Podcasts about liegt

  • 2,444PODCASTS
  • 3,678EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about liegt

Show all podcasts related to liegt

Latest podcast episodes about liegt

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Neues Wort gelernt: Präsentismus

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 2:12


Das mache ich wirklich selten, aber heute Morgen hab ich mich umgesetzt in der S-Bahn. Neben mir nämlich eine schniefende Frau, das Taschentuch die ganze Zeit an der Nase. Und wenn vor allem die U-Bahnen und Busse jetzt ordentlich voll sind, würde man am Liebsten wieder Maske tragen. In der Schublade liegen sie noch, aber irgendwie mach ich das doch nicht. Krank in den Öffis unterwegs zu sein, ist unangenehm auch für die anderen Fahrgäste, aber vielleicht hier und da nicht zu vermeiden. Anders im Job, doch auch hier gibt es ganz aktuell erschreckende Zahlen: Die Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer geht krank zur Arbeit! Das hat der Deutsche Gewerk-schaftsbund in einer großen Umfrage herausgefunden. Da haben fast zwei Drittel der Beschäftigten angegeben, im letzten Jahr mindestens einen Tag trotz starker Krankheit gearbeitet zu haben - manche sogar teilweise über Wochen. Präsentismus heißt das. Und es sind vor allem Frauen, die krank zum Job gehen. Liegt wohl auch an den Berufsbranchen bei denen das besonders oft vorkommt: Reinigungs- und Pflegeberufe, soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe, wie in Kitas und Schulen. Entspannt zuhause bleiben hingegen erkrankte IT-ler oder Naturwissenschaftler. Und warum gehen so viele und vor allem Frauen krank zur Arbeit? Die Sorge, den Arbeitsplatz zu verlieren steht ganz oben, aber auch einfach zu viel Arbeit, ein schlechtes Betriebsklima und fehlendes Entgegenkommen der Vorgesetzen! Hier kann man doch wirklich ansetzen: Vorbild sein, indem man selbst zuhause bleibt, wenn man krank ist, darauf hinweisen, dass man doch die Anderen anstecken könnte oder sich die Krankheit verschlimmert, wenn man sich zur Arbeit schleppt. Und bitte, bitte für ein gutes Betriebsklima sorgen. Das geht und nutzt immer auch dem Arbeitgeber. Bleiben Sie oder werden Sie in Ruhe gesund! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Installateur TV Podcast
Es liegt etwas in der Luft – Wie Rauchfangkehrer die Energie von morgen sichern. (Harald und Florian Haidler)

Installateur TV Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 41:49


Die steirischen Rauchfangkehrer sind zentrale Ansprechpartner für Brandschutz, Energieeffizienz und Sicherheit in Gebäuden. Sie arbeiten eng mit Heizungsbauern bzw. Installateuren zusammen, um die Betriebssicherheit und korrekte Dimensionierung von Anlagen sicherzustellen.

Lebendig Frau SEIN
Du hängst fest? Woran das liegt & wie Du das löst

Lebendig Frau SEIN

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 49:08


Alle anderen kriegen es hin, nur ich nicht. Entgehen Dir im Leben immer wieder wichtige Chancen, weil Du im entscheidenden Moment wie blockiert bist und nicht ins Handeln kommen kannst? Während andere, die vielleicht viel weniger draufhaben als Du, Dich locker-flockig und entspannt überholen und erfolgreich werden?   Dann kennst Du garantiert auch den Frust, den das verursacht. Bei mir ging das sogar bis hin zum Selbsthass. Denn ich wusste, ich kann das eigentlich auch – wenn da nur dieses verflixte Gefühl von Blockiertsein und Erstarrung nicht wäre. Wenn ich stattdessen einfach diese Selbstsicherheit wie die anderen hätte.   Woher dieses Festhängen kommt und wie man das löst, darüber durfte ich mit dem lieben Alexander Schratt ein sehr tiefes und inspirierendes Gespräch führen. Lausch rein! Mehr über Alexander und seine wertvolle Arbeit findest Du hier: cosmic-solutions.de  

Einfach Komplex
Warum wir Dinge aufschieben – und wie du deinen Disziplin-Muskel trainierst

Einfach Komplex

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 24:57


In dieser Folge von Einfach Komplex sprechen Alexander Blunk und Gregor Vollmer-Fuchs über ein Thema, das uns alle betrifft: Prokrastination. Warum schieben wir Dinge auf, obwohl wir wissen, dass es uns später stresst? Liegt es wirklich an der fehlenden Zeit – oder eher an unseren Emotionen? Alexander und Gregor zeigen, warum Aufschieben keine Faulheit ist, sondern oft ein Akt des Selbstschutzes. Sie erklären, wie unser Gehirn mit Belohnungssystemen arbeitet, warum Perfektionismus uns lähmt und wie man den eigenen „Disziplin-Muskel“ trainieren kann, ohne sich mit Schuldgefühlen zu überfordern. Praktisch, ehrlich und mit Humor: Wie du lernst, mit dir selbst besser umzugehen, Langeweile wieder als Werkzeug zu nutzen und deinen Tag so zu strukturieren, dass Aufschieben keine Chance hat.

Einfach mal Luppen
Gut Schlaf, gut Kick!

