POPULARITY
Categories
Bastian Krautwald, Gründer von mitte, spricht über den Aufbau einer der führenden Padel-Ketten Europas. Mit bereits 40.000 aktiven Spielern teilt Bastian, warum er nach erfolgreichen Digital-Exits in die Offline-Welt wechselte, wie er den Sprung von Software zu Immobilien meisterte und warum der richtige Mix aus Family Offices und VCs entscheidend ist. Was du lernst: Der Wechsel von Digital zu Offline: Warum Brick & Mortar andere Finanzierungsmodelle braucht Die Balance zwischen VC und Private Equity Wie du Offline-Geschäftsmodelle validierst Teamaufbau & Führung: Die richtige Balance zwischen Erfahrung und Drive Warum Haltung wichtiger ist als Skills Wie du dezentrale Teams erfolgreich führst Finanzierung & Investoren: Die Rolle von Family Offices vs. VCs Warum klassische Venture Metrics nicht passen Die Bedeutung von Unit Economics Wachstumsstrategie: Von 7 auf 30-40 Standorte Die Bedeutung von organischem Wachstum Wie du Retention in Offline-Businesses maximierst Vision & Skalierung: Das Potenzial des europäischen Marktes Die Rolle prominenter Investoren Wie du nachhaltig große Marken aufbaust ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Hilf mit, Unicorn Bakery noch größer zu machen: Hier geht's zur offenen Stelle
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im September 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können. Philipp Nelte (Gründer und Geschäftsführer von MindElevate) Philipp ist Gründer und Geschäftsführer von MindElevate. Mit MindElevate hat er ein Problem gelöst, das viele Unternehmen betrifft: zwischen punktuellen Impulsen wie Seminaren und Workshops auf der einen Seite und klassischer psychosozialer Beratung auf der anderen fehlte bislang ein Weg, Mitarbeitende im Alltag wirklich zu begleiten - damit mentale Impulse nicht verpuffen, sondern dauerhaft wirken. Mit MindElevate bringt Philipp präventive mentale Gesundheit ins Unternehmen und macht sie zur festen Routine. Mitarbeitende erhalten individuell zugeschnittene Trainingspläne, abgestimmt auf ihre Rolle, Herausforderungen und ihren Arbeitsalltag. So werden Impulse aus einmaligen Gesundheitstagen oder spontanen Aktionen nachhaltig nutzbar. Die App sorgt dafür, dass mentale Stärke, Resilienz und Selbstbewusstsein Schritt für Schritt wachsen - genauso selbstverständlich wie körperliche Fitness. Philipp und sein Team schließen damit eine Lücke, die viele spüren: Sie helfen Unternehmen, ihre Mitarbeitenden frühzeitig zu stärken - bevor Stress, Überforderung oder Burnout entstehen. Themen Mit Philipp Nelte (Gründer und Geschäftsführer von MindElevate) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 412 darüber gesprochen, wie Unternehmen mentale Gesundheit durch Prävention statt Reaktion sicherstellen können. Bei Philipp bedanke mich recht herzlich (habe wieder wahnsinnig viel gelernt!) für die sehr gute Podcastfolge und auch für die differenzierten Einblicke ins Thema. Viel Spaß beim Reinhören! Achtung: die Mindelevate-App kann jeder kostenlos für sieben Tage ausprobieren! Mentale Gesundheit durch Prävention anstatt Reaktion Achtung: bei den wenigsten Menschen ist eine mentale Erkrankung nicht zu erkennen Mentale Fitness kann genau so trainiert werden, wie körperliche Fitness (Sport) 5-10 Minuten (zwei- bis dreimal pro Woche) reichen schon aus aber kontinuierlich und nicht mal nur für ein paar Wochen (dran bleiben) Fünf Elemente für Prävention (aus der positiven Psychologie), die gut ausbalanciert sein sollten Resilienz Emotionale Intelligenz Eigenverantwortung Positives Denken Teamzusammenarbeit Dankbarkeitsübungen Befragung der Mitarbeitenden zur Selbsteinschätzung der eigenen aktuellen Situation (anonyme Erhebung) Auf Basis der Ergebnisse und der Rolle im Unternehmen werden dann die entsprechenden Maßnahmen für Kurzübungen oder für 1:1 Coachings zusammengestellt Einsatz von Gamification hält die Übungen spannend (Punkte sammeln) Reporting für das Unternehmen ist wichtig anonymisierte Stärken-/Schwächenprofile mit Aussagen zum Handlungsbedarf Vorher-/Nachher-Analysen (nach Einsatz der präventiven Maßnahmen) - in welchen Bereichen oder Kompetenzfeldern gibt es Erkenntnisse Ableitung/Empfehlung vertiefender Maßnahmen Kommunikation der Ergebnisse an alle Mitarbeitenden #mentalegesundheit #mentalhealth #praevention #GainTalentsPodcast Shownotes Links - Philipp Nelte LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipp-nelte-6570a8153/ Webseite: https://mindelevate.app/fuer-unternehmen Achtung: die Mindelevate-App kann jeder kostenlos für sieben Tage ausprobieren! Links Hans-Heinz Wisotzky: Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien
In dieser XXL-Episode des CampingKinder-Podcasts haben Eva und Inke zwei absolute Camping-Profis zu Gast: Carsten von @Luehrmanns_Camping und Haggi vom @Frankonian_Camper ! Gemeinsam gehen sie durch ausgewählte Buchstaben des Camping-ABCs und teilen ihr geballtes Expertenwissen – von Auffahrkeilen bis Zelt. Die beiden Vollprofis, die nicht nur privat leidenschaftliche Camper sind, sondern auch beruflich in der Camping-Branche tätig sind, haben das "wahrscheinlich beste digitale Camping-ABC der Welt" ins Leben gerufen.
In dieser neuen Folge von Erfolgreich im Herzbusiness nehmen wir gemeinsam Platz auf einem ganz besonderen Sofa – dem Komfortzonen-Sofa. Es wirkt gemütlich, weich und verführerisch… und genau darin liegt die Gefahr. Wir sprechen über fünf typische Denk- und Verhaltensmuster, die uns Frauen im Business immer wieder klein halten und davon abhalten, wirklich ins Handeln zu kommen. Wir haben fünf solcher „Komfortzonen-Ritzen“ mitgebracht, in die wir regelmäßig hineintappen – oft unbewusst. Diese fünf Fallen erwarten uns: 1. Die Angstflüsterin – Wenn eine innere Stimme fragt: „Was, wenn es schiefgeht?“ 2. Die Erlaubnis-Falle – Wenn wir im Außen auf Zustimmung warten, statt selbst loszulegen. 3. Das Märchen vom perfekten Moment – Warum es jetzt Zeit ist zu starten. 4. Das Scroll-Koma der Vergleiche – Wenn Social Media uns unsere Energie raubt. 5. Die Irgendwann-Illusion – Warum alles, was uns wirklich wichtig ist, ein Datum braucht. Diese Folge ist ein gemeinsamer Aufruf: Lasst uns hinschauen, erkennen und mutig den ersten Schritt raus aus der Komfortzone gehen. Welche der fünf Fallen spricht Dich am meisten an? Und welchen konkreten Schritt können wir heute gemeinsam tun, um aus ihr herauszukommen? Lasst uns aufstehen – mit Klarheit, innerer Erlaubnis und echter Vorwärtsenergie. Hier kannst Du Dir eine Business-Potentialanalyse buchen: https://workshop.up-lift.de/business-potential-analyse/ Abonniere auch gleich unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/erfolgreichimherzbusiness
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im September 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können. Thomas Holl (Mitgründer und CTO von Emerge Tech) Thomas Holl ist Mitgründer und CTO von Emerge Tech. Er hat am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein Diplom in Informatik mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt erworben. Danach startete er seine Karriere im Consulting bei Accenture bevor er dann als Mitgründer und CTO bei Babbel war. Dort hat er 16 Jahre lang in der Geschäftsführung die Tech- und Produktteams aufgebaut sowie zusätzlich in New York die Babbel Inc. gegründet und den Grundstein für ein erfolgreiches Business auf dem US-Markt gelegt. Bei Emerge Tech verantwortet Thomas die Entwicklung von KI-Agenten, die Arbeitgeber automatisiert sichtbar macht, Bewerberqualität steigert und Recruitingkosten drastisch senkt. Heute spreche ich mit Thomas darüber, welche Daten Unternehmen benötigen, um eine gute Bewertung der Employer Brand zu realisieren. Themen Welche Daten benötigen Unternehmen heute, um die Employer Brand richtig zu bewerten und damit auch Gehör in der Geschäftsführung zu bekommen. Darüber habe ich mit Thomas Holl (Mitgründer und CTO von Emerge Tech) in der GainTalents-Podcastfolge 411 gesprochen. Achtung: Für alle Hörer:innen: Wenn ihr mal ein kostenloses Assessment für Eure Arbeitgeberidentität haben wollt, dann schreib Thomas eine Nachricht mit dem Kennwort "GainTalents" auf LinkedIn. Bei Thomas bedanke mich recht herzlich für die vielen guten Insights zum Thema. Viel Spaß beim Reinhören! Welche Daten benötigen Unternehmen für die richtige Bewertung der Employer Brand: Strategische Kennzahlen stehen im Fokus: Cost per Hire (klingt einfach, ist aber sehr umfangreich) durchschnittliche Zugehörigkeit von neuen Mitarbeitenden Einfluss auf Umsatz und Produktivität Qualität der Bewerbungen Achtung - macht Euch intensive Gedanken darüber, welche Daten ihr tatsächlich benötigt, um aussagekräftige Schlüsse daraus ziehen zu können Typische quantitative Daten sind: Kampagnendaten (z.B. von Social Media Kampagnen) und die damit verbundenen Kosten Nutzer:innen-Daten (Karriereseite - welcher Content?) Recruiting-Kanaldaten Anzahl von Bewerbungen, Anzahl von Bewertungen, etc. Typische qualitative Daten sind: Feedback von Kandidaten:innen im Verlauf der Candidate Journey Qualitative Befragung von Mitarbeitenden Feedback auf Arbeitgeberbewertungsportalen Als zentraler Datenhub für die Sammlung und Aufbereitung der Daten dienen in der Regel Datawarehouse-/BI-Plattformen oder Bewerbermanagementsysteme Kontinuierliche Aufbereitung der Kennzahlen sowie Präsentation der Ergebnisse bei der Geschäftsleitung Reporting für die aktive Steuerung der Employer Branding-Maßnahmen im HR Reporting der Ergebnisse an die Geschäftsführung als Nachweis dafür, dass die richtigen Dinge getan werden und ein Return gegeben ist #Employerbranding #Arbeitgebermarke #hrdata #employervalueproposition #GainTalentsPodcast Shownotes Links - Thomas Holl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomasholl/ Webseite: https://emerge-tech.io/ Links Hans-Heinz Wisotzky: Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Vor genau einem Jahr hat Thailand sein DTV-Visum eingeführt – ein vermeintlicher Gamechanger für digitale Nomaden. Über 35.000 Anträge! Doch was ist dran am Hype? In diesem Video ziehe ich eine schonungslose Bilanz. Ich spreche über überraschende Visa-Ablehnungen, Probleme bei Kontoeröffnungen, unklare Steuerfragen und verwirrende Behördenpraxis. Ist das DTV wirklich die beste Option – oder nur schöne Fassade mit Tücken im Detail? Ich teile unsere Erfahrungen aus erster Hand mit Mandanten und zeige dir, worauf du achten musst.Wenn du planst, Thailand zu deinem Wohnsitz zu machen, oder generell über ein steuerlich optimiertes Auswandern nachdenkst, dann buche jetzt ein Beratungsgespräch und nutze unser Expertenwissen aus 20 Jahren Erfahrung.
