Podcasts about skandal

  • 2,534PODCASTS
  • 5,590EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about skandal

Show all podcasts related to skandal

Latest podcast episodes about skandal

Inside Austria
Die Macht der Burschenschaften (5/5): Höhenflug

Inside Austria

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 35:43


Im Herbst 2021 wird die FPÖ in Graz von einem Finanzskandal erschüttert. 1,8 Millionen Euro Steuergeld sind verschwunden. Alexis Pascuttini steigt damals überraschend zum Klubschef in Graz auf und will herauszufinden, was mit den Millionen passiert ist. Doch seine Nachforschungen stoßen auf Widerstand – in der Partei und in seiner Verbindung. In Folge fünf zeichnen wir nach, wie es für Walter Rosenkranz indes karrieretechnisch steil bergauf geht: 2022 tritt er als Bundespräsidentschaftskandidat an. Gewählt wird er erwartungsgemäß nicht. Aber zwei Jahre später kommt für ihn die ganz große Chance: Die FPÖ wird stärkste Kraft in Österreich und Rosenkranz darf den Posten des ersten Nationalratspräsidenten besetzen. Sobald er im Amt ist, folgt ein Skandal auf den nächsten. In dieser Folge zu hören: Alexis Pascuttini (Rechtsanwalt, Gemeinderat in Graz, früher FPÖ, heute "Korruptionsfreier Gemeinderatsklub"), Colette Schmidt (Innenpolitikredakteurin beim STANDARD), Sandra Schieder (Innenpolitikredakteurin beim STANDARD), Bini Guttmann (Rechtsanwalt, Aktivist), Fabian Schmid (Leitender Redakteur Investigativ beim STANDARD), Bernhard Weidinger (Politikwissenschafter, Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands); Moderation und Skript: Lucia Heisterkamp und Antonia Rauth; Redaktion: Käthe Bergmann, Benjamin Braden, Zsolt Wilhelm; Produktion: Philipp Fackler

Der Tag - Deutschlandfunk
Epstein-Skandal - Es war einmal ein Prinz

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 28:24


König Charles entzieht Andrew die royalen Titel, wegen seiner Verstrickung in den Missbrauchsfall um Jeffrey Epstein. Eine Frau spielt dabei eine entscheidende Rolle. Und: Nach Trumps Ankündigung: Wie gefährlich wären neue Atomwaffentests? Schulz, Josephine

AUF1
Pädo-Skandal: Soweit erstreckte sich das Netzwerk des Kindersextäters Jeffrey Epstein

AUF1

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 31:51


Der Skandal um den verurteilten Pädostraftäter Jeffrey Epstein reißt nicht ab - und reicht bis ins britische Königshaus. Gerade erst musste Prinz Andrew wegen seiner Verbindungen zu Epstein auf den Gebrauch seiner Adelstitel verzichten und aus Schloss Windsor ausziehen. Doch womöglich kennen wir nur die Spitze des Eisbergs. Weitere Klarheit könnten die kürzlich veröffentlichten Memoiren des Epstein-Opfers Virgina Giuffre bringen. AUF1 hat dazu mit der Verlegerin Gesa Schöning gesprochen.

AUF1
Dragqueen unter Kinderporno-Verdacht – Das denkt Berlin

AUF1

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 1:42


Auch in Deutschland sorgt derzeit ein verstörender Skandal für Aufsehen. Im Zentrum stehen Ermittlungen gegen Draqqueen Mario Olszinski - Künstlername „Jurassica Parka" wegen des Besitzes von Kinderpornografie. In der Bevölkerung sorgt der Fall für wachsenden Unmut – AUF1-Reporter Roy Grassmann hat sich in Berlin umgehört.

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Causa Jurassica Parka ‒ Der "Dragqueen"-Pädophilie-Skandal aus der Hauptstadt

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 11:31


Ein Artikel in einem Szenemagazin der Berliner "Queer-Community" sorgt für Irritationen, Entsetzen, Empörung bis hin zu einem politischen Skandal. Ein 46-jähriger Mann, medial bekannt als "Dragqueen Jurassica Parka", entpuppt sich als vorbestrafter Pädophiler. ÖRR-Medien, Politik und prominente Weggefährten schweigen.  Eine Analyse des RT-Teams

Taktik Sahasi
Flagrant 1 #188 | NBA'in açılışı, NBA ve Futboldaki Bahis Skandalı

Taktik Sahasi

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 106:32


Flagrant 1'ın yeni bölümünde NBA'in ilk haftasını, NBA ve Türkiye'deki bahis skandalını ele aldık. -TFF süreci ne kadar doğru yönetiyor? -Yabancı hakem gündemi -Adam Silver'a tepkiler -NBA'de bahis süreci nasıl işliyor? -En çok şaşırtan ve hayal kırıklığı yaratan takım ve oyunclar -Wembanyama'nın efsanevi başlangıcı -Spoelstra hoca iyi takım yapmış -Bulls'ün temposu ve Buzelis övgüsü -Banchero ve Mosley'e sert yorumlar -Flagg'in kullanımı ve Mavs'in kısa problemi

Pergament und Mikrofon
Locus Criminalis 9 – Ein fataler Fehlgriff

Pergament und Mikrofon

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 44:41


In Folge 9 von Locus Criminalis treffen Antonia und Marco auf Mariam Hammami – doch bevor sie sich dem nächsten historischen Kriminalfall widmen, findet Antonia heraus, dass sie Marco wohl doch nicht so gut kennt, wie sie geglaubt hat! Prompt wird dieser über seine Zeit als Messdiener verhört – und darüber, was er mit dem Messwein angestellt hat... Daraufhin nehmen die drei in dieser Folge den spätmittelalterlichen Fall von Antonio Rinaldeschi unter die Lupe: Ein Mann, der weniger durch ein klassisches Verbrechen, als vielmehr durch einen Akt der Gotteslästerung in die Geschichte einging. Im Jahr 1501 bildeten Spielschulden, Pferdemist und ein Marienfresko die Grundlage für einen Skandal, der Florenz erschütterte. Gemeinsam mit Mariam rekonstruieren die beiden den historischen Kontext dieser Tat: Welche politischen und religiösen Spannungen herrschten im Florenz der Renaissance? Was trieb Rinaldeschi zu diesem drastischen Akt? Und wie reagierte eine Gesellschaft, in der Glaube und Recht untrennbar miteinander verbunden waren?

