Podcasts about handwerker

  • 1,091PODCASTS
  • 2,175EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about handwerker

Latest podcast episodes about handwerker

Irgendwas mit Immobilien
Immobilienstammtisch Essen – Dein Netzwerkvorteil (und was du verpasst, wenn du nicht dabei bist)

Irgendwas mit Immobilien

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 8:53


In dieser Folge erfährst du, wie der Immobilienstammtisch Essen funktioniert, wer dort teilnimmt und welchen Mehrwert du aus dem Netzwerk ziehen kannst.Ob Einsteiger, erfahrener Investor, Handwerker oder Bauträger – hier treffen sich Menschen aus allen Bereichen der Immobilienwelt, um Wissen zu teilen, Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig bei Projekten zu unterstützen.Du hörst:Wie die WhatsApp-Gruppe mit über 200 Mitgliedern dir im Alltag helfen kannWelche Themenabende und Vor-Ort-Treffen echten Mehrwert bietenErfolgsstories, bei denen Teilnehmer fünf- und sechsstellige Beträge gespart habenWarum Netzwerken dir Türen öffnet, die du allein kaum finden würdestWas du verpasst, wenn du nicht Teil der Community bist – von Insider-Deals bis zu wertvollem ExpertenwissenWie du kostenlos Mitglied wirst und dich optimal einbringst

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #983: ATX fester, Bawag und die Handwerker:innen sowie weitere Infos zum 2. Österreichischen Aktientag

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:48


Thu, 04 Sep 2025 12:27:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2548-wiener-borse-party-983-atx-fester-bawag-und-die-handwerker-innen-sowie-weitere-infos-zum-2-osterreichischen-aktientag 10e60af6142f508d7a69cd6f0f4991fe Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #983: - ATX fester - Frequentis, Pierer und Verbund gesucht - News zu Bawag, UBM, DO & CO - 2. Österreichischer Aktientag: https://audio-cd.at/page/podcast/7800/ - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople morgen: Magdalena Fischer unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2548 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage
299 - Wärmepumpen clever anschließen: Doyma HPB Lösungen für Keller und Bodenplatte mit Thomas Wagner

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 61:04


In dieser Folge von "Bauherr werden" dreht sich alles rund um innovative Hauseinführungen für Wärmepumpen, insbesondere die neuen DOYMAfix® Connect HP/B & HP/P Lösungen für Kellerwand und Bodenplatte. Architekt Maxim Winkler spricht mit Thomas Wagner von Doyma anschaulich über die Vorteile von oberirdischen und erdverlegten Lösungen, die richtige Abdichtung, Propan-Kältemittel (R290), GEG-Konformität und die optimale Koordination zwischen Gewerken bei der Montage. Du erfährst praxisnahe Tipps zur Sanierung und zum Neubau, worauf es bei Wärmepumpeneinführungen wirklich ankommt und wie du Fehler und Sicherheitsrisiken vermeidest. Perfekt für Bauherren, Planer und Handwerker, die nachhaltig, zukunftssicher und effizient planen möchten – reinhören lohnt sich!

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland  Thema heute:    Umfrage zu Pannen im Haushalt: Lange Wartezeiten wegen Handwerkermangel Die Suche nach geeigneten Handwerkern für den häuslichen Bereich gestaltet sich für viele Menschen schwierig. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Umfrage der ADAC Zuhause Versicherung unter Mietern sowie Haus- und Wohnungseigentümern. Danach geben 60 Prozent der Befragten an, es sei nicht leicht, Handwerker für Haus und Wohnung zu bekommen. Fast drei Viertel der Befragten (74 Prozent) beklagen lange Wartezeiten. Mit den Handwerkern selbst zeigt sich eine große Mehrheit allerdings zufrieden.Befragt wurden für die repräsentative Umfrage 2107 Personen ab 18 Jahren, die in einem eigenen Haushalt oder einer Wohngemeinschaft leben. Der ADAC hatte vor einem Jahr sein Versicherungsangebot ausgeweitet und bietet seitdem einen Schutzbrief für Haus und Wohnung an. Der neue Schutzbrief für das Zuhause orientiert sich in Selbstverständnis und Service an der traditionellen Pannenhilfe des ADAC.Unter den Befragten herrscht weitgehend Einigkeit, dass es im Handwerk an Fachkräften mangelt. 84 Prozent sind der Meinung, es gebe zu wenig Handwerker. Die große Mehrheit verfügt bei diesem Thema über eigene Erfahrungen: Für Arbeiten in der Wohnung oder im Haus haben 77 Prozent der Befragten schon einmal Handwerker beauftragt - in den vergangenen beiden Jahren jeder Zweite (49 Prozent). Besonders häufig wurden Sanitärinstallateure und Heizungsinstallateure benötigt.Auch mit Pannen und Notfällen zuhause haben viele Menschen Erfahrung. Allein in den vergangenen fünf Jahren hat jeder Dritte (35 Prozent) einen Ausfall der Heizung erlebt, bei 28 Prozent fiel ein Elektrogroßgerät wie die Waschmaschine oder der Geschirrspüler aus. Jeder Vierte (25 Prozent) hatte im selben Zeitraum eine Rohrverstopfung zu beklagen, 17 Prozent der Befragten haben sich selbst aus der Wohnung ausgesperrt."Gerade bei akuten Problemen in Haus oder Wohnung benötigen Menschen rasche und unkomplizierte Hilfe. Niemand will in dringlichen Situationen lange nach Handwerkern suchen oder gar wochenlang warten. Deshalb bieten wir Hilfe von A bis Z. Das fängt bei der Verfügbarkeit von qualifizierten Handwerkern an und endet bei der Abrechnung, die wir übernehmen. Wir erstatten aber nicht nur Schäden, sondern bieten eben auch direkte Unterstützung in schwierigen Situationen," so die ADAC Zuhause Versicherung. Die Umfrage belegt auch den nach wie vor guten Ruf des Handwerks in der Bevölkerung. 87 Prozent der Befragten meinen, dass Handwerker einen krisensicheren Beruf haben. Auch die persönlichen Erfahrungen der großen Mehrheit sind positiv.    Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Der Immobilien Marketing Podcast | Wissen zur Vermarktung deiner Immobilie sowie deines Unternehmens
Für Handwerker & Dienstleister: Das hier ersetzt dein nächstes BNI-Netzwerk-Treffen.