Heute freue ich mich, Martin Kranz als Gast begrüßen zu dürfen. Martin ist seit rund zehn Jahren im Bereich UI- und UX-Design tätig und bringt eine spannende Kombination aus Agentur- und Inhouse-Erfahrung mit. Seine Karriere begann im klassischen Grafik- und Webdesign, bevor er sich ganz dem UX-Feld verschrieben hat – zunächst in Softwareentwicklungsunternehmen und seit 2022 bei RINGANA. Bei RINGANA startete Martin als UI/UX Designer und ist mittlerweile Teamleiter des E-Commerce & Digital Projects Teams sowie Product Manager Digital. In dieser Funktion ist er verantwortlich für die digitale Produktentwicklung in einem Unternehmen, dessen Identität durch die zentralen Werte Frische, Exzellenz und Trendsetting geprägt ist.RINGANA wurde in der Steiermark gegründet, ist bis heute inhabergeführt und vertreibt seine Produkte – Frischekosmetik und Nahrungsergänzungsmittel – mittlerweile in über 30 Ländern Europas und Südamerikas.Wir sprechen daüber, wie User Testing mit Userbrain auch ohne Expertenwissen funktioniert, warum dreimal Spanisch nicht automatisch eine Zielgruppe ist und wie cross-funktionale Teams gemeinsam zu besseren UX-Lösungen finden.Martins LinksMartins LinkedInRingana WebsiteRessourcenUX Matters WebsiteStyleguide: Just a moment...Styleguide: PENCILVitaly Friedmans LinkedInMartins BuchempfehlungenDon't Make Me Think - Steve KrugThe Design of Everyday Things - Don NormanSponsoruxcon vienna wird fünf – und das wird vom 6. bis 8. Oktober ordentlich gefeiert! Drei Tage lang dreht sich in Wien bei der internationalen Konferenz alles um UX Research und Design. Zwei Tage im MAK, dem Museum für angewandte Kunst, und am dritten Tag geht's ins Innovation Hub weXelerate, ans Badeschiff am Donaukanal und in die Stadt – mit Workshops, exklusiven Sessions und ganz viel Raum zum Austauschen, Netzwerken und Erkunden.Rund 600 UX-Enthusiast:innen aus aller Welt kommen jedes Jahr zusammen – und das Jubiläumsprogramm bietet auch diesmal wieder eine beeindruckende Vielfalt an Formaten und Side Events. Für alle, die noch tiefer einsteigen wollen, gibt's in derselben Woche einen Ganztagsworkshop mit UX-Ikone Jared Spool zum Thema Outcome-based UX Metrics. Und zum Runterkommen geht's dann am 20. Oktober für 30 UX Leader nach Tirol – zum 3-tägigen Design Leaders Retreat mitten in den Alpen, mit Blick auf den Wilden Kaiser.Wer UX liebt, ist bei uxcon vienna genau richtig. Wenn ihr also die Jubiläumsausgabe also nicht verpassen wollt – oder bei einem der vielen anderen spannenden Events und Workshops dabei sein möchtet – schaut einfach mal vorbei auf uxcon.io.Ich hoffe, ihr fandet diese Folge nützlich. Wenn ihr auch die nächsten nicht verpassen wollt - abonniert UX Heroes doch auf Spotify, Apple oder eurem Lieblingspodcaster - ihr könnt uns dort auch bis zu 5 Sterne als Bewertung dalassen. Wenn Ihr Fragen oder Feedback habt, schickt uns doch gerne eine Nachricht an podcast@userbrain.com.Ihr findet ihr mich auf LinkedIn unter Markus Pirker. Bis bald bei UX Heroes.UX Heroes ist ein Podcast von Userbrain.
Führung kann so einfach sein: Leadership Podcast für mehr Führung & Motivation im Business-Alltag
Die Folge habe ich vor vielen Jahren schon einmal veröffentlicht, sie hat aber nichts an Aktualität und Richtigkeit verloren. Es geht um die irrige Annahme, dass du als Führungskraft über mehr Wissen verfügen solltest als deine Mitarbeitenden. Sorry, aber bei so einem Blödsinn kann ich nicht still halten. Darum rede ich in der heutigen Folge darüber, warum die Anhäufung von Expertenwissen nicht zielführend für deinen Führungsjob ist. Und ich gebe Tipps, wie du dir wirklichen Respekt verdienen kannst.
In dieser Podcast-Folge teilt Hebamme Corina Bolt ihr Expertenwissen über die herausfordernde erste Woche nach der Geburt. Sie beleuchtet, welche emotionalen und körperlichen Veränderungen frischgebackene Eltern erwarten können und räumt mit überhöhten Erwartungen auf, die viele an sich selbst und ihr Neugeborenes stellen. Das Gespräch gibt wertvolle Einblicke in die besonderen Bedürfnisse von Babys in ihren allerersten Lebenstagen und vermittelt praktische Tipps, wie Eltern diese intensive Zeit bewusst gestalten können. Wie können die Eltern dieser herausfordernden Zeit mit Gelassenheit begegnen? Quellen und Links zum Thema und zur Folge: www.tlhe.ch www.familylab.ch www.stillfoerderung.ch
In dieser Podcastfolge geht es um eine der zentralen Wahrheiten im Business: Du kannst nicht dieselbe bleiben, wenn Du neue Ergebnisse willst. Wenn Du Dir mehr Umsatz, mehr Freiheit, andere Kund:innen, ein ortsunabhängiges Leben oder einfach mehr Leichtigkeit in Deinem Business wünschst, dann ist diese Folge genau das Richtige für Dich. Wir sprechen darüber, warum es nicht ausreicht, nur mehr zu tun, und weshalb es entscheidend ist, wer Du innerlich bist. Es geht um Identitätsarbeit – darum, wie Dein Selbstbild Dein Handeln bestimmt und wie genau dort der Schlüssel für echte Veränderungen liegt. Wir erzählen auch, wie wir durch innere Veränderung den Sprung zur Millionenunternehmerinnen geschafft haben – ganz ohne äußere Mechanik oder neue Funnel. Am Ende der Folge bekommst Du eine kraftvolle Reflexionsübung, mit der Du die Version Deiner Selbst aktivieren kannst, die Dein gewünschtes Ergebnis als völlig selbstverständlich erlebt. Höre jetzt rein und finde heraus, was es für Dich braucht, um zu der Unternehmerin zu werden, die ihre Ziele mit Leichtigkeit erreicht. Hier kannst Du Dir eine Business-Potentialanalyse buchen: https://workshop.up-lift.de/business-potential-analyse/ Abonniere auch gleich unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/erfolgreichimherzbusiness
Du bist fachlich stark, hast ein echtes Expertenwissen – und genau das bringst du in deinem Podcast auch auf den Punkt. Trotzdem passiert... nichts. Kein Echo. Keine Anfragen. Kein Wachstum. Und du fragst dich: Woran liegt's? In dieser Folge spreche ich darüber, warum deine hohe fachliche Kompetenz allein nicht reicht, um mit deinem Podcast wirklich Wirkung zu erzielen – und wie genau diese Stärke manchmal sogar zum Hindernis wird. Ich zeige dir, woran es liegt, wenn du zwar sendest, aber nicht ankommst – und was du konkret tun kannst, um nicht nur Inhalte zu liefern, sondern deine Zielgruppe auch wirklich zu erreichen. Klar, direkt, ohne Floskeln - mit Tipps, die du sofort umsetzen kannst. Hör jetzt rein und finde heraus, wie dein Podcast verständlich wirksam wird, ohne an Substanz zu verlieren. Links zur Folge:
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im September 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können. Friedrich Villhauer (Mitgründer und CEO von become.1) Friedrich Villhauer ist Mitgründer und CEO von become.1. Der berufliche Weg von Friedrich war von Anfang an klar ausgerichtet. Geboren in Heidelberg, hat er in der Nähe studiert und frühzeitig seinen Fokus auf betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung gelegt. Nach ersten prägenden Erfahrungen, unter anderem bei PwC im M&A Tax-Team, entschloss sich Friedrich bewusst, gegen eine klassische Karriere in der Steuerberatung. Stattdessen gründete er become.1, wo er sein steuerliches Fachwissen und moderne Technologie vereint, um Unternehmen den Umgang mit Mitarbeiter-Benefits zu erleichtern. Gemeinsam mit seinem Mitgründer David bringt er seine Expertise in Steuerrecht und Technologie zusammen, um Benefits flexibel, individuell und steuerlich konform zu gestalten. Wir sprechen heute darüber, wie Unternehmen durch bedürfnisgerechte Benefits die Mitarbeiterbindung erhöhen können – ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Themen Mit Friedrich Villhauer (Mitgründer und CEO von become.1) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 410 darüber gesprochen, wie Unternehmen mit bedürfnisgerechten Benefits die Bindung von Mitarbeitenden erhöhen können. Bei Friedrich bedanke mich recht herzlich (habe wieder wahnsinnig viel gelernt!) für die sehr gute Podcastfolge und auch für die differenzierten Einblicke ins Thema. Außerdem bietet Friedrich ein Special für alle GainTalents-Hörer:innen: https://become1.de/ese/ Viel Spaß beim Reinhören! Was sind bedürfnisgerechte Benefits? tatsächlich auf die Bedürfnisse von Mitarbeitenden ausgerichtete Benefits steuerbegünstigte Benefits (für Mitarbeitende und den Arbeitgeber!) - die Top drei sind: Sachbezug (z.B. über ein Gutscheinportal, z.B. Firmenfitness) Essenszuschuss (Mittagessen im Rahmen der Arbeitszeit) Mobilitätsbudget (für die Fahrten zwischen zu Hause und erster Arbeitsstätte - Deutschlandticket, etc.) Individualisierung ist wichtig für die Bindung der Mitarbeitenden welche Art von Benefit passt gerade besonders gut zur Lebenssituation der Mitarbeitenden? Achtung: erst eine Analyse/Umfrage zu Benefits bei allen Mitarbeitenden machen, dann den Benefitskatalog definieren Für Unternehmen zu berücksichtigen: es muss nicht immer ein neues Budget für das Thema kreiert werden Flexibilisierung des Angebotes sind heute bereits wirklich alle Steuervergünstigungen ausgeschöpft? Gehaltsumwandlung anstatt klassische Zusatzbenefits (z.B. Leasing für Dienstrad, Electronics, etc.) idealerweise werden Benefit-Plattformen an führende Systeme (z.B. ERP oder HRM) mit Standardschnittstellen angebunden Reporting über Benefit-Nutzung kontinuierlich anfertigen und Benefit-Portfolio kontinuierlich überprüfen, ggfs. erweitern Die Kommunikation des Benefitangebotes ist extrem wichtig für den Erfolg eines Benefit-Programmes Integration ins Onboarding von neuen Mitarbeitenden neue Benefitangebote immer an alle kommunizieren Kommunikation der Ergebnisse zur Nutzung der unterschiedlichen Benefits im Unternehmen (ggü. Geschäftsführung aber auch an alle Mitarbeitenden) Studien belegen, dass die Bindung von Mitarbeitenden in Unternehmen, die gezielte und bedürfnisgerechte Benefits anbieten, signifikant höher sind (z.B. Gallup Engagement Index 2023) #Mitarbeiterbindung #Benefits #steuerbeguenstigt #sachbezuege #Employeeretention #talentgewinnung #GainTalentsPodcast Shownotes Links - Friedrich Villhauer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/friedrich-villhauer/ Webseite: https://become1.de/ Neues Produkt: https://become1.de/mitarbeiter-pc-programm-mpp/ Rabatt für die GainTalents-Hörer:innen: https://become1.de/ese/ Links Hans-Heinz Wisotzky: Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
