaturredaktorin Britta Spichiger. Angaben zum Buch: Dominic Oppliger und Vincent Glanzmann: Helsinki, Der Gesunde Menschenversand 2025, 140 Seiten.

mudditieren leicht gemacht
#242 “Es geht uns alle an” – wie Jan zyklusorientiert arbeitet, lebt und kocht

mudditieren leicht gemacht

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 89:54


FINALLY ein “Zyklus”-Mann in meinem Podcast – und es war so heilsam, so inspirierend, so empowernd, so interessant! Denn Jan Broders lebt mit seiner Frau Sarah schon seit über 10 Jahren im Flow mit ihrem Zyklus und sagt: “Na alles andere ergibt doch keinen Sinn, denn ich hab doch auch was von!” Ich wollte von Jan wissen: Wie bist du zu dem Thema gekommen? Wie waren die Anfänge, gab es Widerstände? Wie gestaltet ihr als Familie euer (Unternehmer-)Leben heute – mit Kids und allem drum und dran? Und WAS haben Lebensmittel mit den einzelnen Zyklusphasen zu tun? Und ehrlicherweise noch so vieles mehr. Really good Talk. Danke Jan! Eine Podcastfolge für alle, die einen ganz leichten, genussvollen, aber auch maskulinen Blick auf die Thematik gewinnen möchten und gespannt sind, wie es denn so ist, wenn “alle” mitziehen. Viel Freude beim Hören! Melde dich zu meinem Zyklus-Kurs an – “how to: Zyklus(leben)”: https://typed.de/workshops/edyoucation4/ Start ist der 11. Juni, aber mit Aufzeichnungen, sodass du nicht überall und immer live dabei sein musst, und trotzdem alles lernst, was du für dein satt-lustvolles Zyklus-Leben mit allen deinen Komponenten brauchst. Kontaktiere Jan unter Jan@SheVisionary.agency für deinen unverbindlichen Business Check, um zu schauen wie du in mehr Leichtigkeit und mit Fokus auf deine Vision arbeiten kannst! Und hier findest du Jan: https://janbroders.com SheVisionary.com IG: https://www.instagram.com/jan_broders LI: https://www.linkedin.com/in/janbroders Werbung⏐Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/mudditieren zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!

Perspektiven To Go
Deutsche Nebenwerte: Comeback oder Zwischenhoch?

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 10:38 Transcription Available


Comeback der deutschen Nebenwerte? Nach zwei schwachen Jahren holen sie kräftig auf. Was hinter der Entwicklung steckt und ob jetzt der richtige Zeitpunkt zum Einstieg ist, diskutieren Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer. Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 02.06.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 16:20


Zurückweisungen von Asylsuchenden an der Grenze sind laut Verwaltungsgericht Berlin rechtswidrig, Rechtskonservativer Kandidat Karol Nawrocki wird Polens neuer Präsident, Vertreter Russlands und der Ukraine einigen sich in Istanbul auf weiteren Austausch von Gefangenen, Ukraine zerstört nach eigenen Angaben dutzende strategische Bomber Russlands, Baerbock zur Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt, Vulkan Ätna spuckt auf Sizilien wieder Lava, Das Wetter

Verbrechen im Quadrat
#4 | Die Opfer - Der Prozess zum Messerattentat auf dem Mannheimer Marktplatz

Verbrechen im Quadrat

Play Episode Listen Later May 30, 2025 36:30 Transcription Available


Auf diesen Prozess warten die Menschen Mannheim seit Monaten, auf eines der größten Verfahren in der Mannheimer Geschichte: Am 13. Februar hat vor dem Oberlandesgericht in Stuttgart der Prozess gegen Sulaiman A. begonnen – den Mann, der am 31. Mai 2024 das Messerattentat auf dem Mannheimer Marktplatz begangen haben soll. Der Polizist Rouven Laur wurde dabei so schwer verletzt, dass er starb. Weitere Menschen trugen ebenfalls zum Teil schwere Verletzungen davon – darunter Michael Stürzenberger, der bekannte Islamkritiker. In Spezialfolgen des „MM“-True Crime-Podcasts „Verbrechen im Quadrat“ wird Agnes Polewka, Gerichts- und Kriminalreporterin beim „Mannheimer Morgen“, den Prozess auch im Audio-Format begleiten und einmal monatlich über den Stand des Verfahrens sprechen. Neben dem Update aus dem Gerichtssaal gibt es von ihr auch weiterführende Infos zu Tat, Täter und Opfern der Tat. Am 31. Mai 2025 – dem Jahrestag des Verbrechens – ist die vierte Sonderfolge des Podcasts zum Prozess erschienen. Diese kreist ausschließlich um die Opfer des Verbrechens und die Menschen, deren Leben die Tat für immer verändert hat. Auch die Freunde von Rouven Laur kommen in dieser Episode zu Wort. Max, der Freund von Rouven Laur, hat diese Redaktion gebeten, Nachnamen und persönliche Angaben aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes nicht zu veröffentlichen. Sein voller Name ist dieser Redaktion bekannt.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Deutsche Bahn wirbt mit Schnäppchen um Fahrgäste

