POPULARITY
Categories
Die Bundesnetzagentur wurde eingerichtet, um unter anderem auf dem Strommarkt faire Marktbedingungen, offenen Wettbewerb und ein hohes Maß an Verbraucherschutz zu gewährleisten. Die Agentur berät auch die Bundesregierung und erstellt Studien und Pläne zur Weiterentwicklung des Stromsektors, zuletzt der Bericht zur Versorgungssicherheit in der Stromversogung. Immer wieder gibt es in diesem Zusammenhang allerdings Kritik an der Einrichtung, dass sich bestimmte Perspektiven stärker in solchen Papieren wiederfinden - vor allem die großer, fossiler Konzerne. Unser Gast Carsten Pfeiffer leitet die Abteilung für Strategie und Politik beim Bundesverband Neue Energiewirtschaft bne. Er hat vor allem den jüngsten Plan zur Versorgungssicherheit kritisch analysiert und ist dabei auf schwerwiegende Lücken und Defizite gestoßen - so wurden nicht einmal derzeit bestehende Batterie-Großspeicher in den Szenarien berücksichtigt. Wir sprechen mit ihn über die Schwächen, politische Hintergründe und die Frage, ob die Bundesnetzagentur ihre Aufgaben neutral und im Sinne eines schnellstmöglichen und möglichst kostengünstigen Wechsels zu den Erneuerbaren Energien wahrnimmt.
In dieser besonderen Folge von Sparkle & Shine tauchen wir gemeinsam in die Magie der Eklipsen-Saison ein. Mond- und Sonnenfinsternisse sind nicht nur spektakuläre Himmelsereignisse – sie sind Portale, die uns einladen, Altes loszulassen, tiefer in unsere Schatten zu blicken und klarer auf unsere Zukunft auszurichten.Am 7. September öffnet die totale Mondfinsternis in den Fischen den Raum für Hingabe, Intuition und Heilung. Sie erinnert dich daran, dass Loslassen keine Schwäche ist, sondern der Schlüssel, um wieder in den Fluss zu kommen. Nur zwei Wochen später schenkt dir die Sonnenfinsternis in der Jungfrau die Klarheit, Struktur und Ausrichtung, die du brauchst, um deine Träume in konkrete Schritte zu verwandeln.Diese Episode ist eine Einladung, nicht nur zuzuhören, sondern die Energien aktiv für dich zu nutzen – durch Reflexion, kleine Rituale und die bewusste Entscheidung, weniger zu kontrollieren und mehr zu vertrauen.Highlights der Episode:Was Eklipsen energetisch wirklich bedeuten – und warum sie wie ein „Zeitsprung“ wirkenDie Botschaft der Mondfinsternis in den Fischen: Loslassen, Hingabe, IntuitionWarum Kontrolle dich von deinen Wundern fernhält – und wie du Vertrauen üben kannstPraktische Alltags-Impulse für diese intensive Zeit: Atmung, Journaling, Wasser- und BaderitualeDie Sonnenfinsternis in der Jungfrau als kosmischer Neubeginn: Klarheit, Struktur, bewusste SchritteOriginal-Zitate aus der Episode:„Diese Eklipse ist nicht gegen dich – sie ist für dich. Deine Seele hat sich dieses Portal ausgesucht, damit du dich erinnerst, was für dich möglich ist.“„Stell dir vor, wie Wasser fließt: Es kämpft nicht, es sucht sich mühelos seinen Weg um jedes Hindernis.“„Du bist nicht hier, um alles perfekt zu machen oder alles im Griff zu haben. Du bist hier, um dich zu öffnen, dich führen zu lassen und deinem inneren Licht zu vertrauen.“..........................................................................................................Dir gefällt der SPARKLE & SHINE PODCAST?Dann lade mich auf einen Kaffee ein: https://beatetschirch.thrivecart.com/coffee-for-beate/ ................................................
Treppen sind kein unüberwindbares Hindernis mehr für Saugroboter.
In den letzten Wochen habe ich selbst erlebt, wie sehr man aneckt, wenn man seine Wahrheit ausspricht und andere Wege geht. Genau diese Erfahrung hat mich dazu inspiriert, diese Folge aufzunehmen. Denn ich glaube: wenn ich den Mut finde, meine Wahrheit zu leben, dann kann auch deine Wahrheit gestärkt und unterstützt werden. In dieser Folge lade ich dich auf eine ganz besondere Reise ein: eine Walking Meditation. Während deines Spaziergangs begleite ich dich dabei, deiner inneren Wahrheit näherzukommen – sie zu fühlen, zu sprechen und Schritt für Schritt in dein Leben zu tragen.
In dieser Folge sprechen Pierre und Pelle über die Frage: Kann man irgendwann zu alt fürs Barfußlaufen sein?Die kurze Antwort: Nein. Aber das Thema ist spannender, als es klingt.
Schulpflicht – Garant für Bildungsgerechtigkeit oder doch ein Hindernis für individuelle Freiheit? In dieser Folge diskutieren Laura Natascha als Lehrerin und Jacqueline als Bildungsberaterin kontrovers über Chancen und Grenzen: Kann Anwesenheitspflicht Demokratie wirklich fördern? Was passiert, wenn Kinder zu Hause extremen Weltanschauungen ausgesetzt sind? Und warum werden Eltern und Jugendliche kriminalisiert, wenn Schule nicht die passende Lernumgebung bietet? Wir fragen, wie Teilhabe und Schutz gelingen können – und wo ein Umdenken im Bildungssystem dringend notwendig ist. Lass uns gerne eine Rezension da, wenn dir der Podcast gefällt - das hilft uns und unterstützt unsere Arbeit. Schreib uns eine Email oder melde dich über Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge. Lass uns gemeinsam in Verbundenheit einen Unterschied machen.
