Podcasts about wohnwagen

  • 379PODCASTS
  • 1,111EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about wohnwagen

Latest podcast episodes about wohnwagen

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Hunde auf der Tourismus und Caravaning Messe – Entspannung, Nasenarbeit & Mantrailing-Reisen mit Street Dogs

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 12:34 Transcription Available


In dieser Folge trifft Nele auf Chris vom Team Street Dogs, den Zoe – ihres Zeichens neugieriger CamperStyle-Hund – zufällig auf der Touristik & Caravaning Leipzig „erschnüffelt“ hat. Ein Glücksfall, denn Chris verbindet 25 Jahre Hundetraining mit Vanlife und hat ein ganz besonderes Konzept für Messebesucher:innen und ihre Vierbeiner entwickelt: eine Mischung aus Hunde-Lounge, Suchspielen und echter Entspannung im Messetrubel. Außerdem geht es um Mantrailing, die Frage, welche Hunde dafür geeignet sind, wie man als Anfänger:in einsteigt und warum die gemeinsame Sucharbeit so gut für Bindung, Selbstvertrauen und Angstabbau ist.

Hamburg heute
Nach 42 Jahren: Hamburger Polizei verhaftet mumaßlichen Mörder

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 13:35


Moin, es ist ein Fall, der lange als sogenannter Cold Case galt: Am 11. Januar 1983 war ein Mann in seinem Wohnwagen im Hamburger Stadtteil Hammerbrook erschossen worden. Laut Polizei war der Mann als Prostituierter tätig. Der Täter konnte unerkannt flüchten. Allerdings hinterließ er offenbar eine DNA-Spur am Tatort. Und die führte jetzt zu einem Mann in Finkenwerder. Viel Spaß beim Hören wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Freitag, 21.11.2025 +++NACH 42 JAHREN: HAMBURGER POLIZEI VERHAFTET MUTMASSLICHEN MÖRDER+++ Die Hamburger Polizei hat nach fast 43 Jahren offenbar einen Mordfall aufgeklärt: Beamtinnen und Beamte verhafteten am Mittwoch in Finkenwerder einen 61-Jährigen. Er soll 1983 einen damals 41-jährigen Mann erschossen haben.  Mehr dazu: http://www.ndr.de/coldcase-102.html +++CO2-SPEICHERGESETZ: ZUSTIMMUNG AUS DEM NORDEN TROTZ BEDENKEN+++ Heute hat der Bundesrat über das CO2-Speicherungsgesetz entschieden, nachdem es bereits Anfang November vom Bundestag beschlossen worden war. Hamburg hat zugestimmt.  Mehr dazu: http://www.ndr.de/speichergesetz-100.html +++ELTERN KRITISIEREN KINDER-UKE+++ Betroffene Eltern erheben schwere Vorwürfe gegen das Kinder-UKE. Nach ihrer Überzeugung nehmen Ärztinnen und Ärzte der Klinik die Erkrankung ihrer Kinder nicht ernst. Konkret geht es um ME/CFS - eine schwere Folgeerkrankung, die nach einer Corona-Infektion auftreten kann.  Mehr dazu: http://www.ndr.de/gesundheitsausschuss-100.html  Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Regionaljournal Aargau Solothurn
AG: Bundesgericht zu einem Fall von Bauen ausserhalb der Bauzone

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 6:35


In Kallern im Freiamt steht seit den frühen 60er Jahren eine Art Wochenendhäuschen ausserhalb der Bauzone. 2010 haben neue Besitzer dieses Häuschen mit Wohnwagen gekauft. Nun sagt das Bundesgericht, dieses Objekt ausserhalb der Bauzone müsse zurückgebaut werden. Die weiteren Themen dieser Sendung: · Die Aargauer Regierung bewilligt 1,9 Millionen Franken für Miete und Einrichtung der geplanten Asylunterkunft auf der Wettinger Zirkuswiese. · In der Gemeinde Zuchwil ist Regine Unold Jäggi (SP) nun offiziell Vize-Gemeindepräsidentin. Sie folgt auf Philipp Weyeneth (FDP), der ursprünglich gegen seinen Willen ernannt worden war. · Im Grenzgebiet zwischen den Kantonen Aargau und Zürich werden selbstfahrende Auto getestet. Sie sollen als Alternative zum bestehenden ÖV zum Einsatz kommen.

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Live von der TC Leipzig: Zu Besuch im „Wohnzimmer“ mit Raphael

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 8:43 Transcription Available


Mitten im Messetrubel der Touristik & Caravaning Leipzig nehmen wir dich mit ins „Wohnzimmer“ – eine besonders gemütliche Aktionsfläche, auf der nicht nur gequatscht, sondern gekocht, gelacht und ausprobiert wird. Gemeinsam mit Schauspieler, Vanlifer und Podcaster Raphael sprechen wir darüber, warum dieser Ort ein echtes Messe-Highlight ist, was in den kommenden Tagen auf dem Programm steht und welche besonderen Gäste, Aktionen und Überraschungen hier auf dich warten.

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Gran Tour de Catalunya: Kulinarik, Küsten, Kultur – warum Katalonien perfekt für Camper ist

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 16:38 Transcription Available


Nele war live auf der Touristik & Caravaning Leipzig unterwegs und hat sich mit Anne Schlegel vom Fremdenverkehrsamt Katalonien über die Gran Tour de Catalunya unterhalten. Eine Rundreise, die zeigt, wie facettenreich die Region wirklich ist: von Pyrenäen bis Mittelmeer, von Sterneküche bis Dorfmenü, von Weingütern bis zu Stellplätzen unter Pferdenüstern. Warum Katalonien für Genussmenschen und Camper gleichermaßen ein Traumziel ist und welche Stopps du unbedingt einplanen solltest, hörst du in dieser Episode.

Blaue Couch
Lili Paul-Roncalli, Artistin und Model, "Die Zirkusgemeinschaft bleibt immer gleich, nur der Ausblick aus dem Wohnwagen ändert sich."

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 38:09


Lili Paul-Roncalli ist die Tochter des Zirkus-Gründers Bernhard Paul und wusste schon als kleines Mädchen, dass sie das Familienunternehmen weiterführen will. Wie man im Zirkus zur Schule geht, wie viel sie jeden Tag trainiert und warum es bei dem Wort "Schlangenfrau" manchmal Missverständnisse gibt, erzählt sie bei Thorsten Otto.

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Messe-Vorschau Touristik & Caravaning Leipzig – familiär, bunt und vielfältig

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 83:14 Transcription Available


Wed, 12 Nov 2025 07:00:00 +0100https://camperstyle.de/podcast-messe-vorschau-touristik-caravaning-leipzig-familiaer-bunt-und-vielfaeltig/0ab7bd1d-ea51-43ec-a448-aecde63a12aeHeute nehmen wir dich mit hinter die Kulissen einer der spannendsten Camping- und Reisemessen Deutschlands! In dieser Folge sprechen wir mit Alexander „Xandi“ Ege, Direktor Tourismus & Caravaning bei der Messe Stuttgart, über die Touristik & Caravaning Leipzig. Erfahre, was dich auf der Messe erwartet, warum sie sich von anderen großen Veranstaltungen unterscheidet und welche Highlights du auf keinen Fall verpassen solltest: von neuen Fahrzeugen über Genussmomente bis hin zu hundefreundlichen Angeboten – und natürlich uns, denn wir sind in Halle 5, Stand G31 neben dem “Wohnzimmer” mit unserem Stand vor Ort.Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findest du hier: links.camperstyle.deWenn du an unserem Ticket-Gewinnspiel teilnehmen möchtest, schick uns bis Samstag, 15.11.2025 (23.59 Uhr) eine Mail an podcast@camperstyle.de mit dem Betreff "Gewinnspiel Messe Leipzig"Darüber haben wir in dieser Episode gesprochenWarum die TC Leipzig ein Muss für Campingfans istWie sich die Messe von Caravansalon und CMT unterscheidetHighlights für Familien, Hundebesitzer und GourmetsTipps vom Messechef für den perfekten BesuchstagPartnerregion „Grand Tour de Catalunya“: (auch) unbekannte Ecken Kataloniens entdeckenKulinarik, Nachhaltigkeit und neue ReisetrendsWohnmobil- und Caravan-Neuheiten, Technikinseln & DIY-BereicheDie neue TC-App für Planung, Orientierung und digitale KontaktaufnahmeLinks & RessourcenOffizielle Website der Touristik & Caravaning LeipzigBuchung & Tickets für die TC LeipzigGrand Tour de CatalunyaWie bist du normalerweise auf Messen unterwegs – lieber gezielt oder lässt du dich treiben? Welche Reiseträume und Reiseziele stehen auf deiner Wunschliste? Und sehen wir dich vielleicht sogar in Leipzig (oder Stuttgart oder Hamburg)? Dann schick uns gerne eine Nachricht an podcast@camperstyle.de oder per WhatsApp.Als Podcast-Hörer:in erhältst du mit dem Code podcast15 exklusiv 15 % Rabatt in unserem Online-Shop. Komm in unseren WhatsApp-Kanal: Tägliche Camping-News, Fahrzeugneuheiten, Reisetipps, Schnäppchen und vieles mehr!Unser Buch für Camping-Einsteiger: Camping. Das große Handbuch Wenn dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf deiner Lieblingsplattform – das hilft uns, noch mehr Campingfans zu erreichen.Impressum CamperStyle 328fullfalsereisen,hobby,camping,wohnwagen,freizeit,wohnmobil,zelten,camper,camperstyle

c’t uplink
Vergessen, verloren, geklaut: So helfen AirTags, GPS-Tracker & Co. beim Wiederfinden | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 69:07 Transcription Available


Wo habe ich meinen Schlüssel hingelegt? Wer hat gerade die Fahrzeugpapiere? Wo streunt der Hund herum? Ist der Koffer beim Umsteigen im Flieger mitgekommen? Wie finde ich Kamera oder Fahrrad nach einem Diebstahl wieder? Aus diesen und noch mehr Gründen mag man Gegenstände oder Haustiere mit einem Tracker ausstatten, dessen Position man übers Smartphone abfragen kann. Im Podcast sprechen wir mit den c't-Redakteuren Stefan Porteck und Dusan Zivadinovic über Bluetooth- und GPS-Tracker. GPS-Tracker ermitteln ihre Position per Satellit und müssten eigentlich GNSS-Tracker heißen, weil sie außer GPS- auch Glonass-, Galileo- und Beidou-Satelliten empfangen. Sie melden ihre Position per Mobilfunk, brauchen dafür viel Strom und erzeugen monatliche Gebühren. Bluetooth-Tracker hingegen, auch BLE-Tags genannt (Bluetooth Low Energy), kommen mit deutlich weniger Strom und ohne laufende Kosten aus, ermitteln aber ihre Position gar nicht, sondern sind darauf angewiesen, dass geeignete Smartphones in Bluetooth-Weite vorbeispazieren. Dusan und Stefan erklären diese fundamentalen Unterschiede ausführlich. Bei den Bluetooth-Trackern stellt sich die grundlegende Frage nach dem Finde-Netzwerk: Apples "Wo ist?" mit AirTags und kompatiblen Trackern, Googles "Find my Device"-Netzwerk oder die kleinen Netze von Chipolo oder Tile. Darüber hinaus kommt bei einigen Bluetooth-Trackern die Funktechnik Ultrawideband (UWB) hinzu. Auch sollte man sich über die Stromversorgung Gedanken machen: Ist die Batterie oder der Akku fest eingebaut oder auswechselbar? Falls Akku, lädt er drahtlos oder per Kabel? Auch das Thema Stalking kommt zur Sprache, wie die Systeme also davor schützen, dass ein Stalker jemandem einen Tag unterjubelt. Bei GPS-Trackern kommt es aufs Einsatzgebiet an: Es gibt welche speziell für Haustiere, die entsprechend klein und robust sind. Für Fahrzeuge wiederum gibt es sowohl Modelle zum Anschluss ans Bord-Stromnetz als auch solche mit besonders großem Akku zur monatelangen Überwachung von beispielsweise batterielosen Wohnwagen oder Booten. ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/20/2522309450451632432 https://www.heise.de/select/ct/2025/20/2522309530548642065 https://www.heise.de/select/ct/2025/20/2522310120872098145

