POPULARITY
Spieleveteranen-Episode #400 (13-2025) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gaststar Julian Eggebrecht Aufnahmedatum: 19.03.2025 Laufzeit: 1:47:02 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:38:50 Rescue on Fractalus) Klopf-klopf … wer steht denn da vor der Tonkabinenschleuse und will reingelassen werden? Zum Glück kein garstiger Jaggi, sondern Julian Eggebrecht, mit dem wir zu den Anfängen von Lucasfilm Games zurückkehren. Hauptthema ist nämlich ein altes Spiel, das vor rund 40 Jahren erschien und Julian einst so sehr beeindruckte, dass er einen Amiga-Nachfolger machen wollte. Return to Fractalus von Factor 5 ist nie erschienen, legte aber den Grundstein für Rogue Squadron. Was ist an Fractalus so faszinierend, wie funktioniert eigentlich Fraktalgrafik und war der Atari 800 nicht doch der bessere 8-Bit-Heimcomputer? Bevor wir solche Fragen erörtern, beginnt die Jubiläumsfolge traditionell mit veteranigen News, alarmierenden Spielberichten und heiterer Hörerpost. Unterstützt die Spieleveteranen und hört das volle Programm: https://www.patreon.com/spieleveteranen 0:00:15 News & Smalltalk 0:07:29 Gemischte News: Atari verwirrt mit Missile Command Delta, Black Mirror kehrt bald in die Spieleentwicklerszene zurück, Croc schnappt im Remaster wieder zu. 0:16:48 Was haben wir zuletzt gespielt? Assassin's Creed Shadows, Two Point Museum, Nintendo Alarmo. 0:31:06 Hörerpost von Matthias Fauth. 0:32:44 Wir begrüßen Gaststar Julian Eggebrecht, der neben einem Factor-5-Update auch eine Ergänzung zu unserer X-Out-Episode parat hat. 0:38:50 Das alte Spiel: Rescue on Fractalus 0:39:13 Lucasfilm kooperierte 1982 beim Start seiner Spieleabteilung mit Atari. Rescue on Fractalus war eines der beiden Debütspiele, deren Veröffentlichung gewisse Komplikationen hatte. Bonus-Link: David Fox über die Anfänge von Lucasfilm Games. 0:51:29 Der Spielablauf: Bei der Action-Flugsimulation suchen wir nach gestrandeten Piloten und können dabei eine unvergessliche Überraschung erleben. 1:03:36 Flotte Framerates und Fraktale: Die beeindruckende Technik von Fractalus war ganz auf den Atari 800 zugeschnitten. 1:14:42 Mit Return to Fractalus wollte Factor 5 den Klassiker 1989 auf dem Amiga fortsetzen. Julian erklärt, welche Probleme es dabei gab und wie aus dem Projekt letztendlich Rogue Squadron wurde. Bonus-Link: Die Fraktalgrafik-Demo im Intro von Masterblazer. 1:29:58 Historischer Pressespiegel und Veteranenfazit. 1:44:29 Abspann.
Von den bescheidenen Anfängen mit Eric and the Floaters über die grandiosen Mehrspieler-Runden auf der PC Engine, Bomberman hat sich seine Position in der Spielehistorie mehr als verdient. Mag die Singleplayer-Erfahrung auch etwas dünner sein, so fährt der Multiplayer (besonders in großer Runde) alle Geschütze auf, um auch heute noch zum Spaßgarant auf jeder Party zu mutieren. Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch die Geschichte der Reihe und heben dabei die wichtigsten Ableger und ihre Besonderheiten hervor. Als Gast berichtet uns Julian Eggebrecht von Factor 5 von einer ganz besonderen Bomberman-Version, die letztendlich leider nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war... Sprecher: Ben Dibbert & Hardy Heßdörfer Gastbeitrag: Julian Eggebracht Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter) oder unserem Whatsapp-Kanal sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback! Für Unterstützung via Patreon und Steady sind wir sehr dankbar! Dort erhalten Unterstützer Zugang zu monatlichen Bonus-Folgen. Lust auf Nerdwelten Merchandise (Shirts, Tassen, Caps...)? HIER ENTLANG Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischssound) Introstimme: Claudia Urbschat-Mingues Schnitt: Hardy Heßdörfer Produktion: Hardy Heßdörfer Cover-Layout: Dennis Deuster Mithilfe bei der Recherche: Herr K.P. Kataoka Musik und Bilder stammen aus Bomberman Die eingespielte Werbung: NES-Super-Set
Spieleveteranen-Episode 42-2022 (#290) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Julian Eggebrecht Aufnahmedatum: 12.+14.10.2022 Laufzeit: 1:54:31 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:43:20 Indiana Jones) Hut festhalten, Julian Eggebrecht teilt einen wahren Schatz an abenteuerlichen Anekdoten mit uns. 1993 klopfte Factor 5 bei Lucasfilm Games an und erhielt den Auftrag, ein neues Indy-Actionspiel fürs Super Nintendo zu … Continue reading "#290: Indiana Jones' Greatest Adventures"
Factor 5: http://www.factor5.com/Please visit our amazing sponsors and help to support the show:Bitmap Books Game Boy: The Box Art Collection: https://bit.ly/2IRJfr9We need your help to ensure the future of the podcast, if you'd like to help us with running costs, equipment and hosting, please consider supporting us on Patreon:https://theretrohour.com/support/https://www.patreon.com/retrohourGet your Retro Hour merchandise: https://bit.ly/33OWBKdThanks to our amazing donators this week: Matt Loren, John Træholt, Patrick Bregger, Ross Mantle, Jason LangridgeJoin our Discord channel: https://discord.gg/GQw8qp8Website: http://theretrohour.comFacebook: https://www.facebook.com/theretrohour/Twitter: https://twitter.com/retrohourukInstagram: https://www.instagram.com/retrohouruk/Show notes: The smallest N64 ever: https://bit.ly/3tuYcSs Gamestop stocks go sky high: https://bit.ly/2YMeVTq Golden Eye XBLA footage: https://bit.ly/3pTknjk Space Station contacted with C64: https://youtu.be/WJVU1stPPlQ New Doom on the Mega Drive: https://bit.ly/3trw7vt
Star Wars: Rogue Squadron II: Rogue Leader wurde von Factor 5 entwickelt – dem ursprünglich in Köln gegründeten Studio hinter den Klassikern der „Turrican“-Reihe. Der Titel ist einer der Launch-Titel für Nintendos Gamecube-Konsole – und entstand unter großem Druck. Gunnar und Fabian sprechen über das Spiel, die Entstehungsgeschichte und lassen auch den Chef von Factor 5, Julian Eggebrecht, zu Wort kommen. Infos zum Spiel: Thema: Star Wars: Rogue Squadron II - Rogue Leader, 2001 Plattform: Gamecube Entwickler: Factor 5 Publisher: LucasArts Genre: Action-Spiel Designer: Julian Eggebrecht, Brett Tosti, Holger Schmidt Musik: Chris Hülsbeck, John Williams (Star-Wars-Musik) www.stayforever.de
Dies ist ein Update zur aktuellen Lage im Stayforeverland. Chris und Gunnar geben Auskunft zum Projekt Stay Forever, mit einem kleinen Resümee des aktuellen Jahres und einem Ausblick. Wir sprechen über die Arbeit hinter der "Woche des Jubels", die kürzlich lief, das neue Hauptquartier, unsere Live-Pläne Post-Corona, neue Angebote bei Steady, die Rolle von Fabian und unseren neuen Merch-Shop: https://retroshirty.com/ Wir danken allen Hörern und Unterstützern und allen Menschen, die uns in der täglichen Arbeit zur Seite stehen, vor allem Christian B. (Community Management), Paul S. (Grafik), Lars R. (Audioschnitt) und Fabian L. (Audioschnitt). Und den Kooperationspartnern: André von The Pod und Maurice von GameStar. Und den Interview-Partnern: Bernhard Ewers, Rob Anderson, Julian Eggebrecht, Richard Leinfellner, Stephen Marley, Jörg Langer, Winnie Forster, Petra Fröhlich, Anatol Locker, Jörg Spormann. Sprecher: Christian Schmidt, Gunnar Lott Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik) www.stayforever.de
Epic has opened a new studio In Cologne, Germany, that'll be led by the founders of Star Wars: Rogue Squadron and Turrican developer Factor 5. Breaking the news in a short press release, Epic explained former Factor 5 chief exec Achim Moller will take charge of the new opening as studio head. Moller will be joined by Epic's new director of online technology Julian Eggebrecht, who once upon a time served as president of the Rogue Squadron dev. As for what exactly Epic Games Cologne will be getting up too, the studio has been charged with helping Epic expand its focus on "emerging forms of interactive media and streaming technologies." #gaminglife #like #apexlegends #gamingmemes #anime #nintendoswitch #fortnitememes #pcgamer #retrogaming #gameplay #battleroyale #pro #destiny #art #bhfyp #blackops #fortniteclips #callofduty #twitchstreamer #geek #youtuber #lol #rdr #gamingcommunity #minecraft #overwatch #sony #fun #instagram #online --- Support this podcast: https://anchor.fm/pixel-sultan/support
Nintendo Power Cast Episode 180 Music On Being Human Unofficial Nintendo Podcast Ad readAudibletrial.com/npc Opseat N64josh.com/opseat Patreon.com/N64Josh N64Josh.com/AnotherCastle Announcements Watch live 6:30 pm PST on Twitch.tv/n64josh New Schedule 3 pm Mon-Fri First Look 6 am PST Friday morning Reviews/Impressions Indies Trials News Reggie is retiring as president of NOA and Doug Bowser will be taking his place. https://twitter.com/NintendoAmerica/status/1098666321473024000 Rumor Xbox Game pass and first party games coming to Nintendo Switch https://comicbook.com/gaming/2019/02/21/nintendo-switch-xbox-one-games/ Ace Attorney Trilogy is getting a release date next week according to the official twitter account! https://twitter.com/aceattorneygame/status/1098235834782883840?s=21 Scalebound Rumor: according to Liam Roberts Scalebound is unlikely but he hints that Microsoft and Nintendo are working on big things. https://youtu.be/FuucJZ4-T2o According to NPD group, Nintendo Switch is was the top-selling console in January https://mynintendonews.com/2019/02/20/us-npd-group-says-nintendo-switch-was-best-selling-system-in-january-2019/ Nintendo applies for two Dr. Mario trademarks Dr. Mario and Dr. Mario World. https://mynintendonews.com/2019/02/19/nintendo-has-applied-for-new-dr-mario-and-dr-mario-world-trademarks/ Julian Eggebrecht takes director position at Epic Games. http://www.nintendolife.com/news/2019/02/julian_eggebrecht_ex-head_of_factor_5_joined_epic_games_last_month Talking Points Scalebound Rumor Instagram Nostalgia Guest: What is your history with Nintendo? Favorites consoles? Favorite games or series? What’s one of your favorite Nintendo memories? What’s a Nintendo game that you haven’t played or haven’t completed that others will judge you for? What kind of Nintendo Content do you create? What advice would you give someone wanting to start creating their own Nintendo content? Where can we find you and your content? Do you have a piece of content that you’ve created that’s your favorite? (Please include link) Indie Dev When did you know you wanted to make games What is your game? Where did the idea come from? What is it like seeing your game the Switch? Any advice for people wanting to get into game development? Listener Questions Discord Email Coming soon *NPCmini http://www.nintendolife.com/news/2019/02/nintendo_download_7th_february_north_america Switch Games on Sale *NPCmini https://www.nintendo.com/games/game-guide?pv=true#filter/switch|-|-|-|-|-|-|-|-|true|-|-|-|-|featured|des|-|- Outro Follow Eric @HateXero on Twitter, Twitch? Follow @N64Josh on Twitter Follow NPC on @NPowerCast Show notes can be found at N64josh.com/npc180 Email us NPC@N64Josh.com Ad readsAudibletrial.com/npc Opseat Patreon NPC T-shirt Join the Discord n64josh.com/discord N64josh.com/facebookgroup Rate and review on iTunes Podcast posts Switch Friend Code 8202-5241-5057 Click here to purchase NPC Shirt Join N64Josh Discord Check out my Patreon Check out OPSeat.com the official chair of the Nintendo Power Cast Get your free audio book from Audible and help support this cast. Follow the hosts on Twitter @N64Josh @HateXero Twitch.tv/n64josh Facebook Page Podcast Links iTunes Nintendo.Podbean.com Google Play Stitcher Patreon Supporters Necrophobic Campbell RustBeltKid https://twitter.com/RustBeltGeeks HyrulianJulian https://twitter.com/HyrulianJulian
http://www.spieleveteranen.de/podcasts/Spieleveteranen_112.mp3 MP3-Download (129 MByte) Factor 5 träumte von einem Open-World-Launchtitel für die Playstation 3, doch das Drachen-Actionspiel Lair stürzte bei seiner verspäteten Veröffentlichung 2007 ab. Eine neue Polygon-Reportage blickt hinter die Kulissen der turbulenten Entwicklung. Aus diesem Anlass fragen wir bei Julian Eggebrecht nach, wie es zu Fehleinschätzungen wie der Bewegungssteuerung kam. Im 112. Spieleveteranen-Podcast begeben […]
http://www.spieleveteranen.de/podcasts/Spieleveteranen_106.mp3 MP3-Download (132 MByte) Themen: Die Anfang 2018 erscheinende Retrokonsole Super Nt wird den bisher unveröffentlichten Director‘s Cut von Super Turrican an Bord haben. Julian Eggebrecht von Factor 5 erzählt im Spieleveteranen-Interview, warum damals ein ganzer Level gekürzt werden musste. Zweiter Gaststar dieser Episode ist Markus Schwerdtel, Mitglied der Chefredaktion von GameStar. Er erinnert sich an fordernde […]
This week, former Factor 5 president Julian Eggebrecht joins host Jose Otero and Peer Schneider on Nintendo Voice Chat. Tune in for a first-hand account focused on the early days of the studio and hear stories about their journey to make Star Wars games for LucasArts. Eggebrecht also shares stories of Factor 5 work with Nintendo on GameCube including some unreleased Star Wars games that they had to walk away from.
Lucie, Niels und Martin sind Kopfgeldjäger, Abenteurer und Raumfahrer zugleich. Alljährlich findet in Mute City das große Rennen statt, in dem die vier besten Pilot_innen der Galaxis den Champion ermitteln. Dieses Jahr nehmen auch Lucie, Niels und Martin teil. Werden sie gewinnen oder eins der fremden Wesen in den anderen Fahrzeugen? Wohlgesonnen sind diese Burschen unseren Held_innen sicher nicht. ( Dank, an Julian Eggebrecht) Links • F-Zero - Wikipedia, the free encyclopedia http://en.wikipedia.org/wiki/F-Zero • List of F-Zero characters - Wikipedia, the free encyclopedia http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_F-Zero_characters • F-Zero - F-Zero Wikia http://fzero.wikia.com/wiki/F-Zero • Videogames Review http://www.kultpower.de/external_frameset.php3?site=videogames_testbericht.php3%3Fim%3Df-zero.jpg%26backurl%3Dindex_main2.php3 • F-Zero - Death Wind 2 Flap 20'94 (TAS) - YouTube http://www.youtube.com/watch?v=sC2vsROs4Fc • F-Zero SNES Commercial - YouTube http://www.youtube.com/watch?v=jmUjGLBsiwU • F-Zero (SNES) Credits + Master Class Ending - YouTube http://www.youtube.com/watch?v=OnuCzV7SY-8 • Symphonic Legends - F-Zero Suite - YouTube http://www.youtube.com/watch?v=JEPSGbCvtao&feature=related • Mode 7 - Wikipedia, the free encyclopedia http://en.wikipedia.org/wiki/Mode-7