POPULARITY
Von 126 kg ⚖️ zu einem neuen Leben: Nicole kämpfte jahrelang mit ihrem Gewicht, bis sie sich selbst wertlos fühlte und ihre Beziehung litt
Die Linke ist mit unerwarteter Stärke zurück im Bundestag. Doch wer sind die neuen Abgeordneten, die jetzt unverhofft ins Parlament einziehen, welchen Plan hat die Linke, um die vielen neuen Mitglieder in die Partei einzubinden und wie geht es insgesamt weiter mit der Partei? Im Gespräch mit Liza Pflaum im Karl-Liebknecht-Haus blicken Inken und Valentin vom "Was tun?"-Podcast hinter die Kulissen der Linkspartei, analysieren die Erfolgsstrategie und sprechen darüber, ob jetzt alte Flügelkämpfe wieder aufbrechen oder der Aufbruch zur sozialen Alternative gelingt. Außerdem fragen wir ob die Debattenkultur in der Partei nun auch im Alltagsstress "revolutionär freundlich" bleibt - so, wie es der Vorstand der Partei im letzten Leitantrag verordnet. Die Folge ist der dritte und letzte Teil unserer Miniserie zum Comeback der Linkspartei.
Brauchen Kinder wirklich feste Routinen, um sich sicher zu fühlen? In dieser Folge zeigen wir, warum Routinen im Familienalltag zwar helfen können – aber oft überschätzt werden. Wir sprechen über Orientierung, Übergänge, Alltagsstress und darüber, wie Eltern mehr Verbindung statt Druck erleben können.
Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Tobias Röske und Timo Striffler von TNT Fitness haben vor einigen Jahren den Schritt vom Polizisten in die Selbständigkeit gemacht. In den letzten 12 Monaten sind sie nun einen weiteren Schritt gegangen und haben sich vom Selbständigen zum Unternehmer entwickelt. Über diese Etappe spreche ich speziell in dieser Podcastfolge mit ihnen. Ihr neues Buch "Die Fettverlust Formel: Abnehmen mit System: Erfolgreich trotz Alltagsstress für Familien- und Karrieremenschen." erhaltet ihr HIER. (Affiliatelink). Das im Podcast angesprochene Gewinnspiel findet ihr HIER.✘ Du möchtest endlich deine erste Eigentumswohnung als Kapitalanlage erwerben? Dann frage unbedingt bei meinem Unternehmen "Erfolg mit Immobilien" an und vereinbare HIER ein Kennenlern-Termin.✘ Bewirb dich für Deutschlands stärkstes Wachstumsnetzwerk www.die-wichtigste-Stunde.de✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" KLICKEHIER✘ Folgt mir auch auf Instagram:https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/
Warum antworten Kinder auf die Frage "Wie war dein Tag?" oft nur mit einem "Gut" oder "Weiß nicht"? Hannes und Niclas tauchen in dieser Folge tief ein in die Welt kindlicher Kommunikation – und sprechen darüber, wie wir als Eltern stärkere Gespräche mit unseren Kindern führen können. Wie kommen wir über das klassische "Wie war's in der Kita?" hinaus? Welche Fragen öffnen Türen? Und wie schaffen wir es, dass sich unsere Kinder wirklich gesehen fühlen? Dazu geht's um Care-Arbeit, Alltagsstress, emotionale Bedürfnisse und das große Thema: Wie bleibt man als Eltern ein echtes Team? Eine Folge voller Aha-Momente, ehrlicher Einblicke und praktischer Tipps – direkt aus dem Eltern-Leben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Unser Gehirn leistet Unglaubliches: 86 Milliarden Nervenzellen stehen still und heimlich im Dauerfeuer des Lebens. Aber wie oft denken wir wirklich darüber nach, unserem treuen Komplizen die wohlverdiente Entlastung zu gönnen? In dieser Podcast-Episode lade ich Dich ein, genau das zu tun – mit einer Prise Achtsamkeit und einem guten Schuss Wissenschaft. Also, schnapp dir deinen Lieblingsstuhl und tauche ein in die Welt der inneren Ruhe. Vergiss Kosmetik, heute reden wir über die Pflege des „inneren Spiegelbilds“ – Dein Gehirn! Mancher vergisst, dass unser Gehirn täglich im Dauerstress brilliant funktioniert und dennoch nicht unverwundbar ist.
In der finalen Folge von Staffel 2 zeigt dir Personal Trainer Tobias Hein, wie du auch mit vollem Terminkalender gesund bleibst. Ob clevere Meal-Prep-Tricks, Mini-Workouts oder Motivation on the go – hier bekommst du einfache Lösungen für ein fitteres Leben trotz Alltagsstress. Praktisch, motivierend und alltagstauglich!
Von 3 auf 8,8 Prozent – die Linke ist mit unerwarteter Stärke zurück im Bundestag. Doch wer sind die neuen Abgeordneten, die jetzt unverhofft ins Parlament einziehen, welchen Plan hat die Linke, um tausende neue Mitglieder in die Partei einzubinden und wie geht es insgesamt weiter mit der Partei? Im Gespräch mit Liza Pflaum im Karl-Liebknecht-Haus blicken wir hinter die Kulissen der Linkspartei, analysieren die Erfolgsstrategie und sprechen darüber, ob jetzt alte Flügelkämpfe wieder aufbrechen, oder der Aufbruch zur sozialen Alternative gelingt. Außerdem fragen wir ob der Ton nun auch im Alltagsstress "revolutionär freundlich" bleibt - so, wie es der Vorstand der Partei im letzten Leitantrag verordnet. Jetzt reinhören!
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von "Leb los! Warum ‚heute‘ besser ist als ‚morgen‘". Ich bin dein Gastgeber, Martin Geiger, und nehme dich mit auf die spannende Reise zu deinem besten Selbst! Im Moment leben – klingt so einfach und ist doch so schwer. In dieser Folge geht es um das Thema Achtsamkeit. Warum wir regelmäßig daran verzweifeln, was sie bringt und wie du sie verbessern kannst, auch wenn du kein Zen-Mönch bist. Ich verrate dir ein paar einfache, aber wirkungsvolle Schritte, dich vom Alltagsstress, Gedankenkarussell und Kopfkino zu entkoppeln – vorausgesetzt, du lauscht der Folge aufmerksam. Egal, wo du gerade stehst - diese Episode wird dich motivieren, aktiv zu werden und das Leben zu führen, von dem du schon immer geträumt hast. Ich wünsche dir viel Spaß, jede Menge Inspiration und viele wertvolle Erkenntnisse! Danke fürs Hören, Abonnieren, Bewerten und Teilen. :-) Ich hoffe, diese Episode gefällt dir und du machst was draus. Ich glaube an dich. Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu machen, lade ich Dich herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen: Klick jetzt auf **https://coachkarriere.de/** und bewirb dich für einen kostenlosen Casting-Call, um herauszufinden, ob Coaching der passende Weg für dich ist.
Frugales Glück - Minimalismus, nachhaltig, vegan. Besser leben mit weniger.
Wie schaffst du es, entspannt zu essen – trotz Alltagsstress, Perfektionismus und hohen Erwartungen an dich selbst? Gerade als Frau kommt dir das vielleicht bekannt vor: Essen ist nicht etwas Einfaches und Genussvolles, sondern wird von Stress, Druck und Perfektionismus überlagert. Mein heutiger Gast, Sabrina, stand nach der Geburt ihres dritten Kindes genau an diesem Punkt. Sie merkte, dass es so nicht weitergehen konnte. In unserem Gespräch teilt Sabrina, wie sie den Kreislauf aus Stress und emotionalem Essen durchbrochen hat, welche Aha-Momente sie dabei hatte und was sie heute anders macht. Ihre Erfahrungen aus dem Coaching geben wertvolle Impulse für alle, die sich in ihrer Geschichte wiedererkennen.
Familienleben kann wunderschön, aber auch herausfordernd sein. Wie schaffst du es, inmitten von Chaos und Stress reguliert zu bleiben und gelassen auf Herausforderungen zu reagieren? In dieser Folge teile ich, wie ich es geschafft habe, aus dem Alltagsstress auszusteigen und mehr Ruhe und Balance in mein Leben als Mama zu bringen. Ich wünsche dir ganz ganz viel Spaß bei dieser Folge. Deine Betty
Schlanke Gedanken - Fressattacken stoppen, emotionales Essen auflösen, Frieden mit Essen schließen
Wie schaffst du es, entspannt zu essen – trotz Alltagsstress, Perfektionismus und hohen Erwartungen an dich selbst? Gerade als Frau kommt dir das vielleicht bekannt vor: Essen ist nicht etwas Einfaches und Genussvolles, sondern wird von Stress, Druck und Perfektionismus überlagert. Mein heutiger Gast, Sabrina, stand nach der Geburt ihres dritten Kindes genau an diesem Punkt. Sie merkte, dass es so nicht weitergehen konnte. In unserem Gespräch teilt Sabrina, wie sie den Kreislauf aus Stress und emotionalem Essen durchbrochen hat, welche Aha-Momente sie dabei hatte und was sie heute anders macht. Ihre Erfahrungen aus dem Coaching geben wertvolle Impulse für alle, die sich in ihrer Geschichte wiedererkennen.
40% aller Eltern leiden unter starkem Alltagsstress. Was hilft, wenn nichts mehr geht? In dieser Episode beleuchten Dörte Westphal und Anne Hackenberger, wie es ist, sich in einem Strudel aus Verpflichtungen und Erwartungen zu verlieren. Sie teilen persönliche Geschichten, praktische Strategien und ermutigende Tipps, um dem Stress entgegenzuwirken und wieder zu mehr Gelassenheit zu finden. Erfahre, wie du dein Wohlbefinden inmitten des Chaos fördern kannst und neue Perspektiven auf familiäre Belastungen gewinnst. Kostenloser Praxisworkshop: 5 Schlüssel für schwierige Situationen 11.1.2025, 9:30-12:30 Uhr: https://www.mit-kindern-wachsen.de/event-details/5-schlussel-fur-schwierige-situationen Melde dich fürs große Mit Kindern wachsen Jahrerstraining an: https://www.mit-kindern-wachsen.de/jahrestraining + Mehr über Anne Hackenberger findest Du auf www.achtsamkeit-und-familie.de + Mehr über Dörte Westphal findest Du auf https://doertewestphal.de + „Mit Kindern wachsen“-Veranstaltungen, die Zeitschrift und mehr findest Du auf www.mit-kindern-wachsen.de – facebook.com/Mit.Kindern.wachsen – instagram.com/mit.kindern.wachsen
Release, Relax & Grow - Dein Podcast für ein entspanntes und stressfreies Leben
