POPULARITY
Categories
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im Oktober 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können Thomas Weber (Managing Director und Head of Business Development bei der Deutsche Beteiligungs AG) Thomas Weber ist seit 11 Jahren Managing Director und Head of Business Development bei der Deutsche Beteiligungs AG, der größten und an der Börse notierten Private-Equity-Gesellschaft in Deutschland. Er kümmert sich dort um Marketing & Vertrieb, dem proprietären Dealsourcing, leitet das Netzwerk - Executive Circle genannt und unterstützt bei der Suche und Auswahl der CxO- und AR/BR- Positionen bei den Portfoliounternehmen. Sein Weg dorthin begann als Inhaber und Geschäftsführer einer Beratung in der Eignungsdiagnostik und dem Executive Search, wo er ca. acht Jahre tätig gewesen ist. Danach zog es Thomas in die Finanzwelt, zunächst zur Commerzbank, später zu PwC in Frankfurt und Amsterdam. Dort konzipierte und implementierte er u.a. die Eignungsdiagnostik- und die Assessment-Center-Strategie und unterstütze das anorganische Wachstum für diese Unternehmen. Mit diesem Mix aus Transactions, Executive Search und Tiefen-Know-how im Bereich Eignungsdiagnostik/Assessment bringt Thomas heute eine wertvolle Expertise in das Private Equity-Geschäft. Und in diesem Kontext insbesondere bei der Auswahl der geeigneten Top-Führungskräfte für die Portfolio-Unternehmen der DBAG. Und genau darüber spreche ich heute mit Thomas. Thema In der Podcastfolge 420 habe ich mit Thomas Weber (Managing Director und Head of Business Development bei der Deutsche Beteiligungs AG) über Eignungsdiagnostik im Private Equity-Umfeld gesprochen. Konkret ging es um den Einsatz von Eignungsdiagnostik bei der Auswahl von Top-Führungskräften in Portfolio-Unternehmen. Herzlichen Dank an Thomas für dieses sehr gute Gespräch und auch für die sehr guten Insights zum Thema. Einsatz von Eignungsdiagnostik Evaluiert werden Persönlichkeitseigenschaften, Führungskompetenzen sowie die Fähigkeit zur Entwicklung und Realisierung von Business Cases für das konkrete Portfolio-Unternehmen Jede Eignungsdiagnostik muss auf die Zielfunktion und auf den Hierarchielevel zugeschnitten sein Durchführung der Eignungsdiagnostik Inhouse und auch mit Hilfe von externen Dienstleistungsunternehmen Auswahl der richtigen Dienstleister für Eignungsdiagnostik ist wichtig (Psychologie-Background und Industrie-/Branchen-Know-how) Corporate Fit ist wichtig - passen die Führungskräfte zum Portfolio-Unternehmen und auch zum Private Equity Unternehmen Nicht nur auf die Eignungsdiagnostik verlassen - es geht nicht immer nur um die Einzelperson, sondern auch um das Team Die reine Online-Diagnostik ist nicht ausreichend - die persönlichen Gespräche können dadurch nicht ersetzt werden Ableitung der Erkenntnisse aus der Diagnostik von Führungskräften für deren zukünftige individuellen Qualifizierungsmaßnahmen #privateequity #portfoliounternehmen #Eignungsdiagnostik #fuehrungskraefteauswahl #fuehrungskompetenzen #corporatefit #Recruiting #GainTalentspodcast Links Thomas Weber: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-weber-119ba313/ Webseite: https://www.dbag.de/unternehmen/ Links Hans-Heinz Wisotzky: Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Schon wieder sind vier Wochen vergangen – und wir sind erneut auf dem Weg nach Koblenz, ins Fernsehstudio zur TV-Erfolgssendung von und mit Ernst Crameri – bereits zum neunten Mal! Ich freue mich riesig auf einen tollen Tag mit dem Expertenrat, bestehend aus Ivonne Mackert-Wilts, Ulrike Hock, Milena Kostic – und vielen spannenden Gästen. Was hier entsteht, ist tiefes Wissen, Inspiration und Transformation – pur! Alle erfolgreichen Menschen wissen: Erfolg beginnt mit dem Teilen von Wissen. Diese Sendung ist aus einer Idee entstanden – und nun sind wir zum neunten Mal live dabei. Das ist Magie. Das ist echte Wirkung.
Buchhaltung – für viele Unternehmerinnen ein ungeliebtes Muss, für Anita Haug dagegen eine echte Leidenschaft. In dieser Podcastfolge von Erfolgreich im Herz Business sprechen wir mit der Buchhaltungsexpertin über den Wert von Klarheit in den eigenen Finanzen und warum Zahlen der Schlüssel zu Sicherheit und unternehmerischer Freiheit sind. Anita teilt ihre persönliche Geschichte, wie aus einem Zufall die Liebe zu Zahlen entstand, und erklärt, weshalb Buchhaltung weit mehr ist als nur Pflicht und Papierkram. Wir sprechen darüber, • warum es so wichtig ist, von Anfang an Strukturen aufzubauen, • wie Unternehmerinnen durch tagesaktuelle Zahlen Investitionen besser planen können, • weshalb Steuer-Nachzahlungen kein Schock sein müssen, • und wie ein einfacher Bewusstseinsshift aus dem „lästigen Pflichtprogramm“ ein machtvolles Steuerungsinstrument fürs Business macht. Mit ihrem Programm „Einfach Buchhaltung“ und den wöchentlichen Easy Peasy Buchhaltungsabenden zeigt Anita praxisnah, wie Gründerinnen und Selbständige den vermeintlichen Zahlen-Horror überwinden und statt schlafloser Nächte echte Sicherheit und Freude im Business gewinnen. Eine inspirierende Folge für alle, die ihr Business von Anfang an auf solide Beine stellen wollen und lernen möchten, wie befreiend es ist, die eigenen Zahlen wirklich zu verstehen. Zahlen müssen kein Horror sein – Du kannst sie easy peasy meistern! Sei jeden Dienstag um 20 Uhr live dabei: https://themenabend-buchhaltung.klicktipp.site/ Sicher Dir jetzt Deinen Platz auf der Warteliste für Anitas Programm: http://byanita.ch/zahlenleicht Hier kommst Du zu Anitas Instagram: https://www.instagram.com/einfach.buchhaltung/
Der "Explore Your Sex" Online Kurs als Live Mentoring Betreuung in einer Gruppe hat ja schon viele Male stattgefunden. Dann gab es ihn jetzt 2 Jahre nur noch als Selbstlerner Kurs, aber jetzt ist es soweit und er findet noch ein einmal Live Online statt. Was erwartet dich: 6 Online Workshops a 3,5 Std.: Expertenwissen, Rederunden, 2er Übungen, Meditationen, Übungen, Schreibaufgaben 4 Austauschtermine: Austausch & "Hausaufgaben" miteinander machen Eine kleine Frauengruppe, Austausch, Gemeinschaft, Sisterhood In 2 Wochen geht es los ! Buch dir jetzt noch ein unverbindliches, kostenloses Kennenlerngespräch: https://bit.ly/kennenlerngespräch_kathrin und meld dich an - Homepage: https://kathrinismaier.de/tantra-sexological-bodywork-live-onlinekurs/ Abonniere meinen Newsletter um nichts zu verpassen: https://herzberuehrung.activehosted.com/f/46 Ich freu mich auf dich! Kathrin Ismaier
Ich bin echt viel auf Bühnen und im “Abliefermodus”. Ob bei Vorträgen oder wenn ich Seminare gebe oder auch wenn ich Interviews für meinen Podcast führe. Ich weiß dann genau, dass mein Gehirn unter Anspannung ein bisschen Unterstützung braucht, was die Inhalte angeht. Ich löse das mit Flipchartfolien, die vorgemalt sind, andere lösen es mit PPT Folien und wieder andere nehmen Moderationskarten. Willst du endlich souverän mit Moderationskarten umgehen und nie wieder den roten Faden verlieren? In dieser Podcast-Folge teile ich mein Expertenwissen aus 15 Jahren Bühnenerfahrung mit dir. Was du in dieser Folge lernst: ✓ Warum das richtige Format über deinen ersten Eindruck entscheidet ✓ Wie du auch unter Stress den Überblick behältst ✓ Der geheime Daumen-Trick der TV-Moderatoren ✓ Professionelle Farbcodierung für komplexe Vorträge ✓ Die häufigsten Anfängerfehler und wie du sie vermeidest ✓ Praxis-Tipps für souveräne Übergänge ✓ Meine persönliche Notfall-Strategie für kritische Momente Hier bespreche ich die einzelnen Punkte in dieser Folge: 00:00 Intro & Begrüßung 00:20 Vorstellung & Expertise 02:15 Grundlagen Moderationskarten 03:33 Tipp 1: Das richtige Format 04:30 Tipp 2: Begrüßung auswendig lernen 06:10 Tipp 3: Optimale Haltung der Karten 07:02 Tipp 4: Bewegungsfreiheit & Gestik 08:11 Tipp 5: Nummerierung der Karten (Praxis-Story) 09:30 Tipp 6: Richtige Beschriftung & Schriftgröße 10:01 Tipp 7: Arbeiten mit Farbcodes 11:20 Profi-Tipp: Der Daumen-Trick 13:15 Häufige Fehler vermeiden 14:40 Schluss-Gestaltung & Zitate 16:19 Zusammenfassung & Abschluss Welchen dieser Tipps wirst Du als erstes umsetzen? Schreib es mir in die Kommentare!
Viele Handwerker wagen den Schritt in die Selbstständigkeit, doch schon bald stellt sich die grosse Frage: Wie gewinne ich Kunden, die meine Arbeit schätzen und bereit sind, dafür auch den richtigen Preis zu zahlen? Ein häufiger Fehler ist es, über den Preis einzusteigen und dadurch langfristig Verluste zu riskieren. Stattdessen braucht es eine klare Strategie, um Sichtbarkeit zu erlangen, Vertrauen aufzubauen und sich als Experte zu positionieren. In dieser Episode sprechen wir über die typischen Stolpersteine beim Start eines Handwerksunternehmens und wie du diese vermeidest. Wir zeigen dir, wie Spezialisierung dir hilft, die richtigen Kunden anzusprechen, warum es so wichtig ist, selbstbewusst zu deinen Preisen zu stehen und wie digitale Kanäle dich von Mitbewerbern abheben. Zusätzlich erfährst du, wie ein cleverer Lead-Magnet dir neue Kundenkontakte bringt und warum hochwertige Arbeit immer die beste Grundlage für nachhaltigen Erfolg ist. Mit praxisnahen Beispielen und direkt umsetzbaren Tipps erhältst du hier einen klaren Fahrplan für dein Handwerksbusiness. Mein Geschenk an dich: Nutze mein Fachwissen als Bauleiter und Marketingexperte. Zusammen können wir dein Expertenwissen sichtbar machen und deine Wunschkunden werden auf dich aufmerksam. Schreib mir jetzt eine Mail an: marco@marcofehr.ch und wir werden in einem kostenfreien Kennenlerngespräch deine perfekte Marketingstrategie erarbeiten. Gruss Marco
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Stefan Süß): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im September 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können. Prof. Dr. Stefan Süß (Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Arbeit, Personal und Organisation an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) Prof. Dr. Stefan Süß ist seit 01.04.2010 Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Arbeit, Personal und Organisation an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Von Januar 2015 bis September 2017 war er Prorektor für Studienqualität und Personalmanagement der Heinrich-Heine-Universität. Seit Oktober 2018 ist Stefan Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Von Oktober 2019 bis September 2021 war er Vorsitzender der Wissenschaftlichen Kommission Personal im Verband der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft. Stefan hat zahlreiche Publikationen zu den Themen Personalmanagement, Arbeit, Organisation und Management verfasst und viele Projekte, unter anderem gefördert durch Stiftungen und Ministerien, eingeworben und bearbeitet. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind u.a. ausgewählte Funktionen des Personalmanagements, Personalführung und Gesundheit sowie Flexibilisierung der Arbeit. Seit einigen Jahren betreibt Stefan den Düsseldorfer HR-Podcast, in dem monatlich spannende Themen aus den Bereichen Arbeit, Personalmanagement und Organisation besprochen werden. Mit Prof. Dr. Stefan Süß habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 419 das Thema Digitalisierung besprochen. Stefan hat diesbezüglich sehr guten Input zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf Unternehmen und Mitarbeitende geliefert. Herzlichen Dank an Stefan für dieses sehr gute Gespräch und auch für die sehr guten Insights zum Thema. Thema Auswirkungen der Digitalisierung auf Unternehmen und Mitarbeitende Früher war das Thema Automatisierung getrieben davon, dass Menschen in Unternehmen die Automatisierung nutzten, um Maschinen, etc. produktiver einzusetzen Heute ist das Thema Digitalisierung und KI so weit, dass große Teile und irgendwann auch einmal vielleicht die komplette Arbeit des Menschen ersetzt werden kann Wertigkeit der eigenen Arbeit wird bei Mitarbeitenden in Frage gestellt Menschen in Unternehmen müssen sich zwangsläufig mit diesen Themen beschäftigen und auch die Anwendung von neuen Technologien in immer kürzeren Zyklen lernen Technostress nimmt bei Mitarbeitenden massiv zu Unternehmen müssen eine sehr gute Supportstruktur für die Reduzierung von "Stressoren" auf Seiten der Mitarbeitenden etablieren (Tech-Support, Unterstützung durch Führungskräfte, etc.) Change-Readiness wird immer wichtiger - für die Organisation (Struktur und Prozesse) aber insbesondere für die Mitarbeitenden Welche Kompetenzen benötigen Mitarbeitende heute und zukünftig? neue technologische Kompetenzen (z.B. Prompting) gute Selbstorganisation (z.B. bei Remote-/Homeoffice-Tätigkeiten) Selbstvertrauen und Resilienz Welche Vorteile bietet die Digitalisierung heute und zukünftig? bessere und flexiblere Arbeitsorga erhöhte Innovationsfähigkeit schnellere Prozesse, höhere Produktivität Aufwertung der Arbeit (stupide, monotone Arbeitsprozesse fallen weg) Empfehlung für Unternehmen von Stefan: kritische Betrachtung der Auswirkungen der Digitalisierung / KI im Unternehmen und Mitarbeitenden durch die Unternehmensführung Chancen erkennen und nutzen und persönliche Risiken aufzeigen (Sensibilisierung der Mitarbeitenden) Supportstrukturen für Mitarbeitende aufbauen und aktiv anbieten #Employeeexperience #Employerbranding #Digitalisierung #AI #KI #Arbeitgeberattraktivitaet #Talententwicklung #GainTalentspodcast Links Prof. Dr. Stefan Süß LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-stefan-s%C3%BC%C3%9F-0679b69a/ Webseite: https://www.orgaperso.hhu.de/unser-team/univ-prof-dr-stefan-suess Düsseldorfer HR-Podcast mit Prof. Dr. Stefan Süß: https://www.orgaperso.hhu.de/hr-podcast Links Hans-Heinz Wisotzky: Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
In dieser spannenden Folge von "Bauherr werden" tauchen Host Maxim Winkler und Gast Mario tief in das Thema rund um Garagen und Garagentore ein. Sie besprechen die wichtigsten Aspekte für Bauherren und Sanierer, darunter Sicherheitsanforderungen, Wärmedämmung, Planungstipps, Einbruchschutz und die besten Materialien für moderne Garagentore. Erfahre, welche Maße beim Neubau wichtig sind, welche Unterschiede zwischen Sektionaltor, Rolltor und Kipptor bestehen und wie du optisch das Beste aus deiner Hausfront herausholst. Mit zahlreichen Praxistipps, Erfahrungsberichten und konkreten Empfehlungen für Garagentorantriebe, Smart Home und Einbruchsicherheit ist diese Episode ein Muss für alle, die ihr Hausbau-Projekt oder die Sanierung professionell angehen wollen. Jetzt reinhören und wertvolles Expertenwissen für dein Bauvorhaben sichern!
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im Oktober 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können. Nina Girgert (Gründerin von BIG IMPACT DAY) Nina Girgert ist Gründerin von BIG IMPACT DAY. Sie hat über 20 Jahre in der Gesundheitsbranche gearbeitet, hat ein Studium in Gesundheitstourismus absolviert und sich schließlich mit einer klaren Mission selbstständig gemacht: Teamgeist, Gesundheit und Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt verstärkt zu etablieren. Mit BIG IMPACT DAY unterstützt Nina Unternehmen dabei, das Miteinander und die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitenden, Führungskräften und Teams zu stärken. Dafür konzipiert und organisiert sie nachhaltige Teamevents, die Raum für gemeinsame Zeit und Erlebnisse schaffen, um Vertrauen, Verständnis und Verbindung für eine gute Zusammenarbeit aufzubauen. Das Besondere an ihren individuell konzipierten Offsites sind außergewöhnliche Settings und die Kooperationen mit einem deutschlandweiten Netzwerk aus Experten und Erzeugerbetrieben, wie Förster, Kaffeeröstereien und Weingüter, die sich für die Nachhaltigkeit engagieren. Ein BIG IMPACT DAY wirkt gezielt auf zentrale Unternehmensbereiche: Er reduziert Fluktuation, senkt Krankheitstage und steigert die Produktivität. Themen Mit Nina Girgert (Gründerin von BIG IMPACT DAY) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 418 darüber gesprochen, wie Unternehmen nachhaltige Teamevents gestalten können. Herzlichen Dank an Nina für die vielen guten Tipps zum Thema. Viel Spaß beim Reinhören! Was ist wichtig, um nachhaltige Events zu gestalten? zunächst erst einmal die Eventziele definieren (Teammitglieder sollen sich besser kennenlernen, mehr Teamzusammenhalt, Erfolge feiern, Spaß haben und was sonst noch Ziele sein können) die Ziele definieren die zu planenden Inhalte für die Event-Realisierung es braucht ein definiertes Budget und ausreichend Zeit für die Planung Nach der Durchführung des Events, Zeit für Reflexion des Events nehmen - was war gut, was hätte besser sein können (hierzu z.B. Bilder des Events nutzen) Beispiele für gute Teamevents: Outdoor: Besuch in Erzeugerbetrieben (Bauernhöfe, Röstereien, Weingüter, etc.), Geo-Caching, gemeinsames Wandern mit Teamaufgaben, Floß bauen, etc. Indoor: digitale Schnitzeljagd, Teamrätsel, Escape-Room, künstlerische Gestaltung (Malen, Töpfern, Adventskranz, etc.) Klassische Fehler bei Teamevents Planung der Events ohne professionelle Unterstützung gemeinsames Essen gehen - ist schön, sollte auch gemacht werden, ist aber nicht wirklich ein Teamevent zu wenige abteilungsübergreifende Teamevents Achtung bei Events mit anspruchsvollen Sportarten! Nicht alle im Team sind sportbegeistert und schon gar keine Supersportler - Gefahr der Überforderung! Nachhaltige Teamevents sollten: zwischenmenschlichen Beziehungen stärken und fördern Vertrauen, Empathie und echtes Verständnis im Team – weit über die Bürokommunikation hinaus die Persönlichkeitsentwicklung fördern, damit die Mitarbeitenden Schlüsselkompetenzen wie Selbstreflexion, Resilienz und Sozialkompetenz entwickeln das Wir-Gefühl und den Teamspirit stärken und die Möglichkeit bieten Gemeinsam Gutes tun - das schweißt zusammen und schafft emotionale Bindung ans Team und ans Unternehmen #Teamevents #Teambuilding #Nachhaltigkeit #Mitarbeiterbindung #Employerbranding #Arbeitgeberattraktivitaet #Talententwicklung #GainTalentspodcast Shownotes Links - Nina Girgert LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nina-girgert-bigimpactday/ Webseite: https://bigimpactday.com/ideenfuerteamevents/ Links Hans-Heinz Wisotzky: Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
