Podcasts about Mannes

  • 1,964PODCASTS
  • 3,980EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Mannes

Show all podcasts related to mannes

Latest podcast episodes about Mannes

The Photographer Mindset
Ian Jones - Sobriety, 4K Level Mental Clarity, and Creating Stupid Amounts of Good Content (Pt.1)

The Photographer Mindset

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 57:20


Ian Jones (@iansjones), is a creative powerhouse from Pittsburgh known for his authentic and impactful photo and video content. With a passion for pushing creative boundaries, Ian has built a reputation for producing work that is both relatable, innovative, and of high quality.In this episode, Ian shares how quitting alcohol transformed his life, unlocking newfound clarity, energy, and a relentless drive to create. He dives into the challenges of breaking old habits, the importance of making content for yourself, and how staying true to your vision can lead to meaningful work. With insights on balancing personal growth and creative passion, Ian's story is a powerful reminder to embrace change and channel your energy into what truly matters.Expect to Learn:How quitting alcohol unlocks a new level of mental clarity and creativityThe value of using creativity as a productive outletThe importance of making content for yourself rather than chasing trendsThe importance of self-awareness in recognizing unhealthy patternsWhy creators should embrace their human side to connect with audiencesIan's links:Ian's Website: https://www.isjdesigns.com/Ian's YouTube: https://www.youtube.com/@iansjones_Sponsor:Thanks to Tamron for sponsoring this episode! This summer, enjoy big savings with discounts up to $300 on a range of lenses, including their award-winning 70-180mm F/2.8 G2 lens now at its lowest price ever. Featuring a constant F/2.8 aperture and built-in image stabilization, this lens is packed with customization options to help you capture perfect shots. Don't wait—visit www.tamron-americas.com or your local Tamron dealer today!Our Links:Join our subreddit where you can share stories and ask questions:https://www.reddit.com/r/photographermindset/Subscribe to TPM's Youtube page and watch full length episodes: https://www.youtube.com/thephotographermindset/Make a donation via PayPal for any amount you feel is equal to the value you receive from our podcast episodes! Donations help with the fees related to hosting the show:https://paypal.me/podcasttpm?country.x=CA&locale.x=en_USThanks for listening!Go get shooting, go get editing, and stay focused.@sethmacey@mantis_photography@thephotographermindsetSupport the show

The Photographer Mindset
Lianna Nixon - Using Storytelling to Connect & Be Relatable

The Photographer Mindset

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 72:54


Lianna Nixon (@liannanixon) is a polar guide, climate science educator, and storyteller who uses her camera to connect people with the Arctic's fragile beauty and its global significance. With a background in education and a passion for conservation, Lianna has spent years exploring the Arctic, guiding expeditions, and documenting the stories of its wildlife and ecosystems.In this episode, Lianna shares her journey of becoming a polar guide and photographer, blending her love for storytelling with her expertise in climate science. She discusses the challenges of making science relatable, the art of sparking curiosity, and the importance of empowering others through education and imagery. Lianna also opens up about her experiences working with polar bears, the evolving Arctic landscape, and her efforts to support underrepresented voices in conservation.Expect to Learn:How storytelling can make both you and complex topics relatableInsights into the unique dynamics of the Arctic, and the importance of sea iceStrategies for communicating in a way that connects emotionally with peopleHow deal with imposter syndrome, and find a unique path to successHow education and community-driven initiatives can empower individualsLianna's links:Website: www.liannanixon.comBear Guiding Tours: www.bearexpeditions.orgNavajo Community NPO: www.tsebii.comSponsor:Thanks to WhiteWall for being our lead sponsor this episode! They're the top choice for photographers who want high-quality prints, with a variety of material options, and who want their work delivered fast in 9 days or less!Use the code TPM2025 at checkout for 15% off and free shipping for all of June 2025! https://www.whitewall.com/Our Links:Join our subreddit where you can share stories and ask questions:https://www.reddit.com/r/photographermindset/Subscribe to TPM's Youtube page and watch full length episodes: https://www.youtube.com/thephotographermindset/Make a donation via PayPal for any amount you feel is equal to the value you receive from our podcast episodes! Donations help with the fees related to hosting the show:https://paypal.me/podcasttpm?country.x=CA&locale.x=en_USThanks for listening!Go get shooting, go get editing, and stay focused.@sethmacey@mantis_photography@thephotographermindsetSupport the show

Stalingrad Podcast
Folge 270: Rudolf Steiner - Das umstrittene Erbe der Anthroposophie im Dritten Reich

Stalingrad Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 28:35


Am 30. März 2025 jährte sich der Todestag Rudolf Steiners zum hundertsten Mal – jenes Mannes, der mit der Anthroposophie eine geistige Bewegung ins Leben rief, die den Menschen als mehr denn nur ein biologisches Wesen begreift: als ein schöpferisches, spirituelles Ich. Aus seiner Lehre entstanden nicht nur die Waldorfschulen, die bis heute weltweit als alternative Bildungsform wirken, sondern auch Impulse, die die Medizin, Landwirtschaft und Kunst bis in unsere Zeit prägen. Doch Rudolf Steiners Wirken reicht weit über Pädagogik und spirituelle Heilmethoden hinaus – es ist untrennbar mit einer Epoche tiefgreifender politischer Erschütterungen verbunden. Als Steiner 1925 starb, war Hitler noch ein Randphänomen – doch das politische Klima in Deutschland verdichtete sich bereits zu jenem Sturm, der wenig später zur totalitären Gleichschaltung führen sollte. Und obwohl Steiner mit seinem Tod abtrat, lebten seine Ideen weiter – nicht im Verborgenen, sondern im Brennpunkt einer zunehmend radikalisierten Gesellschaft. Im „Dritten Reich“ geriet die Anthroposophie in ein ideologisches Minenfeld: Auf der einen Seite als „weltanschauliche Konkurrenz“ diffamiert und unterdrückt, verboten, überwacht. Auf der anderen Seite fanden einzelne NS-Funktionäre durchaus Gefallen an Teilaspekten der Lehre – etwa ihrer Betonung von Gemeinschaftsbildung, Erziehungsideal und Volksbezug. Wie konnte eine freiheitliche, auf individuelle Entwicklung zielende Weltanschauung Bestand haben in einem System, das auf totale Kontrolle setzte? Diese Folge wirft einen kritischen Blick auf das widersprüchliche Verhältnis zwischen Anthroposophie und Nationalsozialismus. Wir fragen: Wie ging das NS-Regime mit Rudolf Steiners Erbe um – und welche Rolle spielte seine Lehre in einem der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte?

Stalingrad Podcast
NEUAUFNAHME: Joseph Goebbels‘ „Michael“ – Bildungsroman eines gescheiterten Künstlers (Folge 269)

Stalingrad Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 49:50


Hinweis: Aufgrund unzureichender Tonqualität in der ursprünglichen Aufnahme wurde dieser Beitrag neu eingespielt. Joseph Goebbels – von dem Historiker Joachim C. Fest als „das Gehirn der Manipulation der Seelen“ und als „eine der wenigen echten Potenzen im Führungsapparat der Bewegung“ charakterisiert – zählt zu den zentralen Figuren des Nationalsozialismus. Doch hinter der öffentlichen Rolle als Propagandaminister verbarg sich ein innerlich zerrissener Mensch: ein gescheiterter Künstler, geplagt von körperlicher Behinderung, tiefem Selbstzweifel und der rastlosen Suche nach Identität und Anerkennung. Geboren im Rheinland als Sohn einer streng katholischen Arbeiterfamilie, durchlebte Goebbels eine Jugend voller Spannungen zwischen religiöser Prägung und intellektuellem Ehrgeiz. Die nationalsozialistische Bewegung, die ihn zunächst als körperlich wie geistig ungeeignet abtat, erschien ihm schließlich als Ort der Erlösung – ein verhängnisvoller Irrglaube, der sein Leben und das Millionen anderer zerstören sollte. Sein literarisches Projekt „Michael. Ein deutsches Schicksal in Tagebuchblättern“, 1929 im Franz-Eher-Verlag erschienen, sollte der Welt seine künstlerische Berufung beweisen. Goebbels verstand das Werk als Ausdruck innerer Hingabe – ein „Denkmal deutscher Inbrunst“, wie er es selbst formulierte. Doch in Wahrheit offenbart der autobiografisch gefärbte Roman vor allem eines: das Weltbild eines Mannes, der sich und andere der Ideologie opfert, die ihm Halt zu geben scheint. In seinem Tagebuch notierte Goebbels im Februar 1924 mit Pathos: „Mein Roman in Tagebuchblättern bekommt Linie und Farben. Blut strömt hinein; es ist ein Augenblick der schöpferischen Geburt in mir. Dostojewski fungiert als Geburtshelfer. Goethe [hält] mit seinem ‚Werther‘ formale Patenschaft.“ Doch trotz solcher literarischer Anleihen bleibt der Zweifel allgegenwärtig: „Die ersten Seiten sind die schwierigsten. Man muß den Ton finden, den Duft, den Hauch: den Stil.“ Und am Ende des Schreibprozesses steht eine resignative Bilanz: „Ich bin wohl zufrieden mit dieser Geschichte. Aber doch bin ich froh, daß ich sie hinter mich gebracht habe. Ich werde nie zu Frieden kommen!“ So zeigt sich in „Michael“ nicht nur der Wunsch eines Mannes, sich als Künstler zu verwirklichen, sondern auch der innere Abgrund, aus dem seine radikale Weltanschauung erwächst.