Der Immobilien Marketing Podcast | Wissen zur Vermarktung deiner Immobilie sowie deines Unternehmens

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 5:26


Warum BNI dein Marketing nicht ersetzt – und was du stattdessen tun solltestDu bist Handwerker oder Dienstleister und kennst wahrscheinlich BNI (Business Network International). Woche für Woche triffst du dich dort mit denselben Unternehmer-Kollegen – immer mit der Hoffnung, neue Aufträge oder Kontakte zu gewinnen.Doch was bringt dir das wirklich?In dieser Folge spreche ich darüber:Welche Vorteile BNI für dich haben kannWelche Nachteile sich einschleichen, wenn du deine Zeit dort „absitzt“Warum echtes Online-Marketing heute oftmals viel effektiver istWie du deine Energie klüger investierst, um sichtbar zu werden und neue Kunden zu gewinnen

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Verhaltensökonomie - Unter welchen Voraussetzungen Frauen-Quoten funktionieren

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 56:10


Ein Vortrag Verhaltensökonomin Hannah Schildberg-HörischModeration: Katja Weber ********** Quoten machen die Welt gerechter, weil sie Nachteile ausgleichen. Quoten machen die Welt ungerechter, sie verzerren das Leistungsprinzip. Die Verhaltensökonomin Hannah Schildberg-Hörisch untersucht, unter welchen Voraussetzungen Quoten als gerecht empfunden werden. Hannah Schildberg-Hörisch ist Professorin für Volkswirtschaftslehre an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf. Ihre Spezialgebiete sind Verhaltensökonomie und empirische Wirtschaftsforschung. Ihren Vortrag mit dem Titel "Unter welchen Umständen finden (Frauen-)Quoten Unterstützung und sind erfolgreich? Und wann nicht?" hat sie am 11. März 2025 gehalten, im Rahmen des Bürgeruni-Programms ihrer Universität, im Rahmen der Reihe "oeconomicum live - Wirtschaft erleben!". ********** Empfehlungen des Hörsaal-Teams: 3. Beats & Bones Podcast-Festival: Wissenschaft auf die Ohren: Wir sind dabei und verlosen Tickets! Unboxing News: Crack, Kokain, synthetische Opioide: Warum immer mehr junge Menschen an Drogen sterben ********** Schlagworte: +++ Verhaltensökonomie +++ Verhaltensökonomin +++ Deutschlandfunk Nova +++ Hörsaal +++ Podcast +++ Quoten +++ Frauenquote +++ Schwerbehindertenquote +++ Nachteile ausgleichen +++ VWL +++ Volkswirtschaftslehre +++ Heinrich Heine Universität Düsseldorf +++ experimentelle Forschung +++ Gerechtigkeit +++ Ungerechtigkeit +++**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Frauenquote: Wie kommen mehr Frauen in den Bundestag?Fußball-EM der Frauen: Volle Stadien, halber Lohn?Politik: Brauchen wir mehr Handwerker im Bundestag?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

der Hoefliche & der BAUstein
Mit 18 im Bau gesessen – heute Handwerksinfluencer

der Hoefliche & der BAUstein

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 42:59


Saubere Baustellen, ordentliche Ausführung, präzises Handwerk – genau das wollen Bauherren sehen. Immer mehr Menschen informieren sich online, bevor sie einen Handwerker beauftragen, und schauen genau hin, wie gearbeitet wird. Social Media ist dafür das perfekte Schaufenster.

Tonspur Wissen
Sommer mit Tonspur Wissen - Kann man eigentlich alles reparieren?

Tonspur Wissen

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 25:28


Wenn etwas kaputt ist, kaufen wir es oft einfach neu. Das ist zumindest für den Moment auf den ersten Blick billiger und stressfreier, als es zu reparieren oder einen Handwerker zu rufen. Allerdings nicht unbedingt, wie Wolfgang Heckl in Tonspur Wissen verrät.

Running Free mit Florian Reiter
Folge #151 – Expertengespräch mit FALKEs Jan-Erik Kruse – Können dich Laufsocken wirklich ausbremsen?

Running Free mit Florian Reiter

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 57:07


Denkst du auch, Socken seien nur eine Nebensächlichkeit in deiner Laufausrüstung?In dieser besonderen Collab-Episode mit FALKE habe ich mich mit Jan-Erik Kruse, Trailrunner und Business Unit Director bei FALKE, zusammengesetzt, um dieser Frage auf den Grund zu gehen. Wir sprechen über den kleinen, aber wichtigen Game-Changer im Laufsport: die Laufsocke. Und ich verspreche dir – du wirst deine Sockenschublade danach mit ganz anderen Augen sehen.Jan-Erik erzählt, dass FALKE Produktentwicklung nicht als klassische Marke oder Verkaufsmaschine angeht, sondern als echte Handwerkskunst. Wir sprechen über die Rolle von Socken bei der Verletzungsprävention, die Erfindung der Kompressionssocke im Jahr 2004 und warum echtes Feedback von Läufer:innen der Kern jeder Innovation ist.

German Football League – meinsportpodcast.de
Sieg mit Stützrädern! 2.Bundesliga, 2.Spieltag!

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 77:20


Vor der Mauer, auf der Lauersteht ein Armine.Vor der Mauer, auf der Lauersteht ein Armine.Seht euch mal Handwerker an,wie der Mann da schießen kann.Vor der Mauer, auf der Lauersteht ein Armine.Ecken zeigen Überlegenheit Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer
Gewährleistungsrückstellung einfach berechnen - Schutz vor teuren Reklamationen

Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 8:39


Gewährleistungsrückstellungen sind für viele Handwerker und Dienstleister ein Buch mit sieben Siegeln - dabei können sie dich vor teuren Überraschungen schützen! In dieser Folge zeige ich dir eine einfache Formel, mit der du deine Rückstellungen richtig kalkulierst und so finanzielle Sicherheit für dein Unternehmen schaffst. Du erfährst: - Warum Reklamationen dich nicht kalt erwischen sollten - Was eine Gewährleistungsrückstellung wirklich ist - Die einfache Formel zur Berechnung - & Wie du Rückstellungen im Alltag umsetzen kannst

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (07.08.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 38:55


Der Tag in NRW: Atommülltransporte könnten bald wieder rollen; Bundesverfassungsgericht hat am NRW -Polizeigesetz wenig zu beanstanden; Haldernpop geht zum 42. Mal über die Bühne; Rheinmetall entwickelt Bordsteinladestationen für Elektromobilität; Apothekerverband befürchtet weitere Medikamentenengpässe; Bonn testet Lastenräder für Handwerker; Ausflugslokale im Münsterland hoffen auf beständig gutes Wetter; Zentrum für Wildvögel geplant; Moderation: Edda Dammmüller. Von WDR.