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later May 28, 2025 2:57


Im vergangenen Jahr verzeichnete die Deutsche Bahn ein dickes Minus. Doch im Fernverkehr gibt es nun nach Angaben des Unternehmens eine Wiederbelebung. Mit Angeboten will die Bahn die Auslastung der Züge erhöhen. Von Johannes Frewel

Perspektiven To Go
Zoll-Schock mit Aufschub

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later May 27, 2025 18:18 Transcription Available


Ende vergangener Woche kündigte US-Präsident Donald Trump neue Zölle auf europäische Waren an – nur um sie kurz darauf für einen Monat auszusetzen. Die Aktienmärkte reagierten entsprechend volatil. Was steckt dahinter? Und wie können Anleger mit den Schwankungen umgehen? Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer analysieren die Entwicklungen in der neuen Folge von PERSPEKTIVEN To Go – dem Börsenpodcast. Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

Tiefe Spuren – Folge 1: Die Frau im Maschsee Es ist Halloween, der 31. Oktober 2012. Mitten in Hannover wird im Maschsee eine zerstückelte Frauenleiche entdeckt. Die Stadt ist erschüttert – wer hat dieses grausame Verbrechen begangen? Die Polizei nimmt sofort die Ermittlungen auf und versucht, die Identität der Toten zu klären. Nur einen Tag später klingelt bei dem 22-jährigen Julian das Telefon. Am Apparat ist seine Großmutter – völlig aufgelöst. Denn Julians Mutter ist tot. Sie wurde ermordet und zerstückelt im Maschsee entsorgt. Vor einigen Monaten hat sich Julian bei uns gemeldet. Er möchte die Geschichte seiner Mutter Andrea erzählen. Denn in der öffentlichen Berichterstattung spielte sie bisher kaum eine Rolle – stattdessen stand fast ausschließlich der Täter im Fokus. Das möchte Julian ändern. Zum ersten Mal spricht er mit uns über seine Mutter: darüber, wie sie aufgewachsen ist, wie eng die Beziehung zwischen ihnen war – und wie er erfahren musste, was ihr angetan wurde. Gerade jetzt ist das für Julian besonders schwer. Denn in wenigen Tagen soll der Mörder seiner Mutter freikommen. Julian sagt: Das ist ein fataler Fehler. Hintergrund: Alexander K. wurde 2013 wegen Mordes an Andrea E. verurteilt. Das Gericht erkannte Mordlust und niedrige Beweggründe, stellte jedoch eine erheblich verminderte Schuldfähigkeit fest. Er erhielt zwölf Jahre Haft und wurde zunächst im Maßregelvollzug untergebracht. Später stufte ein Gutachten ihn als therapierbar ein, woraufhin er in den Strafvollzug verlegt wurde. Am 30. Mai 2025 soll er entlassen werden – nach vollständiger Verbüßung seiner Strafe. Es gilt der Grundsatz der Resozialisierung. Nach seiner Haftentlassung steht Alexander K. unter Führungsaufsicht – das hat das Landgericht Hildesheim bestätigt. Welche konkreten Auflagen die zuständige Strafvollstreckungskammer verhängt hat, bleibt jedoch unter Verschluss. Sprecherin Janina Schaffert erklärt der Zeitung HAZ, dass weder zur Dauer noch zu den konkreten Weisungen innerhalb der Führungsaufsicht Angaben gemacht werden könnten – es handle sich um ein „nichtöffentliches Verfahren“. “Die Frau im Maschsee“ ist die erste von insgesamt zwei Folgen von “Tiefe Spuren - Der Maschseemord“. In der nächsten Woche veröffentlichen wir die nächsten Folge. Danach geht es auf diesem Kanal ganz normal mit “Mord auf Ex” weiter. “Tiefe Spuren” sind Spezialfolgen von “Mord auf Ex”, in denen wir aufwändige Recherchen erzählen. In den letzten Jahren haben uns immer wieder Menschen mit ihren persönlichen Geschichten kontaktiert, wir haben einige von ihnen lange recherchiert. Vor Ort. Auf ihren Spuren. “Tiefe Spuren“ ist eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Skript: Linn Schütze Produktion: Alexander Chouzanas Redaktion: Antonia Fischer, Stefan Weikert & Viviane Osswald Experte: Christian Pfeiffer Polizeireporterin: Britta Mahrholz vom Podcast "True Crime Hannover" (Folge zum Fall: Zerstückelt und versenkt - der Maschseemörder) Vielen Dank an dieser Stelle an Julian für seine Offenheit und seinen Mut, seine Geschichte mit uns zu teilen. Weitere Informationen, Bilder und Videos findet ihr auf Social Media unter: @mordaufexpodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