Gefühlte Fakten
Heißes Pink

Gefühlte Fakten

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 50:46


Gefühlte Fakten - Folge 295: Heißes Pink! Christian hat Scharlach, aber er schlägt sich sehr tapfer. Tarkan staunt über das Comeback von Pitbull. Außerdem gibt es eine neue Ausgabe von „der erste Mensch", in der wir die absurde Geschichte des Mannes erzählen, der zum ersten Mal einen Regenschirm benutzt hat und dafür von ganz England gehasst wurde. Viel Spaß! Aber Achtung, diese Folge ist eine Atombombe für Ihren Darm. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/gefuehlte_fakten Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

The Photographer Mindset
Building Confidence in Your Photography with Reps & Risk

The Photographer Mindset

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 61:10


In this episode, we explore how taking creative risks and embracing repetition can transform your photography journey. From shifting focus to storytelling over quantity, to navigating new challenges like two-camera video interviews, we discuss the importance of stepping outside your comfort zone to grow. You'll hear personal stories about overcoming self-doubt, learning to trust your instincts, and finding the balance between passion and mastery. This conversation is perfect for photographers ready to build confidence, refine their craft, and take their work to the next level.Expect to Learn:How to embrace discomfort and take creative riskWhy you should focus on delivering fewer but more impactful images How to elevate your work and create a deeper emotional connectionHow to adopt the right mindset for tackling unfamiliar projectsThe importance of aligning your goals with realistic time and effortSponsor:Thanks to WhiteWall for being our lead sponsor this episode! They're the top choice for photographers who want high-quality prints, with a variety of material options, and who want their work delivered fast in 9 days or less!Use the code TPM2025 at checkout for 15% off and free shipping for all of June 2025! https://www.whitewall.com/Our Links:Join our subreddit where you can share stories and ask questions:https://www.reddit.com/r/photographermindset/Subscribe to TPM's Youtube page and watch full length episodes: https://www.youtube.com/thephotographermindset/Make a donation via PayPal for any amount you feel is equal to the value you receive from our podcast episodes! Donations help with the fees related to hosting the show:https://paypal.me/podcasttpm?country.x=CA&locale.x=en_USThanks for listening!Go get shooting, go get editing, and stay focused.@sethmacey@mantis_photography@thephotographermindsetSupport the show

Kino+
#534 | 28 YEARS LATER-Regisseur Alex Garland will ELDEN RING verfilmen

Kino+

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 105:46


Wir bieten Euch einen Pakt an: Wir reden lange und breit über ALEX GARLAND und Ihr hört zu. Denn 28 YEARS LATER ist gerade im Kino, vor Kurzem lief noch seine letzte Regie-Arbeit WARFARE bei uns und vor allem soll er demnächst eine Adaption vom Über-Game ELDEN RING verantworten: das sind für Wolf, Andre, Schlogger und Schröck mehr als Gründe genug, um der Karriere des Mannes einmal einen ausführlichen Talk zu widmen. Und so geht es von THE BEACH (inklusive Film) über 28 DAYS LATER und SUNSHINE auch zu solchen Projekten wie ENSLAVED: ODYSSEY TO THE WEST oder DREDD bis wir schließlich eben bei seinen komplett eigenen Werken wie EX MACHINA, MEN - WAS DICH SUCHT, WIRD DICH FINDEN, CIVIL WAR oder AUSLÖSCHUNG landen, um schließlich zu klären, ob er wirklich der richtige Mann für den ELDEN RING-Job ist. Inklusive der ein oder anderen Abschweifung zum Irak-Krieg oder wie wir früher Spiele für die jeweiligen Jobs rezensiert haben. Komplettiert - wie gewohnt - durch das, was die Vier zuletzt gesehen haben. Also folgen ein paar weitere, aber kürzere Eindrücke zu MEMOIR OF A SNAIL, wir arbeiten uns noch einmal an THE BAD BATCH ab, packen mal wieder THE PURPLE ROSE OF CAIRO auf die Karte oder feiern ein weiteres Mal RE-ANIMATOR, inklusive Gordon und Combs, bevor Daniel noch von seiner deprimierenden, aber guten Entdeckung namens DER GEJAGTE (AFFLICTION) berichten kann. Und damit sind dann auch schon fast zwei Stunden wieder voll und Ihr hoffentlich gut unterhalten zum Frühstück, Mittagessen oder Dinner. Oder wann immer Ihr Euch diese Folge reinzieht, bei der wir Euch nun nur noch ganz viel Spaß wünschen und uns ansonsten mit herzlichen Grüßen verabschieden. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Behind Science
Gotthold Eisenstein: Ungesehenes Mathe-Talent

Behind Science

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 24:14


Gotthold Eisenstein war ein faszinierender und zugleich tragisch unbekannten Mathematiker des 19. Jahrhunderts. Mit nur 29 Jahren verstorben, hinterließ Eisenstein ein Werk, das bis heute in der Zahlen- und Funktionentheorie nachhallt. Aber es ist auch die Geschichte eines Mannes, der mit Armut, Krankheit und gesellschaftlicher Ausgrenzung gekämpft hat. Wir sprechen über sein kurzes Leben und seine große Leidenschaft - die Mathematik, sowie den Traum, endlich seinem Mathe-Vorbild Carl Friedrich Gauß zu begegnen.Schon gehört? Hier geht's zur Folge über Alexander von Humboldt.“Behind Science” gibt's jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind. Nutzt im Mai gerne unseren Buah-Code behindscience10, wenn ihr knackige Snacks sucht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fratzengeballer - Der Actionfreunde-Podcast
Der Steven Seagal des Fernen Ostens? Das Jimmy Wang Yu-Double Feature: "Wang Yu - Sein Schlag war tödlich" und "Der Mann von Hongkong" (feat. Janno vom "Die glotzenden Zimbelaffen"-Podcast)

Fratzengeballer - Der Actionfreunde-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 152:17


Actionstars neigen fast schon naturgemäß nicht eben zu allzu großer Bescheidenheit, doch selbst aus dem großen Pool kampfstarker Alpha-Männer ragen immer wieder einige Exemplare heraus, denen es einfach nicht genügt, stark, berühmt und reich zu sein. Diese Ultra-Alphas wollen Legenden sein, und notfalls stricken sie ihre Legenden selbst, auch abseits der Leinwand. Seagal-Fans z.B. kennen die Mythen um die angebliche Geheimagenten-Vergangenheit ihres Stars zur Genüge, doch auch Hongkong-Star Jimmy Wang Yu reichte der Leinwandruhm allein nicht. In dieser Folge sprechen wir über den Actiondarsteller, gehen auf die Realwelt-Eskapaden des Mannes ein, doch diskutieren insbesondere über zwei seiner Filme, nämlich "The Chinese Boxer" und "The Man From Hong Kong". Als wiederkehrenden Gast haben wir Janno von den Zimbelaffen dabei, den es schon seit Langem gelüstete, mal über Wang Yu, den Mann, den Mythos, zu sprechen, worauf wir uns gerne eingelassen haben. Ihr hoffenlich auch, also viel Spaß mit der Episode!Die Glotzenden Zimbelaffen⁠https://glotzende.zimbelaffen.de/⁠⁠⁠⁠https://letterboxd.com/derjanno/⁠Nachtküsse könnt ihr vergeben übernachtprogrammpodcast@gmail.comFolgt uns auf⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sergejs Letterboxd⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Martins Letterboxd⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Und besucht:https://www.actionfreunde.de/https://liquid-love.de/forum/Music Intro: https://www.purple-planet.com

Neues vom Ballaballa-Balkan
#90 Fascho-Rocker Thompson - Kroatiens König der Lügen

Neues vom Ballaballa-Balkan

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 103:15


Kroatien hat einen neuen Weltrekord. Und wie leider nicht unüblich in dem Land mit der Schachbrettfahne hat auch der wieder einmal etwas mit Geschichtsrevisionismus und Faschismus zu tun. Am 5. Juli wird im Zagreber Hippodrom Marko Perković, besser bekannt unter seinem Künstlernamen "Thompson" auftreten. 500.000 Karten hat er hierfür bereits abgesetzt - mehr als jemals ein Künstler vor ihm für eine einzelne Musikveranstaltung. Schön, könnte man denken. Aber entgegen der (falschen) Beteuerungen seiner Fans ist Marko Perković alles andere als ein harmloser Sänger. In den 90ern lieferte er den Soundtrack zum Unabhängigkeitskrieg, der durchzogen war von kaum versteckten Verneigungen vor dem faschistischen Ustascha-Regime. Bis heute hat sich Thompson nie vom Faschismus distanziert. Doch warum feiern so viele Menschen - inklusive diverser kroatischer Nationalmannschaften - mit den Liedern dieses Mannes und ihn selbst? Und kann man angesichts des Hintergrunds das Konzert im Hippodrom als faschistische Massenveranstaltung bezeichnen? All das diskutieren Krsto und Danijel in dieser Episode. Nebenbei erfahrt ihr, warum die beiden seit Neuestem im Video einer FDP-nahen Stiftung auftauchen, warum man in Bulgarien der anstehenden Euro-Einführung wenig begeistert entgegenblickt und wie sich Serbiens Präsident Aleksandar Vučić in ein diplomatische Zwickmühle manövriert hat. Shownotes auf: www.ballaballa-balkan.de