In dieser inspirierenden Podcast-Folge sprechen wir mit Simone Nieter, Gründerin der NGO Doto Zetu, die in Tansania Kindern und Familien nachhaltige Unterstützung bietet. Simone teilt, wie Mindset-Arbeit nicht nur ihr eigenes Leben verändert, sondern Kreise schlägt, von Europa nach Afrika, und wie wir alle durch bewusste Gedanken und Haltung die Welt mitgestalten können. Simone erzählt von ihrem ganzheitlichen Ansatz: Raum halten, Möglichkeiten entfalten, Konflikte lösen, und wie sich diese Prinzipien in der Arbeit mit Kindern und Familien zeigen. Dabei geht es nicht nur um Inspiration, sondern um praktische Umsetzung – jeden Tag, vor Ort, in echter Begegnung. Ein besonderes Highlight der Folge ist Simones Vorstellung ihrer Spirituellen Safaris in Tansania. Diese Reisen gehen weit über klassische Safaris hinaus. Simone lädt dazu ein, nicht nur zu geben, sondern auch zu empfangen, die Weisheit Afrikas zu erleben und sich selbst in Bewegung zu bringen – emotional, geistig und spirituell. Sie spricht darüber, wie Reisen zu einer echten Transformation führen kann, wenn man mit Offenheit, Respekt und der richtigen Einstellung unterwegs ist. Tauche ein in diese Folge voller Herz, Abenteuer, Lebensweisheit und Inspiration und lass Dir von Simone Nieter zeigen, wie Mindset, Mission und magische Safaris zusammenfinden. Weitere Infos findest Du hier: SasaNdioSasa.co.tz Ndotozetu.or.tz Asantewatoto.de Hier kommst Du zu Simones LinkedIn Seite: https://www.linkedin.com/company/sasandiosasa Abonniere auch gleich unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/erfolgreichimherzbusiness
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein neues Buch "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im Oktober 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können. Themen Als logische Ergänzung zur letzten GainTalents-Podcastfolge mit Solveig Hauser, spreche ich in dieser Solofolge 417 über die Messung der Mitarbeitendenbindung. Viel Spaß beim Reinhören und beim Wissensaufbau! Folgende Inhalte bietet diese Solofolge: Bevor ich messen kann, brauche ich eine Bestandsaufnahme Welche Kennzahlen wirklich relevant sind Die richtige Methodik zur Erhebung Über welche Kanäle können Befragungen laufen? Inhalte und Erfolgsfaktoren bei Befragungen Vom Messen zum Steuern - Realisierung von Maßnahmen als Ergebnis der Messung #Talententwicklung #HRdata #HRKennzahlen #Fruehfluktuation #Mitarbeiterbindung #Mitarbeiterzufriedenheit #Employeejourney #Employeeexperience #Leadership #Gaintalentspodcast Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Bücher: Neu zum Vorbestellen: Die perfekte Employee Journey & Experience (erscheint im September 2025) https://link.springer.com/book/9783662714195 Die perfekte Candidate Journey & Experience (erschienen in Juni 2023) https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Kundengewinnung ist kein Sprint, sondern ein Beziehungsprozess – ähnlich wie beim Dating. In dieser Folge erklären wir, warum es schädlich ist, potentiellen Kund:innen zu früh Dein komplettes Angebot aufzudrängen, und warum Vertrauen die eigentliche Währung im Business ist. Wir zeigen Dir: • Warum zu frühes Verkaufen wie ein Heiratsantrag beim ersten Date wirkt. • Wie Du Vertrauen aufbaust, bevor Du Dein Angebot präsentierst. • Warum Impuls- und Bedarfskäufe Ausnahmen sind, und wie Du stattdessen langfristige Kundenbeziehungen entwickelst. • Praktische Fragen, die Dir helfen herauszufinden, wann und wie Du Dein Angebot pitchst – ohne Druck, aber mit Wirkung. Lerne, wie Du sichtbar, hilfreich und begehrenswert wirst, sodass Deine Kunden aus eigener Entscheidung „Ja“ sagen. Ein Podcast für alle, die Kundengewinnung bewusst, entspannt und erfolgreich gestalten möchten. Du willst Dein Coaching-Business endlich auf das nächste Level bringen? Dann komm in unser Coaching-Business Bootcamp und starte jetzt, Dein Business sichtbar, stark und erfolgreich zu machen: https://workshop.up-lift.de/jetzt Hier kannst Du Dir eine Business-Potentialanalyse buchen: https://workshop.up-lift.de/business-potential-analyse/ Abonniere auch gleich unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/erfolgreichimherzbusiness
Abnehmen mit einer Spritze – funktioniert das wirklich? Immer mehr Menschen sprechen über Medikamente wie Ozempic oder Wegovy, sogenannten GLP-1-Agonisten. Aber nicht nur zum Abnehmen gelten sie als der absolute Gamechanger. Auch in der Diabetes-Therapie und im Bereich Longevity und Anti-Aging wurde durch diese Medikamente ein Durchbruch erreicht. Jedoch kommen immer wieder viele Fragen und Zweifel auf: Wie wirken diese Medikamente eigentlich im Körper, und für wen sind sie wirklich geeignet? In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Dr. Britta Kühlmann, Ärztin und Expertin für GLP-1-Agonisten. Gemeinsam beleuchten wir die Chancen und Risiken der Abnehmspritze: von Gewichtsabnahme, über mögliche Longevity-Vorteile bis hin zu Mythen rund um Muskelverlust, Microdosing und Anti-Aging. Du erfährst: ✨ Wie funktioniert die Abnehmspritze (GLP-1-Agonisten) im Körper? ✨ Für wen ist Ozempic, Wegovy & Co wirklich sinnvoll – und für wen nicht? ✨ Welche positiven Effekte gibt es neben der Gewichtsabnahme (Herz, Leber, Darm, Stoffwechsel)? ✨ Können GLP-1-Agonisten tatsächlich Longevity-Effekte haben? ✨ Welche Nebenwirkungen und Risiken sollte man unbedingt kennen? ✨ Microdosing, Muskelverlust, Anti-Aging – was ist Mythos und was Realität?
Titel: Brauchen wir ein Resilienz-Mindset? – Mit Christian Hirsch (Folge 43) Gast: Christian Hirsch, Diplom-Kulturwissenschaftler, Journalist und Senior Project Manager bei der KR Krisensicher Risikoberatung GmbH Erscheinungsdatum: 27.08.2025 In dieser Episode: In der heutigen Folge spricht Rico Kerstan mit Christian Hirsch über die Frage, warum wir in einer „Zeitenwende“ leben – und was das für Krisenmanagement und Resilienz bedeutet. Gemeinsam diskutieren sie, weshalb Schlagworte wie Polykrise, hybrider Krieg und Geopolitik keine theoretischen Debatten sind, sondern längst die Realität von Verwaltungen, Unternehmen und Bürgern bestimmen. Das Gespräch dreht sich um die praktischen Hürden, wenn Resilienz in Organisationen verankert werden soll: von Projekten, die in der Schublade verschwinden, über fehlendes Führungsengagement bis hin zu politischen Fehlanreizen, die Vorsorge eher bremsen als fördern. Christian und Rico beleuchten außerdem, warum Resilienz Chefsache ist, wie wichtig verbindliche Strukturen und Übungen sind – und weshalb Netzwerke und persönliche Kontakte vor der Krise oft entscheidender sind als jede Strategie auf Papier. Auch die Rolle der Zivilgesellschaft und die Chancen für Unternehmen, als „Krisen-Leuchttürme“ Verantwortung zu übernehmen, kommen zur Sprache. Am Ende steht die Erkenntnis: Wir brauchen einen echten Mindsetwechsel – nicht nur in der Verwaltung, sondern auch in Führung, Wirtschaft und Gesellschaft. Über KrisenHacks: KrisenHacks ist der Podcast für Entscheider und Verantwortliche, die sich mit organisationaler Resilienz, Krisenmanagement und IT-Sicherheit beschäftigen. In jeder Folge gibt es praxisnahe Einblicke, konkrete Lösungsansätze und Expertenwissen aus erster Hand.
Du hast vielleicht schon mal gehört, dass zu viel Geben in Deinem Business ein Risiko sein könnte. Dass Du Dich damit quasi selbst schwächst, Dein Angebot entwertest oder dass Kund:innen dann nichts mehr zu kaufen haben. In dieser Episode räumen wir mit diesem Mythos auf. Wir zeigen Dir, warum echtes, großzügiges Teilen kein Risiko ist, sondern ein Magnet für die Menschen, die genau zu Dir passen. Du lernst, wie Du kostenfreie Angebote so gestaltest, dass sie nicht nach „kleinen Brötchen“ schmecken, sondern wie ein richtiges Menü wirken. Wie Du durch Pull statt Push Menschen anziehst, ohne sie zu drängen, und wie Vertrauen entsteht, bevor überhaupt ein Verkauf stattfindet. Wir geben Dir konkrete Impulse, wie Du Deine Trainingswochen, Freebies oder erste Begegnungen mit potentiellen Kund:innen nutzen kannst, um Dein Business sichtbar, begehrenswert und nachhaltig erfolgreich zu machen. Am Ende dieser Folge wirst Du erkennen, dass Geben nicht schwächt, sondern Deine Wirkung und Deinen Umsatz verstärkt und wie Du genau diese Großzügigkeit bewusst als Dein stärkstes Verkaufsargument einsetzen kannst. Du willst Dein Coaching-Business endlich auf das nächste Level bringen? Dann komm in unser Coaching-Business Bootcamp und starte jetzt, Dein Business sichtbar, stark und erfolgreich zu machen: https://workshop.up-lift.de/jetzt Hier kannst Du Dir eine Business-Potentialanalyse buchen: https://workshop.up-lift.de/business-potential-analyse/ Abonniere auch gleich unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/erfolgreichimherzbusiness
Viele glauben, dass ihr Expertenwissen ausreicht, um automatisch Kunden zu gewinnen. Doch das ist eine gefährliche Lüge. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Sichtbarkeit und Marketing auch für die besten Expertinnen unverzichtbar sind – und wie du lernst, nicht aus Expertensicht, sondern auf Augenhöhe mit deinen Kundinnen zu kommunizieren.