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 56:15


Man mag's kaum glauben, aber es ist doch tatsächlich schon wieder Montag. Quälen wir Toni absichtlich oder ist es purer Zufall? Man weiß es nicht. Kurzer Vibe-Check Richtung Madrid: positiv! Kaum zu glauben, aber trotzdem wahr. Und das nicht mal wegen der wochenendlichen Fußballergebnisse. Nein, der wahre Grund: es ward uns eine Stunde geschenkt. Uhrenumstellung! “Kinder leider nicht mit umgestellt” beschwert sich der Berliner Teil des Gesprächs. Sei's drum. Voll Schwung geht's also in die Analyse des Spiels der Spiele, des größten Club-Fußballspiels – ach Quatsch – des größten Fußballspiels überhaupt. Und was haben wir nicht alles gesehen: gegebene Tore, zurückgenommene Tore, verschossene Elfmeter, motzende Spieler, rudelbildende Spieler (Felix gefällt das). Kurzum: ein würdiger El Clásico! Wie gewohnt wird hier von uns filetiert und sortiert: Araujo vielleicht doch lieber als García (?), Bellingham zurück in der Spur, Lamine nicht ganz auf der Höhe, Hansi nicht ganz auf dem Platz. Danach wird ausgiebig mit Frederik, seines Zeichens Hörer der ersten Stunde, über's Thema Schlaf geplaudert und wir stellen fest: beim Schlafen sind beide Kroos Brüder auf Champions League Niveau. Liegt wohl in der Familie. Zum Abschied rollt noch – Choo Choo – Felix' Fußball Express ein und verkündet, zur großen Verwunderung Tonis, dass Schalke momentan die Tabelle der (besten) zweiten Bundesliga (aller Zeiten) anführt. Sachen gibt's. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) [**Hier geht's zur Matchday-Ticket-Verlosung**](https://forms.gle/oYEx5CJ6U78zh2XZA) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

3D-Druck Podcast
#351 Es liegt an Ihnen, wenn der 3D-Drucker nicht läuft

3D-Druck Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 13:46


In dieser Folge geht's um eine unbequeme Wahrheit: Es liegt nicht an der Technik – es liegt an Ihnen. Ob Hersteller, Dienstleister oder Verantwortlicher im Unternehmen: Der Markt hat sich verändert. Prototypen allein reichen nicht mehr – es braucht neue Kommunikation, neue Strategien und echte Lösungen. Wir zeigen, wie Sie aus der Sackgasse kommen und mit 3D-Druck wirklich Wirkung erzielen. Viel Spaß bei dieser Podcast-Folge!

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
❓Warum nehme ich trotz Kaloriendefizit nicht ab? Liegt es am Hungerstoffwechsel?

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 11:44


In dieser Folge beantworte ich die Frage, warum viele trotz Kaloriendefizit nicht abnehmen und ob der sogenannte „Hungerstoffwechsel“ wirklich die Ursache ist. Immer wieder hält sich dieser Mythos hartnäckig – und genau deshalb schauen wir uns heute an, was tatsächlich im Körper passiert. Du erfährst: ✅ was der Hungerstoffwechsel wirklich ist und wann er eintritt, ✅ warum du trotz Kaloriendefizit manchmal keinen Gewichtsverlust siehst, ✅ wieso dein Körper nicht in Echtzeit Fett verbrennt, sondern Zeit braucht, ✅ wie falsche Erwartungen und Frust dazu führen können, dass du das Defizit wieder verlässt, ✅ warum es entscheidend ist, den Körper auch im Defizit mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Am Ende der Folge hast du ein klares Verständnis davon, warum es nicht der Hungerstoffwechsel ist, der dich am Abnehmen hindert – und worauf du stattdessen achten solltest, damit Fettverbrennung zuverlässig funktioniert. Ich wünsche dir wie immer viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören. PS: In diesem Mini-Format beantworte ich echte Fragen aus der „Fragen an Julia“-Telegram-Gruppe meines 10-wöchigen Online-Coaching-Programms LIFESTYLE SCHLANK. Bitte beachte, dass es sich dabei um originale Sprachnachrichten aus dem Coaching-Alltag handelt. Die Audioqualität ist daher nicht wie gewohnt – der Inhalt dafür umso authentischer. Links zu mir: ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/julia_shinecoaching/ ➡️ Ausbildung: https://shinecoaching.de/ausbildung-shine-coach/

GameStar Podcast
Frostbite schlägt Unreal 5? Battlefield 6 glänzt, wo andere AAA-Spiele versagen

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 40:17 Transcription Available


Battlefield 6 läuft super, 2042 war ein Desaster. Liegt's an der Frostbite Engine? Ein Talk über Performance-Wunder vs. Unreal Engine 5-Probleme bei AAA-Games.

Glücklich Promovieren
#186 Es liegt nicht an dir, sondern an der Methode - wenn du auch nicht fragmentiert arbeiten kannst

Glücklich Promovieren

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 14:10


In dieser Episode geht es darum, warum manche Zeitmanagement-Methoden einfach nicht für dich funktionieren – und was das mit deiner Arbeitsweise zu tun hat. Du erfährst, dass es kein persönliches Problem ist, wenn du nicht in kleinen Zeiteinheiten produktiv bist, sondern oft an der Methode liegt. Freu dich auf konkrete Impulse und erfahre: • woran du erkennst, ob du eher in großen Zeitblöcken oder kleinen Etappen besser arbeitest. • was hinter der Unterscheidung zwischen Maker- und Manager-Typen steckt. • warum manche Aufgaben längere Deep-Work-Phasen brauchen – und andere nicht. • wie du deinen Alltag so gestaltest, dass er zu deinem natürlichen Arbeitsstil passt. Infos & Zusammenfassung zur Episode #186: https://promotionsheldin.de/unpassendes-zeitmanagement/ Weitere Links:

Ketogener Lifestyle und Biohacking mit MyKetoCoach.de
#586 Fettverbrennung lahmt? Das echte Problem liegt in deinen Zellen!

