POPULARITY
Alma und Oskar portätiert die leidenschaftliche Beziehung zwischen der unkonventionellen Dame der Gesellschaft Alma Mahler-Werfel und dem Maler Anton Kokoschka. Der Film ist ein mitreissendes Kostümdrama.
Als Hausaufgabe gab es heute den Film "City Of Darkness" zu besprechen, den Marge und Flori sehr unterschiedlich wahrgenommen haben, was auch zu lustigen Momenten in der Besprechung führt. Marge bespricht noch ihre Hausaufgabe "Never Let Go" von letzter Woche und vor dem aktuellen Kinofilm wird der vorherige Teil "28 Weeks Later" beqatscht. Im Kino war Marge, um sich den ersten Teil der Triologie "28 Years Later" anzuschauen und ist etwas geteilter Meinung. Was besonders schön ist, dass die Empfehlung "Peddelton" von Flori auch als ein guter Filmtipp wahrgenommen wurde und zum krönenden Abschluss bespricht Marge die Serie "Four Seasons". Viel Spaß beim Reinhören!
Vorhersehbar, aber dennoch ein unterhaltsamer Kinofilm: Der neueste Teil ist eine Hommage an das Original mit wenig Überraschungen.
Arun Bhattarai und Dorottya Zurbó zeigen in ihrem Film, wie Bhutan Glück zur Staatsangelegenheit macht.
"F1 - Der Film" überzeugt mit authentischen Formel-1-Szenen, starker Charakterdarstellung und innovativer Filmtechnik.
Kevin MacDonalds Film schildert Lennons und Onos Zeit nach ihrem Umzug in die USA - mit einer Fülle an neuem persönlichen Archivmaterial.
Ina Weisses Drama ist ein behutsames, stilvolles Porträt über zwei Frauen aus sehr unterschiedlichen Lebenswelten.
Wenn dein Beamer das Bild nur als Trapez auf die Wand wirft, kommt die Keystone-Korrektur zum Einsatz und rückt es wieder gerade. Moderne Beamer haben noch bessere Möglichkeiten, um auch unebene Wände und alle möglichen anderen Probleme auszugleichen. Hier gehen wir aber vor allem darauf ein, warum du genau diese Möglichkeiten am besten gar nicht verwenden solltest. 00:00 Keystone-Korrektur 08:07 Stattdessen: Lens Shift 12:01 Probleme der Trapezverzerrung 23:18 Gitterverzerrung 27:49 Kissenverzerrung ausgleichen 36:08 Filmtipp: Helvetica (2007) Da wir den Filmtipp diesmal leider nicht verlinken können, hier stattdessen ein Buch zum Thema: → https://amzn.to/43d2NNg (Affiliate)
Arthur Francks Film ist eine humorvolle Zeitreise, bei der Bjarne Mädel der deutschen Erzählstimme Leben einhaucht.
Hinter dem Remake steckt ein echter Experte, denn Dean DeBlois war auch schon Drehbuchautor und Regisseur der erfolgreichen Trickfilm-Trilogie.
Der Dokumentarfilm "Im Prinzip Familie" zeigt "wertschätzende Einblicke" in die Arbeit von Erziehern, meint Filmexpertin Anna Wollner.
Äußere Schönheit geht über alles - dafür nimmt eine junge Frau in der norwegischen Horrorsatire, dem Regiedebüt von Emilie Blichfeldt, viel in Kauf.
Daniel Abmas Film gewährt über ein Jahr lang einen intimen Einblick in den Alltag der Kinder- und Jugendhilfe.