mudditieren leicht gemacht
#241 Mythos & Facts: Was jede Frau über ihren Zyklus wissen sollte

mudditieren leicht gemacht

Play Episode Listen Later May 22, 2025 41:28


Naaa... Weißt du eigentlich, warum du einen Zyklus hast? Und aus welchen Phasen er besteht? Wozu sie dienen? Wie man sie rechnet und trackt? Ob alle die Mythen, die zum Zyklus kursieren, wahr oder Quatsch sind? Und was du unbedingt wissen solltest, bevor du als Mensch mit Gebärmutter von dieser Welt gehst – und sei es nur, um deinen Nachkommen etwas verdammt Weises und Heiliges mit auf den Weg zu geben? Hier ist die Folge, die du brauchst, wenn du einen Wissens-Gap über dich und deinen Körper hast. Der Grund ist ganz einfach: wenn du dir deiner Zyklussuperkräfte nicht bewusst bist, kannst du sie auch nicht anwenden. Was super schade wäre, denn Zyklusorientiertes Leben is THE SHIT. Also, bereit, es / dich / die Welt zu ändern? Ganz viel Freude mit dieser Folge! Love, Deine Yavi Melde dich zu meinem ganz neuen Zyklus-Workshop an – hier: https://typed.de/workshops/edyoucation4/ Alle Zyklus-Workshops im praktischen und günstigen Bundle – hier: https://typed.de/workshops/edyoucation4/ Besuche meinen Instagram-Account: https://www.instagram.com/yavi_moves/ Oder meine Akademie: https://typed.de/workshops/ Und hier hörst du alle meine Podcastfolgen mit Zyklus-Koryphäe Dr. Miriam Stark: https://open.spotify.com/episode/4WumfQvAjH7sPuGhQ7EKo1 https://open.spotify.com/episode/39omKEMVLmFrOTkFDxWlyG https://open.spotify.com/episode/6PdAdPchK2Jc8g5stflAqD https://open.spotify.com/episode/1FFmUbzpHFuDhbhCXIJbA8 https://open.spotify.com/episode/4aqOuIsSO2ORRQgUPv2UhL Werbung⏐Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/mudditieren zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Schafft sich die Kirche ab?

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2025 60:50


Zu politisch, zu angepasst, zu flach – und vor allem: zu wenig Kirche. Hannah Bethke hält der evangelischen Kirche in Deutschland den Spiegel vor. In ihrem neuen Buch „Vom Glauben abgefallen“ rechnet sie mit dem Zustand des Protestantismus ab – und ruft zur Rückbesinnung auf das Theologische auf. In dieser Folge diskutieren Stephan und Manu, wie berechtigt diese Kritik ist. Geht es der Kirche wirklich schlechter, weil sie zu politisch geworden ist? Oder ist das Gegenteil der Fall? Was bedeutet eigentlich „Theologisierung“ – und wie kann die Kirche in einer pluralen Demokratie sprechen, ohne sich aufzugeben? Ein Gespräch über Selbstsäkularisierung, politische Überforderung, spirituelle Tiefe – und über die Frage, wie Kirche heute stören darf, ohne destruktiv zu wirken. Manu meldet sich aus der Ardèche, Stephan bringt einen Fahrradverlust (und -fund) mit – und beide fragen sich, ob Bethkes Essay ein Weckruf oder eine Selbstvergewisserung für konservative Protestant:innen ist. Das Buch, auf das wir uns beziehen, ist: Hannah Bethke: Vom Glauben abgefallen. Eine Antwort auf die Krise der evangelischen Kirche. Kösel 2025. Mehr dazu findet ihr in Stephans Blogbeitrag: https://www.eks-eers.ch/blogpost/hannah-bethke-vom-glauben-abgefallen/ – oder auch in dieser älteren Folge von Ausgeglaubt: https://www.reflab.ch/ausgeglaubt-wir-muessen-nicht-in-eine-kirche-gehen/, in der Stephan und Manu über die These streiten: «Ich glaube nicht, dass wir in eine Kirche gehen müssen…». Korrigenda: In der Vorstellung von Hannah Bethke haben sich gleich mehrere Fehler eingeschlichen, die wir hier gerne richtigstellen: Frau Dr. Hannah Bethke hat Jahrgang 1980 und ist also dieses Jahr nicht 42, sondern 45 Jahre alt geworden. Sie hat in Politikwissenschaft promoviert (und nicht wie im Podcast gesagt in Literaturwissenschaft) – und sie arbeitet nicht mehr im Feuilleton der FAZ, sondern ist zur Zeit innenpolitische Redakteurin in der WELT und WELT AM SONNTAG. Ausserdem ist das von uns besprochene Buch nicht Ende letzten Jahres, sondern im Februar 2025 erschienen. Wir entschuldigen uns für die falschen Angaben und bedanken uns bei Hannah Bethke für die Richtigstellungen!