In dieser inspirierenden Folge von Erfolgreich im Herzbusiness sprechen wir mit Prof. Dr. Evamaria Wagner – einer echten Pionierin der evidenzbasierten Frauenfinanzberatung und Gründerin eines unabhängigen Family Offices. Gemeinsam räumen sie mit Mythen rund ums Geld auf und werfen einen frischen, klugen Blick auf die finanzielle Eigenverantwortung von Frauen. Warum sprechen Frauen so selten über Geld? Warum lohnt es sich, gerade jetzt damit anzufangen? Was unterscheidet echte, produktunabhängige Finanzberatung von klassischen Verkaufsmodellen? Und wie schaffen es Frauen, durch kluge Strategien ihre finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen – egal ob mit Erbschaft, gutem Gehalt oder als Selbständige? Prof. Dr. Evamaria Wagner teilt nicht nur konkrete Tipps zur Vermögensplanung und Portfolio-Allokation, sondern beleuchtet auch die emotionale Seite des Geldes: Mindset, Selbstwirksamkeit und Gestaltungskraft. Dabei wird klar: Es ist nie zu spät – aber jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt. Erfahre mehr über Prof. Dr. Evamaria Wagner: www.drwagner-gmbh.de Vernetze Dich mit Prof. Dr. Evamaria Wagner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/evamaria-prof-dr-wagner/ Hier kannst Du Dir eine Business-Potentialanalyse buchen: https://workshop.up-lift.de/business-potential-analyse/ Abonniere auch gleich unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/erfolgreichimherzbusiness
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im September 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können. Johanna Bath (Professorin für Nachhaltigkeit und Technologie an der Fakultät Next der ESB Business School in Reutlingen, Buchautorin und Speakerin) Johanna Bath ist Professorin für Nachhaltigkeit und Technolgie, Buchautorin und Speakerin. Nach diversen Stationen in der Beratung arbeitete Johanna Bath viele Jahre im Management eines führenden Automobilkonzerns. Dort leitete Sie eine Abteilung, die als strategische Stabstelle an den Entwicklungsvorstand berichtete. Sie sammelte Auslandserfahrung in Indien und den USA. Heute ist Johanna Bath Professorin an der Fakultät Next für Nachhaltigkeit und Technologie an der ESB Business School. Sie erforscht gesellschaftliche Trends und deren ökonomische Bedeutung. Mit ihrem Beratungs- und Trainingshaus talentista now unterstützt Sie Unternehmen bei der Gestaltung von hybriden und Remote- Arbeitsmodellen, macht die Führungskräfte fit für neue Führung und baut gemeinsam mit Unternehmen Mitarbeiterprogramme auf, die Bindung und Engagement sicherstellen. Themen In der GainTalents-Podcastfolge 409 habe ich mit Johanna Bath (Professorin für Nachhaltigkeit und Technologie an der Fakultät Next der ESB Business School in Reutlingen, Buchautorin und Speakerin) über die Frage gesprochen, ob die Themen New Work, Hybrid Work, etc. aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage und anderer Prioritäten in Unternehmen auf einem absteigenden Trend sind. Herzlichen Dank für dieses sehr gute Gespräch und auch für die Einblicke zum Thema New Work, Hybrid Work, etc. in unser gemeinsames neues Buch: Die perfekte Employee Journey und Experience Ist New Work, Hybrid Work auf einem absteigenden Trend? die Antwort ist nein! In keiner wissenschaftlichen Studie der letzten fünf Jahre ist ein abnehmen des Trends erkennbar New Work, Hybrid Work und Digital Workplace haben sich als “Standard/Default” bei nahezu allen Unternehmen etabliert Krisenzeiten sind Chancen-Zeiten! wenn einzelne Unternehmen den Weg “zurück” gehen in alte Zeiten, habt ihr jetzt die sehr große Chance, es anders zu machen und auf super Talente zuzugreifen, die auf ein “zurück” keine Lust haben” der Wettbewerb für sehr gute Talente (Spezialisten, Fachkräfte, etc.) wird in Deutschland nicht verschwinden Welchen Impact hat New Work in der Bindungsphase? Ansprechpartner für Entwicklungsmöglichkeiten muss nicht nur HR oder die Führungskraft sein idealerweise zusätzlich eine neutrale Mentoren-Instanz haben individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bieten innovative und neue Wege des Lernens Welchen Impact hat New Work in der Offboarding-Phase? Austrittsgespräche führen (mit HR und ehemaliger Führungskraft) Daten zu den Gesprächen sammeln (akribisch und detailliert, da die Evaluierung dieser Daten die zukünftige Gestaltung der Employee Journey signifikant optimieren kann) btw - Gehalt ist meistens nur die vordergründige Argumentation von Mitarbeitenden, wenn sie das Unternehmen verlassen (welche sonstige Gründe gibt es noch?) Austrittsgespräche müssen inhaltlich sehr gut vorbereitet und trainiert werden (ehemalige Führungskraft hört zu, HR führt das Gespräch!) Alumni-Programme sind ein Game-Changer engen Kontakt aufrechterhalten zu den ehemaligen Mitarbeitenden Offline- und Online-Kommunikation/-Events um regelmäßige Informationen zum Unternehmen zu teilen (Community aufbauen) Weiterempfehlungsprogramme für die Alumni anbieten, um an neue Talente zu gelangen #employeejourney #employeeexperience #hybridwork #remotework #digitalworkplace #Gaintalentspodcast Shownotes Links - Johanna Bath Website: https://talentistanow.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profjohannabath/ Links Hans-Heinz Wisotzky: Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
In dieser Folge spricht Steffi über den spannenden Werdegang von Fabian Bentz, dem Gründer von Zahnheld und zugleich Schmerzpatient bei Kieferwissen. Im Interview erzählt Fabian, wie es zu der Gründung von Zahnheld kam und welche persönlichen Erfahrungen ihn auf diesem Weg begleitet haben. Gemeinsam werfen Steffi und Fabian einen genaueren Blick auf die elektrischen Zahnbürsten von Zahnheld und beleuchten die Unterschiede zu herkömmlichen Modellen am Markt. Fabian teilt außerdem wertvolles Wissen rund um Zahngesundheit, Technologie und seine persönliche Reise – von der eigenen Schmerzgeschichte bis hin zur Entwicklung innovativer Produkte. Eine inspirierende Folge für alle, die sich für ganzheitliche Zahnpflege und unternehmerische Leidenschaft interessieren. Nutze ab 14.7.2025 den Rabattcode kieferwissen20 und spare 20% im Zahnheld-Shop* https://zahnheld.de/ *unbezahlte Werbung Wir unterstützen dich gern dabei, deine Beschwerden zu lindern und einen entspannten Kiefer- Kopf und Nackenbereich zu erlangen. Klick dazu auf den Link zum kostenfreien Erstgespräch: https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch Das Team Kieferwissen Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD Online Seminare mit Expertenwissen zu Themen wie CMD, Schwindel usw.
Der Schutz vor Desinformation und den unmündigen Bürger in seinem Verhalten zu lenken, sind Zumutungen der Gegenwart, die uns mit Expertenwissen als Notwendigkeiten verkauft werden sollen. Mit Dr. Beate Sibylle Pfeil, WHO-Expertin aus Freiburg, beleuchten wir die Beschlusslage sowie Bedrohungen durch die Internationalen Gesundheitsvorschriften und den Pandemievertrag. Sebastian Kurz wurde zum jüngsten Bundeskanzler der Europäischen Union und stürzte über eine Anzeigenaffäre sowie eine angebliche Falschaussage in einem Untersuchungsausschuss. Rechtsanwalt Sascha Flatz aus Wien berichtet über Hintergründe und einen kaum beachteten Freispruch. Die ehemals neutrale Schweiz wird vom Schweizer Bundesrat an die EU und an die Nato herangeführt. Eine politische Forderung der Gegenwart ist „Make Switzerland Neutral Again“. Der Zürcher Rechtsanwalt Dr. Valentin Landmann schildert den Stand der Neutralitätsinitiative.
*In dieser Episode:* In der heutigen Folge spricht Rico Kerstan mit Boris van Thiel, dem Mitgeschäftsführer der LMBG Logistik und Management Beratungsgesellschaft mbH aus Berlin, über Krisenmanagement aus der Sicht eines Top-Manager. Boris van Thiel hatte über zwei Jahrzehnte hohe Führungs- und Beratungspositionen im Mittleren Osten inne und kennt die Arbeits- und Unternehmenskultur im arabischen Raum sehr genau. In dem Gespräch geht es aber nicht nur darum, wie Führungskräfte international an Krisen herangehen. Es geht auch um ganz persönlich Erfahrungen mit Krisen und schwierigen Situationen. Rico Kerstan war direkt vor dem Interview einige Tage beruflich in Dubai unterwegs, als dort wegen des Krieges mit dem Iran der Luftraum gesperrt und der Flugverkehr eingestellt wurde. Er stand nicht fest, ob er die Rückreise nach Deutschland so wie geplant machen könne. Von Boris van Thiel wollte der Krisenmanager wissen, wie man, wenn man länger in geopolitisch heiklen Regionen unterwegs ist und dort lebt und arbeitet, mit solchen Unwägbarkeiten umgeht. *Titel:* Wie gehen Top-Manager mit heiklen Situationen und Krisen um? Mit Boris van Thiel (40) *Host:* Rico Kerstan, Gründer der Krisensicher Risikoberatung und Experte für Informationssicherheit, Krisenresilienz und Krisenmanagement *Gast:* Boris van Thiel, Top-Manager *Erscheinungsdatum:* 04.07.2025 *Über Krisenhacks:* Krisenhacks ist der Podcast für Entscheider und Verantwortliche, die sich mit organisationaler Resilienz, Krisenmanagement und IT-Sicherheit beschäftigen. In jeder Folge gibt es praxisnahe Einblicke, konkrete Lösungsansätze und Expertenwissen aus erster Hand.
In dieser inspirierenden Episode begrüßen wir die beeindruckende Psychologin, Speakerin und Autorin Selina Hehl. Mit nur 25 Jahren hat Selina nicht nur zwei Buchverträge in Aussicht, sondern begeistert täglich tausende Menschen auf LinkedIn mit ihrer Expertise zur Zukunft der Arbeit, moderner Führung und psychologischer Selbstwirksamkeit. Gemeinsam sprechen wir über: • Selinas persönlichen Weg von der Bühnenliebe in der Kindheit bis zur selbständigen Unternehmerin • Warum sie ein Angebot eines Big Four-Unternehmens ausgeschlagen hat – trotz doppeltem Gehalt! • Die Kraft von Klarheit, Disziplin und emotionaler Ansprache auf LinkedIn • Wie Sichtbarkeit zur Selbstverwirklichung werden kann – und warum Frauen öfter „der Löwin“ in sich trauen sollten Diese Folge ist ein Mutmacher für alle Frauen, die mit Leidenschaft und psychologischem Tiefgang ihr Business gestalten wollen – ganz besonders in der digitalen Welt. Erfahre mehr über Selina: https://www.linkedin.com/in/selina-hehl-3a0955217/ Hier kannst Du Dir eine Business-Potentialanalyse buchen: https://workshop.up-lift.de/business-potential-analyse/ Abonniere auch gleich unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/erfolgreichimherzbusiness
Christiane Säumel ist Coach, Mentorin, Trainerin, Dozentin und Autorin im Bereich der werteorientierten Führung. Als echte Expertin, wenn es darum geht, Führung neu zu denken – wirksam, menschlich und mit klarer Haltung. Christiane unterstützt Führungskräfte und Unternehmen, deren Führung an Wirksamkeit verloren hat, mit einem ganzheitlichen Prozess nach dem WERTE-Prinzip. Über 20 Jahre Führungserfahrung, 25 Jahre in der Bildungswelt, zertifizierter systemischer Business Coach, Intuitions-Pro, Projektmanagerin und masterakkreditierte INSIGHTS MDI®-Beraterin – Christiane bringt nicht nur fundiertes Know-how, sondern auch leidenschaftliche Veränderungskompetenz mit. Sie steht für Erfolg mit Substanz, begleitet Führungskräfte in Umbruchsituationen mit tiefer WERTschätzung, inspirierenden Impulsen und pragmatischen Tools. Und daher bespreche ich nun heute mit Christiane das Thema Führung mit Wertschätzung und Werteorientierung in dieser Podcastfolge. Themen Mit Christiane Säumel (Coach, Mentorin, Trainerin, Dozentin und Autorin) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 408 darüber gesprochen, wie Unternehmen eine Führung mit Wertschätzung und klarer Wertehierachie etablieren können. Christiane bietet als Special für alle Hörer:innen ein kostenloses Booklet mit dem Titel “Wirksam oder Nicht”. Viel Spaß beim Reinhören. Bei Christiane bedanke ich mich ganz herzlich für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Tipps zum Thema. Wertschätzung in der Führung Wenn sich Führungskräfte nicht selbst wertschätzen, ist es eigentlich unmöglich andere wertzuschätzen 3 Ebenen: intrapersonell - Reflexion der eigenen Werte interpersonell - Kommunikation mit anderen kulturell - ist Wertschätzung in der Kultur verankert Wirkkette: Wert - Emotion - Verhalten Eine gute Fehlerkultur ist wichtig - konstruktiv und nicht destruktiv (keine Angstkultur - Angst vor Fehler) - Fehler machen ist wichtig, um daraus zu lernen Dynaxität - Kombination aus Dynamik und Komplexität - ist eine neue Konstante im Leben von Führungskräften und kann zu Identitätsverlust und Isolation führen Als Vorbild agieren und Haltung zeigen ist sehr wichtig (scheinen, nicht glänzen) #Fuehrung #Leadership #Werte #Wertschaetzung #Fuehrungskultur #GainTalentspodcast Shownotes Links - Christiane Säumel LinkedIn Christiane: https://www.linkedin.com/in/christiane-saeumel/ Webseite: https://www.wertefaktur.de/ Angebot: Booklet "Wirksam oder nicht? Das ist hier die Frage!" Vernetzung auf LinkedIn, Stichwort "Wertschätzung" als PN Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Kennst Du das Gefühl, dass Sichtbarkeit in Deinem Business irgendwie unangenehm oder sogar beängstigend ist? Du willst gesehen werden, aber bitte nicht um jeden Preis? Vielleicht haderst Du mit Social Media oder fragst Dich, was Du überhaupt zeigen sollst? In dieser Folge nehmen wir Dich mit in einen ehrlichen und tiefen Wachstumsimpuls rund ums Thema Sichtbarkeit. Wir sprechen über: • Warum Sichtbarkeit nichts mit Ego, sondern alles mit Verbindung und Verantwortung zu tun hat • Wie Du Deine Zweifel in Klarheit verwandelst • Warum Sichtbarwerden kein Marketing-Gimmick, sondern ein echter Kundendienst ist • Und wie Du mit einem einzigen ehrlichen Satz Dein Business transformieren kannst Plus: Du bekommst eine kraftvolle Übung mit drei Fragen, die Dich in Verbindung mit Deinen Wunschkund:innen bringen – und Dir helfen, sichtbar zu sein, ohne Dich zu verbiegen. Wenn Du fühlst, dass Du mit Deinem Business mehr bewegen könntest – aber noch nicht so sichtbar bist, wie Du sein willst – dann ist diese Folge für Dich. Hier kannst Du Dir eine Business-Potentialanalyse buchen: https://workshop.up-lift.de/business-potential-analyse/ Abonniere auch gleich unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/erfolgreichimherzbusiness
Du willst dein Wissen zu Geld machen, aber bekommst nur Likes statt Kunden? Dann läuft was falsch. In dieser Folge von „Likes, Leads... Umsatz!“ geht's nicht um irgendwelche Tipps, sondern um die harte Wahrheit: Warum dein Content nicht verkauft. Warum du trotz Expertise wirkungslos bleibst. Und wie du dich mit „Mehrwert“ selbst sabotierst. Wenn du aktuell auf der Stelle trittst, nicht vorwärtskommst und dein Expertenwissen endlich zu (mehr) Geld machen willst, dann hör dir die neue Folge jetzt an und abonniere den Podcast...
nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.
Willkommen im nerdcafe. WordPress ist OpenSource und damit erstmal kostenlos nutzbar. Es gibt allerdings hauptsächlich zwei verschiedene Varianten mit verschiedenen Ansätzen von WordPress, die ich hier einmal vorstellen möchte. Was ist das nerdcafe? Hier geht es um WordPress, Hosting, Content Management Systeme und Web-Themen. Aber natürlich auch um Sicherheit, Backups und Social Media. Kurz gesagt: Um alles, was dich interessiert, wenn du mit deinem eigenen Webseite Projekt starten möchtest. Neue reguläre Podcast Episoden erscheinen jeden Dienstag um 7:00 Uhr. Ab 2025 immer abwechselnd Johannes alleine oder mit verschiedenen Expert*innen. Machs dir gemütlich und komm gern dazu. Viel Spaß im nerdcafe. Weiterführende Links zu dieser Folge: https://wordpress.com/de/ https://wordpress.org/
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein neues Buch "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im September 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können. Themen In dieser GainTalents-Solofolge 407 habe ich etwas ganz Besonderes für Euch – denn ich spreche über ein Thema, das mir nicht nur beruflich, sondern auch persönlich sehr am Herzen liegt: die Employee Journey. Denn: ich habe ein neues Buch geschrieben! Es trägt den Titel „Die perfekte Employee Journey & Experience“ und erscheint im September im SpringerGabler Verlag – und kann ab sofort vorbestellt werden. In dieser Folge bekommt Ihr einen ersten Einblick in die Themen des neuen Buches: Warum ist die Employee Journey so entscheidend, welche Phasen werden oft übersehen oder nur sehr unzureichend gemanaged – und was können Unternehmen konkret tun, um nicht nur neue Mitarbeitende gut während des Onboardings ins Unternehmen zu integrieren, sondern auch langfristig zu binden und zu entwickeln. Viel Spaß beim Reinhören und beim Wissensaufbau! Folgende Inhalte bietet diese Solofolge: Warum die Employee Journey heute wichtiger ist als je zuvor Was viele Unternehmen falsch machen Ein kurzer Blick ins Buch Mein Appell an HR & Führungskräfte #Preboarding #Onboarding #Talententwicklung #Weiterbildung #Offboarding #Mitarbeiterbindung #Alumni #Employeejourney #Employeeexperience #Leadership #Gaintalentspodcast Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Bücher: Neu zum Vorbestellen: Die perfekte Employee Journey & Experience (erscheint im September 2025) https://link.springer.com/book/9783662714195 Die perfekte Candidate Journey & Experience (erschienen in Juni 2023) https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Du bist Coach, Berater oder Experte, aber dein Konto sieht aktuell nicht so schön aus? Dann spielst du das falsche Spiel. Denn noch mehr Content, mehr Sichtbarkeit und mehr "Mehrwert" (also das, was dir die Gurus und Möchtegern-Experten erzählen) bringen dir nur eins: Frust! In dieser Folge zeig ich dir, warum du trotz hoher Expertise arm bleibst - und wie du das endlich änderst. Hör dir also am besten jetzt gleich die neue Folge von "Likes, Leads... Umsatz!" an, damit du künftig auch auf deinem Konto siehst, wie gut du wirklich bist...
Investieren klingt kompliziert? Du denkst, es ist nur was für Reiche oder Experten? Dann wird es Zeit, mit den größten Investment-Mythen aufzuräumen!
In dieser Folge von Erfolgreich im Herzbusiness nehmen wir Dich mit auf eine ganz besondere Reise: mitten hinein in Deine Triggerpunkte! Kennst Du das? Jemand lacht auf eine bestimmte Art, redet über Geld oder lebt etwas so selbstverständlich, dass es Dich innerlich auf die Palme bringt? Genau das nehmen wir heute unter die Lupe. Denn: Hinter jedem Trigger verbirgt sich ein Schatz – eine ungelebte Stärke, ein Anteil von Dir, der gesehen werden will. In Teil 3 unserer Miniserie zum inneren Wachstum sprechen wir über: • Warum Trigger ein Weckruf für Deine eigene Entwicklung sein können • Wie Du lernst, Deine Aufreger als Wegweiser zu nutzen • Welche verborgenen Wünsche und Kräfte in Dir auf ihre Entfaltung warten • Persönliche Beispiele aus meinem Leben, die zeigen, wie Trigger Wachstum beschleunigen Diese Folge ist für Dich, wenn Du Dich nach echter innerer Klarheit sehnst – und bereit bist, Deine blinden Flecken liebevoll zu beleuchten. Trigger sind kein Hindernis, sondern ein Kompass. Bereit für Deinen nächsten Entwicklungsschritt? Hier kannst Du Dir eine Business-Potentialanalyse buchen: https://workshop.up-lift.de/business-potential-analyse/ Abonniere auch gleich unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/erfolgreichimherzbusiness
*In dieser Episode:* In der heutigen Folge spricht Rico Kerstan mit der Spielentwicklerin Sarah Wiedemann, die in den letzten Monaten ein Kartenspiel entwickelt hat, mit dem Krisenteams auf spielerische Weise lernen können, in unübersichtlichen Lagen proaktiv und zielführen Lösungsoptionen zu entwickeln. Auf rund 400 Spielkarten sind Lageeinspielungen von zehn verschiedenen „Krisenarten“ wie Ransome Ware-Angriff, Reputationskrise oder auch Feuer abgedruckt. Mit den Kartensatz kann Krisenbewältigung und schnelle Entscheidungsfindung mit jeder Krisenmanagementmethode entwickelt werden. Wenn man noch ein Spielbrett in Form der von Rico Kerstan entwickelten Methode des Problemlösungs-P hinzunimmt, dann wird aus dem Kartenspiel ein Brettspiel, mit dem man nicht nur sehr gezielt eine moderne Krisenmanagementmethode einübt, sondern auch sehr viel Spaß haben kann. *Titel:* Darf Krisenmanagement auch Spaße machen? - Mit Sarah Wiedemann (39) *Host:* Rico Kerstan, Gründer der Krisensicher Risikoberatung und Experte für Informationssicherheit, Krisenresilienz und Krisenmanagement *Gast:* Sarah Wiedemann, Spieleentwicklerin *Erscheinungsdatum:* 20.06.2025 *Über Krisenhacks:* Krisenhacks ist der Podcast für Entscheider und Verantwortliche, die sich mit organisationaler Resilienz, Krisenmanagement und IT-Sicherheit beschäftigen. In jeder Folge gibt es praxisnahe Einblicke, konkrete Lösungsansätze und Expertenwissen aus erster Hand.
