POPULARITY
Categories
Andere Länder, andere Lippen: Wie unterschiedlich sind die künstlichen Schönheitsideale auf der Welt? Und wie wird dort dafür nachgeholfen? Maja Henke ist Fachärztin für ästhetische Chirurgie und kennt die Tadellosigkeitstrends in München und vielen anderen Städten für die Straffung von Dekolleté, Gesicht, und Körper. Dazu gibt es Aufspritz-Ausreden in der Beziehung und Kugelfischgesichter mit Entenschnabel. Möge die Natürlichkeit in dieser Folge nicht abhanden kommen. WERBUNG Hier gibt es viele Rabatte und alle Infos zu den Werbepartnern und „NotAufnahme“: https://linktr.ee/notaufnahme Ihr möchtet Werbung in diesem Podcast schalten? Schickt gerne eine E-Mail an: hallo@podever.de
Alexander Arlt stellt zwei neue randomisierte Studien vor, die die endosonographische Gastroenterostomie als erste Wahl vor Chirurgie und Duodenalstent wohl auch in Leitlinien verankern werden. Wir sprechen auch kurz über technische Details und über benigne Indikationen
Ein Drittel aller OPs hat Komplikationen – oft wegen Planungsfehlern. Kann Künstliche Intelligenz bessere Operationen ermöglichen? Das Start-up Inzipio will mit KI-Planung Operationen sicherer, präziser und effizienter machen.
Wir springen in dieser Folge ins Jahr 1938, und sprechen über die vier Schwestern Sigmund Freunds. Nachdem Freud nach England geflüchtet ist, bleiben die betagten Schwestern in Wien zurück. Abgesichert, zumindest hoffen so Sigmund und sein Bruder Alexander, durch einen beträchtlichen Geldbetrag, den sie ihnen zurückgelassen haben. Doch sie unterschätzen damit die Radikalisierung und die Perfidie des NS-Regimes. Vielen Dank an Johanna Frei und Daniela Finzi vom Freud Museum in Wien für das Gespräch und die Quellen für diese Folge. Die Ausstellung "Der Fall Freud – Dokumente des Unrechts" läuft noch bis November 2026. https://www.freud-museum.at/de/ausstellungen_detail/articles/der-fall-freud-dokumente-des-unrechts //Erwähnte Folgen * GAG207: William Stewart Halsted und die Chirurgie des 19. Jahrhunderts – https://gadg.fm/207 * GAG142: Bertha Pappenheim – Gründerin des Jüdischen Frauenbundes und Sozialpionierin – https://gadg.fm/142 * GAG195: Wie Gerta Stern auf der Flucht nach Panama ihren Mann aus dem KZ befreite – https://gadg.fm/195 * GAG292: Paul Grüninger – https://gadg.fm/292 // Literatur * Finzi, Daniela & Frei, Johanna. „Listen der Geschichte. Über die neue Sonderausstellung ‚Der Fall Freud. Dokumente des Unrechts‘ im Sigmund Freud Museum“. * Frei, Johanna. „Provenienz: ‚österreichischer Privatbesitz‘. Vom Verschwinden und Auftauchen eines Originals“. * Kurzweil, Loïc. „Alexander Freud. Von den Wegachsen des Weltverkehrs zur erzwungenen Emigration“). * Raggam-Blesch, Michaela. „‚Du ahnst ja nicht, wie armselig wir sind ohne Euch alle, zu Viert verknäuelt, hoffnungslos, abgetrennt.‘ Das Schicksal älterer jüdischer Wiener:innen am Beispiel der Schwestern von Sigmund Freud“. * Rathkolb, Oliver. „Restitution wider Willen“. * Waldinger, Roger. „Leben und Tod von Pauline Freud Winternitz“. Die Interviews von K.R. Eissler gibt es hier: https://www.loc.gov/collections/sigmund-freud-papers/articles-and-essays/audio-recordings-of-eisslers-interviews-about-freud/ Das Episodenbild zeigt Rosa Graf im Jahr 1927 (© Rosa Graf Papers, Library of Congress, Washington D.C.) //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte //Geschichten aus der Geschichte jetzt auch als Brettspiel! Werkelt mit uns am Flickerlteppich! Gibt es dort, wo es auch Becher, T-Shirts oder Hoodies zu kaufen gibt: https://geschichte.shop // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Zu Gast ist heute Marta Nowak-Kulpa, Diplom-Psychologin, und Psychotherapeutin. Sie arbeitet seit 2007 in eigener Praxis unterstützt seit 2012 psychotherapeutisch Patient:innen der Klinik für onkologische Chirurgie und Rekonstruktion in Gliwice/Polen. Sie gibt Workshops zur Psychotherpaie nach Milton H. Erickson in Polen und international. In ihrem Buch Geschichten aus einem anderen Märchen – Nichtalltägliche Psychotherapie, das nach der polnisch- und englischsprachigen Ausgabe nun auch auf deutsch vorliegt, gibt Marta Nowak-Kulpa praktische Einblicke in ihre spezifische Art, Erickson´sche Hypnose und Trancearbeit wirkungsvoll und in höchstindividueller Kooperation mit Patient:innen zu gestalten. Wir sprechen mit Marta Nowak-Kulpa unter anderem darüber, warum es so wichtig ist „never to explain metaphors “, wie wichtig gute Gründe sind für Patient:innen, um mit ihren Ressourcen und unbewussten Fähigkeiten in Kontakt kommen zu können, und wie Chancen zum Wachsen gebracht werden können, neue Worte und Geschichten zu finden und erfinden „for a better life“. Boguslaw Maciejewski vom Nationalen Institut für Onkologie in Gliwice befindet: „Lesen Sie dieses Buch, um sich selbst zu überzeugen, dass die Psychotherapie untrennbar mit der Organmedizin verflochten ist. Vor allem in Fällen, in denen uns andere Behandlungsmethoden im Stich lassen und es scheint, als gebe es keine Rettung. Marta zeigt uns, dass es sie gibt.“ _____________ Folgt auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics Genau Geschaut: www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews Zum Wachstum inspirieren www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden www.carl-auer.de/magazin/zusammen-entscheiden-2
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios
Operationen mit dem Roboter? In der Urologie ist das seit 25 Jahren nahezu Standard, in den USA werden längst 95 Prozent aller Prostatakrebs-Eingriffe mit dem Roboter durchgeführt. Auch an der Asklepios Klinik Altona assistiert bereits seit 2017 Kollege „Dr. Da Vinci“, wie das bekannteste Modell heißt, bei zahlreichen Operationen in den Bereichen Urologie, Chirurgie und Gynäkologie. Und es werden mehr.