Ketogener Lifestyle und Biohacking mit MyKetoCoach.de

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 21:50


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking.Schön dass du wieder eingeschaltet hast. Heute erfährst du alles zum Thema “Fettverbrennung lahmt? Das echte Problem liegt in deinen Zellen!“. In dieser Folge erfährst du, warum nachhaltiger Fettabbau nicht mit Kalorienzählen beginnt, sondern in deinen Zellen.Denn wenn deine Mitochondrien, die Kraftwerke deines Körpers, nicht richtig funktionieren, bleibt auch die Fettverbrennung auf der Strecke.Andi erklärt dir:➡️ Wie Mitochondrien deinen Stoffwechsel wirklich steuern➡️ Warum Ketone der „sauberste“ Brennstoff für deine Zellen sind➡️ Was Insulin, Stress, schlechter Schlaf und falsche Fette mit deinem Plateau zu tun haben➡️ Wie du durch Keto & gezielte Strategien deine Zellgesundheit optimierst – für mehr Energie & echtes FettverbrennenWenn du bei Keto alles „richtig“ machst, aber trotzdem nicht vorankommst. Diese Folge wird dir die Augen öffnen!Connecte dich mit mir auf Instagram: https://www.instagram.com/myketocoach_andi/Zu den Keto-Kochbüchern: https://myketocoach.de/keto-rezepte/keto-e-book/ Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: https://myketocoach.de/7-tage-keto-challenge-3/Hier mehr über exogene Ketone erfahren: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://myketocoach.de/exogene-ketone/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zu den Ketonen: https://myketocoach.de/exogene-ketone-schnell-in-die-ketose/

Just live!
In der Stille liegt die Kraft

Just live!

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 19:04


ERF Plus - Anstoß (Podcast)
Auf welchen Wegen liegt wirklich Segen?

ERF Plus - Anstoß (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 2:39


Jens Kilian zu 2. Mose 13,17. (Autor: Jens Kilian)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Auf welchen Wegen liegt wirklich Segen?

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 2:39


Jens Kilian zu 2. Mose 13,17. (Autor: Jens Kilian)

FeG Herborn Podcasts
Früher war alles besser? vs. Gottes Herrlichkeit liegt vor uns! (Haggai 2, 1-9)

FeG Herborn Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 20:15


BRF - Podcast
Aktuell: Haushaltsberatungen und Großdemo: Wo die Wahrheit liegt - Ein Kommentar von Roger Pint

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025


Der Letzte Podcast
#533 - Computergrau

Der Letzte Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 67:58


Was ist eigentlich aus Computergrau geworden? Der magischen Farbe, die früher jeder PC weltweit am ersten Tag des Neukaufs hatte, ehe sich das Gehäuse dunkelgelblich zu verfärben begann. Der Letzte Podcast sucht 2025 auch den Maus- & Tastaturanschluss vergebens.Kapitel aus diesem Podcast:(00:00:00) Intro(00:02:40) Wir gehören zu den Ärmsten der Armen(00:03:19) Caipi nach Originalrezept(00:03:50) HIT Ullrich am Zoologischen Garten(00:06:14) Wärmebus / Kältebus(00:08:03) Unsere Arbeit für ein Mode-Label(00:14:57) Als Daniel einst im Wärmebus mitfuhr(00:19:38) Daniels Fitness-Tracker(00:26:58) Fazit nach Reportagedreharbeiten(00:29:36) Caipi-Mojito-Talk(00:32:25) Comeback des EXPLICIT-Tags(00:34:01) Urheberrechtsverstöße via Instagram-Musik(00:38:12) Anwaltskanzlei-Spam aus New York(00:41:28) SMS von Inkasso-Unternehmen(00:43:56) Und dann braucht auch noch eine Freundin 1000€!(00:45:54) Umstände beim Burner-Phone-Kauf(00:51:07) Was wir uns bewahren(00:51:25) Seelenleben eines Patreon-Creators(00:51:50) Trinkgeld gesenkt, aber Ehre geerntet(00:52:25) Unser Patreon-Trinkgeld-Sammelbecher auf https://www.patreon.com/DerLetztePodcast(00:52:56) KI scheitert daran, uns Weltruhm zu bescheren(00:56:02) Balko im Sommerhaus der Stars(01:04:01) Maus-Anschluss & Computergrau(01:05:39) Liegt unsere Zukunft in Urban Exploration?(01:06:21) Outro - Besucht uns auf https://www.DieLetzte.website!

Hallo Lernen
Dein Kind hat keine Frustrationstoleranz? Darum liegt es an dir!

Hallo Lernen

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 16:01


➡️➡️Digitale Vorschule: https://www.hallolernen.de/digitale-vorschule/➡️➡️Hallo 1. Klasse Kurs: https://www.hallolernen.de/digitale-vorschule/➡️➡️Mein Buch: Hallo Lernen! Den Schulstart kinderleicht meistern: https://www.hallolernen.de/hallo-einschulung-alles-ueber-vorschule-und-1-klasse/ ❤️ Die Wahrheit ist: Dein Kind hat keine Frustrationstoleranz, weil du es nicht scheitern gelassen hast. 

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle
Willst du es allen rechtmachen? Jesus bei Pilatus vor Gericht | Johannes 18b+19a

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 28:30


Willst du es allen rechtmachen? Liegt dir viel daran, von den Leuten gemocht zu werden?Aus diesem Grund entscheiden sich die meisten Menschen für die Meinung der Mehrheit, egal wie abwegig diese ist, selbst wenn sie es besser wissen. Das ist dann besonders problematisch, wenn eine solche Person eine Leitungsposition innehat. Denn dann kann sie gewaltigen Schaden anrichten. Pilatus war so jemand als er den vollkommen unschuldigen Jesus dem Mob auslieferte und kreuzigen ließ. Pilatus wurde wenige Jahre später gefeuert. Eusebius von Cäsarea berichtet gar, er habe Selbstmord begangen. Jedenfalls zeigt er: Wer seiner Gefallsucht nachgibt, bekommt die genau Probleme, die er zu vermeiden suchte. Für Jesus war das Höchste wiederum, dem Vater zu gefallen, selbst wenn das schmerzhaft war. Was hat es ihm gebracht? Nun, er sitzt heute zur Rechten des Vaters und herrscht.Wem willst du gefallen?Wichtige Bibelstellen:Johannes 18,19-19,16Unser Spendenkonto, falls Sie uns unterstützen möchten:Delta Christl. Dienste e.V. (Vorstandsvorsitzender: Gert Hoinle)DE13 7935 0101 0000 8235 91BYLADEM1KSWPaypal? Klicken Sie hier zwecks QR-Code: https://www.delta-edition.de/WPVersio...Oder an: Spende@OnlineKirche.orgSpendenquittung? Bitte Namen und Adresse angeben.Geständnis Folter Abraham Aaron Saul Elia Petrus Noah Joseph Josef

