POPULARITY
Categories
In der heutigen Folge lade ich dich herzlich ein, mit mir zu erkunden, wie neuroplastische Führung und ein Growth Mindset deine innere Ökonomie und Selbstführung beeinflussen können. All das kommt von unserem kostenfreien Juni Newsletter. Ich teile dabei Erkenntnisse aus der Forschung von Carol Dweck sowie Ergebnisse aktueller Studien von KPMG und Gallup. Mit 20 Reflexionsfragen begleite ich dich dabei, diese Impulse in deiner Selbstführung zu verankern. Freu dich auf einen Podcast zu mehr Klarheit und innerem Wachstum. Viel Freude beim Hören!Nähere Informationen zu Dr. Erika Maria Kleestorfer:Website: www.kleestorfer.comInstagram: https://www.instagram.com/erikamariakleestorfer/?hl=deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-erika-maria-k-a18426/Buch: Purpose: How Decisions in Life are Shaping Leadership JourneysLove-Cards: https://produkte.kleestorfer.com/love-cardsEmail: office@kleestorfer.com Dieser Podcast wurde bearbeitet von: Denise Berger https://www.movecut.at
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Meine Schmusedecke” mit “Der Esel”, Jan und Henry mit “Der sprechende Außerirdische, Kalli mit "Kalli Hund", Piratengeschichten mit “Der schönste Piratenschatz der Welt", “Die Moffels” mit “Luzi und das Zitroneneis”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit “Pitti und das Planschbecken”, das Märchen "Der Pfannkuchen” und auf viele Kinderlieder (“Der Esel” von der Mukketierbande, “Eis, Eis Baby” von Dikka , “Jack Russel Lacky” von Paul Reinig, “Was machen die Piraten” von Liselotte Quetschkommode, “Der kleine Astronaut” von Herr H, “was im Sommer Spaß macht” von Klaus W: Hoffmann und “Hab ich dir heute schon gesagt” von 3Berlin)!
Réécoutez Maxximum DJ's avec The Walk invite Freu(n)d du jeudi 26 juin 2025
Willkommen zu einer neuen sommerlichen Folge! Heute packen wir gemeinsam den Koffer – und zwar clever, minimalistisch und völlig stressfrei. Ich zeige dir, wie du ohne Übergepäck startest und trotzdem alles dabeihast, was du wirklich brauchst. Dafür teile ich meine besten Strategien für eine smarte Packliste, erzähle, welche multifunktionalen Lieblingsstücke ich einpacke und wie ich unterwegs ganz easy wasche. Außerdem sage ich dir klipp und klar, welche Sachen du getrost zu Hause lassen kannst, ohne hinterher etwas zu vermissen. On top bekommst du Zugriff auf meine persönliche iOS‑Packliste, damit dir garantiert nichts mehr durchrutscht – und dein Gepäck trotzdem leicht bleibt. Freu dich auf praktische Hacks, ehrliche Erfahrungswerte und eine Portion „Tough Love“, damit du künftig mit weniger Ballast und mehr Gelassenheit in den Urlaub startest. Bleib dran und lass dich zu mehr Minimalismus beim Reisen inspirieren!
Die Karriere Agenten - Wir helfen dir bei der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung
Heute werfen wir einen genaueren Blick auf ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber einen großen Einfluss auf deine Zukunft haben kann – Ferialjobs. Entdecke, warum Sommerjobs weit mehr sind als eine zusätzliche Einkommensquelle. Erfahre, wie sie dir helfen können, beruflich durchzustarten und persönlich zu wachsen. Freu dich auf spannende Einblicke, echte Geschichten und praktische Tipps, die dich voranbringen können.
Sich selbstständig zu machen, ist schon ein ziemlich großer Schritt und sehr sehr aufregend. Aber ein erfolgreiches Business und einen großen Insta Account zu schließen und noch mal bei 0 anzufangen – in einer komplett anderen Branche, mit neuer Zielgruppe und neuen Angeboten – das können sich die wenigsten vorstellen. Jaimie Henze hat es trotzdem gemacht und hat sich vom Business Coaching verabschiedet. Was dieser Shift mit sich gebracht hat und wie sich ihr Leben in den letzten 1,5 Jahren verändert hat, darüber reden wir in dieser Folge. Freu dich auf ein inspirierendes Gespräch über (Neu)Positionierung, Personal Branding, Community Building, die Kraft deiner Stimme und so viel mehr – mit Jaimie Henze aka Jaimie Wildheart.Mehr von Jaimie: InstagramPodcast Wild & RootedTHE ONE – Mentoring für Dienstleisterinnen, Coachinnen & Expertinnen, die voll von ihrer Arbeit leben wollen | Warteliste Herbst 2025Schreib dich zur Nr. 1 für deine Perfect Match Clients: In THE ONE machen wir Schluss mit der Illusion, dass es eine Riesenshow braucht, um als Selbstständige regelmäßig neue Anfragen und Buchungen zu bekommen.Wie wäre es, wenn du stattdessen sprechen lässt, wofür du von Anfang an stehen wolltest: Den Wert deiner großartigen Arbeit. Mit bewusster Führung und starken Texten – die nicht salesy, sondern zu 100% nach dir klingen – machst du dein Angebot für echte Perfect Match Clients fühl- und greifbar.Dabei hast du mich und die Community 4 Monate lang an deiner Seite – mit unlimited Textfeedback, naher Begleitung und allen Tools & Templates, die du brauchst, um die Eine für deine Perfect Match Clients zu werden und voll von deiner Arbeit zu leben.Alle Details & die Warteliste für die nächste Runde:https://brandtimestories.de/the-oneDir gefällt FROM NINE TO THRIVE?Dann abonniere den Podcast, um keine neue Folge zu verpassen. Ich freue mich auch über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts.Folge mir auf Instagram:https://www.instagram.com/brandtimestories/Brandtime Stories Website & Impressum:https://brandtimestories.de/
Frugales Glück - Minimalismus, nachhaltig, vegan. Besser leben mit weniger.
