Podcasts about wie sie

  • 1,021PODCASTS
  • 2,324EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jan 28, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about wie sie

Show all podcasts related to wie sie

Latest podcast episodes about wie sie

Was jetzt?
Spezial: "Hallo, Rotes Telefon!"

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 28, 2023 36:43


Seit Dezember gibt es eine direkte Leitung in die Redaktion von ZEIT ONLINE. Wir wollten wissen: Was bewegt Sie in diesem Winter? Seitdem haben Hunderte Menschen angerufen: Der älteste Anrufer war über 80, die jüngste unter 20. Dazu erhielten wir mehrere Hundert Sprachnachrichten. Und sie alle erzählten ganz persönliche Geschichten. Acht Wochen später ist es Zeit für ein erstes Zwischenfazit. Die schlimmsten Ängste haben sich zwar nicht bewahrheitet. Trotzdem haben viele Menschen in Deutschland spürbar Redebedarf. Ihre Geschichten handeln von Arbeitslosigkeit und hohen Heizkosten, von Erschöpfung und beruflicher Frustration, von Ängsten und Unsicherheit. Aber es gibt auch die guten, freundlichen Geschichten, die uns Mut machen.   Drei dieser Geschichten erzählen wir in dieser Sonderfolge von "Was jetzt?". Dafür sind wir durch Deutschland gereist und haben die Menschen, die uns anriefen, besucht. Im Gespräch mit Moses Fendel schildert Luisa Thomé noch mal ausführlich, wie die Idee zum Roten Telefon entstanden ist. Und was sie bisher aus dem Projekt gelernt hat. Moderation und Produktion: Moses Fendel und Luisa Thomé Redaktion: Jannis Carmesin Mitarbeit: Anaïs Kaluza und Dominik Kalus Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zu dieser Folge: Alle Texte zum Roten Telefon (https://www.zeit.de/serie/das-rote-telefon) Wie Sie das Rote Telefon erreichen (https://www.zeit.de/gesellschaft/2022-11/das-rote-telefon-winter) "Ich seh das doch: Hier wird nicht gespart" (https://www.zeit.de/gesellschaft/2023-01/ueberfluss-krise-inflation-energiekrise-luxus-hamburg-rahlstedt)

Das Politikteil
"Wo ein Wille ist, ist ein Panzer": Über Deutschlands Rolle in der Welt – und wie sie sich verändern müsste

Das Politikteil

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 58:30


Deutschland durchlebt verteidigungspolitisch turbulente Zeiten: Nach einer tagelangen Hängepartie trat die glücklose Verteidigungsministerin Christine Lambrecht zurück und wurde durch ihren Kollegen Boris Pistorius ersetzt – der wiederum als erste Amtshandlung gleich seinen US-Amtskollegen Lloyd Austin empfangen durfte. Zugleich wächst in der EU der Druck auf Olaf Scholz, nach den Schützenpanzern auch Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Der Kanzler jedoch gibt sich abermals zögerlich und versichert, es könne keinen Alleingang ohne die USA geben – obwohl er zugleich stets betont, dass die EU unabhängiger von den Amerikanern werden muss. Was sagt all das aus über das außenpolitische Selbstverständnis der Bundesregierung – und über unsere Rolle in der Welt? In der neuen Folge von "Das Politikteil" diskutieren wir mit Jana Puglierin, Expertin für Außenpolitik am European Council on Foreign Relations, über den in Waffenfragen zaudernden Kanzler, die Ukraine-Politik der Ampel und die Frage, wie Deutschland seinem selbst erklärten Führungsanspruch gerecht werden könnte. Was sind die Lehren aus den Fehlern der deutschen Russland-Politik? Und was folgt daraus für den Umgang mit anderen schwierigen Machthabern, allem voran mit China? Kann die werteorientierte Außenpolitik, für die auch Annalena Baerbock wirbt, wirklich funktionieren in einer Weltgemeinschaft, in der Demokratien im Zweifel auf die Zusammenarbeit mit Demagogen angewiesen sind? Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing oder Ileana Grabitz und Peter Dausend zu hören.

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Hand aufs Herz: Wird Ihr neues Jahr wirklich anders, wenn Sie so weitermachen, wie Sie gerade starten? | mit Wolfram Zurhorst | Episode #230

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 19:32


Im heutigen Podcast lädt Wolfram Zurhorst Sie ein, das neue Jahr auf wirklich neue Weise zu beginnen, die viel mehr mit Präsenz im Moment als mit guten Vorsätzen für die Zukunft zu tun hat. Und er lädt Sie ein, zu erkennen, dass es wirklich um Ihren Weg geht und dass Sie so viel mehr Einfluss haben, als Sie denken.   Hier geht es in unsere Coachingwelt: https://www.zurhorstundzurhorst.com/coachingwelt/   Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________    Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com

Ihr starker Auftritt
Einfach mal machen mit Vaya Wieser-Weber

Ihr starker Auftritt

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 26:35


Kommunizieren, präsentieren und überzeugen – Wie Sie an Ihrer Wirkung arbeiten und erfolgreich netzwerken. ​Im Interview mit Vaya Wieser-Weber erfahren Sie aus erster Hand ​hilfreiche Tipps und Erfahrungsberichte rund um Hybride Events – Veranstaltungen, die zum Teil live mit Publikum vor Ort und teils Online abgehalten werden. Welche Vorzüge diese Events bieten, was dabei schiefgehen kann, wie mit Hoppalas umgegangen und Fehlern vorgebeugt werden kann, das erfahren Sie hier. Mehr über hybride Events von Impulspiloten: www.impulspiloten.de/wie-koennen-hybride-events-aussehen/ Mehr zur Episode: https://www.magdableckmann.at/sa95/ Wenn Du auch daran denkst, Deine Expertise online ein- und umzusetzen, dann lass uns reden. Klicke hier auf den Link und reserviere Dir Deinen Termin in meinem Kalender: https://tidycal.com/magdableckmann/kl... Oder lass Dich auf die Warteliste für den nächsten Online Meeting Masterkursstart setzen: https://www.magdableckmann.at/omm-warteliste/   Magda Bleckmann (Expertin für Erfolgsnetzwerke) gibt Ihr Wissen rund um Themen der Kommunikation und des Netzwerkens preis. Netzwerken ist nicht nur das Sammeln von Visitenkarten, sondern schlicht und einfach die Kunst Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Und das lange bevor sie benötigt werden. Dabei geht es um die innere Einstellung, mit der wir auf Menschen zugehen und die systematische und bewusste Pflege von Kontakten. Eines der Instrumente ist der Smalltalk – darum kommt niemand herum! Smalltalk ist der Türöffner zum Erfolg – privat wie beruflich. Unsere Wirkung auf andere Menschen entscheidet sich in den ersten Sekunden und ist ausschlaggebend dafür, wie wir ankommen, ob wir überzeugen und ob wir als Ergebnis gute Geschäfte machen und tragfähige Beziehungen knüpfen. Wie Sie diese Fähigkeit ausbauen können und Ihre persönliche Wirkung sowie Ihre Netzwerkstrategie entwickeln können, das erfahren Sie hier in diesem Podcast. www.magdableckmann.at

