Podcasts about partien

  • 383PODCASTS
  • 2,401EPISODES
  • 54mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Aug 28, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about partien

Show all podcasts related to partien

Latest podcast episodes about partien

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.
#2: Ballbesitzspiel made in heaven, äh... Leverkusen

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.

Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 136:05


Alonsos Team spielt Gladbach so richtig her, während Bayern und BVB von alten Problemen geplagt werden. Frankfurt muss sich noch finden und Heidenheim mehr bei sich bleiben. Benny Grund analysiert mit uns die Partien des 2. Spieltags.

Bohndesliga
1. Spieltag: 100 Millionen Euro Wahnsinn - profitiert die Liga? | Saison 2023/2024

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 119:15


Wir sind wieder hier! In unser'm Revier! Die BUNDESLIGA ist zurück - und damit auch BOHNDESLIGA. Tobi Escher und Niko Backspin haben sich mit Max Ropers (Podcast: TRANSFERMARKT DONE DEALS) einen spitzen Gast eingeladen, um den ERSTEN SPIELTAG zu besprechen. Die BUNDESLIGA hat uns reichlich mit Themen beschenkt: Harry Kane feiert seinen Einstand mit einem Tor und einem Assist bei BAYERN MÜNCHENs 4:0-Erfolg über WERDER BREMEN. Ist WERDER damit Abstiegskandidat Nummer eins? Böse unter die Räder kam am Wochenende auch der VFL BOCHUM. Wird VFL-Trainer Thomas Letsch an der Dreierkette festhalten - und falls ja: Wird der VFL an Letsch festhalten? Neu in der BUNDESLIGA (und damit auch der BOHNDESLIGA) begrüßen wir DARMSTADT und HEIDENHEIM. Hat eines der beiden Teams eine Chance auf den Klassenerhalt? Auch alle weiteren Partien des 1. BUNDESLIGA-SPIELTAGs werden fachgemäß abgehandelt, ehe wir uns dann noch zwei übergreifenden Themen widmen: Die FRAUENFUßBALL-WELTMEISTERSCHAFT endete mit dem Sieg von SPANIEN über ENGLAND. Wird das Turnier bei der Entwicklung des FRAUENFUßBALLs helfen? Außerdem sprechen wir mit unserem Gast Max über die Tücken auf dem TRANSFERMARKT. Wie läuft es ab, wenn ein Spieler neu verpflichtet wird? Ergreifen Niko und Tobi die Chance, die abwesenden Nils und Etienne zu verkaufen? Rocket Beans wird unterstützt vom Team der gamescom und von Razer.

GAME ON - Der Darts Podcast
Kommentieren fürs Radio – Folge 158

GAME ON - Der Darts Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 51:38


Live vom World Matchplay melden sich eure Kommentatoren: Robby Marijanovic und Elmar Paulke! Glück hat es Gaga Clemens gegen Jonny Clayton leider nicht gebracht, dafür aber eine ordentliche Portion Spannung. Damit ist eine 1. Turnierrunde voller Überraschungen und Krachern gespielt und zumindest einer weiß, wie die nächsten Partien ausgehen. Wem das World Matchplay dann aber doch zu Mainstream ist, für den haben Elmario und der Robstar, na klar, noch einen anderen Leckerbissen. Deine Whatsapp-Sprachnachricht an Elmar? Bitteschön: 01706126469 "Game on! Der Darts Podcast" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen gibt's immer dienstags - überall, wo es Podcasts gibt.

Sportradio360
Wimbledon 2023 fast Daily – Tag 9

Sportradio360

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 14:53


Mit Klaus Bellstedt (SPIEGEL) werden die Partien des Montags besprochen. Und mindestens eine davon war ja herausragend.

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
Wimbledon und der Regen - Rybakina und Murray weiter

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 31:13


Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Zusammenfassung des zweiten Tages aus Wimbledon. Federer wird geehrt Eigentlich sprechen Andreas und Philipp ja immer zuerst über das Match des Tages. Doch da war die Auswahl nicht groß an diesem Dienstag, denn fast den ganzen Tag regnete es in London. So wurden nur wenige Matches überhaupt zu Ende gebracht. Dafür stehen dann am Mittwoch dutzende Partien auf dem Programm. Rybakina nervös Der Centre Court, nach einer kurzen Zeremonie für Roger Federer, wurde von der Titelverteidigerin Elena Rybakina eröffnet. Zwar verlor Rybakina den ersten Satz gegen Shelby Rogers, doch gewann sie danach ... WERBUNG NEO.bet verlost 4 x 2 VIP-Tickets für die ATP-Turniere in Hamburg (22. bis 30.07.) und Kitzbühel (29.07. bis 03.08.) Alle Infos zum VIP-Gewinnspiel findest du auf neobet.de unter dem Menüpunkt „Infos“. Die Tickets sind jeweils für Dienstag und Mittwoch der Turnier-Woche. Die Gewinner für Hamburg werden am 19.07. und für Kitzbühel am 25.07. auf der NEO.bet Instagram-Seite bekannt gegeben. Teilnahmebedingungen: 1. Registriere dich auf neobet.de mit dem Promotion-Code tennis10 Dadurch nimmst du automatisch am Gewinnspiel teil und bekommst zusätzlich 10 EUR Gratis-Wettguthaben. 2. Folge der Instagram-Seite von NEO.bet: https://www.instagram.com/neo.bet_de/ 3. Verdoppele deine Chance und zahle zusätzlich mindestens 10 EUR ein Veranstalter dieses Gewinnspiels ist NEO.bet. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Handball – meinsportpodcast.de
Magdeburg schafft das Wunder in Köln

