Podcasts about chirurgie

  • 705PODCASTS
  • 1,345EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • May 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about chirurgie

Latest podcast episodes about chirurgie

Le journal France Bleu Maine
VIDEO : Le Pôle Santé Sud du Mans réalise la 2.000ème chirurgie robotique en urologie

Le journal France Bleu Maine

Play Episode Listen Later May 1, 2025 2:50


durée : 00:02:50 - L'info d'ici, ici Maine - La 2.000ᵉ chirurgie robotique en urologie a été réalisée ce mercredi au Pôle Santé Sud au Mans (Sarthe). "ici Maine" a pu rentrer dans le bloc.

Les conseils pas chers
Les conseils pas chers - La chirurgie esthtétique !

Les conseils pas chers

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 6:42


Ce matin, Romano prépare les Français pour l'été, il leur propose une chirurgie esthétique des fesses ! Les conseils pas chers sur Skyrock !

Under Your Skin
Staffel 2 - Folge 6: Ästhetische Chirurgie vor Gericht

Under Your Skin

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 41:38


Dr. Sixtus Allert erklärt und in dieser Folge, wie Behandlungsfehler vor Gericht verhandelt werden, welche Ansprüche geltend gemacht werden können, die diese Fehler festgestellt werden können, und wie hoch Schmerzensgeld und Schadensersatz sind.

Les conseils pas chers
Les conseils pas chers - La chirurgie esthtétique !

Les conseils pas chers

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 6:26


Ce matin, Romano et Jean-Louis de Dubaï proposent aux Français de leur faire un peu de chirurgie esthétique avec des injections ! ! Les conseils pas chers sur Skyrock !

Le Conseil Santé
Carie, rage de dents... Mieux comprendre et prévenir les maladies des dents

Le Conseil Santé

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 2:06


Selon l'OMS, près de 3,5 milliards de personnes sont touchées par des affections bucco-dentaires. Prendre soin de ses dents au quotidien permet de prévenir les caries comme les maladies des gencives. Quel est le lien entre une carie dentaire et une rage de dents ? Quel est le rôle de l'émail pour nos dents ? Qu'est-ce qui, dans nos habitudes tous les jours, contribue à abîmer les dents ? Pr Vianney Descroix, docteur en Chirurgie dentaire, docteur en Pharmacie, docteur en Sciences. Praticien hospitalier au Service d'Odontologie de l'Hôpital Pitié-Salpêtrière, à Paris. Doyen de la Faculté de Chirurgie dentaire de Paris.(Rediffusion)Retrouvez l'émission en entier ici :Prendre soin de ses dents

VCMS Podcast
#94 ⁠Het Gezicht van Morgen: De Craniofaciale Chirurgie, MKA en de toekomst van de studie Tandheelkunde - Prof. Dr. E.B. (Eppo) Wolvius

VCMS Podcast

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 25:42


Deze week schuiven we aan tafel bij Prof. Dr. Wolvius, kaakchirurg en opleider binnen de afdeling Mondziekten, Kaak- en Aangezichtschirurgie van het Erasmus MC in Rotterdam. Op de afdeling wordt de kaakchirurgie bedreven in de volle breedte: van de meer gebruikelijke behandelingen tot de zeer specialistische en multidisciplinaire casuistiek. Zijn eigen expertise betreft de congenitale craniofaciale chirurgie, iets wat de afdeling in Rotterdam uniek maakt. Naast zijn werkzaamheden als chirurg en afdelingshoofd is hij nauw betrokken met diverse onderzoeken binnen de afdeling.In deze podcast komen we dan ook meer te weten over de afdeling MKA-chirurgie in het Erasmus MC en de rol van Prof. Wolvius hierin. Wat zijn de grote uitdagingen en lessen voor een professor/afdelingshoofd? Welke onderzoeken lopen er? Wat maakt het vak zo speciaal? Waarom de craniofaciale chirurgie? Wat maakt een goede kaakchirurg? Is er een toekomst voor een opleiding tandheelkunde in Rotterdam?Nieuwsgierig? Luister dan nu deze gloednieuwe aflevering!

SURGEON TALK
DCK Kompakt 2025

SURGEON TALK

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 46:29


Das Surgeon Talk Team ist für Euch beim 142. Deutschen Chirurgie-Kongress in München ausgeschwärmt und hat Euch eine Menge spannender Kurz-Interviews mitgebracht. Stimmen, Trends und Perspektiven aus der Chirurgie: Burnout in der Chirurgie. Nachwuchsförderung. Digitale Tools. Schmerztherapie. Frauenförderung. Der DCK hat gezeigt: Die Themen, die die Chirurgie bewegen, sind so vielfältig wie die Menschen, die sie gestalten. Wir waren vor Ort, haben zugehört, nachgefragt und Stimmen eingefangen — von erfahrenen Expert:innen, jungen Ärzt:innen und engagierten Studierenden. In dieser Folge sprechen wir über Herausforderungen, Visionen und über das, was sich verändern muss — und kann. Eine Folge für alle, die wissen wollen, wie sich die Chirurgie von morgen anfühlt. Hier geht es zu einer Übersicht für "Anlaufstellen und Ressourcen Psyche & Sucht für Ärztinnen und Ärzte"DCK Kompakt wurde produziert mit freundlicher Unterstützung von:

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Chirurgie der Zukunft: Wie Göttingen mit KI und Robotik den OP revolutioniert

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 5:42


Wie können Künstliche Intelligenz, Robotik und Virtual Reality den Alltag im Operationssaal verbessern – und gleichzeitig medizinisches Personal entlasten? Antworten darauf liefert das neue Center for Digital Surgery an der Universitätsmedizin Göttingen. Lasse Dreyer war vor Ort und und hat den Vorstellungstermin mit dem niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies begleitet.