Heute ist Nicole bei mir zu Gast. Nicole ist Hörerin des Frugales-Glück-Podcasts und Christin. Du erfährst in dieser Folge, was Minimalismus für Nicole bedeutet, wie er für sie mit dem christlichen Glauben zusammenhängt, warum ihrer Meinung nach Menschen mehr kaufen, als sie eigentlich brauchen und vieles mehr. Freu dich auf ein spannendes und inspirierendes Gespräch mit Nicole!
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
Heute geht's darum, **wie du nach dem Urlaub entspannt und voller Energie wieder in den Arbeitsalltag startest** – und welche typischen Fehler du dabei besser vermeidest. Ich zeige dir, **warum die ersten 48 Stunden nach der Rückkehr besonders entscheidend sind** und verrate dir clevere Strategien, mit denen dich deine vollgelaufene To-do-Liste nicht gleich überrollt. Du erfährst, **warum du nicht sofort alle E-Mails durchforsten oder von einem Meeting ins nächste hetzen solltest**, und wie kleine Alltags-Rituale dir helfen können, das Urlaubsgefühl noch lange zu bewahren. Freu dich auf **praktische Tipps für einen sanften Wiedereinstieg** – und darauf, das Beste aus deiner Erholung herauszuholen. Los geht's mit frischen Impulsen für mehr Gelassenheit nach dem Urlaub! **Hier geht es zum Werbepartner dieser Podcast-Folge**: https://selbst-management.biz/podcast-partner Links: - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - Goodie des Monats: https://my.mangold.academy/courses/einstieg-in-das-selbstmanagement/lessons/goodie-des-monats/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/ - Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/thomasmangold/
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Meine Schmusedecke” mit “Der Schmetterling”, Jan und Henry mit “Der spuckende Löwe", Kalli mit "Kalli-Kalli", Piratengeschichten mit "Das Sommerfest", “Die Moffels” mit “Luzi hat Geburtstag”, freu dich auch auf Herrn Fuchs und Frau Elster mit “Erdbeerernte”, das Märchen "Der Froschkönig” und auf viele Kinderlieder (“Schmetterling” von Bernd Kohlhepp, “An diesem Tag vor ein paar Jahren” mit Jan und Henry, “Hej Midsommar” von Eule, “Wir werden immer größer” mit 3Berlin, “Sommerfest am Weiher” von Klaus W. Hoffmann und Klaus Neuhaus, “Tropfenhochzeit” von Reinhard Lakomy und “Heut ist ein Fest bei den Fröschen am See” mit Reinhard Horn)!
Heute stellen wir unsere 5 Fragen dem wunderbaren Martin Permantier. Eine seiner Kernaussagen lautet „Haltung entscheidet“. Was Haltung mit Lernen zu tun hat, wie wir Haltung (weiter-)entwickeln können, welche Rolle Fühlen dabei spielt und wie wir junge Menschen bestärken können, eine eigenständige Haltung zu entwickeln, das erfährst du in diesem Gespräch. Freu‘ dich auf ein spannendes Eintauchen ins Thema Haltung, denn die entscheidet! Also: mach‘ es dir gemütlich, spitze die Ohren und Podcast ab bitte…Schicke uns deine Fragen und Anregungen einfach per Sprachnachricht an: https://www.speakpipe.com/lehrheldenOder per E-Mail an: info@lehrhelden.comAlles Wichtige zu Martin Permantier findest du hier:https://www.Haltung-entscheidet.de/Zur Community geht's hier:https://www.Haltung-erweitern.de/Weitere Infos zu uns:Andrea Lawlor: https://2-care.de/ und https://www.lawlor-coaching.de/Silvia Schanze: https://www.schanze-coaching.com/Und zum Buch „Entspannungscoaching“: https://www.beltz.de/fachmedien/training_coaching_und_beratung/produkte/details/48814-mini-handbuch-entspannungscoaching.html#martinpermantier #haltungentscheidet #fühlen #gehirngerechteslernen #selbstentwicklung #haltungalsfilter #lehrhelden #lebenslangeslernen #podcast #lernenderzukunft #zukunft #haltung #schule #HR #meinehaltung
Hast du dich auch schon mal dabei ertappt, dass du dir Erholung oder kleine Freuden erst „gönnst“, nachdem du fleißig warst? Willkommen im Club. In dieser Episode lade ich dich dazu ein, diese klassische Belohnungslogik zu hinterfragen – und verrate dir, warum es manchmal genau richtig ist, das Vergnügen vor die Arbeit zu stellen. Freu dich auf einen spannenden Perspektivwechsel und erfahre: Was Schokokuchen mit Promotionsmotivation zu tun hat; Wie du dich vom alten „erst leisten, dann genießen“-Denken löst; Warum deine Dissertation sogar davon profitiert; Warum deine produktivsten Zeiten manchmal perfekt fürs Nichtstun sind; Wie du gezielt gegen das schlechte Gewissen beim Nichtstun vorgehst. Du erfährst, wie du durch bewusstes Genießen neue Energie für deine Promotion schöpfst – ganz ohne Schuldgefühle. Und du bekommst meine volle Rückendeckung, mal ein kleines Experiment zu wagen: mehr Freude, mehr Work-Life-Diss-Balance, mehr Energie.
44 - Ob Herzinfarkt-Risiko, depressive Verstimmungen oder pure Lebenszufriedenheit; immer wieder zeigen Langzeitstudien, dass nichts unser Wohlbefinden sowie so manchen Gesundheitsverlauf so zuverlässig vorhersagt wie die Qualität unserer engsten Beziehungen. In dieser Auftaktfolge der neuen Staffel „Beziehung & Wohlbefinden“ erkunden wir, warum soziale Verbundenheit der stärkste Protektivfaktor ist, den wir haben können; und weshalb gerade die romantische Paarbeziehung – als emotional exklusive, meist einflussreichste Bindung, nach der sich die meisten von uns sehnen und die über 90 % mindestens ein mal in ihrem Leben eingehen werden – einen überproportional grossen Einfluss auf Langlebigkeit, Krankheitsanfälligkeit und seelische Resilienz hat. Wir verbinden neueste Forschung mit alltagsnahen Beispielen, trennen Mythen von Evidenz und fragen: Wie kann ein liebevolles „Wir“ tatsächlich Blutdruck senken, Stresshormone drosseln und sogar das Immunsystem stärken? Freu dich auf wissenschaftliche Einblicke, die dich dein eigenes Beziehungsnetz in einem neuen, gesundheitsstärkendem Licht sehen lassen!
