Podcast appearances and mentions of susanne fritz

  • 6PODCASTS
  • 11EPISODES
  • 12mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about susanne fritz

Latest podcast episodes about susanne fritz

kulturWelt
Kunst-Skandal in München: Betrugsvorwürfe gegen Galerie Thomas

kulturWelt

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 14:41


Der tiefe Fall der Galerie Thomas in München: Nach der Insolvenz sind nun auch Betrugsvorwürfe gegen die Galerie bekannt geworden, Silke Thomas saß sogar in U-Haft. Ein Gespräch mit Simon Emmerlich / Pop im Wahlkampf: Welche Rolle spielt Musik bei der vorgezogenen Bundestagswahl? Eine Analyse von Christoph Möller / Zum von Klaus Willbrand: 83-jähriger Influencer auf Tiktok und Antiquar in Köln. Ein Nachruf von Susanne Fritz

SWR2 am Samstagnachmittag
Annäherung an einen unbekannten Vater : „Heinrich“ von Susanne Fritz

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Apr 29, 2023 5:01


Eine große Karriere hat er gemacht, ist Architekt und Unternehmer geworden – „Heinrich“, die Figur aus dem neuen Roman der Freiburger Autorin Susanne Fritz. Sie beschreibt darin die Geschichte eines Mannes - ehrgeizig, rastlos, zugleich sehr bescheiden - der eines auf keinen Fall will: nämlich an seine Kindheit und Jugend erinnert zu werden. Ein grandioser Roman, der keine einfachen Deutungen zulässt.

Lesestoff – neue Bücher
"Heinrich" von Susanne Fritz

Lesestoff – neue Bücher

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 5:29


Nach der Mutter macht sich Susanne Fritz auf literarische Spurensuche nach dem Leben des Vaters – und findet eine Person namens Heinrich. Eine Rezension von Andreas Wirthensohn. Von Andreas Wirthensohn.

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Seelsorge im Hochwasser-Gebiet - "Das Leben von Menschen liegt auf der Straße"

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2021 11:53


Thorsten Latzel, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, hat die von der Unwetter-Katastrophe zerstörten Orte besucht und dazu seine Gedanken im Netz veröffentlicht. Eine PR-Aktion sei sein Video-Tagebuch nicht, stellt er im Dlf klar. Es sei wichtig, das Leid mit eigenen Augen wahrzunehmen. Thorsten Latzel im Gespräch mit Susanne Fritz www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Enthüllung von Christ & Welt“ - "Der Vatikan gab Tipps zu Vertuschung"

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 8:04


Werenfried von Straaten war ein katholischer Held und Leitfigur des Hilfswerks "Kirche in Not". Nun wird durch eine Recherche von "Christ & Welt" bekannt, dass ihm ein Vergewaltigungsversuch vorgeworfen wird. Der Vatikan weiß seit 2010 davon, betrachtete die Beschuldigungen als glaubhaft - und hielt dicht. Georg Löwisch im Gespräch mit Susanne Fritz www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Lange Zeit verschollenes Drehbuch - Klaus Manns letzter literarischer Text

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 7, 2021 10:45


Roberto Rossellinis Filmklassiker "Paisà" (1946) erzählt von der Befreiung Italiens vom Faschismus. Auch der deutsche Schriftsteller Klaus Mann war daran beteiligt. Doch sein Drehbuch wurde nie realisiert. Jetzt ist es auf Deutsch erschienen. Susanne Fritz im Gespräch mit Joachim Scholl www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche - Rücktritt Woelkis wäre "ein notwendiges Zeichen der Reinigung"

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 16, 2020 22:29


Kardinal Woelki steht nach Recherchen des Journalisten Joachim Frank im Verdacht, einen Fall sexuellen Missbrauchs vertuscht zu haben: Woelki habe den Täter aus persönlichen Gründen geschützt, so Frank. Ludwig Ring-Eifel, Chef der katholischen Nachrichtenagentur, hält Woelkis Milde für menschlich verständlich. Joachim Frank und Ludwig Ring-Eifel im Gespräch mit Susanne Fritz www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Die katholische Position - Thierse: Suizid als Inbegriff der Selbstbestimmung? Nein!

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 27, 2020 10:12


Der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse ist engagierter Katholik und kritisiert das Urteil des Bundesverfassungsgericht zum Paragrafen 217 scharf. "Als Christ begreife ich das Leben als ein Geschenk", sagte er. Christen sollten der Tendenz widersprechen, "Selbsttötung zur Normalität zu machen." Wolfgang Thierse im Gespräch mit Susanne Fritz www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
US-Wahlkampf - "Die Katholiken sind eine der interessantesten Wählergruppen"

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 20, 2020 10:17


Würde Joe Biden zum Präsidenten gewählt, wäre er nach John F. Kennedy der zweite Katholik in diesem Amt. Es sei kein Nachteil mehr für einen Bewerber, der katholischen Minderheit anzugehören, sagt der Religionssoziologe Philip Gorski. Aber die Katholiken seien so gespalten wie die Gesellschaft. Philip Gorski im Gespräch mit Susanne Fritz www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Folgen der Coronakrise - Was in unserer Gesellschaft wirklich systemrelevant ist

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 20, 2020 23:29


Die Coronakrise sollte zum Anlass genommen werden, die Frage der Systemrelevanz neu zu stellen, sagte der Soziologe Hartmut Rosa im Dlf. Relevant sei nicht das Aufrechterhalten der Finanzmärkte, sondern ein gelingendes Leben. Der Kirche attestierte er in den aktuellen Debatten Mutlosigkeit. Hartmut Rosa im Gespräch mit Susanne Fritz www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse – detektor.fm
N99 | Susanne Fritz über die Suche nach ihrem Erbe - "Mit dem Fingerabdruck meiner Mutter ging alles los"

N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 13, 2018 13:40


Susanne Fritz‘ Mutter verbrachte einige Zeit nach dem Krieg in Lagerhaft. Lange hat niemand darüber gesprochen. Was macht das mit einer Familie?Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-susanne-fritz-ueber-die-suche-nach-ihrem-erbe