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage
294 - Bauherrentalk mit Claudia Engelhardt: Vom Traumhaus, Finanzierungspannen und wertvollen Praxistipps

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 43:33


In dieser inspirierenden Bauherrentalk-Folge sprechen Maxim Winkler und Claudia Engelhardt ganz offen über den Weg zur eigenen Immobilie – von der Grundstücksübernahme und den ersten Schritten beim Hausbau über Finanzierung, Kostenfallen und Puffer bis hin zur Auswahl der richtigen Architektin und Handwerker. Claudia teilt ihre ganz persönlichen Erfahrungen, Herausforderungen und Learnings – inklusive Tipps zur Eigenkapitalbildung, Einzelvergabe von Gewerken und dem Umgang mit unerwarteten Problemen wie einem unseriösen Finanzberater. Erfahrt aus erster Hand, wie Budget-Planung, Baustellenkoordination und Familie gemeinsam funktionieren können. Authentisch, ehrlich und voller Praxistipps für alle, die ihr Traumhaus verwirklichen wollen – jetzt reinhören und Inspiration für den eigenen Hausbau sichern!

Coach Stef Podcast
#79 - Warum Handwerker so teuer sind (ft. Tobi's Tool Time)

Coach Stef Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 81:31


Handwerker sind nicht nur ausgebucht, sondern auch noch recht teuer. Zumindest wird das von vielen Kunden so wahrgenommen. Aber ist das wirklich so? Zusammen mit Tobi's Tool Time besprechen wir heute die gängigsten Vorteile über Handwerker. Tobi gibt auf YouTube hilfreiche Tipps für alle Heimwerker in Form von Info Content und DIY Videos. Von daher spielt er heute mal den Whistle Blower. Viel Spaß!Jetzt 10% Rabatt bei Gornation mit "CoachStef" ► https://www.gornation.com/?ref=coachstefTobi auf Instagram ► https://bit.ly/3gTUigBTobi auf Youtube ► https://bit.ly/3wt2P5E

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Morgen | 01.08.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 1:49


+++ Erfurt: Unbekannte zerstören mehr als 60 Mauerplatten +++ Nordhausen: Polizei warnt vor falschen Handwerkern +++

Erlebt Podcast
#102 Mit Gott zur Ruhe gefunden – Alexander Kopps Weg vom Minus ins Plus

Erlebt Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 54:59


In dieser Folge sprechen wir mit Alexander Kopp – einem leidenschaftlichen Handwerker, der mit Herzblut einzigartige Einzelstücke wie handgefertigte Tische anfertigt. Als er den Schritt in die Selbstständigkeit wagte, war das kein leichter Weg: Seine Firma schrieb lange Zeit nur rote Zahlen.Doch dann veränderte sich etwas Grundlegendes – Alexander fand zum Glauben an Gott. Dieser Glaube brachte nicht nur Hoffnung, sondern auch eine neue innere Haltung. Plötzlich kamen die schwarzen Zahlen – aber vor allem kam Ruhe in sein Herz. Heute meistert Alexander Herausforderungen mit Gelassenheit. Seine Leidenschaft fürs Handwerk ist geblieben, doch wie er mit Druck und Unsicherheit umgeht, hat sich komplett verändert. Ein ehrliches und ermutigendes Gespräch über Berufung, Vertrauen und darüber, wie Glaube ein ganzes Leben – und ein Unternehmen – verändern kann. Wenn du gerade selbst kämpfst – mit Druck, Selbstständigkeit oder einfach dem Leben – dann wird dich Alexanders Geschichte ermutigen.

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Hexe Roxana verzaubert die Kurzwelle

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 5:35


Auf dem Kaltenberger Ritterturnier ist ganz viel mittelalterliches Treiben geboten. Nicht nur Ritter, sondern auch Handwerker*innen und Gaukler*innen. Nicola Elze gaukelt auch jedes Jahr mit. So heißt die Hexe Roxana im echten Leben. Nicola ist natürlich keine Hexe, sondern Zirkusartistin. Welche neue Nummer sie dieses Jahr aufführt, hat sie Kinderreporterin Livia verraten.

hr4 Nord-Osthessen
Dienstwagen bei Behindertenverband werfen neue Fragen auf, "Schatzsuche" startet in Hünfeld

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 1:27


Veruntreuung bei den Sozialen Förderstätten Bebra. Vor knapp zwei Wochen hatten wir zuerst darüber berichtet, dass die Geschäftsleitung private Maschinen und Handwerker mit Förderstätten-Geld bezahlt haben soll. Jetzt gibt es neue Details. - Auf die Plätze, fertig, los geht die Schatzsuche! Im XXL-Sandkasten in der Hünfelder Innenstadt. Ab Sonntag können Kinder dort eine Woche lang nach kleinen Schätzen buddeln.

Handwerk Next
Special Deep Dive: KI-Sichtbarkeit (1/3) | Wenn ChatGPT das Googeln ersetzt – was das für's Handwerk bedeutet

Handwerk Next

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 30:47


Diese Folge ist Teil des 3-teiligen Deep Dives „KI-Sichtbarkeit“ - ein neues Format von Handwerk Next. Wir zeigen dir, wie dein Betrieb in der Welt von ChatGPT, Perplexity & Co sichtbar wird – entlang der echten Kundenreise im Handwerk.In Folge 1 geht es darum, wie sich das Suchverhalten deiner Kund:innen von morgen verändert – und warum dein Betrieb plötzlich nicht mehr gefunden wird, obwohl du gute Arbeit leistest.Kund:innen stellen heute Fragen wie: „Welche Wärmepumpe ist für Altbauten geeignet?“, „Ist diese Position im Angebot wirklich notwendig und wie kann ich sie beim Handwerker noch verhandeln?“ oder „Wer ist ein top bewerteter Heizungsbauer in meiner Region, der zu meinen Anforderungen passt?“Aber diese Fragen stellen sie nicht mehr bei Google, sondern bei ChatGPT, Perplexity oder Google KI.Wenn du in diesen KI-Antworten nicht vorkommst, bist du für viele potenzielle Auftraggeber:innen unsichtbar. Und das kann dich echte Projekte kosten – ohne dass du es bemerkst.In dieser Folge erfährst du:– Wie sich das Suchverhalten durch KI verändert hat– Warum ChatGPT & Co keine klassischen Suchmaschinen sind– Welche Fragen deine Kund:innen der KI stellen – ohne dass du es mitbekommst– Warum deine Sichtbarkeit nicht (nur) von deiner Leistung abhängt – sondern davon, was über dich im Netz stehtNächste Folgen im Deep Dive:Special Deep Dive: KI-Sichtbarkeit (2/3) – Wie du herausfindest, wo dein Betrieb in ChatGPT & Co auftaucht – und wo (noch) nichtSpecial Deep Dive: KI-Sichtbarkeit (3/3) – Wie du beeinflusst, was ChatGPT & Co über dich sagen – und wie du auch im Handwerk dort sichtbar wirst_________________Allgemeine Links:

ring frei!
41 – Wie das gemeinwohlorientierte Straßengesetz Berlin verändert – und wer profitiert

ring frei!

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 66:15


Am 25.06.2025 kippte das Berliner Verfassungsgericht alle Einwände gegen den Volksentscheid für ein gemeinwohlorientiertes Straßengesetz. In dieser Folge blicken wir zurück auf den wegweisenden Gerichtserfolg und erklären systematisch, warum dieser Gesetzentwurf ein Game-Changer für Berlins Mobilität ist – und welche Gruppen konkret profitieren: 1. Der Kern-Mechanismus:  Das Gesetz beschränkt den "Gemeingebrauch" von Straßen (analog zu Sondernutzungserlaubnissen).  Beispiel: Wer heute als Gastronom auf dem Gehweg einen Café-Tisch aufstellt, braucht eine Genehmigung – künftig gilt Ähnliches für privaten Kfz-Verkehr.  Vorteil: Direkte Wirksamkeit ohne Umweg über die Verwaltung.  2. Die großen Gewinner:     - Alle Berliner:innen:       Weniger Stau, Lärm und Abgase.  Mehr Sicherheit für Fußgänger:innen und Radfahrende.     - ÖPNV-Nutzer:innen:  Busse kommen pünktlicher an (keine Staus mehr!).  Mehr Platz für neue Linien und Trams.     - Gewerbe & Dienstleister:  Handwerker/Lieferdienste: Effizientere Routinen durch freie Rettungsgassen und Lieferzonen.  Gastronomie: Mehr Fläche für Außengastronomie (statt Parkplätze).Einzelhandel: Belebtere Fußgängerzonen = höhere Kaufbereitschaft.     - Stadtklima & Gesundheit:       - Gerichtlich bestätigt: "Kein milderes Mittel" erreicht vergleichbare CO₂-Reduktion (Zitat Urteil: „Ein milderes staatliches Mittel, mit dem eine Reduzierung des Kraftfahrzeugaufkommens in vergleichbarem Umfang – aber weniger belastend – erreicht werden könnte, ist nicht ersichtlich.“).  3. Besondere Stärken des Entwurfs:  Rechtssicher: Vom Verfassungsgericht geprüft und für "wasserfest" erklärt.  Pragmatisch: 4 Jahre Übergangsfrist für den ÖPNV-Ausbau.  Sozial gerecht: Ausnahmen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Handwerker oder systemrelevante Berufe.  4. Warum es keine Bevormundung ist:  Das Gericht stellte klar: **Es gibt kein Grundrecht auf uneingeschränkte Autonutzung öffentlicher Straßen**.  Vergleich: "Der Nutzer hat sich mit dem zufriedenzugeben, was geboten wird" (Bundesverwaltungsgericht).  Fazit: Das Gesetz ist kein Angriff auf Autofahrende, sondern eine Einladung, Berlins Straßen neu zu denken – für mehr Sicherheit, Klimaschutz und Lebensqualität. Und das Allerbeste: Nur noch einmal unterschreiben und einmal das richtige Kreuzchen setzen – es liegt jetzt in unserer aller Hand!  Neugierig geworden? Dann bitte hier einsteigen!  Ring frei! live im Radio: Ihr könnt uns auch auf UKW 88,4 hören, wir senden immer am zweiten Dienstag im Monat um 18 Uhr live aus der Raumfahrtagentur in Berlin Wedding.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Jetzt Fördermitglied in unserem neuen Verein werden!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Für alle, die uns finanziell unterstützen möchten, gibt es neben einmaligen Spenden ab sofort auch die Möglichkeit, Fördermitglied des Vereins zu werden.Mitmachen!Wir freuen uns jetzt besonders über neue motivierte Menschen, die beim Unterschriftensammeln unterstützen möchten!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website Volksentscheid Berlin autofrei⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bluesky⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠Weiterführende Links:Urteil vom 25.06.25, Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin: Antrag auf Einleitung des Volksbegehrens "Berlin autofrei" ist zulässig⁠Youtube: M10-Meditation – tiefenentspannt auf Achse⁠

Arminia-Podcast
#77 Arminia-Podcast LIVE: Felix Hagmann und Tim Handwerker

Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 70:24


Der Arminia-Podcast ist aus der Sommerpause zurück! Schon zum vierten Mal in Folge haben wir die neue "Podcastsaison" mit dem LIVE-Podcast im Bürgerpark Steinhagen eröffnet. Im Rahmen der Kulturwoche waren rund 200 Arminen vor Ort und haben Felix Hagmann und unseren Neuzugang Tim Handwerker noch besser kennengelernt. In der kommenden Stunde plus Nachspielzeit erfahrt ihr viel über die vergangene Saison der beiden und worauf sich beide nun in der kommenden Spielzeit freuen. Viel Spaß beim Hören!

Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer
KI für Handwerker: Leonard Schmedding zeigt, wie's 2025 läuft

Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 44:10


KI verändert die Spielregeln – und clevere Handwerksbetriebe steigen jetzt ein. In dieser Folge spricht Jörg mit KI-Experte Leonard Schmedding von Everlast AI. Gemeinsam tauchen sie tief ein in die Welt der KI-Anwendungen für kleine und mittelständische Betriebe. Du erfährst: - Welche typischen Fehler viele Unternehmen bei der KI-Nutzung machen. - Warum Cold Calling Agents selten sinnvoll sind – und was stattdessen funktioniert. - Welche drei KI-Bereiche du kennen musst: Generative KI, Workflows und Agenten. - Wie du ChatGPT und andere Tools sinnvoll einsetzt – auch im Finanzbereich. - Was du über lokale KI-Modelle wissen solltest – und wann sie sich wirklich lohnen. Eine Folge für alle, die nicht nur mitreden, sondern wirklich starten wollen – mit echten Use Cases, Klartext und viel Erfahrung.