PflegeFaktisch - der MediFox Podcast
#108 Neujahrsgespräch - Rückblick und Ausblick

PflegeFaktisch - der MediFox Podcast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 35:05


Das Jahr 2022 zu Ende und das neue Jahr 2023 ist gerade 6 Tage alt. Turbulent war es eh schon in den letzten Jahren und turbulent wird es auch in 2023 weiter gehen - aber trotz aller Herausforderungen – können wir doch auch Chancen für uns ableiten, oder? Im heutigen Neujahrsgespräch spreche ich mit Judith Ebel. Judith kommt aus der Pflege, ist Pflegepolitisch aktiv, Gründerin eines Start-ups und Gründungsmitglied und Vorstand des Verein Care for Inovations. Wie Sie das Pflegejahr 2022 bewertet und welche Punkte für Sie für 2023 wichtig sind – das erzählt Sie uns in diesem wunderbaren Neujahrsgespräch. Und wusstest du eigentlich, dass der Podcast PflegeFaktisch bereits ins das 4 Podcastjahr startet? So ziemlich genau im Janaur 2020 sind wir gestartet und es ist immer noch großartig der Pflege eine Stimme zu geben, zu Informieren und wissen einfach hörbar zu machen. Bei Fragen und Wünschen zum Podcast melde Dich gerne unter pflegefaktisch@medifoxdan.de Und wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann schenke mir doch einfach Deine Sterne für eine gute Bewertung. In diesem Sinne – auch in diesem Jahr einfach weiter Podcast hören. Ich freu mich auf Euch.

Strategies, Tools, Tips for Success
Karriere-Tipps: Wie Sie Ihr Potenzial erfolgreich nutzen »

Strategies, Tools, Tips for Success

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023


Wie Sie Ihre persönlichen Möglichkeiten effektiv ausschöpfen

Glücksfall Fachkräftemangel
#95 – Wie Sie mit Firmengärten Ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern

Glücksfall Fachkräftemangel

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 32:21


Interview mit Leif Harzer, Inhaber und Geschäftsführer der Terwiege Garten- und Landschaftsbau   Besprechung im Biergarten, Jour Fixe beim Spaziergang oder Konzeptarbeit unter dem Sonnensegel? In Zeiten von Homeoffice und Workation haben viele Menschen entdeckt, wie angenehm es sein kann, im Grünen oder auf der Terrasse zu arbeiten. Warum soll das nicht auch am Firmenstandort möglich sein?  Leif Harzer hat bereits Firmengärten gebaut. Als Inhaber des Garten- und Landschaftsbaubetriebs Terwiege in Essen weiß er, worauf es ankommt und wie viel Spaß die Entwicklung allen Beteiligten macht. Klug gestaltete Firmengärten schaffen abwechslungsreiche Arbeitsräume, fördern die Kommunikation und zeugen von Wertschätzung und Miteinander. Für attraktive Arbeitgeber sind sie ein starkes Argument.  Themen:  Firmengärten. So erweitern gut angelegte Außenbereiche Ihre Arbeitswelten.  Räume. Zwischen Mauern, Felsen und Pflanzen entstehen Besprechungs- und Arbeitsräume.  Möblierung. Sitzgelegenheiten, Strom, WLAN, Schatten, Sichtschutz -  Biergarten. So können Gartenküche, Kiosk oder Biergarten zum Kommunikationsmittelpunkt werden.  Planung. Wie Sie Firmengebäude auch draußen mitdenken – von Anfang an.  Verwandlung. Wie aus Parkplätzen, Betonwüsten und Restflächen echte Lieblingsplätze werden.    Sie haben Interesse, Ihr Firmengebäude nach draußen zu vergrößern? Hier finden Sie die Kontaktdaten von Leif Harzer und seinem Unternehmen:  Firmenwebsite Terwiege Garten- und Landschaftsbau Linkedin-Profil Leif Harzer Auch uns können Sie gerne ansprechen.   Website von Stefan Dietz www.stefandietz.com mit weiteren Ideen und Ressourcen. Anfragen zu Keynotes, Moderation und Veranstaltungstipps: office@stefandietz.com Stefan Dietz als Redner – online und offline - buchen

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Eiszeit an der Börse – wie Sie Ihr Geld 2023 trotzdem sinnvoll anlegen können

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 21:32


Was lohnt, was birgt zu viel Risiko? In diesem Podcast informiert Kapitalmarktexperte Mark Böschen, wie Anleger 2023 die Inflation austricksen können. Weiterführende Links:   Welche Anleihen vor der Inflation schützen. Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Podcast und Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Ab jetzt täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Philipp Fackler und Mareike Larissa Heinz.Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

keep it grün - der Podcast zu nachhaltiger Gartennutzung, Permakultur und Pflanzenkohle

Pflanzenkohle kann man nicht nur im Boden nutzen, sondern auch als Futterzusatz. Die Kohle hat dann viele Vorteile für die Gesundheit und das Wachstum der Tiere. Welche genau und wie man sie einsetzt, das erklären wir euch. Hier noch die weiterführenden Links:Hier kannst du unsere Futterkohle kaufenHolzkohle, Aktivkohle, Pflanzenkohle - was ist der Unterschied?Futterkohle - alles was du wissen musstPodcast-Folge zum Thema wissenschaftliches arbeiten Nils Pilze im Glas Falls du uns Feedback oder eine Frage übermitteln möchtest, geht das am Besten per Mail an podcast@keep-it-gruen.de oder bei Instagram per DM (@keepitgruen). Wir haben zudem angefangen bei YouTube Videos zu veröffentlichen. Dort findest du viele spannende Anleitungen und Tipps aus der Praxis. Unseren Kanal findest du hier: keep it grün @ YouTube Wenn du keine Folge verpassen möchtest, kannst du uns gerne bei Spotify, iTunes etc. abonnieren.! ( Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links (Amazon / eBay Partnerprogramm). Diese dienen zur Orientierung und schnellem finden der Produkte. Solltest du das Produkt über diesen Link kaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich natürlich nichts.

