POPULARITY
Als Christ in einem Umfeld zu leben, in dem der Glaube keine Rolle spielt, ist oft eine echte Herausforderung. Wie können wir unseren Glauben authentisch leben, ohne Beziehungen zu belasten? Was bedeutet es, Vater und Mutter zu ehren, wenn sie unseren Glauben nicht teilen? Und wie gehen wir mit Freundschaften um, in denen Jesus keine Rolle spielt?In dieser Folge teilen wir persönliche Erfahrungen und biblische Impulse, die Mut machen und Orientierung geben. Viel Segen beim Zuhören!Wenn du es auf dem Herzen hast, kannst du das Projekt finanziell unterstützen (Verwendungszweck „TIG“): https://paypal.me/efkoeln
In dieser Folge sprechen wir ehrlich über das, was passiert, wenn man öffentlich zu Jesus steht. Es klingt vielleicht erst mutig und stark – aber dann kommt oft Hate, Ablehnung und geistlicher Angriff.Mit dabei sind zwei besondere Gäste:⚽ Davie Selke – Fußballprofi, der offen über seinen Glauben spricht.✝️ David Bamenaw – Pastor, der mitten in Köln eine Jugend für Jesus bewegt. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen findet im Sommer/Herbst 2025 eine Predigtreihe über "geistliche Übungen" satt. Die Frage ist: Wie können Christen in ihrem normalen Alltagsleben ihren Glauben leben - nicht nur sonntags, sondern immer? Pastor Thorsten Wader bringt in dieser zweiten Predigt einige interessante Aspekte zum Sabbat. Vermutlich hat jeder seine eigenen Vorstellungen, was der Sabbat ist. Zeit, Klarheit zu schaffen: Wo kommt der Sabbat her, was bedeutet er überhaupt, und warum sollte man ihn unbedingt einüben?
Gottesdienst vom 25.05.25 zu Titus 3,1-15.Möchtest du uns ein Feedback zukommen lassen? - Dann schreib uns an podcast@cg-creussen.de
In dieser bewegenden Folge sprechen wir mit Flavia über ihr Leben vor ihrer Begegnung mit Jesus. Sie teilt offen, wie es war, als alleinerziehende Mutter durchs Leben zu gehen – mit Herausforderungen, Zweifeln und Einsamkeit. Doch dann kam die Wende: Jesus begegnete ihr mitten in ihrem Schmerz und veränderte alles. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Bist du als Christ erkennbar?
Es ist behauptet worden, das Zeitalter der (Post)Moderne habe dem christlichen Glauben mehr Schaden zugefügt als alle Christenverfolgungen der Kirchengeschichte zusammengenommen. In diesem Beitrag beleuchtet Dr. Fabian Graßl drei Herausforderungen, mit denen sich westliche Nachfolger Jesu im Hier und Heute konfrontiert sehen. Er bietet darüber hinaus Perspektiven und drei Ressourcen, wie diesen Herausforderungen erfolgreich begegnet werden kann.Dr. Fabian Graßl ist Theologe und Religionsphilosoph (https://fabiangrassl.org). Nach seiner Promotion an der Queen's University Belfast über den evangelischen Ethiker und Systematiker Helmut Thielicke erfolgte ein zweieinhalbjähriger Forschungsaufenthalt an der Internationalen Akademie für Philosophie im Fürstentum Liechtenstein. Seit 2020 forscht und lehrt er für die überkonfessionelle Bamler-Gehret Stiftung (https://www.bg-stiftung.org) mit Sitz im Bayerischen Wald.
Ref.: Pfr. Dr. Michael Schmitz Leben im Geist Seminar - St. Hubertus, Selfkant
Eine Predigt von Alexander Bachmann Als Christ geht es doch vor allem darum, Regeln zu befolgen und das macht keinen Spass. Ist das wirklich so? Das Leben als Christ bietet so viel mehr, wenn es in Beziehung mit Gott gelebt wird. Ale Bachmann ermutigt uns in seiner Predigt zu diesem Lebensstil.
