Podcasts about audiothek

  • 36PODCASTS
  • 360EPISODES
  • 53mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about audiothek

Latest podcast episodes about audiothek

Freies Radio Neumünster
Musik-Depeschen Jetzt die neuesten Songs in unserer Audiothek hören!

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 60:03


Die neuesten Songs von überwiegend jungen Musiker:innen stellt Frank Euch in dieser Sendung vor. Dazu gibt es einige Infos zu den Künstler:innen und Songs. Playliste 01 - Evon Rose - THE BOND 02 - Laurin Sigmund - Du Bist Die Einzige 03 - Tombajazz - Funk Me Up 04 - Tommy Down - Mrs Blue 05 - FENRA - COFFEE 06 - Nita Nielsen - One world together 07 - Kaff Kiez - Benz 08 - Jacob Fortyhands - Like I Do 09 - Fräulein Luise - Eisbaer 10 - Jahfro - Sekt Mate 11 - MONKyMAN - What About Love 12 - Rody Thaleikis - All These Pretty Faces In unserer Audiothek verfügbar bis einschließlich 3.11.2025.

Freies Radio Neumünster
Jetzt die 58. Sendung der Anonymen Alkoholiker mit dem Thema Bereitschaft in unserer Audiothek nachhören

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 29:59


Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025 lief die 58. Sendung der Anonymen Alkoholiker im Freien Radio Neumünster mit dem Thema: Bereitschaft Bereitschaft ist der Schlüssel, heißt es so schön. Wenn ich also vor einer verschlossenen Tür stehe und keinen Schlüssel habe oder mich nicht traue die Tür zu öffnen, dann geht nicht weiter und es ist Stillstand angesagt. Ein schönes Beispiel dafür ist, die Tür zu einem AA-Meeting zu öffnen und hindurchzugehen. Jeder von uns weiß, welche Widerstände und Gedanken zunächst dafür zu überwinden waren und was letztendlich an Positivem dabei herausgekommen ist. Das wesentliche allen Wachsens ist die Bereitschaft sich zum Positiven zu ändern. Deshalb war und ist Bereitschaft, wenn ich mein Leben zu einem zufriedenen Leben verändern will, eine wichtige Sache. Manchmal kommt die Bereitschaft von alleine und manchmal muss ich sie erst erringen. Die Meetingteilnehmer teilen ihre Erfahrung damit.

Freies Radio Neumünster
Was ist denn hier los? - Unser Veranstaltungsmagazin für Kultur und Sport - jetzt zum Nachhören!

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 59:56


Heike und Frank präsentieren Euch die Sport- und Kulturveranstaltungen der kommenden Woche. Es ist eine Menge los. Eine zentrale Frage dieser Sendung ist : "Was zum Teufel ist denn Kanga"? Wer eine Veranstaltung organisiert, kann uns gerne unter der E-Mail-Adresse wasistdennhierlos@freiesradio-nms.de oder widhl@freiesradio-nms.de schreiben. Wir werden dann darüber berichten. In unserer Audiothek verfügbar bis einschließlich 29.10.2025.

Freies Radio Neumünster
handi+cap – unsere Oktoberausgabe jetzt in der Audiothek

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 53:42


Die RedakteurInnen von handi + cap wollen Menschen mit Behinderungen helfen, sich das Leben zu erleichtern und Hilfen dafür zu finden. Diesmal haben Franky und Peter mit Erich Kramer, Rechtsberater für Menschen mit Beeinträchtigung (Diakonisches Werk S-H), gesprochen. Peter stellt ein interessantes Projekt der Kunsthalle in Kiel für blinde Menschen vor: „Kunst ohne Halle“. Denise bringt „Das Leben ist bunt“; eine ihrer Erfolgsgeschichten über eine Frau, die einen bewundernswerten Weg gefunden hat, ihr Leben zu meistern. Die passende Musik zu den Themen können wir in der Podcastversion aus rechtlichen Gründen leider immer nur kurz anspielen. Wer selber etwas beizutragen oder Anregungen für Themen rund um die Herausforderungen von Behinderung hat, kann sich direkt an die Redaktion wenden: info@freiesradio-nms.de Ihr hört uns jetzt immer am dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr.

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
420 - Künstliche Intelligenz: Booster, Bremse – oder beides?

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 70:56


Die KI schreibt Kommentare, schlägt Bildinterpretationen vor und liefert in Sekunden, wofür wir früher Abende brauchten. Praktisch – oder gefährlich? In dieser Folge sprechen wir über die feine Linie zwischen Inspiration und Identitätsverlust: Was passiert, wenn wir der Maschine die Worte überlassen, wo doch eigentlich Gefühle, Erfahrungen und unsere eigene Stimme gefragt sind? Wir schauen ehrlich auf Ängste, auf Chancen und auf das, was KI heute schon gut (aber nicht alles) kann. Und wir starten ein kleines Selbst-Experiment: 7 Tage, 7 Fotos – jeden Tag ein Bild machen, die KI nach technischer Analyse und Interpretation fragen, selbst nachfühlen … und in der nächsten Folge auswerten. Mach gern mit und diskutier mit uns in der fc unter dem Episodenfoto.

Verurteilt! Der Gerichtspodcast
Verurteilt! (142): Der Kokser und der Kanzler

Verurteilt! Der Gerichtspodcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 60:15


Der Vorfall versetzte Sicherheitskreise in helle Aufregung: Im Mai 2023 geht auf dem Rollfeld des Frankfurter Flughafens ein wildfremder Mann auf Bundeskanzler Olaf Scholz zu, der gerade in die Regierungsmaschine einsteigen will. Der Mann umarmt den Kanzler und steigt dann wieder in sein Auto. Der 50-Jährige hatte sich offenbar in den Kanzler-Konvoi eingereiht, der gerade von der 25-Jahr-Feier der Europäischen Zentralbank kam. Die Staatsanwaltschat nennt das Gefährdung des Straßenverkehrs und Hausfriedensbruch und hat den 50-Jährigen angeklagt. Im April 2025 - fast 2 Jahre nach der Tat - steht er deshalb vorm Amtsgericht Frankfurt und redet dort sehr viel.

Freies Radio Neumünster
Klimaanpassung in Neumünster und Photovoltaik auch für Mieter:innen: Jetzt das Umweltmagazin in unserer Audiothek nachhören.