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast
#233 - 58-jährige Krankenschwester verrät, wie sie ihre Wunschfigur erreicht hat!

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 23:50


Seit sie mit Anfang 40 in die Wechseljahre kam, ist das Gewicht unserer Kundin Kirsten (58 J., 162 cm) schleichend gestiegen, obwohl sie eigentlich immer recht sportlich war. Der 3-fachen Mutter fiel es schwer, ihre Essgewohnheiten zu kontrollieren, da sie als Krankenschwester im Hospiz im Schichtdienst mit unregelmäßigen Arbeitszeiten und emotionalem sowie körperlichem Stress zu kämpfen hat. Doch das änderte sich, als Kirsten beschloss, sich professionelle Hilfe bei der Bewältigung ihrer Gewichtsprobleme zu holen. Dank unserer Hilfe konnte sie innerhalb von 6 Monaten ganze 24 Kilo verlieren und ihr Gewicht von vor über 30 Jahren wiedererlangen. Dieser Gewichtsverlust wirkte sich nicht nur positiv auf ihr körperliches Aussehen und ihre Gesundheit aus, sondern auch auf ihr emotionales Wohlbefinden. Sie hat ihre Energie zurückgewonnen, ihre Blutwerte haben sich verbessert und sie fühlt sich insgesamt einfach wieder vitaler!"Das Beste was mir passieren konnte. Ich hätte es nie alleine geschafft. Der Jan ist super und die Coaches standen mir persönlich zur Seite. Ich habe soviel in dem halben Jahr durch Jan Bahmann geschafft. Blutwerte sind top und ich bewege mich wieder. Das Leben macht Spaß. Ich kann es absolut weiter empfehlen. Werde euch sehr vermissen." - Kirsten bei TrustpilotHier geht es zum YouTube-Video: https://youtu.be/gtdobDbSAe0Kostenfreies Erstgespräch: janbahmann.de Support the show

Hallo Kinder! Hallo Zukunft!
#25: Jungs: Wie sie ticken und was sie sich von ihren Eltern wünschen - mit Anton Wieser

Hallo Kinder! Hallo Zukunft!

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 64:43


In unserer neuen Podcastfolge geht es um Jungs. Zusammen mit Anton Wieser sprechen wir darüber, wie sie ticken und was sie sich von ihren Eltern, insbesondere von ihren Vätern, wünschen - denn diese Beziehung ist oft eine ganz spezielle.Anton ist stolzer Vater von zwei Kindern. Er gilt als Experte für die Stärkung und Intensivierung der wichtigen Beziehung zwischen Vater und Sohn und organisiert seit sechs Jahren mit Männers Abenteuerurlaube für Vater und Sohn. Als “Jungencoach” hat er viel Erfahrung damit, Jungs dabei zu unterstützen, ein erfülltes, glückliches und selbstbewusstes Leben zu führen. Wir sprechen mit Anton über die Herausforderungen von Jungen in ihrer Kindheit und Jugend, darüber, was eine tragende Verbindung zu den Eltern ausmacht und wie sich diese verbessern lässt. Viel Spaß beim Hören!Links:Männers - Urlaub für Vater & SohnWir freuen uns übrigens sehr über eure Kommentare, Anregungen und Feedback jeder Art. Schreibt uns gerne über Instagram, Linkedin oder via E-Mail an hallokinder.hallozukunft@gmail.com.

Handelsblatt Disrupt
Civey-Mitgründerin Mütze über den emotionalen Zustand der Deutschen und wie sie in die Zukunft blicken

Handelsblatt Disrupt

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 60:59


In der Jahresendfolge von Handelsblatt Disrupt blicken Chefredakteur Sebastian Matthes und Janina Mütze, Gründerin und Geschäftsführerin des Meinungs- und Marktforschungsinstituts Civey, auf das Jahr 2022 zurück – und diskutieren zugleich über die Transformation der Wirtschaft im kommenden Jahr. Nur noch jeder vierte Deutsche gibt an, zuversichtlich in die Zukunft zu blicken, sagt Mütze. Vor eineinhalb Jahren waren es noch 46 Prozent. Den Menschen „fehlt die Perspektive, die Lösung“, sagt sie. Die beziehe sich auf die großen Krisen und Transformationsfragen der Zeit: Krieg, Energiekrise, Klimawandel und der damit verbundene grüne Umbau der Wirtschaft, Arbeitskräftemangel. Im Gegensatz zu etablierten Meinungsforschungsinstituten erfasst Civey Daten in Echtzeit im Internet und stellt sie Unternehmen als Live-Dashboards zur Verfügung. Die Gründerin beschreibt, was fehlende Zuversicht in der Gesellschaft politisch bedeutet, inwiefern sich Transformationsprozesse verändern und wie Unternehmen darauf reagieren können. Sie erklärt auch, warum mehr Männer als Frauen ein Unternehmen gründen – und räumt mit dem Mythos auf, dass Berufseinsteigern eine Work-Life-Balance wichtiger sei als ihr Gehalt. „Es ist eins der größten Missverständnisse, dass junge Menschen nur in der Hängematte liegen wollen“, sagt sie. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Disrupt-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrwirtschaft

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Schmerztabletten - Wie sie wirken und wann sie gefährlich werden

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 21:53


Außerdem: Warum uns Stille so gut tut / Luft immer sauberer - Brauchen wir trotzdem strengere Abgasnormen für Autos? // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Gott, was soll ich tun? | Teil 2

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 21:52


Als Christen richten wir meist viele Bitten an Gott. Dabei sollten wir immer mehr dahin kommen, ihn zu fragen, was wir für ihn tun können. Wie Sie geistlich wachsen und diesen Punkt erreichen können, erzählt Ihnen Joyce Meyer in der heutigen Sendung.

