Podcasts about panzer

  • 857PODCASTS
  • 1,490EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 24, 2023LATEST
panzer

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about panzer

Show all podcasts related to panzer

Latest podcast episodes about panzer

Ö1 Vom Leben der Natur
Insekten sind Anpassungskünstler (5)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 4:42


Die Wüste mit ihren Extremtemperaturen verlangt Insekten vieles ab: Schwarzkäfer zum Beispiel verfügen über einen dicken Panzer aus Chitin, der hitzeabweisend wirkt. Die Flügeldecken sind miteinander verschmolzen, die Oberfläche besitzt wärmereflektierende Strukturen. Die Wüstenameisen haben eine andere Strategie: Sie jagen für kurze Zeit in hohem Tempo über die Sandoberfläche und können sich auf bis zu 55 Grad aufheizen. - Sendung vom 24.11.2023

Casus Belli Podcast
CBP344 Tácticas Panzer - Antecedentes

Casus Belli Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 157:51


¿Sabías que el ejército alemán no quería ver un tanque ni en pintura? Así como la aviación siempre fue admitida (a veces a regañadientes) en las doctrinas alemanas, al carro de combate no le vieron utilidad. Poco a poco la tecnología empezó a ser más fiables, y oficiales más jóvenes y con nuevas ideas fueron subiendo en el escalafón de mando para que poco a poco, la idea de la asimilación de vehículos armados con orugas fuesen el refuerzo de la infantería. Todavía quedaban lejos las tácticas que incluían penetraciones profundas en las líneas enemigas y su explotación por medio de infantería motorizada. Casus Belli Podcast pertenece a 🏭 Factoría Casus Belli. Casus Belli Podcast forma parte de 📀 Ivoox Originals. 📚 Zeppelin Books zeppelinbooks.com es un sello editorial de la 🏭 Factoría Casus Belli. 👉https://podcastcasusbelli.com 👉En Facebook, nuestra página es @casusbellipodcast https://www.facebook.com/CasusBelliPodcast 👉En Instagram estamos como @casusbellipodcast https://www.instagram.com/casusbellipodcast 👉En Twitter estamos como @casusbellipod @CasusBelliPod 👉Telegram, nuestro canal es @casusbellipodcast https://t.me/casusbellipodcast 👨‍💻Nuestro chat del canal es https://t.me/aviones10 ⚛️ El logotipo de Carros 10 y de la Factoría Casus Belli están diseñados por Publicidad Fabián publicidadfabian@yahoo.es 🎵 La música incluida en el programa es Ready for the war de Marc Corominas Pujadó bajo licencia CC. https://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/ El resto de música es bajo licencia privada de Epidemic Music, Jamendo Music o SGAE. de Ivoox. 📧¿Queréis contarnos algo? También puedes escribirnos a casus.belli.pod@gmail.com ¿Quieres anunciarte en este podcast, patrocinar un episodio o una serie? Hazlo a través de 👉 https://www.advoices.com/casus-belli-podcast-historia Si te ha gustado, y crees que nos lo merecemos, nos sirve mucho que nos des un like, ya que nos da mucha visibilidad. Muchas gracias por escucharnos, y hasta la próxima. Escucha el episodio completo en la app de iVoox, o descubre todo el catálogo de iVoox Originals

Kompendium des Unbehagens
#205: Der Fluch des Colonel Sanders verursachte eine Woche Durchfall

Kompendium des Unbehagens

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 179:11


Kompendium Der Podcast ohne Fußnägel ist zurück! Und wo Fußnägel fehlen sind natürlich Nenad und Michael nicht weit. Der andere Michael ist ja sowieso immer da. Auf jeden Fall geht es heiter in den Urlaub, Alan Wake schaut krass aus, CD Projekt Red machen Sorgen, "Blood Sweat and Pixels" wurde gelesen, Michael ist kein Marktanalytiker, Silent Hill gibt sich problematisch, der Mezzo wird gemixt, Pfannkuchen werden mit Früchtecurry geföllt, Yakuza änert sich (nicht). Kakteen wurden nicht geleckt, es wird japanisch gegessen und mit kleinen Hämmern zertrümmert, es wird zum Kunstschaffen aufgerufen, Girls fahren Panzer, Menschen sind im Kino unmenschlich, Tetsuo wurde im Kino gesehen, Michael spielte eine der besten Sachen, die er je spielte und: Weil halt sehr gut. Podcast herunterladen

REAL MUSIC with Gary Stuckey
Danni Stefanetti & Jeff Panzer Interview!

REAL MUSIC with Gary Stuckey

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 42:22


The Australian Sensation, Danni Stefanetti talks about her new award, her career and more, along with her manager, the talented Jeff Panzer! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gary-stuckey/message Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gary-stuckey/support

TEDTalks Health
Can you change your sleep schedule? | Alexandra Panzer

TEDTalks Health

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 10:52


An early bird rises with the sun, springing out of bed abuzz with energy. Meanwhile, a night owl groggily rises much later, not hitting their stride until late in the day. How many people are truly night owls or early birds? And are our sleep schedules predetermined at birth, or can we change them? Explore how our circadian systems act as internal clocks to keep our bodies functioning properly. This TED-Ed lesson was directed by Avi Ofer, narrated by Alexandra Panzer and the music is by André Aires.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Deutschland umgarnt Afrika, Israelis im Angesicht des Krieges, Verstörendes aus Bayern

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 5:05


Die Spitzen von Staat und Regierung sind auf Dienstreise. Israels Soldaten bleiben trotz des Krieges heiter. Und in München stellt die SPD jetzt die kleinste Fraktion. Das ist die Lage am Montag. Die Artikel zum Nachlesen:  Olaf Scholz in Afrika: Der Lobomat Frontreport: 120-Millimeter-Granaten auf Obstgärten, Panzer auf staubigen Feldwegen Neuauflage der Bayern-Koalition: Erst gewatscht, dann zusammengerauft +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Was jetzt?
Sonderfolge zum Krieg in Nahost: "Das ist erst der Anfang"

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Oct 28, 2023 7:06


Israel hat seine Bodeneinsätze im Gazastreifen ausgeweitet. Panzer und Tausende Soldaten sind im Einsatz. Die erwartete große Bodenoffensive ist das aber noch nicht.

