Podcasts about nachfolge

  • 1,264PODCASTS
  • 4,764EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about nachfolge

Show all podcasts related to nachfolge

Latest podcast episodes about nachfolge

Handelsblatt Morning Briefing
Rentendebatte: Aufstand in der CDU / Cook-Nachfolge: Angeblich Führungswechsel bei Apple

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 7:45


Beim Treffen der Jungen Union versuchte der Kanzler, die Kritik am geplanten Rentenpaket noch abzubügeln. Doch der Protest in seiner Partei hat mittlerweile sogar das Kabinett erreicht.

Start in den Tag
#1271 Christsein – nichts für Feiglinge (Ablehnung 12)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 4:04


Christsein – nichts für Feiglinge (Ablehnung 12)Der undankbare Job der ProphetenWENN MENSCHEN DIR DEN RÜCKEN KEHREN -  MONATSTHEMA NOVEMBER 25Es gibt kaum einen Menschen, der nicht weiß, wie es sich anfühlt, abgelehnt zu werden. Alle bekommen die übliche Einladung, nur du bekommst dieses Mal keine. Wiederholte WhatsApp-Nachrichten bleiben unbeantwortet und ignoriert. Dein Versuch, etwas zu klären, hat nur noch zu mehr Missverständnissen geführt, und jetzt ist Funkstille. Deine Bitte: „Sollen wir nicht noch mal reden?“, wird mit einem eisernen Schweigen quittiert. Von irgendwem in der Welt nicht gemocht zu werden, ist für die meisten von uns kein Problem – du kannst nicht von allen geliebt werden, willst es auch nicht unbedingt. Schmerzhaft ist es, wenn es Freunde sind – oder Leute, die du für Freunde gehalten hast. Wenn du feststellen musst: Du hängst mehr an ihnen als sie an dir. Wie zu allen Themen, die unseren Alltag betreffen, hat die Bibel eine Menge zum Thema Ablehnung zu sagen! Es gibt verschiedene Kategorien von Ablehnung:- gefühlte Abweisung, weil jemand mir meinen Wunsch nicht erfüllt,- tatsächliche Ablehnung, weil ich mich nicht vor den Karren eines anderen spannen lasse,- berechtigte Ablehnung, weil ich mich danebenbenommen habe.Natürlich hat die Bibel für all diese Kategorien lebensnahe Beispiele, von denen wir eine Menge lernen können. Damit – Bühne frei für ein paar hängende Köpfe in der Bibel, von denen manche wieder aufgerichtet werden, andere nicht! Special guest am Ende des Monats – Interview. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Echo der Zeit
Drei Spitzenreiter für das Präsidentenamt in Chile

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 28:47


In Chile neigt sich die Amtszeit des linksgerichteten Präsidenten Gabriel Boric dem Ende zu. Heute Sonntag findet der erste Wahlgang für dessen Nachfolge statt. In den Umfragen liegen die gemeinsame Kandidatin der Linksparteien und zwei Kandidaten des Rechtslagers in Führung. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:18) Nachrichtenübersicht (06:18) Drei Spitzenreiter für das Präsidentenamt in Chile (13:22) Estland: ein Vorbild in Sachen Digitalisierung (17:40) Volksinitiative will für mehr Wohnraum sorgen (22:28) Auch das Tessin verbietet Fischen mit Live-Sonar

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Andreas Lanz: «Es geht nicht immer nur ums Optimieren»

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 9:38


Vom Landmaschinenmechaniker zum Fitnesstrainer und Autor: Das ist die Geschichte von Andreas Lanz. Der Berner hat ein neues Buch «Bewusst.Aktiv.Sein.» herausgegeben und spricht im Gespräch über Selbstoptimierung und Druck. Weiter in der Sendung: · Langenthal: SP-Gemeinderätin Martina Moser tritt zurück. Roland Loser tritt die Nachfolge an. · Bützberg: In der Nacht hat es in einem Mehrfamillienhaus gebrannt. Die Bernstrasse war fünf Stunden gesperrt.

Die Nachfolgerin
Nachfolge-Talk mit Anna Paier

Die Nachfolgerin

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 57:51 Transcription Available


In dieser Folge spreche ich mit Anna Paier über Nachfolge, Verantwortung und den Mut, den eigenen Weg zu gehen. Anna ist im Familienunternehmen aufgewachsen, hat sehr früh ihren Platz im Betrieb gefunden und gelernt, Leistung nicht als Druck zu verstehen, sondern als Möglichkeit, zu gestalten. Wir reden darüber, was es braucht, damit Vertrauen wirklich trägt – in der Familie, im Team und bei Kund:innen – und warum Dankbarkeit keine weichgespülte Floskel ist, sondern eine klare Haltung, die Entscheidungen leichter macht.

Start in den Tag
#1270 Jesu unbequemste Verheißung (Ablehnung 11)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 4:18


Jesu unbequemste Verheißung (Ablehnung 11)„Die Welt wird euch hassen“WENN MENSCHEN DIR DEN RÜCKEN KEHREN -  MONATSTHEMA NOVEMBER 25Es gibt kaum einen Menschen, der nicht weiß, wie es sich anfühlt, abgelehnt zu werden. Alle bekommen die übliche Einladung, nur du bekommst dieses Mal keine. Wiederholte WhatsApp-Nachrichten bleiben unbeantwortet und ignoriert. Dein Versuch, etwas zu klären, hat nur noch zu mehr Missverständnissen geführt, und jetzt ist Funkstille. Deine Bitte: „Sollen wir nicht noch mal reden?“, wird mit einem eisernen Schweigen quittiert. Von irgendwem in der Welt nicht gemocht zu werden, ist für die meisten von uns kein Problem – du kannst nicht von allen geliebt werden, willst es auch nicht unbedingt. Schmerzhaft ist es, wenn es Freunde sind – oder Leute, die du für Freunde gehalten hast. Wenn du feststellen musst: Du hängst mehr an ihnen als sie an dir. Wie zu allen Themen, die unseren Alltag betreffen, hat die Bibel eine Menge zum Thema Ablehnung zu sagen! Es gibt verschiedene Kategorien von Ablehnung:- gefühlte Abweisung, weil jemand mir meinen Wunsch nicht erfüllt,- tatsächliche Ablehnung, weil ich mich nicht vor den Karren eines anderen spannen lasse,- berechtigte Ablehnung, weil ich mich danebenbenommen habe.Natürlich hat die Bibel für all diese Kategorien lebensnahe Beispiele, von denen wir eine Menge lernen können. Damit – Bühne frei für ein paar hängende Köpfe in der Bibel, von denen manche wieder aufgerichtet werden, andere nicht! Special guest am Ende des Monats – Interview. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1269 „Ade Schmollecke!“ (Ablehnung 10)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 4:33


„Ade Schmollecke!“ (Ablehnung 10)Die Sprache des verwandelten LebensWENN MENSCHEN DIR DEN RÜCKEN KEHREN -  MONATSTHEMA NOVEMBER 25Es gibt kaum einen Menschen, der nicht weiß, wie es sich anfühlt, abgelehnt zu werden. Alle bekommen die übliche Einladung, nur du bekommst dieses Mal keine. Wiederholte WhatsApp-Nachrichten bleiben unbeantwortet und ignoriert. Dein Versuch, etwas zu klären, hat nur noch zu mehr Missverständnissen geführt, und jetzt ist Funkstille. Deine Bitte: „Sollen wir nicht noch mal reden?“, wird mit einem eisernen Schweigen quittiert. Von irgendwem in der Welt nicht gemocht zu werden, ist für die meisten von uns kein Problem – du kannst nicht von allen geliebt werden, willst es auch nicht unbedingt. Schmerzhaft ist es, wenn es Freunde sind – oder Leute, die du für Freunde gehalten hast. Wenn du feststellen musst: Du hängst mehr an ihnen als sie an dir. Wie zu allen Themen, die unseren Alltag betreffen, hat die Bibel eine Menge zum Thema Ablehnung zu sagen! Es gibt verschiedene Kategorien von Ablehnung:- gefühlte Abweisung, weil jemand mir meinen Wunsch nicht erfüllt,- tatsächliche Ablehnung, weil ich mich nicht vor den Karren eines anderen spannen lasse,- berechtigte Ablehnung, weil ich mich danebenbenommen habe.Natürlich hat die Bibel für all diese Kategorien lebensnahe Beispiele, von denen wir eine Menge lernen können. Damit – Bühne frei für ein paar hängende Köpfe in der Bibel, von denen manche wieder aufgerichtet werden, andere nicht! Special guest am Ende des Monats – Interview. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

wir – Der Podcast für Unternehmerfamilien
wir reden mit #31: Wenn Netflix anruft – Benjamin Teuber und die Welt von Catan

