Der About You Pangea Podcast mit Host Sofia Tsakiridou, auch bekannt als matiamubysofia, lädt regelmäßig spannende Gäste mit starken Meinungen und interessanten Hintergründen ein. Wir sprechen über die großen Themen des Lebens. Was macht uns glücklich? Was soll von uns bleiben, wenn wir gehen? Und w…
Gerald Hüther - Hirnforscher, Bestsellerautor und Gründer der Akademie für Potentialentfaltung. Mit Sofia spricht er über Wege zurück zur Lebendigkeit und wie wir ein gesünderes und glücklicheres Dasein erlangen können. Ob es das wahre Glück überhaupt gibt und was dabei wirklich in unserem Gehirn vorgeht, erzählt uns Gerald Hüther in dieser Folge. Außerdem gibt er uns einen Eindruck zu seinem Bestseller ‘Lieblosigkeit macht krank’ und macht deutlich, wie wichtig es eigentlich ist, dass wir lernen liebevoller mit uns selbst umzugehen.
Stefanie Giesinger - Model und Unternehmerin. Mit Sofia spricht sie über die kleinen und großen Ziele im Leben, wie sie Yoga als Energiequelle nutzt und wie wichtig Selbstreflexion eigentlich ist - sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext. Wie geht man mit Negativität und dem Druck auf Social Media um? Wie geht man mit den Erwartungen anderer um, ohne sich selbst nicht zu verlieren? Das und vieles mehr beantworten Steffi und Sofia in dieser Folge.
Titus Dittmann - Skateboard Pionier, Unternehmer, Autor und Gründer der Stiftung skate-aid. Mit Sofia spricht er über den Zusammenhang zwischen Skateboarding und dem selbstbestimmten Lernen. Wie kann das zur Persönlichkeitsbildung, gesteigerten Selbstbewusstsein und Gleichberechtigung bei Kindern führen? Thematisiert wird auch sein Herzensprojekt skate-aid: Warum man sich nicht von seinen Ängsten leiten lassen sollte und wie man über sich hinauswachsen kann.
Ruth Rahlff, freie Autorin und Lektorin, kreiert Geschichten für Kinder und Jugendliche. Mit Sofia spricht sie über ihren Weg zur Autorin, wie man ein Kinderbuch schreibt und woher sie ihre Inspiration nimmt. Ruth erklärt, wie man komplexe Themen kindgerecht aufbereiten kann und welche Themen vor allem für Kinder relevant sind. Abschließend gibt sie noch spannende Insights in die Buchbranche.
Robin Balser - Top 30 under 30 Social Entrepreneurs und Gründer von Vinokilo, dem heutzutage größten Pop-up Event für Second Hand Kleidung, spricht mit Sofia über Circular Economy, wie Second Hand ein Treiber des Selbstausdruckes sein kann und wie Slow Fashion zu einem bewussteren Konsum führt. Wie können Unternehmen, die selber ein Teil des Problems sind, ein Teil der Lösung werden und wie können wir Konsumenten diesen Transformationsprozess beeinflussen? Das und noch viel mehr erfahrt ihr im Podcast.
Miriam Davoudvandi - freie Journalistin, DJ und Feministin ist bekannt dafür, Themen zu behandeln, die sonst gerne mal unter den Tisch fallen. Sie spricht mit Sofia über ihre eigene Depression, den Umgang mit psychischen Erkrankungen und welche Rolle Haftbefehl in ihrem Leben spielt. Miriam erzählt, wie Fluchtgeschichten mit mentaler Gesundheit zusammenhängen und wie wichtig Routinen in Zeiten von Corona sind.
Juju - eine der erfolgreichsten Rapperinnen Deutschlands, 2020 unter den Top 5 der meistgestreamten deutschen Künstlerinnen auf Spotify in Deutschland, spricht mit Sofia über ihre persönlichen und musikalischen Veränderungen in den letzten Jahren, ihren Quellen für die Inspiration ihrer Musik, der Rolle von Frauen im Rap, ihrem Verhältnis zu Fashion sowie ihrem neuen Modelabel VIERVIER.
Erik Marquardt - Mitglied des Europäischen Parlaments, Fotojournalist und Initiator der #LeaveNoOneBehind Kampagne, spricht mit Sofia über das Thema des Aktivismus und die aktuelle Situation in den Flüchtlingslagern. Was können große Unternehmen und auch jeder einzelne von uns tun, um zu helfen? Das und noch viel mehr, beantwortet Erik in dieser Folge. Ihr wollt helfen? www.lnob.net www.seebruecke.org/kampagnen/leavenoonebehind/ www.losfuerlesbos.com/
Sofia und Tarik sprechen über das Thema Hass im Internet. Tarik positioniert sich mit viel Humor und Sarkasmus ganz klar gegen Rassismus, Sexismus, Homo-, Trans-, und Islamfeindlichkeit. Er erzählt uns wieso er trotz des Hasses im Internet, das Internet als Unterhaltungsplattform liebt und wie man rassistischen und sexistischen Äußerungen im Alltag begegnen sollte, auch wenn es mal "nicht so gemeint war".
Das Thema Plastik spielt im Alltag von jedem eine große Rolle. Immerhin produziert jeder Deutsche im Schnitt rund 38 Kilo Plastikmüll pro Jahr. Charlotte und Sofia sprechen über erste Schritte und einfache Wege den eigenen Plastikverbrauch Schritt für Schritt zu reduzieren.
Sofia und Alisa Reimer sprechen in dieser Folge über Rituale, Routinen & Intuition. Was hilft uns Alltagsstress besser zu bewältigen? Alisa gibt praktische Einblicke in die Welt der Meditation und des Soundhealings. Mehr über Alisa: www.alisareimer.com www.soneirocollective.com www.instagram.com/alisa_reimer https://inner-worlds-an-intuitive-life-with-holistic-arts.simplecast.com/
Manchmal hat man das Gefühl, das Leben rauscht förmlich an einem vorbei. Was kann man dagegen tun? Sofia und Christine sprechen über Wege, wie man bewusster Leben kann, wie eigene Ziele dabei helfen können und was Social Media und Materialismus damit zu tun hat.
"Leuten bei Instagram zu folgen ist wie Chips essen: Man kann erst aufhören, wenn einem schlecht ist." - Friedemann Karig 2020. Friedemann ist vieles: Author, Podcast Host und verdammt smart. In dieser Folge philosophieren er und Sofia darüber, wie sie mit gesellschaftlichem Druck umgehen, was Selbstliebe damit zu tun hat und warum Monogamie nicht natürlich ist.
Mogli ist Expertin in Sachen Nachhaltigkeit. Sie beschäftigt sich seit mehreren Jahren damit, wie man sich im Alltag verhalten kann um Rücksicht auf Mensch und Natur zu nehmen.
Mogli ist Sängerin, produziert Filme und hat ihr Leben um 180 Grad geändert. In dieser Folge des About You Pangea Podcasts erfährst Du, was Selbstverwirklichung für sie bedeutet, welche Rolle ihr Rudel bei der Bewältigung von Depressionen spielt und warum es sich lohnt, seinen Ängsten zu begegnen.
Paula ist wohl Deutschlands kreativster Fashion Artist und hat schon schon Outfits für die größten Musiker und VIPs in ihre Jeans Kunstwerke gehüllt. Warum sie dabei nie den geraden Weg gegangen ist und wie ihr Herz ihr den Weg durchs Chaos gewiesen hat, erfährst du in dieser Folge vom About You Pangea Podcast
Conny und Lotte geben Menschen und Jeans eine zweite Chance. Mit ihrem nachhaltigen Modelabel Bridge&Tunnel sind sie zu Pionieren der ecofriendly Fashionwelt geworden.
In der ersten Folge sind wir auf dem About You Pangea Festival. Wir sitzen in einem Wohnmobil abseits des Geländes. Nach anfänglichem Eyegazing erzählt Micha vom Flow Zustand, der für ihn alles möglich macht. Er lässt uns an seiner Ayahuasca Erfahrung teilhaben, verrät worüber er Leonardo DiCaprio beim Abendessen schnacken würde & was er von Eminem gelernt hat.