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 60:05


Wie passt sich Neumünster an den Klimawandel an? Einige Antworten auf diese Frage bot die Fahrradtour „Klimaanpassung erfahren“, die bereits am 13. August 2025 stattfand. Im Rahmen dieser Tour zeigte die Stabsstelle Klima und Umweltqualität gemeinsam mit Fachreferentinnen und Fachreferenten der Stadtverwaltung und Stadtwerke, wie sich Neumünster auf Hitze und Starkregen vorbereitet und was die Bürgerinnen und Bürger selbst tun können, um sich und ihr Eigentum zu schützen. Mareike und Dirk waren bei dieser Radtour dabei und wir hören da mal rein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Fokus Wärme”, die von der Stadt Neumünster in diesem Jahr angeboten wird, ging es am 18. Juni um gemeinschaftliche Energieversorgung. Können Mieter:innen Photovoltaik auch auf dem Dach und nicht nur auf dem Balkon betreiben? Wir senden eine Aufzeichnung des Vortrages „Mieterstrom – Was ist das und für wen ist es geeignet?“, der von Anna Leidreiter von der Bürgerenergie Nord e.G gehalten wurde.

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
415 - Zwischen Kommentaren, Kategorien und Geschichten – unterwegs in der fotocommunity

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 25:57


In unserer letzten Folge haben wir über die Eigenheiten der fotocommunity gesprochen – über Begegnungen, Unterschiede und das Besondere an einer Gemeinschaft, die seit vielen Jahren Fotografie lebt. In dieser Episode knüpfen wir daran an und lassen drei ausgewählte Audios aus der Audiothek zu Wort kommen. Es geht darum, wie wichtig es ist, Kontakte zu knüpfen, zu kommentieren und zu loben, wie die fotocommunity mit ihren Kategorien und Sektionen aufgebaut ist und warum man dort Räume findet, die zu einem passen. Zum Schluss hören wir, wie man die richtigen Worte findet, um die eigene Geschichte zu den Fotos zu erzählen. So entsteht ein Bild davon, wie Gemeinschaft, Struktur und persönliche Sprache Fotografie lebendig machen können.

Freies Radio Neumünster
Seniorenmagazin – Oktoberausgabe in der Audiothek

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 52:28


Ab sofort könnt ihr hier die letzte Ausgabe des Seniorenmagazin als Podcast hören. Wie immer müssen wir aus rechtlichen Gründen die Musikstücke kürzen. Das waren unsere Themen in diesem Monat: Klaus-Peter hat die letzte Sitzung des Seniorenbeirats besucht und berichtet zum Schwerpunktthema „Aktuelle Situation in den Pflegeheimen“. Dagmar und Peter führen ein Gespräch mit Herrn Milkereit von der Niederdeutschen Bühne Neumünster zu aktuellen Vorhaben. Unter anderem stellen wir die erste Ausgabe von „Lüttjepütt“ vor. Eine kurze Hörgeschichte mit einem kleinen, neugierigen Jungen nach Johann Bellmann. Zwischendurch gibt es auch wieder Plattdeutsche Geschichten. Heide vertellt vun een Koffirun und de Kummeruhl und beschreibt uns een Bild för Oma. Dortau givt dat passende Leeder to hören! Nicht nur auf Plattdeutsch!

Verurteilt! Der Gerichtspodcast
Verurteilt! (141): Der Folterarzt

Verurteilt! Der Gerichtspodcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 67:56


Mitte 2015 kommt der Arzt Alaa M. aus Syrien in der Bundesrepublik an. Er arbeitet zunächst unbehelligt in verschiedenen Kliniken, zuletzt an einer orthopädischen Klinik in Nordhessen. Dort wird er im Juni 2020 festgenommen, weil er erkannt worden ist. Der Mann soll nämlich zwischen 2011 und 2012 in seiner Heimat syrische Regime-Gegner in Militärgefängnissen auf brutalste Weise gefoltert haben. Im Januar 2022 beginnt sein Prozess vor dem Oberlandesgericht Frankfurt. Fast 3einhalb Jahre dauert er. 18 grauenhafte Verbrechen hat die Bundesanwaltschaft aufgelistet. Mitte 2025 fällt das Urteil.

Freies Radio Neumünster
Neue Musik von Newcomer:innen: Die neuesten Musik-Depeschen sind jetzt in der Audiothek

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 59:58


Die neuesten Songs von jungen und häufig noch unbekannten Bands stellt Frank Euch in dieser Sendung vor. Dazu gibt es einige Infos zu den Musiker:innen und Songs. In diesem Spätsommer gibt es wieder eine Menge Neuerscheinungen und es ist für jeden Musik-Geschmack etwas dabei. Playliste 01 - KAFFKIEZ - 4000 Grad 02 - EVON ROSE - Release 04 - Jairic - Don't Let Me Put A Track On You Clean 06 - DEVADO_DoneRunnin 05 - Varley - Concrete Pool 08 - THE RESURRECTION CLUB - Every Second Counts 07 - Laurin Sigmund - NamenAusPapier 03 - KUULT - der Allerletzte Tag 09 - Balcony's Paradise, Philipp Gropper - fishing next to the lilies 10 - Jan Kalter - Save Our Souls Radio Edit 11 - Marathonmann_-_Poltergeist In unserer Audiothek verfügbar bis einschließlich 5.10.2025.

Freies Radio Neumünster
Es ist ein TABU - Weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung. HAART CAFÉ ON AIR ist jetzt in unserer Audiothek.

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 60:03


Im heutigen Podcast geht es um unsere Beratungsstelle TABU – Fachstelle für Frauengesundheit mit dem Schwerpunkt weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung (FGM/C) und in diesem Zusammenhang um betroffene geflüchtete Frauen und Mädchen. Wir wollen unseren Zuhörerinnen und Zuhörern  einen Einblick in dieses schwierige Thema geben und die Arbeit der Beratungsstelle vorstellen. In welchen Ländern gibt es diese grausame Praxis? Wie viele Personen sind betroffen und was geschieht eigentlich in Deutschland? Sind Frauen und Mädchen hier geschützt? Heute habe ich eine Mitarbeiterin der Fachstelle, Hanna-Joy Renner, zum Interview eingeladen, der dieses Thema besonders am Herzen liegt. Natürlich gibt es auch wieder Musik, die sich mein Gast ausgesucht haben. Hört mal rein! HAART CAFÉ ON AIR ist eine integrative Radiosendung der Diakonie Altholstein für Alle. Mit aktuellen Themen, spannenden Interviews und Musik. Wir senden jeden 4. Freitag im Monat um 19.00 Uhr. Die Wiederholung gibt es immer am darauffolgenden Samstag um 10.00 Uhr.

Freies Radio Neumünster
Jetzt die 57. Sendung der Anonymen Alkoholiker im Freien Radio Neumünster mit dem Thema "Erkenne dich selbst" in unserer Audiothek nachhören!

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 30:00


Jetzt die 57. Sendung der Anonymen Alkoholiker im Freien Radio Neumünster mit dem Thema "Erkenne dich selbst" in unserer Audiothek nachhören!

Freies Radio Neumünster
Sarah Straub – Lieder mit Botschaft zum Weltalzheimertag jetzt in der Audiothek

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 59:59


Am 21.09. war Weltalzheimertag. Den gibt es seit 1994 und er hat zum Ziel, auf die Situation der Erkrankten und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen. Weltweit sind 35 Millionen Menschen erkrankt, davon 2/3 in Entwicklungsländern. Bis 2050 könnte die Zahl auf über 115 Millionen anwachsen. Jemand, der diesen Menschen hilft, ist Sarah Straub. Sarah Straub ist eine bemerkenswerte Person. Sie begann ihre Karriere mit englischsprachiger Pop-Musik. Als Liedermacherin wurde sie von Konstantin Wecker entdeckt und hat begonnen, auf Deutsch wunderbar emotionale und sehr persönliche Lieder zu komponieren und selber zu singen. Mit Wecker tritt sie auch gelegentlich gemeinsam auf. Die Demenz ihrer Großmutter hat sie motiviert, Psychologie zu studieren. Neben ihrer Musik ist die promovierte Neuropsychologin eine anerkannte Expertin für Demenz. Sie arbeitet klinisch und gibt ihr Wissen bei Vortragsreisen weiter. Peter hat sie getroffen und mit ihr ein längeres, sehr persönliches Interview geführt. Wir spielen ihre Musik und sie äußert sich zum Thema Demenz.

Freies Radio Neumünster
Sarah Straub – Lieder mit Botschaft zum Weltalzheimertag. Jetzt zum Nachhören in unserer Audiothek

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 59:59


Am 21.09. war Weltalzheimertag. Den gibt es seit 1994 und er hat zum Ziel, auf die Situation der Erkrankten und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen. Weltweit sind 35 Millionen Menschen erkrankt, davon 2/3 in Entwicklungsländern. Bis 2050 könnte die Zahl auf über 115 Millionen anwachsen. Jemand, der diesen Menschen hilft, ist Sarah Straub. Sarah Straub ist eine bemerkenswerte Person. Sie begann ihre Karriere mit englischsprachiger Pop-Musik. Als Liedermacherin wurde sie von Konstantin Wecker entdeckt und hat begonnen, auf Deutsch wunderbar emotionale und sehr persönliche Lieder zu komponieren und selber zu singen. Mit Wecker tritt sie auch gelegentlich gemeinsam auf. Die Demenz ihrer Großmutter hat sie motiviert, Psychologie zu studieren. Neben ihrer Musik ist die promovierte Neuropsychologin eine anerkannte Expertin für Demenz. Sie arbeitet klinisch und gibt ihr Wissen bei Vortragsreisen weiter. Peter hat sie getroffen und mit ihr ein längeres, sehr persönliches Interview geführt. Wir spielen ihre Musik und sie äußert sich zum Thema Demenz. In unserer Audiothek verfügbar bis einschließlich 29.9.2025.

Freies Radio Neumünster
Interkulturelle Woche in Neumünster: Jetzt die Sendung zur Auftaktveranstaltung in unserer Audiothek nachhören

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 119:56


Am 20.9. fand auf dem Großflecken die Auftaktveranstaltung zur Interkulturellen Woche in Neumünster statt. Sie wurde von der Türkischen Gemeinde in Neumünster e.V. und der Stadt Neumünster organisiert. Unter dem Motto "Neugierig aufeinander - offen füreinander" gibt es vom 20. September bis zum 3. Oktober 2025 zahlreiche  Veranstaltungen in der ganzen Stadt. Bei der Auftaktveranstaltung gab es ein buntes Programm. Thomas und Frank haben sich da mal umgehört und berichten. Auf der Bühne gab es viele Auftritte von Künstler:innen mit Tanz und Musik. Moderiert hat die Bühnenshow Simon Ladewig, der auch beim Freien Radio Neumünster aktiv ist.

Verurteilt! Der Gerichtspodcast
Verurteilt! (140): Kind als Ware

Verurteilt! Der Gerichtspodcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 65:33


Vor dem Frankfurter Landgericht steht im Sommer 2025 eine 28 Jahre alte Frau. Sie soll Bilder und Videos ihres kleinen Kindes - gerade mal 4 Jahre alt - zum Verkauf angeboten haben. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr Kinderpornografie und sexualisierte Gewalt vor. Bekannt wurden die Vorwürfe, als die Polizei die Wohnung eines Mannes durchsucht hat, gegen den wegen schwerer sexualisierter Gewalt an Kindern ermittelt wird. Dabei stieß sie auf die Chats mit der 28-Jährigen.

Freies Radio Neumünster
handi+cap in der Audiothek – mit neuen Infos für Menschen mit Beeinträchtigungen

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 51:26


Vor ein paar Wochen war das Straßenmagazin HEMPELS bei uns und hat in seiner Augustausgabe mit einer Titelgeschichte über unsere Arbeit berichtet. Hier nachzulesen: https://www.hempels-sh.de/ Jetzt war Hannah vom Evangelischen Presseverband da und hat Eva und Peter interviewt und wir haben auch mit ihr eine Gespräch aufgezeichnet, das wir in unserer Septemberausgabe senden. Die RedakteurInnen von handi + cap wollen Menschen mit Behinderungen helfen, sich das Leben zu erleichtern und Hilfen dafür zu finden.Wir haben begonnen, Angebote in der Stadt vorzustellen und in die Sendung zu holen. Diesmal waren Milena und Mareike beim Integrationfachdienst der Brücke und stellen dessen Arbeit vor. Für eine Gruppe der Lebenshilfe war das diesjährige Highlight ein Besuch in Wacken. Sie berichten selber. Vorsicht: Es wird laut! Die Musik dazwischen haben wir wie immer aus rechtlichen Gründen kürzen müssen. Wer selber etwas beizutragen oder Anregungen für Themen rund um die Herausforderungen von Behinderung hat, kann sich direkt an die Redaktion wenden: info@freiesradio-nms.de Wir haben einen neuen Sendeplatz! Jetzt immer am dritten Dienstag im Monat.