Wie verändert Soziokratie den Klinikalltag und das Verständnis von Führung?Kathrin Hillewerth, Co-Klinikleiterin Chirurgie am Spital Zollikerberg, spricht über den Weg hin zu soziokratischen Strukturen, über Vertrauen, Mitbestimmung und die Kunst, in einem hochkomplexen Umfeld Orientierung zu geben. Ein ehrlicher Einblick in Führung, Verantwortung und Wandel im Gesundheitswesen. Über meine InterviewpartnerinKathrin Hillewerth ist Co-Klinikleiterin der Klinik für Chirurgie am Spital Zollikerberg, eine Funktion, die sie seit 2010 gemeinsam mit einem ärztlichen Kollegen wahrnimmt. Sie verbindet fundierte Pflegeexpertise mit langjähriger Führungserfahrung und einer ausgeprägten ethischen Haltung: Als Co-Leiterin des Ethik-Forums der Gesundheitswelt Zollikerberg prägt sie seit gut 20 Jahren die werteorientierte Entscheidungsfindung im Haus. Mit einem Master of Science in Nursing und einem MAS in Ethischer Entscheidungsfindung in Organisationen und Gesellschaft bringt sie wissenschaftliche Tiefe ebenso ein wie gelebte Praxis.Seit 2019 begleitet sie die Einführung soziokratischer Kreisstrukturen in der Klinik für Chirurgie mit dem Ziel, Verantwortung breiter zu verteilen, Mitbestimmung zu stärken und die Qualität der Zusammenarbeit weiterzuentwickeln. Über das UnternehmenDas Spital Zollikerberg ist Teil der Gesundheitswelt Zollikerberg der Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule.Als privates Akutspital mit öffentlichem Leistungsauftrag des Kantons Zürich steht es für moderne Medizin, menschliche Pflege und wertebasierte Gesundheitsarbeit. Mit 173 Betten, jährlich rund 11'000 stationären und 70'000 ambulanten Behandlungen sowie etwa 2'000 Geburten zählt das Spital zu den bedeutenden Gesundheitseinrichtungen der Region. Die Klinik für Chirurgie ist eines der zentralen Leistungszentren: Über 1'500 stationäre Eingriffe und 6'000 Notfallbehandlungen pro Jahr bilden ein breites Spektrum von Allgemeinchirurgie, Orthopädie, Wirbelsäulen- und Gynäkologie ab.Besonders bemerkenswert: Seit 2019 arbeitet die Klinik für Chirurgie mit soziokratischen Kreisstrukturen, ein Modell, das Zusammenarbeit, Mitbestimmung und gemeinsame Verantwortung im Klinikalltag neu gestaltet.
Im Sonntagstalk mit Volker Pietzsch spricht Ernährungstherapeutin Sabrina Taden über ihren Weg von Aurich nach Gießen und ihren heutigen Schwerpunkt in der bariatrischen Chirurgie. Sie erklärt, warum eine Magen-OP nur den Körper verändert, aber nicht die Ursachen von Adipositas heilt – „Der Magen wird operiert, nicht der Kopf.“ Im Gespräch geht es um die Rolle von Verhalten, Achtsamkeit und Selbstfürsorge bei dauerhaftem Abnehmen und gesunder Lebensführung. Sabrina zeigt, warum gesellschaftliche Extreme, Diäten und Perfektionsdruck unser Essverhalten prägen und wie ihr Buch „Neues Leben, neues Ich“ Mut zu einem neuen Gleichgewicht macht. https://sabrina-thaden.de/ https://mentoren-verlag.de/autor-in/sabrina-thaden/
In dieser Episode des Schmerzcode-Podcasts widmen sich Jan-Peer und Marco dem Dunbar-Syndrom, einem bedeutenden und oft unbekannten Thema in der Schmerzmedizin. Sie diskutieren den langen und irreführenden Diagnoseweg, den viele Patienten durchlaufen müssen, und beleuchten die Herausforderungen bis zur richtigen Diagnose. Im Interview mit Professor Dr. Egberts erhalten die Hörer tiefere Einblicke in die komplexe Pathologie des Syndroms und die diagnostischen Verfahren wie Ultraschall und CT-Untersuchungen. Dr. Egberts erklärt die chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten, einschließlich minimalinvasiver Techniken und roboterassistierter Chirurgie. Zudem teilt die Patientin Antje ihre persönliche Erfahrung mit dem Dunbar-Syndrom und dem Kampf um eine effektive Behandlung. Jan-Peer und Marco reflektieren die Wichtigkeit des Austauschs zwischen Fachleuten und Patienten, um das Verständnis für seltene Syndrome zu fördern und die Behandlung zu verbessern.