In dieser Folge reisen wir zurück in eine Zeit, in der man Game-Boy-Spiele noch anpusten musste, Chiemsee-Shirts als Lifestyle galten und Bum Bum-Eis das härteste war, was deine Zähne je erlebt haben. Freu dich auf kultige Kindheitserinnerungen, schräge Werbeikonen, fragwürdige Modeentscheidungen und jede Menge psychologische Funfacts. Nostalgie pur – mit Sahnehaube aus 80er-Pop und 90er-Flair.
Obert als clients de fora de l'hotel Melià, l'establiment ha presentat la nova carta.
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Meine Schmusedecke” mit “Der Koala”, Jan und Henry mit “Der musizierende Fußballspieler", Kalli mit "Kalli Teddy", Piratengeschichten mit "Die geheimnisvolle Insel", “Die Moffels” mit “Luzi spielt Kasperletheater”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit “Als Pitti ein Kopfkissen gießen wollte", das Märchen “Die Rübe” und auf viele Kinderlieder ("Der Koala ist kein Bär" von Karibuni, "Mache mir die Welt" von Körperklaus, "Teddybär, Teddybär, dreh dich um", "Oh ich freu mich" von Eule, "Abendlied" von Gerhard Schöne, "Was ich kann" von Suli Puschban, "Hey, kannst mir mal helfen" von Joely und Oliver).
Ab die Plätze fertig Go! Da gehts schon direkt weiter mit der nächsten Hälfte vom dritten Kapitel! Freu dich drauf, wie Manu und Michel die Thunfische aus Tübingen besprechen, wie Gondor so richtig belagert wird. Die bösen Feinde kommen an, machen alles platt und randalieren heftigst. Und was macht der Denetor? Der ist ein alter Tor, hat gar keinen Bock auf fighten und labert nur Quatsch. Also ähnlich wie Manu und Michel, die sich voller Begeisterung diesem Kapitel widmen und auch ab und an andere Sachen Belabern und lachen wie immer lauthals über irgendwas witziges. Hör doch selber rein und habe ganz viel Spaß!PS: Nach dieser Folge gibt es eine 2 wöchige Butzen-Pause. Michel fährt in einen Urlaub rein. Danach geht es wie gewohnt weiter!
In dieser Jubiläumsfolge von „Stimme wirkt!“ darfst du dich auf einen ganz besonderen Blick hinter die Kulissen freuen – und zugleich herausfinden, wie du als Führungskraft aus fünf Jahren Podcast-Erfahrung unmittelbar profitieren kannst. Wir nehmen dich mit auf unsere Reise durch 460 Episoden und zeigen dir, warum die Themen Stimme, Wirkung und authentische Kommunikation gerade für Führungspersönlichkeiten so zentral sind. Freu dich auf ehrliche Einblicke, persönliche Geschichten und Erfahrungen, die dich dabei unterstützen, in entscheidenden Führungssituationen nicht nur gehört, sondern auch verstanden zu werden.Du erfährst, warum es so wertvoll ist, Muster in deiner Kommunikation zu erkennen und bewusst zu durchbrechen, um aktiv Einfluss auf deinen Führungsstil zu nehmen. Gemeinsam reflektieren wir, wie wichtig es ist, nicht zum bloßen „Technik-Roboter“ zu werden, sondern von innen nach außen zu wirken und deine Persönlichkeit hörbar zu machen. Wir sprechen darüber, wie du Inkongruenzen zwischen dem, was du sagst, und dem, wie du es sagst, vermeiden kannst – damit dein Team dir wirklich vertraut und folgt.Außerdem nehmen wir dich mit in die Praxis: Du bekommst Impulse, wie du auch in stressigen Situationen präsent bleibst, innere Ruhe findest und aus dem Moment heraus überzeugend wirkst. Hör rein und entdecke, wie du mit kleinen, bewussten Veränderungen im Ausdruck nicht nur deine eigene Wirkung steigerst, sondern auch positive Veränderungen in deinem Team anstößt. Sei gespannt auf ehrliche Dialoge, überraschende Insights und viele sofort umsetzbare Tipps, die dir als Führungskraft helfen, deine Kommunikation auf das nächste Level zu bringen! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Meine Schmusedecke” mit “Der Maulwurf”, Jan und Henry mit “Das ängstliche Glühwürmchen", Kalli mit "Kalli Rennauto", Piratengeschichten mit "Abenteuer an Land", “Die Moffels” mit “Luzi im Musikladen”, freu dich auch auf Herrn Fuchs und Frau Elster mit “Der Sternengucker", das Märchen “Der Brunnenputz” und auf viele Kinderlieder ("Maulwurf" von Pohlmann, "Alle alle sind Musik" von Max Schröder, "Alles gleichzeitig" von Baked Beaus, "Landpiraten" von Zwulf, "Glühwürmchen" mit Pauline, "Kleiner Stern" von Susan Ertel, "Putztag" mit Jael).
In dieser Folge darf ich wieder einen besonderen Gast begrüßen: Volker Mehl – Ayurveda-Koch und vielfacher Autor – spricht mit mir über das, was uns nährt – im ganzheitlichen Sinne. Wir tauchen ein in die Welt des Ayurveda, sprechen über Ernährung als Lebenshaltung, über Rituale, die erden, und über das, was wirklich satt macht – Körper, Geist und Seele. Freu dich auf inspirierende Gedanken, berührende Weisheiten und alltagstaugliche Impulse für mehr Balance, Genuss und Verbundenheit – mit dir selbst und der Natur. Ich freue mich wenn du zuhörst! Namasté, Christiane Lass dich von Volker inspirieren: https://volkermehl.com Mehr zu Christiane und dem FlowingOm findest du hier. Du möchtest dein Yoga-Wissen vertiefen und dein persönliches und berufliches Potential voll ausschöpfen? Informiere dich gerne über die FlowingOm-Yogalehrer*innenausbildung! – Jetzt auch in Bern! Wenn du noch mehr über das Lebenskonzept des Ayurveda erfahren möchtest, kannst du dir auch die Ayurveda-Ausbildung für Yogalehrende ansehen.