Freies Radio Neumünster
Neue Musik von jungen Bands: Jetzt die Musik-Depeschen in unserer Audiothek nachhören!

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 60:03


Die neuesten Songs von jungen und häufig noch unbekannten Bands stellt Frank Euch in dieser Sendung vor. Dazu gibt es einige Infos zu den Musiker:innen und Songs. Vorzugsweise spielen wir die erhaltenen Einreichungen von Newcomer:Innen In unserer Audiothek verfügbar bis einschließlich 22.9.2025.

Freies Radio Neumünster
Jetzt die neueste Ausgabe von Rebellische Klänge in unserer Audiothek nachhören!

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 59:57


Wer Musik nicht nur hören, sondern auch dringend verstehen will – politisch, kritisch, aufmüpfig – kommt an der Sendung Rebellische Klänge nicht vorbei. Nicola und Lennart hören sich die Texte der vorgestellten Songs genau an und diskutieren über deren Botschaften. Die Sendung hat mehrere gute Seiten: Hier treffen kämpferische Songs auf spannende Erklärung und Analysen, und kritische Stimmen bekommen Gehör. Ob Punk, Rap oder politische Liedermacher: jede Folge ist ein akustischer Weckruf gegen Stillstand und Ungerechtigkeit. Echt, mutig, aufmüpfig – für alle die Musik lieben, auch als Instrument von Veränderung. Nicht verpassen! In unserer Audiothek verfügbar bis einschließlich 14.9.2025.

Freies Radio Neumünster
Seniorenmagazin _ Septemberausgabe in der Audiothek

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 52:55


Eine neue Ausgabe des Seniorenmagazin ist jetzt nachzuhören. Wie immer haben wir aus rechtlichen Gründen die Musikeinspielungen gekürzt. Das sind unsere Themen in diesem Monat: Das Seniorenbüro Neumünster hat eine neue Leitung. Frau Sperber-Conrads löst Frau Wietzke ab und Klaus-Peter und Peter haben mit ihr gesprochen und etwas über ihre Pläne erfahren. Es gibt auch wieder eine Plattdeutsche Geschichte. Heide vertellt vun een Steen mit een Lock inne Mitt. Dortau givt dat passende Leeder to hören! Klaus-Peter hat den Sozialverband in Kiel besucht und lässt sich (und uns) dessen Aufgaben erklären. Heide und Thomas haben an einer Chorprobe teilgenommen und lassen uns teilhaben.

Freies Radio Neumünster
Der Südstrand in Eckernförde: Ein Naturschutzgebiet wird regelwidrig intensiv genutzt. Jetzt das Umweltmagazin in unserer Audiothek nachhören.

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 59:57


Sommer und Sonnenschein können durch coole Veranstaltungen wie Festivals am Strand doch noch mehr genossen werden, oder? Dort gibt es ja nur Sand und nichts kann zertrampelt werden. Und natürlich nimmt jede und jeder seinen Müll danach wieder mit und alles ist wieder in Ordnung. Hm, so einfach scheint es denn doch nicht zu sein. In Eckernförde gibt es deswegen gerade Ärger. Der Südstrand ist eigentlich ein Naturschutzgebiet und trotzdem finden dort ständig Veranstaltungen wie Festivals statt. Wie kann das sein? Was ist da los? Dazu fahren wir dorthin und sprechen mit Karin Michel vom BUND Rendsburg-Eckernförde. Außerdem fahren wir mit unserer Begleitung der Veranstaltungsreihe Fokus Wärme fort. Es geht diesmal darum, wie sich Nachbarschaften zusammenschließen können, um klimaneutrale Nahwärme zu organisieren.

Freies Radio Neumünster
Das neueste AA-Radiomeeting jetzt zum Nachhören in unserer Audiothek: Schlüsselerlebnisse, Wendepunkte in meinem Leben

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 29:59


Am Donnerstag, den 28. August 2025 läuft um 19:30 Uhr die 56. Sendung der Anonymen Alkoholiker im Freien Radio Neumünster mit dem Thema: Schlüsselerlebnisse, Wendepunkte in meinem Leben. Für uns Alkoholiker waren natürlich der Einstieg und auch der Ausstieg in die Alkoholsucht Schlüsselerlebnisse. Das zeigt auch, dasc Schlüsselerlebnisse sowohl negativer als auch positiver Natur sein können. Generell sind Schlüsselerlebnisse und Wendepunkte Erlebnisse, die plötzlich und meist unerwartet aufgetreten sind. Aber es sind Erlebnisse, die mir im Gedächtnis geblieben sind, die mir etwas gesagt haben und zu Veränderungen in meinem Leben geführt haben. Natürlich hat da jeder seine individuellen Erlebnisse und Erfahrungen. Die Teilnehmer erzählen, was speziell für sie von Bedeutung war und auch heute noch ist.

Freies Radio Neumünster
Badminton: Jetzt die neueste Ausgabe von Blau-Weiß-Wittorf on Air in unserer Audiothek nachhören!

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 45:16


Mit der Silbermedaille bei den Deutschen Meisterschaften begrüßen wir Teile des Badminton-Teams von Blau-Weiß-Wittorf. Ralf und Sören berichten über die Finals in Dresden und wie das Team das Event erlebt hat und wie sich die Unterstützung der zahlreichen Fans angefühlt hat.

