Podcasts about der part

  • 9PODCASTS
  • 11EPISODES
  • 1h 14mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 14, 2020LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about der part

Latest podcast episodes about der part

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.
#11: Der Part, der am wenigsten positiv auffällt

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.

Play Episode Listen Later Dec 14, 2020 200:20


Die Bundesliga hat einen neuen Tabellenführer! Bayer Leverkusen schiebt sich auf Platz eins und wird in einem Schwerpunkt besonders intensiv besprochen. Außerdem sprechen wir in der Schlusskonferenz ausführlich über die Entlassung von Lucien Favre und analysieren wie gewohnt sämtliche Partien des Spieltags.

Redpotion Cast
Redpotion Cast #20 – Die Folge mit dem Ende der PS4

Redpotion Cast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2020 181:38


Heute wird die Materie die sich “The Last of Us 2” nennt nicht mehr mit Samthandschuhen angefasst, sondern es wird tief eingetaucht. Mit Spoilern und allem. Deshalb für alle, die keine Spoiler in dem Spiel hören wollen: Der Part über Ghost of Tsushima beginnt ab 1:28:20! Und ja, Ghost of Tsushima ist dann das zweite und auch letzte Thema des Podcasts, der dieses Mal viel zu lange ging…

Combate De Robôs
Combate de Robôs #16 - Como ser um bom líder - Part. Luscas, Shrek e Willar

Combate De Robôs

Play Episode Listen Later Jul 18, 2020 86:57


Olha só quem está de volta, o co-host Wesley, ele finalmente encontrou os 2 metros de corrente alternada que tinha ido procurar. A conversa de hoje, é sobre liderança, com três convidados: Luscas (Equipe MinervaBots), Renan Shrek (Equipe Ogrobots) e Willar (Equipe Trincabotz). A pessoa que abriu esse episódio, é nada mais nada menos que a irmãzinha de Lismael, que já é apaixonada pelo esporte Combate de Robôs. Páginas das equipes: MinervaBots: https://www.instagram.com/minervabots/; https://www.facebook.com/MinervaBots/ Ogrobots: https://www.instagram.com/ogrobots/; https://www.facebook.com/ogrobots/ Trincabots: https://www.instagram.com/trincabotz/; https://www.facebook.com/trincabotzcefetmg/

Filmpodium Zurich TALKS
Daniel Day-Lewis zu «The Unbearable Lightness Of Being» (1988)

Filmpodium Zurich TALKS

Play Episode Listen Later Apr 17, 2020 45:07


Unsere Kolleginnen und Kollegen beim Xenix haben im letzten Dezember unter dem Titel «Was that really it?» dem britisch-irischen Mimen Daniel Day-Lewis eine Retrospektive gewidmet. DDL hat ja im Juni 2017, mit knapp 60 Jahren, der Schauspielerei abgeschworen. Das passt zu vielen anderen, teils wahren Legenden, die sich um ihn ranken. Nicht nur hat er als Erster drei Oscars für den besten Hauptdarsteller gewonnen, mithin mehr als sein Idol Robert De Niro; seine obsessive Vorbereitung auf Rollen und seine Verschmelzung mit seinen Filmfiguren geht über die «Method»-Exzesse von Brando, Pacino oder De Niro noch hinaus. Der Part des tschechischen Arztes und Frauenhelden Tomas in Philip Kaufmans Adaption von Milan Kunderas Roman «Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins» war 1988 nach dem schwulen Ex-Neonazi in Stephen Frears' «My Beautiful Laundrette» und dem geckenhaften Cecil Vyse in James Ivorys «A Room with a View» (beide 1985) erst die dritte große Filmrolle, die DDL verkörpert hatte. Deshalb war es damals noch möglich, mit ihm ein 50-minütiges Einzelgespräch zu führen und mit einem nahbaren, lässigen, humorvollen, blitzgescheiten und politisch denkenden jungen Kerl namens Dan nicht nur über die Schattenseiten der Kundera-Verfilmung zu diskutieren, sondern auch über Thatcher, Gott und die Welt. Last December, our colleagues at Xenix devoted a retrospective entitled "Was that really it?" to the British-Irish actor Daniel Day-Lewis; in June 2017, shortly after his 60th birthday, DDL had famously retired from acting. This was in keeping in with many other, partly true legends that have grown up around him. Not only was he the first man to win three Oscars for best leading actor, more than his idol Robert De Niro; his obsessive preparation for roles and his merging with his film characters transcends the "Method" excesses of Brando, Pacino or De Niro. The part of the Czech doctor and womanizer Tomas in Philip Kaufman's adaptation of Milan Kundera's novel «The Unbearable Lightness of Being» in 1988 was only the third major film role DDL had played, after the gay former neo Nazi in Stephen Frears' «My Beautiful Laundrette» and the foppish Cecil in James Ivory's «A Room with a View» (both 1985). That's why it was still possible at that time to get a 50-minute one-on-one interview with him and to talk to this approachable, casual, humorous, brilliant and politically-minded young chap named Dan not only about the controversial aspects of the Kundera adaptation, but also about Thatcher, Britain's leftists and the world at large.

Gedankenkraft
Selfcare Deluxe - Wie Du Dir liebevoll begegnest

Gedankenkraft

Play Episode Listen Later Jan 26, 2020 12:37


Ich finde es total spannend, wie oft wir Situationen im Außen für uns reflektieren. Wir überlegen, ob wir uns anderen Menschen gegenüber richtig verhalten haben, was wir vielleicht hätten besser machen können. Hast Du dich aber auch schon einmal gefragt,ob Du Dich Dir gegenüber richtig verhältst?Ob Du Deinen eigenen Bedürfnissen gerecht wirst?Genau diese wie ich finde so wichtige Frage habe ich zum Anlass für diese Podcastfolge genommen. Insbesondere wenn es uns nicht gut geht und wir ängstlich sind n macht sich da oft der kindliche Part in uns bemerkbar. Der Part, der auch ab und zu mal Beachtung finden möchte. Aber bekommt dieser Part auch die Beachtung von dir? Oder schiebst Du ihn lieber beiseite? Freu dich auf eine spannende Folge, die mal etwas anders ist als die, die Du bis lange kennst. Gerade weil die Folge mal was neues ist, freue ich mich ganz besonders, wenn Du mir Dein Feedback unter meinemm heutigen Post auf Instagram da lässt oder mir in einer Bewertung über ITunes Deine Gedanken da lässt. Auf Instagram findest Du mich unter Selina Julia Schneider. Alles Liebe, Selina

FGZ München-Waldfrieden
Die zu erwartenden gesellschaftlichen Veränderungen… | Vortrag von Dr. Lothar Träder (Part 1/2)

FGZ München-Waldfrieden

Play Episode Listen Later Jan 24, 2020 66:45


Vortrag über die Entwicklung der Gesellschaft, was alles auf uns aktuell oder in den kommenden Jahren einströmen wird und was es für den einzelnen und die Adventgemeinde in Deutschland bedeuten kann. Der Vortrag ist in zwei Teile aufgeteilt.

Backpacker Podcast - Work Travel Fun
Backpacker Podcast - Das Team stellt sich vor

Backpacker Podcast - Work Travel Fun

Play Episode Listen Later May 17, 2019 11:58


Wer schonmal auf Reisen war, kennt sie und hat sie: Stories! Der Part, welcher unberechenbar ist und zugleich doch die ganze Reise erst ausmacht.In dieser Folge lernen wir uns erstmal ein wenig kennen und erzählen etwas über uns, kurze Eindrücke und was daraus geworden ist. Danach geht es los mit den echten Geschichten von waschechten Backpackern.Du hast auch etwas erlebt auf Reisen und möchtest dieses hier teilen? Na dann los! Schreibe uns eine Nachricht. Details findest du auf unserer Website.This podcast is powered by Pinecast.