Neuer Podcast? Wie wo was? In dieser Episode teile ich mit dir, WARUM ich meinen neuen Soul & Soma Podcast erschaffen habe und wie es mit Mercury Dreams weitergeht! Mein neuer Soul & Soma Podcast ist ein astro-somatischer Podcast, für intuitive, sensible Menschen wie dich, die ihre Power zurückerlangen und ihr Leben auf eine verkörperte, bewusste Art und Weise gestalten wollen - in einer Welt, die will, dass wir uns von unserem Körper, unserer Seele, unserem Geist, unserer wahren Kraft und unserem Licht abkoppeln.
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Meine Schmusedecke” mit “Der Biber”, Jan und Henry mit “Die Spinnen beim Wanderurlaub", Kalli mit "Kalli Fledermaus", Piratengeschichten mit "Etwas im Wasser", “Die Moffels” mit “Luzi sucht ihren Otto”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit “Der Blumenstraußwinker", das Märchen “Die Schnecke und der Bär” und auf viele Kinderlieder ("Kleine Helden im Wald" von Matthias Meyer-Göllner, "Kuschellied" von Randale, "Fledermaus" von Donikkel, "Wir sind die Regenpiraten" von Sternschnuppe, "Raus an die Luft" von KLina Maly, "Vielen Dank für die Blumen" mit Annette Louisan, "Kindertag" von Zwulf).
Die Luxusmarke Hermés zwischen Handwerkskunst, It-Bags, exklusiver Verkaufspolitik und warum die Birkin Bag mehr Mythos als Mode ist. Luxus geht kaum luxuriöser – Hermès steht wie kaum eine andere Marke für handwerkliche Perfektion, ikonische Designs und diskrete Exklusivität. In dieser Folge unseres Mode-Podcasts Lost On Planet Fashion nehmen wir die französische Traditionsmarke unter die Lupe: Zwischen Sattelkunst und High Fashion, zwischen Handwerk und Hype. Ursprünglich als Hersteller von Reitgeschirr gegründet, entwickelte sich Hermès ab den 1920er-Jahren zu einem der bedeutendsten Namen im internationalen Luxusmode-Kosmos. Ob edle Lederwaren, Accessoires oder Ready-to-Wear – der Fokus liegt bis heute auf Qualität, Detailverliebtheit und zeitloser Eleganz. In den 2000ern sorgten Designer wie Martin Margiela und Jean Paul Gaultier für stilistische Meilensteine: Von stiller Präzision bis hin zu künstlerischer Leichtigkeit. Heute prägt Nadège Vanhée-Cybulski mit einer modernen, aber trendresistenten Handschrift die kreative Ausrichtung des Hauses – und trifft damit genau den Nerv des diskreten Luxus. Und natürlich: Die Handtaschen. Die legendäre Birkin Bag und die Kelly Bag gelten weltweit als ultimative Symbole für Luxus, Status und Stilbewusstsein. Handgefertigt, streng limitiert – und extrem begehrt. Doch genau hier setzt auch unsere Kritik an: Denn Hermès entscheidet selbst, wer überhaupt kaufen darf. Diese bewusste Selektion sorgt für Gesprächsstoff – denn Mode sollte für uns kein geschlossener Club sein. In dieser Episode sprechen wir über die Licht- und Schattenseiten der Marke: über beeindruckendes Handwerk, ikonisches Design, aber auch über eine Verkaufspolitik, die Luxus zur Exklusivwelt erklärt – und was das für die Demokratisierung von Mode bedeutet. Freu dich auf ehrliche Fashion-Gespräche, spannende Anekdoten aus der Geschichte von Hermès – und natürlich auf unsere ganz persönliche Sicht auf eine der faszinierendsten Marken der Luxuswelt. Alle Looks, über die wir sprechen, findest du natürlich wie immer auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram und TikTok unter Lost On Planet Fashion. Viel Spaß beim Zuhören!
Was passiert eigentlich, wenn wir – obwohl wir genau wissen, dass es uns nicht guttut – trotzdem wieder auf dem Instagram-Feed vom Ex landen? In dieser Podcastfolge geht es um emotionale Muster, die öfter unbewusst getan werden als uns bewusst ist. Warum wir uns selbst sabotieren, welche Bedürfnisse hinter solchen Verhaltensweisen stecken und wie du diese durchbrechen kannst – darum geht's heute bei NLP-fresh-up mit Kommunikationstrainerin Wiebke Lüth und Moderatorin Helen. Wiebke gibt dir konkrete Impulse, wie du dir stattdessen wirklich etwas Gutes tun kannst – und erklärt, wie dein Gehirn dich manchmal einfach in alte Bahnen zurückzuziehen scheint. Freu dich auf eine inspirierende Folge mit Aha-Momenten für dein emotionales Wachstum – von und mit Wiebke Lüth, der renommierten und ersten deutschen NLP Master-Trainerin und Coach. Mehr auf: @nlp.fresh-academy Instagram: @wiebkeluth
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Meine Schmusedecke” mit “Der Bär”, Jan und Henry mit “Die Giraffe auf dem Klo", Kalli mit "Kalli Fant", Piratengeschichten mit "Ein ungeheures Ungeheuer", “Die Moffels” mit “Luzi hat Windpocken”, freu dich auch auf Herrn Fuchs und Frau Elster mit “Die naschhafte Elster", das Märchen “Der fröhliche Schuster” und auf viele Kinderlieder ("Ich bin ein kleiner Tanzbär" von Herr H, "Die Grille Ciciri" von Susann Ertel, "Ein dicker Elefant" von Bernd Kohlhepp, "Seeräuber Wackelzahn" von Stephen Janetzko, "Du steckst mich an" von Markus Reyhani, "Die Fressmaschine" von 3Berlin, "Die Elfe Mirabella" aus der Sendung mit der Maus)!