Nerdwelten Podcast
Folge 166: Micro Machines (1991)

Nerdwelten Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 96:54


Ein junges, wildes Entwicklerteam aus England, ein kanadischer Publisher, der auch ohne Lizenz Spiele für Nintendos erfolgreiches NES produzierte und ein Spielzeughersteller, der mit seinen winzigen Flitzern für leuchtende Kinderaugen sorgte - aus dieser Melange entstand der Multiplayer-Spaß Micro Machines. Ben und Hardy haben die kleinen Autos, Panzer, Boote und Hubschrauber auf den Prüfstand gesetzt. Sprecher: Ben Dibbert & Hardy Heßdörfer Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback! Für Unterstützung via Patreon und Steady sind wir sehr dankbar! Dort erhalten Unterstützer Zugang zu monatlichen Bonus-Folgen. Lust auf Nerdwelten Merchandise (Shirts, Tassen, Caps...)? HIER ENTLANG Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischssound) Introstimme: Claudia Urbschat-Mingues Schnitt: Hardy Heßdörfer Produktion: Hardy Heßdörfer Musik (von Matt Gray) und Bilder stammen aus Micro Machines von Codemasters

Accidental Tech Podcast
558: Multilevel Pizza Oven

Accidental Tech Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 127:50


Pre-show: ATP Membership changes Apple price hikes Membership FAQ Want to pay us more? Here’s how! Follow-up: Rivian sounds are based on nature 20k Hz: Auto-Tone Updating iPhones in-box iPhones can be charged through the existing retail box What if the update is downloaded, but not applied? Relevant Apple patent? On M2 vs. M1 Efficiency (via Jonathan Dietz, Jr.) Anand Shimpi on Andru Edwards’ show iTunes Match, Apple Music, and DRM It’s all Panzer’s fault Apple Music gives you iTunes Match, DRM-free (via Sylvan Germer) Getting music onto an iOS device without a computer Custom ringtones (via tact) ERR_NETWORK_CHANGED rumbles on TheJesusFish Stephen Hackett mort Apple Pencil (USB-C) Dan Moren’s Take 9to5Mac Summary Upgrade #482: It’s Covered in Soap! October event Mac OS / Finder logo animation AnandTech on 3nm Chart on Wikipedia AnandTech updates on 3nm Earnings call transcript Everyone talks about their Sonos experiences (this is not #sponcon) Roam (aka John’s Toblerone) Amp Sub (Gen 3) One Era 100 Era 300 Move Five Move 2 Giancarlo Esposito Sonos Voice Control Capabilities Post-show: ATP membership changes Sponsored by: Notion: Your wiki, docs, & projects. Together. AdBlock Pro: Block ads in Safari on iPhone, iPad & Mac. Become a member for ad-free episodes, member specials, and our early-release, unedited “bootleg” feed!

Süßes oder Saurier
Jule & Sparky und das Vielfragenglas - Teil 12

Süßes oder Saurier

Play Episode Listen Later Oct 18, 2023 20:57


Sparky will etwas Neues ausprobieren, sein Aussehen verändern, macht sich aber Sorgen, wie andere darauf reagieren. Zum Glück weiß seine Freundin Jule, dass eine bunte Welt doch das Schönste ist und die größte Magie hat. Wie gut, dass auch das magische Vielfragenglas es genauso sieht: Denn es quillt nur so über an schlau überlegten Fragen von euch. In dieser Folge versuchen die beiden Hobby-Biolog:innen wieder mit tatkräftiger Unterstützung von Biologe Sebastian aus dem Naturkundemuseum Berlin unter anderem diese zu beantworten: Warum haben Mücken kein Nest? Wie ist der Panzer an der Schildkröte festgemacht? Was passiert, wenn der Rasenmäher über einen Regenwurm fährt? Wenn ihr uns auch mal eine Frage schicken wollt, zu Elchen, Rentieren, dem Klimawandel oder der Tiefsee -oder sonst irgendeine wilde Frage aus unserer spannenden Welt: schickt uns eure Frage als Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin. Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.

Thema des Tages
Wie Israel zurückschlägt

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 28:51


Israel führt Krieg gegen die Terrororganisation Hamas. Seit dem Anschlag vom Wochenende haben sich die israelischen Luftangriffe intensiviert. An den Grenzen zum Gazastreifen fahren Panzer auf. 300.000 Israelis werden einberufen. Doch ihr Kampf wird schwierig. Im Podcast erklärt Oberst Guido Kraus, der sich für das österreichische Bundesheer mit dem Nahen Osten beschäftigt, welche Herausforderungen es gibt und mit welcher Strategie die israelische Armee gegen die Hamas vorgeht. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

WDR 2 Das Thema
Krieg in Israel - schwierige Ausreise für Deutsche

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 3:12


Nach dem überraschenden und brutalen Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel hat das Land heute wieder die Kontrolle über die Grenze zum Gazastreifen zurück. Es stehen Panzer und Raketen am Grenzzaun. Und das israelische Militär bereitet wohl weiter eine Bodenoffensive gegen die Hamas vor. Gleichzeitig heißt es in Israel immer wieder, dass sich die Menschen in Bunkern in Sicherheit bringen sollen. Viele Deutsche, die im Land sind, wollen raus. Doch die Ausreise ist schwierig. Von Ralph Günther.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#952 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank) über RENK: "So eine Börsengang-Absage kommt selten vor"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 6:35


An der Frankfurter Börse war schon alles für den Börsengang von RENK vorbereitet, doch dann musste die Börse alle Banner und Festlichkeiten wieder schnell abbauen. Die Börsenträume des Augsburger Panzergetriebe-Herstellers platzten am späten Mittwochabend. Die Absage wurde nur wenige Stunden vor dem geplanten IPO am Donnerstagmorgen kommuniziert. Eine so kurzfristige Absage ist ungewöhnlich. „So eine Börsengang-Absage kommt selten vor. Ein Unternehmen ist aber immer daran interessiert, einen möglichst hohen Preis zu erzielen. Gerade in den letzten Tagen hat sich die Stimmung an den Aktienmärkten massiv eingetrübt. Da muss man abwägen und man wird das Unternehmen später zu einem höheren Preis an die Börse bringen”, sagt Robert Halver. Dabei soll die Aktie laut RENK bei einem Ausgabepreis von 15 Euro stark nachgefragt worden sein. Die zuerst anvisierte obere Preisspanne bei 18 Euro konnte man aber nicht erzielen. Zudem liefen die Aktien von Vergleichsunternehmens wie Hensoldt und Rheinmetall zuletzt deutlich schlechter. "Die Investoren sind weiterhin an Bord. Der Prozess ist nur gestoppt, aber es geht ja weiter", so der Experte der Baader Bank. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Ö1 Betrifft: Geschichte
Yom Kippur Krieg 1972 / Teil 3

Ö1 Betrifft: Geschichte

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 4:53


Israel am Abgrund: Der Yom Kippur-Krieg 1973 Dass der arabische Angriff am höchsten jüdischen Feiertag erfolgte, war ein Vorteil. So konnte rasch mobilisiert, und die Truppen wurden schnell verlegt. Während die angreifenden Ägypter zum Stehen gebracht wurden, ging Israel gegen Syrien in einen Gegenangriff über. Bereits am 10. Oktober standen die Israelis nur noch 30 Kilometer vor der syrischen Hauptstadt Damaskus. In den ersten vier Kriegstagen hatten die Syrier nicht weniger als 870 Panzer verloren. Teil 3: Gegenangriff- Erzählt vom emeritierten Professor am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck, Rolf Steininger - Sendung vom 4.10.2023

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung
Wahlkampf oder Pflicht? Satirischer Wochenrückblick

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung

Play Episode Listen Later Sep 30, 2023 53:18


Welche Grenzen muss man einreißen, um hessische Ministerpräsidentin zu werden? Das diskutieren Henning Bornemann und Axel Naumer. Nebenbei werden Funkgeräte in Panzer gelötet und mit Gast Friedemann Weise über den "Content" seines neuen Programms geplaudert. Von WDR 5 Satire Deluxe.

Cold War Conversations History Podcast
Cold War US Army tank gunner serves with a Bundeswehr Panzer unit (311)

Cold War Conversations History Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 60:18


Mark joined the US Army on January 6th, 1981, and went to Ft Knox KY for Basic and Armor training. He graduated in April 1981 and was selected as Instructor Tank commander and trained the next cycle of recruits till August 1981. Mark was posted to West Germany in September 1981 and was assigned to 1st 37th Armor 1st Armored Div based in Katterbach. When he arrived they were just turning in their M60A2s for the M60A3s. Mark was made a gunner on C-22 as an E-2 private which is rare. He was also picked to serve with a 1st 304th Bundeswehr PZ unit in Leopard 1A4s in 1982 and describes some fascinating details of the differences between the Bundeswehr and the US Army. In 1982 his friend Dean McCoy was killed in a military accident and Mark experienced PTSD for the last 30 years as a result. We dedicate this episode to the memory of Sammy Dean McCoy who died on March 18th 1982 aged 21.  0:00 Introduction and Background of Mark 3:11 Mark's experiences in West Germany 9:59 Life expectations and preparations in case of a Soviet Invasion 14:44 Comparison Between Leopard and M60 A3 Tanks, and German and American Tank Training 20:18 Interactions with other national armies and demonstrations of West German firepower 25:36 Escape, Evasion, and Gunnery training 30:42 Naming of tanks and preparation for chemical Warfare 36:24 Differences between Army Life in West Germany and Fort Knox 39:15 Memorable and tragic incidents during service in West Germany 47:34 Discussion on the Book "Red Army" by Ralph Peters and Mark's PTSD 54:12 Podcast Closing Remarks Table of contents powered by PodcastAI✨ The fight to preserve Cold War history continues and via a simple monthly donation, you will give me the ammunition to continue to preserve Cold War history. You'll become part of our community, get ad-free episodes, and get a sought-after CWC coaster as a thank you and you'll bask in the warm glow of knowing you are helping to preserve Cold War history. Just go to https://coldwarconversations.com/donate/ If a monthly contribution is not your cup of tea, We also welcome one-off donations via the same link. Find the ideal gift for the Cold War enthusiast in your life! Just go to https://coldwarconversations.com/store/ Follow us on Twitter https://twitter.com/ColdWarPod Facebook https://www.facebook.com/groups/coldwarpod/ Instagram https://www.instagram.com/coldwarconversations/ Youtube https://youtube.com/@ColdWarConversations Love history? Check out Into History at this link https://intohistory.com/coldwarpod Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Audiostretto 59/4/24

Wenn Du etwas vor äusseren Einflüssen schützen möchtest, dann umgibst Du es mit einer passenden Hülle oder sonst einem Schutzmechanismus. Also sollte es gegen spitze Gegenstände oder Schläge standhaft sein, muss es eine harte, widerstandsfähige Umhüllung sein. Je härter, desto besser - aber je härter, desto inflexibler in den meisten Fällen. Wenn Du Dich also eine maximale Bewegungsfreiheit gleichzeitig mit maximalem Schutz haben möchtest, dann kommst Du nicht drum herum, gewisse Kompromisse einzugehen. Entweder Du konstruierst den Panzer so, dass er aus vielen kleinen, flexiblen aber in einander verketteten Elementen besteht - das dient der Bewegungsfreiheit, bringt aber auch mehr Gewicht - oder Du optimierst den Materialbedarf auf ein Minimum, büsst dafür aber Bewegungsfreiheit ein. Das Panzern-Nashorn hat beispielsweise grosse Platten, die sich teilweise überlappen, so dass es auch bei Bewegungen noch geschützt ist. Kompromisse sind nicht immer schön und bequem - aber manchmal nötig. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

ETDPODCAST
Nr. 5286 Wladimir Putin: Es war ein Fehler, 1956 Panzer nach Ungarn zu schicken

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 10:11


Der Einsatz sowjetischer Panzer in Budapest im Jahr 1956 war ein Fehler, sagt Putin. Doch aktuell würden die USA genau die gleichen Fehler wie damals die Sowjetunion machen – sie „setzen ihre Verbündeten und ihre sogenannten Partner unter Druck“. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Neuer DFB-Trainer, Schrott statt Waffen, Diversity

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 5:58


Die Fußball-Nationalmannschaft bekommt einen neuen Trainer. Die Ukraine lehnt deutsche Panzer ab – und Deutschland diskutiert das Thema Migration lieber als Problem statt als Lösung. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: DFB steht kurz vor der Verpflichtung von Julian Nagelsmann als Bundestrainer Ukraine lehnt Einfuhr von älteren Leopard-Panzern aus Deutschland ab +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Escuchando Documentales
La ULTIMA BATALLA DE HITLER: 1- FURIA PANZER #documental #IIGM #historia #podcast

Escuchando Documentales

Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 43:59


Normandía Francia, un mes después del día D, un regimiento canadiense se enfrenta a una infame unidad panzer de las SS a la que acusan de horribles crímenes de guerra. Después de que los soldados de ambos bandos estuviesen enfrentándose desde el 7 junio mantenían una batalla personal muy violenta para los alemanes esto hacía que llegar a un acuerdo fuera imposible mientras que las tropas canadienses estaban obligadas a tomar la Abadía de Ardenne abrir el acceso y poder tomar la ciudad de Caen.