Hart Unfair
Feste feiern wie sie fallen

Hart Unfair

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 80:55


In dieser vorweihnachtlichen Folge (to those that observe) wollen wir (Ari, Anna und Stargast Baby H.) die harten Themen sein lassen und uns gänzlich dem frivolen, dem leichten und oberflächlichen hingeben. Es geht neben Harry & Meghan, P Diddys neues Kind und die juicy Affäre der (nicht miteinander) verheirateten US-amerikanischen Starmoderatoren TJ Holmes und Amy Robach auch um Weihnachtsfeiern und was da alles passieren kann. Wir plaudern unsere schönsten Weihnachtsfeier-Anekdoten aus, besprechen Weihnachtsgeschenke aus der Hölle (looking at you Donald J. Trump) und natürlich unsere liebsten Weihnachts-Rom-Coms. In Covid Entertainment sprechen wir über die Millionen Serien, die Ari während seiner Erkältung und Anna während der Schwangerschaft und des Wochenbetts gesehen haben. Hach ja, schön wieder da zu sein und schöne Feiertage wünschen euch eure besoffenen Rentiere von Hart Unfair.

Copterpro Podcast: Alles zum Thema Drohnen und moderne Jagd
#33 Aus Kunden werden enge Jagdfreunde| Steffi Götz von Fuxdeifelswild erklärt wie sie aktiv Kitze rettet!

Copterpro Podcast: Alles zum Thema Drohnen und moderne Jagd

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 34:39


Lasst gerne eine Bewertung da und viel Spaß beim Hören der Folge!

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Millionär werden: 1 Mio in einem Jahr: Dirk M. Lambert #769

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 55:58


Millionär werden: Über 26 Tausend Unternehmen vertrauen auf seine Strategien & Techniken Dirk-Michael Lambert ist Marketing- und Business-Coach für Selbständige und Unternehmer. Dabei schöpft er aus eigener Erfahrung. Dirk-Michael Lambert gründete sein erstes von acht Unternehmen mit 22 Jahren und brachte es in 12 Monaten auf 1 Million Umsatz. Ende der 90er Jahre verkaufte er seine Unternehmen und hilft seit dem anderen Selbständigen & Unternehmern, schneller mehr Geld zu verdienen und einen besseren Lebensstandard zu erlangen. Er schrieb unter anderem die Bücher "Die Formel des Erfolgs" und "44 der besten Affiliate- und Partner-Marketing Strategien". Seine Schwerpunkte sind die geistigen Erfolgs-Prinzipien, Direkt-Response-Marketing und Marketing-Strategien für schnelle Ergebnisse mit wenig Aufwand in Punkte Energie, Zeit & Geld. Millionär werden: Mit den richtigen Strategien schneller zu einem erfolgreichen und freien Leben Dirk-Michael Lambert ist langjähriger Marketing-Experte. Er berät nicht nur andere Unternehmer, sondern lebt auch selbst von den Techniken & Strategien, die er in seinen Seminaren vermittelt. Er betreute und coachte in seiner LAMBERT AKADEMIE bislang über 26.000 Unternehmen. Heute lebt er 4 Monate im Jahr auf Hawaii und gibt 8 Monate im Jahr seine Erfahrungen an Unternehmer weiter. Sein Vortragstil ist mitreißend, informativ und pragmatisch. Dabei orientiert er sich immer zuerst am Menschen. Denn "Ihre innere Entwicklung, spiegelt sich im Außen, als Mangel oder Fülle!" so sagt er. Darum ist sein Coaching ganzheitlich, also Mindset, Marketing, Business-Strategien und Erfolgs-Prinzipien. Seine Verbindung zu Hawaii ist nicht zufällig. Schliesslich ist Hawaii eines der Chakren unserer Welt und zieht Millionen von Heilern, Lehrern und Coaches dieser Zeit an. So findet man in seinen Vorträgen, Seminaren und Coachings auch regelmäßig Meditationen von großer Tiefe und Macht. Viele davon sind "Einweihungen", die den Teilnehmern erlauben, ihr Energie-Feld zu vergrößern und so leichter und schneller Erfolg zu manifestieren. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Fokussiere mich oft zu wenig aufs Geld machen, da ich vom Herzen immer bei den Menschen bin und dabei, Jeden da abzuholen, wo er steht und höher zu führen, auf die nächste Stufe seines Wachstumsweges. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: "ScriptBuddy" - wandelt jedes Audio/ Video auf Mouse-Klick in einen Text in über 120 Sprachen und mit hoher Qualität/ Genauigkeit! Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1:   Buchtitel 2: "Die Formel des Erfolgs!" - Wie Sie alle Ihre Ziele verwirklichen, Ihren inneren Traum & Ihr höchstes Potential leben & Erfüllung finden. Autor:Dirk-Michael Lambert Link: https://dirk-michael-lambert.com/buch   Kontaktdaten des Interviewpartners: Dirk-Michael Lambert LAMBERT-AKADEMIE Unternehmer-Training GmbH Q7, 24, 68161 Mannheim Email: info@lambert-akademie.de Facebook: https://www.facebook.com/dirk.lambert.3 Challenge: 21 Tage Bootcamp Challenge Buch: www.dirk-michael-lambert.com/buch Online-Kurs: www.dirk-michael-lambert.com/kurs   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…

DWC Digitaler Wirtschafts Club
Wenn Du denkst, es geht nicht mehr

DWC Digitaler Wirtschafts Club

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 69:30


Wenn Du denkst, es geht nicht mehr - diesen Spruch hat bestimmt jeder von uns schon einmal gehört. Oder Sie sind in den letzten Monaten oder Jahren auch einmal an den Punkt gekommen: „Ich schaffe es nicht mehr, ich kann nicht mehr“. Pandemie, Ukrainekrieg und die Energiekrise haben undenkbare Ereignisse und unvorstellbare Veränderungen hervorgebracht. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, doch wie wird es weitergehen? Alten Überlieferungen zufolge heißt es: Die Herausforderungen des Lebens kommen nur dann, wenn wir alles haben, was wir brauchen, um die jeweilige Erfahrung überstehen und heilen zu können. Wie Sie diesen Herausforderungen noch besser begegnen können, erfahren Sie in diesem Videobeitrag mit dem preisgekrönten Dokumentarfilmer und Bestsellerautor Clemens Kuby. Er hat eine Methode entwickelt, mit der es gelingt, berufliche, finanzielle, familiäre und gesundheitliche Probleme und verborgene Konflikte selbst zu heilen. Unglaublich? Clemens Kuby hat es selbst erlebt. Alles Weitere hier im Podcast.