ICF Singen/Villingen Audio
Was der HEILIGE GEIST mit einem Handwerker begann – und mit DIR weiterführen will | Martin Reichmann

ICF Singen/Villingen Audio

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 33:58


In dieser Predigt zeigt Martin, wie kraftvoll und alltagsnah der Heilige Geist wirkt – nicht komisch, sondern konkret. Vom Handwerker Bezalel bis zu Maria und Martha entfaltet sich ein roter Faden: Gott ehrt Arbeit, begegnet im Chaos und ruft zur Beziehung. Eine Einladung, sich erfüllen zu lassen und neu zu entdecken, was Gott mit deinem Leben vorhat.

Trust The Dog - Der Hundepodcast
Wenn Handwerker kommen und der Hund auszieht

Trust The Dog - Der Hundepodcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 29:40


Wenn Handwerker kommen und der Hund auszieht – über Stress, Sicherheit und das Zuhause als Rückzugsort In dieser Folge wird's laut und zwar nicht nur wegen Bohrmaschinen. Ich erzähle dir von einem ganz normalen Samstag, der für meine Hündin Teufelchen zum echten Stresstest wurde. Warum selbst kleine Veränderungen für sensible Hunde große Wirkung haben können, woran du Stresssymptome erkennst und wie du deinem Hund in solchen Situationen Sicherheit gibst, genau darum geht es heute. Du bekommst ehrliche Einblicke, praktische Tipps und eine große Portion Verständnis für das, was in deinem Hund wirklich vorgeht, wenn das Zuhause plötzlich wackelt.

KUK - Kunst und Kappes
#73 - Wasserschaden, Autopanne & Geburtstagskatastrophe

KUK - Kunst und Kappes

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 52:41


In der letzten Folge vor der Sommerpause geht es um Geburtstagsfrust bei Hitze, E-Mail-Overload, ein Wasserschaden mit Leckorter-Einsatz, eine teure Autopanne direkt bei Mr. Wash und die Unterschiede zwischen Muße und Muse – inklusive einem kleinen sprachphilosophischen Deep Dive. Außerdem gibt's Gedanken zur Kreativität, Urlaubspläne und wie man Handwerker richtig versorgtKUK Instagram Account! -> ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/kunst_und_kappes⁠⁠⁠⁠Wir das sind:Isabella :⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/_paperieur_/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠PaperClub:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://steadyhq.com/de/paperclub/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marvin:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/gustavson_illustration/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Gustavson Onlineshop:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://gustavson.store⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠00:00 – Start in die Folge und Geburtstags-Hitzehass06:00 – Schuleltern, McDonald's und seltsamer Schlafrhythmus13:00 – Süßigkeitenrückfall, Diät-Zusammenbruch und Hypnosewünsche19:00 – Der große Wasserschaden und was die Versicherung nicht zahlt27:00 – Autopanne bei Mr. Wash und Werkstattwahnsinn35:00 – Die doppelte Muße: Muse vs. Muße (Fakten & Herkunft)42:00 – Sommerpause, Shop-Schließzeiten und Urlaubsvibes48:00 – Künstler der Woche, Kohlekunst und Papa-Videovibes52:00 – Witz der Woche und liebevolle Verabschiedung in die Pause

Fix & Flip
Buy & Hold - Wie findest DU den richtigen Handwerker?

Fix & Flip

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 30:52


In dieser Podcast-Folge geht es um ein zentrales Thema im Immobilienhandel: die Suche nach verlässlichen Handwerkern. Ich teile meine Erfahrungen aus der Praxis und zeige dir, worauf du achten solltest, um gute und langfristige Partnerschaften mit Handwerkern aufzubauen.Du erfährst:✅ wie du seriöse und kompetente Handwerker findest✅ woran du erkennst, ob jemand zuverlässig ist✅ welche Fragen du im Vorfeld stellen solltest✅ wie du faire Preise und klare Absprachen sicherstellst✅ warum Kommunikation der Schlüssel zur erfolgreichen Zusammenarbeit istDiese Folge ist ideal für alle, die regelmäßig renovieren oder sanieren und sich den Stress mit schlechten Dienstleistern ersparen wollen.

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast
Update-Folge: Leben im bulgarischen Dorf vs. Urwald in Brasilien – so geht's ihnen heute

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 49:25


DOK
Der Traum vom Eigenheim – Das Stadthaus der Zukunft (Staffel 2, Folge 3)

DOK

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 42:45


Annette Landau und Martin Rohr renovieren das alte Haus von Annettes Urgrossmutter. Alles im Sinne der Nachhaltigkeit. So bauen sie eine gebrauchte Designerküche ein. Und das Spezielle: Sie wollen ein extravagantes Farbkonzept. Die Wohnung soll farblich zum Dschungel werden. Während sich die meisten Menschen mehr Wohnfläche wünschen, ziehen Annette Landau und Martin Rohr in eine viel kleinere Wohnung. Die letzten 15 Jahre haben sie auf 150 Quadratmetern gelebt. Die neue Wohnung hat 90 Quadratmeter. Sie befindet sich im Zürcher Stadtquartier Wiedikon, im Haus von Annettes Urgrossmutter. Noch gehört das Haus ihrem Vater. Doch Annette übernimmt ab nun dessen Verwaltung. Zu Beginn war noch nicht klar, ob das Haus abgerissen oder saniert werden soll. Das Baubüro «InSitu», welches sich auf nachhaltigen Umbau spezialisiert hat, rechnet ihnen vor: Ein Umbau erzeuge fast dreimal weniger CO2 als der Bau eines neuen Hauses. So machen sie sich mit viel Elan und wildem Farbkonzept an den Umbau ihrer Wohnung. In einem späteren Schritt wollen sie das ganze Haus sanieren – ohne dass bestehende Mieter der anderen Stockwerke ausziehen müssen. Die alte Gasheizung soll weichen und einer Erdsonde Platz machen. Obwohl diese zehnmal teurer ist. 136kg Farbe vermalen die Handwerker. Ob es den neuen Bewohnern bunt besser gefällt?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Bohrer, Schmerz, Spritze - Wie haben wir weniger Angst vorm Zahnarzt?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 18:39