Carl-Auer Sounds of Science
S2 #4 Blindspotting – Andreas Kollar und Katharina Hager im Gespräch mit Bernhard Wandernoth

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 33:11


Hallo und herzlich willkommen zum Podcast Blindspotting – gemeinsames Ausloten blinder Flecken in Therapie, Beratung und Medizin. Wir freuen uns, in dieser Folge Bernhard Wandernoth zum Gespräch begrüßen zu können. Er studierte Elektrotechnik an der Technischen Universität München mit Schwerpunkt Signalverarbeitung und Informationstheorie und promovierte im Bereich quantenlimitierter Laserkommunikation. Nach zwanzig Jahren in der Raumfahrtindustrie wechselte er in den Bereich der mentalen Gesundheit und fokussiert sich seitdem auf die Entwicklung praxistauglicher und klinisch maximal effektiver Technologien. Er gründete die BEE Medic Unternehmensgruppe, die Technologien zur Unterstützung diagnostischer und therapeutischer Prozesse im Bereich mentaler Gesundheit entwickelt. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Förderung von Forschungs- und Pilotprojekten, die insbesondere Menschen zugutekommen sollen, deren Teilhabe an der Gesellschaft von einer verbesserten Gehirnfunktion abhängt. Wir sprechen mit ihm darüber… … was ihn als Beobachter geprägt hat und wie seine Begeisterung für Technologie und deren Einsatz für Mentale Gesundheit entstanden ist. … wie er vom Investmentbanking zum Neurofeedback gekommen ist. … wie er als Ingenieur sich Themen erschließt, über seine Erfahrungen in der Raumfahrt und von wiederholtem Möglichmachen des Unmöglichen. … wie man sich Neurofeedback vorstellen kann, warum es mehr mit Chirurgie als mit Wellnessmassage zu vergleichen ist und wie er selbst zu Beginn dessen therapeutisches Potential einschätzte. … wie es sich diagnostisch nutzen lässt, beim Neurofeedback dem Gehirn beim Arbeiten zusehen zu können. … was seiner Meinung nach ein zentrales Problem und blinder Fleck im Bereich der Therapie und Mentalen Gesundheit ist. … welche Rolle er - sowohl beim Neurofeedback wie auch generell im Bereich der Mentalen Gesundheit - qualifiziertem Fachpersonal zuspricht. … welche Unterschiede im Hinblick auf Mentale Gesundheit und diesbezügliche Angebote er zwischen Europa und den USA erlebt. … seine diesbezüglichen Forschungsprojekte und das Potential von Neurofeedback gerade auch für Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen und viel Bedarf aber wenig Zugang zu therapeutischen Angeboten haben. … welche Erfahrungen er mit KI hat, wie er deren Rolle bei der Zukunft der Therapie sieht und an welche Grundfrage die KI uns seiner Meinung nach gerade heranführt. Viel Freude beim Hören des Gesprächs mit Bernhard Wandernoth Literatur & Links: Bernhard Wandernoth: https://beemedic.com/de/dr-ing-bernhard-wandernoth BeeMedic – Technologies for Mental Health: https://beemedic.com/de EEG-Info – Neurofeeback nach der Othmer-Methode: https://www.eeginfo.com/ The Neurofeedback Advocacy Projekt: https://www.neurofeedbackadvocacyproject.com/results Neurofeedback & Trauma, Bessel van der Kolk und Bernhard Wandernoth: https://traumaresearchfoundation.org/lp/35th-annual-speakers/ _____________ Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics Genau Geschaut https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews Zum Wachstum inspirieren www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden www.carl-auer.de/magazin/treffpunkt-entscheiden

SURGEON TALK
Faktencheck onkologische Chirurgie: Pankreaskarzinom

SURGEON TALK

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 16:18


In dieser Folge von unserer Rubrik Faktencheck onkologische Chirurgie behandeln wir alles rund um das Thema Pankreaskarzinom. Eingeladen haben wir Prof. Dr. Hackert, ein international bekannter Pankreaschirurg. Mit ihm bespreche ich alles rund um Diagnostik, Therapie, Prognose und Zukunftsmusik.

WDR 2 Das Thema
Krankenhausreform: Mehr Spezialisierung bei Kliniken

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 2:44


Von heute an soll nicht mehr jedes Krankenhaus in NRW alles anbieten. Vor allem planbare und spezielle Eingriffe wie Hüft- und Knie-OPs sollen in spezialisierten Kliniken gebündelt werden, so der Grundgedanke hinter der Reform. In der Notfallversorgung soll sich allerdings nicht so viel ändern. Von Ralph Günther.

CQFD - La 1ere
La mouche de pierre et Anthony de Buys, spécialiste de la chirurgie plastique et pédiatrique

CQFD - La 1ere

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 55:56


La mouche de pierre, élue nouvelle espèce de l'année 2025 Les brèves du jour Anthony de Buys, spécialiste de la chirurgie de lʹenfant et de lʹadolescent

YACHT - der Segelpodcast
#36 Offene Wunden, Herzinfarkt & Co.: Medizinische Notfälle an Bord richtig behandeln – mit Dr. Timo Spanholtz

YACHT - der Segelpodcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 29:43


Offene Wunden, ein Herzinfarkt oder Unfälle jeglicher Art, können sich schneller an Bord ereignen, als man denkt. In diesen Sekunden kommt es auf das richtige Handeln an: In der 36. Episode dreht sich alles um das Thema Notfallmedizin an Bord. Zu Gast ist der erfahrene Chirurg Dr. Timo Spanholtz, der wertvolle Einblicke in lebensrettende Maßnahmen und die richtige Sicherheitsausrüstung für einen Segeltörn gibt. Er ist Inhaber der Praxisklinik am Rosengarten in Bergisch Gladbach und Experte in der Plastischen, Ästhetischen und Rekonstruktiven Chirurgie sowie der Handchirurgie und verbringt in seiner Freizeit Zeit mit dem Segeln. Spannende Beispiele aus der Praxis zeigen, wie man auch ohne umfangreiches medizinisches Wissen in Notfällen handlungsfähig bleiben kann. Angefangen bei der Bedeutung von Erste-Hilfe-Kenntnissen bis hin zur Verfügbarkeit von Medikamenten und dem Umgang mit Herzinfarkten an Bord – Dr. Timo Spanholtz gibt einen tiefen Einblick in die Welt der Notfallmedizin auf See. Zusätzlich gibt der Chirurg wertvolle Empfehlungen zur Vermeidung von Unfällen an Bord und zur Vorbereitung auf Worst-Case-Szenarien. Von konkreten Tipps zur Vorbeugung und Organisationsstrategien über die Verfügbarkeit von Medikamenten bis hin zur Verteilung von Verantwortlichkeiten in Krisensituationen, bietet diese Folge eine Fülle von Informationen für jeden, der gerne segelt und für den Notfall gewappnet sein möchte. Wenn ihr noch nicht genug von Segelthemen habt, dann schaut unbedingt auf www.yacht.de! Außerdem halten wir euch bei [Instagram](https://www.instagram.com/yacht_magazin?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw%3D%3D), [Facebook](https://www.facebook.com/YACHT.Magazin.Online) und [YACHT tv](https://www.youtube.com/user/DKYACHTtv) immer auf dem Laufenden!

Le Conseil Santé
Appendicite et péritonite: quand faut-il avoir recours à la chirurgie?