Wir sind hierhergekommen, um unsere karmischen Wunden, dem Licht zu übergeben. Deshalb ist jedes Ereignis, das sich aufzeigt, kein Hindernis auf dem Weg zum Frieden, sondern der Weg zum Frieden. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
Zu viele Paragrafen, Vorschriften und Antragsformulare. Ob im Bau- oder Arbeitswesen oder im Bereich der Digitalisierung - überall wird wegen zu viel Bürokratie geklagt - auch weil immer neue Vorschriften gefühlt mehr Arbeit machen. Unternehmen kritisieren, wie sehr sie die Bürokratie in Form von Regulierungen und Berichtspflichten belaste. Schon lange wird ein Bürokratieabbau gefordert, der in der Politik verhandelt wird. Doch was populär klingt bleibt oft vage in der Ausführung. Dazu kommt, dass der Begriff der Bürokratie oft unscharf und politisch aufgeladen verwendet wird. Wie also lässt sich unterscheiden, ob es sich bei einer Richtlinie oder Gesetz um unnötige Formalitäten oder wichtige soziale Standards handelt? Und ist die Bürokratie ein gesellschaftliches Hindernis oder hat sie gar das Potential unsere Demokratie zu retten? Darüber wollen wir heute sprechen mit der Arbeitsrechtlerin Julia Borggräfe, Dirk Pollert, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung hessischer Unternehmerverbände (VhU), Lars Feld, Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Freiburg, Michael Rudolph, dem Vorsitzenden des DGB Hessen-Thüringen und Sophie Donges, ARD-Korrespondentin in Schweden. Podcast-Tipp: SWR Kultur Forum Staatsdienst statt Wirtschaft - Sind Manager die besseren Politiker? Mehrere Minister der neuen schwarz-roten Regierung haben von der Wirtschaft in die Politik gewechselt. Statt eines Unternehmens werden Katharina Reiche, Karsten Wildberger, Wolfram Weimer oder Verena Hubertz jetzt jeweils ein Ministerium leiten. Kann das gutgehen? Sind Manager*innen ein „Glücksgriff“ für die neue Regierung, weil sie frischen Wind bringen und die geforderte „Wirtschaftswende“ mit Experten aus der Praxis leichter gelingen kann? Oder drohen Interessenskonflikte, wie der Verein Lobbbycontrol fürchtet? Und wie kommt ein politischer Neuling wie der Ex-Ceconomy-Chef Wildberger im politischen Alltag zurecht? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f0b1312a26b07829/
In dieser Folge räume ich radikal mit dem Mythos auf, dass du laut, ständig präsent und extrovertiert sein musst, um sichtbar und erfolgreich zu werden. Ich nehme dich mit in meine Welt als introvertierte Unternehmerin – und zeige dir, wie du deine Energie schützt, auflädst und trotzdem magnetisch wirst für die richtigen Menschen. Spoiler: Deine leise Art ist kein Hindernis. Sie ist deine Superpower.
MONTAGS GERNE AUFSTEHEN | Unzufriedenheit im Job auflösen | Berufliche Neuorientierung | Jobwechsel
Ein Jobwechsel mitten im Leben wirkt auf viele wie ein Risiko. Doch aktuelle Studien zeigen das Gegenteil: Wer sich in der Lebensmitte neu ausrichtet, gewinnt an Stabilität, Einfluss und oft auch an Gehalt. In dieser Folge erfährst du: • Warum vermeintliche Sicherheit im Job trügerisch ist und Stillstand das größere Risiko darstellt • Wie du dein Karrierekapital aus Erfahrung, Netzwerk und Klarheit jetzt am besten einsetzt • Was die OECD-Studie (Forbes 2024) und der Indeed Career Change Report über berufliche Neuorientierung mit 35+ belegen • Warum die Lebensmitte die ideale Phase ist, um aktiv Verantwortung zu übernehmen und deine Rolle selbst zu gestalten • Welche Chancen dir digitale Weiterbildung und Networking für einen erfolgreichen Mid-Career Change eröffnen Die Rushhour des Lebens mit Familie, Haus, Verantwortung und hohen Anforderungen ist kein Hindernis, sondern der perfekte Moment, deine berufliche Zukunft bewusst neu zu steuern.
Du hast Angst, nach dem Abnehmen alles wieder zuzunehmen? Die Statistik gibt dir recht: 80% der Menschen scheitern langfristig. Aber es geht auch anders.In diesem ehrlichen Interview spricht Andrea darüber, wie sie nicht nur 14 kg abgenommen, sondern ihr Gewicht seit 4 Jahren mühelos hält und sogar noch weiter abgenommen hat. Sie ist der lebende Beweis, dass der Jojo-Effekt kein Schicksal sein muss.In diesem Video erfährst du:✅Andreas Weg von 81 kg zu einem neuen Lebensgefühl (und wie sie heute wiegt) ✅Warum Abnehmen mit Hashimoto und in den Wechseljahren kein Hindernis sein muss ✅Die EINE entscheidende Gewohnheit, die sie seit 4 Jahren beibehält✅Wie sie ihre Knieschmerzen loswurde und die Freude an Bewegung wiederfand✅ Ihr simples Geheimnis für eine Ernährung, die satt, glücklich und schlank macht Hier geht es zum YouTube-Video: https://youtu.be/BYWiBCw826cSupport the show
Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Eine Welt
Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Eine Welt
250805PCNahost-Konflikt: Macht endlich einen Knopf dran! Mensch Mahler am 05.8.2025Eines hat der brutale Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und die Reaktion Israels in Gaza bewirkt: Es ist Bewegung in den seit 1948 schwelenden Nahost-Konflikt gekommen. Ein entscheidender Schritt: Die Hamas und die Hisbollah-Milizen werden von der arabischen Welt – natürlich außer vom Iran und Jemen – inzwischen in Frage gestellt. Damit ist die Forderung Israels – eine Zerstörung der Terrornetzwerke - in greifbare Nähe gerückt. Die Palästinenser können sich aus eigener Kraft dieser Milizen nicht entledigen. Und damit ist auch der Grundstein für eine 2-Staaten-Lösung gelegt. Dem Vorwurf Israels – die Palästinenser wollen Israel vernichten – Stichwort: „From the River to the Sea – Palestine will be free“ – wird der Boden entzogen, wenn sich die gemäßigten Kräfte der Arabischen Staaten durchsetzen. Natürlich ist der erste Schritt ein Waffenstillstand und die Herausgabe der verbliebenen noch lebenden Geiseln und der Leichname der getöteten. Dann könnten Verhandlungen aufgenommen werden. Das größte Hindernis dabei ist Donald Trump. Er kämpft mit seinen evangelikalen und jüdischen Wählern gegen eine Anerkennung Palästinas als Staat. Und die Bundesregierung unter Kanzler Merz tut sich auch schwer mit der Anerkennung. Staaten, die Palästina anerkennen – wie etwa Kanada - bestraft Trump mit Zöllen. Dieses Pokerspiel, das unzählige Tote im nahen Osten gekostet hat – bereits über Jahrzehnte – muss zu Ende gehen. Die schon bei der Staatsgründung Israels angedachte Zwei-Staaten-Lösung – von der UN bereits 1947 vorgeschlagen – muss verwirklicht werden. Jetzt. Genug Leid auf beiden Seiten ist endlich genug. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
Er ist vermutlich einer der konstantesten deutschen Läufer was die Entwicklung seine Karriere anbelangt, wurde 5x in Folge Deutscher Meister über die 3.000m Hindernis, lief diese Freiluftsaison bereits fünf Bestzeiten über verschiedene Distanzen und freut sich ganz besonders auf die anstehende Leichtathletik-DM in Dresden, denn es ist seine Heimat: Karl Bebendorf. Karl begann schon früh mit der Leichtathletik und entdeckte schnell seine Leidenschaft für die Hindernisse. Trotz früher Erfolge sollte sein sportlicher Weg aber erst mal nur intensives Hobby bleiben. Nach der Schule absolvierte er eine Ausbildung, im Anschluss arbeitet er in Teilzeit. Erst mit der WM-Teilnahme von Doha 2019 sollte mit der Aufnahme in die Sportfördergruppe der Bundeswehr die Möglichkeit erhalten sich zu 100% auf den Sport konzentrieren zu können. Seither ging es steil bergauf für ihn. Neben den nationalen Erfolgen, nahm er auch an beiden Olympischen Spielen von Tokio 2021 und Paris 2024 teil und gewann im letzten Jahr auch die Bronzemedaille bei der EM in Rom. Es wurde ein spannendes Gespräch über seine bisherige sportliche Entwicklung, sein Mindset und warum er neben dem Sport heute auch andere Projekte verfolgt. Er gibt spannende Einblicke in sein Training und warum Schwellentraining für ihn nochmal zu einem Gamechanger wurde, spricht über die Bedeutung von Bodenständigkeit & Heimatverbundenheit für ihn und natürlich werfen wir auch einen Blick voraus auf das große DM-Showdown am Samstag in seinem Heimstadion.
