Podcasts about monogamie

  • 417PODCASTS
  • 649EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Oct 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about monogamie

Show all podcasts related to monogamie

Latest podcast episodes about monogamie

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen
Female Choice – Wie Frauen sich die Macht über Sex zurückholen

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 86:13


In dieser Folge sprechen Lenia und Luisa über das Buch „Female Choice“ von Meike Stoverock – und darüber, wie Frauen sich die Macht über Sex zurückholen. Das biologische Prinzip der „Female Choice“ bedeutet: In der Natur entscheiden die Weibchen, wer Zugang zu Sex bekommt. Doch mit der Sesshaftwerdung des Menschen haben Männer dieses Prinzip umgedreht – und über Jahrtausende kontrolliert, wer Lust haben darf und wer nicht. Heute dürfen Frauen wieder wählen. Lenia und Luisa diskutieren, wie Religion und Patriarchat unseren Umgang mit Sexualität geprägt haben, warum Monogamie biologisch oft keinen Sinn ergibt und weshalb weibliche Lust immer noch als Tabu gilt. Natürlich wird's auch anschaulich: Von Affen, die für Bananen Sex tauschen, bis zur Frage, ob Sexarbeit vielleicht die natürlichste Antwort auf menschliche Bedürfnisse ist.

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Dating - Bin ich der einzige Mensch, der monogam leben will?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 19:13


Paul hat mit seiner Ex-Freundin in einer offenen Beziehung gelebt, obwohl er das nicht wirklich wollte. Er mag Monogamie, stellt aber fest: Bei vielen ist gerade ein offenes Modell angesagt. Zwei Expertinnen erklären, was wir für uns klären sollten.**********Ihr hört: Gesprächspartner: Paul, möchte monogam leben, fühlte sich in eine offene Beziehung gedrängt Gesprächspartnerin: Johanna Degen, Sozialpsychologin Gesprächspartnerin: Aino Simon, Beziehungscoach und Autorin Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Ivy Nortey, Anne Bohlmann, Yevgeniya Shcherbakova, Celine Wegert Produktion: Philipp Adelmann**********Quellen:Anderson, J. R., Hinton, J. D. X., Bondarchuk-McLaughlin, A. et al. (2025). Countering the Monogamy-Superiority Myth: A Meta-Analysis of the Differences in Relationship Satisfaction and Sexual Satisfaction as a Function of Relationship Orientation. The Journal of Sex Research, 1–13 Scoats, R. & Campbell, C. (2022). What do we know about consensual non-monogamy? Current Opinion in Psychology 2022, 48:101468. Moors, A. C. (2016). Has the American Public's Interest in Information Related to Relationships Beyond "The Couple" Increased Over Time? The Journal of Sex Research, 54(6), 677–684. Schacht, R., & Kramer, K. L. (2019). Are we monogamous? A review of the evolution of pair-bonding in humans and its contemporary variation cross-culturally. Frontiers, 7, 1–10. Fittkau & Maaß Consulting (2023). Elite-Partner-Studie 2023. So liebt Deutschland. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Monogamie: Ist der Mensch von Natur aus monogamLiebe: Wann offene Beziehungen funktionierenHörsaal: Monogamie, ein Irrtum der Geschichte**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

Sach Mal...
Darum scheitern 80% der Beziehungen (Sach Mal mit Katja Lewina)

Sach Mal...

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 78:31


Wie zwei Menschen sich finden, ist oft leicht erzählt. Aber wie gehen sie auseinander?Genau damit setzt sich Katja Lewina auseinander. Und wie das Leben so ist, durfte sie selbst erst eine Trennung hinter sich bringen.Warum sie in einer WG mit ihrem ursprünglichen Ex lebt und was wir alle tun können, um unsere Beziehungen am laufen zu halten, darüber sprechen wir in dieser Folge.Vorher brauche ich kurz deine Unterstützung. Wenn du zukünftig weiterhin spannenden Gästen zuhören möchtest, wäre es großartig wenn du ein Abo für den Sach Mal Podcast dalassen könntest. Egal ob auf Youtube, Spotify oder allen anderen Podcast Plattformen. Das wäre wirklich wundervoll!(00:00:00) Katja Lewina: Trennung, WG mit Ex und ein neues Leben(00:03:15) Single mit Mitte 30: Pony schneiden, KitKat oder Italien?(00:09:40) Rom-Reise: Alleine unterwegs – und warum es die Hölle war(00:15:55) Vom Paar zur WG: Zusammenleben mit dem Ex-Mann(00:23:10) Sexclubs & Partys: Warum Katja das spannend findet(00:30:25) Beziehungsmuster: Immer wieder die gleichen Fehler?(00:38:05) Lust, Sehnsucht & Monogamie – ein ehrlicher Blick(00:46:20) Kinder, Patchwork & Freiheit: Wie Familie trotzdem funktioniert(00:54:50) Katjas Learnings aus der Trennung(01:02:10) Fazit: Beziehungen lebendig halten – oder loslassenHier geht es zum Buch von Katja Lewina: https://amzlink.to/az0WGqiB3nweSMein Buch: https://amzn.to/3Fj4Nua (Eigenwerbung)Instagram: https://www.instagram.com/tobias.milbrandt/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobias-milbrandt/Youtube: https://www.youtube.com/@tobiasmilbrandtKontakt: tobi.and.books@gmail.comDu bist Sachbuchautor und brauchst Unterstützung beim Marketing?Check https://kapado.de/

De Universiteit van Nederland Podcast
769. Zijn mensen gelukkiger in een open relatie?

De Universiteit van Nederland Podcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 7:42


Sociaal psycholoog en liefdeswetenschapper Tila Pronk (Tilburg University) beantwoordt jullie vragen over monogamie. Waarom zijn we monogaam? Zijn mensen in een open relatie gelukkiger? En nog veel meer. Dit is de eerste aflevering van onze nieuwe serie 'Hey U', we zijn heel erg benieuwd wat jullie ervan vinden. Dus laat het ons weten in de comments op Spotify of via een DM op de socials. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Hollywood Tramp
#22: Offene Beziehung, Existenzangst & AfD im Bett!

Hollywood Tramp

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 69:16


Eure anonymen Nachrichten hier: https://tellonym.me/hollywoodtramp/ Neue Woche, neues Zimmer – wir checken ein in Zimmer #22! Diesmal mit leicht verstopfter Nase, einer Flugbuchung nach Singapur und einem Sexdate, das… naja… beim ersten Mal nicht ganz in Fahrt kam. Dann geht's direkt in eure Tellonym-Nachrichten:

Berlin Intim - Sexcoaching mit Lea Holzfurtner
S2/F9 Jahrelang in einer offenen Beziehung - Wieso kommt plötzlich Eifersucht?

Berlin Intim - Sexcoaching mit Lea Holzfurtner

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 42:56


In Folge 9 der 2. Staffel von Berlin Intim coacht Lea @nike_wessel Nike Wessel, Autorin von Podcast und Buch „Sex in Berlin“. Nike lebt seit vielen Jahren in einer liebevollen und offenen Beziehung. Doch jetzt, ganz plötzlich, gibt es immer wieder Streit wegen Eifersucht. Zurück zur Monogamie ist für beide keine Option. Doch woher kommt dieses Gefühl bei ihrem Partner? Es hat sich doch nichts geändert.. oder doch? Ein Coaching über das Aushandeln von Beziehungsverträgen, Eifersucht und Sicherheit.

Pas peu fières
Marianne Verville et parler non-monogamie en famille

Pas peu fières

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 79:44


Cette semaine, Anne-Sarah Charbonneau et Florence Nadeau reçoivent Marianne Verville avec qui on jase de l'impact d'intégrer le monde adulte alors qu'on est toujours enfant, de dating à travers le monde et d'avoir sa grand-mère comme plus grande alliée. Bonne écoute! Cet épisode est présenté par Eros et Compagnie! Utilisez le code promo QUEER15 pour 15% de rabais: https://www.erosetcompagnie.com/?code=queer15 !  ! RÉSEAUX SOCIAUX ! ➔ Instagram Anne-Sarah: https://www.instagram.com/annesarahcharbonneau/ ➔ Instagram Florence: https://www.instagram.com/florencenadeau/ ➔ Instagram Marianne Verville: https://www.instagram.com/mverve/?hl=en

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Monogamie - Ist sie nun natürlich oder nicht?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 21:10


Außerdem: Tierrettung auf Social Media - Einfach toll oder alles Fake? (09:14) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.

BlumenHOHL
TDW5 - Mit Monogamie auf Kriegsfuß

BlumenHOHL

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 29:57


Moritz ist ready für die Tour. Noch ne Woche dann geht's los. Trotzdem wurde wieder viel auf Insta gestöbert und ein paar richtige Juwelen rausgesucht. Scooter Horst ist unser Mann.Die Beerdigung von Charlie Kirk hat ne größere Pyro Show als Rammstein.Let's go!MoritzHabt ihr schon Tickets für meine Tour?Am 1. Oktober geht's los!Tickets: www.moritzhohl.com

Liebe, Leben - Glück
Beziehungsformen im Gespräch: Von Monogamie bis Polyamorie

Liebe, Leben - Glück

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 43:18


Manche Paare leben klassisch monogam, andere öffnen ihre Beziehung – wieder andere entscheiden sich bewusst für Modelle wie Polyamorie, Freundschaft plus oder „Living Apart Together“. In dieser Folge sprechen wir über die Vielfalt heutiger Beziehungsformen: wie diese Modelle aussehen können, was sie jeweils stark macht – und wo die Stolperfallen liegen. Maren erzählt aus ihrer Praxis als Paarberaterin, welche Fragen sich für Menschen in diesem Zusammenhang stellen. Herzliche Grüße Hanser & Maren podcast(at)raumfuereuch.com

Jack&Sam
296. Monogamie und Mikrofaser

Jack&Sam

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 66:57


Sam hat die Schnauze voll: Die Mieten in Hamburg steigen ins Unermessliche und der Müll häuft sich – vielleicht helfen jetzt nur noch selbstgemalte Schilder. Und wo wir schon beim Thema Müll sind: Wie oft putzt man eigentlich was in der Wohnung? Und welche Ecken ignoriert man so lange, bis sie offiziell nicht mehr existieren? Zwischendurch wird's dann doch nochmal ernst, denn ein Zettel vom Adel fragt: Was halten Jacko und Sam eigentlich vom Konzept der Ehe? Wie immer gilt: Keine Ahnung von nichts – aber Hauptsache mit Meinung. Hier findet ihr alle Deals unserer Werbepartner: https://linktr.ee/jackundsampodcast

Sexe Oral
Orgies et sexualité non-performative? - Dominick Juneau, ex-pornstar

Sexe Oral

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 81:26


Orgies et sexualité non-performative? - Dominick Juneau, ex-pornstar Les propos exprimés dans ce podcast relèvent d'expériences et d'opinions personnelles dans un but de divertissement et ne substituent pas les conseils d'un.e sexologue ou autre professionnel de la santé. Cette semaine, Dominick Juneau revient sur le podcast pour partager un témoignage brut, touchant et parfois choquant sur son parcours. Il raconte l'impact que sa carrière a eu sur sa vie personnelle, sa sexualité et sa santé mentale, ainsi que son chemin vers la réappropriation de son corps et de son désir. Au menu: - Comment le premier passage de Dominick au podcast a déclenché une profonde remise en question - Le processus de guérison après des expériences d'abus dans l'industrie du porno - Les étapes pour retrouver une sexualité saine et non performative - L'organisation d'événements échangistes et les coulisses des soirées Plan B et Meats - Les différences entre sexualité professionnelle et vie intime  Le podcast est présenté par Éros et Compagnie Utiliser le code promo : SEXEORAL pour 15% de rabais sur https://www.erosetcompagnie.com/ Les jouets dont les filles parlent : https://www.erosetcompagnie.com/page/podcast  Pour collaborations : partenariats@studiosf.ca Pour toutes questions : sexeoral@studiosf.ca Pour suivre les filles sur Patreon : https://www.patreon.com/sexeoralpodcast Pour contacter les filles directement : https://www.instagram.com/sexeoral.podcast/

Erdbeerkäse - Der TrashTV Podcast
Sexperimente | Die Bachelors #08

Erdbeerkäse - Der TrashTV Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 46:16


In dieser Folge wird es sexy. Denn eine Paar- und Sexualtherapeutin kitzelt alles aus den Bachelors und ihren Zukünftigen heraus. Da werden nicht nur Früchte bezüngelt. Aber natürlich werden auch tiefgehende Fragen besprochen wie beispielsweise "Was ist dein Traum?" oder "Was ist Monogamie für dich?"– Tickets und Infos unter erdbeerkäsepodcast.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

De Saarpodcast. 50+ maar nog lang niet dood
175 - Zielsgelukkig voor de klas, een aangepaste vorm van monogamie en alle borsten zijn mooi

De Saarpodcast. 50+ maar nog lang niet dood

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 80:19


Barbara zit in Thailand, Gijsje is herstellende van haar borstverkleining, dus deze week is onze co-host: actrice Anniek Pheifer. Anniek heeft net haar propedeuse gehaald van de lerarenopleiding geschiedenis en heeft wat moeite om in vakantiestand te komen. Femke moet even keihard knallen, want haar vakantie begint over een paar dagen. Ze voelt zich overigens vrij belabberd, want is net begonnen aan een hogere dosis Ozempic. We reten monogamie, want wat is het toch lekker om daarover te praten. Anniek pleit voor Monogamie plus amendementen. Dus geen polyamorie, geen vrije relatie, maar heel soms een klein zijpaadje. Ons fragment gaat over docent worden en hoeveel je daarvoor moet oefenen. Anniek is bang dat ze zo ongeveer met pensioen gaat als ze het vak eindelijk in de vingers heeft, maar oh, wat vindt ze het geweldig om voor de klas te staan (en wij denken dat ze een fantastische docent gaat zijn!). Onze gast is Judith Akkerman die de glossy Alle Mooie Borsten lanceerde. Te verkrijgen via allemooieborsten.comSunny CarsKrijg 25 euro korting op je volgende huurauto van Sunny Cars. Ga naar sunnycars.nl/saarpodcast of gebruik de kortingscode SUNNYSAAR. De actiecode is te gebruiken tm 30 september 2025.BOL/KoboOok eindeloos doorlezen? Probeer Kobo Plus nu 30 dagen gratis via bol. Ga naar bol.com/koboplus. ZespriKiezen voor Zespri kiwi's, dat is kiezen voor echt. Wil je nog meer leren over echte voeding en welke gezondheidsvoordelen deze met zich meebrengen? Lees er alles over op (nieuwe pagina) en download het e-book van Zespri. Ga naar Zespri.comAdverteren?Wil je adverteren in deze podcast? Stuur dan een mailtje naar adverteren@bienmedia.nl.

Wild Life Podcast
Folge 96 – Pärchengespräche #1: Polyamorie, Beziehungsanarchie und die Wahrheit – mit Esther & Martin

Wild Life Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 126:24


Die lebenslange Monogamie ist vom Aussterben bedroht, soviel ist sicher. Aber wie heißt das jetzt nochmal? Serielle Monogamie? Polygamie? Polyamorie? Beziehungsanarchie? Offene Beziehung? Wilde Ehe? Scheinmonogamie mit Fremdgang? Wie ist euer Beziehungsstatus? Es ist kompliziert, wusste schon Facebook – ebenfalls vom Aussterben bedroht – darum haben wir uns gedacht, wir quatschen mal von Pärchen zu Pärchen, aber natürlich auch in unserer Rolle als Tantralehrende, Paar- & Beziehungscoaches, über die Praxis des Wilden Lebens, die Welt der Wilden Ehe oder was immer Paar gerade lebt und erforscht. Wir sprechen über Erfahrungen, Momente von Licht und Schatten, große Gefühle, kleine Alltagsdinge, Wünsche, Ängste, Konsequenzen… Es gibt viel zu reden! Esther und Martin haben sich bei Wild Life Tantra gefunden und üben seither die Liebe miteinander, aber nicht nur zu zweit. Wir nehmen das zum Anlass, mit ihnen über den Zoo der Beziehungsmodelle zu sprechen. Übrigens: Die Pärchengespräche sollen eine neue Serie werden im Wild Life Podcast, darum, liebe Pärchen, meldet euch, wenn ihr dabei sein wollt! Weiterführende Links Weitere Podcastfolgen zum Thema Folge 85 – Eifersucht – Dämon oder Arschengel? Folge 82 – Wege ins integrale Bewusstsein – Spiral Dynamics (Modelle #3) Folge 76 – Kuscheln oder Sex? Folge 62 – Modelle, Realitäten und das große Geheimnis (Modelle #1) Folge 39 – Talkrunde zu STIs & Hygiene in sexpositiven Räumen und beim Dating Folge 30 – Freie Liebe – Talkrunde auf der FreiRaumpARTy Folge 16 – Wahrsprechen in Berührung und das Seitenmodell Folge 13 – Wie Beziehungen gelingen können Unser Buch – Die Buddha-Beziehung Manifest zur Beziehungsanarchie von Andie Nordgren Buch: Jessica Fern – Polysecure: Bindung, Trauma und konsensuelle Nicht-Monogamie  Song “Liebe zu Dritt” von Stereo Total Wir wünschen viel Mitfreude! Esther, Martin, Tandana & chono

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast
#54 – Liebesleben: Von Vögelei zu Vogelei – mit Ernst Paul Dörfler

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 36:41


Wir öffnen mal wieder das Nähkästchen der Piepmätze – und diesmal wird's richtig spannend! Wie steht's eigentlich um die Treue im Tierreich? Gibt's bei Vögeln sowas wie lebenslange Garantie auf Monogamie – oder ist da eher das Motto: „Mal sehen, wer morgen flattert“? Und was ist mit Dreiecksbeziehungen – romantisches Chaos oder cleveres Liebesmanagement? Eure Hosts sind natürlich nicht allein auf weiter Flur: Mit dabei ist der wunderbare Schriftsteller Paul Ernst Dörfler, Autor des charmant-klugen Buches „Das Liebesleben der Vögel“. Freut euch auf Geschichten, die besser sind als B-Auerhahn sucht Frau oder Birdy Dancing – versprochen! Reinhören lohnt sich – es wird geflattert, geflirtet und gefachsimpelt! Diese Folge wurde von Ritex gesponsert: Passt auf euch auf - mit RITEX. Unter dem Motto "Gut zu Vögeln" unterstützt RITEX den NABU beim Vogelschutz. Mit dem Werbecode: NABU25 bekommt ihr 10% Rabatt im Ritex Onlineshop bis zum 31.12.2025. Mehr unter: www.ritex.de Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast Abonniert unseren Podcast, empfehlt uns gerne weiter und lasst gerne eine Bewertung da. Schickt eure Fragen, Lob und Kritik an vogelpodcast@NABU.de Wenn ihr keine neue Folge verpassen wollt, aktiviert die Benachrichtigung in eurer Podcast-App.

Datestable
Podcaston: Les pires hics en amour (et nos confidences spicy) avec l'équipe du Studio SF

Datestable

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 62:49


Cette semaine sur le podcast, on a décidé de sortir l'heure enregistré durant le podcast du Studio SF le mois dernier. Pour l'occasion, c'est l'équipe du Studio SF qui passe à tour de rôle autour de la table pour jaser de leur dating life. Ce que vous entendrez: - Les pires hics et mauvaises habitudes en amour - Les dates ratées et les ghostings mémorables - Confidences sur les relations secrètes - Les dilemmes : monogamie éternelle, dirty talk ou gestes silencieux ? - L'importance de la culture dans les préférences amoureuses Pour suivre Datestable : https://www.instagram.com/datestable_podcast/

Zo Doet Zij Dat
Non-monogamie, swingen met vrienden en trio's voor de spanning. Met Jorna Wierts en Qruun Schram.

Zo Doet Zij Dat

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 44:40


Open relaties zijn hot en populair, zeker onder jongeren. Hoe zit dat bij Sabine Leenhouts en Marieke 't Hart? In de podcast Zo Doet Zij Dat onderzoeken vrijgezel Sabine en Marieke, die al meer dan 30 jaar een relatie heeft, of het niet-monogame leven iets voor hen is. Jorna Wierts is expert op het gebied van open relaties en vertelt de dames aan welke voorwaarden je moet voldoen om je relatie open te breken. Verder vertellen Marieke en Sabine smeuïge anekdotes over hun aanrakingen met polyamorie. ­ Kijktips: Sirens - Netflix Nine Perfect Strangers, S2 - Amazon PrimeSee omnystudio.com/listener for privacy information.

HOT STUFF - Eure Fragen zum Thema Sex
#53 – Ist Monogamie überholt? Maximilian Pollux über seine offene Ehe

HOT STUFF - Eure Fragen zum Thema Sex

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 41:48


Jahrelang dachte Maximilian Pollux, er sei falsch – weil er auch in festen Beziehungen immer Lust auf andere hatte. Heute weiß er: Er ist nicht falsch. Aber eine monogame Beziehung passt nicht zu ihm. Genau dieses Konzept wird uns gesellschaftlich jedoch oft als das Ideal präsentiert. Dabei gibt es viele Menschen wie Max, die sich dadurch eingeschränkt fühlen. Seine Frau und er leben seit mehreren Jahren offen. In dieser Folge spricht er mit Gianna darüber, welche Regeln es trotzdem gibt und warum für ihn Offenheit und Vertrauen das Wichtigste überhaupt sind. Hier könnt ihr hören, wie seine Vergangenheit aussah.HOT STUFF erscheint jeden Freitag bei Podimo und überall, wo es Podcasts gibt.Folgt uns doch auf Instagram:

Luisterrijk luisterboeken
Ethische non-monogamie

Luisterrijk luisterboeken

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 3:00


Voor iedereen die nieuwsgierig is naar de mogelijkheden van een ethische non-monogame relatie, maar niet waar te beginnen. Uitgegeven door Cargo Spreker: Sonja Silva

Favourite Worst Cast
Tylers bestes Album? // #152 Tyler, The Creator - Chromakopia (Album Review)

Favourite Worst Cast

Play Episode Listen Later May 30, 2025 72:45


Einer unserer Lieblings-Artists Tyler, The Creator bringt mit »Chromakopia« ein neues Album raus und wir droppen ein halbes Jahr später die Review? Was ist da denn los??? ...so einiges! Wir haben den Mann nämlich höchstpersönlich dieses Album live performen gesehen und wussten - jetzt müssen wir! Nicht nur, weil wir in der ausverkauften Lanxess Arena eine atemberaubende Performance erlebt haben, sondern auch, weil sich »Chromakopia« seitdem nochmal ganz anders anfühlt. Und zu fühlen gibt es einiges! Denn Tyler arbeitet zwar maskiert - aber so offen wie noch nie - seine Vergangenheit und Gegenwart auf und lässt uns an wahnsinnig intimen Gedanken teilhaben. Wir streifen sein Verhältnis zu Monogamie, Stories von ungeplanten Schwangerschaften und tragisch endenden Liebschaften, das eigene Altern und das der Familie, Paranoia und und und... Ach, und dass er ganz Rap-üblich der krasseste ist, den's gibt - aber das wissen wir ja eigentlich schon! Wir wünschen viel Spaß mit unserer Review zu »Chromakopia« - und wer bis hierhin liest, kommentiert bei Insta oder Spotify mal sein Lieblings-Tyler-Album! We see you!

De Zelfregie Podcast
#74: De Casanova Constellatie - NGM en 'radicale monogamie'

De Zelfregie Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2025 41:12


Wat zegt de Germaanse Geneeskunde over 'radicale monogamie'? Samen met collega Dr. Moolenaar duiken we in dit hete topic middels een bio-logika bril. CASANOVA CONSTELLATIEBiologische conflicten: territoriumverlies-conflict en seksueel conflict, ervaren door een man. In dit geval heeft het territoriumverlies-conflict ook een seksueel aspect, bijvoorbeeld het verlies van een (potentiële) seksuele partner.De Casanova Constellatie manifesteert zich als een dwangom vrouwen te veroveren. De omvang van de dwang is evenredig aan de intensiteit van de conflicten. Het biologische doel van de constellatie is om een ​​man, die een seksuele partner heeft verloren of die seksueel werd afgewezen, te dwingen achter vrouwen aan te gaan, om zich alsnog voort te planten (vergelijk met Nymfo Constellatie met betrekking tot vrouwen). De Casanova Constellatie creëert daarom de rokkenjager, de promiscue man en de seksmaniakBRON:https://www.germaansegeneeskunde.nl/casanova-constellatie/ Veel kijk/luister plezier namens Ernst & Matthijs

Kölncampus
Offene Beziehungen

Kölncampus

Play Episode Listen Later May 28, 2025 2:47


Monogamie war gestern – oder doch nicht? Immer mehr junge Menschen stellen die klassische Zweierbeziehung in Frage und öffnen ihre Partnerschaft für neue Formen der Nähe, der Liebe und der Intimität. Offene Beziehungen sind längst kein Randphänomen mehr.

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

Sarah Connor meldet sich mit ihrem dritten deutschsprachigen Album zurück – und stellt es traditionsgemäß bei 3nach9 vor. Die in Delmenhorst geborene Künstlerin ist seit fast 25 Jahren eine der erfolgreichsten und beliebtesten Sängerinnen Deutschlands. Mit "Freigeistin" stellt sie Traditionen und gelernte Konzepte in Frage, beschäftigt sich mit Themen wie Monogamie, schwindender Empathie und kontert auch ihren Kritikern, die ihr über Social Media-Kanäle unangebrachte Hasskommentare entgegenbringen. Die vierfache Mutter ist eine gefühlvolle Beobachterin unserer Zeit. Kürzlich wurde bekannt, dass Sarah Connor mit ihrer Familie in Südfrankreich ein zweites Zuhause gefunden hat. Wie schwer es ihr fiel, als ihre beiden großen Kinder das Haus verlassen haben und in welchen Momenten sie überwältigt, aber auch überfordert von dieser Welt ist, berichtet und besingt Sarah Connor bei 3nach9.

Hollywood Tramp
#15: Chems, queere Freunde & Bananen-Ängste!

Hollywood Tramp

Play Episode Listen Later May 11, 2025 62:41


Diese Woche servieren wir euch einen wilden Mix aus Magic Moments, Musik, Freundschaftsfragen und Beziehungschaos – frisch aus dem queeren Kosmos. In Folge 15 vom Hotel Anonym Podcast wird's ehrlich, laut, zärtlich – und manchmal unangenehm echt. Wir sprechen über unsere High- und Lowlights der Woche: alte Freundschaften, die plötzlich wieder auftauchen – aber ist das echtes Comeback oder nur emotionale Nostalgie im Glitzerkleid? Wir öffnen alte Wunden, wenn persönliche Narben wieder aufbrechen, und feiern gleichzeitig schöne Partymomente auf den Hollywood Tramp Club Nights. Dazu: Outing im späten Alter, der stille Kampf mit sich selbst, wenn man plötzlich merkt: Ich bin jetzt bereit – aber wie fängt man da nochmal an? Es wird deep: einseitige Freundschaften, das schleichende Gefühl, dass man immer mehr gibt als zurückkommt. Und: die Verharmlosung von Drogen in der queeren Szene – ein Thema, über das viele schweigen, wir aber nicht. Außerdem auf der Playlist: Xtina wird zur Disco-Diva, Beyoncé liest vom Teleprompter (no judgment, Queen), und wir fragen uns: Kelly, can you handle this? Wir knabbern auch an einer ganz anderen Sache: Bananen in der Öffentlichkeit. Warum ist es immer ein Act, einfach mal genüsslich abzubeißen, ohne Blicke zu kassieren

Over de liefde
E113: ‘We zijn niet gemaakt voor monogamie. Het is slim om vreemdgaan in te calculeren'

Over de liefde

Play Episode Listen Later May 11, 2025 44:09


Love is a battlefield, zong Pat Benatar. En daar is geen woord van gelogen. Ruim een derde van de huwelijken eindigt in een scheiding — en dan hebben we het alleen nog over de officiële varianten. „Trouwen is eigenlijk een raar idee: iets beloven waarvan je helemaal niet weet of je het waar kunt maken’’, zegt journalist Barbara van Beukering in een nieuwe aflevering van Over de Liefde. Want reken je alle relatiebreuken mee, dan is een levenslange liefde eerder uitzondering dan regel. En toch… blijven we massaal dromen van die ene ware. De grote liefde met wie je tot de laatste adem samen blijft. Waarom eigenlijk? En bepaalt dat romantische ideaal nog steeds hoe we een relatie invullen — én wanneer we vinden dat we gefaald hebben? „Het idee dat je hebt gefaald als je uit elkaar gaat, is onzin’’, zegt Barbara. „Dat vreselijke schuldgevoel. En waarom? Scheiden hoeft geen trauma te zijn, maar een levensgebeurtenis. Net als verhuizen of de geboorte van een kind. Een vechtscheiding, dát is een trauma. Dat is een groot verschil.’’ Barbara van Beukering (58) is al 35 jaar samen met haar man Thomas (77). „Verliefd worden overkomt je. Dat valt niet te sturen. Ik vond Thomas helemaal niet mijn type: klein, bruin haar, grijze slapen. Hij was 41 en ik 22. Maar ik viel als een blok voor hem.’’ Daarna ging het snel. Eerst een huwelijk, en toen ging de pil uit het raam. „Ik was bang dat ik mijn jeugd en vrijheid zou opgeven, maar Thomas beloofde me dat ik me nooit verstikt of beperkt zou voelen. En daar heeft hij zich altijd aan gehouden.’’ Een levenslange liefde, zoals die van Barbara en Thomas, is tegenwoordig zeldzaam. Hebben ze gewoon geluk gehad? Of weet ze iets wat wij niet weten? „Voor een succesvolle relatie zijn drie pijlers belangrijk’’, zegt ze. „Waardering, vertrouwen en zelfbeheersing. Maar je weet pas of iemand bij je past als je echt samenleeft.’’ Maar vooral: sprookjes bestaan niet. Want een levenslange liefde betekent ook: struikelen en weer opkrabbelen. „We zijn niet gemaakt voor monogamie. Ik denk dat het slim is om vreemdgaan in te calculeren — en erover te praten vóórdat het gebeurt. Huwelijken struikelen eigenlijk nooit over een one night stand. De meeste relaties gaan stuk door verveling.’’Neem een abonnement: https://www.bladopproef.nl/See omnystudio.com/listener for privacy information.

De Saarpodcast. 50+ maar nog lang niet dood
165 - De haalbaarheid van monogamie, mannen op slippers en vrouwen met autisme

De Saarpodcast. 50+ maar nog lang niet dood

Play Episode Listen Later May 10, 2025 71:03


Och lieve mensen, wat hebben we afgelopen zaterdag heerlijk gedanst! Vierhonderd Saartjes in Hotel Arena. Het was een feest! Barbara, Gijsje en Femke genieten nog na (Femke heeft een meerdaagse kater, maar het is het waard!). Gelukkig is het festivalseizoen begonnen, dus er kan meer gedanst worden. We reten mannen op slippers, vooral omdat Gijsje en Femke vermoeden dat Barbara daar een sterke mening over heeft...en jahoor...Bar gruwt van de blote voeten van mannen. Of alle mannen in de zomer espadrilles willen dragen, danku! Een van onze favoriete onderwerpen, waarover we uuuren kunnen praten, komt ook weer voorbij: is monogamie haalbaar en na te streven of mogen we die norm wel iets losser laten als we in een relatie van twintig/dertig jaar zitten? Onze gast is journalist Mirjam Groen. Zij kwam er pas een aantal jaar geleden achter dat ze autisme heeft en wil meer bekendheid geven aan vrouwen met autisme. Dat uit zich namelijk heel anders dan bij mannen. Volg ook @ditdusautisme op Instagram.OostenrijkVoor wie graag midden in de natuur wil zijn, zonder het comfort van thuis te missen, is glamping in Oostenrijk de perfecte keuze. Avontuur met allure: Glamping in OostenrijkUpway Gebruik de kortingscode Saarpodcast150 voor €150 korting op een bestelling van minimaal €750. Ga naar Upway.nl.Adverteren?Wil je adverteren in deze podcast? Stuur dan een mailtje naar adverteren@bienmedia.nl.

Métamorphose, le podcast qui éveille la conscience
La question du désir et de la libido dans le couple avec la sexologue Cécilia Commo #587

Métamorphose, le podcast qui éveille la conscience

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 72:59


[MÉTAMORPHOSE PODCAST] Anne Ghesquière reçoit Cécilia Commo, thérapeute de couple, sexologue. Qu'est-ce qui influence le désir sexuel des femmes et des hommes ? Avons-nous la même libido, les mêmes fantasmes ? La libido peut-elle survivre aux années qui passent ? Quels en sont les véritables ennemis ? Et pourquoi l'amour ne suffit-il pas à la préserver ? Cécilia Commo explore les mécanismes conscients et inconscients du désir sexuel et de l'érotisme dans le couple et nous donne des clés pour les réactiver. Son livre, J'ai envie... moi non plus, est paru aux Éditions Albin Michel. Et pour suivre ses actualités, c'est ici. Épisode #587Quelques citations du podcast avec Cécilia Commo :"Il y a souffrance quand un des deux a du désir et que l'autre n'en a pas.""Le fantasme est une rampe de lancement pour l'excitation.""L'érotisme c'est la connexion et sans connexion, il n'y a pas d'érotisme."Thèmes abordés lors du podcast avec Cécilia Commo :00:00 Introduction03:40 La question centrale du désir06:40 Le désir, une nouvelle injonction09:16 Qui consulte les sexologues ?13:16 Désir / excitation : quelles différences ?16:34 Qu'est-ce que la libido ?21:02 Femmes / hommes : des expressions différentes du désir29:07 Amour et désir vont-ils de paire ?32:18 Les origines du besoin d'être désiré35:48 Les différences entre j'ai envie / j'ai besoin 39:08 Monogamie et infidélité 41:10 Vouloir être désiré.e46:06 Temps et perte du désir47:26 Le principal « tue l'amour » et peut-on y remédier ?50:39 La ménopause : un frein au désir ?54:05 Fatigue et sexualité55:49 Que faire pour retrouver des espaces de sexualité 58:00 Fantasmes : faut-il les partager ?01:04:46 Réveiller nos portes érotiques01:09:16 Que faire quand on n'a jamais parlé de ce sujet avec notre partenaire ?01:11:55 Érotisme et qualité de présence.Avant-propos et précautions à l'écoute du podcast Découvrez Objectif Métamorphose, notre programme en 12 étapes pour partir à la rencontre de soi-même.Recevez chaque semaine l'inspirante newsletter Métamorphose par Anne GhesquièreFaites le TEST gratuit de La Roue Métamorphose avec 9 piliers de votre vie !Suivez nos RS : Insta, Facebook & TikTokAbonnez-vous sur Apple Podcast / Spotify / Deezer / CastBox/ YoutubeSoutenez Métamorphose en rejoignant la Tribu MétamorphosePhoto DR Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

Choses à Savoir SCIENCES
Selon la science, la monogamie rend-elle plus heureux ?

Choses à Savoir SCIENCES

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 2:18


La monogamie rend-elle vraiment plus heureux ? C'est une croyance répandue dans de nombreuses cultures : l'idée selon laquelle vivre en couple exclusif offrirait une vie plus épanouissante que les relations ouvertes ou polyamoureuses. Mais une étude récente menée par des chercheurs australiens de l'Université La Trobe, publiée dans The Journal of Sex Research, vient bousculer cette idée reçue.Les chercheurs ont réalisé une méta-analyse de 35 études internationales portant sur 24 489 participants adultes. Ces travaux ont comparé différents types de relations : monogamie stricte, relations ouvertes et polyamour, toutes déclarées comme consensuelles. Et le résultat est sans appel : il n'existe aucune différence statistiquement significative entre les personnes en relations monogames et celles dans des relations non monogames consensuelles en ce qui concerne la satisfaction relationnelle, sexuelle, l'intimité ou encore l'engagement.Par exemple, en moyenne, la satisfaction relationnelle sur une échelle de 1 à 7 était notée à 5,86 pour les monogames… contre 5,80 pour les non-monogames. La différence ? Inférieure à 1 %. Côté satisfaction sexuelle, l'écart est tout aussi faible : 5,42 chez les monogames, 5,39 chez les non-monogames.Autre point marquant : les relations non monogames rapportent parfois des niveaux légèrement supérieurs de communication émotionnelle et d'honnêteté, des facteurs clés de bien-être dans le couple. Les chercheurs soulignent que dans ces relations, les attentes sont souvent plus explicitement discutées et négociées dès le départ.Le professeur associé Joel Anderson, co-auteur de l'étude, explique : « L'idée que la monogamie offre intrinsèquement plus de bonheur, de stabilité ou de passion est profondément ancrée, mais nos données ne soutiennent pas cette hiérarchie. »Pourquoi alors cette perception dominante ? En grande partie à cause des normes culturelles et médiatiques, qui valorisent la monogamie comme la seule voie vers une relation "réussie". Pourtant, cette recherche montre qu'il n'existe pas de modèle universel : le bien-être relationnel dépend surtout de la compatibilité des attentes, de la qualité de la communication et du respect mutuel.L'étude reconnaît toutefois certaines limites : la majorité des données proviennent de pays occidentaux, et l'échantillonnage en ligne peut biaiser les résultats. Mais elle invite clairement à remettre en question les jugements de valeur portés sur les modèles relationnels.En résumé : non, la monogamie ne rend pas automatiquement plus heureux. Ce qui compte, ce n'est pas tant la structure de la relation, mais la façon dont elle est vécue. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Monogamie, Schweineleber, Wein

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 6:20


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Liebesglück hängt nicht von Beziehungsart ab +++ Schweineleber erstmals in Menschen transplantiert +++ In Troja trank auch das einfache Volk Wein +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Countering the Monogamy-Superiority Myth: A Meta-Analysis of the Differences in Relationship Satisfaction and Sexual Satisfaction as a Function of Relationship Orientation, The Journal of Sex Research, März 2025Gene-modified pig-to-human liver xenotransplantation, Nature, März 2025The Question of Wine Consumption in Early Bronze Age Troy: Organic Residue Analysis and the Depas amphekypellon, American Journal of Archaeology, April 2025Die Mission Gaia im ÜberblickDual neuromodulatory dynamics underlie birdsong learning, Nature, März 2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Liebe: Wie polyamore Beziehungen funktionieren (Mit Stefan Ossmann)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 35:50


»Eifersucht gibt es auch in der Polyamorie«, sagt Sozialwissenschaftler Stefan Ossmann. In dieser spricht er darüber, was dagegen hilft. Und wie sich die nicht-monogame Liebe gestalten lässt. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: »10 Antworten auf die 10 großen Fragen der Polyamorie« Homepage: univie.ac.at Smarter leben: Wie eine Beziehung zu dritt funktionieren kann Wie eine offene Beziehung funktionieren kann+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast
#227 › Affären für Fortgeschrittene: Wie du richtig fremdgehst – und nicht erwischt wirst!

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 61:01 Transcription Available


Fremdgehen ohne Reue? In dieser Folge decken wir die geheimen Strategien erfahrener Seitenspringer:innen auf. Welche Fehler sind fatal? Wie bleibt die Affäre unentdeckt? Und was sagt die Psychologie des Betrügens? Spannende Einblicke und scharfe Diskussionen über Monogamie, Affären und Lust abseits der Beziehung.

Echte Mamas
Stan Lehmann: Glücklich verheiratet in offener Ehe?

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 68:14


Offene Ehe – funktioniert das wirklich? Stan Lehmann sagt ja. In dieser Folge spricht er offen über seine Beziehung, warum er sich gegen klassische Monogamie entschieden hat und welche Herausforderungen und Vorteile das für ihn und seine Frau mit sich bringt. Wir reden über Vertrauen, Eifersucht, gesellschaftliche Erwartungen und darüber, sich diese Freiheiten in der Ehe zu gönnen! Hier gibt es ganz sicher keine Anleitung, aber dennoch ein paar Take-aways und learnings aus Stans Sicht. Eine ehrliche und spannende Folge über Liebe, Freiheit und alternative Beziehungsmodelle. Jetzt reinhören, abonnieren & weitersagen!

L’Espace du Couple
# 127 - Thèmes sensibles : Pacte de couple/ polyamour/ monogamie/incompatibilité …

L’Espace du Couple

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 10:44


Sans porter de jugement sur les façons de faire ou d'être des uns et des autres, la liberté et la légitimité de nos choix est indiscutable, il est juste important de comprendre que nous ne nous ferons pas changer par amour, c'est red flag, cela ferait tisser du toxique…Soutenez ce podcast http://supporter.acast.com/l-espace-du-couple. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

Busenfreundin - der Podcast
#318 DAS ENDE DER MONOGAMIE? I mit Emilia Roig

Busenfreundin - der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 48:45


Alternative Beziehungsmodelle sind die DNA der queeren Community. Im Gespräch mit Emilia Roig ("Das Ende der Ehe") – Autorin, Politologin und Denkerin– wird die Liebe mal aus einer neuen Perspektive betrachtet.In ihrem Essay "Lieben" hinterfragt die 41-jährige Berlinerin radikal bestehende Liebesnormen und eröffnet visionäre Perspektiven für eine neue, inklusivere Liebeskultur. Außerdem erklärt Emilia im Podcast, warum queere Communities Schlüsselrollen bei der Gestaltung einer gesamtgesellschaftlichen Liebeskultur einnehmen, wie Machtstrukturen unsere Beziehungen prägen und weshalb Selbstliebe mehr ist als nur ein modernes Buzzword.Diese Folge ist ein inspirierender Liebesbrief an die queere Community – und ein Weckruf, Liebe neu zu denken.___________ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ab 17
Guten Morgen, Scarlett Johansson!

Ab 17

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 26:33


Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsKlick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/Ab17shownotesWenn ihr Lust habt uns zu unterstützen, hier geht es zu unseren werbefreien Folgen und zum Special Content. Werdet Bezahlis: https://steadyhq.com/de/ab17/aboutInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp Channel: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1IAnfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: kontakt@diewoschs.deIn dieser Folge von „Ab 17“ werfen Kathrin und Tommy Wosch einen humorvollen und kritischen Blick auf das Leben, die Politik und skurrile Alltagsgeschichten. Im Mittelpunkt steht das Geburtstagskind Scarlett Johansson, deren Lebensweg und Beziehungsstatus Anlass für eine tiefgründige Diskussion über Monogamie, Macht und Geschlechterrollen geben. Mit witzigen Anekdoten und bissigen Kommentaren hinterfragen die Hosts, ob es Unterschiede im Verhalten mächtiger Frauen und Männer gibt – und was uns das über die Gesellschaft verrät.Die Episode bleibt jedoch nicht bei gesellschaftlichen Themen stehen. Mit viel Humor berichten Kathrin und Tommy von absurden Momenten: von einem Bundeskongress zur Aufarbeitung von „Kinder-Verschickungen“, über Teilchenbeschleuniger in Mainz bis hin zu persönlichen Geschichten, die zwischen alltäglichem Chaos und tiefen Reflexionen wechseln. Diese Episode bietet eine perfekte Mischung aus Witz, Nachdenklichkeit und Unterhaltung – ein Muss für alle, die mit einem Lächeln und neuen Denkanstößen in den Tag starten möchten.Inhalt:00:00:00 Begrüßung und Scarlett Johanssons Geburtstag00:04:15 Diskussion über Monogamie und Macht00:08:30 Kinder-Verschickung und deren Aufarbeitung00:12:45 Teilchenbeschleuniger und wissenschaftliche Erklärungen00:17:10 Kathrins skurrile Erlebnisse in der Sparkasse00:21:35 Humorvolle Anekdoten über Teilchenbeschleuniger00:25:00 Abschied und Ausblick auf neue Episoden Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mundstuhl - der Podcadz
#175 Quasimono

Mundstuhl - der Podcadz

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 40:21


Im Licht am Ende des Tunnels unter den Podcasts versüßen Euch die beiden Kultpodcaster den trüben Sonntag mit lustigen Geschichten über Funktionskleidung (insbesondere Fleecejacken), La Gomera, lange Hosen im Amazonasgebiet, den Titikaka-See und Monogamie. Viel Spaß beim #bestpodcastever

Sternstunde Philosophie
Sex mit Freunden? – Partnerschaft und Liebe neu denken

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 60:41


Mehrere Liebespartner oder offene Beziehungen – neue Formen der Partnerschaft und der Liebe boomen, vor allem bei jungen Menschen. Ist die Zeit reif für eine Befreiung der Liebe? Yves Bossart spricht mit der Paartherapeutin Felizitas Ambauen und mit dem Philosophen Ole Liebl. Immer mehr junge Menschen suchen nach neuen Beziehungsmodellen, nach Polyamorie, einer offenen Beziehung oder nach «Freundschaft plus». Alternative und queere Lebens- und Liebesformen finden vermehrt Anklang. Die traditionelle heterosexuelle Partnerschaft bekommt Konkurrenz. Doch welche Tücken stecken in den neuen Beziehungsmodellen? Wie umgehen mit Eifersucht und Verlustängsten? Und was spricht für die Monogamie? Darüber spricht Yves Bossart mit der Psycho- und Paartherapeutin Felizitas Ambauen, bekannt durch den Podcast «Beziehungskosmos», und mit dem Philosophen und Social-Media-Host Ole Liebl, Autor des Buches «Freunde lieben. Die Revolte in unseren engsten Beziehungen».

Sternstunde Philosophie HD
Sex mit Freunden? – Partnerschaft und Liebe neu denken

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 60:41


Mehrere Liebespartner oder offene Beziehungen – neue Formen der Partnerschaft und der Liebe boomen, vor allem bei jungen Menschen. Ist die Zeit reif für eine Befreiung der Liebe? Yves Bossart spricht mit der Paartherapeutin Felizitas Ambauen und mit dem Philosophen Ole Liebl. Immer mehr junge Menschen suchen nach neuen Beziehungsmodellen, nach Polyamorie, einer offenen Beziehung oder nach «Freundschaft plus». Alternative und queere Lebens- und Liebesformen finden vermehrt Anklang. Die traditionelle heterosexuelle Partnerschaft bekommt Konkurrenz. Doch welche Tücken stecken in den neuen Beziehungsmodellen? Wie umgehen mit Eifersucht und Verlustängsten? Und was spricht für die Monogamie? Darüber spricht Yves Bossart mit der Psycho- und Paartherapeutin Felizitas Ambauen, bekannt durch den Podcast «Beziehungskosmos», und mit dem Philosophen und Social-Media-Host Ole Liebl, Autor des Buches «Freunde lieben. Die Revolte in unseren engsten Beziehungen».

Un jour, un problème
En finir avec la monogamie ?

Un jour, un problème

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 6:50


Plutôt que de toujours finir en monogamie, en finir avec la monogamie ? Madame Meuf détricote la fidélité dans le couple, et cherche de nouveaux modèles ! Retrouvez tous les épisodes de Madame Meuf ici. Première diffusion le 25 août 2022. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Die Alexander Nebe Show
162. Cheryl Shepard: „Folge deinem Instinkt!“

Die Alexander Nebe Show

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 73:49


Mein heutiger Gast ist die Schauspielerin Cheryl Shepard, die 1997 mit der RTL-Kultserie „Hinter Gittern“ ihren Durchbruch schaffte. Seitdem war die in New York City geborene US-Amerikanerin unter anderem in TV-Erfolgsformaten wie „Sternenfänger“, „Rote Rosen“ oder „In aller Freundschaft“ zu sehen. In der ARD-Dauerbrenner-Serie spielte sie mehr als 12 Jahre lang die Ärztin Elena Eichhorn. Jetzt hat Cheryl Shepard ihren ersten Roman geschrieben. In „Halbzeit - Eine nicht ganz anständige Geschichte“, erzählt sie von einer verheirateten reiferen Frau, die sich in eine Affäre mit einem jungen Mann stürzt. Eine Story mit durchaus autobiografischen Zügen… Wir sprechen über junge Liebhaber, den Unterschied zwischen verliebt sein und Liebe, Mutlosigkeit in deutschen TV-Produktionen, fehlende Rollen für Schauspielerinnen über 50, toxische Frauen, die Vor- und Nachteile einer offenen Beziehung, die sie selbst seit mehr als 20 Jahren mit ihrem Mann führt - und die große Frage, ob der Mensch wirklich für die Monogamie gemacht ist. Cheryl Shepard verrät, was für sie die größten Unterschiede zwischen weiblicher und männlicher Sexualität sind, warum die Altersdiskriminierung in der Gesellschaft trotz der Woke-Bewegung immer noch allgegenwärtig ist, weshalb es immer gut ist, am Ende seinem eigenen Instinkt zu folgen - und Cheryl verrät den wahren Grund für ihr Aus bei „In aller Freundschaft“. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Cheryl Shepard!

Blue Moon | Radio Fritz
Monogamie vs. Polygamie - mit Ingmar Stadelmann

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 116:45


Wie datet ihr? Habt ihr vielleicht mal monogam gelebt und schwört jetzt auf polygam? Welche Erfahrungen habt ihr mit polygamen Beziehungen auf lange Sicht gemacht? Und kann man mit dem:der selben Partner:in beide Modelle ausprobieren? Fragen über Fragen! Die Antworten gibt's in diesem Podcast!

De Jortcast
#789 - Consensuele non-monogamie

De Jortcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 19:48


Hoe houd je je liefdesleven spannend, zeker als je er dergelijke woorden aan verbindt? Seksuoloog dr. Marieke Dewitte weet raad, in een tijd waar monogamie uit is en open relaties in. Weinig lasten, veel lusten – een kwart van de jongeren spreekt het wel aan. Logisch, want seksueel verlangen in een relatie daalt vaak na verloop van tijd.

Die Alexander Nebe Show
156. Paula Lambert: „Hört niemals damit auf, zu spielen!“

Die Alexander Nebe Show

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 68:54


Mein heutiger Gast ist Paula Lambert, die als Deutschlands bekannteste Sex-Expertin und Beziehungsberaterin gilt. Mit ihren Büchern, Kolumnen und Podcasts hat sich Paula über die Jahre eine ebenso große wie treue Fangemeinde aufgebaut. Jetzt ist Paula, die eigentlich Susanne Frömel heißt, in Bülent Ceylans Wissens-Comedy-Show „Babbel Net!“ als Expertin zum Thema Fetisch zu sehen (ARD-Mediathek, ab dem 27. Juni um 18.00 Uhr). Zudem wird sie ab dem 15. September mit der Show „S@x Education – Die lustigste Gruppentherapie der Welt“ durch Deutschland touren. Wir sprechen über offene Beziehungen, Dreier-Sex, Selbstakzeptanz, besonders ungewöhnliche Sex-Fetische und wir versuchen zu klären, wie verklemmt oder offen die Gesellschaft heute ist, warum Frauen anders Sex haben als Männer und ob wir Menschen wirklich für Monogamie gemacht sind. Paula Lambert verrät, wie sie die bislang tiefste Krise ihres Lebens bewältigt hat, warum bei ihr in der Familie fast nur noch englisch gesprochen wird, wieso eine Psychotherapie für sie eines der größten Geschenke ist, das wir uns selbst machen können und sie trotz ihrer kommunikativ-quirligen Art eigentlich eine sehr introvertierte Frau ist. Hast du meinen Podcast bereits abonniert? Dann freue ich mich riesig! Falls nicht, dann hole das doch bitte jetzt nach, damit du in Zukunft garantiert keine neue Folge mehr verpasst. Und jetzt wünsche ich dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Paula Lambert!

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Verletzlichkeit ist für mich fast schon ein Lebensmotto!” (Express)

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2024 7:36


Saskia Michalski über Polyamorie, Monogamie, Queerness und Diversität

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
„Verletzlichkeit ist für mich fast schon ein Lebensmotto!“ (Express)

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2024 7:36


Saskia Michalski über Polyamorie, Monogamie, Queerness und Diversität

radioWissen
Offene Beziehungen - Das Ende der Monogamie?

radioWissen

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 23:14


Laut Umfragen ist fast jeder Dritte schon mal fremdgegangen. Evolutionsbiologen betonen, der Mensch sei gar nicht für die Monogamie geschaffen. Warum also nicht ehrlich sein und die Beziehung öffnen? Es gibt Paare, für die passt dieses Modell. Sie scheinen weniger von Verlustangst geplagt zu sein. Andere hingegen stimmen nur zähneknirschend zu ? aus der Angst, den Partner oder die Partnerin zu verlieren. Autorin: Karin Lamsfuß