wir – Der Podcast für Unternehmerfamilien

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 44:59


Ende Oktober lief die Nachricht über die Ticker: Der Streaming-Riese Netflix kauft umfangreiche Rechte am deutschen Spieleklassiker Catan. Das Spiel von Spieleautor Klaus Teuber, das 1995 auf den Markt kam und bis heute in 40 Sprachen übersetzt und 45 Millionen mal verkauft wurde, hat eine weltweite Fangemeinde, darunter prominente Unternehmer wie LinkedIn-Mitgründer Reid Hoffman. Und: Catan ist ein Familienunternehmen.Im "wir"-Podcast sprechen wir mit Benjamin Teuber, selbst Spieleautor und in zweiter Generation Geschäftsführer der Catan GmbH. Wie entwickeln er und sein Bruder das Erbe des Vaters weiter? Und wie war das mit dem Netflix-Deal?Den Bericht aus dem "wir-Magazin" über Klaus Teuber und die Nachfolge bei der Catan GmbH finden Sie hier.NextGens aufgepasst!Beim Event "wir x Catan" bündeln beide Marken ihre Kräfte für ein neues Netzwerkformat für die nachfolgende Generation in der Unternehmerfamilie: Am 23. Februar 2026 haben bis zu 40 NextGens in Frankfurt die Chance, gemeinsam mit Benjamin Teuber (Catan GmbH) und Verleger Michael Fleissner (KOSMOS) eine riesige Partie Catan Connect zu spielen. Dafür bringt Benjamin Teuber eine neue, vereinfachte Version von Catan mit, bei der man das Spielbrett unendlich verlängern und so mit einer beliebig großen Gruppe spielen kann – Vorkenntnisse nicht erforderlich. Wer denkt strategisch? Wer handelt clever? Und wer will um jeden Preis gewinnen? Das wird ziemlich sicher laut und wild – und hoffentlich das beste Vernetzungsformat jemals! Programm und Anmeldung finden Sie hier!Bühne frei für 30 Jahre Catan!Gleich im Anschluss an "wir x Catan" beginnt das jährliche Mehr-Generationen-Treffen des wir-Magazins, die wir-Tage "Nachfolge & Führung": Auch dort wird Benjamin Teuber gemeinsam mit KOSMOS-Verleger Michael Fleissner über die langjährige Partnerschaft der beiden Familienunternehmen, das Catan-Universum und seine Zukunft sprechen.Alle weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier!Weitere Themen rund um Nachfolge und Führung in Familienunternehmen finden Sie unter www.wirmagazin.de – print, digital oder als E-Paper.Das wir-Magazin ist eine Publikation der F.A.Z.-Business Media GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe.

Start in den Tag
#1268 Immun gegenüber Ablehnung? (Ablehnung 08)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 4:57


Immun gegenüber Ablehnung? (Ablehnung 08)Geht das wirklich?WENN MENSCHEN DIR DEN RÜCKEN KEHREN -  MONATSTHEMA NOVEMBER 25Es gibt kaum einen Menschen, der nicht weiß, wie es sich anfühlt, abgelehnt zu werden. Alle bekommen die übliche Einladung, nur du bekommst dieses Mal keine. Wiederholte WhatsApp-Nachrichten bleiben unbeantwortet und ignoriert. Dein Versuch, etwas zu klären, hat nur noch zu mehr Missverständnissen geführt, und jetzt ist Funkstille. Deine Bitte: „Sollen wir nicht noch mal reden?“, wird mit einem eisernen Schweigen quittiert. Von irgendwem in der Welt nicht gemocht zu werden, ist für die meisten von uns kein Problem – du kannst nicht von allen geliebt werden, willst es auch nicht unbedingt. Schmerzhaft ist es, wenn es Freunde sind – oder Leute, die du für Freunde gehalten hast. Wenn du feststellen musst: Du hängst mehr an ihnen als sie an dir. Wie zu allen Themen, die unseren Alltag betreffen, hat die Bibel eine Menge zum Thema Ablehnung zu sagen! Es gibt verschiedene Kategorien von Ablehnung:- gefühlte Abweisung, weil jemand mir meinen Wunsch nicht erfüllt,- tatsächliche Ablehnung, weil ich mich nicht vor den Karren eines anderen spannen lasse,- berechtigte Ablehnung, weil ich mich danebenbenommen habe.Natürlich hat die Bibel für all diese Kategorien lebensnahe Beispiele, von denen wir eine Menge lernen können. Damit – Bühne frei für ein paar hängende Köpfe in der Bibel, von denen manche wieder aufgerichtet werden, andere nicht! Special guest am Ende des Monats – Interview. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1267 „Selbst schuld“ – oder? (Ablehnung 07)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 3:41


„Selbst schuld“ – oder? (Ablehnung 07)Wenn Ablehnung selbstverschuldet istWENN MENSCHEN DIR DEN RÜCKEN KEHREN -  MONATSTHEMA NOVEMBER 25Es gibt kaum einen Menschen, der nicht weiß, wie es sich anfühlt, abgelehnt zu werden. Alle bekommen die übliche Einladung, nur du bekommst dieses Mal keine. Wiederholte WhatsApp-Nachrichten bleiben unbeantwortet und ignoriert. Dein Versuch, etwas zu klären, hat nur noch zu mehr Missverständnissen geführt, und jetzt ist Funkstille. Deine Bitte: „Sollen wir nicht noch mal reden?“, wird mit einem eisernen Schweigen quittiert. Von irgendwem in der Welt nicht gemocht zu werden, ist für die meisten von uns kein Problem – du kannst nicht von allen geliebt werden, willst es auch nicht unbedingt. Schmerzhaft ist es, wenn es Freunde sind – oder Leute, die du für Freunde gehalten hast. Wenn du feststellen musst: Du hängst mehr an ihnen als sie an dir. Wie zu allen Themen, die unseren Alltag betreffen, hat die Bibel eine Menge zum Thema Ablehnung zu sagen! Es gibt verschiedene Kategorien von Ablehnung:- gefühlte Abweisung, weil jemand mir meinen Wunsch nicht erfüllt,- tatsächliche Ablehnung, weil ich mich nicht vor den Karren eines anderen spannen lasse,- berechtigte Ablehnung, weil ich mich danebenbenommen habe.Natürlich hat die Bibel für all diese Kategorien lebensnahe Beispiele, von denen wir eine Menge lernen können. Damit – Bühne frei für ein paar hängende Köpfe in der Bibel, von denen manche wieder aufgerichtet werden, andere nicht! Special guest am Ende des Monats – Interview. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Gastro Survival Passionistas
Kilian Holland: Der Aromenkünstler und die Magie der Manufaktur

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 75:47


Folge 187: Aufgenommen live auf der Rolling Pin Convention in Düsseldorf sprechen Carsten Henn und Buddy Zipper mit Kilian Holland, der in die großen Fußstapfen seines legendären Vaters tritt – als neuer Kopf des Alten Gewürzamts. Was wie eine klassische Nachfolge klingt, ist in Wahrheit eine Geschichte über Mut, Trauer, Leidenschaft und den Willen, ein Lebenswerk nicht nur zu bewahren, sondern mit neuer Seele zu füllen.Kilian erzählt offen von der Nacht, in der alles anders wurde – und von den zweieinhalb Jahren harter Arbeit, die folgten. Vom Abschiednehmen und Neuanfangen, vom Loslassen und Gestalten. Er spricht über die Magie handverlesener Gewürze, über Vanille, Pfeffer und Currys, aber auch über Werte wie Ehrlichkeit, Demut und Teamgeist. Und er zeigt, wie man ein Unternehmen rettet, ohne dessen Seele zu verlieren.Zwischen Röstanlage, Labor und Familiengeschichte entfaltet sich das Porträt eines Mannes, der gelernt hat, Verantwortung anzunehmen, ohne den Humor zu verlieren. Man spürt in jeder Minute seine Dankbarkeit, seine Liebe zum Handwerk und den tiefen Respekt vor dem, was sein Vater geschaffen hat.Ein Gespräch voller Wärme, Klarheit und Inspiration – über Familie, Führung und die Kunst, aus bitteren Momenten etwas Schönes zu machen. Ein Kapitel, das nachklingt wie der Duft frischer Gewürze: intensiv, ehrlich und unverwechselbar.#KilianHolland #AltesGewürzamt #Gewürzmanufaktur #IngoHolland#SOULFOOD # SOULFOODPASSIONISTAS # CARSTENHENN #GASTROSURIVIAL #BUDDYZIPPER #GASTROPODCAST #KULINARIK #STERNEKUECHE #KOCHGOTT #gastrosurivial #sterneküche #foodporn #foodlover #instafood #gastronomie #podcast @buddyzipper @carstenhenn @soulfoodpassionistas