SWR2 Feature
Neuer Podcast: Mit Tieren sprechen – Prolog: Ich und der Schwan

SWR2 Feature

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 17:45


Es beginnt mit Liebeskummer. Natalie will alleine sein, zieht sich mit ihrem Hund zurück in die Natur, setzt sich an einen einsam gelegenen Teich. Und da ist er: Der Schwan. Immer wenn sie kommt, ist er verlässlich da. Sie freunden sich an. Oder ist diese Freundschaft nur eine naive menschliche Projektion? Auf jeden Fall ist es der Beginn dieser Reihe. Alle Folgen vom Podcast "Mit Tieren sprechen" in der Audiothek: https://1.ard.de/mit-tieren-sprechen

Freies Radio Neumünster
Jetzt in der Audiothek nachhören: handi+cap – über Angebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 54:33


Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen fühlen sich oft allein gelassen. Grund für die RedakteurInnen der Inklusionsredaktion im Freien Radio Neumünster die Angebote in unserer Stadt einmal zu beleuchten. Die Redakteurinnen, zum Teil selbst mit einer Beeinträchtigung, haben die Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) im FEK und die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige (EUTB 360`) besucht. PIA ist Teil der Akutversorgung und der Leiter, Herr Dr. Riemenschneider, beschreibt das System der psychischen Versorgung und spricht auch kritische Aspekte an. Bei EUTB geht es eher um das Finden weiterer Hilfsangebote. Darüber haben wir mit Frau Demuth und Herrn Meyer gesprochen und auch erfahren, wie Betroffene Kontakt zu der Einrichtung aufnehmen können, die in Neumünster bei der Lebenshilfe angesiedelt ist. Es gibt noch weitere Angebote und Hilfen in der Stadt und die Sendung handi+cap wird dran bleiben und diese in die Sendung holen. Die RedakteurInnen wollen Menschen mit Behinderungen helfen, sich das Leben zu erleichtern und Hilfen dafür zu finden. Aus rechtlichen Gründen kürzen wir in der Audiotheksversion die Musiktitel. Wer selber etwas beizutragen hat oder Anregungen für Themen rund um die Herausforderungen von Behinderung hat, kann sich direkt an die Redaktion wenden: info@freiesradio-nms.de

Freies Radio Neumünster
Was ist denn hier los? Jetzt die Veranstaltungstipps für Kultur und Sport für die kommende Woche in unserer Audiothek hören!

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 59:54


In Schleswig-Holstein geht die zweite Sommerferienwoche zu Ende und das merkt man auch im Veranstaltungskalender. Es ist weniger los als sonst im Jahr. Aber trotzdem ist genug los. Vor allem für Fahrradfahrende.  Wer eine Veranstaltung organisiert, kann uns gerne unter der E-Mail-Adresse wasistdennhierlos@freiesradio-nms.de oder widhl@freiesradio-nms.de schreiben. Wir werden dann darüber berichten.

Freies Radio Neumünster
Seniorenmagazin: Augustausgabe in der Audiothek

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 54:24


Ab sofort in unserer Audiothek nach zu hören. Wie immer haben wir die Musikbeiträge aus rechtlichen Gründen kürzen müssen. Elke liest eine kurze Geschichte von Eugen Roth zum Urlaub; etwas, was wohl viele schon erlebt haben. Sabine stellt das Buch „Alte Eltern“ von Bestsellerautor Volker Kitz vor und Brigitte spricht mit den SeniorexpertInnen über deren Arbeit. Es gibt auch wieder eine Plattdeutsche Geschichte. Heide vertellt vun een Hafenrundfahrt. Dortau givt dat plattdütsche Leeder to hören! Gute Gründe, das Radio einzuschalten!

Freies Radio Neumünster
Jetzt Blau-Weiß-Wittorf on air in unserer Audiothek nachhören!

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 60:04


Heute zu Gast Markus Küstner vom Sportpool Neumünster e. V. Was macht der Sportpool; wie sieht der Leistungssport in Neumünster aus und was muss sich ändern bis zum Ziel 2033 - Sportstadt Neumünster.

Freies Radio Neumünster
Jetzt das AA-Radiomeeting mit dem Thema "Im Heute Leben" in unserer Audiothek nachhören!

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 29:59


Am Donnerstag, den 24.Juli 2025 lief um 19:30 Uhr die 55.  Sendung der Anonymen Alkoholiker im Freien Radio Neumünster mit dem Thema: Im Heute Leben. Für meine Trockenheit war und ist es wichtig zu lernen, einen Tag nach dem anderen bewusst zu leben. Achte gut auf diesen Tag, heißt es so schön. Es bedeutet, sich  nicht in Bedauern über die Vergangenheit oder Sorgen über die Zukunft zu verlieren und nicht in der Gefühlswelt von gestern oder morgen zu leben. Oftmals ist es uns gar nicht bewusst, welche Gedankenketten ständig in uns ablaufen, die uns den Tag verderben können. Die Meetingteilnehmer teilen ihre Erfahrungen mit ihrem  Im Heute Leben". Monatlich wird an jedem vierten Donnerstag des Monats um 19:30 Uhr ein 30-minütiges AA-Radio-Meeting übertragen. Die Gruppe möchte als Mitglied der weltweiten Gemeinschaft der Anonymen Alkoholiker alle Menschen, die es interessiert, über die Krankheit Alkoholismus informieren und ihre Erfahrungen  weitergeben. Damit möchte sie betroffene Menschen ermutigen, sich bei der Bewältigung ihrer Sucht Hilfe und Unterstützung zu suchen. Sie haben Fragen? Hilfesuchende sowie deren Angehörige und Freunde können sich jederzeit auch telefonisch an uns wenden. Wir sind für Sie da! • AA Kontakt-Telefon Itzehoe: 0179 / 972 25 26. Hilfe erhalten Sie auch bei unserem Dienstbüro: 030 / 2062982 oder per E-Mail durch unser Erste-Hilfe Team: erste-hilfekontakt@anonyme-alkoholiker.de. Alle Anfragen werden streng vertraulich behandelt. Weiterführende Informationen über uns und unser Genesungsprogramm sowie eine bundesweite Meetingsuche, einschließlich Onlinemeetings, finden Sie auch auf unserer Internet Seite https://www.anonyme-alkoholiker.de/. In der FRN-Audiothek https://freiesradio-nms.de/tag/aa können alle bisher gesendeten Podcasts der AA aufgerufen und gehört werden.

Freies Radio Neumünster
Was ist denn hier los? Jetzt die Veranstaltungstipps für Kultur und Sport für die kommende Woche in unserer Audiothek hören!

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 59:58


Bald gehen die Sommerferien los! in der kommenden Woche gibt es wieder ein buntes Programm an kulturellen Veranstaltungen und Filmen. Bei Sport geht es schon etwas ruhiger zu, aber für die Kinder und jugendlichen gibt es ein tolles Sommerprogramm. Hört rein, was Euch Astrid und Frank präsentieren. Dazu gibt es wieder ein paar nette Songs.  Wer eine Veranstaltung organisiert, kann uns gerne unter der E-Mail-Adresse wasistdennhierlos@freiesradio-nms.de oder widhl@freiesradio-nms.de schreiben. Wir werden dann darüber berichten. In unserer Audiothek verfügbar bis einschließlich 30.7.2025.