Es ist nett, wenn uns Leute mögen. Doch manchmal kann dieser Wunsch ein Hindernis sein. Wenn wir erkennen, dass wir nicht beeinflussen können, ob man uns mag, verändert das unser Sein.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser Folge erzähle ich ehrlich, wie meine Geschichte mit meiner Mutter jahrelang meinen inneren Erfolg blockiert hat – und wie eine einzige Erkenntnis alles verändert hat. Lass dich inspirieren, deine eigene Geschichte neu zu sehen und herauszufinden, was wirklich möglich ist, wenn du innerlich frei wirst. Bist du bereit, dein volles Potenzial freizuschalten? Dann hör jetzt rein!
En Donneschdeg de Moie war déi "eenzeg Steierklass amplaz dräi" d'Thema an der Emissioun "Invité vun der Redaktioun".
Das - und viel mehr - können Sie lernen - warum das größte Hindernis oft das größte Geschenk ist - Weshalb ein höherer Anteil Frauen in Führungspositionen für Unternehmen ein großer Gewinn ist - Welche Faktoren talentierte weibliche Führungskräfte davon abhalten Verantwortung zu übernehmen - Wie diese Hindernisse überwunden werden können
1997 war die Saison von Mark Ostendarp: Er lief seine Bestzeit von 8:18,49min über 3000m Hindernis im WM-Finale von Athen, wurde dort 9. und gewann wenig später zusätzlich den Titel bei der Universiade in Catania. Ein Weltklasse-Hindernisläufer der späten 90er Jahre, dessen Karriere heute viele wahrscheinlich nicht mehr auf dem Schirm haben und der mit vielen bekannten Namen der deutschen Laufszene zusammen trainierte wie Dieter Baumann, Rüdiger Stenzel, André Green, Michael Dietz, einem jungen Jan Fitschen und vielen mehr. Nach den Karriereanfängen bei der LG Coesfeld wechselte er für Studium und Sport nach Bochum und trat fortan für den TV Wattenscheid an. Betreut wurde er dort von einem Trainer, dessen Namen und die Erfolge mit seinen Athleten viele kennen - Tono Kirschbaum. Dieser und die Trainingsgruppe von „Chaoten“ (Zitat) sollte maßgeblichen Anteil an der weiteren Entwicklung von Mark haben. Seine Trainingsbereitschaft und die Trainingsverträglichkeit schätzt er selbst als sein größtes Talent ein und sollte ihn weit bringen: National ganz oben aufs Podest bei Deutschen Meisterschaften, mehrfach ins Nationaltrikot und schließlich auch in EM- & WM-Finale. Es ist ein bemerkenswert offenes Gespräch über die deutsche Laufszene der damaligen Zeit mit ihren Charakteren, sportlichen Großereignissen und auch den Herausforderungen der damaligen Ära. Über den Zauber von Studenten-Weltmeisterschaften, internationale Höhentrainingslager mit Top-Athleten, verpassten Chancen und einem (Sportler)Leben nach dem Karriereende.
Du bist fachlich stark, hast ein echtes Expertenwissen – und genau das bringst du in deinem Podcast auch auf den Punkt. Trotzdem passiert... nichts. Kein Echo. Keine Anfragen. Kein Wachstum. Und du fragst dich: Woran liegt's? In dieser Folge spreche ich darüber, warum deine hohe fachliche Kompetenz allein nicht reicht, um mit deinem Podcast wirklich Wirkung zu erzielen – und wie genau diese Stärke manchmal sogar zum Hindernis wird. Ich zeige dir, woran es liegt, wenn du zwar sendest, aber nicht ankommst – und was du konkret tun kannst, um nicht nur Inhalte zu liefern, sondern deine Zielgruppe auch wirklich zu erreichen. Klar, direkt, ohne Floskeln - mit Tipps, die du sofort umsetzen kannst. Hör jetzt rein und finde heraus, wie dein Podcast verständlich wirksam wird, ohne an Substanz zu verlieren. Links zur Folge:
In der heutigen Episode des Kunst verkaufen Podcasts schauen wir uns eines der größten mentalen Hürden an, die bildende Künstler oft davon abhalten, ihre Kunst nicht nur in die Welt zu tragen, sondern auch diese effektiv zu verkaufen. Es ist ein mentales Hindernis, das so in dieser Form in kaum einer anderen Branche so viele talentierte Menschen davon abhält, wirklich erfolgreich zu sein, oder wie in unserem Fall, erfolgreich Kunst zu verkaufen. Aber – und das ist das Spannende – dieses Hindernis ist gleichzeitig auch eine mentale Hürde, die in gewisser Weise sogar deine größte Stärke sein kann.