Pastor Jan Scheuermann predigt zum Thema: "Als Christ im digitalen Zeitalter | Segen und Versuchung".
Eine Predigt von Tanja Lutzeyer. Was dänksch? Wie wird man Christ? Was ist Glaube? Glaube ist Vertrauen. Als Christ glaubt man an Jesus und vertraut ihm. Die Beziehung zu Gott macht einen Christen aus. Woher kommt die Sicherheit, dass Gott mir ewiges Leben schenkt? Tanja Lutzeyer zeigt und das biblische Verständnis davon auf in ihrer Predigt auf.
Heute haben wir quasi eine Sondersendung - aus gegebenem Anlass. Bald sind die Bundestagswahlen in unserem schönen Deutschland und eines weiß jeder: es muss sich etwas tun. Und wir haben eine einmalige Chance von der wir dir unbedingt erzählen müssen!
Das neue Jahr ist kaum einen Monat alt und der Januar hat schon eine wahre Flut an Nachrichten, politischen Ereignissen und Nachrichten mit sich gebracht - inklusive der darauffolgenden Empörungen, Diskussionen, Demos oder Beifallsbekundungen. Ganz schön viel für einen Monat. Und dann steht ja auch die deutsche Bundestagswahl unmittelbar vor der Tür. Jay, Marco und Gofi fragen sich, wie das alles nicht zuletzt auch aus einer christlichen Perspektive zu betrachten und zu bewerten ist. Das tun sie in der aktuellen Folge im Gespräch mit Elinor Hoeke. Sie ist Teil der ökumenischen Initiative „kreuz.setzen“, die sich vor allem in den sozialen Netzwerken aus dem christlichen Glauben heraus für Demokratie und demokratische Werte einsetzt. Elinor erzählt aber auch über ihr Aufwachsen in einer christlichen Gemeinde, dem Gefühl immer anders zu sein, ihrem Outing und ihrer Identität als Transfrau und warum sie lieber das „Dafür“ betont, statt das „Dagegen“ vor sich her zu tragen. Ein persönlicher, politischer und überraschend hoffnungsvoller Talk, der lieber nach vorne blickt als nach hinten zu schauen. Hier findest Du den Instagram-Kanal der Initiative "kreuz.setzen": https://www.instagram.com/kreuz.setzen/
Send us a textIn dieser Episode des Tochter und Sohn Podcasts diskutieren Jeremy und Inka die Herausforderungen und Verantwortungen, die Christen bei Wahlen haben. Sie betonen die geistliche Dimension von Wahlen, die Notwendigkeit, mit einer himmlischen Perspektive zu wählen, und die Bedeutung von Wahlprogrammen und Werten. Zudem wird die persönliche Identität und die Heilung in Bezug auf die eigene Geschichte und das Land thematisiert.Buch Tipp "Die Decke des Schweigens", Jobst Bittner: https://amzn.eu/d/3RbOB1B 37 Grad Dokumentation "Erschreckendes Familien-Erbe": https://youtu.be/3o5KZkBoHhs?si=kiUH7vtJQ_kjLoSiWir freuen uns, dass du unseren Podcast angehört hast! Danke, wenn du unseren Podcast bewertest, kommentierst und mit anderen teilst!
19.01.2025 10:00: Norbert Rose - Was man als Christ wissen muss (Offb. 12, 1-18) - Gottesdienst
"Prüft aber alles und das Gute behaltet." Wie geht das praktisch? Anhand zweier aktueller Themen sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz in dieser Folge darüber wie wir prüfen können. Dabei sprechen sie über Naturrecht, Gesinnungs & Verantwortungsethik und weitere spannende Themen. (00:00) Begrüßung (05:00) Was ist eigentlich gut? (09:30) Naturrecht, Schrift, Geist (22:15) Gesinnungs&Verantwortungsethik (26:00) Abtreibungsdebatte (40:20) Bundestagswahl & Abschluss Stellungsnahme der EKD zur Abtreibungsdebatte: https://www.ekd.de/ekd_de/ds_doc/Stellungnahme_des_Rates_der_EKD_zum_Gesetzentwurf_Neuregelung_des_Schwangerschaftsabbruchs.pdf Kontakt: office@fokus-kirche.de Instagram: fokus_kirche
Gerade für junge Christen ist es eine Herausforderung: Wie schaffe ich es, mich für die Arbeitsstelle zu entscheiden, die Gott für mich vorgesehen hat? Gibt es diese eigentlich? Darf ich auf den Zettel aus dem Himmel hoffen? Diese Frage ist ebenfalls relevant, wenn man überlegt, seinen Arbeitsplatz oder Arbeitgeber zu wechseln. Im Video geben wir ein paar nützliche Hinweise, wie Gott uns klarmacht (oder auch nicht), welchen Beruf wir ergreifen sollen. Gottes Wort ist in dieser Frage – wie immer – hilfreich, aber durchaus „einfach“. Womöglich machen wir es uns oft schlicht zu kompliziert. Oder zu geistlich …
Raj Kumar wird Christ und verliert damit an Ansehen in seinem Dorf in Indien. Die Dorfbewohner können es erst nicht glauben und besuchen ihn trotzdem, mit der Hoffnung, dass er sie mit seiner Zauberei heilt. Doch als er stattdessen für sie betet und Jesus sie heilt, merken die Dorfbewohner, dass Raj Kumar nicht mehr der Alte ist – und verfolgen ihn und seine Familie.
Lehrserie Pastor Bruder Nico Verhoef
Lehrserie Pastor Bruder Nico Verhoef
Petrus schreibt: Seid… auf einen Angriff durch den Teufel euren Feind, gefasst! Wie ein brüllender Löwe streift er umher und sucht nach einem Opfer, das er verschlingen kann. Ihm sollt ihr durch euren festen Glauben widerstehen“ (1. Pet 5,8-9 NLB). Das Wort Christus bedeutet „der Gesalbte“. Als Christ bist du vom gleichen Geist gesalbt, der auf Christus ruhte. Satan hatte es auf Christus abgesehen, weil er sein Schicksal fürchtete; ebenso hat Satan dein Schicksal erkannt und will dich davon abhalten, es zu verwirklichen. Er erinnert dich an vergangene Fehler, um dich zu entmutigen und dich auszubremsen. Paulus schrieb: „Gott hat uns von Anfang an erwählt, wie er es mit seinem Willen beschlossen hatte“ (Eph 1,11 NLB). Das heißt, Gott erwählte dich für einen bestimmten Zweck, er hat einen speziellen Plan für dein Leben, und er sorgt dafür, dass alles diesem Plan dient. Satan weiß das auch, darum wird sein Angriff auf dich nicht nachlassen. C.S. Lewis sagte: „Es gibt keinen neutralen Boden im Universum; jeder Quadratzentimeter, jeder Bruchteil einer Sekunde wird von Gott beansprucht – und von Satan zurückverlangt.“ Es gibt keinen Mittelweg. Es ist nur eine Frage der Zeit, bist du dich auf eine Seite festlegen musst. Es ist besser, deine Position mit entschlossener Absicht vorzubestimmen, als sie dir passiv vorgeben zu lassen. So wirst du jeden Tag mit der Gewissheit aufwachen, dass du in der Kraft Gottes gewinnen wirst.
Der Tod ist für den, der in Christus stirbt, Vollendung, erklärt Theologe Andreas Wollbold.
Hast du dich schon mal gefragt, was es eigentlich ganz praktisch bedeutet, für Jesus zu leben? Sehnst du dich nach mehr Veränderung und Einfluss durch dein Leben? Pastor Silas nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch Apostelgeschichte 2,42-47 und zeigt, wie du Jesus im Alltag ganz praktisch nachfolgen kannst. Weitere Informationen zu unsere Kirche findest Du hier: https://www.fount.berlin Dich hat die Predigt gesegnet? Hilf uns das noch mehr Menschen diesen Segen auch erleben und unterstütze uns finanziell unter: https://www.fount.berlin/geben
Predigt anlässlich der Altarweihe in Margarethenberg
Als Christ im Staat verantwortlich leben! Römer13, 1-7.MP3 by Pfarrer Carsten Merker-Bojarra
Gottesdienst vom 13.10.2024 Gabriel Häsler
Es gab eine Fernsehserie Baywatch aus Amerika mit bekannten Schauspielern. Ob diese Serie nun gut oder schlecht ist, sei dahingestellt. Aber auf den meisten Fotos zu dieser Serie sieht man Rettungsschwimmer oder -schwimmerinnen, die so eine Art rote Boye bei sich haben, mit denen sie dann Ertrinkende aus dem Meer retten. Diese Boyen - so stelle ich mir vor - sind leicht, mit Luft gefüllt und so stabil, dass sie weder brechen noch durch spitze Gegenstände verletzbar wären. Vermutlich mit Luft gefüllt, haben sie im Wasser so viel Auftrieb, dass ein Ertrinkender sich daran festhalten kann und nicht untergeht. Klein, leicht - aber lebensrettend, weil eben ein massiver Kontrast zur Umgebung. Manchmal ist das essentiell, auch in unserem Leben: zu gewissen Werten stehen, Meinungen vertreten, auch wenn die Umgebung anders denkt. Als Christ ist das auch nicht immer einfach, die biblischen Werte zu vertreten. Aber meines Erachtens sind sie dennoch lebensrettend am Ende. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!
Predigt Dr. Nico Verhoef
Wie lebe ich als Christ in einer Welt voller Bosheit, Perversion, Hass und Gottlosigkeit? Daniel Plessing sucht Antworten auf diese schwerwiegende Frage anhand von Titus 3,1-9…
Gibt es Pflichten, die ich als Christ abarbeiten muss? Josua Kreibich predigt aus Kapitel 12 + 13 im Römerbrief erläutert seine Erkenntnisse im Bezug auf diese Frage.
In dieser Podcast-Folge beantworte ich Fragen, die mir auf Instagram gestellt wurden. Let's have Deep Talk über meine Höhen und Tiefen als Pastorentochter, wie ich meinen Glauben im Alltag lebe, was ich über Einheit zwischen den christlichen Konfessionen denke und mehr... Tonbearbeitung: Florian Meyer / Grace Park Studios Design: Simon Merz / https://simon-merz.com Deko: "stylische" Schränke in einem Ferienhaus in Dänemark :D Wenn dich der Church Girl Podcast ermutigt, würde es mir sehr helfen, wenn du die Aufnahmen finanziell unterstützen magst: https://www.paypal.me/mirjanajoy VIELEN Dank ♡ Church Girl: Blog: https://www.churchgirl.de Instagram: https://www.instagram.com/churchgirl.de Facebook: https://www.facebook.com/churchgirl.de YouTube: https://www.youtube.com/@mirjanajoy
Als Christ bist du durch Jesus zu einem König und Priester erwählt. Aber was bedeutet das konkret und wie lebst du diese hohe Berufung im Alltag? Begleite Joseph Prince in dieser aufschlussreichen Predigt, in der er dir zeigt, wie du heilig leben und gleichzeitig bodenständig bleiben kannst, normal aussehen und dennoch den Geist, das Herz und die Eigenschaften eines königlichen Prinzen besitzen kannst. Erfahre, was Könige und Priester über alles andere schätzen, und beginne ein außergewöhnliches Leben zu führen, das dich hervorhebt und als Zeugnis zur Ehre Gottes strahlen lässt. Diese Predigt wurde am 18. Oktober 2015 auf Englisch gehalten.