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
Folge 041: Wie Sie forensische Befragungen durchführen sollten – Teil2

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam

Play Episode Listen Later Feb 3, 2019 44:47


In Folge 10 hatte ich das Thema forensische Interviews bereits behandelt. Damals ging es um die Vorgehensweise des CIA, Lügen zu erkennen. Was ich nicht wusste, ist, dass es in den USA Strafverfolgungsbehörden erlaubt ist, das Vorliegen von Beweisen vorzutäuschen. Ganz nach dem Motto: "Gestehen Sie! Wir haben Ihre DNA-Spuren am Tatort / auf der Tatwaffe gefunden." In Deutschland ist das nicht erlaubt. Und ich denke, es ist auch aus ethischen Gründen für eine Interne Revision besser, keine nicht vorliegenden Beweise vorzutäuschen. Doch was, wenn das nicht geht? Die Variante "Good Cop – Bad Cop" scheidet aus. Das habe ich im Anschluss an das Interview noch erfragt. Den Verdächtigen mit den Beweisen zu konfrontieren soll ebenfalls nicht zielführend sein. Wie geht man denn dann am besten vor? Henning Stuke hat die Lösung. Er beruft sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse, die er im Interview zu großen Teilen erläutert. Der Part der Lügenerkennung wird ebenfalls besprochen. Henning Stuke erläutert, weshalb er Mikroreaktionen in der Revisionspraxis für nicht brauchbar hält. Selbstverständlich liefert er auch hier wissenschaftlich belegte Alternativen. Es freut mich ganz besonders, mit Henning Stuke einen so erfahrenen und kompetenten Interviewpartner zum Thema "Forensische Interviews" gefunden zu haben. Viel Spaß beim Anhören und Ausprobieren! Ich wünsche Ihnen erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
Folge 040: Wie Sie forensische Befragungen durchführen sollten – Teil 1

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam

Play Episode Listen Later Feb 3, 2019 40:38


In Folge 10 hatte ich das Thema forensische Interviews bereits behandelt. Damals ging es um die Vorgehensweise des CIA, Lügen zu erkennen. Was ich nicht wusste, ist, dass es in den USA Strafverfolgungsbehörden erlaubt ist, das Vorliegen von Beweisen vorzutäuschen. Ganz nach dem Motto: "Gestehen Sie! Wir haben Ihre DNA-Spuren am Tatort / auf der Tatwaffe gefunden." In Deutschland ist das nicht erlaubt. Und ich denke, es ist auch aus ethischen Gründen für eine Interne Revision besser, keine nicht vorliegenden Beweise vorzutäuschen. Doch was, wenn das nicht geht? Die Variante "Good Cop – Bad Cop" scheidet aus. Das habe ich im Anschluss an das Interview noch erfragt. Den Verdächtigen mit den Beweisen zu konfrontieren soll ebenfalls nicht zielführend sein. Wie geht man denn dann am besten vor? Henning Stuke hat die Lösung. Er beruft sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse, die er im Interview zu großen Teilen erläutert. Der Part der Lügenerkennung wird ebenfalls besprochen. Henning Stuke erläutert, weshalb er Mikroreaktionen in der Revisionspraxis für nicht brauchbar hält. Selbstverständlich liefert er auch hier wissenschaftlich belegte Alternativen. Es freut mich ganz besonders, mit Henning Stuke einen so erfahrenen und kompetenten Interviewpartner zum Thema "Forensische Interviews" gefunden zu haben. Viel Spaß beim Anhören und Ausprobieren! Ich wünsche Ihnen erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Zur Lage der Gesellschaft
Unterhaltung 130331 "Fortissimo" Teil 4 Organisatoren der PART

Zur Lage der Gesellschaft

Play Episode Listen Later Mar 31, 2013


Die Abschlussparty der Wandlerschaft Ausstellung im "Peng" in Mainz. Wir unterhalten uns mit Gästen und Machern auf der Party. Die Kunstschau "Part" wird auf 6000 qm auch internationale Künstler präsentieren.

FGZ München-Waldfrieden
… und die möglichen Auswirkungen auf die Adventgemeinde | Vortrag von Dr. Lothar Träder (Part 2/2)

FGZ München-Waldfrieden

Play Episode Listen Later Dec 31, 1969 53:30


Vortrag über die Entwicklung der Gesellschaft, was alles auf uns aktuell oder in den kommenden Jahren einströmen wird und was es für den einzelnen und die Adventgemeinde in Deutschland bedeuten kann. Der Vortrag ist in zwei Teile aufgeteilt.