Demain, ce sera pareil pour tous les traitements que l'on pourra tester sur nos jumeaux avant de nous les administrer... Ecoutez Ça va beaucoup mieux avec Jimmy Mohamed du 03 novembre 2025.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Certains réparent les cœurs, d'autres les canalisations.Jean-Philippe Grimaud, lui, fait les deux.Chirurgien cardiaque à Bordeaux depuis plus de trente ans, il a décidé, à 55 ans, de repasser un CAP de plomberie.Pas pour la blague. Pas pour la gloire.Pour réapprendre, se remettre en danger, retrouver l'humilité du geste et le goût du concret.Dans ce nouvel épisode du Lundi au Soleil, on parle de vocation, de transmission et d'équilibre :De ce que la chirurgie apprend à la plomberie — et inversement.De ce que ça fait de redevenir apprenti après une carrière brillante.Et de ce que ça dit de notre rapport au travail : l'envie de sens, de matière, de réel.Jean-Philippe raconte son parcours hors-norme, sa dysmorphie d'enfance, son grand-père bricoleur, la salle d'op' et les salles de bains, les regards parfois condescendants et l'immense liberté de suivre son instinct.Un épisode qui questionne notre rapport au métier, à la main, et à la dignité du travail manuel — qu'il se pratique en blouse ou en bleu.Créé et produit par MaTribu.ioHébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Vetchozrakost je ztráta schopnosti vidět do blízka ve vyšším věku. Podle přednosty Oční kliniky Fakultní nemocnice Plzeň Štěpána Rusňáka se vetchozrakost objevuje a postupně zhoršuje zhruba od 40. roku věku.
Das Senior Surgeon Assessment wurde durch die SGC (Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie) als freiwilliges Instrument für alle in der Schweiz akkreditierten Chirurg:innen ab dem 55. Lebensjahr eingeführt. Ein intelligenter Weg in die Zukunft oder lästige und behindernde Bürokratie? Wir wollen mit dem Erfinder dieses Instrumentes, Prof. Raffaele Rosso, herausfinden, was dies für uns alle in der Zukunft bedeutet.Literaturhinweise:Nimmt die Leistungsfähigkeit mit zunehmendem Alter ab?, SCHWEIZERISCHE ÄRZTEZEITUNG | 2024;105(6)It Makes Sense, but Do I Really Need to Participate?, Swiss Knife
Vetchozrakost je ztráta schopnosti vidět do blízka ve vyšším věku. Podle přednosty Oční kliniky Fakultní nemocnice Plzeň Štěpána Rusňáka se vetchozrakost objevuje a postupně zhoršuje zhruba od 40. roku věku.
Vetchozrakost je ztráta schopnosti vidět do blízka ve vyšším věku. Podle přednosty Oční kliniky Fakultní nemocnice Plzeň Štěpána Rusňáka se vetchozrakost objevuje a postupně zhoršuje zhruba od 40. roku věku.Všechny díly podcastu Co vás zajímá můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
Immer mehr Mittelständler entdecken M&A als strategisches Werkzeug: kleinere Deals zwischen 10 und 20 Mio. Euro, Carve-Outs und Innovationspartnerschaften prägen das Bild. Während Konzerne und Private-Equity-Häuser seit Jahren aktiv sind, beginnen Familienunternehmen nun, M&A systematisch zu nutzen – um Innovationen schneller ins eigene Haus zu holen und global konkurrenzfähig zu bleiben. Darüber spreche ich mit Marc Jacob, Manager M&A bei KARL STORZ SE. Das Medizintechnikunternehmen aus Tuttlingen ist ein globaler Player in der Endoskopie und minimalinvasiven Chirurgie – und treibt neben innovativen Zukunftsplänen auch eine differenzierte M&A-Strategie voran. Wir diskutieren, wie Corporate M&A im Mittelstand funktioniert, warum kleinere Deals gerade so spannend sind und welche Rolle Innovation dabei spielt. Wir beleuchten in dieser Episode:wie KARL STORZ Corporate M&A betreibt,welche Rolle Corporate M&A im deutschen Mittelstand spielt,wie F&E und Digitalisierung mit Corporate M&A zusammenspielen,wie eine optimale Post Merger Integration für verschiedene Targets aussieht,was die Zukunft für den deutschen Mittelstand und Corporate M&A bereithält,und vieles mehr... Viel Spaß beim Hören!