Als Christ bist du durch Jesus zu einem König und Priester erwählt. Aber was bedeutet das konkret und wie lebst du diese hohe Berufung im Alltag? Begleite Joseph Prince in dieser aufschlussreichen Predigt, in der er dir zeigt, wie du heilig leben und gleichzeitig bodenständig bleiben kannst, normal aussehen und dennoch den Geist, das Herz und die Eigenschaften eines königlichen Prinzen besitzen kannst. Erfahre, was Könige und Priester über alles andere schätzen, und beginne ein außergewöhnliches Leben zu führen, das dich hervorhebt und als Zeugnis zur Ehre Gottes strahlen lässt. Diese Predigt wurde am 18. Oktober 2015 auf Englisch gehalten.
Als Christ bist du durch Jesus zu einem König und Priester erwählt. Aber was bedeutet das konkret und wie lebst du diese hohe Berufung im Alltag? Begleite Joseph Prince in dieser aufschlussreichen Predigt, in der er dir zeigt, wie du heilig leben und gleichzeitig bodenständig bleiben kannst, normal aussehen und dennoch den Geist, das Herz und die Eigenschaften eines königlichen Prinzen besitzen kannst. Erfahre, was Könige und Priester über alles andere schätzen, und beginne ein außergewöhnliches Leben zu führen, das dich hervorhebt und als Zeugnis zur Ehre Gottes strahlen lässt. Diese Predigt wurde am 18. Oktober 2015 auf Englisch gehalten.
Als Christ bist du durch Jesus zu einem König und Priester erwählt. Aber was bedeutet das konkret und wie lebst du diese hohe Berufung im Alltag? Begleite Joseph Prince in dieser aufschlussreichen Predigt, in der er dir zeigt, wie du heilig leben und gleichzeitig bodenständig bleiben kannst, normal aussehen und dennoch den Geist, das Herz und die Eigenschaften eines königlichen Prinzen besitzen kannst. Erfahre, was Könige und Priester über alles andere schätzen, und beginne ein außergewöhnliches Leben zu führen, das dich hervorhebt und als Zeugnis zur Ehre Gottes strahlen lässt. Diese Predigt wurde am 18. Oktober 2015 auf Englisch gehalten.
Pastor Dr. Nico Verhoef
Wir leben in aussergewöhnlichen und turbulenten Zeiten. Terroranschläge, Kriege, Flüchtlingsströme, Pandemien, tiefe gesellschaftliche Spaltungen… Und auch uns Christen weht aufgrund unserer Moralvorstellungen ein immer eisigerer Wind entgegen. Wie sollen wir Jesus-Nachfolger leben und handeln in Zeiten wie diesen? Sollten wir die Menschen ermahnen, mehr nach biblischer Moralvorstellung zu leben? Oder sollten wir die Bibel mehr im Kontext unserer Gesellschaft lesen und die Werte und Prinzipien dem Zeitgeist anpassen? Sollen wir anfangen, politisch aktiv zu werden? Sollen wir uns in diesen Gesellschaftlichen Spaltungen bewusst auf die eine oder die andere Seite stellen?Oder sollen wir uns gar vom gesellschaftlichen Leben zurückziehen, um uns möglichst von weltlichen Einflüssen zu schützen? Was ist - in Zeiten wie diesen - unser Kern-Auftrag als Gemeinde in dieser Welt?
1. Tim 6,17-19: Wie man als Christ so richtig reich wird by Sebastian Heck
Als Christ will ich mein Leben so leben, dass es Gott ehrt. Aber wie mache ich das? Es gibt genau einen, der dafür als Vorbild taugt – und das ist Jesus. Warum sein Lebensstil auf den ersten Blick nicht gerade attraktiv wirkt, wieso er trotzdem froh macht und weshalb es ein befreiendes Privileg ist, nicht für sich selbst leben zu müssen, hörst du in dieser Predigt.