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Epstein-Skandal - Es war einmal ein Prinz

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 28:24


König Charles entzieht Andrew die royalen Titel wegen seiner Verstrickung in den Missbrauchsfall um Jeffrey Epstein. Eine Frau spielt dabei eine entscheidende Rolle. Und: Nach Trumps Ankündigung: Wie gefährlich wären neue Atomwaffentests? Schulz, Josephine

Mordlust
#219 Tödlicher Wahn

Mordlust

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 72:13 Transcription Available


Dot weiß nicht, was in letzter Zeit mit ihrem Sohn Stephen los ist. Noch vor ein paar Monaten war der 18-Jährige akademischer Überflieger in der Schule, beliebt bei den Mädchen und auf dem besten Weg, eine Karriere bei der Royal Air Force zu machen. Jetzt sitzt er apathisch am Esstisch. Innerhalb kürzester Zeit hat Stephen die Schule abgebrochen, sich von Freund:innen zurückgezogen und verbringt seine Tage fast nur noch vor dem Fernseher. Die Antidepressiva, die ihm verschrieben wurden, scheinen nicht zu helfen. Für seine Mutter ist das ein beängstigendes Rätsel. Vier Jahre zuvor, 1990, steht in Deutschland die Tierärztin Dr. Margrit Herbst vor einem anderen Rätsel. Was sie damals auf den Schlachthöfen in Schleswig-Holstein beobachtet, scheint zunächst unbedeutend, entwickelt sich aber zu einem Puzzleteil in einem Skandal, der Jahre später auch für Familien wie die von Stephen tödliche Konsequenzen haben wird. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ geht es um Menschen, die sich plötzlich verändern, um rätselhafte Aussetzer und um eine Frau, die einem internationalen Skandal auf die Spur kommt. Wir erzählen, wie eine englische Familie und eine deutsche Whistleblowerin darum kämpfen, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Expert:innen in dieser Folge: Dr. Christine Fast, Fachtierärztin für Pathologie, Laborleiterin am Institut für neue und neuartige Tierseuchenerreger vom Friedrich-Loeffler-Institut in Greifswald; Dr. Peter Hermann, stellvertretender ärztlicher Leiter des Nationalen Referenzzentrum für Transmissible Spongiforme Enzephalopathien in Göttingen **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Emeli Glaser Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Philip Yam: The Pathological Protein - Mad Cow, Chronic Wasting, and other deadly Prion Diseases Deutschlandfunk: https://t1p.de/h0y5n Spiegel: https://t1p.de/pk61n BBC News: https://t1p.de/jmst4 Stern: https://t1p.de/e4r5x **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

COSMO Köln Radyosu
Türk futbolunda skandal: 152 hakem bahis oynuyor!

COSMO Köln Radyosu

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 22:01


Türk futbolu büyük bir bahis skandalıyla sarsıldı. 371 hakemin sanal bahis hesabı olduğu ortaya çıktı. 152'sinin ise aktif olarak spor müsabakalarında yasak olmasına karşın bahis oynadığı tespit edildi. Türkiye Futbol Federasyonu bu hakemler hakkında disiplin soruşturması başlattı. Beşiktaş, Fenerbahçe ve Galatarasay gibi önde gelen kulüplerden TFF'ye destek açıklamaları geldi. Herkesin kafasındaki soru şu: Bu buzdağının sadece görünen yüzü mü? Skandalın perde arkasını spor yorumcusu Volkan Ağır ile konuştuk. Mikrofonda Gökçe Göksu ver Erkan Aslan var. Von Gökçe Göksu und Erkan Aslan.

SCHLAG UND FERTIG
#113 HURENSÖHNE UND SCHIMMELTORE

SCHLAG UND FERTIG

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 41:47 Transcription Available


Juwelenraub im Louvre: Skandal. Merz' Stadtbild-Aussage: Skandal. Uwe Koschinat stellt sich Fragen zum horizontalen Gewerbe: Skandal. Und der FC verliert in letzter Sekunde gegen Dortmund. Oberskandal! (Gute Besserung, Hübi!) Aber über den größten Skandal der Woche spricht mal wieder keiner: Warum nimmt Fabian Lutz mit zu Schlag den Star und nicht Jonas? Und welche Auswirkungen hat das auf seine Erfolgschancen? Eine Produktion von Flutlicht-Film in Zusammenarbeit mit AM|PM Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/SchlagUndFertig_Podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://linktr.ee/SchlagUndFertig_Podcast

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: Ein Grundstück sorgt für politischen Skandal, UND: Kulturhauptstadt Chemnitz - warum Kunst und Kultur oft mehr verändern, als man denkt

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 24:14


Ein neuer Tag – und schon wieder eine neue Affäre! Diesmal geht's um ein Grundstück, das für den Staat von strategischer Bedeutung ist – und trotzdem ohne Genehmigung verkauft wurde. Angeblich waren sogar Spitzenpolitiker der ehemaligen PiS-Regierung in den Deal verwickelt. Doch heute? Will natürlich keiner etwas davon wissen. Gleich schauen wir genauer hin, was wirklich hinter diesem Fall steckt. Und außerdem: Sprechen wir über die Europäische Kulturhauptstadt – was sie bewirken kann, welche Projekte bleiben und warum Kunst und Kultur oft mehr verändern, als man denkt.

Radio Wnet
Były funkcjonariusz CBA: To skandal nieznany w historii służb specjalnych

Radio Wnet

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 9:39


Były funkcjonariusz Centralnego Biura Antykorupcyjnego Artur Chodziński poinformował, że złoży zawiadomienie do prokuratury o podejrzeniu popełnieniu przestępstwa przez osoby pracujące w Prokuraturze Krajowej, Ministerstwie Sprawiedliwości oraz “Gazecie Wyborczej”. W oświadczeniu zamieszczonym na platformie X nazwał tę sytuację „skandalem nieznanym nigdy wcześniej w historii polskich służb specjalnych i organów ścigania”.Chodziński ujawnił, że 24 i 25 września był przesłuchiwany w charakterze świadka przez Zespół Śledczy nr 3 Prokuratury Krajowej, zajmujący się sprawą systemu Pegasus. Jak napisał, jego zeznania były objęte klauzulą „ściśle tajne”, a mimo to treść przesłuchań oraz dane funkcjonariuszy trafiły do osób, wobec których prowadzone były działania operacyjne – w tym do mecenasa Giertycha.„Nigdy wcześniej nie zdarzyło się, by informacje o pracy służb i dane osobowe funkcjonariusza operacyjnego trafiły do osoby, wobec której prowadzone były czynności, a następnie do zaprzyjaźnionych z nią mediów”– napisał Chodziński. Zapowiedział, że jako pokrzywdzony będzie domagał się zabezpieczenia wszystkich akt śledztwa oraz nośników danych osób mających z nimi kontakt.W rozmowie z Radiem Wnet Chodziński podkreślił, że ujawnienie jego danych zagraża bezpieczeństwu funkcjonariuszy i ogranicza skuteczność pracy operacyjnej CBA.To sytuacja absolutnie skandaliczna. Funkcjonariusze zdają sobie sprawę, że jeśli moje bezpieczeństwo jest zagrożone, to każdy z nich może być następny– mówił.Były funkcjonariusz dodał, że po tym ujawnieniu „praca operacyjna została dramatycznie ograniczona”, a morale wśród agentów spada. Jego zdaniem, obecne działania Prokuratury Krajowej mają charakter polityczny i nie dotyczą faktycznej analizy systemu Pegasus, lecz „udowodnienia kłamliwej tezy o tym, że Roman Giertych był niewinną ofiarą nielegalnego systemu”.Odnosząc się do medialnych doniesień o podsłuchiwaniu rodziny premiera Donalda Tuska, były funkcjonariusz stwierdził:"To kłamstwo. Kontrolą operacyjną objęty był Roman Giertych, a nie jego bliscy. Premier Tusk świadomie zmanipulował opinię publiczną".Na koniec, pytany o korupcję wśród polityków, przyznał, że politycy w Polsce kradną i dlatego jakaś służba musi im patrzeć na ręce, bez względu na to, jak się nazywa.

Radio Wnet
Wild: To nie jest afera CPK, lecz KOWR. Piłka po stronie rządu

Radio Wnet

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 15:45


Patryk Wild, wiceprezes stowarzyszenia “TAK dla CPK”, przekonywał, że tzw. afera z działką to nie problem samego CPK, lecz KOWR i Ministerstwa Rolnictwa. Jak mówił, spółka „zachowała się prawidłowo” – wskazała teren, który jako własność Skarbu Państwa mógł zostać skomercjalizowany pod funkcje towarzyszące lotnisku (logistyka, magazyny), zmniejszając wydatki państwa na projekt.Skandal polegał na tym, że ta działka mimo stanowiska spółki CPK została sprzedana prywatnemu właścicielowi, pomniejszając potencjalne dochody Skarbu Państwa o kilkaset milionów złotych– mówił.Wild oceniał, że kluczowość terenu nie wynikała z jedynej możliwej lokalizacji, lecz z faktu, że był we władaniu państwa.Chodziło o maksymalizację korzyści dla budżetu. Jeżeli to państwo finansuje CPK, to państwo powinno skonsumować wzrost wartości – wskazał.Jego zdaniem magazyny można ulokować w wielu miejscach wokół portu, ale wyjątkowość tej działki polegała na własności publicznej.Pytany o deklaracje obecnego właściciela, Wild wskazał najprostsze wyjście: “jeśli jest wola odsprzedaży – państwo powinno po prostu odkupić działkę”. Zastrzegł, że wywłaszczenie zadziała tylko przy celach publicznych (np. linia kolejowa), natomiast funkcje komercyjne nie podlegają takim trybom. Podkreślił, że „piłka jest po stronie rządu”, dodając, że dotąd „przez ponad półtora roku nic się nie zadziało”.Wild zwrócił też uwagę na ryzyko czasowe. Z umów (jak mówi – według informacji medialnych) prawo odkupu miałoby obowiązywać 5 lat, z czego dwa już minęły.CPK ma powstać za około sześć lat. Wtedy wartość skoczy naprawdę wysoko – i wtedy może być już po terminie odkupu– ocenił. Jego zdaniem, jeśli obecny właściciel faktycznie deklaruje odsprzedaż, państwo powinno zadziałać natychmiast.Na koniec Wild skrytykował brak priorytetu dla sprawy po stronie instytucji:Postępowanie prokuratury ruszyło dopiero w dniu prasowej publikacji. Wcześniej nie widać było realnych działań.” Dodał, że skoro plany funkcji logistycznych nadal są prowadzone w tym miejscu, lepiej odzyskać grunt niż przepinać całą dokumentację – „odkupić i domknąć temat”.

Aposto! Altı Otuz
Eurofighter imzası, bahis skandalı | 28 Ekim 2025

Aposto! Altı Otuz

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 10:44


TFF Başkanı Hacıosmanoğlu, profesyonel liglerde görev yapan 571 hakemden 152'sinin aktif şekilde bahis oynadığını açıkladı. Türkiye ile İngiltere arasında 20 Eurofighter Typhoon savaş jetinin alınması için anlaşma imzalandı.Bu bölüm 1000 Çiftçi 1000 Bereket hakkında reklam içermektedir. 1000 Çiftçi 1000 Bereket Programı, yedi yılda 27 ilde, 1 milyon dekardan fazla alanda 7 binden fazla çiftçiye ulaştı. Ayrıntılı bilgiye buradan ulaşabilirsiniz.

Stammplatz
InTORnational: Vini vs. Alonso! Conte vs. Lautaro! Liverpool vs. die eigene Form!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 17:24


André und Niklas werfen in dieser Episode einen Blick durch die Top-Ligen Europas. Sie schauen auf den Skandal im Classico zurück und sprechen über einen Deutschen, der in Schottland momentan alles gewinnt.

Dark Secrets - der Promipodcast
#178 Uwe Barschel: Der rätselhafte Tod hinter dem Waterkantgate-Skandal

Dark Secrets - der Promipodcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 50:14


Uwe Barschel – Aufsteiger, Saubermann, Ministerpräsident. Dann der Absturz: Spionage, Lügen, ein mysteriöser Tod in Genf. DarkSecrets rekonstruiert den Waterkantgate-Skandal – und fragt, was wirklich hinter Barschels Tod steckt.

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Grönland und Dänemark - Koloniale Vergangenheit belastet das Verhältnis

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 25:31


Grönland ist geostrategisch attraktiv. Dänemark erhöht die Militärausgaben für die autonome Region. Doch das Verhältnis zur früheren Kolonialmacht ist angespannt, zuletzt durch einen Skandal um staatlich angeordnete Zwangsverhütung bei Inuit-Frauen. Sofie Donges, Michael Paul, Margarete Wohlan www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Hoss & Hopf
#300 Unsere "skandalösesten" Aussagen im Rückblick!