#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche
Episode 101 - Über die Arbeitszeit und wie sie erfasst werden soll

#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 14:20


Es geht um die gute alte Stechuhr bei 9vor9, so könnte man meinen, wenn man die Berichterstattung in den Medien zum Thema Arbeitszeiterfassung verfolgt. Dabei können die meisten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sich wahrscheinlich unter einer Stechuhr nichts mehr vorstellen. Wir kommentieren die aktuelle Diskussion rund um die kürzlich veröffentlichte Begründung des Bundesarbeitsgerichts zu seinem Urteil, nachdem Arbeitgeber verpflichtet sind, ein System zur Arbeitszeiterfassung einzuführen. Der Bitkom ist, wenig überraschend, dagegen, genauso wie viele weitere Arbeitgeberverbände. Wir wägen Pro und Contra gegeneinander ab, tauschen uns darüber aus, ob wir selber unsere Arbeitszeit erfassen (müssen) und schwelgen in Erinnerungen. Viel Spaß beim Hören.

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Hass und Kriminalität im Netz. Wie Sie sich im Cyberkrieg wehren (Ganze Sendung)

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 34:26


Rabhansl, Christianwww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei

Steuerrechtskanzlei LedererLaw
SCHULDEN EINTREIBEN #2 So geht's OHNE ANWALT mit Mahnbescheid Tutorial

Steuerrechtskanzlei LedererLaw

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 41:02


Mahnbescheid statt Gerichtsprozess: Das ist schneller, günstiger, können Sie selber ohne Anwalt machen. Wie Sie das Formular für den Mahnbescheid ausfüllen, verrate ich heute. Sei dein eigener Anwalt mit https://pepperpapers.de Den Podcast gibts auch als Video auf www.taxpro.tv Die Kapitelmarker: 00:00 Intro 01:02 Die 2 Dinge für die Vorbereitung 01:39 Der Online Mahnantrag 01:57 In welchem Bundesland? 02:35 Die Versandart: Wie reiche ich den Mahnbescheid ein? 04:04 Die 8 Schritte 04:19 Für wen erfassen Sie diesen Antrag? 04:41 Die Angaben zum Antragsteller 05:38 Was gilt für Selbständige und Firmen? 06:58 Der Hinweis zum Antragsteller 07:51 Möchten Sie einen weiteren Antragsteller erfassen? 08:29 Die Antragsgegner Daten 09:54 Der Hinweis zum Antragsgegner 10:24 Möchten Sie einen weiteren Antragsgegner erfassen? 11:02 Die Angaben zu Hauptforderung und Zinsen 11:16 Welche Art von Mahnverfahren? 11:41 Nochmal: Die Angaben zu Hauptforderung und Zinsen 11:58 Die Katalog Nummer 12:35 Das geht immer! 14:10 Nähere Angaben zum Anspruch 14:41 Anderes angeben? Nein! 15:15 Rechnungsnummer oder ähnliches 15:38 Anspruch vom bis: Mein Tipp! 16:11 Betrag: Jetzt geht's endlich ums Geld! 17:13 Sie können jetzt: Was auswählen? 18:21 Die Zinsen 19:49 Der Basiszins 20:18 Jährliche Verzinsung 20:27 Zu verzinsender Betrag 21:30 Das Kontrollfenster 22:11 Auslagen und Nebenforderungen 23:09 Andere Nebenforderungen 23:43 Bankrücklastkosten 24:03 Inkassokosten 24:33 Prozessgericht: Was passiert als nächstes? 25:38 Wer ist das Prozessgericht? 26:01 Welches Gericht ist zuständig? 26:30 Die Ausnahme für Firmen 27:29 Wie finde ich mein zuständiges Gericht? 29:17 Amtsgericht oder Landgericht? 30:21 Allgemeine Angaben zum Antrag 30:27 Das Geschäftszeichen 30:39 Ich erkläre dass der Anspruch von einer Gegenleistung abhängt 31:15 Ich erkläre dass der Anspruch von einer Gegenleistung NICHT abhängt 31:53 Im Falle eines Widerspruchs beantrage ich die Durchführung des streitigen Verfahrens 32:47 Mein Tipp 34:11 Die Beanstandung 35:08 Die Bankverbindung 35:37 Die MB-Antrag Übersicht 36:26 Das zuständige Mahngericht 37:07 Den Mahnbescheid drucken und signieren 37:41 Hier ist das Dokument! 38:47 Wie schicke ich das ans Gericht? 40:21 Der Beweis ________________________________________ Die Quellen zum Podcast: Sei dein eigener Anwalt! Mit https://pepperpapers.de Hier machst du den Mahnbescheid: https://www.online-mahnantrag.de Hier findest du dein zuständiges Gericht: https://www.justizadressen.nrw.de/de/justiz/suche

flow im Ohr
Welche Ängste können hinter Abhängigkeiten stecken? Leila erzählt im Interview wie sie Frauen auf ihrem Weg in die Unabhängigkeit unterstützt.

flow im Ohr

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 29:02


Leila Jasmin ist seit 2016 erfolgreiche Influencerin und teilt seit einiger Zeit bereichert durch ihren eigenen Weg, sehr wertvolle Inhalte. Sie ist mittlerweile Coach und Humandesignerin. Leila macht Frauen Mut um in die Unabhängigkeit zu gelangen und in Ihrer eigenen Wahrheit leben zu können. Instagram: https://www.instagram.com/leilajasmin_/ Und Ihr Lieben, hier noch alles zu und über mich: Isabelle Fellner www.isiflowing.com mail@isiflowing.com https://www.instagram.com/isabelle_fellner/ Podcast: Flow im Ohr Mentaltrainerin, Psychologische Beratung LSB, Psychotherapeutisches Propädeutikum --- Send in a voice message: https://anchor.fm/isabelle-fellner/message

Steuerrechtskanzlei LedererLaw
SCHULDEN EINTREIBEN #1 JETZT daran denken, sonst ist das Geld WEG!

