POPULARITY
Die lebenslange Monogamie ist vom Aussterben bedroht, soviel ist sicher. Aber wie heißt das jetzt nochmal? Serielle Monogamie? Polygamie? Polyamorie? Beziehungsanarchie? Offene Beziehung? Wilde Ehe? Scheinmonogamie mit Fremdgang? Wie ist euer Beziehungsstatus? Es ist kompliziert, wusste schon Facebook – ebenfalls vom Aussterben bedroht – darum haben wir uns gedacht, wir quatschen mal von Pärchen zu Pärchen, aber natürlich auch in unserer Rolle als Tantralehrende, Paar- & Beziehungscoaches, über die Praxis des Wilden Lebens, die Welt der Wilden Ehe oder was immer Paar gerade lebt und erforscht. Wir sprechen über Erfahrungen, Momente von Licht und Schatten, große Gefühle, kleine Alltagsdinge, Wünsche, Ängste, Konsequenzen… Es gibt viel zu reden! Esther und Martin haben sich bei Wild Life Tantra gefunden und üben seither die Liebe miteinander, aber nicht nur zu zweit. Wir nehmen das zum Anlass, mit ihnen über den Zoo der Beziehungsmodelle zu sprechen. Übrigens: Die Pärchengespräche sollen eine neue Serie werden im Wild Life Podcast, darum, liebe Pärchen, meldet euch, wenn ihr dabei sein wollt! Weiterführende Links Weitere Podcastfolgen zum Thema Folge 85 – Eifersucht – Dämon oder Arschengel? Folge 82 – Wege ins integrale Bewusstsein – Spiral Dynamics (Modelle #3) Folge 76 – Kuscheln oder Sex? Folge 62 – Modelle, Realitäten und das große Geheimnis (Modelle #1) Folge 39 – Talkrunde zu STIs & Hygiene in sexpositiven Räumen und beim Dating Folge 30 – Freie Liebe – Talkrunde auf der FreiRaumpARTy Folge 16 – Wahrsprechen in Berührung und das Seitenmodell Folge 13 – Wie Beziehungen gelingen können Unser Buch – Die Buddha-Beziehung Manifest zur Beziehungsanarchie von Andie Nordgren Buch: Jessica Fern – Polysecure: Bindung, Trauma und konsensuelle Nicht-Monogamie Song “Liebe zu Dritt” von Stereo Total Wir wünschen viel Mitfreude! Esther, Martin, Tandana & chono
Wir öffnen mal wieder das Nähkästchen der Piepmätze – und diesmal wird's richtig spannend! Wie steht's eigentlich um die Treue im Tierreich? Gibt's bei Vögeln sowas wie lebenslange Garantie auf Monogamie – oder ist da eher das Motto: „Mal sehen, wer morgen flattert“? Und was ist mit Dreiecksbeziehungen – romantisches Chaos oder cleveres Liebesmanagement? Eure Hosts sind natürlich nicht allein auf weiter Flur: Mit dabei ist der wunderbare Schriftsteller Paul Ernst Dörfler, Autor des charmant-klugen Buches „Das Liebesleben der Vögel“. Freut euch auf Geschichten, die besser sind als B-Auerhahn sucht Frau oder Birdy Dancing – versprochen! Reinhören lohnt sich – es wird geflattert, geflirtet und gefachsimpelt! Diese Folge wurde von Ritex gesponsert: Passt auf euch auf - mit RITEX. Unter dem Motto "Gut zu Vögeln" unterstützt RITEX den NABU beim Vogelschutz. Mit dem Werbecode: NABU25 bekommt ihr 10% Rabatt im Ritex Onlineshop bis zum 31.12.2025. Mehr unter: www.ritex.de Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast Abonniert unseren Podcast, empfehlt uns gerne weiter und lasst gerne eine Bewertung da. Schickt eure Fragen, Lob und Kritik an vogelpodcast@NABU.de Wenn ihr keine neue Folge verpassen wollt, aktiviert die Benachrichtigung in eurer Podcast-App.
Cette semaine sur le podcast, on a décidé de sortir l'heure enregistré durant le podcast du Studio SF le mois dernier. Pour l'occasion, c'est l'équipe du Studio SF qui passe à tour de rôle autour de la table pour jaser de leur dating life. Ce que vous entendrez: - Les pires hics et mauvaises habitudes en amour - Les dates ratées et les ghostings mémorables - Confidences sur les relations secrètes - Les dilemmes : monogamie éternelle, dirty talk ou gestes silencieux ? - L'importance de la culture dans les préférences amoureuses Pour suivre Datestable : https://www.instagram.com/datestable_podcast/
Open relaties zijn hot en populair, zeker onder jongeren. Hoe zit dat bij Sabine Leenhouts en Marieke 't Hart? In de podcast Zo Doet Zij Dat onderzoeken vrijgezel Sabine en Marieke, die al meer dan 30 jaar een relatie heeft, of het niet-monogame leven iets voor hen is. Jorna Wierts is expert op het gebied van open relaties en vertelt de dames aan welke voorwaarden je moet voldoen om je relatie open te breken. Verder vertellen Marieke en Sabine smeuïge anekdotes over hun aanrakingen met polyamorie. Kijktips: Sirens - Netflix Nine Perfect Strangers, S2 - Amazon PrimeSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Jahrelang dachte Maximilian Pollux, er sei falsch – weil er auch in festen Beziehungen immer Lust auf andere hatte. Heute weiß er: Er ist nicht falsch. Aber eine monogame Beziehung passt nicht zu ihm. Genau dieses Konzept wird uns gesellschaftlich jedoch oft als das Ideal präsentiert. Dabei gibt es viele Menschen wie Max, die sich dadurch eingeschränkt fühlen. Seine Frau und er leben seit mehreren Jahren offen. In dieser Folge spricht er mit Gianna darüber, welche Regeln es trotzdem gibt und warum für ihn Offenheit und Vertrauen das Wichtigste überhaupt sind. Hier könnt ihr hören, wie seine Vergangenheit aussah.HOT STUFF erscheint jeden Freitag bei Podimo und überall, wo es Podcasts gibt.Folgt uns doch auf Instagram:
Voor iedereen die nieuwsgierig is naar de mogelijkheden van een ethische non-monogame relatie, maar niet waar te beginnen. Uitgegeven door Cargo Spreker: Sonja Silva
Einer unserer Lieblings-Artists Tyler, The Creator bringt mit »Chromakopia« ein neues Album raus und wir droppen ein halbes Jahr später die Review? Was ist da denn los??? ...so einiges! Wir haben den Mann nämlich höchstpersönlich dieses Album live performen gesehen und wussten - jetzt müssen wir! Nicht nur, weil wir in der ausverkauften Lanxess Arena eine atemberaubende Performance erlebt haben, sondern auch, weil sich »Chromakopia« seitdem nochmal ganz anders anfühlt. Und zu fühlen gibt es einiges! Denn Tyler arbeitet zwar maskiert - aber so offen wie noch nie - seine Vergangenheit und Gegenwart auf und lässt uns an wahnsinnig intimen Gedanken teilhaben. Wir streifen sein Verhältnis zu Monogamie, Stories von ungeplanten Schwangerschaften und tragisch endenden Liebschaften, das eigene Altern und das der Familie, Paranoia und und und... Ach, und dass er ganz Rap-üblich der krasseste ist, den's gibt - aber das wissen wir ja eigentlich schon! Wir wünschen viel Spaß mit unserer Review zu »Chromakopia« - und wer bis hierhin liest, kommentiert bei Insta oder Spotify mal sein Lieblings-Tyler-Album! We see you!
Wat zegt de Germaanse Geneeskunde over 'radicale monogamie'? Samen met collega Dr. Moolenaar duiken we in dit hete topic middels een bio-logika bril. CASANOVA CONSTELLATIEBiologische conflicten: territoriumverlies-conflict en seksueel conflict, ervaren door een man. In dit geval heeft het territoriumverlies-conflict ook een seksueel aspect, bijvoorbeeld het verlies van een (potentiële) seksuele partner.De Casanova Constellatie manifesteert zich als een dwangom vrouwen te veroveren. De omvang van de dwang is evenredig aan de intensiteit van de conflicten. Het biologische doel van de constellatie is om een man, die een seksuele partner heeft verloren of die seksueel werd afgewezen, te dwingen achter vrouwen aan te gaan, om zich alsnog voort te planten (vergelijk met Nymfo Constellatie met betrekking tot vrouwen). De Casanova Constellatie creëert daarom de rokkenjager, de promiscue man en de seksmaniakBRON:https://www.germaansegeneeskunde.nl/casanova-constellatie/ Veel kijk/luister plezier namens Ernst & Matthijs
Monogamie war gestern – oder doch nicht? Immer mehr junge Menschen stellen die klassische Zweierbeziehung in Frage und öffnen ihre Partnerschaft für neue Formen der Nähe, der Liebe und der Intimität. Offene Beziehungen sind längst kein Randphänomen mehr.
Sarah Connor meldet sich mit ihrem dritten deutschsprachigen Album zurück – und stellt es traditionsgemäß bei 3nach9 vor. Die in Delmenhorst geborene Künstlerin ist seit fast 25 Jahren eine der erfolgreichsten und beliebtesten Sängerinnen Deutschlands. Mit "Freigeistin" stellt sie Traditionen und gelernte Konzepte in Frage, beschäftigt sich mit Themen wie Monogamie, schwindender Empathie und kontert auch ihren Kritikern, die ihr über Social Media-Kanäle unangebrachte Hasskommentare entgegenbringen. Die vierfache Mutter ist eine gefühlvolle Beobachterin unserer Zeit. Kürzlich wurde bekannt, dass Sarah Connor mit ihrer Familie in Südfrankreich ein zweites Zuhause gefunden hat. Wie schwer es ihr fiel, als ihre beiden großen Kinder das Haus verlassen haben und in welchen Momenten sie überwältigt, aber auch überfordert von dieser Welt ist, berichtet und besingt Sarah Connor bei 3nach9.
Diese Woche servieren wir euch einen wilden Mix aus Magic Moments, Musik, Freundschaftsfragen und Beziehungschaos – frisch aus dem queeren Kosmos. In Folge 15 vom Hotel Anonym Podcast wird's ehrlich, laut, zärtlich – und manchmal unangenehm echt. Wir sprechen über unsere High- und Lowlights der Woche: alte Freundschaften, die plötzlich wieder auftauchen – aber ist das echtes Comeback oder nur emotionale Nostalgie im Glitzerkleid? Wir öffnen alte Wunden, wenn persönliche Narben wieder aufbrechen, und feiern gleichzeitig schöne Partymomente auf den Hollywood Tramp Club Nights. Dazu: Outing im späten Alter, der stille Kampf mit sich selbst, wenn man plötzlich merkt: Ich bin jetzt bereit – aber wie fängt man da nochmal an? Es wird deep: einseitige Freundschaften, das schleichende Gefühl, dass man immer mehr gibt als zurückkommt. Und: die Verharmlosung von Drogen in der queeren Szene – ein Thema, über das viele schweigen, wir aber nicht. Außerdem auf der Playlist: Xtina wird zur Disco-Diva, Beyoncé liest vom Teleprompter (no judgment, Queen), und wir fragen uns: Kelly, can you handle this? Wir knabbern auch an einer ganz anderen Sache: Bananen in der Öffentlichkeit. Warum ist es immer ein Act, einfach mal genüsslich abzubeißen, ohne Blicke zu kassieren
Love is a battlefield, zong Pat Benatar. En daar is geen woord van gelogen. Ruim een derde van de huwelijken eindigt in een scheiding — en dan hebben we het alleen nog over de officiële varianten. „Trouwen is eigenlijk een raar idee: iets beloven waarvan je helemaal niet weet of je het waar kunt maken’’, zegt journalist Barbara van Beukering in een nieuwe aflevering van Over de Liefde. Want reken je alle relatiebreuken mee, dan is een levenslange liefde eerder uitzondering dan regel. En toch… blijven we massaal dromen van die ene ware. De grote liefde met wie je tot de laatste adem samen blijft. Waarom eigenlijk? En bepaalt dat romantische ideaal nog steeds hoe we een relatie invullen — én wanneer we vinden dat we gefaald hebben? „Het idee dat je hebt gefaald als je uit elkaar gaat, is onzin’’, zegt Barbara. „Dat vreselijke schuldgevoel. En waarom? Scheiden hoeft geen trauma te zijn, maar een levensgebeurtenis. Net als verhuizen of de geboorte van een kind. Een vechtscheiding, dát is een trauma. Dat is een groot verschil.’’ Barbara van Beukering (58) is al 35 jaar samen met haar man Thomas (77). „Verliefd worden overkomt je. Dat valt niet te sturen. Ik vond Thomas helemaal niet mijn type: klein, bruin haar, grijze slapen. Hij was 41 en ik 22. Maar ik viel als een blok voor hem.’’ Daarna ging het snel. Eerst een huwelijk, en toen ging de pil uit het raam. „Ik was bang dat ik mijn jeugd en vrijheid zou opgeven, maar Thomas beloofde me dat ik me nooit verstikt of beperkt zou voelen. En daar heeft hij zich altijd aan gehouden.’’ Een levenslange liefde, zoals die van Barbara en Thomas, is tegenwoordig zeldzaam. Hebben ze gewoon geluk gehad? Of weet ze iets wat wij niet weten? „Voor een succesvolle relatie zijn drie pijlers belangrijk’’, zegt ze. „Waardering, vertrouwen en zelfbeheersing. Maar je weet pas of iemand bij je past als je echt samenleeft.’’ Maar vooral: sprookjes bestaan niet. Want een levenslange liefde betekent ook: struikelen en weer opkrabbelen. „We zijn niet gemaakt voor monogamie. Ik denk dat het slim is om vreemdgaan in te calculeren — en erover te praten vóórdat het gebeurt. Huwelijken struikelen eigenlijk nooit over een one night stand. De meeste relaties gaan stuk door verveling.’’Neem een abonnement: https://www.bladopproef.nl/See omnystudio.com/listener for privacy information.
Och lieve mensen, wat hebben we afgelopen zaterdag heerlijk gedanst! Vierhonderd Saartjes in Hotel Arena. Het was een feest! Barbara, Gijsje en Femke genieten nog na (Femke heeft een meerdaagse kater, maar het is het waard!). Gelukkig is het festivalseizoen begonnen, dus er kan meer gedanst worden. We reten mannen op slippers, vooral omdat Gijsje en Femke vermoeden dat Barbara daar een sterke mening over heeft...en jahoor...Bar gruwt van de blote voeten van mannen. Of alle mannen in de zomer espadrilles willen dragen, danku! Een van onze favoriete onderwerpen, waarover we uuuren kunnen praten, komt ook weer voorbij: is monogamie haalbaar en na te streven of mogen we die norm wel iets losser laten als we in een relatie van twintig/dertig jaar zitten? Onze gast is journalist Mirjam Groen. Zij kwam er pas een aantal jaar geleden achter dat ze autisme heeft en wil meer bekendheid geven aan vrouwen met autisme. Dat uit zich namelijk heel anders dan bij mannen. Volg ook @ditdusautisme op Instagram.OostenrijkVoor wie graag midden in de natuur wil zijn, zonder het comfort van thuis te missen, is glamping in Oostenrijk de perfecte keuze. Avontuur met allure: Glamping in OostenrijkUpway Gebruik de kortingscode Saarpodcast150 voor €150 korting op een bestelling van minimaal €750. Ga naar Upway.nl.Adverteren?Wil je adverteren in deze podcast? Stuur dan een mailtje naar adverteren@bienmedia.nl.