Le Conseil Santé

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 1:43


Douleurs abdominales vives et persistantes, fièvre... Ces symptômes assez vagues peuvent recouvrir une multitude de pathologies, parmi lesquelles la crise d'appendicite. La péritonite aiguë est une inflammation locale ou diffuse de la membrane péritonéale. L'appendicite aiguë et la péritonite sont deux urgences médicales, qui requièrent une intervention chirurgicale. Souvent confondues, ces deux affections qui concernent l'abdomen sont bien différentes, quoiqu'elles puissent être liées. Comment expliquer qu'aujourd'hui la chirurgie soit moins fréquente en cas d'appendicite ? Comment diagnostiquer une péritonite ? La péritonite requiert-elle une chirurgie ?   Pr Richard DOUARD, chirurgien viscéral à la clinique Bizet, Paris  Retrouvez l'émission dans son intégralité iciAppendicite et péritonite

Priorité santé
Appendicite et péritonite

Priorité santé

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 48:30


Douleurs abdominales vives et persistantes, fièvre... Ces symptômes assez vagues peuvent recouvrir une multitude de pathologies, parmi lesquelles la crise d'appendicite. La péritonite aiguë est une inflammation locale ou diffuse de la membrane péritonéale. L'appendicite aiguë et la péritonite sont deux urgences médicales qui requièrent une intervention chirurgicale. Souvent confondues, ces deux affections qui concernent l'abdomen sont bien différentes, quoiqu'elles puissent être liées. Quels sont les signes ? Concernant l'appendicite, de quel côté a-t-on mal au ventre ? Quels sont les traitements ? Doit-on systématiquement opérer ?  Pr Richard Douard, chirurgien viscéral à la Clinique Bizet, Paris Pr Boyodi Tchangai, chef du service de Chirurgie viscérale au CHU Sylvanus Olympio de Lomé au Togo.  ► En fin d'émission, nous parlerons de la prise en charge du pied bot en République du Congo et plus particulièrement du travail réalisé par l'association ADRBE (Association pour le Développement et la Réadaptation du Bien-Être) avec son responsable, Thomas Robert Mbemba, kinésithérapeute et coordinateur du Programme Pied Bot CONGO au sein de l'association. Programmation musicale :► Roseaux, Ghetto boy – My people► Ÿuma – Elli fet.

Priorité santé
Appendicite et péritonite

Priorité santé

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 48:30


Douleurs abdominales vives et persistantes, fièvre... Ces symptômes assez vagues peuvent recouvrir une multitude de pathologies, parmi lesquelles la crise d'appendicite. La péritonite aiguë est une inflammation locale ou diffuse de la membrane péritonéale. L'appendicite aiguë et la péritonite sont deux urgences médicales qui requièrent une intervention chirurgicale. Souvent confondues, ces deux affections qui concernent l'abdomen sont bien différentes, quoiqu'elles puissent être liées. Quels sont les signes ? Concernant l'appendicite, de quel côté a-t-on mal au ventre ? Quels sont les traitements ? Doit-on systématiquement opérer ?  Pr Richard Douard, chirurgien viscéral à la Clinique Bizet, Paris Pr Boyodi Tchangai, chef du service de Chirurgie viscérale au CHU Sylvanus Olympio de Lomé au Togo.  ► En fin d'émission, nous parlerons de la prise en charge du pied bot en République du Congo et plus particulièrement du travail réalisé par l'association ADRBE (Association pour le Développement et la Réadaptation du Bien-Être) avec son responsable, Thomas Robert Mbemba, kinésithérapeute et coordinateur du Programme Pied Bot CONGO au sein de l'association. Programmation musicale :► Roseaux, Ghetto boy – My people► Ÿuma – Elli fet.

Scandales
Cancer de Kate 2/4 : infidélité, chirurgie et théories du complot

Scandales

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 12:32


Aujourd'hui, ça peut sembler fou, et un peu gênant. Mais avant que Kate Middleton annonce publiquement être atteinte d'un cancer, il y a eu des dizaines de rumeurs, de théories, qui ont imaginé pourquoi Kate était absente, pourquoi Kate avait été hospitalisée, pourquoi William et sa famille ne disait rien… Entre janvier et mars 2024, on a presque tout entendu.  Dans ce deuxième épisode de notre mini-série consacrée au cancer de Kate Middleton, la journaliste Camille Maestracci revient en détails sur la façon dont la famille royale a géré, ou plutôt n'a pas géré, l'annonce d'une telle nouvelle…auprès du monde entier. Quelles ont été les plus folles rumeurs diffusées au sujet de l'absence prolongée de la princesse de Galles ? Pourquoi le fait que l'on parle justement de Kate Middleton, a-t-il mis le feu aux poudres ?  Au micro de Scandales se succèdent :Julien Giry, chercheur à l'Université de Tours et spécialiste des phénomènes de désinformation et de théories du complotCaroline Lazard, ancienne journaliste à Point de Vue Scandales est un podcast de Madame Figaro, écrit et présenté par Marion Galy-Ramounot, et produit par Lucile Rousseau-Garcia. Camille Maestracci est l'auteure et la voix de cette mini-série consacrée aux scandales du sport. Océane Ciuni est la responsable éditoriale de Scandales, un podcast produit par Louie Créative, l'agence de contenus audios de Louie Média. Cet épisode de Scandales est à retrouver sur toutes vos plateformes : Apple Podcasts,  Spotify, Deezer et Amazon Music.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Bruno dans la radio
Le Tribunaz de Karina du 19 mars - Chirurgie esthétique : une femme attaquée par son mari pour physique trompeur

Bruno dans la radio

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 3:11


Karina vous dévoile les décisions de justice les plus improbables. Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

SURGEON TALK
Faktencheck onkologische Chirurgie: Schilddrüsenkarzinom

SURGEON TALK

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 32:34


Im Gespräch mit Dr. med. Judith Dibbern, Oberärztin in der endokrinen Chirurgie, zum onkologischen Schwerpunkt in dieser Woche, dem Schilddrüsenkarzinom. Auch hier beleuchten wir den Weg von den Risikofaktoren, über die Diagnostik bis hin zur Operationsplanung und letztendlich der Therapie. Diese Podcastfolge soll euch auch einen Einblick geben in die alltägliche (chirurgische) Versorgung von Patient:innen mit Schilddrüsenkarzinomen. Also hört rein!

Hörgang
Chirurgie im Wandel: zwischen Hightech und Handwerk

Hörgang

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 17:21


Roboter, KI und innovative OP-Methoden – die Chirurgie erlebt einen rasanten Fortschritt. Doch welche Technologien setzen sich durch? Wie verändert sich die Rolle der Chirurg:innen? Und was bedeutet das für die Ausbildung des Nachwuchses? Prof. Dr. Albert Tuchmann gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Chirurgie.

La poche gastrique
ÉP 10 Vivre après une chirurgie bariatrique

La poche gastrique

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 55:35


Après avoir exploré les considérations psychologiques avant une chirurgie bariatrique dans l'épisode 9, nous retrouvons Dr Sylvain Iceta pour aborder les défis post-opératoires et les impacts sur la santé mentale. 