Die Thronsitzung
035 - Ständerlos durch die Nacht

Die Thronsitzung

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 69:41


Max hat ein Problemchen, das er schon jahrelang totschweigt. Doch heute steht er dazu, dass er nicht steht. Sein Schwanz ist MAXimal schlaff - hehe, checkt ihr den Wortwitz? Obwohl, lachen ist hier eher unpassend. Max gesteht nämlich etwas, was zwar die meisten Männer kennen, und doch keiner wahrhaben will. Liegt es am Leistungsdruck im Bett? An Pornos? An mangelnder Selbstliebe? Die Mütter versuchen gemeinsam mit Max zu erörtern was passiert, wenn man den eigenen Schwanz endlich nicht mehr als „Messlatte“ für Männlichkeit sieht. Thronis, es wartet auf euch eine ehrliche und ziemlich befreiende Folge - versprochen!

Conversion Copywriting Podcast
„Das Geld liegt in der Liste”. Die top 10 Aha-Momente aus 580 Podcasts (Teil 1)

Conversion Copywriting Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 17:27


#627 – In dieser Episode teilt Tim die Top 5 Aha-Momente aus über 580 Podcast-Folgen und knapp 1000 Newslettern. Du erfährst, warum Menschen keine Produkte, sondern eine bessere Zukunft kaufen, was hinter dem Regen-Sonne-Modell steckt und weshalb das E-Mail-Postfach kein Fortbildungsort sein sollte. Highlights: "Alles ist Content – aus jeder Erfahrung und jedem Alltagserlebnis lässt sich ein wertvoller Inhalt schaffen." "Das E-Mail-Postfach ist kein Fortbildungsort, sondern ein Ort für unterhaltsame und relevante Geschichten." "Das Regen-Sonne-Modell zeigt, wie dein Produkt Kunden vom Problem zur gewünschten Lösung bringt." Timestamps: 00:00 – Intro: Ursprung der Episode 02:11 – Warum Kunden Produkte eigentlich kaufen 07:02 – Das Geld liegt in der E-Mail-Liste 10:36 – Das Regen-Sonne-Modell erklärt 11:51 – Alles ist Content: Storytelling im Alltag 14:29 – Newsletter: Postfach kein Fortbildungsort 16:56 – Zusammenfassung der fünf größten Aha-Momente Connect: → Tritt meinem Newsletter bei und erhalte 3 E-Mails pro Woche, die deine Conversions erhöhen: https://www.timgelhausen.de/newsletter/ → Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business: https://www.instagram.com/timgelhausende/

Perspektiven
Männer und Spiritualität – Beziehungsstatus: kompliziert!

Perspektiven

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 29:22


Männer brauchen viel weniger Seelsorge – dieser Eindruck entsteht, wenn man die Geschlechterzusammensetzung in Gottesdiensten anschaut. Ein Besuch bei einem Männerkreis im Wald zeigt: Wenn der Rahmen stimmt, sind auch Männer durchaus bereit, sich verletzlich zu zeigen und über Sorgen zu reden. Es ist kein Geheimnis: Bei Gottesdiensten sitzen in den Kirchenbänken fast immer mehr Frauen als Männer. Warum ist das so? Liegt es an den Männern oder an den kirchlich-spirituellen Angeboten? «An beidem», sagt der Theologe und Männerberater Christoph Walser, «ein Mann muss heute stark sein, und Geistiges oder gar Hilfsbedürftigkeit haben da nur wenig Platz». Seelsorge und Gottesdienste sind also nicht kompatibel mit dem Bild, das Männer in der heutigen Leistungsgesellschaft von sich haben. Um dem entgegenzuwirken, gibt es immer mehr alternative kirchlich-spirituelle Angebote, spezifisch für Männer: Da wird zusammen mit dem Diakon Bier gebraut und nebenbei über Seelisches gesprochen. Oder man powert sich zuerst im Unihockey aus, bevor man zu den Gefühlen und Sorgen kommt. Wenn die Umgebung passt, haben Männer also sehr wohl ein Bedürfnis nach Spiritualität. Das zeigt auch ein selbstständig organisierter Männerkreis in Zürich, bei dem sich junge Männer regelmässig im Wald treffen und an einem Feuer über ihr Inneres reden. Was gibt ihnen dieses «Öffnen unter Brüdern»? Was verstehen sie unter «männlich sein»? Und können die Kirchen allenfalls etwas von solchen unabhängigen Männerkreisen lernen? Diesen Fragen geht diese Perspektivensendung nach. Autor: Igor Basic

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Warum die Arbeiten am Südostlink so lange dauern

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 3:52


Die Stromtrasse Südostlink soll Windstrom aus dem Norden in den Süden Deutschlands transportieren. 2027 soll die Trasse ans Netz gehen. Doch die Bauarbeiten sind aufwendig. Liegt das Projekt im Zeitplan?