Karl Bebendorf ist gerade richtig heiß unterwegs: 8:08 über 3000m Hindernis beim Diamond League Meeting in Monaco – zweitschnellste Zeit eines Deutschen ever! Im Podcast quatschen wir mit ihm - zugeschaltet aus seinem Höhentrainingslager in St. Moritz - über sein Training, warum Schwellenläufe bei ihm fast schon heilig sind – und was es mit seiner geheimen Wunderwaffe Bicarbonat auf sich hat (Spoiler: es knallt!).Dazu gibt's einmalige Einblicke in sein Profi-Leben, ein bisschen Nerd-Talk – und jede Menge gute Laune. Karl ist ein richtig cooler Typ: authentisch, fokussiert, und trotzdem entspannt. Zudem auch durch seine enorme Präsenz in den Medien extrem nahbar. Hindernislaufen zum Anfassen!----Hier findet ihr Karl bei Instagram ---- Hier geht es zu Karls Podcast "Hinter den Kilometern"
15'000 Grenzgängerinnen und Grenzgänger pendeln täglich aus Deutschland in den Aargau zur Arbeit. Wie prägt die Nähe zur Grenze den Kanton? Tagesgespräch unterwegs - Rendezvous mit Alex Moser auf dem Grenzfluss Rhein. Der Rhein ist die natürliche Grenze zwischen dem Aargau und Deutschland. Für die Menschen in der Region stellt die Grenze aber kein Hindernis dar. Sie sei ein Löchersieb, und das sei auch so gewollt, erzählt Regionalredaktor Alex Moser im Tagesgespräch. Man wolle hin und her zirkulieren. Von den verschärften Grenzkontrollen, die Deutschland angekündigt hat, spüre er nichts. Auf einer Bootsfahrt auf dem Rhein mit Simone Hulliger erzählt er von den Freuden und Leiden der Nachbarschaft zwischen dem Aargau und Deutschland.
Körper und Geist sind keine getrennten Einheiten. Sie sind ein Weg.In alten Traditionen hieß es: In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist.Aber was oft vergessen wird: Ein klarer Geist erschafft auch einen gesunden Körper.Denn alles ist Geist. Geist wird zu Raum, Raum zu Energie, Energie zu Materie.Materie ist Ausdruck, sie ist Leben.In dieser Folge erforschen wir gemeinsam die tiefe Einheit von Körper, Atem und Geist. Du wirst erfahren, warum der Körper kein Hindernis ist, sondern ein Schlüssel,wie du deinen Körper in die Meditation mitnimmst und warum jede echte Transformation in der Verbindung geschieht: Nicht trotz des Körpers, sondern durch ihn.
zum Manifest https://t2m.io/manifest Warum Führung ohne Richtung zum Leerlauf wird – und wie Du das änderst Manchmal fühlt sich Führung an wie Dauerfeuer. Meetings, neue Tools, Erwartungen von allen Seiten – und Du selbst mittendrin, ständig im Reaktionsmodus. Es ist laut. Schnell. Und trotzdem irgendwie… leer. Vielleicht hast Du gelernt, das als „normal“ zu akzeptieren. „So ist es eben, wenn man Verantwortung trägt.“ Doch was, wenn genau dieser Gedanke das eigentliche Problem ist? Denn oft ist nicht der Druck das Problem. Sondern der fehlende Fokus. Nicht der Wandel ist das Hindernis. Sondern der Nebel, der ihn umgibt. http://www.edithkarl.com
In dieser Episode diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die verschiedenen Arten von Motivation, insbesondere die Unterschiede zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation. Sie beleuchten die Bedeutung des 'Warum' hinter persönlichen Zielen und stellen Methoden wie SMART-Ziele, Vision Boards und die WUB-Methode vor, um die Zielverwirklichung zu unterstützen. Die Episode schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und einem Ausblick auf zukünftige Themen.KeywordsMotivation, intrinsisch, extrinsisch, Ziele, SMART, Vision Board, WUB-Methode, persönliche Entwicklung, Gesundheit, VeränderungTakeawaysMotivation ist entscheidend für persönliche Veränderungen.Es gibt zwei Hauptarten von Motivation: intrinsisch und extrinsisch.Das 'Warum' hinter Zielen ist oft tiefgründiger als das Ziel selbst.SMART-Ziele helfen, die Zielverwirklichung zu strukturieren.Vision Boards können als visuelle Motivation dienen.Die WUB-Methode hilft, Hindernisse zu identifizieren und zu überwinden.Ziele sollten spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert sein.Die intrinsische Motivation ist nachhaltiger als die extrinsische.Regelmäßige Reflexion über Ziele fördert die Motivation.Feedback von Zuhörern ist wichtig für die Weiterentwicklung des Podcasts.Chapters00:00 Einführung in die Motivation02:50 Intrinsische vs. extrinsische Motivation06:00 Die Bedeutung des 'Warum' hinter Zielen08:51 SMART-Ziele für effektive Motivation11:52 Vision Boards zur Zielverwirklichung20:05 Vision Board und Motivation23:48 Die WUB-Methode: Wunsch, Ergebnis, Hindernis, Plan28:50 Emotionale Verknüpfung und Zielverwirklichung32:37 Motivation: Weg von vs. HinzuUnser Omega-3 Produkt in Therapie und Training:https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-productsMit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen!Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!**Folge uns auch auf Social Media:**Homepages: www.kernxund.de - www.patrick-dempt.deInstagram: @kernxund - @patrickdempt_personaltrainingYoutube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTSInformativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es ist wieder soweit und der erste Folge meiner Sommer-Special Ausgabe 2025 ist da. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum To-Do-Listen oft nicht so funktionieren, wie man sich das vorstellt. Ich erkläre dir, warum diese Listen in der Praxis häufig scheitern und wie du mit den richtigen Tools und Methoden dein Aufgabenmanagement verbessern kannst. Du erfährst, welche Rolle Disziplin und Routine spielen und warum unser Arbeitsgedächtnis oft ein Hindernis darstellt. Freue dich auf spannende Einblicke und praktische Tipps, die dir helfen werden, deine Produktivität zu steigern und den Überblick über deine Aufgaben zu behalten. Viel Spaß beim Zuhören! Dieser Podcast wird unterstützt von: Netpoint International GmbH Madrider Straße 18 41069 Mönchengladbach
Was, wenn deine Gefühle der Weg sind – nicht das Hindernis?In dieser Folge erfährst du, warum Gefühle die Sprache deiner Seele sind und wie du durch sie zu einem freieren, selbstbestimmten Leben findest – ohne dich länger zu betäuben. ✨Mehr infos zu mir auf stephanenz.deinstagram.com/stephanlenzde#GefühleZulassen #Selbstverbindung #Spiritualität #Coaching #Achtsamkeit
Mit 55 noch in Immobilien einsteigen – zu spät? Ganz und gar nicht! In dieser Quick & Dirty-Folge beantworten Anaïs und die Finanzierungsexpertin Carolin Telle die Frage von Katrin: Welche Immo-Strategien sind sinnvoll, wenn man erst später anfängt und kaum Eigenkapital hat? Du erfährst, warum das Alter kein Hindernis ist, welche smarten Kaufstrategien sich jetzt noch lohnen – und wie du sogar mit deiner Familie clever finanzieren kannst. Hör rein und starte jetzt – es ist nicht zu spät! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Stell dir vor, du brichst alles ab, packst deinen Hund (oder zwei!) und ziehst in ein Expeditionsfahrzeug, um die Welt zu erkunden – ohne Rückflugticket. Genau das machen Katharina und Simon aka @swiss.paws & @exploringfosters. In dieser Folge nehmen sie uns mit auf ihre Langzeitreise – mit ihren beiden Australian Shepherds Mogli und Summit an Bord.
Was tun, wenn einer die Stille liebt und der andere ständig Action braucht? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie ihr eure unterschiedlichen Persönlichkeiten nicht als Hindernis, sondern als Stärke nutzen könnt. Denn lass uns mal ehrlich sein: wäre es nicht super langweilig, wenn dein Partner genauso ticken würde wie du? In dieser Podcastfolge erfährst du: • welche unterschiedlichen Energietypen es gibt • wie du am besten Energie tankst und wie du dich selbst noch mehr annehmen kannst • welche Stärken und Schwächen Intro- und Extravertierte haben • wie du eure Unterschiede in Geschenke verwandeln kannst • wie du deinen Partner und dein Umfeld für ihre Art noch mehr wertschätzen kannst Du möchtest tief in das Thema Partnerschaft eintauchen und von uns lernen? Dann lerne unser großes 90-tägiges Beziehungsprogramm ,Relationships with Ease' kennen. Hier findest du mehr Infos: https://www.annalena-reimo.com/relationships-with-ease?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAafelzGcYsO7978qZXlLSqUeK8NrMlb_jqYyt-8AWoLRNsbNgcRmIAH39niFEw_aem_2qU1bWtz9MAZ5vJIO6nITw Du möchtest den Short-Cut & direkt starten? Trage dich ein für ein kostenfreies Erstgespräch für eine 1:1 Coaching Begleitung: https://www.annalena-reimo.com/erstgespraech Dir hat die Folge gefallen? Dann teile sie gerne mit Menschen, die sie auch unbedingt hören müssen, abonniere den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen und hinterlasse uns eine Bewertung. Damit unterstützt du uns dabei, noch mehr großartige Menschen da draußen zu erreichen und zu ihrem NEXT LEVEL in ihrer Beziehung und ihrem Leben zu begleiten. Von Herzen DANKE! Mehr zu uns: • Homepage: https://www.annalena-reimo.com • Instagram: https://www.instagram.com/annalena.reimo • YouTube: https://www.youtube.com/c/annalena-reimo • Facebook: https://www.facebook.com/annalenareimo Alles Liebe, Annalena & Reimo
Sie wächst über sich hinaus, überwindet jedes Hindernis: Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer berichtet Marie Trappen, wie die Freiwillige Feuerwehr ihr Leben bereichert. Auch, weil sie sich nicht unterkriegen lässt - nicht von Männern, die Frauen in der Feuerwehr neumodischen Firlefanz finden, nicht von Ausrüstung, die für Männerkörper geschneidert ist und nicht von der eigenen Gefühlswelt bei Einsätzen. Ein Gespräch über Kameradschaft und Ankommen, Herausforderungen und Weiterentwicklung und über (teilweise fehlenden) Respekt vor Einsatzkräften.
Wir haben den neuen deutschen Rekordhalter über 3000 Meter Hindernis Frederik Ruppert zu Gast und löchern ihn nach seinem Traumrennen in Marokko mit unseren Fragen. Freut euch auf sehr spannende Trainingseinblicke und jede Menge Tipps und Tricks, die auch im Breitensport funktionieren. Zudem ist bei Esther nun die Katze aus dem Sack: Der neue Glitzer Flitzer Podcast ist online. Natürlich gibt es auch ein kleines Update zum WM-Konflikt mit dem DLV und wir blicken gespannt auf den EVL Halbmarathon in Leverkusen am kommenden Wochenende.—Frederik Ruppert bei Instagram.Glitzer Flitzer bei Instagram.—Zu den aktuellen Entwicklungen beim WM-Drama: Interview mit Hendrik. Zur Petition.—Wir möchten euch die Produkte unseres Partners feels.like ans Herz legen. Mit dem Code „1rennt1hinterher“ erhaltet ihr 10% auf aufs Muscle Complex (Sportgel), Repair Complex (Wundbalsam) und Night Complex für einen verbesserten Schlaf! Zum Shop.—Im 3Bears Shop erhaltet ihr mit unserem Rabattcode EINERRENNT15 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment. Unter anderem auch die beliebten Overnight Oats und Nussmuse! Zum Shop.
Grenzen setzen im Business – Shownotes In dieser Episode von TomsTalkTime geht es um ein Thema, das viele Unternehmer zu lange ignorieren – Grenzen setzen im Business. Zu oft sagen wir Ja, obwohl wir Nein meinen. Wir lassen Kunden, Partner oder Mitarbeiter über unsere Zeit bestimmen, obwohl wir selbst das Steuer in der Hand halten sollten. Die Folge? Stress, Überforderung – und im schlimmsten Fall: Burnout. Diese Folge zeigt dir, wie du wieder Kontrolle über deinen Tag gewinnst. Du erfährst, warum klare Grenzen kein Hindernis, sondern ein echter Erfolgsfaktor sind. Du bekommst praktische Tipps, wie du deine Position mit Klarheit, Selbstbestimmung und Fokus stärkst. Zusammenfassung und Stichpunkte Diese Episode bringt dir wertvolle Einblicke in die Kunst, Grenzen zu setzen – und zwar so, dass du als Unternehmer erfolgreicher und entspannter wirst. Viele Unternehmer scheitern nicht an ihrem Fachwissen oder ihren Fähigkeiten, sondern daran, dass sie sich verzetteln. Sie lassen zu, dass andere über ihre Zeit, Energie und Prioritäten bestimmen. Und genau das kostet Umsatz, Fokus – und oft auch Nerven. Tom zeigt dir heute, wie du das änderst. Warum Grenzen setzen im Business kein Ego-Trip ist, sondern ein Zeichen von Klarheit und Führungsstärke. Du lernst: Warum Unternehmer oft keine klaren Grenzen setzen – und wie teuer das werden kann Weshalb jedes „Nein“ zu einer Ablenkung ein „Ja“ zum Erfolg ist Wie du souverän und respektvoll kommunizierst, ohne dich zu verbiegen Wie du die Punkte erkennst, an denen dringend Grenzen nötig sind Welche Tools dir helfen, Grenzen im Alltag effektiv umzusetzen Ein besonderer Fokus liegt auf der Praxis: Du bekommst konkrete Tools und einfache Formulierungen, um ab sofort anders zu kommunizieren. Du wirst merken, wie viel klarer, strukturierter und fokussierter dein Business wird, wenn du lernst, Grenzen zu ziehen. Und das Beste: Kunden, Mitarbeiter und Partner respektieren dich mehr – nicht weniger! Diese Folge ist ein Muss für jeden, der als Unternehmer langfristig gesund und erfolgreich bleiben will. Denn Grenzen setzen im Business ist kein „Nice to have“ – sondern absolute Pflicht, wenn du nicht irgendwann untergehst im Chaos anderer Leute. Shownotes und Episodendetails Episode 895 – Grenzen setzen im Business – Erfolgreich statt ausgebrannt In dieser Episode spricht Tom über ein Thema, das oft unterschätzt wird: Grenzen setzen im Business. Viele Unternehmer sagen zu allem Ja – aus Angst, jemanden zu enttäuschen oder Chancen zu verpassen. Doch genau das führt zu Stress, Unzufriedenheit und im schlimmsten Fall: zum Burnout. Tom zeigt in dieser Folge auf, warum es gerade im Unternehmertum entscheidend ist, klare Grenzen zu ziehen. Denn wenn du nicht entscheidest, wo deine Zeit und Energie hingeht, dann tun es andere. Und das endet fast nie zu deinem Vorteil. Highlights der Episode: Warum „zu nett sein“ dich auf Dauer kaputt macht Wie du souverän Nein sagst – ohne Schuldgefühle Wie du erkennst, wo du im Alltag zu offen bist 3 sofort umsetzbare Tools für klare Kommunikation Wie Grenzen zu mehr Respekt und Umsatz führen Besonders spannend: Tom teilt persönliche Erfahrungen, in denen er selbst zu oft Ja gesagt hat – und was er daraus gelernt hat. Seine klare Botschaft: Wer lernen will, Grenzen zu setzen im Business, wird langfristig erfolgreicher – weil er mit Fokus und Klarheit führt. Diese Episode motiviert dazu, die eigenen Standards zu überdenken und mutig Nein zu sagen – dort, wo es notwendig ist. Und sie zeigt ganz konkret, wie man das ohne Stress und Konflikte umsetzt. Grenzen setzen im Business ist nicht hart oder unfreundlich – es ist notwendig, um langfristig gesund, souverän und erfolgreich zu sein. Wer das einmal verstanden hat, gewinnt nicht nur mehr Zeit, sondern auch mehr Respekt und Umsatz. Höre rein und entdecke, wie du mit klaren Regeln deinen Business-Alltag neu strukturierst. Die Tipps aus dieser Folge lassen sich sofort anwenden – egal ob du am Anfang stehst oder schon länger selbstständig bist. Erkenne, dass Grenzen setzen im Business kein Zeichen von Schwäche ist – sondern von echter Führungsstärke. Diese Episode wird dir helfen, dich selbst wieder ernster zu nehmen – und damit auch dein Umfeld dazu bringen, das Gleiche zu tun. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
Sende uns Deine NachrichtIn dieser zutiefst reflektierten und inspirierenden Podcast-Folge spricht Norman Müller mit Unternehmer und Ethik-Investor Frank H. Wilhelmi über nichts Geringeres als die Zukunft unserer Gesellschaft im Zeitalter von KI, Populismus und geopolitischer Spannungen. Frank öffnet Räume für neue Denkweisen, fordert auf zur Selbstreflexion, warnt vor Spaltung und schenkt Zuversicht.Er erklärt, warum wir die Demokratie „wettbewerbsfähig“ machen müssen und wie Technologie dabei nicht Hindernis, sondern Brücke sein kann. Wie kann KI helfen, unsere demokratische Mitbestimmung neu zu denken? Und warum fängt gesellschaftlicher Wandel immer bei uns selbst an? Frank spricht über Bildung als Schlüssel, den Mut zur Selbsterkenntnis und über den Glauben, der uns verbindet.Am Ende steht eine klare Botschaft: Zukunft braucht Haltung, Werte und Vertrauen. Und vielleicht eine neue Art von Intelligenz – eine ethische, demokratische Intelligenz.In einem kostenfreien Video-Call zeige ich dir, wie du mit einem Podcast im B2B-Vertrieb dein Netzwerk erweiterst, Projekte entwickelst und neue Kunden gewinnst. Lass dich von dieser neuen Vertriebsperspektive begeistern und buche jetzt deinen Termin mit mir:https://calendly.com/norman_mueller/meetingSupport the show________________ ✅ AI Leadership Live Talk In seiner privaten Gruppe teilt Norman exklusive Einblicke in seine Arbeit, teilt exklusiven Content und läd spannende Gäste zu einem Live-Stream ein. https://chat.whatsapp.com/DxNCSlUWdnu68SNNXBnKNT
Daniel Pauw ist systemischer Berater, Coach und Mitautor des Buchs New Work Man. Mit über 15 Jahren Erfahrung in Organisationsentwicklung und Transformationsprozessen arbeitet er heute bei Covolution. Außerdem ist er Gründer von Salty Elephant (Yoga-Reisen) und lebt in München. Vincent Herr ist Autor, Berater für Geschlechtergerechtigkeit und derzeit in Elternzeit mit drei kleinen Kindern. Gemeinsam mit Martin Speer schrieb er das Buch „Wenn die letzte Frau den Raum verlässt“, das mit Einblicken in Männerrunden und männliche Perspektiven auf Gleichstellung sofort zum Bestseller wurde - und es bis heute ist. Während ich mit Daniel stark systemisch und intersektional auf die Probleme schaue, die überkommene männliche Ideale allen machen, also auch den Frauen, spreche ich mit Vincent über das männliche Privileg, das sich auch im Erfolg des aktuellen Buches spiegelt. Warum können Männer dieselben Dinge sagen und werden (auch von vielen Frauen!) als progressiver wahrgenommen, als wenn eine weiblich gelesene Person diese Aussagen oder Analysen platzieren würde? Zentrale Themen mit Daniel: Zentrale Themen: Traditionelle Männlichkeit & ihre Folgen: Männliche Rollenbilder prägen Selbst- und Fremdbild nachhaltig. Sie fördern emotionale Abgrenzung, Selbstüberforderung und wirken sich negativ auf Gesundheit, Sozialkompetenz und Umweltverhalten aus. Männer sterben im Schnitt fünf Jahre früher – nicht biologisch bedingt, sondern durch sozialisierte Lebensführung. Genderstereotype & strukturelle Ungleichheiten: Frauen – auch High Potentials – erhalten überproportional mehr negatives Feedback. Tief verankerte Geschlechterrollen benachteiligen nicht nur Frauen und FLINTA-Personen, sondern auch Männer selbst. Sichtbare Symptome reichen von ungleicher Besteuerung (z. B. Hygieneprodukte) bis zu Alltagsdiskriminierung. Kontakt & Bildung als Schlüssel: Der beste Weg, Vorurteile abzubauen, ist echter Dialog und Kontakt mit Menschen außerhalb der eigenen sozialen Blase. Bildung über Gender, Intersektionalität und strukturelle Ungleichheit ist in Deutschland stark unterrepräsentiert und sollte integraler Bestandteil gesellschaftlicher Diskurse sein. Themen mit Vincent: Der Safe-Space-Effekt: Wenn Frauen einen Raum verlassen, ändert sich der Ton: Männer äußern sich offener, oft abwehrend oder kritisch gegenüber Gleichstellung. Das Buch dokumentiert diese Dynamiken als ehrlichen Spiegel männlicher Innenräume. Wissens- und Perspektivdefizite bei Männern: Viele Männer haben kaum Bewusstsein für strukturellen Sexismus und unterschätzen Alltagsdiskriminierung. Das größte Hindernis für Fortschritt: Ignoranz, nicht aktive Ablehnung. Privilegien erkennen & nutzen: Herr und Speer reflektieren kritisch, dass ihnen als weißen Männern mehr Gehör geschenkt wird – obwohl sie über Probleme sprechen, die sie selbst nicht erleben. Ihr Buch soll daher vor allem anderen Männern helfen, sich zu reflektieren und aktiv zu werden.
Bürokratie? Nervt, aber ist kein Hindernis! Die große Idee? Schön, wenn man sie hat, erfolgreich selbständig kann man auch ohne sein. Der Anstoß von außen? Warum sollte es nicht ohne gehen! Matthias Henze ist erfolgreicher Unternehmer und Fan von Selbständigkeit und Unternehmertum. Im Sonntagstalk beschreibt er, warum gerade Frauen mit internationaler Familiengeschichte überproportional häufig Unternehmen gründen und wie sehr wir darauf getrimmt werden, als Angestellte zu arbeiten, statt über Selbständigkeit nachzudenken.
Der Blindenhund lernt seinem Besitzer ein Hindernis anzuzeigen und ihn zu einem bestimmten Ort zu führen. Er beherrscht rund 40 sogenannte Hörzeichen. Die Ausbildung zum Blindenhund dauert sechs bis acht Monate. Insgesamt lernt der Hund in seiner Ausbildung rund 30 bis 40 Hörzeichen. Dazu zählen «rechts» und «links» oder «Such den Zebrastreifen». Ein Blindenhund kann seinem Besitzer auch einen freien Sitzplatz im Zug anzeigen, einen Hauseingang, Ausgang oder eine Treppe. Wenn man einen blinden Menschen mit seinem Hund auf der Strasse trifft, darf man den Hund nicht streicheln oder ablenken. Das gilt auch für andere Assistenzhunde. Solang der Hund in seinem Geschirr ist, arbeitet er und muss sich konzentrieren.
Laut einer Umfrage, ist Zeit das größte Hindernis, wenn es um die Erreichung der persönlichen gesundheitlichen Ziele geht, die "fehlende" Zeit.In dieser ROC-TV-Folge stelle ich Dir 3 Zeitmanagement-Tipps aus der Praxis vor, die Dir dabei helfen können, Dein Zeitproblem in den Griff zu bekommen.Einfach, rasch und praxisrelevant.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro02:02 - Nr. 1: Priorisierung statt Multitasking06:32 - Nr. 2: Marathon statt Sprint08:32 - Nr. 3: Routinen statt Motivation erzwingenIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema und sende feinste Grüße,Chris "The ROC"#rocsports #rocprinzip #umsetzenisterfolg
Hört ihr die Fanfaren? Hört ihr die tobende Menge auf dem Marktplatz? Das kann nur eins bedeuten: Der Security Mann und Bene sind jetzt ganz offiziell echte Freunde – mit Brief und Siegel, oder besser gesagt: mit Zwinkern und Zeiger. Aber hört am besten selbst. Dazu ist noch ein neuer Mann in unser Leben getreten: der graue Geld-Mann von der Bundesbank. Mit ihm zusammen haben wir das Spiel- und Rechengeld-Set geöffnet und uns gestritten: Sollten Kinder mit Spielgeld hantieren? Bevor dieser Podcast aber noch von Focus Money empfohlen wird, haben wir uns noch um geheime Furz-Handzeichen beim Fahrradfahren gekümmert und erörtert welcher Song offiziell nerviger ist: Lemon Tree oder Narcotic? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/madclubpodcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Zwei starke Frauen stehen im Mittelpunkt: 'D'Speikwabi', eine bildsaubere Wurzngraberin, die durch einen Bergsturz aus ihrem mühsamen, doch friedlichen Alltag jäh gerissen wird - und doch eine glückvolle Wendung ihres Lebens erfährt.Und die 'Seppenbäuerin': Die Geschichte der jungen Bauerstochter Kuni, die nach dem Tod des Vaters ihr Leben neu ordnet und dabei manches Hindernis überwinden muss. Dann erscheint der fesche Bräuknecht Bertl...
Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
Ich dachte, meine Stimme wäre meine große Schwäche – heute verdiene ich mit ihr mein Geld. In dieser Episode teile ich meine persönliche Geschichte darüber, wie aus einer Unsicherheit eine Stärke wurde – und was das für deine Selbstständigkeit als Designer*in oder Illustrator*in bedeutet. Welche Ängste bremsen dich noch aus? Hör rein und finde heraus, warum du deine größten Zweifel vielleicht ganz neu bewerten solltest!