Steuerrechtskanzlei LedererLaw

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 6:18


Die Frist ist am 31. Dezember: Dann verjähren viele Ansprüche. Wer jetzt nicht handelt droht sein Geld zu verlieren. Wie Sie die Verjährung stoppen können, verrate ich heute. Hol dir dein Rechtsdokument zum Umgang mit Finanzamt und Behörden auf https://pepperpapers.de Den Podcast gibts auch als Video auf www.taxpro.tv Die Kapitelmarker: 00:00 Intro 00:51 Wann verjährt es? 03:28 Was kann ich dagegen tun? 04:18 Wie kann ich die Verjährung stoppen? 05:03 So geht's ohne Anwalt! ________________________________________ Die Quellen zum Podcast: Sei dein eigener Anwalt! Mit https://pepperpapers.de Der Paragraf 195 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) Regelmäßige Verjährungsfrist: https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__195.html Der Paragraf 199 BGB Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist und Verjährungshöchstfristen: https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__199.html Der Paragraf 204 BGB Hemmung der Verjährung durch Rechtsverfolgung: https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__204.html

Lesedusche. Klassiker erfrischend anders
Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte ... und wie sie entstand

Lesedusche. Klassiker erfrischend anders

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022


Diese Weihnachtsgeschichte aus dem Jahr 1843, im Original "A Cristmas Carol in Prose" (also: "Ein Weihnachtslied in Prosa"), zählt zu den berührendsten Klassiker-Texten rund um das Weihnachtsfest. Wir gehen in dieser Folge der Frage nach, warum Charles Dickens einem wirklich unangenehmen Menschen wie Ebenezer Scrooge überhaupt eine Chance gab, sich zu bessern, und präsentieren euch außerdem interessante Fakten über die Veröffentlichung dieser Erzählung, auf die wir bei unseren Recherchen gestoßen sind. Und hier findet ihr eine Auswahl der schönsten Szenen: https://lesedusche.de/fe/dickens-weihnachtslied

What’s up Doc?! - Sprechstunde mal anders
Wie Sie Wirtschaftlichkeit und ärztlichen Ethos in Einklang bringen

What’s up Doc?! - Sprechstunde mal anders

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 23:40


„What's up Doc?! – Sprechstunde mal anders” ist ein gemeinsamer Podcast von Doctolib, einem der führenden eHealth-Unternehmen in Europa, und Arzt & Wirtschaft, Deutschlands erstem Wirtschaftsportal für Heilberufler. Der Podcast widmet sich brennenden Fragen zu den Themen Wirtschaftlichkeit, Praxisorganisation und Digitalisierung und wird von Dr. Dierk Heimann moderiert. Neben ihrer medizinischen Arbeit sehen sich Ärzt:innen auch mit wirtschaftspsychologischen  Überlegungen konfrontiert, vor allem bei Themen wie Geld und Ethik. In der neuen Podcastfolge ist daher Finanz- und Wirtschaftspsychologe Janko Neumann zu Gast und gibt im Gespräch mit Moderator Dr. Dierk Heimann hilfreiche Tipps und Handlungsempfehlungen, wie Ärzt:innen den Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit und ihrem ärztlichen Ethos für sich zufriedenstellend händeln können. Er beantwortet u. a. die Frage, wie sich Ärzt:innen im Umgang mit den Patient:innen bei z. B. individuellen Gesundheitsleistungen richtig verhalten. Weiterführende Informationen: Arzt & Wirtschaft: Rubrik Finanzen  Doctolib: Playlist Erfahrungen aus der Arztpraxis  Dental & Wirtschaft: Rubrik Finanzen 

Mut an der Hand
Mut an der Hand der Podcast - Folge 108 / Saskia Krause - "Deinem Ruf folgen"

Mut an der Hand

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 50:46


In Folge 108 spreche ich mit Saskia Krause. Saskia war Lehrerin und ist jetzt Coachin und Speakerin. Wir sprechen unter anderem über: *Revolution Schule. *Warum Saskia keine Lehrerin mehr ist. *Wie Sie zur Persönlichkeitsentwicklung kam. *Wie sich Schule verändern muss. *Warum Sie Persönlichkeitsentwicklung in die Schulen bringt. *Achtsamkeit, Selbstliebe. *uvm. Instagram: @lets_change_school_academy Ich hoffe, dass dir diese Folge gefallen hat und du einen Stückchen mutiger geworden bist. Denn du kannst das auch! Habe Mut an der Hand und gehe ins Leben. Deine Nadja Instagram: @nadja.neumann1985 Introstimme: Henrike Tönnes

Petra-Kelly-Stiftung
Dr. Sarah Pohl | Was ist, wenn ein*e Querdenker*in in meiner Familie ist?

Petra-Kelly-Stiftung

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 21:38


Welche Funktionen erfüllt eine Verschwörungsideologie? Welche Bedürfnisse können dahinterstecken? Dr. Sarah Pohl gibt uns konkrete Tipps, was wir tun können, wenn wir mit Menschen über Verschwörungsideologien, Corona-Maßnahmen oder den Krieg gegen die Ukraine diskutieren, aber uns diese Menschen am Herzen liegen und wir weiterhin Kontakt halten möchten. Dr. Sarah Pohl ist Diplompädagogin und leitet die Zentrale Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen – kurz ZEBRA – in Baden-Württemberg. Bei ZEBRA geht es darum, Menschen zu informieren, zu beraten und zu sensibilisieren bei Themen rund um gefährliche religiös-weltanschauliche Angebote. Ziel ist es, Menschen zu unterstützen, die Fragen zu diversen Gruppierungen, sog. Sekten und esoterischen Angeboten haben. Dr. Sarah Pohl schrieb gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Isabella Dichtel das Buch „Alles Spinner oder was? Wie Sie mit Verschwörungsgläubigen gelassener umgehen. Bei dem Buch geht es darum, was wir tun können, wenn die Freundin, der Partner oder die Mutter plötzlich von Chemtrails redet, Corona für das Werk Bill Gates hält oder glaubt, die Impfung solle sie fügsam machen. Shownotes „Ein Spaziergang im Süden“. Ein Podcast der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg und der Petra-Kelly-Stiftung Zentrale Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen BW: https://zebra-bw.com/ Was sag' ich jetzt: Gute Argumente für die Corona-Schutzimpfung: https://www.zusammengegencorona.de/impfen/was-sag-ich-jetzt-gute-argumente-fuer-die-corona-schutzimpfung/ Alles Spinner oder was? Wie Sie mit Verschwörungsgläubigen gelassener umgehen: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/psychologie-psychotherapie-beratung/psychotherapie-psychosoziale-beratung/allgemeine-und-klinische-psychologie/56910/alles-spinner-oder-was „Selbstbestimmt im Netz“, Bildungsmaterial der Heinrich-Böll-Stiftung: https://www.boell.de/de/selbstbestimmt-im-netz?dimension1=division_bw%C2%A0

Der Reizdarm Podcast
Darmgymnastik - wie sie bei chronischen Verdauungsbeschwerden helfen kann

Der Reizdarm Podcast

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 50:19


Für diese Folge habe ich mit der Ernährungsberatung- und Gesundheitspädagogin Doris Paas gesprochen. Du erfährst darin warum Bewegung so wichtig für unsere Verdauung ist und wie die richtige Bewegung dafür aussieht.Hier findest du mehr zu Doris: https://www.dorispaas.de Hier außerdem ihr Buch Darmgymnastik:https://www.dorispaas.de/book-darmgymnastik Mehr zu mir gibt es hier: https://www.instagram.com/reizdarmpodcast/  

AUF AUGENHÖHE
ICH MACH MIR DIE WELT, WIE SIE MIR GEFÄLLT

AUF AUGENHÖHE

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 128:26


Die Talk-Show mit Jens Lehrich und seinen Gästen Carolin Tietz, Johann Nepomuk Maier, Alexa Rodrian und Hannes Schmid Social Media: https://t.me/FairTalk_TV https://www.gettr.com/user/fairtalktv https://www.instagram.com/fairtalk.tv/ https://www.facebook.com/fairtalktv/ https://twitter.com/FairtalkTV https://www.tiktok.com/@fairtalktv

Rhetorik, die im Kopf bleibt!
Wie Sie mit Ihrer Kleidung zeigen, wer Sie sind und für was Sie stehen - Elisabeth Motsch zu Gast

Rhetorik, die im Kopf bleibt!

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022


Elisabeth Motsch, Autorin, Rednerin und Image- und Personal-Branding-Expertin zu Gast. „Heute braucht niemand mehr einen Dresscode, heute können wir bei unserem Auftritt anziehen, was wir wollen!?“ Jein. Die Botschaften ändern sich nicht, sie sind gleich geblieben. Sie müssen kein Businessoutfit tragen, keinen Anzug, um kompetent zu wirken, aber wie wäre es, wenn Ihr Outfit Ihrer Persönlichkeit zuarbeitet? Sie unterstützt? Ihr Innerstes ausdrückt? Ihre Werte sichtbar macht? Ihnen als Mensch einen Rahmen gibt? Von Elisabeth habe ich viel gelernt. Wenn ich jetzt vor meinem Kleiderschrank stehe, denke ich oft an ihre Worte: „Kleidung muss mir Freude machen und ich möchte mit meinem Outfit anderen Menschen eine Freude bereiten!“ ▶️ Hier erfahren Sie mehr über Elisabeth Motsch: https://www.motsch.at ▶️ Kleiden Sie Ihre Persönlichkeit: https://style-concept.at ▶️ Buchen Sie einen Platz in meinem Intensiv-Seminar "Professionell Auftreten"(mit max. 4 Teilnehmer/-innen) am 30.-31. März 23 in Berlin https://www.birgit-schuermann.com/seminare ▶️ Sie möchten sich gemeinsam mit mir (live oder via Zoom & Co.) auf Ihre individuelle Redesituation vorbereiten? Senden Sie eine kurze Nachricht an: https://www.birgit-schuermann.com/kontakt ▶️ Ob über Zoom & Co oder live auf Ihrer Bühne, hier gehts zu meinen Vorträgen: https://www.birgit-schuermann.com/vortraege ▶️ Lesen Sie die vielen praktischen Rhetorik-Tipps in meinem Rhetorik-Blog "Einfach reden.": https://www.birgit-schuermann.com/blog ▶️ Weitere Infos zur aktuellen Folge erhalten Sie über meinen Hörerservice: https://www.birgit-schuermann.com/podcast ▶️ Vernetzen Sie sich mit mir über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/birgit-schürmann-9a4408168/ ▶️ Folgen Sie mir auf Instagram: https://www.instagram.com/birgit_schuermann/ ▶️ Besuchen Sie mich auf Facebook: https://www.facebook.com/Birgit-Schürmann-303072753190327/ ▶️ Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Nur zu! Schreiben Sie mir unter: podcast@birgit-schuermann.com

Glücksfall Fachkräftemangel
#93 - Wie Sie für die richtigen Führungskräfte und gute Führung sorgen