Eine bewegte Meditation: Aktivieren - Schütteln - Erden - Reinigen - Stärken Eine Qigong-Übung die alles kann. Die Aktivierung verbindet dich wieder mit deinem Körper, löst Verspannungen und vitalisiert deinen Körper. Beim "Schütteln" löst sich der ganze körperliche Stress und die Anspannungen. Dein Nervensystem wird entspannt. Beim Erden, verbindest du dich mit der Kraft der Erde und du stärkst deine emotionale Stabilität. Der Part mit der Reinigung gibt dir die Möglichkeit den Alltagsstress, alles Negative und Belastende einfach loszulassen. Und dann "Stärken" wir dich. Die Kraft und das Licht der Sonne füllen dich wieder auf mit neuer Kraft und neuer Energie. Ganz wunderbar! Ich liebe diese Übung. Und eigentlich dachte ich, dass es die schon von Anfang an in meinem Podcast gibt. Leider gab es da eine kleine Verwechslung. ;-) Ist die Übung neu für dich, dann schau dir bitte dazu das Video in meinem YouTube-Kanal "Alexandra Kunkel" an. https://www.youtube.com/watch?v=RImawmQbv4Y Ich wünsche dir ganz viel Freude damit! Hast du schon in den neuen Seminarkalender geschaut? Es warten wieder viele wunderbare Meditationen, Seminare, Workshops, Retreat und Ausbildungen auf dich! https://www.akunkel.de/%C3%BCber-mich/seminar-kalender/ Alexandra Kunkel - Praxis für Stresstherapie https://www.akunkel.de/
Sein und Streit - Das Philosophiemagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Stille - im Alltagsstress sehnen wir sie herbei, doch ertragen können wir sie nur nur. Wir sollten Stille kultivieren, rät der Philosoph Gert Scobel. Denn sie hilft nicht nur bei der Selbstfindung, sondern auch dabei, Krisen zu bewältigen. Rohde, Stephanie; Scobel, Gert www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
Tauche in eine beruhigende Welt eines virtuellen Barbierbesuchs. Genieße die sanften Flüstertöne, authentische Rasiergeräusche und entspannende Pflegeklänge, die für ultimative Entspannung sorgen. Perfekt, um den Alltagsstress loszulassen und abzuschalten. Lass dich verwöhnen und erlebe ein einzigartiges ASMR-Rollenspiel, das speziell für Männer konzipiert ist.
Auf die Plätze. Glücklich. Los. - Der Podcast mit 5 Minuten Impulsen für deinen glücklichen Alltag.
Heute freue ich mich, eine besondere Meditation mit dir zu teilen: eine stille, achtsame Reise zu deiner inneren Ruhe.
Die Adventszeit hat begonnen – die perfekte Zeit für eine ganz besonders stimmungsvolle Wanderung durch den abendlichen Wald: Bei einer geführten Märchenwanderung geht es darum, die Geheimnisse und die Magie des Waldes zu entdecken, den Alltagsstress zu vergessen und sich auf Märchen und Geschichten einzulassen. Von Modrow Ulrike.
Release, Relax & Grow - Dein Podcast für ein entspanntes und stressfreies Leben
Mit Klangschalen In dieser Folge machen wir eine wunderschöne Einschlafmeditation mit Klangschalen. Ich lade dich ein deinen ganzen Alltagsstress loszulassen. Seminar-Kalender: https://www.akunkel.de/%C3%BCber-mich/seminar-kalender/ Alexandra Kunkel www.akunkel.de
Und da sind die beiden auch schon wieder! Liberta war in Berlin und berichtet über ihre Erfahrungen zwischen Ratten und Kinderwagen schieben, während Lena beim Pilates fast nackt aufgetaucht ist und von ihren Erlebnissen im Yoga-Retreat erzählt. Wie wichtig die Dualität im Leben ist und die Akzeptanz dahinter, hört ihr in dieser Folge. Wenn auch ihr Lust auf ein Yoga-Retreat habt, um dem Alltagsstress zu entfliehen und Wege zu finden, wieder stärker in eure Mitte zu finden, schaut mal bei der wunderbaren Jana vorbei: https://www.jana-rexha.com/
In unserer hektischen Welt fühlen sich viele von uns ständig gestresst und überfordert. Doch es gibt eine kraftvolle Lösung, um den mentalen Druck loszulassen und den Kopf frei zu bekommen: körperliche Aktivität. In dieser Folge zeigen wir, wie gezielter Ausdauer- und Kraftsport wie Laufen, Radfahren und Krafttraining dir helfen kann, die Gedanken zur Ruhe zu bringen und den „Denker“ abzuschalten. Medizinisch bewiesen: Durch sportliche Aktivität wird eine Reihe von Hormonen freigesetzt, darunter Endorphine und Dopamin, die sogenannten Glückshormone. Diese wirken nicht nur stimmungsaufhellend, sondern lindern auch Stresssymptome, indem sie die Auswirkungen des Stresshormons Cortisol im Körper reduzieren. Gleichzeitig steigt der Sauerstofffluss im Gehirn, was die kognitiven Funktionen und die mentale Klarheit verbessert. Studien belegen, dass bereits moderate Bewegung helfen kann, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern und die Resilienz gegenüber Alltagsstress zu stärken. Im Kraft- und Ausdauertraining lernst du nicht nur deinen Körper zu fordern, sondern auch mentale Stärke aufzubauen. Mit jedem Lauf, jeder Radstrecke und jedem Gewicht, das du stemmst, trainierst du nicht nur deine Muskeln, sondern auch deine innere Widerstandskraft. Wenn du lernen möchtest, wie du Bewegung gezielt als Werkzeug zur Stressbewältigung einsetzt, und dein Wissen und deine Leistung optimieren willst, ist mein Performance Coaching der perfekte Einstieg für dich. In meinem Coaching erfährst du, wie du deine körperliche und mentale Gesundheit auf ein neues Level hebst und Stress aktiv entgegenwirkst. Buche jetzt eine erste Beratung und starte deinen Weg zu einem entspannteren, leistungsfähigeren Ich! https://www.andreas-trienbacher.com _____________________________
Bei einer Bergwanderung lässt Autorin Hannah Schnegelberger den Alltagsstress zurück und macht auf dem Gipfel eine große Entdeckung.
Ob Malen nach Zahlen, Mandalas oder Malbücher: Malen liegt seit einigen Jahren auch bei Erwachsenen im Trend. Wer es richtig angeht, findet dabei Entspannung, vergisst den Alltagsstress - und kommt vielleicht sogar in einen Flow. Wie das funktioniert und welchen entscheidenden Vorteil das Fingermalen hat, darum geht es in dieser neuen Folge von "Besser leben".
Pünktlich mit Kind aus dem Haus kommen, allem und allen gerecht werden, stundenlange Einschlafbegleitung - es gibt so viele Situationen, in denen wir Eltern starke Nerven brauchen. Und, Hand aufs Herz: manchmal haben wir genau die eben einfach nicht. Dann feiert unser Nervenkostüm Karneval und wir können gefühlt nur noch zusehen, wie die Situation eskaliert. Und wir gleich mit. Dann werden wir vielleicht laut und wissen gar nicht mehr, was wir tun können, um uns wieder auf ein Level zu bringen, was uns selbst und unseren Kindern gut tun würde. Deswegen geben Jana und Claudia in dieser Folge Impulse, wie wir unseren Puls wieder runterbekommen, mit ganz konkreten Beispielen und Tipps, wie wir mit Stress im Alltag besser umgehen können und klassische Situationen wie das Von-Zuhause-Losgehen besser meistern. Jana erzählt, ganz ehrlich, von einem Moment, in dem sie durch Stress mit einer psychosomatischen Reaktion ihres Körpers zu kämpfen hatte und dass sie kaum eine Mutter kennt, die nicht „wenigstens“ unter Kopfschmerzen leidet - bis hin zum stressbedingten Tinitus. Außerdem erzählt Claudia von ihrer peinlichsten und gleichzeitig witzigsten Situation der letzten Wochen - alleine dafür lohnt sich's einzuschalten. Denn Lachen hilft ja bekanntlich auch gegen Stress… ;-) In diesem Sinne: Viel Spaß mit der bislang wohl privatesten Folge „Die Kinderdolmetscher“.
Fri, 04 Oct 2024 04:20:00 +0000 https://unchurching.podigee.io/408-new-episode 84c16bba14ca88d4efa8888fdef2841b Eure Fragen zu Gott, Meditation, Stille u.v.m. Im heutigen Q&A gehe ich auf die wundervollen Fragen ein, die ihr mir geschickt habt: Du erfährst
Erwähnter Link: Female Leaders Academy – 10 Wochen Online Kurs Einen vollen Terminkalender, zwei Kinder im Grundschulalter, einen stressigen Job in der Kommunikation – und dazu das Bedürfnis, sich zu entfalten. Klingt normal, oder? Genau so ging es Lydia. Lydia entschied sich in genau dieser Situation, dass sich etwas ändern musste. Sie hatte gefühlt 5 Trillionen Selbsthilfebücher gelesen und war trotzdem keinen echten Schritt vorwärts gekommen. Obwohl sie im Job extrem viel leistete und dafür auch Wertschätzung bekam, verließ sie das Selbstvertrauen in wichtigen Situationen. Bis sie sich für die Female Leaders Academy anmeldete. Schon in den ersten Wochen hatte sie solche Aha-Momente, dass sich ein völlig neues Lebensgefühl einstellte. In dieser Episode von Level me Up! unterhalte ich mich mit Lydia darüber, wie sie lernte, authentisch und souverän zu sein, ohne sich verstellen zu müssen. Welche „Quick Wins“ und einfache Strategien sie sich aus der Female Leaders Academy mitgenommen hat und wie sie dadurch ihren Alltagsstress drastisch reduzieren konnte. Besonders spannend ist, dass Lydia auch ihre emotionale Reise teilt: vom Druck und Perfektionismus im Job zur Entdeckung ihres authentischen Selbstbewusstseins. Erfahre, wie sie gelernt hat, ihre Sensibilität anzunehmen und kreative Lösungen für den Balanceakt zwischen Beruf und Familie zu finden. Mehr Infos zur Female Leaders Acadamy, dem 10 Wochen Online-Kurs mit Verena Tschudi: femaleleadersacademy.net
Der GoodWorks Podcast - Gewohnheiten im Alltagsstress - Die Fortsetzung Jan Clever und Manuel Müller Hier ist sie endlich - die Fortsetzung. In der Folge 7 haben wir uns über unsere Alltagsroutinen unterhalten und waren beim Frühstück stehen geblieben. Doch wie beenden wie unseren Tag und welche weiteren Gewohnheiten begleiten uns im Alltag? Wenn du auch mit einem freien Kopf einschlafen möchtest oder bei der Arbeit konzentrierter sein möchtest, solltest du diese Folge nicht verpassen. GoodWorks steht für gesundes und nachhaltiges Wachstum für Technikteams in Kirchen und Gemeinden durch individuelle Workshops, eLearning und Beratung. Wir unterstützen auch in Eventmanagement und beraten im Bereich Medientechnik. Unsere Website findet ihr unter www.good-works.de. Auf Instagram findet ihr uns unter @good_works.de. Seid ihr schon Teil unserer Community LiVexo? @livexo_community Der GoodWorks Podcast ist eine Produktion der GoodWorks GbR. Mit Jan Clever und Manuel Müller. Recherche, Produktion und Redaktion: Jan Clever und Manuel Müller. Audioproduktion: Manuel Müller. Intromusik: EmGee
Was bewegt die Menschen in der Schweiz? Wie sehr sind sie mit Körper und Geist in Einklang? Um das herauszufinden, fährt Reporter Donat Hofer kreuz und quer durchs Land und taucht in verschiedene Lebenswelten ein. Klimmzüge helfen Shannon, ihren seelischen Schmerz zu verarbeiten. Yanil hat nach einem sexuellen Übergriff im Twerk, einem Gesäss bewegenden Tanzstil, ihre weibliche Selbstbestimmtheit wieder gefunden. Wie sehr sind Körper und Geist voneinander abhängig? Donat Hofer trifft auf Menschen, die dank mentalem Training körperliche Höchstleistung erbringen. Und er findet eine Technik, wie man im Alltagsstress die Seele baumeln lässt.
In der heutigen Episode von "Ab 17" lassen Kathrin und Tommy keine Langeweile aufkommen. Mit viel Humor und spitzen Kommentaren diskutieren sie die Tücken und Skurrilitäten des Alltags. Die Folge startet mit einer lockeren Begrüßung und führt die Zuhörer durch Themen wie der Fußballfrust nach einem 0:0-Endstand nach Elfmeterschießen, witzige Anekdoten aus dem Alltag und tiefgründige Diskussionen über aktuelle politische Ereignisse. Kathrin und Tommy teilen ihre einzigartigen Einsichten und sorgen für eine unterhaltsame Mischung aus Lachen und Nachdenken.00:00:00 - Begrüßung und Einleitung 00:01:17 - Wochenendplanung und Alltagsstress 00:06:07 - Fußballfrust: 0:0 nach Elfmeterschießen 00:11:33 - Das Darm-Orakel und Fußballvorhersagen00:28:36 - Philosophie des Sports 00:48:12 - Persönliche Anekdoten und Alltagsgeschichten 01:05:22 - Abschließende Gedanken und Verabschiedung Ab 17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Podcastfolge widmen wir uns der Frage, wie wir das Chaos in unserem Leben in den Griff bekommen können. Hierzu stelle ich dir meine ganz persönliche und gleichzeitig, auch ganz einfache Fragetechnik vor, die mir dabei hilft, mit den Chaos in meinem Leben entspannt umzugehen. Ganz egal, ob es Alltagsstress, nie endende To - Do Listen oder existenzielle Lebenskrisen sind, sie müssen uns nicht zwangsläufig aus der Bahn werfen. In dieser Podcastfolge, wirst du mit Hilfe einer einzigen Frage, die richtigen Antworten für einen entspannten Umgang mit dem Chaos des Lebens finden. „Es gibt Jahre, die Fragen stellen, und Jahre, die Antworten geben.“ Zora Neale Hurston Hier kannst du dir dein persönliches Kennenlerngespräch für die Mindful Masters Academy buchen: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy Hier kannst du dich kostenfrei zur Mindful Minute anmelden: https://sarahdesai.de/mindful-minute Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Social Media: Instagram: @sarah.desai TikTok: @sarahdesai
Egal ob im Training oder Wettkampf, nach Rückschlägen oder Erfolgen: Die mentale Einstellung ist entscheidend beim Rennradfahrern – und hilft auch bei der Bewältigung von Alltagsstress. Sportwissenschaftler und Mentalcoach Dr. Konrad Smolinski gibt Einblicke und Tipps in ein oft unterschätztes Thema.
Foundling ist das musikalische Projekt der Kanadierin Erin Lang, das sich in seiner aktuellen Inkarnation als international besetzte Band in Berlin zusammengefunden hat. Auf ihrem neuen Album "Equilibria" laden Lang und ihre Mitmusiker zu einer entschleunigten Experimental-Pop-Reise durch Traumlandschaften ein. Nehmen wir also Platz auf diesem "fliegenden Klangteppich", gewoben aus sanften Percussion-Elementen, mitunter verfremdeten Flötentönen, Saxofonmelodien und Vintage-Synthesizer-Sounds, und folgen der beruhigenden Stimme Erin Langs. Mit ihrer geschmeidig perlenden Harfe sorgt diese hier und da für zusätzliche Entrückung, während die Songs die Hörer:innen an die Hand nehmen, und durch "Verluste, Tragödien und Begegnungen mit geisterhaften Erscheinungen geleiten, derweil Palmen sich im Winde wiegen und die Sonnenuntergänge aus einer sich unendlich verändernden, wunderschönen Abfolge von Purpur-Schattierungen gemacht sind." Dieser Selbstbeschreibung zufolge verspricht es eine überaus willkommene Pause vom Alltagsstress zu werden, wenn Foundling heute auf der Bühne des studioeins den ein oder anderen Song präsentieren, und sich im Interview vorstellen.
Foundling ist das musikalische Projekt der Kanadierin Erin Lang, das sich in seiner aktuellen Inkarnation als international besetzte Band in Berlin zusammengefunden hat. Auf ihrem neuen Album "Equilibria" laden Lang und ihre Mitmusiker zu einer entschleunigten Experimental-Pop-Reise durch Traumlandschaften ein. Nehmen wir also Platz auf diesem "fliegenden Klangteppich", gewoben aus sanften Percussion-Elementen, mitunter verfremdeten Flötentönen, Saxofonmelodien und Vintage-Synthesizer-Sounds, und folgen der beruhigenden Stimme Erin Langs. Mit ihrer geschmeidig perlenden Harfe sorgt diese hier und da für zusätzliche Entrückung, während die Songs die Hörer:innen an die Hand nehmen, und durch "Verluste, Tragödien und Begegnungen mit geisterhaften Erscheinungen geleiten, derweil Palmen sich im Winde wiegen und die Sonnenuntergänge aus einer sich unendlich verändernden, wunderschönen Abfolge von Purpur-Schattierungen gemacht sind." Dieser Selbstbeschreibung zufolge verspricht es eine überaus willkommene Pause vom Alltagsstress zu werden, wenn Foundling heute auf der Bühne des studioeins den ein oder anderen Song präsentieren, und sich im Interview vorstellen.
Kennst du den Begriff Spannungstoleranz? Dabei handelt es sich um die Fähigkeit, innere Spannung auszuhalten und zu regulieren, eine wichtige Form der Selbstregulation. Besonders Menschen mit einem Traumahintergrund haben oft Schwierigkeiten damit, da sie ohnehin schon eine hohe Grundspannung haben. Warum ist Spannungstoleranz wichtig? Sie beeinflusst, wie wir mit Konflikten und Alltagsstress umgehen. Menschen mit niedriger Spannungstoleranz vermeiden oft Auseinandersetzungen oder greifen schnell zum Handy, um Spannung abzubauen. Dies kann zu einem Verlust an Verbundenheit und Lebensqualität führen. Soziale Medien fördern diesen Kreislauf durch schnelle Spannung und deren sofortige Auflösung. Die Realität erscheint dadurch langweilig und das Durchhaltevermögen für längere Gespräche oder das Lesen eines Buches sinkt.
In dieser Folge leitet Christian eine neue Meditation für Dich an. Gerade in turbulenten Zeit passiert es sehr schnell, dass wir durch äußere Schwierigkeiten und Herausforderungen im Alltagsstress aus unserer inneren Mitte geraten. Dadurch kann es zu innerer Unruhe und fehlender Klarheit kommen. In diesen Zeiten sehnen wir uns häufig nach innerer Stabilität und Verbundenheit. Die bewusste Verbindung mit der Erde bringt Dich zurück ins Hier und Jetzt. Sie unterstützt Dich dabei loszulassen und so Stabilität, innere Sicherheit, Vertrauen und Ruhe in Dir selbst zu aktivieren. Der Schlüssel für nachhaltige Veränderung liegt dabei in der Wiederholung. Nutze hierzu sehr gerne diese Meditation und verbinde Dich regelmäßig mit der Erde. Du kannst Dir diese Meditation jederzeit wieder im Einfach Deep Podcast anhören. Speichere sie Dir am besten dafür ab. Vielen Dank, dass Du hier bist. Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, schreibe uns gerne einen Kommentar und lasse eine Bewertung da. Danke dafür!
In dieser Episode: Als erfahrene Unternehmerin, Führungskräfte-Coach und Mentorin teile ich, Monique, meine tiefen Einblicke in die Welt der Unternehmerinnen, die tagtäglich mit dem Balanceakt zwischen Beruf und Privatleben jonglieren. Wir erkunden gemeinsam die Landschaft der Stressfaktoren, die unsere Produktivität und Kreativität beeinträchtigen können, und tauchen in effektive Strategien ein, um diese Herausforderungen zu meistern. Warum Du zuhören solltest: Identifiziere, welcher Stress-Typ Du bist, und entdecke, wie dies Dein Zeitmanagement und Dein Stresslevel beeinflusst. Erhalte praktische Bewältigungsstrategien für die häufigsten Stress-Typen, die im Unternehmeralltag auftreten. Lerne, wie Du Deine Herausforderungen in Stärken umwandeln kannst, um mit mehr Gelassenheit und Effizienz Deinen unternehmerischen Alltag zu meistern. Die 8 Stress-Typen und ihre Bewältigungsstrategien: Die Social-Media-Überladene: Erfahre, wie Du Deine Online-Zeit effektiv begrenzt und Dich auf Deine eigene Reise konzentrierst. Die Perfektionistin: Lerne, Flexibilität als Stärke zu sehen und realistische Standards für Dich selbst zu setzen. Die Multitaskerin: Entdecke, wie fokussiertes Arbeiten Deine Produktivität steigern kann. Die Vergleicherin: Verstehe die Bedeutung von persönlicher Entwicklung und wie Du Deine eigenen Erfolge anerkennst. Die Prioritätenverwechslerin: Nutze Zeitmanagement-Methoden, um Deinen Tag effektiver zu gestalten. Die Überlastete: Erfahre, wie Delegation und Teamarbeit Deine Last verringern können. Die Zukunftsängstliche: Konzentriere Dich auf das Hier und Jetzt, um Ängste zu reduzieren und positiv zu bleiben. Die Alles-Geberin: Integriere Selbstfürsorge in Deinen Alltag, um Burnout zu vermeiden. Fazit: Der "Zeit im Fokus"-Kurs ist Dein ultimativer Guide, um die Kontrolle über Deine Zeit und Produktivität zurückzugewinnen. Dieser Kurs bietet maßgeschneiderte Lösungen, praktische Übungen und bewährte Techniken, um die spezifischen Herausforderungen des Unternehmertums erfolgreich zu meistern - wir öffnen bald die Türen zu unserem Kurs, allerdings nur für kurze Zeit. Bist Du bereit, Deine Produktivität zu boosten und ein ausgeglicheneres, erfüllteres Unternehmerleben zu führen? Dann ist der "Zeit im Fokus"-Kurs genau das Richtige für Dich! Besonderes Highlight: Am 14. März 2024 hoste ich das Launch Event für meinen neuen Kurs "Zeit im Fokus". Dieser Kurs ist ein umfassendes Programm, das dir nicht nur zeigt, wie du effektiver "Nein" sagen kannst, sondern auch, wie du deine Zeit besser managen und so mehr Raum für das Schaffen kannst, was dir wirklich wichtig ist. Wir tauchen tief in bewährte Zeitmanagement-Strategien ein, die dein Leben und Business nachhaltig verändern werden. Melde dich jetzt an unter www.moniquemenesi.com/launch und mach den ersten Schritt, um auf Erfolgskurs in deinem Leben und Business zu gehen. ********************************************************************************************** Vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir:: https://moniquemenesi.zohobookings.com/#/customer/qualitytime Meine kostenlose Schritt-für-Schritt Anleitung - Von der Idee zum Business https://www.moniquemenesi.com/ideezumbusinessanleitung Folge mir auch auf Instagram: https://www.instagram.com/monique.menesi/ Mehr Informationen findest du auf meiner Website: https://www.moniquemenesi.com/ Mein kostenloses Audiobook: ABENTEUER VERÄNDERUNG https://www.moniquemenesi.com/abenteuer FreiRaum Community - die Frauen Business Community: https://www.moniquemenesi.com/community Affiliate-Links: Zoho - All in One Tool: https://go.zoho.com/H5C Kajabi: https://app.kajabi.com/r/tjgV4heg/t/fwod2tvu
In dieser inspirierenden Folge spricht Nina Beyrl, Expertin für HR & Leadership und Mutter einer Tochter, darüber, wie essentiell Selbstfürsorge für Eltern und Führungskräfte ist, und teilt persönliche Einblicke in die wertvollen Lebenslektionen, die sie ihrer Tochter mit auf den Weg gibt. Lerne, wie Nina es schafft, ihr berufliches Know-how und ihre Leidenschaft für Achtsamkeit zu nutzen, um ein erfülltes Leben zu gestalten. Ein eindringlicher Appell an Mütter und Führungskräfte, nicht im Alltagsstress unterzugehen, sondern bewusst Momente der Stille zu suchen, um ihre Träume und Visionen nicht aus den Augen zu verlieren.
In der Schul- und Studienzeit läuft es bei vielen Menschen noch wie von selbst - aber danach wird es deutlich schwieriger, neue Menschen kennenzulernen. Und auch bestehende Freundschaften leiden oft unter dem Alltagsstress. Dabei ist nichts für unser Wohlbefinden so wichtig wie Beziehungen. Die Suche nach neuen Freundinnen und Freunden kann sich also auszahlen. Wie man es angeht, warum man sich die Freunde von Freunden mal genauer anschauen könnte - und wo man suchen sollte, inklusive Erfahrungsberichten aus der STANDARD-Redaktion.
Die Lösung - der Psychologie-Podcast des Bayerischen Rundfunks Was ist da manchmal los in unserem Kopf? Verhaltenstherapeutin Maren Wiechers und Host Verena Fiebiger gehen dieser Frage jede Woche auf den Grund. Mit Empathie und Sachverstand sprechen sie über die großen und kleinen psychischen Themen, die uns umtreiben: Was macht der Alltagsstress in der Rushhour des Lebens mit uns? Wie ist das mit unserer Persönlichkeit: Bleiben wir ein Leben lang gleich? Wie sehr prägen unsere Eltern uns - und wir damit wiederum unsere Kinder? Wie werde ich mein schlechtes Gewissen los und wie komme ich möglichst unbeschadet durch echte Krisen? "Die Lösung" ist der Psychologiepodcast für alle, die ein wenig Ordnung ins Gefühlschaos bringen wollen. Denn gemeinsam grübeln ist immer besser als alleine. Und klar: Die eine große Lösung gibt es selten - aber jeder Schritt zählt!
Unser Gehirn hat es schwer: Kaum eine Minute, in der wir nicht abgelenkt werden. Bestseller-Autorin Cordula Nussbaum erklärt, wie wir vor allem auf die Reize anspringen, die uns guttun. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Buch: Kopf voll, Hirn leerHomepage: kreative-chaoten.com Smarter leben:Konzentration: Wie lassen wir uns weniger ablenken?Alltagsplanung: Mehr Zeit für das, was wichtig ist+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Wegträumen an einen schöneren Ort. Tausche Nieselregen und Alltagsstress gegen eine Abendstimmung an der Küste ein. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: Dominic Miller - "Lagrima" // Paolo Fresu - "Mare nostrum" // Edward Elgar - "Dream Children" // Peter Kater - "Clockwork" // Sergej Rachmaninov - "Cellosonate g-moll" // Philipp Schmid - "Eun-Ja" // Den Podcast "Synapsen – ein Wissenschaftspodcast" findest du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/synapsen-ein-wissenschaftspodcast/75565374/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de
Georg Meyer managt sein Leben optimal. Gerade ist er unterwegs, ein Arbeitsvertrag bei der Konkurrenz winkt. Doch dann: Vollsperrung, mehrere Notfälle in der Familie und Stress im Büro. Lässt sich alles per Handy regeln?
Seit 20 Jahren boomt im Land der Sport. Nur 16 Prozent der Bevölkerung geben an, nie Sport zu treiben. 18 Prozent dagegen tun es wöchentlich 7 Stunden oder länger. Besonders sportlich sind Menschen in der zweiten Lebenshälfte und die Jungen. Diese trimmen sich oft frei und nicht organisiert. * Viele Junge trainieren im Kraftraum und im Fitnessstudio. * Einzelsport und Vereinssport. * Stolz auf die Leistung und die Selbstdisziplin. * Das gute Gefühl nach der körperlichen Anstrengung. * Sport hilft beim Abschalten vom Alltagsstress. * Der sportliche Körper hat in der Gesellschaft einen hohen Stellenwert. * Frauen treiben gleich viel Sport wie Männer. Im Podcast zu hören sind: * Amerie Tran (18), Gymnasiastin, treibt viel Sport * Felix Harenberg (19), Maturand, treibt viel Sport * Rahel Bürgi, Soziologin, unterrichtet Sportsoziologie an der ETH Zürich, Mitverfasserin u.a. Studie «Sport Schweiz 2022» Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext
Impulse für eine gesunde Ernährung – mit Dr. Matthias Riedl Wenn das Jahr noch jung ist, spielen zwei Themen für viele Menschen eine riesige Rolle. Ernährung und Sport. Wir starten mit großen Ambitionen, die leider häufig nach und nach wieder im Alltagsstress verblassen und am Ende sind wir frustriert, weil wir wieder in unseren alten Muster landen. Es gibt unzählige Arten, sich zu ernähren. Vegan, vegetarisch, flexitarisch, Keto, Paleo, pescetarisch, nach Blutgruppe oder nach DNA.Vielleicht wäre „nach Gefühl“ nicht das verkehrteste, aber darüber philosophiere ich in den kommenden Stunde mit meinem Gast in dieser Woche. Er ist Ernährungsmediziner, einer der erfolgreichsten Podcaster des Landes, Entwickler der My Food Doctor App und nebenbei hat einen ganzen Haufen kluger Bücher über Ernährung geschrieben. In anderen Worten: in Sachen Ernährungskompetenz macht Dr. Matthias Riedl so schnell keiner was vor.
Release, Relax & Grow - Dein Podcast für ein entspanntes und stressfreies Leben
Zum Jahresende sind fast alle so gestresst, müde und ausgelaugt. Jeder hatte dieses Jahr seine kleineren oder größeren Herausforderungen und Belastungen. Und deshalb fällt der Jahresrückblick meist erstmal eher negativ aus. Du hast dieses Jahr aber auch so viele tolle Dinge erlebt. Viele davon sind nur leider im Alltagsstress versunken. Hol dir deine Kraft zurück und mache deinen positiven Jahresrückblick. Alexandra Kunkel Praxis für Stresstherapie und ganzheitliche Gesundheit https://www.akunkel.de/
Bist du bereit, dem Alltagsstress adieu zu sagen und deinen Weg zu Ruhe und Produktivität neu zu entdecken? In dieser Folge tauchen wir tief in die Kunst des entspannten Strebens ein und ich teile praktische Tipps, wie du Hektik hinter dir lassen und deine Ziele mit Gelassenheit erreichen kannst. Lerne, wie du deine Produktivität neu ausrichtest und dabei ein erfülltes, ausgeglichenes Leben führst. Mach dich bereit, deine Perspektive zu ändern und Freude in deiner Reise zu finden! Deine Madhavi _______________ MADHAVIGRAM Newsletter: www.madhaviguemoes.de/madhavigram Blog: www.madhaviguemoes.de E-Mail: hallo@madhaviguemoes.de Komm mal in meinem digitalen Yogaststudio vorbei: www.madhaviguemoes.de/madhavi-digital-studio/ Bist du auf Instagram? Für mehr Inspiration komm doch mal vorbei @madhavi.guemoes
Spezial-Episode: Mit dieser kurzen, geführten 5 Minuten Meditation kannst du den Alltagsstress hinter dir lassen, entspannen und zur Ruhe kommen. Bei regelmäßiger Übung hilft sie dir, immer wieder in deine Balance zurückzukehren und sie zu halten.
Basischer Genuss hat NICHT nur mit Essen zu tun! Wenn Du gut zuhörst, erkennst du das bereits in den ersten Minuten der aktuellen Podcast Episode. Wenn Du nur vom basischen Essen, Snacks usw. hören möchtest, spüle vor auf ca. Min. 2,5 ;-) Ich habe dir 15 konkrete Tipps für süße und pikante Snacks im Advent mitgebracht, natürlich auch für den Rest des Jahres ein Genuss :-) der Advent ist eine Zeit der Vorfreude, der Gemütlichkeit und des Genusses. Und was passt da besser als basischer Genuss? In meiner aktuellen Podcast-Episode entführe ich euch in eine Welt voller leckerer und gesunder Köstlichkeiten, die unser Körper und unsere Seele im Winter verwöhnen. Taucht ein in die wundervollen Aromen von frischen Früchten, knackigem Gemüse und feinen Gewürzen. Gemeinsam entdecken wir einfache und kreative Rezepte, die nicht nur für festliche Stimmung sorgen, sondern auch unseren Körper mit vitalen Nährstoffen versorgen. Lasst uns den adventlichen Alltagsstress hinter uns lassen und uns mit köstlichen Speisen verwöhnen, die uns Kraft und Energie schenken. Erfahrt in meinem Podcast, wie basische Ernährung nicht nur unsere Gesundheit unterstützt, sondern auch ein wahrer Genuss sein kann. Ich lade euch herzlich ein, euch mit mir auf diese genussvolle Reise zu begeben und den Advent auf ganz neue Art und Weise zu erleben. Lasst uns gemeinsam eine Zeit voller Wohlbefinden, Inspiration und Freude genießen. Ganz viel Freude! Vergiss nicht die Bewertung bei iTunes abzugeben, Danke! Wenn du nicht weißt wie das geht, schreibe mir, ich helfe gerne weiter. Liebe Grüße Thilo Schönen 1.Advent für dich und deine Liebsten. P.S. wie versprochen hier noch der LInk zur Goldenen Milch https://elopage.com/s/DerVIERHEILIG/dein-weihnachtsmenue-stressfrei-schlemmen-an-den-feiertagen Kontakt: WhatsApp/ Telegram: 0179 5409320 oder info@dervierheilig.de
Bianca ist ein E-Mail-Messi. Das Postfach ist komplett voll. Aber im Alltagsstress bleibt einfach keine Zeit, die Mails zu löschen.
In Folge 294 von "Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer" reden die beiden Podcasterinnen über den ganz normalen Alltagsstress, verschiedene Lebensphasen und Post. All das und noch viel mehr in der aktuellen Episode.