Podcasts about mathhias

  • 5PODCASTS
  • 5EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 30, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about mathhias

3 Minute Review
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mathhias Pumpkin

3 Minute Review

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 5:27


that is not a typo

pumpkin mathhias
WRINT: Geschichtsunterricht
WR955 Schlacht auf dem Amselfeld

WRINT: Geschichtsunterricht

Play Episode Listen Later Jun 17, 2019 26:45


  Im Juni 1389 schlugen sich die Serben auf dem Amselfeld mit den Osmanen – und träumen heute noch davon. Mathhias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 17. Juni 2019 auf DLFnova.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR955 Schlacht auf dem Amselfeld

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Jun 17, 2019 26:45


  Im Juni 1389 schlugen sich die Serben auf dem Amselfeld mit den Osmanen – und träumen heute noch davon. Mathhias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 17. Juni 2019 auf DLFnova.

Vegan Podcast
VFA013 - Veganer Calisthenics Profi - Matthias Kegelmann im Interview

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2016 42:06


Heute haben wir Matthias Kegelmann zu Gast, er ist seit 2009 Calisthenics Athlete & 26 Jahre jung. Matthias bebt in Basel und ist Vegan Aktiv. In dieser Episode lernst du:  Alles über Calisthenics Training Wie wichtig Ernährung tatsächlich ist Wie du eine Human Flag hinbekommst Alles über Trainings Intensität und Trainingsziele Die Story von Matthias Kegelmann Matthias Kegelmann hat vor 10 Jahren – also mit 16 Jahren – mit klassischem Krafttraining angefangen zu trainieren. Die Trainingsgeräte seiner Wahl waren Kurzhantel und Langhantel und Klimmzugstange zum Muskelaufbau. Kegelmann´s Freunde und er haben sich alles selbst beigebracht 3 Jahre lang. Danach hat Matthias Kegelmann im Fitnessstudio trainiert. Klimmzüge haben ihm schon sehr gelegen, daher wurden diese nach und nach seine Lieblingsübung. 2009 hat er ein Video von Hannibal King aus New York gesehen. Und diese Sachen fielen ihm auch relativ leicht. In dieser Zeit hat er Wissen wie ein Schwamm aufgesogen. Das Calisthenics Video von Hannibal hat viel bewegt. Er ernährte sich lange Zeit ohne Wissen und ohne Plan. Er hat einfach alles gegessen. Bei dem Freund, bei dem er trainiert hat, wurde gerne auch noch vor dem Training Kuchen und Torte zu Abend gegessen. Vor über 3 Jahren ist Matthias Kegelmann dann vegan geworden und hat sich mehr mit Ernährung auseinandergesetzt. Wie man sich ernähren soll hängt stark vom Ziel der Diät ab. Bei Übergewicht ist es am einfachsten durch die Ernährung Gewicht zu verlieren. Grundsätzlich findet Matthias, aber dass Training ist die viel wichtigere Komponente, als die Ernährung. Die Muskeln werden nur durch Training erzeugt! Für Matthias ist nicht nur Kraft und Muskelzuwachs wichtig, sondern der gesamte Prozess. Als Performance Athlete ist Ernährung sehr unwichtig. Dabei gilt die Regel – Je weniger du dich bewegst, desto wichtiger ist die Ernährung. Je mehr du dich bewegst, desto wichtiger ist die Ernährung Training: Trainiert wird hauptsächlich im Fitnessstudio oder im Park in der Nähe. Klimmzüge und Dips werden hauptsächlich im Studio gemacht. Kniebeugen mit Langhantel auch im Studio. Er trainiert ohne Plan aber mit Konzept im Kopf. Unterkörper / Oberkörper Split. 5-6 Training die Woche. Er versucht einen Reiz zwei mal die Woche zu setzen. Anfänger können auch ein Ganzkörper-Training die Woche absolvieren. Welches sind die besten Übungen: Klimmzüge, Dips und Kniebeuge sind die besten Übungen. Warum trainiert er Kniebeugen. Er möchte eine gleichmässige Kraftentwicklung Die Kniebeugen sind eine wunderbare Übung die sehr viel aus dem Körper rausholt. Grundsätzliches: Kraft = Technik Krafttraining hat eine sehr hohe Kompetenz des Übens. Im Kraft-Training braucht man daher Konzentration und Leistung. Hauptkomponente des Trainings: Grundkraft: siehe oben Skilltraining: Power Competitions und Freestyle Moves. Human Flag lernen Human Flab sollte aufbauend erlernt werden. Man sollte sich vorerst bewusst sein, dass die Human Flag gar nicht schwierig ist – zumindest nicht so schwierig wie sie ausschaut. Daher