Film- und Serientipps unter Freunden sind der diplomatische Smalltalk der Streaming-Ära – ein Austausch kultureller Höflichkeitsfloskeln, bei dem alle Beteiligten genau wissen: Niemand wird jemals irgendetwas davon sehen. „Kommt auf meine Liste“ heißt im Klartext: direkt ins digitale Fegefeuer der Niemals-Gesehenen, gleich neben der Doku über Mikroplastik und Staffel 4 von The Crown. Und weil soziale Schuld im Streaming-Zeitalter nicht verjährt, empfiehlt man die Serie irgendwann einfach zurück – als passive-aggressive Revanche im Namen der ungesehenen Inhalte. Im Gym wiederum herrscht Hochleistung auf Netflix-Niveau: drei Sätze Bankdrücken, gefolgt von dem obligatorischen Blick ins Leere – dieser ganz spezielle Mix aus Sauerstoffmangel, Muskelzittern und der existenziellen Frage, warum man überhaupt Schultern trainiert, obwohl man nie Umzugskisten trägt. Dazwischen wird gedöst, gegafft, und ganz vielleicht mal ein Eiweißshake beleidigt. Und währenddessen: Album-Release-Konzert von Feine Sahne Fischfilet, neue Platte „Wir kommen in Frieden“ – es gibt Bier aus Plastikbechern, Menschen in Bandmerch mit Haltung und das gute Gefühl, dass man sich gemeinsam zu Bass und Botschaft im Takt empört. Politisch, laut, verschwitzt – wie ein Parteitag der SPD, nur mit echten Emotionen. All das – Serienlügen, Muskel-Mimiken und linke Lautstärke – gibt's in unserer neuen Podcastfolge. Gesellschaft am Limit, wir mittendrin – jetzt überall, wo Podcasts so tun, als wären sie Therapie. Zwischenwasser-Podcast-Playlist: http://bit.ly/ZwiwaPlaylist Du willst Teil der ZWIWA-Community werden? Folgen, Teilen und mit uns in Kontakt treten! Zwischenwasser auf Instagram: http://bit.ly/ZwiwaInsta
Ein Jahr nach seinem Oscargewinn kehrt Anderson mit einem äußerst skurrilen Film zurück - leider jedoch kein Meisterstreich.
Das Biopic über Charles Aznavour ist hübsch anzusehen, dabei wohlwollend erzählt und konventionell inszeniert.
Bei Frisch Gefischt stellt Radieschen-Redakteurin Hannah Jutz dieses Mal einen Film vor. In Souleymanes Geschichte geht es um die Arbeitsbedingungen von Essenslieferanten und um das Leben von Sans Papiers, also Geflüchteten ohne Papiere. Warum Hauptdarsteller Abou Sangare die perfekte Besetzung für Souleymane ist, erfahrt ihr bei Frisch Gefischt.
First Snow of Summer is a film about broken promises, love and a lesson for living your life passionately. The film is the debut of Austrian director Chris Raiber, who creates a somewhat bizarre but heartwarming world in the depths of Vienna's subway. - First Snow of Summer, oder Sterne unter der Stadt, ist ein Film über gebrochene Versprechen, Liebe und ein Lehrstück für leidenschaftliches Leben. Der Film ist das Debut des österreichischen Regisseurs Chris Raiber, der hier eine etwas skurrile aber herzerwärmende Welt in den Tiefen der Wiener U-Bahn schafft.
"Islands" spielt geschickt mit Film-noir-Motiven, aus denen er die subtile Geschichte einer Sinnsuche entwickelt.
Der große Podcast der Jubiläen: In dieser Folge feiern wir 10 Jahre Alper & Jonas im Filmkosmos auf YouTube, Alpers Geburtstag und dann auch noch May the 4th, den internationalen STAR WARS-TAG – es gibt also eine Menge zu feiern! Dazu gibt es auch ein Letterboxd-Quiz, in dem Lenny sein Filmwissen beweisen kann, einen Exkurs zu Filmen, die unserer Meinung nach unverdienterweise viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommen haben und den ein oder anderen Filmtipp von uns. Außerdem gibt es natürlich auch diese Woche wieder die heißesten Film- und Serien-Starts der Woche – Neben THUNDERBOLTS* und RUST kommen auch DEATH OF A UNICORN und DIE LEGENDE VON OCHI ins Kino – wir sagen euch, was davon wirklich sehenswert ist. Und passend zum Feiertag kommt auch STAR WARS: GESCHICHTEN DER UNTERWELT auf Disney+, mehr dazu erfahrt ihr hier, bei CINEMA STRIKES BACK!
Der Film von Jonás Trueba über eine Trennung startet überraschend, voller Humor - und versumpft dann im Midlife-Crisis-Drama.
Ja, blutjung sind wir nicht mehr, aber wir fühlen uns frisch! Wir sind für euch ins Konklave gegangen und sorgen wieder für den ein oder anderen Lacher, den ein oder anderen Filmtipp und verstecken Kurze. Also sprengt mit uns jedes Tanzverbot, denn Schlager Schlager Dingsbums ist wieder da! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
"Quiet Life" rührt nicht zu Tränen - man erschrickt eher angesichts der Ohnmacht einer asylsuchenden Familie.
Ryan Coogler findet für seinen Vampir-Wahnsinn nicht nur betörend schöne Bilder, sondern auch die perfekt passende Musik.
Peck erzählt die Lebensgeschichte von Ernest Cole, der das Unrecht der Apartheid in Südafrika fotografierte und dafür im Exil leben musste.
Um den Tod seiner Frau zu rächen, wird CIA-Decoder Charlie Heller (Rami Malek) vom Computernerd zum Killer. Filmkritikerin Anna Wollner empfiehlt den Film "The Amateur".
SBS on Demand is a treasure trove of international films in the original language. There are also German-language films and series to discover. Every month, we pick one out and discuss it with film scholar Dr. Claudia Sandberg. Today: The Peacock. - SBS on Demand ist eine Fundgrube für internationale Filme in der Originalsprache. Auch aus dem deutschsprachigen Film und Fernsehen gibt es dort den ein oder anderen Schatz zu entdecken. Jeden Monat picken wir eine Perle heraus und besprechen sie mit der Filmwissenschaftlerin Dr. Claudia Sandberg. Heute: Der Pfau.
Regisseurin Luzia Schmid zeigt mit ihrem Film das Bild einer ebenso selbstbewussten wie verletzlichen Frau.
Constanze Klaue erzählt in dieser Romanverfilmung die Geschichte einer Familie, die an den Umständen und sich selbst zerbricht.
Eine Ex-MMA-Kämpferin soll in Jordanien drei Schwestern trainieren. Doch schnell nimmt der Traumjob beunruhigende Züge an.
Der Disney-Konzern hat einen weiteren Klassiker neu aufgelegt: Schneewittchen - ein Film für Fans von Prinzessinnen, findet Film-Kritikerin Anna Wollner.
Mit 57 Jahren gibt Pamela Anderson ihr Debüt in einer Charakterrolle - was ihr durchaus gut gelingt.
Lars Eidinger spielt in dem Film einen linksalternativen Vater in einer dysfunktionalen Familie.
SBS on Demand is a treasure trove of international films in the original language. There are also German-language films and series to discover. Every month, we pick one out and discuss it with film scholar Dr. Claudia Sandberg. Today: The Fox. - SBS on Demand ist eine Fundgrube für internationale Filme in der Originalsprache. Auch aus dem deutschsprachigen Film und Fernsehen gibt es dort den ein oder anderen Schatz zu entdecken. Jeden Monat picken wir eine Perle heraus und besprechen sie mit der Filmwissenschaftlerin Dr. Claudia Sandberg. Heute: Der Fuchs.
Vielleicht zum ersten Mal in einem Kinofilm hat man den Eindruck, hier wirklich jemandem beim Komponieren zuzuschauen.
Heute startet "Mickey 17" in den deutschen Kinos. Ein Mix aus Science-Fiction und Gesellschaftssatire, in dem Twilight-Star Robert Pattinson eine Doppel-Hauptrolle spielt - eine Art Ersatz-Mensch für gefährliche Situationen, dessen Job es ist, immer wieder zu sterben und im 3D-Drucker neu erschaffen zu werden. Filmkritikerin Anna Wollner hat den Film gesehen und spricht darüber mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch. Hören Sie ihre Einschätzung - und dazu Originaltöne aus dem Film sowie aus einem Interview mit Hauptdarsteller Robert Pattinson.
Der lettische Animationsfilm erzählt die Geschichte einer schwarzen Katze, die in einem Boot mit anderen Tieren ums Überleben kämpfen muss.
Das Wochenende steht vor der Tür und ihr sucht noch einen heißen Filmtipp? Kein Problem, denn Matthias und Esther haben für euch die ideale Empfehlung, die als wilder Genre-Mix Sci-Fi, Fantasy, Horror, Action und eine Prise Romantik vermischt – und direkt nach Start einen Streaming-Rekord brechen konnte. Warum sich The Gorge bei Apple TV+ lohnt, erfahrt ihr im Podcast. *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Eine großartig inszenierte Geschichte von Häftlingen, die ein kunstorientiertes Rehabilitationsprogramm als Chance nutzen.