Ob beim Triathlon oder im Training – Freiwasserschwimmen ist eine ganz eigene Disziplin. In der neuen Folge der Trainerbank tauchen Jörg Birkel und Markus Diekow tief ein in die Besonderheiten des Schwimmens ohne Beckenrand: Wie gelingt ein stressfreier Start im Freiwasser? Wie geht man mit Angst, Panik und Enge um? Und wie nutzt man den Wasserschatten am besten? Diese Fragen und viele weitere werden in dieser Folge beantwortet. Außerdem mit dabei: Wichtige Tipps und Tricks zum Thema Neoprenanzug! Freu dich auf eine weitere Folge voller Triathlon Tipps!
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
In dieser Folge des Zeit- und Selbstmanagement-Podcasts habe ich einen ganz besonderen Gast für dich: Ben Korbach. Ben hat nach seiner Karriere im Bankwesen den mutigen Schritt in die digitale Selbstständigkeit gewagt – und bringt heute jede Menge praktischer Erfahrung im Bereich künstliche Intelligenz mit. Gemeinsam tauchen wir ein in die faszinierende Welt der KI und zeigen dir, wie du sie sowohl privat als auch beruflich sinnvoll einsetzen kannst, um dir das Leben einfacher und effizienter zu gestalten. Freu dich auf sechs ganz konkrete Anwendungsbeispiele – von smarter Wochenplanung beim Essen über kreative Spielideen für Kinder bis hin zu Automatisierung und Prozessoptimierung in deinem Business. Egal, ob du noch am Anfang stehst oder schon fleißig KI-Tools nutzt: In dieser Episode ist garantiert etwas für dich dabei. Lass dich inspirieren und entdecke mit uns, wie du KI als echten Effizienz-Booster nutzen kannst – damit du wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben hast. Viel Spaß beim Hören! **Hier geht es zum Werbepartner dieser Podcast-Folge**: https://selbst-management.biz/podcast-partner Links: - https://www.ai-impact-academy.com/ - https://www.linkedin.com/in/benkorbach/ - https://www.instagram.com/benkorbach_ki_ai - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - Goodie des Monats: https://my.mangold.academy/courses/einstieg-in-das-selbstmanagement/lessons/goodie-des-monats/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/ - Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/thomasmangold/
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Meine Schmusedecke” mit “Der Flamingo”, Jan und Henry mit “Der Roboter im Supermarkt", Kalli mit "Kalli Früher", Piratengeschichten mit “Blinder Passagier", “Die Moffels” mit “Luzi und der Wackelzahn”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit “Als Moppi einen Frühlingstag verschlief”, das Märchen "Die Mücke und der Büffel” und auf viele Kinderlieder ("Flamingos" von Robert Metcalf, "Willkommen im Schlummerland" von 3 Berlin, "Was hast du heut´so gemacht" mit Heike Makatsch, "Die Teichpiraten" von der Sendung mit der Maus, "Was machen wir mit müden Kindern", "Mücken nerven Leute" von Laing)!
Podcast 363# - In dieser Episode begrüße ich erneut Sabine Lück als inspirierende Gesprächspartnerin und tauchen mit ihr tief in das Thema der transgenerationalen Weitergabe ein – mit einem besonderen Fokus auf das oft übersehene vererbte Glück. Gemeinsam reflektieren wir die Entwicklungen seit ihrem letzten Besuch im Dezember 2023 und sprechen darüber, wie sich ihre Perspektive durch die Veröffentlichung ihres neuen Buches verändert hat. Sabine teilt neue Einsichten und Tools, die sie entwickelt hat, um emotionale Arbeit konstruktiv zu gestalten und das Potenzial kollektiver Heilung zu entfalten. Dabei zeigt sie, wie wichtig es ist, nicht nur weitergegebenes Leid, sondern auch Ressourcen, Stärke und vererbtes Glück sichtbar zu machen – sowohl im individuellen als auch im gesellschaftlichen Kontext. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf der bedürfnisorientierten Erziehung und der Frage, wie wir neue Generationen achtsam begleiten können. Außerdem beleuchten wir, welche Chancen und Herausforderungen künstliche Intelligenz in Sabines Arbeit mit sich bringt und welche ethischen Fragestellungen dabei auftauchen. Freu dich auf ein tiefgründiges Gespräch über Herkunft, Heilung und Hoffnung – mit Impulsen für persönliches Wachstum und kollektive Transformation.
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Meine Schmusedecke” mit “Der Kolibri”, Jan und Henry mit “Der Hai mit dem Anker um den Hals", Kalli mit "Kalli Biene", Piratengeschichten mit "Ballspiele", “Die Moffels” mit “Luzi auf dem Spielplatz”, freu dich auch auf Herrn Fuchs und Frau Elster mit “Frau Elster irrt sich", das Märchen “Die Bremer Stadtmusikanten” und auf viele Kinderlieder ("Ein Vogel wollte Hochzeit machen", "Ich nehm dich mit" von 3Berlin, "Summsummsumm", gesungen von Wenzel, "Peng der Pirat" von Christiane Weber, "Piraten" von Radau, "Alle Vöglein sind schon da", gesungen von Klaus Trabitsch, "Ein Kater fing 'ne Maus" von Pampelmuse).
Nach längerer Zeit gibt es endlich wieder ein Interview – und auf dieses Gespräch habe ich mich ganz besonders gefreut! In dieser Folge spreche ich mit Anna Pointner, CEO der Voith HySTech GmbH, einer Tochtergesellschaft der Voith Group, die sich auf die Entwicklung und Produktion von Wasserstoff-Speichersystemen für schwere LKWs spezialisiert hat. Freu dich auf spannende Einblicke, klare Meinungen und wertvolle Learnings direkt aus der Praxis. Viel Spaß! -- Buche dir eine kostenlose Erstberatung: https://calendly.com/burakkalman/mehrwertcall Folge mir online: E-MAIL: bkalman@projekt-performance.info LINKEDIN: https://www.linkedin.com/in/burak-kalman/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/burak.kalman/ YOUTUBE: https://www.youtube.com/@burakkalman
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Meine Schmusedecke” mit “Der Igel”, Jan und Henry mit “Das weinende Krokodil", Kalli mit "Kalli Schmetterling", Piratengeschichten mit “Unter Wasser", “Die Moffels” mit “Luzi im Friseursalon”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit “Pitti und die rasende Feuerwehr”, das Märchen "Vom dicken, fetten Pfannkuchen” und auf viele Kinderlieder (“Mit Igeln tanze vorsichtig” von Pampelmuse, “Schnipp schnapp Haare ab” von Florian Voigt , “Schmetterling” von Pohlmann, “Unter Wasser” von Suli Puschban, “Der Maulwurf” von Libatiba, “Feuerwehrmann” von Christiane Weber und “Ich hab dich zum Fressen gern” von Christian Dähn und Heiner Kondschak)!
In this episode, we dive into the world of early music with Marc Lewon, a distinguished German lutenist, musicologist, and professor at the Schola Cantorum Basiliensis. Marc shares insights into his journey through medieval and Renaissance music, his passion for historical instruments, and his role in reviving ancient musical traditions.We also explore ReRenaissance, Basel's forum for early music. Founded in 2020, ReRenaissance presents monthly concerts that bring to life music composed before 1600. Marc, as a founding board member, discusses the series' mission to make early music accessible and engaging for contemporary audiences.⏱️ Episode Timeline
In diesem Gespräch und auch in der Meditation gibt uns Soledad die Erlaubnis auszuprobieren, wie es sich anfühlt sich selbst wertzuschätzen und einen liebevollen Umgang mit dem Sein zu pflegen.Freu dich mit beim lebendigen Ausdehnen.
In dieser Episode spreche ich über ein Thema, das mir persönlich sehr am Herzen liegt: den Zusammenhang zwischen Sport, Energieverfügbarkeit und Zyklusgesundheit bei Frauen. Ich teile meine eigene Geschichte – von meiner hypothalamischen Amenorrhoe über den Weg zurück zu einem regelmäßigen Zyklus bis hin zu meinem heutigen, gesunden Sportverhältnis. Außerdem schauen wir uns an, warum gerade Läuferinnen besonders gefährdet sind und wie wir durch gezielte Ernährung und Regeneration unsere Hormonbalance schützen können. Ein ehrlicher und informativer Deep Dive für alle, die sportlich aktiv sind und ihren Körper wirklich verstehen wollen. Freu dich auf eine spannende Folge voller wertvoller Erkenntnisse – für alle, die ihren Körper und ihren Zyklus besser verstehen möchten! Viel Freude beim Zuhören! Hat dir die Episode gefallen oder hörst du meinen Podcast regelmäßig? Hinterlasse mir doch gerne eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify, damit würdest du mir eine riesige Freude bereiten und meinen Podcast und mich sehr unterstützen. Hast du Fragen oder Feedback? Schreib mir gern! ✉️ Instagram: [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/) ✉️ Mail: kontakt@fitlaura.de Mein Webinar "Intuitive Ernährung": https://www.fitlaura.de/webinar-intuitive-ernaehrung/ Mein Buch "Back to Balance": https://www.fitlaura.de/produkt/mein-buch-hardcover-back-to-balance-mein-weg-zu-einem-gesunden-gleichgewicht-2/ Mein Snuggs Code: „FITLAURA20“ Spare bis zu 40% mit den Bundles! https://go.snuggs.at/RQnRNUzW5z
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Meine Schmusedecke” mit “Das Faultier”, Jan und Henry mit “Der Cowboy auf dem Motorboot", Kalli mit "Kalli Schnecke", Piratengeschichten mit "Mann über Bord", “Die Moffels” mit “Luzi lernt Radfahren”, freu dich auch auf Herrn Fuchs und Frau Elster mit “Der singende Fuchsschwanz", das Märchen “Die drei Drachenfedern” und auf viele Kinderlieder (“Schlaf ein” von 3Berlin, “Mit dem Fahrrad” von Simone Sommerland , “Schneckenlied”, “Fisch” von The Düsseldorf Düsterboys, “Gute-Nacht-Duett” von Ulf und Zwulf, “Susi, die singende Säge” von Wolfgang Rieck und “Die Liebe” von Janosch)!