[MÉTAMORPHOSE PODCAST] Anne Ghesquière reçoit Cécilia Commo, thérapeute de couple, sexologue. Qu'est-ce qui influence le désir sexuel des femmes et des hommes ? Avons-nous la même libido, les mêmes fantasmes ? La libido peut-elle survivre aux années qui passent ? Quels en sont les véritables ennemis ? Et pourquoi l'amour ne suffit-il pas à la préserver ? Cécilia Commo explore les mécanismes conscients et inconscients du désir sexuel et de l'érotisme dans le couple et nous donne des clés pour les réactiver. Son livre, J'ai envie... moi non plus, est paru aux Éditions Albin Michel. Et pour suivre ses actualités, c'est ici. Épisode #587Quelques citations du podcast avec Cécilia Commo :"Il y a souffrance quand un des deux a du désir et que l'autre n'en a pas.""Le fantasme est une rampe de lancement pour l'excitation.""L'érotisme c'est la connexion et sans connexion, il n'y a pas d'érotisme."Thèmes abordés lors du podcast avec Cécilia Commo :00:00 Introduction03:40 La question centrale du désir06:40 Le désir, une nouvelle injonction09:16 Qui consulte les sexologues ?13:16 Désir / excitation : quelles différences ?16:34 Qu'est-ce que la libido ?21:02 Femmes / hommes : des expressions différentes du désir29:07 Amour et désir vont-ils de paire ?32:18 Les origines du besoin d'être désiré35:48 Les différences entre j'ai envie / j'ai besoin 39:08 Monogamie et infidélité 41:10 Vouloir être désiré.e46:06 Temps et perte du désir47:26 Le principal « tue l'amour » et peut-on y remédier ?50:39 La ménopause : un frein au désir ?54:05 Fatigue et sexualité55:49 Que faire pour retrouver des espaces de sexualité 58:00 Fantasmes : faut-il les partager ?01:04:46 Réveiller nos portes érotiques01:09:16 Que faire quand on n'a jamais parlé de ce sujet avec notre partenaire ?01:11:55 Érotisme et qualité de présence.Avant-propos et précautions à l'écoute du podcast Découvrez Objectif Métamorphose, notre programme en 12 étapes pour partir à la rencontre de soi-même.Recevez chaque semaine l'inspirante newsletter Métamorphose par Anne GhesquièreFaites le TEST gratuit de La Roue Métamorphose avec 9 piliers de votre vie !Suivez nos RS : Insta, Facebook & TikTokAbonnez-vous sur Apple Podcast / Spotify / Deezer / CastBox/ YoutubeSoutenez Métamorphose en rejoignant la Tribu MétamorphosePhoto DR Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Ein paar Gedanken und Theorien zu der Vorstellung, wie sich unsere Welt wohl verändern würde, wären wir alle Nicht Monogam erzogen worden.
La monogamie rend-elle vraiment plus heureux ? C'est une croyance répandue dans de nombreuses cultures : l'idée selon laquelle vivre en couple exclusif offrirait une vie plus épanouissante que les relations ouvertes ou polyamoureuses. Mais une étude récente menée par des chercheurs australiens de l'Université La Trobe, publiée dans The Journal of Sex Research, vient bousculer cette idée reçue.Les chercheurs ont réalisé une méta-analyse de 35 études internationales portant sur 24 489 participants adultes. Ces travaux ont comparé différents types de relations : monogamie stricte, relations ouvertes et polyamour, toutes déclarées comme consensuelles. Et le résultat est sans appel : il n'existe aucune différence statistiquement significative entre les personnes en relations monogames et celles dans des relations non monogames consensuelles en ce qui concerne la satisfaction relationnelle, sexuelle, l'intimité ou encore l'engagement.Par exemple, en moyenne, la satisfaction relationnelle sur une échelle de 1 à 7 était notée à 5,86 pour les monogames… contre 5,80 pour les non-monogames. La différence ? Inférieure à 1 %. Côté satisfaction sexuelle, l'écart est tout aussi faible : 5,42 chez les monogames, 5,39 chez les non-monogames.Autre point marquant : les relations non monogames rapportent parfois des niveaux légèrement supérieurs de communication émotionnelle et d'honnêteté, des facteurs clés de bien-être dans le couple. Les chercheurs soulignent que dans ces relations, les attentes sont souvent plus explicitement discutées et négociées dès le départ.Le professeur associé Joel Anderson, co-auteur de l'étude, explique : « L'idée que la monogamie offre intrinsèquement plus de bonheur, de stabilité ou de passion est profondément ancrée, mais nos données ne soutiennent pas cette hiérarchie. »Pourquoi alors cette perception dominante ? En grande partie à cause des normes culturelles et médiatiques, qui valorisent la monogamie comme la seule voie vers une relation "réussie". Pourtant, cette recherche montre qu'il n'existe pas de modèle universel : le bien-être relationnel dépend surtout de la compatibilité des attentes, de la qualité de la communication et du respect mutuel.L'étude reconnaît toutefois certaines limites : la majorité des données proviennent de pays occidentaux, et l'échantillonnage en ligne peut biaiser les résultats. Mais elle invite clairement à remettre en question les jugements de valeur portés sur les modèles relationnels.En résumé : non, la monogamie ne rend pas automatiquement plus heureux. Ce qui compte, ce n'est pas tant la structure de la relation, mais la façon dont elle est vécue. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Bevor wir aber anfange zu berichten, schon mal einen riesen Dank an alle die unser Projekt auf www.lokalhelden.ch/supersaxo unterstützt haben und einen riesen Dank an alle die noch dazukommen werden ! Müsig va - Marco Zappa, Moira, Quartett Waschächt, Sound of Sue, Sue und Alpen Duo Hans+Ruedi *RRO, darf das Lied - Life is Highway erst wieder spielen, sobald die Walliser Autobahn fertig gebaut ist? *Walliser Radio Station ! Fakt oder Fake News ? Das Walliser Erfolg-Unterhaltungs Duo Hans + Ruedie arbeiten zur Zeit fleissig an einer Mundart Version. Z`Läbu isch a Walliser Autobahn, mal bisch druf und mal bisch drabbb! Wir erinner uns an die letzte Sendung? Tschugerr - Kontrolle - Vignette : losät Herr Tschugger, isch dä d Autobahn schon fertig, dass i dä grad a Vignette brüchuuu? ( Gedacht - und nicht gesagt. ) Aber jetzt muss ich dir etwas erzählen. Dass muss aber unter uns bleiben. Versprochen? Habe das noch niemanden erzählt, und da du mein bester Freund bist, darf ich dir das gerne anvertrauen. Was dä? Jetzt nimmt es mich aber wunder, was Du mir den so vertrauensvolles anvertrauen willst. Ich werde schweigen wie die Totenstille. Wenn wir früher wollten, dass ein Geheimnis im Dorf die Runde macht, dann haben wir das der Elvira und der Kuniganda anvertraut, und auch den Schwestern vom Olympia Sport, äch wie heissund die scho widär. A ja z Aloisia und ? Die Frauen waren früher die besten Mitarbeiter:innen und viel effizienter als z`Radio Saas. Diesen Frauen hat man noch was anvertraut und man hat ihnen zugehört und die geheimnisvollen NEWS wurden schnell weiter verbreitet. Noch bevor man am anderen Ende des Dorfes angekommen war, wussten alle Bescheid. Aber eben, wir sind hier unter uns und das darf niemand, erfahren. Ich schöre auf alles was mir heilig ist, ich werde schweigen wie ein Grab, du weisst, mir kannst du jedes Geheimnis anvertrauen. Es ist mir wirklich wichtig, dass du es niemanden weiter erzählst, ich habe das nämlich noch niemanden erzählt und will nicht dass sie es durch jemand sonst erfahren. Weder Familie noch die Firma habe ich informiert. Nur dich weil du ja mein bester Freund bist. Du kannst mir doch vertrauen. Kaum hat mir mein bester Freund sein Geheimnis - also das Geheimnis seiner besten Freundin anvertraut, welches sie ja wiederum von seiner besten Freundin erfahren hatte, konnte ich diese News nicht für mich behalten. Es ist ein Fluch, der Mensch ist ein Luder. Wir werden vielleicht später noch in einem Dialog zwischen Dr.Prof Arthur von Tropenshower und Herrn Supersaxo im Sunntags Hengert erfahren wieso denn der Mensch solche Geheimnisse nicht für sich behalten kann. Es hat durch aus parallelen zu Beziehungen und wieso der Mensch nicht entwickelt wurde in Monogamie zu leben und dazu wird sich evtl auch noch der Englische Paartherapeut Sir. Jakobus Fitzgerald zu Wort melden. Diese Sendung wird übrigens präsentiert von der Schirm und Ständer GmbH oder eben - wenn der Ständer im Schirm ichlempusch, dä häscht an Schirmständer. Der Schlüssel eine glücklichen Lebens ist - glücklich sein und der Seele muss es gut gehen. ( Mel.B) Häsch kherttt? Unänaa im Tal sindsch scho am Mejuuu ! Säg nix - muess hittu äu nu die Tschebbla go rasieruuu. D`` `Eva hät d`Schlanga üsum Paradies vertriebuuu und ra gseit - verreis und dinäää Äpfel cascht sälbscht frässu, i nimu lieber nu as Saaser Wurschgiiii. Rezept der Woche - also ich war ja dann auch mal so VEGAN unterwegs, eher zufällig und in einem Raum voller stillenden Mütter. Nun gut, hätte ich die Spielecke früher gesehen, ich hätte das Restaurant auch noch zeitnah verlassen können? ROOTS. Mega lecker und a very trendy cult place for Mums and Toddler. Ich war der einzige Mann im Raum und irgendwie hatte ich dieses Gefühl schon mal als ich eine Schwulen Bar betrat. Sie erinner sich auch an dieses Gefühl? Am falschen Ort zur falschen Zeit? Nun gut, dass vegan Tikka Massale mega lecker und der Poulet Ersatz so was von gluschtig und echt - Textur - Geschmack top, mit vielen gerösteten Erdnüssen, frischem Koriander and a LIME Schnitz. Dazu passend eine Dose Matte. Wär wenig hät, git gäru vill. Wer vill hät, git nid gäru. Somit bliiiibt dämm wo wenig hät, nu weniger, U däm vo vill hät, bliibt gäng nu meh. by Weinpoet Gottfried Supersaxo Mis Outfit, weriii nu fit. Abär i fühluuu mi wie shit. Mini Songs sind no nid der Hit. I fühl mi so schit by Gunti Häfliger - Innovativer Initiant. Gelebt - und doch hat nichts gebebt. Er hat sich zu Tode gelebt, Gelebt - und doch wurde nichts bewegt. oder hat er sich Tod gelebt? by Dr.Prof Arthur von Tropenshower. Ihm blieb nur das Gebet. In den Tod gelebt? Hat gelebt? Nie gebebt, todgeklebt. Wichtig, ist für viele richtig. Richtig, ist für mich nicht mehr wichtig Marie Häfliger - Food and Wine Influencerin. Bloggerin. Sunntags Hengert ( SU = Supersaxo ) im Gespräch mit ( DR. = Dr.Arthur von Tropenshower ) vielleicht gesellen sich Sir = SIR / MA / GU / SU : Der Mensch ist ein Luder. Sehr geehrter Herr Dr. Prof Arthur von Tropenshower. Wieso kann der Mensch, ihm ein anvertrautes Geheimnis nicht für sich behalten? DR. : Nun Herr Supersaxo, vielen Dank für Ihre interessante Frage, dessen Antwort sicher auch die Zuhörerinnen und Zuhörer von Radio Supersaxo sehr interessieren möge. Wir unterteilen dies nun in vier Kategorien. 1. Der Psychologische Druck. 2. Die soziale Bindung. 3. Die Selbsterhöhung und 4. Impulse und Prinzipien. SU : Nun gut Herr Dr.Professor Arthur von Tropneshower. Dies könnte nun ja etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen als dies wir den Zuhörer:innen dieses interessanten Sunntags Hengert zumuten möchten. Fangen wir doch mit Punkt 1 an? DR: Herr Supersaxo, losät losät, losät, der psychologische Druck = Geheimnisse haben Gewicht. Sie drücken auf die Seele, vor allem wenn sie brisant sind, spannend, oder emotional aufgeladen sind. Indem man sie weitergibt, fühlt man sich erleichtert. Man teilt die Last. SU: Herr Dr.Prof von Tropenshower. Sie haben bei Punkt 2 die soziale Bindung angesprochen. Wieso funktioniert das weitererzählen von Geheimnissen als Beziehungspflege? DR: Los Godi - wir könnten ja mit diesem Sie mal aufhören? Es schafft halt Nähe, Vertrauen - ein : Wir zwei wissen etwas, was andere nicht wissen" Ironischer wird das ursprüngliche Vertrauensverhältnis dabei verraten. SU: Bei Punkt drei geht es um die Selbtserhöhung. Also Arthur : losabuuu - wieso ist es denn für gewisse Menschen so wichtig sich wichtig zu fühlen? Ein Geheimnis zu kennen und es mit Bedacht zu lüften? DR: Los Godi - äs isch wie es ist. Ein Geheimnis zu kennen und es mit bedacht zu füttern und zu lüften, kann das eigene Ego füttern. Ich Wess was, was du nicht weisst. SU: Also Arthur, dann kämen wir zu Punkt 4 - Impulse und Prinzipien. Warum hat der Mensch - das Luder Mühe, kurzfristige Impulse zu kontrollieren? Selbst wenn sie sich fest vorgenommen haben, dicht zu halten? DR: Godi losen sie : Das ist halt dieser Moment der Schwäche , ein Glas Wein zu viel, ein vertrauter Gesprächspartner und zack ist das Prinzip über Board. Sir : listen my friends, one last question before we all agree - I think there are a lot of similarities in the Hengert between der Mensch - ein Luder and the THEMA - Ehe und Monogamie. The Promise to love each other bis der Tod uns scheidet. Gegen die Versuchung anzukommen. SU: Sir Jakobsen Fitzgerald - as you see some Simultanitäten between der Mensch ist ein Luder und eben der Mensch ist nicht geschaffen für ein monogames Leben - Betrug - Verrat - Geheimnis . Lies Sir : Let me do a last Zusammenfassung : The Human being - a charming scoundrel, incapable of silence and ill-suited lifelong fidelity. Humans = biologically chatty, morally wobbly and about as monogamous as a squirrel at a nut buffet. GU: Also wenn ich euch so zuhöre, da kommt mit das kotzen? Ich war monogam. Ich war sogar monoaktiv. Also habe nichts gemacht. Gar nichts. Über Jahre hinweg, aber anscheinend zählt das heute nichts mehr. DR: Frau Häfliger - möchten Sie sich zu dieser Aussage noch äussern? MA: Ich habe ihn ja nicht aus Böswilligkeit inseriert. Ich dachte nur. Wenn schon alle Menschen so sind, dann soll wenigstens jemand anders auch mal diesen Schatz erleben dürfen. Und das für kleines Geld. Oder im Tausch gegen Wein? SU: Ich danke Euch allen für diese aktive Teilnahem am Sunntags Hengert und wischu äu där Zuschauer nu a schönääää Sonntag und führe uns nicht in Versuchung …..! Ach ja und das Lied : da käme noch eine neue Strophe dazu = NR.5 A mittelmässig andächtigiiii Chloschterfräuuu häntsch üsär Kircha kiiit, schi heigäää schich anschinund uf Parship amüsiert. Strohpe 6 : A guetgläubigä Träumär häntsch üser Bettwaruabteilig kiiit. är hät mi der Selma va contact.ch as bitzti z lang die Selma geteschtut.
In dieser Folge räume ich als Paar- und Sexualtherapeutin mit Mythen auf, erkläre, warum Vergleiche oft nichts bringen, und verrate, was wirklich zählt (Spoiler: nicht die Häufigkeit, sondern die Qualität!
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Liebesglück hängt nicht von Beziehungsart ab +++ Schweineleber erstmals in Menschen transplantiert +++ In Troja trank auch das einfache Volk Wein +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Countering the Monogamy-Superiority Myth: A Meta-Analysis of the Differences in Relationship Satisfaction and Sexual Satisfaction as a Function of Relationship Orientation, The Journal of Sex Research, März 2025Gene-modified pig-to-human liver xenotransplantation, Nature, März 2025The Question of Wine Consumption in Early Bronze Age Troy: Organic Residue Analysis and the Depas amphekypellon, American Journal of Archaeology, April 2025Die Mission Gaia im ÜberblickDual neuromodulatory dynamics underlie birdsong learning, Nature, März 2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Féck de System - e Saz, deen een*t oft vu Lénken héiert. Mee firwat eigentlech? De Joël, d*e Robin an eis nei Stagiaire Ella diskutéieren an dëser Episod, a weifern de Kapitalismus en Afloss op eis Sexliewen, Bezéiungen, Identitéiten an Sexualitéiten huet. Si erklären, a weifern de Kapitalismus eis Sexualitéit a Produiten verwandelt oder mat Produiten ergänzt, a firwat Fraen ënnert dem Sozialismus anscheinend bessere Sex haten. An der Rubrik erzielt den Elie davun, wéi een*t erkenne kann, ob Monogamie eppes wier een*t ass. An der Episod erwähnt d*e Robin e Buch: D Buch heescht "Amerikas Gotteskrieger: Wie die Religiöse Rechte die Demokratie gefährdet" a gouf 2021 (net 2018) vun der däitscher Amerika Wëssenschaftlerin Annika Brockschmidt publizéiert.
Dit is de 80e, en voorlopig laatste, aflevering van LUST. De titel ‘want het leven is te kort om het niet te doen' hebben we zo gekozen omdat het natuurlijk het laatste is wat Jacqueline aan het einde van iedere aflevering zegt, maar voor deze aflevering slaat het vooral op het feit dat Jacqueline een date heeft gehad met gigolo James. We gaan hier natuurlijk heel uitgebreid op in, wat is er gebeurd? Wat is er niet gebeurd? Wat heeft de intens spannende opbouw gedaan met de veelbelovende avond in een prachtige suite? Een aflevering die je laat nadenken, die je laat lachen en misschien wel raakt. Over lust, maakbaarheid, aantrekkingskracht, verleiding en de complexiteit van seks tussen twee mensen die ‘bepaald' hebben dat het een spetterend avontuur moet worden.Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
In deze bijzondere aflevering praten we met Ninouk Hehenkamp, coach en trainer. Zij was al twee keer eerder te gast (afleveringen 18 en 47) en vandaag gaan we praten over de ‘reis van de held' ook wel de reis van ‘het hoofd naar het hart'. Aangezien dit voorlopig de een na laatste aflevering is van LUST, kijken we terug naar de LUST reis van Jacqueline van de afgelopen twee jaar, het belang van reizen in je leven en erachter komen wat je nu echt wilt, het leven zien als een ontdekkingstocht en de belangrijke rol van het erkennen van je eigen seksualiteit in deze. Je kunt meer over Ninouk vinden op ninouk.nl Loop mee met De Nacht tegen Seksueel Geweld van Plan International - schrijf je in via www.nachttegenseksueelgeweld.nlZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Waar ‘ze leefden nog lang en gelukkig' vroeger nog gelijk stond aan een (levenslange) monogame relatie, is dat nu wel anders. Er is steeds meer ruimte voor andersoortige relaties en lang niet iedereen droomt van ‘levenslang'. Of je nou op zoek bent naar avontuurtje zonder strings attached, een open of polyamoreuze relatie: het komt vaak al aan bod op je datingprofiel of tijdens een eerste date. Hoe verhouden we ons tot deze shift? Is monogamie mens eigen of verzonnen? Waar lopen singles tegenaan en wat kunnen we leren van het dierenrijk?
»Eifersucht gibt es auch in der Polyamorie«, sagt Sozialwissenschaftler Stefan Ossmann. In dieser spricht er darüber, was dagegen hilft. Und wie sich die nicht-monogame Liebe gestalten lässt. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: »10 Antworten auf die 10 großen Fragen der Polyamorie« Homepage: univie.ac.at Smarter leben: Wie eine Beziehung zu dritt funktionieren kann Wie eine offene Beziehung funktionieren kann+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Wat willen de mannelijke luisteraars van LUST weten? Of de mannen van onze vrouwelijke luisteraars? We kregen een berg interessante, spannende en leerzame vragen binnen! In deze aflevering bespreken Sanne en Jacqueline alles, van experimenteren en (on)zekerheden tot flirten, communicatie en grenzen aangeven. Een aflevering vol inzichten!Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Fremdgehen ohne Reue? In dieser Folge decken wir die geheimen Strategien erfahrener Seitenspringer:innen auf. Welche Fehler sind fatal? Wie bleibt die Affäre unentdeckt? Und was sagt die Psychologie des Betrügens? Spannende Einblicke und scharfe Diskussionen über Monogamie, Affären und Lust abseits der Beziehung.
Offene Ehe – funktioniert das wirklich? Stan Lehmann sagt ja. In dieser Folge spricht er offen über seine Beziehung, warum er sich gegen klassische Monogamie entschieden hat und welche Herausforderungen und Vorteile das für ihn und seine Frau mit sich bringt. Wir reden über Vertrauen, Eifersucht, gesellschaftliche Erwartungen und darüber, sich diese Freiheiten in der Ehe zu gönnen! Hier gibt es ganz sicher keine Anleitung, aber dennoch ein paar Take-aways und learnings aus Stans Sicht. Eine ehrliche und spannende Folge über Liebe, Freiheit und alternative Beziehungsmodelle. Jetzt reinhören, abonnieren & weitersagen!
Brengt het drinken van alcohol je in de mood en zorgt het voor LUST? En maak je wel echte verbindingen? Systemisch coach en graag geziene gast in LUST, Gerard Dorrepaal, werpt samen met Jacqueline en Sanne zijn licht op dit onderwerp. In deze aflevering onderzoeken we de link tussen alcoholgebruik en de invloed ervan op relaties en seksualiteit. Gerard deelt zijn inzichten over hoe alcohol zich vanuit systemen in ons leven heeft genesteld en hoe je daar verandering in kunt brengen. Jacqueline, detox coach, biedt haar expertise en samen bespreken ze hoe het weglaten van alcohol ruimte creëert voor diepere, authentieke verbindingenLoop mee met De Nacht tegen Seksueel Geweld van Plan International - schrijf je in via www.nachttegenseksueelgeweld.nlLuister Storytel nu 30 dagen gratis via story.tel/lustZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
In deze aflevering gaan we in gesprek met Melianthe Nicolai, uroloog bij het Antoni van Leeuwenhoek ziekenhuis, medisch seksuoloog en specialist op het gebied van erectiestoornissen en seks na ziekte, zoals kanker. We bespreken deze onderwerpen uitgebreid en laten ook de prostaat niet onbehandeld. Melianthe zet zich intensief in voor de seksuele gezondheid van zowel mannen als vrouwen en is een groot voorstander van het gebruik van vibrerende speeltjes.Probeer Storytel 30 dagen gratis via story.tel/lustZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
De Jeroen Leenders Experience Live 19 Januari 2025, Toomler, Amsterdam. Word lid op YouTube en kijk de video. Log in met jouw persoonlijke YouTube-account vanop een laptop of PC en volg deze link: https://www.youtube.com/channel/UCl7CNw3jWIMP_Ctk-7n13Sw/join Tickets voor de volgende live- show in Amsterdam on https://www.comedytrain.nl/tickets/ #JeroenLeendersExperience #standup #standupcomedy #comedy #Amsterdam #comedytrain #live (0:00) Promo (0:46) Amersfoort (8:08) No Socials (9:44) Vaker plassen bij Koud weer (12:02) Geprivatiseerde Zorg (14:00) Gebarentaal (Tom besmet S) (18:04) Milton Friedman (21:35) Schoolse Volwassenen (Koen Vandenhoudt FB) (24:40) Enemy in the Woods (32:28) Television got me chasing dreams (35:07) Slechte Melk (41:22) Huislijk geweld (45:18) Hoppethé (52:30) Monogamie (59:50) Nick & Simon (1:03:46) Amsterdam (1:09:18) Maarten Van Rossem (1:14:23) Cancelcultuur YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCl7CNw3jWIMP_Ctk-7n13Sw/join Vimeo: https://vimeo.com/ondemand/jeroenleendersexperience Speellijst & info: http://www.jeroenleenders.be Instagram: https://www.instagram.com/the_jeroen_leenders_experience/ Facebook: https://www.facebook.com/www.jeroenleenders.be Twitter: https://twitter.com/jeroen_leenders Spotify: https://open.spotify.com/show/5I6B88nVw4wyxWqh331899 YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCl7CNw3jWIMP_Ctk-7n13Sw/join iTunes: https://podcasts.apple.com/nl/podcast/jeroen-leenders-experience/id1370129605 Stitcher: https://www.stitcher.com/show/the-jeroen-leenders-experience Deezer: https://www.deezer.com/nl/show/734982
Sunntags-Hengert #1 by Radio Supersaxo Vielleicht eine kleine Information vorab bevor wir Ihnen hier unser neustes Format präsentieren? Quasi das Wort zum Sonntag by Radio Supersaxo? Zwei Personen in zwei Komplett diversen Rollen - gespielt von einer Person? Es stellt sich vor der Hoch-Deutsche Journalist Arthur von Tropenshower (AS) und Herr Gottfried Supersaxo. (GS) $ AS : Herr Supersaxo, wie um Gottes heiligen Willen kommt ein normal denkender erwachsener Mensch dazu ein Stück zu schreiben wie : Ehemann sehr sehr günstig abzugeben? GS: Wissen Sie Herr von Tropenshower, nur ein Mann welcher durch solche Extremitäten gegangen ist wie 27 Jahre erfolgreiche und aber auch schwieriger zum Teil tiefst trauriger Ehe geplagt von einem Mit-Ehepartner welcher mit viel Palast ( BALAST) an Problemen anreist und bleibt , nur ein Mann mit solch reifer Erfahrung und Knowledge - Erfahrung und quasi auch Tatendrang kann überhaupt so ein Stück schreiben. AS : Sie sind also der Überzeugung, dass ein glücklicher Single ein solches Stück nie im Leben schreiben kann? GS : Ich kennen den Weg ihrer Frage und versichere Ihnen, ach schauen wir uns doch mal in der Musik herum. Zum Beispiel bei Herbert Grönemeyer, haben Sie das Gefühl, er hätte nach dem Tod seiner Frau Lieder geschrieben wie zb : mit Gott oder Currywurst? AS : Nun ihre Frau lebt ja noch und sie sprechen ja nun eine Art - Tiefgründigkeit in Ihren Texten an die aus einer Erfahrung stammen welche eben die schwierigsten Formen eines Ehelebens darstellen? GS : Also ja meine Frau lebt ja noch aber stellt sich das Leben nicht immer die Frage : Leben ? Öfters stellt Frau Marie Häfliger im Stück Ehemann sehr sehr günstig ihren Ehemann die Frage - von dieser Idee kannst Du doch nicht leben ? Mann muss zugeben, dass Frau Häfliger mit Ihrem Ehemann sehr sehr viel Geduld bis anhin hatte welches aber auch auf die Geduld von Gunti antrifft. Ja wir reden über die Frage - Leben? AS : Leben in einer Form einer Ehe - ihres Achtens eine Art von zweilichten Widerspruch? Also unmöglich ? GS : In der Ehe angekommen und sich da alles schön bequem gemacht und wer verlässt schon gerne die Komfort-Zone? Was für ein Leben strebt man in der Ehe an? Bis dass Gott uns scheidet, in guten und in schlechten Zeiten? AS : In Ihrem Stück Ehemann sehr sehr günstig treffen die absurdesten Absurditäten aufeinander. Da trifft Monogamie auf Gruppensex. Der Drang einer Affäre mit dem Ehetherapeuten. Orgien treffen auf den Alpsegen und ja dieser Alpsegen hat es in sich. Ein Hauch von Anklage an die Religion, und an die katholische Kirche? GS : Ich kenne den Weg ihrer Frage und nein es ist meines Erachtens kein Anspielung an Blasphemie oder sogar Gottes Lästerung aber hat die Form der Ehe denn heute noch eine Zukunft? Ist die Ehe nicht zu einem Schauspiel ausgeartet in welchem die Beteiligten nur noch Statisten ihrer selbst sind? AS : Zurück zum Alpsegen welche ich nun Wort-Treu wiedergeben möchte : Gesegnet - gepriesen und gelobt sind alle Fittlabluttu-Puttiponginis. Und alle schönten Tschebla und Tschaggä. Im Namen der Sofa Garnitur, des Tatorts und des Heiligen Cornalin…. ! Bewahre mich vor Sport, vor Diskussion über Gefühle und führe mich nicht Versuchung, es sei den es gibt Fondue ! Ihres Erachtens also kein Peitschenhieb an die Religion? GS : Ja vielleicht eine Art makabre Anspielung und vielleicht etwas an Monty Pithon erinnernd? Always Look at the bride Side of Life? The last Laugh is on you? Aber ja der Alsegen stammt aus einem Dialog der Häfligers und zeigt eine Szene des Eheleben ins seiner wohl schönsten Form, nicht war? Eine der wohl geilsten Szenen ? AS : Geil? Nun ja in ihrem Stück wohnt ja ein Hauch von Geilheit, von Giggerigkeit, aber auch ein Treffpunkt der sozialen Medien und ja wenn das Inserat von welchem wir Sprechen eben - Ehemann sehr sehr günstig abgeben - Printmedien und Wurfsendung trifft auf Plattformen wie Ehefrau in Not, Nachbarin ohne Grenzen und lonely Boobies. Böse gesagt, haben es ihnen die Titten der Frauen etwas angetan? Inwiefern spielt die Kindheit und Erziehung mit? Da ist ja etwas das sie triggert? Wurden sie zu lange gestillt? GS : Nun gut Herr von Tropenshower, ich kenne den Ursprung ihrer Frage und weiche aus. Wer ist nicht angetan an der Schönheit einer schönen weiblichen Brust? AS : Sind es unverarbeitete Erinnerungen an die Jugend? Ihr Lehrer hat ja schon früh gesagt : Herr Supersaxo, wenn sie eine Frau wären, sie wären eine Prostituierte? GS : Nun gut die Prostitution - das wohl älteste Gewerbe und eigentlich schade bin ich nicht als Frau geboren. Obwohl ich mich nie 100% als Mann fühle. Sicher hat das auch damit zu tun, dass ich in der Schweizer Armee als untauglich abgestempelt wurde und schon mein Vater früh bestätigt hat : aus dir wird nie ein richtiger Mann. Gewisse Teile meines Körpers sind ja sehr weiblich - meine Lippen und schauen sie mal meine Oberweite an und die schönen Nippels und ja es gibt ja auch einen sehr guten Aufsatz eines Kollegen - die Sinnlosigkeit der männlichen Brustwarze. AS : Zurück zur Frage - sehen sie sich denn als Prostituierte in einen oder eben den falschen Körper hineingeboren? GS : Ich wäre wohl eine sehr gute Prostituierte, also eine von denen die man besucht zum Kuscheln und ja Empathie und einfach mal umarmen. Dies soll es ja in diesem Gewerbe auch geben? Bisschen wie kiffen ohne zu inhalieren? AS : Ihr Stück Ehemann sehr sehr günstig abzugeben mit eben den Besuchen beim Paartherapeuten, die gemeinsamen Hobbys die eine Ehe retten könnte wie zum Beispiel lismu? Der Schwarznasu-Schaf-Woll-Roll-Chragu-Bikini. Das Stück nimmt eine neue Wendung - die Häfligers immer erfolgreicher gehen nun den Weg in die Sendung : Höhle der Wölfe, wie kam es denn nun zu dieser Idee, sie lassen ja nichts aus? GS : Ich denke, der Schwarz-Nasu-Schaf Woll-Rollchragu Bikini hat durchaus Potenzial eben auch Investoren:innen in einer solchen Sendung zu finden, aber natürlich auch das Schneeflocken-Inventar Sieb und der W-Lan Duschkopf. AS : Sie behaupten ja in Ihrem Blog, in ihren Radio Sendungen immer wieder, dass alles frei erstunken, erlogen und geklaut ist, und dass Ihre Person mit der Person des Häfligers nichts gemeinsames hat, zurück zu Herbert Grönemeyer - er behauptet ja auch dass seine Texte mit seinem Leben wenig gemeinsam hat`? Meines Erachtens und ungläubiger Widerspruch? GS : Herr von Tropenshower - wir befinden uns ja hier im tiefsten Betrieb der hochkarätigen Kultur, der Literatur in all ihrer Formen und ja es ist schon so, dass Zuhörer:innen - Leser:innen schnell das Gefühl haben, dass der Schöpfer:in der Geschichte auch eine Art der Inhalt der Geschichte ist, aber dem ist nicht so, um eine gewisse Professionalität zu gewähren ist es eben um so wichtiger diese diversen Leben und Personen aus den Geschichten aus dem Privat Leben zu trennen - sich von Ihnen zu distanzieren um keine Doppeldeutigkeiten anzudeuten. AS : Herr Supersaxo - ich danke Ihnen für dieses Gespräch und wünsche Ihnen am Cabaret Casting in Olten viel Erfolg und hoffe die Nervösitität wird sich zeitnah senken? GS : Mein Dank geht an sie zurück und Herr Tropenshower - ich danke Ihnen für dieses Gespräch und die gut erledigte Recherche und freue mich auf ein baldiges Wiederhören im Sunntags-Hengert.
Een intieme inkijk in de wereld van high class escort-services.We praten vandaag met journalist Milou Deelen over de documentaireserie 'Betaalde Liefde' die ze maakte over de verborgen wereld van hoogopgeleide vrouwen die bewust kiezen voor een leven als escort. In elk uur durend portret vertelt een vrouw openhartig over haar ervaringen en de impact op hun persoonlijke leven en relaties Milou vertelt wat het maken van de serie met haar heeft gedaan en wat we zoal kunnen verwachten van de vier mooie en interessante verhalen. Ook horen we fragmenten uit de serie en bespreken we ze uitgebreid.Luister naar Betaalde Liefde en probeer Storytel 30 dagen gratis via story.tel/lustZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Sans porter de jugement sur les façons de faire ou d'être des uns et des autres, la liberté et la légitimité de nos choix est indiscutable, il est juste important de comprendre que nous ne nous ferons pas changer par amour, c'est red flag, cela ferait tisser du toxique…Soutenez ce podcast http://supporter.acast.com/l-espace-du-couple. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Alternative Beziehungsmodelle sind die DNA der queeren Community. Im Gespräch mit Emilia Roig ("Das Ende der Ehe") – Autorin, Politologin und Denkerin– wird die Liebe mal aus einer neuen Perspektive betrachtet.In ihrem Essay "Lieben" hinterfragt die 41-jährige Berlinerin radikal bestehende Liebesnormen und eröffnet visionäre Perspektiven für eine neue, inklusivere Liebeskultur. Außerdem erklärt Emilia im Podcast, warum queere Communities Schlüsselrollen bei der Gestaltung einer gesamtgesellschaftlichen Liebeskultur einnehmen, wie Machtstrukturen unsere Beziehungen prägen und weshalb Selbstliebe mehr ist als nur ein modernes Buzzword.Diese Folge ist ein inspirierender Liebesbrief an die queere Community – und ein Weckruf, Liebe neu zu denken.___________ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsKlick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/Ab17shownotesWenn ihr Lust habt uns zu unterstützen, hier geht es zu unseren werbefreien Folgen und zum Special Content. Werdet Bezahlis: https://steadyhq.com/de/ab17/aboutInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp Channel: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1IAnfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: kontakt@diewoschs.deIn dieser Folge von „Ab 17“ werfen Kathrin und Tommy Wosch einen humorvollen und kritischen Blick auf das Leben, die Politik und skurrile Alltagsgeschichten. Im Mittelpunkt steht das Geburtstagskind Scarlett Johansson, deren Lebensweg und Beziehungsstatus Anlass für eine tiefgründige Diskussion über Monogamie, Macht und Geschlechterrollen geben. Mit witzigen Anekdoten und bissigen Kommentaren hinterfragen die Hosts, ob es Unterschiede im Verhalten mächtiger Frauen und Männer gibt – und was uns das über die Gesellschaft verrät.Die Episode bleibt jedoch nicht bei gesellschaftlichen Themen stehen. Mit viel Humor berichten Kathrin und Tommy von absurden Momenten: von einem Bundeskongress zur Aufarbeitung von „Kinder-Verschickungen“, über Teilchenbeschleuniger in Mainz bis hin zu persönlichen Geschichten, die zwischen alltäglichem Chaos und tiefen Reflexionen wechseln. Diese Episode bietet eine perfekte Mischung aus Witz, Nachdenklichkeit und Unterhaltung – ein Muss für alle, die mit einem Lächeln und neuen Denkanstößen in den Tag starten möchten.Inhalt:00:00:00 Begrüßung und Scarlett Johanssons Geburtstag00:04:15 Diskussion über Monogamie und Macht00:08:30 Kinder-Verschickung und deren Aufarbeitung00:12:45 Teilchenbeschleuniger und wissenschaftliche Erklärungen00:17:10 Kathrins skurrile Erlebnisse in der Sparkasse00:21:35 Humorvolle Anekdoten über Teilchenbeschleuniger00:25:00 Abschied und Ausblick auf neue Episoden Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Im Licht am Ende des Tunnels unter den Podcasts versüßen Euch die beiden Kultpodcaster den trüben Sonntag mit lustigen Geschichten über Funktionskleidung (insbesondere Fleecejacken), La Gomera, lange Hosen im Amazonasgebiet, den Titikaka-See und Monogamie. Viel Spaß beim #bestpodcastever
Mehrere Liebespartner oder offene Beziehungen – neue Formen der Partnerschaft und der Liebe boomen, vor allem bei jungen Menschen. Ist die Zeit reif für eine Befreiung der Liebe? Yves Bossart spricht mit der Paartherapeutin Felizitas Ambauen und mit dem Philosophen Ole Liebl. Immer mehr junge Menschen suchen nach neuen Beziehungsmodellen, nach Polyamorie, einer offenen Beziehung oder nach «Freundschaft plus». Alternative und queere Lebens- und Liebesformen finden vermehrt Anklang. Die traditionelle heterosexuelle Partnerschaft bekommt Konkurrenz. Doch welche Tücken stecken in den neuen Beziehungsmodellen? Wie umgehen mit Eifersucht und Verlustängsten? Und was spricht für die Monogamie? Darüber spricht Yves Bossart mit der Psycho- und Paartherapeutin Felizitas Ambauen, bekannt durch den Podcast «Beziehungskosmos», und mit dem Philosophen und Social-Media-Host Ole Liebl, Autor des Buches «Freunde lieben. Die Revolte in unseren engsten Beziehungen».
Mehrere Liebespartner oder offene Beziehungen – neue Formen der Partnerschaft und der Liebe boomen, vor allem bei jungen Menschen. Ist die Zeit reif für eine Befreiung der Liebe? Yves Bossart spricht mit der Paartherapeutin Felizitas Ambauen und mit dem Philosophen Ole Liebl. Immer mehr junge Menschen suchen nach neuen Beziehungsmodellen, nach Polyamorie, einer offenen Beziehung oder nach «Freundschaft plus». Alternative und queere Lebens- und Liebesformen finden vermehrt Anklang. Die traditionelle heterosexuelle Partnerschaft bekommt Konkurrenz. Doch welche Tücken stecken in den neuen Beziehungsmodellen? Wie umgehen mit Eifersucht und Verlustängsten? Und was spricht für die Monogamie? Darüber spricht Yves Bossart mit der Psycho- und Paartherapeutin Felizitas Ambauen, bekannt durch den Podcast «Beziehungskosmos», und mit dem Philosophen und Social-Media-Host Ole Liebl, Autor des Buches «Freunde lieben. Die Revolte in unseren engsten Beziehungen».
Plutôt que de toujours finir en monogamie, en finir avec la monogamie ? Madame Meuf détricote la fidélité dans le couple, et cherche de nouveaux modèles ! Retrouvez tous les épisodes de Madame Meuf ici. Première diffusion le 25 août 2022. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Mein heutiger Gast ist die Schauspielerin Cheryl Shepard, die 1997 mit der RTL-Kultserie „Hinter Gittern“ ihren Durchbruch schaffte. Seitdem war die in New York City geborene US-Amerikanerin unter anderem in TV-Erfolgsformaten wie „Sternenfänger“, „Rote Rosen“ oder „In aller Freundschaft“ zu sehen. In der ARD-Dauerbrenner-Serie spielte sie mehr als 12 Jahre lang die Ärztin Elena Eichhorn. Jetzt hat Cheryl Shepard ihren ersten Roman geschrieben. In „Halbzeit - Eine nicht ganz anständige Geschichte“, erzählt sie von einer verheirateten reiferen Frau, die sich in eine Affäre mit einem jungen Mann stürzt. Eine Story mit durchaus autobiografischen Zügen… Wir sprechen über junge Liebhaber, den Unterschied zwischen verliebt sein und Liebe, Mutlosigkeit in deutschen TV-Produktionen, fehlende Rollen für Schauspielerinnen über 50, toxische Frauen, die Vor- und Nachteile einer offenen Beziehung, die sie selbst seit mehr als 20 Jahren mit ihrem Mann führt - und die große Frage, ob der Mensch wirklich für die Monogamie gemacht ist. Cheryl Shepard verrät, was für sie die größten Unterschiede zwischen weiblicher und männlicher Sexualität sind, warum die Altersdiskriminierung in der Gesellschaft trotz der Woke-Bewegung immer noch allgegenwärtig ist, weshalb es immer gut ist, am Ende seinem eigenen Instinkt zu folgen - und Cheryl verrät den wahren Grund für ihr Aus bei „In aller Freundschaft“. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Cheryl Shepard!
Fragst du dich auch manchmal, ob die Monogamie das richtige Beziehungsmodell für dich ist? In diesem Podcast spreche ich mit Paarberaterin Barbara wie du deine Beziehung öffnen kannst und was es da zu beachten gibt. Außerdem mit dabei Scheidungsanwalt Dr. Clemens Gärner, der die rechtlichen Aspekte beleuchtet.Mich findest du auf INSTAGRAM bei Fragen oder Ideen für diesen Podcast.
Wie datet ihr? Habt ihr vielleicht mal monogam gelebt und schwört jetzt auf polygam? Welche Erfahrungen habt ihr mit polygamen Beziehungen auf lange Sicht gemacht? Und kann man mit dem:der selben Partner:in beide Modelle ausprobieren? Fragen über Fragen! Die Antworten gibt's in diesem Podcast!
Tue, 30 Jul 2024 04:00:00 +0000 https://malehrlich-der-podcast-von-anyworkingmom.podigee.io/79-schiftan-ambauen-keine-lust-auf-sex a2772c0f75bb675dfa07c72de88c9399 Dania Schiftan, Felizitas Ambauen und Andrea Jansen Was kann man tun, wenn der Partner oder die Partnerin plötzlich keine Lust mehr auf Sex hat? Oder man selber? Soll man sich überwinden? Vom Gegenüber Enthaltung fordern? Eine offene Beziehung führen? Diesen Sommer veröffentlichen wir einige unserer liebsten Episoden aus früheren Jahren. Diese Folge mit den Psychotherapeutinnen Dania Schiftan und Felizitas Ambauen sowie der dazugehörige Artikel sind Dauerbrenner bei unserer Community. Links und Texte zum Thema: Text als Grundlage zum Podcast: https://mal-ehrlich.ch/sex-in-der-beziehung Dania Schiftan: https://www.daniaschiftan.ch Felizitas Ambauen: https://www.ambauen-psychologie.com 79 full Dania Schiftan, Felizitas Ambauen und Andrea Jansen no sexualität,eltern,beziehung,liebe,monogamie,polyamorie,offene Beziehung,Treue,Lust Andrea Jansen & Anja Knabenhans
Hoe houd je je liefdesleven spannend, zeker als je er dergelijke woorden aan verbindt? Seksuoloog dr. Marieke Dewitte weet raad, in een tijd waar monogamie uit is en open relaties in. Weinig lasten, veel lusten – een kwart van de jongeren spreekt het wel aan. Logisch, want seksueel verlangen in een relatie daalt vaak na verloop van tijd.
durée : 00:55:05 - Le Débat de midi - par : Paola Puerari - En France, même si le nombre de mariages est à la hausse en 2023 selon l'Insee, l'engagement conjugal est à la peine : une union sur deux se termine par un divorce. Faut-il réinventer notre vision du couple, voire s'ouvrir à l'amour au pluriel ? - réalisé par : Etienne BERTIN
Mein heutiger Gast ist Paula Lambert, die als Deutschlands bekannteste Sex-Expertin und Beziehungsberaterin gilt. Mit ihren Büchern, Kolumnen und Podcasts hat sich Paula über die Jahre eine ebenso große wie treue Fangemeinde aufgebaut. Jetzt ist Paula, die eigentlich Susanne Frömel heißt, in Bülent Ceylans Wissens-Comedy-Show „Babbel Net!“ als Expertin zum Thema Fetisch zu sehen (ARD-Mediathek, ab dem 27. Juni um 18.00 Uhr). Zudem wird sie ab dem 15. September mit der Show „S@x Education – Die lustigste Gruppentherapie der Welt“ durch Deutschland touren. Wir sprechen über offene Beziehungen, Dreier-Sex, Selbstakzeptanz, besonders ungewöhnliche Sex-Fetische und wir versuchen zu klären, wie verklemmt oder offen die Gesellschaft heute ist, warum Frauen anders Sex haben als Männer und ob wir Menschen wirklich für Monogamie gemacht sind. Paula Lambert verrät, wie sie die bislang tiefste Krise ihres Lebens bewältigt hat, warum bei ihr in der Familie fast nur noch englisch gesprochen wird, wieso eine Psychotherapie für sie eines der größten Geschenke ist, das wir uns selbst machen können und sie trotz ihrer kommunikativ-quirligen Art eigentlich eine sehr introvertierte Frau ist. Hast du meinen Podcast bereits abonniert? Dann freue ich mich riesig! Falls nicht, dann hole das doch bitte jetzt nach, damit du in Zukunft garantiert keine neue Folge mehr verpasst. Und jetzt wünsche ich dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Paula Lambert!
Kaum zu glauben, aber Negroni Nights ist jetzt genau EIN Jahr alt! Über 50 Folgen Negroni Nights und sich selbst zu exponieren macht natürlich etwas mit Isabel und Lukas und sie nehmen diese Folge zum Anlass, um über das schnelle Urteilen und wenig Nachdenken zu sprechen.
Saskia Michalski über Polyamorie, Monogamie, Queerness und Diversität
Saskia Michalski über Polyamorie, Monogamie, Queerness und Diversität
Laut Umfragen ist fast jeder Dritte schon mal fremdgegangen. Evolutionsbiologen betonen, der Mensch sei gar nicht für die Monogamie geschaffen. Warum also nicht ehrlich sein und die Beziehung öffnen? Es gibt Paare, für die passt dieses Modell. Sie scheinen weniger von Verlustangst geplagt zu sein. Andere hingegen stimmen nur zähneknirschend zu ? aus der Angst, den Partner oder die Partnerin zu verlieren. Autorin: Karin Lamsfuß