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
1000.- in einer Terminspalte gefunden - in Ihrem Terminbuch liegt ein Schatz

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 12:31 Transcription Available


In dieser Episode nehme ich Sie mit hinter die Kulissen einer echten Coaching-Session und zeige, wie schon minimale Optimierungen im Terminbuch eine Praxis nachhaltig verändern können. Ich teile, wie wir durch gezielte Analyse und smarte Terminplanung innerhalb eines Tages nicht genutzte Umsatzpotenziale aufdecken konnten – und warum diese Erkenntnisse für jede Zahnarztpraxis ein echter Game Changer sind. Es geht nicht nur um Zahlen, sondern um das Zusammenspiel im Team, um Effizienz und darum, wie wir gemeinsam fünfstellige Beträge heben können. Außerdem gebe ich einen Ausblick, wie KI-Lösungen künftig den Praxisalltag revolutionieren werden – praxisnah und erprobt. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie Ihr Terminbuch in eine Umsatzmaschine verwandeln, hören Sie jetzt rein!

mauerstrassenwetten
#171 | NOTENBANKEN AN DER BÖRSE, KI-CLIPS DREHEN AM RAD & HAARWUCHSPILLEN: MSW LIEGT BLANK

mauerstrassenwetten

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 41:50


Keine Anlageberatung...Heutige Teilnehmeru/monchella420u/Far-Environment (ich kann mir die Zahlen nicht merken sucht ihn einfach im Subreddit)u/bearrowell

Sag was! Interview
Auf ins Jahr 2025 - Episode 269

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 53:26


Das Jahr beginnt mit einem Ende Und wer ist am Ende? GameStop. Noch im Januar sollen alle Filialen in Deutschland geschlossen werden. Der Online-Shop ist schon dicht und für die Filialen gab es einen Zeitplan. Waren wir Fans? Sicher nicht. Ist es schade? Auf jeden Fall. Indy “Indiana Jones und der Große Kreis” für die Xbox Series X fängt die unverwechselbare Atmosphäre der klassischen Indiana-Jones-Abenteuer meisterhaft ein. Das Spiel versetzt die Spieler in das Jahr 1937 und lässt sie als jungen, energiegeladenen Indy gegen die Nazis antreten, um ein gestohlenes Artefakt zurückzuerlangen. Die detailgetreuen Nachbildungen ikonischer Schauplätze wie dem Vatikan und Gizeh, kombiniert mit einer neu interpretierten Version von John Williams' Originalmusik und der überzeugenden Darstellung von Troy Baker als Indy, schaffen ein filmreifes Erlebnis.Die gelungene Mischung aus Erkundung, Rätsellösen und actiongeladenen Sequenzen fängt den Geist der klassischen Filme perfekt ein. Für Fans ist dieses Spiel ein absolutes Muss, da es die Essenz von Indiana Jones authentisch wiedergibt und ein fesselndes Abenteuer bietet. Venoms letzter Tanz “Venom: The Last Dance” ist der abschließende Teil der Venom-Trilogie mit Tom Hardy in der Hauptrolle. Der Film bietet eine Mischung aus Action und Humor, die Fans der Reihe vertraut ist. Allerdings bleibt die Handlung hinter den Erwartungen zurück und wirkt stellenweise chaotisch und überladen. Die CGI-Effekte sind inkonsistent, was den Gesamteindruck trübt. Obwohl Hardys Darstellung von Eddie Brock und Venom weiterhin unterhaltsam ist, gelingt es dem Film nicht, neue Akzente zu setzen. Für eingefleischte Fans bietet er dennoch kurzweilige Unterhaltung, ohne jedoch nachhaltig zu begeistern. Vielleicht mal bisschen weniger Ego? Angenommen Ihr diskutiert mit jemand über etwas, wovon ihr echt Ahnung habt, was aber geheim ist. Und der andere stellt eure Kompetenz in Frage… Was macht ihr? Genau, ihr veröffentlicht einfach eingeschränkt zugängliches Material um einen Punkt zu machen. So geschehen zum Thema Radar des Eurofighter im War Thunder Forum. Trübes Wasser Redmans neues Album “Muddy Waters Too”, veröffentlicht am 24. Dezember 2024, ist ein beeindruckendes Werk, das den klassischen Redman-Sound mit frischen Elementen verbindet.  Mit 32 Tracks bietet das Album eine Mischung aus humorvollen Skits, energiegeladenen Beats und cleveren Wortspielen, die an sein Originalalbum “Muddy Waters” von 1996 erinnern. Gleichzeitig setzt Redman neue Akzente durch die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Künstlern wie Method Man, Snoop Dogg und Queen Latifah, was dem Album eine moderne Note verleiht.  Die Produktion, unter anderem von Erick Sermon und Rockwilder, kombiniert klassischen East-Coast-Hip-Hop mit zeitgenössischen Klängen. Insgesamt liefert “Muddy Waters Too” authentischen Rap, der sowohl alte Fans begeistert als auch neue Hörer anspricht. Hand hoch, wen nerven Sprachnachrichten? Manchmal sind sie einfach nervig. Jetzt gibt es aber eine coole neue Funktion. Ihr könnt bei WhatsApp ab sofort Sprachnachrichten transkribieren lassen. Leider ist die Sprachauswahl beschränkt und Deutsch ist noch nicht dabei. LG verbockt halt mal Matze hat schon mehrere LG TVs in seinem Besitz gehabt. Nun verspricht der Hersteller 5 Jahre Software Unterstützung und verbockt beim WebOS 24 Update mal richtig. Matze erklärt sein Leid. Supercomputer für die Hosentasche Auf der CES hat Nvidia einen Rechner vorgestellt, der ungefähr die große eines Max Mini hat. Ob damit der neue oder alte gemeint ist sei dahingestellt, es ist auf jeden fall ein kleines Gerät. Und das hat für einen Preispunkt von 3.000$ eine Rechenleistung von 1 Petaflop. Netzwelt verweise auf Liste mit Supercomputern, da Liegt ein Militärcomputer aus den USA bei 2,1 Petaflops. Also knapp dem doppelten. Und wir sind uns sicher, der ist größer und hat mehr gekostet. Sein wir gespannt, ob das Gerät wirklich so auf den Markt kommt. Was lange währt… Am 16. Januar 2025 hat Nintendo den ersten offiziellen Trailer zur Nintendo Switch 2 veröffentlicht. Die neue Konsole präsentiert sich mit einem schlankeren Design und einem größeren Display mit schmaleren Rändern. Eine bedeutende Neuerung sind die überarbeiteten Joy-Con-Controller, die nun magnetisch an der Konsole befestigt werden und größere Schultertasten aufweisen. Zudem ermöglicht ein verbesserter Kickstand flexible Betrachtungswinkel im Tischmodus.  Nintendo bestätigt die Abwärtskompatibilität der Switch 2, sodass sowohl physische als auch digitale Spiele der ursprünglichen Switch auf der neuen Konsole spielbar sind. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass nicht alle Titel unterstützt werden könnten.  Weitere Details, einschließlich technischer Spezifikationen, Preis und Veröffentlichungsdatum, werden voraussichtlich am 2. April 2025 in einer speziellen Nintendo Direct-Präsentation