Yvis Horrorvorstellung: Wurzelbehandlung beim Zahnarzt. Konfrontationstraining kann uns helfen, die Angst zu überwinden, sagt eine Psychologin. Ein Zahnarzt erzählt, welche Hilfestellungen es gibt und welche Wünsche er seinen Angstpatienten erfüllt.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Yvi, hat große Angst vor Zahnärzt:innen Gesprächspartnerin: Ulrike Scheuermann, Psychologin und Psychotherapeutin Gesprächspartner: Maximilian Fuhrmann, Zahnarzt in Achern, nimmt besondere Rücksicht auf Angstpatient:innen Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Lara Lorenz, Jana Niehof, Anne Bohlmann, Anne Göbel Produktion: Alexander Hardt**********Quellen:Wolf, T., Halsband, U. (2021). Hypnose bei Angst und Dentalphobie. DFZ 65, 54–58.Bürklein, S., Brodowski, C. & Fliegel, E. et al. (2021). Recognizing and differentiating dental anxiety from dental phobia in adults: a systematic review based on the German guideline "Dental anxiety in adults". Quintessence International, 52(4), S. 360.Polzer, J. (2023). Sedoanalgesie als Intervention gegen Zahnarztphobie. Dissertation. Medizinische Universität Wien.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Saubere und weiße Zähne: Lieber die eine Zahnpasta oder verschiedene?Mundhygiene: Wann wir Zahnseide brauchen – und wann nichtZahnarzt Maximilian Fuhrmann: "Ich bin Handwerker mit medizinischem Grundwissen"**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

DOK HD
Der Traum vom Eigenheim – Das Stadthaus der Zukunft (Staffel 2, Folge 3)

DOK HD

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 42:45


Annette Landau und Martin Rohr renovieren das alte Haus von Annettes Urgrossmutter. Alles im Sinne der Nachhaltigkeit. So bauen sie eine gebrauchte Designerküche ein. Und das Spezielle: Sie wollen ein extravagantes Farbkonzept. Die Wohnung soll farblich zum Dschungel werden. Während sich die meisten Menschen mehr Wohnfläche wünschen, ziehen Annette Landau und Martin Rohr in eine viel kleinere Wohnung. Die letzten 15 Jahre haben sie auf 150 Quadratmetern gelebt. Die neue Wohnung hat 90 Quadratmeter. Sie befindet sich im Zürcher Stadtquartier Wiedikon, im Haus von Annettes Urgrossmutter. Noch gehört das Haus ihrem Vater. Doch Annette übernimmt ab nun dessen Verwaltung. Zu Beginn war noch nicht klar, ob das Haus abgerissen oder saniert werden soll. Das Baubüro «InSitu», welches sich auf nachhaltigen Umbau spezialisiert hat, rechnet ihnen vor: Ein Umbau erzeuge fast dreimal weniger CO2 als der Bau eines neuen Hauses. So machen sie sich mit viel Elan und wildem Farbkonzept an den Umbau ihrer Wohnung. In einem späteren Schritt wollen sie das ganze Haus sanieren – ohne dass bestehende Mieter der anderen Stockwerke ausziehen müssen. Die alte Gasheizung soll weichen und einer Erdsonde Platz machen. Obwohl diese zehnmal teurer ist. 136kg Farbe vermalen die Handwerker. Ob es den neuen Bewohnern bunt besser gefällt?

Fix & Flip
Buy & Hold - Wann solltest DU einen Handwerker einstellen?

Fix & Flip

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 25:39


In dieser Podcast-Folge geht es um eine wichtige strategische Frage für Immobilieninvestoren: Lohnt es sich, einen eigenen Handwerker fest anzustellen? Ich teile meine Erfahrungen und zeige auf, wann sich dieser Schritt wirklich rechnet – und wann du lieber mit externen Firmen zusammenarbeiten solltest.Du erfährst:✅ welche Vorteile eine feste Handwerkerstelle mit sich bringt✅ welche Kosten du einkalkulieren musst✅ wann sich die Festanstellung wirklich lohnt✅ welche Risiken du beachten solltest✅ wie sich dein Alltag als Investor dadurch verändertDiese Folge ist ideal für alle, die regelmäßig sanieren, umbauen oder modernisieren und nach effizienten Lösungen im Tagesgeschäft suchen.

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Wo Sie grad da sind

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 3:16


Die Freeses haben eine neue Waschmaschine geliefert bekommen. Und wo der Handwerker schon da ist, kann er doch auch gleich die Rohre durchspülen und die Wand streichen, oder? Jederzeit und so oft ihr wollt: Die NDR 2 Kult-Comedy direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese. Die Lasziv-zupackende Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, Sohn Svenni und Untermieter und Labertasche Heiko: Die besten Folgen bekommt ihr jeden Morgen in der ARD Audiothek.

SBS German - SBS Deutsch
Golden craft - Vom Hörsaal zur Hobelbank – Neustart als Handwerker in Australien

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 9:52


“Everyone is the maker of their own fortune,” the saying goes. In the case of Nicolas Götting, the saying hits the nail on the head. Nicolas tells Kia Kuhnert, our traveling reporter, how he gave up his job in Australia and successfully began a career as a craftsman. Studying at university simply doesn't always lead to happiness. - 'Jeder ist seines Glückes Schmied‘, behauptet der Volksmund. Im Fall von Nicolas Götting trifft das Sprichwort den Nagel auf den Kopf. Nicolas erzählt Kia Kuhnert, unserer reisenden Reporterin, wie er in Australien seinen Beruf aufgab und erfolgreich eine Karriere als Handwerker begann. Ein Universitätsstudium führt halt nicht immer zum Lebensglück.

Alles Geschichte - History von radioWissen
DAS LEBEN DER HANDWERKER – Die Banausen in Athen

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later May 23, 2025 24:19


"Du Banause!" - Heute gibt es viel schlimmere Schimpfwörter, doch im Athen des 4. Jahrhunderts v.Chr. sollte der Begriff "die kleinen arbeitenden Leute" abwerten und verletzen. "Banausen" sind wörtlich übersetzt "Ofenheizer". Eine Erzählung aus der Frühzeit der Demokratie. Autor: Thomas Morawetz (BR 2017)

Alles Geschichte - History von radioWissen
DAS LEBEN DER HANDWERKER – Wie Pflasterer die Straßen brachten

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later May 23, 2025 26:16


Die Römer hatten gepflasterte Straßen nach Deutschland gebracht, aber im Mittelalter verfielen sie langsam. Ohne feste Straßen versanken die Menschen im Schlamm, und Krankheiten breiteten sich schneller aus. Erst viel später überlegten die Stadtväter, wie sie ihre Wege mit einem sicheren Belag ausstatten könnten. Unter ihnen verlief bald auch die Kanalisation. - Das harte Handwerk des Pflasterns war entstanden. Von Anja Mösing (BR 2010 // 2019)

Alles Geschichte - History von radioWissen
DAS LEBEN DER HANDWERKER - Die Geborgenheit der Zünfte

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later May 23, 2025 23:13


Zünfte regelten das gesamte Leben von Handwerks-Familien über 800 Jahre lang. Sie waren das Erfolgsmodell, das Arbeit erstmals zu einem anerkannten Wert machte. Bis heute haben die Zünfte Spuren in Sprache, Gesellschaft und Wirtschaft hinterlassen. Von Leo Hoffmann (BR 2015)

Espresso
Vorsicht, wenn Handwerker ohne Auftrag an der Tür klingeln

Espresso

Play Episode Listen Later May 15, 2025 11:24


Die Polizei warnt vor sogenannten Wanderhandwerkern aus dem angelsächsischen Raum. Häufig verlangen sie horrende Preise und erledigen die Arbeit schlecht, teilweise sogar gar nicht. +++ Weiteres Thema: Pauschalreise oder individuell buchen? Welche Variante welche Vor- und Nachteile hat.

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
„Je weniger Geld die Leute haben, desto mehr machen sie selbst“ – Erich Harsch von Hornbach

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

Play Episode Listen Later May 8, 2025 37:16


Fast 170 Märkte betreibt die Baumarktkette Hornbach in Europa, davon die allermeisten in Deutschland. Trotz der Wirtschaftsflaute legt das Unternehmen beim Umsatz zu – auf 6,2 Mrd. Euro im Geschäftsjahr 2024/2025. „Krisenzeiten sind immer auch Chancenzeiten für Baumärkte“, sagt Hornbach-Chef Erich Harsch im Podcast „Die Stunde Null“. „Wenn die Menschen weniger Geld haben, beauftragen sie vielleicht weniger Handwerker und machen mehr selbst. Insofern sehen wir da durchaus einen positiven Effekt bei uns.“ Jüngere Kunden gewinnt die Kette unter anderen durch Tutorials von Influencern und Youtubern, die zum Selbermachen aufrufen. „Ich glaube, handwerkliche Tätigkeiten bieten auch einen gewissen Kontrapunkt zum Konsum digitaler Medien“, sagt Harsch. „Da entsteht eine Lust, etwas physisch zu bewegen, als Ausgleich.“ // Weitere Themen: Tesla schmiert in Europa ab.+++Eine Produktion von RTL+ Podcast.Hosts: Nils Kreimeier und Martin Kaelble.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Info 3
Deutschlands AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft

Info 3

Play Episode Listen Later May 2, 2025 13:42


Der deutsche Inlandsgeheimdienst stuft die AfD, die Alternative für Deutschland, als gesichert rechtsextremistisch ein. Dies teilte der Verfassungsschutz am Freitag mit. Steigt damit die Wahrscheinlichkeit eines Parteiverbots? Weitere Themen: Wer eine Ausbildung als Handwerker oder Pflegefachfrau macht, hat vielleicht bald den Abschluss «Professional Bachelor» oder «Professional Master». So soll die Lehre beziehungsweise die höhere Berufsbildung gestärkt werden. Welche Vor- und Nachteile bringt das mit sich? Autokratische Regimes und wirtschaftliche Probleme bedrohen die freien Medien in vielen Ländern. Das zeigt das neuste Ranking von Reporter ohne Grenzen. Erstmals stuft die Organisation die Lage der Pressefreiheit generell als «schwierig» ein.

Hauptschul-Niveau
#76 - Aarons First Class Flug Erfahrung

Hauptschul-Niveau

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 62:19


In dieser Folge erzählt Aaron von seiner luxuriösen First-Class-Reise nach Las Vegas – Champagner, Lounge, alles dabei. Währenddessen wird Marvin zum Handwerker und baut in drei Tagen seinen Dachboden aus – mit Muskelkater-Garantie. Und Timo? Der genießt einfach die kleinen Dinge im Leben – wie die ersten Blüten in seinem Garten. Eine Folge zwischen Highlife, Heimwerken und Hortensien.Lob, Kritik und Freundschaftsanfragen wie immer an:https://www.instagram.com/einfachtimo/

Äffchen mit Käffchen
Handwerker Scam im Keller

Äffchen mit Käffchen

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 68:25


Während Paluten sich über seine Handwerker beschwert, haben wir etwas wirklich wichtiges zu feiern: Maltes Kind ist frisch auf die Welt gekommen! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#170 mit Guido Remmert, Mitgründer Zukunftsmusik

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 63:46


Von der Kleinen Freiheit zur großen Botschaft! Als Mitgründer der Agentur Zukunftsmusik ist Guido Remmert seit bestimmt 20 Jahren einer der prägenden Akteure der regionalen Musik- und Clubkultur in Osnabrück und dem Umland. Als gelernter Handwerker gelang der Einstieg in die Branche über das Booking und früh gab es die Gelegenheit mit der „Kleinen Freiheit“ einen eigenen Club zu eröffnen. Remmert erzählt, wie sie sich damals zu dritt mit viel Enthusiasmus, aber wenig Erfahrung ins Abenteuer stürzten – und warum sie das Tour-Booking bald aufgaben, um sich ganz auf Gastronomie und Veranstaltungsmanagement zu konzentrieren. Heute betreibt Zukunftsmusik gleich mehrere Locations in Osnabrück – zuletzt wurde die Botschaft eröffnet, ein neuer Club mit 1.300er Kapazität. Remmert erzählt im Redfield Podcast mit Alexander Schröder wie diese Größenordnung in einer Stadt wie Osnabrück eine Lücke im Veranstaltungskalender schließen kann, wie man so ein Projekt überhaupt stemmen kann und führt aus, warum ausgerechnet jetzt so ein ambitioniertes Projekt entstanden ist. Das Gespräch gibt tiefe Einblicke in die Welt der Live- und Clubkultur: Wie teuer darf ein Konzert sein? Wo liegt der wirtschaftliche Kipppunkt? Und wie schafft man es heute noch, sich als regionaler Kulturmacher und Tastemaker zu etablieren? www.zukunfts-musik.de www.redfield-podcast.de

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Jonas Winkler, wie hat YouTube dir mehr beigebracht als Schule?

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 68:33


Guckt euch mal um: Was ist da gerade alles aus Holz? Vielleicht sitzt ihr zuhause auf einem Holzstuhl, der auf Parkett steht, vor einem hölzernen Regal oder an einem Eichentisch. Oder ihr seid draußen unterwegs, mit Bäumen um euch rum - womöglich einer verwitterten Parkbank? Wir alle sind von Holz umgeben, nur fällt uns das mitunter gar nicht mehr auf. Meinem heutigen Gast geht das nicht so. Er hat mehr oder weniger sein ganzes Leben diesem Material gewidmet und sagt: Wir Menschen haben so eine tiefe Verbindung dazu, man kann Holz gar nicht doof finden. Jonas Winkler ist Tischlermeister und mit fast 600.000 Abos einer der beliebtesten deutschsprachigen Handwerker auf YouTube. Seine Videos, in denen er Sägen reviewt oder Tricks verrät, wie man perfekt bohrt, haben hunderttausende Abrufe. Falls ihr selbst schonmal nach so einem Tutorial gesucht habt, ist er euch bestimmt begegnet: Ein Anfang 30-jähriger, komplett tätowierter Typ mit geschorenem Kopf und wachem Blick. Dass er Holz als seine Leidenschaft entdeckt hat und damit heute so erfolgreich ist, war alles andere als selbstverständlich. Jonas sagt von sich selbst, dass er in seinem Leben enorm viele Fehler gemacht und Gott und die Welt belogen habe. In unserem Gespräch hat er erzählt, warum er weinend vor seiner Schule stand und lange viele Geheimnisse hatte. Ich habe einiges über ihn erfahren, das wir bei der Recherche vorher noch nicht herausgefunden hatten – zum Beispiel, welcher Religion er angehört und wie die seinen Blick aufs Leben prägt. Es ging um eine unerwartete Freundschaft, ein Wasser-Trauma und seine scharfe Kritik an der eigenen Branche. Also, hier kommt ‘ne gute Stunde mit Jonas Winkler, direkt aus seiner Werkstatt in einer Kleinstadt in Niedersachsen. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Jonas Winkler Instagram: @jonaswinkler.official/ https://www.instagram.com/jonaswinkler.official/ Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Unser Podcast-Tipp: Das Imperium Heidi Klum – Catwalk zur Macht: https://1.ard.de/imperium_heidi_klum?pc=d3000 Und: „Peter Wohlleben, haben Bäume echt Gefühle?“: https://www.ardaudiothek.de/episode/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/peter-wohlleben-haben-baeume-echt-gefuehle/n-joy/10378145/ ►►► Redaktion: Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat. Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Co-Working - Wie Handwerker von geteilten Werkstätten profitieren

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 4:17


Wrobel, Katrin www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Unicorn Ideas: AI killt SaaS & baut Games; Geschäftsideen für Haustiere und virale Social Media Posts

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 61:29


#210 Unicorn Ideas | Samuel & Alex reden über die Tech-Szene und pitchen sich Geschäftsideen. Killt AI das SaaS Startup, wie wir es kennen? Wie schafft dieser Gründer 70.000 EUR Umsatz nach 2 Wochen? Und wir schicken 2 neue Geschäftsideen ins Rennen.Werbepartner dieser Folge: Qonto. Mit Gutschein-Code OPTIMISTEN 3 Monate gratis. Qonto ist das moderne Geschäftskonto. Klick hier: qonto.deMehr Geschäftsideen? Mach das 1-minütige Quiz und finde eine Geschäftsidee, die zu dir passt: digitaleoptimisten.de/quizKapitel:(00:00) Intro(02:30) Geschäftsideen für Familien mit Kindern(08:41) Bitcoin unter 80.000 Euro(09:50) AI = Tod von SaaS Startups?(24:45) Fundstück der Woche: 70.000 MRR in 2 Wochen(43:26) Geschäftsidee von Samuel: ContentRadar(53:43) Geschäftsidee von Alex: PetLifeMehr Infos:Geschäftsideen, Elternschaft, Nischenmärkte, Software as a Service, AI, Meta-Software, Airtable, SaaS, AI, Software-Tools, Peter Levels, One-Man-Startups, Spielentwicklung, Geschäftsmodelle, digitale Optimierung, Versicherungen, Geschäftsideen, Marketing, Handwerker, Content, Nahrungsergänzungsmittel, Hunde, TrendsKeywords:Geschäftsideen, Elternschaft, Nischenmärkte, Software as a Service, AI, Meta-Software, Airtable, SaaS, AI, Software-Tools, Peter Levels, One-Man-Startups, Spielentwicklung, Geschäftsmodelle, digitale Optimierung, Versicherungen, Geschäftsideen, Marketing, Handwerker, Content, Nahrungsergänzungsmittel, Hunde, Trends

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Xi begnadigt Ma – echtes China-Comeback oder Posse der KP?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 82:06


Chinas Staatsführer Xi Jinping hat neben anderen Tech-Granden den geächteten Alibaba-Gründer Jack Ma empfangen und ihn damit öffentlich rehabilitiert. Für Beobachter ist das ein starkes Zeichen dafür, dass Peking nach Jahren, in denen die Macht der Tech-Giganten beschnitten worden ist, nun umsteuert. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, ob Chinas Tech-Branche vor dem großen Comeback steht und mit welchen Aktien und ETFs eine Aufholjagd besonders aussichtsreich erscheint. Weitere Themen: Wetten auf die Bundestagswahl – welcher Index vom Wahlausgang beeinflusst wird Neuerfindung Europas – welches Buch neuen Mut versprüht Abzocke beim Sanitärnotdienst – was zweifelhafte Handwerker für ihre Dienste nehmen Risiko Aufrüstung – warum der Immobilienkredit bald teurer werden könnte Robert Habecks Staatsverständnis – was hinter der Attacke auf die Reichen steckt DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Dietmar Deffner, Holger Zschäpitz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html