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im Oktober 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können. Solveig Hauser (Masterstudentin an der Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) im Bereich Betriebspädagogik, Personal- und Organisationsentwicklung) Themen Im Rahmen ihrer Masterarbeit hat Solveig mich angesprochen und mir ein paar Fragen zu den Themen Candidate und Employee-Journey gestellt. Da ich jungen Menschen in der Aus- und Weiterbildung / im Studium gerne helfe, haben wir direkt eine Podcastfolge (415) daraus gemacht. Vielleicht sind ja ein paar Fragen und meine Antworten darauf auch hilfreich für die Hörer:innen dieses Podcasts. Herzlichen Dank an Solveig für die sehr guten Fragen und ihren Beitrag zu dieser Folge. Viel Spaß beim Reinhören! Folgende zentrale Fragestellungen von Solveig habe ich beantwortet: Einordnung des Konzeptes Candidate- und Employee Journey in die aktuelle Marktphase? Unterschiede zwischen Candidate- und Employee Journey? Warum sollten Unternehmen mehr Fokus auf das Thema Employee Journey und insbesondere den Teil der Mitarbeitenden-Bindung legen? was gibt es diesbezüglich zu beachten und worauf kommt es an? Tipps für den Aufbau und die Realisierung einer guten Bindungsphase #Candidatejourney #employeejourney #employeeexperience #recruiting #onboarding #mitarbeiterbindung #arbeitgeberattraktivitaet #employerbranding #Talententwicklung #GainTalentspodcast Shownotes Links - Solveig Hauser LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/solveig-hauser-114119255/ Links Hans-Heinz Wisotzky: Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
In dieser Folge räumen wir mit einem großen Missverständnis auf: Coaching ist kein heiliger Gral – Coaching ist ein Business. Du erfährst, warum es ein Denkfehler ist, Dein Coaching nur als Mission zu sehen und dabei den finanziellen Aspekt auszublenden. Wir zeigen Dir, wie Du Deine Wirkkraft in echte unternehmerische Entscheidungen übersetzt, wie Du Dein Business stabil aufstellst und welche Rolle Geld dabei spielt, damit Du noch mehr Menschen erreichen und wirklich Wirkung erzielen kannst. Du wirst inspiriert, Deine eigene Rolle als Coaching Business Owner zu hinterfragen und alte Glaubenssätze rund um Geld und Helfen zu erkennen. Am Ende dieser Folge hast Du neue Impulse, wie Du Dein Coaching nicht nur mit Herz, sondern auch als wachstumsfähiges Business gestalten kannst – so, dass Dein Beitrag gesehen, geschätzt und fair vergütet wird. Du willst Dein Coaching-Business endlich auf das nächste Level bringen? Dann komm in unser Coaching-Business Bootcamp und starte jetzt, Dein Business sichtbar, stark und erfolgreich zu machen: https://workshop.up-lift.de/jetzt Hier kannst Du Dir eine Business-Potentialanalyse buchen: https://workshop.up-lift.de/business-potential-analyse/ Abonniere auch gleich unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/erfolgreichimherzbusiness
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im Oktober 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können. Themen Mit meinen Gästen im zweiten Quartal 2025 habe ich zu interessanten Themen gesprochen. Wie immer habe ich die Folgen, die das größte Interesse bei den Hörer:innen generierten, in dieser Key Learningsfolge 415 nochmals für Euch aufbereitet. Inhaltlich ging es um HR-Tech, Jobsharing und Employee Journey sowie Arbeitgeberattraktivität für Auszubildende. Alle meine Key Learnings und wichtigsten Erkenntnisse aus diesen Gesprächen hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Reinhören und beim Wissensaufbau!
In dieser Episode spreche ich mit Jens Hurling über eine Content-Strategie, die im KI-Zeitalter sinnvoll sein kann. Gonzo-Content. Wir beleuchten, warum reine Informationsartikel zunehmend austauschbar sind, wie du mit persönlichen Perspektiven und echten Erfahrungen mehr Sichtbarkeit erzielst – und welche Rolle KI dabei sinnvoll spielen kann. Das erwartet dich in dieser Folge: - Was Gonzo-Content ist und wie er aus dem Journalismus kommt - Warum Mainstream-Content im KI-Zeitalter an Wirkung verliert - Praktische Tipps, um Expertenwissen aus Unternehmen sichtbar zu machen - Die Balance zwischen KI-Unterstützung und eigenem Stil - Warum Multikanal-Strategien heute entscheidend sind - Use-Cases Weitere Infos, auch Links findest du unter www.seosenf.de/242
Heute spreche ich mit Marie-Luise Huber, Ernährungswissenschaftlerin und Health-Coach bei Hello Inside, sowie mit Prof. Thomas Haak, Diabetologe und Professor für Innere Medizin. Gemeinsam tauchen wir in die Welt des Glukose-Trackings ein – einer Methode, die längst nicht mehr nur für Menschen mit Diabetes interessant ist. Wir klären, wie Continuous Glucose Monitoring (CGM) funktioniert, welchen Nutzen es auch für gesunde Menschen haben kann und wie sich häufige Blutzuckerspitzen auf unsere langfristige Gesundheit auswirken. Außerdem sprechen wir über Ernährung, Stress, Hormone und praktische Tipps für stabile Blutzuckerwerte. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Kann Glukose-Tracking auch für gesunde Menschen einen präventiven Nutzen haben? - Wie funktioniert ein Continuous Glucose Monitoring (CGM) und welche Werte liefert es? - Welche Blutzucker-Zielbereiche und Spike-Definitionen gelten für Gesunde? - Wie entstehen Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes im Zusammenhang mit Ernährung und Lebensstil? - Können häufige Glukosespitzen langfristig zu Zellschäden und chronischen Krankheiten führen? - Welche Lebensmittel verursachen besonders starke Blutzuckerspitzen? - Warum reagieren Menschen individuell so unterschiedlich auf identische Nahrungsmittel? - Wie wirken sich Zucker und Kohlenhydrate auf Energielevel, Heißhunger und Gewicht aus? - Inwiefern beeinflusst eine späte, kohlenhydratreiche Mahlzeit die Schlafqualität? - Welchen Einfluss hat Stress, insbesondere Cortisol, auf den Blutzuckerspiegel? - Kann Glukose-Tracking helfen, Menstruations- oder Menopausebeschwerden zu lindern? Weitere Informationen zu Marie-Luise Huber und Prof. Thomas Haak und Hello Inside findest du hier: https://marieluisehuber.com/podcasts/ https://www.diabetes-deutschland.de/haak.html https://helloinside.com/de-de Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-224
*In dieser Episode:* In der heutigen Folge spricht Rico Kerstan mit Miriam Büxenstein, Kulturwissenschaftlerin und Kulturberaterin, über den oft missverstandenen Begriff Organisationskultur – und was er für Sicherheits- und Resilienzarbeit bedeutet. Gemeinsam beleuchten sie, warum Kultur nicht „eingeführt“ werden kann, wie sie entsteht und welche Faktoren entscheidend sind, damit Organisationen in Krisen wirklich widerstandsfähig reagieren können. Das Gespräch beginnt mit der Frage, wie man Kultur überhaupt definieren kann – jenseits von Hochglanzbroschüren und Schlagworten wie „offene Fehlerkultur“. Miriam zeigt auf, warum Selbstbild und gelebte Realität oft auseinanderfallen, und stellt ihr dreistufiges Reflexionsmodell vor: vom kulturellen Selbstverständnis über die gelebte Praxis bis zur Außenwirkung in Krisensituationen. Außerdem geht es um den Einfluss von Führung, um den Unterschied zwischen kurzfristigen Symbolmaßnahmen und langfristiger Kulturentwicklung – und um die Rolle von Kompetenzaufbau und Beobachtung in Sicherheits- und Resilienzprojekten. Am Ende wird klar: Resilienzfördernde Kultur entsteht nicht durch Workshops oder neue Bürokonzepte, sondern durch konsequente, gemeinsame Arbeit an Haltung, Strukturen und Beziehungen. Titel:Kann man seine (Sicherheits-)Kultur einfach verändern? - Mit Miriam Büxenstein (Folge 42) Gast: Miriam Büxenstein, Kulturwissenschaftlerin und Kulturberaterin Erscheinungsdatum: 15.08.2025 Über Krisenhacks: Krisenhacks ist der Podcast für Entscheider und Verantwortliche, die sich mit organisationaler Resilienz, Krisenmanagement und IT-Sicherheit beschäftigen. In jeder Folge gibt es praxisnahe Einblicke, konkrete Lösungsansätze und Expertenwissen aus erster Hand.
In dieser bewegenden Episode von Erfolgreich im Herzbusiness sprechen wir mit Coachin Claudia Pulla über ein Thema, das viele betrifft, aber nur selten offen angesprochen wird: den Kontaktabbruch in Familien. Ob Funkstille zwischen Eltern und Kindern, tiefsitzende Konflikte oder stiller Rückzug – Claudia kennt beide Seiten aus eigener Erfahrung und begleitet seit Jahren Menschen, die sich in dieser emotional anspruchsvollen Situation befinden. In dieser Folge erfährst Du: • Warum ein Kontaktabbruch nicht zwangsläufig eine Katastrophe ist und sogar heilsam sein kann • Wie Du Dich aus Vorwurf, Schuld und Erwartungsdruck befreist • Weshalb Frieden in Dir selbst der wichtigste Schlüssel für jede Veränderung ist • Welche Rolle gesellschaftliche Moralvorstellungen spielen und wie Du lernst, Deine eigenen Entscheidungen zu treffen • Wie Perspektivwechsel und bewusste Kommunikation neue Wege öffnen können Special: Claudia lädt zur kostenfreien „Woche der Befreiung“ ein – fünf kompakte Online-Sessions mit Übungen, Impulsen und Reflexionsfragen, um Klarheit zu gewinnen, innere Ruhe zu finden und den ersten Schritt in Richtung Selbstbestimmung zu gehen: https://docs.google.com/forms/d/1X3JCWyZad448aBzOs3WKdT56ROJ7FvY2xVs9CPrOXdA/edit Hier findest Du mehr Infos zu Claudia und ihrem Programm: www.kontakt-abbruch.de
Heute haben wir Dominik im Interview. Er hatte seit 1.5 Jahren starken Schwindel, Kieferschmerzen & Tinnitus. Vor einigen Monaten war er bei uns in der Betreuung und konnte seine Beschwerden loswerden. Hier kannst du das dir das Interview nochmal als Video anschauen: https://youtu.be/w1wo-8mo268 Wir unterstützen dich gern dabei, deine Beschwerden zu lindern und einen entspannten Kiefer- Kopf und Nackenbereich zu erlangen. Klick dazu auf den Link zum kostenfreien Erstgespräch: https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch Das Team Kieferwissen Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD Online Seminare mit Expertenwissen zu Themen wie CMD, Schwindel usw.