Heure Miroir
J'ai fait de la chirurgie, et c'était un fail

Heure Miroir

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 34:27


Si vous me suivez depuis un certain temps, vous savez que j'ai un parcours avec la médecine esthétique, et je l'ai totalement assumé dès le départ. En revanche, il y a un autre aspect dont je n'avais jamais osé vous parler : mon recours à la chirurgie esthétique... Et il se trouve que ça n'a pas été une réussite. Au contraire, ça a été un échec, qui m'a laissé de grosses séquelles sur le plan mental. Si vous comptiez faire de la chirurgie, je vous en supplie, écoutez cet épisode pour comprendre tous les enjeux. Ce n'est pas une pratique à diaboliser, car elle peut être réparatrice, mais elle peut aussi être destructrice... Disclaimer : Je ne suis ni médecin, ni chirurgienne. Les termes employés ne sont donc peut-être pas exacts. De plus il s'agit de MON expérience, et pas de la vérité absolue. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Medizin aufs Ohr - Der Podcast der Aesculap Akademie
Medizin aufs Ohr: Weiterbildung in der Chirurgie

Medizin aufs Ohr - Der Podcast der Aesculap Akademie

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 26:43


"Medizin aufs Ohr" dieses Mal mit dem Blick auf die Weiterbildung in der Chirurgie. „Es muss allen klar sein, dass die medizinische Weiterbildung die Basis für eine qualitativ hochwertige ärztliche Versorgung ist“ sagt unser Gast, Dr. Friederike Burgdorf, Geschäftsführerin des Bundesverbands der Deutschen Chirurgie e.V.. Die Ärztin und Gesundheitsökonomin ist Expertin für die ärztliche Weiterbildung. Sie arbeitete in der Kardiologie, leitete die Abteilung für Sektorenübergreifende Qualitätssicherung und Transparenz bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und ist seit 2019 BDC-Geschäftsführerin. Der BDC ist eine der größten Fachgesellschaften für die Chirurgie und kümmert sich intensiv um die Belange der Weiterbildung. Im Rahmen der Umsetzung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes, bei der Ambulantisierung, der Digitalisierung im Gesundheitswesen, aber auch aufgrund des wachsenden Fachkräftemangels und der demografische Entwicklung kommt auf die Weiterbildung eine wachsende Rolle zu. Eine Rolle, die die Aesculap-Akademie mit ihren Weiterbildungsangeboten aktiv und professionell begleitet. Auch den BDC können Sie bei seiner Kreativkampagne zur Förderung der Weiterbildung unterstützen: [www.bdc.de/kampagne](http://www.bdc.de/kampagne) Gefällt Ihnen der Podcast der Aesculap Akademie? Haben Sie Anregungen? Wen sollten wir unbedingt einmal zum Gespräch einladen? Wir freuen uns über ihr Feedback. Schreiben Sie an podcast@aesculap-akademie.de

Podcast Viszeralmedizin
Minimal-invasive Leberchirurgie: Robotik auf dem Vormarsch?

Podcast Viszeralmedizin

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 29:59


Die minimal-invasive Leberchirurgie entwickelt sich stetig weiter, doch welche Methode bietet die besseren Ergebnisse – die Roboter-assistierte oder die laparoskopische Leberresektion? In dieser Folge diskutieren wir eine neue internationale Multicenter-Studie mit über 10.000 Patienten, die die perioperativen Ergebnisse beider Verfahren vergleicht. Dabei werfen wir einen Blick auf Vorteile, Herausforderungen und die zukünftige Rolle der Robotik in der hepatobiliären Chirurgie. Viel Freund beim Hören Moderation: PD Dr. med. Christoph Paasch Gast: Prof. Roland Croner, einer der Co-Autoren der Studie. Besprochene Publikation: Sijberden JP, Hoogteijling TJ, Aghayan D, Ratti F, Tan EK, Morrison-Jones V, Lanari J, Haentjens L, Wei K, Tzedakis S, Martinie J, Osei Bordom D, Zimmitti G, Crespo K, Magistri P, Russolillo N, Conci S, Görgec B, Benedetti Cacciaguerra A, D'Souza D, Zozaya G, Caula C, Geller D, Robles Campos R, Croner R, Rehman S, Jovine E, Efanov M, Alseidi A, Memeo R, Dagher I, Giuliante F, Sparrelid E, Ahmad J, Gallagher T, Schmelzle M, Swijnenburg RJ, Fretland ÅA, Cipriani F, Koh YX, White S, Lopez Ben S, Rotellar F, Serrano PE, Vivarelli M, Ruzzenente A, Ferrero A, Di Benedetto F, Besselink MG, Sucandy I, Sutcliffe RP, Vrochides D, Fuks D, Liu R, D'Hondt M, Cillo U, Primrose JN, Goh BKP, Aldrighetti LA, Edwin B, Abu Hilal M; International consortium on Minimally Invasive Liver Surgery (I-MILS). Robotic Versus Laparoscopic Liver Resection in Various Settings: An International Multicenter Propensity Score Matched Study of 10.075 Patients. Ann Surg. 2024 Jul 1;280(1):108-117. doi: 10.1097/SLA.0000000000006267. Epub 2024 Mar 14. PMID: 38482665; PMCID: PMC11161239. Unter folgendem Link können bei der Landesärztekammer Brandenburg 2 Fortbildungspunkte erworben werden. Der Kursinhalt umfasst stets 3 Folgen: https://lernportal.laekb.de/goto.php?target=crs_3487&client_id=laekb.

Mutige Stimmen // Der Multiple Sklerose Podcast
Botox, Filler & Schönheits-OPs mit MS? Interview mit Dr.med. Maria Heller

Mutige Stimmen // Der Multiple Sklerose Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 44:40


