Unsere Gottesdienste finden jeweils Sonntags um 10 Uhr statt. Falls Sie Interesse an unseren Predigten haben, freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren.
Am Palmsonntag erinnern wir uns an den Einzug Jesu in Jerusalem – ein Zeichen der Hoffnung und der Erwartung. Der Gottesdienst eröffnet die Karwoche und lädt ein, Jesu Weg bis zum Kreuz und darüber hinaus bewusst mitzugehen.
Du kannst viel von dir selber lernen, wenn du gelingende Beziehungen zu andern haben willst. Dieser Meinung ist jedenfalls Jesus. Mt 7,12
Sorgen verschwinden nicht einfach. Du musst dein Leben auf etwas anderes fokussieren, wenn Sorgen an den Platz verwiesen werden sollen, der ihnen angemessen ist. Jesus sagt, wie das geht. Mt 6,25-34.
Vieles ist ziemlich kurzlebig. Anderes hält länger. Jesus lädt ein, in Dinge zu investieren, die Ewigkeitsbedeutung haben. Mt 6,19-21 und 24
Gewinne eine tiefe Beziehung zu Gott indem du dich von der Fixierung auf dich selbst und von den Meinungen der Menschen um dich herum löst. Mt 6,1-6 und 16-18
Mt 5,43-48 Jesus bietet eine ganz neue Art des Zusammenlebens an und fordert uns heraus, so miteinander umzugehen, wie Gott mit uns umgeht.
Josef erlebt den Glauben als gewaltige Herausforderung. Wir können von ihm lernen, dort, wo wir selber herausgefordert sind.
Beim Thema "vergelten" geht es in erster Linie um dein Herz. Mt. 5,38-42
Eine Scheidung ist etwas, das man nicht auf die leichte Schulter nehmen kann und es führen viele, viele Umstände zu einer Scheidung.
Von Jesus lernen heisst als Lehrling vom Meister lernen - zum Beispiel, wie man versöhnt leben kann.
Mt. 5,3-12 Kopple deinen Wunsch glücklich zu werden an den Wunsch dein Herz und dein Denken von Jesus verändern zu lassen.
Gemeinschaft ist nicht nur die Grundlage unserer Beziehung mit Gott, sondern auch die Grundlage von allem was durch die Kirche in Bewegung kommt.
Schon vor sehr, sehr langer Zeit hat Gott eine Wahl getroffen. Er hat sich für dich entschieden.
Link zur rea ISRAEL Lehrserie Teil 1 bis 5 mit Johannes Gerloff
Es gibt eine Art Geheimwort, wenn es um ein kraftvolles geistliches Leben und um eine nachhaltige charakterliche Entwicklung geht. Das Wort heisst: einander.