Freies Radio Neumünster
"Distanziert Verehren statt heißblütig Begehren. Zwischen Herz und Ritual" Minnelieder im Mittelalter, Schlager der alten Ritter? jetzt in der Audiothek

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025


„Distanziert Verehren statt heißblütig Begehren“ Zwischen Herz und Ritual. Liebe ist Liebe. Und die wird besungen. Das war im Mittelalter so wie heute. Aber die Art wie gesungen wurde und wird, die zeigt doch einige Unterschiede. Im Mittelalter, zur Zeit der Ritter,wurde mittelhochdeutsch gesprochen. Gab es schon das,was wir heute Literatur nennen? Ja die gab es. In Form von langen Heldenliedern, z.B. das Nibelungenlied , in Form von Erzählungen.U.a. die Parzivalgeschichte von Wolfram von Eschenbach, und in Form von Gedichten und Liedern. So um 1200, also im Hochmittelalter, war der Minnegesang das Maß der Dinge. Genauer gesagt der hohe Minnegesang, der Ausdruck des Minnedienstes ist. Er wurde an den Höfen, vom Ritterhof bis zum Königshof gepflegt. Minne wurde als Liebe zwischen Mann und Frau verstanden, allerdings stark ritualisiert und standesbezogen. Nur Adelige wurden besungen. Es ging nicht um erfüllte Liebe, sondern um einseitige Verehrung, die vom Sänger ausging.In unseren Ohren hören sich die Gedichte etwas merkwürdig an. Aber das macht sie auch interessant. Die hohe Minne wurde zum Ausgang des Hochmittelalters von der niederen Minne verdrängt. Nun wird nicht die hohe Frau,sondern das schöne Bauernmädchen besungen. Was für unsere Ohren erheblich natürlicher klingt. Waren die Minnelieder gar die Schlager des Mittelalters? Machen Sie sich liebe Hörerinnen und Hörer selbst ein Bild.

Freies Radio Neumünster
„Lieder mit Botschaft“ – Sommer-Feeling. Jetzt in unserer Audiothek hören.

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 60:00


Regelmäßig an jedem dritten Sonntag im Monat spielt Peter Fobian “Lieder mit Botschaft” aus der internationalen Singer-Songwriter-Szene und von den deutschen Liedermacher*innen. Die Botschaften sind in ihren Liedern enthalten, deshalb lohnt es sich, genauer hin zu hören. Manchmal ist aber das Lied selbst die Botschaft; beispielsweise eine Erinnerung an ein Erlebnis, einen Urlaub, eine Reise oder auch nur ein schöner Abend mit Freunden. Im letzten Sommer haben wir Songs ausgesucht, die ein Sommer-Feeling vermitteln und das tun solche besonders, die mit Erinnerungen an Reisen und ferne Länder verbunden sind. Jetzt haben wir wieder einen schönen Sommer und deshalb könnt ihr einige dieser Lieder noch einmal hören. Wo immer möglich gibt es politische Einordnungen, Biographisches und nicht so bekannte Querverbindungen. In unserer Audiothek verfügbar bis einschließlich 27.7.2025.

Freies Radio Neumünster
Neue Musik von jungen Bands: Musik-Depeschen jetzt zum Nachhören in der Audiothek

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 59:58


Die neuesten Songs von jungen und häufig noch unbekannten Bands stellen wir Euch in dieser Sendung vor. Dazu gibt es einige Infos zu den Musiker:innen und Songs. Vorzugsweise spielen wir die erhaltenen Einreichungen, aber wenn noch Zeit ist, lege ich auch noch internationale Neuerscheinungen von Superstars auf. Aber die Superstars sitzen bei den Musik-Depeschen am Katzentisch. Mit all meiner Kompetenz wird Frank sich für die jungen Bands ins Zeug schmeißen und mindestens jeder dritte Bandname und/oder Titel wird richtig ausgesprochen - versprochen! In unserer Audiothek verfügbar bis einschließlich 20.7.2025.

Freies Radio Neumünster
Was ist denn hier los? Jetzt die Veranstaltungstipps für Kultur und Sport für die kommende Woche in unserer Audiothek hören!

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 59:57


Heike und Frank berichten über die kulturellen und sportlichen Veranstaltungen der kommenden Woche. Es sind wieder viele Radtouren dabei. Auch für Cineast:innen gibt es fast täglich ein Angebot. Und es gibt noch vieles mehr... Wer eine Veranstaltung organisiert, kann uns gerne unter der E-Mail-Adresse wasistdennhierlos@freiesradio-nms.de oder widhl@freiesradio-nms.de schreiben. Wir werden dann darüber berichten. In unserer Audiothek verfügbar bis einschließlich 16.7.2025.

Freies Radio Neumünster
Jetzt das Umweltmagazin in unserer Audiothek nachhören: Heizen mit erneuerbaren Energien. Welche Möglichkeiten gibt es? Und es geht um Eisbären.

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 60:03


Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fokus Wärme: Heizen mit erneuerbaren Energien“ fand am 21. Mai 2025 um 18 Uhr eine Veranstaltung statt. Es ging um “Heizen mit erneuerbaren Energien“ Die Stadt Neumünster hat alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, insbesondere Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer, herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. In der letzten Ausgabe des Umweltmagazins haben wir bereits eine Aufzeichnung des Vortrags von  Dipl.-Ing. Jörg Faltin von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein mit dem Thema „Mit der Sonne wohnen – Nutzung von Solarenergie“ gesendet. Jetzt haben wir Hochsommer, aber das Thema Heizen mit erneuerbaren Energien ist immer aktuell, zumal so eine Heizung nicht von heute auf morgen ausgetauscht ist und so eine Entscheidung wohl überlegt sein sollte. Wir hören jetzt zwei weitere Vorträge dieser Veranstaltung. Zunächst spricht Dr. Sylvie Drahorad von der GEF Ingenieur AG aus Leimen über die technischen Möglichkeiten des Heizens mit erneuerbaren Energien und ihre Vor- und Nachteile. Anschließend ergänzt der Energieberater Dipl.-Phys. Georg Töbing von der Mentor Projekte GmbH den vorherigen Vortrag mit einer Übersicht über die am Markt verfügbaren Heizsysteme. Und wir besuchen noch einmal den Tierpark Neumünster und erfahren etwas über die Situation der Eisbären in der Arktis. Von den zahlreichen Radtouren, die der ADFC Neumünster in diesem Sommer anbietet, haben wir wieder eine besondere für Euch ausgesucht.

Freies Radio Neumünster
Seniorenmagazin im Juli – jetzt in der Audiothek nachhören

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 50:25


Seniorenmagazin im Juli – jetzt in der Audiothek nachhören

Freies Radio Neumünster
handi+cap in der Audiothek– über Barrierefreiheit im Netz und bunte Rollatoren

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 55:25


handi+cap in der Audiothek– über Barrierefreiheit im Netz und bunte Rollatoren

Freies Radio Neumünster
Rebellische Klänge mit Nicola und Lennart: Jetzt in unserer Audiothek

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 60:03


Wer Musik nicht nur hören, sondern auch dringend verstehen will – politisch, kritisch, aufmüpfig – kommt an der Sendung Rebellische Klänge nicht vorbei. Die Sendung hat mehrere gute Seiten: Hier treffen kämpferische Songs auf spannende Erklärung und Analysen, und kritische Stimmen bekommen Gehör. Ob Punk, Rap oder politische Liedermacher: jede Folge ist ein akustischer Weckruf gegen Stillstand und Ungerechtigkeit. Echt, mutig, aufmüpfig – für alle die Musik lieben, auch als Instrument von Veränderung. Nicht verpassen! In unserer Audiothek verfügbar bis einschließlich 13.7.2025.

Freies Radio Neumünster
Schmökerstunde „Beste Erste Bücher“ Ein großer Abend der Romandebüts Teil 2. Jetzt in der Audiothek

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025


Schmökerstunde „Beste Erste Bücher“ Ein großer Abend der Romandebüts Teil 2. Jetzt in der Audiothek

Freies Radio Neumünster
Die Schmökerstunde vom Juni: Susann Pásztor : VON HIER AUS WEITER und Isabel Bogdan : WOHN VERWAND SCHAFTEN jetzt in der Audiothek

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025


Heute stellen euch Sabine und Manfred zwei Romane vor. Im ersten Teil hört ihr die Vorstellung des Buches : “Von hier aus weiter“ von Susann Pásztor. Die Autorin, die ehrenamtlich als Sterbebegleiterin tätig ist,schafft es, ohne jegliche Sentimentalität aber mit berührender Leichtigkeit über den Tod zu schreiben. Sie versteht es, einfühlsam und lebensnah Marlenes Gefühle zwischen Trauer, Wut und Hoffnung zu verdeutlichen, um uns deren Handeln verständlich zu machen. Letztlich ist es aber die gelungene Balance zwischen Ernsthaftigkeit, Warmherzigkeit sowie dem lockerem Witz, der in Dialogen und einzelnen Szenen auszumachen ist, die dieses lebensbejahende Buch so lesenswert macht. Mit ihrem Humor nimmt uns die Autorin die Schwere des Themas, über das jederzeit nachzudenken zweifellos wichtig ist. Danach hört ihr eine Besprechung über das Buch von Isabel Bogdan : „Wohnverwandschaften“ Um was geht es in diesem Buch? Hier der Klappentext : Eine Wohngemeinschaft, in der vier Menschen unterschiedlichen Alters aus unterschiedlichen Motiven zusammenleben . Constanze zieht nach der Trennung von ihrem Lebensgefährten in die Wohngemeinschaft von Jörg, Anke und Murat. Was zunächst als Übergangslösung gedacht war, entpuppt sich als zunehmend stabil. Da ist Jörg, dem die Wohnung gehört und der eine große Reise plant; Anke, die als mittelalte Schauspielerin kaum noch gebucht wird und plötzlich nicht mehr die einzige Frau in der WG ist; und Murat, der sich einfach keine Sorgen machen will und dessen Lebenslust auf die anderen mitreißend und manchmal auch strapazierend wirkt. Constanze sorgt als Neuankömmling dafür, dass sich die bisherige Tektonik gehörig verschiebt. Alle vier haben ihre eigenen Träume und Sehnsüchte und müssen sich irgendwann der Frage stellen, ob sie eine reine Zweck-WG sind oder doch die Wahlfamilie.

Freies Radio Neumünster
Schmökerstunde „Beste Erste Bücher“ Ein großer Abend der Romandebüts Teil 1. Jetzt in der Audiothek

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025


„Beste erste Bücher“ eine Lesung im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2025, die Manfred und Sabine für euch besucht und aufgezeichnet haben. Die Lesung fand im Ost Passage Theater in Leipzig statt. Warum wir uns dafür entschieden haben... Die Leipziger Buchmesse ist für uns auch immer wichtig um auch neue AutorInnen zu hören,kennenzulernen ..und wir waren begeistert. Bei der Lesung kommen fünf Autorinnen und ein Autor zu Wort. Mit einer kurzen Einführung der Organisatoren lesen sie selbst aus ihren Büchern. Die Sendung haben wir geteilt...in der ersten Sondersendung der Schmökerstunde hört ihr Teil I mit den Autorinnen : Aria Aber: Good Girls; Kathrin Bach :Lebensversicherung; Ricarda Messner : Wo der Name wohnt in der zweiten Sondersendung der Schmökerstunde  hört ihr Teil II mit den AutorInnen : Annegret Liepold: Unter Grund; Christian Mitzenmacher : Knallkrebse;  Mascha Unterlehberg: Wenn wir lächeln Wir finden alle sechs Romane unbedingt lesenswert...

Freies Radio Neumünster
Die Schmökerstunde Juli 2025 "Dunkle Momente" von Elisa Hoven und "Halbinsel"von Kristine Bilkau jetzt in der Audiothek

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 44:17


Heute stellen euch Sabine und Manfred wieder zwei Bücher vor. Zwei ,von der Thematik her, sehr unterschiedliche Bücher; beide Romane, wie immer, unbedingt lesenswert! von Elisa Hoven "Dunkle Momente"und von Kristine Bilkau "Halbinsel"

Hörspiel | rbbKultur
Podcast-Tipp: Zwischenzeiten. Eine Familiengeschichte der Wendejahre

Hörspiel | rbbKultur

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 1:17


Im Herbst ‘89 ist in Ostberlin nichts mehr so, wie es mal war. Während Jana und Frank Hochzeit im Palast der Republik feiern, fällt die Mauer. Jana, Frank und ihre Familien, die unterschiedlicher nicht sein könnten, erleben den Aufbruch in eine neue Zeit. Es sind die Wendejahre und die ersten Jahre im wiedervereinigten Deutschland. Mit all ihren Krisen und Hoffnungen. Staffel 1 und 2 jetzt in der Audiothek: https://1.ard.de/Zwischenzeiten