ist eine sehr schöne Human Flag zu können nicht das Endprodukt einer Calisthenics Karriere. Wie kann man die Human Flag lernen? Der obere Arm zieht den Körper ran und der untere Arm drückt ihn weg. Das grösste Hindernis ist dabei der Schultergürtel. Die Kraft muss dementsprechend in den Schultern entwickelt werden. Die Schultermuskulatur wird hauptsächlich mit dem Dip trainiert. Ebenso eignen sich der Handstand oder der Turkish Get up mit Kettlebells. Calisthenics Anfänger: Im Internet kursieren viel Informationen zu diesem Thema. Für Calisthenics Anfänger sollten am besten erstmals die Wiederholungsanzahl niedrig sein. Zudem rät er, dass zeitlichen Druck eher schädlich, als förderlich ist. Denn am Anfang ist die Technik ganz wichtig zu trainieren. Ein Tipp, auf Calisthenics-Movement können Pläne angefordert werden. Calisthenics Athleten: Bekannte Athleten vermarkten sich gut und manche von denen sind athletisch nur mässig oder vermitteln nur unterdurchschnittliches Wissen. Diese Athleten stammen meist aus dem Ostblock oder Italien, sagt Matthias. Ernährung: Ernährung ist ihm in Bezug auf Sport nicht so wichtig. Doch ist für Matthias die Ernährung eine politisch wichtige  Sache und besonders wichtig im Bezug zur Umwelt. Er ist zur veganen Ernährung aus Neugierde und Interesse an seiner Gesundheit gekommen. Anfangs hat er viele Smoothies, Reis und Kartoffel gegessen. Als er nach Basel zog hat sich das gewandelt und er legt mehr Wert auf die Umwelt und das Tierwohl gelegt. Er Achten auf die Zufuhr von Vitamin B12 und auf eine vollwertige und ausgewogene Kost. Er ist Vegan wegen dem Tierleid und kann sich nicht vorstellen, dass man dies so ignorieren kann. Fleisch und Tierproduktkonsum sind von gigantischen Absurditäten geprägt. Man verschwendet Kalorien an Tiere, quält  diese dann auch noch und dies belastet die Umwelt sehr durch Matthias Kegelmann´s Ernährungsplan: Eher 3 Mahlzeiten mit einem Snack zwischendurch. Er ist bemüht viele Kalorien aufzunehmen. Generell hat er aber keinen grossen Appetit. Morgens: Smoothie (Bananen und Proteinpulver Shake) oder Cornflakes mit Hafer/Sojamilch Mittags: Veganer Döner oder türkische Teigtaschen (Kürbis, Zuccini, Linsen und Kartoffeln) Abends: Reis und Gemüse, Linsengerichte. Baked Bean aus der dose (Weisse Bohnen in Tomatensauce) Er isst auch süsse Sachen und Süßigkeiten Frank Medrano: Typischer Medienathlet, ohne saubere Ausführung der Übungen. Er habe das Konzept von Schultergürtelstabilität nicht verstanden, so Matthias. Hannibal for King war ein super Einstieg in die Stabilität. Matthias live erleben: Power Competitions in Wien, Basel und London. In der Schweiz gibt es noch dazu noch nicht soviel, doch ist er dort auf allen Events zu sehen. Was möchte er den Zuhörern noch mitgeben? Er kann die Zerstörung der Umwelt und der Tiere nicht mehr tragen. Seine Entscheidung vegan zu werden gibt ihm Kraft. Daher organisiert Mathhias sich mit Gruppen die die Tierausbeutung kritisieren. Er gibt zwei Gruppen: Vegan.ch und basel-vegan.ch. Gewinnspiel: Gewinne eine 30-minütige Skype Session mit Matthias Kegelmann! Deine Teilnahme in nur zwei Schritten: 1.Höre dir die Episode an und hinterlasse ein Kommentar und eine Bewertung auf iTunes 2.Abonniere „The Vegan Fitness Athlete“ Denn Gewinner teilen wir auf Facebook mit. Wir drücken dir die Daumen.

D'lex (dollop) Podcast Mix Series
D'lex - May 2012 Mix

D'lex (dollop) Podcast Mix Series

Play Episode Listen Later Jun 13, 2012 77:02


My favourite tracks of May 2012. Tracklisting: Flight Facilities & Grovesnor (David August Remix) Nitetime - Teddy's Jam Willie Graff & Tuccillo - Set Me Free Mr Beatnick - Savoir Faire Smak - All I Need James Welsh - Air Valley Cocolores - Vox Manolo - Night Rhythm (Dub Mix) Chamboche - Smoke Screen (Bicep Remix) Cera Alba - Missing You SBTRKT - Hold On (Matthias Meyer Edit) George Fitzgerald - Child Mosca - Eva Mendes Duke Dumont - Street Walker Disclosure - What's In Your Head Dino Lenny & Harddrive - A DJ Deep Inside (Shadow Child Vocal) Adam F - Circles (Eats Everything Rework) Leon Vynehall - Mauve BareSkin - Flow Eliphino - Vrybody RIP Productions - I've Been Misled XXXY - Everything Giraffage feat XXYYXX - Even Though More info: www.facebook.com/dlexdollop