Die Ausstattung des Filmes ist brillant, der Cast um Schauspieler Chalamet Oscar-nominiert. Aber das Biopic unterschlägt Dylans Drogeneskapaden.
SBS on Demand is a treasure trove of international films in the original language. There are also German-language films and series to discover. Every month, we present you with a review of one of them together with film scholar Dr. Claudia Sandberg. Today: ZERV - Divided We Stand. - SBS on Demand ist eine Fundgrube für internationale Filme in der Originalsprache. Auch aus dem deutschsprachigen Film und Fernsehen gibt es dort den ein oder anderen Schatz zu entdecken. Jeden Monat picken wir eine Perle heraus und besprechen sie mit der Filmwissenschaftlerin Dr. Claudia Sandberg. Heute: ZERV - Zeit der Abrechnung.
Sie war die Operndiva schlechthin: Maria Callas. Jetzt kommt ein neuer Film über sie ins Kino - mit Angelina Jolie in der Titelrolle. Der chilenische Regisseur Pablo Larraín zeichnet darin ein bewegendes Leinwandporträt der Callas zwischen den Erinnerungen an ihre große Vergangenheit und dem unstillbaren Wunsch nach einem letzten Auftritt. (BR-KLASSIK verlost für die Kino-Preview am 2.2. kostenlose Tickets auf br-klassik.de)
SBS on Demand is a treasure trove of international films in the original language. There are also German-language films and series to discover. Every month, we pick one out and discuss it with film scholar Dr. Claudia Sandberg. Today: The Confessions of Felix Krull. - SBS on Demand ist eine Fundgrube für internationale Filme in der Originalsprache. Auch aus dem deutschsprachigen Film und Fernsehen gibt es dort den ein oder anderen Schatz zu entdecken. Jeden Monat picken wir eine Perle heraus und besprechen sie mit der Filmwissenschaftlerin Dr. Claudia Sandberg. Heute: Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull.
Heute erklärt Podcasterin Beatrice Frasl, wie mentale Gesundheit mit Klasse und Geschlecht zusammenhängt. Du hörst “inside voices” der australischen Sängerin Mallrat, mit deren Lyrics ich mich gut identifizieren kann – Stichwort Social Anxiety. Und Anna aus meinem Team empfiehlt uns den Animationsfilm “Inside Out”, in dem jedes Gefühl eine eigener cuter Charakter ist. Und: In welchem Takt tanzt das Dopamin die Polka?Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Hast du einen Filmtipp für mich?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Links zur FolgeInside Out 2 (Alles steht Kopf 2)Mallrat: Inside Voices (Soundcloud)@fraufrasl bei InstagramBeatrice Frasls Podcast “Große Töchter”Beatrice Frasl: “Patriarchale Belastungsstörung. Geschlecht, Klasse und Psyche” (Haymon)In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Jana Wiese; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Eine Perle aus der Vegangenheit, eine meiner Lieblingsfolgen:Biblische Dämoninnen zeigen ihre Brustwarzen in Italienmit Edith LöhleEdith Löhle erzählt uns in dieser Folge von ihrem Roman “Bible Bad Ass” und den wirklich coolen Frauen des Alten Testaments. Ein erfrischend feministischer Blick auf die so männerdominierte Kirche! Und weißt du eigentlich warum Männer Brustwarzen haben? In dieser Folge erfährst du den Grund. Resi Reiner erzählt uns von ihrem sehnsüchtigen Sommersong “Ich will nach Italien” und dann stellt Livia aus meinem Team noch den Reportage-Podcast Inselmilieu vor, wo es u.a. ums FKK-Baden geht!Sag mir doch: Wie gefällt dir “Jeannes Varieté”? Hast du einen Filmtipp für mich? Und: Das grüne Gras grast grasgelb rot. Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Links zur FolgeWarum haben Männer Brustwarzen? - Spektrum.deMännliche Brustwarzen. Keine unnütze Verzierung - DeutschlandfunkIch will nach Italien - Resi Reiner (YouTube)Resi Reiner fühlt sich „Naja, geht so“ - diffusmag.deResi Reiner im Interview: „Vielleicht habe ich Angst vor Kitsch“Inselmilieu. Der Wiener Reportage-PodcastEdith Löhle: “Bible Bad Ass” (Leykam)@__edditude__ bei Instagram, Webseite von Edith LöhleIn dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Nina Schaefer, Livia Heisz und Jana Wiese. Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Eine Perle aus der Vegangenheit, eine meiner Lieblingsfolgen:Söhne auf dem thicken Mond im After Life großziehen- mit Shila BehjatCiao, es ist wieder Donnerstag und damit gibts eine neue Folge “Jeannes Varieté”! Heute erzählt mir Autorin Shila Behjat vom Söhne großziehen und ich dir von einem Songtext der Rapperin keke. Meine Kollegin Nina stellt uns die britische Serie “After Life" vor – rabenschwarzer Humor! Und dann beantworte ich noch eine der Fragen, die ich mich lange nicht getraut habe zu fragen, nämlich: Sieht man auf der Südhalbkugel, am Äquator und auf der Nordhalbkugel eine jeweils andere Seite oder eine andere Phase vom Mond?Sag mir doch: Wie gefällt dir “Jeannes Varieté”? Hast du einen Filmtipp für mich? Oder kennst du eine historische WOW-Frau, die unbedingt vor dem Vorhang geholt werden sollte? Und: Wenn die Sonne blau wäre, welche Farbe hätte dann das Meer?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Links zur Folge:Shila Behjat: “Söhne großziehen als Feministin” (Hanser)@shila_behjat bei InstagramKeke – Thick (YouTube)Alle machen Auge - FAZ.netAfter Life bei NetflixIn dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Nina Schaefer, Jana Wiese; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
In dieser Mini-Folge ist auch genau der richtige Platz, um die kleinen, aber feinen Fragen zu beantworten, die immer wieder aus der Community kommen. Und dann gibt's auch noch einen Buch, bzw. Filmtipp. Ich hab vor n paar Tagen einen Film gesehen, der mich berührt hat wie schon lange keiner mehr und das muss ich einfach mit Euch teilen. WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge zu den Phasen der BeziehungFilmtipp: "Ein Mann seiner Klasse"Buchempfehlung: "Streiten" von Svenja Flaßpöhlergeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer
And the winner isn't Bratwurst und Baklava. Die Jungs erzählen vom Nicht-den-Fernsehpreis-Gewinnen. Es geht ausserdem um Hacker und Hängenbegliebene. Dazu gibt es Geschichten aus der Vergangenheit. Steh-Kuschel-Blues, Stimmbruch und Rapper Bernd. Filmtipp von Basti: Harold und Maude.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Was CEOs sich nicht trauen zu fragen In dieser unterhaltsamen Episode aus Los Angeles und good old Germany tauchen unsere Hosts tief in die Welt der CEOs und ihre unbequemen Fragen ein. Von schrottigen Immobiliengeschäften über Influencer-Skandale bis hin zu praktischen Tipps, wie man mit geschickt die falschen Fragen umgeht – dieser Podcast hat alles! Ganz zu schweigen von einem epischen Filmtipp, der garantiert zum Nachdenken anregt.
Heute erklärt Podcasterin Beatrice Frasl, wie mentale Gesundheit mit Klasse und Geschlecht zusammenhängt. Du hörst “inside voices” der australischen Sängerin Mallrat, mit deren Lyrics ich mich gut identifizieren kann – Stichwort Social Anxiety. Und Anna aus meinem Team empfiehlt uns den Animationsfilm “Inside Out”, in dem jedes Gefühl eine eigener cuter Charakter ist. Und: In welchem Takt tanzt das Dopamin die Polka?Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Hast du einen Filmtipp für mich?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Links zur FolgeInside Out 2 (Alles steht Kopf 2)Mallrat: Inside Voices (Soundcloud)@fraufrasl bei InstagramBeatrice Frasls Podcast “Große Töchter”Beatrice Frasl: “Patriarchale Belastungsstörung. Geschlecht, Klasse und Psyche” (Haymon)In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Jana Wiese; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.