***Mit dem Code CLOSE THE DEAL 20 % auf Datenräume von SS&C Intralinks sparen: http://bit.ly/4mquclV***Timestamps:(03:07) Vita Marc(04:20) M&A in USA und Israel(06:20) Wechsel zu KARL STORZ(07:33) Vorstellung KARL STORZ(12:17) Rolle von F&E und Digitalisierung(20:11) Ausblick Zukunft deutsche Wirtschaft(24:38) M&A-Strategie KARL STORZ(38:22) Post Merger Integration Best Practice(47:48) Corporate M&A als Wachstumsweg im Mittelstand(55:43) Rolle von PE und VC im Medizinbereich(58:30) Ausblick und Rat für den Mittelstand***Alle Links zur Folge:Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcastMarc Jacob auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jacob-marc/KARL STORZ auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/karlstorz/Website CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/***AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals***Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals? Jetzt schnell den
Christophe de Jaeger, médecin physiologiste, est l'un des rares spécialistes français à s'intéresser à la sénescence sous toutes ses formes. Il est aussi auteur de plusieurs ouvrages sur la longévité.Ceci est un moment dans une interview dont je vous mets le lien plus bas.Dans cet épisode, je vous partage un extrait marquant d'un entretien avec lui, un moment de lucidité brutale qui m'a personnellement beaucoup fait réfléchir. On y parle de l'âge réel, pas celui inscrit sur votre carte d'identité, mais celui de vos artères, de votre cerveau, de votre peau, de votre ressenti.J'ai questionné Christophe sur les différences fondamentales entre l'âge chronologique, physiologique, ressenti et cérébral. Et croyez-moi, on prend une vraie claque. Il explique pourquoi certains ont 70 ans mais semblent en avoir 50, quand d'autres sont déjà "vieux" à 45.Il démonte aussi les illusions liées à la chirurgie esthétique, cette tentation rapide et dangereuse de tricher avec le temps, tout en nous offrant une piste concrète : retrouver un corps plus jeune est possible, mais demande de la méthode, du suivi, et surtout… d'arrêter de croire aux miracles. 5 CITATIONS MARQUANTES"On a l'âge de ses artères, et c'est juste.""À 50 ans, votre cerveau croit encore que vous en avez 20.""La chirurgie esthétique, c'est repeindre une vieille voiture déglinguée.""L'âge physiologique peut s'améliorer, contrairement à l'âge chronologique.""À 70 ans, vous pouvez être plus jeune qu'à 50, si vous faites les bons choix."10 QUESTIONS STRUCTURÉES POSÉES DANS L'INTERVIEWQuels sont les différents types d'âges que vous distinguez dans votre livre ?L'apparence peut-elle réellement tromper notre perception de la longévité ?Pourquoi l'âge chronologique est-il une mesure inadaptée de notre état de santé ?Comment mesure-t-on l'âge physiologique d'un individu ?Quel rôle jouent nos artères dans l'évaluation de notre vieillissement ?Est-il possible de rajeunir physiologiquement ? Si oui, comment ?Quelle est la part de génétique vs. environnement dans le vieillissement ?En quoi l'âge ressenti peut-il nous induire en erreur ?Que pensez-vous de la chirurgie esthétique comme solution au vieillissement ?Peut-on réellement vivre vieux et heureux sans se mentir sur son état réel ?TIMESTAMPS CLÉS 00:00 – Introduction par Greg : pourquoi cet extrait m'a marqué00:48 – L'âge physiologique, une réalité mesurable02:00 – Golf et vieillissement : le corps parle avant la date de naissance03:40 – L'état de vos artères = votre vrai âge04:10 – L'âge physiologique peut rajeunir… avec effort06:00 – Le cerveau nous ment : il croit encore avoir 20 ans07:53 – L'intérieur prime sur l'extérieur : la peau reflète la santé08:33 – Chirurgie esthétique : fausse jeunesse, vraie illusion09:24 – Les réserves vitales diminuent, mais on peut rester heureux Suggestion d'épisode à écouter : #294 Les secrets de la longévité en bonne santé avec Docteur Christophe de Jaeger (https://audmns.com/yiQROWd)Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de
Qu'est-ce que la vasectomie et en quoi cela consiste exactement ? Sujet tabou ou mystérieux, on vous dit tout sur cette intervention dans ce nouvel épisode de la Chirurgie en 2 minutes
Tous les matins à 6h35 on écoute vos messages laissés sur l''insta et FB du réveil Chérie !
Les Canadiens ont créé l'égalité en fin de troisième période contre les Predators, avant de les vaincre en prolongation, jeudi soir. Après cinq matchs, le CH montre un dossier de 4-1-0 et il y a de la magie dans l'air! Mais tout n'est pas parfait. Juraj Slafkovsky a un seul but - son seul point - en cinq matchs. Doit-on le retirer du premier trio? Ivan Demidov aura-t-il droit à une promotion? Et que dire de Patrik Laine, qui continue de se chercher sur la patinoire. Ce sont quelques-uns des sujets de ce nouvel épisode de Sortie de zone avec l'animateur Jérémie Rainville et Stéphane Waite du 98.5 Sports, ainsi que Simon-Olivier Lorange et Guillaume Lefrançois, de La Presse. Le sommaire Bloc 1 2:00 - Il y a de la magie dans l’air! Victoire de 3-2 en prolongation face à Nashville. 16:25 - Avec de la magie, est-ce que le CH peut parfois se faire jouer des tours? 25:00 - Un dossier de 4-1-0 en cinq matchs: est-ce un bon début de saison? Bloc 2 29:30 - Tout le monde veut enlever Slafkovsky du trio de Suzuki pour mettre Demidov. Vous en pensez quoi? 36:15 - Rangers et Sabres un piège pour le CH? 41:30 - Lane Hutson finalement invité avec l'Équipe des États-Unis. Qu’est-ce qui a fait la différence? Bloc 3 47:50 - Chirurgie au pouce droit pour Brady Tkachuk: 6 à 8 semaines d’inactivité. Quel impact sur les Sénateurs, selon vous?Voir https://www.cogecomedia.com/vie-privee pour notre politique de vie privée
Écoutez le meilleur de l'émission La commission du 16 octobre: Réforme syndicale: «Le gouvernement cherche à créer de la division» - Caroline Senneville Des patients envoyés au privé pour réduire la liste d'attente: «Une machine à imprimer des piastres» - Gaétan Barrette Mark Carney veut serrer la vis aux criminels récidivistes; Est-ce la fin pour la filière batterie au Québec? Voir https://www.cogecomedia.com/vie-privee pour notre politique de vie privée
Auditeurs : - Choqué par l'isolement des ainés, Thomas a décidé de consacrer sa vie à leur écoute https://www.allomamy.com/ - Marie s'endort debout et est victime d'attaques - Après 42 opérations, Manu dit stop à la chirurgie esthétique ! - Daniel ne sors pas depuis 10 jours, confronté à la solitude extrême - Atteinte de 3 cancers, Evelyne se mobilise en faveur d'Octobre Rose Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Dans cet épisode, on lève le voile sur un sujet méconnu mais essentiel : le don de tissus humains. Caroline, coordonnatrice en prélèvement et développement, et Jimmy, spécialiste en tissus humains, nous expliquent comment ces dons peuvent transformer des vies, et pourquoi il est crucial d'en parler. Un échange éducatif, humain et sans filtre. Nous vous rappelons que, si vous consentez au don de tissus, vous pouvez dès maintenant signer votre carte d'assurance maladie (RAMQ). L'autocollant à apposer sur la carte peut être commandé en ligne sur https://publications.msss.gouv.qc.ca/msss/document-000065/ ou encore, il vous sera remis lors du renouvellement de votre carte. Il est également essentiel d'en discuter avec vos proches afin de clarifier les volontés et décisions de chacun. Le jeu de Carte Héma-Québec "La question qui tue pas" sera disponible, jusqu'à épuisement des stock, dans les Centres de dons Héma-Québec.
Er richtet Menschen die Ohren und stellt Nasen wieder her - dafür soll Jacques Joseph nicht nur in Verruf geraten, sondern auch seinen Job verlieren. Er bleibt dran und entwickelt als erster Arzt in Deutschland die ästhetische Chirurgie. Sein Geschäft floriert, aber dann werden seine Fähigkeiten plötzlich für politische Zwecke missbraucht und er steht vor einem ethischen Dilemma. “Behind Science” gibt's jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
A l'occasion d'Octobre Rose, Squair donne la parole à docteur Samuel Struk pour faire le point sur la reconstruction mammaire en France. Où en sommes-nous ? Est-ce intégralement pris en charge par la sécurité sociale ? A qui s'adresser ? Quelles sont les différentes techniques de reconstruction mammaire ?Le docteur Samuel Struk est spécialisé en Chirurgie Plastique, Reconstructrice et Esthétique à Paris. Ses spécialités sont la chirurgie mammaire et la microchirurgie.En tant que chirurgien plasticien, il pratique principalement la chirurgie du sein, qu'elle soit esthétique ou réparatrice :Reconstruction mammaire après cancer : le Dr Struk est spécialisé en reconstruction mammaire autologue et en microchirurgie (reconstruction mammaire par lambeau de DIEP). Il pratique également la chirurgie prophylactique du cancer du sein (mastectomie prophylactique pour les patientes porteuses de mutations à risque comme BRCA ou PALB2).Chirurgie plastique et esthétique du sein : augmentation mammaire, réduction mammaire, lifting mammaire, correction des asymétries mammaires et des seins tubéreux, chirurgie de la gynécomastie chez l'homme.Le docteur Struk est ancien Assistant Spécialiste de l'Institut Gustave Roussy (premier Centre de Lutte contre le Cancer en Europe, centre précurseur de la microchirurgie en France), ancien Praticien Hospitalier dans le Groupement Hospitalier de Territoire Grand Paris Nord-Est et actuellement Praticien Attaché à l'Institut Curie.En parallèle, il dirige le Centre de Chirurgie Dermatologique Paris Monceau.Site internet : https://docteurstruk.fr/Compte instagram consacré à la reconstruction mammaire : https://bit.ly/4h2w0Qj***Avec neuf bureaux (Paris, Marseille, Lyon, Nantes, Bordeaux, Lille, Montpellier, Aix-en-Provence, Sophia Antipolis) et 110 avocats intervenant dans tous les domaines du droit des affaires, Squair fait partie des 50 plus grands cabinets d'avocats en France. Nos avocats apportent aux clients du cabinet un conseil à haute valeur ajoutée et un accompagnement sur mesure pour la réussite de leurs projets et la défense de leurs intérêts.Un podcast produit par Squair Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Pavel Doležal, operatér, prednosta Kliniky otorinolaryngológie a chirurgie hlavy a krku, UN sv. Michala v Bratislave
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de
Ústav chirurgie ruky a plastické chirurgie ve Vysokém nad Jizerou slaví 50 let od svého založení. Jak vypadaly zákroky v začátcích a co všechno plastická chirurgie dokáže?Všechny díly podcastu Host Dopoledne pod Ještědem můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
Ústav chirurgie ruky a plastické chirurgie ve Vysokém nad Jizerou slaví 50 let od svého založení. Jak vypadaly zákroky v začátcích a co všechno plastická chirurgie dokáže?
Wer Chirurgin oder Chirurg werden will, braucht Praxis im Operationssaal. Doch genau daran mangelt es: Assistenzärztinnen und -ärzte dürfen in Spitälern immer weniger selbst operieren – mit Folgen für die Ausbildung.
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de
Wer Chirurgin oder Chirurg werden will, braucht Praxis im Operationssaal. Doch genau daran mangelt es: Assistenzärztinnen und -ärzte dürfen in Spitälern immer weniger selbst operieren – mit Folgen für die Ausbildung.
Florent Morin et son équipe de ClearSurgery ont fait un pari fou : remplacer des équipements médicaux coûtant des dizaines de milliers d'euros par un Vision Pro à 3500$.Leur cible ? Les blocs opératoires et leurs écrans gigantesques qui obligent les chirurgiens à se contorsionner pendant des heures. Leur solution ? Une application Vision Pro qui diffuse la vidéo des caméras chirurgicales directement dans le casque.Dans cet extrait, Florent nous explique le défi technique colossal que représente la vidéo en temps réel sur Vision Pro, les contraintes réglementaires du secteur médical, et pourquoi cette innovation pourrait transformer la chirurgie moderne.————— FLORENT MORIN —————Retrouvez Florent sur LinkedIn : https://www.linkedin.com/in/florentmorin/————— 5 ÉTOILES —————Si cet épisode vous a plu, pensez à laisser une note et un commentaire - c'est la meilleure façon de faire découvrir le podcast à d'autres personnes !Envoyez-moi une capture de cet avis (LinkedIn ou par mail à dx@donatienleon.com) et je vous enverrai une petite surprise en remerciement.
Brustvergrösserungen, Botox- und Hyaluron-Behandlungen, Penisvergrösserungen – die Eingriffe im Beauty-Bereich nehmen zu. Und immer häufiger sind es sehr junge Menschen, die sich in der Schweiz für ein besseres Aussehen oder für ihr Wohlbefinden unters Messer legen. Lena hat sich entschieden: Nachdem sie sich mit 18 Jahren ihre Lippen spritzen liess, sind nun ihre Brüste dran. Seit sie ein Teenager war, habe sie sich für ihre geringe Oberweite geschämt. Jetzt will sie sich in der Lucerne Clinic einer Brustvergrösserung unterziehen. Lena steht mit diesem Wunsch nicht allein da. Auch Eva und Eliane stehen kurz vor diesem Schritt. Die zwei jungen Frauen haben Schwangerschaften hinter sich. Nach der Stillzeit waren sie mit dem Aussehen ihrer Brüste nicht mehr zufrieden. Nach einer gründlichen Voruntersuchung ist sich Eva sicher: Sie möchte die eineinhalbstündige Operation bei Colette Camenisch, Fachärztin für plastische Chirurgie in Zürich, machen. Eine Ultraschall-Untersuchung hat ergeben, dass gesundheitlich dem Vorhaben nichts im Wege steht. Eva fühlt sich bei der Ärztin gut aufgehoben. Auch Lena und Eliane haben ein gutes Gefühl vor ihrem Eingriff in der Lucerne Clinic. Ihr Arzt, Jürg Häcki, konnte sie davon überzeugen, dass alles gut gehen wird. Eva, Lena und Eliane gehören zu den jungen Frauen in der Schweiz, die sich in den letzten zwölf Monaten die Brust vergrössern liessen. Immer mehr Frauen wollen sich mit der scheinbaren Unvollkommenheit ihres Körpers nicht mehr abfinden und entscheiden sich für eine Operation. Nach Schätzungen werden in er Schweiz rund 120'000 Eingriffe im Schönheitsbereich jährlich durchgeführt. Die Hälfte davon sind nicht-invasive Eingriffe wie Botox- oder Hyaluron-Behandlungen. Die andere Hälfte betreffen hauptsächlich Brust-Vergrösserungen oder -Verkleinerungen, Augenlid-Korrekturen und Fettabsaugen. Auch Peter, Michael und Marius haben sich für Eingriffe im Beauty-Bereich entschieden. Während Peter und Michael dies aus ästhetischen Gründen tun, erhofft sich Marius mehr Selbstvertrauen. Der Vergleich mit anderen Männern habe ihn manchmal ein bisschen geschmerzt, sagt Marius. Eine Penis-Vergrösserung und -Verdickung soll nun Abhilfe schaffen und ihm in Zukunft unangenehme Situationen beim Duschen nach dem Sport ersparen. Zwei zusätzliche Zentimeter sollen ihn glücklich machen.
Brustvergrösserungen, Botox- und Hyaluron-Behandlungen, Penisvergrösserungen – die Eingriffe im Beauty-Bereich nehmen zu. Und immer häufiger sind es sehr junge Menschen, die sich in der Schweiz für ein besseres Aussehen oder für ihr Wohlbefinden unters Messer legen. Lena hat sich entschieden: Nachdem sie sich mit 18 Jahren ihre Lippen spritzen liess, sind nun ihre Brüste dran. Seit sie ein Teenager war, habe sie sich für ihre geringe Oberweite geschämt. Jetzt will sie sich in der Lucerne Clinic einer Brustvergrösserung unterziehen. Lena steht mit diesem Wunsch nicht allein da. Auch Eva und Eliane stehen kurz vor diesem Schritt. Die zwei jungen Frauen haben Schwangerschaften hinter sich. Nach der Stillzeit waren sie mit dem Aussehen ihrer Brüste nicht mehr zufrieden. Nach einer gründlichen Voruntersuchung ist sich Eva sicher: Sie möchte die eineinhalbstündige Operation bei Colette Camenisch, Fachärztin für plastische Chirurgie in Zürich, machen. Eine Ultraschall-Untersuchung hat ergeben, dass gesundheitlich dem Vorhaben nichts im Wege steht. Eva fühlt sich bei der Ärztin gut aufgehoben. Auch Lena und Eliane haben ein gutes Gefühl vor ihrem Eingriff in der Lucerne Clinic. Ihr Arzt, Jürg Häcki, konnte sie davon überzeugen, dass alles gut gehen wird. Eva, Lena und Eliane gehören zu den jungen Frauen in der Schweiz, die sich in den letzten zwölf Monaten die Brust vergrössern liessen. Immer mehr Frauen wollen sich mit der scheinbaren Unvollkommenheit ihres Körpers nicht mehr abfinden und entscheiden sich für eine Operation. Nach Schätzungen werden in er Schweiz rund 120'000 Eingriffe im Schönheitsbereich jährlich durchgeführt. Die Hälfte davon sind nicht-invasive Eingriffe wie Botox- oder Hyaluron-Behandlungen. Die andere Hälfte betreffen hauptsächlich Brust-Vergrösserungen oder -Verkleinerungen, Augenlid-Korrekturen und Fettabsaugen. Auch Peter, Michael und Marius haben sich für Eingriffe im Beauty-Bereich entschieden. Während Peter und Michael dies aus ästhetischen Gründen tun, erhofft sich Marius mehr Selbstvertrauen. Der Vergleich mit anderen Männern habe ihn manchmal ein bisschen geschmerzt, sagt Marius. Eine Penis-Vergrösserung und -Verdickung soll nun Abhilfe schaffen und ihm in Zukunft unangenehme Situationen beim Duschen nach dem Sport ersparen. Zwei zusätzliche Zentimeter sollen ihn glücklich machen.
Douleurs abdominales vives et persistantes, fièvre... Ces symptômes assez vagues peuvent recouvrir une multitude de pathologies, parmi lesquelles la crise d'appendicite. La péritonite aiguë est une inflammation locale ou diffuse de la membrane péritonéale. L'appendicite aiguë et la péritonite sont deux urgences médicales qui requièrent une intervention chirurgicale. Souvent confondues, ces deux affections qui concernent l'abdomen sont bien différentes, quoiqu'elles puissent être liées. (Rediffusion) Quels sont les signes ? Concernant l'appendicite, de quel côté a-t-on mal au ventre ? Quels sont les traitements ? Doit-on systématiquement opérer ? Pr Richard Douard, chirurgien viscéral à la Clinique Bizet, Paris Pr Boyodi Tchangai, chef du service de Chirurgie viscérale au CHU Sylvanus Olympio de Lomé au Togo. ► En fin d'émission, nous parlerons de la prise en charge du pied bot en République du Congo et plus particulièrement du travail réalisé par l'association ADRBE (Association pour le Développement et la Réadaptation du Bien-Être) avec son responsable, Thomas Robert Mbemba, kinésithérapeute et coordinateur du Programme Pied Bot CONGO au sein de l'association. Programmation musicale : ► Roseaux, Ghetto boy – My people ► Ÿuma – Elli fet.
Douleurs abdominales vives et persistantes, fièvre... Ces symptômes assez vagues peuvent recouvrir une multitude de pathologies, parmi lesquelles la crise d'appendicite. La péritonite aiguë est une inflammation locale ou diffuse de la membrane péritonéale. L'appendicite aiguë et la péritonite sont deux urgences médicales qui requièrent une intervention chirurgicale. Souvent confondues, ces deux affections qui concernent l'abdomen sont bien différentes, quoiqu'elles puissent être liées. (Rediffusion) Quels sont les signes ? Concernant l'appendicite, de quel côté a-t-on mal au ventre ? Quels sont les traitements ? Doit-on systématiquement opérer ? Pr Richard Douard, chirurgien viscéral à la Clinique Bizet, Paris Pr Boyodi Tchangai, chef du service de Chirurgie viscérale au CHU Sylvanus Olympio de Lomé au Togo. ► En fin d'émission, nous parlerons de la prise en charge du pied bot en République du Congo et plus particulièrement du travail réalisé par l'association ADRBE (Association pour le Développement et la Réadaptation du Bien-Être) avec son responsable, Thomas Robert Mbemba, kinésithérapeute et coordinateur du Programme Pied Bot CONGO au sein de l'association. Programmation musicale : ► Roseaux, Ghetto boy – My people ► Ÿuma – Elli fet.