Hoss & Hopf

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 49:38 Transcription Available


Rückblick auf 299 Episoden, Skandale und Provokationen, Die Wahrheit hinter unseren „skandalösesten“ Momenten: In dieser besonderen Jubiläumsfolge #300 blicken Philip Hopf und Kiarash Hossainpour zurück auf fast 300 Episoden voller unbequemer Wahrheiten, polarisierender Thesen und medialer Aufregung. Wir enthüllen die meistdiskutierten, zensierten und missverstandenen Aussagen – von politischer Korrektheit über Cancel Culture bis hin zu brisanten Gesellschaftsanalysen. Welche Statements haben Wellen geschlagen? Warum wurden wir angefeindet, zensiert oder gefeiert? Und was sagt das über die Grenzen der Meinungsfreiheit in Deutschland aus? Mit exklusiven Anekdoten, Hörer-Reaktionen und einer schonungslosen Selbstreflexion – eine Folge, die zeigt, warum wir seit Tag eins für offene Debatte stehen.

Plattan i mattan - Sportbladets F1-podd
#191 - Ett skandalöst beslut - Mexikos GP

Plattan i mattan - Sportbladets F1-podd

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 67:42


Ingen brist på saker att avhandla den här veckan där det bjuds på dubbla svenska glädjebesked, bara en sån sak! McLaren kom till Mexiko i bakvattnet av en stökig helg i Texas där de återigen blandat sig i titelstriden mellan Norris och Piastri. På banan var det ingen vidare strid denna gången; Norris pulveriserade motståndet medan Piastri återigen hade en kämpig helg. Verstappen fightades någonstans i mitten av den sandwichen, och var involverad i ett flertal av helgens mer kontroversiella situationer. Man kan nog säga att det är uppretat i studion när dessa avhandlas. Samtidigt stod Ollie Bearman för ett rejält genombrott när han – på ren fart – tog sig till en fjärdeplats. Dessutom: George Russells väluppfostrade men barnförbjudna harang, domarnas taskiga bestraffning mot Sainz, samt en nära-döden-upplevelse för två funktionärer. Puh!

Jasmin Kosubek
Beweislastumkehr statt Unschuldsvermutung – Was Polizist Manuel Ostermann fordert und warum

Jasmin Kosubek

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 31:37


Manuel Ostermann ist Vizevorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, CDU-Mitglied und Autor des Bestsellers „Deutschland ist nicht mehr sicher“. Der erfahrene Polizist spricht seit Jahren über Fehlentwicklungen im Sicherheits-apparat und die wachsende Gewalt gegen Einsatzkräfte. Als Stimme aus dem Inneren des Systems polarisiert er – zwischen Kollegen, Medien und Politik – und fordert einen ehrlichen Blick auf die Realität auf Deutschlands Straßen.Im Gespräch mit Jasmin Kosubek geht es um die Frage, wie viel Rechtsstaat Deutschland noch hat – und wie viel Vertrauen geblieben ist. Ostermann verteidigt die umstrittene Beweislastumkehr bei organisierter Kriminalität, kritisiert die Hausdurchsuchung beim Medienwissenschaftler Norbert Bolz als „handfesten Skandal“ und beschreibt den Alltag einer Polizei, die massiv unter Druck steht. Es geht um Verrohung, soziale Verwahrlosung und den Verlust gesellschaftlicher Mitte – und um die Frage, ob Deutschland gerade seinen inneren Kompass verliert.

Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases

Einer der größten Deutschrap-Momente des Jahres: Samra holt Capital Bra bei seinem Berlin-Konzert auf die Bühne! Wir waren live dabei und erzählen, wie es zu dem langersehnten Comeback kam und wieso immer noch Zweifel an Berlin lebt 3 bleiben. Bushido & der LKA-Skandal - ein echter Krimi hinter den Kulissen: Beamte des LKA Berlin sollen jahrelang privat für Bushido als Security gearbeitet haben. Wir sprechen über die Enthüllung, die Konsequenzen und warum jetzt sogar ein ganzes Dezernat aufgelöst wurde. Ein möglicher Korruptionsskandal, der die Berliner Polizei komplett erschüttert. Kollegah macht halben Rückzieher: Neues Album, aber jetzt als Felix Blume! Welche Hintergründe hat das schnelle Comeback nur ein Jahr nach Karriereende? Wir hören in die neue Single "Unleashed" rein und sprechen über die Sticheleien von Shirin David nach den Live-Auftritten bei der Oktagon Fight Night. Loredana holt Schwesta Ewa zurück und disst Shirin David erneut! Gibt es bald einen Beef, wer die größte Bad B!tch im Deutschrap ist? Die neue Single "Ihr Möchtegern" beinhaltet neue Lines gegen Shirin, auf Instagram legt Loredana dann mit schweren Anschuldigungen gegen Shirins Manager nach. Wir ordnen den Streit ein und fragen uns, was an den Vorwürfen dran sein könnte? Hier sind die Timestamps zu den einzelnen Kapiteln: 00:00:00 Let's go! 00:05:06 Samra holt Capi auf die Bühne: Berlin lebt 3 offiziell! 00:18:21 LKA in der Krise: Korruptions-Skandal wegen Bushido? 00:31:51 Kein Karrieende: Kollegah bringt Album als Felix Blume 00:41:51 Shirin David macht sich über Kollegah-Auftritt lustig 00:46:30 Loredanas heftige Vorwürfe gegen Shirin David Hier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: https://linktr.ee/deutschrapplus Für unseren Podcast nutzen wir die [Mikrofone von Shure](https://www.shure.com/de-DE). Für unsere regulären Aufnahmen haben wir das [Shure SM7B](https://www.shure.com/de-DE/produkte/mikrofone/sm7b?variant=SM7B) und wenn wir unterwegs sind das [Shure MV7](https://www.shure.com/de-DE/produkte/mikrofone/mv7d?variant=MV7-K). Episoden-Cover: Bild- und Videoquelle nach Zitatrecht § 51 Urheberrechtsgesetz (UrhG): Instagram: loredana | shirindavid Abonniert unsere [Playlist zum Podcast](https://open.spotify.com/playlist/2wXmtiFerRnoFG7mXpn4U3?si=e7b1d41827164370) mit allen Songs, die wir im Podcast besprechen. Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, folgt uns auf Instagram und TikTok: https://www.instagram.com/deutschrap_plus/ https://www.tiktok.com/@deutschrap_plus Du suchst nach einem Deutschrap Podcast? Ein Podcast, der über alles was in der Deutschrap-Szene passiert berichtet? Ein Podcast, der in neue Deutschrap-Songs reinhört und dir Musik zeigt, die nicht immer in Modus Mio oder Deutschrap Brandneu Playlisten gelandet sind? Dann bist du bei Deutschrap Plus genau richtig. Der Deutschrap Plus Podcast erscheint jeden Montag und hält dich immer up-to-date, wenn es um Deutschrap, Hip-Hop, Beef, Gossip und Releases geht. Also vergiss nicht zu abonnieren!

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
#160 Skandal in der Bundesliga (mit Fabi Klos)

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 95:26


Es beginnt mit einer Geburtstagsparty in der Nähe von Offenbach und endet mit einem Skandal, der ganz (Fußball-)Deutschland erschüttert: Gekaufte Spiele, geheime Telefonate und ganz großes Geld. In dieser Folge spricht Philipp mit Arminia Bielefeld-Rekordspieler Fabian Klos über den Bundesligaskandal von 1971, an dem damals auch sein eigener Club beteiligt war. Produzent und Host: Philipp FleiterMischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 SoundRedaktionelle Mitarbeit: Lea Jager+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++ Tickets für die Ohrenzeugentour gibts hier: Philipp Fleiter Tickets online kaufen und einfach selber drucken. Keine Onlinegebühr, keine Zusatzkosten, keine Zeit verlieren. ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Thema des Tages
Geld, Kinderpornos, Meth: Ein Ex-FPÖ-Politiker rechnet ab

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 40:58 Transcription Available


Er wollte dabei helfen, einen Skandal in der FPÖ aufzudecken. Hunderttausende Euro sollen veruntreut worden sein. Er hat sich gegen einen Kollegen gestellt, der Kinderpornos konsumierte, und er wollte auch keine Drogengeschäfte vertuschen. Am Ende wurde er aus der Partei geworfen. Ich habe Anfang Oktober mit dem Anwalt und Politiker Alexis Pascuttini darüber gesprochen, was im Grazer Finanzskandal der FPÖ passiert ist, wieso er glaubt, dass die Partei alles tut, um die Wahrheit zu begraben. Und er erklärt, wieso er als einst glühender Blauer, die Partei von Herbert Kickl heute nicht mehr wählen würde. Was haltet ihr von diesem Format? Sollen wir künftig öfter Personen zu Wort kommen lassen, die Erlebnisse und Erfahrungen ganz subjektiv aus ihrer Sicht erzählen? Schreibt uns in den Kommentaren!

Hintergrund - Deutschlandfunk
Grooming Gangs in UK - Skandalöser Umgang mit Überlebenden sexueller Ausbeutung

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 18:46


Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass britische Grooming Gangs Mädchen manipulieren, um sie sexuell auszubeuten. Viele Täter kommen aus der britisch-pakistanischen Community. Behörden verschleppten lange die Aufklärung - aus Angst vor Rassismusvorwürfen. Aden, Mareike www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

0630 by WDR aktuell
Russische Kampfjets über Litauen | Kreuzbandrisse bei Fußballerinnen | Hochzeitsvideo-Skandal in Iran

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 18:27


Die Themen von Lisa und Jan am 24.10.2025: (00:00:00) Unser 0630-Ballermann-Hit: Kann der was? (00:02:40) Kampfjets über Litauen: Wo genau die Militärflugzeuge gesichtet wurden und wie Litauen darauf reagiert hat. (00:05:33) Iranisches Hochzeitsvideo: Warum das Outfit der Braut viele aufregt und warum ihre Kritik auch der iranischen Regierung gilt. (00:11:05) Verletzungen im Profifußball: Warum Frauen häufiger Kreuzbandrisse haben können als Männer und wie es fairer auf dem Spielfeld und im Training werden könnte. (00:17:31) Reminder: Es ist wieder Zeitumstellung 😴 Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
USA: Festnahmen - NBA und Cosa Nostra in Glücksspiel-Skandal verwickelt

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 2:23


Raith, Anne www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Auf den Tag genau
“Anja und Esther” - Ein Skandal mit Klaus und Erika Mann, Pamela Wedekind sowie Gustaf Gründgens

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 9:08


Allenfalls noch neben dem Doktor Faustus seines Vaters gilt Klaus Manns Exil-Werk Mephisto aus dem Jahr 1936 als der berühmteste Schlüsselroman deutscher Sprache. Hinter der Hauptfigur des opportunistischen Theaterintendanten Hendrik Höfgen glaubte man allenthalben den den Nazis treu ergebenen Staatsschauspieler Gustaf Gründgens zu erkennen, welcher sich an seinem ehemaligen Schwager Klaus Mann fünf Jahre später mit dem wenig schmeichelhaften Filmporträt Friedemann Bach über den mittelmäßig begabten Sohn eines Jahrhundertkünstlers revanchierte. Die Verbindung der beiden Widersacher reicht freilich zurück bis in die 1920er Jahre, als Klaus Mann an den Hamburger Kammerspielen seinen dramatischen Erstling Anja und Esther zur Aufführung brachte, in dem neben Gründgens und ihm auch seine Schwester Erika, Gründgens‘ spätere Ehefrau, sowie Frank Wedekinds Tochter Pamela auf der Bühne standen. Warum das Stück seinerzeit erheblichen Skandal machte, deutet die Rezension aus den Altonaer Nachrichten vom 23. Oktober 1925 – die den damals noch weithin unbekannten Gründgens zwischen all den prominenten Namen um ihn herum nur kurz nennt – zumindest an. Es liest Frank Riede.

too many tabs – der Podcast
jack der pavian / paralympics betrug – mit @kummer_official

too many tabs – der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 44:10


Sänger, Rapper und Kraftklub-Frontmann Felix Kummer ist zu Gast und schließt seine Tabs zu dem größten Skandal der Paralympics-Geschichte. Miguel nimmt mit Pavian Jack ein weiteres Tier in die too many tabs Hall of Fame auf. 00:13:53 paralympics betrug 00:27:36 jack der pavian Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur: https://1.ard.de/kunstverbrechen-staffel-4?cp=237

That's what he said
#242 - Instagram TED Talk

That's what he said

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 54:17


Ja, ist denn schon wieder Mittwoch? Läuft That's What He Said bei euch und ist es schon Folge zweihundertzweiundvierzig? Wenn die Antwort darauf JA lautet, dann willkommen in der Matrix. Das Nachbarupdate gibt's woanders, denn Donnie will keine weitere Frustsuppe kochen. Also schlittern wir lieber hin zum Highlight: Erfahrt in dieser Folge, wie Donnie über Reality TV, Influencer Beef und allgemein zu dieser Art von Reactions steht. Da bleibt natürlich der Skandal rund um das Riyadh Comedy Festival natürlich nicht aus. Seid gespannt, denn da hat unser Host als Comedian natürlich auch eine eigene Meinung zu. Da stellt sich die Frage: wer wird hier gegaslightet? Wenn ihr bis hierhin gelesen habt: Wer ist eigentlich euer liebster Comedian, wenn ihr denn jemanden habt? Schreibt es gern in die Kommentare, teilt diese Folge und lasst es euch gut gehen. Ciao.Codes, Support und Partner:innen von Donnie unter https://linktr.ee/dosullivanMehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Panorama
Wenn Babys zur Ware werden – das Leihmutter-Business

Panorama

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 32:06


Wie weit würdest du gehen für ein eigenes Kind? Der Kinderwunsch eines deutschen Paares führt zu einem Skandal im globalen Markt für Leihmutterschaft. Die team.recherche-Doku "Wenn Babys zur Ware werden – das weltweite Leihmütter-Business" erzählt den Fall eines Babys, der Ermittlungen wegen Menschenhandels ausgelöst hat. Der Film zeigt, wie Leihmutter-Agenturen in rechtlichen Grauzonen agieren und wie aus dem Kinderwunsch ein großes Geschäft wird – oft ohne Schutz für die Kinder und Leihmütter. Am Ende steht eine unbequeme Frage: Habe ich ein Recht auf ein Kind – um jeden Preis?

Klassik aktuell
Bilanz: Donaueschinger Musiktage 2025

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 3:51


Skandal oder Symphonie? Die Donaueschinger Musiktage liefern Gesprächsstoff. Chefdirigent François Xavier Roth steht trotz Vorwürfen am Pult. Doch die Musik, von Flüstermagie bis KI-Rhythmus, begeistert weiterhin. Ein Drama in Tönen.

kulturWelt
40 Jahre "Ganz unten", das Skandal-Buch des Journalisten Günter Wallraff

kulturWelt

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 16:32


Vor 40 Jahren veröffentlichte Günter Wallraff seine Recherchen zum Leben von Gastarbeitern in Deutschland. Verkleidet als türkischer Gastarbeiter Ali erlebte er, wie unmenschlich viele Deutsche mit den Gastarbeitern umgingen. Sein Erfahrungsbericht "Ganz unten" löste einen Skandal aus. Knut Cordsen hat zum Jubiläum mit Günter Wallraff gesprochen / "Frauen von heute. Visionen von morgen" heißt eine Ausstellung der GEDOK München in der Pasinger Fabrik. Der Tenor: Ein Kunstwerk hat immer etwas Tröstendes... Marie Schoeß im Gespräch mit Kuratorin Tinatin Ghughunishvili-Brück / An diesem Stoff kam der Monster-Liebhaber nicht vorbei: Guillermo del Toro hat endlich einen "Frankenstein" gedreht. Diese Woche kommt er ins Kino, Bettina Dunkel hat den Film schon gesehen.

WDR ZeitZeichen
Die Honoria-Affäre: Westroms größter Skandal

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 14:02


Im Jahr 450 rätselt das Weströmische Reich: Hat Kaiserschwester Honoria dem gefürchteten Hunnenkönig Attila einen Heiratsantrag gemacht? Sicher ist: Köpfe werden rollen. Von Tobias Sauer.

Hayat Kaçık Bir Uykudur
#328 KÇ4: Romanya'nın Kayıp Çocukları (Yetimhaneler Skandalı)

Hayat Kaçık Bir Uykudur

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 43:54


Komünizm sonrası Romanya Yetimhane Skandalı olayı, ülkenin devlete ait kurumlarında gerçekleşen sistematik bir insan hakları krizini ortaya çıkardı. 1989'da Çavuşesku rejiminin çöküşünün ardından, uluslararası medya, aşırı kalabalık, sağlıksız ve ciddi derecede yetersiz personelli yetimhanelerde barındırılan binlerce çocuğun şok edici görüntülerini ifşa etti. Komünist yönetim altında çoğu zaman izole edilmiş ve ihmal edilmiş olan bu kurumlar, çocukları aşırı yoksunluğa maruz bırakarak ciddi gelişimsel gecikmelere, yetersiz beslenmeye, hastalıklara ve trajik derecede yüksek bir ölüm oranına yol açtı. Bu kaçık skandal, tarihte hiç silinmeyecek kapkara bir sayfa kaplıyor.

Inside Austria
Die Macht der Burschenschaften (3/5): Arierparagraph

Inside Austria

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 35:33


Sind Burschenschaften nur stramm konservativ oder vertreten sie eine rechtsextreme Weltanschauung? Um das herauszufinden, rekonstruieren wir einen Skandal, der das Verbindungsmilieu bis heute prägt. Außerdem beleuchten wir, wie einflussreich Burschenschaften in Deutschland sind – und welche Rolle dabei die AfD spielt. Folge drei unserer Podcastserie über rechte Männerbünde. Wenn ihr jetzt direkt weiterhören möchtet, dann könnt ihr das mit einem SPIEGEL+ Abo. Unter spiegel.de/podcastburschenschaft findet ihr jetzt schon alle fünf Folgen. Dort könnt ihr auch ein Probeabo für 1 Euro pro Woche abschließen. Wenn ihr unter 30 seid, kostet das Probeabo in den ersten 4 Wochen gar nichts. Mit dem Abo hört ihr alle Folgen und könnt das gesamte Angebot von SPIEGEL+ nutzen. Die Macht der Burschenschaften ist eine Produktion von Inside Austria.Moderation, Recherche, Konzept und Skript: Lucia Heisterkamp und Antonia RauthSounddesign und Produktion: Philipp FacklerRedaktionelle Mitarbeit: Colette Schmidt, Veronica Habela, Florian Diekmann, Ann-Katrin MüllerStorytelling: Käthe BergmannRedigatur: Käthe Bergmann, Zsolt Wilhelm und Benjamin Braden Im Podcast »Inside Austria« rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn euch unser Podcast gefällt, folgt uns doch und lasst uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter findet ihr hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Inside Austria
Die Macht der Burschenschaften (3/5): Der Arierparagraph

Inside Austria

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 35:35


Sind Burschenschaften nur stramm konservativ oder vertreten sie eine rechtsextreme Weltanschauung? Um das herauszufinden, rekonstruieren wir einen Skandal, der das Verbindungsmilieu bis heute prägt. 2011 sorgte ein Antrag im Dachverband "Deutsche Burschenschaft" für einen Eklat. Eine Burschenschaft forderte, dass nur Mitglieder mit "deutscher Abstammung" aufgenommen werden dürften. Unterstützt wurde der Vorstoß von einem Rechtsgutachten, das an die NS-Rassegesetze erinnert. Im Mittelpunkt des Konflikts stand der junge Kai Au, dessen Eltern aus Hongkong stammen. Wir haben mit ihm gesprochen. In Folge drei beleuchten wir außerdem, wie einflussreich Burschenschaften in Deutschland sind – und welche Rolle dabei die AfD spielt. In dieser Folge zu hören: Colette Schmidt (Innenpolitikredakteurin beim STANDARD), Florian Diekmann (Wirtschaftsredakteur beim "Spiegel"), Kai Au (Burschenschaft Hansea zu Mannheim), Bernhard Weidinger (Politikwissenschafter, Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands); Moderation und Skript: Lucia Heisterkamp und Antonia Rauth; Redaktion: Käthe Bergmann, Benjamin Braden, Zsolt Wilhelm; Produktion: Philipp Fackler

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Umicore verkauft Gold” - ASML, Banken, Rüstung, Krypto-Crash & 15 Mrd. $ Betrüger

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 13:36


Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den deine Familie zum Traden braucht. Bei Scalable Capital gibt's nämlich auch Kinderdepots. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. LVMH pusht Luxus-Aktien. ASML pusht sich selbst. Morgan Stanley & Bank of America liefern ab. S&P, Goldman & BlackRock liefern Deals. HSBC hat krasses NVIDIA-Kursziel. Thyssenkrupps Marine fährt an Börse. Rüstungsaktien fallen. Alle kaufen Gold. Umicore (WKN: A2H5A3) verkauft Gold. Wieso? Und wer ist das überhaupt? Wir klären auf. Der Krypto-Crash letzte Woche hat einiges gezeigt: Hebel ist gefährlich. Vor allem bei illiquiden Anlageklassen. Die Kryptowelt ist zentralisiert. Manche Trader haben bessere Infos als andere. Außerdem geht's um BlackRock und einen 15 Mrd. $ Skandal. Diesen Podcast vom 16.10.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

rundfunk 17
Vegane Genussscheibe – #rundfunk17 Folge 386

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 80:12


anredo und Basti stürzen sich in den Wahnsinn rund um die „vegane Genussscheibe“ – irgendwo zwischen Swingerclub und Supermarkt. Dazu: Backwaren-Liebe, Halloween-Stress und Désirée Nick im Trash-TV-Himmel. anredo startet mit der großen „Bäckerei-Verschwörung“: Warum wechseln beim Lieblingsbäcker ständig die Verkäuferinnen? Steckt da eine Sauerteig-Mafia dahinter – oder einfach nur Backwaren-Karma? Während Basti die Backstube längst zum Feind erklärt hat (wegen der „zu großen Kreuzung“), bekennt sich anredo zur „Abendbrot-Fraktion“ – samt veganer Wurstalternativen, die bald nicht mehr so heißen dürfen. Denn die EU hat entschieden: „Vegane Schnitzel“ und Co. sind verboten – angeblich zum Schutz der Verbraucher. Skandal oder Witz? Die beiden Marketing-Genies erfinden kurzerhand die kreativsten Ersatznamen für Sojaprodukte. Dann wird's gruselig: Halloween steht vor der Tür! Basti, die „Darmstädter Heidi Klum“, steht unter Party-Druck. anredo bastelt mit Ingo Igel an seinem Oscar-reifen Kostüm für die Kölner Horrorwood-Party. Zum Finale: Désirée Nick liefert bei Promi Big Brother die bissigsten Kommentare seit es Botox gibt – und die beiden sezieren sie mit echtem Trash-TV-Herzblut. Also: Ab auf die vegane Genussscheibe und den Erfolgspodcast genießen.

FALTER Radio
Fall Anna (12): Skandalurteil oder Rechtsstaatlichkeit? - #1483

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 39:33


Ist das Urteil im Fall von Anna (12) und der Freispruch von zehn Jugendlichen, die der Öffentlichkeit nach der Verhandlung den Stinkefinger zeigen, ein Skandal oder schlicht Rechtsstaat? Florian Klenk hat bei der Mediensprecherin des Wiener Landesgerichts, Christina Salzborn, nachgefragt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apfelfunk
507: Der Ausbruch

Apfelfunk

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 114:37


- iPhone Air im Apfelfunk-Test: Mit Leichtigkeit zum Erfolg? - Ein Wisch und weg: Slide Over kommt zurück aufs iPad - Nette Geste gegen Verschlafen: Apple verbessert den iPhone-Wecker - 20 Byte Code: Entwickler löst das Antennagate-Rätsel - Wird der Oktober Festmonat des Standard-M5? - Kamerasteuerung: Ist mit dem Button nicht viel mehr möglich? - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf einen 2-Jahresplan über https://nordvpn.com/apfelfunk Teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie. === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - Mac & i: iPadOS-26-Multitasking künftig wieder mit Slide Over - https://www.heise.de/news/iPadOS-26-Multitasking-Gestrichene-Fenster-Variante-kommt-wieder-10726148.html - Mac & i: So bessert Apple in iOS 26.1 beim Wecker nach - https://www.heise.de/news/iOS-26-1-Beta-2-Apple-erschwert-versehentliches-Ausschalten-von-Weckern-10728571.html - Mac & i: 20 Bytes Code lösten iPhone-4-Skandal aus - https://www.heise.de/news/Antennagate-20-Bytes-Code-loesten-iPhone-4-Skandal-aus-10745703.html - 9to5Mac: Bei iPad Pro und MacBook Pro deuten sich neue Geräte an - https://9to5mac.com/2025/10/06/ipad-pro-and-macbook-pro-stock-dwindling-ahead-of-upcoming-refresh/ - App Store: Awake Wecker-App von Leo Mehlig (Tipp von Malte) - https://apps.apple.com/de/app/awake-wecker-mit-aufgaben/id6747604910 - Apple Developer Dokumentation: AVCaptureEventInteraction - https://developer.apple.com/documentation/avkit/avcaptureeventinteraction?language=objc Wir danken unseren Unterstützern! Du möchtest den Podcast auch supporten? Hier gibt es mehr Infos: https://steadyhq.com/de/apfelfunk/about Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:16:50) Werbung (00:20:22) Begrüßung (00:22:31) Themen (00:23:41) iPhone Air im Apfelfunk-Test: Mit Leichtigkeit zum Erfolg? (01:26:05) Ein Wisch und weg: Slide Over kommt zurück aufs iPad (01:28:56) Nette Geste gegen Verschlafen: Apple verbessert den iPhone-Wecker (01:33:11) 20 Byte Code: Entwickler löst das Antennagate-Rätsel (01:35:49) Wird der Oktober Festmonat des Standard-M5? (01:39:05) Kamerasteuerung: Ist mit dem Button nicht viel mehr möglich? (01:45:47) Umfrage der Woche (01:49:31) Zuschriften unserer Hörer

FALTER Radio
SOS Kinderdorf-Skandal: Interview mit Historiker Horst Schreiber - #1482

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 42:50


In mindestens zwei SOS-Kinderdörfern stand bis vor wenigen Jahren Gewalt an der Tagesordnung. Neu ist das Gewaltmuster allerdings nicht. 2014 hat der Historiker Horst Schreiber im Auftrag der Kinderschutzorganisation Misshandlungen in den Kinderdörfern von 1950 bis 1990 analysiert. Doch gelernt hat SOS-Kinderdorf daraus nichts. Die Organisation hätte sehr viel verhindern können, sagt Schreiber im FALTER-Gespräch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Hintergrund: Rausch und Absturz – Drogen in Berlin in den "Goldenen Zwanzigern"

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 9:09


Kokain und Champagner im Eldorado, wilde Nächte zwischen Glanz und Skandal am legendären Ku'damm. Das ist der Berliner Westen in den goldenen 1920er Jahren. Doch hinter der Lust nach Exzess steht auch der Wunsch, das Leid des Ersten Weltkriegs zu vergessen. In dieser Bonusfolge von Crime History geht es um Drogendealer, Abhängigkeit und Absturz.

Mama Lauda
Übergriffige Omas & bewaffnete Kinder

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 46:35 Transcription Available


Wenn Fremde deine Kinder anfassen und Mütter mit Maschinengewehren auf Spielplätzen sitzen… Hochverehrte Gesellschaft, welch groteskes Schauspiel sich doch in den Straßen, auf Märkten und Spielplätzen unserer Zeit zuträgt. Frau Alina berichtet von einer greisen Dame, die in einem Anfall von ungebetener Zuneigung die Hand ihres tobenden Kindes packte – als wäre es eine Porzellanpuppe aus längst vergangenen Tagen. Welch Übergriffigkeit, welch Skandal! Doch damit nicht genug. Die Leisadaleschen Chroniken halten weitere Erschütterungen parat: Maschinengewehre (jawohl, verehrte Leserschaft, Maschinengewehre!) aus Plastik, die mit infernalischem Rattern über Großstadtspielplätze hallen. Mütter, die lästern, während die Urheberin des Spektakels nur wenige Schritte entfernt auf der Bank ihr Baby wiegt. Ein kollektives Drama, das nach Aufklärung, Urteil und – ja, wir gestehen es – nach reichlich Spott schreit. Schließlich erreichen uns noch erlesene Einsendungen aus der Community: von Bananen im Dreirad, die zu öffentlichen Empörungen führen, bis hin zur angeknabberten Waffel, die zurück aufs Kita-Buffet wandert. Man kann kaum atmen vor Entrüstung – und vor Lachen. Lady Leisadale verkündet daher: Dies ist die große Momsplaining-Folge. Chaos, Skandälchen, urkomische Zwischenfälle – und mittendrin die ewige Frage: Wann darf man sich einmischen und wann sollte man schlicht die Klappe halten? Du bist schwanger und fühlst dich gerade überfordert, unsicher oder allein? Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ ist jederzeit für dich da – anonym, kostenlos und in 19 Sprachen. Du bist nicht allein: www.hilfetelefon-schwangere.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Tell Me Mord
#K wie Koh Tao: Hannah & David - Die letzte Nacht am Sairee Beach

Tell Me Mord

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 79:14


TW: Explizite Gewaltdarstellung, Vergewaltigung Ein Traumstrand, türkisfarbenes Wasser, Partynächte unter Palmen - Koh Tao gilt als Paradies für Backpacker. Doch im September 2014 wird die Idylle der thailändischen Insel brutal zerstört: Die britischen Touristen Hannah Witheridge und David Miller werden tot am Strand aufgefunden. Was zunächst wie ein Raubüberfall aussieht, entwickelt sich schnell zu einem internationalen Skandal. Fragwürdige Ermittlungsmethoden, widersprüchliche Aussagen und ein Prozess, der weltweit Empörung auslöst – der „Koh-Tao-Fall“ erschüttert nicht nur Thailand, sondern die gesamte internationale Öffentlichkeit. Meli nimmt euch mit an den Tatort im Inselparadies und erzählt von einem der rätselhaftesten und umstrittensten Mordfälle Südostasiens. Was meint ihr: Wurden die wahren Täter gefunden?

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Skandal in der BPK: Bundesregierung diffamiert deutschen Journalisten Hüseyin Doğru als „Desinformationsakteur“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 13:34


Es wird autoritärer und diffamatorischer in dieser Republik. Ein besonders eklatantes Beispiel für diese Tendenz war die aktuelle Regierungspressekonferenz. Von den NachDenkSeiten befragt, ob die Bundesregierung es für gerechtfertigt hält, dass für den von der EU mit sehr fragwürdigen „Belegen“ sanktionierten deutschen Journalisten und Staatsbürger Hüseyin Doğru neben Kontosperrung und Ausreise- auch ein allgemeines ArbeitsverbotWeiterlesen

FALTER Radio
SOS Kinderdorf-Skandal: Neue Vorwürfe - #1477

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 24:53


Nachdem der FALTER Misshandlungen im Kinderdorf Moosburg aufgedeckt hat, melden sich die Opfer in der Redaktion. Sie erzählen von gefesselten Händen, zugeklebten Mündern und dass sie ihr eigenes Erbrochenes aufessen mussten. Und es zeigt sich ein Muster. Auch in Imst in Tirol, dem ersten SOS Kinderdorf, herrschten erschreckende Missstände. Und wieder haben die Behörden weggesehen. Und die obersten Kinderdorf-Chefs, allen voran Geschäftsführer Christian Moser, wussten länger Bescheid, als sie heute zugeben, wie Dokumente belegen. Die Gewalt gestoppt haben sie nicht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR ZeitZeichen
Päpstin Johanna: Legende oder Skandal?

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 14:33


Das Pontifikat von Benedikt III. am 29.9.855 entfacht den Mythos der Päpstin Johanna. Als Mann getarnt soll sie das höchste Amt der Kirche eingenommen haben. Von Christian Kosfeld.