Podcasts about kinderurologie

  • 10PODCASTS
  • 12EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 30, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kinderurologie

Latest podcast episodes about kinderurologie

Mission Gesundheit
#2 Mit moderner Urologie gegen Prostatakrebs – mit Prof. Dr. Frank Christoph

Mission Gesundheit

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 39:02


Die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland ist Prostatakrebs. Jährlich sterben in Deutschland etwa 12.000 bis 14.000 Männer an den Folgen dieser Erkrankung. Mit aktuellstem Wissen, technologischen Innovationen und modernsten Methoden zur Diagnostik und Therapie wollen Ärzte dem entgegenwirken. So auch Prof. Dr. Frank Christoph. Er ist Urologe, ein sogenannter „Männerarzt“. Was genau macht ein Männerarzt? Was beinhaltet die Vorsorgeuntersuchung? Wie helfen Apps Urologen und welche Aufgaben können Roboter künftig übernehmen? Darüber sprechen wir in dieser Folge. 0:00 - 0:34 Intro 0:35 - 1:19 What's new in MedTech 1:20 - 2:24 Thema der Woche 2:25 - 3:40 Experte der Woche 3:41 - 4:41 Prof. Dr. Frank Christoph 4:42 - 7:47 Behandelt ein Männerarzt nur Männer? 7:48 - 8:50 Kinderurologie 8:51 - 12:38 Warum Vorsorge wichtig ist 12:39 - 14:27 Das passiert bei der Vorsorgeuntersuchung 14:28 - 17:51 Der PSA Wert und seine Bedeutung 17:52 - 19:25 Der Einsatz des MRTs in der Urologie 19:26 - 23:41 Der Einsatz von Robotik 23:42 - 24:57 Geschlechtskrankheiten 24:58 - 27:20 Telemedizin und der Einsatz von Apps 27:21 - 32:41 Erektile Dysfunktion, Hormone und Testosteron 32:42 - 36:14 Sport und Bewegung als Präventionsmaßnahme 36:15 - 37:20 Die Fakten der Folge 37:21 - 37:48 Outro 37:49 - 38:52 Hadis Random Reminder

Katheterkollegen - der Urologie Podcast
Don't You Worry Child - Kinderurologie

Katheterkollegen - der Urologie Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 74:21


Wie war das nochmal mit der Hypospadie? Wie schnell muss ich als Assistent:in bei einer Hydronephrose beim Kleinkind meine Oberärztin rufen? Und wie setzte ich Antibiotika bei Kindern richtig ein? Priv.-Doz. Dr. Ulrike Necknig (Lindenberg) und Priv.-Doz. Dr. Bernhard Haid (Linz) bringen Justus und Nadim in dieser Folge die häufigsten Krankheitsbilder sowie Tipps und Tricks der Kinderurologie näher. Hier besteht ausdrücklich kein Anspruch auf Vollständigkeit, da die Kinderurologie, wie Justus und Nadim in dieser Folge sehen, sehr vielseitig ist. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!

Pinkelpause
Pinkelpause #114 - Kinderurologie

Pinkelpause

Play Episode Listen Later Jul 24, 2022 23:31


Dr. Michael Rapp - aka "Rappi" - teilt heute mit Jochen und Chris seinen großen Erfahrungsschatz. Er lässt die beiden hinter die Kulissen einer Kinder- und Jugendarzt-Praxis schauen und berichtet darüber, wie er Probleme bei Kommunikation und Untersuchung gemeinsam mit den Kindern und Eltern löst. So wie für seine Patient*innen nimmt er sich auch bei den beiden Podcastern viel Zeit für diese wichtigen Themen...

Behörden Spiegel
Public Sektor Insider Stichwort - Folge 60

Behörden Spiegel

Play Episode Listen Later Jun 29, 2022 7:36


Prof. Dr. Klaus-Peter Jünemann ist Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und Sprecher des Kurt-Semm-Zentrums für laparoskopische und roboterassistierte Chirurgie. Als Teil des Projekts OP der Zukunft erforscht er mit Kolleginnen und Kollegen, wie sich Operations-Methoden verändern werden. Uns hat er erklärt, welche Vorteile die Anwendung von KI im OP-Saal bringt und welche Risiken sich daraus ergeben können.

Lauschvisite
Lauschvisite #10 mit Prof. Dr. Hermann van Ahlen

Lauschvisite

Play Episode Listen Later Sep 7, 2021 44:01


Blasenkrebs, Nierenkrebs, Prostatakrebs – all das sind die täglichen Herausforderungen von Prof. Dr. Hermann van Ahlen, dem Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie. Er hat Antworten auf Fragen wie: Wie oft sollte ich zur Vorsorge gehen, was sind Nierensteine und wer ist dieser DaVinci? Unser Tipp: Jetzt reinlauschen!

Hörgang
Phimose, Hodenhochstand und Harnwegsinfekte

Hörgang

Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 12:25


Fehlbildungen und Erkrankungen von Nieren, Harnleitern oder Blase gibt es im Kindesalter in unterschiedlichen Ausprägungen. Doz. Dr. Josef Oswald ist Vorstand der Abteilung für Kinderurologie am Ordensklinikum Linz, das seit Ende 2018 nationales Referenzzentrum für Kinderurologie und somit die einzige derartige Abteilung in Österreich ist. Er spricht im Podcast über häufige Fehlbildungen wie den Hodenhochstand, seine möglichen Auswirkungen und wann ein Harnwegsinfekt bei den kleinen Patienten abzuklären ist.

esanum Medizin Podcast
Lokal und global denken: mehr zu multiresistenten Erregern, Antibiotika und Point-of-Care-Testing

esanum Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Feb 7, 2019 17:49


Interview mit Prof. Dr. Florian Wagenlehner, Direktor der Klinik und Poliklinik für Urologie, Kinderurologie und Andrologie am Universitätsklinikum Giessen, zum Dauerbrenner-Thema Antibiotikaresistenzen, neue Medikamente in der Pipeline, sowie Nano-Antibiotika. # Nano-Antibiotika, #Breitbandantibiotika, #Antibiotikaresistenzen, #Multiresistente Keime

MeCum Modul 3 - WiSe 2008/2009
Spezielle pädiatrische Visceralchirurgie

MeCum Modul 3 - WiSe 2008/2009

Play Episode Listen Later Dec 23, 2008 41:56


MeCum Modul 3 - WiSe 2008/2009
Spezielle Kinderurologie

MeCum Modul 3 - WiSe 2008/2009

Play Episode Listen Later Dec 23, 2008 47:49


MeCum Modul 3 - WiSe 2008/2009
Spezielle pädiatrische Visceralchirurgie

MeCum Modul 3 - WiSe 2008/2009

Play Episode Listen Later Dec 23, 2008 41:56


MeCum Modul 3 - WiSe 2008/2009
Spezielle Kinderurologie

MeCum Modul 3 - WiSe 2008/2009

Play Episode Listen Later Dec 23, 2008 47:49


SÜDKURIER-Podcasts Schwarzwald-Baar-Heuberg
VSF026 - Der neue OP-Roboter am Schwarzwald-Baar Klinikum unter der Lupe

SÜDKURIER-Podcasts Schwarzwald-Baar-Heuberg

Play Episode Listen Later Dec 31, 1969


Das Schwarzwald-Baar-Klinikum hat einen neuen OP-Roboter. Wir waren bei einer Operation dabei. nnMit: Alexander Lampel, Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Schwarzwald-Baar Klinikum, Oberarzt Stefan Lusebrink und dem Patienten Robert Gaspar.nnThemen: Vorstellung Klinik, Vorteile OP-Roboter, Kosten, Möglichkeiten in der Zukunft, Krankheitsbild des Patienten, Enge im Übergang von Nierenbecken in den Harnleiter, Interview mit dem Patienten vor der Operation, Beschwerden, Diagnose, Erwartungen, die Zeit nach der OP, Heilung, stationärer aufenthalt, Unterschied zur herkömmlichen OP-Technik, Patient fühlt sich im Schwarzwald-Baar Klinikum gut aufgehoben, der OP-Ablauf, Dokumentation der Operation im OP-Saal, Bilanz der zweistündige Operation, Gespräch mit dem Patienten 24 Stunden nach der OP.nnFragen/Aufnahme: Jens FröhlichnPodcastproduktion/Musik: Andreas Block