Dr. Yael Adler ist zurück im Podcast – und redet über ihr brandneues Buch „Genial ernährt!: Klüger essen, entspannter genießen, besser leben“. Yael klärt in ihrem neuen Buch über Diät-Mythen auf und zeigt, wie wir es schaffen mit Balance zu einem gesunden Lebensstil finden – ganz ohne Druck und Perfektion. Ich spreche heute mit ihr über alltagstaugliche Ernährungs-Hacks, die aktuelle Forschung zu Zucker und Süßstoff und darüber, wie wir mit dem ständigen Informations-Overload aus dem Internet gelassener umgehen können. Außerdem erfährst du ihre Meinung zu gelegentlichen Naschereien und was Yael wirklich braucht, um entspannter zu genießen und zu leben. Freu dich auf eine inspirierende Folge voller Klartext, praktischer Tipps und Aha-Momente – ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Du erfährst: ✨ wie du durch einen ausgeglicheneren Lebensstil entspannter leben kannst ✨ welche Ernährungsmythen du getrost hinter dir lassen darfst ✨ mit welchen alltagstauglichen Hacks du gesünder isst – ganz ohne Verzicht ✨ was die aktuelle Forschung zu Zucker und Süßstoffen wirklich sagt
Ab sofort gibt es jeden zweiten Dienstag ein neues Format in der Business Punk Podcast‑Familie. Willkommen bei How to Invest mit Sherin Maruhn.Die ehemalige Profi‑Athletin, preisgekrönte Business Angel und VC‑Investorin spricht alle 14 Tage mit den spannendsten Investor:innen Deutschlands – von Seriengründer:innen über Family Offices bis hin zu Top‑VCs. Wir liegern fundierte Strategien, ehrliche Fehleranalysen und die Learnings, die man sonst nur hinter verschlossenen Deal‑Room‑Türen hört. Ob du dein erstes Ticket schreiben, dein Portfolio diversifizieren oder einfach verstehen willst, warum manche Startup‑Beteiligungen den‑zehnfachen Multiple liefern, während andere implodieren – „How to Invest“ liefert dir echte Insights und zeigt dir anhand von Erfolgs‑ und Misserfolgsstories, was wirklich funktioniert. Sherin setzt klare, offene Gespräche mit ihren Gästen, um genau die Tipps und Tricks herauszufinden, die du brauchst, um dich im Investor:innen‑Game durchzusetzen. Freu dich auf unkonventionelle, inspirierende Einblicke in die Welt des Venture Capital – und hol dir das Know‑how, das deinem Portfolio bisher gefehlt hat. Viel Spaß beim Zuhören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Meine Schmusedecke” mit “Der Marienkäfer”, Jan und Henry mit “Das vergessliche Rumpelstilzchen", Kalli mit "Kalli Fliege", Piratengeschichten mit "Fliegende Blumen", “Die Moffels” mit “Luzi und der Osterhase”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit “Die Osterhasenfalle”, das Märchen "Die Osterhühner Mikki und Tikki” und auf viele Kinderlieder (“Jetzt kommt die Osterzeit” von Rolf Zuckowski, “Has, Has, Osterhas” , “Kleiner Schmetterling” von Joely und Oliver, “Sonnenkäfer” von Lena Bender und Singelpietz, “Puck, die Stubenfliege” von Sternschnuppe, “Ich hab dich so lieb, kleiner Hase” von Ulrich Steier und “Häschen in der Grube")!
Liebe ist kein Zufall und das möchte dir heute auch Anissa erzählen. Anissa, 34, Erzieherin, wusste: So kann es nicht weitergehen. Sie fühlte sich blockiert, frustriert und ratlos, vor allem beim Thema Liebe. Nach Jahren des Stillstands und obwohl sie bereits persönliche Weiterentwicklung betrieben hatte, kam sie allein einfach nicht weiter. Freu dich also, wenn Anissa dir in der Podcastfolge erzählt:
In dieser Folge erfährst du, warum Frauen trotz gesunder Ernährung einen Eiweißmangel entwickeln können. Rabea beantwortet Fragen wie: Wie viel Eiweiß brauchst du wirklich? Welches ist besser – pflanzlich oder tierisch? Und was tun, wenn du Eiweiß schlecht verträgst? Freu dich auf eine spannende Folge! __
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Meine Schmusedecke” mit “Der Geier”, Jan und Henry mit “Das Seeungeheuer im Restaurant", Kalli mit "Kalli Eule", Piratengeschichten mit "Der Alleskönner", “Die Moffels” mit “Luzi macht eine Entdeckung” ,freu dich auch auf Herrn Fuchs und Frau Elster mit “Erster Expeditionsgang”, das Märchen "Der verirrte Hase” und auf viele Kinderlieder (“Tiere im Wald” von Alin Coen, “Alle Sterne” von Markus Reyhani, “Eule und Lerche” von Eule und Lerche, “Wenn Piraten schlafen” von Jördis Triebel, “Geräusche” von Moop Mama, “Der April, der April” von Sternschnuppe und “Wiese, grüne Wiese” von Gerhard Schöne)!
In dieser Folge geht es um Perfektionismus und die vielen Bewertungen, die wir ständig vornehmen – an uns selbst und an anderen. Welche Ängste stecken wirklich dahinter? Und wie finden wir heraus aus dem ständigen Streben nach dem fehlerlosen Ergebnis? Ich teile meine eigenen Erfahrungen und verrate, warum keine meiner Gong-Sessions jemals „perfekt“ war und das auch gut so ist. Freu dich außerdem auf einen Impuls der Woche, der dir hilft, loszulassen und weniger zu bewerten, sowie auf einen Moment der Stille, um in dich hineinzuspüren und deine eigene „Unperfektion“ wertzuschätzen. Denn genau dort verbirgt sich oft unsere größte Stärke.
(Werbung) Sichere dir jetzt Dein Online-Geschäftskonto: ✅www.Qonto.de Tickets zum Founder Summit 2025:
Hast du ständig Blähungen, Bauchschmerzen, Unverträglichkeiten oder diffuse Beschwerden? Dann könnte ein Leaky Gut dahinterstecken! In dieser Folge erklären wir, was es mit der „durchlässigen Darmbarriere“ auf sich hat, warum sie für chronische Entzündungen und Unwohlsein sorgt – und vor allem: Wie du deinen Darm wieder in Balance bringst. Freu dich auf spannende Fakten, alltagstaugliche Tipps und die beste Strategie für einen gesunden Darm!