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Henner Knabenreich (Recruiting Aktivist und Arbeitgebermarkenauftrittsoptimierer) Henner Knabenreich hat sich dem Kampf für eine bessere Bewerberwelt verschrieben hat. Er ist nicht nur als Recruiting Aktivist und Arbeitgebermarkenauftrittsoptimierer bekannt, sondern auch als Autor des weltweit ersten Fachbuchs über Karriere-Websites. Außerdem hat Henner eine große Leidenschaft für wirklich gutes Personalmarketing. Er gestaltet Karriereseiten, die funktionieren und Interessenten in Bewerber verwandeln. Er ist Speaker, der Klartext spricht, Coach und Sparringspartner rund um Karriereseiten, Stellenanzeigen und den gesamten Bewerbungsprozess. Außerdem teilt er sein Wissen regelmäßig als Fachbuchautor und Blogger. Mit wem, wenn nicht mit Henner, sollte ich also darüber sprechen, wie Unternehmen eine richtig gute Karriere-Webseite erstellen? Themen In der GainTalents-Podcastfolge 406 konnte ich mit Henner Knabenreich (Recruiting Aktivist und Arbeitgebermarkenauftrittsoptimierer) darüber sprechen, wie Unternehmen eine richtig gute Karriere-Webseite erstellen können. Bei Henner bedanke ich mich recht herzlich für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Tipps zum Thema. Was gibt es beim Aufbau einer richtig guten Karriere-Webseite zu beachten? Investitionen in eine Karriere Webseite ist eine Investition in eine Bewerbungsarchitektur! 3 Kernfunktionen müssen Karriere-Webseiten erfüllen: Darstellung als attraktiver Arbeitgeber Stellenanzeigen darstellen (prominenter Link auf der Homepage! der Unternehmenswebseite) Bewerbungsprozess - schlank und einfach halten (keine aufwendigen Uploads) Grundsätzlich muss eine Karriere-Webseite heute mobiloptimiert sein, d.h. für die Nutzung von mobilen Endgeräten (Smartphone, Pad´s, etc.) Zielgruppengerechte Inhalte zu folgenden Themen müssen vorhanden sein: was interessiert die Recruiting-Zielgruppe - was haben die Personen davon, wenn sie bei uns tätig werden? welche Benefits interessieren - nutzenorientiert argumentieren? welche Jobs bieten wir? authentische Beiträge / Videos von Personen im Unternehmen, die dieser Zielgruppe entsprechen (keine Stock-Fotos verwenden!) unterschiedliche Kommunikationskanäle anbieten (e-Mail, WhatsApp, Telefon, etc.) KPI und Kennzahlen zur Nutzung von Karriere-Webseiten analysieren und der Geschäftsleitung regelmäßig präsentieren Traffic & Reichweite (Kanalanalyse - woher kommen Nutzer:innen) Engagement & Nutzerverhalten Conversion und Bewerbungen (insbesondere Qualität der Bewerbungen) Kosten & Effizienz Employer Branding #Karriereseite #Stellenanzeigen #Employerbranding #talentgewinnung #GainTalentsPodcast Shownotes Links - Henner Knabenreich LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hknabenreich/ Webseite: https://hennerknabenreich.de/ Buch - Karriere‐Websites mit Wow!‐Effekt: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-47079-1 Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
In dieser zweiten Folge unserer vierteiligen Serie sprechen wir über einen oft unterschätzten, aber entscheidenden Faktor im Business: den Entscheidungsmuskel. Kennst Du das Gefühl, festzustecken? Zu zögern, zu warten, zu grübeln – bis wertvolle Energie verpufft? Genau darum geht es in dieser Episode. Wir zeigen Dir, warum Zaudern oft teurer ist als mutiges Handeln, und wie offene Entscheidungen Dein Business und Deine Ausstrahlung sabotieren können – ohne dass Du es bewusst merkst. Du erfährst: • Warum schnelle und gute Entscheidungen für Deinen nächsten Quantensprung entscheidend sind • Wie Du versteckte Energieräuber wie „ungelegte Eier“ und „aufgeschobene Projekte“ erkennst • Welche negativen Folgen Zaudern auf Deine Finanzen, Sichtbarkeit und Selbstwirksamkeit hat – inklusive einer sehr persönlichen, ehrlichen Geschichte über verlorene Chancen • Und wie Du ab heute Deinen Entscheidungsmuskel aktiv trainierst Am Ende erwartet Dich eine kraftvolle Reflexionsübung mit drei Fragen, die Du Dir ehrlich beantworten solltest – für mehr Klarheit, Fokus und Momentum in Deinem Business. Diese Folge ist Dein Wake-Up-Call, wenn Du spürst: Es ist Zeit, eine Entscheidung zu treffen. Hier kannst Du Dir eine Business-Potentialanalyse buchen: https://workshop.up-lift.de/business-potential-analyse/ Abonniere auch gleich unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/erfolgreichimherzbusiness
Jasmin Link ist Gründerin & Geschäftsführerin der AEVO Akademie. Als Expertin für die Ausbildung der Ausbilder bereitet Sie Menschen mit einem Online-Ausbilderkurs auf den Ausbilderschein vor. Jasmin hat ihr BWL-Studium parallel zu ihrer Tätigkeit als Kundenberaterin und Geschäftsstellenleiterin einer Bank absolviert. Im Anschluss daran war Jasmin für mehr als ein Jahr auf Weltreise, bevor sie dann im Jahr 2020 die AEVO Akademie GmbH mitgegründet hat. Ihr Ziel war und ist es, die Ausbildungsqualität in Deutschland nachhaltig zu verbessern. Jasmin ist davon überzeugt, dass digitale Bildungsformen das Fundament zukünftiger Bildung darstellen und Unternehmen bereits heute den Grundstein für innerbetriebliche digitale (Weiter-)Bildungsangebote legen sollten. Und wie das alles in eine gute Employee Journey für Auszubildende integriert werden kann, u.v.m. bespreche ich nun heute mit Jasmin in dieser Podcastfolge. Themen In der GainTalents-Podcastfolge 405 habe ich mit Jasmin Link (Gründerin & Geschäftsführerin der AEVO Akademie) darüber gesprochen, wie Unternehmen eine sehr gute Employee Journey für Auszubildende aufbauen/sicherstellen können. Viel Spaß beim Reinhören. Bei Jasmin bedanke ich mich ganz herzlich für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Tipps zum Thema. Employeejourney für Auszubildende gestalten Eine sehr gute Ausbildung von Auszubildenden ist die Basis für die personelle Zukunft von Unternehmen Mindset: Auszubildende sind eine Chance fürs Unternehmen und keine “lästige” Pflicht! Preboarding muss bereits sehr gut gestaltet werden Kommunikation zwischen Vertragsunterschrift (Ausbildungsvertrag) und erstem Arbeitstag (nicht selten liegen dazwischen mehrere Monate!) - mit den Auszubildenden, aber auch mit den Eltern! Digitale Rundgänge im Unternehmen zur Verfügung stellen, Informationen zur zukünftigen Arbeitsstelle sowie Ausbildungsplan und Kurzvorstellung zu den neuen Kollegen:innen Willkommenspakete schon vor dem ersten Arbeitstag zusenden Einladung zu Unternehmensevents (Sommerfest, etc.) Onboarding Der erste Arbeitstag muss sehr gut vorbereitet und umgesetzt werden - bitte nie vergessen: Auszubildende haben noch nie ein Unternehmen von innen kennengelernt - vermasselt den ersten Eindruck also nicht! sehr strukturiertes Vorgehen planen (Sicherheitsaspekt ist für junge Talente wichtig) viele Feedbackgespräche und Erwartungshaltung abgleichen Ausbildungsplan/-ablauf sollte sehr strukturiert sein (für die ersten 6-12 Monate) individuelle Förderung sollte berücksichtigt sein Entwicklungs- und Feedbackgespräche müssen gleich zu Beginn geplant und terminiert werden Prüfungsrelevante Inhalte müssen berücksichtigt werden, aber die Individualisierungsaspekte dürfen nicht vergessen werden digitale Weiterbildungsangebote sind wichtig für Young Talents eLearning-Plattformen App´s zum Lernen Virtuelle Räume für den Austausch mit Gruppen Achtung: das Verständnis und Wissen hierzu ist auch für die Ausbildung der Ausbilder:innen im Unternehmen wichtig! Emotionale Bindung von Auszubildenden Motivation der Young Talents über gezielte Kommunikation: “Du bist wichtig für uns!” Ausbilder sollten auf Augenhöhe mit den Auszubildenden agieren Wirkliche Integration ins Unternehmen und in die Kultur Einbindung in übergeordnete Projekte unabhängig von der Ausbildung - eigenverantwortliches Handeln fördern Bindung der Auszubildenden nach der Ausbildung Die Frage: “willst Du bleiben?” muss frühzeitig gestellt werden (nicht erst kurz vor Ende der Ausbildungszeit! Karriereperspektiven nach der Ausbildung aufzeigen Mentoring-Angebote darstellen #arbeitgeberattraktivitaet #employerbranding #auszubildende #youngtalents #employeejourney #talententwicklung #GainTalentsPodcast Shownotes Links - Jasmin Link LinkedIn Jasmin: https://www.linkedin.com/in/jasmin-link/ LinkedIn Aevo: https://www.linkedin.com/company/aevo-akademie/ Webseite: https://www.aevoakademie.de/ Wer den Online-Ausbilderkurs bucht, bekommt kostenfrei die gedruckte Variante des Kurshandbuches dazu (regulär 35 €). Einfach unter dem folgenden Link buchen, dann wird das Buch kostenfrei hinzugefügt: https://www.aevoakademie.de/checkouts/checkout-gaintalents/ Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
In unserer neuen Podcast-Miniserie widmen wir uns Themen, die im Alltag oft zu kurz kommen. Zum Auftakt geht es um ein vermeintlich widersprüchliches, aber kraftvolles Prinzip: Fehlerfreundlichkeit. Denn nicht Perfektion oder Planung bringen uns wirklich weiter, sondern der mutige, konstruktive Umgang mit Fehlern. Erfolgreiche Unternehmerinnen erkennt man daran, wie sie aus Fehlern lernen – nicht daran, dass sie keine machen. Wir stellen Dir in dieser Folge das Konzept des „Good Error“ vor – einen Perspektivwechsel, der Fehler als wertvolle Lernquelle versteht. Jeder Fehler birgt Entwicklungspotential – wenn wir bereit sind, ihn anzunehmen. Good Error steht dabei für: • Emotionales Lernen – Fehler berühren uns auf einer tieferen Ebene als reine Theorie. Wir lernen intensiver, weil wir fühlen, nicht nur wissen. • Relevanz – Die Erinnerung an eigene Fehler ist nachhaltiger als jede Lektion aus einem Buch. Sie bleibt – und sie prägt. • Richtungswechsel – Fehler zwingen uns dazu, umzudenken. Sie machen deutlich, was nicht funktioniert – und öffnen Wege, es anders und besser zu machen. • Ownership – Durch Fehler übernehmen wir echte Verantwortung für unsere Entscheidungen. Wir entwickeln Haltung, anstatt bloß Regeln zu folgen. • Rasanz – Wer einen Fehler selbst erlebt hat, trifft künftig schneller Entscheidungen mit mehr Tiefe und Klarheit. Diese Episode lädt Dich ein, Fehler neu zu betrachten – nicht als Rückschläge, sondern als Wegweiser auf Deinem Erfolgsweg. Der Anspruch, alles perfekt machen zu müssen, blockiert oft mehr, als er nützt. Stattdessen braucht es Mut zum Handeln, auch wenn nicht alles vorhersehbar ist. Wir freuen uns, wenn Du reinhörst und Deine Gedanken mit uns teilst. Denn gemeinsam wachsen wir – auch durch geteilte Fehler. Hier kannst Du Dir eine Business-Potentialanalyse buchen: https://workshop.up-lift.de/business-potential-analyse/ Abonniere auch gleich unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/erfolgreichimherzbusiness
In dieser Folge des Makler und Vermittler Podcasts spricht Host Torsten Jasper mit Alexander Weiterer, einem erfahrenen Transaktions- und M&A-Berater, der bereits über 150 Makler-Deals begleitet hat. Gemeinsam werfen sie einen spannenden Blick hinter die Kulissen von Unternehmensverkäufen im Maklermarkt. Alexander teilt exklusive Insights aus seiner langen Karriere. Das Gespräch dreht sich um die Frage, wie Maklerunternehmen richtig vorbereitet, bewertet und letztlich bestmöglich verkauft werden. Sie diskutieren, warum klassische Bewertungsfaktoren oft zu kurz greifen, was Käufer wirklich wollen und wie wichtig persönliche Motive beim Verkaufsprozess sind. Alexander erklärt, auf welche Details Makler achten sollten – sei es bei der Nachfolgeregelung, bei der Übergabe von Beständen mit starker Personal-Brand oder bei der strategischen Zusammenlegung mit anderen Maklerkollegen. Außerdem geht es um Fallstricke und Erfolgsrezepte bei Transaktionen jeglicher Größenordnung, von den ganz Großen im Industriegeschäft bis hin zum Verkauf kleinerer Maklerbestände. Wenn du wissen möchtest, wie du deinen Maklerbetrieb optimal verkaufsfit machst und welche Fehler du dabei vermeiden solltest, dann ist diese Folge ein absolutes Muss. Viel Spaß beim Zuhören!