In der morgige Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema Glukose-Tracking und der Frage, wie stabile Blutzuckerwerte unsere Gesundheit langfristig unterstützen können. Gemeinsam mit Marie-Luise Huber, Ernährungswissenschaftlerin bei Hello Insight, und Prof. Thomas Haak, Diabetologe und Professor für Innere Medizin, sprechen wir über die Vorteile von Continuous Glucose Monitoring (CGM) – auch für Gesunde. Wir beleuchten, wie CGM funktioniert, welche Werte relevant sind, wie man Glukosespitzen vermeidet und welchen Einfluss Ernährung, Stress und Hormone auf unseren Blutzucker haben. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen ab morgen nicht mein Podcast-Interview mit Marie-Luise Huber und Prof. Thomas Haak: https://link.stayoung.de/STY-224Spotify Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-224
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im September 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können. Max Hechler (Mitgründer von hoorai) Max Hechler ist Mitgründer von hoorai. Nach Stationen in einem Konzern und einem mittelständischen Unternehmen, wo er Fach- und Führungsverantwortung im Projekt- und Produktmanagement übernommen hat, konzentriert er sich seit letztem Jahr vollständig auf hoorai. Sein Werdegang hat ihm gezeigt, wie entscheidend die Berücksichtigung von Persönlichkeiten für den langfristigen Unternehmenserfolg ist. Dies war der Grund, warum er gemeinsam mit seinen Co-Foundern hoorai ins Leben gerufen hat und dort heute seine Expertise in den Bereichen Produktmanagement und Sales einbringt. Themen Mit Max Hechler (Mitgründer von hoorai) habe ich in der Folge 414 darüber gesprochen, wie Unternehmen die richtigen internen Talente für Ihre Vorhaben finden können. Herzlichen Dank an Max für den sehr guten Talk und für die vielen guten Tipps zum Thema. Viel Spaß beim Reinhören. Die richtigen internen Talente finden: Gehen Unternehmen heute überhaupt den Weg und betreiben den Aufwand, intern nach passenden Talenten zu suchen? Bias ausschließen (muss fachlich bereits alles mitbringen und so sein, wie der Rest des Teams) Regulativ von außen (z.B. durch HR) für die Fachbereichsverantwortlichen Verhalten von Menschen (situativ) mit in die Suche und Auswahl der richtigen Personen einfließen lassen (wichtig hierfür: welches Verhalten brauche ich eigentlich?) Aufbau von Diversität in dem Prozess berücksichtigen Talente-Test mit neun Ausprägungen von hoorai - kostenlos unter: https://hoorai.io/gaintalents Veränderungsbereitschaft von Personen im Unternehmen muss zu Beginn einer solchen Initiative immer zuerst geklärt werden - treibt niemanden in eine Veränderung, die die Person eigentlich überhaupt nicht möchte! Plattform (z.B. Skillmanagement) aufbauen, die die jeweiligen Kompetenzen / Verhalten / Persönlichkeitseigenschaften von Personen beinhalten welche Kompetenzen, etc. benötigt das Unternehmen in der Zukunft? #projektmanagement #teammatching #talentmanagement #projektstaffing #culturalfit #Potentialerkennung #Kompetenzorientierung #BeyondTheCV #GainTalentsPodcast Shownotes Links - Max Hechler LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/max-hechler/ Webseite: https://hoorai.io/ Talent Test kostenlos: https://hoorai.io/gaintalents Links Hans-Heinz Wisotzky: Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Warum verdienen so viele talentierte Frauen nicht das Geld, das sie verdienen könnten? In dieser kraftvollen Folge sprechen wir mit Eva Breiter über die unsichtbaren Blockaden, die Frauen davon abhalten, finanziell erfolgreich zu sein – und wie alte Beziehungsmuster, emotionale Abhängigkeit und „Handlebarkeit“ oft mehr Einfluss auf den Business-Erfolg haben, als wir denken. Dich erwartet u. a.: – Warum emotionale Unabhängigkeit der Schlüssel zu einem umsatzstarken Business ist – Wie Beziehungsmuster den Umsatz sabotieren – ohne dass wir es merken – Warum Perfektionismus und Anpassung echte Erfolgsverhinderer sind – Und: Wie Frauen mit Mind the Gap nicht nur ihre Geldgeschichte, sondern auch ihre Liebesgeschichte neu schreiben können Eine Einladung an alle Frauen, die erkennen wollen, wie eng Geld, Liebe und Selbstwert tatsächlich miteinander verwoben sind – und wie wir aus dieser Verstrickung aussteigen. Erfahre mehr über Eva Breiter: https://www.linkedin.com/in/eva-breiter-premiummentoring/ Hier kannst Du Dir eine Business-Potentialanalyse buchen: https://workshop.up-lift.de/business-potential-analyse/ Abonniere auch gleich unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/erfolgreichimherzbusiness
Fachwissen deiner Mitarbeiter ist Gold wert – vor allem für dein Marketing. In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie du mit einer einfachen 7-Fragen-Strategie wertvollen Content für deine Social-Media-Kanäle, Newsletter oder Website erstellst. Viele Marketing-Entscheider und Geschäftsführer im Bauwesen wissen nicht, welche Fragen sie ihren Mitarbeitern stellen sollen. Genau hier setzen wir an: Du lernst die häufigsten und effektivsten Fragen kennen, die dir helfen, Expertenwissen sichtbar zu machen. Wir sprechen über Themen: - wie wiederkehrende Kundenfragen, - Bauqualität, - Kostenüberschreitungen und - Terminoptimierung. Außerdem zeigen wir dir, wie du durch Content-Marketing deinen Expertenstatus aufbaust und gleichzeitig neue Kunden gewinnst. Am Ende verraten wir dir einen wichtigen Bonus: Worauf du beim Interviewen achten musst und wie du offene Fragen stellst, damit du authentische Antworten bekommst. Zusätzlich erfährst du, wie wir dich dabei unterstützen können, deine Content-Strategie professionell umzusetzen. Also bleib unbedingt bis zum Schluss dran – es lohnt sich!
Bastian Krautwald, Gründer von mitte, spricht über den Aufbau einer der führenden Padel-Ketten Europas. Mit bereits 40.000 aktiven Spielern teilt Bastian, warum er nach erfolgreichen Digital-Exits in die Offline-Welt wechselte, wie er den Sprung von Software zu Immobilien meisterte und warum der richtige Mix aus Family Offices und VCs entscheidend ist. Was du lernst: Der Wechsel von Digital zu Offline: Warum Brick & Mortar andere Finanzierungsmodelle braucht Die Balance zwischen VC und Private Equity Wie du Offline-Geschäftsmodelle validierst Teamaufbau & Führung: Die richtige Balance zwischen Erfahrung und Drive Warum Haltung wichtiger ist als Skills Wie du dezentrale Teams erfolgreich führst Finanzierung & Investoren: Die Rolle von Family Offices vs. VCs Warum klassische Venture Metrics nicht passen Die Bedeutung von Unit Economics Wachstumsstrategie: Von 7 auf 30-40 Standorte Die Bedeutung von organischem Wachstum Wie du Retention in Offline-Businesses maximierst Vision & Skalierung: Das Potenzial des europäischen Marktes Die Rolle prominenter Investoren Wie du nachhaltig große Marken aufbaust ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Hilf mit, Unicorn Bakery noch größer zu machen: Hier geht's zur offenen Stelle
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im Oktober 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können. Julia Heß (Head of Global Human Resources bei DEUTZ AG) Julia Heß ist Head of Global Human Resources bei der DEUTZ AG. Julia Leitsatz ist: HR muss gestalten und nicht nur verwalten. Seit über zehn Jahren ist Julia in HR-Bereichen erfolgreich tätig – von der operativen Personalentwicklung bis zur strategischen HR-Transformation. In dieser Zeit hat sie internationale Talentprozesse aufgebaut, Führungskräfteprogramme konzipiert, Kulturveränderungen begleitet und gelernt: Wirkung entsteht nicht nur durch gute Konzepte, sondern durch Klarheit, Haltung und echtes Zuhören. Für Julia ist HR nicht nur eine Organisationseinheit, sondern Mitgestalter der Arbeit von morgen. Und daher bespreche ich heute mit Julia das Thema Positionierung von HR im Unternehmen. Themen Wie positioniert sich HR richtig in einem Unternehmen? Darüber habe ich mit Julia Heß (Head of Global Human Resources bei DEUTZ AG) in der GainTalents-Podcastfolge 413 gesprochen. Herzlichen Dank an Julia (die aus Indien zugeschaltet war) für die vielen guten Tipps zum Thema und für die sehr gute Podcastfolge. Viel Spaß beim Reinhören! HR muss gestalten und nicht verwalten! HR muss die Sprache des Business und damit die aktuell wichtigen Themen im Unternehmen verstehen HR muss an der strategischen Planung des Unternehmens teilnehmen und am Tisch sitzen dafür ist es aber notwendig, dass HR sich auch diesbezüglich positioniert und den strategischen Impact von HR klar darstellt muss Synergien im Rahmen der Planung zu HR-übergreifenden Themen darstellen Zentrale HR-Services, die einer guten Positionierung im Unternehmen dienen: Sehr gute Systeme (Digitalisierung), die die Grundlage für alle HR-Services darstellen Begleitung über den gesamten Employee Lifecycle (z.B. mit Mentoring) (Recruiting, Onboarding bis Offboarding) Employee Self-Service Entgelterstellung Talentmanagement/-entwicklung (Begriffsdefinition intern abklären, um ein klares Verständnis zum Thema zu haben) ist das Thema in Linie mit der Strategie Nachfolgeplanung ist sehr wichtig Alle Maßnahmen müssen mit Zahlen, Daten und Fakten klar dargestellt werden, um die Wirkung von HR zu positionieren: Aufklärung und Information der Geschäftsführung und Fachbereichsverantwortlichen Aufbereitung von Analysen und Ergebnissen zu Maßnahmen und kontinuierliches Reporting der Key Facts Change im Markt darstellen: Demografie, personelle Veränderungen in den nächsten Jahren im Unternehmen inkl. Wissensabfluss, Bewerbungseingänge, etc. Business-Pläne für größere Initiativen und einstehen für die vorgeschlagenen und geplanten Maßnahmen #HR #Positionierung #HRservices #HRdata #Talententwicklung #GainTalentspodcast Shownotes Links - Julia Heß LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-he%C3%9F/ Links Hans-Heinz Wisotzky: Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Du willst in Irland leben und weltweite Einkünfte steuerfrei behalten? Dann solltest du den Non-Dom-Status kennen! In diesem Video erfährst du, wie du als Unternehmer, Freiberufler oder Investor legal deine Auslandseinkünfte schützt, welche Fehler du vermeiden musst – und warum Irland nach dem Ende des britischen Non-Dom-Regimes jetzt zur einzigen echten Alternative geworden ist.
In dieser besonderen Episode von Erfolgreich im Herz-Business begrüßen wir die Leadership-Coachin und promovierte Maschinenbauingenieurin Dr. Julia Roelofsen. Julia bringt nicht nur tiefes Know-how aus 20 Jahren Erfahrung im technischen Umfeld mit, sondern auch ein leidenschaftliches Plädoyer für zukunftsfähige, menschenzentrierte Führung. Wir sprechen über: • Die Herausforderungen moderner Leadership in Zeiten von KI, disruptiven Märkten und rasanter technologischer Entwicklung. • Warum Haltung das Herzstück moderner Führung ist – und was es bedeutet, future ready zu sein. • Welche Kraft in divers aufgestellten Teams steckt – und warum besonders Frauen einen entscheidenden Beitrag zur menschenzentrierten Technik leisten. • Wie man als Führungskraft aus der Rolle des “Feuerlöschers” herauskommt und zu mehr Klarheit, Wirksamkeit und Fokus findet. • Warum es mutige Führungspersönlichkeiten braucht, die nicht auf das „Weiter so“ setzen, sondern mit echter Gestaltungsfreude die Zukunft prägen. Außerdem: Julia lädt Dich herzlich zu ihrem kostenfreien Online-Workshop „Vom Feuerlöscher zur souveränen Führungskraft“ vom 4.–6. August ein. Ein tiefgehendes, praxisnahes Training für Führungskräfte, die wieder mehr Freiraum, Sinn und Wirksamkeit in ihrer Rolle erleben wollen. Alle Infos zur Anmeldung findest Du hier. Sei dabei – für Dich, Dein Team und die Zukunft eurer Organisation: https://workshop.sinnstiftendes-fuehren.com Abonniere auch gleich unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/erfolgreichimherzbusiness
*In dieser Episode:* In der heutigen Folge spricht Rico Kerstan mit Prof. Dr. André Röhl, Professor für Sicherheitsmanagement an der Northern Business School, über ein Schlagwort, das längst mehr als nur ein Modebegriff ist: Resilienz. Gemeinsam gehen die beiden der Frage nach, was organisationale Resilienz wirklich bedeutet – jenseits von technischen Lösungen, Checklisten und gesetzlichem Pflichtprogramm. Die Diskussion beginnt mit einem kritischen Blick auf aktuelle Gesetzesinitiativen wie das KRITIS-Dach-Gesetz und die EU-Richtlinie zur „Critical Entity Resilience“. Prof. Röhl mahnt: Wer Resilienz nur über Compliance definiert, verfehlt ihren eigentlichen Kern. Im Zentrum des Gesprächs steht ein gemeinsames Modell zur Bewertung organisationaler Krisenfestigkeit (R3G), das subjektive Einschätzungen mit Risikoanalysen kombiniert – pragmatisch und anwendungsnah. Außerdem geht es um den Stellenwert von Führungskultur, um die Rolle technischer vs. personeller Maßnahmen – und um die Frage, wie man Resilienz in die Breite bringen kann, ohne Organisationen zu überfordern. Am Ende steht ein klarer Appell: Resilienz ist eine Führungsaufgabe. Und sie beginnt dort, wo man Menschen befähigt, Verantwortung zu übernehmen. Titel: Was ist Resilienz und wie kann man sie messen? - mit Prof. Dr. André Röhl (Folge 41) Gast: Prof. Dr. André Röhl, Professor für Sicherheitsmanagement Erscheinungsdatum: 01.08.2025 Über Krisenhacks: Krisenhacks ist der Podcast für Entscheider und Verantwortliche, die sich mit organisationaler Resilienz, Krisenmanagement und IT-Sicherheit beschäftigen. In jeder Folge gibt es praxisnahe Einblicke, konkrete Lösungsansätze und Expertenwissen aus erster Hand.
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im September 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können. Philipp Nelte (Gründer und Geschäftsführer von MindElevate) Philipp ist Gründer und Geschäftsführer von MindElevate. Mit MindElevate hat er ein Problem gelöst, das viele Unternehmen betrifft: zwischen punktuellen Impulsen wie Seminaren und Workshops auf der einen Seite und klassischer psychosozialer Beratung auf der anderen fehlte bislang ein Weg, Mitarbeitende im Alltag wirklich zu begleiten - damit mentale Impulse nicht verpuffen, sondern dauerhaft wirken. Mit MindElevate bringt Philipp präventive mentale Gesundheit ins Unternehmen und macht sie zur festen Routine. Mitarbeitende erhalten individuell zugeschnittene Trainingspläne, abgestimmt auf ihre Rolle, Herausforderungen und ihren Arbeitsalltag. So werden Impulse aus einmaligen Gesundheitstagen oder spontanen Aktionen nachhaltig nutzbar. Die App sorgt dafür, dass mentale Stärke, Resilienz und Selbstbewusstsein Schritt für Schritt wachsen - genauso selbstverständlich wie körperliche Fitness. Philipp und sein Team schließen damit eine Lücke, die viele spüren: Sie helfen Unternehmen, ihre Mitarbeitenden frühzeitig zu stärken - bevor Stress, Überforderung oder Burnout entstehen. Themen Mit Philipp Nelte (Gründer und Geschäftsführer von MindElevate) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 412 darüber gesprochen, wie Unternehmen mentale Gesundheit durch Prävention statt Reaktion sicherstellen können. Bei Philipp bedanke mich recht herzlich (habe wieder wahnsinnig viel gelernt!) für die sehr gute Podcastfolge und auch für die differenzierten Einblicke ins Thema. Viel Spaß beim Reinhören! Achtung: die Mindelevate-App kann jeder kostenlos für sieben Tage ausprobieren! Mentale Gesundheit durch Prävention anstatt Reaktion Achtung: bei den wenigsten Menschen ist eine mentale Erkrankung nicht zu erkennen Mentale Fitness kann genau so trainiert werden, wie körperliche Fitness (Sport) 5-10 Minuten (zwei- bis dreimal pro Woche) reichen schon aus aber kontinuierlich und nicht mal nur für ein paar Wochen (dran bleiben) Fünf Elemente für Prävention (aus der positiven Psychologie), die gut ausbalanciert sein sollten Resilienz Emotionale Intelligenz Eigenverantwortung Positives Denken Teamzusammenarbeit Dankbarkeitsübungen Befragung der Mitarbeitenden zur Selbsteinschätzung der eigenen aktuellen Situation (anonyme Erhebung) Auf Basis der Ergebnisse und der Rolle im Unternehmen werden dann die entsprechenden Maßnahmen für Kurzübungen oder für 1:1 Coachings zusammengestellt Einsatz von Gamification hält die Übungen spannend (Punkte sammeln) Reporting für das Unternehmen ist wichtig anonymisierte Stärken-/Schwächenprofile mit Aussagen zum Handlungsbedarf Vorher-/Nachher-Analysen (nach Einsatz der präventiven Maßnahmen) - in welchen Bereichen oder Kompetenzfeldern gibt es Erkenntnisse Ableitung/Empfehlung vertiefender Maßnahmen Kommunikation der Ergebnisse an alle Mitarbeitenden #mentalegesundheit #mentalhealth #praevention #GainTalentsPodcast Shownotes Links - Philipp Nelte LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipp-nelte-6570a8153/ Webseite: https://mindelevate.app/fuer-unternehmen Achtung: die Mindelevate-App kann jeder kostenlos für sieben Tage ausprobieren! Links Hans-Heinz Wisotzky: Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien
In dieser XXL-Episode des CampingKinder-Podcasts haben Eva und Inke zwei absolute Camping-Profis zu Gast: Carsten von @Luehrmanns_Camping und Haggi vom @Frankonian_Camper ! Gemeinsam gehen sie durch ausgewählte Buchstaben des Camping-ABCs und teilen ihr geballtes Expertenwissen – von Auffahrkeilen bis Zelt. Die beiden Vollprofis, die nicht nur privat leidenschaftliche Camper sind, sondern auch beruflich in der Camping-Branche tätig sind, haben das "wahrscheinlich beste digitale Camping-ABC der Welt" ins Leben gerufen.
In dieser neuen Folge von Erfolgreich im Herzbusiness nehmen wir gemeinsam Platz auf einem ganz besonderen Sofa – dem Komfortzonen-Sofa. Es wirkt gemütlich, weich und verführerisch… und genau darin liegt die Gefahr. Wir sprechen über fünf typische Denk- und Verhaltensmuster, die uns Frauen im Business immer wieder klein halten und davon abhalten, wirklich ins Handeln zu kommen. Wir haben fünf solcher „Komfortzonen-Ritzen“ mitgebracht, in die wir regelmäßig hineintappen – oft unbewusst. Diese fünf Fallen erwarten uns: 1. Die Angstflüsterin – Wenn eine innere Stimme fragt: „Was, wenn es schiefgeht?“ 2. Die Erlaubnis-Falle – Wenn wir im Außen auf Zustimmung warten, statt selbst loszulegen. 3. Das Märchen vom perfekten Moment – Warum es jetzt Zeit ist zu starten. 4. Das Scroll-Koma der Vergleiche – Wenn Social Media uns unsere Energie raubt. 5. Die Irgendwann-Illusion – Warum alles, was uns wirklich wichtig ist, ein Datum braucht. Diese Folge ist ein gemeinsamer Aufruf: Lasst uns hinschauen, erkennen und mutig den ersten Schritt raus aus der Komfortzone gehen. Welche der fünf Fallen spricht Dich am meisten an? Und welchen konkreten Schritt können wir heute gemeinsam tun, um aus ihr herauszukommen? Lasst uns aufstehen – mit Klarheit, innerer Erlaubnis und echter Vorwärtsenergie. Hier kannst Du Dir eine Business-Potentialanalyse buchen: https://workshop.up-lift.de/business-potential-analyse/ Abonniere auch gleich unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/erfolgreichimherzbusiness
Vor genau einem Jahr hat Thailand sein DTV-Visum eingeführt – ein vermeintlicher Gamechanger für digitale Nomaden. Über 35.000 Anträge! Doch was ist dran am Hype? In diesem Video ziehe ich eine schonungslose Bilanz. Ich spreche über überraschende Visa-Ablehnungen, Probleme bei Kontoeröffnungen, unklare Steuerfragen und verwirrende Behördenpraxis. Ist das DTV wirklich die beste Option – oder nur schöne Fassade mit Tücken im Detail? Ich teile unsere Erfahrungen aus erster Hand mit Mandanten und zeige dir, worauf du achten musst.Wenn du planst, Thailand zu deinem Wohnsitz zu machen, oder generell über ein steuerlich optimiertes Auswandern nachdenkst, dann buche jetzt ein Beratungsgespräch und nutze unser Expertenwissen aus 20 Jahren Erfahrung.
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im September 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können. Thomas Holl (Mitgründer und CTO von Emerge Tech) Thomas Holl ist Mitgründer und CTO von Emerge Tech. Er hat am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein Diplom in Informatik mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt erworben. Danach startete er seine Karriere im Consulting bei Accenture bevor er dann als Mitgründer und CTO bei Babbel war. Dort hat er 16 Jahre lang in der Geschäftsführung die Tech- und Produktteams aufgebaut sowie zusätzlich in New York die Babbel Inc. gegründet und den Grundstein für ein erfolgreiches Business auf dem US-Markt gelegt. Bei Emerge Tech verantwortet Thomas die Entwicklung von KI-Agenten, die Arbeitgeber automatisiert sichtbar macht, Bewerberqualität steigert und Recruitingkosten drastisch senkt. Heute spreche ich mit Thomas darüber, welche Daten Unternehmen benötigen, um eine gute Bewertung der Employer Brand zu realisieren. Themen Welche Daten benötigen Unternehmen heute, um die Employer Brand richtig zu bewerten und damit auch Gehör in der Geschäftsführung zu bekommen. Darüber habe ich mit Thomas Holl (Mitgründer und CTO von Emerge Tech) in der GainTalents-Podcastfolge 411 gesprochen. Achtung: Für alle Hörer:innen: Wenn ihr mal ein kostenloses Assessment für Eure Arbeitgeberidentität haben wollt, dann schreib Thomas eine Nachricht mit dem Kennwort "GainTalents" auf LinkedIn. Bei Thomas bedanke mich recht herzlich für die vielen guten Insights zum Thema. Viel Spaß beim Reinhören! Welche Daten benötigen Unternehmen für die richtige Bewertung der Employer Brand: Strategische Kennzahlen stehen im Fokus: Cost per Hire (klingt einfach, ist aber sehr umfangreich) durchschnittliche Zugehörigkeit von neuen Mitarbeitenden Einfluss auf Umsatz und Produktivität Qualität der Bewerbungen Achtung - macht Euch intensive Gedanken darüber, welche Daten ihr tatsächlich benötigt, um aussagekräftige Schlüsse daraus ziehen zu können Typische quantitative Daten sind: Kampagnendaten (z.B. von Social Media Kampagnen) und die damit verbundenen Kosten Nutzer:innen-Daten (Karriereseite - welcher Content?) Recruiting-Kanaldaten Anzahl von Bewerbungen, Anzahl von Bewertungen, etc. Typische qualitative Daten sind: Feedback von Kandidaten:innen im Verlauf der Candidate Journey Qualitative Befragung von Mitarbeitenden Feedback auf Arbeitgeberbewertungsportalen Als zentraler Datenhub für die Sammlung und Aufbereitung der Daten dienen in der Regel Datawarehouse-/BI-Plattformen oder Bewerbermanagementsysteme Kontinuierliche Aufbereitung der Kennzahlen sowie Präsentation der Ergebnisse bei der Geschäftsleitung Reporting für die aktive Steuerung der Employer Branding-Maßnahmen im HR Reporting der Ergebnisse an die Geschäftsführung als Nachweis dafür, dass die richtigen Dinge getan werden und ein Return gegeben ist #Employerbranding #Arbeitgebermarke #hrdata #employervalueproposition #GainTalentsPodcast Shownotes Links - Thomas Holl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomasholl/ Webseite: https://emerge-tech.io/ Links Hans-Heinz Wisotzky: Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Heute freue ich mich, Martin Kranz als Gast begrüßen zu dürfen. Martin ist seit rund zehn Jahren im Bereich UI- und UX-Design tätig und bringt eine spannende Kombination aus Agentur- und Inhouse-Erfahrung mit. Seine Karriere begann im klassischen Grafik- und Webdesign, bevor er sich ganz dem UX-Feld verschrieben hat – zunächst in Softwareentwicklungsunternehmen und seit 2022 bei RINGANA. Bei RINGANA startete Martin als UI/UX Designer und ist mittlerweile Teamleiter des E-Commerce & Digital Projects Teams sowie Product Manager Digital. In dieser Funktion ist er verantwortlich für die digitale Produktentwicklung in einem Unternehmen, dessen Identität durch die zentralen Werte Frische, Exzellenz und Trendsetting geprägt ist.RINGANA wurde in der Steiermark gegründet, ist bis heute inhabergeführt und vertreibt seine Produkte – Frischekosmetik und Nahrungsergänzungsmittel – mittlerweile in über 30 Ländern Europas und Südamerikas.Wir sprechen daüber, wie User Testing mit Userbrain auch ohne Expertenwissen funktioniert, warum dreimal Spanisch nicht automatisch eine Zielgruppe ist und wie cross-funktionale Teams gemeinsam zu besseren UX-Lösungen finden.Martins LinksMartins LinkedInRingana WebsiteRessourcenUX Matters WebsiteStyleguide: Just a moment...Styleguide: PENCILVitaly Friedmans LinkedInMartins BuchempfehlungenDon't Make Me Think - Steve KrugThe Design of Everyday Things - Don NormanSponsoruxcon vienna wird fünf – und das wird vom 6. bis 8. Oktober ordentlich gefeiert! Drei Tage lang dreht sich in Wien bei der internationalen Konferenz alles um UX Research und Design. Zwei Tage im MAK, dem Museum für angewandte Kunst, und am dritten Tag geht's ins Innovation Hub weXelerate, ans Badeschiff am Donaukanal und in die Stadt – mit Workshops, exklusiven Sessions und ganz viel Raum zum Austauschen, Netzwerken und Erkunden.Rund 600 UX-Enthusiast:innen aus aller Welt kommen jedes Jahr zusammen – und das Jubiläumsprogramm bietet auch diesmal wieder eine beeindruckende Vielfalt an Formaten und Side Events. Für alle, die noch tiefer einsteigen wollen, gibt's in derselben Woche einen Ganztagsworkshop mit UX-Ikone Jared Spool zum Thema Outcome-based UX Metrics. Und zum Runterkommen geht's dann am 20. Oktober für 30 UX Leader nach Tirol – zum 3-tägigen Design Leaders Retreat mitten in den Alpen, mit Blick auf den Wilden Kaiser.Wer UX liebt, ist bei uxcon vienna genau richtig. Wenn ihr also die Jubiläumsausgabe also nicht verpassen wollt – oder bei einem der vielen anderen spannenden Events und Workshops dabei sein möchtet – schaut einfach mal vorbei auf uxcon.io.Ich hoffe, ihr fandet diese Folge nützlich. Wenn ihr auch die nächsten nicht verpassen wollt - abonniert UX Heroes doch auf Spotify, Apple oder eurem Lieblingspodcaster - ihr könnt uns dort auch bis zu 5 Sterne als Bewertung dalassen. Wenn Ihr Fragen oder Feedback habt, schickt uns doch gerne eine Nachricht an podcast@userbrain.com.Ihr findet ihr mich auf LinkedIn unter Markus Pirker. Bis bald bei UX Heroes.UX Heroes ist ein Podcast von Userbrain.
Führung kann so einfach sein: Leadership Podcast für mehr Führung & Motivation im Business-Alltag
Die Folge habe ich vor vielen Jahren schon einmal veröffentlicht, sie hat aber nichts an Aktualität und Richtigkeit verloren. Es geht um die irrige Annahme, dass du als Führungskraft über mehr Wissen verfügen solltest als deine Mitarbeitenden. Sorry, aber bei so einem Blödsinn kann ich nicht still halten. Darum rede ich in der heutigen Folge darüber, warum die Anhäufung von Expertenwissen nicht zielführend für deinen Führungsjob ist. Und ich gebe Tipps, wie du dir wirklichen Respekt verdienen kannst.
In dieser Podcastfolge geht es um eine der zentralen Wahrheiten im Business: Du kannst nicht dieselbe bleiben, wenn Du neue Ergebnisse willst. Wenn Du Dir mehr Umsatz, mehr Freiheit, andere Kund:innen, ein ortsunabhängiges Leben oder einfach mehr Leichtigkeit in Deinem Business wünschst, dann ist diese Folge genau das Richtige für Dich. Wir sprechen darüber, warum es nicht ausreicht, nur mehr zu tun, und weshalb es entscheidend ist, wer Du innerlich bist. Es geht um Identitätsarbeit – darum, wie Dein Selbstbild Dein Handeln bestimmt und wie genau dort der Schlüssel für echte Veränderungen liegt. Wir erzählen auch, wie wir durch innere Veränderung den Sprung zur Millionenunternehmerinnen geschafft haben – ganz ohne äußere Mechanik oder neue Funnel. Am Ende der Folge bekommst Du eine kraftvolle Reflexionsübung, mit der Du die Version Deiner Selbst aktivieren kannst, die Dein gewünschtes Ergebnis als völlig selbstverständlich erlebt. Höre jetzt rein und finde heraus, was es für Dich braucht, um zu der Unternehmerin zu werden, die ihre Ziele mit Leichtigkeit erreicht. Hier kannst Du Dir eine Business-Potentialanalyse buchen: https://workshop.up-lift.de/business-potential-analyse/ Abonniere auch gleich unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/erfolgreichimherzbusiness
In dieser Podcast-Folge teilt Hebamme Corina Bolt ihr Expertenwissen über die herausfordernde erste Woche nach der Geburt. Sie beleuchtet, welche emotionalen und körperlichen Veränderungen frischgebackene Eltern erwarten können und räumt mit überhöhten Erwartungen auf, die viele an sich selbst und ihr Neugeborenes stellen. Das Gespräch gibt wertvolle Einblicke in die besonderen Bedürfnisse von Babys in ihren allerersten Lebenstagen und vermittelt praktische Tipps, wie Eltern diese intensive Zeit bewusst gestalten können. Wie können die Eltern dieser herausfordernden Zeit mit Gelassenheit begegnen? Quellen und Links zum Thema und zur Folge: www.tlhe.ch www.familylab.ch www.stillfoerderung.ch
Du bist fachlich stark, hast ein echtes Expertenwissen – und genau das bringst du in deinem Podcast auch auf den Punkt. Trotzdem passiert... nichts. Kein Echo. Keine Anfragen. Kein Wachstum. Und du fragst dich: Woran liegt's? In dieser Folge spreche ich darüber, warum deine hohe fachliche Kompetenz allein nicht reicht, um mit deinem Podcast wirklich Wirkung zu erzielen – und wie genau diese Stärke manchmal sogar zum Hindernis wird. Ich zeige dir, woran es liegt, wenn du zwar sendest, aber nicht ankommst – und was du konkret tun kannst, um nicht nur Inhalte zu liefern, sondern deine Zielgruppe auch wirklich zu erreichen. Klar, direkt, ohne Floskeln - mit Tipps, die du sofort umsetzen kannst. Hör jetzt rein und finde heraus, wie dein Podcast verständlich wirksam wird, ohne an Substanz zu verlieren. Links zur Folge:
In dieser Folge spricht Steffi über den spannenden Werdegang von Fabian Bentz, dem Gründer von Zahnheld und zugleich Schmerzpatient bei Kieferwissen. Im Interview erzählt Fabian, wie es zu der Gründung von Zahnheld kam und welche persönlichen Erfahrungen ihn auf diesem Weg begleitet haben. Gemeinsam werfen Steffi und Fabian einen genaueren Blick auf die elektrischen Zahnbürsten von Zahnheld und beleuchten die Unterschiede zu herkömmlichen Modellen am Markt. Fabian teilt außerdem wertvolles Wissen rund um Zahngesundheit, Technologie und seine persönliche Reise – von der eigenen Schmerzgeschichte bis hin zur Entwicklung innovativer Produkte. Eine inspirierende Folge für alle, die sich für ganzheitliche Zahnpflege und unternehmerische Leidenschaft interessieren. Nutze ab 14.7.2025 den Rabattcode kieferwissen20 und spare 20% im Zahnheld-Shop* https://zahnheld.de/ *unbezahlte Werbung Wir unterstützen dich gern dabei, deine Beschwerden zu lindern und einen entspannten Kiefer- Kopf und Nackenbereich zu erlangen. Klick dazu auf den Link zum kostenfreien Erstgespräch: https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch Das Team Kieferwissen Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD Online Seminare mit Expertenwissen zu Themen wie CMD, Schwindel usw.
Heute haben wir den CMD Spezialisten und Zahnarzt Dr. Marc Mauch im Interview. Wir sprechen u.a. über Schmerz als letztes Warnsignal des Körpers. Praxis von Marc: https://www.marc-mauch.de/ Wir unterstützen dich gern dabei, deine Beschwerden zu lindern und einen entspannten Kiefer- Kopf und Nackenbereich zu erlangen. Klick dazu auf den Link zum kostenfreien Erstgespräch: https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch Das Team Kieferwissen Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD Online Seminare mit Expertenwissen zu Themen wie CMD, Schwindel usw.
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
In dieser Folge erwartet euch eine inspirierende Reise in die Welt des ganzheitlichen Heilens – mit einer Frau, die Ayurveda nicht nur lebt, sondern in Europa neu definiert hat: Elisabeth Mauracher, Geschäftsführerin des European Ayurveda Resort Sonnhof in Tirol. Elisabeth ist nicht nur Gastgeberin eines der renommiertesten Ayurveda-Hotels Europas, sondern auch Vordenkerin einer neuen Gesundheitskultur. Mit ihrem Team hat sie den Begriff European Ayurveda® geprägt – eine Verbindung aus jahrtausendealtem indischem Wissen und den Bedürfnissen des modernen, westlichen Menschen. Das Ergebnis: authentische Ayurveda-Kuren inmitten der Tiroler Alpen, kombiniert mit westlicher Diagnostik, persönlicher Begleitung und tiefem Bewusstsein für Körper, Geist und Seele. Doch damit nicht genug: Gemeinsam mit dem Ärzteteam hat Elisabeth die digitale Gesundheitsplattform European Ayurveda Home ins Leben gerufen – eine App, mit der Du Ayurveda ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst. Ob eine "Gutes Bauchgefühl Kur", "Besserer Schlaf Kur" oder "Innere Beauty Kur" – mit täglichen Impulsen, hochwertigen Produkten und Expertenwissen bringt EA Home die Essenz des Sonnhofs direkt in Dein Wohnzimmer. In diesem Gespräch sprechen wir über: Elisabeths Weg vom Tiroler Ferienhotel zur internationalen Ayurveda-Visionärin Was European Ayurveda® so einzigartig macht Warum Gesundheit immer bei der Selbstverantwortung beginnt Und wie die EA Home App unser tägliches Leben nachhaltig transformieren kann Wie eine Ayurveda-Kur nicht nur Deinem Körper, sondern auch Deinem Geist hilft Mach es Dir gemütlich – und lass Dich inspirieren von einer Frau, die Herz, Intuition und Unternehmergeist auf kraftvolle Weise vereint. Weitere Links: Ayurveda Resort: www.sonnhof-ayurveda.at Zu European Ayurveda Home: https://www.european-ayurveda.com/home?_gl=1*1xrurg9*_gcl_au*MjEwNDk3MDA1MS4xNzM5OTU0MDU5 APP I Phone: https://apps.apple.com/at/app/ayurveda-home/id6480529930 APP Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.europeanayurveda.eahome&pli=1 Mehr von Christian: CREATE YOUR OWN REALITY 2-Tage-Wochenendseminar mit Christian Bischoff – Erlebe Transformation hautnah in einer energiegeladenen Atmosphäre. Sichere Dir Dein Ticket in Dein neues Leben: https://www.christian-bischoff.com/e1/2025-cyor/ MINDFULLNESS Das Bewusstheits-Retreat von Christian Bischoff. Erlebe, wer und was Du wirklich bist. Eine 6-tägige stille Reise zu Deinem wahren Lebenskern. Sichere Dir hier Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/ Alle Seminartermine in 2025 im Überblick: https://www.christian-bischoff.com/seminare/ Verpasse keine Infos und erhalte inspirierende Mindset-Tipps hier: https://www.christian-bischoff.com/manychat-optin/ Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level: MINDSHIFT Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/ BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS 5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/ Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt. YouTube Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.
In dieser Folge spricht Steffi mit Dr. med. Heinz Bry, Sport- und Ernährungsmediziner, über die spannenden Zusammenhänge zwischen Entzündungen, chronischen Schmerzen und einem gesunden Lebensstil. Heinz gibt wertvolle Einblicke in seine Arbeit und erklärt, wie gezielte Präventionsuntersuchungen helfen können, gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Außerdem spricht er darüber, welchen Einfluss Ernährung auf Entzündungsprozesse im Körper hat und wie eine bewusste Lebensweise Schmerzen langfristig reduzieren kann. Wie hängen Bewegung, Ernährung und chronische Beschwerden zusammen? Welche Rolle spielt Prävention in der modernen Medizin? Und welche einfachen Maßnahmen kann jeder ergreifen, um seine Gesundheit nachhaltig zu verbessern? All das und vieles mehr erfährst du in dieser informativen und praxisnahen Folge! Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCk7CyDsyNJU6jk1bCSvhNYw Wir unterstützen dich gern dabei, deine Beschwerden zu lindern und einen entspannten Kiefer- Kopf und Nackenbereich zu erlangen. Klick dazu auf den Link zum kostenfreien Erstgespräch: https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch Das Team Kieferwissen Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD Online Seminare mit Expertenwissen zu Themen wie CMD, Schwindel usw.
In der heutigen Folge tauchen wir ein in die verwirrende Welt der Ernährungstrends mit einer der renommiertesten Expertinnen Deutschlands: Dr. med. Yael Adler. In Zeiten, in denen Instagram und andere Social-Media-Plattformen täglich neue Food-Trends propagieren, stellt sich die Frage: Was tut unserem Körper wirklich gut? Bei all diesen wichtigen Themen lässt uns Dr. med. Yael Adler endlich durchblicken. Sie erklärt eingängig und unterhaltsam, welche Nährstoffe, Ernährungsformen und Ergänzungsmittel wirklich gut für uns sind und was wir lieber vermeiden sollten. Dabei gibt die Ärztin und beliebte TV-Expertin jede Menge praktische Tipps an die Hand, die ganz einfach in den Alltag zu integrieren sind. In dieser Podcastfolge erfährst du: • Welche Zutaten in unserer Ernährung auf keinen Fall fehlen sollten • Welche Vitamine sich auf welche Organe auswirken • Mit welchen Lebensmitteln du deinen Körper mit lebenswichtigen Nährstoffen versorgst • Wie du gesunde Ernährungsprinzipien ganz leicht in deinen Alltag integrieren kannst Diese Episode bietet keine kurzlebigen Trends, sondern solides Expertenwissen und alltagstaugliche Empfehlungen für eine nachhaltig gesunde Ernährung! Hier geht es zum Platz 1 Spiegel Bestseller Buch „Genial ernährt“ von Dr. Yael Adler: https://www.amazon.de/Genial-ernährt-entspannter-genießen-1-SPIEGEL-Bestsellerautorin/dp/3426448602 +++ Melde dich kostenfrei zur Soulpower Week an: www.sarahdesai.de/soulpower-week Melde dich kostenfrei zur Mindful Minute an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/SUPERPOWER-Kartenset-Affirmationskarten-Erwachen-deiner-inneren/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Social Media: Instagram:@sarah.desai TikTok:@sarahdesai
In dieser Folge spricht Steffi mit Mareike Pisall, einer renommierten Schlafexpertin, über das vielschichtige Thema Schlaf. Gemeinsam sprechen sie darüber, warum guter Schlaf so essenziell für unser körperliches und mentales Wohlbefinden ist. Mareike teilt wertvolle Tipps, wie man die eigene Schlafqualität verbessern kann – von der Wahl der richtigen Matratze bis hin zu hilfreichen Abendroutinen. Außerdem erfährst du, welche typischen Fehler viele Menschen machen, wenn es um erholsamen Schlaf geht, und was man unbedingt vermeiden sollte. Wie schafft man sich die besten Voraussetzungen für einen gesunden Schlaf? Welche Rolle spielen Stress, Gewohnheiten und die richtige Schlafumgebung? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Schlaf beantwortet Mareike in dieser informativen und alltagsnahen Folge. Web*: https://mareike-pisall.de/ Wir unterstützen dich gern dabei, deine Beschwerden zu lindern und einen entspannten Kiefer- Kopf und Nackenbereich zu erlangen. Klick dazu auf den Link zum kostenfreien Erstgespräch: https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch Das Team Kieferwissen Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD Online Seminare mit Expertenwissen zu Themen wie CMD, Schwindel usw. *unbezahlte Werbung
Die meisten von uns können einen Druckverband anlegen und kriegen eine stabile Seitenlage hin. Doch was mache ich bei einer Panikattacke, bei Psychosen oder Depression? Wer Familienmitgliedern oder Freunden in psychischen Notfällen helfen will, weiß oft nicht, was er tun soll. Auch dafür gibt es mittlerweile Erste Hilfe Kurse. Doch taugen sie was? Was lerne ich da? Und kann ich in kritischen Situationen mehr falsch machen als es nützt? Mit “Das wird schon wieder” löst man keine tiefgreifenden Probleme, doch bei akuten Krisen helfen oft schon einige einfache Bausteine der Ersten Hilfe für psychische Gesundheit. Bei Atze und Leon trifft Expertenwissen auf leicht anwendbare Methoden für den Alltag. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Start ins heutige Thema: 09:26 min. VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ Wichtige Links: Telefonseelsorge bei psychischen Krisen und Suizidgedanken: 0800-1110111 Das Kursangebot zu MHFA: https://www.mhfa-ersthelfer.de/de/ Wege zur Psychotherapie: https://www.wege-zur-psychotherapie.org/ Guidelines zu psychischen Erkrankungen: https://www.mhfa-ersthelfer.de/de/was-ist-mhfa/guidelines/ Basisdaten psychische Erkrankungen: https://www.dgppn.de/_Resources/Persistent/3067cbcf50e837c89e2e9307cecea8cc901f6da8/DGPPN_Factsheet_Kennzahlen.pdf Review zur Effektivität: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10444982/ Redaktion: Andy Hartard Produktion: Murmel Productions