Start in den Tag
#1266 Missbraucht von Menschen, gebraucht von Gott (Ablehnung 06)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 3:40


Missbraucht von Menschen, gebraucht von Gott (Ablehnung 06)„Gott aber hatte beabsichtigt, es zum Guten zu wenden“ (1Mo 50,20)WENN MENSCHEN DIR DEN RÜCKEN KEHREN -  MONATSTHEMA NOVEMBER 25Es gibt kaum einen Menschen, der nicht weiß, wie es sich anfühlt, abgelehnt zu werden. Alle bekommen die übliche Einladung, nur du bekommst dieses Mal keine. Wiederholte WhatsApp-Nachrichten bleiben unbeantwortet und ignoriert. Dein Versuch, etwas zu klären, hat nur noch zu mehr Missverständnissen geführt, und jetzt ist Funkstille. Deine Bitte: „Sollen wir nicht noch mal reden?“, wird mit einem eisernen Schweigen quittiert. Von irgendwem in der Welt nicht gemocht zu werden, ist für die meisten von uns kein Problem – du kannst nicht von allen geliebt werden, willst es auch nicht unbedingt. Schmerzhaft ist es, wenn es Freunde sind – oder Leute, die du für Freunde gehalten hast. Wenn du feststellen musst: Du hängst mehr an ihnen als sie an dir. Wie zu allen Themen, die unseren Alltag betreffen, hat die Bibel eine Menge zum Thema Ablehnung zu sagen! Es gibt verschiedene Kategorien von Ablehnung:- gefühlte Abweisung, weil jemand mir meinen Wunsch nicht erfüllt,- tatsächliche Ablehnung, weil ich mich nicht vor den Karren eines anderen spannen lasse,- berechtigte Ablehnung, weil ich mich danebenbenommen habe.Natürlich hat die Bibel für all diese Kategorien lebensnahe Beispiele, von denen wir eine Menge lernen können. Damit – Bühne frei für ein paar hängende Köpfe in der Bibel, von denen manche wieder aufgerichtet werden, andere nicht! Special guest am Ende des Monats – Interview. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Literatur Radio Hörbahn
Kath-Akademie Archiv: „Rainer Maria Rilkes meditativer Blick in die Welt“ von Otto Betz

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 92:04


Kath-Akademie Archiv: „Rainer Maria Rilkes meditativer Blick in die Welt“ von Otto Betz(Hördauer: 92 Minuten)Beim Studientag "Ungeborgen, hier auf den Bergen des Herzens" über Rainer Maria Rilkes meditativen Blick in die Welt referierte Otto Betz, em. Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft und Religionspädagogik an der Universität Hamburg. Das poetische Werk Rainer Maria Rilkes hat auch fast einhundert Jahre nach seinem Tod nichts von seiner Faszination und seiner Wirkkraft eingebüßt. Was waren die Pole seines Denkens? Einerseits war er von einer nachdrücklichen Hinwendung zur Erde bestimmt, andererseits bekannte er: „Wir sind die Bienen des Unsichtbaren. Wir tragen leidenschaftlich den Honig des Sichtbaren ein, um ihn im großen goldenen Bienenstock des Unsichtbaren anzuhäufen.“ Rilke war darum bemüht, eine Schaufähigkeit zu entwickeln, die der Geheimnishaftigkeit der Wirklichkeit gerecht wird und ihren ‚epiphanischen Charakter‘ sichtbar macht. Den Menschen sah er in ein Spiel hineingenommen; und dieser solle auch darin mitspielen, um seiner Berufung gerecht zu werden. Die Bildsprache Rilkes legt uns nicht fest, sie schafft einen Raum und weckt unsere Imaginationsfähigkeit. Rilke hat kein Denksystem entwickelt und fordert nicht zur Nachfolge auf. Aber er lädt uns ein, ihm in den Garten seiner Bilderwelt zu folgen und seine Impulse in unser eigenes Leben hineinzunehmen. Als meditativer Dichter ist er noch zu entdecken.Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann mögen Sie vielleicht auch diesen.  Hörbahn on Stage - live in Schwabing  Literatur und Ihre Autor*innen im Gespräch - besuchen Sie uns!Katholische Akademie in BayernKardinal Wendel HausMandlstraße 23, 80802 MünchenRealisation Uwe Kullnick

Willipedia - Steuern und Recht in Spanien
Familienvermögen in Krisenzeiten – Zukunft gestalten statt verwalten

Willipedia - Steuern und Recht in Spanien

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 20:31


In dieser Folge spricht Willi Plattes, CEO der PlattesGroup, mit Prof. Dr. Arnold Weissman, einem der renommiertesten Experten für Familienunternehmen, über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmerfamilien in Zeiten globaler Unsicherheit. Ein Austausch über Unternehmertum mit Haltung, Weitblick und Substanz – aufgenommen auf der schönsten Insel der Welt: Mallorca. Im Fokus stehen drei zentrale Fragen: Wie sichern Familienunternehmer ihr Lebenswerk in einer Welt der „Polykrisen“? Welche Verantwortung tragen sie – wirtschaftlich, gesellschaftlich und familiär? Und warum sind Wissen, Bildung und Werte wichtiger denn je? Beide Gesprächspartner beleuchten, wie Familienunternehmen zwischen Stabilität und Wandel bestehen können. Sie sprechen über Resilienz, Generationenverantwortung, Nachfolge und die Rolle Europas im globalen Wettbewerb. Diese Schwerpunkte werden auch auf der gemeinsamen Veranstaltung „Mandelblüte 2026 – Familienvermögen in Krisenzeiten“ behandelt: ein exklusives Forum für Unternehmer und Family Offices, die Zukunft aktiv gestalten wollen. Das Gespräch beleuchtet Themen wie die Rolle von Werten und Resilienz, den Umgang mit Krisen, die Herausforderungen der Automobilindustrie und die Bedeutung von Wissen als Erfolgsfaktor. Gleichzeitig geben beide Einblicke in die kommende Veranstaltung „Mandelblüte“ auf Mallorca, die sich ganz der Zukunftsfähigkeit von Familienvermögen widmet. Ein inspirierender Austausch über unternehmerisches Denken, Wandel und die Kraft, aus Krisen Chancen zu machen.

FeG Würzburg | Predigt-Podcast
NachFolge - Sabbat | Hartmut Georg

FeG Würzburg | Predigt-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 32:11


Gottesdienst vom 09.11.2025 | NachFolge | Sabbat | Hartmut Georg | 2.Mose 20,8-11

Predigt-Podcast der vomi - Christliches Zentrum Winnenden
Geh weiter! You never walk alone | Steffen Werner

Predigt-Podcast der vomi - Christliches Zentrum Winnenden

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 38:31


Message: Steffen Werner // Steffen Werner von der Allianzmission spricht beim Aussendungsgottesdienst von Jan & Helena Bauder nach Cambio (Gran Canaria) über den Propheten Elisa als Nachfolger von Elia, für die es auch an "guten Orten" hieß weiter zu ziehen um in der Nachfolge zu wachsen. Daraus abgeleitet heißt es: Geh immer weiter! You never walk alone – Gott ist immer um dich.// Du hast Fragen über Gott, Glaube oder die HOPE Kirche?: https://hope-kirche.de/start/// Support: Wenn du uns finanziell unterstützen möchtest, kannst du das gerne über PayPal tun: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=3X3QTSDWYMNMC

Start in den Tag
#1265 Die Kapitulation, die die Seele befreit (Ablehnung 05)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 4:49


Die Kapitulation, die die Seele befreit (Ablehnung 05)David lässt sich von Gott verteidigenWENN MENSCHEN DIR DEN RÜCKEN KEHREN -  MONATSTHEMA NOVEMBER 25Es gibt kaum einen Menschen, der nicht weiß, wie es sich anfühlt, abgelehnt zu werden. Alle bekommen die übliche Einladung, nur du bekommst dieses Mal keine. Wiederholte WhatsApp-Nachrichten bleiben unbeantwortet und ignoriert. Dein Versuch, etwas zu klären, hat nur noch zu mehr Missverständnissen geführt, und jetzt ist Funkstille. Deine Bitte: „Sollen wir nicht noch mal reden?“, wird mit einem eisernen Schweigen quittiert. Von irgendwem in der Welt nicht gemocht zu werden, ist für die meisten von uns kein Problem – du kannst nicht von allen geliebt werden, willst es auch nicht unbedingt. Schmerzhaft ist es, wenn es Freunde sind – oder Leute, die du für Freunde gehalten hast. Wenn du feststellen musst: Du hängst mehr an ihnen als sie an dir. Wie zu allen Themen, die unseren Alltag betreffen, hat die Bibel eine Menge zum Thema Ablehnung zu sagen! Es gibt verschiedene Kategorien von Ablehnung:- gefühlte Abweisung, weil jemand mir meinen Wunsch nicht erfüllt,- tatsächliche Ablehnung, weil ich mich nicht vor den Karren eines anderen spannen lasse,- berechtigte Ablehnung, weil ich mich danebenbenommen habe.Natürlich hat die Bibel für all diese Kategorien lebensnahe Beispiele, von denen wir eine Menge lernen können. Damit – Bühne frei für ein paar hängende Köpfe in der Bibel, von denen manche wieder aufgerichtet werden, andere nicht! Special guest am Ende des Monats – Interview. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1264 Die berüchtigte „andere Seite zur Geschichte“ (Ablehnung 04)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 4:25


Die berüchtigte „andere Seite zur Geschichte“ (Ablehnung 04)Das salonfähige Streben nach MachtWENN MENSCHEN DIR DEN RÜCKEN KEHREN -  MONATSTHEMA NOVEMBER 25Es gibt kaum einen Menschen, der nicht weiß, wie es sich anfühlt, abgelehnt zu werden. Alle bekommen die übliche Einladung, nur du bekommst dieses Mal keine. Wiederholte WhatsApp-Nachrichten bleiben unbeantwortet und ignoriert. Dein Versuch, etwas zu klären, hat nur noch zu mehr Missverständnissen geführt, und jetzt ist Funkstille. Deine Bitte: „Sollen wir nicht noch mal reden?“, wird mit einem eisernen Schweigen quittiert. Von irgendwem in der Welt nicht gemocht zu werden, ist für die meisten von uns kein Problem – du kannst nicht von allen geliebt werden, willst es auch nicht unbedingt. Schmerzhaft ist es, wenn es Freunde sind – oder Leute, die du für Freunde gehalten hast. Wenn du feststellen musst: Du hängst mehr an ihnen als sie an dir. Wie zu allen Themen, die unseren Alltag betreffen, hat die Bibel eine Menge zum Thema Ablehnung zu sagen! Es gibt verschiedene Kategorien von Ablehnung:- gefühlte Abweisung, weil jemand mir meinen Wunsch nicht erfüllt,- tatsächliche Ablehnung, weil ich mich nicht vor den Karren eines anderen spannen lasse,- berechtigte Ablehnung, weil ich mich danebenbenommen habe.Natürlich hat die Bibel für all diese Kategorien lebensnahe Beispiele, von denen wir eine Menge lernen können. Damit – Bühne frei für ein paar hängende Köpfe in der Bibel, von denen manche wieder aufgerichtet werden, andere nicht! Special guest am Ende des Monats – Interview. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1263 Anatomie der verdunkelten Seele (Ablehnung 03)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 5:08


Anatomie der verdunkelten Seele (Ablehnung 03)Und wo es hinführt ...WENN MENSCHEN DIR DEN RÜCKEN KEHREN -  MONATSTHEMA NOVEMBER 25Es gibt kaum einen Menschen, der nicht weiß, wie es sich anfühlt, abgelehnt zu werden. Alle bekommen die übliche Einladung, nur du bekommst dieses Mal keine. Wiederholte WhatsApp-Nachrichten bleiben unbeantwortet und ignoriert. Dein Versuch, etwas zu klären, hat nur noch zu mehr Missverständnissen geführt, und jetzt ist Funkstille. Deine Bitte: „Sollen wir nicht noch mal reden?“, wird mit einem eisernen Schweigen quittiert. Von irgendwem in der Welt nicht gemocht zu werden, ist für die meisten von uns kein Problem – du kannst nicht von allen geliebt werden, willst es auch nicht unbedingt. Schmerzhaft ist es, wenn es Freunde sind – oder Leute, die du für Freunde gehalten hast. Wenn du feststellen musst: Du hängst mehr an ihnen als sie an dir. Wie zu allen Themen, die unseren Alltag betreffen, hat die Bibel eine Menge zum Thema Ablehnung zu sagen! Es gibt verschiedene Kategorien von Ablehnung:- gefühlte Abweisung, weil jemand mir meinen Wunsch nicht erfüllt,- tatsächliche Ablehnung, weil ich mich nicht vor den Karren eines anderen spannen lasse,- berechtigte Ablehnung, weil ich mich danebenbenommen habe.Natürlich hat die Bibel für all diese Kategorien lebensnahe Beispiele, von denen wir eine Menge lernen können. Damit – Bühne frei für ein paar hängende Köpfe in der Bibel, von denen manche wieder aufgerichtet werden, andere nicht! Special guest am Ende des Monats – Interview. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1262 Der erste Mensch sagt „ade“ zu Gott (Ablehnung 02)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 4:48


Der erste Mensch sagt „ade“ zu Gott (Ablehnung 02)Ein freiwilliges Exil, das Folgen hatWENN MENSCHEN DIR DEN RÜCKEN KEHREN -  MONATSTHEMA NOVEMBER 25Es gibt kaum einen Menschen, der nicht weiß, wie es sich anfühlt, abgelehnt zu werden. Alle bekommen die übliche Einladung, nur du bekommst dieses Mal keine. Wiederholte WhatsApp-Nachrichten bleiben unbeantwortet und ignoriert. Dein Versuch, etwas zu klären, hat nur noch zu mehr Missverständnissen geführt, und jetzt ist Funkstille. Deine Bitte: „Sollen wir nicht noch mal reden?“, wird mit einem eisernen Schweigen quittiert. Von irgendwem in der Welt nicht gemocht zu werden, ist für die meisten von uns kein Problem – du kannst nicht von allen geliebt werden, willst es auch nicht unbedingt. Schmerzhaft ist es, wenn es Freunde sind – oder Leute, die du für Freunde gehalten hast. Wenn du feststellen musst: Du hängst mehr an ihnen als sie an dir. Wie zu allen Themen, die unseren Alltag betreffen, hat die Bibel eine Menge zum Thema Ablehnung zu sagen! Es gibt verschiedene Kategorien von Ablehnung:- gefühlte Abweisung, weil jemand mir meinen Wunsch nicht erfüllt,- tatsächliche Ablehnung, weil ich mich nicht vor den Karren eines anderen spannen lasse,- berechtigte Ablehnung, weil ich mich danebenbenommen habe.Natürlich hat die Bibel für all diese Kategorien lebensnahe Beispiele, von denen wir eine Menge lernen können. Damit – Bühne frei für ein paar hängende Köpfe in der Bibel, von denen manche wieder aufgerichtet werden, andere nicht! Special guest am Ende des Monats – Interview. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1261 Wenn Menschen dir den Rücken zukehren (Ablehnung 01)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 3:56


Wenn Menschen dir den Rücken zukehren (Ablehnung 01)Verluste, die weh tunWENN MENSCHEN DIR DEN RÜCKEN KEHREN -  MONATSTHEMA NOVEMBER 25Es gibt kaum einen Menschen, der nicht weiß, wie es sich anfühlt, abgelehnt zu werden. Alle bekommen die übliche Einladung, nur du bekommst dieses Mal keine. Wiederholte WhatsApp-Nachrichten bleiben unbeantwortet und ignoriert. Dein Versuch, etwas zu klären, hat nur noch zu mehr Missverständnissen geführt, und jetzt ist Funkstille. Deine Bitte: „Sollen wir nicht noch mal reden?“, wird mit einem eisernen Schweigen quittiert. Von irgendwem in der Welt nicht gemocht zu werden, ist für die meisten von uns kein Problem – du kannst nicht von allen geliebt werden, willst es auch nicht unbedingt. Schmerzhaft ist es, wenn es Freunde sind – oder Leute, die du für Freunde gehalten hast. Wenn du feststellen musst: Du hängst mehr an ihnen als sie an dir. Wie zu allen Themen, die unseren Alltag betreffen, hat die Bibel eine Menge zum Thema Ablehnung zu sagen! Es gibt verschiedene Kategorien von Ablehnung:- gefühlte Abweisung, weil jemand mir meinen Wunsch nicht erfüllt,- tatsächliche Ablehnung, weil ich mich nicht vor den Karren eines anderen spannen lasse,- berechtigte Ablehnung, weil ich mich danebenbenommen habe.Natürlich hat die Bibel für all diese Kategorien lebensnahe Beispiele, von denen wir eine Menge lernen können. Damit – Bühne frei für ein paar hängende Köpfe in der Bibel, von denen manche wieder aufgerichtet werden, andere nicht! Special guest am Ende des Monats – Interview. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

FeG Würzburg | Predigt-Podcast
NachFolge - Beten lernen | Karsten Künzl

FeG Würzburg | Predigt-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 42:42


Abenmahlgottesdienst vom 02.11.2025 |  |Beten lernen | Pastor Karsten Künzl  | Lukas 11,1-4

KMU Unternehmer Podcast Swiss-Optimizer
#124 Wert Mensch in der Nachfolge / Erfolgsformat Unternehmensnachfolge auf LinkedIn Livestream

KMU Unternehmer Podcast Swiss-Optimizer

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 44:50


Warum diese Episode?Weil wir über die menschliche Seite der Nachfolge sprechen – über Werte, Verantwortung und darüber, wie Unternehmen langfristig erfolgreich weitergegeben werden können.Du hast eine tolle Geschäftsidee oder bereits ein kleines KMU? Du möchtest die Abkürzung nehmen, Zeit, Geld und Nerven sparen und richtig durchstarten? Ohne theoretischen Konzepten sondern mit sofort umsetzbarer Anleitung, ohne die Fehler anderer machen zu müssen?Schreib mir oder kommentiere in dieser Episode.Fehlern anderer lernen, gerade als Unternehmer lohnt sich das besonders. Du sparst Zeit. Du sparst Geld. Du schonst Deine Nerven. Daher habe ich meine 30 Jahre Erfahrung und über 300 Kunden-Projekte analysiert und ein «Best of» der grössten Unternehmensfehler aus meinem Bestseller "Der gute Geist deines Unternehmens" verfasst. Viel Spass und Erfolg! Bei weiteren Fragen, bei dem Wunsch nach persönlicher Unterstützung erreichst du mich unter https://www.brunoaregger.comAuf meinem LinkedIn-Profil https://www.linkedin.com/in/brunoaregger schreibe ich regelmässig über unseren Alltag als etwas andere Unternehmensberatung.#Bestseller #Buch #konkurrenz #emotionen #entscheiden #appletree #buch #unternehmerseminar #seminar #autor #bestseller #netzwerk #selbständig #unternehmer #brunoaregger

Start in den Tag
#1260 Eine geläuterte Identität (Identität 23)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 4:25


Eine geläuterte Identität (Identität 23)… und Segen für die WeltDIE ETIKETTEN, DIE WIR UNS ANKLEBEN – THEMA OKTOBER 2025„Geschieden“, „alleinerziehend“, „Hartz-IV-Empfänger“, „psychisch krank“, „hypersensibel“Ist euch aufgefallen, mit wie vielen Etiketten an der Stirn Menschen durchs Leben marschieren? Wie schnell aus einer vielleicht unschuldig/objektiven Bezeichnung eine Identität wird, über die wir uns – manchmal ohne es selbst zu merken – definieren? Solche „Etiketten“ stempeln uns gemäß unserem Familien- oder Gesundheitsstatus ab, unseren Charaktereigenschaften, Begabungen oder Nicht-Begabungen, sozialen Stand, Beruf. Für alles gibt es einen Aufkleber, und ich habe den Eindruck, es werden immer mehr! Wir wollen einige dieser Aufkleber in den kommenden Tagen anschauen – überlegen, was sie mit uns machen, wie schnell sie mehr werden als eine objektive Beschreibung und – am allerwichtigsten – wie wir dafür sorgen können, dass unsere wahre Identität als Christen vom Wort Gottes hergeleitet ist und sich ganz praktisch auf unseren Alltag auswirken kann!  Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Selah
#81 Was ist Gottes Plan für mein Leben?

Selah

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 46:38


In dieser Folge geht's um Gottes Plan für dein Leben – nicht als starres Konzept oder Ziel, das du erreichen musst, sondern als Weg, auf dem du lernst, wer du wirklich bist. Wir sprechen darüber, wie leicht man sich von der Idee täuschen lässt, man könne alles sein, und warum Gottes Vorstellung von Erfolg oft ganz anders aussieht als das, was die Welt darunter versteht.Es geht um das Herz, seine Sehnsüchte und wie schnell wir uns von Gefühlen oder äußeren Maßstäben beeinflussen lassen. Durch das Beispiel von Johannes dem Täufer wird sichtbar, dass Berufung nichts mit Glanz oder Anerkennung zu tun hat, sondern mit Treue und Hingabe.Was ist deine persönliche Vision – und wie lernst du, Gott zu dienen statt dir selbst?0:00 Gottes Plan für dein Leben2:25 Du kannst alles sein3:54 Gottes Plan6:35 Was sind "große" Pläne8:20 Erfolg und die Definition davon15:16 Wie kann ich persönliche Vision entwickeln?21:22 Was das Herz will23:28 Die Methoden der WeltJohannes der Täufer31:48 Nicht von Gefühlen leiten lassen38:45 Andere Möglichkeiten zu dienen40:53 Die persönliche VisionDanke für's Zuhören!Alle Folgen gibt's auch mit Video auf YouTube

Start in den Tag
#1259 Identitätsfindung nach dem Vorbild Jesu (Identität 22)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 3:56


Identitätsfindung nach dem Vorbild Jesu (Identität 22)Gewinnen, was man absichtlich verloren hatDIE ETIKETTEN, DIE WIR UNS ANKLEBEN – THEMA OKTOBER 2025„Geschieden“, „alleinerziehend“, „Hartz-IV-Empfänger“, „psychisch krank“, „hypersensibel“Ist euch aufgefallen, mit wie vielen Etiketten an der Stirn Menschen durchs Leben marschieren? Wie schnell aus einer vielleicht unschuldig/objektiven Bezeichnung eine Identität wird, über die wir uns – manchmal ohne es selbst zu merken – definieren? Solche „Etiketten“ stempeln uns gemäß unserem Familien- oder Gesundheitsstatus ab, unseren Charaktereigenschaften, Begabungen oder Nicht-Begabungen, sozialen Stand, Beruf. Für alles gibt es einen Aufkleber, und ich habe den Eindruck, es werden immer mehr! Wir wollen einige dieser Aufkleber in den kommenden Tagen anschauen – überlegen, was sie mit uns machen, wie schnell sie mehr werden als eine objektive Beschreibung und – am allerwichtigsten – wie wir dafür sorgen können, dass unsere wahre Identität als Christen vom Wort Gottes hergeleitet ist und sich ganz praktisch auf unseren Alltag auswirken kann!  Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1258 Das Lenkrad in den richtigen Händen (Identität 21)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 3:15


Das Lenkrad in den richtigen Händen (Identität 21)Gottes Siegel auf meinem LebenDIE ETIKETTEN, DIE WIR UNS ANKLEBEN – THEMA OKTOBER 2025„Geschieden“, „alleinerziehend“, „Hartz-IV-Empfänger“, „psychisch krank“, „hypersensibel“Ist euch aufgefallen, mit wie vielen Etiketten an der Stirn Menschen durchs Leben marschieren? Wie schnell aus einer vielleicht unschuldig/objektiven Bezeichnung eine Identität wird, über die wir uns – manchmal ohne es selbst zu merken – definieren? Solche „Etiketten“ stempeln uns gemäß unserem Familien- oder Gesundheitsstatus ab, unseren Charaktereigenschaften, Begabungen oder Nicht-Begabungen, sozialen Stand, Beruf. Für alles gibt es einen Aufkleber, und ich habe den Eindruck, es werden immer mehr! Wir wollen einige dieser Aufkleber in den kommenden Tagen anschauen – überlegen, was sie mit uns machen, wie schnell sie mehr werden als eine objektive Beschreibung und – am allerwichtigsten – wie wir dafür sorgen können, dass unsere wahre Identität als Christen vom Wort Gottes hergeleitet ist und sich ganz praktisch auf unseren Alltag auswirken kann!  Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1257 Rassismus-Phobien (Identität 20)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 4:12


Rassismus-Phobien (Identität 20)Und der ganze Spaß ist weg ...DIE ETIKETTEN, DIE WIR UNS ANKLEBEN – THEMA OKTOBER 2025„Geschieden“, „alleinerziehend“, „Hartz-IV-Empfänger“, „psychisch krank“, „hypersensibel“Ist euch aufgefallen, mit wie vielen Etiketten an der Stirn Menschen durchs Leben marschieren? Wie schnell aus einer vielleicht unschuldig/objektiven Bezeichnung eine Identität wird, über die wir uns – manchmal ohne es selbst zu merken – definieren? Solche „Etiketten“ stempeln uns gemäß unserem Familien- oder Gesundheitsstatus ab, unseren Charaktereigenschaften, Begabungen oder Nicht-Begabungen, sozialen Stand, Beruf. Für alles gibt es einen Aufkleber, und ich habe den Eindruck, es werden immer mehr! Wir wollen einige dieser Aufkleber in den kommenden Tagen anschauen – überlegen, was sie mit uns machen, wie schnell sie mehr werden als eine objektive Beschreibung und – am allerwichtigsten – wie wir dafür sorgen können, dass unsere wahre Identität als Christen vom Wort Gottes hergeleitet ist und sich ganz praktisch auf unseren Alltag auswirken kann!  Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1256 „Im falschen Körper“? (Identität 19)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 4:49


„Im falschen Körper“? (Identität 19)… oder ein Original Gottes?DIE ETIKETTEN, DIE WIR UNS ANKLEBEN – THEMA OKTOBER 2025„Geschieden“, „alleinerziehend“, „Hartz-IV-Empfänger“, „psychisch krank“, „hypersensibel“Ist euch aufgefallen, mit wie vielen Etiketten an der Stirn Menschen durchs Leben marschieren? Wie schnell aus einer vielleicht unschuldig/objektiven Bezeichnung eine Identität wird, über die wir uns – manchmal ohne es selbst zu merken – definieren? Solche „Etiketten“ stempeln uns gemäß unserem Familien- oder Gesundheitsstatus ab, unseren Charaktereigenschaften, Begabungen oder Nicht-Begabungen, sozialen Stand, Beruf. Für alles gibt es einen Aufkleber, und ich habe den Eindruck, es werden immer mehr! Wir wollen einige dieser Aufkleber in den kommenden Tagen anschauen – überlegen, was sie mit uns machen, wie schnell sie mehr werden als eine objektive Beschreibung und – am allerwichtigsten – wie wir dafür sorgen können, dass unsere wahre Identität als Christen vom Wort Gottes hergeleitet ist und sich ganz praktisch auf unseren Alltag auswirken kann!  Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

ICF Singen/Villingen Audio
Jünger machen Jünger: Multiplikation durch Beziehung | Lukas Knieß

ICF Singen/Villingen Audio

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 50:51


Was wäre, wenn Jüngerschaft nicht einfach ein Kurs oder Treffen wäre – sondern ein Lebensstil, der alles verändert? In dieser Predigt geht es um die Methodik Jesu und das Prinzip geistlicher Vaterschaft, das Paulus lebte: echte Beziehungen, tiefe Nachfolge und eine Multiplikation, die Generationen prägt. Wie könnte dein Leben aussehen, wenn du beginnst, andere so zu prägen, wie Jesus es mit seinen Jüngern tat?

C3 NYC Berlin
A Strong Church – WER OHREN HAT DER HÖRE

C3 NYC Berlin

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 41:12


Was heißt es eigentlich, Jesus wirklich nachzufolgen – Teil seiner Kirche zu sein und seine Mission in der Welt weiterzutragen? In dieser Predigt von Pastor JP aus der Oasis Church Chicago entdecken wir, dass Nachfolge nicht aus eigener Kraft geschieht. Wir sind eingeladen, in Gottes Gegenwart zu treten, unsere Lasten bei ihm abzulegen und aus seiner Kraft zu leben. Erfahre, was es praktisch bedeutet, Nachfolger Jesu zu sein – und wie wir diese Wahrheit in unserem Alltag sichtbar werden lassen können. Weitere Informationen zu unsere Kirche findest Du hier: https://www.amen.berlin Dich hat die Predigt gesegnet? Hilf uns das noch mehr Menschen diesen Segen auch erleben und unterstütze uns finanziell unter: https://www.amen.berlin/geben

UNTERNEHMERWERK: Das Upgrade auf die nächste Ebene. Helmut Beck & Stefan Preising
Familiengesellschaft | Vermögen schützen, Nachfolge regeln, Steuern optimieren

UNTERNEHMERWERK: Das Upgrade auf die nächste Ebene. Helmut Beck & Stefan Preising

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 18:00


In dieser Folge zeigen wir, warum die Familiengesellschaft ein zentrales Instrument für mittelständische Unternehmer ist, um Vermögen, Unternehmen und Immobilien langfristig und steueroptimiert in der Familie zu halten. Du erfährst, was genau eine Familiengesellschaft ist, wie sie rechtlich aufgebaut wird und für wen sich ihre Gründung besonders lohnt. Gerade für Unternehmerfamilien, die ihre Nachfolge strategisch planen und ihr Vermögen generationenübergreifend sichern möchten, bietet diese Gesellschaftsform zahlreiche Vorteile. Wir erläutern Schritt für Schritt, wie die Gründung einer Familiengesellschaft abläuft, welche rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind und welche Aufgaben die Gesellschafter übernehmen. Dabei gehen wir auch darauf ein, wie durch eine sorgfältige Gestaltung des Gesellschaftsvertrags klare Strukturen geschaffen werden, um Konflikte zu vermeiden und Entscheidungsprozesse innerhalb der Familie zu regeln. Erfahre, wie du mit einer Familiengesellschaft Stabilität, Kontrolle und Nachhaltigkeit für dein Familienvermögen schaffen kannst. Informationen und Rezensionen zu unserem Unternehmer-Programm findest Du unter: https://www.helmutbeck.com/home Du möchtest Dein Unternehmen verbessern, eine erfolgreiche Strategie erarbeiten, Gewinnpotentiale erkennen, Deine unternehmerischen Ideen strukturieren und insgesamt mehr Freiheit und Selbstbestimmung erlangen?  Dann ist unser Unternehmer Programm genau das richtige für Dich! Du wirst lernen, Dein Unternehmen in den Griff zu bekommen, mit hilfreichen strategischen Steuer-Tipps jede Menge Steuern und Kosten zu sparen und Schwachstellen bzw. Chancenfelder zu identifizieren und diese sofort zu nutzen.  Wir geben Dir ein umfassendes Konzept/Framework an die Hand, mit dem Du die für Dich und Dein Unternehmen wichtigen Themen und Optimierungspotentiale identifizierst, Maßnahmen entwickelst und erfolgreich umsetzt und dabei stets die Sicherheit durch Kennzahlen hast, auf dem richtigen Kurs zu sein.  Starte jetzt durch und buche unverbindlich Dein Strategie-Meeting zur Potentialanalyse unter https://www.helmutbeck.com/home Das UNTERNEHMERWERK von Helmut Beck ist ein Podcast für Unternehmer, Selbstständige und alle, die sich auf diesen Weg begeben wollen. Wenn Dich Themen wie Erfolg, Motivation, Struktur, Systeme, Steuern und Tools in der Unternehmensführung interessieren, bist Du hier richtig.  Profitiere aus den Erfahrungen erfolgreicher Unternehmer, die wir aus über 1000 Geschäftsmodellen gebündelt haben und weitergeben. Du möchtest mit Deinem Unternehmen auf das nächste Level? Hier erfährst Du, wie Dein Upgrade möglich ist.  https://www.helmutbeck.com/home

Missionsarzt Podcast

Mein neues Buch ist im Druck. Darum wird es gehen. Mehr als erwartet – das beschreibt unser Leben in Peru. Mehr Herausforderungen. Mehr Durchbrüche. Mehr von Gottes Handeln. Dieses Buch erzählt von Roxana, die durch einen Erdrutsch verschüttet wurde. Von Daniel, der nach einer Wiederbelebung unerwartet aufwachte. Von Miguel, der zwischen zwei Welten gefangen war. Und von Entscheidungen, die das Missionsleben mit sich bringt - privat und beruflich. Lucas, unser Ältester, ist inzwischen für seine Ausbildung nach Europa zurückgekehrt. Und wir stehen bei Diospi Suyana vor einer neuen Leitungsaufgabe. Es sind Geschichten von Grenzen und Durchbrüchen, von Zweifeln und Gewissheit, von Erschöpfung und neuer Kraft. Sie zeigen: Nachfolge kostet und gibt - mehr als erwartet.In der aktuellen Folge nehmen wir dich wieder mit in unser Leben in Peru. Noch direkter kann man nicht dabei sein. GEMEINSAM COMMUNITY BAUENHast du auch einen Beitrag für den Podcast oder wolltest schon immer mal eine persönliche Nachricht an uns loswerden, dann nutze gerne die WhatsApp Nummer: +49 1601544374. DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN! Mein aktuelles Buch „Weiter als gedacht" gibt es in unserem Online-Shop für dich als Geschenk.  Warum? Weil wir Dich damit inspirieren möchten. Danke für Deine Hilfe, die sicher in Peru ankommt! Vereinigte deutsche Missionshilfe e. V.Verwendungszweck „AC490000 Zeier"IBAN DE33 2916 7624 0012 5776 00 BIC GENODEF1SHR oder ⁠⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=3EZUM4TUC28WU⁠⁠Unsere Anschrift für Briefe und Pakete: Benjamin Zeier Apartado 210Abancay, Apurímac, Peru Warum wir in Peru sind?2018 haben wir uns entschieden, mit unseren 5 Kindern nach Peru auszuwandern. Heute leben wir als Familie in einer der ärmsten Regionen Peru. Ich arbeite dort als ehrenamtlicher Missionsarzt. Lena, in der Personalbetreuung. Wie es dazu kam? Unsere Reise begann am 6. März 2018 an einem alten Holzkreuz. Mit einem Gebet, einer Geburt und einer E-Mail aus Peru. Die ausführliche Geschichte findest Du in unseren ersten Podcastfolgen oder dem Buch „Weiter als gedacht".Feedback oder Fragen?⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.missionsarzt.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder ⁠⁠peru@missionsarzt.de⁠⁠Instagram: @missionsarzt @fivemeansgraceFacebook: @missionarztAnmerkungen oder Fehler gefunden? Schreib uns gerne. 

FeG Würzburg | Predigt-Podcast
NachFolge - Nahe sein | Jan-Carsten Krämer

FeG Würzburg | Predigt-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 30:57


Gottesdienst vom 26.10.2025 | NachFolge - Nahe sein | Pastor Jan-Carsten Krämer | Johannes 15,1-8

Europa heute - Deutschlandfunk
Irland - Nachfolge für Präsident Michael D. Higgins gesucht

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 5:45


Irland wählt die Nachfolge für Präsident Michael D. Higgins, der nach zwei Amtszeiten nicht erneut antreten darf. Zur Abstimmung stehen zwei Frauen: Heather Humphreys für die Konservativen oder Catherine Connolly für ein breites linkes Bündnis. Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Faszination Jesus - Podcast mit Dr. Johannes Hartl
Warum es dich alles kostet – und du ALLES GEWINNST

Faszination Jesus - Podcast mit Dr. Johannes Hartl

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 42:56


Jesus war nie bequem.Seine Worte fordern heraus – weit weg von Wohlfühlglaube und Sonntagsreligion. Was heißt es wirklich, ihm zu folgen? Ein ehrlicher Blick auf Nachfolge, Kreuztragen und die radikale Umwertung aller Werte.

SWR2 Kultur Info
Zahl der Buchhandlungen in Deutschland sinkt auf Tiefststand – Unterstützung durch Kommunen gefordert

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 8:42


Knapp ein Viertel der Buchhandlungen in Deutschland musste in den letzten fünf Jahren schließen, meldet das Statistische Bundesamt. Im Jahr 2023 gab es noch rund 3.000 Bucheinzelhandlungen in Deutschland – das ist ein neuer Tiefstand. Mögliche Gründe dafür sind steigende Mieten und Personalkosten und das veränderte Kaufverhalten, Stichwort Onlinehandel. Buchhandlungen haben Nachwuchsprobleme Dass es anders gehen kann, zeigt die Karlsruher Stephanus Buchhandlung: Von dort aus haben die Buchhändler*innen Jörg Mattusch und Katharina Bruns seit 2023 ein Netz aus Buchhandlungen mit 14 Läden geknüpft. „Wir haben festgestellt, dass eigentlich das ganz große Problem ist, dass gute, kleine Buchhandlungen, die sehr gut von den bisherigen Inhaber*innen geführt werden, keine Nachfolge finden“, so Jörg Mattusch in SWR Kultur. Das liege daran, dass kaum noch jemand das finanzielle Risiko auf sich nehmen wolle, einen kleinen Laden selbst zu führen. Karlsruher Buchhandlung mit eigenem Modell Mit ihrer MB Buch & Medien GmbH kaufen Jörg Mattusch und Katharina Bruns genau solche Buchhandlungen auf, die zwar gut laufen, aber keine Nachfolge finden. Ihr Anliegen sei es nicht, Buchhandlungen unter ihrem Namen zu formieren, sondern dafür zu sorgen, dass diese „weiterhin mit ihrem Namen und ihrem Konzept so bestehen bleiben“, so Jörg Mattusch. Das Ziel: Die Buchhandlung so zu erhalten, wie sie sich in der Region bewährt hat. Konzept: Kaufen und bewahren Doch zu zweit werden Jörg Mattusch und Katharina Bruns das Buchhandlungssterben nicht stoppen können. Heutzutage sind Buchhandlungen immer mehr weniger allein Verkaufs- oder Beratungsräume. Dank Lesungen und anderen Veranstaltungen werden sie immer mehr auch zu sozialen Treffpunkten in einer Stadt, beobachtet Jörg Mattusch. Buchhandlungen als Kulturräume Daher wünscht sich Jörg Mattusch mehr Unterstützung seitens der Politik. Denn viele inhabergeführte Buchhandlungen fungierten mittlerweile als Ersatz für die fehlende Unterstützung der Gemeinden, die sich ein kulturelles Angebot einfach nicht mehr leisten könnten. „Da übernehmen dann die kleineren Buchhandlungen einfach die kulturelle Stelle mit Lesungen, mit Veranstaltungen, mit Leseförderung, mit Schulen, mit Projekten. Und ja, das ist einfach schwierig mittlerweile mit den Kommunen hier eine so gute Zusammenarbeit zu finden, dass das ausreichend gefördert wird“, so Mattusch.

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#190 Das Kauczinski-Kollektiv

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 49:19


Es hat lange gedauert, ein bisschen zu lange nach dem Geschmack vieler. Doch das Ergebnis zählt - und das ist gut: Mit Markus Kauczinski übernimmt nicht nur ein erfahrener Trainer den TSV 1860 München, sondern auch ein unprätentiöser Ruhepol. Dazu wird ihm ein Blick für den Nachwuchs nachgesagt. All das klingt doch nach einer vielversprechenden Besetzung der Glöckner-Nachfolge. Wofür es in dieser Saison reicht? Wir werden's sehen, bleiben aber optimistisch - so auch in Folge 190. Viel Spaß damit! **Bewertet und abonniert uns!** Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Auf [YouTube](https://www.youtube.com/@giesingerbergfest) könnt ihr uns sogar sehen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt bei [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest), [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest/), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Twitter/X](https://x.com/GiesingBergfest). Übers Bergfest-Fon erreicht ihr uns via WhatsApp unter der Nummer: 0162/1517854. **Unterstützt uns!** Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://giesinger-bergfest.de/support/) vorbei und erfahrt, wie das geht!

B5 Thema des Tages
Regierungskrise in Frankreich

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 9:41


Die Nerven vieler in Frankreich liegen angesichts der Regierungskrise blank. Frankreichs Präsident Macron müss spätestens heute die Nachfolge von Sebastian Lecornu festlegen - dem dritten Premierminister in nur einem Jahr, der nach nur vier Wochen im Amt seinen Rücktritt erklärt hatte. Zu groß war der Widerstand gegen die Zusammensetzung seiner neuen Regierung und seinen Sparvorhaben. Die Lage ist auch deswegen extrem verfahren, weil seit der überraschenden Neuwahl der französischen Nationalversammlung vor gut einem Jahr kein politisches Lager mehr über eine klare Mehrheit verfügt - für diese dramatische Lage machen viele im Land Präsident Macron verantwortlich. Wer ein geeigneter Kandidat für das Amt ist und wie es nun weitergehen kann in Frankreich, darüber spricht Katja Strippel mit Frankreich-Korrespondent Cai Rienäcker.

ICF Celebration / Audio
Lebensstil Jesus - Den Lauf vollenden: die Hürden der Nachfolge - Daniel Lipp & Roger Gysling

ICF Celebration / Audio

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 39:49


In einer Welt voller Hektik, Druck und Ablenkung zeigt er uns einen anderen Weg: einen Lebensstil der Ruhe, Tiefe und Liebe. In dieser Serie entdecken wir geistliche Praktiken wie Gemeinschaft, Stille, Sabbat, Schrift, Fasten und Grosszügigkeit – Rhythmen, die Jesus selbst gelebt hat.

Rundschau
Chef und Chefin - Das künftige Führungsduo der FDP

Rundschau

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 50:00


Unterwegs mit dem künftigen FDP-Duo. Und: Jährlich werden in der Schweiz Tausende Velos und E-Bikes geklaut: Wer kauft die Velos und wo landen sie? Das Experiment. Ausserdem: die schwierige Situation der Frauen in Afghanistan. Chef und Chefin: Das künftige Führungsduo der FDP Um die Nachfolge von FDP-Präsident Thierry Burkhart hat sich niemand gerissen – nun wollen sich künftig zwei die Aufgabe teilen: Susanne Vincenz-Stauffacher und Benjamin Mühlemann sollen die Partei aus dem Formtief führen: eine Frau vom linken und ein Mann vom rechten Parteiflügel. Wo steuert das Duo den Freisinn hin? Franziska Ramser hat sie begleitet. Velo geklaut – Auf der Spur gestohlener E-Bikes In der Schweiz werden jedes Jahr Tausende Elektrovelos gestohlen. Hotspot ist Basel. Viele der geklauten Velos landen im Ausland. Wie funktioniert die internationale Veloschieberei? Und welche Rolle spielt der Drogenhandel dabei? Die «Rundschau» hat sich ein E-Bike stehlen lassen – und es bis nach Albanien verfolgt. In der Hölle der Taliban: Der Mut der Frauen in Afghanistan Seit der Rückkehr der Taliban ist das Leben für Frauen in Afghanistan ein Alptraum: Sie dürfen weder Schulen noch Universitäten besuchen und sind von den meisten Arbeitsplätzen ausgeschlossen. Sie dürfen weder allein reisen noch ihr Gesicht zeigen und sich auch nicht öffentlich äussern. Einem Journalistenteam gelang es – unter dem Vorwand, sich für Sehenswürdigkeiten zu interessieren – im Land zu filmen. Sie dokumentieren die Situation der Frauen im Land eindrücklich. Um die Identität der Frauen zu schützen, sind ihre Gesichter teilweise durch KI-generierte Bilder verfremdet.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Börsengang als Familienunternehmen 1: Struktur, Vor- und Vorurteile

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 41:39


Mythen rund um den Börsengang prägen den Mittelstand – doch die Praxis zeigt: Familienunternehmen bleiben am Steuer, gewinnen Sichtbarkeit und sichern Nachfolge. Die Stimmen von Deutscher-Börse-Consultant Michaela Daldrup, Wirtschaftsprüfer Jörg Wiegand und Chartered Financial Analyst Hendrik Rathje schaffen Klarheit. Sie zeichnen Chancen und Stolpersteine eines IPO aus nächster Nähe, geben Einblick in echte Herausforderungen und zeigen, wie Vertrauen den Wandel trägt. Du erfährst... ...wie Familienunternehmen erfolgreich an die Börse gehen und welche Vorteile das bietet. ...welche Mythen über Börsengänge existieren und wie sie widerlegt werden. ...wie die Deutsche Börse Familienunternehmen bei der Börsennotierung unterstützt. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

DMG-informiert PODCAST
HeMi25 Predigt von Dr. Robert Miner

DMG-informiert PODCAST

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 30:40


NachmittagIm Nachmittagsprogramm von unserem Herbstmissionsfest hat DMG-Missionar Dr. Robert Miner die Besucher daran erinnert: „Jesus hat nie zum ‚Christentum‘ eingeladen, sondern dazu, seine Jünger – also Nachahmer – zu sein. Jesus gibt sich Mühe, macht Umwege, geht den Menschen nach, und so sollen wir es auch tun– das ist Nachfolge.“Die ganze Predigt kannst du hier (nochmal) anhören!

Persönlich
Karin Riegger und Christoph Schoop

Persönlich

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 50:36


Wenn der Beruf Berufung ist: Karin Riegger und Christoph Schoop im Gespräch mit Michèle Schönbächler Christoph Schoop – Zwischen Handwerk und Zukunftsdenken Christoph Schoop ist in einem Umfeld aufgewachsen, das von unternehmerischem Pioniergeist geprägt war. Sein Vater gründete in Dättwil 1955 eine Spenglerei, welche die Spenglertechnik revolutionierte, und damit früh Zeichen in der Branche setze. Christoph Schoop trat nach seiner Ausbildung zum Spengler in den Betrieb ein und übernahm bereits in jungen Jahren die Leitung. Heute denkt er über das klassische Handwerk hinaus: Er investiert in Grundstücke und entwickelt Projekte, die auf Nachhaltigkeit und Machbarkeit ausgerichtet sind. Mit dem „Wikkelhouse“ verfolgt er ein innovatives Wohnkonzept, welches das Leben auf kleinem Raum neu interpretiert. Seine unternehmerische Haltung ist klar: wirtschaftlich denken, aber mit Augenmass – gewinnorientiert, aber nicht gewinnmaximiert um jeden Preis. Schon als Kind genoss er die Natur im Ferienhaus an der Reuss – und noch heute spielt die Natur für ihn eine wichtige Rolle – als Ort der Erholung und als Quelle für neue Ideen. ________________________________________ Karin Riegger - Neue Wege nach einem unerwarteten Umbruch Während 12 Jahren war Karin Riegger im Verkauf der Familienunternehmung Weinkeller Riegger AG tätig, betreute ihre Gastronomie-Kunden in der ganzen Schweiz und bereiste die unterschiedlichsten Weingüter. Es schien logisch, dass sie die Nachfolge ihres Onkels als Geschäftsführerin antreten würde. Die innerfamiliäre Übergabe der Unternehmung kam jedoch nicht zustande – stattdessen wurde das Familienunternehmen an einen Grosskonzern verkauft. Diese Wendung führte zu einem beruflichen Neustart. Der Bewerbungsprozess mit Mitte 40 war für die Aargauerin anspruchsvoll, aber auch eine Gelegenheit zur persönlichen Weiterentwicklung. Heute ist Karin Riegger Bereichsleiterin Bildung bei Holzbau Schweiz und bringt ihre Erfahrungen und ihr Engagement in die Branche ein. Sie lebt mit ihrem Partner und ihren drei Kindern in Mellingen/AG. In den Ferien tauscht sie regelmässig das Wohnhaus mit anderen Familien – eine Form des Reisens, die ihr neue Perspektiven und Freundschaften eröffnet hat. Besonders prägend war ein halbes Jahr in Australien, wo sie gemeinsam mit ihrer Familie lebte und täglich zur Schule ging. _________________________________________ Moderation: Michèle Schönbächler Karin Riegger und Christoph Schoop sind zu Gast im Persönlich am Sonntag, 28. September 2025 im Kurtheater Baden/AG. Türöffnung ist um 9 Uhr. Das Publikum ist gebeten, bis 9.30 Uhr einzutreffen. ___________________________________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.

Presseschau - Deutschlandfunk
22. September 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 2:53


In den Wirtschaftskommentaren geht um die Nachfolge von Bahnchef Lutz. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Info 3
Bundesrat schickt umfangreiches Entlastungspaket ins Parlament

Info 3

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 13:35


Mit einem Sparpaket im Umfang von 8,4 Milliarden Franken zwischen 2027 und 2029 will der Bundesrat den Bundeshaushalt fit machen. Eine leicht angepasste Variante des Entlastungspakets hat er nun in die Hände des Parlaments verabschiedet. Dort dürfte es auf grossen Widerstand stossen. Weitere Themen: Gianna Luzio wird neue Chefin des Bundesamts für Kommunikation. Die Generalsekretärin der Mitte-Partei tritt per 1. April 2026 die Nachfolge von Bernard Maissen an, der in den Ruhestand tritt. Wie blickt die Bündnerin auf die neue Herausforderung? Der Zürcher SVP-Nationalrat Alfred Heer ist in der Nacht auf Freitag überraschend im Alter von 63 Jahren verstorben. Heer betrat die Politbühne im Jahr 1994 mit seinem Einzug ins Zürcher Stadtparlament, danach war er Kantonsrat und seit 2007 Mitglied des Nationalrats. Ein Nachruf.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#508 Patrick Layer | Familienunternehmer | Co-Chief Executive Officer LAYER-Grosshandel

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 53:40 Transcription Available


Unser heutiger Gast ist in einem Familienunternehmen groß geworden und führt es heute in zweiter Generation gemeinsam mit seinem Bruder. Er hat an der Zeppelin Universität studiert, gründete schon früh eigene Unternehmen und sammelte internationale Erfahrungen als Freelancer und Berater, unter anderem in den USA, China und den Niederlanden. Seit 2021 ist er zurück in Deutschland und prägt als Co-Geschäftsführer die Zukunft eines Unternehmens, das sein Vater 1987 gegründet hat: mit über 300 Mitarbeitenden, sieben Standorten und einem klaren Bekenntnis zu Digitalisierung, OKRs und langfristiger Verantwortung. Er denkt unternehmerisch, führt werteorientiert und er sieht Nachfolge nicht als Erbhof, sondern als Entwicklungsaufgabe. Offen spricht er über Fehler, Brüderdynamik und die Frage, wie man Vertrauen in einer Organisation nicht nur fordert, sondern lebt. Diese Folge ist eine Sonderausgabe, eine Kollaborationsfolge mit unserem Generationenformat „Zoomer meets Boomer“, das ich gemeinsam mit meinem Sohn Oskar Trautmann hoste. Seit mehr als acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In über 500 Gesprächen mit mehr als 600 Persönlichkeiten haben wir darüber gesprochen, was sich verändert hat und was sich noch verändern muss. Heute fragen wir: Was kann Corporate Germany von Familienunternehmen lernen, wenn es um Vertrauen, Verantwortung und generationsübergreifende Führung geht? Wie gelingt eine faire, erfolgreiche Nachfolge, auch dann, wenn Geschwister gemeinsam führen? Und was brauchen Unternehmen, um mit Gen Alpha bis Boomer im Team zukunftsfähig zu bleiben? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Deshalb suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Patrick Layer. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern