Podcasts about Verb

  • 4,024PODCASTS
  • 8,732EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Jul 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Verb

Show all podcasts related to verb

Latest podcast episodes about Verb

7:47 Conversations
Juan Bendana: Confidence Is a Verb

7:47 Conversations

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 51:41


Episode DescriptionIn this electrifying episode of Gratitude Through Hard Times, Chris Schembra sits down with transformational speaker, coach, and author Juan Bendana, whose new book Confident by Choice is poised to reshape how we think about courage, action, and self-belief.This conversation dives deep into a liberating truth: confidence isn't a fixed trait—it's a daily decision. Together, Chris and Juan unpack the Confidence Cycle, a four-part science-backed framework (Micro Energy → Micro Courage → Micro Action → Micro Proof) designed to help everyday people break through fear and build an inspired life—one step at a time.But this episode is more than a framework. It's a heart-to-heart about mentorship, identity, failure, and the beauty of baby steps. Juan opens up about battling binge eating, hitting rock bottom, and how a good friend's invitation to California helped him reset his entire life. From the weight of imposter syndrome to the surprising science behind confidence and Olympic achievement, Juan reminds us that we are all capable of change—especially when we stop trying to get it perfect and start moving with purpose.If you've ever felt stuck, scared, or unsure where to begin, this episode is your signal to start. Listen in, take a breath, borrow some belief, and get ready to build the life you know is waiting for you. 10 Quotes from the Episode:“Confidence is not the absence of self-doubt. It's the willingness to act anyway.” – Juan Bendana “The way out is through. And the way through is trust.” – Chris Schembra “Confident people spend more time with self-doubt than less confident people. They just have a better relationship with it.” – Juan Bendana “When something bad happens, most people ask, ‘What's wrong with me?' Confident people ask, ‘What do I do next?'” – Juan Bendana “Energy is the spark. Courage is the ignition. Action is the engine. Proof is the fuel.” – Chris Schembra “You can borrow someone else's confidence. Just try on their life like it's a fresh pair of Jordans.” – Juan Bendana “You wouldn't worry so much about what others think of you if you realized how seldom they do.” – Eleanor Roosevelt (quoted by Juan) “The people in your life need you more than you think. Build your confidence, then give it away.” – Juan Bendana “Olympians aren't born more confident. They just commit to small steps over time.” – Chris Schembra “I'm not there… yet. That single word creates space for growth, grace, and transformation.” – Juan Bendana 10 Key Takeaways:Confidence is a process, not a personality trait. It's something we build through micro decisions, not something we're born with or without. Micro Energy is the foundation. Whether it's rest, excitement, curiosity, or joy—building momentum starts with finding even the smallest spark. Micro Courage means choosing discomfort on purpose. Confidence grows when we lean into fear, not when we avoid it. Micro Action is where transformation begins. Even walking to the gym without going inside can be a powerful first step. Micro Proof is confidence in motion. Success and failure both offer evidence that we're capable of growth. You don't have to do it alone. Mentorship, community, and borrowed belief are part of the journey. Failure builds confidence when it's reframed. Trying and failing proves you had the courage to show up, and that's enough. Imposter syndrome is a sign of growth. It shows you're operating at your edge, where confidence can be forged. Language matters. Swapping “I can't” for “I can't… yet” changes fixed mindsets into growth mindsets. Confidence creates identity shifts. When you accumulate enough proof, you don't just act differently—you become someone new. Suggested Follow-Up Actions for Listeners:Pre-order Juan's book Confident by Choice (link in show notes)—and send it to someone who needs a boost of belief. Do one micro action today toward a goal you've been putting off—send the email, take the walk, make the ask. Reflect and journal: Where in your life are you telling yourself "I'm not enough"? Rewrite that story with "...yet." Send a voice note to a friend or team member with words of confidence. “You're amazing. I'm glad you're here.” Reach out to Juan on LinkedIn and say “You're welcome”—as a callback to the moment he thanked all the strivers listening. Episode Links:

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#978 - Bewerbung: Was Personaler wirklich über dich denken! (Musst du wissen)

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 10:37


In dieser Folge erfährst du, warum du trotz sorgfälig vorbereiteter Bewerbungsunterlagen eine Standard-Absage bekommst. Denn der Personaler ist nicht dein Gegner, im Gegenteil: Er ist dein wichtigster Verbündeter im Bewerbungsprozess. Ich zeige dir, wie du seine Perspektive verstehst und gezielt nutzt, um ihn auf deine Seite zu ziehen. Du bekommst fünf konkrete Insider-Tipps, mit denen du deine Bewerbung so gestaltest, dass der Personaler sie nicht nur versteht, sondern auch aktiv unterstützen will. Es geht darum, deine Unterlagen klar und überzeugend zu formulieren, deine Motivation sichtbar zu machen und durch einfache Mittel einen bleibenden ersten Eindruck zu hinterlassen. Wenn du wissen willst, was Personaler wirklich denken, wie du ihre Arbeitsweise für dich nutzt und warum einfache Kommunikation oft der entscheidende Hebel ist, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)
Studio B Klassiker: Monika Helfer: Die Bagage

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 6:35


Spreche ich mit anderen Menschen über das Thema Familie, wir oft schnell klar, dass die meisten Familiengeschichten nicht gleichförmig sind oder gar reibungslos verlaufen, sondern immer auch von Konflikten und Unstimmigkeiten geprägt sind und sie äußeren Einflüssen unterlegen sind, die sie auf die eine oder andere Weise zu beeinflussen vermögen. Denn immer agieren Menschen miteinander und selbst wenn sie es nicht tun, löst dies eine Reaktion aus. Aber die Familie ist auch die kleinste gemeinsame Zelle, wir erwachsen aus ihr und sie bildet unseren Ursprung. Aus Mangel an Wissen über die eigene Familiengeschichte kann es dazu kommen, dass wir im Laufe unseres Lebens eigene Wahrheiten dazu erfinden, die sich in uns so manifestieren, dass wir sie für die Wahrheit halten. Vielleicht lässt es sich mit selbst erdachten Geschichten manchmal auch einfacher Leben. Das Streben nach Wissen über die eigene Herkunft ist auf jeden Fall eine Triebfeder, die viele Menschen antreibt. Ähnlich ging es vielleicht auch Monika Helfer, als sie ihren, in diesem Jahr im Carl Hanser Verlag veröffentlichten, Roman „Die Bagage“ schrieb bzw. schon vorher, als sie sich mit ihrer eigenen Familiengeschichte befasste. Diese setzt sie in ihrem Roman teils aus eigenen Erinnerungen, teils aus Erinnerungen von Angehörigen und sicher auch mit etwas Fantasie und Wohlwollen zusammen.Sie setzt ein im Jahr 1914 bei ihren Großeltern Maria und Josef Moosbrugger. Diese leben in einem Bergdorf im Vorarlberg nahe Bregenz und werden von der restlichen Dorfgemeinschaft nur als die Bagage bezeichnet. Ihr Haus befindet sich weit abgeschieden von den anderen – bis zum nächstgelegenen dauert es eine Stunde – denn ihre Vorfahren waren zu spät gekommen und hier war der Boden am billigsten gewesen, jedoch auch am schwierigsten zu bebauen. Der Postadjunkt stellt hier nur einmal die Woche die Post zu, aufgrund des beschwerlichen Weges, und er ist es auch, der Maria die Nachricht übermittelt, dass Josef in den Krieg einberufen wird. Zu diesem Zeitpunkt haben Maria und Josef vier Kinder: Hermann, der Älteste und stillen Gemüts, der sich eher den Tieren verbunden fühlt, dann sein zwei Jahre jüngerer Bruder Lorenz, der als eigensinnig beschrieben wird und mit seinen Rechenkünsten die Lehrer ins Staunen versetzt. Tochter Katharina, die zu diesem Zeitpunkt elf Jahre alt ist und der Mutter im Haushalt helfen soll und der kleine Walter, der laut Helfers Worten „[...]noch zu nichts zu gebrauchen [war]“. (S. 22)Der Stand der Familie im Dorf ist schwierig. Sie sind die Außenseiter und das aus vielerlei Gründen. Neben der schon erwähnten randständigen Lage ihres Hauses kommt auch noch Marias ausgesprochene Schönheit hinzu. Es wird betont, dass es keinen Mann im Dorf gibt, der ihr nicht gern einmal nahe gekommen wäre, was fast zwangsläufig auch den Neid und die Missgunst der Frauen nach sich zog. Aber auch Josef ist den übrigen Dorfbewohnern suspekt. Er spricht nicht mit und auch nicht wie die anderen Männer und beteiligt sich nicht an ihren Aktivitäten, zudem er in ihren Augen den Neid um seine schöne Maria ablesen kann. Die Ausnahme ist der Bürgermeister Gottlieb Fink. Mit diesem macht Josef seine „Geschäftchen“, wie es heißt und von denen niemand etwas Genaues weiß und um die er ebenfalls beneidet wird. Der Bürgermeister ist es auch, den Josef bittet, auf seine Maria aufzupassen, während er im Krieg ist, und dieser verspricht es ihm.Es folgt die Zeit von Josefs Abwesenheit. Der Leser erfährt beispielsweise wie der Bürgermeister Maria mit auf ein Dorffest in einer nahe gelegenen Ortschaft nimmt, wie sie dort einen Deutschen kennenlernt, der kurze Zeit später vor ihrem Haus steht. Und dann wechselt Monika Helfer von der Erzählenden dazu, wie sie selbst vom nun Folgenden erfuhr:„Diese Anekdote hat meine Großmutter ihrer ältesten Tochter Katharina erzählt, aber erst einige Jahre später. Meine Tante Kathe hat sie mir dann weitererzählt. Sie sagte, ein einziges Mal sei ihre Mama, also meine Großmutter, betrunken gewesen in ihrem Leben, sie wisse nicht was der Anlass war, da habe sie plötzlich, wie aus dem himmelblauen Himmel heraus gesagt, sie habe sich ein einziges Mal verliebt in ihrem Leben, nämlich in diesen Mann und seither wisse sie, dass Verliebtsein nichts bedeute, aber Liebe bedeute viel. – Niemals in einem nüchternen Zustand hätte Maria so zu ihrer Tochter gesprochen“ (S. 37)Einige Zeit später wird Maria erneut schwanger und das gesamte Dorf beginnt zu rechnen, ob Josef überhaupt der Vater sein kann, da seine Urlaube von der Front sehr kurz waren, oder ob nicht viel eher der Fremde aus Deutschland der Vater sein könnte. Maria gebärt schließlich ein Mädchen – Margarethe, kurz Grete genannt – die einmal Monika Helfers Mutter werden wird und die Josef angeblich nie angesehen oder angesprochen habe. Nach Grete folgen noch zwei weitere Kinder.In Monika Helfers Rekonstruktion ihrer Familiengeschichte geht es aber nicht nur um ein vermeintliches Familiengeheimnis, in dessen Mittelpunkt die Frage nach der Vaterschaft von Grete steht, sondern auch darum, wie sich Maria und die restliche Familie in Josefs Abwesenheit durchsetzen müssen. Durchsetzen gegen ein Dorf, in dem einstige Verbündete zu einer Bedrohung werden, so dass die Kinder, besonders Lorenz, plötzlich und auch mit einem gewissen Selbstverständnis, die Rolle seines Vaters einnimmt und so zum Beschützer und Versorger wird. Es zeigt, was Erwachsenwerden in einer solch hierarchisch geprägten Umgebung bedeutet. Aber auch, welchen Stand eine Frau hat, die nicht den Konventionen entspricht, wodurch wiederum die Doppelmoral der Kirche und der Menschen entlarvt wird.Auf gerade einmal 160 Seiten rekonstruiert Monika Helfer die Geschichte ihrer Familie. Es ist eine Mischung aus Biografie und Leerstellen, die Helfer mittels eigener Vorstellungskraft, Fantasie und sicher auch Empathie für ihre eigene Herkunft füllt. Dabei entsteht nicht der Eindruck, dass sie Dinge verklärt, sondern im Gegenteil, es führt dem Leser einmal mehr vor Augen, wie traurig und auch wie komplex und verstrickt das Netz der Menschen sein kann, die wir unsere Familie nennen.Monika Helfers „Die Bagage“ erhält meine ausgesprochene Empfehlung und ich möchte meine Rezension mit folgendem Zitat von Leo Tolstoi beenden: „Glückliche Familien sind alle gleich, jede unglückliche Familie ist auf ihre eigene Weise unglücklich.“ This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com

Secret Vibes
Die Kunst, nicht sofort reagieren #S3F13

Secret Vibes

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 20:47 Transcription Available


Nicht jeder Reiz braucht eine Reaktion – und schon gar nicht sofort. In dieser Folge geht es um die feine, oft übersehene Kunst, einen Moment innezuhalten. Impulskontrolle ist kein starres Zurückhalten, sondern ein bewusster Raum zwischen Reiz und Handlung. Wer diesen Raum kultiviert, wird klarer, ruhiger – und handlungsfähiger aus einer inneren Mitte heraus. Zeit wird zum Verbündeten. Statt in automatische Muster zu fallen, lernst du, wahrzunehmen, zu beobachten – und dann zu wählen, wie du reagieren willst. So wirst du vom Reagierenden zum Agierenden. Eine Einladung, das Tempo zu drosseln, dich selbst besser zu verstehen und Präsenz zu üben – gerade in einer Welt, die ständig etwas von dir will.

Info 3
Wirtschaft fordert «schlanke Umsetzung» des EU-Vertragspakets

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 14:44


Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse und der Schweizerische Arbeitgeberverband haben am Freitag Stellung zu den neuen Verträgen zwischen der Schweiz und der EU bezogen. Die beiden Verbände stehen grundsätzlich dahinter. Aber nicht in allen Belangen. weitere Themen: In der Schweiz leiden Asylsuchende nicht selten an psychischen Problemen. Genaue Zahlen dazu fehlen. Fakt ist aber, dass einige von ihnen stationär in einer Klinik behandelt werden müssen. Doch selbst dort droht ihnen noch die Ausschaffung. Vor genau dreissig Jahren ermordeten bosnisch-serbische Truppen in Srebrenica innert weniger Tage über 8'000 bosnische Muslime, hauptsächlich Männer und Knaben. Auch dieses Jahr werden bei der Gedenkveranstaltung mehrere Opfer beigesetzt. Denn bis heute werden noch Leichen gefunden.

Rendez-vous
EU-Verträge: Wirtschaftsverbände fordern «schlanke Umsetzung»

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 31:24


Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse und der Schweizerische Arbeitgeberverband haben am Freitag Stellung zu den neuen Verträgen zwischen der Schweiz und der EU genommen. Die beiden Verbände stehen grundsätzlich dahinter. Aber nicht in allen Belangen.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 10.07.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 15:53


Der Bundestag beschliesst die Aufarbeitung der Corona-Pandemie durch eine Enquete-Kommission, Misstrauensantrag gegen EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen scheitert, Rheinland-Pfalz will keine AfD-Mitglieder mehr in den Staatsdienst aufnehmen, Selenskyj berät auf Konferenz mit europäischen Verbündeten Wiederaufbau der Ukraine, Deutlicher Rückgang der Zahl illegaler Einreiseversuche in die EU, Frankreich und Großbritannien wollen Flucht über Ärmelkanal mit Migrationspakt stoppen, Leben im Iran nach dem Krieg mit Israel, Das Wetter