Glücksfall Fachkräftemangel

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 23:39


„Hilfe, bei uns führen die Falschen!“ – das ist häufig die versteckte Botschaft hinter manchen Klagen aus Unternehmen. Führung ist elementar für den Unternehmenserfolg. Das gilt sowohl für das Erreichen der Unternehmensziele wie für die Identifikation und Entwicklung der Mitarbeitenden. Doch hier liegt es in vielen Firmen und Organisationen im Argen.  Sind Ihre Führungsrollen gut besetzt? Haben Ihre Führungskräfte wirklich Lust auf Führung, kennen sich mit Menschen aus und haben Freude daran, Entwicklungen voranzubringen?  Oft sind Menschen in Führungspositionen, die sich dort gar nicht richtig wohl fühlen. Oder nicht so genau wissen, wie Führung eigentlich gelebt werden soll. Die Folgen sind in beiden Fällen fatal: Menschen bleiben unter ihren Möglichkeiten oder verlassen gar das Unternehmen. Nicht selten wegen fehlender Entwicklungsmöglichkeiten und schlechter oder fehlender Führung. Wer als attraktiver Arbeitgeber erfolgreich bleiben will, muss für gute Führung sorgen.  Themen:  Führung entscheidet: Magnet für gute Mitarbeitende oder Kündigungsgrund?  Lösungen sind bekannt: Fachkarriere, gutes Führen und kluge Nachwuchsförderung.  Bewusstsein schaffen: Wie der Wandel im Arbeitsmarkt die Tür für besseres Führen öffnet. Klarheit schaffen: Klare Führungsrollen und Verbindlichkeit der Spitze des Unternehmens.  Entwicklung statt Kündigung:  Auch Führungskräfte brauchen Führung, Coaching, Feedback. Vorsicht Falle: Bitte kein Generationen-Bashing. Mit Wertschätzung Entwicklung fördern. Exempel statuieren: Passen Rolle und Person nicht zusammen, ist Konsequenz gefragt.  Am Ende des Tages ist gute Führung kein Zufall, sondern eine Entscheidung.  Machen Sie den ersten Schritt mit einen Vortrag oder Impulstag / Workshop für Ihren Führungskreis. Schreiben Sie mir.  Zu dieser Folge passende Folgen:  #26 - Führung entscheidet #56 - Fachkarriere   Website von Stefan Dietz www.stefandietz.com mit weiteren Ideen und Ressourcen. Anfragen zu Keynotes, Moderation und Veranstaltungstipps: office@stefandietz.com Stefan Dietz als Redner – online und offline - buchen

Praxis Contour Podcast
Filler ... und wie sie bei uns angewendet werden

Praxis Contour Podcast

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 8:34


In dieser Folge beschäftigt sich Dr. Nicole David mit dem Thema: „Filler ... und wie sie bei uns angewendet werden". Freut euch auf wertvolle Infos! Praxis Contour Fulda: Friedrichstrasse 13 36037 Fulda Tel. +49-(0)661-9426926 Praxis Contour Frankfurt: Steinweg 10 60313 Frankfurt am Main Tel. +49-(0)69-92038991 www.praxis-contour.de www.facebook.com/praxis.contour www.instagram.com/praxis.contour Podcast Mastering, Intro & Outro Produktion: Audio Flyer www.audio-flyer.de www.facebook.com/audioflyer1 www.instagram.com/audio_flyer

Börse Frankfurt-Podcast
#39 Wie Sie Ihr Portfolio wieder ins Lot bringen können.

Börse Frankfurt-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 38:31


Aktien oder Anleihen ist ähnlich wie Sekt oder Selters. Während Aktien vielen mehr Spaß machen, kann es für eine gesunde Mischung auch wichtig sein, viel Wasser zu trinken. Angesichts der Inflation und steigender Zinsen wird es wichtiger, die eigene Anlagestruktur zu überdenken und neu zu gewichten. Wie, darüber sprechen wir mit Jessica Schwarzer. Die Autorin und überzeugte Börsianerin gibt uns ihre Einschätzung, wie viele und welche Anleihen für verschiedene Ziele jetzt sinnvoll sein könnten, und verrät uns ihre eigenen Strategien fürs Rebalancing.

SWR4 kocht
Vorspeise fürs Weihnachtsmenü: Klare Steinpilz-Suppe

SWR4 kocht

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 2:44


Die leichte Suppe mit dem Steinpilz-Aroma ist die perfekte Vorspeise für Ihr Weihnachtsmenü. Wie Sie die Gemüsebrühe mit Pilzgeschmack kochen, erfahren Sie hier. Podcast hören!

SBS German - SBS Deutsch
Your aged care rights in Australia and how to make a complaint - Ihre Altenpflegerechte in Australien und wie Sie eine Beschwerde einreichen können

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 8:12


In Australia, there are 14 rights that protect anyone receiving government-funded aged care, whether at home or at a residential facility. But what happens if you or a loved one are unsatisfied with the service? - In Australien gibt es 14 Rechte, die alle schützen, die staatlich finanzierte Altenpflege erhalten, sei es zu Hause oder in einer Wohneinrichtung. Aber was passiert, wenn Sie oder ein geliebter Mensch mit dem Service unzufrieden sind?

Kleine Zeitung: Im Detail
Christian Wehrschütz: „Müssen Lage darstellen, wie sie ist“

Kleine Zeitung: Im Detail

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 76:45


Der Journalist und Kleine Zeitung-Korrespondent Christian Wehrschütz gab am Sonntag Einblick in seine Arbeit zwischen den Schluchten des Balkan und dem Krieg in der Ukraine. Im Gespräch mit der Kleine-Außenpolitik-Chefin Maria Schaunitzer und Moderator Thomas Cik erklärte Wehrschütz, wie er mit Gefahren umgeht, Entscheidungen unter Druck trifft, aber auch wo man Grenzen setzt, wenn die eigene Sicherheit am Spiel steht.

Stichwort Drehbuch - Der Podcast vom Verband Deutscher Drehbuchautoren (VDD)

Bartosz Werner und Christian Mertens kommen von der Regie, schreiben aber auch selber Drehbücher und unterrichten an verschiedenen Hochschulen Dramaturgie und Drehbuch. Ihr Drehbuchratgeber trägt den Untertitel: "Wie Sie die 7 häufigsten Fehler in der Dramaturgie erkennen und vermeiden." Das Buch ist kürzlich in einer zweiten, stark überarbeiteten Auflage erschienen. Es beleuchtet die Anforderungen an ein gutes Drehbuch auch aus der Sicht von Regisseuren, Schauspielern und Cuttern, die damit schlussendlich umgehen müssen.