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Vor Jahren schon hatte es mir ein Freund erzählt, der Apotheker ist: Wir Frauen wurden und werden bei manchen Erkrankungen falsch behandelt und die Medikamente sind oft zu hoch dosiert! Im Mittelpunkt der medizinischen Versorgung stand nämlich jahrzehntelang der Mann, noch dazu ein mittelalter Durchschnittsmann. Neue Medikamente wurden ewig lange nur an Männern getestet, Dosierungen ebenfalls, denn Frauen könnten ja schwanger sein oder ihre Hormone die Wirkung beeinflussen. Da hat inzwischen ein Umdenken stattgefunden, aber es lohnt sich, einen Blick auf das Thema zu werfen: Wussten Sie, dass die Leber der Frau anders arbeitet, als die des Mannes? Hat mit der Menge und Zusammensetzung der dort tätigen Enzyme zu tun. Dass Frauen bei einem Herzinfarkt ganz andere Symptome haben können als Männer? Statt des stechenden Schmerzes seitlich in der Brust etwa Schwäche, Übelkeit, Bauch- oder Rückenschmerzen. Auf bestimmte blutdrucksenkende Mittel, die ACE-Hemmer, reagieren Frauen viel häufiger mit einem lästigen Reizhusten, ist mir selbst so ergangen. Hätte ich gerne vorher gewusst und das nicht 3 Monate aushalten müssen. Tatsächlich gibt es noch mehr signifikante Unterschiede bei Männern und Frauen, die relevant sind, wenn es um medizinische Behandlung geht. Wir Frauen haben auch u.a. durch unsere Hormone gesundheitliche Vorteile – so ist ja nicht! Dies alles wird nun seit einiger Zeit besser berücksichtigt und erforscht. Nennt sich Gendermedizin, u.a. in Wien und hier in Berlin gibt es ein Institut für Geschlechterforschung in der Medizin an der Charité – find ich gut und sinnvoll! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Photographer Mindset
Corey Lynn Tucker - Turning Nature Into the Ultimate Wedding Photography Venue

The Photographer Mindset

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 55:19


Corey Lynn Tucker (@elopewithcorey) is a destination elopement photographer, guide, and storyteller who helps couples create wildly personal, stress-free wedding days in breathtaking natural settings. She has over a decade of experience. In this episode, Corey shares her journey of building a photography business rooted in authenticity and sustainability. She discusses the art of curating unforgettable elopements, balancing creativity with business, and using tools like SEO and social media to grow her brand. Corey also opens up about the challenges of expanding her team and staying inspired while empowering others to embrace their creative passions.Expect to Learn:How photographers can elevate their client experienceHow to structure a workday for maximum creativity and productivityHow to leverage SEO, blogging, social media, and AI tools like ChatGPTHow to craft a brand that reflects your values and passionsValuable lessons on scaling a photography businessCorey's links:Website: https://coreylynntuckerphotography.com YouTube: https://www.youtube.com/@elopewithcoreyTikTok: https://www.tiktok.com/@elopewithcoreyPinterest: https://www.pinterest.com/coreylynntucker/Sponsor:Thanks to WhiteWall for being our lead sponsor this episode! They're the top choice for photographers who want high-quality prints, with a variety of material options, and who want their work delivered fast in 9 days or less!Use the code TPM2025 at checkout for 15% off and free shipping for all of June 2025! https://www.whitewall.com/Our Links:Join our subreddit where you can share stories and ask questions:https://www.reddit.com/r/photographermindset/Subscribe to TPM's Youtube page and watch full length episodes: https://www.youtube.com/thephotographermindset/Make a donation via PayPal for any amount you feel is equal to the value you receive from our podcast episodes! Donations help with the fees related to hosting the show:https://paypal.me/podcasttpm?country.x=CA&locale.x=en_USThanks for listening!Go get shooting, go get editing, and stay focused.@sethmacey@mantis_photography@thephotographermindsetSupport the show

Focus
Bea Knecht, Tech-Pionierin und Transfrau: «Die Zukunft wird gut»

Focus

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 57:58


Bea Knecht revolutionierte mit Zattoo die Welt des Fernsehens. Heute zählt die Tech-Pionierin zu den wichtigsten Schweizer Stimmen im Bereich der Wirtschaft und Technologie. Dafür wurde sie mit dem diesjährigen SEF.WomenAward ausgezeichnet. Als Transfrau spricht sie offen über ihren Weg. Schon in der Schule las Beat täglich drei Zeitungen, um aus verschiedenen Winkeln auf das Weltgeschehen zu blicken. Ihre Lust, Probleme zu lösen, führte sie nach Kalifornien, wo sie Informatik studierte und den Mindset des Silicon Valley kennenlernte. «Bis 30 sollte man ein paar Mal gescheitert sein.» Die Aargauerin merkte schon als Kind, dass etwas mit ihrer Geschlechtsidentität nicht stimmte. Sie fühlte sich als Frau im Körper eines Mannes. Viele Jahre versteckte sie ihre Transidentität, bis sie mit 45 Jahren den Mut für ihr Coming-out fand und sich zur Frau operieren liess. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ Team - Host: Donat Hofer - donat.hofer@srf.ch / Insta: @donat.hofer - Angebotsverantwortung: Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. ____________________ 01:07 Wie wichtig ist dir Geld? 10:30 Wie war dein Weg vom Mann zur Frau? 17:00 Ist man dir als Frau anders begegnet? 27:50 Wann hattest du die Idee von Zattoo? 30:10 Wie tickt das Silicon-Valley? 40:00 Kann die Schweiz mit der Entwicklung von KI mithalten? 47:00 Du hast als Kind drei Zeitungen gelesen?

History Making Of - Geschichte Podcast
Der letzte Wikinger: Harald der Harte - Zeit für History #52

History Making Of - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 73:07


Ein Wikinger im Dienst der byzantinischen Kaiser – und auf dem Weg zur Krone Norwegens. Bei dieser Geschichte würde wohl kaum jemand zuerst an einen Wikinger denken. Und doch ist der Protagonist ein echter Abenteurer des Nordens: Harald Hardrada – der Harte. Schon als Teenager zieht er in die Schlacht – und muss danach ins Exil fliehen. Doch das ist erst der Anfang eines unglaublichen Lebenswegs: Er dient einem Großfürsten im heutigen Kiew, wird Elitesoldat und Leibwächter der byzantinischen Kaiser in Konstantinopel, kämpft in Sizilien, in Armenien – und wird Teil der Intrigen und Machtspiele des Oströmischen Reiches. Dann kehrt er zurück. Nach Norwegen. Und stellt den Thronanspruch, den er sich über Jahre hinweg erkämpft hat. Diese Folge führt uns von den Fjorden Skandinaviens über das Mittelmeer bis tief in den Osten Europas – und erzählt die Geschichte eines Mannes, der wie kaum ein anderer für das Ende der Wikingerzeit steht. Außerdem sprechen wir allgemein über die Wikinger: ihre Beutezüge, ihre Kultur und ihr Aussehen. Viel Spaß mit der Folge!Werde Mitglied und sichere dir den Zugriff auf einzigartige Bonus-Inhalte: https://steadyhq.com/de/zeitfuerhistory/about*Sichere dir jetzt 5 % Rabatt auf deine Bestellung bei KoRo! Besuche www.koro.com und verwende den Gutscheincode "HISTORY" an der Kasse. Viel Spaß beim Sparen!-> Mein Lieblings Nussmus-> Mangostreifen für den kleinen Hunger zwischendurch Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt in meinem Podcast vorgestellt wird? Dann melde dich gerne bei mir. Alle Kooperations- und Werbeanfragen bitte an: historymakingof@gmail.comMeine Website: https://geschichte-podcast.de/Literatur: Don Hollway: The last Viking: The true story of King Harald HardradaAnders Winroth: Die Wikinger: Das Zeitalter des NordensDas Folgenbild zeigt ein Fenster mit Porträt von Harald im Rathaus von Lerwick, Shetland.COPYRIGHT:The following music was used for this media project:Music: The Longbeards Beneath The Mountains by Justin Allan ArnoldFree download: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/song/11178-the-longbeards-beneath-the-mountains⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠License (CC BY 4.0): ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://filmmusic.io/standard-license⁠⁠⁠*Werbung Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ARD Radio Tatort
Allein – Tot in der Tiefkühltruhe

ARD Radio Tatort

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 53:22


Berlin: Hauptkommissarin Ariane Kruse und Kommissar Christian Wonder sind mit einem Toten konfrontiert, der, zerstückelt, in der Gefriertruhe eines Berliner Mietshauses liegt. 10 Jahre lang hatte niemand das Verschwinden des alten Mannes bemerkt. Niemand hatte ihn vermisst. Die Miete war regelmäßig überwiesen, der Rest der Rente an verschiedenen Bankautomaten in ganz Berlin abgehoben worden. Die Bilder der Überwachungskameras geben nichts her. Die Beweislage ist schlecht, die Spuren sind dürftig. Die Einsamkeit in der Großstadt war für den Täter der ideale Komplize. Doch Ariane Kruse und Christian Wonder sind sich sicher, irgendwo hat der Täter einen Fehler gemacht, irgendetwas wird ihn verraten. | Von Tom Peuckert | Mit Felix Kramer, Margarita Breitkreiz, Oliver Korittke, Christine Schorn u.a. | Komposition: Tarwater | Regie: Kai Grehn | rbb 2025 | Podcast-Tipp: Grimms Märchen & Verbrechen - 4. Staffel: https://1.ard.de/grimms_maerchen_und_verbrechen

Verliebte Wesen
“Wann ist Verständnis nicht mehr Liebe, sondern Selbstaufgabe?” Tini im Gespräch über Verlust, Nähe und Hoffnung

Verliebte Wesen

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 123:08


In der ersten Folge Beziehungsmuster erkennen mit Laura- spreche ich mit Tini, die nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes eine neue Beziehung eingeht und sich verliert in einem Strudel aus Hoffnung, Fürsorge und tiefer Verunsicherung. Was zunächst wie eine gemeinsame Trauergeschichte beginnt, entpuppt sich als schmerzhafte Dynamik zwischen Nähe und Rückzug. Worum es geht: Wie erkenne ich früh emotionale Unverfügbarkeit? Wann wird Fürsorge zur Selbstverleugnung? Und: Warum hilft Verständnis allein nicht, wenn die Basis nicht stimmt? Ein Gespräch über Verlust, Nähe, Hoffnung und Selbstaufgabe. Zur YouTube Folge mit Video Mein Name ist Laura Wegmann, ich habe mittlerweile über 300 Menschen auf ihrem Weg begleitet, ihre Muster aus der Kindheit zu erkennen, zu verändern und vor allem: sich selbst nicht mehr zu verlieren, gesunde und sichere Beziehungen zu sich selbst und anderen aufzubauen. Du möchtest Unterstützung auf deinem Weg zu sicherer Bindung? Lass uns sprechen: https://www.laurawegmann.com/ Weitere Links: Erfahrungen meiner Klien:tinnen Verbinde dich mit mir Website | Instagram | YouTube

radioWissen
Bruce Springsteen - Die Vermessung des amerikanischen Traums

radioWissen

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 22:26


Bruce Springsteen ist "der Boss", die "Zukunft des Rock'n Roll" oder auch: "Anwalt des einfachen Mannes". Vor allem aber will Springsteen ein Vermesser des amerikanischen Traumes sein. "Born in the USA". Von Christian Schaaf

apolut: Standpunkte
Endlösung oder Waffenstillstand? | Von Jochen Mitschka

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 25:51


Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Mitte Mai 2025 war noch unklar, ob es in Gaza zur „Endlösung“ der Palästinenser-Frage durch „freiwillige Migration“ oder Tod kommen würde, oder doch noch zu einem Waffenstillstand. Die Tötungen von Menschen, die nach Nahrungsmitteln suchten gingen weiter, aber auch die Angriffe der Hamas auf die Besatzungstruppen.Die Rechenschaftspflichtigkeit von KriegsverbrechernImmer mehr Aktivistenkreise versuchten auch die einfachen Soldaten und Kommandeure, welche in Gaza und dem Rest von Palästina Kriegsverbrechen begingen, international zur Rechenschaft zu ziehen. Anfang Juni wurden weitere Projekte im Internet verbreitet.1) Die Website „Find IDF Soldiers“ mit der Einleitung, 163 Soldatenprofilen, einer FAQ-Seite und einer Sammlung der gesamten Medienberichterstattung über das Projekt findidfsoldiers.net(1);2) Einen Analyseartikel, der Recherchen aus der Zusammenstellung der ersten 85 Profile aufschlüsselt(2);3) Einen Artikel mit den Reaktionen israelischer Militärangehöriger, die am Projekt beteiligt waren, auf die Erstveröffentlichung(3);4) Ein Leitartikel), in dem 13 ehemalige Schüler jüdischer Schulen zu ihrer Zeit an diesen Einrichtungen und ihrer Motivation, Schüler zum Beitritt zur israelischen Armee zu bewegen, interviewt wurden(4).(5)Aber immer mehr Verbrechen der Besatzungsmacht Israel wurden nicht nur im Internet sondern auch in israelischen Medien bekannt. Ein Artikel am 6. Juni, der als Beispiel für den täglichen Terror dienen konnte, unter dem die Palästinenser in allen besetzten Gebieten Palästinas litten, titelte: „Ein israelischer Soldat tötete einen schlafenden Palästinenser. Seine Kameraden fragten: ‚Bist du verrückt?‘.„‘Warum hast du geschossen?‘, fragten Soldaten ihren Kameraden, der gerade vier Schüsse in ein dunkles Schlafzimmer auf einen 20-jährigen jungen Mann abgefeuert hatte, der vermutlich nicht einmal aufwachte. ‚Warum hat er geschossen?‘, wollte der Vater des Verstorbenen wissen. Der Vater hatte geschlafen, erwachte aber erschrocken durch das Geräusch von Soldaten, die ins Haus eindrangen. Unmittelbar darauf folgten Schüsse im Zimmer seines Sohnes. Die Soldaten ließen ihn nicht näher kommen, doch er sagte, er habe seinen Sohn auf dem Rücken liegen sehen, Blut spritzte aus Schulter und Brust.Warum erschoss der Soldat einen unschuldigen jungen Mann in seinem Bett? Diese Frage wurde diese Woche auch dem Sprecher der israelischen Verteidigungsstreitkräfte gestellt. Die Antwort: ‚Der Vorfall wird untersucht.‘ Eine kaltblütige Hinrichtung eines jungen Mannes in seinem Bett – und ‚der Vorfall wird untersucht‘? Natürlich werden wir in naher Zukunft nichts über die Ergebnisse der Untersuchung erfahren, wenn überhaupt. Doch in den frühen Morgenstunden des Mittwochs, 28. Mai, nahm ein Soldat einem Mann seines Alters ohne ersichtlichen Grund das Leben. Einfach so, als wäre nichts gewesen....hier weiterlesen: https://apolut.net/endlosung-oder-waffenstillstand-von-jochen-mitschka/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 2 Comedy Podcast
Fahrstuhl zum Schamott "Spritpreise"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 1:39


Kaufen? Abwarten? Wann ist der richtige Zeitpunkt? Die Tankstelle ist die Wall Street des kleinen Mannes. Von Tobias Brodowy.

Techlounge Podcast
Warum kritische Infrastruktur nicht in private Hände gehört

Techlounge Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 35:51


Man stelle sich vor, ein einzelner Mann entscheidet darüber, ob ein Land Zugang zum Internet erhält. Eine Situation, die bislang in dystopischen Romanen denkbar schien, ist längst Realität geworden – im All, auf der Erde und tief verankert in digitalen Netzwerken.Der Fall Elon Musk und Starlink liefert das prominenteste Beispiel. Was als ambitioniertes Raumfahrtprojekt begann, ist heute eine zentrale Säule digitaler Infrastruktur geworden. In der Ukraine galt der satellitenbasierte Internetdienst als kriegsentscheidend, doch sein Betrieb hängt von der Laune eines einzelnen Unternehmers ab – eines Mannes, der öffentlich mit politischen Machtspielchen kokettiert und nicht davor zurückschreckt, in laufende Kriegsereignisse einzugreifen. Dass Musk auf Knopfdruck den Zugang für ganze Regionen deaktivieren kann, zeigt: Die technische Kontrolle über globale Kommunikation liegt in privaten Händen – und damit außerhalb demokratischer Kontrolle. 

The Photographer Mindset
Ian Plant - How to Find Balance Between Art, Business, & The Creative Process

The Photographer Mindset

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 64:46


Ian Plant (@ianplantphoto) is a renowned nature, landscape, and wildlife photographer with decades of experience who left his career in law to follow his passion for capturing the beauty of the natural world. In this episode, Ian opens up about the challenges and rewards of the creative process, emphasizing the importance of patience, intent, and adaptability in creating meaningful work. He shares his philosophy on balancing artistic passion with the realities of running a photography business, while discussing how to overcome obstacles and thrive in unpredictable conditions. Whether it's crafting a unique style or taking a fresh approach to photography, Ian encourages listeners to stay inspired and intentional in their creative pursuits.Expect to Learn:How photographers can embrace less-than-ideal conditionsWhy photography is a marathon, not a sprintHow to pursue personal artistic passions while managing the business side of photographyWhy great photos show people something they haven't seen beforeHow to ensure that creative and professional endeavors remain fulfillingIan's links:Ian's Website: https://www.ianplant.com/Ian's Free Photography Resources: www.photomasters.com/free-resources/Sponsor:Thanks to Tamron for sponsoring this episode! This summer, enjoy big savings with discounts up to $300 on a range of lenses, including their award-winning 70-180mm F/2.8 G2 lens now at its lowest price ever. Featuring a constant F/2.8 aperture and built-in image stabilization, this lens is packed with customization options to help you capture perfect shots. Don't wait—visit www.tamron-americas.com or your local Tamron dealer today!Our Links:Join our subreddit where you can share stories and ask questions:https://www.reddit.com/r/photographermindset/Subscribe to TPM's Youtube page and watch full length episodes: https://www.youtube.com/thephotographermindset/Make a donation via PayPal for any amount you feel is equal to the value you receive from our podcast episodes! Donations help with the fees related to hosting the show:https://paypal.me/podcasttpm?country.x=CA&locale.x=en_USThanks for listening!Go get shooting, go get editing, and stay focused.@sethmacey@mantis_photography@thephotographermindsetSupport the show

Daily Fire with John Lee Dumas
Marya Mannes shares some DAILY FIRE

Daily Fire with John Lee Dumas

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 1:20


Generosity with strings is not generosity; It is a deal. - Marya Mannes Check out John Lee Dumas' award winning Podcast Entrepreneurs on Fire on your favorite podcast directory. For world class free courses and resources to help you on your Entrepreneurial journey visit EOFire.com

Oh, Baby! ... für besseren Sex
Quickie: Hilfe, sein Penis stinkt!

Oh, Baby! ... für besseren Sex

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 30:53


Jasper bringt in dieser Folge wieder eine Nachricht aus dem OH BABY-Postfach mit – und in dieser geht mal wieder ums beste Stück des Mannes. Genauer gesagt: um seinen Geruch. Eine Zuhörerin hat sich genau damit ein Problem. Der Penis ihres Freundes riecht unangenehm. Und damit nicht genug: Sie mag auch den Geschmack seines Spermas nicht. Wie soll sie jetzt damit umgehen? Woran kann das liegen? Und vor allem: Was lässt sich dagegen tun? Genau darum geht's in dieser Folge! Außerdem klären wir den berühmten Mythos: Macht Ananassaft das Sperma wirklich süßer?

The Photographer Mindset
Dalton Johnson - Are Photographers Viewing “Free Work” the Wrong Way?

The Photographer Mindset

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 62:26


Dalton Johnson (@storiesbydalton) is a photographer, adventurer, and journalist who has collaborated with renowned brands such as Patagonia, Big Agnes, and Rivian.In this episode, Dalton shares his own experiences in an effort to help photographers understand how they can leverage free work as a tool for growth, the importance of persistence in marketing their craft, and the cyclical process of building a thriving creative career. He breaks down actionable strategies for repeatedly turning passion projects into paid opportunities and shares insights into crafting effective pitches, balancing art with personal fulfillment, and creating work that connects deeply with both clients and audiences.Expect to Learn:Why free work is a powerful tool to build a portfolio and create ROIThe never ending cyclical process of having an idea, creating a body of work, and marketing itWhy engaging with multiple companies daily, will lead to meaningful client relationshipsPractical methods to market creative projectsHelpful tips on creating effective pitchesDalton's links:Youtube: https://www.youtube.com/@storiesbydaltonWebsite: https://dalton-johnson.com/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daltonjohnsonmedia/Sponsor:Thanks to Tamron for being our lead sponsor this episode! Explore the 18-300mm all-in-one zoom lens for Fujifilm and Sony APS-C Mirrorless cameras and soon for Nikon Z and Canon RF mounted cameras. Right now, enjoy $100 off on this lens! You can visit www.tamron-americas.com or your local Tamron authorized dealer. Our Links:Join our subreddit where you can share stories and ask questions:https://www.reddit.com/r/photographermindset/Subscribe to TPM's Youtube page and watch full length episodes: https://www.youtube.com/thephotographermindset/Make a donation via PayPal for any amount you feel is equal to the value you receive from our podcast episodes! Donations help with the fees related to hosting the show:https://paypal.me/podcasttpm?country.x=CA&locale.x=en_USThanks for listening!Go get shooting, go get editing, and stay focused.@sethmacey@mantis_photography@thephotographermindsetSupport the show

The Photographer Mindset
Eric Bennett - Photography is Not a Popularity Contest

The Photographer Mindset

Play Episode Listen Later May 26, 2025 70:46


Eric Bennett (@bennettfilm) is a nature photographer, artist, and storyteller who brings an intentional and deeply personal approach to his craft.How does a photographer transform the ordinary into the extraordinary? What is the role of creativity in connecting more deeply with the world around us? Eric shares his philosophy on capturing meaningful images, the importance of slowing down and observing, and his thoughts on staying true to one's artistic vision amidst external pressures. We also explore the balance between art and personal fulfillment, and why Eric never lets trends dictate his work.Expect to Learn:How to train your eye to notice the extraordinary in the ordinaryHow releasing expectations can lead to more fulfilling experiencesAbout myths like the “golden hour"How to avoid overcomplicating your artHow to stay true to your creative vision Eric's links:Tutorial Videos: https://www.bennettfilm.com/TutorialsWorkshops: https://www.bennettfilm.com/WORKSHOPSBrews n' Views Podcast: https://www.youtube.com/@BrewsNViewsSponsor:Thanks to Tamron for being our lead sponsor this episode! Explore the 18-300mm all-in-one zoom lens for Sony APS-C Mirrorless cameras and soon for Nikon Z and Canon RF mounted cameras. Right now, enjoy $100 off on this lens! You can visit www.tamron-americas.com or your local Tamron authorized dealer. Our Links:Join our subreddit where you can share stories and ask questions:https://www.reddit.com/r/photographermindset/Subscribe to TPM's Youtube page and watch full length episodes: https://www.youtube.com/thephotographermindset/Make a donation via PayPal for any amount you feel is equal to the value you receive from our podcast episodes! Donations help with the fees related to hosting the show:https://paypal.me/podcasttpm?country.x=CA&locale.x=en_USThanks for listening!Go get shooting, go get editing, and stay focused.@sethmacey@mantis_photography@thephotographermindsetSupport the show

WDR 4 Bücher
"Von hier aus weiter" von Susann Pásztor

WDR 4 Bücher

Play Episode Listen Later May 25, 2025 4:02


30 Jahre war Marlene mit Rolf verheiratet, bis sie unerwartet zur Witwe wird. Der Tod ihres Mannes löst in ihr weniger Trauer aus als Wut, die die Angehörigen und Freunde vor allem irritiert. Warum ist sie nur so? Von WDR4 Funktion (Köln).

The Photographer Mindset
Reinventing Yourself as a Creative Professional

The Photographer Mindset

Play Episode Listen Later May 19, 2025 51:21


Justin Haugen (@photowarlock) is a commercial photographer, creative professional, and a father navigating the challenges of balancing career and family life.What does it take to pivot from a flourishing wedding photography career to the dynamic world of commercial photography? How do you stay creatively fulfilled while facing the realities of parenthood and life's unexpected changes? Justin's story is one of evolution, resilience, and hitting refresh when life demands it.Expect to Learn:How to transition as a professional from one photography genre to anotherHow building better systems can transform your work-life balanceThe value of trusting a team and delegating to boost productivityWhy community and connection are essential for a fulfilling creative careerWhy limited time can make you a more effective and focused professionalJustin's links:Website - https://justinhaugen.com/about/Facebook - http://facebook.com/justinphotosHIgh ISO Podcast - https://spotify.com/pod/profile/highiso/Sponsor:Thanks to Tamron for being our lead sponsor this episode! Explore the 18-300mm all-in-one zoom lens for Sony APS-C Mirrorless cameras and soon for Nikon Z and Canon RF mounted cameras. Right now, enjoy $100 off on this lens! You can visit www.tamron-americas.com or your local Tamron authorized dealer. Our Links:Join our subreddit where you can share stories and ask questions:https://www.reddit.com/r/photographermindset/Subscribe to TPM's Youtube page and watch full length episodes: https://www.youtube.com/thephotographermindset/Make a donation via PayPal for any amount you feel is equal to the value you receive from our podcast episodes! Donations help with the fees related to hosting the show:https://paypal.me/podcasttpm?country.x=CA&locale.x=en_USThanks for listening!Go get shooting, go get editing, and stay focused.@sethmacey@mantis_photography@thephotographermindsetSupport the show

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG
#81 JULIA BECKER, Verlegerin, Medienmanagerin und Aufsichtsratsvorsitzende der Funke Mediengruppe, Jahrgang 1972

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG

Play Episode Listen Later May 19, 2025 111:04


Tanja Valérien spricht in ihrem Podcast „ Gespräche über Wandlung“ mit der Verlegerin, Medienmanagerin und Aufsichtsratsvorsitzenden der Funke Mediengruppe JULIA BECKER, Jahrgang 1972, in ihrem Zuhause, einem Hof im Münsterland, wo sie sie auch fotografiert hat, über die Herausforderung, eine Frau an der Spitze eines der größten Verlagshäuser Deutschlands zu sein… ihren visionären Großvater und WAZ-Mitgründer Jakob Funke… Erbe und Pflichten…Verantwortung, Macht, Klarheit, Werte, Kompass, Anspruch an Qualität und Wahrheit… warum Journalismus nur dann frei sein kann, wenn er wirtschaftlich unabhängig ist… den Generationenwechsel und die unternehmerische Entschlossenheit ihrer Mutter Petra Grotkamp… den spektakulären „Springer-Deal“ mit der Übernahme des fast gesamten Springer-Portfolios für eine Milliarde Euro… Mut, Konsequenz, Transparenz, Moral, Lösungen, Krisen, Weltpolitik, Wut und Gewalt gegen die Medien… die Tech-Milliardäre und das Gefühl von David gegen Goliath… den unerlässlichen Einsatz für den Fortbestand der Demokratie… über ihren Unmut mit Springer-Vorstandsvorsitzenden und damaligem BDZV-Präsidenten Mathias Döpfner im Umgang mit der Machtmissbrauchs-Affäre um Ex-„Bild“-Chefredakteur Julian Reichelt und ihre daraus resultierende Entscheidung, aus dem Zeitungsverlegerverband BDZV mit der Funke Mediengruppe auszutreten… Vorurteile, Kampf, Respekt, Würde… ihre privilegierte Kindheit… die Sorge ihrer Eltern vor Entführung… Prägung, Vertrauen, Zuversicht und Ängste… warum Pferde seit ihrer Kindheit eine so große Rolle spielen… die Liebe und das aufregende Leben an der Seite ihres Mannes, dem Olympiasieger 2000 und Bundestrainer der deutschen Springreiter Otto Becker… deren gemeinsame Pferdezucht, die wundervolle Hofgemeinschaft… ein Leben auf dem Land… Sieg und Niederlagen… Gartengespräche mit Paul Schockemöhle und warum sie drei Jahre lang ihren Mann mit der jordanischen Prinzessin Haya teilen musste… einen Ehemann im kompletten Reitdress im Kreißsaal… Zeit für Kinder… das Glück, Mutter von drei Töchtern zu sein… Selbstliebe, Glaube...die überstandene Krebserkrankung ihrer Mutter...ihr Engagement für Deutschlands größte Selbsthilfegruppe YES WE CANCER… Zuversicht, Zukunft und die Welt im Wandel.

MDR KULTUR Features und Essays
Widerstand und Anpassung – Überlebensstrategien: Erinnerungen eines Mannes an das Lager Dachau

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later May 19, 2025 55:35


1987 schuf Thomas Heise ein Feature, das damals aus politischen Gründen auf Eis gelegt wurde. Das Stück handelt von dem Schauspieler Erwin Geschonneck und von Systemen, in denen das Auffälligsein eine Gefahr bedeutet.

Daily Fire with John Lee Dumas
Marya Mannes shares some Daily Fire

Daily Fire with John Lee Dumas

Play Episode Listen Later May 16, 2025 1:24


Generosity with strings is not generosity; It is a deal. - Marya Mannes Check out John Lee Dumas' award winning Podcast Entrepreneurs on Fire on your favorite podcast directory. For world class free courses and resources to help you on your Entrepreneurial journey visit EOFire.com

Verschwörungsfragen
Ep. 57 | In Erinnerung an Meinhard Tenné - Gespräch mit Jacques und Jan Tenné

Verschwörungsfragen

Play Episode Listen Later May 14, 2025 41:15


In dieser Folge sind die Brüder Jacques und Jan Tenné zu Gast bei Dr. Michael Blume und erinnern gemeinsam an ihren Vater Meinhard. Meinhard Tenné wurde 1923 in Berlin geboren und musste 1938 vor den Nazis in die Schweiz fliehen. Nach der Shoah ließ er sich 1970 in Stuttgart nieder und prägte ab dann maßgeblich das jüdische Leben in der Landeshauptstadt. In seiner Tätigkeit als Tourismusexperte konnte er die frühen diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel unterstützen. Zeit seines Lebens setzte er sich für Versöhnung und den Dialog der Religionen ein. Gemeinsam mit Jacques und Jan Tenné spricht Dr. Blume über die Lebensgeschichte dieses besonderen Mannes und darüber, welchen Einfluss er auf das Leben unseres Podcast-Hosts und seiner Gäste hatte.

The Photographer Mindset
How to Build an Amazing Portfolio by Revisiting Locations or Subjects

The Photographer Mindset

Play Episode Listen Later May 5, 2025 48:48


How do you elevate your creative work when revisiting familiar places or projects? This episode explores how revisiting locations or concepts with fresh eyes can help refine your process and strengthen your portfolio. Aaron and Seth break down the value of intentional shooting, learning from past experiences, and finding balance between capturing the moment and simply enjoying it. From improving your approach to preparation to crafting those impactful “A+” results, this conversation is packed with insights to inspire growth in any creative field. Expect to Learn:How returning to familiar places refines creativity and improves resultsTips for prioritizing tasks under tight deadlinesHow to leverage connections for new projectsHow to structure planning to capture better shotsWhy focusing on quality over quantity will enhance your portfolioSponsor:Thanks to WhiteWall for being our lead sponsor this episode! They're the top choice for photographers who want high-quality prints, with a variety of material options, and who want their work delivered fast in 9 days or less!You can use the code TPM2025 at checkout for 15% off!https://www.whitewall.com/Our Links:Join our subreddit where you can share stories and ask questions:https://www.reddit.com/r/photographermindset/Subscribe to TPM's Youtube page and watch full length episodes: https://www.youtube.com/thephotographermindset/Make a donation via PayPal for any amount you feel is equal to the value you receive from our podcast episodes! Donations help with the fees related to hosting the show:https://paypal.me/podcasttpm?country.x=CA&locale.x=en_USThanks for listening!Go get shooting, go get editing, and stay focused.@sethmacey@mantis_photography@thephotographermindsetSupport the show

Sternstunde Philosophie
Mannsein heute – Zwischen Stärke und toxischer Männlichkeit

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later May 4, 2025 60:08


Mannsein ist kompliziert geworden. Die Rede von toxischer Männlichkeit ist allgegenwärtig. Wie geht es den Männern und Buben in unserer Gesellschaft? Und wie finden Menschen jeden Geschlechts zu einem gewaltfreien und respektvollen Umgang miteinander? Männer würden unter der Emanzipation der Frauen leiden – so die Überzeugung des «Maskulinismus», einer Bewegung, die ein überhöhtes Ideal von Männlichkeit feiert: Stärke, Wohlstand und sexuelle Anziehungskraft gelten dort als Massstab. Angesprochen fühlen sich aber auch Männer, die sich durch Frauen zurückgewiesen oder gesellschaftlich benachteiligt fühlen. Nicht zuletzt zeigt die Netflix-Serie «Adolescence», wie Social Media zur Verbreitung frauenfeindlicher Ansichten beiträgt. Zu den bekanntesten Gruppen innerhalb der sogenannten «Mannosphäre» gehören Men's Rights Activists (MRAs), Involuntary Celibates (Incels) oder Pick-up Artists (PUAs). Nationalrat Christophe Clivaz (Grüne, VS) hat deshalb kürzlich eine Motion eingereicht, die die Datenerhebung zur Verbreitung maskulinistischer Inhalte fordert. Woher kommt dieser Frauenhass – und wo genau liegen die Problemzonen des heutigen Mannes? Wie schwierig ist es heute, Mann zu sein? Welche Männlichkeitsvorstellungen prägen die aktuelle Politik? Und was bedeutet das für den Rest der Gesellschaft? Darüber diskutiert Olivia Röllin mit dem Männerpsychologen und Autor («Jungs, wir schaffen das») Markus Theunert und dem Journalisten und Sachbuchautor («Der gekränkte Mann») Tobias Haberl.

Sternstunde Philosophie HD
Mannsein heute – Zwischen Stärke und toxischer Männlichkeit

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later May 4, 2025 60:08


Mannsein ist kompliziert geworden. Die Rede von toxischer Männlichkeit ist allgegenwärtig. Wie geht es den Männern und Buben in unserer Gesellschaft? Und wie finden Menschen jeden Geschlechts zu einem gewaltfreien und respektvollen Umgang miteinander? Männer würden unter der Emanzipation der Frauen leiden – so die Überzeugung des «Maskulinismus», einer Bewegung, die ein überhöhtes Ideal von Männlichkeit feiert: Stärke, Wohlstand und sexuelle Anziehungskraft gelten dort als Massstab. Angesprochen fühlen sich aber auch Männer, die sich durch Frauen zurückgewiesen oder gesellschaftlich benachteiligt fühlen. Nicht zuletzt zeigt die Netflix-Serie «Adolescence», wie Social Media zur Verbreitung frauenfeindlicher Ansichten beiträgt. Zu den bekanntesten Gruppen innerhalb der sogenannten «Mannosphäre» gehören Men's Rights Activists (MRAs), Involuntary Celibates (Incels) oder Pick-up Artists (PUAs). Nationalrat Christophe Clivaz (Grüne, VS) hat deshalb kürzlich eine Motion eingereicht, die die Datenerhebung zur Verbreitung maskulinistischer Inhalte fordert. Woher kommt dieser Frauenhass – und wo genau liegen die Problemzonen des heutigen Mannes? Wie schwierig ist es heute, Mann zu sein? Welche Männlichkeitsvorstellungen prägen die aktuelle Politik? Und was bedeutet das für den Rest der Gesellschaft? Darüber diskutiert Olivia Röllin mit dem Männerpsychologen und Autor («Jungs, wir schaffen das») Markus Theunert und dem Journalisten und Sachbuchautor («Der gekränkte Mann») Tobias Haberl.

KrimiKiosk
BELLA WRIGHT & Das grüne Fahrrad - Crime History 26

KrimiKiosk

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 48:46


Am 5. Juli 1919 kommt die 21jährige Annie Bella Wright nicht mehr von einem Besuch bei ihrem Onkel zurück nach Hause. Sie wird tot neben ihrem Fahrrad gefunden. Zuletzt war sie in Begleitung eines Mannes mit einem auffallenden grünen Fahrrad gesehen worden. Monate lang sucht die Polizei fieberhaft nach dem Rad im "Green Bicycle Case".  Quellen: Div. britische Zeitungen wie den Sheffield Daily Telegraph vom 5. Mai 1915 (Neuer Verbrechertyp), den Derby Daily Telegraph vom 10-12 Juni 1920 (Prozess), uvm. Empfohlene Webseiten:  https://discover.hubpages.com/politics/The-Green-Bicycle-Mystery (mit Fotos, englisch) https://www.sueddeutsche.de/leben/leicester-bella-wright-mord-1.5697649 (deutsch) Songtext: Auszug aus dem Gedicht "When We Two Parted" by George Gordon Lord Byron, Komposition SUNO AI Pro. Diese Sendung entstand unter Mitwirkung von KI.  Wir freuen uns über freundliche Bewertungen und Unterstützung z.B. über -> https://www.paypal.me/krimikiosk. Nächste Sendung: 05.06.2025. https://krimikiosk.de/impressum-2/

Selbstwort
Folge 102 - Selbstwort - Diana

Selbstwort

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 139:38


In dieser Folge spreche ich mit Diana, 34, über den Suizid ihres Mannes vor 1,5 Jahren. Link zum Treffen im September: https://www.selbstwort.com/treffen-09-25 HIER KÖNNT IHR DAS BUCH "SUIZID - DAS LEBEN DANACH" von Elisa Roth bestellen: https://www.waldschnecke-verlag.de/product-page/suizid-das-leben-danach Hier findet ihr alles zu den Huggis: www.huggi.shop www.selbstwort.com (hier findet ihr den Spendenlink) www.selbstwort.com/mitglieder Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2qBQskeCpxpt1l9nNEXW?si=sE9VS4gNSh21C7zT48IS_g

The Photographer Mindset
Chris Burkard - The Art of Storytelling and Living Boldly

The Photographer Mindset

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 85:52


In this episode we're joined by photographer and filmmaker Chris Burkard (@chrisburkard) as he shares his insights on storytelling, creative exploration, and balancing ambition with family life. Chris dives into the leap from dreaming to achieving, finding joy in the creative process, and building a meaningful legacy through connection with nature. He opens up about cultivating curiosity, overcoming impostor syndrome, and redefining success beyond metrics, while highlighting the importance of bold creative freedom and lasting impact. Expect to Learn:How to turn "what if" moments into actionable plans and executed visionWhy chasing joy, not perfection, makes you create your best workHow to balance roles as a creative professional and devoted parentWhy the most accessible and frequently gear trumps the latest technologyChris's Website: https://www.chrisburkard.com/Watch "The Forgotten Coast" Film: https://tv.apple.com/movie/the-forgotten-coastSponsor:Thanks to WhiteWall for being our lead sponsor this episode! They're the top choice for photographers who want high-quality prints, with a variety of material options, and who want their work delivered fast in 9 days or less!You can use the code TPM2025 at checkout for 15% off!https://www.whitewall.com/Our Links:Join our subreddit where you can share stories and ask questions:https://www.reddit.com/r/photographermindset/Subscribe to TPM's Youtube page and watch full length episodes: https://www.youtube.com/thephotographermindset/Make a donation via PayPal for any amount you feel is equal to the value you receive from our podcast episodes! Donations help with the fees related to hosting the show:https://paypal.me/podcasttpm?country.x=CA&locale.x=en_USThanks for listening!Go get shooting, go get editing, and stay focused.@sethmacey@mantis_photography@thephotographermindsetSupport the show

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 25.04.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 16:10


Gespräche zwischen US-Sondergesandten Witkoff und russischem Präsidenten Putin zu Waffenruhe in der Ukraine, Trotz vorangegangener Kritik Teilnahme des russischen Botschafters Netschajew an Weltkriegs-Gedenkveranstaltung in Torgau, AfD überweist möglicherweise unrechtmäßige Parteispende an Bundestagsverwaltung, Aufflammen des Konflikts zwischen Indien und Pakistan um Kaschmirregion, Mitgefühl und Entsetzen nach Tod eines jungen Mannes durch Schüsse der Polizei in Oldenburg, Rom wappnet sich für Besucherandrang zur Beisetzung von Papst Franziskus, Co-Trainer der Fußball-Nationalmannschaft Wagner will Amt niederlegen, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 21:45 Uhr, 25.04.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 35:46


Tausende demonstrieren nach Tod eines Mannes durch Schüsse der Polizei in Oldenburg, Die Meinung, Russlands Präsident Putin trifft US-Sondergesandten Witkoff zu Gesprächen zu Waffenruhe in der Ukraine, Aufflammen des Konfliktes zwischen Indien und Pakisten um die Region Kaschmir, Deutsch-syrische Ärzte unterstützen nach Ende der Assad-Diktatur beim Aufbau eines Gesundheitssystems, Trauer auch bei Bedürftigen in Rom nach Tod von Papst Franziskus, Weitere Meldungen im Überblick, Gedenkfeiern und Ausstellungen 500 Jahre nach dem Deutschen Bauernkrieg, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

German Podcast
News in Slow German - #459 - Easy German Radio

German Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 8:21


Wie immer diskutieren wir im ersten Teil unseres Programms über einige aktuelle Ereignisse. Wir beginnen heute mit einer traurigen Nachricht, über die auf der ganzen Welt gesprochen wird – Papst Franziskus ist gestorben. Anschließend sprechen wir über den 82. Jahrestag des Aufstands im Warschauer Ghetto. In unserem wissenschaftlichen Thema besprechen wir eine Studie, die über mögliche Anzeichen von Leben auf einem fernen Planeten berichtet. Und wir beenden den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über die veränderte Einstellung britischer Frauen im Alter von 18 bis 34 Jahren zur Änderung ihres Nachnamens. Nur etwa ein Drittel von ihnen plant, nach der Heirat den Nachnamen ihres Mannes anzunehmen. Im zweiten Teil der heutigen Folge gibt es zwei Dialoge zur deutschen Grammatik und deutschen Kultur. Der erste Dialog enthält viele Beispiele zum heutigen Grammatikthema – Adjectival Suffixes. Und im zweiten Dialog geht es um eine weitere deutsche Redewendung – Ins Schwarze treffen. Papst Franziskus hinterlässt ein Vermächtnis von Mitgefühl, Offenheit und Inklusivität Narzissen symbolisieren Widerstand und Erinnerung an den Aufstand im Warschauer Ghetto Wissenschaftliche Fachwelt diskutiert Berichte über biologische Aktivität auf einem fernen Planeten Junge britische Frauen entscheiden sich zunehmend, nach der Heirat ihren Nachnamen zu behalten Dinner-Party typisch deutsch Die Deutschen und die Jagd

News in Slow German
News in Slow German - #459 - Easy German Radio

News in Slow German

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 8:21


Wie immer diskutieren wir im ersten Teil unseres Programms über einige aktuelle Ereignisse. Wir beginnen heute mit einer traurigen Nachricht, über die auf der ganzen Welt gesprochen wird – Papst Franziskus ist gestorben. Anschließend sprechen wir über den 82. Jahrestag des Aufstands im Warschauer Ghetto. In unserem wissenschaftlichen Thema besprechen wir eine Studie, die über mögliche Anzeichen von Leben auf einem fernen Planeten berichtet. Und wir beenden den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über die veränderte Einstellung britischer Frauen im Alter von 18 bis 34 Jahren zur Änderung ihres Nachnamens. Nur etwa ein Drittel von ihnen plant, nach der Heirat den Nachnamen ihres Mannes anzunehmen. Im zweiten Teil der heutigen Folge gibt es zwei Dialoge zur deutschen Grammatik und deutschen Kultur. Der erste Dialog enthält viele Beispiele zum heutigen Grammatikthema – Adjectival Suffixes. Und im zweiten Dialog geht es um eine weitere deutsche Redewendung – Ins Schwarze treffen. Papst Franziskus hinterlässt ein Vermächtnis von Mitgefühl, Offenheit und Inklusivität Narzissen symbolisieren Widerstand und Erinnerung an den Aufstand im Warschauer Ghetto Wissenschaftliche Fachwelt diskutiert Berichte über biologische Aktivität auf einem fernen Planeten Junge britische Frauen entscheiden sich zunehmend, nach der Heirat ihren Nachnamen zu behalten Dinner-Party typisch deutsch Die Deutschen und die Jagd

The Photographer Mindset
4 Mistakes We've Made as Photographers Pt. 2

The Photographer Mindset

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 60:21


Part two is here, and we're bringing more reflections and lessons learned from our photography journeys. This time, we're talking about the power of focusing on fewer, impactful goals, finding balance in your social media habits, and navigating the endless tug-of-war with perfectionism. With honest stories, practical advice, and relatable insights, this episode is packed with ideas to help you sharpen your focus and build a creative career on solid ground.Expect to Learn:Why trying to do everything at once can dilute your efforts and hinder successHow to let go of the need to overcomplicate or overdeliverHow to recognize when you're spreading yourself too thin How to build a foundation in the correct order to grow efficiently as a photographerSponsor:Thanks to WhiteWall for being our lead sponsor this episode! They're the top choice for photographers who want high-quality prints, with a variety of material options, and who want their work delivered fast in 9 days or less!You can use the code TPM2025 at checkout for 15% off!https://www.whitewall.com/Our Links:Join our subreddit where you can share stories and ask questions:https://www.reddit.com/r/photographermindset/Subscribe to TPM's Youtube page and watch full length episodes: https://www.youtube.com/thephotographermindset/Make a donation via PayPal for any amount you feel is equal to the value you receive from our podcast episodes! Donations help with the fees related to hosting the show:https://paypal.me/podcasttpm?country.x=CA&locale.x=en_USThanks for listening!Go get shooting, go get editing, and stay focused.@sethmacey@mantis_photography@thephotographermindsetSupport the show

The Photographer Mindset
4 Mistakes We've Made as Photographers Pt. 1

The Photographer Mindset

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 61:47


Everyone makes mistakes, but in this episode, we're owning them and sharing the valuable lessons they brought us. From pouring too much energy into social media to regretfully underpricing creative work, skipping contracts, and being enticed by the exposure promises of predatory photography sharing platforms, we're breaking down what we got wrong in our photography journeys. We reflect on these missteps with personal stories, honest insights, and practical advice to help you avoid similar pitfalls. Whether you're navigating pricing, client agreements, or the balance between social media and creativity, this episode delivers key takeaways to propel your growth as a photographer or creative.Expect to Learn:How to not let time spent on socials overshadow honing your craftHow to avoid pricing yourself too low and feeling regretfulWhy you should always use clear contracts that outline everythingHow to avoid predatory apps and situations that promise exposureHow to align your energy with your long term photography goalsSponsor:Thanks to Tamron for being our lead sponsor this episode! Explore the 28-75mm f/2.8 G2 lens with $200 USD & $300 CAD off and deals on many more lenses during their for your Sony E-mount, Nikon Z, and FUJIFILM X-mount mirrorless cameras by clicking www.tamron-americas.com or by visiting your local Tamron authorized dealer. The Spring Savings event is on now until April 20th, 2025. Our Links:Join our subreddit where you can share stories and ask questions:https://www.reddit.com/r/photographermindset/ Subscribe to TPM's Youtube page and watch full length episodes: https://www.youtube.com/thephotographermindset/Make a donation via PayPal for any amount you feel is equal to the value you receive from our podcast episodes! Donations help with the fees related to hosting the show:https://paypal.me/podcasttpm?country.x=CA&locale.x=en_USThanks for listening!Go get shooting, go get editing, and stay focused.@sethmacey@mantis_photographySupport the showSupport the show

Puppies and Crime
Folge 247 - Staatsfeind Nr. 2: Der Fall Ray Denning

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 112:53


In dieser Folge begeben wir uns auf die Spuren von Ray Denning.Nach einer von Gewalt und Traumata geprägten Kindheit rutscht Denning in die Kriminalität ab und landet im GefängnisEin erfolgreicher Ausbruch aus dem Gefängnis macht ihn schließlich nicht nur zum Staatsfeind Nummer 2, sondern auch zum "cuten" Gesicht der Prisoners' Rights Bewegung.Immer wieder macht er mit spektakulären Aktionen auf die Gewalt in australischen Gefängnissen aufmerksam.Doch irgendwann stehen seine Unterstützer:innen vor der Frage: Um was geht es Ray Denning wirklich?In unserer heutigen Folge begeben wir uns in einige von Australiens härtesten Gefängnisse und begeben uns auf die Spuren eines Mannes, dessen Leben und Tod viele Fragen aufwerfen.Inhaltswarnung: Suizid, Feuer, Partnerschaftsgewalt, Explizite Gewalt, Gewalt gegen Minderjährige, Folter, Mord, Drogen,SHOWNOTES:REISE IN DEN TOD - YAYHört rein bei Reise in den Tod, den Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind. Ab dem 13.02 mit uns als Host - exklusiv bei Podimo. Reisefails könnt ihr an folgende Emailadresse schicken: reiseindentod@gmail.comÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://go.podimo.com/puppiesVielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Flaconi:Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.deshoppen: Mit dem Code “PUPPIES10” sparst du bis zum 21.04.2025 10 % abeinem Mindestbestellwert von 59 €.*Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.atshoppen: Mit dem Code “PUPPIES10” sparst du bis zum 21.04.2025 10 % abeinem Mindestbestellwert von 59 €.*Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.chshoppen: Mit dem Code “PUPPIES10” sparst du bis zum 21.04.2025 10 % abeinem Mindestbestellwert von 59 CHF.**Der Rabatt gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkte und istnicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- N/G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#74 Mord an Obdachlosen

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 52:18 Transcription Available


Verbrechen an Menschen, die auf der Straße leben, häufen sich. Die Palette der Straftaten reicht von Beleidigungen über Körperverletzungen und sogar Brandanschlägen bis hin zu Mord und Totschlag. Im Mittelpunkt dieser Podcast-Folge: ein 47-Jähriger, der 2017 in Berlin öffentlich auf einer Parkbank übernachtet und im Schlaf erstochen wird. Die Mordkommission setzt sich intensiv mit dem Lebenslauf des Mannes und seinem Bewegungsprofil auseinander, doch es gibt kaum Anhaltspunkte für ein Motiv. Vielmehr scheint es, dass das Opfer zufällig ausgewählt wurde. Zu Gast im Podcast-Studio bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer ist Kriminalhauptkommissar Holger Lietz vom LKA Berlin. Er berichtet von der akribischen Spurensuche in dem bislang ungeklärten Mord und einem ähnlichen Verbrechen in Hannover, zu dem es neue Erkenntnisse gibt. Außerdem im Interview: Catherine Cudennec. Sie leitet den Katholischen Männerfürsorgeverein München e.V., der sich um wohnsitzlose Bürger kümmert. Sie berichtet von den Erfahrungen ihrer Klienten und erklärt, warum manche sogar einen sicheren Schlafplatz in der Obdachlosen-Unterkunft ablehnen. *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer   Gäste & Experten: KHK Holger Lietz, LKA Berlin; Catherine Cudennec, Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V. Autor dieser Folge: Rüdiger Wellnitz Audioproduktion & Technik: Christina Maier, Anja Rieß  Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld  Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn  Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus   Produzent Securitel: René Carl   Produzent Bumm Film: Nico Krappweis    Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Schönig    Regie Bumm Film: David Gromer

The Photographer Mindset
Are Photographers Gatekeeping or Rightfully Guarding Their Hard-Earned Success?

The Photographer Mindset

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 49:05


This episode dives into the controversial topic of gatekeeping in the photography community, unpacking both sides of the debate on sharing knowledge versus earning it through experience. We explore the role of mentorship, the importance of building meaningful connections, and the true value of learning through experimentation and persistence. With personal anecdotes and actionable advice, this conversation aims to inspire photographers and creatives to find balance between seeking guidance and crafting their own unique path.Expect to Learn:The difference between mentorship and expecting handouts or blue prints.Why personal trial and error will always provide the most professional growth.Why you should build a relationship before asking for help or guidance.How to be helpful while still protecting your hard-earned knowledge.Why nothing will ever do more for you than patience, persistence, and effort.Sponsor:Thanks to Tamron for being our lead sponsor this episode! Explore the 28-75mm f/2.8 G2 lens with $200 USD & $300 CAD off and deals on many more lenses during their for your Sony E-mount, Nikon Z, and FUJIFILM X-mount mirrorless cameras by clicking www.tamron-americas.com or by visiting your local Tamron authorized dealer. The Spring Savings event is on now until April 20th, 2025. Our Links:Subscribe to TPM's Youtube page and watch full length episodes: https://www.youtube.com/thephotographermindset/Make a donation via PayPal for any amount you feel is equal to the value you receive from our podcast episodes! Donations help with the fees related to hosting the show:https://paypal.me/podcasttpm?country.x=CA&locale.x=en_USThanks for listening!Go get shooting, go get editing, and stay focused.@sethmacey@mantis_photographySupport the showSupport the show

The Photographer Mindset
4 More Things That Fuelled Our Photography Success (Pt. 2)

The Photographer Mindset

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 68:36 Transcription Available


This episode is part two of our two-part series, where we continue exploring the lessons that have defined our photography journeys. We dig into the art of building a unique editing style through fearless experimentation, the importance of harnessing early passion to create momentum, and the value of protecting your mental space with practical tools like managing notifications. We also reflect on the power of surrounding yourself with inspiring individuals who challenge and elevate your craft. With personal stories, actionable insights, and plenty of inspiration, this conversation is perfect for photographers and creatives ready to take their journey to the next level.Expect to Learn:How to develop a unique editing style by letting your preferences guide your workthe importance of harnessing early passion to build momentum and take on ambitious projectsPractical ways to manage mental space, like limiting notifications, to enhance focus and creativityWhy focusing on the process rather than outcomes will automatically bring you successthe value of surrounding yourself with individuals who elevate your craft and mindset.Sponsor:Thanks to Tamron for being our lead sponsor this episode! Explore the 28-75mm f/2.8 G2 lens with $200 USD & $300 CAD off and deals on many more lenses during their for your Sony E-mount, Nikon Z, and FUJIFILM X-mount mirrorless cameras by clicking www.tamron-americas.com or by visiting your local Tamron authorized dealer. The Spring Savings event is on now until April 20th, 2025. Our Links:Subscribe to TPM's Youtube page and watch full length episodes: https://www.youtube.com/thephotographermindset/Make a donation via PayPal for any amount you feel is equal to the value you receive from our podcast episodes! Donations help with the fees related to hosting the show:https://paypal.me/podcasttpm?country.x=CA&locale.x=en_USThanks for listening!Go get shooting, go get editing, and stay focused.@sethmacey@mantis_photographySupport the showSupport the show

The Photographer Mindset
4 Things That Fuelled Our Photography Success (Pt. 1)

The Photographer Mindset

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 60:38 Transcription Available


In today's episode, we reflect on our photography journeys, sharing pivotal strategies and mindset shifts that have shaped our growth. We explore the art of building momentum from small gigs, mastering versatility to meet different creative demands, and finding freedom in letting go of rigid expectations. With compelling stories and thoughtful analogies to keep things engaging, this conversation offers plenty of inspiration for photographers and creatives at any level. Expect to Learn:Why broadening your skill set helps you and excel in creative projectsHow to use small success to build momentum towards larger opportunitiesWhy networking may be the most important opportunity generator.Why focusing on the process rather than outcomes will automatically bring you successHow to start thinking about "value gained" beyond simply earning money.Sponsor:Thanks to Tamron for being our lead sponsor this episode! Explore the 28-75mm f/2.8 G2 lens with $200 USD & $300 CAD off and deals on many more lenses for your Sony E-mount, Nikon Z, and FUJIFILM X-mount mirrorless cameras by clicking www.tamron-americas.com or by visiting your local Tamron authorized dealer.Our Links:Subscribe to TPM's Youtube page and watch full length episodes: https://www.youtube.com/thephotographermindset/Make a donation via PayPal for any amount you feel is equal to the value you receive from our podcast episodes! Donations help with the fees related to hosting the show:https://paypal.me/podcasttpm?country.x=CA&locale.x=en_USThanks for listening!Go get shooting, go get editing, and stay focused.@sethmacey@mantis_photographySupport the show