Handball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 77:50


Zum Saisonabschluss gibt es nochmal ein Highlight der Extraklasse. Patrick Fritzsche (@paddyfritzsche) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) sprechen über das irre Champions League Final Four. In den vier Partien ging es teils hoch her, am Ende jubelt mit dem SC Magdeburg nicht unbedingt der große Favorit. Die Mannschaft von Trainer Bennet Wiegert zeigt sich aber in den entscheidenden Phasen ihre Nervenstärke. Besonders ein Mann wird zum gefeierten Helden, dessen Einsatz jedoch alles andere als klar. Überschattet wird jedoch das Event von einem tragischen Todesfall eines polnischen Journalisten, der nur wenige Meter neben Sebastian saß. Er schildert diesen schrecklichen Moment aus seiner Sicht. Zudem gibt es ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Anwurf! – Handball – meinsportpodcast.de
Magdeburg schafft das Wunder in Köln

Anwurf! – Handball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 77:50


Zum Saisonabschluss gibt es nochmal ein Highlight der Extraklasse. Patrick Fritzsche (@paddyfritzsche) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) sprechen über das irre Champions League Final Four. In den vier Partien ging es teils hoch her, am Ende jubelt mit dem SC Magdeburg nicht unbedingt der große Favorit. Die Mannschaft von Trainer Bennet Wiegert zeigt sich aber in den entscheidenden Phasen ihre Nervenstärke. Besonders ein Mann wird zum gefeierten Helden, dessen Einsatz jedoch alles andere als klar. Überschattet wird jedoch das Event von einem tragischen Todesfall eines polnischen Journalisten, der nur wenige Meter neben Sebastian saß. Er schildert diesen schrecklichen Moment aus seiner Sicht. Zudem gibt es ... *** Diese Folge enthält Werbung *** AG1 von Athletic Greens Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/anwurf, teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1-Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: athleticgreens.com/anwurf Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig
Julian Weigel blickt auf die Saison zurück

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig

Play Episode Listen Later May 31, 2023 50:27


Die beiden Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky sprechen in dieser Ausgabe mit dem 21 Jahre alten Julian Weigel, der vor der Saison zum 1. FC Lok gekommen ist. In der Regionalliga absolvierte er 17 Partien, aber nur eine über die volle Distanz. Was waren seine Momente 2022/23 und was erwartet er für die kommende Spielzeit? Eigentlich sollte es auch noch einen zweiten Gast geben, um über die Lage vor dem Pokalfinale zu plaudern. Allerdings war kein Zeitfenster zu finden. Derzeit glühen die Drähte Tag und Nacht. Wie die FCL-Mannschaft in ihrer Vorbereitung gehen auch wir weiter vom 3. Juni um 16:15 Uhr als Anstoßzeit aus. Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de

Erlebnisurlaub Kreisklasse
Erlebnisurlaub Kreisklasse S4F28 - Finals sind klar

Erlebnisurlaub Kreisklasse

Play Episode Listen Later May 29, 2023 28:00


Erlebnisurlauber, Das Pfingstwochenende ist traditionell etwas ärmer an Spielgeschehen, da das SSB den ein oder anderen aktiven bindet. Aber es gab trotzdem hier und da absolvierte Partien, die wir nahezu alle mindestens zum Teil gesehen haben und daher das ein oder andere zu erzählen wissen. Neben den beiden Halbfinalspielen im RBW-Pokal gab es auch eine Meisterentscheidung und leider auch einen feststehenden Abstieg. Hört rein - teilt und klatscht.

Quotenmeter
Ausgabe 713: Wie die Bundesliga neue Milliarden schöpfen kann (26.05.2023)

Quotenmeter

Play Episode Listen Later May 26, 2023 42:37


In dieser Woche haben die Fußballklubs aus der Deutschen Fußball Liga (DFL) den Einstieg eines Finanzinvestors verhindert, der zwei Milliarden Euro geben und dafür zwei Jahrzehnte mit 12,5 Prozent an den Vermarktungserlösen beteiligt werden sollte. Die Liga erhoffte sich von dem Geld unter anderem für knapp eine Milliarde Euro den Aufbau eines Streamingdienstes für ausländische Kunden. Doch das ist die falsche Zielgruppe, stattdessen müssen die Fußball-Vereine die Leistung im deutschsprachigen Fernsehen erhöhen. So schlägt Fabian Riedner im Quotenmeter-Podcast vor, dass die DFL dem amerikanischen Vorbild folgen soll und radikal zahlreiche Spiele ins frei-empfangbare Fernsehen lizenzieren muss. Künftig sollten zwei Konferenz-Partien zum Beispiel beim ZDF und Sat.1 laufen. Weitere Spiele – wie die am Sonntag – könnten ebenfalls von den Privatsendern erworben werden. Mit diesem Schritt könnte man die Reichweiten massiv ausweiten und Sky müsste sich mit seiner Werbung einschränken, um neben exklusiven Partien noch attraktiv zu sein. Außerdem Teil des Podcasts: Wie sinnvoll sind in der heutigen Zeit noch Highlight-Rechte, wenn beispielsweise Sky- und DAZN-Kunden alles via Abruf schauen können? Muss das ZDF dann wirklich noch ein Best-Of senden, wenn alles On Demand zur Verfügung steht? Schauen die Menschen tatsächlich Sport1 dank der Fußball-Bilder oder der Diskussion? Außerdem: Ein Ausblick auf die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen.

Auszeit - Der Recken Podcast
Evgeni Pevnov: „Ich werde dem Verein und der Stadt ewig eng verbunden bleiben!“

Auszeit - Der Recken Podcast

Play Episode Listen Later May 24, 2023 57:10


Vor den letzten drei Spielen in der aktuellen Bundesliga-Saison mussten die Recken zuletzt einige Rückschläge hinnehmen, Kampfgeist und Motivation stimmen aber nach wie vor im Team von Christian Prokop. Diese letzten drei Partien sind gleichzeitig auch die Abschiedstournee für einige Spieler, die die Recken nach der Saison verlassen werden. Einer von ihnen ist Kreisläufer Evgeni Pevnov. Er ist unser Gast in dieser Folge von „Auszeit!“. „Effe“ berichtet uns sehr ausführlich und emotional über seine 6 Jahre bei der TSV Hannover-Burgdorf, spricht über Höhepunkte, Weggefährten und wie sehr ihm die Unterstützung seiner Frau geholfen hat, auf der Platte immer wieder Höchstleistungen zu bringen. Gewohnt offen und gerade heraus blickt Evgeni auch nochmal zurück auf die vergangenen Partien und wirft einen Blick auf die letzten drei Aufgaben der Saison. Die aktuelle Ausgabe am besten direkt abonnieren – und zukünftig keine Folge mehr verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von Euch bei Apple Podcast oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

welle1953 - Fussballpodcast über Dynamo Dresden
welle1953 Episode 165 - 18.05.2023

welle1953 - Fussballpodcast über Dynamo Dresden

Play Episode Listen Later May 18, 2023 21:23


Hier ist die 165. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - SGD-Universum: Rückblick auf 12 Wochen Feierlichkeiten anlässlich des 70. Dynamo-Geburtstages & was wir (gemeinsam mit Nick vom Hörfehlerpodcast) so gemacht haben: Dynamo-Legenden - Unsere Ehrenspielführer im Interview (Teil 1: Ulf Kirsten mit Jens Umbreit, Teil 2: Hartmut Schade mit Uwe Karte); - Rückblick auf die Spiele gegen den SV Wehen Wiesbaden & den Ausflug zu den Freunden des FSV Zwickau; - Ausblick auf die Partien gegen den SV Meppen & den VfB Oldenburg.

Der Comunio Podcast
171 - Abschied mit Punkteregen

Der Comunio Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2023 112:17


Die Bundesliga ist so spannend wie schon lange nicht mehr. Weder an der Spitze noch im Keller sind schon endgültige Entscheidungen gefallen. Dementsprechend heiß sind Flo und Tim auf das kommende Wochenende. Zu Beginn der Sendung beantworten die beiden aber zunächst die Frage der Woche (07:12), bevor sie sich den Duellen des 33. Spieltags widmen. Die Vorschau zu den jeweiligen Partien findet ihr unter folgenden Kapitelmarken: Freiburg - Wolfsburg (12:23) Hoffenheim - Union (24:25) Hertha - Bochum (30:35) Schalke - Frankfurt (39:02) Werder - Köln (45:51) Bayern - Leipzig (56:43) Mainz - Stuttgart (01:05:33) Augsburg - Dortmund (01:14:59) Leverkusen - Gladbach (01:23:35) Zum Abschluss geht es in der Top-3 der Woche um Top-Einkäufe, die die Bundesliga im Sommer aber voraussichtlich verlassen werden. (01:36:48). Und so tippen Tim und Flo den 33. Spieltag: Freiburg - Wolfsburg Tim: 2-1, Flo 1-1 Hoffenheim - Union Tim: 1-1, Flo 2-1 Hertha - Bochum Tim: 2-1, Flo 1-0 Schalke - Frankfurt Tim: 0-3, Flo 2-2 Werder - Köln Tim: 2-2, Flo 2-1 Bayern - Leipzig Tim: 3-2, Flo 3-1 Mainz - Stuttgart Tim: 1-2, Flo 2-2 Augsburg - Dortmund Tim: 1-2, Flo 1-5 Leverkusen - Gladbach Tim: 3-1, Flo 2-0 Zwischendurch geben natürlich auch wieder Thomas Doll, Uli Hoeneß und Co. ihren Senf dazu. Viel Spaß! Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de

bissl Hockey
Eishockey-WM 2023 - Knappes 0:1 zum Auftakt gegen Schweden

bissl Hockey

Play Episode Listen Later May 13, 2023 27:01


Deutschland verliert zum WM-Auftakt nach guter Leistung mit 0:1 gegen Schweden. Jetzt wartet Gastgeber Finnland. Bernd Schwickerath und Christoph Fetzer sprechen über die beiden Partien. Mit Stimmen von Bundestrainer Harry Kreis, Moritz Seider, Dominik Kahun und Marcel Noebels. Hier geht es zum Crowdfunding für den WM-Podcast: www.startnext.com/bissl-hockey-eishockey-wm-2023 Hier könnt Ihr bissl Hockey dauerhaft unterstützen Steady: www.steady.de/bisslHockey Paypal: www.paypal.me/supportbisslHockey Dauerauftrag/Direktüberweisung: DE96 7603 0080 0800 6578 11 (wenn möglich mit Kontakt-Email im Zweck der Überweisung) Und hier geht's zum kostenlosen Newsletter: steady.de/bisslhockey/newsletter/sign_up

Der Comunio Podcast
170 - Allein mit den Restprogramm-Raketen

Der Comunio Podcast

Play Episode Listen Later May 10, 2023 72:34


Nik fällt krankheitsbedingt aus und Oliver Glasner hat dazu auch eine schockierende Diagnose. Flo macht das Beste draus und redet sich den Mund zu allen Themen der Bundesliga fusselig - und da war ja eine Menge los. Gewohnt ausführlich werden die Partien des Wochenendes besprochen und es gibt jeweils auch heiße Spielerempfehlungen. Die Vorschau zu den jeweiligen Partien findet ihr unter folgenden Kapitelmarken: Köln - Hertha (02:56) Bayern - Schalke (11:19) Union - Freiburg (21:03) Frankfurt - Mainz (28:01) Wolfsburg - Hoffenheim (36:58) Bochum - Augsburg (42:17) Dortmund - Gladbach (49:33) Stuttgart - Leverkusen (56:02) Leipzig - Werder (01:01:49) Zum Abschluss geht es in der Top-3 der Woche um Einkäufe, die vor allem aufgrund des guten Restprogramms extrem spannend sind (01:08:09). Und so tippt Flo den 32. Spieltag: Köln - Hertha 1-1 Bayern - Schalke 2-0 Union - Freiburg 0-0 Frankfurt - Mainz 2-1 Wolfsburg - Hoffenheim 2-1 Bochum - Augsburg 1-2 Dortmund - Gladbach 4-1 Stuttgart - Leverkusen 2-1 Leipzig - Werder 3-1 Zwischendurch geben natürlich auch wieder Thomas Doll, Uli Hoeneß und Co. ihren Senf dazu. Viel Spaß! Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de

Holstein eins zu eins - Der Fußball Talk

Desaster Düsseldorf: Drei Gegentore in 25 Minuten kassierten die Störche im Auswärtsspiel. -Da fällt selbst König Charles die Krone vom Kopf. Und auch Niklas Schomburg und Andreas Geidel stehen die Münder noch offen. Auch wenn der Abstieg nicht mehr droht, müssen sich Spieler und vor allem Trainer in den kommenden Partien beweisen.

Bohndesliga
31. Spieltag: Schalke BEBT, Hertha LEBT, Glasner REGT... sich auf | Saison 2022/2023

Bohndesliga

Play Episode Listen Later May 8, 2023 104:57


Der Abstiegskampf spitzt sich zu! So lautet das Fazit nach dem 31. Spieltag der FUßBALL-BUNDESLIGA. Nils, Tobi und Niko widmen sich zusammen mit ihrem Gast Constantin Eckner den Geschehnissen am Tabellenende. Top-Thema kann angesichts dieses Schwerpunktes nur das fabelhafte Comeback des FC SCHALKE 04 sein. Sie waren tot geweiht, beerdigt und mit Erde überschüttet, doch wie ein Untoter erhoben sie sich aus dem modrigen Grab. Mit dem 3:2-Sieg in MAINZ keimt neue Hoffnung auf. Die MAINZer ärgerten sich indes über einen Elfmeter in der 102. Minute. War die Entscheidung von Schiedsrichter Jöllenbeck korrekt? Hoffnung schöpfen durfte am Wochenende auch die HERTHA aus BERLIN. Gegen den VFB STUTTGART gab es einen 2:1-Erfolg. Können sich die HERTHAner noch retten? Wir sprechen ebenfalls ausführlich über die restlichen Partien im Abstiegskampf, wobei wir einen kurzen Abstecher nach FRANKFURT machen. Auch ohne Etienne diskutieren wir uns die Köpfe heiß, was bei der EINTRACHT so alles schiefläuft. Steht SGE-Trainer Oliver Glasner vor dem Aus? In der zweiten Sendungshälfte geht es dann auch um den Titelkampf. Kann BORUSSIA DORTMUND Rekordmeister BAYERN MÜNCHEN noch abfangen? Wer hat die besten Karten im Kampf um die CHAMPIONS LEAGUE? Und warum möchte niemand EUROPA LEAGUE spielen? Das alles - und noch viel mehr - würden wir besprechen - wenn wir Könige der BOHNDESLIGA wär´n! Rocket Beans wird unterstützt von Clark, Golden Toast und Razer.

Darts – meinsportpodcast.de
van Gerwen zurück auf Kurs + WM-Chance für Horvat

Darts – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 8, 2023 61:20


364 Tage nach seinem letzten Turniersieg auf der European Tour kann Michael van Gerwen endlich wieder einen Pokal in die Höhe strecken. "MvG" besiegt im Endspiel Luke Humphries, sichert sich seinen 36. Titel auf der European Tour und springt zurück auf Platz 2 in der Weltrangliste. Die beiden deutschen Topspieler, Martin Schindler und Gabriel Clemens, schaffen jeweils den Sprung ins Achtelfinale, dort ist allerdings Schluss gegen "MvG" bzw. Michael Smith. Besonders bitter: Ohne grobe Schnitzer in der entscheidenden Phase hätten Schindler und Clemens die Partien gegen die Nummer 1 und 2 der Welt gewinnen können. Auf der Zielgeraden befindet sich die Premier League. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

MLS Podcast – meinsportpodcast.de
163 - Die Enttäuschung Charlotte FC

MLS Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 6, 2023 38:58


US Open Cup Die ersten Partien des US Open Cup für MLS Teams haben stattgefunden. Darunter gab es auch einige Begegnungen zwischen Teams der MLS und anderen Ligen. Wie jedes Jahr stellt sich deshalb die Frage, welche MLS Teams überzeugen konnten und welche nicht. Daniel, Vincent und Anne besprechen, was ihnen bei diesen Spielen aufgefallen ist.  Ein wenig überraschender Spieltag mit Enttäuschungen Der MLS Spieltag bot viele Spiele, deren Ausgang durchaus zu erwarten war, aber dennoch gab es einige Enttäuschungen. Besonders aufgefallen ist dabei der Charlotte FC, dessen Probleme aus den letzten Wochen an diesem Spieltag deutlich wurden.  Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Bohndesliga
30. Spieltag: VARum versaut ihr uns den Meisterkampf?! | Saison 2022/2023

Bohndesliga

Play Episode Listen Later May 3, 2023 96:49


Kann das denn VAR sein?! Sascha Stegemanns ausbleibender Pfiff beim Spiel zwischen dem VFL BOCHUM und BORUSSIA DORTMUND erzürnt weiterhin die Gemüter. Nils, Etienne, Tobi und Niko haben Redebedarf! Wir sezieren ausführlich die Szene und fragen uns, ob der nicht gegebene Elfmeter vielleicht sogar den Meisterschaftskampf entscheidet. Aber natürlich sollen auch die anderen Partien des 30. Spieltags in der neuesten Folge BOHNDESLIGA nicht zu kurz kommen! Im Fokus steht in dieser Woche vor allem der Abstiegskampf. Niko erlebte live in der Arena auf SCHALKE 04, wie die totgeglaubten Knappen das Spiel gegen WERDER BREMEN drehten. Gibt ihnen das den entscheidenden Rückenwind im Kampf um den Klassenverbleib? Hat sich Noah zurecht über einen VFB STUTTGART aufgeregt? Und wie stehen die Chancen der HERTHA, der BOCHUMer und der HOFFENHEIMer? Über all das und noch viel mehr klatschen und tratschen wir! Rocket Beans wird unterstützt von Clark und Razer.

Halbfeldflanke
Endspurt 04: Hält Schalke noch die Klasse?

Halbfeldflanke

Play Episode Listen Later May 1, 2023


Mit einem Sieg gegen den SV Werder Bremen bleibt Schalke 04 in Schlagdistanz zum rettenden Ufer, das Restprogramm in den verbleibenden Partien ist aber knallhart: Erst geht es gegen Mainz 05, trotz einer Niederlage zuletzt seit Wochen in Top-Form. Dann geht's gegen das neuerdings wundertütige Bayern München, Eintracht Frankfurt und RaBa Leipzig. Max, Philip und Annika sprechen darüber, was das für Schalkes Saison-Endspurt bedeutet: Ist der Klassenerhalt noch möglich? Sehen wir in den restlichen Spielen vielleicht vermehrt eine Dreierkette, wie schon in der zweiten Hälfte gegen Bremen? Und was gibt es über einzelne Spieler zu sagen?

Die Boss - Macht ist weiblich
Elisabeth Pähtz, Schachgroßmeisterin

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 54:42


Elisabeth Pähtz ist seit knapp 20 Jahren unangefochtene Schachmeisterin in Deutschland. International hat sie im November 2022 den Großmeistertitel erlangt – und ist damit erst die 40. Frau neben mehr als 1700 Männern, die den höchsten Titel im Schach bislang erhalten haben. Im stern-Podcast „Die Boss“ erklärt sie, warum es beim Schach nicht um Intelligenz geht und was sie durch das Spielen zahlreicher Partien übers Leben gelernt hat.++++Eine Produktion der Audio AllianceGastgeberin: Simone MenneRedaktion: Sarah Klößer, Marco Klehn, Isa HeylMitarbeit: Loreen Rahe, Franziska VollstedtProduktion: Aleksandra Zebisch+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

FohlenPodcast
Warm-up #64 - #BMGFCU

FohlenPodcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 20:38


„Hey und Hallo“ heißt es auch zu Beginn der brandneuen Ausgabe des „FohlenPodcast – Warm-up“. Allerdings sagt diese Worte ausnahmsweise nicht der etatmäßige Moderator Torsten Knippertz. Denn „Knippi“ hat es wegen des Bahnstreiks nicht rechtzeitig zurück nach Hause geschafft, weshalb im Podcast diesmal Pressesprecher Michael Lessenich und Volontär Tim Rother zu hören sind. Gemeinsam blicken sie in dem rund 20-minütigen Gespräch auf das Heimspiel am Sonntagabend (19.30 Uhr) gegen Union Berlin voraus. Die beiden sprechen über die Stärken der Hauptstädter, die in der Bundesliga aktuell auf dem dritten Platz rangieren. „Es wird eine sehr unangenehme Aufgabe“, betont Lessenich. Gleichzeitig hebt er aber auch die guten Leistungen der FohlenElf in den vergangenen Wochen hervor. „Gerade, was wir derzeit defensiv abliefern, gefällt mir gut“, sagt Borussias Pressesprecher. Neben einem personellen Update sprechen die beiden Protagonisten auch über das gelungene Comeback von Julian Weigl und die Vertragsverlängerung von Joe Scally. Rother gibt zudem einen Überblick über die bevorstehenden Partien der Frauen sowie der U23, U19 und U17. In den Top drei nennen Rother und Lessenich ihre Lieblingsmaskottchen im deutschen Fußball. O-Töne von Cheftrainer Daniel Farke aus der aktuellen Pressekonferenz gibt es natürlich wieder zu hören. Hört jetzt rein!

Eishockey – meinsportpodcast.de
#274 NHL Playoffs Runde 1 – 4 Serien, 2 Spiele – Teil 2

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 23:11


2023-04-21 Auch in den anderen vier Serien sind jeweils zwei Partien gespielt. Vor allem in New Jersey dürften die Sorgen groß sein. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee  Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
29. Spieltag, 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld - Hannover 96

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 7:01


Meisterparty(s) am Wochenende auf der Bielefelder Alm. Vor dem Spiel in der vermutlich ausverkauften SchücoArena darf gefeiert werden. Zum einen wird die U17 nochmal ihren Meisterpokal präsentieren. Und vor genau 100 Jahren holte Arminia die Westdeutsche Meisterschaft. Viele werden sich erinnern, an das 4:2 gegen Turu Düsseldorf am Essener Uhlenkrug. In dieser aktuellen Zweitliga-Saison wollen die Bielefelder wenigstens den Klassenerhalt schaffen und die Vorzeichen sind nicht schlecht. "Grenzenlos optimistisch" ist Arminia-Trainer Koschinat, wenn es derzeit nur nach seinem (Bauch-)Gefühl geht. Genau wie das historische Arminia muss die Mannschaft derzeit viele Tore schießen, um Spiele zu gewinnen, weil es gleichzeitig hinten häufiger einschlägt. Da ist man auf der Suche nach der richtigen Balance. Auf Offensive wird aber weiter gesetzt. Bei Hannover wiederum droht Trainer Leitl das Aus. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger schauen wir kurz in den Rückspiegel und nach vorne. Uwe Koschinat gibt ein Abwehrrecken-Update, vergleicht 96 mit Arminia und geht selbstbewusst in die letzten sechs Partien in der zweiten Liga.

Eishockey – meinsportpodcast.de
#273 NHL Playoffs Runde 1 – 4 Serien, 2 Spiele

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 39:53


2023-04-20 In vier Serien sind bereits zwei Partien absolviert, dreimal steht es 1-1. Wie waren die Partien und was lief für die Teams gut und schlecht? ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee  Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Klassik aktuell
Gespräch mit Christina Pluhar

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 4:38


Musik für den frz. Hochadel, die gibt es frisch eingespielt auf dem neuen Album von Chr. Pluhar und ihrem Ensemble Larpeggiata und dem Coutnertenor Phil. Jaroussky. Er übernimmt dabei die Partien, die einst von Kastraten gesungen wurden. Am 2. und am 4. April stellen sie ihr Album in zwei Konzerten vor, einmal in Neumarkt in der Oberpfalz und in München. Vorher ist Christina Pluhar, Gründerin von L'Arpeggiata, zu Gast bei BR-KLASSIK.

er musik chr vorher konzerten partien oberpfalz neumarkt br klassik christina pluhar hochadel jaroussky kastraten arpeggiata
#VdS MillernTon #NdS
Nach dem Spiel – SpVgg Greuther Fürth (H) – Spieltag 24 – Saison 2022/23

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 35:49


Mon, 13 Mar 2023 22:04:04 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/546-202223_sp24_nds_spvggfuerth 4c8eb412ee32f04a709b7026e6a56cf9 FC St. Pauli - SpVgg Greuther Fürth 2:1 +++ 0:1 Ache (6.Minute, Vorarbeit Jung) +++ 1:1 Saliakas (13., Irvine) +++ 2:1 Afolayan (55.Minute) +++ Zuschauer:innen: 29.346 Menschen im Stadion Der FC St. Pauli holt gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth den siebten Sieg in Folge und stellt einen fast 50 Jahre alten Vereinsrekord ein. Ein Gespräch über die Partie, aber auch das Geschehen auf den Rängen. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Zu Gast für das Nachgespräch zum Spiel gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth ist wieder Michael Fischer vom Podcast "Fürther Flachpass". Nach ein wenig Smalltalk zu seinem Aufenthalt in Hamburg - bei dem wir uns schönerweise auch persönlich getroffen haben - geht es erstmal um das Sportliche. Hat der FCSP das Spiel wirklich glücklich gewonnen? Wie geht es Gideon Jung? Hätte die Spielvereinigung auch in Unterzahl nochmal zurück kommen können? Und welche Rolle spielt Felix Zwayer bei der ganzen Sache? Fragen über Fragen. Anschließend schauen wir auf die Geschehnisse auf den Rängen, speziell in der Halbzeitpause, wo es überall - auch im Gästeblock - viele Transparente gegen Mackertum und Sexismus zu sehen gab. Zum Schluss werfen wir noch einen Blick auf die restliche Saison sowie die anstehenden Partien beider Mannschaften. Viel Spaß beim Hören! Wir sehen uns am Mittwoch, 15.03., an der Feldarena! // Yannick Den Podcast "Fürther Flachpass" von Michael findet ihr hier. 546 full FC St. Pauli - SpVgg Greuther Fürth 2:1 no FCSP,SGF,FCSPSGF,FC St. Pauli,SpVgg Greuther Fürth,Kleeblatt,2. Bundesliga,Saison 2022/2023,Podcast

#VdS MillernTon #NdS
Nach dem Spiel – 1. FC Magdeburg (A) – Spieltag 21 – Saison 2022/23

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 44:36


Tue, 21 Feb 2023 00:00:00 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/540-202223_sp21_nds_1fcmagedburg 49d3d5a59a862f266f20a42501709065 1. FC Magdeburg - FC St. Pauli 1:2 +++ 1:0 Atik (39. Minute, Vorarbeit Conde) +++ 1:1 Irvine (74., Paqarada) +++ 1:2 Medić (88., Hartel) +++ Zuschauer:innen: 24.287 Menschen im Stadion Der FC St. Pauli dreht das Spiel beim 1. FC Magdeburg. Ein Gespräch über eine Schweigeminute, die Erinnerung an Hanau und auch über Fußball. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Zu Gast im Nachgespräch ist wieder Diana. Nachdem wir uns etwas über unseren individuellen Spieltag, die Anreise und unsere Choreo unterhalten hatten, ging es zunächst um das Verhalten unseres Gästeblocks zur Schweigeminute. Anschließend wird es kurz sportlich, bevor wir zur Halbzeit ebenfalls an die Opfer von Hanau erinnern. Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov sind die Namen der Menschen, die damals ermordet wurden und nicht vergessen werden dürfen. Natürlich geht es auch um die aus braun-weisser Sicht wesentlich bessere zweite Halbzeit, so manche Gestalten unweit des Gästeblocks und die Abreise beider Seiten. Zum Abschluss blicken wir noch auf die anstehenden Partien beider Mannschaften und wagen einen kleinen Ausblick. Herausgekommen ist eine knappe Halbzeitlänge, aber wir hatten auch wirklich viel zu besprechen. Viel Spaß beim Hören! // Yannick 540 full 1. FC Magdeburg - FC St. Pauli 1:2 no FCM,FCSP,FCMFCSP,1. FC Magdeburg,FC St. Pauli,2.Bundesliga,Podcast,Saison 2022/2023,Fußball Yan

Kreis Ab
Spezial - Männer-WM 2023 (17)

Kreis Ab

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 19:31


Bislang lief für Co-Gastgeber Schweden eigentlich alles rund, souverän und locker ging der amtierende Europameister durch das Turnier. Auch im Viertelfinale gegen Ägypten musste die Truppe von Glenn Solberg nicht an die absolute Leistungsgrenze gehen, verlor aber ihren Schlüsselspieler. Ein Bruch der linken Hand sorgt für das vorzeitige WM-Aus von Jim Gottfridsson. Ruwen Möller vom Flensborg Avis schaut auf die neue Lage bei den Skandinaviern, die anstehenden Partien und das deutsche Team.

Cover 3 - DER Fantasy Football Podcast
Vorschau Conference Championship / Wie entscheidend ist die Mahomes Verletzung?

Cover 3 - DER Fantasy Football Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 53:26


Moin und herzlich willkommen zur Vorschau auf die Conference Championships. Eine Runde steht noch zwischen uns, dem Super Bowl und einer gefühlt nie enden wollenden Pause ohne Football. Wir genießen die letzten Züge dieser Saison zu dritt und Blicken mit hohen Erwartungen auf die beiden Partien. Viel Spaß mit der neuen Folge!

Cover 3 - Fantasy Football Podcast
Vorschau Conference Championship / Wie entscheidend ist die Mahomes Verletzung?

Cover 3 - Fantasy Football Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 53:26


Moin und herzlich willkommen zur Vorschau auf die Conference Championships. Eine Runde steht noch zwischen uns, dem Super Bowl und einer gefühlt nie enden wollenden Pause ohne Football. Wir genießen die letzten Züge dieser Saison zu dritt und Blicken mit hohen Erwartungen auf die beiden Partien. Viel Spaß mit der neuen Folge!

Kreis Ab
Spezial - Männer-WM 2023 (14)

Kreis Ab

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 17:29


Wie in den bisherigen Partien passte auch im Duell mit Norwegen die Leistung des deutschen Teams, nur am Ende reichte es nicht zu einem Sieg. Die Chance darauf ließen die Schützlinge von Alfred Gislason vor allem nach der Pause liegen, als man die Partie nach einem Rückstand zu drehen schien. Doch dann schlug die Stunde von Torbjørn Bergerud, der einfach kaum zu überwinden war. Dennoch fällt das Fazit von Arne Wohlfahrt in Bezug auf die Vorstellung der DHB-Auswahl sehr positiv aus.

Bohndesliga
16. Spieltag: Die ewige Winterpause endet! | Saison 2022/2023

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 116:45


Ihr habt gewartet. Und gewartet. Und gewartet. Doch nun hat das Warten ein Ende! Die BUNDESLIGA ist zurück - und damit endet auch die Winterpause von BOHNDESLIGA! Nach zwei langen Monaten werfen sich Nils, Etienne, Tobi und Niko wieder in das Getümmel des aktuellen Spieltags. Und der 16. Spieltag hat uns reich beschenkt mit Themen! Los geht es mit einem emotional völlig kaputten Niko. Etienne und Nils suhlen sich in dessen Trauer nach WERDER BREMENs 1:7-Schlappe beim 1. FC KÖLN. Wie kam es zu der historischen Schmach? Für Zündstoff sorgte die Partie RB LEIPZIG gegen BAYERN MÜNCHEN - aber eher nicht auf, sondern neben dem Platz. Wir sprechen noch einmal ausführlich über den neuen Sportchef Max Eberl sowie über Yann Sommers Wechsel zum FC BAYERN. BORUSSIA DORTMUND macht beim 4:3 gegen AUGSBURG dort weiter, wo sie vor der Winterpause aufgehört haben: mit unberechenbarem Spektakel. Nachdem wir ausführlich über den Abstiegskampf und die restlichen Partien des Spieltags gesprochen haben, widmen wir uns einem Top-Thema: Rudi Völler wird neuer Manager der DEUTSCHEN NATIONALMANNSCHAFT! Die vier Jungs sind sich ausnahmsweise mal einig und verraten euch, warum sie Völlers Anstellung für keine gute Idee halten...

#VdS MillernTon #NdS
VdS/NdS Spezial - Ende der Winterpause 2022/2023

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 58:53


Tue, 17 Jan 2023 09:33:57 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/532-202223_spezial_endewinterpause ddd14dd2232a8136b5a20365e91b8275 Die lange Winterpause nähert sich ihrem Ende und das Team des VdS/NdS meldet sich zurück aus der fußballfreien Zeit. (Titelbild im Blog: Stefan Groenveld) Das gesamte Team hat sich eingefunden und behandelt in chronologischer Reihenfolge die Ereignisse des Winters. Während Michael und Casche nicht viel von Testspielen halten berichtet Luca unter anderem von seinen Eindrücken aus dem Trainingslager. Einen entsprechenden Bericht im Blog findet ihr hier. Natürlich schauen wir auch ein letztes Mal auf die Entlassung von Timo Schultz, sprechen über die Mitgliederversammlung und versuchen die bisher bestätigten Neuzugänge einzuordnen. Zum Schluss blicken wir auf die sportliche Bilanz der Hinrunde und wagen einen Ausblick auf die ersten Spiele der Rückrunde. Eine knappe Stunde um sich langsam wieder auf die Partien des FCSP vorzubereiten. Viel Spaß beim Hören und kommt weiterhin gut ins neue Jahr! // Yannick 532 full no Bundesliga2,MillernTon,Winterpause,Saison 2022/2023,Fußball,Podcast,Mitgliederversammlung,Timo Schultz,Fabian Hürzeler Michael Hein, Yannick Pohl, Casche Schulz, Luca Boie

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
Zverev mit Mühe weiter - Murray dreht die Zeit zurück

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 47:36


Die Australian Open sind zwei Tage alt. Höchste Zeit, dass es mal einen Update-Podcast von Chip & Charge zu der ersten Runde gibt. Das Match des Tages am Dienstag war nicht vom Wetter beeinflusst, im Gegensatz zu vielen anderen Partien. Erst war es so heiß in Melbourne, dass nicht gespielt wurde, dann regnete es die meiste Zeit am Abend. Viele Matches wurden auf den Mittwoch verschoben oder werden dann erst fortgesetzt. Doch Andy Murray und Matteo Berrettini spielten meist unter dem Dach und am Ende setzte sich Murray nach zuletzt zwei bitteren Niederlagen gegen Berrettini durch. Am Ende gewann Murray den entscheidenden ... *** Diese Folge enthält Werbung *** AG1 von Athletic Greens Im Moment gibt es eine Aktion exklusiv für HörerInnen von Chip & Charge. Auf www.athleticgreens.com/charge erhältst du bei Abschluss einer monatlichen Mitgliedschaft einen kostenlosen Jahresvorrat Vitamin D3 & K2 und 5 AG1 Travel Packs gratis dazu. Mehr Infos dazu findest du auf www.athleticgreens.com/charge. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.