Perspektiven To Go
Zollkonflikt: Schwellenländer unterschiedlich betroffen

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later May 20, 2025 17:59 Transcription Available


US-Präsident Donald Trump hält die Welt in Atem. Aktien-, Devisen-, Rohstoffmärkte – alle reagieren auf die Zoll-News. Betroffen sind davon auch die Schwellenländer, allerdings lohnt sich ein differenzierter Blick. Das aktuelle Geschehen ordnet Dr. Ulrich Stephan, Chefanlangestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, im Gespräch mit Finanzjournalistin Jessica Schwarzer ein. Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Presseschau - Deutschlandfunk
17. Mai 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 17, 2025 8:55


Mit Stimmen zum Ukraine- und zum Gazakrieg. Zunächst in den Nahen Osten. Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben in dem Palästinensergebiet eine neue Großoffensive begonnen. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Gazastreifen: Hunger als Waffe

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2025 30:07


Seit Wochen blockiert Israel Hilfslieferungen in den Gazastreifen. Das Welternährungsprogramm hat nach eigenen Angaben seine Lebensmittelvorräte in dem Palästinensergebiet aufgebraucht. Die Verteilung von Lebensmitteln wurde weitgehend eingestellt. In Gaza droht eine Hungerkatastrophe – und die internationale Kritik an Israel wächst. In der aktuellen Folge von »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit der SPIEGEL-Reporterin Juliane von Mittelstaedt. »Für die aktuelle Situation ist die israelische Regierung verantwortlich, allem voran die beiden rechtsextremen und rassistischen Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich. Benjamin Netanyahu, Israels Ministerpräsident, ist auf die beiden angewiesen, da er sonst keine Regierungsmehrheit hätte. Und es sind diese beiden, die schon lange den Traum hegen, alle Palästinenser aus Israel zu vertreiben«, so von Mittelstaedt. Vor diesem Hintergrund müsse man die Blockade des Gazastreifens und die sich anbahnende humanitäre Katastrophe sehen.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Verfassungsschutz setzt AfD-Einstufung vorerst aus, Xi besucht Putin, Trump verkündet Handelsdeal

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 8, 2025 5:17


Verfassungsschutz setzt AfD-Einstufung vorerst aus . Xi Jinping trifft Wladimir Putin in Moskau. Und die USA einigen sich nach eigenen Angaben auf eine Handelsvereinbarung mit Großbritannien. Die Artikel zum Nachlesen: Vertrauliche Einschätzung des Verfassungsschutzes: Das steht im AfD-Gutachten Einstufung als »gesichert rechtsextremistisch«: Verfassungsschutz erklärt in AfD-Eilverfahren Stillhaltezusage Kuriose Geschenke von Politikern an Politiker: Lego-Raumschiffe, Rollerblades und Krokodil-Versicherungen Ankündigung des US-Präsidenten: USA vereinbaren Handelsdeal mit Großbritannien+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

ETDPODCAST
Russland und Nordkorea beginnen Bau von gemeinsamer Straßenbrücke | Nr. 7515

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 1, 2025 1:21


Russland und Nordkorea haben nach offiziellen Angaben mit dem Bau einer gemeinsamen Straßenbrücke begonnen, die den Grenzfluss Tumen überspannen und beide Länder direkt verbinden soll.