Brettspiel-News.de Podcast
#518 BSN PLAYTHROUGH (19) | Hollywood ruft noch immer

Brettspiel-News.de Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 81:20


In dieser Episode von Brettspiel News Playthrough sind wir in der ursprünglichen Besetzung zurück: Phil, Peter und Daniel sind bereit, unser nächstes Abenteuer im narrativen Spiel Carta Ventura Hollywood zu erleben. Nachdem wir die erste Folge des Spiels bereits gespielt haben und einige wichtige Entscheidungen getroffen wurden, sind wir nun gespannt darauf, unser Abenteuer fortzusetzen. Hier geht es zum ersten Teil des Playthrougs...Unsere Zuhörer haben die Möglichkeit, uns zuzuhören oder vielleicht sogar mitzuspielen, während wir die verschiedenen Handlungsmöglichkeiten erkunden und darüber diskutieren. Hier gibt es das Spiel zu kaufen (klick).Wir starten mit der Karte 3 und versetzen uns in die Welt des Films und der Träumer, indem wir die Geschichte eines Landstreicher-Jungen verfolgen. Entlang der Gleise und in den Waggons begegnen uns verschiedene Charaktere, von anderen Obdachlosen bis hin zu zwielichtigen Gestalten. Unsere Entscheidungen sind wichtig, und dabei stellen wir fest, dass das Spiel nicht nur ideenreich, sondern auch tiefgründig ist, indem es soziale Themen wie Armut und Hoffnung anspricht. Während wir Karten ziehen und die Handlung lebendig werden lassen, kommen wir in Kontakt mit vielen verschiedenen Symbolen und deren Bedeutungen aus dem Zinken-Lexikon, das uns bei der Entscheidungsfindung hilft. Eine spannende Wendung des Spiels ist die Möglichkeit, in der Gruppe zu diskutieren, wie wir uns entscheiden, was den Spaß und die Interaktion unter den Spielern fördert. Ist es besser, mit einem Trunkenbold zu sprechen oder lieber auf das Dach eines Zuges zu klettern, um den Gefahren der Plattform zu entkommen? Jeder Entscheidungsweg eröffnet neue Möglichkeiten und Herausforderungen. Wir könnten die Kinder, die wir zuvor gefüttert haben, als kleine Helfer oder Verbündete gewinnen. Unsere Abenteuer führen uns weiter durch die Straßen von St. Louis, wo wir zwischen der Suche nach Arbeit, dem Stehlen von Lebensmitteln oder dem Beschreiten anderer Wege wählen müssen. Es ist nicht nur ein Spiel, es ist ein Erlebnis voller Emotionen und Erlebnisse, das uns auch zum Nachdenken anregt, während wir über das Schicksal unserer Charaktere entscheiden. Als wir durch die verschiedenen Karten und Szenarien navigieren, erkennen wir, dass das Spiel nicht nur um das Erreichen eines Endziels geht, sondern auch um die Geschichten, die wir dabei kreieren. Jede Entscheidung hat Gewicht und Konsequenzen, und unvorhergesehene Dinge passieren. Wir haben das Gefühl, im Laufe der Partie persönliche Bindungen zu den Charakteren aufzubauen und die Welt um uns herum lebendig werden zu lassen. Das Spielnest hat uns bis nach Hollywood geführt, wo wir endlich in der Traumfabrik angekommen sind. Unsere Gespräche über die Möglichkeiten, in dieser Stadt der Stars Fuß zu fassen, intensivieren sich, und wir sehen unsere Chancen vor uns. Doch es gibt immer noch Hindernisse, die wir überwinden müssen, bevor wir unseren großen Durchbruch erleben. Die Episode endet in einem spannenden Cliffhanger, der sowohl das Publikum als auch die Spieler in Atem hält, als die Möglichkeiten vor uns liegen, um zu erfahren, ob wir unsere Träume verwirklichen können. Wir hinterlassen die Zuhörerschaft mit dem Gefühl von Neugier und Vorfreude auf das, was als Nächstes kommt, sowohl in unserer Geschichte als auch im nächsten Abenteuer, das wir gemeinsam beschreiten werden.Euer FeedbackIhr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an podcast@brettspiel-news.de oder auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 10.07.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 15:53


Der Bundestag beschliesst die Aufarbeitung der Corona-Pandemie durch eine Enquete-Kommission, Misstrauensantrag gegen EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen scheitert, Rheinland-Pfalz will keine AfD-Mitglieder mehr in den Staatsdienst aufnehmen, Selenskyj berät auf Konferenz mit europäischen Verbündeten Wiederaufbau der Ukraine, Deutlicher Rückgang der Zahl illegaler Einreiseversuche in die EU, Frankreich und Großbritannien wollen Flucht über Ärmelkanal mit Migrationspakt stoppen, Leben im Iran nach dem Krieg mit Israel, Das Wetter

Mit Brille und Bart: Tiefgründig und Kontrovers über Mensch und Organisation
#145 - Case Clinic: Führung unter Spannung - wenn Widerstand systemisch wird

Mit Brille und Bart: Tiefgründig und Kontrovers über Mensch und Organisation

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 43:24


In der heutigen Case-Klinik ohne Gast nehmen Armin Ziesemer und Thomas Böhlefeld ein Thema unter die Lupe, das viele bewegt – auf beiden Seiten des Bewerbungstisches: Wie ehrlich dürfen Unternehmen im Recruiting wirklich sein?Ausgangspunkt ist ein echter Fall: Ein:e Bewerber:in erfährt erst nach dem zweiten Interview durch eine interne Quelle, dass das Team mit hoher Fluktuation, schlechter Stimmung und fehlender Führung kämpft – davon war im Gespräch keine Rede.Die Folge: Vertrauensbruch.Armin und Thomas gehen der Frage nach, was Ehrlichkeit im Bewerbungsprozess bedeutet und warum sie in vielen Organisationen noch immer zu kurz kommt.Ihr Fazit:

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Russland attackiert Ukraine mit Drohnen und Hyperschallraketen

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 6:41


Russland hat die Ukraine in der Nacht erneut mit Raketen und Drohnen angegriffen. Auch Regionen im Westen des Landes Hunderte Kilometer von der Frontlinie entfernt seien anvisiert worden. │ Nach Angaben des polnischen Militärs ist wegen des russischen Angriffs in der Westukraine ein Alarmstart von Flugzeugen Polens und seiner Verbündeten ausgelöst worden. │ US-Präsident Trump zeigt sich zunehmend verärgert über Kremlchef Putin. │ Die Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg gehen weiter.

durch die bank
Open-Finance-Stammtisch 1: Das Potenzial der GiroAPI

durch die bank

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 26:13


Mit einem Knopfdruck den Kontostand abrufen, automatisch Zahlungen auslösen oder einen Betrag auf dem Konto reservieren und zur späteren Zahlung freigeben – und das ohne einen Login im Bankkonto. Genau das ermöglicht die GiroAPI. Als Schnittstelle zwischen dem Bankkonto und der digitalen Welt macht sie Zahlprozesse einfacher und schneller. Kontodaten lassen sich direkt in Apps oder Payment-Systeme integrieren, wobei die Daten aufgrund hoher Sicherheitsstandards (z. B. nach PSD2) geschützt bleiben. Die GiroAPI wurde von den Verbänden der Deutschen Kreditwirtschaft Anfang 2025 gestartet - basierend auf einer europaweiten Standardisierungsinitiative der Berlin Group. Ute Kolck und Dr. Christoph Huck vom Bank-Verlag haben mit Prof. Dr. Silke Finken (International School of Management), Patrick Henrich (Commerzbank), Joris Hensen (Deutsche Bank) und Dr. Ortwin Scheja (Berlin Group) im Podcast besprochen, wie ihre Meinung zu dem Thema ist und welche Potenziale es birgt.

HRM-Podcast
Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse: #145 - Case Clinic: Führung unter Spannung - wenn Widerstand systemisch wird

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 43:24


In der heutigen Case-Klinik ohne Gast nehmen Armin Ziesemer und Thomas Böhlefeld ein Thema unter die Lupe, das viele bewegt – auf beiden Seiten des Bewerbungstisches: Wie ehrlich dürfen Unternehmen im Recruiting wirklich sein?Ausgangspunkt ist ein echter Fall: Ein:e Bewerber:in erfährt erst nach dem zweiten Interview durch eine interne Quelle, dass das Team mit hoher Fluktuation, schlechter Stimmung und fehlender Führung kämpft – davon war im Gespräch keine Rede.Die Folge: Vertrauensbruch.Armin und Thomas gehen der Frage nach, was Ehrlichkeit im Bewerbungsprozess bedeutet und warum sie in vielen Organisationen noch immer zu kurz kommt.Ihr Fazit:

Kontrovers - Deutschlandfunk
Regierungskoalition - Stromsteuer vs. Mütterrente: Die Prioritäten von Schwarz-Rot

Kontrovers - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 71:18


Für Privathaushalte wird die Stromsteuer nicht gesenkt, trotz Kritik von Verbänden und aus Teilen der Regierungskoalition. Dagegen wird die ausgeweitete Mütterrente vorgezogen. Welche Schwerpunkte setzt Schwarz-Rot bei der Haushalts- und Steuerpolitik? Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Kontrovers

zeitiger Actual Plays
Coriolis – Gnade der Ikonen – #82 – Verloren in Alburz

zeitiger Actual Plays

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 56:28


Verborgen hinter Masken schafft es die Gruppe sich in Alburz hinein zu schleichen und sucht ihre Verbündeten innerhalb dieser feindseeligen Stadt

Podcast Bistum Passau
Festakt für das Ehrenamt

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 3:09


Am Donnerstagabend hatte die Stadt Passau zu einem besonderen Empfang in den Großen Rathaussaal geladen – eine Geste des Dankes an alle, die sich in Organisationen, Verbänden und Einrichtungen für das Gemeinwohl einsetzen. Rund 350 Gäste waren der Einladung gefolgt, um die Bedeutung des „Sozialen Engagements“ gemeinsam zu feiern.

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

In dieser neuen Podcastfolge lernst du die kraftvolle 4‑7‑8 Atemtechnik kennen – ein einfaches Tool, das dir hilft, Stress abzubauen, dein Nervensystem zu beruhigen und in wenigen Minuten wieder in deine innere Balance zu finden. Egal ob du dich gerade überfordert fühlst, schlecht schläfst oder emotionale Gelüste hast: Dein Atem kann dein stärkster Verbündeter sein. Erfahre Schritt für Schritt, wie du die Übung sofort in deinen Alltag integrierst.  

ZUGEHÖRT! Der Podcast des ZMSBw
Frieden in Freiheit: 70 Jahre in der NATO

ZUGEHÖRT! Der Podcast des ZMSBw

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 38:41


Nur 10 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs trat die Bundesrepublik Deutschland am 9. Mai 1955 der NATO bei. Aus früheren Gegnern wurden Verbündete. Oberstleutnant Dr. Heiner Möllers und Major Michael Gutzeit vom ZMSBw sprechen über den NATO-Beitritt sowie die Herausforderungen des westlichen Bündnisses im Kalten Krieg. Die 1949 gegründete NATO ist ein Verteidigungsbündnis mit Beistandsverpflichtung, das auf Konsens angelegt ist. Sie versteht sich als politische Wertegemeinschaft, die sich für Frieden in Freiheit und liberal-demokratische Ideen einsetzt. Im Kalten Krieg sollte die NATO die Staaten Westeuropas vor dem befürchteten sowjetischen Expansionsdrang schützen. WestbindungNach dem Scheitern der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft setzte sich Bundeskanzler Konrad Adenauer für eine NATO-Mitgliedschaft der Bundesrepublik ein. Ziel war die Wiedererlangung der staatlichen Souveränität und die Bindung seines Landes an die westliche Staatengemeinschaft. Unter dem Eindruck des Ost-West-Konflikts versprach Adenauer, eine Armee von 500.000 Mann aufzubauen. Am 12. November 1955 folgte die Gründung der Bundeswehr. Die Atomfrage und 500.000 MannDurch zahlreiche Übungen und Manöver der internationalen Streitkräfte war die NATO für die Menschen in der Bundeswehr sichtbar und erlebbar. Mitte der 1970er Jahre erreichte die Bundeswehr schließlich eine Stärke von 500.000 Soldaten, auch mithilfe der 1957 eingeführten Wehrpflicht. Warum eines der heißesten Themen der NATO-Mitgliedschaft die Frage nach der Teilhabe an Atomwaffen war, diskutieren wir in dieser Folge. Wir sprechen auch über den NATO-Doppelbeschluss, die Friedensbewegung und die Entspannungspolitik.

Fruitless
Intro to Christian Rock (feat. Tom O'Mahony)

Fruitless

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 133:46


Christian Rock Summer is back for 2025! And this time, we're kicking it off with a more general introduction to the history of Christian rock. On today's episode, Josiah and Josh introduce Tom O'Mahony (@gotitatguineys, Beneath the Skin, Lions Led By Donkeys) to the edgier side of CCM.Follow today's guest on Twitter @gotitatguineys and Bluesky @gotitatguineys.bsky.socialListen to Lions Led By Donkeys and Beneath the SkinBecome a Fruitless Patron here: https://www.patreon.com/user?u=11922141Check out Fruitless on YouTubeFind more of Josiah's work: https://linktr.ee/josiahwsuttonFollow Josiah on Twitter @josiahwsuttonReferencesIntro to Christian Rock, Spotify Playlist, https://open.spotify.com/playlist/7yggUowVXfHsluI7TNfLlgGod Gave Rock and Roll to You: A History of Christian Contemporary Music by Leah PayneThis Substack piece from Josiah includes the infamous Amy Grant album art and also a bit about Michael Tait: https://josiahlist.substack.com/i/165291996/christian-rock-summer-baby"Video Redeemed The Radio Star: Definitive Edition (feat. Rosey Armstrong)," The Worst of All Possible Worlds, https://www.patreon.com/posts/182-video-radio-125187076Audio creditsYesterday – bloom.Shine - NewsboysWhy Should the Devil Have All the Good Music? - Larry NormanGotta Serve Somebody - Bob DylanI Wish We'd All Been Ready - The Fishmarket Combo (Originally by Larry Norman)Walkin' in the Light - PetraTo Hell With the Devil - StryperOn the Fritz - Steve TaylorI Want to Be a Clone - Steve TaylorLuv is a Verb - dc TalkJesus Freak - dc TalkColored People - dc TalkBig House - Audio AdrenalineLiquid - Jars of ClayPour Me Out - PFRI Could Sing Of Your Love Forever - Delirious?I've Always Loved You - Third DayKiss Me -Sixpence None the RicherSuper Good Feeling - BleachPunk Rawk Show - MxPxSupertones Strike Back - The O.C. SupertonesGet Your Riot Gear - Five Iron FrenzyLies Of Serpents, A River Of Tears - Zao Youth of the Nation - P.O.D.Meant to Live - SwitchfootAll Around Me - FlyleafCassie - FlyleafBe My Escape - Relient KComatose - SkilletMonster - SkilletLips of an Angel - HinderVoices - SaosinOhio is For Lovers - Hawthorne HeightsUndo Me - Jennifer KnappHey Hey - SuperchickPhenomenon - Thousand Foot KrutchLove Addict - Family Force 5Pitiful - BlindsideBreathe Into Me - RedScars Remain - DiscipleFire At Will - Jonah 33Evil (A Chorus of Resistance) - Project 86White Washed - August Burns RedIn Regards to Myself - UnderoathA Boy Brushed Red Living In Black and White - UnderoathSay This Sooner - The AlmostEmpire - As Cities BurnNew Medicines - Dead PoeticThe Feel Good Drag - AnberlinGravedigging - The Classic CrimeIdentity - August Burns RedGod's Not Dead (Like a Lion) - NewsboysBreakfast - Newsboys ★ Support this podcast on Patreon ★

Kerkerkumpels (Pen&Paper)
Das Fraktionshaus [S24|E08]

Kerkerkumpels (Pen&Paper)

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 61:20


Unterirdisch gelangen unsere Helden zurück nach Blutstadt, wo sich schnell herausstellt, dass die Situation wohl noch ernster ist als gedacht. Es wird höchste Zeit, einen Unterschlupf und Verbündete zu finden.Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelingt, entscheiden die Würfel!Intro/Outro:Circus of Freaks Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/3.0/Sprecherin: Carolin SabathSound- & Musikquellen:"Between Adventures" by tabletopaudio.com"Heart: Absolution" by tabletopaudio.com"Hellhound Alley" by tabletopaudio.com"Medieval Town" by tabletopaudio.com"Sewers" by tabletopaudio.comAll sounds from tabletopaudio.com are licensed under Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0).Mehr Infos zu unseren Aktionen und Werbepartnern findest du auf https://kerkerkumpels.de/links/aktionen/Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Iranische Revolution (1/2) - Der große Traum des letzten Schahs (Wiederholung)

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 74:07


(Aus aktuellem Anlass wiederholen wir diese Woche unsere Doppelfolge zur Iranischen Revolution.)Es beginnt mit der größten Party der Geschichte und endet mit einer Staatsform, die es so vorher noch nie gegeben hat. Von 1941 bis 1979 regiert Schah Mohammad Reza Pahlavi über den Iran und katapultiert sein Land in die Zukunft. Doch dadurch macht er sich große Feinde. Die Islamische Revolution im Iran verwandelt das Land von einem der engsten Verbündeten des Westens in einen seiner ärgsten Widersacher. Welche Schuld trägt der Schah daran? Welche die Geheimdienste der Briten und USA? Und warum tickt der Iran heute so wie er tickt?Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne per Mail an: wasbishergeschah@wondery.comQuellen:Revolutionary Islam von Michael AxworthyThe unthinkable Revolution von Charles KurzmanThe last Shah von Ray TakeyhThe Fall of Heaven von Andrew Scott CooperKhomeini: Der Revolutionär des Islams von Katajun AmirpurZeitenwende 1979 von Frank BöschUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Japanese with Kanako
#2-50 Japanese Shadowing “Humble Expressions” | 日本語でシャドーイング「お+Verb stem+する」

Japanese with Kanako

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 8:06


Check the full script on YouTube ⇒ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://youtu.be/2kqDTKUBDKo⁠⁠⁠GENKI 2 Japanese Textbook P189,190 (Edition 2) / P185,186(Edition 3)  ▼Buy me a coffee and Be a sponsor of one episode ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/KANAKO-Coffee⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠▼BGM ⇒ DOVA-SYNDROME(⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://dova-s.jp/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠)▼Ending BGM ⇒Flower Field【FLASH☆BEAT】

The Verb
Forrest Gander, Laurie Bolger, SJ Fowler, Rachel Segal Hamilton

The Verb

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 41:44


Pulitzer prize-winning poet Forrest Gander discusses the Academy of American Poets Laureate Fellowships. An initiative which awards $50,000 to poets of literary merit appointed to serve in civic positions to enable them to create projects that enrich the lives of their neighbours, through responsive and interactive poetry activities.In awarding Laurie Bolger The Moth Poetry prize, Nobel Laureate Louise Glück said, "I respond to poems that surprise me". Laurie reflects on the impact of this assessment of her poetry, and explains why her first full poetry collection, Lady, is like a romcom blockbuster.Marking the arrival of this year's European Poetry Festival, its founder and director, SJ Fowler, joins The Verb to share his approach to bringing poets together to create new work. With a little help from Ian, he performs one of the poems - Levels of Care - that he co-wrote for the festival with Latvian poet Krišjānis Zeļģis. Writer and editor Rachel Segal Hamilton who specialises in photography, assesses the marriage of photography and poetry with two new examples of the form - A Difficulty Is A Light by Rebecca Norris Webb, and The Dereliction by Liz Berry and Tom Hicks.Presented by Ian McMillan Produced by Ekene Akalawu

Von rechts gelesen
Revolution oder Blendwerk? Die heutige Rechte in den USA

Von rechts gelesen

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 93:03


Wofür steht die US-Rechte eigentlich? Und: Inwieweit sind sie Verbündeter, gar wesensverwandt mit den europäischen Rechten?

Názory a argumenty
Martin Fendrych: Mladí teroristé z Brna aneb Jak se bránit?

Názory a argumenty

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 3:48


V Česku neobvyklá, varovná událost. Policie zatkla pět mladých Čechů. Jsou podezřelí z podpory a propagace terorismu, podněcování k nenávisti a plánování teroristického útoku. Většině je méně než 18, některým ani ne 15 let. Jeden z nich je ve vazbě. Minimálně jeden byl ve spojení s verbířem Islámského státu, tedy s jakýmsi náborářem jedné z teroristických organizací působících v Sýrii. Verbíř skupině zadával úkoly, plánovali s ním teroristický útok.Všechny díly podcastu Názory a argumenty můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Italian Grammar Made Easy
#197: The Italian Verb Form Congiuntivo Esortativo

Italian Grammar Made Easy

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 6:53


The imperative in Italian formally exists only for "tu" and "voi". For the other persons except "io", it borrows forms from the present subjunctive and this usage is called "congiuntivo esortativo".Start learning Italian today!1. Explore more simple Italian lessons: https://italianmatters.com/1972. Download the Italian Verb Conjugation Blueprint: ⁠⁠⁠https://bit.ly/freebieverbblueprint⁠⁠⁠3. Subscribe to the YouTube lessons: ⁠⁠⁠https://www.youtube.com/italianmatters⁠⁠⁠The goal of the Italian Matters Language and Culture School is to help English speakers build fluency and confidence to speak the Italian language through support, feedback, and accountability. The primary focus is on empowering Italian learners to speak clearly and sound natural so they can easily have conversations in Italian. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Verbrechen der Vergangenheit
Hexenprozesse von Salem: Ein Dorf im Wahn

Verbrechen der Vergangenheit

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 56:19


Unter mysteriösen Umständen erkranken 1692 in Salem Village, einer Siedlung im nordamerikanischen Neuengland, immer mehr Mädchen und junge Frauen. Schnell sind sich die Einwohner einig: Die Mächte des Teufels haben Besitz von ihnen ergriffen. Und dessen Verbündete leben mitten unter ihnen.Host und Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Gesa GottschalkSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche ++++++ Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. +++ Sie möchten uns schreiben? Wir freuen uns über Feedback per Mail anverbrechendervergangenheit@geo.deSIE MÖCHTEN MEHR VON GEO EPOCHE HÖREN UND LESEN?"Deutschland 1945": Unter www.geo.de/1945 finden Sie alle acht Folgen sowie ein vergünstigtes Abo für das Verbrechen der Vergangenheit-Special über das Kriegsende vor 80 Jahren.Folgen Sie GEO Epoche gern auf Social Media, bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de einen Monat lang GEO EPOCHE + kostenlos testen - mit fast 3000 Artikeln zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weiteren Audio-Inhalten.Weitere historische Reportagen mit Peter Kaempfe bietet der GEO EPOCHE-Podcast"Menschen, die Geschichte machten" - jeden zweiten Dienstag überall, wo es Podcasts gibt.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ETDPODCAST
Do 26.06.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 7:12


Ich begrüße Sie herzlich zu Ihrem Newsletter! Auf dem NATO-Gipfel in Den Haag kündigten die Verbündeten eine „historische” Erhöhung ihrer Verteidigungsausgaben an. Donald Trump bekannte sich zur kollektiven Verteidigung. Im zweiten Beitrag geht es um geplante Rekordinvestitionen, aber auch um die massiv höheren Schulden des Bundeshaushalts im Jahr 2025. Ob die US-Angriffe das iranische Atomprogramm zerstört haben, ist Thema des letzten Beitrags. Es gibt Stimmen, die das Gegenteil behaupten.

ETDPODCAST
NATO-Gipfel: Fünf-Prozent-Ziel beschlossen – Merz warnt Russland vor Angriff | Nr. 7724

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 8:28


Auf dem NATO-Gipfel in Den Haag haben die Verbündeten ihre Geschlossenheit beschworen und eine „historische“ Erhöhung ihrer Verteidigungsausgaben angekündigt. US-Präsident Donald Trump bekannte sich auch zur Bündnispflicht der kollektiven Verteidigung.

Japanese with Kanako
#2-47 Japanese Shadowing “I'm glad that~” | 日本語でシャドーイング「Verb te-form+よかったです」

Japanese with Kanako

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 8:10


Check the full script on YouTube ⇒https://youtu.be/rDdjflL8wY8⁠⁠⁠⁠GENKI 2 Japanese Textbook P171 (Edition 2) / P167 (Edition 3)  ▼Buy me a coffee and Be a sponsor of one episode ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/KANAKO-Coffee⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠▼BGM ⇒ DOVA-SYNDROME(⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://dova-s.jp/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠)▼Ending BGM ⇒Flower Field【FLASH☆BEAT】

Japanese with Kanako
#2-46 Japanese Shadowing “Thank you for doing~” | 日本語でシャドーイング「Verb te-form+くれてありがとう」

Japanese with Kanako

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 8:27


Check the full script on YouTube ⇒ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://youtu.be/kXBEzzEnC10⁠⁠⁠GENKI 2 Japanese Textbook P171 (Edition 2) / P167 (Edition 3)  ▼Buy me a coffee and Be a sponsor of one episode ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/KANAKO-Coffee⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠▼BGM ⇒ DOVA-SYNDROME(⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://dova-s.jp/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠)▼Ending BGM ⇒Flower Field【FLASH☆BEAT】

FAZ Podcast für Deutschland
Schleim-SMS und „Daddy“ Trump: „Verdiente Erniedrigung für Europa“ auf NATO-Gipfel

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 34:04


Beim NATO-Gipfel in Den Haag haben sich die Verbündeten auf höhere Verteidigungsausgaben geeinigt. Wie ist Trump aufgetreten? Und wie weit war der Iran-Konflikt Thema?

Japanese with Kanako
#2-45 Japanese Shadowing Giving Respectful Advice “お+Verb stem+ください" | 日本語でシャドーイング「お+Verb stem+ください」

Japanese with Kanako

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 8:27


Check the full script on YouTube ⇒ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://youtu.be/G4YvKefrlCI⁠⁠⁠GENKI 2 Japanese Textbook P170(Edition 2) / P166(Edition 3)  ▼Buy me a coffee and Be a sponsor of one episode ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/KANAKO-Coffee⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠▼BGM ⇒ DOVA-SYNDROME(⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://dova-s.jp/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠)▼Ending BGM ⇒Flower Field【FLASH☆BEAT】

Tagesgespräch
Oliver Thränert: «Kriege hängen immer mehr an einzelnen Personen»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 26:16


Donald Trump verfolge keine grosse Strategie, die Palette an möglichen Szenarien werde grösser, die Situation von aussen zu analysieren schwieriger. Vieles hänge von einzelnen Personen ab. Sagt der Sicherheitsexperte Oliver Thränert. Er hat sich ein Berufsleben lang mit Atomwaffen befasst. Nach den Angriffen der USA auf iranische Atomanlagen bleiben viele Fragen offen: Was wurde zerstört? Wie reagiert der Iran? Wie seine Verbündeten? Welche Ziele verfolgt Donald Trump? Oliver Thränert leitete 12 Jahre den Thinktank für Sicherheitsstudien an der ETH Zürich und arbeitet weiterhin für die Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin. Das Weltgeschehen sei kurzlebiger geworden, es werde zusehends schwieriger, grössere Linien herauszuarbeiten und von aussen zu analysieren. Oliver Thränert befasst sich seit Jahren mit dem iranischen Atomprogramm. War es ein Fehler, dass Donald Trump das Atomabkommen mit dem Iran gekündigt hat? Wird der Iran aus dem Atomwaffensperrvertragt austreten wie Nordkorea? Der Sicherheitsexperte ist zu Gast im Tagesgespräch bei Karoline Arn.

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
Extra | US-Bomben auf iranische Atomanlagen – was hat das für Folgen für die Welt?

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 20:16


Die US-Luftwaffe hat auf Befehl von Präsident Trump die iranischen Atomanlagen bombardiert. Damit haben die USA direkt in den bestehenden Krieg zwischen Iran und Israel eingegriffen. In dieser Ausgabe fragen wir uns, welche Folgen dieser Angriff für die Menschen im Iran, aber auch weltweit haben könnte. ARD-Korrespondentin Katharina Willinger aus dem Studio Istanbul beobachtet die Lage im Iran. Sie berichtet von Menschen im Land, die momentan eher weniger an einen „regime change“ denken – einen Umsturz des bestehenden Mullah-Regimes. In Zeiten, in denen Bomben fallen, denken viele ans Überleben, körperlich, aber auch finanziell und seelisch. Die Nahostexpertin Bente Scheller von der Heinrich-Böll-Stiftung sieht nach dem Angriff der USA ein erhöhtes Eskalationsrisiko. Sie spricht von einem historischen Wendepunkt, dass der Iran mit seinen regionalen Verbündeten geschwächt ist. Moderation: Janina Werner Redaktion: Heribert Roth und Navina Lala Mitarbeit: Nils Neubert Redaktionsschluss: 23.06.2025  ----- Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ ----- Podcast-Tipp: "Iran im Herzen. Der COSMO-Podcast zu #IranRevolution“ https://www1.wdr.de/radio/cosmo/podcast/iran-im-herzen/index.html ----- Ingo Zamperoni und seine Frau Jiffer Bourguignon diskutieren im Podcast "Amerika, wir müssen reden!", ob es richtig war, dass die USA den Iran angegriffen haben. Die Operation Midnight Hammer spaltet auch die gesellschaftliche Debatte in den USA. https://1.ard.de/Amerika_wir_muessen_reden?cp=wsp

Japanese with Kanako
#2-44 Japanese Shadowing Flanking a verb stem with “お and になる" | 日本語でシャドーイング「お+verb stem+になる」

Japanese with Kanako

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 8:27


Check the full script on YouTube ⇒ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://youtu.be/IWvg77xS8Qg⁠⁠⁠GENKI 2 Japanese Textbook P169(Edition 2) / P165(Edition 3)  ▼Buy me a coffee and Be a sponsor of one episode ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/KANAKO-Coffee⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠▼BGM ⇒ DOVA-SYNDROME(⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://dova-s.jp/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠)▼Ending BGM ⇒Flower Field【FLASH☆BEAT】

Weltspiegel Thema
Extra | US-Bomben auf iranische Atomanlagen – was hat das für Folgen für die Welt?

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 20:16


Die US-Luftwaffe hat auf Befehl von Präsident Trump die iranischen Atomanlagen bombardiert. Damit haben die USA direkt in den bestehenden Krieg zwischen Iran und Israel eingegriffen. In dieser Ausgabe fragen wir uns, welche Folgen dieser Angriff für die Menschen im Iran, aber auch weltweit haben könnte. ARD-Korrespondentin Katharina Willinger aus dem Studio Istanbul beobachtet die Lage im Iran. Sie berichtet von Menschen im Land, die momentan eher weniger an einen „regime change“ denken – einen Umsturz des bestehenden Mullah-Regimes. In Zeiten, in denen Bomben fallen, denken viele ans Überleben, körperlich, aber auch finanziell und seelisch. Die Nahostexpertin Bente Scheller von der Heinrich-Böll-Stiftung sieht nach dem Angriff der USA ein erhöhtes Eskalationsrisiko. Sie spricht von einem historischen Wendepunkt, dass der Iran mit seinen regionalen Verbündeten geschwächt ist. Moderation: Janina Werner Redaktion: Heribert Roth und Navina Lala Mitarbeit: Nils Neubert Redaktionsschluss: 23.06.2025  ----- Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ ----- Podcast-Tipp: "Iran im Herzen. Der COSMO-Podcast zu #IranRevolution“ https://www1.wdr.de/radio/cosmo/podcast/iran-im-herzen/index.html ----- Ingo Zamperoni und seine Frau Jiffer Bourguignon diskutieren im Podcast "Amerika, wir müssen reden!", ob es richtig war, dass die USA den Iran angegriffen haben. Die Operation Midnight Hammer spaltet auch die gesellschaftliche Debatte in den USA. https://1.ard.de/Amerika_wir_muessen_reden?cp=wsp

The Stella Rae Podcast
you don't attract ‘bad' men, you entertain them - here's how to stop

The Stella Rae Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 28:00


Get up to 10 Free HelloFresh Meals + First Box Ships Free!! Use code HF-0131 and my link https://www.filify.co/SH8CjIn this episode, I'm getting real about dating, intuition, and why raising your standards is the ultimate glow-up. We're talking red flags, gut feelings you shouldn't ignore, and how to stop putting men on pedestals they didn't earn. I'm sharing my take on why it's not about whether he likes you — it's about whether you even like him. If you've ever found yourself questioning your worth in dating, this is your reminder to trust yourself, protect your peace, and stop settling for crumbs. Let's talk boundaries, safety, and becoming the version of you that refuses to shrink! Enjoy & dont forget to tweet/ig story me a screenshot of you listening!Books mentioned:Why Does He Do That?: Inside the Minds of Angry and Controlling Men by Lundy Bancroft https://amzn.to/3Txid9hThe Gift Of Fear: Survival Signals That Protect Us from Violence by Gavin De Becker https://amzn.to/4k715CdTakeaways:Raise your standards in dating.Understand the importance of intuition.Recognize red flags and manipulation tactics.Self-respect is crucial in relationships.Practice self-awareness and mindfulness.Modern dating dynamics require careful navigation.Empower yourself through knowledge and education.Prioritize personal growth and self-care.Don't be afraid to say no and set boundaries.Therapy can help in understanding relationship patterns.MY NEW WEBSITE!! Shop merch, sign up for my newsletter, book a coffee chat, & more: http://stellaraeherself.comGet $1000 off the health coach certification program I'm doing with promo code STELLACOACHING https://www.shareasale.com/u.cfm?d=1281553&m=96296&u=1030263I edit using Riverside! https://www.riverside.fm/?utm_campaign=campaign_5&utm_medium=affiliate&utm_source=rewardful&via=stella-holtshop my new glo up merch!! https://stellarae.myspreadshop.com/instagram http://instagram.com/stellaraepodcastlisten to and/or support the podcast: https://anchor.fm/stella-raetiktok: http://tiktok.com/@stellaraeherselftwitter: http://twitter.com/stellaraegoodreads: https://www.goodreads.com/user/show/10449999-stella-raemy fav books/products/health: https://www.amazon.com/shop/stellaraemy current filming set up:camera: https://amzn.to/4cEQiLOmicrophone: https://amzn.to/3Z2A5gctripod: https://amzn.to/3AEmxgKring light: https://amzn.to/3XxZrShbox lights: https://amzn.to/4e1Q1Ubportable light for phone: https://amzn.to/3XxZspjjoin my patreon for ad-free episodes, early access, merch discounts, behind the scenes, & more! https://www.patreon.com/stellaraepodlisten on spotify: https://open.spotify.com/show/2DMbeh7EqiqgROIjvW0sI9listen on apple podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/the-stella-rae-podcast/id1255618182[00:00] Introduction: Raising Standards in Dating[01:21] Avoiding Toxic Situations & Guys[02:14] Get 10 Free Meals[03:07] Recognizing Dating Scams & Games[03:52] The Simplicity of Dating[04:47] The Fairy Tale vs. Reality[06:40] Societal Pressure to Settle Down[08:44] Tuning into Your Intuition[09:05] Book Recommendation: The Gift of Fear[11:53] The Science of Intuition[14:50] Signs of Manipulation: Forced Teaming[16:32] Charm as a Verb[20:01] General Tips: Don't Be Timid[23:44] Prioritizing Yourself[25:31] Recognizing Lies & Red Flags[28:47] High Standards & Self-Respect[32:04] Not Tolerating Disrespect[37:37] Communicating Effectively[44:03] Putting Yourself First[47:35] No Contact & Moving On[54:15] Knowing Yourself & Practicing Self-Awareness[59:36] Staying Grounded & Recognizing Red Flags[01:02:51] The Annoyance of Dating[01:06:55] Conclusion: Self-Reflection & Prioritizing Safety#StellaRaePodcast

The Synopsis
Company. Airbnb: Becoming a Verb

The Synopsis

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 224:11


In this Company episode of The Synopsis we draw on our 108-page research report on Airbnb; the company that pioneered the sharing economy and become a Silicon Valley poster child for what a succesful start-up can become.  Having started as a means to pay rent, Airbnb quickly turned into one of the world's largest accommodations provider. In a matter of just a decade, Airbnb was able to host more guests than Hilton could in 100 years. However, despite their large impact in how tens of millions of people traveled and millions more monetized  their unused properties, they struggled for years to turn a profit. That is until founder Brian Chesky decided to do something drastic and reshape the business—in the midst of Covid no less. In the matter of just a few years he took the business from losing $4bn a year to generating $3bn annually in free cash flow. With Airbnb having a firm grasp on the Alternative Accommodations segment, they are preparing to enter into new businesses and new verticals. Tune in for all of this and more!  Learn more about our 108-page report here.  For full access to all of our in-depth research reports, become a Speedwell Member here.  If you need help getting Speedwell Research to become an approved research vendor, so you can expense your subscription, please email info@speedwellresearch.com  *~*~*~* Mentioned Speedwell Memos:  Minimum Viable Products versus Maximum Possible Products Introducing the Piton Network Concept -*-*-*-*-*-*-*-*-*-*- Show Notes (0:00) — Airbnb Intro Section 1: Business History (5:33) — From RISD to SF (19:05) — Cereal Boxes, Y Combinator (34:12) — Early Airbnb Experience, Competitors, International (43:10) — First Disaster (47:21) — Toshi Hotels, Regulation  (52:50) — Covid, Pulling the IPO (1:01:50) — IPO *~*~* Section 2: Industry and TAM (1:05:27) — Business, How do they Make Money? (1:18:13) — Experiences (1:22:31) — Margins and Cost Structure (1:25:26) — TAM Discussion (1:39:21) — Categories of Competition *~*~* Section 3: Competitors and Competitive Differentiation (1:42:16) — Booking Competition (1:52:21) — Merchant vs Agent Business Model, OTAs (2:02:17) — Booking's Alternative Accommodation Push, Booking vs Airbnb (2:12:25) — Expedia, VRBO (2:25:47) — Other Competitors (2:30:47) — Comparing all Competitors, Network Effects, Differentiation (2:45:26) — Competitive Advantages (2:54:28) — Airbnb Negatives *~*~* Section 4: Other Bets, Capital Allocation, Valuation (2:58:33) — New Services, Super App (3:13:25) — ROIC and Free Cash Flow (3:20:04) — Capital Allocation, Stock Awards (3:27:44) — Growth Drivers (3:35:42) — Valuation (3:37:11) — Risks and Conclusion -*-*-*-*-*-*-*-*-*-*- Become a Speedwell Member here to gain access to *all* of our in-depth research reports and more!   Sign up for Speedwell's free newsletter and weekly memos here *-*-*- Follow Us: Twitter: @Speedwell_LLC Threads: @speedwell_research Email us at info@speedwellresearch.com for any questions, comments, or feedback. -*-*-*-*-*-*-*-*-*-*- Disclaimer Nothing in this podcast is investment advice nor should be construed as such. Contributors to the podcast may own securities discussed. Furthermore, accounts contributors advise on may also have positions in companies discussed. At the time of recording contributors had a position in Airbnb. Furthermore, accounts contributors advise on also may have  a position in Airbnb. This may change without notice. Please see our full disclaimers here:  https://speedwellresearch.com/disclaimer/

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Donalds Dilemma - Amerika und der Nahostkrieg (Tag 1210 mit Christian Mölling)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 56:21


Die Welt schaut gespannt nach Tel Aviv und Teheran, aber im Moment nicht nach Kiew. Host Anna Engelke hat den Blick auf beide Kriegsgebiete - den Nahen Osten und die Ukraine. In dieser Folge geht es auch um Deutschland, die NATO und Donald Trump. Kann der US-Präsident strategisch denken, hat er einen Plan für den Krieg im Nahen Osten? Co-Host Stefan Niemann bezweifelt beides. Trump hasse es zwar, schwach oder unentschlossen zu wirken, habe aber gleichzeitig große Angst, in den Krieg zwischen Israel und dem Iran hineingezogen zu werden: Donalds Dilemma. Israel hat seine Luftschläge auf Ziele im Iran am Ende der Woche noch einmal verstärkt. Das Mullah-Regime antwortet mit ballistischen Raketen auf Tel Aviv und andere Städte. Dabei wurde auch ein Krankenhaus getroffen. Parallel laufen diplomatische Bemühungen um eine Deeskalation. So verhandeln Deutschland, Frankreich und Großbritannien in Genf mit Irans Außenminister - in Abstimmung mit den USA. Russlands Sommeroffensive in der Ukraine geht an etlichen Frontabschnitten weiter, wenn auch mit geringen Geländegewinnen. Wladimir Putin scheint sich stärker auf den Verbündeten Nordkorea zu stützen: Kim Jong-un will Pioniere ins russische Kursk schicken und auch Arbeiter für die Drohnenproduktion. Das Thema „Rüstung in Deutschland“ beobachtet Host Anna Engelke in den nächsten Monaten im Podcast immer wieder mit Christian Mölling, Sicherheitsexperte beim European Policy Center. „Wir haben eine Deadline, bis zu der wir fertig sein müssen“, erklärt Mölling den Zeitdruck bei der Beschaffung in der Rüstungsindustrie. Weil sich die Bedrohungslage seit dem Angriffskrieg Russlands in der Ukraine verändert habe, müsse die Bundeswehr bei der Rüstung umstellen im Rahmen einer Abschreckungsstrategie, auch mit Blick auf die Bündnispartner. In der kommenden Woche wird Anna den NATO-Gipfel in Den Haag besuchen. Welche Zukunft das Bündnis hat und was Generalsekretär Marc Rutte US-Präsident Donald Trump anbieten kann, darum geht es abschließend in einem Gespräch mit der ARD-Korrespondentin Kathrin Schmid in Brüssel. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Was bezweckt Trump mit der zweiwöchigen Bedenkzeit? https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-nahost-frist-100.html Newsticker auf tagesschau.de https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-nahost-freitag-254.html Stern-Podcast: Die Lage international mit Christian Mölling https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-lage-international-mit-christian-m%C3%B6lling/id1613173261 Das Interview mit Christian Mölling https://www.ndr.de/nachrichten/info/audio-221964.html Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Podcast "Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine" https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast5342.html Punkt EU - der Europa Podcast mit Kathrin Schmid https://www.ardaudiothek.de/sendung/75833082/

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merz trifft Länderchefs, Putins Wirtschaftsforum, Kabinett beschließt Personalpaket

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 3:58


Nach dem G7-Gipfel kommt die Ministerpräsidentenkonferenz. Putins Ablenkungsmanöver in Sankt Petersburg. Und: Die Bundesregierung vergibt Top-Jobs. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Und jetzt muss sich der Kanzler um die Sorgen des Saarlands kümmern Warum Russland seinem Verbündeten Iran nur mit Worten beispringt Merz wechselt BND-Chef aus+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Der Tag - Deutschlandfunk
Irans Atomprogramm - Wie nah ist Teheran an der Bombe?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 33:31


Die Bedrohung durch den Iran sei akut, behaupten Israel und Verbündete. Was ein Land für eine funktionierende Bombe braucht, schätzt ein Nuklearforscher ein. Außerdem: Nach Donald Trumps Abreise ist unklar, welche Zukunft die "G7" noch haben können. (16:24) Grieß, Thielko

Handelsblatt Morning Briefing
Krieg in Nahost: Israel will den Iran weiter angreifen

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 8:32


Die Angriffe auf den Iran sind für deutsche Politiker ein heikles Thema. Der Bundeskanzler entscheidet sich für vollen Rückhalt gegenüber Israel – und hat dabei einen ungewohnten Verbündeten.

Learn Italian | ItalianPod101.com
Italian Explained #70 - How to Use the Verb Stare - Part 2

Learn Italian | ItalianPod101.com

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 2:15


Learn Italian | ItalianPod101.com
Italian Explained #69 - How to Use the Verb Stare - Part 1

Learn Italian | ItalianPod101.com

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 2:59


Learn English | EnglishClass101.com
Ask Alisha: Your English Questions Answered #227 - The verb TO DO : forms, functions, and examples | English Grammar for Beginners

Learn English | EnglishClass101.com

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 11:11


learn the forms, functions, and examples of the verb "to do"

LearnCraft Spanish
85: Practice using the Spanish verb Decir

LearnCraft Spanish

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 17:02


Here's a quiz to practice Decir, out loud, in a wide variety of sentence contexts. Practice all of today's Spanish for free at LCSPodcast.com/85  

The American English Podcast
191 - Irregular Verb Story: The (Funny) Invention of the Microwave

The American English Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 34:51


It helps you make your oatmeal in 90 seconds and reheat your pizza in 30. Some of you love it; others are skeptical, with concerns it might cause brain damage. What am I talking about? Microwaves, of course! The story of how the microwave was discovered (or invented!) is weird and very funny—and it all went down in Massachusetts. To make this story extra valuable, I've added 20 irregular verbs to it. How many did you catch? If you'd like the full list, the supplementary video, and all of the bonus material to master the irregular verbs you heard in Season 4, sign up for Premium Content! ⁠Season 4 Premium Content⁠ ⁠All Premium Content Seasons 1-3⁠ (+ discount on Season 4) Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Psychologists Off The Clock: A Psychology Podcast About The Science And Practice Of Living Well

True strength and success lie in how well we can come together and support one another and how well we can stand side by side to move forward as a collective.  That powerful message comes straight from our guest, Dr. Lakeysha Hallmon, who is the author of No One Is Self-Made: Build Your Village to Flourish in Business and Life, and it perfectly sets the tone for this deeply honest and inspiring conversation with Jill. They talk about why we're not meant to do life or business solo, the power of building your “village,” and how real success comes from community, not isolation. If you've ever wondered who you need in your corner, how to find your purpose, or how to stop carrying the weight alone, this one's for you. Hit play on this conversation to find out what being “village made” really means and why it just might change the way you show up in the world. Listen and Learn:  Why the "self-made" myth is harmful and how being "village-made" redefines success How neuroscience proves we're wired for community and why it's vital for well-being Why being communal is especially critical for marginalized communities to overcome systemic barriers Are purpose and alignment the driving forces behind building a thriving community? "Life assignments" you can put into practice reveal your true purpose The six essential roles needed to build your "village" and how they contribute to collective success How to attract your "village" by showing up authentically and setting intentions in new spaces The crucial difference between individual and "village-made" values, and how they shape community Key "village-made" values like sharing space with those who shine and radical inclusivity When to keep grinding and when surrendering opens doors you never expected Channelling your anger into action and the "village verbs" that empower community building Resources:  Find Lakeysha and buy her book, No One is Self-Made, at https://drkeyhallmon.com/noism/ or get it at our POTC bookshop: https://bookshop.org/a/30734/9780063315891  Connect with Lakeysha on social media: http://www.linkedin.com/in/lakeysha-hallmon-ed-d-52680215a https://www.instagram.com/drkeyhallmon   Debbie's article on asking for help: https://psyche.co/guides/how-to-ask-for-help-without-discomfort-or-apology About Lakeysha Hallmon Dr. Lakeysha Hallmon has transformed the lives of thousands of Black entrepreneurs across the world through her flagship brand The Village Market, and sister organizations The Village Retail, a storefront featuring premier Black-owned brands and nonprofit Our Village United, which revitalizes small businesses by providing funding and technical services. Her love of community, paired with her mantra, Support Is a Verb, inspires Black entrepreneurs everywhere and the communities who support them with intention. As an award-winning expert in education and business development, Hallmon's innovative village model has become highly sought-after and has facilitated 8.3 million dollars in sales to Black businesses. Related Episodes 116. Building a Meaningful, Values-based Life with Jenna LeJeune 138. Exploring Existence and Purpose: Existentialism with Robyn Walser 234. The Power of Us with Dominic Packer 273. A More Just Future with Dolly Chugh 285. What Do You Want Out of Life? Values Fulfillment Theory with Valerie Tiberius 329. The Power of Curiosity with Scott Shigeoka 370. Freedom, Energy, and Power with Emma Seppälä 371. Uniting Toward a Better Future with Diana McLain Smith Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Psychologists Off The Clock: A Psychology Podcast About The Science And Practice Of Living Well

True strength and success lie in how well we can come together and support one another and how well we can stand side by side to move forward as a collective.  That powerful message comes straight from our guest, Dr. Lakeysha Hallmon, who is the author of No One Is Self-Made: Build Your Village to Flourish in Business and Life, and it perfectly sets the tone for this deeply honest and inspiring conversation with Jill. They talk about why we're not meant to do life or business solo, the power of building your “village,” and how real success comes from community, not isolation. If you've ever wondered who you need in your corner, how to find your purpose, or how to stop carrying the weight alone, this one's for you. Hit play on this conversation to find out what being “village made” really means and why it just might change the way you show up in the world. Listen and Learn:  Why the "self-made" myth is harmful and how being "village-made" redefines success How neuroscience proves we're wired for community and why it's vital for well-being Why being communal is especially critical for marginalized communities to overcome systemic barriers Are purpose and alignment the driving forces behind building a thriving community? "Life assignments" you can put into practice reveal your true purpose The six essential roles needed to build your "village" and how they contribute to collective success How to attract your "village" by showing up authentically and setting intentions in new spaces The crucial difference between individual and "village-made" values, and how they shape community Key "village-made" values like sharing space with those who shine and radical inclusivity When to keep grinding and when surrendering opens doors you never expected Channelling your anger into action and the "village verbs" that empower community building Resources:  Find Lakeysha and buy her book, No One is Self-Made, at https://drkeyhallmon.com/noism/ or get it at our POTC bookshop: https://bookshop.org/a/30734/9780063315891  Connect with Lakeysha on social media: http://www.linkedin.com/in/lakeysha-hallmon-ed-d-52680215a https://www.instagram.com/drkeyhallmon   Debbie's article on asking for help: https://psyche.co/guides/how-to-ask-for-help-without-discomfort-or-apology About Lakeysha Hallmon Dr. Lakeysha Hallmon has transformed the lives of thousands of Black entrepreneurs across the world through her flagship brand The Village Market, and sister organizations The Village Retail, a storefront featuring premier Black-owned brands and nonprofit Our Village United, which revitalizes small businesses by providing funding and technical services. Her love of community, paired with her mantra, Support Is a Verb, inspires Black entrepreneurs everywhere and the communities who support them with intention. As an award-winning expert in education and business development, Hallmon's innovative village model has become highly sought-after and has facilitated 8.3 million dollars in sales to Black businesses. Related Episodes 116. Building a Meaningful, Values-based Life with Jenna LeJeune 138. Exploring Existence and Purpose: Existentialism with Robyn Walser 234. The Power of Us with Dominic Packer 273. A More Just Future with Dolly Chugh 285. What Do You Want Out of Life? Values Fulfillment Theory with Valerie Tiberius 329. The Power of Curiosity with Scott Shigeoka 370. Freedom, Energy, and Power with Emma Seppälä 371. Uniting Toward a Better Future with Diana McLain Smith Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoicesSee Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.