POPULARITY
Der September ist die Zeit, in der der Wald bebt: Die Hirschbrunft beginnt. Ein Naturschauspiel voller Kraft, Spannung und Emotionen – und zugleich ein Höhepunkt für Jäger:innen und Naturfreunde.In dieser Solo-Folge nehme ich dich mit in die Welt der Hirsche: von Biologie und Brunftverhalten über Jagdpraxis bis hin zu Verantwortung und Naturschutz.Darum geht's in dieser Folge:Biologie der Hirschbrunft: Röhren, Kämpfen, RangordnungJagdpraxis: Ansitz, Pirsch und Lockjagd – Chancen und RisikenWaidgerechtigkeit: Warum Ruhe, Geduld und korrektes Ansprechen oberste Pflicht sindFaszination im Revier: Ein Erlebnis für Jäger:innen und NaturfreundeRotwild und Lebensraum: Balance zwischen Hege, Waldumbau und NaturschutzFazit:Die Hirschbrunft ist weit mehr als Trophäenjagd – sie ist Wildnis pur, mitten in Deutschland.
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Der Dax ist in den Monat September erst einmal mit einem Einbruch von über 500 Punkten gestartet - sowieso ist der Monat statistisch einer der schlechtesten Börsenmonate des Jahres. Warum dieser Ausverkauf? „Der September ist ein schwieriger Monat, aber der Aufhänger war tatsächlich Frankreich mit seiner massiven Überschuldung. Und vor allem findet die Pariser Regierung kein Rezept dagegen. Das Schlimme ist, wenn in einem Land der Eurozone die Renditen steigen - mitgegangen, mitgefangen - dann steigen sie überall. Dann wird sofort das Wort Euro-Krise wieder hoffähig. Das wird eine EZB aber in letzter Konsequenz verhindern. Das ist die Vollkasko-Versicherung, die wir haben", so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: „Der September-Effekt wurde wie der Nerv beim Bohren genau getroffen. Wenn man der Statistik glauben möchte, sollte man auch berücksichtigen, dass Oktober und November sehr gute Monate sind. Das heißt, ich muss wieder einsteigen, um die Jahresendrally mitzumachen." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de
Ist der Ruf schlechter als die Realität? Der September gilt grundsätzlich eher als schwacher Börsenmonat. Ob dem wirklich so ist, analysieren Börsenexperte Alfred Maydorn und Moderator Marco Uome in der neuen Folge Maydorns Meinung anhand des S&P 500. Außerdem im Fokus: Bitcoin, Ethereum, Silber, Sierra Madre Gold & Silver, Credo Technology Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
327: Ein Monat voller Geschenke, wenn du bereit bist hinzusehen. Viele alte Themen wollen jetzt erneut betrachtet und erlöst werden. Öffnest du dich für die neuen Chancen, die sich zeigen?
Der September ist mehr als nur ein neuer Monat – er ist ein spiritueller Wendepunkt. Mit der Tag-und-Nacht-Gleiche, der Energie der Ernte und einem seltenen Blood Moon am 7. September öffnet sich ein kosmisches Portal für Transformation und Balance.Zum Abschluss gebe ich dir kraftvolle Reflektionsfragen, mit denen du den Übergang vom Sommer in den Herbst für dich gestalten kannst.Diese Episode ist deine Einladung, den September nicht nur zu erleben, sondern ihn spirituell zu spüren, zu feiern und bewusst zu nutzen.Viel Spaß beim Anhören
In dieser Folge teile ich meine persönliche Monatswechsel-Routine, damit auch du die kraftvolle Energie des Septembers nutzen kannst, um Klarheit, Fokus und neue Ausrichtungen für dein Business und dein Leben zu setzen.Diese Podcast-Episode habe ich schon vor einigen Monaten veröffentlicht – und ich finde sie heute noch genauso kraftvoll wie damals.Der September ist für mich einer der wichtigsten Monatswechsel des Jahres. Wir verlassen den Sommer und treten in die Energie des Herbstes ein – eine Zeit des Erntens von all dem, was wir gesät haben, und gleichzeitig der bewussten Ausrichtung auf das, was kommt.Gerade für uns Unternehmer ist dies der perfekte Moment, innezuhalten, nachzuspüren und die Energie neu auszurichten. Ich nehme dich mit hinter die Kulissen meines eigenen Monatsanfang-Rituals, das mich seit Jahren dabei unterstützt, fokussiert, präsent und verbunden in jeden neuen Zyklus zu starten.In dieser Episode erfährst du: Warum der September-Monatswechsel so eine besondere Energie trägt Wie ich meinen alten Monat bewusst abschließe, bevor ich den neuen beginne Welche Fragen ich mir stelle, um meine Visionen und Business-Ziele klar auszurichten Wie ich meine Unternehmenskennzahlen ohne Druck, sondern mit Neugier betrachte Welche kleinen Rituale mir helfen, frische Energie einzuladen und den Fokus zu stärkenDiese Folge ist deine Einladung, den September nicht einfach „passieren zu lassen“, sondern ihn bewusst und kraftvoll zu gestalten – für dich, dein Business und deine Zukunft.Übrigens: Wenn du deine Räume auch neu ausrichten möchtest, damit Sie deine Vision für die kommenden Monate mittragen, habe ich ein besonderes Geschenk für dich:Mit dem Code halberpreis erhältst du 50 % Rabatt auf diese Online-Kurse: Future Selfing mit Feng Shui Paläste des Lebens Gerümpelfrei-KursHier kannst du dich direkt anmelden:https://unfolding-space.de/workshops/
Der September bringt Bewegungen mit sich – und lädt uns ein, mutig unsere Komfortzone zu verlassen. In dieser Folge tauchen wir tief in die Energien des Monats ein: Sowohl eine Mond- als auch eine Sonnenfinsternis stehen an und werfen ein intensives Licht auf unsere innere Welt. Alte Muster, verborgene Emotionen und verdrängte Themen fordern jetzt unsere Aufmerksamkeit. Was darf endlich gesehen werden?Der zweite Neumond in der Jungfrau: diese seltene Konstellation bringt das Bedürfnis nach Klarheit, Ordnung und innerer Aufräumarbeit mit sich. Wir stehen vor der Aufgabe, ehrlich hinzuschauen – was dient uns noch, was darf gehen? Der September wird dadurch zu einem Monat des inneren Sortierens, des Loslassens und der bewussten Neuausrichtung.