Folge 219 | Interview mit Daniel und Evelin Ens: Mission ist als Christ keine Option
Wie politisch sollten wir als Christen sein? Einfach still bleiben da wir hier keine bleibende Stadt haben? Oder doch dafür kämpfen, dass das Reich Gottes in Politik und Gesellschaft sichtbar wird? Darüber sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz. Sie greifen den Kontrast zwischen Luthers "Zwei-Reiche-Lehre" und Calvins "Königsherrschaft Christi" auf und diskutieren, was das für uns heute bedeutet. (00:00) Begrüßung und Einstieg (07:30) Unsere Prägungen und ihre Herkunft (14:30) Luther vs. Calvin (30:00) Christen in einer Demokratie Kontakt: office@fokus-kirche.de Instagram: fokus_kirche
Das bekannte lateinische Sprichwort alea iacta est wird bei uns übersetzt mit „Die Würfel sind gefallen“. Damit ist eine Situation nach einem Ereignis gemeint, deren Ausgang nicht mehr beeinflusst werden kann. Wenn man jedoch die eher wörtliche Übersetzung des lateinischen Ausdrucks nimmt, müsste man übersetzen: der Würfel ist geworfen. Und etwas spitzfindig könnte man dann sagen: zwar ist der Würfel geworfen - also ein Ereignis ist gestartet - aber der Ausgang - weder des Würfelwurfs noch des Ereignisses - sind schon bekannt. Man mag nun argumentieren, dass dies keine Rolle spiele, weil man den Ausgang sowieso nicht mehr beeinflussen kann. Als Christ denke ich hier anders. Ich glaube an einen allmächtigen Gott, der mich persönlich kennt und zu dem ich eine Beziehung habe und der meine Gebete hört. Deshalb bin ich auch in von mir unbeeinflussbaren Situationen hoffnungsvoll, weil zwar nicht ich, aber er den Ausgang des Würfelwurfs beeinflussen kann. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!
Seitens kirchlicher Vertreter (und anderer Organisatoren) gibt es scheinbar eine ganz klare Antwort auf diese Frage. Ich zeige dir in diesem Podcast, dass wir politisches Geschehen wesentlich bunter, differenzierter und nicht monothematisch wahrnehmen müssen. Gleichzeitig haben alle Christen die Aufgabe, für Politiker zu beten. Nicht nur deswegen ist Glaube niemals nur Privatsache, wie manche behaupten. Auch darauf gehe ich in dieser Folge ein. Wir haben als Christen Verantwortung für unsere Gesellschaft - nimm sie wahr und versteck dich nicht!
Depression als Christ, geht das?Eine Predigt mit Franzi und Janice Braun (ICF Zürich) aus der Serie ''Mental Health''. Wie gehe ich mit Depression um? Gibt es Wege raus aus dieser Schwere, dieser Dunkelheit und der Abwärtsspirale? Als Kind stets fröhlich und unbeschwert, zieht Janice während ihrer Jugendzeit ein Strudel aus Traurigkeit in die Tiefe ihrer Gefühle. Hilflos und verwirrt verdrängt sie lange Zeit, was sie nicht einordnen kann. Als die Verzweiflung zu groß wird, sucht sie professionelle Hilfe - und findet neuen Halt. Doch gerade, als alles endlich perfekt zu sein scheint, schlägt die nächste Welle der Krankheit über ihr zusammen. Janice erzählt, wie sie gelernt hat, mit ihrer Depression zu leben, Warnhinweise zu erkennen und welche Punkte ihr ganz konkret im Alltag helfen. Es lohnt sich, nicht aufzugeben: Denn dieses Leben ist viel zu kostbar, um nicht jeden Tag zu feiern! Janice Braun ist Jugendpastorin in der ICF Church in Zürich, Sprecherin und Autorin von ""Der Ozean in mir. Am Tiefpunkt meines Lebens war Gott da. Mein Weg mit der Depression.""Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier. FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA Facebook | Instagram | Telegram | YouTube Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke hier.Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du hier.
Lueb, Uwewww.deutschlandfunk.de, Tag für Tag