c't uplink (HD-Video)
Vergessen, verloren, geklaut: So helfen AirTags, GPS-Tracker & Co. beim Wiederfinden | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025


Wo habe ich meinen Schlüssel hingelegt? Wer hat gerade die Fahrzeugpapiere? Wo streunt der Hund herum? Ist der Koffer beim Umsteigen im Flieger mitgekommen? Wie finde ich Kamera oder Fahrrad nach einem Diebstahl wieder? Aus diesen und noch mehr Gründen mag man Gegenstände oder Haustiere mit einem Tracker ausstatten, dessen Position man übers Smartphone abfragen kann. Im Podcast sprechen wir mit den c't-Redakteuren Stefan Porteck und Dusan Zivadinovic über Bluetooth- und GPS-Tracker. GPS-Tracker ermitteln ihre Position per Satellit und müssten eigentlich GNSS-Tracker heißen, weil sie außer GPS- auch Glonass-, Galileo- und Beidou-Satelliten empfangen. Sie melden ihre Position per Mobilfunk, brauchen dafür viel Strom und erzeugen monatliche Gebühren. Bluetooth-Tracker hingegen, auch BLE-Tags genannt (Bluetooth Low Energy), kommen mit deutlich weniger Strom und ohne laufende Kosten aus, ermitteln aber ihre Position gar nicht, sondern sind darauf angewiesen, dass geeignete Smartphones in Bluetooth-Weite vorbeispazieren. Dusan und Stefan erklären diese fundamentalen Unterschiede ausführlich. Bei den Bluetooth-Trackern stellt sich die grundlegende Frage nach dem Finde-Netzwerk: Apples "Wo ist?" mit AirTags und kompatiblen Trackern, Googles "Find my Device"-Netzwerk oder die kleinen Netze von Chipolo oder Tile. Darüber hinaus kommt bei einigen Bluetooth-Trackern die Funktechnik Ultrawideband (UWB) hinzu. Auch sollte man sich über die Stromversorgung Gedanken machen: Ist die Batterie oder der Akku fest eingebaut oder auswechselbar? Falls Akku, lädt er drahtlos oder per Kabel? Auch das Thema Stalking kommt zur Sprache, wie die Systeme also davor schützen, dass ein Stalker jemandem einen Tag unterjubelt. Bei GPS-Trackern kommt es aufs Einsatzgebiet an: Es gibt welche speziell für Haustiere, die entsprechend klein und robust sind. Für Fahrzeuge wiederum gibt es sowohl Modelle zum Anschluss ans Bord-Stromnetz als auch solche mit besonders großem Akku zur monatelangen Überwachung von beispielsweise batterielosen Wohnwagen oder Booten. Mit dabei: Stefan Porteck, Dusan Zivadinovic Moderation: Jörg Wirtgen Produktion: Gordon Hof ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/20/2522309450451632432 https://www.heise.de/select/ct/2025/20/2522309530548642065 https://www.heise.de/select/ct/2025/20/2522310120872098145

c't uplink (SD-Video)
Vergessen, verloren, geklaut: So helfen AirTags, GPS-Tracker & Co. beim Wiederfinden | c't uplink

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025


Wo habe ich meinen Schlüssel hingelegt? Wer hat gerade die Fahrzeugpapiere? Wo streunt der Hund herum? Ist der Koffer beim Umsteigen im Flieger mitgekommen? Wie finde ich Kamera oder Fahrrad nach einem Diebstahl wieder? Aus diesen und noch mehr Gründen mag man Gegenstände oder Haustiere mit einem Tracker ausstatten, dessen Position man übers Smartphone abfragen kann. Im Podcast sprechen wir mit den c't-Redakteuren Stefan Porteck und Dusan Zivadinovic über Bluetooth- und GPS-Tracker. GPS-Tracker ermitteln ihre Position per Satellit und müssten eigentlich GNSS-Tracker heißen, weil sie außer GPS- auch Glonass-, Galileo- und Beidou-Satelliten empfangen. Sie melden ihre Position per Mobilfunk, brauchen dafür viel Strom und erzeugen monatliche Gebühren. Bluetooth-Tracker hingegen, auch BLE-Tags genannt (Bluetooth Low Energy), kommen mit deutlich weniger Strom und ohne laufende Kosten aus, ermitteln aber ihre Position gar nicht, sondern sind darauf angewiesen, dass geeignete Smartphones in Bluetooth-Weite vorbeispazieren. Dusan und Stefan erklären diese fundamentalen Unterschiede ausführlich. Bei den Bluetooth-Trackern stellt sich die grundlegende Frage nach dem Finde-Netzwerk: Apples "Wo ist?" mit AirTags und kompatiblen Trackern, Googles "Find my Device"-Netzwerk oder die kleinen Netze von Chipolo oder Tile. Darüber hinaus kommt bei einigen Bluetooth-Trackern die Funktechnik Ultrawideband (UWB) hinzu. Auch sollte man sich über die Stromversorgung Gedanken machen: Ist die Batterie oder der Akku fest eingebaut oder auswechselbar? Falls Akku, lädt er drahtlos oder per Kabel? Auch das Thema Stalking kommt zur Sprache, wie die Systeme also davor schützen, dass ein Stalker jemandem einen Tag unterjubelt. Bei GPS-Trackern kommt es aufs Einsatzgebiet an: Es gibt welche speziell für Haustiere, die entsprechend klein und robust sind. Für Fahrzeuge wiederum gibt es sowohl Modelle zum Anschluss ans Bord-Stromnetz als auch solche mit besonders großem Akku zur monatelangen Überwachung von beispielsweise batterielosen Wohnwagen oder Booten. Mit dabei: Stefan Porteck, Dusan Zivadinovic Moderation: Jörg Wirtgen Produktion: Gordon Hof ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/20/2522309450451632432 https://www.heise.de/select/ct/2025/20/2522309530548642065 https://www.heise.de/select/ct/2025/20/2522310120872098145

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Weihnachtsgeschenke für Camper, Teil II – Kulinarisches, süße Überraschungen für kleine Camper & Last-Minute-Ideen

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 48:35 Transcription Available


In dieser zweiten Weihnachtsgeschenke-Folge dreht sich alles um Genuss, Küche und clevere Camping-Gadgets. Nele und Sebastian stellen ihre liebsten Tools fürs mobile Kochen vor – vom Multikocher über kleine tragbare Backöfen bis hin zu entzückenden Geschenkideen für Campingkinder und kreative Geldgeschenke. Dazu gibt's exklusive Rabattcodes und Tipps für Last-Minute-Präsente, die garantiert Freude machen.

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
East Side Gallery – Denkmal zwischen Bauprojekten

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 2:42


East Side Gallery – Denkmal zwischen Bauprojekten – Nach der Wiedervereinigung wurden Teile der Berliner Mauer zu einem Kunstwerk. Einige Jahre lebten dort Künstlerinnen und Künstler in Wohnwagen. Heute ist die East Side Gallery von Büros und Luxuswohnungen umgeben.

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Feedback, Offroad-Abenteuer und spannende Camping-Gadgets

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 19:33 Transcription Available


In dieser Kaffeepause plaudern wir über euer Feedback zu den letzten Messefolgen und sprechen ganz offen über Kritik, Community-Stimmen und neue Camping-Technik – von Offroad-Anhängern bis hin zur mobilen Clesana-Toilette.

kontrovers
Ein Jahr Ampel-Aus, Gewalt gegen Frauen und mehr

kontrovers

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 29:50


Ein Jahr Ampel-Aus · Neue Regierung - alles besser? | Parken · Wohin mit dem Wohnwagen? | Gewalt gegen Frauen · "Morgen bin ich tot"

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Weihnachtsgeschenke für Camper, Teil 1 – Nele in Schenklaune, Sebastian im Überlebensmodus

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 55:55 Transcription Available


In dieser Folge zelebriert Nele enthusiastisch die Vorweihnachtszeit – und einer Liste voller Geschenkideen rund ums Camping, die sie liebevoll (und ein kleines bisschen eskalierend) zusammengestellt hat. Sebastian dagegen kämpft tapfer gegen den Weihnachtskitsch und hält sich an Technik, Logik und Heizlüfter fest. Unser heutiger Werbepartner: NordVPN Wenn es um Sicherheit beim Surfen geht, ist NordVPN auf Reisen und zu Hause seit Jahren bei uns im Einsatz. NordVPN schützt dich und deine Daten zuverlässig vor neugierigen Blicken, Schadsoftware und Phishingseiten im Netz. Sichere dir jetzt dicke Rabatte und 4 Extra-Monate mit unserem Code camperstyle!

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Panne im Ausland – wie ein Schutzbrief helfen kann

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 20:52 Transcription Available


Manchmal läuft auf Reisen nicht alles nach Plan – und genau dann zeigen sich die wahren Helden des Straßenrandes: Schutzbriefe. In dieser Kaffeepause erzählen wir von unseren ganz persönlichen Erfahrungen mit Pannenhilfe im In- und Ausland, großen Wohnmobilen, Allrad-Fahrzeugen und dem kleinen, aber feinen Unterschied zwischen den Anbietern.

Alle Jahre Mörder
#260 Tödliche Manipulation – Der Fall Teresa Lewis

Alle Jahre Mörder

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 52:42


Als Julian und sein Sohn C.J. Lewis am Morgen des 30. Oktober 2002 erschossen in ihrem Wohnwagen gefunden werden, wirkt alles wie ein Raubüberfall. Doch der Verdacht richtet sich schnell gegen eine, die trauern müsste: Teresa Lewis. Sie soll zwei junge Männer beauftragt haben, ihre Familie zu töten – aus Habgier. Ein Fall, der Amerika spaltet: War Teresa eine berechnende Mörderin oder eine manipulierbare Frau, die selbst Opfer wurde?

CamperStyle - Der Camping-Podcast
10 Jahre Camping: Was sich wirklich verändert hat – mit Jenny & Lukas von der Camping‑App

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 106:16 Transcription Available


Wir nehmen dich mit auf eine Zeitreise: Von unseren ersten, herrlich chaotischen Camping-Schritten bis zu den Trends von heute – gemeinsam mit Jenny und Lukas von der Camping‑App plaudern wir über Erfolge, Fails, Freiheiten und die großen Fragen: Buchen oder treiben lassen? Stellplatz, Campingplatz oder irgendwas dazwischen? Und warum uns Camping als Menschen verändert hat.

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Versicherung fürs Wohnmobil clever wechseln – günstig ist nicht immer gut!

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 26:33 Transcription Available


Der November naht – und damit die heiße Phase für Versicherungswechsel bei Wohnmobilen und Wohnwagen. Wir sprechen darüber, warum sich jetzt ein genauer Blick auf eure Camper-Versicherung besonders lohnt, wo Preissteigerungen herkommen und wie ihr Angebote richtig vergleicht, ohne in die „Billigfalle“ zu tappen. Außerdem erklären wir, welche Rabatte ihr oft überseht und was bei neuen Fintech-Versicherern zu beachten ist.

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Kleben & Dichten, Teil 3: Wasserschäden am Wohnmobil verhindern

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 61:53 Transcription Available


Wir sind zurück mit dem großen Finale unserer „Kleben & Dichten“-Reihe – diesmal dreht sich alles ums Abdichten! Gemeinsam mit unserem Experten Michael Windecker von Dekalin gehen wir den häufigsten Dichtigkeitsproblemen auf den Grund. Du erfährst, warum Silikon am Wohnmobil nichts zu suchen hat, welche Dichtmassen du stattdessen verwenden solltest und wie du Undichtigkeiten erkennst, bevor sie teure Schäden anrichten.

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Fliegen, Feuchttücher & Grillen: Feedback aus der Community

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 17:22 Transcription Available


In dieser Kaffeepause arbeiten wir uns weiter durch euer zahlreiches Feedback: von Nachhaltigkeit und Flugreisen über Körperpflege auf Tour bis hin zu Abwasch-Hacks und einem praktischen zusammensteckbaren Camping-Backofen. Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findest du hier links.camperstyle.de

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

Ihr habt gefragt, wir antworten! In dieser Folge beantworten Eva und Inke eure Fragen aus der Community – von Wetterchecks über Schlaf-Setups bis hin zu Staubsauger-Tipps. Ehrlich, praktisch und mit jeder Menge persönlicher Erfahrungen. Plus: Inkes neue rosarote Brille gegen Migräne und warum Eva ihren Pool noch nicht weggepackt hat.

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Camper einwintern: Wichtige Schritte, Versicherungen & was tun bei Schäden im Winterquartier

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 72:13 Transcription Available


Wenn die Temperaturen fallen, heißt es für viele Camperinnen und Camper: Zeit, das Fahrzeug in den Winterschlaf zu schicken. Wir nehmen dich mit durch alle Schritte – von der gründlichen Reinigung über das Entleeren der Wasseranlage bis hin zu Versicherungsfragen und Tipps zum Stellplatz. Außerdem sprechen wir über typische Fehler beim Überwintern und verraten, welche Produkte und Checklisten dir die Arbeit erleichtern.

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Winterstellplatz für Wohnmobile und Wohnwagen: Kosten, Verträge und Suchstrategien

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 20:07 Transcription Available


Heute sprechen wir über die Entwicklungen und Angebote bei Abstell- bzw. Winterplätzen für Wohnwagen und Wohnmobil. Auslöser war unsere eigene Odyssee mit drastischen Preissprüngen, schwer zugänglichen Hallenplätzen und einem sehr dünnen Angebot – trotz ländlicher Lage. Wir ordnen ein, worauf du bei Verträgen, Versicherung und Zugang achten solltest, und geben konkrete Suchtipps.

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

Eva war im Europa-Park – und hat gemischte Gefühle. Zu voll, zu teuer, zu wenig kindgerecht für ihre aktuelle Familiensituation, oder doch ganz anders? In dieser Folge geben Eva und Inke euch einen Überblick über die besten Freizeitparks in Deutschland und den Nachbarländern – und verraten, wo ihr direkt vor Ort campen könnt und welche Kombi-Angebote sich wirklich lohnen.

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Wohnmobil privat vermieten: Welche Versicherungen brauche ich wirklich (und warum)?

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 59:07 Transcription Available


In dieser Folge sprechen wir mit unserem Versicherungsexperten Dieter Scheffler von der RMV über die Chancen, Risiken und Absicherungen bei der privaten und gewerblichen Vermietung von Wohnmobilen oder Wohnwagen.

hr4 Nord-Osthessen
Wohnwagen expoldiert in Kirtorf & Oldschool Strongman-WM in Fulda

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 1:26


Tödliches Unglück auf einem Natur-Campingplatz im Vogelsberg. Gegen 23.30 Uhr gestern Abend gibt es in Kirtorf-Heimertshausen erst einen lauten Knall in einem Wohnwagen auf dem Gelände, dann steht das ganze Gefährt in Flammen. +++ Das sind Disziplinen für wirklich starke. Zercher, Kreuzheben, Log Lift - es geht um unglaubliche Gewichte, auch am Samstag in Fulda. Da treffen sich Wettkämpfer aus 11 Nationen zur Weltmeisterschaft im Oldschool Strongman.

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Kaffeepause Hörerfeedback Teil 2

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 18:14 Transcription Available


In dieser Kaffeepausen-Folge widmen wir uns nochmal euren Nachrichten: von Norwegen-Reisetipps über Maut-Fragen bis hin zu technischen Podcast-Problemen, Tücken bei Wohnmobil-Automatikgetrieben und den neuesten Entwicklungen im Bereich der Camping-Apps.

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Arbeiten unterwegs: Workation, mobiles Büro & Leben im Camper

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 100:29 Transcription Available


In dieser Folge sprechen wir mit Anja von Camp & Work über das spannende und manchmal auch etwas herausfordernde Thema “Arbeiten unterwegs”. Auch Anja bereist seit Jahren als “Digitale Nomadin” Deutschland und Europa und kann aus einem reichen Erfahrungsschatz erzählen. Wie funktioniert eine Workation wirklich, welche technischen Voraussetzungen braucht es und welche rechtlichen Aspekte sollte man beachten? Gemeinsam mit Anja werfen wir einen ungeschönten Blick auf Chancen und Hürden und geben ganz praktische Tipps für mobiles Arbeiten im Camper. Dies ist Teil 1 unserer Miniserie – Teil 2 hörst du am 07.10.2025 im Camp & Work Podcast von Anja.

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Kaffeepause bei CamperStyle: Eure Fragen, Feedback und Wünsche

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 18:51 Transcription Available


Wir haben ein neues Format gestartet: die “CamperStyle-Kaffeepause”. Kurz, knackig und gibt es ab sofort mitten in der Woche kleine Camping-Häppchen für zwischendurch. Jede Folge dauert zwischen 10 und 20 Minuten – genau richtig also für eine Mini-Auszeit. Wir starten mit mehreren Feedback-Folgen, da viele von euch schon lange auf Antwort von uns warten. Dabei gibt's wie immer spannenden Fragen, Diskussionen und Ideen für kommende Folgen aus unserer weiter gewachsenen Community. In dieser ersten Kaffeepause-Folge sprechen wir unter anderem über: - technische Tücken bei WhatsApp und der Spotify-Kommentarfunktion - die Frage, wo man unsere Shownotes findet (und warum es bei Amazon Music hakt) - ob wir einen Newsletter mit den neuesten Folgen und Shownotes für euch aufsetzen sollen - spannende Erfahrungen mit Powerstations und Laden an E-Säulen - das Thema Queeres Campen und der Wunsch nach mehr weiblicher Perspektive Besprochene Podcastfolgen: Tiny Houses E-Mobilität Camping-Trends 2025 Powerstations Queeres Camping Was möchtest du uns fragen oder mitteilen? Schick uns gerne eine Nachricht an podcast@camperstyle.de oder per Whatsapp. Als Podcast-Hörer:in erhältst du mit dem Code podcast15 exklusiv 15 % Rabatt in unserem Online-Shop Komm in unseren WhatsApp-Kanal Tägliche Camping-News, Fahrzeugneuheiten, Schnäppchen, Reisetipps, Kuriositäten und vieles mehr! Unser Buch für Camping-Einsteiger: Camping. Das große Handbuch Wenn dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns riesig über eine gute Bewertung auf deiner Lieblingsplattform und ein Abo – das hilft uns, noch mehr Campingfans zu erreichen.

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Caravan Salon im Kollegentalk: Highlights, Trends und Aufreger

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 106:30 Transcription Available


Nach dem Caravan Salon wurde es in unserem Podcast-Studio mal wieder richtig voll: Gemeinsam mit Jürgen vom womo.blog, Melli von Happy Camping und Frank von Frank D. Camping bei Youtube haben wir die Messe nachklingen lassen. Herausgekommen ist ein spannender Mix aus Begeisterung, Empörung und kritischer Analyse. Von echten Herzens-Highlights über clevere Neuerungen bis zu Aufregern, die man kaum glauben mag. Hol dir das feine Angebot von NordVPN unter nordvpn.com/camperstyle oder benutze den Code camperstyle beim Bestellen für 4 Extramonate und den Rabatt. Highlights 00:03:17 – Highlights der Gäste auf dem Caravan Salon (Melli: Astella, Jürgen: Preise, Frank: Bürstner-Interview & Gurkenwasser) 00:07:20 – Aufreger & Enttäuschungen (CO-Warner-Skandal, hohe Preise, asiatische Hersteller, Ärger auf dem P1) 00:18:16 – Diskussion über die neue Hymer-Marke Corrigon und Vergleich mit Etrusco 00:28:09 – Welche Trends dominieren? (Kastenwagen-Boom, Smart-Home im Camper, Leichtbau, Autarkie, Offroad-Hype) 00:59:22 – Wunschfahrzeuge: Was wir mitnehmen würden, wenn Geld keine Rolle spielt 01:10:17 – Elektromobilität im Camping: Warum die Branche noch bremst 01:22:20 – Was müsste die Messe besser machen? (Organisation, Preise, P1, Halle 3)

Roadtrip - Der Auto-Podcast
Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 144

Roadtrip - Der Auto-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 16:06


In dieser Folge geht's auf den Caravan Salon in Düsseldorf. Gemeinsam mit Hans Frindte von Fendt-Caravan schauen wir uns den brandneuen Next 380 an. Ein kompakter, leichter Wohnwagen, der gerade für Fahrer von Elektroautos spannend ist: geringes Gewicht, solide gebaut und trotzdem mit allem ausgestattet, was man fürs mobile Leben braucht. Wir nehmen den süßen, kleinen Alleskönner ganz genau unter die Lupe.

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Kakerlaken krabbeln durch Büros der Wolfsburger Polizei

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 7:58


Weitere Themen: Göttinger Literaturherbst diesmal ohne Veranstaltungen in Lokhalle, Stadthalle und Deutschem Theater / Hund nach Unfall mit Wohnwagen auf A7 bei Seesen vermisst

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Leicht, kompakt, anders: Was den NEXT 380 von Fendt so besonders macht

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 18:07 Transcription Available


In dieser Folge sind wir live vom Caravan Salon in Düsseldorf und sprechen mit Thomas Kamm von Fendt Caravan über den neuen NEXT 380 – einen Wohnwagen, der vieles anders macht als bisherige Modelle. Wir erfahren, wie das Konzept der neuen Marke NEXT entstanden ist, welche Trends und Bedürfnisse in der Entwicklung eine Rolle gespielt haben und warum der NEXT 380 besonders gut für eine neue Generation von Camper:innen geeignet ist.

Campertalk Podcast: Camping, Vanlife & Co. mit Hans und Tobi
Caravan Salon 2025 XXL – Fahrzeuge, Zubehör & ein Blick durch Kinderaugen

Campertalk Podcast: Camping, Vanlife & Co. mit Hans und Tobi

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 140:26


In dieser besonderen XXL-Folge nehmen wir dich mit auf den Caravan Salon 2025 in Düsseldorf – über zwei Stunden voller Neuheiten, spannender Gespräche und echter Messe-Atmosphäre!

Habe die Ehre!
Marie Gérard von "Gérard Caravaning" in Peißenberg

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 62:40


Noch sind in Bayern Ferien und für viele ist es ja ein Traum: In den Wohnwagen steigen, losfahren und da anhalten, wo es einem gefällt. Die Begeisterung für Camping ist beim Familienunternehmen "Gérard Caravaning" zum Beruf geworden. Marie Gérard ist bei Johannes Hitzelberger zu Gast.

WDR 2 Comedy Podcast
History Hautnah: Der erste Wohnwagen

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 1:30


Auf den Straßen sind sie vor allem in der Urlaubszeit nicht zu übersehen: Autos, die einen Wohnwagen ziehen. Aber wie wurde der Wohnwagen eigentlich erfunden? Das weiß nur WDR 2 Satiriker Friedemann Weise. Von Friedemann Weise.

WDR 5 Morgenecho
Campingtrends: "WLAN ist ein Riesenthema"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 5:47


Die Campingbranche hat mit der Corona-Pandemie einen Boom erlebt. Doch seitdem habe "der Markt eine Sättigung erfahren", sagt Leo Ingenlath, Präsident des Campingverbandes NRW. Für viele Camper:innen sei Komfort mittlerweile besonders wichtig. Von WDR 5.

e-movotion
Mit dem Wohnwagen durch Euroa Teil 2

e-movotion

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 28:00


Der zweite Teil unseres Gespräches.

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien
#150 - Pleiten, Pech und Pannen – Camping-Fails mit Humor und Gelassenheit

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 87:50


Nach unserer kurzen Sommerpause sind wir zurück mit einer Folge voller Geschichten, die jeder Camper kennt – aber keiner gerne erlebt! Eva und Inke haben Sina und Markus von Caravan4Four zu Gast, die auf ihren vielen Reisen schon so einiges erlebt haben, was beim Camping schief gehen kann. Von explodierenden Chemietoiletten über Ameisen-Invasionen bis hin zu nächtlichen Irrfahrten – in dieser Folge wird aus dem Nähkästchen geplaudert und dabei viel gelacht!⚙️ Technik-Desaster: Wenn der Wohnwagen plötzlich streikt – Horror-Stories und was man daraus lernen kann.

Regionaljournal Zentralschweiz
20 Jahre nach dem Jahrhunderthochwasser 2005

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 26:34


Ende August 2005 standen weite Teile der Zentralschweiz unter Wasser: Der Urner Talboden, die Luzerner Altstadt, die Industriebetriebe an der kleinen Emme. Das Jahrhunderthochwasser hat die Behörden wachgerüttelt. Doch was hat sich seither verändert? Weitere Themen: · Innerschweizer Schwinger vor ESAF - wer ist in Topform? · Camping am Lauerzersee - doppelt so viele Wohnwagen, wie erlaubt · Jakub Kadak verlässt FCL

Die Maus - 30
Urlaub

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Ferien bei Oma und Opa, Campingurlaub im Wohnwagen, Flughäfen und ihren Aufgaben, mit Verena natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:18) Häuser am Elfenweg (06:40) Rate mal (16:17) Ferien bei Oma und Opa (20:18) Ein Alien in Wiebelmund (29:09) Frage des Tages: Was passiert alles am Flughafen? (41:09) Campen mit Wohnwagen (48:20) Jimmy Böndchen (54:36) Von Verena Specks-Ludwig.

e-movotion
Mit dem Wohnwagen in den Urlaub Teil 1

e-movotion

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 28:29


Camping Caravan Podcast
Himmelfahrt, Pfingsten, Campingzeit

Camping Caravan Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 64:42


In dieser Folge berichten Marco und Jörn von den vergangenen Wochenenden rund um Himmelfahrt und Pfingsten. Marco hat die Gelegenheit genutzt und war wieder mit dem Wohnwagen auf verschiedenen Campingplätzen unterwegs. Jörn hingegen musste aufgrund voller Terminkalender auf eine Ausfahrt verzichten – dafür gibt's umso mehr Gesprächsstoff rund ums Fernweh und kommende Pläne.

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG
#82 GABRIELE GRÄFIN ZU CASTELL, Lebenskünstlerin, Jahrgang 1943

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 82:04


Tanja Valérien spricht in ihrer 82. Podcastfolge mit der Lebenskünstlerin GABRIELE GRÄFIN ZU CASTELL, Jahrgang 1943, in ihrem Zuhause in Grünwald, wo sie sie auch fotografiert hat. Ihre berühmten Eltern: der Vater Wulf-Diether Graf zu Castell-Rüdenhausen, ein deutscher Flugpionier zu Beginn des 20. Jahrhunderts für die Lufthansa in China und Brasilien und später Direktor des Flughafens München-Riem, und ihre Mutter, die berühmte Schauspielerin und Schriftstellerin Luise Ullrich… die Vertreibung nach dem Krieg aus ihrer Heimat im heutigen Polen und den Zufluchtsort Garmisch… Entbehrungen, Titel, Adel, Privilegien, Haltung, Anstand… den Umzug nach Grünwald... die herrlichen, wilden Urlaube mit den Eltern im Wohnwagen… die Schulzeit als Tochter eines Filmstars… die große Toleranz und das feine Gespür der Eltern... warum sie mit 17 in ein Internat kam… Partys, Liebeleien, Rock'n'Roll... das Studium für Lehramt in Sport und Werken... die überraschende Schwangerschaft mit 20 und die damit verbundene Heirat mit einem Piloten… Vertrauen, Illusionen, Untreue, Verzeihen und Trennung... die zwei gemeinsamen Töchter und warum die vier erwachsenen Enkel sie noch um Mitternacht besuchen und mit ihr einen Drink an ihrer Hausbar nehmen… die berühmten Kessler-Zwillinge, die mehrmals in der Woche zu ihr in die Gymnastikstunde kamen... Vaterkomplex… die besten zwanzig Jahre ihres Lebens als Guest Relation Managerin im Hilton Hotel in München… Stars und Sternchen… Liebhaber, Lust und das Frausein… den Tod des geliebten Vaters durch einen Sturz von der Gartenleiter… Trauer, Sehnsucht, Glück… die Reisen der Mutter nach China und Tibet im hohen Alter für ein letztes Buch, ihre Krebserkrankung und ihr Sterben… Sport, Fitness, das tägliche Trampolinspringen, Falten und Gedanken… den Tod der Schwester, die an einem Hirntumor starb...Liebe, Glück, Dankbarkeit, positives Denken und die Freude am Leben.

Sträter Bender Streberg - Der Podcast
St&St#04 - mit STEVEN GÄTJEN

Sträter Bender Streberg - Der Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2025 56:21


Nach mehreren Anläufen hat es nun endlich geklappt: STEVEN GÄTJEN war bei uns zu Gast. Okay, streng genommen war er bei STRÄTER zu Gast. Aber, wo ein Wohnwagen ist, da ist auch ein Podcast. So haben wir mit Steven nicht nur über dessen Kinoleidenschaft geredet, sondern auch erfahren, wie er sich auf die vielen Interviews mit Hollywood-Stars vorbereitet. Außerdem erzählte er uns, wie er fast eine Rolle in Mission: Impossible bekommen hätte (und dann doch irgendwie bekommen hat) und vieles mehr. Viel Spaß.

Camping Caravan Podcast
Es liegt Camping in der Luft

Camping Caravan Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2025 103:54


Die erste Saisonausfahrt – mit vielen Geschichten im Gepäck! In dieser Folge nehmen euch Jörn und Marco mit auf ihre erste große Wohnwagen-Ausfahrt der Saison. Endlich geht's wieder los – die Campingplätze rufen, die Straßen rollen, und natürlich gibt es viel zu erzählen! Marco war mit Tanja im wunderschönen Harz unterwegs. Nach vielen Wanderkilometern haben die beiden es geschafft: Sie dürfen sich jetzt offiziell Wanderkaiser nennen! Wie es dazu kam, welche Touren sie gemacht haben und warum der Harz immer eine Reise wert ist, erfahrt ihr aus erster Hand. Jörn und Gesche hatten eigentlich andere Pläne – es sollte nach Holland gehen. Warum es am Ende doch ganz anders kam, was die Gründe waren und welche Alternativen sie ins Auge gefasst haben, erzählt Jörn offen und ehrlich. Auch technisch gibt's wieder einiges zu berichten: Marco hat sich den Emuk Airlifter gegönnt und am Wohnwagen ein paar Reparaturen vorgenommen. Welche Herausforderungen es dabei gab, wie sich der Airlifter im Einsatz schlägt und warum so ein Helferlein eine echte Erleichterung sein kann, wird natürlich genau erklärt. Freut euch auf eine unterhaltsame, informative und persönliche Folge mit jeder Menge Camping- und Reisegeschichten, praktischen Tipps und echten Einblicken in die Welt von Jörn, Marco, Gesche und Tanja. Also: Anhören, mitträumen und vielleicht schon die eigene Saisonausfahrt planen!

BlackBox
BlackBox #161 - David Parker Ray: Der Toy Box Killer

BlackBox

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 74:07


David Parker Ray gilt als einer der grausamsten Serienverbrecher der USA – obwohl ihm nie ein Mord nachgewiesen werden konnte. Jahrzehntelang entführte und folterte er Frauen in einem abgelegenen Wohnwagen in New Mexico, den er „Toy Box“ nannte. Erst 1999 flieht ein Opfer – und bringt die Wahrheit ans Licht. Was treibt einen Menschen zu solch perfider Planung, zu ritualisierter Gewalt? In dieser Folge sprechen wir über sexuelle Sadisten, die irritierende Beziehung zwischen Ray und seiner Tochter und die Psychodynamik hinter Rays Taten.#blackbox #psycrime #davidparkerray #toyboxkiller #serienmörder #dissozialePersönlichkeit #sadismus #truecrime #psychologie #trauma Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Kultur Info
Von Prunk bis Wohnwagen – Wie leben Comic-Superschurken?

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 7:12


Nicht besonders geschmackssicher sei die Einrichtung vieler Bösewichte in Comics, sagt der Architekturprofessor und Comicliebhaber Markus Binder. Er hat sich näher angeschaut, wie Comic-Schurken wohnen – von Joker bis zu den Panzerknackern. Im Rahmen der Stuttgarter Comictage spricht er zusammen mit seinem Kollegen Andreas Kretzer über „die Möbel des Bösen“.