Heute haben wir den CMD Spezialisten und Zahnarzt Dr. Marc Mauch im Interview. Wir sprechen u.a. über Schmerz als letztes Warnsignal des Körpers. Praxis von Marc: https://www.marc-mauch.de/ Wir unterstützen dich gern dabei, deine Beschwerden zu lindern und einen entspannten Kiefer- Kopf und Nackenbereich zu erlangen. Klick dazu auf den Link zum kostenfreien Erstgespräch: https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch Das Team Kieferwissen Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD Online Seminare mit Expertenwissen zu Themen wie CMD, Schwindel usw.
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Mowligha Krishnapalan (Employer Branding Expertin) Mowligha Krishnapalan ist Employer Branding Expertin bei der E.ON Country Hub Germany. Fundierende Kenntnisse bringt sie aus ihrem akademischen Hintergrund in Soziologie und HR Management mit. In ihrem Job stärkt sie die Sichtbarkeit und Attraktivität der Arbeitgebermarke auf dem Arbeitsmarkt. Auf LinkedIn richtet sie sich vor allem an Young Professionals und Berufseinsteiger:innen. Mit ihrem Motto „Ein Herz für Young Talents“ macht sie sichtbar, wie die Realität in der Arbeitswelt aussieht und dass niemand mit seinen Gedanken und Herausforderungen allein ist. 2025 wurde sie mit dem ersten Corporate Influencer Award der „The Personal Branding Company“ in der Kategorie People & Diversity ausgezeichnet. Themen Mit Mowligha Krishnapalan (Employer Branding Expertin) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 404 habe ich darüber gesprochen, wie sich Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber (auch bei Auszubildenden) positionieren können. Viel Spaß beim Reinhören. Bei Mowli bedanke ich mich ganz herzlich für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Tipps zum Thema. Arbeitgeberattraktivität steigern - auch für Auszubildende Sind die heutigen Ausbildungskonzepte noch zeitgemäß für junge Talente / Auszubildende Neigungen und Fähigkeiten sind in dieser Zielgruppe häufig noch nicht bekannt bzw. ausgeprägt mehrere Abteilungen / Bereiche in einem Unternehmen durchlaufen lassen - ggfs. auch (internationale) Niederlassungen - nicht nur Zentrale frühzeitig zum Ende der Ausbildung / dualem Studium Perspektiven für die zukünftige Zusammenarbeit aufzeigen Arbeitsumfeld und Unternehmenskultur ist sehr wichtig für junge Talente tiefe Integration in den Arbeitsalltag ist wichtig Lernumgebung bieten bzw. gestalten Zeit und Aufmerksamkeit geben Junge Talente in die Gestaltung der Arbeitgebermarke einbinden (z.B. bei der Erstellung von Social Media Content) Geschichten über das Unternehmen erzählen (keine langweiligen Werbe-Banner) Young Talents zu Wort kommen lassen (“a day in the life of…”) auch mal Dinge zeigen, die nicht gut laufen oder wo es Herausforderungen gibt Authentizität und Glaubwürdigkeit ist sehr wichtig! alles mobiloptimiert und auf den gängigen Kanälen ausspielen (Insta, TikTok, Youtube, etc.) Empfehlung von Mowli: jeden Tag ein Video auf TikTok ausspielen und zwei bis drei Beiträge auf Insta pro Woche um schnell Reichweite aufzubauen Offline-Werbung ist für die Young Talents auch wichtig (mit digitalen Screens oder Plakatwerbung sowie Flyer) Bushaltestellen, Sportplätze, Fahrschulen, etc. immer einen QR-Code für die Verbindung in die Online-Umgebung (Online-Videos, etc.) Schulmarketing Auftritt als Unternehmen in den relevanten Schulen (immer Auszubildende aus späteren Lehrjahren oder duale Studenten:innen mitnehmen, nicht nur HR-Personal) auch hier auf alle Materialien immer einen QR-Code #arbeitgeberattraktivitaet #employerbranding #auszubildende #youngtalents #recruiting #talentgewinnung #GainTalentsPodcast Shownotes Links - Mowligha Krishnapalan LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mowligha Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Wie Du Deine wahre Stimme (wieder)findest In dieser besonderen Folge sprechen wir mit Sichtbarkeits- und Stimmcoach Jasmin Gonzalez – eine Frau, die durch ihre persönliche Geschichte, ihre Energie und ihre kompromisslose Ehrlichkeit tief berührt. Wir tauchen ein in das Thema angstfreie Sichtbarkeit und sprechen darüber: • warum so viele Frauen im Außen sichtbar wirken, sich innerlich aber kaum noch spüren • wie kollektive und persönliche Prägungen unsere Stimme, unseren Selbstausdruck und unser Business unbewusst blockieren • weshalb wahre Sichtbarkeit weit über Technik oder Strategie hinausgeht – und bei Selbstwert, Verkörperung und innerer Wahrheit beginnt • und wie Jasmin ihre eigene Stimme – nach einer Zeit des inneren Verstummens – zurückerobert hat Jasmin teilt ihre Geschichte vom glitzernden Rampenlicht über das Verstummen in der Vorstadt bis hin zur kraftvollen Rückkehr in die eigene Bestimmung. Sie zeigt, wie jede Frau lernen kann, sich selbst wieder zu vertrauen, ihre authentische Stimme zu finden – und sich mutig, klar und kraftvoll zu zeigen. Diese Folge ist für Dich, wenn Du spürst: „Da ist mehr in mir. Und es ist Zeit, dass es sichtbar wird.“ Jetzt reinhören – und entdecke auch Jasmins transformierendes Programm „The Voice Code“. Hier geht's zur Website und Warteliste: http://jasmingonzalez.de/thevoicecode Hier kannst Du Dir eine Business-Potentialanalyse buchen: https://workshop.up-lift.de/business-potential-analyse/ Abonniere auch gleich unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/erfolgreichimherzbusiness
*In dieser Episode:* In der heutigen Folge spricht Rico Kerstan mit Herbert Saurugg. Der ehemalige Berufsoffizier des Österreichischen Bundesheeres ist einer führenden Blackout-Experten in Europa. Beide reden über den großflächigen Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel, der vor kurzem binnen weniger Sekunden die Stromversorgung in Spanien und auch teilweise in den angrenzenden Ländern zum Erliegen gebracht hat. Beide Krisenmanagement-Fachleute sind sich einig, dass sich ein Ausfall, wie er auf der Iberischen Halbinsel jetzt geschehen ist, jederzeit überall in Europa passieren kann – auch in Deutschland. Im Gegensatz zu der in den Medien verbreiteten Meinung, dass ein solcher Vorfall nur sehr selten vorkommen. Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen zum einen die Hypothesen, was zu dem Blackout geführt hat, und zum anderen die Fragen, welche Auswirkungen er hatte sowie auch welche Implikationen ein solcher großflächiger Ausfall für Deutschland hätte. *Titel:* Wie kann man Krisenmanagement messbar machen? - Mit Rico Kerstan (Folge 37) *Host:* Rico Kerstan, Gründer der Krisensicher Risikoberatung und Experte für Informationssicherheit, Krisenresilienz und Krisenmanagement *Gast:* Herbert Saurugg, ehemaliger Berufsoffizier des Österreichischen Bundesheeres und einer der führenden Blackout-Experten in Europa *Erscheinungsdatum:* 30.05.2025 *Über Krisenhacks:* Krisenhacks ist der Podcast für Entscheider und Verantwortliche, die sich mit organisationaler Resilienz, Krisenmanagement und IT-Sicherheit beschäftigen. In jeder Folge gibt es praxisnahe Einblicke, konkrete Lösungsansätze und Expertenwissen aus erster Hand.