Alles auf Aktien
Zittern vor dem Zinsentscheid und die neue deutsche Panzer-Aktie

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 16:53


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Philipp Vetter über Auftrieb für Windkraft-Aktien, ein Strafzoll-Strohfeuer bei den deutschen Autoaktien und hohe Wellen rund um den Hamburger Hafen. Außerdem geht es um American Airlines, Spirit Airlines, Frontier Group Holdings, Vestas, Nordex, Siemens Energy, Volkswagen, Porsche SE, BMW, Mercedes-Benz, MSC, HHLA, Hapag-Lloyd, Arm, Rheinmetall, Renk, Hensoldt und Airbus.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Eine US-Kaserne in Wiesbaden verteilt Panzer an die Ukraine

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 8:19


Seit anderthalb Jahren beliefert der Westen die Ukraine mit Ausrüstung und Kriegsgerät für die Verteidigung gegen Russland. Koordiniert werden die Lieferungen aus einer US-Kaserne in Wiesbaden heraus. Sobald Panzer, Haubitze & Co. an der Grenze sind, übernimmt die ukrainische Eisenbahn. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.Sie haben eine Frage an uns? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an podcasts@n-tv.de oder wenden Sie sich direkt an Kevin Schulte.Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, SpotifyUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

LA BIBLIOTECA DE LA HISTORIA
272. Hyacinth Graf, el Conde Panzer #Parte 3-3

LA BIBLIOTECA DE LA HISTORIA

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 83:52


LA BIBLIOTECA DE LA HISTORIA nos abre uno de sus archivos, que nos va a acercar a: "Hyacinth Graf, el Conde Panzer #3-3". En este programa volvemos a tener el placer de contar con la inestimable compañía de José Antonio Márquez, divulgador militar que ya lleva a sus espaldas más de treinta libros publicados. Tenemos con nosotros también para hablar de estos temas a Rovin, colaborador habitual del programa. Volvemos a hablar de la Segunda Guerra Mundial dirigiendo nuestra mirada en uno de esos "ases panzer" que tanto han dado que hablar y que tanta tinta han derramado en papel. Me refiero a Hyazinth Graf Strachwitz von Gross-Zauche und Camminetz, que fue un oficial del ejército alemán de ascendencia aristocrática que combatió en ambas guerras mundiales y que es conocido por su mando de tropas panzer durante la Segunda Guerra Mundial y de ahí su sobrenombre de "PanzerGraf". Esta es la parte 3 de 3, ya que hemos dividido esta apasionante biografía en tres programas para no aburrir demasiado al personal y para no dejarnos nada en el tintero. Así que sin más preámbulos os dejo con el programa. Espero que os guste. -Enlace a todos los libros de José Antonio Márquez: https://www.heroesdeguerra.net/ -Enlace al podcast de José Antonio Márquez y Daniel Ortega, Héroes de Guerra 2.0: https://www.ivoox.com/podcast-heroes-guerra_sq_f1256035_1.html -Twitter de José Antonio Márquez Periano: @Heroesdeguerra -Blog de José Antonio Márquez Periano: http://heroesdeguerra.blogspot.com/ *Rovin es colaborador del podcast "La Senda del Romano", un podcast que a pesar de su nombre es un podcast de temática policial. -Enlace al podcast "La Senda del Romano": https://www.ivoox.com/podcast-senda-del-romano_sq_f1865362_1.html *Rovin también colabora con el podcast amigo "Permiso para Clave". -Enlace al podcast "Permiso para Clave": https://www.ivoox.com/podcast-permiso-para-clave_sq_f1909797_1.html *Podéis seguir a Rovin en twitter @del_besos (El Remero). Este es un Podcast producido y dirigido por Gerión de Contestania, miembro del grupo "Divulgadores de la Historia". Somos un podcast perteneciente al sello iVoox Originals. Canal de YouTube de LA BIBLIOTECA DE LA HISTORIA: https://www.youtube.com/channel/UCfHTOD0Z_yC-McS71OhfHIA Correo electrónico: labibliotecadelahistoria@gmail.com *Si te ha gustado el programa dale al "Like", ya que con esto ayudarás a darnos más visibilidad. También puedes dejar tu comentario, decirnos en que hemos fallado o errado y también puedes sugerir un tema para que sea tratado en un futuro programa de LA BIBLIOTECA DE LA HISTORIA. Gracias. Música del audio: -Entrada: Epic Victory by Akashic Records . License by Jamendo. -Voz entrada: http://www.locutordigital.es/ -Relato: Music with License by Jamendo. Imagen del audio: Fotografía de Hyacinth Graf dando instrucciones durante una operación militar durante la Segunda Guerra Mundial. Redes Sociales: -Twitter: LABIBLIOTECADE3 -Facebook: Gerión De Contestania Muchísimas gracias por escuchar LA BIBLIOTECA DE LA HISTORIA y hasta la semana que viene. Podcast amigos: La Biblioteca Perdida: https://www.ivoox.com/podcast-podcast-la-biblioteca-perdida_sq_f171036_1.html Niebla de Guerra: https://www.ivoox.com/podcast-niebla-guerra_sq_f1608912_1.html Casus Belli: https://www.ivoox.com/podcast-casus-belli-podcast_sq_f1391278_1.html Victoria Podcast: https://www.ivoox.com/podcast-victoria-podcast_sq_f1781831_1.html BELLUMARTIS: https://www.ivoox.com/podcast-bellumartis-podcast_sq_f1618669_1.html Relatos Salvajes: https://www.ivoox.com/podcast-relatos-salvajes_sq_f1470115_1.html Motor y al Aire: https://www.ivoox.com/podcast-motor-al-aire_sq_f1117313_1.html Pasaporte Historia: https://www.ivoox.com/podcast-pasaporte-historia_sq_f1835476_1.html Cita con Rama Podcast: https://www.ivoox.com/cita-rama-podcast-ciencia-ficcion_sq_f11043138_1.html Sierra Delta: https://www.ivoox.com/podcast-sierra-delta_sq_f1507669_1.html Permiso para Clave: https://www.ivoox.com/podcast-permiso-para-clave_sq_f1909797_1.html Héroes de Guerra 2.0: https://www.ivoox.com/podcast-heroes-guerra_sq_f1256035_1.html Escucha el episodio completo en la app de iVoox, o descubre todo el catálogo de iVoox Originals

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE
Kiews Kampf und Baerbocks Botschaften