Die Bundestagswahl in Deutschland ist abgeschlossen. Wir sprechen heute über das Ergebnis und was das für Deutschland bedeutet. Im Anschluss berichtet Cari, was sie am Älterwerden schön findet. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Hausmitteilungen Ihr könnt euch jetzt bis zum 4. März für die Easy German Summer School 2025 bewerben. Alle Infos findet ihr unter: easygerman.org/summerschool Außerdem: Wir möchten eure Meinung zu unserem neuen Membership-Modell hören. Auf easygerman.org/pricing könnt ihr an unserer Umfrage teilnehmen. Darüber redet Deutschland: Ergebnisse Bundestagswahl Wie bewerten Sie die folgenden Koalitionsmodelle? (Statista) Rambazamba (Easy German Podcast 478) Die Brandmauer (Easy German Podcast 546) Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Bundestagswahl: eine Abstimmung, bei der die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands ihre Vertreter für den Bundestag wählen die Wahlbeteiligung: der Anteil der wahlberechtigten Personen, die tatsächlich bei einer Wahl ihre Stimme abgegeben haben die Hürde: eine Schwierigkeit oder ein Hindernis, das überwunden werden muss, um ein Ziel zu erreichen Rambazamba (ugs): lebhaftes, oft chaotisches Treiben; ausgelassene, fröhliche Stimmung die Koalition: eine Vereinigung von zwei oder mehr politischen Parteien, die zusammenarbeiten, um eine Regierung zu bilden oder politische Ziele zu erreichen unter Strom stehen: sehr angespannt, nervös oder aufgeregt sein Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Die Angst davor in der Prüfung zu versagen, ist so groß, dass man sich zig Termine in den Kalender packt und keine Zeit mehr zum Lernen hat. Ein typischer Fall von Selbstsabotage. Was steckt dahinter - und wie kann man aufhören, sein größtes eigenes Hindernis zu sein? Von Susi Weichselbaumer
#292 Family Cards | Von Karten zu Herzen | Teo Ortega | FounderWie ein Startup-Gründer die Generationenkluft mit Karten überbrücktSchnall dich an für eine Folge, die dich emotional und technologisch auf eine Achterbahnfahrt mitnimmt! Im Startcast Podcast begrüßt Host Max Ostermeier den visionären Gründer Teo Ortega, der mit Family Cards die digitale Welt für Senioren neu definiert.Tauche ein in Teos faszinierende Reise vom frustrierten Sohn, der seinen Vater in Spanien nicht erreichen konnte, zum Erfinder einer bahnbrechenden Technologie. Erfahre, wie aus der simplen Idee, Videoanrufe auf den Fernseher zu bringen, ein ganzes Ökosystem der digitalen Teilhabe entstanden ist.Lass dich von Teos Leidenschaft anstecken, wenn er erklärt, wie Family Cards mit einem Kartensystem und dem guten alten Fernseher die komplizierte Welt der Smartphones umgeht. Höre, wie ein einfacher Kartenleser und gut greifbare Karten plötzlich Oma und Opa mit der ganzen Familie verbinden – ganz ohne Touchscreen-Stress!Aber Teo ist mehr als nur ein Tech-Guru. Er öffnet sein Herz und teilt bewegende Geschichten von Senioren, die dank Family Cards aus der Isolation ausbrechen konnten. Von Videoanrufen mit den Enkeln bis hin zu Fitness-Übungen und Streaming-Diensten – erfahre, wie diese Karten wahre Wunder bewirken.Lass dich inspirieren von Teos Vision einer Welt, in der Alter kein Hindernis für digitale Teilhabe ist. Er spricht offen über die Herausforderungen als Startup-Gründer, von holprigen Pitches bis hin zu Produktionsverzögerungen, und wie jeder Rückschlag ihn nur stärker gemacht hat.Teo gibt exklusive Einblicke in die Zukunftspläne von Family Cards. Von Partnerschaften mit Streaming-Giganten bis hin zur Expansion in neue Märkte – hier erfährst du es zuerst! Und wer weiß, vielleicht inspiriert dich sein Erfolg, deine eigene Startup-Idee endlich anzupacken.Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für AgeTech, soziales Unternehmertum oder einfach herzerwärmende Erfolgsgeschichten interessieren. Teo Ortega zeigt, dass manchmal die einfachsten Ideen die größte Wirkung haben können.Also, schnapp dir deine Kopfhörer und lass dich von Teo und Max auf eine Reise mitnehmen, die deine Sicht auf Technologie, Familie und das Altern für immer verändern wird. Diese Folge des Startcast Podcasts ist wie eine Family Card – einfach zu konsumieren, aber mit tiefgreifender Wirkung!Und wer weiß? Vielleicht inspiriert dich dieses Gespräch dazu, deine eigenen Großeltern anzurufen – oder gleich ein Set Family Cards zu bestellen. Denn wie Teo beweist: Manchmal braucht es nur eine Karte, um Welten zu verbinden.Citations:[1] https://ppl-ai-file-upload.s3.amazonaws.com/web/direct-files/35326567/34dcc91f-c6ee-4692-b14c-e63fd7b397e2/paste.txt[2] https://www.ilb.de/de/presse/pressemitteilungen/archiv-2024/pressemitteilung-2024_2038146.html[3] https://www.eu-startups.com/2024/09/german-healthtech-family-cards-raises-e1-2-million-for-digital-accesibility-solutions-for-seniors/[4] https://de.linkedin.com/posts/teo-ortega_ilb-erfolgsgeschichten-der-einfache-zugang-activity-7272197563280211968-0Ju8[5] https://family.cards[6] https://family.cards/en/pages/about-us[7] https://www.starting-up.de/geschaeftsideen/gruenderstorys/familycards-digitale-teilhabe-fuer-seniorinnen-leichter-gemacht.html Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
"Du hast ja auch lange als Model gearbeitet" - gegen diese Aussage musste unser heutiger Gast erstmal anarbeiten, denn wer als Schauspielerin oder Schauspieler reüssieren möchte, sollte bitte nicht zu schön und nicht zu gefällig wirken. Für Frauen gilt das jedenfalls bis heute, aber für Bettina Zimmermann, die 1975 im niedersächsischen Burgwedel zur Welt kam, war es letztlich kein Hindernis. Ja, als Model jobbte sie, aber es gab auch genügend andere Jobs, die Ihr dabei halfen, ihren Schauspielunterricht zu bezahlen, denn das war es, was sie unbedingt wollte: Schauspielerin sein. Kein Zweifel. 1998 feierte sie im Film "Fisimatenten" ihr Kino-Debüt, kurz darauf kam die Karriere der Bettina Zimmermann ins Rollen. "Mondscheintarif", "Erkan und Stefan", "Die Luftbrücke", "Die Sturmflut". Und vor ein paar Jahren kam dann ein Projekt gemeinsam mit ihrem Mann Kai Wiesinger, ebenfalls Schauspieler, in dem beide - tja, wie beschreibt man’s am besten - die Szenen einer Ehe oder eines ganz normalen Familienlebens spielten. Die Miniserie "Der Lack ist ab" umfasste 5 Staffeln beim Streaming-Anbieter Amazon und war höchst erfolgreich. Jetzt legen die beiden noch einen drauf mit "Bei aller Liebe". Playlist: Robbie Williams - Go gentle U2 - Where the Streets have no name Madonna - Like a Prayer Fury in the Slaughterhouse - Won’t forget these days Chaka Khan - Ain’t nobody Andreas Bourani - Auf uns Imagine Dragons - Believer Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.