Der September 2025 bringt eine kraftvolle Energie der Transformation. Die geistige Welt zeigt den Igel als Krafttier dieses Monats – ein Symbol für geschützte Sichtbarkeit, innere Magie und die Entfaltung deiner wahren Größe.In dieser Energievorschau erfährst du:✨ Welche verborgenen Schätze in deinem Leben schon lange auf dich warten✨ Warum der Igel dich im September daran erinnert, dass du behütet sichtbar werden darfst✨ Wie du bestehende Beziehungen und Unterstützung als „Perlen“ erkennst und annimmst✨ Was das Spiegelbild des Igels über dein Selbstbild und deine wahre Größe offenbart✨ Spirituelle Tipps, wie du deine Wünsche klar formulierst und mit den Sternen verbindestDer September ist der Monat, in dem du erkennst: Alles, was du suchst, ist schon da. Jetzt geht es darum, dich Schritt für Schritt ins Licht zu bewegen und deine Größe anzunehmen.
PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
Es ist wieder Eclipse Season. Eine Zeit, in der vieles durcheinandergeraten kann, Altes aufbricht und wir spüren, dass Veränderung unausweichlich ist. Vielleicht fühlst du dich gerade, als würdest du in Wiederholungsschleifen festhängen oder dein Nervensystem ist überfordert von all dem Wandel im Außen: Digitalisierung, KI, gesellschaftliche Umbrüche. In dieser Folge erfährst du, wie du die Energie der Eklipsen nutzen kannst, ohne dich in den Kopf zu verlieren oder die Astrologie als Ausrede zu benutzen. Ich zeige dir, wie du diese Zeit somatisch und verkörpert durchlebst, sodass du Stabilität findest, auch wenn um dich herum alles chaotisch wirkt. Der September bringt dir die Chance, Spiritualität und Struktur miteinander zu verbinden und innere Klarheit aus dem Umbruch heraus zu gewinnen. Mein Buch "Die Kraft der Schattenarbeit": https://amzn.eu/d/8DvRG0q Instagram: https://www.instagram.com/sonja_kopplin/
Herbststimmung oder Spätsommer-Feeling? Der September läutet den meteorologischen Herbst ein und die Langfristmodelle zeigen erste Trends. Ob uns goldene Oktobertage, stürmische Zeiten oder sogar schon Frostnächte bevorstehen, erfährst du in der neuen Podcastfolge.
Sendung vom 29.12.2024 Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen:https://www.youtube.com/@oe24TV/featuredoe24.tvtiktok.com/@oe24atinstagram.com/oe24.at
Arbeitsintensiv. Herausfordernd. Positiv. Der September war ein Dreiklang, für den ich dankbar bin. Es ist uns gelungen, dass Wachstum der Vormonate zu bestätigen und eine solide Grundlage für das vierte Quartal zu legen. Besonders im Fokus steht für uns weiterhin das Liquiditätsmanagement. Hier werden wir den Tipping Point spätestens im Januar 2025 erreicht haben, sodass wir langsam in ruhigere Fahrwasser kommen. Konkret schauen wir uns in diesem Rückblick an: - Arbeitszeitentwicklung - Seitenaufrufe und Podcastentwicklung - Umsatzentwicklung - Wachstum & Liquiditätsmanagement
Furminante Grandiosität Der Hundepodcast mit Haselnusslikör.
Es ist schon wieder soweit. Der September ist vorbei und wir nehmen euch mit auf einen Schnack über das, was diesen Monat so passiert ist.Wir wünschen euch viel Freude beim Hören dieser EpisodeCheers!Johanna & Alex ✌
Der September ist durch und mal ehrlich, so toll war er nun nicht. 3 Wahlen in Ostdeutschland liefen fast nur für die AFD erfolgreich und im Thüringer Landtag hörte man schon das Wort "Machtergreifung". Echt jetzt? Das ging jetzt aber doch schneller als gedacht. Die Intensivstation greift und Moderator Stephan Fritzsche geben zum Glück Entwarnung - zumindest teilweise.. Auch bei den Grünen läuft`s nicht so gut. Die Parteivorsitzenden Lang und Nouripour sind gegangen, aber es gibt ja noch den kommenden Kanzlerkandidat Robert Habeck. Apropos Kanzlerkandidat(in), den hat ja jetzt offenbar jede Partei, auch die AFD und es fehlt eigentlich noch die FDP.Der September brachte auch die VW-Krise, neuen Job für den Trigema Affen Charlie und das Wohlfühllabel beim Oktoberfest. Und Michael Mittermeier, der in dieser Ausgabe zu Gast ist. Am Ende dann doch kein ganz schlechter September.
Der September ist vorbei und wir sind wieder einmal am Start, um einen Blick auf alle wichtigen Ereignisse des vergangenen Monats zu werfen. Von Neuigkeiten zu den TV-Shows beider großer Promotions über die aktuellen Vertrags- und Verletzungsneuigkeiten, wir versuchen wie immer alle Geschehnisse in den Jahreskontext einzuordnen. Viel Spaß bei den CageCast Chroniken!
Der September gilt als schwächster Börsenmonat – nicht so dieses Jahr. Die Kurse erreichen Höchststände. Dies trotz vielerorts schwächelnder Industrie und trüber Konsumentenstimmung. Matthias Geissbühler, Anlagechef der Raiffeisen, erwartet deshalb gleichwohl ein durchzogenes drittes Quartal. SMI: -0.5%
Der September und das iPhone-Event liegen hinter uns, da kündigen sich bereits weitere Apple-Neuheiten für den Oktober an. Offiziell muss der Hersteller aus Cupertino zwar noch zum Herbst-Event laden, doch schon jetzt brodelt die Gerüchteküche. Was könnt ihr erwarten? Wir verraten es euch, allerdings ohne Gewähr.
Der September gilt traditionell und statistisch belegt als schlechtester Börsenmonat des Jahres. Diesmal aber lief es anders. Nur die ersten Tage war Katerstimmung angesagt, danach verfielen vor allem die US-Märkte wieder in beste Stimmung. Die Gründe dafür, vor allem aber, was der Verlauf für Anleger bedeutet, steht zu Beginn im Zentrum dieser Ausgabe.Anschließend der Sprung in den Tech-Sektor, wo ein Verlierer der jüngsten Zeit zum großen Gewinner und Treiber guter Laune wurde: Micron, der US-Hersteller von Speicherelementen, der unter anderem mit Nvidia kooperiert.Im Dax-Update fällt der Fokus auf die DHL Group. Hier gibt es nicht nur Neuigkeiten, sondern auch Spekulationen, die für Aktionäre von großer Relevanz sind. Danach wird in der Community Corner die Frage beantwortet, was aus dem Trump-Trade wurde, der riskanten Wette mit Optionen. ID:{1ES1ujQGxGcWdLjxF6tTKk}
Der September war und ist extrem herausfordernd, transformierend, befreiend, ebenso für viele bestürzend und auch abstürzend gewesen. Eine wirklich große Herausforderung, jetzt innerlich stabil zu werden und zu bleiben und seinen Platz einzunehmen, auch um vorbereitet zu sein auf das, was nun kommt. Be prepared. Und du verstehst, nach dem Hören dieser Wocheninspiration, was Pistazien damit zu tun haben. Herzliche Grüße Eva-Marie __________________________ ✨ Eva-Marie auf Telegram: https://t.me/evamarieschmidt
In seinem Song des Monats September hat Lars Reichow den wahren Generationenkonflikt ausgemacht. Es verläuft eine scharfe Trennlinie zwischen den Geburtsjahrgängen, die Probleme mit dem Computer stoisch ertragen, weil sie sie für naturgegeben halten und denen, die nächtelang am Systemabsturz verzweifeln und ihren ganzen Groll gegen die teuflische Computerindustrie richten. Da helfen leider auch keine Ratschläge der jüngeren Generation.
Der September ist der Monat der Schutzengel. Was es mit denen auf sich hat, erzählt Katja Schmid
Der September ist traditionell der Monat neuer iPhones, entsprechen hat Apple am Montag das neue iPhone 16 und 16 Pro vorgestellt - außerdem gab es eine neue Apple Watch und neue AirPods. Ehrlich gesagt hatten wir nach der Präsentation allerdings ein paar Fragen, die wir im Podcast besprechen müssen. Und wir haben drei Gadgets von der IFA aus Berlin für euch zusammengestellt.
Es war mal wieder ein tiefroter Freitagabend an der Börse: Aktien wurden reihenweise abverkauft und die Nvidia-Aktie fällt immer weiter. Big Tech ist unter Druck und die Aktien rund um Künstliche Intelligenz werden immer kritischer beäugt. Auch die Broadcom Aktie enttäuschte Anleger am Donnerstag und die Ausblicke trüben sich ein. Der September ist generell ein schwieriger Monat an der Börse und Scott Rubner von Goldman Sachs warnt vor fallenden Kursen, auch weil die Aktienrückkäufe der Unternehmen geringer ausfallen dürften. Sogar Dauerbulle Tom Lee rechnet mit einer Korrektur von bis zu 10% in den kommenden Wochen. Sollen Anleger dann den Dip kaufen? Ich verrate dir meine Strategie und wir müssen auf den Schock bei Volkswagen blicken. VW muss sparen! Der Volkswagen AG fehlen „Verkäufe von rund 500.000 Autos, die Verkäufe für rund zwei Werke“. Der Automobil-Riese (Umsatz 2023: 322,3 Milliarden Euro) muss deshalb sparen und kündigt an: Jeder Standort wird hinterfragt, die vereinbarte Job-Garantie bis 2029 gilt nicht mehr. Klar ist: Die VW-Krise ist das Symbol der Wirtschaftskrise in Deutschland. Noch nie in 87 Jahren Firmengeschichte hat VW eine Fabrik geschlossen. Positive Nachrichten gab es endlich mal wieder für die Tesla Aktie und auch für die Bayer Aktie. Tesla will das Full Self Driving am 10. Oktober vorstellen und Bayer macht Fortschritte beim Glyphosat-Streit
Der September setzt einen weiteren Akzent in seiner Historie als schlechtester Börsenmonat
Der September ist traditionell ein schwieriger Monat für die Börsen mit erhöhter Volatilität und Kursrückgängen. - Trotz eines positiven Augusts sieht Heiko Thieme die Chancen für einen zweiten negativen Monat im September bei über 50 %. Thieme betont die Notwendigkeit, die aktuellen Fakten und Entwicklungen zu berücksichtigen, anstatt nur auf den Rückspiegel zu schauen. Heiko Thieme vergleicht die Börse mit einer Autobahn, auf der es Baustellen und Staus gibt, und erklärt, warum der September oft ein so schwacher Börsenmonat ist. Insgesamt zeigt sich, dass Heiko Thieme eine vorsichtige Haltung für den September einnimmt und mit einer Normalisierung der Kurse rechnet. Es ist notwendig, nicht nur auf den Rückspiegel zu schauen, sondern die aktuellen Fakten und Entwicklungen zu berücksichtigen. Insgesamt deutet die Wirtschaftsentwicklung in den USA und China auf eine Abschwächung des Wachstums hin, was Auswirkungen auf die Börse haben wird. Werden Sie Clubmitglied: https://www.heiko-thieme.club
Der September hat begonnen und auf Norderney hält langsam der Herbst Einzug. In dieser Episode von „He! Norderney“ werfen Ludger Abeln und Kurdirektor Wilhelm Loth einen Blick zurück auf einen ereignisreichen Sommer. Ein Highlight jagte das nächste – von bombastischen Konzerten, wie dem von Jan Delay, der die Bühne förmlich abgerissen hat, bis hin zu einer erstaunlich tiefgründigen Begegnung mit Mickie Krause, der nicht nur als Stimmungsmacher, sondern auch als Mensch beeindruckte. Neben den kulturellen Höhepunkten geht es auch um die Wetterkapriolen des vergangenen Sommers. Während in Süddeutschland Überschwemmungen das Bild prägten, genossen die Gäste auf Norderney beständig gutes Wetter – ein weiteres Plus für die Insel als Urlaubsziel. Ein großes Thema der Folge ist auch die neue Fährverbindung „Meine Fähre 1 und 2“, die das bisherige Monopol aufbricht. Was es damit auf sich hat und welche Vorteile sich für die Gäste ergeben, diskutieren die beiden eingehend. Zum Abschluss der Episode wird auf 25 Jahre Staatsbad Norderney GmbH zurückgeblickt. Wilhelm Loth erzählt von den Herausforderungen und Erfolgen der Kommunalisierung, die die Insel in den letzten zwei Jahrzehnten grundlegend verändert und weiterentwickelt hat. Dabei wird deutlich, wie viel Engagement und kluge Entscheidungen nötig waren, um Norderney zu dem zu machen, was es heute ist. Der Tidentalk schwappt immer am ersten Freitag im Monat ans Festland. Also gerne die Glocke drücken und abonnieren. Fragen, Anregungen, Themenwünsche, Freudenrufe an marketing@norderney.de Bewerbungen als Rettungsschwimmer: https://traumjobs-norderney.de/ – Jetzt für den nächsten Sommer bewerben! Norderney-Tidentalker: Wilhelm Loth, Geschäftsführer der Staatsbad Norderney GmbH; Ludger Abeln, Moderator, Sprecher, Autor und Vorstandsvorsitzender der Caritas Gemeinschaftsstiftung Osnabrück e. V. https://www.ludgerabeln.de/
Der September gilt als schwächster Börsenmonat mit vielen Verlusten. Auch dieses Jahr startet dieser weltweit verhalten. Für SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte hängt die Lage von den anstehenden US-Arbeitsmarktdaten, dem Zinsentscheid der Notenbank Fed und der Stimmung zur Präsidentschaftswahl ab. SMI: -1.4%
Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.
Es sind unfassbar spannende Zeiten und jetzt wird das Eis so richtig gebrochen und die dunkelsten Schichten kommen von unten nach oben ins Sichtbare. Die ganze ermüdende Falschheit wird jetzt transformiert. Der September bringt eine richtig transformierende Kraft ans Licht. Der Wunsch in den Menschen wächst immer mehr nach Wahrheit, nach Authentizität. Der Monat September markiert in diesem Jahr einen wirklich großen Wendepunkt, der uns in unsere eigene Selbstermächtigung einlädt. Viel Freude beim Anhören! Deine Linda ❤️
Der September ist Schöpfungsmonat, der vor allem auch im Kanton Bern in den reformierten Kirchen seit längerer Zeit ein wichtiger Bestandteil des Kirchenjahres ist. Unterstützung kommt von oeku, Kirche und Umwelt, welche mit Materialien unterstützen. Wir sprechen mit oeku-Co-Leiter Kurt Zaugg-Ott.Frage der Woche: Wie viel Anklang findet das Laudato Si von Papst Franziskus?
Der August ist statistisch der schlechteste Monat für Bitcoin. Und die Kryptoleitwährung hat sich dieses Jahr daran gehalten. Jetzt steht mit dem September der zweitschlechteste Monat an. Marktexperte Stefan Lübeck und Moderator Peter Büscher nehmen diesen Monat deshalb für euch statistisch auseinander. Dabei wird nicht nur die Bitcoin-Saisonalität beleuchtet, sondern auch die konventionellen Aktienmärkte – ganz explizit mit Blick auf die US-Wahljahre. Rezession voraus? Wird die Weltwirtschaft in eine Rezession abgleiten oder nicht? Um sich der Antwort auf diese spannende Frage zu nähern, werden derzeit die unterschiedlichsten Indikatoren herangezogen, geht doch mit einer möglichen Rezession kombiniert mit der vermuteten Zinssenkung ein eher bearishes Szenario der Märkte einher. Rein technisch lässt sich eine Rezession immer erst im Nachgang definieren. Doch es gibt auch einen Indikator, der angetreten ist, dies im Voraus zu tun. Wir analysieren, was er derzeit aussagt. Zum Abschluss erhaltet ihr wie immer alle wichtigen Termine dieser Woche sowie die aktuell relevanten Kursziele von Bitcoin auf der Ober- und Unterseite. Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO
259: Für viele Menschen hält der September einen NEUANFANG parat. Wenn Du bereit bist, Altes loszulassen und Raum für Neues zu machen, dann kann es gut sein, dass du in deinem aktuellen Leben eine 180-Grad-Wende vollziehst.
Der September ist da. Und mit ihm entwickelt der Sommer noch einmal richtig Kraft. Was kühlt das mehr als zwei kühle, blonde Biere aus deutschen Landen. Ein Klassiker welches unsere Gaumen erfeut, dass Haake Beck Pils. Auch schön: das "Geselle auf der Walz" von Paderborner. Markus kredenzt uns heute zwei besondere Dips. Einen wunderbare Guacamole sowie duftendes Hummus aus Kichererbsen. Heute erzählen wir euch die Geschichte vom kleinen Flumo. Einer kleinen Schiege. Oder einem Zaaf. Ganz wie man es nennen will. Am Ende ist Flumo das Ergebnis einer Liebe zwischen Schaaf und Ziege. Auch erfahrt ihr, welches die nervigsten Dialekte in Deutschland sind. Laut einer Umfrage. Wisst ihr, warum Fanta in einigen Ländern Europas anders schmeckt als in Deutschland? Wir verraten es euch. Habt ihr im September und Oktober schon was vor? Nein? Dann kommt doch zum WiederWorte-Festival ins Emsland und der Grafschaft Bentheim. Ansonsten schaut euch am besten das neue Geburtstagslied von Marcus "Bruni" Bruns auf YouTube an. Passt aber auf, dass eure Verwandten euch euer Haus nicht mit einer 2 Meter hohen Mauer aus Bierkästen zubauen. Gibt`s nicht? Gibt`s doch! Hört rein! Viel Spaß mit unserem neuen Plattlandabendteuer!
Der September 2024 steht im Zeichen tiefgreifender Veränderungen und Aufdeckungen, die sowohl auf persönlicher als auch auf kollektiver Ebene stattfinden. In einer Zeit, in der politische Instabilitäten, wirtschaftliche Unsicherheiten und zunehmende gesellschaftliche Spannungen die Menschen verunsichern, suchen viele nach Orientierung und Antworten. Diese Prognose beleuchtet die kraftvollen Energien, die uns im September 2024 begleiten werden und zeigt auf, wie wir diese für unsere persönliche Entwicklung und die Bewältigung globaler Herausforderungen nutzen können.
Astrologie für dich und mich mit Daniela Hruschka und Gary Stütz.
Der September 2024 bringt uns eine kraftvolle und transformative Energie, die es uns ermöglicht, tief in unser Inneres zu blicken und bedeutende Veränderungen in unserem Leben vorzunehmen. In dieser Episode besprechen wir: Pluto im Steinbock (ab 2. September): Eine letzte Chance zur Transformation. Wir reflektieren die Zeit von 2008 bis 2024 und wie du diese Energie nutzen kannst, um tief verwurzelte Themen anzugehen und dein Leben neu zu gestalten. Jungfrau-Neumond (3. September): Wie du diesen Neumond nutzen kannst, um Klarheit und Ordnung in dein Leben zu bringen. Erfahre, wie du neue Gewohnheiten etablieren kannst, die dein Wohlbefinden fördern. Venus-Jupiter-Trigon (14. – 16. September): Ein Tag voller Liebe und Fülle. Entdecke, wie diese Konstellation Glück und Harmonie in deine Beziehungen bringt und wie du diese Energie für dich nutzen kannst. Astro Membership – Werde Teil unserer exklusiven Community: Wenn dir diese Episode gefallen hat und du tiefer in die astrologischen Themen eintauchen möchtest, dann ist unsere Astro Membership genau das Richtige für dich! Als Mitglied erhältst du: Exklusive wöchentliche Astrologie-Reports: Detaillierte Analysen der kommenden astrologischen Ereignisse und deren Auswirkungen auf dein persönliches Leben. Kamingspräch: Stelle deine Fragen direkt an Daniela und erhalte persönliche astrologische Einblicke. und vieles mehr Jetzt Mitglied werden und die Sterne auf deiner Seite wissen! https://www.danielahruschka.at/astrology-for-members
Hey, please share this podcast with your friends, family and neighbours or even write a review :). The podcast can now also be found on Youtube (https://t1p.de/kt83z) If you got feedback or ideas for topics, please write to: learngermanwithculture@web.de . Transkript: Hallo und herzlich willkommen zur heutigen Episode. Wie geht es Dir? Mir geht es ganz gut. In der heutigen Episode. In der heutigen Episode sprechen wir über die Monate des Jahres. Wir machen eine Reise durch die Monate des Jahres. Und meine Frage an Dich lautet: Wann hast Du Geburtstag? Vielleicht hast Du ja im Januar Geburtstag. Der Januar ist der erste Monat des Jahres. Wenn Du im Januar Geburtstag hast, feierst Du wahrscheinlich drinnen. Denn der Januar ist sehr kalt. Und draußen tragen alle Menschen Mützen und Schals. Vielleicht hast Du aber auch im Februar Geburtstag. Der Februar ist der zweite Monat des Jahres. Es ist auch der Monat der Liebe. Im Februar liegt nämlich der Valentinstag. Vielleicht hast Du sogar am Valentinstag Geburtstag?Im März, dem Monat nach dem Februar, beginnt der Frühling. Die Blumen blühen und die Tage werden länger. Ein guter Monat für einen Geburtstag. Der April ist der Spaßvogel unter den Monaten. Der April kann sich nicht entscheiden, ob er Sonne oder Regen will, also macht er einfach beides. Wenn du im April Geburtstag hast, sei bereit für eine Geburtstagsparty in einer Regenjacke!Im Mai, dem nächsten Monat, ist alles grün und voller Blumen. Der Mai ist wie der DJ, der die beste Musik spielt und alle zum Tanzen bringt. Perfekt für eine Geburtstagsparty im Garten!Nach dem Mai kommt der Monat Juni. Und nach dem Juni kommt der Juli. Sehr ähnlich: Juni und Juli. Im Juni und Juli wird es dann richtig Sommer. Alle gehen raus. Wenn du im Juni oder Juli Geburtstag hast, kannst Du für Deine Gäste zum Beispiel Grillen. Oder ihr fahrt ins Schwimmbad und geht Schwimmen. Der nächste Monat, der August, ist wie der Bruder vom Juli, nur noch ein bisschen wärmer. Im August, und auch im Juli, sind an vielen Orten in Deutschland die Sommerferien. Viele Familien fahren dann in den Urlaub. Vielleicht können Sie dann nicht zu Deiner Geburtstagsparty kommen. Der September bringt das Ende des Sommers. Die Schule beginnt wieder, aber die Tage sind oft noch warm.Im Oktober wird es bunter – die Blätter ändern ihre Farben. Wahrscheinlich musst Du im Oktober Deine Geburtstagsparty wieder drinnen ausrichten. Der November ist ein ruhiger Monat. Es wird wieder kälter und dunkler und der Winter steht bevor. Deshalb finde ich den November etwas traurig.Vielleicht hast Du aber auch am Ende des Jahres, im Dezember Geburtstag? Im Dezember gibt es viele Feste. Es gibt Weihnachten und Silvester. Wenn du im Dezember Geburtstag hast, ist es doppelt festlich!So, das war unsere Reise durch die Monate. Egal wann Du dieses Jahr Geburtstag hast, ich hoffe, Du kannst Deinen Geburtstag richtig genießen! Und das war es auch schon mit der heutigen Episode. Hoffentlich hat sie dir gefallen. Wenn ja, teile sie gerne mit Deinen Freunden und Deiner Familie. Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit und ich hoffe, Du hast noch einen schönen Tag. Bleib vor allem gesund. Ciao ciao, tschüss!
Der September war weltweit 1,75 Grad zu warm. Klima-Ökonomin Kemfert erklärt, warum unter anderem der Ausbruch eines Unterwasservulkans im Südpazifik dafür verantwortlich sein kann. Und: Pinguinsterben in der Antarktis.
Der September liegt hinter uns und euch. Antje und Thilo haben den Vor-Halloween-Monat genutzt, um sich einmal quer durch das CONJURING-Universum zu gucken. Und weil ihr so lieb gewartet habt, gibt's nicht nur einen aktuellen Disney+-Hype, sondern auch frisch eine Besprechung zu EXORZIST: BEKENNTNIS obendrauf.
Der September war an der Börse kein schöner Monat. Wird der Oktober besser? Die Inflation entwickelt sich für den Moment deutlich besser als gedacht. Auch die Saisonalität spricht für steigende Aktienkurse. Wir schauen uns die wichtigsten Wirtschaftsdaten und Indikatoren an, blicken auf die Diskussionen um den Regierungs-Shutdown in den USA und wo für den Moment die Risiken liegen. Im Highlight der Woche verraten wir unseren Top-Gast in der kommenden Woche, der die Probleme der deutschen Wirtschaft analysiert wie kein Zweiter hierzulande. Außerdem gibt es noch eine Ankündigung in eigener Sache, die Euch sicher gefallen wird.
Der September ist rum und wir könnte es anders sein? Wir legen direkt mit einem Lesemonat nach. Das Battle zwischen uns ist weiter in vollem Gange und auch dieses Mal sprechen wir über all die Bücher, die wir gelesen haben. Und natürlich die Frage, wer denn diesen Monat mehr geschafft hat. Wir freuen uns auf eure Stimme bei der Klassensprecherwahl! Intro & Outo Music: Picnic (Prod. by Lukrembo)
Trailerschnack, Folge 175: Der September ist bald vorbei – es wird also Zeit Billie Joe Armstrong aufzuwecken und die letzte Folge Trailerschnack für diesen Monat zu veröffentlichen. In Folge 175 erwarten euch die Trailer zu Marvel's Spider-Man 2, Counter-Strike 2, Fallende Blätter, Cyberpunk 2077 2.0 & Phantom Liberty DLC. Es sollte also ein bunter Blumenstrauß […]
Der September ist fast rum und wir quatschen immer noch dumm. Diesmal geht es u.a. um das Verschlafen, Frühstücks Routinen, Feuchte Träume, Synchronstimmen und Sprecher, Schwierig, Herz oder Sack, Leon der Profi, True Lies, unser Alltag auf der Arbeit und unsere Vorstellung vom autonomen Fahren. Eure Fragen oder Themen unter dem Hashtag #die2onair ► Succession https://www.imdb.com/title/tt7660850/ ► Enshrouded - Official Gameplay Overview Trailer https://youtu.be/dhOfLZU3JYg ► Mit Update 2.0 wird Cyberpunk 2077 dem Hype tatsächlich gerecht! https://youtu.be/BVR8UcB-NUU Die2 auf Twitter https://twitter.com/die2onair
"Brichta & Bell" sind zurück aus der Sommerpause und sprechen in dieser Folge über verschiedene Themen: zum Beispiel darüber, ob der September als Börsenmonat wirklich so schlecht ist wie sein Ruf. Außerdem geht es um die stagnierende deutsche Wirtschaft, die bei genauerer Betrachtung gar nicht so schlecht dasteht. Und es geht um die Frage, ob an den Aktienmärkten demnächst eine Korrektur droht. Eure Fragen und Anregungen könnt ihr uns wie immer gerne an brichtaundbell@ntv.de schicken. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der September ist der Beginn der Gruselzeit und passend dazu stellen wir euch heute das kleinste Gespenst der Welt vor: Huuu-Berta. Warum sie so klein ist? Das ist einfach erklärt, denn in der Gespensterwelt gilt die einfache Regel, je gruseliger du bist, desto größer wirst du. Doch mit dem Gruseln hat es Huuu-Berta leider gar nicht. Denkst du auch, dass Gespenster in Burgruinen wohnen und unter weißen Bettlaken umherfliegen? Ich sage es dir gleich: Damit liegst du völlig falsch. Ein Gespenst zieht an, was es schick findet, und wohnt am liebsten dort, wo es schön staubig ist. So auch Huuu-Berta. Sie ist die Allerkleinste in ihrer Familie. Das hat einen Grund: Denn Gespenster wachsen, wenn sie Menschen vergruseln, und das ist so gar nichts für Huuu-Berta. Aber nun fehlt in ihrem Gespenster-Ausweis genau dieser Punkt. Am besten lest ihr selbst, wie sie es schafft, im wahrsten Sinne, über sich hinauszuwachsen."Huuu-Berta - Das kleinste Gespenst von allen" könnt ihr in jeder Buchhandlung erwerben, das Hörbuch ist auf allen gängigen Plattformen zu finden. Hier zum Beispiel: Huuu-Berta - Das kleinste Gespenst von allen – BaumhausBandeWeitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
September - darin steckt das lateinische Wort für Sieben. Blöd bloß: Der September ist der neunte Monat im Jahr. Warum die alten Römer auf die Idee kamen, die Sieben für die Neun zu nehmen? Weil die Neun damals noch die Sieben war, zumindest nach römischer Auffassung des Kalenderablaufs.
Bei dieser Ausgabe des endlich jura. Podcasts handelt es sich um eine spezielle Inbetweenisode, die als Zusammenfassung aller Beiträge von September 2022 dient. Sie enthält einen kurzen Clip aus jedem Beitrag, gesammelt an einem Ort, sodass du hin- und herspringen kannst, um ein Gefühl für die jeweilige Episode zu bekommen. Sieh das hier als kleinen Snack, der (hoffentlich) Lust auf mehr macht. Wenn dir gefällt, was du hörst, findest du die vollständigen Beiträge unter https://endlich-jura.mykajabi.com/blog. Viel Spaß! *** Zeitstempel: 00:00-02:51 Warum du langsam liest und so wenig verstehst 02:52-08:52 Jura lernen mit Nebenjob, Kind oder berufsbegleitend 08:53-11:03 Ich bin ein Anti-Texter geworden 11:04-14:44 Level Up Your Beweiswürdigung
Die Verdauungstrakte von BastiMasti und anredo befinden sich bereits im Spätherbst ihres Organlebens. Bei #rundfunk17 geht es heute um das körperliche Trauerspiel zweier Fast-Dreißiger. Meteorologischer Herbstanfang bei #rundfunk17. Mit seichten 30 Grad starten wir in die goldene Jahreszeit und schwitzen, was das Zeug hält. Der September macht eben, was er will, alte Bauernweisheit. BastiMasti und anredo können sich dem Herbst leider noch nicht so richtig hingeben, ihre Därme bereiten Probleme. So sehr, dass wir die Folge sogar mit der Triggerwarnung: "Kot" versehen müssen. anredo, unser Star mit dem Autorenvertrag, hat sich in der vergangenen Woche nicht nur ominöse Verlosungsmodelle ausgedacht, von denen ihr unten mehr lest, sondern auch herausgefunden, dass ihm der köstliche Mix aus Zwiebelkuchen und Traubenmost eher schwer im Magen liegt. Er erklärt uns, wieso er mit Darmproblemen bei seinem letzten Spieleabend ziemlich in der Zwickmühle steckte und wie er versuchte, seinen Rumpeldarm zu kaschieren. Aber auch in Darmstadt gibt es Neues von der Innenfurzfront. Basti war mal wieder feiern. Während anredo sich von einer Corona-Infektion zur nächsten hangelt, ohne auch nur sein Haus zu verlassen, wägt Basti sich in vollkommener Immunität. Der Darmstädter Selbstoptimierer klärt darüber auf, dass man sich auf der Toilette ideal die Zähne putzen kann und beichtet, dass er am Wochenende mal wieder einen über den sogenannten Durst getrunken hat. Zur Feier seines Katers sendet Basti heute nicht nur live vom Pott, sondern holt auch Frau Dr. Fahrmaus dazu. Mellus, ebenfalls sichtlich vom Wochenende angeschlagen, klärt darüber auf, welche Lebensmittel einen an die Schüssel fesseln und ob eine vegane oder vegetarische Ernährung sich positiv auf die Verdauung auswirken kann. Nach dieser detailreichen Kotkunde-Stunde gibt es aber auch noch traurige Neuigkeiten aus Bastis Partyleben. Er führt aus, wie sein Alter ihm inzwischen immer mehr im Weg steht und ganze Konversationen ruinieren kann. Werbung: "Trash TV - Promis, Pannen, Peinlichkeiten" - das Erfolgs-Kartenspiel von anredo gibt's hier. Mit etwas Glück bekommt ihr ein Exemplar nach Hause geschickt: Schreibt uns eure peinlichste Geschichte per Mail an info@rundfunk17.de
Der September wurde gestern gleich zum Start seinem Ruf als schwacher Börsenmonat gerecht. Der DAX gab 1,6 Prozent ab und schloss damit bei 12.630 Punkten.
Der September startet so schlecht, wie der August aufgehört hat. Außerdem startet BioNTech den Booster, die Lufthansa startet heute gar nicht und Lazada startet Zoff mit der Familie (Zalando). Zoff gibt's auch bei NVIDIA und Amazon hat die teuerste Serie. Unter Druck entstehen Diamanten. Unterm Druck von Atlas Copco (WKN: 920784) entstehen 35.000% Rendite. Alle sprechen über Disney+. Aber das Milliarden-Biz von Walt Disney (WKN: 855686) sind überteuerte Freizeitparks. Und bald vielleicht ein gigantischer ESPN-Verkauf. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 02.09.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
Der September ist traditionell der iPhone-Monat. Pünktlich stellt Apple auch dieses Jahr die neueste Generation seiner Smartphones vor. Und auch wenn nicht alle Gerüchte sich bewahrheiteten, so stimmt der durchgesickerte Name iPhone 13 und 13 Pro dann doch – einen Bogen macht man also um die vermeintliche Unglückszahl in Cupertino nicht. Auf eine Satellitentelefon-Funktion und ein Always-on-Display muss man aber trotz anders lautender Gerüchte verzichten. Welche Neuerungen es dennoch gibt und wie wir außerdem das neue iPad mini und die Apple Watch Series 7 finden, klären wir in dieser Episode mit unserem Apple-Experten Sébastien Bonset.