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 30:16


Bei ihrer Gegenoffensive kämpft die Ukraine gegen russische Besatzer – und gegen die Zeit. Weitere moderne Waffen aus Deutschland könnten helfen, doch die Bundesregierung zögert zum wiederholten Mal. Hält sie die mächtigen Taurus-Marschflugkörper aus Misstrauen zurück?  Wie angespannt die Lage ist, zeigte sich beim jüngsten Besuch von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock in Kiew. Ihr ukrainischer Amtskollege Dmytro Kuleba kritisierte auffällig offen die »Zeitverschwendung« in der Taurus-Frage.   Sein Land rüstet sich für einen weiteren harten Winter mit russischem Raketenterror gegen Zivilisten und Infrastruktur. Wenn in ein paar Wochen das Wetter umschlägt, droht der Stellungskrieg an der Front wieder im Schlamm zu versinken.  Baerbock betont die solidarische Haltung der Bundesregierung. Aber wie ist die Lage wirklich?   SPIEGEL-Redakteur Christoph Schult hat Baerbock nach Kiew begleitet. Er berichtet von den Versprechungen der Bundesregierung – und ihren Bedenken.  Was bringt die deutsche Unterstützung der Ukraine – die Flugabwehr, die Panzer? Und wovon hängt diese Unterstützung ab? Diese Fragen werden umso heikler, je länger der Krieg dauert. SPIEGEL-Chefreporter Matthias Gebauer ordnet den aktuellen Stand ein.  In einer Frage hüllt sich die Bundesregierung in Schweigen: Was, wenn ein ukrainisches Kommando vor einem Jahr die Ostsee-Pipelines gesprengt hat? Im Fall Nord Stream führen die Spuren in die Ukraine, das wird nach SPIEGEL-Recherchen immer deutlicher.  Hier gibt es die Spurensuche als Podcast. Mit SPIEGEL+ Hören Sie die dritte Folge schon jetzt.   Quellen dieser Stimmenfang-Folge:   Dmytro Kuleba: "Ich verstehe nicht, warum wir Zeit verschwenden"  Podcast »Acht Milliarden«: Die Gefahr der Toten  »Die Ukrainer haben in Kiew eine Trefferquote von 100 Prozent«  Ukraine offensive could have only 30 days left  +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Eine US-Kaserne in Wiesbaden verteilt Panzer an die Ukraine

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 8:19


Seit anderthalb Jahren beliefert der Westen die Ukraine mit Ausrüstung und Kriegsgerät für die Verteidigung gegen Russland. Koordiniert werden die Lieferungen aus einer US-Kaserne in Wiesbaden heraus. Sobald Panzer, Haubitze & Co. an der Grenze sind, übernimmt die ukrainische Eisenbahn.Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.Sie haben eine Frage an uns? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an podcasts@n-tv.de oder wenden Sie sich direkt an Kevin Schulte.Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, SpotifyUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

NachDenkSeiten – Die kritische Website
11. September 1973 in Chile: Kampfjets und Panzer gegen eine demokratisch gewählte sozialistische Regierung

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 35:36


Heute vor 50 Jahren, am 11. September 1973, wurde der chilenische Präsident Salvador Allende um 6.40 Uhr von seinen Mitarbeitern geweckt und über seltsame Bewegungen in Valparaíso informiert. Alfredo Joignant, Direktor der Kriminalpolizei, bestätigte, dass die Marine Truppen auf die Straße gebracht hat. Der Diplomat Marcos Orlando Letelier del Solar versuchte verzweifelt, mit den GenerälenWeiterlesen

Casus Belli Podcast
PB403 🎲 SCOPE Panzer (Wargames-10)

Casus Belli Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 89:03


🤝 Colaboración de Para Bellum 2.0 para Casus Belli Podcast. SCOPE Panzer es un juego de cartas de combate de tanques ambientado en el teatro europeo de la Segunda Guerra Mundial. Un jugador lidera un escuadrón de tanques estadounidenses, que se enfrenta a un escuadrón de tanques alemanes comandados por el otro jugador, en una batalla de tácticas de emboscada y encuentros a corta distancia. Tenemos con nosotros a Luís y Juan Nacher de Dracoideas para hablar de tanques del frente occidental y de su juego que simula estos enfrentamientos. Enlace al crowdfunding: https://gamefound.com/en/projects/draco-ideas/scope-panzer Para Bellum Historia Podcast pertenece a la Factoría Casus Belli http://casusbelli.top Puedes ponerte en contacto con nosotros en el mail info@podfactory.es La música que puedes escuchar en este episodio lo hacen bajo la licencia privada de Jamendo Music, Epidemic Sound, o licencia global contratada y gestionada por IVOOX (SGAE RRDD/4/1074/1012), para el uso de "música comercial" del repertorio de la Sociedad de Gestión. El resto de música es bajo licencia Creative Commons 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/ El tema musical de introducción es Good Day To Die de M Johnson Música proporcionada por MSC: http://bit.ly/msc-accion ¿Quieres anunciarte en este podcast? Hazlo con https://advoices.com/podcast/ivoox/391278 Escucha el episodio completo en la app de iVoox, o descubre todo el catálogo de iVoox Originals

NDR Info - Das Forum
50 Jahre Putsch in Chile - Der lange Schatten Pinochets

NDR Info - Das Forum

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 24:23


Vor 50 Jahren putschte sich in Chile das Militär an die Macht. Am 11. September 1973 fliegen Kampfflugzeuge über Santiago, es gibt Explosionen, Panzer fahren auf. Die Streitkräfte übernehmen die Kontrolle in der Hauptstadt, putschen gegen den sozialistischen Präsident Allende. Nach einer Radioansprache an sein Volk begeht er Suizid. Eine Militärjunta unter General Pinochet übernimmt die Macht. Die Obristen internieren und töten Tausende. Ihr politisches System, gepaart mit einer streng neoliberalen Wirtschaft, prägt Chile bis heute. Eine neue Verfassung sollte das Land 2022 von seinem Pinochet-Erbe lösen. Der Entwurf galt als sehr fortschrittlich. Doch eine Mehrheit der Chilenen stimmte dagegen. Weitere interessante Informationen: https://www.tagesschau.de/thema/chile

ILOVEGRAFFITI.DE
PODCAST #084 – Das FUCS KOLLEKTIV aus BREMEN [DEUTSCH]

ILOVEGRAFFITI.DE

Play Episode Listen Later Aug 27, 2023 68:11


Mit Episode 084 ist unser Podcast endlich zurück aus der Sommerpause. Zu Gast ist der Kopf des FUCS Kollektivs aus Bremen, ein Sprüher der seit 2015 aktiv ist und einen etwas anderen Weg genommen hat. Er wächst in einer kleinen Gemeinde in der Nähe von Oldenburg auf und fängt von dort an Graffiti zu sprühen. Sein - wie er selbst sagt - kreativer Ausweg aus der ländlichen Einöde und dem Drogenmissbrauch. Der Graffitikünstler wurde durch einen anderen Sprüher aus Oldenburg inspiriert und war fasziniert von der Idee, nachts in der Dunkelheit zu arbeiten und dabei nur seiner Umgebung zu vertrauen. Auch das Adrenalingefühl, das mit Graffiti verbunden ist, ist für ihn ein wichtiger Aspekt. In Norddeutschland bekannt geworden ist das Kollektiv durch bunte gesprühte Füchse mit großen Kulleraugen und klaren Linien. Die Wahl des Motivs erklärt er über die Eigenschaften des Tieres, unzureichende künstlerische Begabung und die damit verbundenen Herausforderungen. Der Fuchs ist ein beliebtes und freundliches Tier, das die Aktionen des Kollektivs verharmlost und für eine größere Akzeptanz in der Bevölkerung sorgt, wie das Kollektiv behauptet. Im einstündigen Podcast Gespräch reden wir über die Bremer Füchse, eine etwas andere Perspektive auf Writing in ländlichen Gegenden und einer Großstadt, die heute zu den Graffiti Hotspots in Deutschland zählt. Wir sprechen über Motivationen und Interaktionen, Graffiti an Autobahnen oder Zügen, und einen pink angesprühten Panzer. Auf unserer Website ilovegraffiti.de findet ihr wie immer eine für dieses Episode zusammengestellte Bilder Galerie.

Echo der Zeit
VBS lässt Kauf der Leopard-1-Panzer untersuchen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 45:31


Verteidigungsministerin Viola Amherd lässt den Kauf von 96 Leopard-1-Kampfpanzern durch die Ruag, den Rüstungsbetrieb des Bundes, extern untersuchen. Auch die Ruag selbst hat eine externe Untersuchung in Auftrag gegeben. Welche Vorwürfe stehen neu im Raum? Weitere Themen: (01:35) VBS lässt Kauf der Leopard-1-Panzer untersuchen (09:20) Scharfe Kritik an saudischem Grenzschutz (13:59) Gefahr für Stabilität des Schweizer Hochspannungsnetzes? (18:50) «Historische» F-16-Kampfjet-Lieferung an die Ukraine? (25:31) Angespannte Sicherheitslage im Westjordanland (30:20) Eine Co-Fraktionsspitze für die SP? (38:27) Mehr Nähe zur deutschen Politik dank Bürgerfahrt

REAL MUSIC with Gary Stuckey
Jeff Panzer(Music Video Producer)

REAL MUSIC with Gary Stuckey

Play Episode Listen Later Aug 18, 2023 65:52


Jeff Panzer is a music producer, music video producer and record label executive. He has produced over 3,000 music videos in his career and has worked with The Rolling Stones, John Mellencamp, Paul McCartney, Alabama, John Secada, Lil Wayne, Godsmack, Wilson Phillips, Smokey Robinson, Stevie Wonder, Erykah Badu, The Grateful Dead, Nelly, The Moody Blues, Billy Idol, 98 Degrees, Brian McKnight, 3 Doors Down and many others. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gary-stuckey/message Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gary-stuckey/support

The Josie Show
Josie Show Special Edition Episode #630 Guest Jeff Panzer

The Josie Show

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 19:00


On this episode of the Josie Show, Josie chats with her guest Jeff Panzer about his incredible career in the music industry working with some of the biggest names in music.

radio panzer josie show
Handelsblatt Morning Briefing
Geklaut: Chinesische Investoren und deutsche Ideen / Gekauft: Rheinmetall und belgische Panzer

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 7:29


Die Übernahmen deutscher Firmen durch chinesische Investoren ist in den letzten Jahren zurück gegangen. China hat aber andere Wege gefunden, um an Informationen zu kommen. *** Statt 4 Wochen können Sie jetzt 6 Wochen das digitale Handelsblatt für 1 € lesen. Zusätzlich verlosen wir unter allen Teilnehmenden zehn Amazon Gutscheine im Wert von je 500 €. Sichern Sie sich jetzt unser Sommerangebot – unter www.handelsblatt.com/sommer-special Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit [Mehr über die Angebote unserer Werbepartner:innen finden Sie HIER](https://cmk.handelsblatt.com/cms/articles/15597/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

Och Menno
EP 171 - Schlammschlacht Bodendruck, Kampffahrzeuge und Wacken

Och Menno

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 34:03


Ja WACKEN versinkt im Schlamm .. das ist doof .. wie sieht das eigendlich für Panzer und Mechs aus ??  Ach und Hüpfende Panzer und Pogo Stick panzer ...   Musik: https://www.youtube.com/watch?v=3OJs8aQS8L4 https://www.youtube.com/watch?v=5XviZJBzj3w     Links: https://www.youtube.com/watch?v=JtuYjJPdpjs https://www.wacken.com/de/news-details/anreise-stop-qa/ https://mopop.de/news/wacken-kompletter-anreisestop-niemand-darf-mehr-aufs-festivalgelaende-23235 https://twitter.com/sitztvornlinks/status/1686677408814956544 https://www.netzwelt.de/abkuerzung/207186-bedeutet-kranplaetze-verdichtet-bedeutung-verwendung.html https://www.youtube.com/watch?v=Ccll1mKk_3w https://de.wikipedia.org/wiki/Bodenverdichtung https://de.wikipedia.org/wiki/Spezifischer_Bodendruck https://en.wikipedia.org/wiki/Ground_pressure http://www.g-e-h.de/geh-pfer/arbeiten.htm https://kreisagrarmuseum.de/bodendruck-in-der-landwirtschaft/ https://ooe.lko.at/unseren-b%C3%B6den-den-druck-nehmen-teil-2-was-es-bei-der-bereifung-zu-beachten-gibt+2400+3210164 https://www.boden.sachsen.de/download/boden/Beschreibung.pdf https://www.blitzrechner.de/schuhgroessen-fusslaenge/ https://de.wikipedia.org/wiki/Schreitbagger https://donaustahl.bayern/2023/02/21/konzeptstudie-schreitpanzer-ibex-verbluefft-die-fachwelt/ https://www.tankarchives.ca/2014/01/tanks-in-air.html https://tanks-encyclopedia.com/wallace-leaping-tank/ https://www.reddit.com/r/Gundam/comments/3eeru7/gundam_size/ https://gundam.fandom.com/wiki/XVX-016_Gundam_Aerial https://bg.battletech.com/forums/index.php?topic=5751.0 https://www.sarna.net/wiki/Banshee_(BattleMech) https://pacific-rim.fandom.com/de/wiki/Jaeger https://pacificrim.fandom.com/wiki/Gipsy_Danger_(Jaeger) https://de.wikipedia.org/wiki/Strandl%C3%A4ufer   WER MATHEMATISCH KORREKT rechnen will: https://leopard.tu-braunschweig.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dbbs_derivate_00036975/jahrbuchagrartechnik2014_reifen.pdf Und zu "Hilfe woher soll Wacken das wissen ???" https://www.meteoblue.com/de/blog/article/show/34885_Bodenbefahrbarkeit+ https://adapter-projekt.org/klima-produkte/index_Befahrbarkeit.html https://www.soilassist.de/themen/optimierung-von-managementstrategien/entscheidungsmatrix-befahrbarkeit https://www.lbeg.niedersachsen.de/Bodenbewusstsein/boeden_niedersachsen/boeden-in-niedersachsen---online-586.html https://www.lbeg.de/extras/nlfbook/html/nds_main.htm https://www.dwd.de/DE/leistungen/bodenfeuchte_dl/bodenfeuchtedl.html https://www.dwd.de/DE/fachnutzer/landwirtschaft/dokumentationen/allgemein/basis_bodenfeuchte_doku.html;jsessionid=502424E87DF5BCA4263ACFA226EABABB.live31092?nn=16102&lsbId=606604 Für den Heimrechner zum selber simulieren im GIS: https://umweltportal.schleswig-holstein.de/trefferanzeige?docuuid=38ab62ed-cc5f-4cdc-87fb-7b07ead20b99         Links für Feedback: Twitter:https://twitter.com/OchmennoP Mastodon: @ochmenno@literatur.social Email:ochmennopodcast@gmail.com Bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/och-menno/id1470581030

Casus Belli Podcast
EEV ⭐️ Leyenda del Panzer IV

Casus Belli Podcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 123:01


El autentico caballo de batalla de las columnas acorazadas, espina dorsal de los carros de la Wehrmacht, y un arma que se reinventó numerosas veces para adaptarse a los nuevos escenarios. El Panzerkampfwagen IV llegó como un complemento a las divisiones panzer, donde serviría minoritariamente como carro de infantería y carro de asalto, pero evolucionó hasta obtener el rol central de las puntas de lanza del ejército alemán. 🎙 Félix Lancho, 🎙 Antonio Gómez y 🎙 Dani CarAn. ⭐️ ¿Qué es la Edición Especial de Verano? Se trata de reediciones revisadas de episodios relevantes de nuestro arsenal, para que no pases el verano sin tu ración de Historia Bélica. Edita 👨‍🚀 Dani CarAn. Casus Belli Podcast pertenece a 🏭 Factoría Casus Belli. Casus Belli Podcast forma parte de 📀 Ivoox Originals. 📚 Zeppelin Books zeppelinbooks.com es un sello editorial de la 🏭 Factoría Casus Belli. 👉https://podcastcasusbelli.com 👉En Facebook, nuestra página es @casusbellipodcast https://www.facebook.com/CasusBelliPodcast 👉En Instagram estamos como @casusbellipodcast https://www.instagram.com/casusbellipodcast 👉En Twitter estamos como @casusbellipod @CasusBelliPod 👉Telegram, nuestro canal es @casusbellipodcast https://t.me/casusbellipodcast 👨‍💻Nuestro chat del canal es https://t.me/aviones10 ⚛️ El logotipo de Carros 10 y de la Factoría Casus Belli están diseñados por Publicidad Fabián publicidadfabian@yahoo.es 🎵 La música incluida en el programa es Ready for the war de Marc Corominas Pujadó bajo licencia CC. https://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/ El resto de música es bajo licencia privada de Epidemic Music, Jamendo Music o SGAE. de Ivoox. 📧¿Queréis contarnos algo? También puedes escribirnos a casus.belli.pod@gmail.com ¿Quieres anunciarte en este podcast, patrocinar un episodio o una serie? Hazlo a través de 👉 https://www.advoices.com/casus-belli-podcast-historia Si te ha gustado, y crees que nos lo merecemos, nos sirve mucho que nos des un like, ya que nos da mucha visibilidad. Muchas gracias por escucharnos, y hasta la próxima. Escucha el episodio completo en la app de iVoox, o descubre todo el catálogo de iVoox Originals

Entrepreneurs on Fire
How Self-Driving Trucks Will Change The World with Robert Brown and Jon Panzer: From the 2020 archive

Entrepreneurs on Fire

Play Episode Listen Later Jul 30, 2023 23:50


From the archive: This episode was originally recorded and published in 2020. Our interviews on Entrepreneurs On Fire are meant to be evergreen, and we do our best to confirm that all offers and URL's in these archive episodes are still relevant. Mr. Brown is responsible for the federal, state, and local public and government relations for TuSimple. Working with legislators and regulators on best practices for safety, commercial viability, and policies. He works on building coalitions of industry, OEMs, Tier 1 providers, associations, and academics in the autonomous vehicle industry. Prior to TuSimple, he worked for the state of California, was Vice President at the Mitchell Firm, taught at Oxford University and University of California, San Diego. Jon Panzer is the Senior Vice President of Technology & Strategic Planning at the Union Pacific Railroad. Jon has been an influential leader across UP for the last 24 years. Top 3 Value Bombs 1. The transportation industry isn't as exciting as technology and aerospace. There's a lot of technology involved, movement, and being more sophisticated with e-commerce as consumers demand an interest change. 2. Get excited about automation. Be open minded. Realize that it is not tomorrow - change is incremental. As we go on in our lives, there will be more automated kiosks and robots in the streets. Automation is here. As a country and as a society, it is key to keep us moving forward. 3. Logistics is about getting goods to where they need to be. It's from the beginning of the manufacturing process to warehousing and then distribution to stores and e-commerce where people make a purchase. Logistics makes sure that all of that happens behind the scenes without hiccups. Connect with Robert on LinkedIn - Robert's LinkedIn Sponsors HubSpot HubSpot's AI- powered tools are changing the way you create content and communicate with your customers! Find out more about how to use AI to grow your business at HubSpot.com/artificial-intelligence Thrivetime Show Is this your year? Visit ThrivetimeShow.com/eofire to see how Clay Clark's business coaching has helped thousands of entrepreneurs to dramatically increase profitability

Alexa Entrepreneurs On Fire
How Self-Driving Trucks Will Change The World with Robert Brown and Jon Panzer: From the 2020 archive

Alexa Entrepreneurs On Fire

Play Episode Listen Later Jul 30, 2023 23:50


From the archive: This episode was originally recorded and published in 2020. Our interviews on Entrepreneurs On Fire are meant to be evergreen, and we do our best to confirm that all offers and URL's in these archive episodes are still relevant. Mr. Brown is responsible for the federal, state, and local public and government relations for TuSimple. Working with legislators and regulators on best practices for safety, commercial viability, and policies. He works on building coalitions of industry, OEMs, Tier 1 providers, associations, and academics in the autonomous vehicle industry. Prior to TuSimple, he worked for the state of California, was Vice President at the Mitchell Firm, taught at Oxford University and University of California, San Diego. Jon Panzer is the Senior Vice President of Technology & Strategic Planning at the Union Pacific Railroad. Jon has been an influential leader across UP for the last 24 years. Top 3 Value Bombs 1. The transportation industry isn't as exciting as technology and aerospace. There's a lot of technology involved, movement, and being more sophisticated with e-commerce as consumers demand an interest change. 2. Get excited about automation. Be open minded. Realize that it is not tomorrow - change is incremental. As we go on in our lives, there will be more automated kiosks and robots in the streets. Automation is here. As a country and as a society, it is key to keep us moving forward. 3. Logistics is about getting goods to where they need to be. It's from the beginning of the manufacturing process to warehousing and then distribution to stores and e-commerce where people make a purchase. Logistics makes sure that all of that happens behind the scenes without hiccups. Connect with Robert on LinkedIn - Robert's LinkedIn Sponsors HubSpot HubSpot's AI- powered tools are changing the way you create content and communicate with your customers! Find out more about how to use AI to grow your business at HubSpot.com/artificial-intelligence Thrivetime Show Is this your year? Visit ThrivetimeShow.com/eofire to see how Clay Clark's business coaching has helped thousands of entrepreneurs to dramatically increase profitability

Podcast El Abrazo del Oso
Afrika: Segunda Guerra Mundial - El Abrazo del Oso

Podcast El Abrazo del Oso

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 131:21


No debería haber sido más que un frente secundario, un límite tranquilo que permitiera a Hitler desarrollar sus alucinados sueños en Europa y, sobre todo, en Rusia. Pero los desiertos del Norte de África al final se convirtieron en una de las zonas estratégicas más importantes para el desarrollo de la Segunda Guerra Mundial. El control del Mediterráneo, el de los pozos petrolíferos de Oriente Medio, jugarse la posibilidad de que los aliados abrieran un nuevo frente en el Sur de Europa cuando la guerra comenzaba a torcerse, marcaron las casillas de este nuevo tablero de juego en la guerra total que se llevaba a cabo en el mundo. ¿Y sus piezas? Wavell, Montgomery, Auchinleck, las inmensas divisiones de tanques Panzer o los Crusader y Sherman aliados. Y por supuesto el Mariscal Rommel, el Zorro del Desierto, un auténtico genio militar que, quizá precisamente por su genialidad, abocó a Alemania a perderse aún más en una aventura imposible que les llevaría a la derrota definitiva. Desde las ardientes arenas del desierto del norte de África, bienvenidas a El Abrazo del Oso. Guión gracias a José Luis Garrido, Eduardo Moreno, Alberto Rodríguez Jarabo y David Lafuente con la colaboración de Ángel González y Cecilio Cardenete. Si te gusta el Abrazo del Oso y quieres acceder a más contenidos extra, puedes ayudarnos pinchando en el botón 'apoyar' aquí en iVoox. O pásate por www.patreon.com/elabrazodeloso ¡GRACIAS! www.elabrazodeloso.es Episodio remasterizado emitido originalmente en OMC Radio el 9 de abril de 2017. www.latostadora.com/elabrazodeloso Canal de Telegram para estar informado: https://t.me/+T6RxUKg_xhk0NzE0 Grupo abierto de Telegram para conversar con el equipo y la audiencia: https://t.me/+tBHrUSWNbZswNThk Twitch: https://www.twitch.tv/elabrazodeloso Escucha el episodio completo en la app de iVoox, o descubre todo el catálogo de iVoox Originals

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Zwei Gewehre für 22 Soldaten? Beim russischen Nachschub knarzt's gewaltig

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 9:14


Seit Monaten schon produzieren russischen Waffenfabriken rund um die Uhr. Trotzdem beschweren sich Soldaten an der Front, dass sie mit "Stöcken" gegen ukrainische Panzer kämpfen müssen. Denn im Land der Kalaschnikow hakt es bei der Produktion und Lieferung von Waffen und Munition.Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.deSie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, SpotifyUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Zwei Gewehre für 22 Soldaten? Beim russischen Nachschub knarzt's gewaltig

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 9:14


Seit Monaten schon produzieren russischen Waffenfabriken rund um die Uhr. Trotzdem beschweren sich Soldaten an der Front, dass sie mit "Stöcken" gegen ukrainische Panzer kämpfen müssen. Denn im Land der Kalaschnikow hakt es bei der Produktion und Lieferung von Waffen und Munition.Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.deSie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, SpotifyUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

radioWissen
Riesenschildkröten, die letzten ihrer Art? Alles Natur

radioWissen

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 29:45


Ist der Panzer wie eine Kuppel oder wie ein Sattel geformt? An Merkmalen wie diesen lässt sich auf Galápagos bestimmen, von welcher Insel eine Riesenschildkröte stammt. Denn auf flachen Lava-Inseln wächst kein Gras, dort müssen die Schildkröten ihren Hals hochstrecken können, um die Blätter der Kakteenbäume zu erreichen, die ihre einzige Nahrung sind. Autorin: Mechthild Müser

The Flatbed Podcast
#61 - Garrett Yerigan and Garrison Panzer

The Flatbed Podcast

Play Episode Play 60 sec Highlight Listen Later Jun 30, 2023 138:41


Episode 1 of our “podcast from the cabin”…be warned, if you're easily offended please know this is the episode to skipGarret (2x PRCA announcer of the year) and fellow Rodeo announcer Garrison are making their mark in the rodeo world with their own unique perspective and voice. Great guys, and completely uncensored. 

Echo der Zeit
Nach Hackerangriff auf XPlain: Bundesrat setzt Krisenstab ein

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 42:18


Der Bundesrat ist beunruhigt über den Hackerangriff auf das Informatikunternehmen XPlain im bernischen Interlaken. Deshalb hat er nun einen Krisenstab eingesetzt und will eine Untersuchung einleiten. Zudem überprüft er alle bestehenden Verträge mit externen Informatikfirmen. Weitere Themen: (05:56) Nach Hackerangriff auf XPlain: Bundesrat setzt Krisenstab ein (10:28) Alexandre Fasel folgt auf Staatssekretärin Livia Leu (14:16) Keine Schweizer Leopard-1-Panzer für die Ukraine (17:14) Henrique Schneider darf sein Amt nicht antreten (21:06) Kommt bald der digitale Euro? (25:10) Augenschein nach dem Felsrutsch in Brienz (34:00) Satanic Panic: die Verschwörungserzählung breitet sich weiter aus

New Books in Military History
David Stahel, "Hitler's Panzer Generals: Guderian, Hoepner, Reinhardt and Schmidt Unguarded" (Cambridge UP, 2023)

New Books in Military History

Play Episode Listen Later Jun 18, 2023 65:10


Germany's success in the Second World War was built upon its tank forces; however, many of its leading generals, with the notable exception of Heinz Guderian, are largely unknown. This biographical study of four German panzer army commanders serving on the Eastern Front is based upon their unpublished wartime letters to their wives.  In Hitler's Panzer Generals: Guderian, Hoepner, Reinhardt and Schmidt Unguarded (Cambridge UP, 2023), David Stahel offers a complete picture of the men conducting Hitler's war in the East, with an emphasis on the private fears and public pressures they operated under. He also illuminates their response to the criminal dimension of the war as well as their role as leading military commanders conducting large-scale operations. While the focus is on four of Germany's most important panzer generals - Guderian, Hoepner, Reinhardt and Schmidt - the evidence from their private correspondence sheds new light on the broader institutional norms and cultural ethos of the Wehrmacht's Panzertruppe. Charles Coutinho, PH. D., Associate Fellow of the Royal Historical Society, received his doctorate from New York University. His area of specialization is 19th and 20th-century European, American diplomatic and political history. He has written for Chatham House's International Affairs, the Institute of Historical Research's Reviews in History and the University of Rouen's online periodical Cercles. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/military-history