Verurteilt! Der Gerichtspodcast
Verurteilt! (128): Der Sadist und seine Helferin

Verurteilt! Der Gerichtspodcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 77:26


Am 8. Oktober 1994 gehen Yvonne und Jasmin feiern. Die 16-Jährigen besuchen eine Diskothek in Elz zwischen Frankfurt und Koblenz. In dieser Nacht kommen sie nicht mehr nach Hause. Ein Holzhändler findet 2 Tage später ihre Leichen im Wald. Und dann vergehen sieben Jahre, in denen die Ermittelnden fieberhaft nach dem Täter suchen. Ein Strumpf, der auf einer der Leichen gefunden worden war, liefert schließlich den entscheidenden Hinweis. Eine damals neue Kriminaltechnologie, die DNA-Analyse, bringt den Durchbruch, denn ein Massenspeicheltest überführt den Täter. Am 18. September 2001 wird Lutz K., 41 Jahre alt, verhaftet. Er gesteht und belastet seine Frau. Auch sie wird verhaftet. 2002 beginnt der Prozess gegen das Ehepaar in Limburg vorm Landgericht. Der Vorwurf: Doppelmord!

Verurteilt! Der Gerichtspodcast
Verurteilt! (127): Kalli und die Katzenfrau

Verurteilt! Der Gerichtspodcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 58:55


Ein Sommertag im Juli 2010. Ein Frankfurter Pärchen streitet sich an einem Kiosk im Westend, weil der 49jährige Mann mal wieder eifersüchtig ist. Er beschimpft und beleidigt seine Freundin. Auch zuhause geht der Streit weiter, eskaliert schließlich. Der 49-Jährige gerät so in Rage, dass er die Katze seiner Freundin angreift und misshandelt. Daraufhin greift die 30-Jährige zum Küchenmesser und sticht mehrfach auf ihren Freund ein. Schwer verletzt verlässt er die Wohnung, ruft einen Rettungswagen und kommt ins Krankenhaus. Seine Freundin wird festgenommen, angeklagt wegen versuchten Totschlags und steht im Herbst 2011 in Frankfurt vorm Landgericht.

Hörspiel | rbbKultur
Podcast-Tipp: Das kunstseidene Mädchen

Hörspiel | rbbKultur

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 1:40


Der Hörspiel-Podcast mit Jella Haase nach dem berühmten Klassiker von Irmgard Keun: Doris ist jung, attraktiv und träumt von Aufstiegsmöglichkeiten im Berlin der Roaring Twenties. Doch für eine mittellose junge Frau wie sie ist es nicht leicht, sich über Wasser zu halten. Kann Doris auf dem harten Pflaster der pulsierenden Metropole ihren Traum vom Aufstieg verwirklichen? Alle 4 Folgen in der Audiothek hören: https://1.ard.de/Das_kunstseidene_Maedchen

hr2 Hörbuch Zeit
Hörtipp: Decker: Zwei vernünftige Erwachsene, die sich... - Goerz: Im Schnee - Nickel: Punk - Prinz: Der Brandstifter

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 34:43


ab 1:15 Min. - Anika Decker: Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben | Gelesen v. Katja Riemann, Anna Maria Mühe | 12 Std. 42 Min. | DAV || ab 11:01 Min. - Tommie Goerz: Im Schnee | Gelesen von Thomas Loibl | 4 Std. 8 Min. | Hörbuch Hamburg || ab 19:26 Min. - Eckhart Nickel: Punk | gekürzte Autorenlesung | bis Mitte August in hr2.de und in der Audiothek| ab 34:43 Min. - Alois Prinz: Der Brandstifter - Die Lebensgeschichte des Joseph Goebbels | Gelesen von Stefan Lehnen | 8 Std. 29 Min. | Hörbuch Hamburg

Verurteilt! Der Gerichtspodcast
Verurteilt! (126): Vom Vater totgeschüttelt

Verurteilt! Der Gerichtspodcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 72:35


Im Januar 2020 kann ein 52-Jähriger seine kleine Tochter in der Nacht nicht beruhigen. Das Kind schreit und schreit. Er schüttelt das vier Monate alte Baby so heftig, dass Halima schwer verletzt wird. Wenige Wochen später stirbt es an seinen Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt lange. Erst 2024 steht Halimas Vater vor Gericht. Der Vorwurf vor der Schwurgerichtskammer des Frankfurter Landgerichts lautet gefährliche Körperverletzung mit Todesfolge. Die Richterinnen und Richter geben sich viel Mühe, bevor sie zwei Monate später Anfang Dezember 2024 ihr mildes Urteil verkünden.

11KM: der tagesschau-Podcast
4-Tage-Woche: Mehr Freizeit, mehr Wachstum?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 30:29


Die Vier-Tage-Woche einführen, um die deutsche Wirtschaft voranzubringen – kann das wirklich funktionieren?! In dieser 11KM-Folge tauchen wir mit der NDR Wirtschaftsjournalistin Susanne Tappe ein in die aktuelle Debatte über das Für und Wider dieses Arbeitszeitenmodells. Es geht um messbare Produktivität bei deutschen Unternehmen, um effektives Arbeiten, gesunde Mitarbeitende und um die Frage: Rechnet sich das alles für die Unternehmen? Mehr zu Susanne Tappes Recherchen im NDR Info Podcast “Zehn Minuten Wirtschaft” - “Dann arbeiten wir eben nur 4 Tage”: https://www.ardaudiothek.de/episode/zehn-minuten-wirtschaft/dann-arbeiten-wir-eben-nur-4-tage/ndr-info/13135177/ Weitere Folgen von “Zehn Minuten Wirtschaft”, montags bis freitags in der Audiothek – unser Podcast-Tipp: https://1.ard.de/10_Minuten_Wirtschaft?=cp Mehr Hintergründe zur Pilotstudie bei tagesschau.de “Wie sich die Vier-Tage-Woche in der Praxis bewährt”: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/vier-tage-woche-erfahrungen-studie-100.html Wie gefällt euch 11KM? Lasst es uns wissen - in unserer Umfrage: https://1.ard.de/11KM_Umfrage Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Maximilian Stockinger Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Jan Stahlmann, Marie-Noelle Svihla und Lisa Krumme Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.