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchpreis-Shortlist: Wer liegt im Buchhandel vorne? Eine Tour durch Leipzig

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 5:33


Moritz, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchpreis-Shortlist: Wer liegt im Buchhandel vorne? Eine Tour durch Leipzig

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 5:33


Moritz, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Alex und Alex
Hormonelle Dysbalancen – und warum die Ursache oft nicht da liegt, wo du sie vermutest

Alex und Alex

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 46:55


Hormonelle Dysbalancen – und warum die Ursache oft nicht da liegt, wo du sie vermutestIn dieser Folge geht es um ein Thema, das viele betrifft – aber oft nur oberflächlich betrachtet wird: hormonelle Dysbalancen. Vielleicht kämpfst du selbst mit Zyklusbeschwerden, PMS, Schlafproblemen, Erschöpfung oder Stimmungsschwankungen – und fragst dich, was da eigentlich los ist in deinem Körper.Ich spreche darüber, welche tieferliegenden Ursachen hormonelle Ungleichgewichte haben können – jenseits von „einfach nur zu wenig Progesteron“ oder „zu viel Östrogen“. Denn oft liegt die Wurzel ganz woanders: in der Leber, im Darm, in der Nebennierenfunktion – oder in lang anhaltendem Stress.Du erfährst:​ Warum Hormone selten aus dem Gleichgewicht geraten, ohne dass es einen guten Grund gibt​ Welche körperlichen Systeme dabei mit reinspielen​ Welche Rolle Ernährung, Stress, Entgiftung und Verdauung wirklich spielen​ Und worauf du achten kannst, wenn du wieder in Balance kommen willstWenn du wissen willst, wie du hormonellen Themen wirklich auf den Grund gehst – hör rein. Diese Folge hilft dir dabei, Zusammenhänge zu erkennen und erste Impulse mitzunehmen, die über reine Symptombehandlung hinausgehen.

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchpreis-Shortlist: Wer liegt im Buchhandel vorne? Eine Tour durch Leipzig

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 5:33


Moritz, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Handelsblatt Green - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Hohe Preise für Kaffee und Kakao: Liegt das am Klimawandel?

Handelsblatt Green - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 17:17


Die Preise der beiden Rohstoffe sind zuletzt deutlich gestiegen. Das hat vielschichtige Gründe.

Haken dran – das Social-Media-Update
Social Media auf dem absteigenden Ast (mit Elisabeth L'Orange)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 62:54 Transcription Available


Brauchen wir Warnhinweise für Algorithmen? Oder müssen die direkt ganz weg? Oder sollte sich das Problem von Social Media langfristig von selbst auflösen? ➡️ WIRED über die Social Media-Totalüberwachung durch das ICE: https://www.wired.com/story/ice-social-media-surveillance-24-7-contract/

Stoizismus heute
Die Freiheit liegt in DIR: Epiktets radikale Antwort auf Ohnmacht und Fremdbestimmung #173

Stoizismus heute

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 5:32


Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Epiktet Handbuch der Moral (17-23).3 Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Du wählst nicht deine Rolle im Leben – aber du entscheidest, wie gut du sie spielst.Wahre Freiheit bedeutet, nur das zu begehren, was in deiner Macht steht.Nicht die Beleidigung verletzt dich, sondern deine Meinung darüber.Viel Freude beim Hören LarsPS: Mehr über mich findest Du hier. ✌️Trag Dich hier ein ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):

FEATURING - Der Musikpodcast
#FDMP264: In der Kürze liegt die Würze

FEATURING - Der Musikpodcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 59:20


Ja, wir sind auch mal zackig unterwegs und quatschen flott durch die 59 Minuten! Timm gibt uns ein Update aus seinem privaten Leben, wir sprechen über Bandcamp, Taylor Swifts neues Album und alles was ich vergessen hab. Frische Tracks sind natürlich auchin der Playlist. Alles, was man für einen perfekten Start in die Woche braucht.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Steckt der Hang zum Alkohol in unseren Genen? - Betrunkene-Affen-Hypothese | IQ-Short

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 7:05


Die Betrunkene-Affen-Hypothese besagt: die Vorliebe von Menschen für Alkohol hat sich aus einer evolutionären Anpassung unserer Vorfahren entwickelt. Denn die Primaten können bis heute alkoholhaltiges, energiereiches Obst besser finden und verwerten. Liegt der Hang zum Alkohol also in unseren Genen? Für eine neue Studie haben Biologen alkoholhaltige Früchte gesammelt, wie die Schimpansen. Und gemessen, wieviel Alkohol die Primaten damit zu sich nehmen. Host in dieser Folge ist Stefan Geier. Autor: Johannes Roßteuscher Hier findet ihr die Originalstudie Ethanol ingestion via frugivory in wild chimpanzees https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adw1665 Und hier auf der Seite der Universität Berkely einen Begleitartikel mit Video und vielen Fotos: In the wild, chimps likely ingest the equivalent of several alcoholic drinks every day https://news.berkeley.edu/2025/09/17/in-the-wild-chimps-likely-ingest-the-equivalent-of-several-alcohlic-drinks-every-day/ Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp https://wa.me/491746744240 oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

Zweikampf
Folge 256: Fear and Loathing in Zurich

Zweikampf

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 70:28


Es wird gemunkelt: In Zürich herrscht ein Klima der Angst. Liegt es an der sportlichen Führung beim FC Zürich? Oder etwa daran, dass der Podcast Zweikampf neuerdings in der Stadt aufgezeichnet wird? Und dann gibt es noch weitere Fragen, die geklärt werden müssen: Was ist das Geheimrezept beim FC Luzern und beim FC Aarau, und darf in Basel bereits der Trainer hinterfragt werden? Gutzi und Dömer haben das Fledermausland hinter sich gelassen und sind zurück mit einer neuen Folge.

Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm
William Kentridge: Im ersten Strich liegt Hoffnung

Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 18:35 Transcription Available


Seine Werke berühren, regen zum Nachdenken an, haben Humor. Anlässlich seines 70. Geburtstag widmen die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und das Museum Folkwang in Essen William Kentridge die Doppelausstellung „Listen to the Echo“. (00:01:15) Opener (00:09:26) OT 3 (00:18:17) Closer Kunst und Leben – der Monopol Podcast ist der Kunst-Podcast von detektor.fm und dem Monopol Magazin. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-william-kentridge

NZZ Akzent
Grönlands Fussballtraum scheitert an der Weltpolitik

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 17:11 Transcription Available


Grönland will an offiziellen Länderspielen teilnehmen - doch das wird verhindert. Liegt es an Donald Trump? Die grösste Insel der Welt ist zum Spielball der Weltpolitik geworden. Heutiger Gast: Brigitte Wenger, Sportredaktorin Host: Nadine Landert Wer das etwas andere Spielfeld von Nuuk in Grönland sehen will, kann [Brigitte Wengers ganze Reportage](https://www.nzz.ch/sport/fussball/groenland-darf-nicht-mitspielen-ld.1899655) bei der NZZ lesen.

Kultur – detektor.fm
William Kentridge: Im ersten Strich liegt Hoffnung

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 18:35 Transcription Available


Seine Werke berühren, regen zum Nachdenken an, haben Humor. Anlässlich seines 70. Geburtstag widmen die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und das Museum Folkwang in Essen William Kentridge die Doppelausstellung „Listen to the Echo“. (00:01:15) Opener (00:09:26) OT 3 (00:18:17) Closer Kunst und Leben – der Monopol Podcast ist der Kunst-Podcast von detektor.fm und dem Monopol Magazin. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-william-kentridge

Podcasts – detektor.fm
Kunst und Leben – Der Monopol Podcast | William Kentridge: Im ersten Strich liegt Hoffnung

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 18:35 Transcription Available


Seine Werke berühren, regen zum Nachdenken an, haben Humor. Anlässlich seines 70. Geburtstag widmen die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und das Museum Folkwang in Essen William Kentridge die Doppelausstellung „Listen to the Echo“. (00:01:15) Opener (00:09:26) OT 3 (00:18:17) Closer Kunst und Leben – der Monopol Podcast ist der Kunst-Podcast von detektor.fm und dem Monopol Magazin. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-william-kentridge

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Lachs der Weisheit

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 3:26


Die Mittelalter-Verlobung von Bernhard und Bianca geht gehörig schief. Oma Rosi, Svenni und Heiko brechen ins Schocklachen aus. Liegt es an Bernhards Prinz-Eisenherz-Perücke oder an der freien Rednerin Almuth?

Kau dich schlank
Die 5 Schlüssel zur Hormonbalance - warum dein Darm der Boss ist

Kau dich schlank

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 32:23


Stell dir vor, deine Hormone spielen verrückt, die Waage macht was sie will und du fragst dich: Liegt's an den Wechseljahren oder esse ich einfach falsch? Spoiler: Es ist komplizierter – und gleichzeitig viel einfacher als du denkst! Mit der fabelhaften Grit Härtel spreche ich heute über die fünf Game-Changer für deine Frauengesundheit. In dieser Folge erfährst du: • Welches Organ heimlich der Boss deiner Hormone ist • Die schockierende Wahrheit über Frauen in der Medizin – und was du unbedingt wissen musst • Warum du morgens deine Sonnenbrille lieber zuhause lassen solltest (genial einfach!) • Das eine Lebensmittel, das deine Leber zum Jubeln bringt

Dieter Menyhart zur Neukundengewinnung
Outbound ist tot! Warum dein Outbound im Koma liegt – und wie du es wiederbelebst

Dieter Menyhart zur Neukundengewinnung

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 7:58 Transcription Available


In dieser Folge spreche ich Klartext: Outbound ist nicht tot, aber im Koma. 100 E-Mails, 3 Antworten? 50 Calls, 4 Gespräche mit „kein Interesse“? Willkommen im Jahr 2025.

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast
„Ich dachte, ich sterbe“: Teenagerin kämpft mit Schmerzen und Fieber

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 45:12


Mit Fieber und Schmerzen kommt die 14-jährige Lilian aus dem Winterurlaub. In der Notaufnahme eines Kinderkrankenhauses merken die Ärzte schnell: dahinter muss mehr stecken. Nach intensiver Labordiagnostik ist klar: Die Teenagerin leidet unter einer Autoimmunerkrankung. Aber ihre Beschwerden werden nicht besser. Liegt es an den Komplikationen, oder steckt noch eine andere Erkrankung dahinter? Das Problem wird zum kniffligen Fall für eine junge Rheumatologin an der Universitätsklinik Münster. Host: Anke Christians Autor: Volker Präkelt https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose Achtung Spoiler! Wenn ihr auf diesen Link klickt, erfahrt ihr mehr über die diagnostizierte Krankheit: https://1.ard.de/AD-F92-web Habt ihr Fragen, Lob oder Kritik? Wir freuen uns über eure Meinung zu unserem Podcast. Schreibt uns einfach eine Mail an abenteuer_diagnose@ndr.de Unser Podcast-Tipp "Seelenfänger": https://1.ard.de/seelenfaenger-diagnose-tod

Tagesgespräch
Samstagsrundschau: Quel est le problème, Frau Rösler?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 29:37


Zürich will Französisch aus der Primarschule verbannen. In der Romandie ist die Empörung gross. Warum unterstützen auch Lehrpersonen diesen Schritt? Liegt's am Unterricht, dass Französisch nicht ankommt? Und, wie weiter mit HarmoS? Kritische Fragen an LCH-Präsidentin, Dagmar Rösler. Ergänzend zum Tagesgespräch finden Sie jeden Samstag in unserem Kanal die aktuelle Samstagsrundschau. Der Entscheid des Zürcher Kantonsrats, den Französisch-Unterricht auf die Oberstufe zu verschieben, sorgt in der Westschweiz für Unmut. Der Zusammenhalt des Landes werde damit aufs Spiel gesetzt, meinte beispielsweise der Walliser Bildungsdirektor Christophe Darbellay im SRF Tagesgespräch. Tatsächlich haben nehmen Zürich auch andere Kantone Frühfranzösisch bereits wieder abgeschafft oder planen, dies zu tun. Dabei sagen Bildungsforscherinnen und -forscher, dass der Erwerb von Fremdsprachen, je früher, desto besser gelingt. Und, in der Romandie wird umgekehrt der Deutschunterricht in der Primarschule nicht in Frage gestellt. Der Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz, LCH, hat sich bisher für zwei Fremdsprachen in der Primarschule eingesetzt. Verschiedene kantonale Verbände weichen nun ab. Wie umgehen damit? Gäbe es andere Lösungen als die Abschaffung des Französischen in der Primarschule? Und, welchen Wert hätte die interkantonale Vereinbarung über die Harmonisierung der obligatorischen Schule, kurz HarmoS noch, ohne Zürich? Der Streit um den Sprachenunterricht ist nur eines der Themen, die derzeit Lehrerinnen und Lehrer beschäftigen – der integrative Schulunterricht ein anderes. Lange galt die Integration möglichst aller Kinder in die Regelklasse als wichtiges Ziel der Schweizer Bildungspolitik. Bürgerliche Parteien, insbesondere auch die FDP, stellen den integrativen Schulunterricht in letzter Zeit jedoch grundsätzlich in Frage. Sind die Lehrpersonen tatsächlich überfordert von ihren Schülerinnen und Schülern? Ist die Forderung nach mehr Personal und kleineren Klassen nicht illusorisch? Und, wie wollen sich die Lehrerinnen und Lehrer Gehör verschaffen bei der Politik? Dagmar Rösler, die Präsidentin des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz, LCH, nimmt Stellung in der Samstagsrundschau bei Klaus Ammann.

That's what he said
#236 - Mein Hobby ist glotzen

That's what he said

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 73:38


Dreht die Lautsprecher auf, That's What He Said läuft! Ist das unser Host, den wir kennen und lieben? Das fragen sich manche vielleicht in den ersten fünf Minuten dieses Premiumpodcasts. Aber haltet ein! Wir bekommen in Folge zweihundertsechsunddreißig ein wahres Donnie TWHS-Feuerwerk: Schnittgag, Technik-Ecke, Steuerupdate. Hier ist alles drin, um eine echte Empfehlung für neue Hörende zu werden. Liegt es am Couch Vibe? Wenn ihr bis hierher gelesen habt, dann bewerte den Podcast doch mal bei der Plattform eures Vertrauens. Denkt dran: Jochen hat immer recht! PS für alle TWHS Ultras: In Folge #222 ab Minute 49:48 redet Donnie über die alte Steuersache ;)Codes, Support und Partner:innen von Donnie unter https://linktr.ee/dosullivanMehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hertha BASE Podcast – meinsportpodcast.de
HB#329 Debakel gegen Elversberg – Hertha bereits in der Krise

Hertha BASE Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 140:24


Es ist mal wieder soweit – und gefühlt werden die Abstände immer kürzer: Hertha BSC ist wieder im Krisenmodus angekommen. Die erschütternde Leistung bei der 0:2-Niederlage gegen Elversberg macht den Fehlstart der „alten Dame“ perfekt. Wir gehen auf die Suche nach den Gründen für diese sportliche Katastrophe. Liegt es am Team? Stefan Leitl? Herthinho? Oder noch höheren Mächten? Außerdem gehen wir auf die Vorstellung von Peter Görlich als neuen Geschäftsführer und die so enttäuschenden letzten Transfertage ein.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseModeration: Marc Schwitzky Gäste: Marco & PascalProduktion & Schnitt: Lukas KlossVideo & Schnitt: Marco M. LudeGrafik: Tamina Ade

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Sarna Röser: „Deutschland liegt im Koma”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 20:41


Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing.

LEVEL ME UP!
Warum Frauen es im Job schwieriger haben

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 45:22


In dieser Folge erwähnter Link: LIVE Online Workshop „3 Dinge, die erfolgreiche Frauen anders machen“ am 30. September 2025 Viele Frauen kennen es: Man arbeitet hart, ist fachlich top und trotzdem wird man übersehen, unterbrochen oder nicht ernst genommen. Situationen, die uns zweifeln lassen: Liegt es vielleicht an mir? In dieser Folge spreche ich darüber, warum Frauen es im Job tatsächlich schwerer haben und was wir tun können, um souverän aufzutreten, sichtbar zu werden und uns nicht klein machen zu lassen. Du nimmst aus dieser Episode mit: ❤️ warum Frauen im Job oft strenger bewertet werden als Männer

ETDPODCAST
Trump zu Putin-Treffen: Risiko für Misserfolg liegt bei 25 Prozent | Nr. 7913

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 4:51


Erstmals seit sieben Jahren kommen US-Präsident Donald Trump und der russische Staatschef Wladimir Putin zu einem bilateralen Gipfel zusammen. Trump sieht das Treffen als Vorbereitung für einen künftigen, wichtigeren Dreiergipfel mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj.