Podcasts about thema bienen

  • 10PODCASTS
  • 10EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 30, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

bienen honigbiene

Latest podcast episodes about thema bienen

CHANGE maker | Zukunft gestalten
Bienen, der Mensch braucht sie, Tamara Herndl, Imkerei Herndl | 47

CHANGE maker | Zukunft gestalten

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 24:18


Tue, 30 Jan 2024 05:00:00 +0000 https://change-maker.podigee.io/48-new-episode e45d6266cdf33697ceb92a7f934bdc1a Tamara Herndl hat sich aus Lust und Eigeninteresse in die Welt der Bienen eingearbeitet und eingelebt. Im Laufe der Jahre hat sie sich ein richtiges Expertenwissen angeeignet. Dies gibt sie in vielfältiger Weise an Kinder und interessierte Erwachsene weiter. Das Leben mit den eigenen Bienen hat ihr und ihren Kindern die Natur wieder nähergebracht. Es ist ihr ein großes Anliegen, dass wir Menschen wieder bewusster mit der Natur umgehen. Da haben wir als Konsumenten viele Möglichkeiten und Macht bewusst und regional zu kaufen und damit der Klimaveränderung entsprechend entgegenzuwirken. Bienen, der Mensch braucht sie mehr als umgekehrt. Bienen sind nicht nur Honigbienen, es gibt mehr als 700 verschiedene Bienenarten in Österreich. Auch wenn der Honigbiene viel Aufmerksamkeit geschenkt wird, sind vor allem die Wildbienen vom Aussterben bedroht. Ziel von Tamara Herndl möchte gerade diese Bienenarten vor den Vorhang bringen. Jeder kann etwas zur Bienenrettung beitragen: Am Balkon oder im Garten etwas mehr anbauen, was Bienen und Wildbienen gerne haben. Wilde Ecken im Garten stehen lassen und Finger weg vom Kunstdünger oder anderen Giften. Auf ihrer Homepage findet man interessante und wichtige Hinweise zum Thema Bienen und Umgang mit Bienen. Homepage Imkerei Herndl LinkedIn-Profil Tamara Herndl Homepage theCHANGEmaker Mail für Anregungen, Feedback und Ideen: podcast@thechangemaker.at full no Gerald Ziegler

Kitaradio
Mit Kindern die Welt der Bienen entdecken

Kitaradio

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 21:39


Die Biene macht Honig - das ist es, was die meisten von Bienen wissen. Aber die Honigbiene hat ganz viele wilde Verwandte. Blühpakt Bayern ist ein Projekt, das Kita-Kindern Wissen rund um die Biene vermitteln will. Anita Jensen hat im Rahmen ihrer Weiterbildung verschiedene Projekte rund um das Thema Bienen im Kinderhaus Amperzwerge in Schöngeising gestaltet. Eine Blühwiese wurde angelegt, ein Imker besucht und nun ging es mit einer Umweltpädagogin auf die Wiesen, wo beobachten, gespielt und natürlich auch getobt wurde - alles rund um die Biene.

Alpenzoo Late Morning Show
SHOWTIME mit Moderator Kaufi | 60 Jahre Alpenzoo, Bienenstich und Sumsi

Alpenzoo Late Morning Show

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 56:36


Der September explodiert nur so vor coolen Veranstaltungen inmitten der 2000 Alpentiere. Wir sind mittendrin im Zoo-Geburtstagsmonat und feiern am 22. September 60 Jahre Alpenzoo. Außerdem findet alle Jahre wieder Mitte September der Sumsi-Tag statt, wo sich alles um das Thema Bienen dreht. Deshalb freuen wir uns sehr Sabrinas Ex-Arbeitsehemann, Life Radio Tirol Moderator Sebastian "Kaufi" Kaufmann im Studio zu begrüßen. Er moderiert den Sumsi-Tag schon seit Jahren und ist in unseren Augen ein richtiger Bienen-Experte geworden. Kaufi ist eindeutig ein Verbündeter von Sabrina - auch er versucht in dieser Folge besonders ambitioniert André ein paar tirolerisch ausgesprochene Worte zu entlocken. Wir wünschen euch gute Unterhaltung und freuen uns über eure Nachrichten: podcast@alpenzoo.at --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/alpenzoo-latemorning-show/message

Freies Radio Neumünster
Insekten, Wild- und Honigbienen: Die Juli-Ausgabe des Umweltmagazins in der Audiothek

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jul 5, 2022 42:37


Im Hochsommer summt und brummt es überall...hoffentlich! In der Juli-Ausgabe des Umweltmagazins geht es um Insekten, Wildbienen und Honigbienen. Wie geht es den kleinen Tierchen und was sind die Ursachen des Insektensterbens? Natürlich gehen wir auch der Frage nach, was jede oder jeder tun kann, um den Insekten zu helfen. In den Ansichten einer Möchtegern-Selbstversorgerin wird von insektenfreundlichen Gärten erzählt und es gibt einen Buch- und Filmtipp zum Thema Bienen. Es wird auch eine App vorgestellt, die bei der Bestimmung von Wildbienen hilft. Bei uns gibt es mehr als 500 Arten und ihre Bestimmung ist gar nicht so leicht.

Sprachnachrichten aus Neuseeland
Über Manuka Honig und was Helikopter mit dem Imkern in Neuseeland zu tun haben!

Sprachnachrichten aus Neuseeland

Play Episode Listen Later Aug 25, 2020 48:47


In der heutigen Folge dreht sich alles um das Thema Bienen. Ich erzähle euch, was den Manuka Honig aus Neuseeland so besonders macht und warum das Imkern in Neuseeland so ganz anders ist als das in Deutschland. Ich spreche da aus erster Hand, denn mein Freund Theus ist seit 4 Jahren hauptberuflich Imker und ich habe ihm in den letzten Jahren schon oft auf der Arbeit geholfen. Am Ende der Folge (ab Minute 39) hört ihr übrigens ein kurzes Interview mit Theus und er erzählt euch, was er an dem Beruf liebt, warum er ihn aber nicht für den Rest seines Lebens machen möchte. Theus und ich wollen in Zukunft gerne öfter mal eine Folge zusammenfassen aufnehmen, also wenn ihr Themenwünsche oder bestimmte Fragen habt, schreibt mir gerne! www.instagram.com/janinaaroundtheworld Jetzt aber erst mal viel Spaß beim Hören der Folge!:) Anmerkung: Zu Beginn spreche ich einmal kurz von einem Umsatz in Billiardenhöhe. Da habe ich kurz an die englischen Billions gedacht, die auf Deutsch natürlich "nur" Milliarden sind. Aber immerhin!;)

Die Heimlichdrachen
Summm - bitte lächeln: Bienen beobachten und fotografieren

Die Heimlichdrachen

Play Episode Listen Later Apr 14, 2020 3:58


Wir starten heute mit dem Thema Bienen in die erste Themenwoche. Lege dich mit einem Fotoapparat oder Smartphone auf die Lauer, um Bienen zu beobachten und zu fotografieren. Passende Bilder und Videos gibt's auf Heimlichdrachen.blogspot.com

MoinMoin
Darum gibt es Magnetismus & Modernste Biologie

MoinMoin

Play Episode Listen Later Feb 11, 2019 44:25


Guten Morgen und #MoinMoin! Andy Strauß ist am Start und versorgt euch mit Antworten auf eure Fragen zu allem Möglichen. Dabei gibt’s alternativen Fakten zum Thema Bienen, elektromagnetische Gleichungen und mehr. Wieso haben Bienenköniginnen 3 Stachel und keine Nase, und wie niesen eigentlich Bienen? Und warum sitzen die Eisbären beim Magneten immer auf dem Nordpol? Sind Schildkröten ohne Panzer nackt oder obdachlos? Die Antworten auf diese wichtigen Fragen und noch viele mehr, gibt es in diesem MoinMoin. #RBTV #Moin

Flachlandhiker Podcast

In dieser Folge geht es hauptsächlich um das Thema "Bienen füttern" und wie jeder den Bienen das Leben etwas leichter machen kann. Außerdem gebe ich einen Ausblick auf die Themen der kommenden Folgen und erzähle von den nächsten Wohnwagentrips bevor der Wohnwagen das Winterquartier bezieht.

Planet-Kai Podcast
PKP #178 – Bee Time #1

Planet-Kai Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2015 115:15


Heute geht es rund um das Thema Bienen und Imkerei, dazu habe ich mir 3 kompetente Gäste eingeladen die alle schon seid ein paar Jahren dem Hobby nachgehen. Beute Arten Alpentrogbeute Hohenheimer Einfachbeute (auch Zanderbeute nach Dr. Liebig) Mini Plus Mit Gelée Royale werden die Bienenlarven nur während des ersten Entwicklungsstadiums gefüttert. Die Königinnenlarve wird bis zum Zeitpunkt der Verdeckelung damit gefüttert. Die Varroamilbe ist ein Parasit der Honigbiene, deswegen muss ein befallenes Bienenvolk mit bspw. Ameisensäure behandelt werden. Dr. Gerhard Liebig / Dr. Pia Aumeier Ein Bienenstich setzt Apitoxin frei.

Greenpeace Greencast
Greencast #149: Baumärkte

Greenpeace Greencast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2013 8:38


Im aktuellen Podcast spricht Martin Hausding wieder mit Christiane Huxdorff über das Thema Bienen. Diesmal geht es aber genauer um die Gifte die schädlich für die Bienen und in jedem normalen Baumarkt zu kaufen sind. Aktive von Greenpeace waren in den vergangenen Wochen vor den Baumärkten, um dagegen zu protestieren. Warum sie das gemacht haben, was die Alternativen sind, mehr dazu im Greencast.