Darf man mit Multipler Sklerose eigentlich Ästhetische Eingriffe vornehmen lassen? Wie sieht es mit Botox und Fillern aus, und was ist mit größeren OPs wie einer Nasenkorrektur oder Brust-OP? Solltest du dir diese Frage schonmal gestellt haben, ist mir vor allem wichtig zu sagen: Du brauchst dich nicht zu schämen dafür, dass du dich für solche Eingriffe interessierst. Du hast wie jeder andere Mensch auch das Recht dazu, dich gegen - oder auch FÜR solche Eingriffe zu entscheiden. Es gibt aber durchaus Dinge, auf die du achten solltest, und Eingriffe, die bei MS gut überlegt oder vermieden werden sollten. Dazu spreche ich mit Dr. med. Maria Heller, Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie. Sie hat bereits viele Patient:innen mit MS bei sich in der Praxis gehabt und selbst Berührungspunkte mit dem Thema Autoimmunerkrankungen. Denk daran: Du bist IMMER genau so gut und schön, wie du bist. Jeglicher Eingriff sollte gut überlegt sein. Dieser Podcast ersetzt keine medizinische Beratung sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Hier findest du Maria und ihre Klinik: Instagram https://www.instagram.com/lifeofafemaleplasticsurgeon/ Website von Marias Praxis in Bremen https://www.sbs-bremen.de/ *** Möchtest du 1:1 mit mir arbeiten? Hast du Lust, endlich ins Vertrauen zu kommen und einen selbstbestimmten Umgang mit der MS zu finden? Ich bin ausgebildete Psychologische Beraterin und freue ich darauf, gemeinsam mit dir an deinem Mindset rund um die MS zu arbeiten. Buch die hier gerne einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Kennenlernen: https://tidycal.com/samiramousa/unverbindliches-erstgesprach-15-minuten Das MeetingMySelf Transformationsprogramm, um in nur einem Monat zu lernen, wie du die MS akzeptierst, Grenzen setzt und für deine Bedürfnisse losgehst ist JETZT online: https://chronisch-fabelhaft.de/meetingmyself/ Wenn du mit meinem neuen 14-tägigen Onlinekurs "Mindful mit MS" zu mehr Zuversicht, Kraft und Freude finden willst, dann klicke hier und komm mit auf eine reise zu dir selbst! http://chronisch-fabelhaft.de/mindful/ Mehr zum Thema "Leben mit MS": http://www.chronisch-fabelhaft.de // Der Blog für selbstbestimmte Menschen mit MS https://amzn.to/2NmxBDV // Mein Ratgeber „Aktiv leben mit Multipler Sklerose (Affiliate Link) https://amzn.to/2PQHVnf // Mein Buch & Hörbuch „Und morgen Santiago" über 600km auf dem Jakobsweg mit MS bei Amazon (Affiliate Link) https://amzn.to/2BLnxyA // Mein Buch „Und morgen die Welt“ über ein Jahr Weltreise mit MS (Affiliate Link) http://www.instagram.com/chronischfabelhaft/ Folge mir auf Instagram!

SURGEON TALK
Faktencheck onkologische Chirurgie: Ösophaguskarzinom

SURGEON TALK

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 35:01


In der nächste Folge unserer Reihe zur "onkologischen Chirurgie" sprechen wir über Diagnostik und Therapie des Ösophaguskarzinoms - aus chirurgischer Perspektive. Wir diskutieren zu Risikofaktoren und deren Relevanz im klinischen Alltag, Diagnostik und aktuellen Behandlungsmethoden. Wir beleuchten die Herausforderungen in der Behandlung und die neuesten Entwicklungen in der klinischen Forschung.Literaturhinweise:Perioperative Chemotherapy or Preoperative Chemoradiotherapy in Esophageal CancerPublished January 22, 2025, N Engl J Med 2025;392:323-335Link: https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2409408Adjuvant Nivolumab in Resected Esophageal or Gastroesophageal Junction CancerPublished March 31, 2021, N Engl J Med 2021;384:1191-1203Link: https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2032125

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Tödlicher Schönheitswahn: "Das Fett ist mir aus den Nähten rausgelaufen"

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 12:48


Schönheitsoperationen boomen. Deutschland ist unter den Ländern mit den meisten Behandlungen weltweit. Schon junge Leute optimieren ihre Körper, angestachelt von Social Media. Schnäppchenangebote der wachsenden Zahl von Beautyketten können aber schnell lebensgefährlich werden.Gäste? Dr. Helge Jens, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) und Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Natalia Osada, Influencerin und Realitysternchen.Text und Moderation? Caroline AmmeSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Night Confessions
influenceurs + chirurgie = mensonge

Night Confessions

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 28:24


bienvenue dans Night Confessions ! je suis Manon Delcourt, votre hôtesse de qualité.retrouvez moi sur Instagram : @dairing.tiale mail pour te confesser ou me poser tes questions du moment : thenightconfessions@gmail.com

La poche gastrique
ÉP 09 La préparation psychologique avant une chirurgie bariatrique

La poche gastrique

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 45:58


Dans ce nouvel épisode, on plonge au cœur des liens entre l'obésité, les troubles du comportement alimentaire et la santé mentale avec un expert de renom : Dr Sylvain Iceta. Psychiatre et chercheur spécialisé dans les troubles alimentaires et la chirurgie bariatrique, Dr Iceta nous éclaire sur : Pourquoi l'obésité est bien plus complexe qu'un simple "mange moins, bouge plus" L'importance de la préparation psychologique avant une chirurgie bariatrique Les mythes autour des contre-indications en santé mentale Comment une approche individualisée et multidisciplinaire peut maximiser les bénéfices de la chirurgie Un épisode essentiel pour comprendre les enjeux neurologiques, psychologiques et comportementaux de la gestion du poids!  Et ne manquez pas notre prochain épisode où on abordera la dysmorphie corporelle post-opératoire. Ce balado est rendu possible grâce à la participation financière de Johnson & Johnson MedTech, que nous remercions chaleureusement. La poche gastrique, une initiative des chirurgiens bariatriques Dr. Pierre Garneau et Dr. Alexandre Bougie, vise à sensibiliser à l'obésité en fournissant des informations sur les traitements basés sur la gestion des maladies chroniques, soutenus par l'Association canadienne des médecins et chirurgiens bariatriques, avec un engagement bénévole pour informer le public.  Le Dr Garneau et le Dr Bougie ont développés une expertise en chirurgie bariatrique, domaine dans lequel ils consacrent désormais l'essentiel de leur temps.  Nous recommandons de consulter les sites suivants :  Chirurgiebariatrique.com  Bariatriquerivesud.ca   

DSI et des Hommes
Médecine augmentée : quand le numérique révolutionne la chirurgie avec Luc Soler

DSI et des Hommes

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 65:27 Transcription Available


L'intelligence artificielle et les technologies numériques révolutionnent la médecine. Pour en parler, j'ai l'immense plaisir d'échanger avec Luc Soler, président et fondateur de Visible Patient, et pionnier des innovations chirurgicales assistées par ordinateur.

Les Grosses Têtes
PÉPITE - Les Grosses Têtes et la chirurgie esthétique

Les Grosses Têtes

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 4:19


Sylvie Tellier en connait un rayon sur la chirurgie esthétique. Retrouvez tous les jours le meilleur des Grosses Têtes en podcast sur RTL.fr et l'application RTL.

L'invité de RTL
CHIRURGIE CLANDESTINE - Catherine Bergeret-Galley est l'invitée de RTL Soir

L'invité de RTL

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 5:13


Injection, lipoaspiration et autres opérations chirurgicales sont proposées par des fausses chirurgiennes esthétiques sur les réseaux sociaux. Depuis quelques mois, ces usurpatrices proposent de faire ses opérations esthétiques moitié moins cher. Le syndicat national de chirurgie s'apprête à déposer plainte. Catherine Bergeret-Galley, présidente du syndicat est l'invitée pour tout comprendre dans RTL Soir. Ecoutez L'invité pour tout comprendre avec Yves Calvi du 30 janvier 2025.

La libre antenne
La libre antenne - Accro à la chirurgie esthétique, de récents évènements ont fait changer Manu d'avis

La libre antenne

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 5:15


Au cœur de la nuit, les auditeurs se livrent en toute liberté aux oreilles attentives et bienveillantes d'Olivier Delacroix. Pas de jugements ni de tabous, une conversation franche, mais aussi des réponses aux questions que les auditeurs se posent. Un moment d'échange et de partage propice à la confidence pour repartir le cœur plus léger.

DOK
Alles für die Schönheit (2/3) – Perfektion dank Spritze und Skalpell

DOK

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 31:41


Eva, Lena und Eliane gehören zu den jungen Frauen in der Schweiz, die sich in den letzten zwölf Monaten die Brust vergrössern liessen. Die Eingriffe im Beauty-Bereich nehmen zu. Immer häufiger sind es junge Menschen, die sich in der Schweiz für ihr Aussehen oder das Wohlbefinden unters Messer legen. Nach einer gründlichen Voruntersuchung ist sich Eva sicher: Sie möchte die eineinhalbstündige Operation bei Colette Camenisch, Fachärztin für plastische Chirurgie in Zürich, machen. Eine Ultraschall-Untersuchung hat ergeben, dass gesundheitlich dem Vorhaben nichts im Wege steht. Eva fühlt sich bei der Ärztin gut aufgehoben. Auch Lena und Eliane haben ein gutes Gefühl vor ihrem Eingriff in der Lucerne Clinic. Ihr Arzt, Jürg Häcki, konnte sie davon überzeugen, dass alles gut gehen wird. «DOK» begleitet die drei jungen Frauen zum Eingriff und ist dabei, wenn ihr langgehegter Wunsch in Erfüllung geht.

DOK HD
Alles für die Schönheit (2/3) – Perfektion dank Spritze und Skalpell

DOK HD

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 31:41


Eva, Lena und Eliane gehören zu den jungen Frauen in der Schweiz, die sich in den letzten zwölf Monaten die Brust vergrössern liessen. Die Eingriffe im Beauty-Bereich nehmen zu. Immer häufiger sind es junge Menschen, die sich in der Schweiz für ihr Aussehen oder das Wohlbefinden unters Messer legen. Nach einer gründlichen Voruntersuchung ist sich Eva sicher: Sie möchte die eineinhalbstündige Operation bei Colette Camenisch, Fachärztin für plastische Chirurgie in Zürich, machen. Eine Ultraschall-Untersuchung hat ergeben, dass gesundheitlich dem Vorhaben nichts im Wege steht. Eva fühlt sich bei der Ärztin gut aufgehoben. Auch Lena und Eliane haben ein gutes Gefühl vor ihrem Eingriff in der Lucerne Clinic. Ihr Arzt, Jürg Häcki, konnte sie davon überzeugen, dass alles gut gehen wird. «DOK» begleitet die drei jungen Frauen zum Eingriff und ist dabei, wenn ihr langgehegter Wunsch in Erfüllung geht.

Priorité santé
Cardiologie : spécificités en Afrique subsaharienne

Priorité santé

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 48:30


À l'occasion des 35è Journées européennes de cardiologie qui se tiennent du 15 au 17 janvier 2025 au Palais des Congrès de Paris, nous faisons un point sur les spécificités en Afrique subsaharienne (formation, épidémiologie, plateau technique, accès aux soins), en réunissant 3 spécialistes venus partager leurs expériences respectives. Pr Kouadio Euloge Kramoh, directeur général de l'Institut de Cardiologie d'Abidjan (Côte d'Ivoire). Past-Président de la Société Ivoirienne de Cardiologie. Past-Président des Sociétés de Cardiologie de l'Afrique de l'Ouest et du Centre. Co-président du groupe de cardiologie tropicale de la SFC  Pr Khaled Boye, chef du service de Chirurgie cardiovasculaire au Centre National de Cardiologie, Nouakchott, Past président de la Société Mauritanienne de cardiologie  Dr Jean-Jacques Monsuez, rédacteur en chef d'Archives des Maladies du Cœur et des Vaisseaux (journal de formation continue de la Société française de cardiologie), co-président du groupe de cardiologie tropicale de la SFC, Cardiologie, Hôpital René-Muret à Sevran, France. ►  En fin d'émission, nous retrouvons la chronique sexualité de Noëlle Cayarcy, sexologue à Paris.Programmation musicale :► Louane – Donne-moi ton cœur► Asake, Wizkid – MMS.

Priorité santé
Cardiologie : spécificités en Afrique subsaharienne

Priorité santé

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 48:30


À l'occasion des 35è Journées européennes de cardiologie qui se tiennent du 15 au 17 janvier 2025 au Palais des Congrès de Paris, nous faisons un point sur les spécificités en Afrique subsaharienne (formation, épidémiologie, plateau technique, accès aux soins), en réunissant 3 spécialistes venus partager leurs expériences respectives. Pr Kouadio Euloge Kramoh, directeur général de l'Institut de Cardiologie d'Abidjan (Côte d'Ivoire). Past-Président de la Société Ivoirienne de Cardiologie. Past-Président des Sociétés de Cardiologie de l'Afrique de l'Ouest et du Centre. Co-président du groupe de cardiologie tropicale de la SFC  Pr Khaled Boye, chef du service de Chirurgie cardiovasculaire au Centre National de Cardiologie, Nouakchott, Past président de la Société Mauritanienne de cardiologie  Dr Jean-Jacques Monsuez, rédacteur en chef d'Archives des Maladies du Cœur et des Vaisseaux (journal de formation continue de la Société française de cardiologie), co-président du groupe de cardiologie tropicale de la SFC, Cardiologie, Hôpital René-Muret à Sevran, France. ►  En fin d'émission, nous retrouvons la chronique sexualité de Noëlle Cayarcy, sexologue à Paris.Programmation musicale :► Louane – Donne-moi ton cœur► Asake, Wizkid – MMS.

UNGLAUBLICH KRANK
MÜCKES MIKRO-MEDIZIN "Kurze Geschichte der Chirurgie"

UNGLAUBLICH KRANK

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 28:28


Von den ersten chirurgischen Eingriffen der Menschheitsgeschichte – damals noch ohne Anästhesie und Skalpell - über die, aus heutiger Sicht, martialischen Methoden der Wundärzte und Barbiere des Mittelalters bis hin zu den minimalinvasiven roboterassistierten Operationen der Gegenwart. Martin nimmt Daniel mit auf eine Zeitreise voller bahnbrechender Erfindungen und stellt ihm dabei einige Legenden der Medizin vor.

Nuus
China staan Ethiopië by met katarak-chirurgie

Nuus

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 0:12


Mediese kundiges van China het 'n gratis katarak-chirurgie-program by die Tirunesh Beijing-hospitaal in Addis Abeba van stapel gestuur. Die China-Ethiopia Brightness Journey, het ten doel om meer as 500 pasiënte te behandel, met 80 operasies wat tot dusver voltooi is. Die Chinese ambassadeur, Chen Hai het die projek se rol in die versterking van bilaterale bande tussen die twee lande beklemtoon. Ethiopië se minister van Gesondheid, Mekdes Daba, het intussen gesê hierdie projek hou uitgebreide voordele vir kwesbare gemeenskappe in:

Dvojka
Moci bez nemoci: Unikátní zákrok plastické chirurgie řeší mikrocii, vrozenou vývojovou anomálii ucha

Dvojka

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 38:51


Unikátní zákrok plastické chirurgie ve spojení s mikrocií, tedy vrozenou vývojovou anomálií postihující vnější ucho. Dítě se narodí bez uší nebo s velmi malým uchem a má také převodní ztrátu sluchu. Od roku 2025 tyto operace hradí pojišťovna. V ČR byl novou technikou poprvé úspěšně odoperován desetiletý Tomáš, který je se svojí maminou Táňou hostem pořadu. Pozvání přijal i Prof. MUDr. Andrej Sukop. Ph.D., přednosta Kliniky plastické chirurgie.

Le Point J - RTS
Comment la téléréalité nous a changé·es?

Le Point J - RTS

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 14:01


Plus de 20 ans après l'arrivée fracassante de Loft Story en France, la téléréalité est omniprésente sur nos écrans. Chirurgie, relations, réseaux sociaux, politique: le Point J s'interroge sur l'influence de ces programmes sur notre société, avec Maureen Lepers, docteure en études cinématographiques. Journaliste: Joëlle Cachin Réalisation: Frédéric Zahnd Nous contacter: +41 79 134 34 70 (WhatsApp) ou pointj@rts.ch

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG
#74 MAJA HENKE, Fachärztin für Chirurgie, Helikopter-Notärztin und Expertin für präventive Medizin, Jahrgang 1975

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 78:50


Tanja Valérien spricht in ihrer 74.Folge mit der Fachärztin für Chirurgie,Helikopter-Notärztin und Expertin für präventive Medizin MAJA HENKE, Jahrgang 1975, in ihrem Zuhause in München, wo Tanja sie auch fotografiert hat, über die Kindheit und Jugend auf dem Tennisplatz...den Vater Mile Mijuca, ein Tennisprofi aus Kroatien, der 1971 als Trainer nach Stuttgart kam, sich dort ihre ihre Mutter verliebte, heiratete und zwei Töchter mit ihr bekam….die Umzüge wegen der Engagements ihres Vaters als Spieler und Trainer für den Tennis und Hockey-Club ROT-WEISS in Köln und später in München für den Tennisclub IPHITOS…warum ihr Vater zuerst nicht wollte, dass sie Tennis lernt und sie dennoch mit 16 Jahren die Nr.1 der Juniorinnen wurde…die spannenden Zeit bei den legendären ORANGE BOWL International Championships in den USA, für die sie zwei Monate von der Schule befreit wurde….Talent, Wille, Aufopferung, Schmerz, Verletzungen, Operationen und mit 19 Jahren das leidvolle Begraben ihres größten Traums einer großen Tenniskarriere auf der Zielgeraden, weil ihr Körper ruiniert war…über den eisernen Willen, die Muttersprache ihres Vaters erlernen zu wollen und dafür, mitten im Jugoslawienkrieg, 1994 alleine nach Zagreb zu ziehen…Bombenangriffe,Erfahrung, Flucht…ihr eisernen Willen, Liebe , Fehlgeburt…das harte, leidvolle Weg bis zur Fachärztin für Chirurgie…Männer, Mobbing, das Helfersyndrom, Leidenschaft, Dramen und Tragödien…die Dankbarkeit, als Helikopter-Notärztin viele Leben gerettet zu haben…Schicksalsschläge…Die Grenze des Helfen…Tod, Angst und Ausblick…Umbruch, Aufgabe, das Aushalten...ihre liegenden Schwangerschaften, die Notoperation und das Glück, Kinder zu haben...das Scheitern der Ehe…die Bereitschaft zur Wandlung, Loslassen… ihre große Leidenschaft für die Ästhetik..die Herausforderungen einer eigenen Praxis…ihre Visionen in der präventiven Medizin, Chancen, Entscheidungen, Zuversicht und eine neue Liebe.

Et surtout la santé
#98 - Raphaël Filippi et Paul Cresseaux : Orthodontie et chirurgie orthognathique

Et surtout la santé

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 76:08


Raphaël Filippi et Paul Cresseaux travaillent main dans la main pour redonner une occlusion dentaire fonctionnelle à leurs patients. Le premier est orthodontiste et le deuxième est chirurgien maxillo-facial.Abonne toi à ma newsletterEn effet, l'orthodontie ne suffit pas toujours pour recréer un emboitement correct entre les dents de la mâchoire inférieure et celles de la mâchoire supérieure. D'où l'intérêt potentiel de la chirurgie…Comment recréer cet emboitement ? Pourquoi est-ce si important ? Quels risques une mal occlusion peut-elle engendrer ? Y-a-t-il un rapport avec les ronflements et l'apnée du sommeil ?Je trouve que les réponses à ces questions sont souvent floues, alors je me suis rendu directement auprès de spécialistes du sujet pour obtenir des réponses les plus claires possibles.Je vous souhaite une excellente écoute, A bientôt, EtienneHébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Europe 1 - Hondelatte Raconte
Lionel Cardon, la traque - Le récit (1/2)

Europe 1 - Hondelatte Raconte

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 12:22


En octobre 1983, dans une maison bourgeoise de la banlieue de Bordeaux, François Xavier Aran, un chirurgien de 37 ans, est retrouvé mort chez lui, ligoté et étranglé par un système de nœud complexe. Le corps de sa femme Aline Aran est retrouvé 3 semaines plus tard, à 600 km de là. Elle a été tuée par balle.

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Du kennst mit Sicherheit das Sprichwort „Wahre Schönheit kommt von Innen“. Leider arbeiten viele Menschen (auch mit Chirurgie) an ihrer äußeren Schönheit, anstatt ihr ganz natürliches Strahlen und Leuchten zu kultivieren.    Auf diese Reise begeben wir uns. Lass uns in dieser Solofolge drei Ebenen beleuchten: -      Was bedeutet dieser Satz „Wahre Schönheit kommt von Innen“ bzw. was möchte er wirklich ausdrücken -      Wie baust Du diese innere Schönheit auf -      Und wie behältst Du sie, so dass Du von innen heraus strahlst   Sei dabei am 16./17. November 2024 bei meinem neuen 2-Tages Online-Event „Mindset und Manifestation Days“: Finde zu Dir selbst und Deiner idealen Zukunft. Samstag und Sonntag treffen wir uns jeweils online von 9.30 – 12.00 Uhr, um die besten Mindset- und Manifestationsstrategien für Deine volle Potentialentfaltung zu entdecken. Hier kannst Du Dich kostenfrei anmelden: https://live.christian-bischoff.com/cb-org-sm-pra   Hier geht's zur Mindset-Ausbildung: https://www.christian-bischoff.com/ausbildung/ „Meistere Dein Mindset und Du meisterst Dein Leben“ ist meine Lebensmission. Möchtest auch Du ein Meistermindset für Dein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben entwickeln und/oder anderen Menschen helfen, ihr Mindset und damit ihr Leben zu verbessern? Sei dabei: https://www.christian-bischoff.com/ausbildung     Dieser MINDSET-Podcast unterstützt Dich, ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben nach Deinen Vorstellungen aufzubauen. Ich habe mir genau dieses Ziel im Leben gesetzt und teile hier mit Dir meine Strategien, Erfahrungen und vor allem auch die Fehler, die mir auf dem Weg dorthin passiert sind.   Lass uns gerne auch auf Facebook und Instagram @bischoffch connecten. Dort findest Du viele weitere Inhalte und Du kannst super gerne Deine Gedanken zu dieser Folge teilen. Jetzt viel Inspiration und genieße diese Folge. Dein Christian     Mehr von Christian: Verpasse keine Infos und melde Dich zum Newsletter an: https://www.christian-bischoff.com/  Aktuelle Seminartermine im Jahr 2024: MINDFULNESS – Inneren Frieden finden und Zugang zu Deinem wahren Zuhause bekommen: 19.- 24. November 2024 in Blaubeuren bei Ulm Weitere Infos und zum Ticket geht's hier entlang: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/sm-mf/  ---- Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level: MINDSHIFT  Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/    BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS 5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/optin-mc01/  ---- Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt. ----  YouTube Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured ---- Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch  Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch  ----   Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.          

Dans Le Noir | Creepypasta
Histoire vraie : Le donneur éveillé

Dans Le Noir | Creepypasta

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 4:33


Au cœur du Kentucky, une famille se prépare à dire adieu à Anthony Thomas "TJ" Hoover II, un homme dont le corps sans vie est étendu dans une salle d'hôpital. Victime d'une overdose, TJ a été transporté en urgence à l'hôpital de Richmond en octobre 2021. Rapidement, les médecins déclarent qu'il n'y a plus de signes de vie dans son cerveau, aucun réflexe, rien. La famille, dévastée, prend la décision de le débrancher de son assistance vitale. Le destin de TJ semble scellé : il a choisi de faire don de ses organes, et le processus pour son ultime geste de générosité se met en place.Les jours passent. Un rituel d'adieu est organisé, une marche d'honneur où ses proches accompagnent son corps jusqu'à la salle d'opération. Mais quelque chose d'étrange se produit, un détail que la famille peine à comprendre. Pendant cette marche, TJ ouvre les yeux. Ses pupilles suivent le mouvement de ses proches, comme s'il tentait de leur dire quelque chose. Les médecins leur assurent qu'il ne s'agit que de réflexes, de simples réactions mécaniques d'un corps déjà sans vie. La famille, plongée dans le doute, n'ose pas contester. Qui seraient-ils pour défier la science, les experts médicaux ?Source : https://www.kbtx.com/2024/10/18/man-declared-brain-dead-wakes-up-during-organ-donor-surgery/Pour m'envoyer vos histoires danslenoirpdcst@gmail.comPour participer à cette émission horrifique, écrivez à Dans Le Noir sur les réseaux sociaux, j'accepte tout le monde !Mon Instagram HorrifiquePATREONLE seul podcast qui fait peur !Armez-vous de votre casque ou de vos écouteurs !Podcast Horreur, Podcast Surnaturel, Podcast Paranormal & Podcast Creepypasta mais surtout un podcast qui fait peur !Bonne semaine horrifique à tous ! Hébergé par Audion. Visitez https://www.audion.fm/fr/privacy-policy pour plus d'informations.

Et surtout la santé
#97 - Benjamin Ferembach : La dynervologie : « game changer » des prochaines années ?

Et surtout la santé

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 69:19


« On ne trouve que ce que l'on cherche, et l'on ne cherche que ce que l'on connait ». Et on ne traite pas ce que l'on ne connait pas...Après avoir passé deux jours avec Benjamin Ferembach, je ne peux qu'approuver cet adage et constater que j'ai dû passer à côté de nombreuses compressions dynamiques pendant les quinze dernières années, à cause de mon ignorance du sujet, tout simplement.Abonne toi à ma newsletterDans cet épisode, tu découvriras ce qu'est la dynervologie, et tu repenseras probablement aux « pseudo épicondylites » ou autres « syndromes de l'essuie glace », auxquels tu as eu affaire et que tu analyseras désormais avec un œil différent. Si tu veux te former avec Benjamin Ferembach, envoie-moi un email à Etienne.bulidon@gmail.com pour réserver ta place  et connaitre la programme du vendredi 16 mai (soirée) et samedi 17 mai (journée) 2025 à Lyon. Je te souhaite une excellente écoute, A bientôt, EtienneHébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread

Sophia Roberts wurde zum ersten Mal Zeugin einer Operation am offenen Herzen, als sie etwa elf Jahre alt war. Sie konnte diesem medizinischen Eingriff beiwohnen, weil ihr Vater der Herzchirurg Dr. Harold Roberts Jr. ist. Im Jahr 2022 führte Sophia, inzwischen dreißig Jahre alt und Fachärztin für Chirurgie, zusammen mit ihrem Vater eine erfolgreiche Aortenklappenersatz-Operation durch. Harold sagte: „Was kann noch besser sein als das? Ich habe diesem Kind das Fahrradfahren beigebracht … Jetzt kann ich ihr beibringen, wie man ein menschliches Herz operiert, und das ist einfach überwältigend.“