In dieser Episode spreche ich mit Stefanie Wirnshofer - der inspirierenden Unternehmerin und Gründerin von Onni Haircare. Sie teilt ihre persönliche Geschichte mit uns und erzählt, warum sie Onni gegründet hat: eine Haarpflegemarke, die ausschließlich auf rein natürliche Inhaltsstoffe setzt. In dieser Folge erfährst du, alles Wichtige, was du über deine Haarpflege wissen solltest: welche Giftstoffe und Chemikalien häufig in herkömmlichen Haarpflegeprodukten enthalten sind und wieso dies zu gravierende Folgen für deine Kopfhaut und dein Wohlbefinden führen kann oder wie sich Stress auf deine Haare auswirken kann. Stefanie erklärt, worauf du bei der Haarpflege unbedingt achten solltest, um deine Haare gesund und genährt zu pflegen und wie Onni Haircare dir dabei helfen kann. Freu dich auf spannende Einblicke in die Welt der gesunden und natürlichen Haarpflege und lass dich von Stephanies Leidenschaft inspirieren! Du erfährst: ✨ Stefanie Wirnshofers Geschichte und wieso sie „Onni Haircare“ gegründet hat ✨ Wie Giftstoffe und Chemikalien über unsere Kopfhaut in unser System eindringen können und welche Folgen daraus entstehen ✨ Worauf du bei einer gesunden Haarpflege achten solltest ✨ Welche Vorteile die Produkte von Onni für dein Haar hat ✨ Wodurch man Stress in den Haaren erkennen kann
In dieser Folge von „Making the Workplace a Better Place“spreche ich mit Lena Stoltefaut – Wirtschaftsmediatorin, systemische Coachin und Trainerin für Positive Psychologie & Resilienz.Wir tauchen ein in die Themen Konfliktkompetenz, mentale Stärke und gelingende Kommunikation – essenzielle Hebel für moderne Führung und gesunde Zusammenarbeit.Freu dich auf praxisnahe Impulse, wie du Beziehungen im Arbeitsalltag stärken und Konflikte konstruktiv nutzen kannst.Mehr über Lena findest du hier:Webseite:www.lenastoltefaut.deInstagram: @LenaLet`s be the change we want to see in the worldRutta
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Elena Leineweber, gynäkologische Endokrinologin und Expertin für Hormone und Kinderwunsch. Gemeinsam beleuchten wir, wie hormonelle Ungleichgewichte erkannt werden können, welchen Einfluss ein Progesteronmangel auf PMS und Schlafprobleme hat und wie PCOS den Zyklus beeinflusst. Außerdem sprechen wir über zyklusbasiertes Training und warum der Eisprung nicht nur für eine mögliche Schwangerschaft, sondern auch für die allgemeine Gesundheit essenziell ist. Freu dich auf eine spannende Folge voller wertvoller Erkenntnisse – für alle, die ihren Körper und ihren Zyklus besser verstehen möchten! Viel Freude beim Zuhören! Hat dir die Episode gefallen oder hörst du meinen Podcast regelmäßig? Hinterlasse mir doch gerne eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify, damit würdest du mir eine riesige Freude bereiten und meinen Podcast und mich sehr unterstützen. Hast du Fragen oder Feedback? Schreib mir gern! ✉️ Instagram: [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/) ✉️ Mail: kontakt@fitlaura.de Kennst du schon meine App, den "Circle of Balance"? Melde dich an und werde Teil unserer tollen Community: [HIER ANMELDEN](https://www.fitlaura.de/membership/) -jederzeit kündbar -wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD Meine andere Episode mit Dr. Elena Leineweber: [Fruchtbarkeit und Social Freezing: Die Lösung für späten Kinderwunsch mit Dr. Elena Leineweber](https://open.spotify.com/episode/26clDMPDF8wUE6YSFoh0la?si=iVzdYUSQRM2YfoBwjev5jw) Hier erfährst du mehr über Dr. Elena Leineweber: Website: [doktor-ela-com](https://doktor-ela.com/?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAaaui1Tqop0P8twmpGV6624J7_t-PELiCm8JFV5QicAYAuEJ9JF53zrVhFM_aem_ggxBtepHKKwS5zIa2uFzGA) Instagram: [@doktor_ela](https://www.instagram.com/doktor_ela/?hl=de)
Ein Thema, welches uns alle betrifft: Das Altern. Jeder von uns wird älter, aber die Frage ist, wie gesund altern wir. Das Thema Longevity ist in den letzten Jahren immer populärer geworden. Viele setzen auf Supplements, um den Alterungsprozess zu verlangsamen. Welche Wirkstoffe haben tatsächlich Potenzial und wo sollten wir skeptisch bleiben? In dieser Episode habe ich Prof. Dr. Anika Wagner zu Gast. Sie ist Professorin am Zentrum für Ernährung und Gesundheitswissenschaften an der Universität Gießen. Ihre Forschung fokussiert sich auf die Zusammenhänge zwischen Ernährung, metabolischer Gesundheit und Alterungsprozessen. Sie untersucht, wie Ernährungsfaktoren und Supplements das biologische Altern beeinflussen können und trägt damit wesentlich zum Verständnis von Longevity bei. Wir schauen uns an, welche Rolle die Ernährung für Zellschutz und Langlebigkeit spielt, wie sinnvoll Kalorienrestriktion, intermittierendes Fasten und bestimmte Nährstoffe sind und was wir von den Blue Zones lernen können. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Trend der Longevity-Supplements – was ist wirklich sinnvoll? Freu dich auf eine spannende Podcast-Episode, in der wir tief in die Welt der Longevity eintauchen und herausfinden, wie Ernährung, Supplements und Wissenschaft das Altern beeinflussen können! Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), gerne auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Hast du Fragen oder Feedback zum Thema der Episode? Schreib mir gern! Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Dort gibt es z.B. auch Workouts mit mir, Trainingspläne und Übungsanleitungen. Hier erfährst du mehr über Prof. Dr. Anika Wagner: [Website](http://https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb09/institute/ernaehrungswissenschaft/prof/eui/index) [Instagram](http://https://www.instagram.com/prof_nutritionista/)
Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
In dieser Episode werfen Nick und Nils einen Blick in die große Glaskugel mit Blick auf das finale Starterfeld der Challenge Roth und diskutieren alles, was das Athletenherz begehrt.Neben den neuesten Entwicklungen im Radsport gibt's natürlich auch jede Menge persönliche Anekdoten – inklusive Pacing-Fails, Ernährungsexperimenten und der ewigen Frage: Ist Cam Wurf eigentlich ein Mensch oder eine Maschine? Freu dich auf Insights zu Frühjahrsklassikern, Lauftechnik, Bergtraining und Mallorca-Camps.Werbung:Diese Folge präsentiert euch: buycycle, der führende Marktplatz für gebrauchte Bikes. Hier gehts zur LANDINGPAGE: https://buycycle.com/pushinglimits