durée : 00:57:38 - LSD, la série documentaire - par : Perrine Kervran, Stéphane Bonnefoi - C'est une révolution que la chirurgie connaît dès le milieu du XIXe siècle, grâce aux "3A" : anesthésie, antisepsie et asepsie. Les chirurgiens se lancent à l'assaut de l'intérieur du corps humain. Tous azimuts. C'est la naissance de la chirurgie moderne... - réalisation : Yvon Croizier
Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
Obwohl auch für Evelyns Gästin Dr. Annett Kleinschmidt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, wahre Schönheit von innen kommt, ist sie davon überzeugt, dass ein gezielter Beauty-Eingriff ihren Patient:innen enorm helfen kann – vor allem, wenn der Leidensdruck groß ist. Dann geht es nicht nur ums Aussehen, sondern um Selbstwert, Lebensqualität und das gute Gefühl im eigenen Körper. Ob Brust, Gesicht, Bauch oder Intimbereich – jede OP sollte gut durchdacht sein, braucht ausführliche Aufklärung und darf keinesfalls bagatellisiert werden. Evelyn und Annett sprechen offen über sensible Themen wie Brustkrebs-Vorsorge und Intimchirurgie, aber auch über fragwürdige Social-Media-Trends und die Rolle der Eigenverantwortung im Heilungsprozess. Ein ehrlicher, spannender Blick hinter die Kulissen der Schönheitschirurgie. Reinhören lohnt sich! Mehr Infos zu Evelyns Gästin gibt es hier: https://www.instagram.com/docure.plastische.chirurgie/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
L'INVITÉ
Dans cette édition :Des affrontements violents ont éclaté à Limoges entre la police et des individus cagoulés et armés, faisant de nombreux blessés des deux côtés.La France est pionnière dans le domaine de la chirurgie à distance, avec des opérations effectuées par des robots contrôlés à distance par des chirurgiens.Le dérèglement climatique a des conséquences dramatiques sur les glaciers des Alpes et des Pyrénées, qui fondent à un rythme accéléré.La situation politique est tendue avec la menace de censure du gouvernement et la possibilité de nouvelles élections.Des phénomènes météorologiques extrêmes, comme des pluies torrentielles et des périodes de sécheresse, se multiplient en France.Notre équipe a utilisé un outil d'Intelligence artificielle via les technologies d'Audiomeans© pour accompagner la création de ce contenu écrit.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Dans cette édition :Des affrontements violents ont éclaté à Limoges entre la police et des individus cagoulés et armés, faisant de nombreux blessés des deux côtés.La France est pionnière dans le domaine de la chirurgie à distance, avec des opérations effectuées par des robots contrôlés à distance par des chirurgiens.Le dérèglement climatique a des conséquences dramatiques sur les glaciers des Alpes et des Pyrénées, qui fondent à un rythme accéléré.La situation politique est tendue avec la menace de censure du gouvernement et la possibilité de nouvelles élections.Des phénomènes météorologiques extrêmes, comme des pluies torrentielles et des périodes de sécheresse, se multiplient en France.Notre équipe a utilisé un outil d'Intelligence artificielle via les technologies d'Audiomeans© pour accompagner la création de ce contenu écrit.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Ein Roboter operiert mittels KI selbstständig und beweist, dass Chirurgie ohne menschliche Steuerung möglich ist. Die Vision: perfekte Schnitte, weniger Fehler, keine Engpässe – wenn das Vertrauen nicht auf der Strecke bleibt.
Studenti lékařských fakult se v těchto dnech učí v Plzni zašívat rány na prasečích nožičkách nebo odstranit ledvinu prasete. Koná se tam totiž mezinárodní letní škola experimentální chirurgie.
Autorin, Podcasterin und Trash-TV-Expertin Anja Rützel ist zu Gast und hat Tabs zur Serie Bridalplasty mitgebracht. Caro widmet sich dem wilden Wels vom Brombachsee. 00:15:37 bridalplasty 00:32:10 wels Für ein kleines Wissenspäuschen hört doch mal in den Podcast „Kluger Kaffee“: https://1.ard.de/klugerkaffee-tmt Hier kommt ihr zu Anjas neuem Podcast „Sendepause Fehlanzeige“: https://open.spotify.com/show/5rVDySFmDO5ztrQx2vr9n8 Und zum Telepfotie-Podcast „Studio Schnabel“: https://open.spotify.com/show/2JoboQE8gC8VYxsg0CzRtw Tickets für DIE VAMPIR-PIRATEN-VON-ATLANTIS-TOUR: https://www.190a.de/too-many-tabs/ Auch zu tief im Netz gegraben? Schickt uns eure rabbit holes und offenen Tabs an toomanytabs@ndr.de.
Die Nuklearmächte Israel und die USA sind überzeugt: Der Iran soll keine Atomwaffen besitzen. Warum dürfen manche Staaten Atomwaffen bauen - und andere nicht? Weitere Themen: · Die EU und Kanada wollen in Zukunft enger zusammenarbeiten. In Brüssel haben sie gleich ein ganzes Paket an Plänen geschnürt. · Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko lässt einen prominenten Oppositionspolitiker frei, nach mehreren Jahren Haft. Warum gerade jetzt? · Ein Chirurg in den USA hat einen Patienten in Angola operiert - obwohl der Patient fast 11.000 Kilometer weit weg war. Für die robotergestützte Chirurgie ist das ein Durchbruch.
En 2023, Marylène fait une opération de chirurgie esthétique de la poitrine pour se sentir mieux dans son corps. Elle rencontre un chirurgien, verse plus de 5.500€. Deux ans plus tard, le résultat ne convient pas du tout à Marylène, qui constate une déformation. Mais selon le chirurgien et son assurance, aucun problème n'est à déplorer... Pourtant, on lui proposerait oralement un dédommagement de 3.000€ pour une nouvelle opération nécessaire à la correction de sa poitrine... Dans le podcast « Ça peut vous arriver » sur RTL, Julien Courbet et son équipe distribuent conseils conso et astuces juridiques pour lutter contre les arnaques dans la bonne humeur. Ecoutez Ça peut vous arriver avec Julien Courbet du 24 juin 2025.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.