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Bastian Koch (Spezialist für E-Learning und Product Director von Sparks) Basti Koch ist Spezialist für E-Learning und Product Director von Sparks, dem Microlearning-Tool aus der Haufe Akademie. Basti absolvierte seinen Master of Science in Instructional Design an der Florida State University, wo er sein wissenschaftliches Fundament in der Didaktik von Weiterbildung aufgebaut hat. Darauf aufbauend half er einem US-Geheimdienst sowie der Londoner Polizei bei der Weiterbildung mittels E-Learning. Seit 2022 treibt er produktseitig das Thema Future Skills bei sparks voran. Alles mit dem Ziel Menschen, Teams und Organisationen die Möglichkeit zu geben, täglich etwas besser zu werden. Dabei entwickelt Basti Lösungen, die nutzerzentriert, effizient und ganzheitlich sind. Sein Ziel ist es, Organisationen und Teams kreativer, produktiver und zufriedener zu machen. Themen In der GainTalents-Podcastfolge 403 konnte ich mit Bastian Koch (Spezialist für E-Learning und Product Director von Sparks) darüber sprechen, wie Unternehmen eine positive Lernkultur etablieren können. Bei Basti bedanke ich mich recht herzlich für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Tipps zum Thema. Was gibt es beim Aufbau einer positiven Lernkultur in Unternehmen zu beachten? Warum ist das Thema überhaupt wichtig? Future Readiness und Change Readiness sind die Treiber für kontinuierliches Lernen, Wissensaufbau und Aufbau von Können bei Führungskräften und Mitarbeitenden in Unternehmen Grundlage für Innovationen und mehr Produktivität Lernkultur benötigt eine Art “Wachstumskultur” und benötigt die Unterstützung sowie das Vorleben der Geschäftsführung Drei Dinge sind besonders wichtig für eine positive Lernkultur: Psychologische Sicherheit (Neugierde und “What´s in it for me” bei Menschen muss Wertschätzung erfahren) Führungskräfte müssen mit guten Vorbild vorangehen (Fokus: Stärken stärken und nicht Schwächen ausmerzen) gute und flexible Rahmenbedingungen schaffen (mit Betriebsrat, mit IT, etc.) Tools und Systeme müssen so aufgesetzt sein, dass auch Spaß beim Lernen möglich ist (das richtige Medium/Format ist sehr wichtig) Skalierung (gerade in großen Unternehmen) ist nicht wichtiger als eine gute Lernexperience mit Personalisierung! KI hilft heute hierbei Personalisierte bzw. individualisierte Lerninhalte sind sehr wichtig, um die Lernenden extra zu motivieren (kein “one size fits all”) Wissen ist gut, können ist besser Lerninhalte müssen daher konzeptionell so aufgesetzt sein, dass ein Können nach dem Lernen vorhanden ist Lernkontrolle für den Wissens-/Könnensaufbau etablieren (Produktivität, Retention, Unterschied im Tagesgeschäft?, Durchlaufzeiten, etc.) #eLearning #weiterbildung #upskill #reskill #Talententwicklung #Peopledevelopment #GainTalentsPodcast Shownotes Links - Bastian Koch LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bastiank/ Webseite: https://www.haufe-akademie.de/digital-suite/sparks? https://www.accenture.com/content/dam/accenture/final/accenture-com/document-2/Accenture-Pulse-of-Change-2024-Index-Executive-Summary.pdf https://www.weforum.org/publications/the-future-of-jobs-report-2025/ Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
In dieser Folge erwartet euch eine inspirierende Reise in die Welt des ganzheitlichen Heilens – mit einer Frau, die Ayurveda nicht nur lebt, sondern in Europa neu definiert hat: Elisabeth Mauracher, Geschäftsführerin des European Ayurveda Resort Sonnhof in Tirol. Elisabeth ist nicht nur Gastgeberin eines der renommiertesten Ayurveda-Hotels Europas, sondern auch Vordenkerin einer neuen Gesundheitskultur. Mit ihrem Team hat sie den Begriff European Ayurveda® geprägt – eine Verbindung aus jahrtausendealtem indischem Wissen und den Bedürfnissen des modernen, westlichen Menschen. Das Ergebnis: authentische Ayurveda-Kuren inmitten der Tiroler Alpen, kombiniert mit westlicher Diagnostik, persönlicher Begleitung und tiefem Bewusstsein für Körper, Geist und Seele. Doch damit nicht genug: Gemeinsam mit dem Ärzteteam hat Elisabeth die digitale Gesundheitsplattform European Ayurveda Home ins Leben gerufen – eine App, mit der Du Ayurveda ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst. Ob eine "Gutes Bauchgefühl Kur", "Besserer Schlaf Kur" oder "Innere Beauty Kur" – mit täglichen Impulsen, hochwertigen Produkten und Expertenwissen bringt EA Home die Essenz des Sonnhofs direkt in Dein Wohnzimmer. In diesem Gespräch sprechen wir über: Elisabeths Weg vom Tiroler Ferienhotel zur internationalen Ayurveda-Visionärin Was European Ayurveda® so einzigartig macht Warum Gesundheit immer bei der Selbstverantwortung beginnt Und wie die EA Home App unser tägliches Leben nachhaltig transformieren kann Wie eine Ayurveda-Kur nicht nur Deinem Körper, sondern auch Deinem Geist hilft Mach es Dir gemütlich – und lass Dich inspirieren von einer Frau, die Herz, Intuition und Unternehmergeist auf kraftvolle Weise vereint. Weitere Links: Ayurveda Resort: www.sonnhof-ayurveda.at Zu European Ayurveda Home: https://www.european-ayurveda.com/home?_gl=1*1xrurg9*_gcl_au*MjEwNDk3MDA1MS4xNzM5OTU0MDU5 APP I Phone: https://apps.apple.com/at/app/ayurveda-home/id6480529930 APP Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.europeanayurveda.eahome&pli=1 Mehr von Christian: CREATE YOUR OWN REALITY 2-Tage-Wochenendseminar mit Christian Bischoff – Erlebe Transformation hautnah in einer energiegeladenen Atmosphäre. Sichere Dir Dein Ticket in Dein neues Leben: https://www.christian-bischoff.com/e1/2025-cyor/ MINDFULLNESS Das Bewusstheits-Retreat von Christian Bischoff. Erlebe, wer und was Du wirklich bist. Eine 6-tägige stille Reise zu Deinem wahren Lebenskern. Sichere Dir hier Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/ Alle Seminartermine in 2025 im Überblick: https://www.christian-bischoff.com/seminare/ Verpasse keine Infos und erhalte inspirierende Mindset-Tipps hier: https://www.christian-bischoff.com/manychat-optin/ Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level: MINDSHIFT Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/ BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS 5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/ Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt. YouTube Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.
In dieser Folge spricht Steffi mit Dr. med. Heinz Bry, Sport- und Ernährungsmediziner, über die spannenden Zusammenhänge zwischen Entzündungen, chronischen Schmerzen und einem gesunden Lebensstil. Heinz gibt wertvolle Einblicke in seine Arbeit und erklärt, wie gezielte Präventionsuntersuchungen helfen können, gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Außerdem spricht er darüber, welchen Einfluss Ernährung auf Entzündungsprozesse im Körper hat und wie eine bewusste Lebensweise Schmerzen langfristig reduzieren kann. Wie hängen Bewegung, Ernährung und chronische Beschwerden zusammen? Welche Rolle spielt Prävention in der modernen Medizin? Und welche einfachen Maßnahmen kann jeder ergreifen, um seine Gesundheit nachhaltig zu verbessern? All das und vieles mehr erfährst du in dieser informativen und praxisnahen Folge! Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCk7CyDsyNJU6jk1bCSvhNYw Wir unterstützen dich gern dabei, deine Beschwerden zu lindern und einen entspannten Kiefer- Kopf und Nackenbereich zu erlangen. Klick dazu auf den Link zum kostenfreien Erstgespräch: https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch Das Team Kieferwissen Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD Online Seminare mit Expertenwissen zu Themen wie CMD, Schwindel usw.
In der heutigen Folge tauchen wir ein in die verwirrende Welt der Ernährungstrends mit einer der renommiertesten Expertinnen Deutschlands: Dr. med. Yael Adler. In Zeiten, in denen Instagram und andere Social-Media-Plattformen täglich neue Food-Trends propagieren, stellt sich die Frage: Was tut unserem Körper wirklich gut? Bei all diesen wichtigen Themen lässt uns Dr. med. Yael Adler endlich durchblicken. Sie erklärt eingängig und unterhaltsam, welche Nährstoffe, Ernährungsformen und Ergänzungsmittel wirklich gut für uns sind und was wir lieber vermeiden sollten. Dabei gibt die Ärztin und beliebte TV-Expertin jede Menge praktische Tipps an die Hand, die ganz einfach in den Alltag zu integrieren sind. In dieser Podcastfolge erfährst du: • Welche Zutaten in unserer Ernährung auf keinen Fall fehlen sollten • Welche Vitamine sich auf welche Organe auswirken • Mit welchen Lebensmitteln du deinen Körper mit lebenswichtigen Nährstoffen versorgst • Wie du gesunde Ernährungsprinzipien ganz leicht in deinen Alltag integrieren kannst Diese Episode bietet keine kurzlebigen Trends, sondern solides Expertenwissen und alltagstaugliche Empfehlungen für eine nachhaltig gesunde Ernährung! Hier geht es zum Platz 1 Spiegel Bestseller Buch „Genial ernährt“ von Dr. Yael Adler: https://www.amazon.de/Genial-ernährt-entspannter-genießen-1-SPIEGEL-Bestsellerautorin/dp/3426448602 +++ Melde dich kostenfrei zur Soulpower Week an: www.sarahdesai.de/soulpower-week Melde dich kostenfrei zur Mindful Minute an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/SUPERPOWER-Kartenset-Affirmationskarten-Erwachen-deiner-inneren/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Social Media: Instagram:@sarah.desai TikTok:@sarahdesai
In dieser Folge spricht Steffi mit Mareike Pisall, einer renommierten Schlafexpertin, über das vielschichtige Thema Schlaf. Gemeinsam sprechen sie darüber, warum guter Schlaf so essenziell für unser körperliches und mentales Wohlbefinden ist. Mareike teilt wertvolle Tipps, wie man die eigene Schlafqualität verbessern kann – von der Wahl der richtigen Matratze bis hin zu hilfreichen Abendroutinen. Außerdem erfährst du, welche typischen Fehler viele Menschen machen, wenn es um erholsamen Schlaf geht, und was man unbedingt vermeiden sollte. Wie schafft man sich die besten Voraussetzungen für einen gesunden Schlaf? Welche Rolle spielen Stress, Gewohnheiten und die richtige Schlafumgebung? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Schlaf beantwortet Mareike in dieser informativen und alltagsnahen Folge. Web*: https://mareike-pisall.de/ Wir unterstützen dich gern dabei, deine Beschwerden zu lindern und einen entspannten Kiefer- Kopf und Nackenbereich zu erlangen. Klick dazu auf den Link zum kostenfreien Erstgespräch: https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch Das Team Kieferwissen Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD Online Seminare mit Expertenwissen zu Themen wie CMD, Schwindel usw. *unbezahlte Werbung
In dieser Folge spricht Steffi mit Peter Poekh, Arzt und Yogatherapeut, über die Verbindung zwischen Yoga und Schmerztherapie. Peter hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit chronischen Schmerzen zu unterstützen – sowohl durch individuelle Begleitung als auch durch gezielte Übungen, die er auf sozialen Kanälen teilt. Gemeinsam diskutieren sie die Ursachen von Schmerzen und muskulären Spannungen sowie verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Wie kann Yogatherapie helfen, Beschwerden zu lindern? Warum ist eine ganzheitliche Herangehensweise so wichtig? Und welche Rolle spielt die individuelle Begleitung in der Schmerzbewältigung? All das erfährst du in dieser spannenden Folge! Web: https://www.bewegungsspezialist.at/ Wir unterstützen dich gern dabei, deine Beschwerden zu lindern und einen entspannten Kiefer- Kopf und Nackenbereich zu erlangen. Klick dazu auf den Link zum kostenfreien Erstgespräch: https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch Das Team Kieferwissen Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD Online Seminare mit Expertenwissen zu Themen wie CMD, Schwindel usw.
In dieser Folge geht es um den schwierigen Weg durch die Welt der chronischen Schmerzen. Du hast seit langer Zeit Beschwerden, weißt nicht, wo du anfangen sollst, und bekommst von überall unterschiedliche Ratschläge – doch eine Lösung scheint nicht in Sicht. Wo soll man beginnen? Genau darum geht es heute im Podcast. Steffi erklärt, was chronische Schmerzen eigentlich sind, warum es so schwer ist, den richtigen Ansatz zur Behandlung zu finden und wie man sich sinnvolle Informationen beschafft, ohne sich von der Flut an Meinungen überwältigen zu lassen. Hör rein und erfahre, wie du den ersten Schritt auf deinem Weg zu mehr Lebensqualität machen kannst! Wir unterstützen dich gern dabei, deine Beschwerden zu lindern und einen entspannten Kiefer- Kopf und Nackenbereich zu erlangen. Klick dazu auf den Link zum kostenfreien Erstgespräch: https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch Das Team Kieferwissen Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD Online Seminare mit Expertenwissen zu Themen wie CMD, Schwindel usw.
Heute spreche ich mit Ralf Blume, Physiotherapeut, der viele Jahre den Fußballverein Hannover 96 begleitet hat. Ralf teilt mit dir wertvolle Einblicke in seine langjährige Erfahrung und erklärt, welche Abläufe und Routinen ihm und seinen Klienten geholfen haben, ein gesundes und langes Leben zu führen. Wir sprechen über die Bedeutung von Gewohnheiten für die körperliche Gesundheit und wie man auch im Alltag kleine Anpassungen vornehmen kann, um langfristig fit und schmerzfrei zu bleiben. Ein spannendes Gespräch, das dir neue Perspektiven für deine eigene Gesundheitsreise eröffnet! Web: https://www.schmerz-beiseite.de/ Das Team Kieferwissen Wir unterstützen dich gern dabei, deine Beschwerden zu lindern und einen entspannten Kiefer- Kopf und Nackenbereich zu erlangen. Klick dazu auf den Link zum kostenfreien Erstgespräch: https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD Online Seminare mit Expertenwissen zu Themen wie CMD, Schwindel usw.
Die meisten von uns können einen Druckverband anlegen und kriegen eine stabile Seitenlage hin. Doch was mache ich bei einer Panikattacke, bei Psychosen oder Depression? Wer Familienmitgliedern oder Freunden in psychischen Notfällen helfen will, weiß oft nicht, was er tun soll. Auch dafür gibt es mittlerweile Erste Hilfe Kurse. Doch taugen sie was? Was lerne ich da? Und kann ich in kritischen Situationen mehr falsch machen als es nützt? Mit “Das wird schon wieder” löst man keine tiefgreifenden Probleme, doch bei akuten Krisen helfen oft schon einige einfache Bausteine der Ersten Hilfe für psychische Gesundheit. Bei Atze und Leon trifft Expertenwissen auf leicht anwendbare Methoden für den Alltag. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Start ins heutige Thema: 09:26 min. VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ Wichtige Links: Telefonseelsorge bei psychischen Krisen und Suizidgedanken: 0800-1110111 Das Kursangebot zu MHFA: https://www.mhfa-ersthelfer.de/de/ Wege zur Psychotherapie: https://www.wege-zur-psychotherapie.org/ Guidelines zu psychischen Erkrankungen: https://www.mhfa-ersthelfer.de/de/was-ist-mhfa/guidelines/ Basisdaten psychische Erkrankungen: https://www.dgppn.de/_Resources/Persistent/3067cbcf50e837c89e2e9307cecea8cc901f6da8/DGPPN_Factsheet_Kennzahlen.pdf Review zur Effektivität: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10444982/ Redaktion: Andy Hartard Produktion: Murmel Productions
Corona-Entschädigung für Arbeitgeber: Was Zeitarbeitsunternehmen jetzt wissen müssen!
In dieser Folge geht es um die Kraft von Heilpilzen, die auch bei dir eine große Veränderung bringen können. Erst in den letzten Jahren in Deutschland haben diese an Bekanntheit gewonnen. Wir widmen uns den Arten, der Wirkung z.b entzündungshemmende, antibiotische und stressreduzierende Eigenschaften. Außerdem wird erklärt, wie aus diesen Pilzen Medizin hergestellt wird, die z.B. bei Nerven- und Darmerkrankungen hilft. Insgesamt sind Heilpilze vielseitig einsetzbar und können bei zahlreichen gesundheitlichen Problemen unterstützen. Wir empfehlen* (Werbung): smaints aus Deutschland*: https://smaints.de spare 10% mit unserem Rabattcode: KIEFERWISSEN10 und Glückspilze aus Tyrol*: https://gluckspilze.de/ Wir unterstützen dich gern dabei, deine Beschwerden zu lindern und einen entspannten Kiefer- Kopf und Nackenbereich zu erlangen. Klick dazu auf den Link zum kostenfreien Erstgespräch: https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch Das Team Kieferwissen Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD Online Seminare mit Expertenwissen zu Themen wie CMD, Schwindel usw. * es handelt sich um einen Affiliate-Link, bei dem wir bei deiner Bestellung im jeweiligen Shop eine kleine Provision bekommen, die unsere Arbeit unterstützt.
BOHNDESLIGA ist wieder da! In unserer brandneuen Folge besprechen wir den 19. SPIELTAG der FUẞBALL-BUNDESLIGA. Dazu haben sich Nils, Etienne, Tobi und Niko einen formidablen Gast dazugeholt: Rachel Rinast, Ex-Nationalspielerin und heutige Kommentatorin, steht uns mit ihrem gesamten Expertenwissen beiseite. Gemeinsam begrüßen wir das Murmeltier namens BORUSSIA DORTMUND. Auch an diesem Wochenende konnte der BVB nicht gewinnen. Ein Trainereffekt ist nach dem Rauswurf von Nuri Sahin nur in Ansätzen zu erkennen. Warum läuft es nicht beim BVB? Und wer soll Sahins Job übernehmen? Darüber gehen die Meinungen in der Runde auseinander. Wir sind uns nur sicher: Mike Tullberg wird nicht lange auf der Trainerbank bleiben. Wir sparen auch nicht mit Kritik an WERDER BREMEN, die in DORTMUND durchaus einen Sieg hätten holen können. Weiter geht es mit dem Titelrennen: BAYERN MÜNCHEN überzeugt gegen den SC FREIBURG nur in Teilen. Dennoch bauen sie den Vorsprung auf BAYER LEVERKUSEN aus. Diese haben gegen RB LEIPZIG gepatzt. War das Pech? Oder Unvermögen? Darüber gehen die Meinungen in der Runde auseinander. Einig sind wir uns nur, dass Florian Wirtz absolute Weltklasse verkörpert. Außerdem sprechen wir in dieser Folge über HOFFENHEIMs Aufschwung sowie über die anhaltende Krise bei UNION BERLIN. War die Einstellung von Steffen Baumgart ein großer Fehler? Rocket Beans wird unterstützt von
Willkommen zur Episode 874 von TomsTalkTime! In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die größten Stolpersteine, die Unternehmen bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz erleben können. Der Titel der Episode: „KI-Projekte erfolgreich starten – Vermeide diese 5 Fehler“. Warum ist das wichtig? Ganz einfach: Viele Unternehmen haben erkannt, dass KI enorme Potenziale bietet, um Prozesse zu optimieren, Kunden besser zu bedienen oder völlig neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Aber der Weg dahin ist nicht immer leicht. Oft scheitern KI-Projekte, weil grundlegende Fehler gemacht werden, die vermeidbar wären. In dieser Episode zeige ich dir, wie du KI-Projekte erfolgreich starten kannst, ohne in diese Fallen zu tappen. Zusammenfassung und Stichpunkte In dieser Episode lernst du: Warum unrealistische Erwartungen gefährlich sind: Viele Unternehmen erwarten zu viel von KI und unterschätzen die Herausforderungen. Das Problem unklarer Zieldefinitionen: Wie fehlende Klarheit zu Fehlinvestitionen und Chaos führen kann. Die Bedeutung von Expertenwissen: Warum es wichtig ist, Fachleute mit an Bord zu holen, die sich mit KI auskennen. Fehlinvestitionen in Tools: Warum Strategien wichtiger sind als teure Softwarelösungen. Wie du mit einer Roadmap Fehler vermeidest: Struktur und Planung sind der Schlüssel zum Erfolg bei jedem KI-Projekt. Warum diese Punkte entscheidend sind: Jeder dieser Fehler kann dein Projekt nicht nur verzögern, sondern auch die gesamte Umsetzung gefährden. Aber keine Sorge, ich gebe dir konkrete Tipps, wie du sie umgehen kannst und was du beachten musst, um KI-Projekte erfolgreich starten zu können. Shownotes und Episodendetails Titel: KI-Projekte erfolgreich starten – Vermeide diese 5 Fehler – #874 Serie: KI im Unternehmensalltag Fokus-Keyword: KI-Projekte erfolgreich starten Inhalt: Unrealistische Erwartungen vermeiden: Viele Unternehmen gehen mit der Vorstellung in ein KI-Projekt, dass es alle Probleme im Unternehmen lösen wird. In Wirklichkeit ist Künstliche Intelligenz ein Werkzeug, das nur so gut funktioniert, wie die Daten, mit denen es gefüttert wird. Außerdem benötigt die Einführung von KI Geduld, denn Ergebnisse stellen sich oft nicht sofort ein. In dieser Episode erkläre ich, warum realistische Erwartungen entscheidend sind, um ein Projekt erfolgreich umzusetzen. Klare Zieldefinition: Ein KI-Projekt ohne klare Ziele ist wie ein Schiff ohne Kompass. Unternehmen müssen genau wissen, welches Problem sie mit KI lösen möchten, bevor sie loslegen. Sei es die Verbesserung des Kundenservice, die Optimierung von internen Prozessen oder die Einführung eines neuen Produkts – der Erfolg hängt davon ab, wie klar die Ziele definiert sind. Expertenwissen ist entscheidend: KI ist ein komplexes Thema, und ohne das nötige Fachwissen werden Projekte schnell chaotisch. Unternehmen sollten entweder eigene Experten ausbilden oder auf externe Spezialisten zurückgreifen. Ich zeige dir, wie du die richtige Expertise sicherstellst, um KI-Projekte erfolgreich starten zu können. Investitionen in Strategien statt Tools: Ein häufiges Problem bei der Implementierung von KI ist die Fokussierung auf Tools statt auf Strategien. Viele Unternehmen investieren hohe Summen in teure Softwarelösungen, ohne einen klaren Plan zu haben, wie diese eingesetzt werden sollen. In dieser Episode erfährst du, warum es entscheidend ist, zuerst eine Strategie zu entwickeln und die Tools darauf abzustimmen. Die Roadmap als Erfolgsfaktor: Ohne eine klare Roadmap können KI-Projekte schnell aus den Fugen geraten. Eine Roadmap hilft, Meilensteine zu setzen, Ressourcen richtig zu planen und das gesamte Team auf ein gemeinsames Ziel auszurichten. Ich zeige dir, wie eine gute Roadmap aussieht und warum sie der Schlüssel dazu ist, KI-Projekte erfolgreich starten zu können. Praktische Tipps für deinen Erfolg: Sei geduldig und setze realistische Erwartungen. Investiere Zeit in die Definition klarer und messbarer Ziele. Hole dir die nötige Expertise ins Team, entweder intern oder extern. Entwickle eine Strategie, bevor du in Tools investierst. Plane dein Projekt Schritt für Schritt mit einer detaillierten Roadmap. Warum du diese Folge hören solltest: Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bietet Unternehmen viele Chancen, birgt aber auch Risiken. Wenn du die häufigsten Fehler vermeiden möchtest, solltest du dir diese Episode anhören. Sie gibt dir das Wissen, um KI-Projekte erfolgreich starten zu können und dein Unternehmen auf die nächste Stufe zu bringen. Call to Action: Hast du Fragen zu KI-Projekten oder möchtest du deine Erfahrungen teilen? Besuche https://tomstalktime.com/ und hinterlasse mir eine Nachricht! Ich freue mich auf dein Feedback. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…